Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Einen thread f�r Filme gibt es ja schon (Kino, Kino, Kino).
Deswegen will ich hier mal sehen was Ihr so zum Thema DVD`s ihre Ausstattung, den Preis, und Starttermine so zu sagen habt. Oder was sich sonst um das Thema DVD dreht.
Den Anfang will ich mit der neuen AudioVideoFotoBild machen.
Zur aufmachung gibt es, glaube ich, nicht viel zu sagen. Ist ganz so wie die ComputerBild. Wer Die mag, kann auch was mit der AVFB anfangen. Wer nicht, nun ja.
Was auf jeden Fall lohnt ist die Startausgabe mit dem kompletten Film "The Fan" (mit Robert de Nero), den ich bisher noch nicht gesehen habe, f�r 2 Euro.
Dieser Preis gilt allerdings nur als Startpreis, wie hoch der Preis dann regul�r sein wird weis ich allerdings nicht.
Auf der DVD ist der Film in Breitbild, ungeschnitten mit einer l�nge von 111 min. Tonformate liegen in D.D 5.1 und D.D. Stereo vor. Untertitelt ist der Film auf Englisch und Deutsch.
Als Sprache gibt es nur Deutsch. Alle Filmfans die Filme lieber im Originalton h�ren sind deshalb mit dieser Version schlecht bedient.
F�r 2 Euro ist der Film aber f�r jeden anderen ein gutes schn�ppchen.
In dem Heft steht auch das "Findet Nemo" als DVD am 1 Tag 8 Millionen mal verkauft wurde, und nach 2 wochen 15 Millionen mal. damit ist "Findet Nemo" die erfolgreichste DVD bis jetzt.
Ich selbst habe Nemo im Kino gesehen und finde Ihn wirklich gut. Es wundert mich auch nicht das Er als DVD erfolgreicher ist als z.B Harry Potter. Aber erfolgreicher als "Der Herr der Ringe" das h�tte ich nicht gedacht.
In Deutschland kommt Nemo �brigens am 22 April auf den Markt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

HEY!

Wei�t Du, da� ich heut� fr�h genau dieselbe Idee hatte?!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> )

Wie hei�t es so sch�n im Englischen: "We must share a brain!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> )

Ralf, Al - herzlichen Gl�ckwunsch, wir haben Zuwachs bekommen!
Jetzt sind wir vier!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ich hab� `ne Ausstattungsfrage zu der (den verschiedenen) "Sleepy Hollow" DVD(s).

Stell ich en detail wenn ich daheim bin!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon, der DVD-Magier
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Na hoffentlich kann dir da einer der anderen beiden helfen.
Diese DVD habe ich leider noch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Au�erdem obwohl wir uns ein Hirn teilen, sind wir ja zu ganz sch�nen Leistungen f�hig. Das mu� ein gutes Hirn sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Tja, `diskrete neuronale Vernetzung� hei�t man das wohl...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

(Bringt sogar Off-Topics schon nach nur 4 Posts zustande - wenn das kein Rekord ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> )

Ralf, Al - herzlichen Gl�ckwunsch, wir haben Zuwachs bekommen!
Jetzt sind wir vier!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Blo�, da� ich bekanntlich keinen DVD-Player besitze ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja und? Denkst Du etwa mit Deinem (nicht vorhandenen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) DVD-Player? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Im �brigen: Ich ja auch nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
( noch nicht! )

Deswegen kann i drotzdem �ba DVDs nachad mitschwatze, hanoi?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Sleepy Hollow:

In wie weit sich die diversen Versionen im Zusatzmaterial unterscheiden kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich kann als Tip nur immer wieder erw�hnen, generell nur die "Platinum Editions" zu kaufen, weil diese digital gemastert sind.

Die "normalen" DVD's, die als Erste auf dem Markt erscheinen, sind im Grunde Beschiss, da es sich in Bild und Ton lediglich um Videoqualit�t handelt.

Bei neueren Filmen soll das allerdings etwas besser geworden sein und bei ohnehin digital erstellten Filmen ( Final Fantasy, Ice Age, etc. ) tritt das Problem logischerweise auch nicht auf.

Hallo, Teil 4 ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

R�ckblick : Ich hatte mir die DVD von den Goonies geholt, und war zufrieden damit. Der Videoclip zu Cindy Laupers Song ist herrlich bl�d <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> , aber auch etwas zu lang f�r meinen Geschmack.

Es sind Szenen auf der DVD, die im Roman vorkommen, aber im Film nicht (wie bei Star Wars).

Alles in allem bin ich mit knapp 10 Euro zufrieden.

Hey, nach dem ich mir vor kurzem auch einen DVD Player zugelegt habe, und seit dem die bis 9.99 � Sparte in den Gesch�ften aufkaufe, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />, interessiert mich solch ein thread schon sehr.
Zumal ich mir vorgenommen habe, bei teureren DVD�s Grudns�tzlich die Special Editions zu kaufen.

Hab aber erst 20 DVD�s und davon erst 2 gesehen aus Zeitmangel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"Erst" ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Naja, wenn ich das in Relation zu dem noch "haben wollen" setze, ist es erst .

Bei teueren DVD`s lohnt es sich meistens die Special Editions zu kaufen.
Bei Herr der Ringe bin ich sogar soweit gegangen mir beide Fassungen zu holen.
Ich wollte unbedingt auch die Kinofassung haben. Grunds�tzlich finde ich langere Filmfassungen ja gut, man hat aber meistens nicht die m�glichkeit einzustellen das man die Original fassung sehen kann. Technisch m��te das �ber eine gute programmierung ja m�glich sein.
Was ich aber am meisten bem�ngele, ist die unsitte gek�rzte Fassungen (jugendschutz) nicht immer ausreichend zu kennzeichnen.
Als ich mir z.B. Terminator kaufte, war mir nicht klar das es sich um eine gek�rzte Fassung handelte. Nachdem ich das bemerkte, und keinen hinweis auf der H�lle fand, ging ich nochmal zu dem Gesch�ft wo ich ihn holte. Dort fand ich dann auf dem Preisschild auf der Zellophanh�lle, ganz klein, den Hinweis "Vanilla Version".
Nachfragen ergaben das das die bezeichnung f�r die g.F. von Terminator ist. Desweiteren erfuhr ich das die �ber 18 Version 36 Euro kosten sollte. Das h�tte ich vielleicht auch ausgegeben, wenn ich vorher nicht schon (zugegeben g�nstige) 8,99 Euro bezahlt h�tte.
Mir ist ja bewu�t das fur Indizierte Artikel nicht geworben werden darf, weshalb ich jetzt immer nachfrage.
Aber trotzdem k�nnte man das besser kennzeichnen.
Ach ja der letzte Film den wir kauften war "The Skorpion King", eine n�here beschreibung erspare ich mir jetzt. Ich dachte er w�re in der Art von "Die Mumie". Wer Bud Spencer und Terrence Hill Filme mag kann damit vielleicht was anfangen. Allen anderen, die den Film nicht kennen denen aber auch "Die Mumie" gefallen hat, kann ich nur abraten. Story nicht vorhanden, Schauspieler grottenschlecht. The Rock, Hauphtdarsteller und normalerweise wohl Catcher, war allen ernstes noch der "beste", zumindest konnte man noch �ber seinen Gesichtsausdruck manchmal lachen.
Mein Urteil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich habe bisher nur "Teuflisch" gesehen mit Brendan Fraser und Liz Hurley. Ich hab mich schlapp gelacht.

Bei Media Markt habe ich einen mir bis dahin unbekannten Zeichentrickfilm gekauft. Da ich Zeichentrickfilme sammel, und der aus gutem Hause kam ( Warner Home ) und auch gut gezeichnet war, hab ich zugeschlagen. "Das magische Schwert" mit Olli Dittrich, Singstimme Nena/ engl. Celine Dion, Wigald Boning als Synchronsprecher. Herrlich witziger Film, ein Spass f�r die ganze Familie.
Der Film wurde wohl nicht sonderlich beworben, was ein Jammer ist, der ist besser, als manch anderer Film.

Gestern wollte ich mir "El Dorado" beim Media Markt f�r 7,99 Eoro holen, leider war er schon vergriffen. Konnte ihn aber nachbestellen.
Au�erdem habe ich dann die DVD Fassung von "Captain Future" entdeckt, man da werden Kindheits erinnerungen wach. Die Sammlung liegt in zwei Boxen vor. Sie kosten jeweils 49,99 Euro (Box 2 3 DVD`s) und 59,99 Euro (Box 1 4 DVD�s). Da mir dieser Preis zu hoch ist, habe ich auch diese DVD`s nicht gekauft.
Die DVD`s enthalten die Original Japanischen Anfang und Endcredits.
Die 2. Box enthalt im �brigen ein 58 min�tiges Special in japanisch mit Untertiteln.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hmmm... Captain Future. Ich habe diese Serie als Kind geliebt. ICh frage mich, ob sie heute noch den selben Charme verspr�ht.
Der Preis ist allerdings etwas hoch.

Hmmm... Captain Future. Ich habe diese Serie als Kind geliebt. ICh frage mich, ob sie heute noch den selben Charme verspr�ht.
Der Preis ist allerdings etwas hoch.

Du sagst es. Wer will sich schon die eigenen Kindheitserinnerungen kaputt machen.
Bei Amazon habe ich im �brigen gesehen Das Die beiden Boxen dort f�r 49,99 und 29,99 angeboten werden. Ist mir aber immer noch zu hoch.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

EL Dorado hab ich mir u.a. auch bei MM geholt.
Kenne den Film bereits, da ich ihn auf VHS habe. Auch ein sehr vergn�glicher Film.

Captain Future ist und bleibt Kult.
Das waren noch Zeiten: "Leute es sind Ferien... Das Kinderferienprogramm von ZDF"
Der absolute Star damals war f�r mich Captain Future. Und ja, er ist noch so gut wie fr�her. Zumindest f�r die, die den damaligen Stand der Technik etc. mit einbeziehen.
IS halt wie der C-64, man mu� ihn einfach in seiner Zeit erlebt haben um das feeling zu verstehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ich w�nsche mir nur, da� ALLE Flgen der Muppetshow auf DVD erscheinen ! *leuchtendeaugenkrieg* Die Fraggles tuns �brigens auch.

Die Fraggles mochte ich eigentlich nicht besonders, aber ja, Alrik, die "Muppet Show" w�rde ich gere wieder sehen -- und am besten im englischen Original!

Wenn es noch ein bisschen g�nstiger wird, werd ich mir die "Captain Future"-Boxen kaufen, glaube ich. Meine Erinnernungen sind zwar etwas konfus aber ich erinnere mich an interessante und spannende Geschichten und nat�rlich den besonderen Flair.

Jaja, die Japaner... zum Teil haben sie wirklich furchtbare Zeichentrickfilme, aber dann wiederum machen sie wirklich coole Werke...

Captain Future? *Tr�nen aus den Augen wisch*

Da habe ich sogar noch ein Album mit Sammelbildern. Ja, fr�her, in der Kindheit war die Welt noch in Ordnung...

Also Captian Future kommt jeden Freitag ab 20:15 auf Tele 5 (immer 2 Folgen) und danach Gundam Wings.

Also das einzig wahrhaft vergn�gliche an der Muppet-Show waren m.M.n. Stadtler und Waldorf.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich w�nsche mir nur, da� ALLE Flgen der Muppetshow auf DVD erscheinen ! *leuchtendeaugenkrieg* Die Fraggles tuns �brigens auch.

Um mal wieder zur�ck zum Thema zu kommen (aber ich kann es ja verstehen, wer in unserem Alter liebte Captain Future nicht).
Das einzige was ich in bezug auf die (genialeste, sensastionellste, fabelhafteste) Muppetsshow auf DVD gesehen habe ist "Die Muppets Weihnachtsgeschichte".
Eine ebenfalls super Sammlung f�r Sentimentalisten ist im �brigen die k�rzlich erschienene "Indiana Jones Box" (f�r alle anderen auch). Diese Filme kann man sich halt immer wieder anschauen. Schade finde ich nur die Pappverpackung, die h�tte ruhig etwas stabieler ausfallen k�nnen. Aber wer sich f�r Hintergrundmaterial �ber diese Filme interressiert ist gut bedient.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Bei Indy w�rde ich pers�nlich noch etwas warten... Der Preis war urspr�nglich knapp 50 Euro, mittlerweile ist er runtergegangen auf 43 Euro... noch einige Monate warten, und man kriegt es wahrscheinlich f�r 9.99 �hro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zu Sleepy Hollow:
Also die Standard-Edition hat sehr wohl gute Bildqualit�t, der Sound ist DD5.1 (Deutsch und Englisch), Laufzeit 101 Minuten (ungeschnittene FSK16-Fassung). Boni sind nicht dabei. (ich hab die damals f�r 15 Mark oder so gekriegt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Die Platinum Edition (2DVDs) hat wohl sehr gute Bildqualit�t, zudem noch zus�tzlich DTS beim deutschen Sound (daneben erneut DD5.1 bei Deutsch und Englisch). Laufzeit auch hier 101 Minuten, also ungek�rzt und sogar l�nger als die Kinoversion. Detaillierte Review und �bersicht �ber die Boni gibt es u.a. hier: http://www.areadvd.de/dvdreviews/sleepyhollowc2.shtml

Ich habe erst k�rzlich die besagte "Der Mit Dem Wolf Tanzt"-DVD gekauft aber noch nicht gesehen. Ich kann mir vorstellen, da� die Qualit�t nicht die beste, da es sich nur um eine DVD handelt und der Film ja ungef�hr einen halben Tag geht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aber f�r 9.99 Euro geht das in Ordnung. Auch zu diesem Film gibt es wohl eine Special Edition mit mehreren Boni, aber die kostet mehr und ist nicht so einfach hierzulande erh�ltklich.

Und dann noch "Mondmann" mit Jim Carrey f�r ebenfalls 9.99 Euro. Sein bester Film, und er ist jeden cent Wert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Zudem gibt es noch einige kleine Special Features auf der DVD wie entfallene Szenen, zwei REM-Videos, ein Bonus-Spiel (Breakout-Simpel-Verschnitt), den roten Knopf (der alles durcheinanderbringt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) etc. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bei Indy w�rde ich pers�nlich noch etwas warten... Der Preis war urspr�nglich knapp 50 Euro, mittlerweile ist er runtergegangen auf 43 Euro... noch einige Monate warten, und man kriegt es wahrscheinlich f�r 9.99 �hro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kriegste f�r 39.99 � Bei der Mutter aller Schn�ppchen. ABer ich warte auch noch. Bei 29.99 � schlag ich zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Hatte mir erstmal lieber die beiden Harry Potter Filme f�r 17.99 � geholt, die lagen direkt neben Indy.

Bei Harry Potter 2 w�rd ich mehr oder weniger abraten... den gibts hier n�mlich nicht ungek�rzt (w�r ab 12)... sind immerhin 3 Minuten, was bei nem Kinderfilm schon recht viel ist...

Also Captian Future kommt jeden Freitag ab 20:15 auf Tele 5 (immer 2 Folgen) und danach Gundam Wings.

Leider empfange ich kein Tele 5. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Dann muss ich mich doch nach einer DVD umh�ren...

Dann bleibt noch Premiere, da l�uft es am Wochenende.

Was? Tele 5 gibt es noch? Ah, meinen Jugendzeit... (ganz so jung war ich damals nicht mehr).

Fenwulf wird es wohl in etwa so gehen wie mir: kein Tele 5 und kein premiere, da die Schweizer diese beiden Sender nicht ins Netz speisen (Liechtenstein nimmt die Schweizer Fernsehnetze). Premiere gibt es wegen dem Schweizereigenen Pay-TV-Sender "Teleclub" nicht.

Seufz!

Hmm.. vielleicht sollte ich einen Captain Future Thread er�ffnen.
Um schon wieder einmal zur�ck zum Thema zu kommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Unter http://www.dvd.de/ habe ich eine PDF Datei mit allen in Deutschland erh�ltlichen DVD`s gefunden. Ob wirklich alle DVD`s drin sind weis ich nat�rlich nicht, es sind aber auf jeden Fall auch Doku`s und Reisereport`s aufgef�hrt. Deshab denke ich das die Liste ganz gut ist.
Die Liste ist 33 Seiten lang dauert also nicht zu lange zum runterladen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

... auf jeden Fall auch Doku`s und Reisereport`s aufgef�hrt...

�hm... m�sste das nicht Dokus und Reisereporte heissen (also auf jeden Fll ohne Apostrophe)? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich bestelle beime DVDs immer bei www.cede.ch, die haben ziemlich alles, was man sich auf DVD w�nschen kann, liefern sehr schnell und sind nicht einmal die teuersten.

Dann werde ich da mal rumst�bern...

Genau, Pat! Premiere ist bei mir auch nichts. Abgesehen davon, empfange ich schon viel mehr Sender, als ich jemals anschauen k�nnte. Da bezahle ich sicher nicht noch f�r einen zus�tzlichen...

Bei Harry Potter 2 w�rd ich mehr oder weniger abraten... den gibts hier n�mlich nicht ungek�rzt (w�r ab 12)... sind immerhin 3 Minuten, was bei nem Kinderfilm schon recht viel ist...

Also meine beiden Teile aus dem Bundle sind beide ab 6 Jahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Darum ja auch der Konjunktiv "w�r" -> ungek�rzt w�re er ab 12.

Ich warte �brigens immer noch auf eine DVD-Version von Starfight. Da werde ich wohl lange warten m�ssen, denn ich kenn keinen (au�er mich nat�rlich), der diesen Film gut findet.
"Welcome Starfighter! You have been recruited by the Starleague to defend the Frontier against Xur and the Ko-Dan armada"

Was Starfight? Der ist doch cool, der Film! Ich w�rde auch gerne rekrutiert werden, weil ich so ein guter Spieler bin (leider fehlt dann wohl der Cheat-Code).
Aber im Ernst, ich fand den Film wirklich nicht schlecht!

Was? Tele 5 gibt es noch? Ah, meinen Jugendzeit... (ganz so jung war ich damals nicht mehr).

Nicht immer noch, sondern wieder.

Starfight is <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Kennt noch wer "Krieg der Eispiraten". EIn absoluter Kultfilm <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Yeah! Witziger als Spaceballs...

Starfight is <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Kennt noch wer "Krieg der Eispiraten". EIn absoluter Kultfilm <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Vollkommen und absolut durchgeballert der Film, aber einfach genial.
Ich frage mich Heute noch was sich die Jungs eingeworfen haben.

Gestern im vorbeigehen noch "Ghostbusters" f�r 8,99 Euro bei MM geholt.
�ber den Film mu� ich ja wohl nichts sagen und �ber die DVD gibt es auch nicht viel zu sagen. Au�er das es keine Deutsche 5.1 Tonspur gibt sondern nur 2.1 .
Schade, besonders da die Englische Tonspur in 5.1 vorliegt.
Immerhin ist das doch L�ndercode 2, und hier geben doch die Deutschen am meisten f�r so was aus, da k�nnte man doch auch das besser machen.
Am Montag gibt es bei Aldi James Bond DVD`s f�r 9,99 Euro, nichts besonderes an und f�r sich. Aber auf dem Prospekt ist auch "Stirb an einem anderen Tag" abgebildet und der kostet im moment bei MM 14,99 Euro. Also wer den noch braucht und holen will (unter anderem ich) nichts wie hin zu Aldi.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

ach ja, mit "Starfight" kann ich im moment nichts anfangen, aber "Ko-Dan" kommt mir irgendwie bekannt vor. Helft einem alten Mann doch mal auf die Spr�nge. Ich erinnere mich immer nur an ein altes Spiel auf dem Atari 800 XL. Da mu�te man die Ko-Dan vernichten. Das gab es bestimmt auch auf dem Commodore 64.

Last Starfighter (=Starfight) FAQ
Useless movie quotes <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ein Film den man gesehen haben muss, besonders als Computerspieler. Und der erste Film, der komplett Computerberechnete Bilder zur Darstellung der Realit�t verwendete (Tron zeigt ja nur das innere eines Computers).

Ach ja, Tron. Ein weiterer Klassiker! Den hatte ich k�rzlich auf DVD in den H�nden, aber irgendwie war mir das Teil dann doch zu teuer. Ich kann allerdings jetzt nicht mehr sagen, wieviel es gekostet h�tte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Wieso? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Hast Du doch gerade gesacht: zu viel!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

ach ja, mit "Starfight" kann ich im moment nichts anfangen, aber "Ko-Dan" kommt mir irgendwie bekannt vor. Helft einem alten Mann doch mal auf die Spr�nge. Ich erinnere mich immer nur an ein altes Spiel auf dem Atari 800 XL. Da mu�te man die Ko-Dan vernichten. Das gab es bestimmt auch auf dem Commodore 64.

Oh, heiliger Amiga !!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
EIN ATARI-USER ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hey, ein Ketzer!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
RULEZ!

Nieder mit dem Amiga! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wie beschissen der Atari sieht man daran, wie das beste Spiel aller Zeiten darauf zu spielen war: Bei Giana Sisters gab es kein Scrolling, sondern das Bild wurde umgeschaltet, wenn man am rechten Rand ankam!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Irgendwo fand ich einen Klon von denen ...
F�r DOS, glaube ich.

Wie beschissen der Atari sieht man daran, wie das beste Spiel aller Zeiten darauf zu spielen war:...

Also ich wei� ja nich�, aber irgendwer verliert heut� wo er geht und steht W�rter am laufenden Band. Kann da nich� mal endlich jemand aufr�umen?

Das kann gef�hrliche Unf�lle nach sich ziehen, wenn man �ber so eins stolpert...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Hey, ein Ketzer!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
RULEZ!

Nieder mit dem Amiga! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich glaube ich mu� dir hier mal in einem wahren Glaubenskrieg attestieren, das DU NICHT WEISST WOVON DU REDEST MANN !!!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR
WARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWARWAR

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

M�ge der die Macht mit uns sein ! Amiganer aller Universen vereinigt euch !!!!!!
The last Survivor !

First personal computer to ship standard with a preemptive multitasking operating system. (Windows 3.1 and Mac System 7.0 still support less-efficient, cooperative multitasking.)
First personal computer to ship with a 32 bit operating system.
First personal computer to support more than 16-color output as a standard feature.
First personal computer with an inexpensive genlock option.
First personal computer to ship standard with a double-sided 3.5" disk drive.
First personal computer to include a two-button mouse as standard.
First personal computer to offer a choice of command-line and graphical user interfaces.
First personal computer to include four-channel, digital sound on the motherboard.
First personal computer to ship standard with speech synthesis.
First personal computer to include plug-and-play (AutoConfig) expansion cards.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich werde jetzt einfach mal meine Allmacht mi�brauchen und alle Atarikritischen Beitr�ge l�schen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Im Grunde genommen hast Du ja recht. Der Atari war schon in Ordnung. Aber die Atari-User! Ach Du meine G�te, die gingen einem sowas von auf die Nerven!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich werde jetzt einfach mal meine Allmacht mi�brauchen und alle Atarikritischen Beitr�ge l�schen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aha, Argumente alle, was ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ach ja, Tron. Ein weiterer Klassiker! Den hatte ich k�rzlich auf DVD in den H�nden, aber irgendwie war mir das Teil dann doch zu teuer. Ich kann allerdings jetzt nicht mehr sagen, wieviel es gekostet h�tte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

den hab ich noch als "original-video-kassette"
vielleicht bringt die ja was bei ebay <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Aha, Argumente alle, was ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Du solltest doch wissen, da� bei verh�rteten Fronten Argumente sinnlos sind. Ich h�tte genauso gute Gegenargumente, aber sie w�rden �berhaupt nichts bringen, sei doch mal ehrlich. Also wozu?

Selbstverst�ndlich w�rden sie was bringen! Wir Amiga-Fans w�rden uns profilieren k�nnen, indem wir Deine Argumente entkr�ften, oder uns zumindest lustig dr�ber machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Selbstverst�ndlich w�rden sie was bringen! Wir Amiga-Fans w�rden uns profilieren k�nnen, indem wir Deine Argumente entkr�ften, oder uns zumindest lustig dr�ber machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

no comment ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade...

Dazu ist mir meine Zeit dann doch zu schade...

Spielverderber ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Das war doch eine sooo sch�ne Zeit des Krieges. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ach ja, Tron. Ein weiterer Klassiker! Den hatte ich k�rzlich auf DVD in den H�nden, aber irgendwie war mir das Teil dann doch zu teuer. Ich kann allerdings jetzt nicht mehr sagen, wieviel es gekostet h�tte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

den hab ich noch als "original-video-kassette"
vielleicht bringt die ja was bei ebay <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ach ja. Bei ebay wird ja alles M�gliche angeboten, vielleicht habe ich da Gl�ck...

Sorry, Marian. Da stehst Du hier alleine auf weiter Flur.

Amiga rules!!!

Sorry, Marian. Da stehst Du hier alleine auf weiter Flur.

Das nimmt mich jetzt wirklich mit, Fenwulf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Dann habe ich da etwas f�r euch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Einen grauenvollen Anblick, meinen Schreibtisch n�mlich. Nein, nicht weil es mein Schreibtisch ist, sondern deshalb...

Da stehen sie, in friedlichster Gemeinsamkeit...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das mu� einem Amiganer doch den Magen umdrehen, eine Freundin unter so einem... so einem... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Naja, is ja nur ein Atari, gegen 2 Amiga-Boliden ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der oberste Monitor erinnert mich an meinen alten Commodore-Monitor ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Sentimental werd )

Ich war neulich auf der Hochzeitsfeier eines Bekannten eingeladen. Die hatten sioch einen Musiker gemietet (one-man-combo). Der benutzte einen Atari ST - "gibt es schon nicht mehr", wie er mir sagte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die beiden Amigas sind �brigens wertvolle Relikte. Originale Attic-Maschinen, auf denen die NLT produziert wurde, nicht da� einer denkt, ich h�tte die gekauft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.

Sch�m dich ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wenn man bedenkt, was du mit Attic mitgemacht hast, ist es ein bescheidener Trost ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Hallo an alle Amiga und Atari ST Fans
Ich sprach von einem Atari 800 XL das ist der gegenpart des C64. Deshalb kann man den wohl kaum mit dem Amiga vergleichen. Ich hatte selbst sp�ter einen 2000er.
F�r alle unwissenden, die entwickler des Atari 800 XL entwickelten sp�ter den Amiga, das erkennt man allein schon an der �hnlichen Struktur der Prozessor und Coprozessoren.
Der Atari ST wurde im gegenzug von den Leuten entworfen die damals den C64 bauten.
Die beiden Gruppen haben irgendwie die Seiten gewechselt.
Mir ist im prinzip egal was draufsteht, beide Computer Amiga und ST waren ihrer damaligen Zeit (verglichen mit PC`s) weit voraus. Sowohl was die Hardwareseite angeht als auch von den Betriebssytemen.
So jetzt aber wieder zu den DVD`s.
Gestern fr�h habe ich mir "James Bond - Stirb an einem anderen Tag" bei Aldi gekauft. Ob jetzt alle Extras so sind wie bei der zuerst erh�ltlichen Fassung (weis, blaue H�lle) weis ich nicht, aber diese Ausgabe passt haargenau zu den anderen Limited Edition Bond`s. In einem Regal sieht das schon gut aus wenn die Serie komplett wie aus einem Guss dasteht.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

So, f�r heute mache ich schlu�.
Vor Silvester schaue ich aber bestimmt nochmal rein.
Ich w�nsche allen ein sch�nes frohes Fest mit allem drum und dran.
Und zwar reichlich, sowohl vom drum als auch vom dran <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hallo an alle Amiga und Atari ST Fans
Ich sprach von einem Atari 800 XL das ist der gegenpart des C64. Deshalb kann man den wohl kaum mit dem Amiga vergleichen. Ich hatte selbst sp�ter einen 2000er.
F�r alle unwissenden, die entwickler des Atari 800 XL entwickelten sp�ter den Amiga, das erkennt man allein schon an der �hnlichen Struktur der Prozessor und Coprozessoren.
Der Atari ST wurde im gegenzug von den Leuten entworfen die damals den C64 bauten.
Die beiden Gruppen haben irgendwie die Seiten gewechselt.

Um genau zu sein, wurde der Atari ST von einem Herrn namens Shiraz Shivrij entworfen, der der Chef der Entwicklunglabors beim C-64 war. Der Prozessor des C-64 geht eher auf Chuck Peddle zur�ck. Auch sollte nicht unerw�hnt bleiben, da� Jack Tramiel Chef von Commodore war, als der C-64 entstand; er war dann Chef von Atari als der Atari ST gebaut wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der Amiga hingegen wurde haupts�chlich von Jay Miner entworfen, der in der Tat an der Entwicklung der 400er und 800er Serien des Atari beteiligt war. Seine Arbeit bestand darin, den Grafikchip f�r den Atari zu entwickeln. F�r den Amiga entwickelte er die wichtigen Grafik- und Soundchips.

Im Gro�en und Ganzen kann man sagen, da� die Computerszene damals geradezu �berschaubar war und dementsprechend jeder irgendwie mir jedem was zu tun hatte. Auch ist klar, da� die Rechner f�r sich betrachtet top waren, und es nicht wirklich gro�e Unterschiede zwischen Commodore und Atari Computern gab. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Aber trotzdem ist der Atari halt ein Schei� und der Amiga viel, viel, viel besser! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Ganz ehrlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Um mal wieder was �ber DVD`s zu schreiben.
Ich habe mir X-Men geholt und zwar den 1. Teil. Beim kauf habe ich mir lange �berlegt ob ich die deluxe oder die normal Fassung holen soll.
Am ende habe ich mich f�r die normale entschieden, da die zus�tzlichen Szenen in der deluxe Version nicht eingebunden sind, und auf der normalen zum gr��ten Teil wohl auch drauf sind.
Wenn ich mir schon eine deluxe version holen soll, k�nnten die Hersteller sich doch wenigstens die Zeit (und auch kosten) nehmen und das ganze so �berarbeiten das diese Szenen eingebunden werden. Nach den Herr der Ringe Editionen denke ich das man das verlangen kann, da man f�r die deluxe Versionen ja auch einiges mehr Zahlen soll.
Und da mein Bestand mittlerweile auf 127 DVD`s angewachsen ist (alles Original gekauft), geht das ganz sch�n ins Geld.
Wenn die Qualit�t stimmt, habe ich auch kein problem mehr auszugeben.
In Zukunft werde ich mir allerdings nur noch dann deluxe Fassungen kaufen, wenn die zus�tzlichen szenen mit �bersetzung eingebunden sind.
Z.B. "K�nig der L�wen" von Walt Disney
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Die zugeh�rige Technik nennt sich �brigens `Seamless Branching� (soviel wie `�bergangslose Verzweigung�).
Sie hat sogar theoretisch das Potenzial mehrere Filmversionen (Kinofassung, extended, waswei�ich...) auf einer DVD unterzubringen (abh�ngig von der jeweiligen Gesamtl�nge der Versionen nat�rlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), so da� man sich durch nur einen Men�klick aussuchen k�nnte, welche man sich gerade zu Gem�te f�hren will.

Das ist f�r mich als `Special Edition-Hasser� ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) der alten Star Wars-Trilogie im �brigen schon lange die Idealvorstellung wenn diese n�chstes Jahr tats�chlich auf DVD erscheinen sollte.
Leider aber wird der `Gro�meister� wohl allen seine, die `eigentliche und urspr�ngliche� Vision seines Magnus Opus aufdr�cken wollen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Davon abgesehen nagel mich aber bitte nicht drauf fest, welche der bisher erschienen `Special-�, `Extended-�, `Director�s Cut-�Ver�ffentlichungen tats�chlich dieses spezielle DVD-Feature einsetzen und nicht vielleicht einfach nur als ganz normalen Film diese (meist l�ngeren) Versionen auf der Scheibe vorhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ragon

Also, wenn ich endlich mal einen DVD-Player habe, werde ich mir wohl als erstes die "Alien Quadrilogy"-Box kaufen - alle vier Filme der "Alien"-Reihe sowohl im Original als auch als Director�s Cut! *lechz*

@ Ragon
Ich w��te nicht einmal ob es �berhaupt welche gibt die in dieser art aufgebaut sind. Wie gesagt habe ich schon eine ganze menge, aber so etwas war noch nicht darunter. Ich nehme an da �berwiegen die finanziellen Interressen vor den w�nschen der Kunden.
Was Star Wars angeht so glaube ich mitlerweile das G. Lukas einfach die Alterfreigabe ab 0 Jahren gerne h�tte. Dann kann er noch mehr Kinder ins Kino ziehen. Mir pers�nlich waren die alten Filme in ihrer realisticheren art lieber. Han Solo war kein wirklich netter Man (zumindest am Anfang) Ihn so umzubauen das Er nur in Notwehrsituationen schie�t ist unglaubw�rdig. �berhaupt fehlt den Neuen Filmen (obwohl ich sie immer noch gut finde) eine Hauptfigur die einfach dazwichen steht. Es gibt nur die absolut Guten und B�sen (oder Dummen JarJarBinks). Auch Anakin im zweiten Teil z�hlt nicht wirklich da man sein Verhalten noch als sp�tpupert�r bezeichnen k�nnte, d.h. Er weis noch nicht wo Er steht. Nicht das ich mir Storym��ig eine wiederholung der alten Filme w�nsche, nein, aber irgendwie fehlt mir die Authenzit�t der Personen.
@ Ralf
Mensch, also bei Dir kann ich mir nicht vorstellen warum Du noch keinen DVD Player hast. Wenn Du noch auf einen gescheiten Brenner wartest dann kann ich Dir nur sagen, kauf Dir lieber einen f�r den PC. Da hast Du beim aufnehmen �ber TV Karte viel bessere m�glichkeiten die Qualit�t zu bestimmen und einzustellen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Also, ich erinnere mich noch daran, wie ich die X-Men-DVD beschissen fand, weil die zus�tzlichen Szenen zwar dank Seamless Branching im Film abgespielt werden, aber von der Bild- und Ton-Qualit�t her nicht an den Rest des Film heranreichen. Das war meines Wissens die normale Version der DVD. Mittlerweile gibt es wohl zus�tzlich noch die DVD X-Men 1.5 X-treme Edition. Aber meines Wissens wird auch dort das gleiche Verfahren eingesetzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Nun ja - ich habe nicht behauptet, eine miese Umsetzung w�re bei dem Verfahren inherent ausgeschlossen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wenn der Hersteller meint, er m��te sich eine Bearbeitung der zus�tzlichen/alternativen Szenen auf gleichem Qualit�tslevel sparen, dann kann man da nat�rlich auch nix machen...

Kleiner Schock im neuen Jahr.
Mittlerweile kosten die James Bond Filme wieder 17,99 Euro.
Sogar der erste "... jagd Dr. No", zum kotzen.
Da bin ich nur heilfroh das ich mir meinen lieblings Bond "Goldfinger" noch f�r 9,99 Euro bei Aldi geholt habe.
Mit vollem 1.0 Sound das absolute H�rerlebnis, einfach genial wie der Sound von vorne alles �berrollt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Gleich mal 2 DVD-Kritiken:

------------------------------------------------------------

Meine Fee hat mir die INDY-TRILOGIE unter den Weihnachtsbaum gelegt.

*freu* *freu* *freu* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Das Ganze ist Digital in Bild und Ton neu gemastert und macht einen guten Eindruck. Zum Besichtigen des Bonusmaterials auf der 4.ten DVD bin ich leider noch nicht gekommen.

