Wie lange dauert ein DHL Paket in Deutschland?

DHL Lieferzeiten: So lange müssen Sie auf das Paket warten

Wie lange dauert ein DHL Paket in Deutschland?

DHL ist einer der bekanntesten Paketdienste in Deutschland. Täglich werden Unmengen an Paketen versendet und kommen ebenfalls beim Empfänger an. Wie schnell eine Lieferung abläuft und unter welchen Umständen sie länger braucht, ist oftmals sehr unterschiedlich.

Mit diesen Lieferzeiten müssen Sie rechnen

DHL ist ein äußerst zuverlässiger und schneller Paketdienst. Ein Päckchen, das Sie mit DHL verschicken oder durch eine Bestellung mit dem Dienst geliefert bekommen sollen, erreicht sein Ziel binnen zwei Werktagen.

  1. Üblicherweise wird ein Paket nicht früher als nach zwei Werktagen beim Empfänger ankommen. Diese Zeitspanne gilt zudem nur für Sendung im Inland.
  2. Für das Ausland gelten andere Lieferzeiten. Diese unterscheiden sich von Land zu Land und können bei sehr großen Distanzen dementsprechend lange dauern. Eine detaillierte Übersicht zu den Lieferzeiten können Sie direkt bei DHL erfragen.
  3. Je nachdem, über welchen Handel Sie ein Paket bestellt haben, kann dieses auch mal mehr Zeit zur Lieferung in Anspruch nehmen. DHL hat für die angegebenen Lieferzeiten keinerlei Gewährleistung. Sollte es mit dem Online-Händler nicht anders vereinbart sein, kann die Lieferung auch ohne Ankündigung mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wann werden Pakete üblicherweise ausgestellt?

  1. Der Paketdienst liefert zwischen 07:00 Uhr morgens und 18:00 Uhr abends.
  2. Sonntage sind von den Lieferzeiten ausgenommen und gelten demnach auch nicht als Werktag.
  3. Sollten Sie also ein Paket am Donnerstag bestellen, kommt es mit aller Wahrscheinlichkeit erst am Montag an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Maxdome Paket kündigen: So funktioniert es sicher

Inhalt

  • 1 Pakete und Päckchen mit DHL versenden
  • 2 Versand von Päckchen und Paketen mit DHL
  • 3 DHL-Sendung auf den Weg bringen
  • 4 Wie lange dauert ein Paket mit dem Dienstleister DHL?
  • 5 Probleme und Reklamationen bei DHL
    • 5.1 Weitere Beiträge

In der Regel dauert der Versand etwa 24 Stunden.

Pakete und Päckchen mit DHL versenden

Pakete oder Päckchen können einfach und schnell mit dem Dienstleister DHL versendet werden. Innerhalb Deutschlands kommen die Sendungen oftmals bereits am nächsten Tag beim Empfänger an.

Grundsätzlich ist der Zeitraum, den der Paketdienstleister für die Zustellung benötigt, von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei kann der Kunde kann selbst Einfluss auf die Versanddauer seiner Pakete oder Päckchen nehmen.

Wie lange dauert ein DHL Paket in Deutschland?

In immer mehr deutschen Städten gibt es eine DHL Packstation. Hier können Pakete nicht nur abgeholt werden.

Versand von Päckchen und Paketen mit DHL

Der Versand gestaltet sich mit dem Dienstleister DHL sehr einfach. Die Waren werden in einem Karton verpackt und möglichst gut gepolstert. Während des Transports werden Pakete und Päckchen häufig geworfen. Aus diesem Grund ist eine Polsterung sehr wichtig, denn dann sind die Inhalte gut geschützt.

Wie lange dauert ein DHL Paket in Deutschland?
Pakete schnell und einfach versenden: Was ist bei DHL zu beachten?

Der Unterschied zwischen einem Päckchen und einem Paket sollte vor dem Versand bekannt sein. Pakete sind teurer als Päckchen. Dafür ist der Inhalt automatisch bis zu einem Wert von 500 EUR versichert. Pakete können ab einem Gewicht von 2 kg aufgegeben werden. Das Höchstgewicht für ein Paket liegt bei 31,5 kg. Die maximalen Abmessungen betragen 120 x 60 x 60 cm. Warensendungen, die über den Werten liegen, können über DHL als Sperrgut versendet werden.

Päckchen haben ein Gewicht von maximal 2 kg. Die maximalen Abmessungen betragen 60 x 30 x 15 cm. Päckchen sind in Bezug auf die Kosten günstiger als Pakete. Sie sind jedoch nicht versichert und eignen sich somit nur für Warensendungen, die keinen hohen Wert haben. Ein weiterer Unterschied liegt in der Sendungsverfolgung. Ein Paket bekommt eine Sendungsnummer.

Anhand dieser Sendungsnummer kann das Paket von der Aufgabe bis zur Zustellung beim Empfänger online verfolgt werden. Der Abruf der Daten ist auch über ein Smartphone möglich. Ein Päckchen bekommt keine Sendungsnummer und kann nicht verfolgt werden. Da die Gebühren nur um weniger als einen Euro pro Sendung voneinander abweichen, ist es empfehlenswert, Warensendungen als Paket zu versenden. Die Versicherung und die Sendungsverfolgung garantieren ein höheres Maß an Sicherheit, vor allem dann, wenn es sich um eine wertvolle Warensendung handelt.

DHL-Sendung auf den Weg bringen

Wurde das Paket verpackt und eine Entscheidung über die Versandart gefällt, kann es klassisch in der nächstgelegenen Filiale der Deutschen Post abgegeben werden. Dies ist zu den Geschäftszeiten möglich. Viele Filialen befinden sich in großen Einkaufszentren oder in Supermärkten. Die Abgabe des Pakets kann mit einem notwendigen Einkauf kombiniert werden.

