Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Mit Frisuren-Apps kannst Du sehen, welche Far­ben und Schnitte am besten zu Dir passen. Wir haben uns ein­mal für Dich umgeschaut und vier Anwen­dun­gen her­aus­ge­sucht, die Dir auf dem Weg zur richti­gen Frisur helfen. Bühne frei!

Hast Du Dir auch schon immer gewün­scht, zu wis­sen, wie ein bes­timmter Haarschnitt aussieht, bevor der Friseur mit sein­er Schere ans Werk geht? Zum Glück gibt es mit­tler­weile Apps, über die Du neue Frisuren testen kannst – ohne das Risiko ein­er vor­eili­gen Fehlentschei­dung.

Hair Color Studio: Breite Auswahl an Haarfarben (Android, iOS)

Wer sich beim Haarschnitt schon sich­er und nur bei der Farbe unschlüs­sig ist, sollte sich die Anwen­dung Hair Col­or Stu­dio ein­mal genauer anse­hen: Mit der App kannst Du in Sekun­den­schnelle neue Haar­fär­bun­gen aus­pro­bieren, ohne allzu lange mit dem Smart­phone herum­spie­len zu müssen. Die App (iOS, Android) ist kosten­los, bietet pro Farbe aber nur drei Nuan­cen an. Wer mehr Auswahl möchte, kann sich also über­legen, die kostenpflichtige Ver­sion (Android) von Hair Col­or Stu­dio zu erwer­ben.

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Teste einen Haarschnitt doch erst ein­mal über das Smart­phone, bevor Du Dich für eine neue Frisur entschei­dest.

Magic Mirror, Hair styler: Frisurentester mit Teilen-Funktion (Android)

Auch Mag­ic Mir­ror ist eine prak­tis­che Android-Anwen­dung: Zunächst soll­test Du Dir die kosten­lose Demo-Ver­sion herun­ter­laden. Damit hast Du zwar weniger Funk­tio­nen zur Auswahl, kannst die Soft­ware aber kurz antesten. Gefällt sie Dir, kannst Du Dich immer noch für die kostenpflichtige Ver­sion entschei­den. Damit kannst Du dann nicht nur auf unzäh­lige Frisuren zurück­greifen, son­dern auch die Haar­farbe Deinen Wün­schen entsprechend anpassen. Bist Du fer­tig mit dem Test, kannst Du diesen sog­ar via Face­book oder Mail an Deinen Lieblings­friseur ver­schick­en.

YouCam Makeup: Die virtuelle Kosmetiktasche (iOS & Android)

Möcht­est Du eine Anwen­dung mit noch mehr Funk­tio­nen, ist vielle­icht die kosten­lose Soft­ware You­Cam Make­up (iOS, Android) das Richtige für Dich: Damit kannst Du näm­lich nicht nur neue Schnitte aus­pro­bieren, son­dern auch Dein Gesicht in Echtzeit mit Make-up ver­schön­ern. Möglich macht das die Gesicht­serken­nung, die hier bess­er funk­tion­iert als bei so manch ander­er Frisuren-App. Zudem gibt’s in der Anwen­dung eine eigene Beau­ty Com­mu­ni­ty, welche Dir mit Rat und Tat zur Seite ste­ht und die neuesten Beau­ty-Trends vorstellt. Ein richtiger Alleskön­ner also.

Men Mustache And Hair Styles: Das Pendant für Männer (Android)

Nicht nur Frauen sind sich manch­mal unsich­er bei einem neuen Look. Daher gibt es längst passende Frisuren-Apps für Män­ner: Mit der kosten­losen Android-Anwen­dung Men Mus­tache And Hair Styles kannst Du beispiel­sweise nicht nur Haarschnitte testen, son­dern auch ver­schiedene Bärte. Selb­st schicke Son­nen­brillen kannst Du damit aus­pro­bieren. Natür­lich kannst Du Deine coolen Looks auch anschließend mit Fre­un­den und Fam­i­lie teilen.

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Frisuren-Apps sind ide­al zum Austesten neuer Schnitte. Die let­zte Rück­sprache soll­test Du aber mit dem Friseur Deines Ver­trauens hal­ten.

Für erste Tests ideal

Nicht alle Frisuren-Apps funk­tion­ieren opti­mal und passen sich den Gesichtern an. Mit­tler­weile haben aber viele Her­steller nachgebessert und solide Anwen­dun­gen her­aus­ge­bracht, die für wenig Geld zu haben sind. Egal, für welche App Du Dich entschei­dest: Let­zten Endes soll­test Du immer kurze Rück­sprache mit Deinem Friseur hal­ten – damit Du auch wirk­lich die beste Entschei­dung triff­st. Ach ja, bist Du auf der Suche nach weit­eren clev­eren Beau­ty-Apps? Dann schaue gerne hier vor­bei.