------------------------------------------------------------

Mein "T�chterlein" hat sich zu Weihnachten die S.E.E. von DIE ZWEI T�RME gew�nscht und auch bekommen. Ich denke, sie wird sich das demn�chst dann auch mal anschauen d�rfen, wenn ich damit durch bin...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Auch hier bin ich noch nicht zum Bonusmaterial vorgedrungen, aber der Film selbst entsch�digt mehr als doppelt f�r die entt�uschende Kino-Version. All die erweiterten und neuen Szenen haben aus dem Film jetzt endlich das gemacht, was er von Anfang an h�tte sein sollen.

Nun ist endlich Logik drin und auch die konfuse und abgehackte Hektik der Kino-Fassung ist verschwunden. Vieles, was f�r das Verst�ndnis der Geschichte zwingend notwendig ist und im Kino fehlte, ist nun zu sehen.

Besonders wichtig hierbei m.M.n. die Gespr�che und Verh�ltnisse zwischen Boromir, Faramir und ihrem Vater. So wird Boromir endlich ins rechte Licht ger�ckt und sowohl die Beweggr�nde f�r Boromirs wie Faramirs Handlungen werden f�r den Zuschauer verst�ndlich.

Fazit: Wenn man die S.E.E. von "Die Zwei T�rme" gesehen hat, merkt man erst richtig, wie schlecht die Kino-Fassung war.

Die neue AudioVideoFotoBild ist rausgekommen.
Als DVD ist diesmal "Sleepy Hollow" mit dabei.
Ton liegt in Deutsch 5.1 und Englisch Dolby Surround vor.
Keine Specials aber daf�r ungek�rzt mit 101 min. Laut AVFB ist diese Version l�nger als die Kinofassung.
F�r 3,30 Euro kann man, wenn man den Film noch nicht hat und auf Specials verzichten kann, nur empfehlen: Zugreifen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Und wie ist es mit der DVD im vergleich ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
Im Kino ist eine gek�rtzte Version gelaufen ???
Da bin ich baff ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Und wie ist es mit der DVD im vergleich ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
Im Kino ist eine gek�rtzte Version gelaufen ???
Da bin ich baff ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Was meinst Du mit der DVD im vergleich?
Die original Kauf DVD ?
Die habe ich auch nicht, aber bei Amazon steht auch 101 min, sollte also korrekt sein was bei der AFVB auf dem Cover steht.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Mord nach Plan

Wer bei diesem Titel an einen Thriller denkt, liegt leider etwas falsch. Der Film ist wohl schon als Thriller geplant, da aber fr�hzeitig preisgegeben wird wer den Mord begangen hat kommt eine wirkliche Thrillerstimmung nicht so recht auf.
Trotzdem ist der Film sehr kurzweilig und bietet gute Unterhaltung.
Es geht um zwei hochintelligent Einzelg�nger an einer US Schule die einen Mord planen und durchf�hren um zu sehen wer Intelligenter ist. Sie oder die Polizei.
Hauptdarstellerin ist Sandra Bullock.
Der Film dauert 116 min. und ist FSK 16.
Der Ton liegt in Dolby Digital 5.1 f�r Deutsch, Englisch und Spanisch vor.
Die austattung an Extras ist etwas d�rftig, f�r den momentanen Preis von 9,99 Euro bei Media Markt ist der Film aber in ordnung.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Die Monster AG

Diese DVD ist zwar schon ein bischen �lter aber einer meiner Lieblingsfilme von Pixar.
Allen die diesen Film noch nicht kennen kann ich nur empfehlen ihn zu kaufen oder ausleihen
Auf jeden fall sollte man sich den auf der DVD enthaltenen Kurzfilm "Der Vogelschreck" anzusehen. Das ist ein absoluter Br�ller, selten so gelacht.
Infos zu diesem Titel
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1)
Sound:THX, Dolby
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch
Bildformat: 1.85:1
THX, Dolby
Laufzeit: 92 Minuten
Kurzfilme "Mein neues Auto", "Der Vogelschreck"
Buhs T�renspiel
Zus�tzliche Szenen (OmU)
Gags vom Dreh
Die gags vom Dreh sind dergestallt das die Trickfiguren interviewt werden, und in der art pannen vom Dreh wie man sie bei Jacky Chan Filmen kennt.
Wirklich gut gemacht und in der selben Qualit�t wie der Film und nicht wenige.
Allein wie Buh vor dem Kamin sitzt und die Nu� fangen mu�, wirklich lustig.
Also wer den Film nur vom Kino kennt sollte sich �berlegen Ihn zumindest auszuleihen, lohnt sich.
Es gibt auch eine Deluxe Version, die sich meiner meinung aber nicht wirklich lohnt. Alle wirklich guten sachen sind auch auf der normalen DVD
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Auf jeden fall sollte man sich den auf der DVD enthaltenen Kurzfilm "Der Vogelschreck" anzusehen. Das ist ein absoluter Br�ller, selten so gelacht.

Wenn mich meine Erinnerung nicht tr�gt, wurder der Kurzfilm auch mit dem OSCAR ausgezeichnet. H�chstverdienterweise, meiner bescheidenen Meinung nach. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Fast besser als der gesamt Monster-AG-Film zusammen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Gerade eben h�rte ich im Radio das "Eraser" mit Anrnold Schwarzenegger nur noch 7,99 Euro kosten soll.
Da kein spezieller Laden angegeben wurde denke ich das ist eine Landesweite Aktion f�r kurze Zeit. Da ich die DVD selber nicht habe, habe ich einfach mal die Daten von Amazon genommen. Ich weis allerdings nicht ob es sich um die selbe ausgabe handelt.
Aber ich denke schon da bei Amazon der Preis auch schon ge�ndert ist.
Wer also Schwarzenegger mag und Interesse hat....
Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Arnold Schwarzenegger James Caan
Regie: Charles "Chuck" Russell
Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Franz�sisch, Italienisch, T�rkisch, Niederl�ndisch, Schwedisch, Norwegisch, D�nisch, Finnisch, Portugiesisch, Hebr�isch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Griechisch, Icelandic, Kroatisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, Surround Sound
� Laufzeit: 110 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 31. M�rz 1999
� Produktion: 1996
DVD Features:
� US-Kinotrailer
� Zusatzinformationen zum Film

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Fast besser als der gesamt Monster-AG-Film zusammen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht sonderlich schwierig ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Aber es stimmt schon: "Der Vogelschreck" ist ziemlich lustig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Hm, mir ist gester neine offenbara Special Edition von Monthy Pythons "Ritter der Kokosnu�" durch die Finger gegangen. Ziemlich kompakt.
War schon irgendwie verlockend.
Der Preis - moment, in meiner Erinnerung graben... - 24.99�, glaub� ich.
Naja... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Btw: Ich werde sicher niemals eine von diesen DVDs kaufen, wo das Cover nur so in eine deckellose Jewelcase eingeklippt ist.
Das ist mir echt zu labberig und billig - da k�nnen sie noch so sehr <10� kosten oder wasauchimmer...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ragon

Hi!
Ich war mir zu faul alle Nachrichten dieses Threads zu lesen, also weiss ich nicht genau um was es hier geht...ich sch�tze mal um DVD's...kluges K�pfen, he? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Also dann mal los:
Ich empfehle jedem die "The Tarantino Gold DVD Collection" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Einfach genial...in dieser DVD-Sammlung sind 4 geniale Filme des noch genialeren Regisseur und Autor Qunetin Tarantino enthalten, n�mlich: "Reservoir Dogs", "Pulp Fiction", "Jackie Brown" und "Form Dusk Till Dawn". Insgesamt sind es 6 DVD's mit sehr umfangreichen Bonusmaterial....um ca. 70? giebt es diese Box. Weiter enthalten in der Collection: Ein Kill-Bill-Poster und e10 Postkarten der ganz besonderen Art... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Wer Hollywood-Unabh�ngige Filme mag ist hiermit bestens versorgt

Am Samstag habe ich mir eine Star Trek Box geholt.
Und zwar mit den ersten 3 Teilen.
"Enterprise- Der Film" als Special Edition mit Directors Cut
"Der Zorn des Khan" Als normale Version
"Auf der suche nach Mr. Spock" Als normale Version
Die Infos zu den DVD mus ich noch nachsehen da ich bis jetzt keine Zeit hatte.
Der Grund warum ich trotzdem schon dar�ber schreibe ist der Preis.
Bei Real f�r 24,99 Euro. Bei Amazon kostet das Teil im moment 69.90 Euro.
Und woanderst habe ich diese Box bis jetzt noch gar nicht gesehen. Im vergleich zu den Einzelfilmen, oder der Gesamtbox (mit allen 10 Teilen) spart man eine ganze menge.
Mal sehen Morgen schreibe ich dann mehr Infos.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Edit
Film 1
131 min, FSK 12, Deutsch und Englisch DD5.1, Bildformat 16:9
Film 2
108 min, FSK 12, Deutsch Dolby Surround, Englisch DD5.1, Bildformat 2.35:1
Film 3
101 min, FSK 12, Deutsch Dolby Surround, Englisch DD5.1, Bildformat 2.35:1

Hi!
...kluges K�pfen, he? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Oh, ich liebe k�pfen, egal ob es nun klug oder unpassend, oder einfach nur blutig ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Verdammt, so langsam mu� ich wohl wirklich mal daran denken, mir einen DVD-Player zuzulegen - heute habe ich zuf�llig eine Special Edition von Sergio Leones Meisterwerk "Es war einmal in Amerika" gesehen, komplett restauriert und vor allem ungeschnitten (220 Minuten)! Mann, wenn ich dann wirklich mal einen DVD-Player mein Eigen nennen kann, ist meine Liste der "Must-have-DVDs" bestimmt l�nger als mein Portemonnaie das verkraften kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mein Tip: Halt Dich von DVD-Abteilungen in entsprechenden Kaufh�usern und Amazon.de oder anderen Online-Shops fern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> Ansonsten wird es gaaaaaanz schwer.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Es gibt aber auch schon gute DVD-Player, die nicht so teuer sind. �brigens im Media-Markt, also zumindestens bei uns, kannst Du auch ausprobieren, welche gebrannten CD�s oder DVD�s laufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich hab mir nen Phillips geholt f�r 99 �. Bin sher zufrieden mit dem. War ne sehr gute Investition, nach dem hier die Videotheken meinen Zorn auf sich gelenkt haben und ich nur noch begrenzt VHS Filme bekam.

Meine Empfehlung w�re der Cyberhome CD-DVD 505.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei Alternate f�r 89 �hro zu haben. Das Ding kann alles. Und man kann mit entsprechenden Firmware-Updates noch mehr rausholen. Davon, da� es von den sog. Billig-Playern meiner Meinung der sch�nste ist, ganz zu schweigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber ganz dringender Tip: Egal welcher Player, keinen teuren kaufen! Da m�gen mir Sony-Besitzer jetzt widersprechen, aber teure Ger�te sind Schei�e. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Da gebe ich Dir recht, wichtig ist, was das Ger�t alles kann.

Der Cyberhome hat gegen�ber dem Phillips weichere K�pfe, die sich bei h�ufigen Gebrauch schneller abnutzen.
Hab ich mir erkl�ren lassen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />
Weil den CH wollte ich mir evtl. auch holen. HAbs mir aber dann anders �berlegt, weil die Bildqualit�t des CH nich so ganz �berzeugend ist. Da ich einen 100HZ Fernseher habe, ist das relevant. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der Cyberhome hat gegen�ber dem Phillips weichere K�pfe, die sich bei h�ufigen Gebrauch schneller abnutzen.
Hab ich mir erkl�ren lassen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Darf man fragen, von wem Du Dir das hast erkl�ren lassen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Was die Bildqualit�t angeht, kann ich nat�rlich nix sagen. Zum einen ist es auch eine subjektive Frage, zum anderen kann es bei entsprechendem Fernseher durchaus ein Argument sein, stimmt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hab ich von meinem Kumpel, der arbeitet bei MakroMarkt und hat das wiederum von irgendwelchen internen Infos. Frag mich nich, aber ich bin zufrieden ud das is alles was mich interessieren mu�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt von Walt Disney
Bei Disney denkt man ja meistens an Kinderfilme, ist Atlantis im prinzip auch. Aber f�r kleinere Kinder ist der Film meiner meinung nach nicht geeignet. So viele Tote habe ich in noch keinem Disney erlebt. Auch die teils Schemenhafte skizzierung der Soldaten wirkt sehr d�ster und f�r Kinder sicher sehr befremdlich. F�r die etwas �lteren Kinder, und auch f�r Erwachsene, bietet der Film aber ein sehr sch�nes Abenteuer mit tollen Bildern. Die Gechichte ist zwar etwas einfach gestrickt aber daf�r ist es im prinzip ja auch ein Kinderfilm.

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, T�rkisch, Arabisch
Bildformat: 4:3
Dolby, Surround Sound
Laufzeit: 92 Minuten
FSK ab 6 Jahren
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Aladdin is f�r Kinder auch nicht so geeignet, meiner Meinung nach. Die Spr�che die der Jeannie abl�sst, kann ein Kind von 6 Jahren gar nicht peilen. Wobei der Rest f�r Kinder wiederum sehr sch�n ist.
ICh glaube Atlantis is aber auch nicht ab 6, oder ? War der nicht ab 12 ?

Aladdin is f�r Kinder auch nicht so geeignet, meiner Meinung nach. Die Spr�che die der Jeannie abl�sst, kann ein Kind von 6 Jahren gar nicht peilen. Wobei der Rest f�r Kinder wiederum sehr sch�n ist.
ICh glaube Atlantis is aber auch nicht ab 6, oder ? War der nicht ab 12 ?

Ich habe es noch einmal bei Amazon kontrolliert, und da steht auch ab 6.
Die spr�che des Dschinnis sind aber nur verwirrend und nicht �ngstigend.
Schau Dir Atlantis einfach mal an. Dann wirst Du sehen was ich meine.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

"Shang-High Noon" mit Jackie Chan, Lucy Lu und Owen Wilson
Zu Jackie Chan Filmen braucht man wohl nicht mehr zu sagen. Dieser ist aber auf jeden Fall einer der besseren. Viel Action und Witz.
Die platinum Edition lonht meiner meinung nach nicht da das beste, die Outtakes, auch auf der normalen version enthalten sind. Die Outtakes von Chan Filmen sind immer wieder Klasse, einfach unglaublich was der Mann alles macht.
FSK 12 Jahren
Sprache: Deutsch (DTS 5.1)
Bildformat: 2.35:1
Laufzeit: 106 Minuten
Preis 9,99 Euro (bei Real habe ich ihn f�r 7,99 bekommen, ist aber bei uns in Mainz vergriffen)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Robin Hood - K�nig der Diebe
Mal ganz abgesehen davon, dass das einer meiner Lieblingsfilme ist, ist die DVD in jeder Beziehung billig. Preis (7,99), Verpackung, Ausstattung. Keinerlei Extras (keine Trailer, keine rausgeflogenen Szenen) und relativ schlechte Bildqualit�t (und das f�llt mir normalerweise nie auf). Einzig der Film ist immer wieder gut.
Es gibt wohl auch noch eine Special Edition, eine Art Director's Cut, aber diese ist auf Amazon.de fertiggemacht worden, weil der Film daf�r komplett neu (und �u�erst mies) synchronisiert wurde.

Mission Adler - Der starke Arm der G�tter (Jackie Chan)
Deutsch, Englisch
Dolby, Surround Sound, PAL
Laufzeit: 102 Minuten

Schon ein �lterer Film von Chan, lohnt eigentlich nur f�r Chan Fans und f�r alle die auf Klamauk und Slapstick stehen. Eigentlich mag ich die Chan Filme sehr, dieser war aber fast schon zu klamaukig.
Die Bild und Tonqualit�t ist nicht besser als eine Viedeoversion (wenigstens verschlechtert sie sich nicht). Extras gibt es auch keine, noch nicht einmal die Outtakes (was bei Chan Filmen schon schade ist). Naja wenigstens w�hrend des Abspanns laufen ein paar verpatzte Szenen.
Ich habe daf�r 5 Euro bezahlt, ist aber schon etwas her (war als Film f�r die "Halde" gedacht, deshalb habe ich ihn erst gestern gesehen), und ich weis nicht mehr wo ich ihn gekauft habe. Glaube aber Real.
F�r Chan fans ist er O.K. alle anderen sollten sich zweimal �berlegen ob sie ihn kaufen wollen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hey, das ist einer meiner Lieblings-Chan-Filme! Die genialste Indy-Kopie aller Zeiten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich weis das viele so denken.
Ich finde ihn ja auch nur fast zu klamaukig.
Die Szene im W�stenhotel war schon arg gestreckt.
Die Szene mit dem Windkanal war daf�r schlichtweg genial.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

The Rock
Mit Sean Connery und Nicolas Cage
Einer dieser Actionfilme die vom Anfang bis zum Ende spannend und actiongeladen sind. Die Story ist sogar zum Teil Originell, mal in Alcatraz einbrechen gab es glaube ich noch nicht (Lasse mich aber gerne belehren). Der Zuschauer bekommt so gut wie keine Pause, Action pur.
Super Spezialeffekte und guter Sound runden die Sache ab. F�r Actionfans ein mu�, da lohnt es sich auch die Fassusng FSK 18 zu Kaufen.
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Bildformat: 2.35:1
Ton: Dolby, Surround Sound
Laufzeit: 130 Minuten
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Kleiner Vorschlag von mir ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

The Crime of Padre Amaro
Von Carlos Carrera
Mit Gael Garcia Bernai und Ana Claudia Talanc�n

Checkt mal rein ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Kleiner Vorschlag von mir ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

The Crime of Padre Amaro
Von Carlos Carrera
Mit Gael Garcia Bernai und Ana Claudia Talanc�n

Checkt mal rein ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Noch ein paar Infos dazu (von Amazon)
Rezensentin/Rezensent: estrisanz2 aus Duisburg
Einer der besten Filme aus Mexiko, stellt die aktuelle Lage der Kirche in Mexiko dar! Korruption, Macht, und Liebe!? Esta Pelicula es mas que una simple pelicula, es un llamado a recapacitar sobre los valores actuales, mas aun es una muestra que los religiosos tambien tienen sentimientos!
� Sprache: Spanisch
� Import, PAL, Subtitled
� Laufzeit: 114 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 13. Oktober 2003

Und eine Frage Seraph, ist der Film irgenwann einmal in Deutsch erschienen.
Laut Amazon gibt es ihn nur auf Spanisch und Englisch als UK Import.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
P.s. Seraph, ich hoffe Du nimmst es mir nicht �bel das ich deinen Post in der art beantworte

P.s. Seraph, ich hoffe Du nimmst es mir nicht �bel das ich deinen Post in der art beantworte

Mal ehrlich: Warum sollte sie Dir das �belnehmen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

@ Elgi
Ich glaube es auch nicht aber ich wei� es nicht, darum frage ich.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Also mich freuts sogar total dass Du extra Info ge-checkt hast !!!

Muchas gracias Stony !

Also ich habe die (English, Spanisch, Franz�sische) Version gekauft ...
Ich weis nicht ob es schon eine Deutsche gibt !

Ich glaube, der Film lief letztes Jahr in einigen deutschen Kinos, insofern denke ich schon, da� es eine deutsche Version geben m��te. Aber ob die auch schon auf DVD erschienen ist? Keine Ahnung ...

Mich w�rde mal interressieren wann die Kill Bill Vol.1 DVD rauskommt. Weiss das jemand? Wie sieht es eigentlich mit dem Vol.2 aus? Das lezte mal als ich was geh�rt habe war es f�r's 1.Quartal 2004 angesetzt....

P.S.: Findet ihr auch alle dass Kill-Bill scheisse ist? Also ich und noch ein Freund sind die einzigen in unsererm Bekanntenkreis den der Film gefallen hat...der Rest ist der festen Meinung dass der Film zu verwerfen ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Tr�ste dich, du bist nicht allein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Elgi und ich fanden den Film auch beide gut bis sehr gut und beim IMDB befindet er sich sogar unter den Top100 der besten Filme aller Zeiten - und die Liste errechnet sich rein aus den Bewertungen der User.
Also sind wohl eher deine Bekannten in der Unterzahl ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zum Starttermin von Vol. 2 habe ich k�rzlich was ins "Hollywood"-Topic geschrieben, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, also schau selber nach! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
(aber ich glaube, es war Mai, zumindest in den USA)

Cats & Dogs Wie Katz und Hund
Auch nicht unbedingt neu, aber daf�r bei Amazon f�r 6,75 Euro zu haben.
Stellenweise etwas schnulzig, gr��tenteils aber ein riesen Br�ller. Ein Film bei dem man jede menge Spass hat wenn man ihn nicht zu ernst nimmt.
Allein die Szene am Anfang wo die Katzen den einen Hund entf�hren, total Genial.
F�r diesen Preis auf jeden Fall eine Empfehlung.
Ton und Bild sind auch DVD Standart, da gibt es nichts zu Meckern.
Besonderes Special "HBO First Look Special" fand ich unglaublich gut.
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 1.85:1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Orig.-Audiokommentar "Was die Katzen/die Hunde dazu sagen"
Orig. Hintergrunddoko "HBO First Look Special"
Vergleich Storyboard - fertige Szene, wie man einem Hund Tricks beibringt.
FSK: 6 Jahre
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wieso sind bei euch in Deutschland die DVD's eigentlich so billig? Ich meine neulich hab ich mir die DVD GoodFellas (von 1990) von Martin Scorsese um 15,50? gekauft weil es ein genialer Film ist, aber ich bin mir sicher dass ich ihn bei euch in Deutschland (oder auch in �sterreich) um schlappe 5,6? bekommen h�tte..
Kann es sein dass die Filme in deutscher Sprache bei uns so teuer sind daran liegt dass sie von Deutschland nach Italien importiert werden m�ssen?

Jedenfalls kann ich GoodFellas nur empfehlen:

Sprachen: Englisch (Dolby Digitla 5.1), Deutsch (Dolby Surround), Spanisch (Dolby Surround)

Unteritel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugisisch, Italienisch, T�rkisch, Hollandisch, Schwedisch, Norwegisch, Franz�sisch, D�nisch und noch viele mehr
(hab noch nie einen Film mit so vielen Untertiteln gesehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />)

Preis: 15,5? (in Italien <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />)

Ein Film von Martin Scorsese mit Robert De Niro, Ray Liotta, Joe Pesci und Pail Sorvino

Oscarpreistr�ger f�r den besten Nebendarsteller des Jahres 1990: Joe Pesci

FSK: 16 Jahre

hallo LordTirschtl,
ich meine mit den Preisen f�r DVD`s liegst Du etwas daneben, sicher bekommt man mit etwas Gl�ck ab und zu einen Guten Film f�r 4,99.
�fter`s f�r 7,99, aber meistens kosen die Guten wenn Sie Preiswert sind zwischen 9,99 und 12,99 Euro.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hhhhm. Das ist immer noch g�nstiger als bei uns. Ausser der Mediamarkt macht wieder einmal eine Aktion...

Excalibur:
Hier gilt das gleiche wie bei Robin Hood: Film gut - Rest schlecht. Die Bildqualit�t ist mies (wohl von der 20 Jahre alten Privat-VHS des Warner-Bros.-Technikers �berspielt...).
Was mir an dem Film noch auffiel: Er hat fast gar keine musikalische Untermalung, und wurde mit sehr wenigen Leuten gedreht: Der Abspann ist extrem kurz - Respekt, dass dann so ein Film rauskommt.

Die Piratenbraut mit Geena Davis
Warum dieser Film immer so schlecht bewertet wurde habe ich nie verstanden. Sicher gibt es bessere aber f�r sein Genre (in dem eigentlich alles schon mal da war) nicht schlecht.
vielleicht st�rt die Herren Kritiker ja auch nur das eine Frau als Piratenkapit�n unterwegs ist?
Mir hat dieser Film aber gut gefallen, sch�ne verfolgungsjagden, Action und S�belkampf, Schatz,- suchen und h�hlen, alles was ein Piratenfilm braucht.
Und f�r 7,99 Euro (MediaMarkt) auch preiswert.
Ton: Deutsch und Englisch 5.1, Spanisch und Italienisch Dolby Surround
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch
Untertitel: D, E, S, I, Port., T�rkisch
119 min.
FSK 12
keine Features
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich fand den Film auch sehr unterhaltsam (Klischees hin oder her). Aber ich bin auch ein Fan von Geena Davis. Schade, da� sie - wohl aus Altersgr�nden - nicht mehr wirklich viele gro�e Rollen bekommt (au�er in Familienfilmen � la "Stuart Little").

So, "Fluch der Karibik" ist gekauft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Zwei DVD`s, eine mit ca. 10 Std. Bonusmaterial.

Belphegor Mit Sophie Marceau und Michel Serrault

Ein spannender Horrorfilm der etwas an "Das Relikt" erinnert. Aber nur am Anfang, im weiteren Verlauf wird die Story dann sehr eigenst�ndig mit einer �berraschenden Wendung. Das Ende ist etwas schw�cher, aber insgesamt ist der Film gut.

L�nge: 93 min.
Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0 (Stereo) Franz�sich DD 5.1
FSK: 12 Jahre
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ohja, den Film will ich als bekennender Sophie-Marceau-Junkie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> auch unbedingt sehen. Schade, da� der - trotz guter Kritiken - nie in die deutschen Kinos kam.

Ja, kam er denn schonmal wenigstens im Fernsehen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ein Horrorfilm mit Sophie Marceau? Sowas... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ach ja: Sophie Marceau-Junkies - bitte hinten anstellen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich habe mir letztens die Robocop-"Directors Cut"-DVD-Edition schenken lassen. Die beinhaltet Teil 1 bis 3 und ist erst ab 18 freigegeben. Das ist aber auch kein Wunder, denn einige (fr�her geschnittene) Szenen sind wirklich ausgesprochen blutig. Wer auf die trashigen Kultfilme der 80er steht, sollte aber bedenkenlos zugreifen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ragon: Nein, der Film lief noch nicht im TV. Ist noch relativ neu, etwa von 2002, sch�tze ich.

"Belphegor" hat mich entt�uscht, denn ich habe immer noch das Original in Erinnerung, d�ster und unheimlich - einige Szenen daraus wurden ja sogar in dem Remake eingebaut. Oder es lag an meiner Erwartungshaltung.

Die Nachricht des Tages aus der Entertainment-Ecke kommt mal von relativ unerwarteter Quelle - n�mlich von einer sonst eher f�r CRPGs zust�ndiger Seite:

Star Wars classical trilogy DVDs officially announced[/i][/b]

[i]"The Star Wars Trilogy on DVD
February 10, 2004

[b]The most requested films for the DVD format [Je nun - die LOTR Teile mu�te man ja nich� extra `requesten�! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ; Anm. des Posters] will finally become a reality this September as Lucasfilm Ltd. and Twentieth Century Fox present the eagerly-awaited Star Wars Trilogy for the ultimate home entertainment format. The four-disc collection will be released on September 21 in the U.S. and Canada, with international release dates following closely.
`We know how long fans have waited for this release and how much they have been looking forward to it, so everyone has been working overtime to make sure that the Star Wars Trilogy on DVD is an awesome experience,� said Jim Ward, Vice President of Marketing and Distribution for Lucasfilm Ltd. and the DVD collection's Executive Producer."

[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Die wirkliche Classical Trilogy oder deren ber�hmt-ber�chtigte `Special Edition�!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ]

Ragon

Tja, Ragon, ich nehme an, dass es wohl die SPECIAL EDITION (TM) sein wird, denn die haben sie ja bereits DIGITALY REMASTERED (TM). Weisst Du, wenn sie wirklich nur einige Szenen technisch verbessert h�tten, ohne gleich einen ganzen Sack voll M�ll hinzu zu kleben, dann w�re sie wirklich toll gewesen. Einige nachbearbeitete Szenen sehen wirklich toll aus. Leider leider musste nat�rlich gleich �bertrieben werden.

@ Ragon + Patarival
vielleicht ja beide, genug geld k�nnte man damit wohl machen. Aber nun gut, wirklich daran glauben tue ich nicht, nur hoffen.

So jetzt mit etwas Versp�tung zur neuen AVFBild.
Der beigelegte Film ist diesmal "Desparate measures" mit Micheal Keaton und Andy Garcia.
Der Film selbst ist mir noch unbekannt (d.h. ich habe ihn nicht gesehen) aber Keaton ist ein Schauspieler den ich ganz gerne sehe und Garcia auch.
Der Film ist ein Thriller in dem ein inhaftierter Killer (Keaton) die letzte hoffnung f�r einen Jungen mit Leuk�mie ist. Sein Vater (Garcia) ist Polizist der den Killer dann Jagt , nachdem dieser den Klinikaufenthalt zur Flucht nutzt, um Ihn lebend zu bekommen.
L�nge: 96 min
Ton: Deutsch D.D. 5.1 Stereo
Bild: Breitbild 16:9 (1,85:1) letterbox
FSK: 16
Als besonderheit gibt es diesmal einen Bonus auf der DVD, und zwar Pr�fsignale um Bild und Ton an Heimkinoanlagen einzustellen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich fand� den eigentlich ganz gut - Michael Keaton als B�sewicht ist schon recht ungewohnt. Er ist ja eher in der Kom�die beheimatet.

Die weibliche Hauptrolle war auch ganz gut (hab� aber vergessen wer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ).

Pat: Sie haben die `Urversion� mindestens schon einmal restauriert gehabt, denn die kam so gegen `95/`96 noch auf VHS raus(THX war glaub� ich damals das `Marketing-Feature� <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ), in wirklich guter Qualit�t (allerdings schon mit dem Slogan "Am... kommt... - nur noch einmal und dann nie wieder!" oder so �hnlich. K�nnte man in Retrospektive schon als Ank�ndigung der "SE" deuten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ).
Das h�tten sie wohl weder mit dem Original-Master bewerkstelligen k�nnen, den sie ja angeblich und bekanntlich der "SE"-Sage nach in erschreckend miserablem Zustand vorgefunden hatten, noch sicher mit den anderen, zuvor schon f�r die Video-Produktionen als Master genutzten (Erst-!?)Kopien.

W�rd� ich zumindest mal jetz� so einsch�tzen.
Diese sp�te VHS-Version hat �brigens meine Schwester und ich war damals doch sehr von der Bild- und Tonqualit�t beeindruckt (und notfalls brenn� ich mir die auf `ne DVD-+R, bevor ich mich von dem erbarmungsw�rdig alterierten Angeber-Ende der "SE" qu�len lasse!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ).

Ragon, der Magier

Also, die Star-Wars-DVDs werden wohl nur die Special Edition enthalten, siehe dazu hier.

So what are the faithful to do if they don't want to watch the altered 1997 editions of the trilogy? Either give in, or don't buy. "We realize there's a lot of debate out there," says Ward. "But this is not a democracy. We love our fans, but this is about art and filmmaking. [George] has decided that the sole version he wants available is this one."

Wobei, bei Lucas soll man nie nie sagen, wenn sich Geld mit irgendwas verdienen l�sst. So kaufen alle Leute erst mal diese DVD (weil sie ja denken, dass es die richtige Version eh nicht geben wird), und dann kann man ein Jahr sp�ter sagen: "Ach ich hab's mir doch anders �berlegt", und alle kaufen nochmal.
Denn die Videos die es z.Zt. gibt, sind ja wohl nicht die SE, oder?

@ Flash,
nein ich denke nicht, meine Viedeos sind zumindest noch die alten, aber mit THX.
Das ist die Box mit den Farbigen Laserschwertern auf den Einzelcovern.
Ich meine allerdings das es auch eine Goldfarbene Video Edition gegeben hat, und da war die verschlimmbesserte Version drauf.
Deshalb meine hoffnung das es irgendwann beide versionen als DVD zu kaufen gibt.
Da ich bis jetzt auch von Herr der Ringe jeweils beide Versionen geholt habe, und das auch beim 3 teil mache, geh�re ich wohl auch bei Star Wars zu den Idioten die beide versionen bezahlen werden.
Das ist zwar dumm von mir, aber es gibt halt dinge die einem sowas wert sind.
D.h. wenn es wirklich beide geben sollte.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Der 13te Krieger mit Antonio Banderras

Ein herrlicher Film f�r alle Gothic Fans. D�stere Stimmung und geheimmnissvolle Feinde. Spannende erforschung der Feinde und sich selbst.
Sch�n, fast Rollenspielartig wie der "Arab" seine f�higkeiten steigert und seinen Mut findet.
Auch f�r alle anderen ein sehenswerter Film mit einer guten Story.

Sprachen: Deutsch (DTS 5.1, Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 2.20:1
Dolby, Surround Sound, DTS Surround Sound, PAL
Laufzeit: 100 Minuten
FSK: 16
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

An "Der 13. Krieger" st�rt mich pers�nlich ja vor allem eine Tatsache: Ich wei�, da� der Film urspr�nglich eine knappe Stunde l�nger war, dann aber - gegen den Willen von Regisseur Richard Donner, der mehr oder weniger gefeuert wurde - extrem zusammengeschnitten wurde, um einen gr��eren Kinoerfolg zu garantieren (was �brigens gr�ndlich mi�lang, der Film floppte ziemlich gewaltig). Alleine das Wissen, da� dieser bereits sehr atmosph�rische Wikinger-Film noch wesentlich besser h�tte sein K�NNEN (ist ja nicht garantiert), nervt mich sowas von gewaltig ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Naja, vielleicht gibt�s da ja auch irgendwann mal eine Special Edition. Blo� bef�rchte ich, da� der Film daf�r einfach zu erfolglos war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Davon wu�te ich bis jetzt ja noch gar nichts.
Schade, der Film h�tte ruhig l�nger sein k�nnen.
Ich hatte mich sowieso schon �ber den Schnitt gewundert, dachte aber das das die Ausdrucksform des Regieseurs w�re.
Aber letzten endes fand ich den Film toll, und ob er besser geworden w�re weis man, wie Du ja sagst, nicht wirklich.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

... "But this is not a democracy. We love our fans, but this is about art and filmmaking. [George] has decided that the sole version he wants available is this one."[/i]

Dieses Statement ist ja wohl blanker Hohn!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

"Star Wars" in der Zeit rauszubringen, mit den Mitteln und auch eben mit den (technischen, finanziellen und anderen) Restriktionen, wie sie gerade der Ehrgeiz und die Inspiration der damaligen Macher �berwanden - war das nicht "Art" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
Was hat denn die Menschen die ganzen Jahrzehnte f�r "Star Wars" begeistert, was hat sie denn so beeindruckt, fasziniert, ja mitgerissen - wenn nicht "Art" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />

"Den Film den er immer machen wollte...", blahfasel!
Das andere war aber nunmal der Film, den der letztenendes gemacht hat, und der in der Tat (und zu Recht) zu einem Meilenstein der Kino-Geschichte wurde - genau in der Form wie ihn dann nicht eine, nicht zig und auch nicht blo� hunderte von Millionen von Menschen gesehen haben!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Einmal mehr zeigt sich die Ignoranz und das mangelnde geistige Fassungsverm�gen f�r Geschichte und wahre Kunst, wenn nun der Versuch unternommen wird ein solches historisches Dokument (und mag es auch haupts�chlich nur f�r Popkultur und Filmkunst die herausragende Relevanz haben) in einer `Austastl�cke der Vergangenheit� verschwinden zu lassen!
PFUI, diesem revisionistischen Ansatz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Stupend! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Ragon, der Magier

@ Ragon
Da kann ich dir nur zustimmen.
Man sollte allerdings auch ber�cksichtigen das G. Lucas eigentlich ganz anderst anfangen wollte, allerdings nicht die Finanziellen und technichen m�glichkeiten hatte.
Wenn Er nun seinen eigenen Film nach seinen �rspr�nglichen W�nschen und Vorstellungen umgestallten m�chte so hat Er schon das recht dazu.
Ich pers�nlich finde es allerdings schade das die urspr�ngliche fassung Verschwinden soll.
Da k�nnte Er sich ruhig ein beispiel an anderen K�nstlern nehmen und seine Erstfassung zusammen mit seiner neuen Version rausbringen. So das man dann auch beide beurteilen kann.
Was ich wirklich schlecht finde, ist hingegen die darstellung von Han Solo als jemanden der nur in Notwehr schie�en w�rde.
Die Figur ist zwar kein brutaler Killer, aber kein Schmuggler w�rde alt werden wenn Er zimperlich in der Wahl seiner Methoden w�re.
Hier leidet die realit�tsn�he zugunsten der "politicall Correctnes", das ist schade. Denn so wird dann wirklich der Charakter der Hauptfigur unglaubw�rdig.
Da ich nachvollziehen kann das Lucas sich seinen Traum so erf�llen will, wie Er es m�chte, w�re ich einfach froh wenn es irgendwann beide Fassungen geben w�rde.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Am Samstag in der Videothek ausgeliehen "Fluch der Karibik"

Einfach genial, unterhaltung pur.
Allein wie Captain Jack Sparrow am Anfang mit einem sinkenden Schiff in den Hafen einl�uft. Da weis man gleich das dieser Film mit einem Augenzwinkern gedreht wurde.
Auch der rest ist genial komisch ohne ins absurde abzugleiten. Die Story ansich funktioniert immer.
Genial J. Depp als Captain J. Sparrow, auch gut Orlando Blum als Waffenschmied Will Turner.
Den werde ich mir dann demn�chst holen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Hier noch ein paar Daten (von Amazon da ich kein Cover habe)
Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Bildformat: 2.35:1
� 3 Audio-Kommentare
� Das Epos auf See
� Blick auf verschiedene Sets; Tageb�cher: Das Fototagebuch des Produzenten, Tagebuch eines Piraten, Tagebuch eines Schiffs
� Unter Deck - eine interaktive Geschichte eines Piraten; 19 zus�tzliche Szenen; Szenenentwicklung: Sehen Sie die Entwicklung vom Konzept bis zur Fertigstellung einer Aufnahme mit Multi-Angle-Sequenzen
� Bildergalerie; Piraten in den Freizeitparks; Erweiteret Computerfeatures uvm.
FSK 12 jahre
Ach ja es gibt auch ein paar Outtakes die sind nicht schlecht
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Bei schm�kern in der aktuellen TV-Spielfilm entdeckte ich das eine weitere Serie aus Kindertagen auf DVD aufgelegt werden soll.
Und zwar "Die Rebellen vom Jang Tschang Po" (Ob das richtig geschrieben ist weis jetzt nicht).
Das war in den 70er oder 80er Jahren eine Chinesiche Serie, damals fand ich die ganz toll. Kann mich allerdings nicht mehr an viel erinnern. Mal sehen wenn Sie rauskommt was daf�r verlangt wird.

