Windows 10 Problem beim auffrischen des PCs

Zeigt Ihr Computer an, dass beim Zurücksetzen Ihres PCs ein Problem aufgetreten ist? Lassen Sie sich dadurch nicht aufhalten, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, diesen Fehler zu beheben.

Bevor wir uns jedoch mit einer schrittweisen Erläuterung der einzelnen Methoden befassen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Ursachen der Meldung „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“ auf Ihrem Windows 10-System.

Warum heißt es „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“?

Windows 10 ist bei weitem eine große Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern in Bezug auf verschiedene Metriken wie Sicherheit, Benutzeroberfläche, Geschwindigkeit, Apps und mehr. Windows 10-Fehler und Sicherheitsprobleme können Ihre Arbeit jedoch weiterhin stoppen. Zu seiner Verteidigung veröffentlicht Microsoft neue Updates, um damit umzugehen.

Eines dieser Probleme ist die häufig auftretende Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. “

Mit anderen Worten, der Fehler ermöglicht es Ihnen nicht, Windows 10 zurückzusetzen. Die Hauptursachen für „Probleme beim Zurücksetzen Ihres PCs“ auf Windows 10-Systemen sind:

  • Eine beschädigte Datei, die das Zurücksetzen von Windows 10 verhindert
  • Löschen wichtiger Dateien aufgrund eines Absturzes
  • Die Komprimierung wurde von Ihrem PC-Hersteller aktiviert
  • Windows 10 war auf Ihrem System vorinstalliert.

Was auch immer die Ursache sein mag, am Ende dieses Artikels können Sie Ihr Windows 10-System erneut zurücksetzen.

Top-Methoden zur Behebung des Fehlers „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“

Befolgen Sie eine dieser Methoden, wenn Sie Windows 10 nicht zurücksetzen können. Eine dieser Fehlerkorrekturen behebt das Problem beim Zurücksetzen des PCs dauerhaft:

1. Verwenden Sie die Systemdateiprüfung

Das Scannen des System File Checker ist die erste Methode, mit der Sie versuchen können, das Problem beim Zurücksetzen zu beheben.

System File Checker ist ein kostenloses Tool von Microsft, mit dem Sie beschädigte Dateien in Windows 10 finden und wiederherstellen können. Es ist ein Standarddienstprogramm zur Fehlerbehebung für Windows.

Sie müssen die Systemdateiprüfung über die Windows-Eingabeaufforderung ausführen sfc / scan Kommandant.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Eingabeaufforderung zu öffnen und loszulegen:

  1. Art Eingabeaufforderung Platzieren Sie in der Windows-Suchleiste den Cursor auf dem oberen Ergebnis und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
  2. Tippe es sfc / scannow wie unten gezeigt und drücken EINGEBEN.

    Starten Sie Ihren PC neu, nachdem der Befehl ausgeführt wurde, und versuchen Sie erneut, Windows 10 zurückzusetzen. Sie sollten jetzt in der Lage sein, Windows 10 zurückzusetzen.

2. Kehren Sie zu einem stabilen System mit einem Systemwiederherstellungspunkt zurück

Wenn weiterhin die Meldung „Beim Zurücksetzen Ihres Computers ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. »Fehler, dann können Sie versuchen, ihn mit a zu beheben Systemwiederherstellung.

Die Systemwiederherstellung ist ein weiteres Windows-Tool zum Reparieren beschädigter Software und Dateien. Es funktioniert, indem Sie einen „Schnappschuss“ Ihrer Windows- und Systemdateien erstellen. Es kann Ihr System nach einer Dateibeschädigung wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen.

Mit anderen Worten, die Systemwiederherstellung bringt Ihren PC (zusammen mit seinen Dateien und Einstellungen) an einen früheren Punkt zurück, an dem alles funktioniert hat, und behebt verschiedene Arten von Fehlern im Prozess. Hier sind die Methoden, die Sie befolgen müssen, um dies zu erreichen:

  1. Art Systemwiederherstellung Klicken Sie in der Windows-Suchleiste in der Taskleiste auf Einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
  2. in dem Systemschutz Klicken Sie auf die Registerkarte Systemwiederherstellung.
  3. Klicken Sie im nächsten Dialogfeld auf Nächster.
  4. Wählen Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf Nächster.

Starten Sie Ihren PC nach Abschluss der Wiederherstellung neu. Der Fehler sollte behoben sein und Sie sollten sich bei Ihrem Desktop anmelden können.

3. Deaktivieren Sie REAgentC.exe

Wenn Sie Windows 10 immer noch nicht zurücksetzen können, versuchen Sie diese Methode. Dazu müssen Sie die Eingabeaufforderung erneut verwenden. Durch Deaktivieren von REAgentC.exe können Sie den Windows 10-Fehler „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“ beheben.