Hast Du auch schon ein­mal Apps zum Frisuren testen genutzt? Welche Soft­ware ist Dein Favorit? Schreib uns Deine Antwort gerne in den Kom­mentaren.

Wozu braucht man eine Frisuren-App, was kann so eine App eigentlich? Nun, damit kann man ganz einfach mit dem Handy neue Frisuren ausprobieren – meist verwendet man dazu ein Selfie als Basisfoto und die App kann dann den Haarschnitt oder die Haarfarbe als Vorschaubild ändern. GIGA zeigt dir die besten Frisuren-Apps, die es fürs iPhone und Android-Smartphones derzeit in den App-Stores gibt.

 

Ratgeber

Facts 

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Genres:GIGA hilft

Mehr zu Ratgeber:News, Tipps, Specials, Galerien

Frisuren-Apps: Was man vor der Nutzung wissen sollte

Die meisten Frisuren-Apps sind kostenlos und bieten in ihrer Standard-Version schon eine kleine Frisuren-Auswahl an. Über In-App-Käufe sind meist weitere Farbtöne und Frisuren zu haben – dann fallen Kosten an. Damit elegante Locken, stylische Fransen oder der coole Undercut „on fleek“ auf dem Kopf erstrahlen, muss man mitunter Werbebanner in Kauf nehmen. Ein technisches Wunder sollte man grundsätzlich nicht erwarten, denn viele der Frisuren-Apps in den App-Stores blenden neue Haarschnitte oder Farben recht simpel über das eigene Foto ein – das kann manchmal ziemlich „fake“ aussehen und dient dann eher der Unterhaltung. Entsprechend sind die App-Bewertungen der Nutzer meist nicht so gut. Für ein kurzes Ausprobieren oder den Spaß zwischendurch ist das aber zu verkraften.

Die beste Frisuren- und Beauty-App: „YouCam Makeup“ für Android und iOS

Eine der besten Durchschnittsbewertungen (4,6 von 5 im Google Play Store) hat zur Zeit die App „YouCam Makeup“, die ihr auf Android-Handys und iPhones installieren könnt. Die Funktionsvielfalt ist überwältigend: Mit „YouCam Makeup“ lassen sich Lippenstifte und Eyeliner ausprobieren, die Augenbrauen umstylen, die Haut glätten und vieles mehr – das alles in Echtzeit. Auch Frisuren sind mit dabei, aber der Fokus liegt klar auf Makeup – wie der Name der App schon sagt.

Das Herstellervideo vermittelt einen ersten Eindruck:

YouCam Makeup: Haare virtuell färben in der App

Wer sich unsicher ist, holt sich Styling-Tipps im Beauty-Circle der App. Hierbei handelt es sich um die Community, die berät und mit der man neue Trend-Styles teilen kann. Alles in allem die wahrscheinlich leistungsfähigste Beauty-App, die man sich holen kann. Wichtig zu wissen: Die App erfordert einen Login (z.B. per E-Mail oder Facebook) und die In-App-Käufe können ganz schön teuer werden.

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

YouCam Makeup : Beauty Kamera

Perfect Mobile Corp. Photo & Video Beauty Editor

Kostenlos im Google Play Store

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

YouCam Makeup: Face Editor

PERFECT MOBILE CORP.

Kostenlos im Apple App Store

Make-Up-Bestseller bei Amazon anschauen

Frisuren-App: „Hairstyle Makeover“ für iOS

In dieser iPhone-App sind Frisuren für Frauen und Männer zu finden. Einfach ein eigenes Foto aufnehmen oder aus der Galerie wählen und man hat die Auswahl zwischen mehreren Frisur-Kategorien:

  • männlicher Stil
  • weiblicher Stil
  • kurz
  • medium
  • lang
  • Bärte
  • Spaß-Frisuren

Danach ist etwas Arbeit angesagt: Wählt euren neuen Look und passt die Größe der neuen Frisur an, rotiert sie und richtet sie an eurem Kopf aus. Anschließend zeigt ihr sie per Facebook, Twitter, E-Mail oder iMessage direkt euren Freunden.