Achja, schon ein paar Tage auf dem Markt ist die DVD Box der "Biene Maja".
Wer was f�r kinder sucht, oder eigene Kindheitserinnerungen auffrischen will kann da zugreifen. Noch dazu wo einige nicht ver�ffentlichte Episoden enthalten sind.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Auf www.starwars.com ist es offiziell : Am 21.September soll die originale Trilogie auf DVD erscheinen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Stone ... Schau mal hier ...

DVD's kommen morgen schon raus ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Also ich warte verzeifelt hierauf ...

Shogun

WOW! Es kennt noch einer "Die Rebellen vom Liang Shan-Po"!?!?!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Ja, da kann... ich mich leider auch nicht mehr genau dran erinnern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Die Titelmusik war in jedem Fall sehr bleibend als Eindruck! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
(Auf der imdb hat�s sogar 9,0 von 10,0 Punkten - wenn auch nur bei 35 ganzen Votes! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Der erste sichtbare Kommentar ist allerdings schon fast enthusiastisch zu nennen:
"Before 'Crouching Tiger...' Before Jackie Chan. Before 'A Chinese Ghost Story', there was this fantastic series set during fuedal Japan...."
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> )

Daneben empfinde ich evtl. auch deshalb KOEIs "Bandit Kings of the Ancient China" als eines der besten Spiele aller Zeiten. Wenn ich gerade die Namen der Rollen auf der imdb durchgehe, das sind exakt dieselben wie in dem Spiel - "Lin Chung", "Hu-San Niang", "Tseng Lung", "Shi Shin", "Lo Chen Yen", "Wang Lun", "Hsiao Lan", "Chai Chin", "Kuang Sheng" - wirklich 1:1 abgekupfert! Die Programmierer haben sich also an den Film angelehnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hat mich sicher auch bewogen, sp�ter dann "Shogun" so toll zu finden - und da schlieߴ ich mich ganz Dir an, Seraph, die "Mini-Serie" t�t� ich schon auch ganz gern mal auf dem neuen Medium sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ragon, der Magier

P.S.: Der Stone - scho� wieder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ich werd nicht mehr .... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Es gibt Sie also doch hier in Europa ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Die wirklichen Gaijin�s sind hier im Forum ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Na dann ... da h�tte ich noch sehr viel auf Lager aus Japan und Restasien ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ich werfe einfach mal einen K�der ...

Battle Royal ...??? Hat irgend jemand den Film gesehen ?

Wenn ich mich nicht irre, ist der Film in Deutschland verboten worden (oder zumindest heftigst zensiert), weil er dummerweise kurz nach dem Erfurt-Amoklauf erscheinen sollte ...
Dabei w�rde mich der Film sehr interessieren, spielt ja auch Takeshi Kitano mit (falls es wirklich der Film ist, den ich meine <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />).

Also ich weis nicht was in Deutschland damit ist, aber Du hast in allen anderen Punkten Recht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Du kannst Ihn aber �ber Internet unzensiert bekommen ... choose your way ... Buying or Stealing ...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Wenn, dann "buying" ... aber daf�r br�uchte ich immer noch erstmal �berhaupt einen DVD-Player ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

In unserer Videothek habe ich ihn letzt stehen sehen. Aber ich hatte ihn schon fr�her von Arhu in der unzensierten Version bekommen. Bl�d nur, da� die Untertitel bei der zweiten CD nicht funktionierten und ich in der Textdatei mit denselben dazu immer mitlesen mu�te, um zu verstehen, was da eigentlich abging. Ansonsten, typisch japanisch. Blutig, heillos �bertrieben und manchmal unfreiwillig komisch (vor allem, als der Lehrer noch mal aufsteht, nachdem er eigentlich umgelegt wurde, um sein allerletztes Telefonat zu f�hren). Aber nette Massaker...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wer sich f�r Battle Royal interressiert schaut sich den link an

Wer nur wissen will um was es geht bei Battle Royal schaut sich diesen Link an

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Sinbad
Der Herr der sieben Meere
Zeichentrickfilm von Dreamworks

Zum Film kann man nicht viel sagen, einfach Klasse.
Die DVD ist mit sch�nen Specials ausgestattet.
Allein "Die Zyklopeninsel" ein kleiner Zusatzfilm bei dem man die Perspektive von verschieden Protagonisten ausw�hlen kann.
Oder kleine Spiele f�r die Fernbedienung z.B. mit einem Boot durch ein Felsenlabyrinth, gesteuert wird dann nach links oder rechts, ganz nette Idee
Untertitel: Deutsch Englisch
Ton: Deutsch 5.1 Englisch 5.1
FSK: 6 Jahre
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Die Insel von Ki-Duk Kim
Sud Korea 2000
Original Titel: Seom
Englischer Titel: The Isle
Dauer: 1h26m

Sehr bedr�ckendes und schockirendes Drama !
Bei mir gibts 4 von 5 Sternen...

Erg�nzung zu Seraph

Seom - Die Insel (Deutscher Titel)
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Suh Jung, Park Sung-hee
Regie: Kim Ki-Duk
Musik: Jun Sang-yoon
Infos zu diesem Titel
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1, Dolby Digital 2.0)
Bildformat: 16:9
DVD Features:
Enth�lt auch den koreanischen Originalton in DD 5.1 und Dolby Stereo 2.0 mit optionalen deutschen Untertiteln

Hallo Seraph, hier sollen eigentlich DVD`s besprochen werden.
Reine Filmbewertungen passen besser in den Kino Thread von Ralf.
Im prinzip findest Du bei Amazon die meisten angaben, die Du dann einfach hier her kopieren kannst. Das maache ich auch immer, o.K.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Aber Hallo ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Stone, ich spreche von DVD's !!!...und hab sie sogar zu Hause ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

*Besserwissermodus an*

Ha ha ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

*Besserwissermodus aus*

@ Seraph
Ich glaube Dir ja das Du die DVD hast.
Aber etwas mehr Info w�re dann nicht schlecht.
Was Du geschrieben hast war eine reine Filmkritik, sonst nichts.
Ich wollte aber hier DVD`s besprechen, da geh�rt etwas mehr dazu als zu sagen ob der Film gut ist oder nicht.
Dazu geh�rt ob irgendwelche interressanten Special`s auf der Scheibe sind.
Sprach und Untertitelangaben sind auch nicht schlecht.
So und jetzt kannst Du ruhig den besserwissermodus einschalten und die n�chste DVD besser besprechen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Na dann... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Mein Vorschlag f�r heute ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Chihiros Reise ins Zauberland

Statt: EUR 13,99
Jetzt: EUR 12,99

Regie: Hayao Miyazaki
Musik: Joe Hisaishi

Infos zu diesem Titel
� Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
� Bildformat: 1.85:1
� DVD Erscheinungstermin: 4. November 2003
� Produktion: 2001
� ASIN: B0000D8UX1

DVD Features:
� Enth�lt auch den japanischen Originalton in DD 5.1 und deutsche Untertitel.
� Kinotrailer
� Making Of

Und noch ein Vorschlag ...
Der Film ist zum Totlachen gut !!!

Wasabi - DVD Region 2
Preis: �23.95
FSK: 15
Kategorie: Drama
Spieldauer: 90Minuten
Erscheinungsdatum 2001
Region: 2 (UK & Europe/Japan)
Audio: English - Dolby Digital 5.1
French - Dolby Digital 5.1
Untertitel: English, Danish, Swedish, Finnish, Norwegian
Bildformat: 2.35 (Widescreen)

Features:
Interactive Menus, Scene Selection, Theatrical Trailer

Handlung:
Wasabi reunites the star (Jean Reno) and creator (writer/producer Luc Besson) of the movie master piece Leon in an all new high impact adventure that delivers blistering action with an hilarious twist.

Hubert (Reno) is a tough French cop who isn't afraid of letting his fists do the talking....or letting little things like correct procedure get in the way of catching crooks. But when an innocent bystander to his 'unique' approach to Police work turns out to be the Chief's son, it's time for Hubert to take a holiday.

Travelling to Tokyo when he hears his long lost love has died, things get complicated when he finds she has left him $200 million, a mystery to solve and a teenage daughter he never knew he ad.

@ Seraph

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bei Karstadt gibt es im moment die Blade 2 DVD FSK 18 f�r 9.99 Euro.
Ich habe sie mir gestern geholt, hatte aber noch keine Zeit nachzuschauen was da gutes drauf ist.
Denke aber das das Angebot f�r eine ab 18 Version so gut ist das man es sich anschauen kann (wenn einen der Film interressiert).
Sp�ter mehr.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Blade 2 Nachtrag
Sprachen und Ton: Englisch und Deutsch DD 5.1
Bild: 16:9
Tja was mir bis jetzt auch noch nicht unter gekommen ist (zumindest bei bekannten Filmen) von Blade 2 gibt es anscheinend nur eine FSK 18 Version.
Ich habe die letzten Tage alles durchst�bert was mir so einfiel, konnte aber nirgends eine andere Version entdecken.
Da bin ich froh die f�r 9.99 bekommen zu haben, auch wenn der zweite Teil nicht so gut ist wie der erste. Ich habe halt solche sachen gerne komplett.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Tja bei der Star Wars DVD ausgabe im September handelt es sich um die neue Version <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Mal was allgemeines
Im moment gibt es wieder jede menge gute Angebote.
Z.B. Speed 1+2 in einer H�lle f�r 14 (oder 15 ?) Euro. Pro Teil also 7,50 Euro. nicht schlecht vor allem f�r den ersten. In der selben art gibt es auch Hotshots 1+2 f�r 14 (oder 15 ?) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Euro
Heute bei Karstadt hat meine Freundin Matrix Reloaded in der 2 Disc version f�r 9,99 Euro bekommen. Da ich noch nicht zuhause war kann ich aber �ber die Version nichts sagen.
Die Wiege der Sonne, Sisters Act, Explosiv und Ocean`s eleven sind weiter Filme die im moment f�r (zum teil) 7,99 zu haben sind (bei Saturn)
Also wer noch einen guten Film f�r seine Sammlung sucht Augen auf
Im moment lohnt es sich wirklich sich umzusehen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich spare mein ganzes Geld bisher f�r

ROTK
Master and Commander
Herr Lehmann
Lost in Translation
School of Rock (eventuell auch Prey for Rock and Roll) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Shakira Tour-DVD

Allesamt noch nicht erschienen und zum Teil bald dran! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Da die alle neu sind und auch dementsprechend kosten, halte ich mich mit Sonderangeboten zur�ck... das l�ppert sich schon alles zusammen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Eine ehrenw�rdige Auswahl, elgi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber wie ist denn folgende Anmerkung zu verstehen:

"... School of Rock (eventuell auch Prey for Rock and Roll) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ..."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Aber wie ist denn folgende Anmerkung zu verstehen:

"... School of Rock (eventuell auch Prey for Rock and Roll) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ..."

Naja, ich dachte ganz allgemein, da� School of Rock ein totaler Schei� ist... bis ich ihn gesehen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Seitdem ist er bei den "Lehrerfilmen" f�r mich hinter Club der toten Dichter auf Platz zwei - nicht weil der Film so toll w�re, aber die Musik ist selbstverst�ndlich gut, und ich kann mich perfekt in Jack Black hineinversetzen, wenn er versucht, den Kiddies gute Musik n�herzubringen, von der sie keine Ahnung haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und in dem Zusammenhang w�rde ich eventuell auch gerne Prey for Rock and Roll kaufen - den ich noch nicht gesehen habe, aber Gina spielt und singt die Hauptrolle, und das ist schon ein Grund. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Aber ganz allgemein gesehen sind diese beiden Filmen nicht unbedingt das, was man als wichtigen DVD-Kauf bezeichnen w�rde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Sag� mal, du Flasche, wie w�r�s, wenn du mich mal im "Kinofilme"-Topic unterst�tzen w�rdest, hm?
Zuerst "Master and Commander" und "Seabiscuit", jetzt auch noch "School of Rock" (den ich mir auch noch ansehen will): Ich erwarte gef�lligst ordentliche Kritiken von dir, Bursche! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

A-HAHAHA! "Bursche" nennt er ihn, "Bursche"!
Na, auf die Replik bin ich mal gespannt - das sie sich `gewaschen� haben wird steht schonmal au�er Zweifel... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

"Gina"!? "Gina" wer? Gershon!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

�hh... ja, sorry, Gina Gershon nat�rlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und Ralf hat ja recht... mea maxima (

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) culpa... ich gelobe Besserung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

HA, hab� ich wieder gut geraten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Hier noch ein paar infos zur "Matrix Reloaded"
FSK: 16 Jahre
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Schwedisch, Norwegisch, D�nisch, Finnisch, Icelandic
Bildformat: 2.35:1
Dolby, Surround Sound
Laufzeit: 138 Minuten

DVD Features:
� Trailer
� The Matrix Unfolds
� Pre-Load
� The Freeway Chase
� Enter the Matrix: Making of the Game; Get me an exit; Inside the Animatrix; The MTV Movie Award Reloaded
Bei Amazon kostet die DVD sogar nur noch 7,99 Euro
Da ich bis jetzt nur Matrix 1 gesehen habe, frage ich mich langsam ist der Film so schlecht. Oder warum wird der schon verscherbelt? So lange ist die DVD doch noch gar nicht drau�en.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Soeben erstanden, die neue AVFBild

Der Film der diesmal als beigabe (obwohl ja eigentlich eine Zeitung zur DVD gepackt wird) dabei ist, ist eine kleine Perle

"Wild things" mit K.Bacon, M.Dillon N.Campell und D.Richards.
Diesen Film als Erotikthriller anzusagen ist wirklich erlaubt. Sowohl Erotik als auch Thriller. Beides vorhanden in einer absolut packenden mischung.
Schade nur: Wer das ende kennt kann dem Film beim zweiten mal nicht mehr soviel abgewinnen. Das nenne ich f�r mich "Den 6th sense Effekt".

Aber den beiden Hauptdarstellerinnen beim planschen im Pool zuzuschauen macht auch beim zweiten ansehen spass <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Der Film liegt in der ungeschnittenen version mit 105 min. vor.
Sprachen nur Deutsch (D.D. 5.1)
Im breitbildformat 16:9

Langsam lernen die Leute von AVFBild auch die Cover besser zu gestalten (rein optisch, von der Qualit�t waren die von Anfang an gut)

F�r den Preis (inklusive Zeitung) von 3,30 Euro f�r jeden der auf Specials verzichten kann ein Schn�ppchen
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ach halt stop noch was.

Bei Media Markt habe ich "Es war einmal in Amerika" in der 2 DVD version mit 220 min. f�r 9,90 bekommen.
Zu diesem Film mu� ich wohl nichts sagen.
Wer den noch nicht hat, aber gerne h�tte (und nicht die noch speziellere Fassung mit mehr Specials will) kann wohl auch zugreifen.

*schw�rm* Oh Mann, erw�hne blo� nicht diesen Film! Sonst fange ich sofort an, von diesem unglaublichen halbst�ndigen, fast wortlosen und geradezu hypnotisch anmutenden Anfang zu fabulieren. Oder von der unglaublich genialen Musik von Ennio Morricone. Oder nat�rlich vom besten Schauspieler der Welt, Robert DeNiro.
Hach ... *seufz*

Und der Witz ist: Angeblich soll Leones urspr�ngliche Version NOCH l�nger gewesen sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

@ Ralf
Ja, davon das der Film mal l�nger war habe ich auch geh�rt.
War auch der meinung irgendwann mal eine DVD Box mit 4 DVD`s gesehen zu haben. Im Internet habe ich allerdings nichts dazu gefunden, nunja wahrscheinlich habe ich mich geirrt.
Aber der beste Schauspieler ist doch wohl "The Rock" aus "The Scorpions King" (kleiner scherz)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Sergio Leones urspr�nglicher Film "Es war einmal in Amerika" dauerte zirka 236 Minuten. Dies war die von ihm gewollte Version.

F�r den amerikanischen Markt fertigte man allein 4 verschiedene Fassungen an. Die l�ngste Version davon, die 226 Min.-Fassung ist die Version, die man in ganz Europa kennt. Zwar immer noch um zirka 10 Minuten erleichtert, ist dies die g�ngige Schnittfassung au�erhalb von italienischen Kinos.

Warner Home Video kontaktierten Sergio Leones Sohn Ende der 90er Jahre, um die Rohschnittfassung zu einem integralen Director's Cut mit einer Laufzeit von zirka 255 Min., zu schneiden. Zwar ist bekannt, welche (meist sehr triviale) Szenen hinzugef�gt werden sollen, jedoch wurden sie bis heute nicht komplett in den Film eingef�gt und wurden auch noch nicht von den Darstellern nachsynchronisiert. Der Director's Cut ist somit laut den amerikanischen Produzenten NICHT FERTIGGESTELLT.

Kurioserweise lief vor zwei Jahren im italienischen Fernsehen eine ziemlich kuriose 265 Min.-Fassung, in der Material enthalten war, die nie englisch synchronisiert wurde.

Wie die italienische TV-Langfassung aussieht, ist leider unbekannt. Man kann aber vermuten, dass Leone gut 300 Minuten Material f�r seinen Film gedreht hat. Welche von den Langfassungen letzten Endes wirklich Fassung ist, ist leider mehr als fraglich. Hoffen wir, dass diese Frage uns bald durch einen DVD-Director's Cut-Release beantwortet wird.

(Quelle: www.OFDV.de)

P.S: Das ist keine offizielle Aussage... klingt aber glaubw�rdig. Auch bei www.dvdcompare.net gibt es eine �hnliche Aussage.

BIG NEWS !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Shogun ist auf DVD raus... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />

5 DVD�s
526 mins !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Extras : Making Of ...13 Episoden
Historical Featurettes : Samura�s, Tee Zeremonie, Die Geishas
Full Screen
Kommentare vom Realisateur Jerry London
... etc ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Sprachen
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Franz�sisch, Deutsch, Spanisch (Mono)

Absolut geiler Cover, Verpackung und niedliches Booklet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Und jetzt der Kn�ller ... Ich hab das Teil f�r 35 EUR (im Gesch�ft) bekommen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />

*Grins* Der Typ glaubte er w�rde das Teil nicht loswerden !!!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Neuerscheinungen demn�chst

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ab 1. April: Findet Nemo (2 DVDs)
Ab 1. April: Matrix Revolutions (2 DVDs)
Ab 2. April: Schindlers Liste (2 DVDs)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ab 19. April: Master & Commander (Special Edition, 2 DVDs)
Ab 27. April: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens (2 DVDs)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ab 7. Mai: Last Samurai (2 DVDs)
Ab 22. Juli: Unterwegs nach Cold Mountain
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ab 31. Juli: Der Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs (2 DVDs)
Ab 16. September: Scary Movie 3 Preis:
Ab 6. Oktober: Underworld (2 DVDs)

Wie mir scheint werden die Abst�nde zwichen Kinoauff�hrung und DVD Release immer k�rzer.
Wobei ich mich (besonderst beim blick auf "Herr der Ringe 3") nicht beschweren will.

Also, als Vorwort muss ich dazu sagen dass sich diese Sorte Filme nicht auf Platz 1 meiner Lieblingsskala befinded, aber ich hab den Film gestern bei Freunden gesehen und ich muss zugeben, ich hab mich absolut t�dlich und k�stlich amusiert.
Die Musik ist absolut geil und die special effects (SlowMo Scenen) so grandios dass sich Matrix verstecken muss ! (Und das f�r ein Independent Label und eine LowCost Production !)
Noch ein Pluspunkt ist die absolut perfekt gelungene Geschwindigkeit und das perfekte Timing im Film.
Die Featurette und das Making of sind ebenfalls ein absoluter Muss !!!
(Ich hab vor Lachen keine Luft mehr bekommen !!! )
Und da sich der Film selbst absolut nicht ernst nimmt kommt er in keinem Moment l�cherlich r�ber�
Als letzen Plus Punkt noch �
J�rgen Prochnow in einer Glanzrolle !!!

House of the Dead (2003)

� Starring: Jonathan Cherry, Tyron Leitso, See more
� Director: Uwe Boll
� Encoding: Region 1 (U.S. and Canada only. This DVD will probably
NOT be viewable in other countries. Read more about DVD formats.)
� Format: Dolby, DTS Surround Sound
� Rated: Not for sale to persons under age 18.
� Studio: Lionsgate/Fox
� DVD Release Date: January 27, 2004
� DVD Features:
o Commentary by director Uwe Boll, post-production supervisor
Jonathan Shore, producer Shawn Williamson, and actor Jonathan Cherry
o Commentary by executive producer Mark Altman
o Theatrical trailer(s)
o Deleted scenes
o "Behind the House: Anatomy of the Zombie Movement" making-of
featurette
o "Stacked for Zom-Bat: The Sexy Babes of House of the Dead
Prepare for Battle!"
o Sneak peek of new Sega game Nightshade
o Widescreen anamorphic format

Tja, nach langer Zeit war ich wieder mal auf einem Flohmarkt, und was finde ich da?
Blade Teil eins in der ungek�rzten Version ab 18.

Da ich nach der Fassung schon l�nger gesucht habe war ich schon ganz Froh sie endlich zu finden.
Noch dazu wo Samstags Blade im Fernsehen lief um ganze 20 Minuten gek�rzt.
Nunja bei Blade flie�t schon reichlich Blut und von daher kann ich ja verstehen das da gek�rzt werden mu�. Es war nur doof das das einzige mal wo ich die ab 18 Fassung im Laden stehen sah, die Leute 35 Euro haben wollten. Da h�rt der Spass dann doch auf, soviel gebe ich nur f�r Herr der Ringe aus.
Und auf dem Flohmarkt 18 Euro, neu und originalverpackt.
Ich denke das ich in zukunft wieder �fter die Flohm�rkte abklappern werde.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hier sind mal ein paar Ostereier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der Herr der Ringe, Die Gef�hrten SE
Easter Egg no. 1
1.) Legen Sie die zweite DVD der Extended-Version ein
2.) Dr�cken Sie im Kapitelmenue auf der Seite mit dem Fanclubabspann einmal nach unten
3.) In der unteren rechten Ecke erscheinen zwei T�rme
4.) W�hlen Sie die T�rme aus
Resultat: Vier min�tiges Preview des 2. Teils

Easter Egg no. 2
1.) Legen Sie die erste DVD der Extended-Version ein
2.) Gehen Sie in der Szenenauswahl auf die letzte Seite, wo die Szene von Elronds Rat ist
3.) Wenn Sie nach unten gehen, dann erscheint neben dem Schriftzug "Szenenauswahl" ein Ring
4.) W�hlen Sie den Ring aus
Resultat: Eine Alternative Szene von Elronds Rat
-------------
Star Wars Episode 1
Easter Egg no. 1
1.) Legen Sie die erste DVD ein
2.) Dann warten Sie bis das erste legale Bild zu sehen ist
Resultat: Jetzt k�nnen Sie manuel bestimmen welches Men� Sie gerne h�tten:
� 1: Coruscant, � 2: Tatooine, � 3: Naboo
Achtung: Bei einigen Abspielger�ten m�ssen Sie nach der Eingabe der Nummer Enter dr�cken

Easter Egg no. 2
1.) Legen Sie die erste DVD ein
2.) Gehen Sie in das Sprachmen� und dr�cken Sie "11" + "3" + "8" auf dem Nummernblock
Resultat: Sie k�nnen sich eine Reihe von "Outtakes" in Verbindung mit den "Credits" anschauen

Easter Egg no. 3
1.) Mit dem Pod Race zweite Runde auf dem Bildschirm, bewegen Sie den Cursor hoch zum "Doc Menu" Link
2.) Jetzt dr�cken Sie nach "rechts"
3.) Jetzt sollte ein kleines Rechteck markiert sein Dr�cken Sie nun ENTER
Resultat: Sie sehen ein Behind-the-Scenes-Clip

Easter Egg no. 4
Das zweite Easter Egg ist in derselben Sektion. Mit der Pod Race Er�ffnungssequenz aktiviert, f�hren Sie dieselben Aktionen aus wie eben und sehen einen anderen Behind-the-Scenes-Clip
----------------

Star Wars Episode 2
Easter Egg no. 1
1.) Legen Sie die erste DVD ein
2.) Steuern Sie das THX-Symbol an
3.) Geben Sie �ber die Fernbedienung "1138" ein
Resultat: Bloopers der Aufnahmen zu "Star Wars Episode 2"

Easter Egg no. 2
1.) Legen Sie die zweite DVD ein
2.) W�hlen Sie "Dex's Kitchen and Still Galleries" an und anschliessend "Dex's Kitchen"
3.) W�hlen Sie das "Main Menu" aus und klicken Sie anschliessend einmal nach links
Resultat: Poster-Kampagne

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wahrscheinlich neuer Erscheinungstermin f�r
Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs (normale Fassung)
Ralf hat mich im Herr der Ringe Thread damit �berrascht. Habe bei Amazon nachgeschaut (da hatte ich den 31.Juli her) da steht jetzt der 25. Mai
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Der mit dem Wolf tanzt (Special Edition 4 DVD`s inkl. Traumf�nger)
Vorraussichtlich am 23 M�rz kommt eine Sammler Edition von Costner`s Meisterwerk in die L�den.
Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Kevin Costner Mary McDonnell
Regie: Kevin Costner
Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, Surround Sound, Special Edition
� Laufzeit: 180 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 23. M�rz 2004
� Produktion: 1990
DVD Features:
� Zwei Fassungen: 240 Min. + 180 Min.
� Audiokommentar von Kevin Costner und Kameramann Dean Semler
� ausblendbare deutsche Untertitel (auch bei den DVD-Extras)
� Musikvideo, Original Making of, Doku: The Creation of an Epic
� Postergalerie, animierte Postergalerie

Wer den Film nicht hat bekommt immerhin zwei Fassungen in einer sch�nen Box. F�r 19,99 (bei Amazon) ein gutes gesch�ft, Wenn man die ganzen Extras ber�cksichtigt und die tatsache das Sammler Editionen im allgemeinen ein gutes st�ck teurer sind.
Wer nur die Langfassung m�chte und auf den Rest verzichten kann bekommt diese auch schon f�r 9.90 Euro (das habe ich f�r meine bezahlt).
Leider wu�te ich damals nicht das so eine sch�ne Box kommt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wer nur die Langfassung m�chte und auf den Rest verzichten kann bekommt diese auch schon f�r 9.90 Euro (das habe ich f�r meine bezahlt).
Leider wu�te ich damals nicht das so eine sch�ne Box kommt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Dito. Und wenn man sich �berlegt, wie gro� die Qualit�tsunterschiede zwischen 240min Film auf EINER und 240min Film auf ZWEI DVDs sein m�ssen, kann man sich nur selbst in den Arsch treten, da� man nicht auf diese tolle Version gewartet hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Abgesehen davon denke ich, da� 4 DVDs eine Verschwendung sind. Die haben die normale Version auf eine DVD gepackt und die Langfassung auf zwei DVDs. H�tten sie Seamless Branching eingesetzt und sich ein bi�chen M�he damit gegeben, h�tte man beide Versionen auf 2 DVDs kriegen k�nnen - damit h�tte man entweder insgesamt nur 3 DVDs ben�tigt oder noch mehr Extras mitgeben k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Gerade eben neu erstanden
"Black Hawk Down" in der Special Edition f�r 12,99 bei Media Markt(bei Amazon sogar nur 10,99)
Infos zu diesem Titel
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 2.35:1
Dolby, Surround Sound, PAL
Laufzeit: 138 Minuten
FSK: 16 Jahre

DVD Features:
DVD 1: Trailer, Filmografien; Audiokommentar: Ridley Scott (Regisseur) & Jerry Bruckheimer (Produzent); Audiokommentar: Mark Bowden (Romanvorlage) & Ken Nolan (Drehbuch); Audiokommentar: U.S. Special Forces Veteranen '93

DVD 2: The Essence of Combat - Making Black Hawk Down; Getting It Right (Story & Charakter); Crash Course (Milit�rische Grundausbildung); Battlefield: Morocco (Am Schauplatz); Hymn To The Fallen (Filmmusik); Digital Warriors (Visuelle Effekte); After Action Report (Gedanken & Erinnerungen); Designing Mogadishu; Storyboards (OmU, optionaler Audiokommentar); Ridleygrams (Skizzen des Regisseurs, OmU, Audiokommentar ist optional)
Jerry Bruckheimer's Black Hawk Down - Fotoalbum (OmU, Audiokommentar ist optional); Title-Design-Entw�rfe (OmU, Audiokommentar ist optional)
Fotogalerie; Production-Design-Archiv
Entfallene & alternative Szenen (optional mit Audiokommentar)

Ausser der sch�nen Box und den 2 DVD`s bekommt man leider nichts, aber bei dem preis geht das immer noch in ordnung.
Au�erdem bin ich schon gewohnt das es seit der Special Deluxe Ausgabe von Spiderman nichts vergleichbares mehr gegeben hat.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Auch gestern gekauft, f�r 14,99 Euro
Lilo & Stitch
von Walt Disney
Sprachen: Deutsch (DD 5.1, DTS 5.1) Englisch (DD 5.1, DTS 5.1)
Bildformat: 1.66:1

DVD Features:
Making Of, Kinotrailer, Lilo's Lexikon: Hawaii - Die Aloha-Inseln
Spiel: Das Alien-Experiment
Mit Stitch auf Zeitreise: Die Jahre bei Disney
Der Look von Lilo & Stitch, Unterricht im Hula-Tanz, die Animation des Hula-Tanzens (zus�tzliche Szenen)
Making Of zu "Burning Love" von Wynonna
Musikvideo "I Can't Help Fallin'In Love With You" von A*Teens
4 Kinotrailer mit Stitch und anderen Disney-Charakteren
Zus�tzliche Szenen

Die DVD an sich ist nichts besonderes, ausnahme "Die Jahre bei Disney" das ist ganz nett gemacht.
Aber der Film, der ist wirklich sehr sch�n. Lustig, und Traurig zugleich, Sentimental ohne mMn, ins kitschige abzurutschen. Und von der Idee wirklich mal was neues. Gut einzelne Elemente gab es auch schon woanderst. Da denke ich besonderst an "The Critters", aber in so einer zusammenstellung dann doch neu und gut gelungen.
Wirklich, ein spass f�r gro� und klein. Und den Film habe ich gestern das erste mal gesehen da mir der Zeichenstil mit den gro�en Nasen irgendwie nicht zusagte.
Absolut empfehlenwert
(Oder wie Elgi sagen w�rde "kaufbefehl" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Noch mal zur Star Wars Trillogie
In der neuen DVD Vision steht das die urspr�ngliche Fassung im September auf den markt kommt. Das ist aber kein Silberstreif am Horizont.
Das "urspr�nglich" bezieht sich auf die tatsache das die "ersten" drei Teile auf den Markt kommen, allerdings in der Version von 97.
Da ich diese ziemlich verwirrende angabe schon �fters gelesen habe (in anderen Magazinen) wollte ich nochmal darauf hinweisen.
Es wird Definitiv die �berarbeitete Version sein.
Nunja m�ge die Macht trotzdem mit euch sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Das Ganze hei�t ganz einfach "Special Edition", Stone! (nur um Dir mal mit der Begriffsfindung behilflich zu sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
So stand�s zumindest auf meiner Kinokarte damals.

Im Gegensatz zu eben der wirklichen `urspr�nglichen� Fassung, die man als "das originale Star Wars", von mir aus auch "Star Wars Classic" oder "urspr�ngliche Kino(Video-)version" nennen mag.

Auch nicht zu verwechseln die "�berarbeitete Videofassung" von Mitte der `90er, sozusagen im Vorfeld der "S.E."!
"Restauriert" w�re wohl der passendere Ausdruck - in guter VHS-Bildqualit�t mit THX Sound als zus�tzlichem Feature. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Zum Wohl!
Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: �brigens - da� das, `urspr�ngliche� <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , "Star Wars" in drei Teilen kommt, hat weniger was mit den "Trills" aus "Star Trek" zu tun...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

@ Ragon,
mir ist das schon klar, aber ich wollte das in einfacher form f�r alle darstellen denen diese zusammenh�nge nicht klar sind.
Ausdr�cke wie S.E. und dann noch die einfache �berarbeitete Fassung, die in den 90`er als Video Edition auf den Markt kam, reinzubringen macht die ganze sache nicht �bersichtlicher. Da ja schlieslich nicht jeder Star Wars Fan ist, obwohl man das eigentlich per Gesetz erlassen k�nnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.
Ach, im �brigen kannst Du alle Rechtschreibfehler die Du findest behalten. Ich brauche sie nicht mehr, sonst w�rde ich sie ja nicht hier loswerden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ja, gerade diese Version ist nur unter dem Namen "Special Edition" bekannt.

Im �brigen tummeln sich im Internet die wildesten Ger�chte, wie z.B. den Ersatz von Sebastian Shaw durch Hayden Christensen.