REAgentC.exe ist eine ausführbare Datei in Windows, mit der die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) konfiguriert werden kann – eine Reihe von Tools, mit denen häufig auftretende Windows-Probleme behoben werden können. Wenn Ihr System während des normalen Startvorgangs ausfällt, versucht es, sich an die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu wenden. Durch vorübergehendes Deaktivieren kann Ihr Computer zurückgesetzt werden.

Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung wieder als Administrator, wie in der ersten Methode gezeigt. Führen Sie nun diese Befehle in der Befehlszeile aus, wie in den Bildern gezeigt:

  • reaktiv / deaktivieren
  • reaktiv / aktivieren

Starten Sie nach dem Ausführen dieser Befehle Ihr System neu und versuchen Sie dann erneut, Ihren PC zurückzusetzen.

4. Benennen Sie die System- und Softwareregistrierungsstruktur um

Führen Sie dazu die Eingabeaufforderung erneut als Administrator aus. In der Eingabeaufforderung Art die folgenden Befehle:

  1. Art cd% windir% system32 config und drücke EINGEBEN.
  2. Geben Sie dann ein ren.001 System System und getroffen EINGEBEN.
  3. Geben Sie zum Schluss ein software ren software.001 und drücken Sie erneut die EINGABETASTE.
  4. Geben Sie zum Schluss ein Ausfahrt um die Eingabeaufforderung zu schließen. Starten Sie nun Ihren PC neu und führen Sie den Reset erneut durch. Die Fehlermeldung sollte jetzt nicht angezeigt werden.

5. Führen Sie die Startreparatur aus

Wenn bisher keine dieser Methoden funktioniert hat und Sie Windows 10 bisher nicht zurücksetzen können, besteht die letzte verbleibende Lösung darin, die zu verwenden Windows-Startreparatur Funktionalität.

Für diese Reparatur benötigen Sie eine bootfähige DVD oder ein USB-Laufwerk mit Windows 10-Installationsprogramm.

Wenn Sie es bereit haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Setzen Sie die USB oder DVD in Ihrem PC und Neustarten das System.
  2. Wenn der Computer von USB oder DVD startet, wählen Sie Fehlerbehebung.
  3. Klicken Sie nun auf Erweiterte Optionen.
  4. Dann klicken Sie auf Startreparatur.
  5. Zur Auswahl Ihr Konto.
  6. Art Ihr Kontopasswort.
  7. Klicke auf Fortsetzen um den Reparaturprozess zu starten.

Das Windows Repair Tool wird in Kürze alle Probleme mit Ihrer Windows 10-Software finden, scannen und reparieren.

Starten Sie nach Abschluss des Scan- und Reparaturvorgangs Ihren Computer neu und überprüfen Sie erneut, ob immer noch der Fehler „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“ auftritt.

Befreien Sie sich endgültig von diesem Windows 10-Fehler

Windows 10 ist eine großartige Ergänzung der Windows-Betriebssystemfamilie. Sie sollten jedoch niemals die Sicherheit oder Wartung Ihres Windows 10-Betriebssystems vernachlässigen. Die Windows-Herunterfahrcodes und die Fehlermeldungen selbst bieten alle Hinweise auf die Probleme unter der Haube.

Kann sich ein PC beim Zurücksetzen aufhängen?

Ihr PC kann beim Herunterladen bestimmter Updates nach dem Zurücksetzen hängen bleiben. Sie können die Internetverbindung deaktivieren, um das Problem mit dem Zurücksetzen auf Windows 10 auf 1 %, 24 %, 62 %, 64 %, 66 %, 99 % usw. zu beheben.

Was ist besser Windows neu installieren oder Zurücksetzen?

Wenn Sie Ihren PC zurücksetzen, können Sie Windows neu installieren und aktualisieren, während Ihre persönlichen Daten und die meisten Windows-Einstellungen erhalten bleiben. In einigen Fällen kann eine Neuinstallation die Leistung, Sicherheit, Browsererfahrung und Akkulaufzeit Ihres Geräts verbessern.

Werden beim Zurücksetzen des PCs alle Daten gelöscht?

Setzen Sie Ihren PC zurück , um Windows neu zu installieren. Ihre Dateien, Einstellungen und Apps werden mit Ausnahme der auf dem PC vorinstallierten Apps jedoch gelöscht. Stellen Sie Ihren PC wieder her , um kürzlich vorgenommene Systemänderungen rückgängig zu machen.

Kann man Windows 10 auffrischen?

Microsoft hat in Windows 10 auch in der Home-Edition eine Funktion eingebaut, mit der sich das System wieder zurücksetzen lässt. Seit Windows 10 Version 2004 findet sich dazu in den Einstellungen der Punkt Update und Sicherheit -> Wiederherstellung -> Diesen PC zurücksetzen.