Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Samsung Internet bietet Ihnen mit Videoassistent, Dark Mode, Menü anpassen, Erweiterungen wie Übersetzer und dem Schutz Ihrer Privatsphäre mit Geheimer Modus, Smartes Anti-Tracking und Smarter Schutz die beste Erfahrung beim Surfen im Internet.

Samsung Internet ist auf „Galaxy Watch“-Geräten verfügbar, die Wear OS unterstützen. (※ „Galaxy Watch4“-Serie und Modelle, die danach veröffentlicht wurden)

■ Neue Funktionen für Sie
* Beinhaltet die „Datenschutzinformationen“ jeder Website
Sie können die „Datenschutzinformationen“ jeder Website überprüfen, indem Sie auf das Schloss-Symbol in der URL-Leiste klicken.

* Verbesserte „Samsung Internet“-Widgets
Wenn Sie etwas über das Such-Widget suchen, können Sie den aktuellen Suchverlauf einsehen.

* Unterstützt Add-Ons im geheimen Modus
Sie können „Samsung Internet“-Add-Ons wie Übersetzer, Untertitel usw. auch im geheimen Modus verwenden.
※ Bitte schalten Sie die Option „Im geheimen Modus zulassen“ im Detail-Menü jedes Add-Ons ein.

■ Sicherheit und Privatsphäre
Samsung Internet hilft Ihnen Ihre Sicherheit und Privatsphäre beim Browsen im Internet aufrechtzuerhalten.

* Smartes Anti-Tracking
Intelligente Erkennung von Domänen mit Cross-Site-Tracking-Fähigkeit und Block-Storage (Cookie)-Zugriff.

* Geschütztes Browsen
Sie erhalten eine Warnung, bevor Sie bekannte schädliche Webseiten anzeigen können, um Sie daran zu hindern, Webseiten zu öffnen, die möglicherweise versuchen, Ihre Daten zu stehlen.

* Inhaltssperren
Samsung Internet für Android ermöglicht es Drittanbieter-Apps, Filter für Inhaltssperren bereitzustellen, um das Browsen sicherer und einfacher zu machen.

Die folgenden Genehmigungen für den App-Dienst sind erforderlich.
Für optionale Berechtigungen wird die Standardfunktion des Diensts eingeschaltet aber nicht zugelassen.

[Erforderliche Berechtigungen]
Keine

[Optionale Berechtigungen]
Standort: Zum Bereitstellen der vom Benutzer angeforderten standortbasierten Inhalte oder der von der verwendeten Webseite angeforderten Standortinformationen
Kamera: Zum Bereitstellen der Webseiten- und QR-Code-Aufnahmefunktion
Mikrofon: Zum Bereitstellen der Aufnahmefunktion auf einer Webseite
Speicher: Zum Speichern von Dateien, die von Webseiten heruntergeladen werden
Kontakte: Um die Kontakte auf die Webseite hochzuladen
Telefon: (Manche Android-Versionen) Erfordert Zugriffserlaubnis, um die Informationen des Mobiltelefons zu überprüfen, um eine länderspezifische Optimierung der Funktion bereitzustellen
Geräte in der Nähe: (Manche Android-Versionen) Um Bluetooth-Geräte in der Nähe zu finden und sich mit ihnen zu verbinden, wenn von der Website angefordert

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

  • #1

Hey habe das Google Chrome Symbol bei den Benachrichtigungen irgendwie gelöscht da war so was mit einem Haken wo ich ausversehen drauf geklickt habe nun wird mir Google Chrome nicht mehr bei den Benachrichtigungen gezeigt wie kann ich es da wieder hin machen?

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

  • #2

Hi,

hast du mal auf den "Anpassen"-Knopf gedrückt, der auf deinem Screenshot zu sehen ist? Dadurch öffnet sich ein Fenster, wo man einstellen kann, welches Symbol wann sichtbar ist. Wenn du es immer sehen willst, dann wähle einfach "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen" aus, das heißt so viel wie "wird immer angezeigt".

Ich muss zugeben, ich weiß nicht, was Chrome da zu suchen hat, aber wenn du es wieder hinmachen willst, dann sollte es so gehen. Im Ernstfall hast du etwas geschlossen und nicht nur ausgeblendet, das wird dann wohl nach einem Neustart wieder zu sehen sein. Solltest du den Autostart rausgemacht haben (also dass das Programm nach dem Hochfahren von alleine startet), dann muss dir jemand helfen, der sich mit dem entsprechenden Chrome-Symbol auskennt

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

  • #3

Wie kommt Chrome zu den Benachrichtigungen ? Diese komische Glocke ?