H�h?
nix verstehn welche version meinst Du denn jetzt.
Es gab zwei Video versisionen in den 90`ern. Die in der blauen Box (Digitally THX Mastered von 77-86 - Die habe ich) und die in der goldenen Box (mit den zus�tzlichen und �berarbeiteten Szenen von 97) das ist die als SE bekannte version. Unter dem namen SE kamen die �berarbeiteten Filme ja auch in den 90`ern ins Kino.
Ger�chte �ber einen austausch der Darsteller habe ich noch nicht geh�rt, aber da Anakins Gesicht als vader zimlich Zerst�rt ist macht das nicht wirklich Sinn. man k�nnte weder Shaw noch hayden erkennen.
Der dreifache Vader .
Das einzige manko von Hayden ist indes seine k�rpergr�sse, ich meine er ist ein st�ck kleiner als David Prowse. Wenn man das in den Episoden 4-6 allerdings �ndern wollte so w�ren eine ganze menge Szenen quatsch. Im ersten Teil z.b. die Szene wo Vader den Kapit�n von Leias Schiff hochhebt und erw�rgt. Ich glaube da reicht Haydens gr��e f�r nicht aus

Gestern habe ich zum ersten mal eine DVD der Indiana Jones Box angesehen, schon super was die aus dem Material gemacht haben.
Leuchtende Farben, keinerlei Kratzer oder Artefakte im Bild, absolut sauber.
Auch der Ton ist sehr gut.
Wenn das mit der Star Wars DVD genauso gut klappt dann ist es mir fast egal was f�r eine Version da rauskommt. Dann wird das einfach ein Augenschmaus.
Und meine Surroundanlage mu� dann auch �berstunden machen (die armen Nachbarn) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Von der �berarbeitung von Indiana Jones bin ich auf jeden fall begeistert.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Star Trek Voyager

Erscheinungstermine
Session 1 - 03.05.2004
Session 2 - 05.07.2004
Session 3 - 06.09.2004
Session 4 - 01.11.2004
Session 5 - 03.01.2005
Session 6 - 07.03.2005
Session 7 - 02.05.2005
Alle Staffeln erscheinen in einer Box (Blech).
Bei der ersten Box gibt es zus�tzlich eine Bonus DVD, bei den anderen wohl nicht.
Zumindest habe ich noch keine Angaben dazu gefunden.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Edit
Ach ja, der Preis liegt pro Box bei 95 Euro

Leuchtende Farben, keinerlei Kratzer oder Artefakte im Bild, absolut sauber.
Auch der Ton ist sehr gut.

Wobei ich mir manchmal gedacht habe, dass sie doch etwas tief in den Farbeimer gegriffen haben. Aber dennoch ist die Collecton ihr Geld wert!

Easter Egg no. 2
1.) Legen Sie die erste DVD der Extended-Version ein
2.) Gehen Sie in der Szenenauswahl auf die letzte Seite, wo die Szene von Elronds Rat ist
3.) Wenn Sie nach unten gehen, dann erscheint neben dem Schriftzug "Szenenauswahl" ein Ring
4.) W�hlen Sie den Ring aus
Resultat: Eine Alternative Szene von Elronds Rat

Dieses Osterei habe ich auch jetzt erst ausprobiert, wer es noch nicht kennt und die SEE Version von Herr der Ringe die Gef�hrten hat, sollte sich das wirklich einmal anschauen.
Einfach Genial.
(aber vielleicht nichts f�r Kinder <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Hey Stone,

Warum denn nichts f�r Kinder ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Na, das erkl�r� jetzt mal sch�n, Stone! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

@ Seraph
kennst Du das Special denn?
Wenn ja, nun ich sagte "vielleicht"
@ Ralf
Du kennst es, oder? Auch wenn Du keinen DVD Plaer hast, gelle.

The Fog -- Nebel des Grauens
Demn�chst (23.3.04) wird eine Special Edition auf den Markt kommen f�r 14,99 Euro.
Da diese Fassung aber nur 86 min laufzeit hat kann ich da nur abraten.
Es gibt eine andere DVD (doppel) mit einer Fassung vom 90 min laufzeit, kostet 19,99 Euro und eine einzelne die im moment sehr g�nstig ist, 5,99 Euro bei Saturn.
Die DVD`s f�r 19,99 und 5,99 sind allerdings nicht �berarbeitet, was dem Film mit seiner atmosph�re allerdings nicht schadet.
Wer sich f�r die eine oder anderer Fassung interresiert sollte sich bei Amazon informieren. Dort gibt es die g�nstige sogar f�r 3,95 Euro.
Ich selbst kann eigentlich nur zur g�nstigsten version raten da die Extras auch nicht wirklich gut sind.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Stone: Ich habe die Szene bei den MTV Movie Awards gesehen.
Aber ich finde es wirklich klasse, da� Jackson und Co. soviel Humor bewiesen haben, diese Verarsche sogar auf die offiziellen DVDs zu packen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Btw: Ich kann nur immer wieder sagen, da� "The Fog" mein Lieblingsgruselfilm ist! Und der mit Abstand beste Film von John Carpenter.

Jo, und gut, da� MTV damit einverstanden war... auf der anderen Seite: "LOTR - w�r gann das� schon nein sa-gen!"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Yep! Ein echter 80er Horror-Klassiker!
Schau ich immer wieder gerne an, wenn er kommt.

Wohliges Gruseln,
Ragon

Ja, the Fog hat was.
Auch wieder ein beispiel f�r dumme Titel�bersetzung, wobei man von �bersetzung ja nicht wirklich sprechen kann.
Einfach nur "Der Nebel" h�tte mir besser gefallen. Aber im Englischen liest sich das genauso gut.
Ansonsten ist mir "Sie leben" ein bischen lieber, aber okay den mu� man nicht als Horrorfilm werten.
@ Ragon
da gibt es neben der Chantre Tante jetzt ja auch den Chantre Onkel.
Wie w�re es, beide in einen Weinkeller einsperren (gut f�r die Tante ein F�schen Chantre Rouge dazu) und den Schl�ssel wegsperren?

Noch mal ein paar Ostereier

Planet der Affen
Eine etwas ver�nderten Filmversion finden Sie so:
Wechseln Sie auf der ersten DVD in das Men� "Sonderausstattung"
anschlie�end in die "Kommentare"
gehen Sie vom gew�hlten Men�punkt "Regisseut Tim Burton" aus nach rechts, bis ein Affe erscheint.
klicken Sie auf "Enter" / "Start"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Harry Potter und der Stein der Weisen
Trailer zum Film
Die versteckten Szenen befinden sich auf der 2. CD.
w�hlen Sie Deutsch (oder eine andere Sprache, die Sie verstehen)
gehen Sie in die Winkelgasse
bet�tigen Sie f�nf Steine (beliebig) um durch die Mauer zu gelangen
markieren Sie das Schild "Gringotts" und dr�cken Sie nun auf Runter - der Schl�ssel wird nun markiert
w�hlen Sie den Schl�ssel und heben anschlie�end Geld ab, indem Sie die M�nzen markieren und Enter dr�cken
gehen Sie nun zu "Ollivander"
Probieren Sie die Zauberst�be aus bis Sie den richtigen gefunden haben (der dritte im linken Teil)
w�hlen Sie das Dreieck in die Winkelgasse um wieder nach Hogwarts zu gelangen und gehen Sie das Klassenzimmer.

Weg 1: markieren Sie den Stein mit der Katze ("Zauberspr�che & Zauberk�nste") und dr�cken Sie Runter, um die Eulens�ulen unter der Flamme zu erreichen, und Hoch f�r das "H", anschlie�end Enter, um in den dritten Stock zu gelangen. An Fluffy, dem dreik�pfigen Hund, kommen Sie mit der Fl�te vorbei.

Weg 2: Nehmen Sie auf diesem Weg den Stein mit der Sch�ssel ("Zaubertr�nke"). W�hlen Sie erneut die Sch�ssel, und mischen Sie drei Zaubertr�nke, erst aus Wermut und Affodil, dann aus Eisenhut und Wassermolchaugen und als letztes aus dem Giftzahn einer Schlange und Stachelschwein-Stacheln.

Auf jedem der beiden Wege gelangen Sie in in ein Raum mit vielen Schl�sseln
benutzen Sie den kleinen Schl�ssel in der Mitte vor der dunklen T�r
Es folgt ein weiteres R�tsel, bei dem die runde Flasche mit dem beigen Inhalt die richtige L�sung ist.
Jetzt nur noch im n�chsten Bildschirm den roten Stein aktivieren um zu sieben gel�schten Szenen zu gelangen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mission to Mars
Alternatives Ende
Starten Sie die CD1 (Hauptfilm)
Spielen Sie das Kapitel 16 (Abspann) ab und zwar bis zum bitteren Ende
bei mir ist der Film bei 1:49:10 zu Ende, trotzdem weiterlaufen lassen
nach einiger Zeit (1:49:39) erscheint ein Men�, mit der Aufforderung, das letzte Ende noch einmal zu spielen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

...
@ Ragon
da gibt es neben der Chantre Tante jetzt ja auch den Chantre Onkel.
Wie w�re es, beide in einen Weinkeller einsperren (gut f�r die Tante ein F�schen Chantre Rouge dazu) und den Schl�ssel wegsperren?

Ent - schuldigung - WIE B�DDE, WAS!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

ROTFL !!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Wallace & Gromit - Die unglaublichen Abenteuer
von Nick Park und Peter Lord
Bei Weltbild kann man jetzt die DVD mit allen 3 Trickfilmen
("Alles K�se" Oscar Nominierung 1990, "Die Techno Hose" Oscar 1993 und "Unter Schafen" Oscar 1995) f�r 7,95 Euro bestellen. Oder in den Fillialen kaufen.
Bei Amazon kostet die DVD 10,20 Euro
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0) Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Englisch
Bildformat: 4:3
Dolby, Surround Sound, PAL
Laufzeit: 90 Minuten
DVD Erscheinungstermin: 5. April 2001
Produktion: 1996

DVD Features:
� Untertitel: Englisch f�r H�rgesch�digte

Wer diese Knettrickfilme nicht kennen sollte, kennt vielleicht Chicken Run.
Das ist der neueste Meisterstreich von Park und Lord
Ach ja Weltbild f�r alle die den Laden nicht kennen.

Es gibt seit kurzem auch ein Spiel mit denen, wo man Tiere aus einem Zoo befreien mu� (glaube ich).

Wer sich f�r die "Augsburger Puppenkiste" interessiert, sollte bei Media Markt vorbeischauen. Dort sind im moment vier (laut Prospekt) DVD`s im angebot f�r 8,99 Euro
Und zwar
"Jim Knopf und Lukas der Lokomtivf�hrer"
"Urmel aus dem Eis"
"Don Blech und der goldenen Junker"
"Der L�we ist los"
Die Filme sind anscheinend erst seit dem 16.3.04 auf dem Markt, und kosten bei Amazon noch je 14,99 Euro

Der Name der Rose
tja schon seit l�ngerer Zeit versuche ich nun diesen Film als DVD zu erhalten. Mittlerweile habe ich heraus gefunden das der Film aufgrund von rechtstreitigkeiten nicht mehr in Deutschland vertrieben werden darf.
Ich habe mittlerweile bei Ebay zugegriffen, ist aber alles andere als Preiswert.
Aber ob und wann der hier wieder auf den Markt kommt ist nicht absehbar.

Sowas? Den hab ich vor einem halben Jahr um 10 Euro gekauft (Libro �sterreich), und dort hab ich den vor kurzem immer noch gesehen, jetzt um 14 Euro glaub ich. F�r wieviel geht der denn so weg, vielleicht kauf ich ja schnell die Restbest�nde die ich finde und vescherble sie dann bei ebay <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die DVD find ich aber �brigens recht mies, der Film an sich ist ja toll, aber keine Extras, und dann nur deutsche Tonspur ist sehr sehr d�rftig.

Die Augsburger Puppenkiste

So, gestern sind meine zwei endlich bei Media Markt eingetrudelt.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf�hrer
Und Urmel aus dem Eis.
Ich habe auch gleich reingeschaut, und muss leider feststellen das da nichts �berarbeitet wurde. Und Urmel ist aus dem Jahr 1969.
Das heist jede menge schwarzer Kratzer, wenn die Kamera zoomt (das wurde fr�her mit heranfahren der Kamera gemacht Freih�ndig) dann wackelt es halt.
Aber das Bild an sich ist dennoch scharf und der Sound ist auch gut.
Keine Extras, noch nicht einmal Untertitel, was bei Marionetten aber wohl auch nur mit farbigen Untertiteln ginge da man ja nicht sieht wer Spricht.

Kein Regionalcode, es gibt wohl Player die verweigern solche DVD`s, also vorher Kontrolieren.

F�r alle die Kinder haben, oder wie ich alte Sch�tze aus Kindertagen wieder einmal sehen wollen, empfehlenswert. Trotz aller technischen M�ngel, sind diese Produktionen einfach Liebenswert und f�r jedes Alter Sehenswert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Heute im Mediamarkt f�r 8,99 Euro gekauft:

"Der Club der toten Dichter"
Special-Edition
Extras:
-Homage an Peter Weir
-Zus�tzliche Szenen
-P. Weir & D. Lynch zum Sounddesigner Alan Splet
-John Seale - Meisterklasse
-Audio Kommentare vom Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor
-Kinotrailer
Die Extras in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Dazu ein Special Booklet, incl. Infos zu Film und Stars

Untertitel in: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, Hebr�isch, Griechisch, T�rkisc, Kroatisch, Slovenisch

*seufz* Und SCHON WIEDER eine DVD, die auf meine "Mu� ich haben, sobald ich DVD-Player besitze"-Liste mu�.

Hat mal jemand �ne neue Rolle Klopapier f�r mich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

@ Ralf, ein Vorschlag: kauf Dir die DVD�s und wenn Du mal einen DVD-Player besitzen solltest, dann kannst Du alles nachholen. Denn wer wei�, ob es diese DVD�s dann noch gibt.

So �hnlich habe ich das damals gemacht, als ich noch kein CD-ROM - Laufwerk hatte ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

@ Ralle, noch�n Vorschlag: Verzichte doch einfach mal [ich wei� nicht wie lange] auf Klopapier und kauf� Dir dann von dem Gesparten endlich Deinen DVD-Player?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Ups, huh - war das jetzt `Toilettenhumor�!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

See no, hear no <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

@ Ralf, ein Vorschlag: kauf Dir die DVD�s und wenn Du mal einen DVD-Player besitzen solltest, dann kannst Du alles nachholen. Denn wer wei�, ob es diese DVD�s dann noch gibt.

Ja, das stimmt.
Viele Filme sind mittlerweile wieder vom Markt verschwunden.
Disney zum Beispiel, legt seine guten filme wie Dschungelbuch, Susi & Strolch, Schneewittchen usw. im moment nicht neu auf. Die werden bei Ebay teilweise f�r 80 Euro gehandelt.
Der Name der Rose, wegen Rechtstreitigkeiten.
Und generell Filme die kein so gro�er Kommerzieller erfolg waren werden meistens nur in einer Auflage verkauft.

Ach ja, bei Amazon kann man im moment die ganzen James Bond Filme wieder f�r 9,99 Euro bekommen. In den gesch�ften sind die ja teurer.

Schon, aber daf�r erscheinen wohl alle Filme fr�her oder sp�ter in neuen "Special Editions" oder "Special special triple extended mega editions" und dann w�rde ich mich immer dar�ber �rgern, da� ich die "minderwertigen" fr�heren Versionen besitze ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ralf, die meisten Special Editions sind nicht wirklich das Geld wert. Nur sehr wenige bieten extra Szenen und noch weniger eingef�gte extra Szenen.
Was ich sch�n finde wenn es eine sch�ne Box gibt, wie bei Spiel mir das Lied vom Tod, oder die mit abstand beste DVD Verpackung Spider Man.
Und die Wirklich guten Filme erscheinen auch irgendwann g�nstig. Nur manche Filme werden halt nur einmal aufgelegt.

Findet Nemo

Meins, Meins, seit Gestern im Media Markt.
Wegen BD bin ich noch nicht dazu gekommen mir den Film n�her anzusehen.
Aber ...
Bei MM gibt es eine Ausgabe, mit einer zus�tlichen Glanzh�lle, und einer extra beigelegten DVD mit specials aus anderen Pixar Filmen.
Die "Findet Nemo" DVD ist die ganz normale 2 DVD Edition.
Aber der Preis. 19,99 Euro
Und die normale 2 DVD Edition ohne zusatz DVD und Glanzh�lle?
Auch 19,99 Euro
Da sollte man sich die sch�nere sichern. Denn die Hologramm Ausgaben von Disney werden immer nur einmal aufgelegt. Und die sind sp�ter im guten Zustand echt was wert. Schneewitchen wird bei Ebay f�r �ber 100 Euro gehandelt. (Die Hologramm Ausgabe)
Und die Specials auf der zusatz DVD scheinen auch nicht so schlecht zu sein.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> !! Warnung !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Terminator 1 , die gek�rzte Version.
Den Film habe ich schon l�nger in der gek�rzten Fassung, da ich aber bisher nicht dazu kam mir den Film anzusehen wusste ich nicht wie stark der Film gek�rzt wurde.
Wer den Film noch nicht hat sollte (auch wenn es teurer ist) die ungek�rzte Version Kaufen.
Die haben den Film regelrecht Kastriert, wenn der im Fernsehen l�uft, wird er weniger stark geschnitten als diese "Vanilla Version".
Da fehlen bestimmt 10 min.
Den k�nnte man jetzt sogar in einem Kindergarten zeigen. Meistens sind nicht nur die Szenen gek�rzt in denen direkt Blut fliesst, sondern auch jene die nur andeutungen von gewalt enthalten.
Grausam, das erste mal f�r mich das ich einen Film zweimal kaufen werde.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Hat einer von euch 'ne Ahnung, was den Unterschied beim "Dunklen Kristall" von der "normalen" Version zur erheblich teureren "Special Edition" ausmacht ? Ich kann keinen erkennen.

Ja, das Wort "Special Edition" ist mit echtem Gold geschrieben. Kostet extra.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

@ Alrik
Ich weis nicht was f�r Preise Du hast.
Aber schau mal bei Amazon vorbei, da kosten beide das selbe.
Unterschiede kann ich aber auch nicht entdecken.

Im Leverkusener Saturn kostet die "normale" Version knapp 10 Euro, w�hrend die "Special Edition" �ber 20 kostet. Ist schpon ein Unterschied, oder ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Stimmt, bei Amazon kosten beide 21,99 Euro

Bei Karstadt gibt es:

"Schindlers Liste"
Limited Edition
Neben der 2 Disc Edition beinhaltet die Limites Edition einen 80-seitigen Fotoband mit Impressionen aus Steven Spielbergs Meisterwerk, sowie den Original Soundtrack, ein Senitype (Reproduktion eines Original Filmbilds) und ein Echtheitszertifikat.

Das Ganz f�r 69,00 Euro (limitierte Sammlerbox, nur solange der Vorrat reicht)

So einen Bildband w�rde ich mir f�r "Die Farbe Lila" w�nschen.
Der hatte auch ein paar sch�ne Bilder.
Und war mindestens so gut wie Schindlers Liste.

"Die Farbe Lila" ist ein verdammt guter Film, mit einer �berragenden Whoopi Goldberg.

"Children of Dune" (2 DVDs) kostet bei Amazon.de zur Zeit 7.99 Euro!!!

Ich hatte die Special Edition (identisch zur normalen, aber mit h�bscher Sand-Verpackung) beim Media Markt f�r 29.99 Euro gesehen, aber nicht zugegriffen - und die normale Version gab es da nicht, auch wenn sie 21.99 Euro gekostet h�tte. Dann habe ich letzte Woche die besagte normale Version bei Amazon f�r 9.99 Euro gesehen und irgendwie nicht gleich bestellt. Und gestern haben sie den Preis noch mal gesenkt, auf eben 7.99 Euro!

Zum Film: Mir hat schon der erste Dreiteiler �ber das erste Dune-Buch ausgesprochen gut gefallen (TROTZ Uwe Ochsenknecht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), aber der Gro�teil der Leute fand ihn nicht so berauschend. Umso �berraschender war deswegen die im Gro�en und Ganzen positive Reaktion auf den zweiten Dreiteiler, den ich im Fernsehen leider nicht sehen konnte. Aber deswegen bin ich eigentlich davon �berzeugt, da� das ein guter Kauf f�r mich ist... und wohl f�r alle anderen Sci-Fi-Freaks und/oder Dune-Fanatiker. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bonusmaterial ist nicht berauschend, aber daf�r geht der Film �ber vier Stunden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der Link: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000ASI5L/302-7341229-8278438

: : : EDIT : : :Die Leute bei Amazon sind ja so gerissen, da� sie erst ab 20 Euro keine Zusatzgeb�hren verlangen... und diesem Nepp falle ich immer wieder zum Opfer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Diesmal habe ich neben Children of Dune noch die beiden Ghostbusters-DVDs bestellt, jeweils f�r 8.99 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

"Nepper - Schlepper - Bauernf�nger"
Hie� so nicht mal eine Ratgeber-Sendung der �R!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

@bigclaw und "The Color Purple"
- `nuff said! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bei schm�kern in der aktuellen TV-Spielfilm entdeckte ich das eine weitere Serie aus Kindertagen auf DVD aufgelegt werden soll.
Und zwar "Die Rebellen vom Jang Tschang Po" (Ob das richtig geschrieben ist weis jetzt nicht).
Das war in den 70er oder 80er Jahren eine Chinesiche Serie, damals fand ich die ganz toll. Kann mich allerdings nicht mehr an viel erinnern. Mal sehen wenn Sie rauskommt was daf�r verlangt wird.

Wann die rausgekommen ist weis jetzt zwar nicht, weil ich es verpasst habe.
Aber im moment gibt es bei Amazon die erste DVD mit drei Teilen f�r 8,99 Euro.
Die anderen kosten noch 12,99 Euro

Banzai (das heist bahn frei, schon bestellt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Heute ist mal wieder die neue AudioVideoBild erschienen.
Diesmal dabei

Fr�ulein Smillas gesp�r f�r Schnee

Ein wirklich guter Film, mit unglaublich sch�nen, stimmungsvollen Bildern.
Man lernt auch eine menge �ber das Leben der Ureinwohner Gr�nlands (ich glaube das sind auch Inuit, bin aber nicht sicher)
Die Story selbst wird gegen ende etwas konstruiert, aber trotzdem ein klasse Film.
Da ich den jetzt aber schon hatte, habe ich mir die Bild nicht zugelegt.
Gehe aber davon aus das auch diesmal ausser Untertitel keine Extras dabei sind.
Das war bisher immer so.
F�r 3,30 ein Super Film, vor allem da die Version die ich habe auch nicht mit extras protzt.

Bei Amazon gesehen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Nett oder.

Starship Troopers

Zu diesem Film konnte ich bislang im Handel keine DVD finden.
Auch bei Amazon, fehlanzeige.
Deshalb habe ich mir jetzt auf dem Flohmarkt eine ungeschnittene Version gekauft.
Ich denke das der verk�ufer die DVD aus �sterreich her hat.

Tonformate Deutsch, Englisch, Spanisch 5.1 Russich 2.0

Untertitel D, GB, F, E, I, Schwedisch, Norw., D�nisch, FIN, Isl�ndisch, P, Griechisch, Hebr�isch, Kroatisch, Slowenisch Estnisch.

Filml�nge 124 min.

Und ich denke in Deutschland FSK 18, nach SPIO/JK-Gutachten: Strafrechtlich unbedenklich.
Wobei ich nicht wirklich weis ob dieses SPIO/JK aus �sterreich kommt oder sonst woher.

Ja, das Cover sieht aus, wie das "Specimen", das mir neulich zum Star Wars Dinner ein Kumpel als Kopie vorbeigebracht hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die andere Seite ist in Schwarz und stellt eine fr�he Konzept-Version von Darth Vaders Helm dar.

Ger�chte �ber einen Yoda auf der Verpackung haben sich bislang nicht best�tigt.

@ Alrik
doch da hinter Vader, da steht er. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Um nicht nuir unsinn zu schreiben habe ich auch was.
Und zwar den ersten Teil von den.

"Rebellen vom Liang Shan Po"

Heute ganz frisch bekommen.
Laufzeit 3*45 min
Sprache Deutsch
Audio Mono

Die Filme sind nicht �berarbeitet was schon viel sagt. Aber wenn man den Serien Vorspann hinter sich geht es.
Der Vorspann ist ganz grausam, schlecht, verrauscht, die Musik leiert absolut schlecht.
Aber wenn die eigentliche Story anf�ngt ist es wirklich in ordnung.
Zeitgem�� gibt es zwar viele Artefakte, und Kratzer, aber das Bild ist soweit scharf und der Ton stimmt auch.
Bestimmt keine Spitzenqualit�t aber ok.
Daf�r gibt es einige Extras
-Episoden Guide
-Filfiguren Portraits
-Hinter den Kulissen
-Crew Biographien & Credits
-Holzschnitt galerie aus "Die R�uber vom Liang Shan Moor" (heist wirklich so)
-und als abschluss noch eine trailer Show des herstellers.
Und auch wenn die Choreographien vielleicht nicht mit heutigen Produktionen mithalten k�nnen, so macht es doch spass.
Mir zumindest.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

MANN, MANN, MANN !!!

Ich wu�te gar nicht, da� DVD sooo �berlegen ist (sein kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> )!?!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Wer bitte braucht da HDTV!?

Und welcher Hornochse hat denn bitte noch einen normalen Fernseher und schaut nicht stattdessen ausschlie�lich auf Computerequipment!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Der kann ja gleich seine Augen an der Garderobe abgeben...!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Was f�r eine verdammt grandiose Aufl�sung!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

"Herr der Ringe - Die Gef�hrten" unter 1280 x 1024 auf einem 19"-Zoller bei 100 Hertz und mit vielleicht 50cm Betrachtungsdistanz - der reinste Augenschmaus!!!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bringt die visuelle Perfektion fast ungeschm�lert auf den Heimbildschirm! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Der Ton ist eigentlich auch gut, nur am Anfang die Einleitung, da war die Stimme von Galadriel doch arg unstet und klang teils ein wenig "blechern" und mit un�berh�rbaren "laut-leise"-Wechseln (deutsche Tonspur, im Film ging es dann, zumindest ist mir nichts weiter aufgefallen) - kann sein, da� es auch am WIN-DVD 4 -Player lag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ... oder an inadequater HiFi-Ausr�stung, sprich nur `altehrw�rdigem� Stereo?!... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
(`Fast� auch, weil Kino nat�rlich trotzdem noch allemal gewaltiger daherkommt - es sei denn man k�nnte auf `gutnachbarliche Beziehungen� leichthin verzichten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Ich hatte mir fest vorgenommen, da� - das heute abend auch zuf�llig im Fernsehen laufende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - "Sleepy Hollow" meine allererste DVD wird.
Aber als allererstes DVD-Erlebnis war "HdR" definitiv das Beste was man machen kann und daher absolut empfehlenswert f�r den Einstieg in die Welt dieses neuen, begeisternden Mediums!
(Wenn man allerdings Stones letzten Beitrag so liest, sollte man sich danach evtl. auf einen gewissen `Kater� mit merklichen Ern�chterungseffekten einstellen - nicht da� alle anderen DVDs jetzt von jener eher zweifelhaft die neuen M�glichkeiten nutzenden Qualit�t sein m�ssen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Ragon, der Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
"DVD - sch�����n!..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@ Ragon
Ja so ging es mir auch nach meiner ersten DVD.
War im �brigen Shrek, und allein die m�glichkeit das man die Szene in der der Esel Morgens das Feuer auspinkelt 8*vergr�ssern kann war mir das geld schon wert.
Allerdings ist die sache mit dem Computerequipment eine sache f�r sich.
Wenn man pech hat kann das beste Notebook (rein von den Leistungsdaten) ein nicht so gutes Display haben (zu langsame reaktionszeit), dann ist es vorbei mit dem Spass.

Das mit der Tonspur kann auch daran liegen das die ganzen (ich fass mal zusammen) Sounds 5.1 vorliegen und auf Stereo nicht das von vorne und nach hinten schwingen vorf�hren k�nnen. Dann hat man den eindruck das es lauter und leisr wird.

Und die schlechteren DVD, sind meistens (nicht immer Leider) �ltere Fime oder Serien, wo man schon froh sein kann wenn man die sachen �berhaupt auf DVD bekommen kannn.
Und wenn die sachen dannn auch noch g�nstig sind, wie die letztens von mir besprochenen Augsburger Puppenkiste, oder jetzt halt die rebellen, dann kann man damit leben.

Ach ja HDTV

Wenn das rauskommt und die ersten Filme auf DVD erscheinen wirst Du deine meinung bestimm nochmal Revidieren. Das hast Du noch nicht gesehen, glaube mir.
Ich habe mal Hochaufl�sende Bilder gesehen die den Unterschied zeigen, das konnte ich nicht glauben welche Detailvielfalt da auf uns wartet. Spiegelungen in der Brille zum Beispiel sind nicht nur nehr oder weniger gut erkennbar. Nein, da kannst du alles drin erkennen. Man kann wirklich jedes einzelne haar sehen, und und und...

Und der Hornochse bin ich, ich habe zwar alles was ich br�uchte um DVD am PC sehen zu k�nnen, aber ich mache es mir lieber im Wohnzimmer mit meiner Surroundanlage bequem. Das (ich hasse ja eigentlich solche Prollaussagen) fetzt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich war gestern Abend noch schnell mal einkaufen, dachte mir ich g�nne mir zu Ostern mal einen sch�nen Film. Ach, und das war ein Jammer sag ich Euch. Zun�chst sehe ich da die DVD-Sammelbox von Captain Future. Ich war hin und weg, ich habe die Serie in meiner Kindheit geliebt und nun steht diese Serie komplett in zwei Sammelboxen vor mir!! Ich habe mir nat�rlich gleich beide gegriffen und mich schon gefreut als ich dachte: "Momentchen, was kosten die bitte!? 50 � die erste Box und 40 � die Zweite?" Aber es standen da nur noch diese beiden Boxen... schlie�lich gab ich mir einen Ruck und legte sie wieder hin, in Gedanken damit besch�ftigt mir selber vorzuwerfen das ich nun wirklich schon genug Disney-DVD's in meinem Regal stehen habe und ich mir die Folgen vieleicht eh nur einmal ansehe. Aber es wurmt mich immer noch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />.

DANN sah ich wieder einmal diese klasse Sammelboxen von Star Trek TNG und DS9. Argh, jedes mal stehe ich vor denen und �berlege mir ob ich die als Star Trek Fan nicht unbedingt mal sammeln sollte. Ich habe noch ein paar TNG-Videos die ich mal gesammelt habe, aber die Bildqualit�t auf diesen Vidoes war f�r Kaufkasetten wirklich schlecht, da war die Qualit�t ja besser wenn ich mir die Folgen im Fernsehen aufgenommen habe. Nur st�rte mich dann die schlechte Synchronisation und die nervigen Werbepausen (bei Sat1 ja fast alle 5 Minuten, inklusive der Unterbrechung nach der Einleitung und vor dem Abspann).
Aber 109 � f�r eine Box?! Also ich schrecke jedes mal zur�ck und denke mir dann das ich die bestimmt noch irgendwo g�nstiger finde...

Schlie�lich landete ich in der Spielabteilung und fand Etherlords f�r 9 � und habe mir dann das geg�nnt, aber eher aus Frust. Und das Spiel gef�llt mir sogar... aber Captain Future oder Star Trek h�tte mir noch besser gefallen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />.

Am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen mir die ungek�rzte Fassung von Blade anzuschauen.

Ich kann nur sagen: Lohnt sich.

Die ganze Story wird in sich etwas stimmiger, vor allem die Effekte die das Blutgerinnungsverhinderungsmittel (mal sehen viellleicht schaffe ich noch l�ngere Worte wenn ich mich anstrenge) hervor ruft sind nicht schlecht.
Der ganze Film ist zwar sehr Rot, aber wenn man so was nicht allzu ernst nimmt ist es in ordnung.

Beim St�nern in Amazon entdeckt

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Soll auch am 24.05.2004 rauskommen.
Preis 39,99 Euro
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

da warte ich doch lieber auf die extended edition <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, zumal ich die ersten beiden ee auch schon mein eigen nenne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Na ja, ich habe bis jetzt schon alle 4.
Dieses jahr kommen dann noch zwei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

H�bsche Box! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gib�s die auch mit den SEEs!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich werde mir den dann bestimmt in der Videothek ausleihen, aber kaufen werde ich mir auch nur die Extended Edition. Und wenn ich dann zu einem Filmabend einlade und wir die alle drei durchsehen werde ich meine G�ste sicherlich zwei Tage bekochen d�rfen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />.

Ach, ich habe mir heute Star Trek TNG Season 1 gekauft, bei Saturn in Hamburg kostete die n�mlich nur 79 �. Ist mir manchmal echt nicht mehr verst�nldlich wie solche Unterschiede zustande kommen. Bei Karstadt 30 (!!) Euro mehr... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Thuda, schau mal hier wegen dem Filmabend. Harga hatte die gleiche Idee gehabt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Neon Genesis Evangelium Box
3 DVDs in einer sch�nen DVD Box
Sprache Japanisch, Untertitel Deutsch
Regionalcode 2
Extras: Bildergalerie, Poster, Postkartenset

Die Extras sind eigentlich eher unn�tz. Angeblich ist diese Vesion digital remastered, aber anscheinend braucht man einen besonderen Fernseher daf�r, um die Unterschiede zu erkennen.
An den 26 Folgen selber ist nichts auszusetzen (insgesamt 780min). Hab die DVD Box seit ihrem erscheinen und leider schon l�ngst vergriffen. Aber Animefans ist sie auf jedenfall zu empfehlen.

Perfect Blue
16:9
Dolby Digital 5.1 japanisch und deutsch
Untertitel deutsch
Extras: Trailer, Picture Gallery, Interview
Anime

Mein absoluter Lieblingsfilm. In diesem Psychotrhiller ist nichts so, wie es scheint und die Spannung bleibt bis zum Schluss. Allen Thrillerfans einfach nur zu empfehlen, wobei ich die deutsche Version hier sogar vorziehe (allerdings habe ich den Film auch erstn in deutsch gesehen und danach in japanisch).

[...]Ach, ich habe mir heute Star Trek TNG Season 1 gekauft, bei Saturn in Hamburg kostete die n�mlich nur 79 �. Ist mir manchmal echt nicht mehr verst�nldlich wie solche Unterschiede zustande kommen. Bei Karstadt 30 (!!) Euro mehr... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ach Gott, ich glaube ich k�nnte bei "Wetten, dass..." auftreten und s�mtliche Stafeln nachvertonen, da ich es wirklich soo oft geschaut habe. Zuerst auf ZDF, dann zich mal Sat1 und sogar heute l�uft die Serie immernoch auf Kabel1.
Es ist und bleibt die beste Star Trek Serie �berhaupt. Zugegeben, das neue "Enterprise" kommt sehr nahe dran.

Und ich kann Data trotzdem nicht leiden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

@ Ralf
echt, ich emfand Data mit seiner Entwicklung immer als den Interessantesten Charakter.
@ Ragon
Da habe ich keine Info, aber ich bin sicher das da was kommt. Vielleicht sogar noch besser als die drei einzelnen SEE`s.

Und ich werde mir auf jeden Fall auch in diesem Jahr wieder beide versionen Holen.

