Wie viel grad ist es heute

Das Wetter in der Nacht:

Die Nacht bringt vielerorts einen wolkenverhangen Himmel, gebietsweise wird es zunehmend neblig; in der zweiten Nachthälfte ist in Unterfranken gefrierender Regen möglich. Die Temperaturen sinken auf -4 bis -9, im Osten örtlich bis -11 Grad.

Die Aussichten bis Mittwoch

In den nächsten Tagen ist es oft neblig oder bewölkt, nur in höheren Lagen des Bayerischen Waldes und in Alpennähe gibt es mitunter längere sonnige Abschnitte. Am Mittwoch fällt unter Tiefdruckeinfluss zeitweise Regen. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen -5 und +4 Grad, tagsüber erreichen die Werte -2 bis +8 Grad.

Jetzt

Früh

Mittag

Abend

Nacht

Erle keine Belastung Esche keine Belastung
Birke keine Belastung Pilzsporen keine Belastung
Gräser keine Belastung Hasel keine Belastung
Beifuß keine Belastung Ambrosie keine Belastung
Roggen keine Belastung

Erle keine Belastung Esche keine Belastung
Birke keine Belastung Pilzsporen keine Belastung
Gräser keine Belastung Hasel keine Belastung
Beifuß keine Belastung Ambrosie keine Belastung
Roggen keine Belastung

Temperatur

Niederschlag

Bewölkung

Windgeschwindigkeit

Heute

Morgen

Di 20.

Mi 21.

Do 22.

Fr 23.

Sa 24.

So 25.

Mo 26.

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

Heute

Morgen

Di 20.

Mi 21.

Do 22.

Fr 23.

Sa 24.

So 25.

Mo 26.

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

Heute

Morgen

Di 20.

Mi 21.

Do 22.

Fr 23.

Sa 24.

So 25.

Mo 26.

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

Heute

Morgen

Di 20.

Mi 21.

Do 22.

Fr 23.

Sa 24.

So 25.

Mo 26.

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

12 Uhr

Wie viel grad ist es heute

Vorhersage für heute nacht mit Nachttemperatur und Wetter für Deutschland



Vorhersage von Temperatur und Wetter für die Nacht von Montag auf Dienstag 19/20.12.2022
-------------------------------------------------------------------
Hamburg            6   leichter Regen               
Rostock            5   leichter Regen               
Bremen             7   bewölkt                      
Hannover           7   bewölkt                      
Berlin             3   leichter Regen               
Brocken            4   bewölkt                     orkanartige Böen
Kahler Asten       4   bewölkt                     Windböen
Leipzig            4   bewölkt                      
Dresden            1   bewölkt                      
Köln               7   bewölkt                      
Frankfurt          4   bedeckt                      
Saarbrücken        7   bewölkt                      
Nürnberg           0   bewölkt                      
Stuttgart          2   bewölkt                      
München           -4   bewölkt                      
Konstanz           1   Nebel                        


Temperatur in Grad Celsius


Wetterlage

Letzte Aktualisierung: 18.12.2022, 21.21 Uhr

Der Ausläufer eines Tiefs südlich von Island greift nachts auf den Westen und im Laufe des Montags auch auf den Osten über. Dabei tritt vorübergehend Glatteisregen auf. Anschließend setzt sich allmählich mildere Luft durch.  

GLÄTTE:
In der Nacht zum Montag im Osten und Süden noch einmal stellenweise geringe Glätte durch Reif oder Nebelfrostablagerungen.

GLATTEIS (teils UNWETTER):
In der Nacht zum Montag zunächst im Westen und Nordwesten, später in der Mitte aufkommender gefrierender Regen mit Glatteis. Im Laufe des Montags auch im Nordosten und Osten verbreitet Glatteisregen. Vorabinformation für die voraussichtlich betroffenen Regionen läuft!

FROST:
In der Nacht zum Montag außer im äußersten Westen Frost, in der Osthälfte auch mäßiger und im östlichen Bergland noch einmal strenger Frost. 
Am Montag in Südostbayern und im östlichen Bergland nochmals Dauerfrost oder Temperaturen bei 0 Grad. Ansonsten zögernde Milderung.

SCHNEEVERWEHUNGEN:
In Ostsachsen örtlich Schneeverwehungen und Schneeglätte.
    
NEBEL:
In der Nacht zum Montag und bis in den Montagvormittag hinein vor allem in den Flussniederungen Süddeutschlands erneute Nebel oder Nebelverdichtung. 

WIND: 
In den Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge auffrischender Süd-Südostwind mit starken bis stürmischen Böen 7 bis 8 Bft. In den Alpen aufkommender Föhn, in Ostsachsen Böhmischer Wind (beide ebenfalls mit Bft 7 bis 8). Auf dem Brocken zunehmend Sturmböen Bft 9.