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Hairstyle Makeover

Appdicted

Kostenlos im Apple App Store

Schon gesehen? Die besten Lifestyle-Apps stellen wir hier im Video vor:

Lifestyle- und Service-Apps: Verhütung, Style-Beratung und Autoschlüssel

Frisuren-App: „Magic Mirror“ für Android und iOS

Eine ähnliche App ist Magic Mirror. Wer sich zunächst einen Eindruck von der Haarfarbe- und Frisuren-App machen möchte, lädt sich die kostenlose Demo-Version bzw. Lite-Version im Play Store oder App-Store für iOS.

Hier stehen jeweils zwei Frauen- und Männergesichter zur Wahl, um die Frisuren zu testen. Kauft man die Vollversion für derzeit 2,49 Euro (Android) / 3,49 Euro (iOS), kann man die große Auswahl an Herren- und Damenfrisuren mit dem eigenen Gesicht ausprobieren, eigene Haarfarbe mischen und das Ergebnis dann im Handy speichern oder direkt via Facebook oder E-Mail verschicken.

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Magic Mirror Demo, Hair styler

Touch Multimedia

Kostenlos im Google Play Store

Wie sehe ich aus mit kurzen Haaren App?

Hairstyle Magic Mirror Lite

Touch Multimedia

Kostenlos im Apple App Store

Tipp:
Die besten Beauty-Tipps findet ihr auf www.desired.de

Haarfarben-App: „Modiface Hair Color“ für iOS

Beliebt und technisch gut gemacht ist „Hair Color“ von Modiface. Die iPhone-App ändert live die Haartönung, während man in die Selfie-Kamera schaut. Man kann sich also bewegen und den „neuen“ Look von allen Seiten begutachten. Funktioniert super – nur bei schwarzen Haaren könnte die Deckkraft der Filter noch stärker sein, da ist das Ergebnis zu schwach. Eine Handvoll Farben steht in der kostenlosen Version zur Verfügung, das „Premium Package“ kostet aktuell 2,29 Euro und schaltet zahlreiche weitere Farben frei.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Auch interessant:
Haarschneider Test 2020: Testsieger und Bestseller zum Haare selber schneiden

Frisuren-App: „Friseur Salon Haar Foto Studio“ für Android

Verschiedene Haar-Styles und Frisuren werden auch in dieser App angeboten. Allerdings muss man Glück haben, dass die „Schablonen“ auch auf den eigenen Kopf passen – einige Nutzer ärgern sich über die falsche Größe. Positiv: Hier stehen euch eher realistische Looks zur Auswahl. Egal, ob ihr ein fertiges Foto aus euren eigenen Dateien bearbeiten wollt oder direkt ein neues Foto aufnehmt: Mit dem „Haar Foto Studio“ wechselt ihr eure Frisur schnell und einfach.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Die hier vorgestellten Hair- und Beauty-Apps sind dafür gemacht, um Frisuren schon vor dem Friseurbesuch auszuprobieren. Kurz- und Langhaarfrisuren, freche Schnitte, elegante Styles und neue Haarfarben können vorab getestet werden und man sieht, was gut wirkt oder eben auch nicht. Wie findet ihr diese Apps – echt nützlich oder total schlecht? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.

Wie kann man sehen wie man mit kurzen Haaren aussieht?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie mir kurzen Haaren aussehen, gibt es einen ganz simplen Trick: Stecken Sie sich Ihre langen Haare vor dem Spiegel einfach etwas hoch oder lassen Sie sich von einer Freundin helfen. Es muss nicht perfekt sitzen, Sie werden auch so sehen, dass Ihr Gesicht gleich ganz anders rüberkommt.

Welche App um Frisuren zu testen?

Die besten Apps, mit denen Du neue Frisuren testen kannst!.
Frisuren und Haarfarben testen mit "YouCam Makeup: Selfie Editor" ... .
Frisuren testen mit der App "Style My Hair" ... .
Haarfarbe testen in der App "Hair Color Studio" ... .
Haarfarben-App: "Matrix Color Lounge" ... .
FaceApp: Haare bearbeiten und Frisuren testen..

Welche Frisur passt zu mir App kostenlos?

Mit der App “Hair Zapp” kannst du kostenlos deine neue Frisur ausprobieren. Lade dafür einfach ein Profilbild in die App und teste dann die verschiedenen Looks durch – für Frauen gibt es bis zu 700. Mit diesem Test erhältst du einen ersten Eindruck, ob die gewünschte Frisur wirklich zu dir passt.

Ist die App Hair Zapp kostenlos?

Kein Problem! Frag' einfach unsere kostenlose und anonyme Community. Wähle einige Favoriten und lade sie hoch, dann werden die User der Community Dir mitteilen, welche der Frisuren ihnen am besten gefällt.