Edit
@ Rei
alle DVD Produktionen sind, wenn das Marerial vorher nur auf Film oder Maz vorlag "Digital Remastered".
Aber das heist noch lange nicht das die Bilder oder Ton auch �berarbeitet wurden.
Wenn du sehen willst was man machen kann , dann schau dir die Viedeoversion von Indiana Jones an und danach die DVD Version.
Da sieht man sehr gut den Unterschied. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[...]Ach, ich habe mir heute Star Trek TNG Season 1 gekauft, bei Saturn in Hamburg kostete die n�mlich nur 79 �. Ist mir manchmal echt nicht mehr verst�nldlich wie solche Unterschiede zustande kommen. Bei Karstadt 30 (!!) Euro mehr... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ach Gott, ich glaube ich k�nnte bei "Wetten, dass..." auftreten und s�mtliche Stafeln nachvertonen, da ich es wirklich soo oft geschaut habe. Zuerst auf ZDF, dann zich mal Sat1 und sogar heute l�uft die Serie immernoch auf Kabel1.
Es ist und bleibt die beste Star Trek Serie �berhaupt. Zugegeben, das neue "Enterprise" kommt sehr nahe dran.

Hey, was ist mit DS9? Das ist um Meilen besser als Enterprise! Ich pers�nlich fand es sogar nur einen Tick schlechter als TNG.
Ich habe alle DVD-Boxen und k�nnte die Serie wohl auf Englisch ebenfalls nachvertonen.

Eine Frage zur Neon Genesis Evangelion Box: Ist die Geschichte mit en 26 Folgen beendet oder kommt da noch eine zweite Box?

@ Patarival
Zumindest ist keine im Angebot, und nach allem was man so bei Amazon findet ist die Serie damit wohl Komplett. Es gibt aber auch noch einen Manga dazu, der ebenfalls gelobt wird.

Naja Patarival, ich konnte mich mit Deep Space 9 nie so richtig anfreunden. Mir gefiel die Story, sowie die Crew �berhaupt nicht so richtig.
Des Weiteren war es nunmal nicht die Enterprise <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das Thema hatten wir zwar schon mehrfach und ich habe nat�rlich jedes Mal meinen Senf dazu abgegeben, aber ordnungshalber nerve ich euch halt mal wieder mit meiner subjektiven StarTrek-Reihenfolge:
1. DS9
2. TOS (immerhin wurde ich dadurch vor vielen Jahrzehnten zum Fan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)
3. ENT
4. VOY
5. TNG (rein qualitativ sicher besser als zumindest "Voyager", aber wenn ich die Charaktere nicht leiden kann, ist nunmal alles umsonst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Und wie immer mu� ich auch dieses Mal erw�hnen, da� Du ein Banause bist, Ralle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ach du meine G�te! Ich bin ja von Nemisis entt�uscht aber Ralf gibt mir jetzt wohl den Rest! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Nein, es ist schon klar, dass die Charaktere gefallen m�ssen, ansonsten ist es nat�rlich Essig mit der Serie.
TNG hat bei mir mit DS9 ein Kopf an Kopf rennen. DS9 ist mir manchml etwas zu metaphysisch (was ja TNG auch immer wieder ist). Ich mag nunmal Patrick Steward. Er war f�r mich der perfekte Captain eines Raumschiffs.
Aber keine der Star Trek Serien hat so interessante Charaktere wie DS9. Vor allem nat�rlich auch die immer wieder auftauchenden Nebencharaktere hatten mich schnell in den Bann gezogen.

TOS hat ebenfalls ziemlich interessante Charaktere (vor allem das Dreigespann Kirk-Spock-McCoy) nur mekrt man der Serie ihr alter wirklich an. TNG hat auch zehn Jahre auf dem Buckel, wirkt aber trotzdem nicht so "pass�".

Wer aber wirklich eine geniale Science-Fiction-Serie sehen will, dem empfehle ich "Firefly" (das in letzter Zeit von einigen Webcomics recht beworben wird). Ich habe die Code 1-DVD-Box gekauft (und somit passt es in diesen Thread).

Hui! Geniale Mannschaft, interessante Charaktere, nettes Setting, tolle Effekte (interessant auch die komplette Stille, die bei Weltraum-Aussenszenen herrscht), Action und Humor gehen Hand in Hand. Einfach nur Perfekt!
Schade, dass nach 13 Episoden (nur eine Staffel) schon Schluss ist.

Keine Ahnung, ob die Serie (�brigens von Joss Wheton, dem Macher von Buffy und Angel) in Deutschland mal erschienen ist oder ob sie auf Code 2 DVDs erscheint. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

0000000000000
@ Rei
alle DVD Produktionen sind, wenn das Marerial vorher nur auf Film oder Maz vorlag "Digital Remastered".
Aber das heist noch lange nicht das die Bilder oder Ton auch �berarbeitet wurden.

Naja sie bringen sogar ein beispiel. Es wird zweimal eine Szene gezeigt. Einmal nicht digital remastered und einmal halt doch. Nur sehe ich da nie nen Unterschied.

@ Rei
Kann es sein das da was HDTV Format vorliegt?
Dann hast du schon recht, da brauchst Du wirklich einen entsprechenden Fernseher.
Ist aber, wenn sich das Format endlich mal durchsetzt, absolute Sahne.

Oder man l�sst den Film auf dem PC laufen. Dann m�sste man die Unterschiede ebenfalls sehen.

Die neue Enterprise-Serie finde ich auch absolut herausragend, gef�llt mir sogar besser als Voyager. Aber die fand ich dennoch ziemlich gut, wobei ich die letzten Folgen nicht mehr gesehen habe. Das werde ich sicher nachholen wenn die auch mal (hoffentlich) auf DVD kommen. DS9 fand ich ab der zweiten Staffel ziemlich spannend, die erste gef�llt mir (wie bei TNG) nicht ganz so gut. Und ganz aus der Reihe falle ich mit den Classic-Folgen, die mochte ich n�mlich noch nie so richtig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Einige Folgen fand ich schon recht gut, aber ich kann Kirk einfach nicht leiden. Picard ist f�r mich einer der besten Captains die eine Enterprise je gehabt hat.

@ ThudaDragon
Aber erst nachdem Picard ein Borg war. Bis dahin fand ich Stewart immer irgendwie, ja lustlos.
Da er aber ein guter Schauspieler ist, gehe ich davon aus das er den Charakter Picard erst durch diese Komlpikationen so richtig ernst nahm.
Der Pr� Borg Picard gef�llt mir besser.
Zu Kirk kann ich nur sagen
Der mann hat schon das Universum geretttet bevor es einen Picard gab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Picard mochte ich auch. Riker und Worf sind okay, aber auf den Rest kann ich verzichten. Dagegen mochte ich bei DS9 wirklich JEDEN Charakter (sogar die B�sen, allen voran nat�rlich den genialen Gul Dukat!) und gl�cklicherweise bekam da auch jeder dieser Charaktere gen�gend Raum, um sich zu entwickeln. Was beispielsweise auf "Voyager" IMHO gar nicht zutrifft und auf "Enterprise" bislang auch nicht. Da konzentriert sich ja fast jede Folge auf Archer, T�Pol und Tucker, erinnert sehr an Kirk, Spock und McCoy in TOS. Da kamen die Nebencharaktere auch immer viel zu kurz. Weshalb ich mir �brigens wirklich w�nschen w�rde, da� George "Sulu" Takei mit "seiner" Serie - von deren Konzept er die Produzenten schon seit Jahren zu �berzeugen versucht - irgendwann doch noch durchkommt.

Btw: William Shatner hat k�rzlich in einem Interview erz�hlt, da� er eine Idee habe, wie man Kirk f�r einen Zweiteiler in "Enterprise" bringen k�nne. Jetzt mu� er nur noch die Produzenten �berzeugen. Ganz ehrlich: Ich w�rde mich freuen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Pat: Wenn ich mich nicht irre, wird "Firefly" wenigstens noch mit einem TV-Film fortgesetzt, weil die DVD-Verkaufszahlen in den USA sehr hoch waren. Falls dieser Film tolle Quoten einf�hrt, wer wei�? Vielleicht w�rde die Serie doch noch fortgesetzt. "Outer Limits" wurde schlie�lich auch nach einem Jahr Pause nochmal f�r eine Staffel wiederbelebt.
Und "Farscape" bekommt sogar einen TV-Vierteiler, da die Absetzung der Serie so �berraschend kam, da� bereits alle Folgen abgedreht waren - inklusive Cliffhanger in der letzten Episode. Auch hier brachten die Fanaktionen Erfolg.

Irgendwie sch�n zu sehen, da� die Fans manchmal doch noch etwas erreichen k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

F�r mich ist Tiberius "Go climb a rock <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />" Kirk auch der beste Captain, den es je gab. Gerade in den Kinofilmen, speziell die Teile 4-6, kommt das Dreiergespann Pille, Spock und Kirk doch erstmal so richtig auf Touren. Der Humor ist einfach klasse, das kann und wird man nicht schlagen k�nnen.
Aus diesem Grund muss ich Ralf auch rechtgeben, zumindest in dem Punkt, indem sich Archer, T'Pol und Tucker auch zu solch einem Trio entwickeln, bzw. entwickelt haben, es l�uft ja zur Zeit nicht im TV.
Solch eine Harmonie wurde weder auf der Voyager erzeugt, noch auf Deep Space Nine und gerade auf sowas kommt es mir u.a. bei Star Trek an. Nat�rlich m�ssen auch die Geschichten stimmen, was aber kein Problem ist, da die selben Autoren wie bei TNG auch bei Enterprise (ja ich wei�, auch bei Deep Space Nine) sich ihre kreativen K�pfe zermartern.

Stimmt, Kirk und CO sind nur sehr schwer einzuholen, Voyager hat nachher noch die Kurve bekommen und DSN hats durch den Dominion Krieg zwar noch versucht allerdings war die Geschichte mit dem Abgesandten doch etwas zu unglaublich.

Bei Enterprise hingegen passt alles von der ersten Folge an irgendwie wunderbar zusammen, und der dort aufkommende Pioniergeist bringt ebenfalls nochmals mehr schwung in die Geschichte...

DSN hatte einfach eine zu lange anlaufphase... Zudem Spielte sich alles an dieser Einen Station ab, die selben Rassen ,Planeten ,Konflikte... erst mit dem Bau der Defiant und der erkundung des Gamma Quadranten kam abwechslung in die Story�s rein...

ah - ein neuer name - welcome <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

und ab in den "anlaufstelle-f�r-neulinge-thread" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ja, Ralf, die Charaktere waren wirklich am interessantesten. Man denke nur an den geheimnisvollen Garak.
Lustig auch immer wieder die Geschichten zwischen Dr. Bashir und Garak oder Chief O'Brian und Odo. Oder auch Sisko und seinem Sohn.
Gerade dieses nicht immer vorhandene Harmonie macht die Charaktere sehr viel interessanter.
In Voyager wurde dieses Pulver recht schnell verschossen.

Die Defiant kam raltiv fr�h ins geschehen (schon zweite oder dritte Staffel). Ansonsten waren sie mit den Runabaouts unterwegs. Gut, DS9 war manchmal ein bisschen metaphysisch. Die Story ist aber sehr logisch und spannend.

In DS9 reist man nicht von einem Planeten zum anderen. Daf�r ist es umso interessanter zu sehen, wie sich alles um die Station mit der Zeit ver�ndert. Die Aktionen der Crew haben also wirklich Auswirkung, die man sehen kann.

Oh, und Ralf: Vielen Dank fr� die guten Nachrichten �ber Firefly und Farscape (das ich auch gerne geschaut habe)! Ich freu mich schon auf die Filme!

So, um mal wieder zur�ck zum Topic zu kommen

Shogun

im Box Set f�r 44,99 Euro bei Amazon ab dem 13. Mai

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Mono) Englisch (Dolby Digital 5.1) Franz�sisch (Mono) Spanisch (Mono)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, D�nisch, Finnisch, Franz�sisch, Griechisch, Niederl�ndisch, Italienisch, Hebr�isch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rum�nisch, Spanisch, Tschechisch, T�rkisch, Ungarisch
� Dolby, HiFi Sound
� Laufzeit: 526 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 13. Mai 2004
� Produktion: 1980

Sehr Schade das die Deutsche Tonspur mal wieder nur in mono vorliegt, aber f�r Fans ist das wohl zweitrangig.

Ab dem 1 Juni

Gangs Of New York (Special Edition, 2 DVDs) f�r 9,99

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, DTS Surround Sound, Special Edition, Surround Sound
� Laufzeit: 160 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 1. Juni 2004
� Produktion: 2002
DVD Features:
� Der Audiokommentar von Martin Scorsese: 160 Minuten. Interessante Hintergrundinformationen vom Macher des Films
� Set-Design mit Dante Ferretti (Production Designer) und Martin Scorsese: Eindrucksvoll F�hrung durch die Original-Kulissen mit Kommentaren �ber das Design und die Entstehung der Kulissen aus erster Hand; Trailer & Teasertrailer
� Erforschen Sie das Set von 'Gangs of New York': 360 Grad Virtual-Set-Tour durch die Original-Kulissen! Sie sind mittendrin!; Musik-Video U2 'The Hands That Build America': Der mit dem Golden Globe ausgezeichnete Titelsong
� Kost�me-Design: Schauspieler und Filmcrew �ber die Entstehung und die Wichtigkeit der Kost�me; Biografien & Filmografien der Hauptdarsteller
� Die Geschichte der Five Points: Alle Informationen �ber das legend�re Viertel New Yorks; Discovery Channel Show: Die wahren Gangs of New York;

So, und f�r alle Star Trek Fans werde ich jetzt wohl mal ein Extra Topic er�ffnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich bin ja mal gespannt, wann ein Director�s Cut von "Gangs of New York" ver�ffentlicht wird. Denn da� der Film nicht wirklich komplett ist, war IMHO allzu offensichtlich. Au�erdem ist ja bekannt, da� Scorseses Version nochmal rund eine Stunde l�nger gewesen w�re.
Und ich glaube fest daran, da� dann aus einem guten Film ein echter Klassiker werden k�nnte!

Batman - Die Sammler Box

Auch schon etwas l�nger auf dem Markt, aber im moment bei Amazon f�r 31,99 Euro zu haben. Das sind pro Film dann 7,99 Euro (und noch zerquetchte 0,0075 cent <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Infos zu diesem Titel
� Sprachen:
Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Spanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0)
� Untertitel: Portugiesisch
� Bildformat: 1.85:1
� Dolby, Surround Sound
� Laufzeit: 482 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 19. Oktober 2000
� Produktion: 1997
DVD Features:
� Zusatzinformationen zum Film
� Produktionsnotizen

Einzig die Zusatzfeatures sind sehr gering ausgefallen. Da h�tte man gerade bei dieser Comicvorlage mehr draus machen k�nnen.

Spiel mir das Lied vom Tod

in der Special Collector`s Edition

Diese DVD hatte ich schon einmal besprochen, bin aber erst jetzt dazu gekommen mir sie anzusehen.
Ragon, es gibt noch hoffnung.
Eine super bearbeitung, trotz des alten Filmmaterials, keinerlei kratzer, satte Farben, gestochen scharfe Bilder.
Und der Sound, diese Mundharmonika.
So mu� eine DVD aussehen wenn sie ihr Geld wert sein will.
Absolute Spitze.

Wie ich in der neuen TV Spielfilm gelesen habe, ist der Nachfolger der DVD wohl die HD DVD.
Das DVD Konsortium hat sich wohl daf�r ausgesprochen und Microsoft und Disney unterst�tzen das.
Gleichzeitig sind verschiedene Firmen in den USA jetzt angeklagt worden die weiterentwicklung der DVD absichtlich zu behindern. Und diese Firmen hatten wohl versucht den Blue Ray Standart durch zusetzen.
Wenn sich HDTV endlich hier in Deutschland durchsetzt ist es zu hoffen das sich dann auch wirklich ein Standart durchgesetzt hat.

Master & Commander (Special Edition)

� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, DTS Surround Sound, Special Edition, Surround Sound
� Laufzeit: 133 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 15. April 2004
� Produktion: 2003

Eine der wenigen DVD`s bei der ich zum Kauf der Special Edition raten w�rde.
Allein aus dem grund da mehrere Szenen im Multi Angle Modus vorliegen.
Da kann man ein und dieselbe Szene aus verschiedenen Kamerablickwinkeln beobachten.
Allerdings mu� der DVD Player dies Unterst�tzen.
Wenn dies das Kaufkriterium ist, also vorher nachschauen ob dies der Fall ist.

Ansonsten mu� ich zu dem Film bestimmt nichts sagen (Jede Wette das das in den n�chsten Posts passiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Wie ich in der neuen TV Spielfilm gelesen habe, ist der Nachfolger der DVD wohl die HD DVD.
Das DVD Konsortium hat sich wohl daf�r ausgesprochen und Microsoft und Disney unterst�tzen das.
Gleichzeitig sind verschiedene Firmen in den USA jetzt angeklagt worden die weiterentwicklung der DVD absichtlich zu behindern. Und diese Firmen hatten wohl versucht den Blue Ray Standart durch zusetzen.
Wenn sich HDTV endlich hier in Deutschland durchsetzt ist es zu hoffen das sich dann auch wirklich ein Standart durchgesetzt hat.

Wei�t du ob die HD DVD�Player dann Abw�rtskompatibel sein werden ?

Auf www.heise.de bzw. www.heise.de/newsticker gibt's immer mal wieder News dazu.

Von der Technik her m��te es bei beiden Systemen m�glich sein eine Abw�rtskompatibilit�t einzubauen, da der Laser feiner ist kann auch eine normale DVD gelesen werden oder auch eine CD.
Ob das aber in jeden Player integriert wird?
Auf jeden fall wird aber ein herk�mmlicher Fernseher das HD TV Bild nicht darstellen k�nnen.
Wer sich im moment einen neuen zulegt sollte sich mal die TFT`s anschauen.
Bei vielen finde ich das Bild allerdings nicht so richtig scharf.

Im moment g�nstig bei Amazon f�r 8,99 Euro

Das Geheimnis des verborgenen Tempels

Ein gut gemachter Film im Stil von Harry Potter, nur ohne Magie.
Es geht um den jungen Sherlock Holmes der zusammen mit dem jungen Watson sein erstes Abenteuer erlebt.

Vor allem der Regisseur Barry Levinson d�rfte einigen hier ein begriff sein
(ich sag jetzt mal nichts, mal sehen was kommt :D)

� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround) Englisch (Dolby Digital 5.1) Franz�sisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Spanisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, T�rkisch, Arabisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 104 Minuten

Ich fand den Film eigentlich ziemlich langweilig ...

Mal was anderes, in der PC Praxis habe ich einen ganz guten Testbericht �ber verschiedene DVD Onlineversender gelesen.
Da der test zimlich umfangreich ist erspare ich mir das jetzt alles haarklein zu berichten.
Das Fazit ist aber das man das durchaus ausprobieren kann, vor allem wenn man in seiner unmittelbaren n�he keine Videothek hat.

Jetzt wollte ich eigentlich ein paar links einf�gen, aber die homepage von der Pcpraxis ist nicht so doll.
Nun gut, wenn ich heute Abend wieder zuhause bin werde ich noch mal editieren.

Danke @Alrik udn Stone.
Ich war nur neugierig. Aber einen neuen Fernseher lege ich mir nicht extra zu.

btw. Was macht die Defragger Front al ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Hier mal ein paar Adressen von verschiedenen Online-Videiotheken

www.netleih.de

www.invdeo.de

www.dividi.de

www.amango.de

www.online-viedeothek.de

www.filmtaxi.de

www.conrad-verleih.de

www.verleihshop.de

www.dvd-leihen.de

www.dvdbox.de

www.dvd-mieten.de

Die Reihenfolge gibt das Testergebnis der PCpraxis wieder, aber teilweise mu� man darauf achten das die R�cksendeGeb�hren mit im Abo-preis enthalten sind.
Und das ist auch der gro�e Nachteil.
Bei den meisten mu� man ein Abo abschliesen, wenn man sich nur selten einen Film leihen mag dann geht man besser weiterhin zur Videothek in der n�he.

Die Lieferzeiten liegen durchweg bei einem Tag, wenn die bestellung bis 16:00 Uhr eingegangen ist. In ausnahmef�llen zwei.
Es gibt bei den verschiedenen Anbietern verschiedene Preismodelle, da mu� man sehen was einem am besten passt.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Kleiner Preisunterschied

Conan der Barbar in der Special Edition

Kostet bei uns im Media Markt 17,99 Euro <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Kostet bei uns im Real 14,99 Euro <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Beide M�rkte sind im selben Center untergebracht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wenn ich mal reingesehen habe schreibe ich ob sich die DVD lohnt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Edit
mal reingesehen
Das Bild ist klar und scharf, aber letzte kratzer sind noch vorhanden, die nicht remasterte Version sieht aber noch schlechter aus.
Und so schlimm sind die kratzer nicht, die gr��ten sind weg, und wohl auch viele der kleineren.
Der Sound macht einen guten eindruck, aber auch hier keine Spitzenleistung.
Die extras (im �berflug angesehen) wirken auf mich recht lieblos zusammen geschustert, aber f�r Fans d�rfte dennoch was dabei sein.
Die zus�tzlichen Szenen sind teilweise ohne Sound, und Toneffekte was das ganze aussehen l��t wie einen Amatuerfilm, wobei gesagt werden mu� das wohl auch die ausleuchtung nicht 100% korrekt war. Vermutlich waren das von anfang an Szenen die man nur zur Probe aufnahm um sich die sache mal anzusehen.

Einzig interressant ist die Szene in der Valeria gegen Conans Tod ank�mpft, ein zweigeteilter Bildschirm im oberen ohne Effekte im unteren mit.

Fazit, f�r Fans trotz allem die beste version und der Preis ist mit 14,99 Euro angemessen.

Um mal kurz in die Phalanx der Startrek-Fans einzubrechen - die vierte Staffel von Spacecenter Babylon 5 ist erschienen!

Da es in dieser Serie mehrere, durchgehende Haupthandlungsstr�nge gibt, sollte man sich die einzelnen Staffeln in chronologischer Reihenfolge ansehen und tats�chlich mit der ersten Staffel beginnen.
In der temporeichen, vierten Staffel werden zwei Hauptthemen der Serie (Schatten vs. Vorlonen, Babylon 5 vs. Erdregierung/Pr�sident Clark) zum Abschluss gebracht.
Der �ber die ersten drei Staffeln hinweg kunstvoll aufgebaute Spannungs- und Handlungsbogen wird hier in rasanter Fahrt abgebaut. Originelle Anekdoten und nachdenkliche Momente werden unter dem Druck der Ereignisse etwas seltener und gelegentlich scheinen Stimmigkeit und Logik der Geschichte dem hohen Tempo nicht ganz folgen zu k�nnen. Auch wenn mit der vierten Staffel der Zenit der Serie wohl �berschritten ist - es wird einem immer noch beste SF-Serienunterhaltung geboten.

Insgesamt: Eine SF-Serie, die qualitativ durchaus mit Startrek-Serien zu konkurrieren vermag und bei einem Preis von 40-50 Euro pro Staffel den klaren Preis-Leistungs-Sieg f�r sich beanspruchen kann.

Die Staffel umfasst 22 Episoden, die auf sechs DVDs vorliegen. Ausstattung und Verpackung sind gut - n�heres auch zu den technischen Details z.B. �ber amazon.de.

Zwei glorreiche Halunken (Gold Edition, 2 DVDs)
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 3. Mai 2004. Preis 19,99 Euro

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Franz�sisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Franz�sisch, Niederl�ndisch, Finnisch, Norwegisch, D�nisch, Portugiesisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, T�rkisch, Deutsch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, Special Edition, Surround Sound
� Laufzeit: 171 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 3. Mai 2004
� Produktion: 1966

DVD Features:
� Audiokommentare von Genre-Experte und Historiker Richard Schickel
� Dokumentation (ca. 19 min) � 'Leones Western' � R�ckblick auf die Entstehung des Films mit Clint Eastwood, Eli Wallach, Mickey Knox (Autor der englischen Fassung) und Produzent Alberto Grimaldi
� Dokumentation � (ca. 23 min) � 'Der Leone-Stil' � Der Impact von Leones Spaghetti-Western-Ph�nomen, Interviews mit Clint Eastwood, Eli Wallach, Mickey Knox, Produzent Alberto Grimaldi und Richard Schickel
� Dokumentation � (ca. 14 min) � 'Der Mann, der den B�rgerkrieg verlor' � Hintergrundinformationen - warum der Film den B�rgerkrieg im amerikanischen S�dwesten beinhaltet
� Featurette � (ca. 11 min) � 'Die Rekonstruktion von Zwei glorreichen Halunken' � Fokus auf die Rekonstruktion & Re-recording des Audios f�r die neue Version des Films vs. des Releases in Italienisch in Rom
� 'Die Socorro-Sequenz: Eine Neufassung' Animierte Galerie von fehlenden Szenen (ca. 3 min)
� 'Die erweiterte Folterszene' (ca. 7min) � bisher in keiner Version enthalten und �ber 30 Jahre verschwunden
� Featurette (ca. 7 min) � 'Der Meister' � Kommentare zur Filmmusik
� Audio Featurette 'Der Meister � Teil 2' � Einblicke in Morricones Musik (ca. 12 min)
� Franz�sischer Trailer (beinhaltet Szenen, die in keiner finalen Fimfassung enthalten waren)
� Poster-Galerie

Ich bin mal auf die �berarbeitung gespannt.
Bei Spiel mir das Lied vom Tod, war ich ja hellauf begeistert.

Rocky
in der Gold Edition gerade bei Media Markt f�r 16,99 Euro gekauft.
Da ich den schon lange auf DVD haben wollte habe ich bei Amazon gar nicht mehr nachgesehen. (und werde das jetzt auch nicht mehr machen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
Der Film von 1976 ist immerhin dreifach Oscar Pr�miert.
-Bester Film
-Beste Regie
-Bester Schnitt
Und war f�r sieben weitere Nominiert
Darunter zwei mal Stallone als bester Schauspieler und Drehbuchautor.
Beste Darstellerin Thalia Shire
Bester Nebendarsteller Burgess meredith und Burt Young
Bester Song, bester Ton
Stallone war erst der dritte in der Filmgeschichte dem es gelang in der Kategorie Bester Schauspieler und bester Drehbuchautor nominiert zu werden.
Vor ihm gelang dies nur Charlie Chaplin und Orsen Welles.
(Das steht alles in dem kleinen booklet das beigepackt wurde, und noch mehr interessantes. Z.B. wo die Idee Stallones f�r diesen Film herkam)
F�r mich einer der klassiker im Genre der Boxfilme.
Und Stallone ist wirklich sehenswert.

Sprache : Englisch, Deutsch,Spanisch 5.1
Version : Deutsch
Untertitel : Englisch, Deutsch, Spanisch
F�r H�rgesch�digte : Deutsch
L�nge 114 min.
FSK 12

Edit

Habe jetzt mal in den Film reingesehen.
Astrein, keine artefakte und kratzer, kein rauschen.
Das Bild ist sehr scharf und der Sound ist in ordnung.
F�r mich ein guter Kauf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Oh Mann, das Finale von "The Good, The Bad & The Ugly" (so der wesentlich treffendere Originaltitel von "Zwei glorreiche Halunken") ist sooo grandios! Und dazu nat�rlich die obligatorisch geniale Musik von Ennio Morricone.
Ich sch�tze, diese DVD mu� auch auf meine Liste ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@ Ralf
Da "Zwei glorreiche Halunken" von der selben Auflage wie "Rocky" ist, gehe ich zumindest schon mal davon aus das die Bildqualit�t genauso gut ist.

Battle Royale
Exklusive Sonderedition -Limitiert auf 6000 St�ck in der Deutschen Version
DVD1: Battle Royale Deutsche Fassung (geschnitten)
DVD2: Battle Royale Japanische Fassung
DVD3: Battle Royale Special Edition Langfassung (Deutsch & Japanisch)
DVD4: Dokus, Moaking of, Interviews, Hintergrundinfo.

Extras
Einzeln nummerierter 35mm Filmframecard
Soundtrack CD
Und ein gutes Booklet

Alles in einer gut gemachten BlechBox
Da ich den heute auf dem Flohmarkt erstanden habe und im Laden noch nicht gesehen habe (wird wohl auch in keinem Laden ausliegen da keine Altersfreigabe sondern nur eine best�tigung das der Film rechtlich unbedenklich ist, Nachfrage ist angesagt) habe ich keinen schimmer was diese Box normal kostet.
Ich habe 50 Euro bezahlt (Original Verpackt) und bei dem H�ndler habe ich schon mehr geholt, nach seiner aussage in seinem Laden Preis 59 Euro.
Sehr gute Filmqualit�t, aber bei meiner DVD3 ist es so das der Film am anfang ins Japanische wechselt.
Da ich bei meinem DVD Player die Sprache im Film umschalten kann, geht es ohne weitere Probleme.
Ich wei� aber nicht ob das nur bei meiner DVD so ist oder ob das generell bei allen so ist.
Die eigentlichen DVDs sind dann in einer richtigen DVD H�lle mit Cover in die Box gegeben, so steht einer eingliederung in eine Sammlung nichts im Wege.

Copland 9,99 Euro bei Amazon
Sylvester Stallone, Harvey Keitel, Ray Liotta, Robert De Niro

Stallone an erster Stelle?
Nun, das ist mal wieder ein Film in dem Stallone zeigt das er eigentlich mehr kann als nur blaues Licht zum leuchten zu bringen.
Neben Schauspielern wie De Niro, und Keitel wirkt Stallone weder deplaziert noch schlechter in seiner Leistung. Es kommt eigentlich nie vor das man das gef�hl hat das Stallone an die Wand gespielt wird oder nicht genauso pr�sent ist wie die "grossen" Stars
Auch wenn man sagen kann das die Rolle Stallone auf den Leib geschrieben wurde, so bringt er sie doch sehr gut r�ber. Hoffentlich sieht man mehr von diesem Stallone.

� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround, Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround, Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch
� Bildformat: 1.85:1
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 101 Minuten
� Produktion: 1997

DVD Features:
� Untertiel nicht ausblendbar
� Hintergrundinfos zu Cast & Crew
� Bewegtmen�s
� Kapitelauswahl
� Hintergrundinfo

Allerdings wird diese Version von der Technischen Seite nicht gut bewertet.
Da ich erst jetzt nachdem ich mir Rocky geholt habe, wieder an diesen Film dachte, bin ich noch nicht dazu gekommen ihn mir zu holen.
Eventuell sollte man noch warten bis es eine bessere Version gibt.

Stone, ich finde es erstaunlich, dass Du Dir so viele DVDs kaufen darfst. Meine Lebensgef�hrtin h�tte mir schon l�ngst den Kopf abgerissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Deine Kommentare sind sehr bedankenswert. Sobald ich wieder einkaufen gehen darf, werde ich mich wohl nach einigen Deiner Kritiken halten.

Und vor allem wirst Du sie Deine `besseren H�lfte� unter die Nase halten, wenn sie Dir ma wieder eine DVD verbieten will, gelle!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Als `Argumentationshilfe�! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Zum Gl�ck (meinem) hat sich meine Freundin erstaunlich schnell mit diesem Medium angefreundet. Vor allem da die ganzen Disneys auf DVD doch etwas besser aussehen als auf Video.
Und meine Leidenschaft h�lt sich insofern noch in grenzen als das ich eigentlich pro Monat nur ungef�hr 4-5 DVDs kaufe und dabei darauf achte sie g�nstig zu erstehen.
Wenn man gl�ck hat findet man auf den verschiedenen Flohm�rkten immer wieder st�nde die DVDs originalverpackt und g�nstig verkaufen.
Da habe ich in den letzten Monaten ungef�hr 40 - 50 Euro im vergleich zu den Ladenpreisen gespart.
Das beste ist immer mal wieder einen Film zu kaufen der der besseren H�lfte gef�llt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ansonsten freut es mich wenn das was ich hier mache hilfreich ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Du sprichst jetzt sicher P�rchenfilme von Magma an... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Allerdings wird diese Version von der Technischen Seite nicht gut bewertet.
Da ich erst jetzt nachdem ich mir Rocky geholt habe, wieder an diesen Film dachte, bin ich noch nicht dazu gekommen ihn mir zu holen.
Eventuell sollte man noch warten bis es eine bessere Version gibt.

Da wirst Du wohl l�nger warten m�ssen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich habe diese Special Edition und finde sie eigentlich recht gut. Die Qualit�t ist nicht schlecht, das Bild ist akzeptabel, Artefakte gibts kaum zu sehen, der Ton ist gut.
Die nicht ausblendbaren Untertitel k�nnten u.U. st�ren, wenn mein Cyberhome sie nicht dennoch ausblenden k�nnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Die Special Features sind hingegen kaum der Rede wert, aber daf�r ist der Film sehr gut und f�r 9.99Euro w�rde ich auf jeden Fall zuschlagen (bei mir hatte sie damals 19.99 gekostet). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

@ Fenwulf

H�h <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />

@ Elgi,
Danke
*geht schnell die Liste f�r n�chsten Monat erweitern*
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Lieber Stone. Du m�chtest aber nicht behaupten, dass Du die Produktionsfirma Magma nicht kennst? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich habe es gerade �ber Google gefunden, Hmm.
Nur verstehe ich deinen Post immer noch nicht so ganz, vermute aber das Du dich auf Filme f�r die bessere H�lfte beziehst.
Nun, ich glaube das k�nnte arg Kontraproduktiv sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Deswegen gibt es ja "P�rchenfilme" oder Filme f�r Paare, die extra so gemacht sein sollen, dass sie auch der besseren H�lfte gefallen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Highlander

Nach l�ngerer Zeit bin ich endlich dazu gekommen mir meine ab 18 Version von Highlander anzuschauen.

Sauberes Bild, ohne kratzer und Artefakte nur der Sound klingt etwas Dumpf.
Ansonsten gibt es noch ein Interview mit C. Lambert bei dem man die fragen weggeschnitten hat und nur die Antworten h�rt.
Wirklich wervoll ist das ganze aber nicht wirklich, nun ja.

Wer den Film mag und eine gute Version sucht sollte auf jeden fall die ab 18 Version nehmen, da die geschnittene genau wie bei Terminator 1, nur rausgeschmissenes Geld bedeutet.

Und da der Film etwas �lter ist, ist der ohnehin nicht wirklich hart. Die Alterseinstufung hat in dem Fall wohl mehr etwas damit zu tun, das man mit Zwei Versionen mehr Geld machen kann.

Was die DVD im moment kostet kann ich allerdings nicht sagen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich wei� auch nicht, wie viel die RC2-Version kostet, aber es gibt eine sehr verf�hrerische RC1-Version, genannt "The Immortal Edition":

R1 America - (Anchor Bay (IMMORTAL EDITION))

Commentary by director Russell Mulcahy, producers Peter S. Davis and William N. Panzer
Theatrical Trailers
Talent Bios
DVD ROM Links to Official Highlander Web Site & Queen Online
Poster & Stills Gallery
Queen Music Videos: "Who Wants To Live Forever", "A Kind Of Magic" and "Princes of the Universe"
Queen Stills Gallery
Booklet containing photos and notes
Queen companion CD featuring Princes Of The Universe, Friends Will Be Friends and never-before-released extended version
of One Year Of Love
English HoH Subtitles
1.85:1 Anamorphic NTSC
English DTS ES 6.1
English Dolby Digital EX 5.1
English Dolby Digital 2.0 surround
French Dolby Digital 2.0 surround
Special Case
Note - 2 disc set (1 DVD, 1 soundtrack CD) packaged in a silver tin slipcase.