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Natsuki

Ensign

Ersteller dieses Themas

  • #4

Meine Freunde sagen auch da steht bei ihnen nichts. Meine nicht die Glocke sondern dieses Google Chrome Zeichen. Das war bei mir da und wenn ich da drauf geklickt habe konnte ich halt einfach auf den Google Chrome Task Manager kommen. Neustart hat glaube ich nichts gebracht, habe es wahrscheinlich deaktiviert und würde es gerne wieder aktivieren aber nirgendswo geht das.

Ergänzung (1. November 2014)

Hier mal ein Bild:

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Meine das untere Google Chrome. Fragt mich nicht warum es auf einmal das Symbol von McAfee hat. ö.ö

Kausalat

Gast

  • #5

Ich habe das Chrome-Symbol bei mir gerade eben probehalber entfernt, indem ich die Rechtsklick-Option "Chrome im Hintergrund ausführen" deaktiviert habe. Vielleicht hast du Selbiges gemacht.

Damit Chrome wieder im Infobereich auftaucht, musst du die Option "Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist" in den Einstellungen wieder aktivieren.

Wenn die Symbole auch nach einem Windowsneustart falsch zugeordnet werden, versuche es mal mit dem Löschen des Iconcaches.

Zuletzt bearbeitet: 1. November 2014

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Natsuki

Ensign

Ersteller dieses Themas

  • #6

Zitat von Kausalat:

Ich habe das Chrome-Symbol bei mir gerade eben probehalber entfernt, indem ich die Rechtsklick-Option "Chrome im Hintergrund ausführen" deaktiviert habe. Vielleicht hast du Selbiges gemacht.

Damit Chrome wieder im Infobereich auftaucht, musst du die Option "Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist" in den Einstellungen wieder aktivieren.

Wenn die Symbole auch nach einem Windowsneustart falsch zugeordnet werden, versuche es mal mit dem Löschen des Iconcaches.

Danke das war die Lösung!

Habe jedoch noch ein anderes Problem mit Chrome. Wenn ich auf einen Tab zum Beispiel Animes schaue wird der Tab wo ich die Animes schaue immer größer bis zu über 1GB selbst wenn ich die Seite neulade und erst wenn ich den Tab schließe sind die 1GB wieder weg. Hat das was mit Chrome zu tun?

Zuletzt bearbeitet: 1. November 2014

  • #7

Das mit dem Speicherverbrauch ist ganz normal, das machen alle Browser so - vor allem, wenn viele Tabs offen sind. Alle Streams (auch youtube etc.) verbrauchen noch mal mehr RAM, da die Daten ja irgendwo zwischengespeichert werden müssen. Bei einem Video kommen da schnell mal ein paar hundert MB zusammen. Nur so zum Vergleich: im Moment belegt mein Firefox ca. 370 MB. Ich habe 6 Tabs offen (1x facebook, 3x computerbase, 1x google Suchergebnis und 1x chip.de). Mit einem weiteren wikipedia-Tab und einem youtube-Tab sind es schon 435 MB. Du siehst die Tendeenz

Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Der RAM-Verbrauch ist heute aber kein Problem, da eigentlich jeder 4 oder gar 8 GB RAM verbaut hat. Und es kostet ja nichts, den auch zu benutzen
Wie bekomme ich die 1 bei Chrome weg?

Wie bekomme ich die 1 bei Google weg?

Unten findet man den Bereich „Alle Apps“..
Steuert die allgemeine Einstellungen-App am Android-Smartphone an..
Ruft den Abschnitt für die „Benachrichtigungen“ auf..
Oben stellt ihr die Einstellung für „App-Symbolindikator“ auf „Aus“..

Wie bekommt man die Zahlen an den Apps weg?

Rote Indikatoren bei Android entfernen.
Gehe zur Handy-App, bei der du die roten Punkten ausschalten möchtest..
Drücke lange mit dem Finger auf das App-Icon. Dann erscheint das Pop-Up-Menü..
Gehe auf „Indikator entfernen“..
Damit wird der rote Punkt auf dem Bildschirm nicht mehr angezeigt..

Wie bekomme ich Pop Up weg?

Pop-ups aktivieren oder deaktivieren.
Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App ..
Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“ Einstellungen..
Tippen Sie auf Berechtigungen. Pop-ups und Weiterleitungen..
Deaktivieren Sie Pop-ups und Weiterleitungen..

Warum bekomme ich Nachrichten von Chrome?

Wollen Sie Webseiten-Benachrichtigungen komplett ausschalten, dann können Sie hier den Schalter für "Benachrichtigungen anzeigen" unter Websites umlegen. Alternativ gibt es eine weitere Möglichkeit, um Push-Abos in Chrome zu deaktivieren: Öffnen Sie in Chrome die Einstellungen.