Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

  • #1

Hallo!

Ich habe seit ein paar Tagen einen 32k Internetzugang und nach der Umstellung lief auch alles normal, die Geschwindigkeit war auf allen Geräten so, wie erwartet.

Seit dem ersten Tag nach der Umstellung habe ich aber jetzt folgendes Problem: zwei MacBooks (mit zwei unterschiedlichen MacOS-Versionen), die über WLAN ins Netz gehen, haben nur sehr langsame Downloadgeschwindigkeiten (getestet mit Speedtests, Downloads und auch HD-Video schauen geht nicht). Mit LAN-Kabel ist die Geschwindigkeit so, wie sie sein soll (ca. 3–4Mb/s). LAN an meinem Win10 PC funktioniert auch normal.

Aber: WLAN an dem Win10 PC ist ebenso langsam wie die MacBooks. Auch in Ubuntu sind die Geschwindkeiten bei dem PC in WLAN nicht besser.
–> Es liegt wohl nicht an MacOS. Zumal ein neueres (drittes) MacBook gute Downloadgeschwindigkeiten hatte.
Außerdem: 3 Android Handys über WLAN haben auch eine sehr gute Geschwindigkeit. Und einen zweiten Win7 PC habe ich auch noch getestet, bei dem war der Download auch so schnell, wie er sein sollte.

Ich habe Modem und Router neu gestartet bzw. Werkseinstellungen hergestellt und das Netzwerk neu eingerichtet. Der Router (Netgear WNR2000v4) hat die neuste Firmware drauf. Bin auf Kanal 1, wo es die wenigsten aus der Nachbarschaft "dazwischenfunken", Routergeschwindigkeit ist bei 150Mb/s (aber Ubuntu hat angezeigt, dass das WLAN nur mit 1Mb/s-16MB/s agiert? Die Anzeige schwankte irgendwie stark. Keine Ahnung, was es damit auf sich haben könnte – aber bei einigen Geräten im WLAN ist es ja offenbar nicht so langsam!?)

…keine Ahnung, wo das Problem sein soll. Ich hatte vorher einen 10k-Anschluss, da kamen auf ALLEN genannten Geräten auch 10k bzw. ca. 1,2Mb/s im Download an. Am Internetanschluss liegt es nicht, nur wie kann es im WLAN mit den gleichen Geräten auf einmal so große Unterschiede geben? Nicht mal die "alte" 10k-Geschwindigkeit erreiche ich auf den "Problemgeräaten", sondern nur rund 300-400kb/s. Einen neuen Router habe ich bisher noch nicht ausprobieren können.

Ich wäre über Hilfe wirklich dankbar, bin am Ende meines Lateins angekommen ^^

Benny

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

  • #2

Prinzipiell gibt es viele Faktoren, die eine WLAN-Verbindung beeinträchtigen können. Andere Funknetzwerke, Elektrogeräte etc.

Was passiert denn, wenn du den Standort der MacBooks veränderst? Wird es besser oder schlechter?

Ist der Router neu oder der selbe, wie vorher?

b-e-n-n-y

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

  • #3

Mit Standortwechsel ändert sich nichts. Der PC und langsame Mac stehen meist nebeneinander, direkt am Router. Der zweite (langsame) Mac ist in einem Nebenraum, ebenso der schnelle, dritte Mac. D.h. unabhängig vom Standort gibt es ein paar "schnelle" Geräte und ein paar "langsame".
Habe nichts verändert an der Hardware oder an den Standorten zu vorher…

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

*Udpate*

Im Nebenraum habe ich jetzt schnelle Geschwindigkeit, auch bei den vorher "langsamen" Macs. Wenn das MacBook zu nahe an dem Router steht, verringert sich offenbar die Geschwindigkeit massiv… warum auch immer. Mit dem PC ist es dasselbe Spiel, der steht auch direkt neben dem Router.