(Quelle: www.dvdcompare.net)

Diese Version gibt es bei CD-WOW:

[b]Highlander: The Immortal Edition - DVD Region 1 --- �24.99[/b]

(ohne die nette Verpackung und den Soundtrack kostet das ganze nur 19.95 �hro)

Jetzt bin ich nat�rlich am �berlegen... guter Film... toller Soundtrack... hmmm.... *schaut aufs Konto* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Heute ganz frisch.
Die neue AVF Bild
Mit an Bord diesmal der Film "Donnie Brasco"
Mit, Al Pacino, Johnny Depp und Anne Heche

Wie immer bei der AVF Bild
16:9
Deutsch DD5.1 und DS 2.0
RC2
Keine Specials
122 min Laufl�nge, nach eigenen angaben Ungek�rzt.
Da ich den Film nicht kenne kann ich diesmal nichts dazu sagen, ausser ...
Al Pacino und Johnny Depp
Und es ist wohl ein thriller der im Mafiamilleu spielt.
Depp soll im auftrag des FBI die Mafia von den unteren R�ngen unterwandern.
Dazu gewinnt er nach und nach das vertrauen von Pacino.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hatte ich heute auch in der Hand, aber auch mir sagte der Film absolut nix. Andererseits f�r 3,30 Euronen nicht gerade teuer bezahlt...

Nachtrag zu "Zwei glorreiche Halunken"

Als ich die Daten aus Amazon kopierte habe ich folgendes gar nicht so Realisiert.

Das ist eine ungeschnittene Fassung, die um 16 Minuten l�nger ist als alle anderen die es gibt.
Selbst so eine l�ngere Folterszene (kann mich jetzt nicht erinnern um was es da ging), die wohl seit den ersten auff�hrungen in Italien als verschollen galt ist eingearbeitet.

Nicht nur dabei, sondern in den Film integriert.
Ein Fest <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />
Und dann ist die DVD auch noch in einem sch�nen Goldfarbenen Pappschuber drin.
Die eigentliche H�lle ist dann zwar wieder ein normale aus Kunstoff (dieser Film h�tte die selbe Verpackung wie "Spiel mir das Lied vom Tod" verdient), aber dennoch ein guter Rahmen f�r einen guten Film.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Edit
@ Elgi
Da du der meinung bist das die Cop Land Version gut ist habe ich mir die auch gleich mitgenommen.
Mal sehen wann ich dazu komme diesen Film (den ich auch sehr gut finde) mal wieder zu sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Equilibrium

Ein d�sterer Endzeit-SF, der deutlich durch Georg Orwells "1984", Ray Bradburys "Fahrenheit 451" und den Film "Matrix" inspiriert ist.

Handlung:
Nach dem 3. Weltkrieg werden die menschlichen Emotionen als Wurzel allen �bels ausgemacht. Der fl�chendeckende, staatlich verordnete Einsatz der Droge Librium (?) sorgt nun f�r eine erfolgreiche Unterdr�ckung jeglicher Gef�hle in der Bev�lkerung. Abweichler, welche die Droge absetzen und auch gef�hlsbesetzte Artefakte (wie z.B. Kunstgegenst�nde) sind das Ziel von gnadenlosen Verfolgungs- und Vernichtungsaktionen durch Sondereinheiten des Staates. Das herrschende Gesellschaftssystem: ein totalit�rer, faschistischer �berwachungsstaat mit F�hrerkult.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf als eines Tages der linientreue Spezialagent, John Preston durch ein Missgeschick seine Dosis Librium (?) nicht nehmen kann...

Beurteilung:
Der Film hat einige gute Szenen in den Bereichen Story, Atmosph�re und Aktion. Aber ist der ganze Film gut? Mich hat er nicht ganz �berzeugen k�nnen. Die Interpretation der klassischen Ideen ist mMn sehr holzschnittartig ausgefallen und der Plot insgesamt recht vorhersehbar - der ganze Film wirkt eher wie ein Comic.

Der Preis liegt - je nach Bezugsquelle - zwischen 8 und 10 Euro. Technische Details u.�. z.B. bei amazon.de.

Noch mal Nachtrag Zu "Zwei glorreiche Halunken"
Gestern war ich noch mal beim MediaMarkt, da war der Stapel von diesem Film (ich sch�tze das waren 20 St�ck) weg.
Alles ausverkauft, innerhalb von einem Tag.

Und die haben im moment
"Rambo - First Blood" f�r 8,99 Euro.

Gestern konnte ich sie nun endlich anschauen, "Club der Toten Dichter - Special Edition".

Da� der Film grandios und einer der besten der Kinogeschichte ist, sollte au�er Zweifel stehen. Und dazu pa�t die DVD-Version, die zwar nicht wirklich "special" ist, aber dennoch einiges bietet.
Da w�re zum einen die audiovisuelle Qualit�t, die f�r einen 15 Jahre alten Film recht beachtlich ist. Das Bild gibt keinen Grund zum Klagen (von leichten Kompressionsspuren vor allem bei den Nebelaufnahmen abgesehen), der Ton ist f�r meinen stinknormalen Fernseher sehr gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Englisch, Deutsch und sogar Italienisch, jeweils 5.1). Selbst der Layer-Wechsel ist zuf�lligerweise w�hrend eines Szenenwechsels und f�llt damit nicht allzu sehr auf.

Die Bonus-Features sind zwar nicht �ppig aber nett. Da w�ren zum einen zwei, drei zus�tzliche Szenen, die - meiner Meinung nach zurecht - im endg�ltigen Film nicht verwendet wurden. Dazu kommt eine passable Lobhudelei auf den Sounddesigner durch Peter Weir und David Lynch.
Die richtig interessanten Sachen sind aber zum einen die sog. Hommage an Peter Weir und eine Art Dokumentation �ber Kameramann John Seale.
Im Letzteren geht es, wenn ich es richtig verstanden habe, um angehende Kameraleute, die bei John Seale "in die Lehre gehen". Und explizit wird diese Lehre kurz anhand von drei verschiedenen Szenen vom Club der Toten Dichter gezeigt, die allesamt in Todd und Neil's Zimmer spielen, jedoch zu unterschiedlichen Uhr- und Jahreszeiten. Und da gibt es dann - fast schon �berladen mit Fachausdr�cken - einen sehr interessanten Einblick in die Arbeit eines Kameramannes, mit dem Hauptaugenmerk auf der (k�nstlichen) Beleuchtung.

In der besagten Hommage an Peter Weir geht es haupts�chlich darum, wie toll die Dreharbeiten dank des tollen Regisseurs waren und wie toll das alles ist... ganz toll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Daf�r wurden einige der Schauspieler zehn Jahre nach dem Film interviewed (Robin Williams leider nicht). Man erf�hrt auch hier interessante Einzelheiten �ber die Dreharbeiten, so z.B. �ber zwei der besten Szenen im Film, die auch Ralle angesprochen hatte:

Dann nat�rlich diese unglaublichen Szenen, nachdem Todd von Neils Tod erfahren hat und voller Schmerz in die schneebedeckte Winterlandschaft hinausl�uft. Was f�r wunder-, wundersch�ne Bilder, die in so heftigem Gegensatz zu den tragischen Vorkommnissen stehen. Und so symboltr�chtig. Wie ein Leichentuch legt sich der Schnee �ber die Landschaft und erstickt alle Ger�usche. Kann es sch�nere und zugleich traurigere Bilder geben?
Und nicht zu vergessen selbstverst�ndlich der oft kopierte (aber nie erreichte) Schlu�, als Todd und die anderen im Klassenzimmer auf die Tische steigen und Keating ihre Solidarit�t und Dankbarkeit zeigen.

So erz�hlt etwa Ethan Hawke, da� es urspr�nglich geplant war, ihn im Badezimmer �ber den Tod von Neil einen recht bedeutungsschwangeren Monolog halten zu lassen. Dann aber fing es wohl an zu schneien und die Landschaft sah so toll aus, da� sie spontan entschieden, die Szene aus dem Duschraum nach drau�en zu verlagern. Und besagter Monolog wurde auf Wunsch Ethan Hawkes zu dem, was Todd im Film dann von sich gibt... einzelne tr�nenerstickte Halbs�tze. Gute Entscheidung meiner Meinung nach.
Und die letzte Szene war anscheinend so vorgesehen, da� ALLE Sch�ler auf die Tische steigen, was unrealistisch w�re, da nicht alle gleicherma�en begeistert waren und Cameron z.B. sogar offen feindlich gegen�ber Keating gesinnt war. Dylan Kussman, der Darsteller von Cameron, hat das Peter Weir dann wohl auch so gesagt, so da� die Szene ge�ndert wurde und am Ende nicht alle auf die Tische steigen - sieht auch sehr gut aus, meiner bescheidenen Meinung nach.

Also, alles in allem, kann ich diese DVD nicht nur empfehlen, sondern spreche ganz eindeutig einen Kaufbefehl aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> 8,99 Euro ist geschenkt f�r dieses Meisterwerk (und eine bessere Version wird wohl kaum auf den Mart kommen). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Interessant. Ehrlich gesagt fiel mir n�mlich selbst erst beim wiederholten Sehen des Films auf, da� eben NICHT alle Sch�ler ihre Solidarit�t bekunden, sondern nur etwa die H�lfte. Und dieses Detail fand ich absolut toll, als ich es endlich bemerkte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wie gesagt: Viel realistischer!

Btw: Wenn ich mich recht entsinne, fand ich "Donnie Brasco" ziemlich langweilig.

Na und?
Du fandest ja auch "Das geheimnis des verborgenen Tempels" langweilig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(kleiner Scherz)
Zu dem Preis lasse ich mich mal �berraschen, wenn er langweilig ist werde ich auf knien angerutscht kommen und mich entschuldigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Gangs Of New York (Special Edition, 2 DVDs) f�r 9,99 Euro

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 1. Juni 2004.
Sie k�nnen den Titel jedoch bereits vorbestellen und wir verschicken ihn, sobald er verf�gbar ist.

Noch nicht erschienen? Und dann gleich 9,99 Euro ich glaube da stimmt bei Amazon so einiges nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Leonardo DiCaprio Cameron Diaz
Regie: Martin Scorsese

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, DTS Surround Sound, Special Edition, Surround Sound
� Laufzeit: 160 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 1. Juni 2004
� Produktion: 2002
DVD Features:
� Der Audiokommentar von Martin Scorsese: 160 Minuten. Interessante Hintergrundinformationen vom Macher des Films
� Set-Design mit Dante Ferretti (Production Designer) und Martin Scorsese: Eindrucksvoll F�hrung durch die Original-Kulissen mit Kommentaren �ber das Design und die Entstehung der Kulissen aus erster Hand; Trailer & Teasertrailer
� Erforschen Sie das Set von 'Gangs of New York': 360 Grad Virtual-Set-Tour durch die Original-Kulissen! Sie sind mittendrin!; Musik-Video U2 'The Hands That Build America': Der mit dem Golden Globe ausgezeichnete Titelsong
� Kost�me-Design: Schauspieler und Filmcrew �ber die Entstehung und die Wichtigkeit der Kost�me; Biografien & Filmografien der Hauptdarsteller
� Die Geschichte der Five Points: Alle Informationen �ber das legend�re Viertel New Yorks; Discovery Channel Show: Die wahren Gangs of New York;

Edit
besonders Interressant finde ich die tatsache das bei Amazon die normale fassung weiterhin mit 27,99 Euro angegeben ist. (von Fremdh�ndlern allerdings f�r 7,99 Euro)

Und die Laufzeit wird bei der normalfassung mit 168 minuten angegeben.

Mal ein paar Box Sets und ihr Preis bei Amazon.

Zur�ck in die Zukunft 1-3 (3 DVDs) 29,99 Euro

Indiana Jones (Box Set, 4 DVDs) 44,99 Euro

Men in Black II Collector's Box (Men in Black I + II) 19,99 Euro

Der Rosarote Panther Film Collection (6 DVDs) 69,99 Euro

Lethal Weapon 1-4 [Box Set] 49,99 Euro

Weltbild

Bei Weltbild gibt es in diesem Monat den ersten Teil der Herr der Ringe Trillogie f�r 6,99 Euro in der Normalfassung.

Den zweiten Teil, auch in der Normalfassung f�r 8,99 Euro.

Der dritte kostet 19,99 Euro also noch normalpreis.

Desweiteren gibt es beide Harry Potter DVDs (2DVDs) f�r jeweils 8,99 Euro.

Weltbild ist kein Club, man mu� keine Mitgliedschaft (ich glaube sowas gibt es da gar nicht) anmelden um kaufen zu k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Warner bietet im Juni wieder mehrere DVDs zum Sonderpreis an. Diesmal werden folgende Filme f�r begrenzte Zeit zur UVP von 9,99 EUR verkauft:

About Schmidt
Amadeus - Director's Cut
Ghost Ship (FSK 16)
Im Auftrag des Teufels
Die K�nigin der Verdammten
Elvis - That's the Way It Is

Quelle

Sieht so aus als w�rde es eine neue Version von

Der Name der Rose

geben. Ab 20. Juli bei Amazon f�r 9,99 Euro
Technische Informationen liegen noch nicht vor

Bei AreaDVD.de gibt es scheinbar mehr Informationen dar�ber:

Der Name der Rose (20.07.2004)

Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Specials:
- Audiokommentar
- Dokumentation
- Fotogalerie
- US-Kinotrailer

(Quelle: http://www.areadvd.de/dvd/2004/Der_Name_der_Rose_DVD.shtml )

Und es gibt eine franz�sische Version auf 2 DVDs mit reichlich Extras: 24.98 Euro bei Amazon.fr

Auf der Startseite vom IMDB ist die Rede von einer "Collector�s Edition" von "Gesprengte Ketten". Ist sicher auch sehr interessant.

Ich habe mir gerade mal meine ab 18 Fassung von "Ghost Ship" angetan.
Meistens ist es ja so (wie bei Terminator 1) das ich eine ab 18 Einstufung mehr als Kaufanreiz ansehe.
Diesmal aber mu� ich sagen das diese Freigabe absolut berechtigt ist.
Der Film beginnt sehr idyllisch, eine Tanzszene auf dem Oberdeck? (bei Schiffen kenne ich mich nicht aus) eines Luxusliners, sch�ne Bilder, sch�ne Musik und dann zack ...
Sterben auf einen Schlag mindestens 30 -40 Leute einen Tod der sie so schnell "durchfuhr" das es ein paar Sekunden dauerte das sie �berhaupt bemerkten was passiert war.
Kein netter anblick, und ich bin Kummer gewohnt. (Was Filme angeht)
Sollte man nur anschauen wenn man Blut sehen kann.

Sollte man nur anschauen wenn man Blut sehen kann.

Was ist, wenn man zwar kein echtes Blut sehen kann, aber vollkommen immun gegen�ber Kunstblut ist? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich habe da so manchmal meine probleme, besonderst wenn man solange zeit hat sich Geistig auszumalen, wie schmerzhaft das jetzt sein mu�, und besagte Szene war schon ganz sch�n lang. (falls du den Film nicht in der ab 18 version kennen solltest)

Bei "Anatomie" mu�te ich aufh�ren zu schauen und das obwohl der ganze Film sicherlich nicht so blutig war wie nur ein Freddy Kr�ger Film.
War mir zu Steril, zu realistich das ganze, w�rg.

Ohja, diese Szene in "Ghost Ship" ist wirklich das Highlight des Films. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Der Rest ist leider sehr durchschnittlich geraten.

Ja, besonders das "The 6 sense" ende raubt mir die motivation den film noch mal zu sehen.
Ich finde es immer schade wenn die ganze Spannung (und spannend war der schon) am ende in einem negativen Schluss endet.

Bei Wal Mart gibt es den dritten Teil von Herr der Ringe (Die r�ckkehr des K�nigs) f�r 17,77 Euro.
Das d�rfte so ziemlich der beste Preis im moment sein.
Im Internet (habe aber nicht lange gesucht wegen den Versandkosten die immer anfallen) habe ich auch nur die 19,99 Euro gefunden

Ich �berlege mir ernsthaft, ob ich mir LOTR III kaufen soll oder doch auf die Extended Edition warten soll. Irgendwie juckt es mich ja schon... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Kommt halt drauf an.
Wenn du nur eine Version kaufen wilst dann w�rde ich auf jeden Fall die Extended Version kaufen.
Wenn du noch gar keinen hast kannst du auch die normale Trilogie im Schuber kaufen.
Ist zwar etwas teurer als man sie einzeln kaufen kann (zumindest hier in Deutschland), sieht aber sehr nett aus.

Wir haben zwar schon die ersten zwei Teile, aber ich warte auf die ultimative dreier Box. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Naja. Gross Geld f�r eine Sammlerbox m�chte ich nicht ausgeben, das ist nur ein weiterer Staubf�nger im Regal. Mir geht es nur um den kompletten Film mit allen Szenen...

Ich bin ja immer noch davon �berzeugt, da� es in ein paar Jahren eine Ultra-Mega-Super-Duper-Dreier-Box mit weiteren neuen Szenen geben wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wahrscheinlich hat Peter Jackson sogar die Tom Bombadil-Episode gefilmt und hebt sie sich solange auf ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die super duper Fassung, komplett mit allem was zwichen den Geschehnissen als Isieldur den Ring h�tte vernichten k�nnen, und dem Zeitpunkt als Smeagol ihn fand wird 2006 verkauft.
Ausgeliefert auf 526 DVDs in einer Deja Cd Rom Tasche
Film l�nge 1998,8 Stunden = 83,3 Tage

Kosten 4999,99 (bei Wal Mart 4997,77)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kann man diese Super-Duper-Mega-Affengeil-Box auch in bequemen Raten zu 0.01 EUR bezahlten? Dann werden vielleicht meine Nachfahren der 10. Generation mit Abzahlen fertig sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

So, back to Ernst <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bei Media Markt kann man die Box in der die Herr der Ringe Trilogie verkauft wird (also den Pappschuber ohne DVDs) kostenlos mitnehmen.

Wenn man die drei Teile also einzeln gekauft hat, kann man sie so zur Sammlung "modden" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der Schuber ist zwar nicht so sch�n wie erhofft (ich hatte gehofft, das nur auf einer Seite die drei Cover der filme abgebildet sind, und auf der anderen Seite ein sch�nes Filmmotiv), aber dennoch sehr sch�n.
Und in einem Regal sind die DVDs dann sch�n untergebracht und umfallsicher.

Die bekommt man aber nur, wenn man eine DVD von "Herr der Ringe" kauft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Nein, ich habe gefragt und konnte mir dann eine nehmen.
Morgen gehe ich noch mal in den der bei Bischofsheim ist.
Da soll ich welche holen (f�r verwandte)
Wenn du willst nehme ich eine mehr mit und schicke sie dir zu.
Melde dich einfach per PM wenn du interresse hast.

Kommt am 1 Juni f�r 34,99 bei Amazon

Beverly Hills Cop 1-3 (Limited Edition, Box Set)

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0 Surround) Englisch (Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0 Surround)
� Dolby, Limited Edition, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 300 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 1. Juni 2004
� Produktion: 1994

DVD Features:
� Beverly Hills Cop: Darsteller & Crew Interviews, Umgebungs-Karte, Music Featurette, 'Casting Beverly Hills Cop' Featurette, Photo Gallerie und Kino Trailer
� Beverly Hills Cop II: Darsteller & Crew Interviews, Entfernte Szenen, 'Shakedown' Music Session Special, Behind The Scenes Featurette und Kino Trailer
� Beverly Hills Cop III: Darsteller & Crew Interviews & Kino Trailer
� Multimedia-CD: Exklusiver Remix von Harald Faltermayers Mega-Charterfolg Axel F.; Lustige Anrufbeantworter-Spr�che mit der deutschen Stimme von Eddie Murphy; Ultimatives 'Beverly Hills Cop'-Mini-PC-Spiel; Hintergrundbilder f�r den PC
� Axel-F.-Sammler-Schild: Blechschild im amerikansichen Autokennzeichen-Look. Ein wahres Schmuckst�ck f�r jeden Fan.

F�r alle die nicht bis Shrek 2 warten wollen

Shrek - Der tollk�hne Held (3D Special Edition, 2 DVDs)
bei Amazon f�r 17,99 Euro

FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Regie: Andrew Adamson Victoria Jenson
Buch: William Steig
Musik: Harry Gregson-Williams John Powell

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� DVD Erscheinungstermin: 27. Mai 2004
� Produktion: 2001

DVD Features:
� Tonformat: DISC 2: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Niederl�ndisch, Spanisch, Italienisch)
� Disc 1: Shrek�s ReVoice Studio (DVD-ROM); Interaktive Spiele: Figuren morphen, den Lebkuchenmann dekorieren,Trivia Game (Ratespiel); Urkomische Interviews; Audiokommentar der Produzenten
� Die Technik von Shrek; Internationale Synchronisation; Shrek bei der Sumpf-Karaoke-Party; Produktionsnotizen; Biographien von Stab und Besetzung; Animierte Men�s
� Disc 2: 2D-Version der 'Hochzeitsreise mit Hindernissen'; Trailer zu 'Shrek 2 � Der tollk�hne Held kehrt zur�ck'; Trailer zu den Universal Themenparks

Die 3D Technik wird �ber die bekannte Rot/Gr�n Brille realisiert
Diese DVD hat auch nichts mit dem Zweiten Teil von Shrek zu tun, der ja erst noch in die Kinos kommen mu�.

Die neue AVFBild ist draussen.
Mit an Bord diesmal,

Knocking`on Heavens Door
Mit Till Schweiger undJan Josef Liefers und Moritz Bleibtreu.

Bildformat 2,35:1
Ton DD 5.1 und DS 2.0
L�nge 86 min

Diesmal ist sogar ein "Special" mit dabei, hat aber nicht mit dem Film zu tun.
Ist aber trotzdem ganz nett, zumindest wenn man Kalkofe mag.
Es ist n�mlich ein Sketch (ja ein ganzer), von der neuen DVD von Kalkofe, mit dabei.
Einer?
Nunja besser als nichts und nichts wird ja sonst immer mitgegeben.
Aber letzten Endes sind die Filme f�r 3,30 Euro f�r jeden der auf extras verzichten kann ein unschlagbares Schn�ppchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gestern habe ich endlich das Erstlingswerk der Wachowski-Br�der erhalten, Bound.

Der Film ist leider sehr unterbewertet geblieben, so habe ich ihn pers�nlich z.B. nie im TV gesehen. Aber scheinbar ist er mal im ZDF gekommen, als Teil der Reihe "Sommernachtsphantasien" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />, und auch mal auf Pro7 (Quelle: OFDB.de). Es handelt sich im Grunde genommen um einen fast schon klassischen Film-Noir-Thriller um Violet (Jennifer Tilly), die Geliebte eines Mafioso (Joe Pantoliano), die ihm mit Hilfe von Corky (Gina Gershon), die gerade aus dem Knast raus ist und als Handwerkskraft in Violet's Nachbarwohnung t�tig ist, 2 Millionen Dollar Mafiageld abkn�pfen will.

Dieses klassische Setting - Mafia-Braut hintergeht Mafioso mit ihrem Geliebten - wird nat�rlich dadurch auf den Kopf gestellt, da� der Geliebte in diesem Fall eine Frau ist, n�mlich Gina Gershon alias Corky. Und neben den wirklich famosen Kameraeinstellungen und Schnitten, der spannungsvollen Musik, den interessanten Storywendungen und den fast durchweg sehr gelungenen schauspielerischen Leistungen ist es auch und vor allem die Erotik von Jennifer Tilly und Gina Gershon, die diesen Film vom Durchschnitt abheben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und dabei ist Erotik recht w�rtlich zu nehmen, denn es gibt die eine oder andere Sexszene, und obwohl beide Frauen in Wirklichkeit heterosexuell sind, sind besagte Szenen sehr... �berzeugend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Leider gibt es ein kleines Problem. Die Deutsche DVD-Version dieses Films bietet nur die Deutsche Synchronisation, nahezu keine Boni und das Bild ist nur im Format 4:3. Gibts bei Amazon f�r momentan 12.99 Euro.

Die eindeutig besseren Varianten kommen jedoch aus dem Ausland. Die beste ist die franz�sische Premium Edition mit Audiokommentar der Regisseure, den drei erw�hnten Hauptdarstellern und der Sex-Beraterin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Dazu kommt noch ein kurzes Making Of, ein kurzes Behind The Scenes, zwei Trailer, ein Paar Photos und Interviews mit den Regisseuren und den drei genannten Hauptdarstellern. Gibts bei Amazon.FR f�r momentan 24.98 Euro.

Ich habe mir f�r gut 11 Euro bei Ebay die Amerikanische Version geholt. Audio ist Englisch (DD 5.1) und Franz�sisch (DD 2.0) mit recht guter Qualit�t. Video ist Widescreen und pr�chtig. An Boni gibts nur einen Trailer und den erw�hnten Kommentar, der jedoch sehr informativ und unterhaltsam ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Alles in allem kann ich den Film in dieser Version jedem ans Herz legen, der gute Noir-Thriller mag. Wenn er oder sie dann noch zuf�llig dem herben Charme von Gina Gershon verfallen ist wie meinereiner, kann er oder sie schon gar nichts falsch machen. Da� zus�tzlich sogar Jennifer Tilly zur Abwechslung nicht nervig sondern ausgesprochen gut ist, setzt dem ersten Film der Wachowski-Br�der die Krone auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

...Wenn er oder sie dann noch zuf�llig dem herben Charme von Gina Gershon verfallen ist wie meinereiner, kann er oder sie schon gar nichts falsch machen. ...

AHA! Wu�t� ich doch, da� Du "soeiner" bist, schon beim ersten Mal neulich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
["soeiner" �brigens nur = "Gina Gershon"-Fan, keine Sorge <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ]

Auch dem Rest Deiner Analyse des Films kann ich nur ausnahmslos zustimmen (auch und gerade in Bezug auf Jennifer Tilly <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> )! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Den angenommenen Sendezeitpunkt bei ZDF kann ich best�tigen und auch das Pro7-Broadcast glaube ich meiner Erinnerung entnehmen zu k�nnen.

Da� "Bound" allerdings von den "Matrix"-Machern stammt, war mir nicht (mehr!?) bewu�t gewesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon - "bound"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

AHA! Wu�t� ich doch, da� Du "soeiner" bist, schon beim ersten Mal neulich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
["soeiner" �brigens nur = "Gina Gershon"-Fan, keine Sorge <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ]

Hehe, in der Tat... und da ging es um "Prey for Rock&Roll", das leider hierzulande noch nicht als DVD erschienen ist. Ich habe den Film mittlerweile dennoch gesehen, und finde ihn ausgesprochen gut. Die Story ist recht durchschnittlich, aber daf�r ist die Musik nicht schlecht, vor allem wenn man bedenkt, da� Gina Gershon selbst singt. Sie selbst tr�gt zudem den ganzen Film als die alternde, ziemlich desillusionierte da chronisch erfolglose aber immer noch �berzeugte Rocks�ngerin Jacki. Dazu kommt noch die bezaubernde Drea de Matteo, die manch einer vielleicht aus den Sopranos kennen wird, als total kaputte aber begnadete Bassistin... aber dazu mehr, wenn ich irgendeine DVD-Version in den H�nden halte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ganz vergessen, darauf einzugehen:

Da� "Bound" allerdings von den "Matrix"-Machern stammt, war mir nicht (mehr!?) bewu�t gewesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Allerdings... erstaunlicherweise haben sie ja mehr oder weniger nur 2 Filme gemacht... Bound und das Matrix-Gesamtwerk (und das Drehbuch zu Assassins). Das Traurige an den M�nnern ist, da� sie ja keine Interviews geben oder sonstwie PR-m��ig aktiv werden. Dabei ist der Audio-Kommentar von Bound insbesondere wegen den beiden eigentlich sehr witzig... die kichern und lachen die ganze Zeit und erz�hlen am�sante Anekdoten... schade, schade, da� es f�r Matrix solch einen Kommentar nicht gibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Heute haben sie beim Saturn in Mainz, Herr der Ringe Poster verteilt.
Aber nur wer den neuen kauft bekommt eins. Besser gesagt eine ganze Packung, eine Rolle mit ungef�hr 4 - 5 Postern.
Alles Motive aus "Die r�ckkehr des K�nigs.

Edit
Ich habe mir mal die Motive angesehen.
Alles Gro�aufnahmen und zwar von

Gandalf
Gollum
Aragorn
Frodo
Arwen (da w�re ein Gimli/Legolas/Sam besser gewesen)

Star Trek - Enterprise (Classic, Staffel 1, 8 DVDs).

Kann man bei Amazon vorbestellen f�r 95 Euro, voraussichtlicher Erscheinungstermin 2 September.

Ich hoffe ja nur das uns Kirk und Konsorten in voll �berarbeiteter Pracht anstrahlen.

Hallo Ddraigfyre, wenn Du ab und zu hier mal reinschaust dann ist das vielleicht was f�r dich.

500 Nations - Die Geschichte der Indianer (2 DVDs) f�r 16,99 Euro
(Amazon)

Ist eine 8 Teilige Dokumentation von Kevin Kostner.
Nach allem was ich dar�ber (bis jetzt) gelesen habe eine sehr einf�hlsame Doku.
Ich habe einfach mal eine Kundenrezession kopiert.

Die Indianer aus einer anderen Perspektive, 18. Mai 2004
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Bielefeld Germany
Eine sehr gut gemachte Chronologie der indianischen Nationen.
Unbedingt sehenswert !!
Die Geschichte der Indianer aus einer Perspektive, die sehr viele bisherige Darstellungen zu recht L�gen straft. Man merkt, da� den Machern dieser Reihe wirklich die wahre Geschichte der Ureinwohner am Herzen lag. Die Einwanderer und Eroberer aller europ�ischen Nationen schneiden hier bei nat�rlich nicht gut ab. Wer diese Dokumentation gesehen hat, wird traurig erkennen wieviele wunderbare Kulturen mutwillig zerst�rt wurden, durch rohe Gewalt oder durch den Entzug der Lebensgrundlagen. Was Kevin Costner mit "Der mit dem Wolf tanzt" angefangen hat, f�hrt er hier wunderbar weiter. Den Menschen die Lebensweise und Br�uche dieser Nationen n�her zu bringen.

"500 Nations" ist in der Tat eine grandiose Dokumentation �ber die Vielfalt der V�lker der Ureinwohner der sog. "Neuen Welt". Z.B. erf�hrt man darin, da� der Gedanke der Demokratie auch dort schon Fu� gefasst hatte, ja wohl auch die sp�teren Bem�hungen der Kolonisten in dieser Richtung inspiriert hat/haben k�nnte.
Insgesamt bleibt da wenig von dem absurden Zerrbild des "Wilden" �brig, welches von den europ�ischen Eroberern gepr�gt worden ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Vielmehr verteilten sich �ber das Land und die Zeit eine erstaunliche Anzahl von ziemlich weit entwickelten V�lkern - Hochkultur gab�s nicht nur in Mittel- und S�damerika, bei Azteken und Majas!

Der durchschnittliche heutige Bewohner von `God�s own country� wird damit niemals in Ber�hrung kommen oder auch nur einen Hauch Ahnung davon entwickeln...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon

Ich hab's im Fernsehen gesehen und war beeindruckt davon !

Ich hab's leider noch nicht gesehen, werde es aber hoffentlich irgendwann nachholen k�nnen. Es sollte auch nicht verwundern, da� ausgerechnet Kevin Costner eine solch gute Dokumentation auf die Beine stellt - hat er es doch schon mit "Der mit dem Wolf Tanzt" im Kino schon beachtlich getan. Zudem hat er glaube ich selbst Cherokee-Vorfahren, wenn ich mich nicht allzu sehr irre.

Aber zu einem ungleich harmloseren Thema:

School of Rock

Diese DVD wird erst im August in Deutschland erscheinen, ich habe das Gl�ck, die US-Version schon zu besitzen, und was soll ich sagen... den Film an sich fand ich ja schon so toll, da� ich in meiner Review die Traumnote von 10 gegeben hatte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und die DVD verst�rkt diesen Eindruck noch mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die Ausstattung:

Commentaries:
- Audio commentary by director Richard Linklater and star Jack Black
- Audio commentary by the various child stars

Extras:
- "Lessons Learned In 'The School Of Rock'" featurette
- "Jack Black's Pitch To Led Zeppelin" sketch
- "Tornoto Film Festival" - children's video diary
- "MTV's Diary Of Jack Black" featurette
- "The School of Rock" Music video
- PSA for VH-1's "Save the Music"
- Theatrical trailer
- Bonus trailers for: "The Stepford Wives" and "Paycheck" Trailers

DVD-ROM contents:
- Dewey Finn�s History of Rock
- "The Film" text information
- Quicktime "Behind-The-Scenes" clips
- Wallpaper
- Buddy icons
- Winamp skins
- 3 goofy games (Rock Aptitude Test, Band Name Generator and Stage Dive Dewey)
- 14-image photo gallery
- Web links

(kopiert von www.dvdcompare.net)

Erst beim gem�tlichen Genu� zu Hause konnte ich die Musik richtig genie�en... und mu�te zu meinem Erstaunen feststellen, da� die Kinder, um die es geht, ihre Musik selbst spielen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Und das tun sie wirklich gut. Ich hab mir auch den Soundtrack besorgt und mu� sagen, da� die beiden Songs, die die "Film-Band" spielt, sich auch im direkten Vergleich zu den Rock-Legenden, die noch auf der Platte sind, sehr gut schlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Dies alles und die recht interessanten und am�santen Extras (mit dem H�hepunkt "Jack Black's Pitch To Led Zeppelin", in dem Jack Black die Rock-G�tter Led Zeppelin mit Hilfe des Publikums am Ende des Films anfleht zu erlauben, da� das Lied "Immigrant Song" im Film verwendet werden darf - mit Erfolg, wohlgemerkt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) verst�rken meinen Eindruck, da� "School of Rock" einer der Filme ist, die mich am positivsten �berrascht haben. Ich h�tte nie gedacht, da� ich den Film so sehr m�gen w�rde, aber ich bleibe bei meiner h�chst subjektiven Note: 10! Kaufbefehl! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

P.S: Ist aber eigentlich kein Wunder, da� der Film gut ist, wenn man bedenkt, da� Regisseur Richard Linklater auch f�r "Dazed and Confused" verantwortlich zeichnet - ein weiterer Film mit einem ehrfurchgebietenden Soundtrack! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

... Ist aber eigentlich kein Wunder, da� der Film gut ist, wenn man bedenkt, da� Regisseur Richard Linklater auch f�r "Dazed and Confused" verantwortlich zeichnet...

... oder wenn man in Betracht zieht, da� Du zu jenen "dazed and confused" geh�ren k�nntest - zumindest w�hrend des Betrachtens des Filmes!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Mal was zuk�nftiges, gef�llig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/freak.gif" alt="" />

Steht so bei Amazon unter Vorschau

Ab dem 14. Juni

S.W.A.T. - Die Spezialeinheit
Kops
Laurel Canyon
100 Jahre Tour de France
Ritas Welt - Staffel 1 (2 DVDs)
Ritas Welt - Staffel 2 (2 DVDs)
Land des Sonnenscheins - Sunshine State
Die Geister Villa

Ab dem 21. Juni

Kalkofes Mattscheibe Vol.1
Heinz Erhardt Edition (8 DVDs)
Mystic River
24 - Season 2 (7 DVDs)
24 - Season 1 + 2 Doublepack (13 DVDs)

Ab dem 28. Juni

Galileo - Technik total
Galileo - Wunderwelt Alltag
Galileo - Kleine Welten
Akte X - Season 9 Collectors Box
Sherlock Holmes - Film Collection (5DVDs)
Shocking Shorts 2
The Barber - Das Geheimnis von Revelstoke
Paperhouse
Dogville
Wyatt Earp
Xanadu
Sweet Charity
Modern Millie - reicher Mann gesucht

Ab dem 5. Juli

Star Trek - Voyager Season 2 (Box Set)
Fantomas (Limited Edition, 3 DVDs)
Fantomas
Fantomas gegen Interpol
Fantomas bedroht die Welt
... und dann kam Polly
Hart am Limit
Im Dutzend billiger
Panzerkreuzer Potemkin
Blueprint
Pieces of April - Ein Tag mit April Burns

Ab dem 12. Juli

Louis De Fun�s: Collection Nummer 1 (3 DVDs)
Stargate Kommando SG-1, DVD 37
Chatos Land
Duell am Missouri
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe
Verschollen im Weltraum
Die Steppenreiter

Ab dem 19. Juli

Starsky & Hutch - Season One
Mona Lisas L�cheln
Peter Pan
Unterwegs nach Cold Mountain
The Italian Job
Scary Movie 3
Die Passion Christi (Special Edition)
Die Passion Christi
Amazonen auf dem Mond
Cleopatra Jones gegen die Drachenlady
Star Trek - Enterprise (Classic, Staffel 2, 7 DVDs)
Star Trek - Enterprise (Classic, Staffel 3, 7 DVDs

Arwen (da w�re ein Gimli/Legolas/Sam besser gewesen)

Hast Du'n Knall ??!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Auf Frodo h�tte man allerdings gut verzichten k�nnen und daf�r jemanden mit Charisma nehmen, f�r den sich so ein Poster auch lohnt: Gimli oder Elrond beispielsweise....