Das Paket kann direkt am Schalter frankiert werden. Die Gebühren liegen zwischen fünf und knapp 17 EUR (Stand 04.2017). Sie sind abhängig von der Größe des Pakets und vom Gewicht. Die Zahlung erfolgt bar oder mit einer EC-Karte.

Preiswerter ist es, wenn die Versandmarke online erworben wird. Die Ersparnis beträgt abhängig vom Gewicht des Pakets bis zu einen Euro. Ein weiterer Vorteil der Online-Versandmarke ist, dass die Sendung auf Wunsch von einem DHL-Paketboten abgeholt werden kann. Alternativ ist es möglich, das Paket in einer Packstation aufzugeben. Bei dieser Variante ist die Aufgabe des Pakets 24 Stunden am Tag möglich. Es brauchen keine Öffnungszeiten beachtet werden. Auch an Sonn- und Feiertagen ist die Paketaufgabe in einer Packstation möglich.

Die Abholung erfolgt zu einem vorher vereinbarten Tag. Der Kunde muss in einem gewissen Zeitrahmen zu Hause erreichbar sein. Diese Art der Paketaufgabe eignet sich, wenn die nächste DHL-Filiale zu weit weg ist oder wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, das Paket selbst zur Filiale zu bringen. Die Abholung ist auch hilfreich, wenn es sich um gewerbliche Sendungen handelt. Gewerbliche Kunden können die Abholung ebenso beauftragen wie private Kunden.

Wie lange dauert ein Paket mit dem Dienstleister DHL?

Ein DHL-Paket braucht einen Werktag zum Empfänger. Die Zeitspanne beginnt ab der Aufgabe des Pakets. Das Paket muss demnach eingescannt sein. Danach wird es zur nächstliegenden Verteilzentrum transportiert. Ab diesem Zeitpunkt kann das Paket auch online verfolgt werden. Pakete werden in der Regel abends bei der Verteilzentrum registriert und über Nacht zu der nächstgelegenen Verteilzentrum am Bestimmungsort transportiert. Dort trifft das Paket am nächsten Morgen ein und wird im Laufe des Tages zum Empfänger transportiert.

Um die Zustellung innerhalb eines Tages zu sichern, muss das Paket rechtzeitig vor dem Abtransport zur Verteilzentrum in der Filiale aufgegeben werden. Bis zu welcher Tageszeit die Aufgabe realisiert werden muss, hängt von der Lage der Postfiliale ab. In größeren Städten und Orten, bei denen ein Verteilzentrum in der Nähe ist, können Pakete mitunter bis 18 Uhr aufgegeben werden und kommen am nächsten Tag an. In kleineren und abgelegenen Ortschaften kann eine Aufgabe um die Mittagszeit erforderlich sein. Lebt der Empfänger auf einer Insel, kann die Zustellung zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen. Kunden bekommen bei der DHL Auskunft, wie lange die Zustellung in Anspruch nehmen wird.

Für Sendungen, die den Empfänger besonders schnell erreichen müssen, bietet DHL die deutlich teurere Express-Lieferung an. In größeren Städten kommen Sendungen bei der Buchung dieses Services noch am gleichen Tag oder am nächsten Tag bis 12 Uhr an.

Probleme und Reklamationen bei DHL

Kunden können den Standort des Pakets mit Hilfe der Sendungsverfolgung stets abrufen. Sollte das Paket beim Empfänger nicht ankommen oder reklamiert der Empfänger eine beschädigte Sendung, greift die Versicherung. Den Antrag auf Nachverfolgung des Paketes muss der Absender stellen. Er hat die Sendung bezahlt und ist im Besitz des Einlieferungsscheines. Die Sendungsnummer dient als Grundlage für die Nachverfolgung.

Wenn das Paket nicht gefunden werden kann, wird der Wert des Inhaltes durch die Versicherung erstattet. Gleiches gilt, wenn der Inhalt beschädigt wurde. Die Reklamation kann direkt in der Postfiliale gestellt oder telefonisch angezeigt werden. Bei Problemen beim Versenden der Pakete bekommen die Kunden Hilfe und haben einen persönlichen Ansprechpartner.

Wie lange dauert ein Paket von DHL?

Wie lange dauert der Versand meines Pakets? Innerhalb von Deutschland wird ein Paket in der Regel bereits 1-2 Werktage nach dem Versand beim Empfänger zugestellt. In wenigen Fällen kann es aber auch länger dauern - z.B. in der Vorweihnachtszeit.

Wie lange braucht ein DHL Paket in Deutschland?

DHL, der weltweit größte aktive Paketdienst, liefert deutschlandweit laut eigenen Angaben innerhalb von ein bis zwei Werktagen die versandte Ware aus. Versenden Sie ein Paket also vormittags an einem beliebigen Werktag, so ist in der Regel mit einer Zustellung binnen 24 Stunden zu rechnen.

Warum braucht mein Paket von DHL so lange?

Es liegt nicht am Gewicht sondern daran, dass keine automatische Sortierung möglich ist. Das Paket muss von Hand sortiert werden. Deshalb dauert es länger.

Wie lange dauert es bis ein Paket innerhalb Deutschlands ankommt?

Nationale Sendungen im Inland sind in der Regel binnen 1 bis 2 Werktagen beim Empfänger. Versenden Sie beispielsweise ein Paket am Montagvormittag, können Sie dienstags oder mittwochs mit der Lieferung rechnen.