Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Die kleine Meerjungfrau ( dänisch  : den lille havfrue ) ist eine Bronzestatue auf einem Felsen im Hafen von Kopenhagen im Churchill Park. Dies ist eine Darstellung der Figur aus der gleichnamigen Geschichte von Hans Christian Andersen .

Präsentation

Es ist das Symbol und die Haupttouristenattraktion von Kopenhagen .

Die relativ geringe Größe dieser Statue (sie ist nur 1,25 m hoch bei einem Gewicht von 175 kg) und insbesondere die Nähe zum Ufer überraschen die Touristen.

Es wurde 1909 von Carl Jacobsen, dem Gründer von Ny Carlsberg Glyptotek und Sohn des Gründers der Carlsberg- Brauereien, bestellt .

Es wurde von Edvard Eriksen entworfen, der die Tänzerin Ellen Price für das Gesicht und seine Frau Eline Eriksen für den Körper als Vorbilder verwendete . Die Statue wurde am errichtet.

Vandalismus

Die Statue wurde mehrmals zerstört und jedes Mal restauriert:

  • das wurde der Kopf von engagierten Künstlern der situationistischen Bewegung, einschließlich Jørgen Nash, abgesägt und gestohlen . Es wurde nie gefunden und ein neuer Kopf wurde hergestellt und auf die Statue gelegt;
  • das sein rechter Arm wurde entfernt und zwei Tage später von zwei jungen Vandalen zurückgebracht;
  • in 1990, konnte sie ihren Kopf wieder entfernen, einen 18 cm Schnitt in den Hals zu verlassen;
  • das wurde sie zum zweiten Mal enthauptet; Die Täter wurden nie identifiziert, aber der Kopf wurde anonym zurückgegeben und am 4. Februar ersetzt  .
  • Die Statue wurde mehrmals verschmiert, insbesondere 1961, als ihre Haare rot gefärbt und ein BH bemalt wurden.
  • das Es wurde wahrscheinlich gesprengt, um es von seiner Basis zu reißen.
  • sie auch in einem drapierten wurde Burka, geschmückt mit einem aus Dildo ,  usw.  ;;
  • in der Nacht von Samstag 20 bis Sonntag 21. Mai 2007Sie war in zwei rote und burgunderfarbene Stoffe gewickelt, ein muslimisch inspiriertes Outfit, dessen Kopf mit einem Schleier bedeckt war.

Deshalb war die im Hafen von Kopenhagen präsentierte Statue immer eine Kopie. Der 1 st  Formteil wird in einem geheimen Ort gehalten.

Bildrechte

Auf sein Foto kann aus rechtlichen Gründen nicht auf einer Website wie Wikipedia zugegriffen werden, da Dänemark keine Panoramafreiheit für Kunstwerke zulässt . Es ist bis 2029, 70 Jahre nach 1959, dem Jahr des Todes seines Schöpfers, urheberrechtlich geschützt.

Tourismus

Von 1 st May31. Oktober 2010Die kleine Meerjungfrau befindet sich im Hafenpool im Zentrum des dänischen Pavillons auf der Weltausstellung 2010 in Shanghai, wo 70 Millionen Menschen das Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt sehen können, während Touristen im Hafen von Kopenhagen das Bild von sehen können Die kleine Meerjungfrau auf der Leinwand live aus Shanghai (Installation von Ai Weiwei).

Die kleine Meerjungfrau in der Literatur

In seinem Roman L'Abominable Sirène bezieht sich der Autor Gérard de Villiers auf diese Statue im Titel seines Romans, auf dem Titelbild und in der Beschreibung einer der weiblichen Figuren in der Handlung, die der kleinen Meerjungfrau gleichgestellt ist.

100 Jahre ist es her, dass ein Brauereibesitzer der Stadt Kopenhagen die Skulptur der Kleinen Meerjungfrau schenkte. Zu ihrem Jubiläum bekommt sie Gesellschaft von 100 lebendigen Nixen.

Lifestyle 2 3 Min. 22.08.2013 Aus unserem online-Archiv

Kopenhagens Meerjungfrau wird 100

100 Jahre ist es her, dass ein Brauereibesitzer der Stadt Kopenhagen die Skulptur der Kleinen Meerjungfrau schenkte. Zu ihrem Jubiläum bekommt sie Gesellschaft von 100 lebendigen Nixen.

(dpa) - Ihr wurde übel mitgespielt: Zweimal wurde ihr der Kopf abgesägt, einmal ein Arm abgerissen und ein anderes Mal wurde sie gleich ganz vom Sockel gestoßen.

Die Skulptur der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen musste schon eine ganze Menge durchmachen. Trotzdem wird sie zu ihrem 100. Geburtstag am Freitag (23.8.) geehrt wie kaum eine lebende Person in Dänemark.

Geschenk von Carl Jacobsen

Der Besitzer der dänischen Carlsberg-Brauerei, Carl Jacobsen, schenkte der Stadt Kopenhagen 1913 die kleine Skulptur aus Bronze und Granit. Er hatte im Königlichen Tanztheater die Geschichte über die Wassernixe des dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen als Ballett gesehen. Darin gibt die Kleine Meerjungfrau aus Liebe zu einem schönen Prinzen alles auf. Jeden Morgen und jeden Abend schwimmt sie an die Wasseroberfläche und setzt sich auf einen Felsen, in der Hoffnung, einen Blick auf ihren geliebten Prinzen werfen zu können.