Ich warte derzeit immer noch auf einen Preisabfall der S.E.E. von "Two Towers". 40,00 EUR zahle ich bei aller Liebe zu LOTR nicht. Die S.E.E von "Die Gef�hrten" ist �brigens bei Amazon von einstmals 19.99 EUR wieder auf knapp 43,00 EUR hochgegangen. Geh�rt Amazon zuf�llig zu Esso oder Shell ???

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

"500 Nations" ist wirklich sehenswert, allerdings hatte ich mir seinerzeit etwas mehr davon erwartet.

Ich beziehe mich da ganz auf die gr��e ihrer Rolle, Arwen war halt nur staffage.
Ansonsten hat sie aber schon sehenswerte Qualit�ten.

Mein Lieblingsflohmarkt H�ndler verk�uft die S.E.E f�r knappe 30 Euro.
Neu und Originalverpackt.

Und das die Preise nach einiger Zeit immer wieder anziehen ist mir schon oft aufgefallen.
Das ist nicht nur bei Amazon so.

Und auch nicht nur bei DVDs.
Viele �ltere CDs (damit meine ich auch solche vom Vorjahr ...) sind zu meinem regelm��igen Erschrecken viel teurer als die aktuellen Neuerscheinungen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Ich warte derzeit immer noch auf einen Preisabfall der S.E.E. von "Two Towers". 40,00 EUR zahle ich bei aller Liebe zu LOTR nicht. Die S.E.E von "Die Gef�hrten" ist �brigens bei Amazon von einstmals 19.99 EUR wieder auf knapp 43,00 EUR hochgegangen. Geh�rt Amazon zuf�llig zu Esso oder Shell ???

Daf�r kostet die Collector's Edition von TTT mit Gollum-Figur und Bonus-DVD ebenfalls nur knapp 40 Euro.

Aber wie w�re es mit CD-Wow? Da gibt es die (englische) S.E.E. von TTT f�r 21.99 �hronen!

...

"500 Nations" ist wirklich sehenswert, allerdings hatte ich mir seinerzeit etwas mehr davon erwartet.

Was, entschuldigung bitte, hattest Du Dir damals davon denn noch dar�berhinausgehend erhofft!?!?
Ich f�r meinen Teil habe eine Menge mehr �ber die Geschichte und Kultur der amerikanischen Ureinwohner erfahren, als ich zuvor wu�te und von einer Dokumentation (noch dazu von einem Amerikaner, ist aber eher Nebenaspekt dabei) jemals zu lernen erwarten konnte.
Und f�r die depperten "Indianer - die b�sen, mordgierigen Wilden; Siedler/US Kavallerie - die armen, strebsamen Guten; schie� die B�sen alle tot"-Anh�nger war das ziemlich "in da face" (wobei es nat�rlich nicht das Ziel gewesen sein kann, diese `zu bekehren�, alldieweil die Beschr�nkten zu Gottes Lebtag es nicht mehr lernen werden; sondern vielmehr darum, die naiven, aber Interessierten vor dieser Beschr�nktheit zu bewahren - sofern man dem ganzen sowieso eine `moralisch-missionarische� Zielsetzung mitgeben mu�).

Ragon, der Magier

Es gibt ein Problem mit diesen "Indianergeschichten", Ragon. Entweder sie stellen die Natives als blutr�nstige Wilde dar, eher Tiere als Menschen - oder sie baden die Indianer in salbungsvoller Weisheit und Friedfertigkeit und erkl�ren sie allesamt zu Heiligen.

An einer wahrheitsgem��en Darstellung ist letztlich leider auch Kostners "500 Nations" gescheitert. Es dringt ein St�ck weit in die Kultur der Indianer ein, h�lt aber dort inne, wo es ungem�tlich wird. Bislang ist es sicher die beste Doku �ber indianische Kultur, aber von der Wahrheit leider auch noch ein ganzes St�ck entfernt.

Spiderman 2

Kann man jetzt schon vorbestellen (Amazon), es gibt aber nur einen ungef�hren Erscheinungstermin (15 Januar), das Cover ist auch ein Phantasieprodukt, und irgendwelche technische Infos gibt es auch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Aber der Preis, der ist schon mal da <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Also ich kann nur jedem empfehlen, abzuwarten, ob es von Spiderman 2 auch wieder so eine geniale Deluxe Ausgabe wie beim ersten Teil gibt.

Die war zwar teuer, aber ihr Geld auch wert.

Nur f�r hartgesottene.

Flash Gordon Box (4 DVDs) EUR 24,99

Ja, genau, es handelt sich um die Original Serie, die wir alle aus den dritten kennen (schon ein paar J�hrchen her) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber wohl wirklich nur etwas f�r Leute denen Hardcoretrash nichts ausmacht.
Zumal man auf alle extras, selbst auf die Original Tonspur, verzichten mu�.

FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Charles Middleton, Frank Shannon
Regie: Frederick Stephani

Infos zu diesem Titel
� Sprache: Deutsch (Dolby Digital 1.0)
� DVD Erscheinungstermin: 15. Dezember 2001
� ASIN: B00005RY71

Mal eine Rezession

Rezensentin/Rezensent: Oliver Gr�n aus Mauerstetten
Bereits die liebevoll nostalgisch aufbereiteten Men�s versetzten mich wieder zur�ck in die Zeit, in der ich als Zw�lfj�hriger Woche f�r Woche vor dem Fernseher harrte, wenn wieder einmal eines der dritten Programme diese absolut kultige Serie ausstrahlte. Flash Gordon war mein Held der Jugend und der zahlreicher Altersgenossen.
Nachdem ich zahlreiche alte Filme auf DVD in prunkvoller neuer Pracht erleben durfte, frage ich mich allerdings, warum hier diesbez�glich so gar nichts unternommen wurde. Bild- und Tonqualit�t unterscheiden sich in keinster Weise von den alten Fernsehausstrahlungen.
Ein klein wenig entt�uschend dar�ber hinaus ist, dass f�r alle 3 Serials unerkl�rlicherweise die Vorspannmusik der ersten Serie herangezogen wurde, was dazu f�hrt, dass im Vorspann zum Teil Schauspieler in entsprechenden Rollen aufgef�hrt werden, die mittlerweile von einem anderen Schauspieler gespielt werden.
Trotzdem: Kult auf DVD, da leben Kindheitserinnerungen wieder auf! --Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verf�gbare Ausgabe dieses Titels..

Bei Media Markt gibt es die Collectors Edition von "Donnie Darko" in der BlechBox. Sehr nett gemacht, f�r 13,99 Euro. Ist damit noch mal einen Euro g�nstiger als Amazon.

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch
� Bildformat: 2.35:1
� Collector's Edition, Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 108 Minuten
� FSK 16

DVD Features:
� Audiokommentar von Regisseur Richard Kelly und Darsteller Jake Gyllenhaal
� Audiokommentar von Regisseur Richard Kelly, den Produzenten Sean McKittrick und Nancy Juvonen sowie den Darstellern Drew Barrymore, Jena Malone, Mary McDonnell, Holmes Osborne, Katharine Ross, Beth Grant und James Duval
� 20 entfallene Szenen mit Audiokommentar von Regisseur Richard Kelly
� 15 Interviews mit Cast & Crew
� Behind-the-Scenes Material
� 'The Philosophy of Time Travel' Buch
� 'Cunning Visions' Infomercial und Fotogalerie
� theymademedoit.com Art Gallery und Making of (featuring 'MAD WORLD' performed by Michael Andrews featuring Gary Jules)
� Artwork Fotogalerie
� Isolierte Filmmusik
� Trailer
� TV-Spots
� Biografien
� 16-seitiges Booklet
� Alle Extras mit deutschen Untertiteln

In der sehr schmalen BlechBox mit Schanier zum �ffnen liegt dann die DVD H�lle mit den zwei DVDs.

Mal wieder ein paar Ostereier.

Der Herr der Ringe: Die zwei T�rme - Special Extended Edition

Gollum-Video
Heben Sie in der Szenenanwahl von DVD 1 das Kapitel "30. Kr�uter und Kaninchenpfeffer" hervor. Dr�cken Sie [Runter]. Es erscheint ein goldener Ring. Best�tigen Sie mit [Enter], um ein Video �ber die Preisverleihung des MTV Movie Award 2003 an Gollum zu sehen.

Der Schuh des Manitu - Extra Large

"Grauer Star"-Special
Legen Sie Disc 2 ein. Markieren sie das Men� "Die Legende". Dr�cken Sie [Rechts], so da� die Sonnenbrille von Grauer Star markiert wird, und best�tigen Sie mit [Enter].

Sleepy Hollow (RC2)

Goofs - aufgedeckte Fehler
W�hlen Sie auf DVD 1 (mit dem Hauptfilm) den Men�punkt "Credits". Dr�cken Sie dort [Hoch], um ein neues Men� zu erhalten. Hier werden Fehler im Film (Goofs) aufgedeckt, allerdings in etwas l�ngeren Szenen, als f�r den Zweck notwendig erscheint.

Alle versteckten Ostereier von "Findet Nemo"

Bei allen folgenden Eastereggs gelangt man �ber die beschriebenen Wege zu einem gr�nen Fisch, den man dann ausw�hlen muss, um das Easteregg zu sehen bzw. zu h�ren:

DVD 1:
1) "Bonus Features" ausw�hlen, dann vom "Zur�ck"-Symbol aus nach unten (Kurze Szene mit Dory und Marlin)
2) "Bonus Features" ausw�hlen und vom Fisch-Symbol aus nach links (Kommentar aus dem Off - Nur Audio)
3) Erst "Bonus Features", dann "Visual Commentary" ausw�hlen; vom Fisch-Symbol aus nach oben (Kurze Szene mit Dory und Bruce)
4) Erst "Bonus Features", dann "Visual Commentary" und schlie�lich "Visual Commentary Index" ausw�hlen; von "Play all" aus nach links (Kommentar aus dem Off - Nur Audio)
5) Erst "Bonus Features", dann "Virtual Aquarium" ausw�hlen; von "Sandy Reef" aus nach unten (Kommentar aus dem Off - Nur Audio)
6) "Set Up" ausw�hlen und von "Subtitles" aus nach links (Kommentar aus dem Off - Nur Audio)

DVD 2:

1) "Bonus Features" ausw�hlen und vom "Zur�ck"-Symbol aus nach unten (Werbespot f�r den "Aqua Scum 2003")
2) Erst "Bonus Features", dann "Mr. Ray's Encyclopedia" ausw�hlen; vom "Zur�ck"-Symbol aus nach unten (kurze Szene mit Dory und Marlin)
3) Erst "Bonus Features", dann "Behind the Scenes" ausw�hlen; von "Studio Tour" aus nach oben (kurze Szene mit Dory und Marlin)

Hinweis: Einige der Audio-Eggs funktionieren leider nicht mit allen DVD-Playern. Manche Player starten nach der Auswahl des gr�nen Fisches einfach das Men� neu, ohne dass zuvor etwas passiert.

Keine wirklichen Eastereggs, aber trotzdem erw�hnenswert:
- Wenn man in der Kapitelauswahl durch die einzelnen Kapitel klickt und jeweils einen Moment wartet, geben "Bruce" auf Disk 1 und "Crush" auf Disk 2 kurze Kommentare zu einigen der Kapitel ab.
- Bei einigen Men�s (z.B. im Hauptmen� oder bei den "Bonus Features" auf Disk 1) lohnt es sich, etwas l�nger zu warten, da dann noch witzige Kommentare von Nemo, Dory, Mr. Ray, etc. folgen.

Hier , findet man bei Amazon etliche Clint Eastwood Filme f�r 8,97 Euro

Agenten sterben einsam ...........................Die Br�cken am Flu�

Sto�trupp Gold .......................................Der Wolf hetzt die Meute

Ich bin Sam ...........................................Der Texaner

City Heat - Der Bulle und der Schn�ffler ......Firefox

Space Cowboys .....................................Absolute Power

Honkytonk Man ......................................Perfect World

Ein wahres Verbrechen

Gangs of New York

Bei Media Markt f�r 8,99 Euro in der Special Edition

Bei Amazon gibt es im moment alle Star Trek Kinofilme von 1 - 9 f�r 9,99 Euro.
Nur Star Trek 10 Nemesis kostet noch 12,99 Euro.

Bei Amazon gibt es im moment alle Star Trek Kinofilme von 1 - 9 f�r 9,99 Euro.
Nur Star Trek 10 Nemesis kostet noch 12,99 Euro.

Planen die, demn�chst eine Special Edition rauszubringen? Oder wieso verh�kern die diese Filme so g�nstig? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Von den Filmen 1 - 6 (also die mit der alten crew) gibt es bereits Special Editions mit zwei DVDs.

Aha. Was ist da Spezielles drauf? Erweiterte Szenen? Oder nur irgendwelche Trailer?

Da ich jetzt hier nicht die Specials von so vielen DVDs aufz�hlen mag wirst Du wohl mit diesem Link vorlieb nehmen m�ssen.
Link <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Beim Media Markt gibt es im Moment f�r 4,99 Euro

Die 3 Tage des Condors

Die drei Tage des Condors
Treffpunkt Mitternacht C.I.A. (Verweistitel), THE THREE DAYS OF THE CONDOR (Orginaltitel),
L (Land) USA,
J (Jahr) 1974,

Literaturverfilmung, Politthriller,
P (Produktionsfirma) Wildwood,
DA (DVD-Anbieter) Kinowelt Home (16:9, 2.35:1, Mono engl./dt.),
L�nge: 117 (gek. 110) Minuten, FSK: ab 16; f (gek. 12), Erstauff�hrung: 19.12.1975/8.11.1981 DFF 1/27.2.2001 DVD
Pd (Produzent) Stanley Schneider,
R (Regie) Sydney Pollack,
B (Drehbuch) Lorenzo Semple jr., David Rayfiel,
K (Kamera) Owen Roizman,
M (Musik) Dave Grusin,
S (Schnitt) Fredric Steinkamp, Don Guidice,
D (Darsteller) Walter McGinn als Sam Barber, John Houseman als Mr. Wabash, Faye Dunaway als Kathy Hale, Addison Powell als Atwood, Robert Redford als Joe Turner, Cliff Robertson als Higgins, Max von Sydow als Joubert,

Quelle

Bei Amazon kostet der Film noch 6,99 Euro

Danke danke. Leider funktioniert bei mir der Link nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Hmm, ja bei mir auch nicht (zuhause)

Aber ist ganz einfach, gib bei Amazon bei den DVDs. in der Suchmaske "Star Trek Special Edition" ein und alles wird gut.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Werde ich bei Gelegenheit mal versuchen, danke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Seit Gestern ist auch die neue AVFBild draussen.
Der Film diesmal

Gegen jeden Verdacht

Mit Claudia Schiffer, Daniel Baldwin, Coolio

L�nge 88 min
Ton DS 2.0
FSK 12

Zu dem Film gibt es nichts zu sagen, mu� man nicht haben.
Ansonsten gibt es noch die Zeitschrift, die man eigentlich auch nicht jeden Monat haben mu�.
Aber der Chroniken wegen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> dachte ich das ich dennoch was dazu schreibe.
Schlieslich habe ich den Thread er�ffnet als die erste AVFBild herauskam.

Gestern habe ichmir mal meine zwei Predator Teile angesehen.

Zu den Filmen gibt es nicht viel zu sagen (ausser das es sich lohnt die ab 18 Version zu holen), die kennt, glaube ich, jeder.
Der erste Teil mit Schwarzenegger, der zweite mit Danny Glover.
Der zweite ist der bessere, aber auch der erste ist noch in ordnung.

An Extras wurde auch nicht viel Zeit verschwendet.

Die Bildbearbeitung war auch nicht so gr�ndlich, aber alles in allem ist die Bildqualit�t in ordnung.

Beim zweiten Teil ist der Sound nicht ganz so gut.

Ab dem 2 August gibt es eine Special Edition von "Pitch black"

Allgemeine Informationen: (Amazon 12,99)
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Vin Diesel Cole Hauser
Regie: David T. Twohy

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Niederl�ndisch
� Dolby, Special Edition, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 104 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 5. August 2004
� Produktion: 2000

DVD Features:
� Einf�hrung durch Regisseur David Twohy; neue Interviews mit Vin Diesel und D. Twohy; Audiokommentar mit Regisseur David Twohy, Produzent Tom Engelman, Visual Effects Supervisor Peter Chiang
� Johns Logbuch (visuelles, interaktives Logbuch mit Voiceover durch Cole Hauser (Johns); 'The Chronicles of Riddick Visuelle Enzyklop�die'
� Dark Fury - Preview auf 'Riddick - Krieger der Finsternis'; 'The Game is on': Game-Promo
� 'Ein Blick ins Dunkel' (Die Inspiration zu 'Chronicles'..);
� Audiokommentar mit den Darstellern Vin Diesel, Cole Hauser und Regisseur David Twohy; 'The Making of Pitch Black'

Viel neues gibt es aber im vergleich zu alten Version nicht.

Allgemeine Informationen: (Amazon 7,99 Euro)
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Vin Diesel Cole Hauser
Regie: David T. Twohy

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Niederl�ndisch, Arabisch
� Bildformat: 2.35:1, 16:9
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 104 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 19. April 2001
� Produktion: 2000

DVD Features:
� Trailer
� 3 Dokumentationen
� Musikvideo
� Soundtrack
� Outtakes
� Filmkommeentare
� Fotogalerie
� Filmographien

�ber den Film war ich etwas zwiesp�ltiger meinung.
Die Logik bleibt auf der strecke, so eine �kologie ist schlicht unm�glich.
Das selbe ist bei Alien aber auch der Fall.
Dennoch ist Alien einfach spitze.
Und dieser Film auch.
Spannend und gut gemacht kann er einen schon gut Unterhalten.

K-9/K-9II/K-9:P.I.

Was das soll?

"Mein Partner mit der Kalten Schnauze"

Ah, damit kann man mehr anfangen?

Ja genau, der Film mit James Belushi und dem Sch�ferhund (und die riesen Pudel Dame <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
Am 19 August kommt anscheinend eine Sammeledition mit allen drei Teilen raus.

Deshalb die seltsame einleitung, das ist im moment der Titel bei Amazon.
Kosten: 12,99 EUro.

Leider sind noch keine technischen Informationen erh�ltlich.

Seltsamerweise sind die Teile 2 + 3 einzeln erh�ltlich.
Den ersten habe ich bis jetzt vergeblich gesucht, vielleicht ist die Auflage von dem schon so lange her das selbst Amazon (und die lassen alles stehen mit dem Vermerk "Ausverkauft") den Titel rausgeschmissen hat?

Wenn es allerding so ist das es wirklich eine Sammleredition ist, und auch der Preis stimmt.
Dann kann man getrost zugreifen, allein der erste Teil ist das Geld wert.
Und der zweite ist auch nicht schlecht.
Den dritten habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Du kannst Dir ja den UK-Import von K-9 kaufen... kostet nur 19,99 Euro und damit nur l�ppische 7 Euro mehr als der Dreierpack. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hey, klasse Idee. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Danke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bei Amazon kann man auch die IMAX Filme kaufen.

F�r alle die nicht wissen was IMAX ist.
Das sind Kinos mit sehr gro�er Leinwand und sehr starker Audioanlage.
Dort werden 3D Filme vorgef�hrt.
Ich war in M�nchen in dem, und war v�lligst begeistert.
Das sa� ich mitten im Kino, und war umgeben von Fischen.
Das wirkte nicht nur bei schnellen bewegungen die auf einen zukamen.
Da war ein Fisch etwa 15 Zentimeter �ber mir, der wirkte so real das ich danach greifen wollte, und der schwamm da einfach so rum.
Einfach Genial.
Ich glaube jetzt zwar nicht das das auf dem heinischen Fernseher klappt, aber ich fand es ganz interressant.(Die tatsache das man die FIlme bei Amazon bekommt)

Allerdings haben wir alle (6 Personen) nach den 45 Minuten die so ein Film dauert leichte Kopfschmerzen gehabt.
Das liegt wohl an der Bi Polarit�ts Technik in der die Filme gezeigt werden.
Man bekomt ein gro�e Brille (auch f�r Brilentr�ger keinproblem) von der das Linke Glas waagerecht Polarisiertes Licht besser durchl��t, und das rechte senkrecht polarisiertes.
Dadurch sehen die Augen zwei einander �berlagernde Bilder (onhe Brille sieht man nicht viel) getrennt und der r�umliche eindruck entsteht.
Ist ein bischen anstrengend f�r die Augen

Diese leichten Kopfschmerzen waren aber nach 5 Minuten an der frischen Luft wieder weg.
Ich kann jedem nur empfehlen einmal in so ein Kino zu gehen auch wenn es etwas teurer ist.
Auch f�r Leute wie mich, die Probleme mit dem r�umlichen sehen haben.
Das funktioniert, wirklich einfach Genial. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

In N�rnberg haben wir seit ein paar Jahren auch ein IMAX-Kino, in dem ich aber noch nie drin waren. Liegt wohl vor allem daran, da� es mich tierisch nervt, da� vor JEDEM Film meines Stammkinos mehrere Trailer zu IMAX-Filmen laufen. Da es davon nicht so viele gibt, f�hrt das dazu, da� ich beispielsweise aktuell den grausam klischeehaften Trailer zu "The Young Black Stallion" in diesem Jahr bestimmt 30 Mal sehen mu�te. Ich kann euch sagen: Danach hat man echt keine Lust mehr, sich sowas wirklich anzuschauen. Mittlerweile gehe ich immer aufs Klo, sobald die IMAX-Werbung beginnt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Au�erdem st�rt mich, da� die IMAX-Filme nur halb so lang sind wie "richtige" Kinofilme, aber genauso viel kosten.
Und schlie�lich sind die meisten IMAX-Filme f�r mich inhaltlich so interessant wie eine leere Keksdose. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

In den USA zeigen sie ja mittlerweile sogar Filme wie "Star Wars" oder "Herr der Ringe" in IMAX-Kinos. Das w�re wohl auch die einzige M�glichkeit, mich in eines zu bringen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Solange Du keine bleibenden Sch�den davongetragen hast. Moment mal, Stone, wie f�hlst Du dich? Alles klar? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

...
In den USA zeigen sie ja mittlerweile sogar Filme wie "Star Wars" oder "Herr der Ringe" in IMAX-Kinos. Das w�re wohl auch die einzige M�glichkeit, mich in eines zu bringen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Snob ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ralf, ich habe nur einen Film gesehen.
Und der war sehr nett, der hie� glaube ich "Ocean Wonderland 3D"
Gut der war ab FSK 4, also keine super anspruchsvolle Handlung.
Aber die Technik, so real.
Ich kann es gar nicht beschreiben, man sitzt wirklich mittendrin und nicht nur davor.
Und alles ohne schnelle bewegungen, die Fischies schwimmen ganz langsam ca. 20 Zentimeter an dir vorbei.
Du meinst wirklich sie greifen zu k�nnen.
Dann die Kamerafahrten �ber die Riffe, unglaublich.
Wenn Du dir nochnie einen Film in einem IMAX Kino angetan hast dann wird es h�chste Zeit.
Es ist sicherlich nichts was man oft machen mu� oder will, aber einmal ist es in ordnung.
Und der Preis geht auch in ordnung, wobei es wohl leider keine Studenten erm��igung gibt und dich das ganze h�rter trifft.

Beim Kino meiner Wahl gibt es leider grunds�tzlich keine Studentenerm��igung - aber das nehme ich z�hneknirschend in Kauf, ehe ich mir "Star Wars" oder "Herr der Ringe" in einem lokalen Kleinstadtkino antue, in dem immer irgendein Lautsprecher gerade nicht funktioniert - von Sachen wie THX ganz zu schweigen ...
Und das einzige Programmkino hier haben sie leider vor etwa einem Jahr geschlossen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Back to Topic.

Gestern konnte ich die neue Version von

Der Name der Rose

erstehen.

Ein kurzes anspielen und ich mu� sagen das sich der Kauf f�r 9,99 Euro gelohnt hat.

Diese Version ist �berarbeitet und hat ein sehr gutes Bild.
Auch der Ton wurde renoviert und ist viel besser als bei der alten Auflage.
Man sieht im Bild jetzt eigentlich gar keine Artefakte mehr, nur sehr sehr vereinzelt taucht ein kleiner knackser auf.

Schade nur das dass Cover f�r so einen guten und spannenden Film so langweilig gestaltet wurde.
Da ist das von der ersten Auflage ja noch besser.

F�r alle die den Film noch nicht haben (und es war ja nicht so leicht noch daran zu kommen), aber gerne h�tten, kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen.

F�r alle die ihn schon haben, aber DVDs wie ich wegen dem besseren Bild kaufen und dann entt�uscht waren, kann ich auch sagen das der zweitkauf sich lohnt.

Allerdings sind die Extras nicht �berarbeitet worden.
Die Dokumentation, �ber die Abtei in der der Film spielt, in die ich rein gesehen habe, war vom Bildmaterial so wie der Film in der ersten DVD auflage.

Das ist schade, denn das tr�bt den Gesamteindruck schon.

Aber, und das haupts�chlich wegen dem g�nstigen Preis, bleibt meine Kaufempfehlung bestehen.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Fox: Alle Details der "Star Wars"-DVD-Box

Star Wars - Trilogie DVD-Box (21.09.2004)

Bild: 2,35:1 (anamorph)
Ton: Englisch, Deutsch (Dolby Digital 5.1 EX)
Untertitel: Englisch, Deutsch
Extras:
- Star Wars - Episode IV: Audiokommentar mit: George Lucas, Ben Burtt, Dennis Muren & Carrie Fisher
- Star Wars - Episode V: Audiokommentar mit: George Lucas, Irvin Kershner, Lawrence Kasdan, Ben Burtt, Dennis Muren & Carrie Fisher
- Star Wars - Episode V: Audiokommentar mit: George Lucas, Lawrence Kasdan, Ben Burtt, Dennis Muren & Carrie Fisher

- Doku EMPIRE OF DREAMS: Die Geschichte der Star Wars Trilogie. Die zweieinhalbst�ndige Dokumentation zeigt die Entwicklung der STAR WARS TRILOGIE von einem Low-Budget-Liebhaberprojekt zu einem Ph�nomen, das in der Kinoproduktion neue Ma�st�be setzte. Dabei erz�hlt EMPIRE OF DREAMS die Geschichte eines unabh�ngigen Filmemachers, der vollkommen eigene Wege ging. Neben exklusiven Interviews mit George Lucas und �ber 40 Schauspielern und Crew-Mitgliedern aller drei Filme zeigt EMPIRE OF DREAMS auch Auftritte von zahlreichen Filmemachern und Pers�nlichkeiten der Medienwelt sowie unver�ffentlichtes Filmmaterial vom Dreh der drei Filme.

- Episode III � Behind-the-scenes-Vorschau: Die R�ckkehr von Darth Vader
Kein anderer B�sewicht hat so viel Kultcharakter wie Darth Vader. Als Symbol der Finsternis ist er seit seinem ersten Erscheinen auf der Leinwand 1977 ein dauerhafter Bestandteil unserer Popkultur geworden. STAR WARS EPISODE III deckt endlich auf, wie Anakin Skywalker zu dem gef�rchteten Sith Lord wurde.
In dieser exklusiven Vorschau er�rtert George Lucas den Abstieg von Anakin, wobei die Zuschauer bereits einen ersten Blick auf das neue Darth Vader-Kost�m werfen k�nnen, das eigens f�r Episode III angefertigt wurde.
Ein weiteres Highlight sind Einblicke in Hayden Christensens und Ewan McGregors �bungen f�r den Lichtschwerter-Kampf, der schon seit �ber zwei Jahrzehnten fieberhaft ersehnt wird: die entscheidende Machtprobe zwischen Anakin und Obi-Wan Kenobi.

- Die Entstehung des Lichtschwerts
Jeder erkennt es sofort: das unverwechselbare Brummen und faszinierende Leuchten des Lichtschwerts. Die Zuschauer haben nun erstmals Gelegenheit, die Urspr�nge dieser m�chtigen, zugleich aber auch eleganten Waffe zu entdecken. In dieser Dokumentation, die ganz dem Lichtschwert gewidmet ist, geben George Lucas, Darsteller und Crew-Mitglieder einen Einblick in die Geschichte des heldenhaften Schwerts. Angefangen bei den Urspr�ngen der Special-Effects-Arbeit mit dieser Waffe, zeigt dieses Feature auf, wie jeder Film der STAR WARS Saga den vorherigen an spektakul�ren Action-Szenen noch �bertreffen konnte.

- Die Charaktere von STAR WARS
Dieses Feature bietet detaillierte Einsichten in die Entstehungsgeschichte der beliebtesten Charaktere sowie seltene Konzeptentw�rfe, Behind-the-Scenes-Filmmaterial und Interviews mit George Lucas und den Darstellern der gr��ten Leinwandhelden � Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca, R2 D2, C-3PO � und nat�rlich mit dem finstersten aller B�sewichte, Darth Vader.

- Die Macht ist mit ihnen: die Bedeutung von STAR WARS
STAR WARS er�ffnete einer ganzen Generation von Filmemachern und kreativen Talenten unz�hlige neue M�glichkeiten. Aus erster Hand erf�hrt der Zuschauer hier von einigen der angesehensten Filmemacher unserer Zeit, wie die STAR WARS-Filme ihre Arbeit und ihr Leben beeinflusst haben.

- STAR WARS Battlefront: Trailer und Demospiel
Mit dem Erscheinen der gro�en STAR WARS-K�mpfe auf DVD kommen auch die Spieler von Videogames in einen neuen Genuss: Das neue STAR WARS Videospiel Battlefront von LucasArts l�sst die Spieler alle K�mpfe auf PlayStation� 2, Xbox� oder am PC hautnah selbst erleben. Ein Trailer und eine Vorschau auf das neue Videospiel sind bereits auf der STAR WARS TRILOGIE-DVD enthalten, ebenso wie eine spezielle Demoversion f�r Xbox�, in der die Spieler in der Schlacht um Endor als Rebell oder Soldat AT-STs und Speeder-Bikes fahren und mit verschiedenen Waffen ihre Gruppe zum Sieg f�hren k�nnen.
Die komplette Version von STAR WARS Battlefront f�r Playstation�2, Xbox� von Microsoft und als PC-Spiel erscheint am 21. September.

- Special Feature zum Spiel STAR WARS: Episode III
Videogame-Spieler haben hier die M�glichkeit, die �berw�ltigende Jedi-Action aus Episode III im neuen Spiel zum Film selbst auszuprobieren. Dieses Special Feature zeigt au�erdem die Arbeit der Spieleentwickler von LucasArts, die direkt am Set arbeiteten, um das �echteste� Jedi-Abenteuer aller Zeiten zu entwerfen. Das STAR WARS: Episode III-Spiel ist ab Fr�hjahr 2005 f�r PlayStation�2 und Xbox� im Handel erh�ltlich.

- Original Trailer und TV-Spots
Die DVD zeigt alle Kinotrailer, Ver�ffentlichungs- und Wiederver�ffentlichungstrailer sowie TV-Spots zu allen Filmen.

- Unver�ffentlichte Set-Fotos
Hier bietet sich die einzigartige M�glichkeit, in unbekannten Ecken der Lucasfilm Archive zu st�bern. Exklusive Fotos von der Entstehung der STAR WARS TRILOGIE entf�hren Sie auf eine Reise von Tunesien nach England, Norwegen, Arizona und zur�ck nach Kalifornien.

- Posters und Print-Kampagnen
Die Ver�ffentlichung der Original-STAR WARS TRILOGIE geschah zu einer Zeit, in der internationale Kampagnen mit einer F�lle von faszinierendem Postermaterial begleitet wurden. Hier hat der Zuschauer die Gelegenheit, sich eine gro�e Kollektion von Kinoplakaten aus aller Welt anzusehen.

- Exklusiver DVD-ROM-Inhalt
Die DVDs zur STAR WARS TRILOGIE dienen auch als Schl�ssel zu exklusivem Filmmaterial, das nur �ber eine spezielle DVD-ROM-Website zug�nglich ist. Die Bonus-DVD enth�lt au�erdem einen Link zu starwars.com, der offiziellen Internetpr�senz der fortlaufenden STAR WARS Saga, wo t�glich neue Features und Updates bereitgestellt werden.

Quelle

MGM: DVD-Details zur "Species" Gold Edition
08.07.2004 (ks)

MGM ver�ffentlicht im September den Science-Fiction-Film "Species" neu als "Gold Edition" auf zwei DVDs:

Species "Gold Edition" 2 DVD-Set (07.09.2004)

Screenformate: 16x9; 1.85:1
Soundformat: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel: Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, Niederl�ndisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, D�nisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebr�isch, T�rkisch, Slowenisch, Kroatisch, Rum�nisch
F�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Bonusmaterial:
Making of � Giger at work
Das Original
Das Konzept
Die Geburt eines Monsters
Die Entdeckungsreise
Vorschau Species 3
Alternatives Ende
Fotogalerie

Vorraussichtlich am 2 September erscheint "Die Passion Christi", von Mel Gibson.
Auf den bin ich schon gespannt, ins Kino wollte ich nicht, und kaufen werde ich ihn auch nicht.
Aber ausleihen.
Ich denke das Geld ist er wert, auch wenn er schlecht ist geh�rt er schon allein wegen der Diskussionen die er ausgel��t hat, zu den Filmen die man gesehen haben mu�.

1.Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan (Silent Witness): T�dliche Traditionen

2.Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan (Silent Witness): M�dchentod

3.Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan (Silent Witness): Countdown zum Tod

4.Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan (Silent Witness): Nacht ohne Ende

Amazon-Preis: EUR 11,99

Bei RTL laufen ja im Moment die Filme um die Gerichtsmedizinerin.
Und ich finde die wirklich klasse.
Normale Menschen, kein Schickimicki wie bei CSI.
Sch�ne Bilder, der St�dte und Landschaften.
Deshalb habe ich mal nachgesehen ob es so sch�ne filme nicht auch auf DVD gibt.
Es gibt sie, aber erst ab dem 26.7.2004.

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0) Englisch (Dolby Digital 2.0)
� Bildformat: 4:3
� Dolby, HiFi Sound, PAL
� Laufzeit:
� DVD Erscheinungstermin: 26. Juli 2004
� Produktion: 1996

Die technichen Daten sind alle zimlich gleich, deshalb habe ich mal eine angabe rausgepickt.

�hem... was heist da Schickimicke wie bei CSI? Entschuldige Dich gef�lligst bei einer meiner Lieblings-Serien!

Und ganz am Rande: Die Deutsche Titulierung ist ja wirklich der Hammer! Da wird das wunderbare "Silent Witness" zu "Gerichtsmedizinerin Dr. Samatha Ryan, der �rztin, der alle Leichen vertrauen (falls sie dann auch zu ihr zum Aufschnippeln kommen), denn sie ist die beste, da gibt es gar keinen Zweifel!"