Nach oben

Vorhersage - heute

In der Nacht zum Montag von Westen aufkommender Regen mit Glatteisbildung (Unwetter) vor allem in der Mitte und im Norden, später im Nordosten. Im Laufe des Montag von Westen abnehmende Glatteisgefahr.

In der Nacht zum Montag meist bedeckt, nur im Süden einzelne Wolkenlücken. Zunächst im Westen, später auch im Norden und der Mitte gefrierender Regen mit Glatteisbildung, dabei Unwettergefahr! Tiefstwerte -1 bis -10 Grad. Im Verlauf der Nacht von Westen langsame Milderung.
Am Montag in der Nordhälfte bedeckt und verbreitet regnerisch. Dabei zunächst in der Mitte und im Norden, später vor allem in den östlichen Regionen gefrierender Regen mit Glatteis, teils weiterhin unwetterartig. Von Westen fortschreitende Milderung und trocken. Im Süden überwiegend trocken, im dortigen Bergland Auflockerungen. Temperaturanstieg in der Osthälfte 0 bis 4, in Teilen Niederbayerns um -1 Grad, sonst auf 5 bis 10 Grad. Mäßiger Südwind, stürmische Böen an der See und im höheren Bergland. Südlich der Donau schwacher Ostwind.
In der Nacht zum Dienstag in der Nordhälfte gelegentlich etwas Regen. In den windgeschützten Tälern und Muldenlagen der Mitte und des Ostens geringe Glatteisgefahr. Südlich des Mains weitgehend trocken. Im östlichen Bergland und im Südosten nochmals leichter bis mäßiger Frost bis -7 Grad, sonst mit 7 bis 0 Grad frostfrei.

Nach oben

Vorhersage - morgen

Am Dienstag meist stark bewölkt oder bedeckt, im Norden zeitweise und später auch von Westen aufkommend Regen. Im Osten und Süden kaum Regen, südlich der Mittelgebirgsschwelle Auflockerungen. Erwärmung auf 7 bis 13 Grad, im Südosten in tiefen Lagen 1 bis 6 Grad, dort schwacher Südost- bis Ostwind. Sonst mäßiger, an der See und im Bergland frischer und in Böen starker bis stürmischer Südwind.
In der Nacht zum Mittwoch von Nordwesten her sich verstärkender Regen, nur im Südosten bis in die Frühstunden trocken, dort zunächst gering bewölkt oder klar. Später auch von der Nordsee her Wolkenlücken. Tiefstwerte von Nordwest nach Südost 7 bis 1 Grad, im Südosten 0 bis -5 Grad. Auf den Bergen und an der Nordsee weiter stürmisch.

Nach oben

Vorhersage - übermorgen

Am Mittwoch zunächst meist stark bewölkt und zeitweise Regen, bis zum Abend in die Südosthälfte verlagernd. Im Südosten anfangs Glatteis möglich. Nachfolgend von Nordwesten her Wolkenlücken und nur vereinzelt etwas Regen. Höchsttemperaturen 6 bis 10 Grad, im Südosten 2 bis 7 Grad. Oft mäßiger bis frischer und teils stark böiger West- bis Südwestwind, auf den Bergen und an der See stürmische Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag meist stark bewölkt und gebietsweise Regen. Im Osten und Südosten mitunter größere Auflockerungen und nur vereinzelt etwas Regen. Abkühlung auf 7 bis 3 Grad, im Süden und Südosten auf +3 bis -1 Grad.

Nach oben

Vorhersage - 4.Tag

Am Donnerstag überwiegend stark bewölkt, im Nordwesten und Westen häufig, sonst gelegentlich Regen. In Alpennähe weitgehend trocken und größere Auflockerungen. Temperaturanstieg auf 6 bis 13 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen teils starker, an der See und in den Bergen stürmischer West- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Freitag meist wolkenverhangen. Von Südwesten aufkommend teils kräftiger Regen. Temperaturminima 9 bis 3 Grad, im Südosten nahe 0 Grad.

Wie viel Grad haben wir hier?

Wetter aktuell Grad alle Wettermeldungen aus der Region.

Wann fängt es zu regnen an?

Dabei bilden sich Wolken. Und wenn in den Wolken sehr viele Tropfen sind, und sie zu schwer werden, fallen sie runter. Es fängt an zu regnen. Wolken sind also eine Ansammlung von winzigen Wasser- oder Eisteilchen, die so leicht sind, dass sie in der Luft schweben.

Wo ist es jetzt am wärmsten auf der Welt?

Hier wurden 1913 ein Wert von 56,7 Grad Celsius gemessen. ... Die zehn heißesten Orte weltweit (Temperatur in Grad Celsius, Stand: 2020).

Wo ist es aktuell über 30 Grad?

Im Süden Spaniens und in Portugal herrschen aktuell Temperaturen von mehr als 30 Grad. Im Herbst wollen viele noch schnell der deutschen Kälte entkommen und planen spontan Urlaube im Süden Europas.