Auf jeden Fall vielen Dank für den Tip mit dem Standort! Hatte es vorher zwar auch schon versucht, den Raum zu wechseln, aber aus welchen Gründen auch immer, hatte sich da nichts geändert. Wer weiß…

Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

  • #4

naja... wlan ist funk, wenn mehrere funkgeräte im selben raum in nächster nähe zur basis funken gib es interferenzen (beim richtigen funk würde nur noch ein rückkoppel-pfeifen hörbar sein)... deshalb ist es nicht ratsam, viele geräte mit wlan in unmittelbarer nähe zu betreiben. dazu kommt bestimmt noch wände, vollgestopft mit holz-möbel und nachbars-wlan, das die störungen und damit die schlechte datenrate erklärt.

was du machen kannst:
wlan-router ans andere eck stellen, einzelne pc im zimmer verteilen, oder dir über lan-kabel ein störungsfreies internet besorgen (in jedem raum ein switch, damit nur ein kabel zum router gelegt werden muss). oder mit d-lan (pro zimmer ein adapter).

b-e-n-n-y

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

  • #5

Ja, wahrscheinlich ist das das Problem. Trotzdem verwunderlich, dass es vorher über 5-6 Jahre mit der gleichen Anzahl der Geräte und den gleichen Standorten funktioniert hat…
btw: die Geschwindigkeit ist auch im Nebenraum wieder schlecht. Das Update war wohl ein Fehlalarm.

Mein PC ist normal auch per LAN angeschlossen, aber mit den Laptops bin ich oftmals "mobil" in der Wohnung, da macht es sich mit Kabeln schlecht. Aber trotzdem vielen Dank für die Tips!

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

  • #6

Zitat von b-e-n-n-y:

Mein PC ist normal auch per LAN angeschlossen, aber mit den Laptops bin ich oftmals "mobil" in der Wohnung, da macht es sich mit Kabeln schlecht. Aber trotzdem vielen Dank für die Tips!

Wieso haben ios geräte bei gleichem wlan unterschiedliche geschwindigkeiten

Dafür hat der Mensch Kabeltrommeln erfunden.. Wie kann man nur so unflexibel sein? Unglaublich sowas ...

Spaß beiseite: WLAN-Geschwindigkeiten unterliegen vielen Faktoren. Natürlich sind Störquellen ein Problem (Babyphone, DECT-Telefone, Mikrowellen, andere WLANs, etc), aber das ist nicht das einzige Problem. Wenn zB der Router 3 Antennen hat und laut Packung 450 Mbit/s WLAN stemmen kann, dann liegt das an 3 separaten Streams @ 150 Mbit/s. Nur dann, wenn der Client ebenfalls 450 Mbit/s unterstützt können sich beide auch mit 450 Mbit/s (brutto!!) unterhalten. Das ist zB bei mobilen Geräten eher selten der Fall. Kann der Client nur 150 Mbit/s (zB wie mein Tablet) und es sind dann noch Wände und Störquellen mit im Spiel, dann werden aus 150 Mbit/s brutto, das sind sowieso max ca. 75 Mbit/s netto auch schnell mal nur noch wenige Mbit/s.
Dagegen kannst du nicht wirklich etwas tun außer den WLAN-Adapter aufzubohren (einer der zB 300 Mbit/s könnte) oder aber wenn der Prophet (Client) nicht zum Berg (Router) kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen. Heißt: Ein zusätzlicher WLAN-Access-Point.

Warum hat mein iPhone so schlechtes WLAN?

Wenn das iPhone-WLAN langsam ist, solltest Du also testweise bei ein paar anderen Geräten die Verbindung zum Router trennen. Hilft auch das nicht, solltest Du den Router vom Strom trennen und neu starten – manchmal ist dies die Lösung für das Problem.

Ist mein WLAN 2 4 GHz oder 5Ghz iPhone?

Prüfen Sie Ihre WLAN-Einstellungen und den Namen des WLAN-Netzwerks. Wenn Sie einen Dualband-WLAN-Router haben, endet der Netzwerkname mit 2,4 oder 5G, was den Netzwerktyp angibt. Endet der WLAN-Name ohne Nummer, liegt ein 2,4-GHz-Netzwerk vor.

Wie schnell ist das WLAN vom iPhone?

WLAN-Spezifikationen für iPhone 11 und neuere Modelle.

Wie kann ich von 2 4 GHz auf 5Ghz umstellen iPhone?

Tippe auf WLAN, dann auf das Menüsymbol (drei Striche) in der Ecke rechts oben. Tippe auf Erweitert > WLAN-Frequenzband. Wähle das gewünschte Frequenzband. Sobald das Handy mit 2,4 GHz verbunden ist, kannst du das Setup für dein Gerät durchführen.