Von so viel Sehnsucht angetan, beauftragte Carl Jacobsen den Bildhauer Edvard Eriksen, eine Skulptur von der Meerjungfrau anzufertigen. Modell dafür saß die Ballerina Ellen Price, die 1909 die Hauptrolle in dem Ballett tanzte. Nur ihren Körper wollte sie nicht entblößen - dafür musste die Frau des Bildhauers als Modell einspringen.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Asiaten lieben die Skulptur

Seit 1913 sitzt die 1,25 Meter große Meerjungfrau auf ihrem Felsen am Langeliniekai, etwa 15 Minuten vom berühmten Hafen Nyhavn entfernt. In der Hauptsaison klettern bis zu 1000 Touristen pro Stunde zu ihr, um sie zu fotografieren und anzufassen. Vor allem bei Asiaten sei die Skulptur beliebt, sagte Emil Spangenberg von der Tourismusorganisation Wonderful Copenhagen. „Das Märchen von Andersen wird in China in den Schulen gelesen, deshalb wollen viele ein Bild von der Nixe.“ Das ständige Berühren hat seine Spuren hinterlassen, doch der Vorschlag der Stadtverwaltung, die Skulptur etwas weiter weg vom Ufer zu rücken, stieß in der Bevölkerung auf Widerstand.

Dabei gäbe es Argumente genug, denn die Kleine Meerjungfrau mit dem traurigen Blick ist in ihrem langen Leben arg geschunden worden. 1964 und 1998 wurde ihr der Kopf abgesägt. Der erste tauchte nie wieder auf, den zweiten gaben reumütige Rabauken nach einigen Tagen zurück. 1984 fehlte plötzlich ihr rechter Arm. 2003 wurde die komplette Statue mit einem Gewicht von 175 Kilogramm von ihrem Sockel ins Wasser gestoßen. Auch für politische Statements musste die Nixe herhalten: Ausgerechnet zum Weltfrauentag am 8. März haben Touristen der wehrlosen Meerjungfrau einmal einen Plastikpenis angeklebt. Später wurde sie einmal komplett vom Scheitel bis zum Flossenende mit einer Burka verhüllt, auf der eine Parole gegen den türkischen Beitritt zur EU zu lesen war.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Sechs Monate in Shanghai

Da war es vielleicht für die Bronze-Figur eine wahre Erholung, als sie 2010 nach Shanghai gebracht wurde, um ein halbes Jahr lang auf der EXPO Werbung für Dänemark zu machen. Daheim wurde sie schmerzlich vermisst.

Zu ihrem Geburtstag zeigen die Dänen nun, wie viel ihnen die Kleine Meerjungfrau wert ist. Das ganze Wochenende lang werden die Skulptur und die Geschichte von Hans Christian Andersen gefeiert. Es gibt Tanz- und Musicalaufführungen, Lesungen, Konzerte und ein Feuerwerk. Die größte Schau aber ist, wenn am Freitag 100 junge Frauen im Bikini ins Wasser springen und die Zahl 100 formen wollen.

  • Visit Copenhagen, Englisch

Als Abonnent wissen Sie mehr

In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.

Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.

Schon Abonnent? Login. Zu den Angeboten

Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Das könnte Sie auch interessieren

Schlafbrille im Redaktionstest

Besser schlafen dank spezieller Gläser?

Hersteller Izipizi will mit einer Brille den Schlaf verbessern. Aber geht so etwas überhaupt? Nachgefragt beim Schlafforscher ...

Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Trendbarometer der Modewelt

Die „Vogue“ feiert ihren 130. Geburtstag

Michelle Obama, Prinzessin Diana oder Harry Styles - sie alle waren schon auf dem Cover der US-„Vogue“. Jetzt feiert die Modezeitschrift runden Geburtstag.

Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Rosarote Freudenbringer

Zehn Geschenketipps zum Fest der Liebe

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten – die Redaktion hat daher auch in dieser Woche einige Geschenketipps auf Lager.

Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Entspannt und lecker kochen

So wird Weihnachten ohne Stress zum kulinarischen Erlebnis

Profikoch Ben Weber verrät, worauf es bei einem Festessen ankommt – und liefert gleich noch ein Rezept für ein Drei-Gänge-Menü mit dazu.

Wie viel wiegt die Statue der kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen in Kilogramm?

Auf (Duft)-Wolke Nummer Fünf

Vorhang auf für das Werk von Gabrielle „Coco“ Chanel

Eine neue Ausstellung in Paris zeigt die Geschichte des Imperiums, in dem bis heute Handwerkskunst in wahren Luxus verwandelt wird.

Wie viel wiegen Meerjungfrauen?

A: Ein Meerjungfrauenschwanz aus Stoff wiegt etwa 1-2 kg. Eine Meerjungfrauenflosse aus Silikon wiegt zwischen 8 und 16 kg.

Wie alt ist die Kleine Meerjungfrau?

Geschichte. Der Kopenhagener Bildhauer Edvard Eriksen (1876–1959) schuf die 1913 aufgestellte Skulptur Kleine Meerjungfrau, die zum Wahrzeichen Kopenhagens werden sollte.

Was hat die kleine Meerjungfrau in der Hand?

Manchmal werde ich sogar von Dänen gefragt, was sie da in der Hand hält. Natürlich Algen und Muscheln, denn sie ist ja gerade aus dem Meer aufgetaucht. “

Warum wurde die kleine Meerjungfrau gebaut?

Die Skulptur der kleinen Meerjungfrau wurde am 23. August 1913 am Langelinje-Kai in Kopenhagen als Geschenk an die Stadt Kopenhagen aufgestellt. Der großzügige Spender war Carl Jacobsen, der Sohn von J.C. Jacobsen, dem Gründer einer weiteren Kopenhagener Weltmarke, nämlich der Brauerei Carlsberg.