Super!

Hmm, warum entschuldigen?
Ich kann doch nichts daf�r das CSI deine Lieblingsserie ist.
(kleiner Scherz) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber im ernst, jedes mal wenn ich bei CSI reinschaue habe ich das Gef�hl das jeden moment Barbie mit Ken die T�r reinspaziert kommt.
Und ich glaube die macher kennen die "Sendung mit der Maus" oder "Galileo", doch ich bin ganz sicher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Eigentlich wollte ich dich vor dem t�dlich langweiligen "Passion Christi" warnen, Stone. Aber nachdem du das auch von mir sehr gesch�tzte "C.S.I." beleidigt hast, lasse ich es lieber sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ralf, es wundert mich nicht so sehr das Die passion Christi dir nicht gef�llt,
aber das Du CSI gutfindest schon.
Die Serie ist zwar sehr Stylisch, aber auch absolut konstruiert.
Gut besser als das was die Deutschen Fernsehsender (Sat1) so machen.
Aber immer noch, wie soll ich sagen?
Total vorhersehbar, unglaubw�rdig (nicht in der darstellung der Methoden, aber in der art und weise wie der ganze umgang mit den f�llen dargesatellt werden, die Polizei reine Statisten).
Sorry, mit der Serie kann ich wirklixh nichts anfangen.
Nichtsdesto trotz, schaue ich mir eigentlich immer die Serie an, meine Freundin mag sie n�mlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nat�rlich ist die Serie konstruiert und die Aufl�sung der F�lle kann nicht immer �berzeugen, blo�: Was soll�s?
Von TV-Serien erwarte ich mir nicht mehr (aber auch nicht weniger!) als erstklassige Unterhaltung. Logik oder Realismus sind f�r mich da absolut zweitrangig.
"Alias" oder "24" finde ich ja auch sehr gut, obwohl beide Serien vor Logikfehlern ziemlich strotzen. Das Problem ist halt: So ziemlich jede realistische Story wurde schon l�ngst erz�hlt. Bevor ich sowas zum 1024. Mal sehe, freue ich mich doch lieber �ber unrealistische, aber originelle Storys! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und gerade "C.S.I." punktet auch mit den nicht so stereotypischen Charakteren (im Vergleich zu den meisten anderen Serien). Alle haben St�rken UND Schw�chen. Das hat mich beispielsweise bei "C.S.I. Miami" zu Beginn gest�rt. Da haben die Charaktere doch sehr glatt gewirkt - gegen Ende der 1. Staffel wurde das zum Gl�ck schon besser.

Nun, vergleiche einfach einmal CSI und Silent Witness.
Auch von TV Serien erwarte ich ein bischen mehr.
Unterhaltung ja, aber halt mehr als nur "Sendung mit der Maus", und reisserische aufnahmen in die K�rper der Toten.
Es sind noch nicht einmal so die "Geschichten" der Serie die ich nicht mag.
Auch eininge der Schauspieler finde ich ganz gut.
Der, der den Grisham spielt zum Beispiel.
Der ist mir total unsympathisch, aber dem nehme ich seine Rolle schon ab.
Aber ansonsten?
Schickimicki, oder glaubst Du ernsthaft das irgendein Wissentschaflter in einem total verdunkeltem Labor zu ergebnissen kommt.
Die haben wohl die Lichtrechnung nicht bezahlt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�hem, Grisham wird nicht gespielt, der schreibt B�cher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Du meinst Grissom.

"Silent Witness" habe ich leider noch nicht gesehen. Als RTL damit vor Jahren begonnen hat, war mir die Uhrzeit zu sp�t (soweit ich mich erinnere) und seitdem kann ich die Serie nicht sehen, weil ich aus Prinzip nur Serien sehe, bei denen ich von Beginn an (fast) keine Folge verpasse. Und eine komplette Wiederholung aller Folgen hat RTL meines Wissens noch nicht auf die Reihe gebracht ...

Und was das betrifft:
"Schickimicki, oder glaubst Du ernsthaft das irgendein Wissentschaflter in einem total verdunkeltem Labor zu ergebnissen kommt."

Du glaubst gar nicht, WIE schnurzpiepegal mir das ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Wer sich wie ich gleicherma�en �ber hochkomplexe Independent-Filme oder Literatur-Verfilmungen, klischeestrotzende Horrorfilme und �ber alberne Kom�dien freuen kann, der sieht �ber solche Kleinigkeiten mit einem einfachen Schulterzucken hinweg ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Grissom <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Du hast was verpasst.

Jawohl, Ralf! CSI-Verehrer aller Welt vereinigt euch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Stone, ich kann schon verstehen, was Dir an CSI gef�llt. Bloss ist das genau das, was mir -- wie Ralf -- eben so gef�llt.
Ich mag die F�lle bei CSI. Und sooo unrealistisch finde ich das auch gar nicht. Mir gefallen die Mannschaften (wobei Las Vegas noch immer einen Tick besser als die Miami Crew).
Ich mag diese m�chtegern-realistischen Serien nicht. Aber in einem sind wir uns einig, Stone, was die Deutschen da an Serien zusammenzimmern, kann man nur mit einem Augenrollen kommentieren.

Naja, CSI ist wirklich eine der wenigen Serien, die ich mir sehr gerne und regelm�ssig (wenn auch im Original) ansehe, und so musst Du mir schon verzeihen, dass ich sie so wehement verteidige. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nachtrag: Grissom ist einer meiner Lieblingscharaktere. Mir gef�llt seine Art und auch seine Backstory. Aber solche Sachen sind nunmal Geschmacksache. Daf�r gef�llt mir zum Beispiel "Alias" �berhaupt nicht. Ich bin kein grosser Fan dieser "Tough-Girl"-Serien (deshalb konnte ich mich auch nie wirklich mit Buffy anfreunden). Leider.

Kein problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich kann ja auch nicht verstehen, das keiner den Voyager ableger von Star Trek mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mann, m��t ihr so schnell antworten? Da mu� ich jetzt extra neu posten, um zu erw�hnen, da� ich meinen letzten Beitrag noch editiert habe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bei der Ablehnung deutscher Serien stimme ich daf�r zu 100% zu.

Pat: Das Geschlecht der Hauptcharaktere ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Bei "Buffy" fand ich eigentlich fast alle Nebencharaktere interessanter als Buffy selbst ... und bei "Alias" sind es v.a. die fast immer �berraschenden Storywendungen, die mich fesseln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Mann, ihr seid einfach zu schnell. Ich habe meinen letzten Beitrag auch noch editiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Soll ich meinen letzten Beitrag auch noch editieren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Huch, ich hab� ja gar keinen!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Ragon

P.S.: Und wenn ich den hier editiere!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Back to Topic <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Spaceballs
Mel Brooks John Candy
Amazon-Preis: EUR 8,97

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Mel Brooks John Candy
Regie: Mel Brooks

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Stereo) Englisch (Dolby Digital 5.1) Franz�sisch (Stereo) Italienisch (Stereo)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, Niederl�ndisch, Portugiesisch, Schwedisch, D�nisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch, Ungarisch, Griechisch, T�rkisch, Hebr�isch
� Bildformat: 1.85:1
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 92 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 26. Juli 2001
� Produktion: 1987

Per Anhalter durch die Galaxis
Simon Jones David Dixon
Amazon-Preis: EUR 15,99

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Simon Jones David Dixon
Regie: Alan J. W. Bell

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0, Mono) Englisch (Dolby Digital 2.0, Mono)
� Bildformat: 4:3
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 84 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 22. April 2002
� Produktion: 1981

DVD Features:
� Making Of, Trailer, entfallene Szenen

Jetzt wo Traumschiff Surprise angelaufen ist, wollte ich die beiden Filme auch noch mal erw�hnen.
Eigentlich solte auch noch "Der Krieg der Eispiraten" dazu, aber den gibt es anscheinend nur auf VHS und auch nur noch gebraucht.

Endlich mal wieder gute Nachrichten zu Walt Disney DVDs. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Im moment gibt es zwei sch�ne Filme auf DVD f�r 9,99 (Real)
Hercules und Oliver & Co

In dem Cover liegt eine Beilage, die es in sich hat.
Die Infos habe ich weder bei Amazon, noch bei Areadvd best�tigt bekommen.
Selbst die deutsche Webseite von Disney hat die Infos noch nicht eingetragen.
Preise kann ich deshalb nicht angeben.

Erscheinundsdaten.

Aladdin (2 Disc Platinum Edition) 7 Oktober 2004 erstmals auf DVD
Mulan (1 Disk Special Collection) 11 November 2004
Bambi Februar 2005 erstmals auf DVD

B�renbr�der (Kann man schon bei Amazon bestellen) 9 September 2004

N�here Informationen zu den DVDs und features habe ich noch nicht bekommen k�nnen, in dem kleinen Werbezettel waren nur die erscheinungsdaten.
Die Editionsversion habe ich den abgebildeten Covern entnommen.
Bei Bambi gab es da keines.
Laut dem Text wird es aber vermutlich die ganz einfache Meisterwerke ausgabe.

Kein problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich kann ja auch nicht verstehen, das keiner den Voyager ableger von Star Trek mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was heisst denn hier keiner mag Voyager? Ich mag Voyager! Bin ich denn niemand?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich mag Voyager auch. Also sind wir schon zwei. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was heisst denn hier keiner mag Voyager? Ich mag Voyager! Bin ich denn niemand?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Spricht da jemand? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Schnautze Elgi, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> wir sind zu dritt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

"M�gen" tue ich "Voyager" auch (was ist das denn f�r ein Satz!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Aber die anderen bis auf TNG eben mehr (jaja, Elgi, verkneif�s dir! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ...

�brigens erscheint n�chste Woche "Lost in Translation" auf Video und DVD. Wollte ich nur mal erw�hnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

�brigens erscheint n�chste Woche "Lost in Translation" auf Video und DVD. Wollte ich nur mal erw�hnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hoch lebe CD-WOW... und die schon seit Monaten erh�ltlichen ausl�ndischen Versionen von diesem wundervollen Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Deutschland ist bei den DVD-Ver�ffentlichungen fast schon ein Entwicklungsland. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Und Ralf... ach... ich verkneifs mir. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Das Erscheinungsdatum von Aladdin (Walt Disney) steht jetzt auch bei Amazon.
Preis 21,99 Euro.
Allerdings ist das Cover der abgebildeten 2 Disc Special Edition ein anderes als dass, welches ich in dem DVD Booklet gesehen habe.
Dort wurde eine 2 Disc Platinum Edition vorgestellt.
Die konnte ich nicht finden, mal sehen ob das nur schon ge�ndert wurde.
Oder ob tats�chlich mehrere Versionen herauskommen.
Edit

Disney: DVD-Details zur "Aladdin" - Special Edition
21.07.2004 (ks)

Disney hat die Details zur Special Edition von "Aladdin" bekannt gegeben, die am 7. Oktober ver�ffentlicht werden soll. Nach "K�nig der L�wen" wird dies die zweite Disney-DVD mit dem speziellen DTS-"Disney Enhanced Home Theatre Mix" sein, der speziell f�r die DVD erstellt wurde.

Aladdin - Special Edition (07.10.2004)

Bild: 1:1,66, 16:9
Ton: Deutsch (DTS 5.1 - Disney's Enhanced Home Theatre Mix), Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, T�rkisch
Extras Disc 1:
- Deleted Songs (Proud of Your Boy, You Can Count Me, Humiliate the Boy, Why me?)
- Deleted Scenes
- Proud of Your Boy (gesungen von Patrick Nuo)
- Original Story Reel
- Behind the Scenes
- "A Whole New World" performed by Jessica Simpson Nick Lachey
- Behind the Scenes "A Whole New World"
- Original Music Video "A Whole New World" perfomed by Regina Belle & Peabo Bryson
- Disney Song Selection, Backstage Disney
- Filmmakers Audio Commentary
- Animators Audio Commentary
- Pop Up Trivia Pack (Fun Fakts)
Extras Disc 2:
- Aladdin's Magic Carpet Adventure
- Inside Genie's Lamp
- 3 Wishes Game
- The Genie World Tour
- A Diamond in the Rough: The Making Of Aladdin
- Alan Menken: The Music Renaissance Man
- The Art of Aladdin
- Publicity

Das habe ich noch hier gefunden.

Shrek 2 noch in diesem Jahr als DVD
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Quelle

Kinowelt: "Deep Blue"-DVD-Details
07.06.2004 (ks)

Kinowelt ver�ffentlicht "Deep Blue" in zwei verschiedenen Versionen auf DVD. Neben einer "Plain Vanilla"-DVD gibt es auch noch eine Special Edition mit zus�tzlicher Bonus-Disc. Die DVD soll bereits ab dem 10. August in den Videotheken erh�ltlich sein.

Deep Blue (14.09.2004)

Bild: 1,78:1 (anamorph)
Audio: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), isolierte Musik- und Effektspur
Untertitel: Deutsch
Extras:
- Trailer
DVD f�r 19.99 EUR bei amazon.de vorbestellen

Deep Blue - Special Edition (14.09.2004)

Bild: 1,78:1 (anamorph)
Audio: DVD 1: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), isolierte Musik- und Effektspur
Untertitel: Deutsch
Extras DVD 1:
- Trailer
Extras DVD 2:
- ca. 80 Minuten Bonusmaterial:
- Making of
- Fotogalerie
- Interviews
- DVD-ROM-Teil mit ausf�hrlichen Hintergrundinformationen

Na klar, kein problem Zacharia. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich bin zwar nicht Stone und kenne mich auch nicht so gut mit DVDs aus, aber dennoch w�rde ich gerne antworten, darf ich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der einfachste Weg, solche Fragen zu beantworten, ist ein Blick auf Amazon.de. Da steht, da� der geplante Ver�ffentlichungstermin der 14.9.20004 ist - in zwei verschiedenen Versionen (Special Edition und die normale Version).

Die Unterschiede kann man bei AreaDVD.de sehen:

Deep Blue (14.09.2004)

* Bild: 1,78:1 (anamorph)
* Audio: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), isolierte Musik- und Effektspur
* Untertitel: Deutsch
* Extras:
- Trailer

Deep Blue - Special Edition (14.09.2004)

* Bild: 1,78:1 (anamorph)
* Audio: DVD 1: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo), isolierte Musik- und Effektspur
* Untertitel: Deutsch
* Extras DVD 1:
- Trailer
* Extras DVD 2:
- ca. 80 Minuten Bonusmaterial:
- Making of
- Fotogalerie
- Interviews
- DVD-ROM-Teil mit ausf�hrlichen Hintergrundinformationen

EDIT: �hm ja.... nun... egal.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Elgi, leider m�ssen wir bei dir aber noch ein paar Jahrtausende warten.

Der einfachste Weg, solche Fragen zu beantworten, ist ein Blick auf Amazon.de. Da steht, da� der geplante Ver�ffentlichungstermin der 14.9.20004 ist - in zwei verschiedenen Versionen (Special Edition und die normale Version).

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Meinst Du jetzt den Film, oder die DVD an sich.
Wenn Du bewertungen der DVDs bez�glich Bild und Ton Qualit�t suchst dann schau dir bei Amazon die rezessionen der K�ufer an.
Oder Frage mich, wenn ich die DVD kenne gebe ich gerne meinen Senf dazu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ansonsten bei Filmbewertungen w�rde ich Ralf fragen, da ist er der grosse Meister.

Schon geschehen (aber per PM, falls sich jemand wundert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Deutschland noch nicht reif f�r HD-DVD?
29.07.2004 (ks)

Im Verlauf des Jahres 2005 sollen nach den derzeitigen Planungen in Japan und den USA erste Filme und Abspielger�te f�r "HD-DVD" und "Blu-ray" erh�ltlich sein. Unabh�ngig davon, ob die Industrie sich bis dahin noch auf ein einheitliches Format einigt, werden Amerikaner und Japaner voraussichtlich bereits im Verlauf des kommenden Jahres nicht nur HDTV-Programme im Fernsehen und dem eher unbekannten D-VHS-Format sehen k�nnen, sondern auch auf dem DVD-Nachfolger erleben.

Nach einer Umfrage, die k�rzlich der "DVD & Video-Markt", ein Branchenmagazin f�r Unternehmen der Homevideo-Branche, durchgef�hrt hat, h�lt der Gro�teil der deutschen Homevideo-Industrie den deutschen Markt bislang aber noch nicht reif f�r die Einf�hrung der "HD-DVD". Lediglich 34.7 % der Teilnehmer bef�rworteten die Einf�hrung eines neuen Mediums, wobei insgesamt 28.6 % gleichzeitig ein einheitliches Format forderten. Ann�hernd 2/3 der Teilnehmer sehen den deutschen Markt f�r neue DVD-Technologien allerdings noch nicht reif. 40.8 % begr�ndeten dies damit, dass das Potenzial der DVD im Handel noch nicht ausgesch�pft sei, 24.5 % bef�rchten vor allem eine Verunsicherung des Verbrauchers.

Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt, dass "Early Adopter" sich nicht allzu gro�e Hoffnung darauf machen sollten, auch in Deutschland bereits in K�rze Filme in HDTV-Qualit�t kaufen zu k�nnen. Sollte die Industrie die Einf�hrung von HD-DVD/Blu-Ray in Deutschland verz�gern, so ist �hnlich wie bereits bei der Einf�hrung der DVD davon auszugehen, dass sich "Early Adopter" Player und Filme einfach in den USA kaufen werden. Das Engagement von Firmen wie Concorde, die bereits jetzt zahlreiche Filme in HDTV-Qualit�t im Windows Media 9-Format planen, zeigt aber, dass zumindest einige DVD-Anbieter in Deutschland bereits jetzt auf HDTV setzen.

Quelle

Monty Python's Der Sinn des Lebens (Special Edition, 2 DVDs)
John Cleese Terry Jones
Preis: EUR 12,99

Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 2. September 2004.

Technische Informationen

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: John Cleese Terry Jones
Regie: Terry Jones

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Franz�sisch, D�nisch, Niederl�ndisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch
� Bildformat: 1.85:1
� Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 103 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 2. September 2004
� Produktion: 1982

DVD Features:
� Einf�hrung durch Eric Idle
� 'Hintergr�ndiger' Audio-Kommentar von Terry Jones & Terry Gilliam
� 'Soundtrack f�r die Einsamen': Filmmusik f�r Alleinstehende
� Director�s Cut mit 3 aus der Leinwandversion geschnittenen Szenen
� Der Sinn von 'Der Sinn des Lebens'
� Erzieherische Ratschl�ge zur Vorbereitung auf das wirkliche Leben
� 'Un Film De John Cleese': Neuer Trailer f�r die 'John Cleese-Version'
� 'Ein Meisterwerk wird remastered': Die Wiederbelebung
� 'Musik und Tanz': kurzes Feature zu 2 der Musikeinlagen des Films
� 'Ungesungene Lieder': Alternative Versionen der Originalsongs
� 'Dreistes Promo-Material': Wie man 'Der Sinn des Lebens' verkauft
� 'Virtuelle Wiedervereinigung': Die Pythons sind wieder zusammen
� 'Was Fische denken': Die Gedankenwelt der geschuppten Freunde
� 'Die Schnittstellen': Szenen, die der Schere zum Opfer fielen
� DVD-ROM: Das Drehbuch; Die 'verlorenen' Szenen; Die Liedertexte; Die 'fetten' Rezepte

Ach mist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Jetzt ist meine "Will haben" liste schon wieder l�nger geworden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nicht nur deine. Das d�rfte eine jener DVDs sein, bei denen das Bonusmaterial besser ist als der Film ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Monty Python's Der Sinn des Lebens (Special Edition, 2 DVDs)
John Cleese Terry Jones
Preis: EUR 12,99

Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 2. September 2004.

Das erstaunt mich jetzt doch... denn eigentlich wurde die DVD schon ver�ffentlicht, und zwar am 13.11.2003. Ich hab sie auch erst diesen M�rz gekauft... bei Amazon.de, also die Deutsche Version. Und jetzt steht da wirklich, da� der Erscheinungstermin der 2.9. ist... merkw�rdig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Da� die DVD �ber alle Zweifel erhaben ist und der Film meiner Meinung nach der beste der Pythons ist, sollte indes klar sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hm, ich empfand ihn eigentlich eher als relativ schwach f�r MP-Verh�ltnisse ... (was nat�rlich immer noch einen guten Film ergibt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Kleiner Erfahrungsbericht.

Vor einiger Zeit hatte ich mir, bei meinen bevorzugtem Flohmarkth�ndler, "Fluch der Karibic" zugelegt.

Da ich zu diesem Zeitpunkt etwas wenig Zeit hatte, und ich bei diesem H�ndler immer gute Erfahrungen gemacht hatte, habe ich die DVD einfach in die Sammlung eingeordnet und gut war es.

Letzte Woche hatte dann meine Freundin lust diesen Film zu sehen, ok kein problem.
DVD herausgeholt, die Folie entfernt, aufgemacht, und grosse Augen bekommen.
Da waren keine DVDs drin, beide fehlten.

Super, dachten wir uns ...

Dieses WE war wieder Flohmarkt in Wiesbaden, der Preis von "FdK" war dort immer noch der g�nstigste also sagten wir uns, "Dann holen wir ihn uns eben noch einmal, und �ffnen dieses mal die H�lle gleich vor Ort"

Gesagt getan, der H�ndler war erstaunt als wir die H�lle gleich �ffneten und fragte warum wir dies t�ten, seine DVDs seinen alle neu und in ordnung.

Dann erz�hlten wir ihm was passiert war und das wir dass ja auch nicht beweisen k�nnten und deshalb kein grosses Theater machen wollten, aber in zukunft alle DVDs pr�fen w�rden.

Daraufhin wurde uns die DVD von "FdK" kostenlos gegeben und der Verk�ufer meinte, (und jetzt kommt der Teil weswegen ich das alles schreibe) das er dies glauben w�rde, da bei Buena Vista (das ist die Vertriebsgesellschaft von Walt Disney) es schon �fter vorgekommen sei das die H�llen leer waren.

Wobei die Zahlen die er nannte (1 von 1000) sehr gering waren.
Wir hatten so einen Fall noch nicht gehabt.
Der H�ndler, der ja sehr viele DVDs umsetzt, hatte aber schon ein paar dieser F�lle gehabt.

Nun, wir waren nat�rlich zufriden. Wir hatten auch nicht damit gerechnet auf einem Flohmarkt derlei ersatz zu bekommen.

Aber eines wei� ich jetzt, ob auf dem Flohmarkt oder im Laden, alles was von Buena Vista ist wird sofort aufgemacht.
Denn man hat da echt schlechte Karten, wenn sich der H�ndler auf stur stellt und behauptet das man die DVDs ja auch einfach nur zweimal haben will dann ist man der gelackmeierte.

Hm, ich empfand ihn eigentlich eher als relativ schwach f�r MP-Verh�ltnisse ... (was nat�rlich immer noch einen guten Film ergibt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Na es h�tte mich ja schon gewundert, wenn Du mir mal wieder zugestimmt h�ttest. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der Sinn des Lebens kommt halt noch am ehesten an Flying Circus ran... und davon liebe ich jeden einzelnen Teil. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Alleine die Lebertransplantation... g�ttlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

"Flying Circus" liebe ich ebenfalls abg�ttisch - aber den "Sinn des Lebens" fand ich trotzdem schw�cher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Universal: "Die Bourne-Identit�t" SE ab 02.09. auf DVD

Zum Kinostart der Fortsetzung �Die Bourne Verschw�rung� am 21. Oktober ver�ffentlicht Universal �Die Bourne Identit�t� am 2. September als Special Edition mit neuem Bonusmaterial auf DVD:

Die Bourne-Identit�t (02.09.2004)

Bild: 2,35:1 (anamorph)
Ton: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Alternativer Anfang und Ende (OmU, Anwahl �ber Play-Menu, ca. 10�15)
- Matt Damon: Von Identit�t zu Verschw�rung (ca. 3�35)
- unver�ffentlichte Szenen (ca. 6�55)
- Im Inneren einer Kampf-Szene (ca. 4�40)
- Spionage: Verdeckte Ermttlungen (ca. 5�28)
- Die Bourne-Diagnose: psychologisches Gutachten (ca. 3�23)
- Der Bourne-Erfinder: Autor Robert Ludlum (ca. 5�42)
- Zugang gew�hrt: Interview mit Drehbuchautor Tony Gilroy (ca. 4�00)
- Das Tempo des Sounds (ca. 6�)
- Moby Musik Video (ca. 3�309
- Trailer

Quelle

Gestern konnte ich die neue Version von

Der Name der Rose

erstehen.

Ein kurzes anspielen und ich mu� sagen das sich der Kauf f�r 9,99 Euro gelohnt hat.

Am 6. August kommt die Special Edition der Name der Rose auf 2 DVDs raus. Der Film scheint indetisch zur Version zu sein, die Stone gekauft hat. Allerdings bietet die zweite DVD eine Menge an Bonusmaterial, u.a ein 90min�tiges Interview mit Regisseur Jean-Jaques Annaud, das einen Zusammenschnitt eines Interviews �ber mehr als 4.5 Stunden darstell! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Der Preis liegt bisher bei 17.99 Euro - w�hrend Stone f�r die Normale Version zu recht eine Kaufempfehlung ausgesprochen hat, ergeht von meiner Seite aus ein Kaufbefehl f�r die Special Edition! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Da bleibt aber abzuwarten wie das Bonusmaterial aussieht.
Das welches auf der neuen normalen fassung ist, ist ja zimlich verrauscht.
Wenn es auf der Special Edition Fassung genauso aussieht, dann sollte man sich das gut �berlegen.
Das macht wirklich keinen Spass das anzusehen.

Ich sehe gerade das mit der fehlenden DVD. So etwas kommt schon �fter mal vor. Bei Computerspielen habe ich das schon 3(!) mal erlebt, wenn auch nicht jedesmal bei mir. Einmal hatte ich ein Handbuch mit wei�en Seiten. Auf jedenfall mache ich immer alles gleich an der Kasse auf.
Einmal habe ich auch ein leere Packung Rasierklingen gekauft, da habe ich auch ganz sch�n bl�d aus der W�sche geschaut.

Ist mir noch nie passiert.
Nicht das mit dem "bl�d aus der W�sche schauen". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber jetzt schaue ich auch immer im Laden nach.

Bei Real bekommt man im �brigen die DVDs nach dem Einkauf an der Info.
Da ist es mir aber schon passiert das, obwohl die CodeNr. gestimmt hatte, der falsche Film in dem Papiert�tchen war.
Also auch da vorsicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Warner DVD-Angebote im September
04.08.2004 (ks)

Warner bietet im September wieder mehrere DVDs zu reduzierten Preisen an. Neben einigen DVDs f�r 9.99 EUR werden auch einzelne Titel zu Preisen von 7.99 EUR (UVP) angeboten werden:

DVD Hot Seller - ab 01.09. f�r 9.99 EUR

- Cube
- Der Herr der Ringe (Zeichentrick)
- Dreamcatcher
- Ein perfekter Mord
- Get Carter - Die Wahrheit tut weh
- Red Planet
- Sleepy Hollow (Platinum Edition)
- Stephen Kings ES

DVD Mega Seller - ab 17.09. f�r 7.99 EUR

- Deep Blue Sea
- Lethal Weapon 4
- Mimic
- Romeo Must Die
- Wild Things

MGM: Vorschau auf weitere DVD-Neuheiten im Oktober
06.08.2004 (ks)

MGM nutzt den 80. Geburtstag des Filmstudios zur Ver�ffentlichung zahlreicher Boxen und "Gold-Editionen", die im November und Dezember in den Handel kommen werden.

November

Billy Wilder Collection
Peter Sellers Collection
Charles Bronson Collection
Edgar Allen Poe Collection
Western Collection Vol. I
Western Collection Vol. II
Monumental Collection I
Monumental Collection II
Zwei glorreiche Halunken - Gold Edition
Luftschlacht um England - Gold Edition
Der Partyschreck - Gold Edition
Ein Fisch Namens Wanda - Gold Edition
Die Br�cke von Arnheim - Gold Edition
Anatevka - Gold Edition
Das Schweigen der L�mmer - Gold Edition
Wie ein Wilder Stier - Gold Edition
Gesprengte Ketten - Gold Edition
Die glorreichen Sieben - Gold Edition
Misery - Gold Edition
Platoon - Gold Edition
Manche m�gen's hei� - Gold Edition
Rollerball - Gold Edition
Commitments - Gold Edition
Thelma und Louise - Gold Edition
Carrie - Gold Edition
Rocky - Gold Edition
Blue Velvet - Gold Edition
Dezember

Der Rosarote Panther Filmcollection
Robert de Niro Collection
Stanley Kubrick-Box
Sidney Poitier als Virgil Tibbs - Collector's Box
Die Jack Lemmon-Collection
Kriegsdramen 1 - Box
Die Glorreichen Sieben Box-Set
Woody Allen I - IV

Mit den Gold Edition DVDs die ich bis jetzt habe war ich, was Bild und Tonqualit�t angeht, immer sehr zufrieden.
Wer da interesse an einem der Filme hat kann bedenkenlos zugreifen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die neue AVFBild ist draussen (9/2004)

Der Film der diesmal dabei ist, ist wieder besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der bewegte Mann.

Mit T. Schweiger, K. Riemann, und J. Kr�l.

Eine wirklich sehr gute Kom�die. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bildformat: Breitbild 1,66:1
Tonformate: DD5.1
L�nge: 88 min.
RC: 2
Specials wie immer keine.

Da lohnt sich das zugreifen, die Zeitung gibt es inklusive Cover (welches bei der AVFBild immer gut gemacht ist und auch gut heraus trennbar.)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ein schmankerl f�r alle Technikverliebten.
Sch�ne Ger�te, der Link f�hrt zu ein paar guten Abbildungen.

Kenwood startet Netzwerk-Offensive mit VRS-N8100 und DVF-N7080
06.08.2004 (cr)

Durch die immer weiter fortschreitende Vernetzung gewinnt die Schnittstelle Home PC und Home Cinema-System immer st�rker an Bedeutung, was zur Folge hat, dass mehr und mehr Hersteller AV-Komponenten auf den Markt bringen, die in der Lage sind, sich in ein lokales Heimnetzwerk einzubringen. Auch Kenwood wei� um den m�glichen Wachstum, der in diesem Marktsegment zuk�nftig Platz greifen wird, und stellt nun die ersten netzwerkf�higen Ger�te der �ffentlichkeit vor. Im einzelnen handelt es sich um den Netzwerk-AV-Receiver VRS-N8100 f�r 799,-- EUR im Slimline-Design und den ebenfalls flachen DVD-Player mit Netzwerkunterst�tzung DVF-N7080, der f�r 399,-- EUR offeriert wird.

Durch einen Ethernet-Anschluss auf der Ger�ter�ckseite nehmen die Komponenten mit dem heimischen Rechner Kontakt auf und k�nnen so auf die auf der Festplatte gespeicherten Daten zugreifen. Wahlweise k�nnen die Kenwood-Modelle in drahtgebundene oder in drahtlose Netzwerke eingebunden werden. Von der PC-Festplatte ausgelesen werden k�nnen die Formate MPEG1, MPEG2, DivX Vers. 4 und 5, Xvid, MP3, WMA Vers. 8 und 9, WAV, Ogg Vorbis, JPEG, BMP, GIF und PNG- dies f�hrt zu weitreichenden und flexiblen Einsatzm�glichkeiten.

Zus�tzlich verf�gen beide Ger�te noch �ber einen PCMCIA-Slot an der Ger�tefront. Mit diesem lassen sich zudem �ber entsprechende Kartenadapter direkt die Bilddaten von
Compact Flash-, SD- und weiteren Medien-Karten einspielen. So ist es m�glich, zum Beispiel die Fotos einer Digitalkamera direkt von der Speicherkarte auf dem Bildiwedergabeger�t anzuschauen. Gesteuert werden alle Receiver- und Netzwerk-Funktionen �ber ein �bersichtliches und leicht bedienbares Bildschirmmen� (GUI). Um eine Datei wiederzugeben, wird diese wahlweise �ber die entsprechende Kategorie (z. B. Musik, Fotos oder Videos), den Musikstil oder den Titel der CD ausgew�hlt. Selbstverst�ndlich ist es auch m�glich, innerhalb der Titel- und Interpreten-Verzeichnisse zu suchen.

Doch damit nicht genug: Selbstverst�ndlich versteht sich der mit Aluminium-Frontblende gelieferte Receiver auf die Wiedergabe aller aktuellen
Mehrkanal-Tonstandards einschlie�lich DTS 96/24 und Dolby Pro Logic IIx. Eine digitale 6-Kanal-Endstufe sorgt trotz des kompakten Slimline-Formats f�r
ordentlichen Dampf. Eines der laut Kenwood vielseitigsten Ger�te auf dem Weltmarkt ist der besonders flache DVD-Spieler DVF-N7080. Er versteht sich neben allen handels�blichen und selbst gebrannten CD- und DVD-Formaten auch auf DivX- und MPEG4-Video sowie MP3- und WMA-Audiodaten. Auch eine kombinierte Wiedergabe von Bild- und Audiodateien ist m�glich: Legt man eine entsprechend gebrannte CD mit Bilddaten und MP3-Tracks ein, erm�glicht der Player eine
Slideshow mit Tonuntermalung, automatisch gedrehten Hochformat-Bildern und variablen Standzeiten.

Grunddaten

VRS-N8100
6.1-Heimkino-Receiver mit PCMCIA-Card Slot, Ethernet-Anschluss, voll digitalen
Verst�rkenstufen, 6 x 100 Watt Ausgangsleistung, Dolby Digital EX,
DTS-ES, DTS 96/24, Dolby Pro Logic IIx, Alu-Frontblende und vorprogrammierter
FB, hochaufl�sender YUV-Videoausgang, Supreme Drive-Filtertechnik
f�r eine optimale Klangqualit�t von MP3- und WMA-Files, lieferbar in silberfarbener
Geh�useausf�hrung; UVP: 799,� �

DVF-N7080
DVD-Spieler mit PCMCIA-Card Slot, Ethernet-Anschluss, DivX- und MPEG4-
Wiedergabe, hochaufl�sender YUV-Videoausgang; lieferbar in schwarzer
oder silberfarbener Geh�useausf�hrung; UVP 349,� �

Quelle
Bei Areadvd dann auf News und die oberste meldung vom 06.08. anklicken.
Wirklich sch�ne Ger�te.

In 80 Tagen um die Welt - Teil 1 und Teil 2
F�r jeweils EUR 4,99 bei Amazon, also beide zusammen knappe 10 Euro

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Darsteller: Pierce Brosnan Eric Idle
Regie: Buzz Kulik

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0) Englisch (Dolby Digital 2.0)
� Untertitel: Deutsch, Englisch
� Bildformat: 4:3
� Laufzeit: 177 Minuten und 92 Minuten
� Produktion: 1989

Ein sehr netter Film, vor allem wo man das ansehen sich dann doch etwas einteilen kann. Immerhin sind beide Teile doch �ber 4 1/2 Stunden lang.

Der Sound ist ok.
Und das Bildmaterial wurde gut �berarbeitet, so gut wie alle kratzer sind draussen, nur vereinzelt habe ich noch welche gesehen.

F�r den Preis absolut ok

Bei Karstadt (zumindest der in Mainz) werden im moment DVDs verscherbelt.

F�r 5 Euro.

Meine Freundin hat mir Demolition Man mitgebracht, was sonst noch so dabei war weiss ich leider nicht.

Aber ich denke wer in die n�he seines Karstads kommt kann ja mal die Augen offen halten.
Vieleicht gibt es ja ein Schn�ppchen.

Demolition Man ist, mir zumindest, 5 Euro wert (wenn auch nicht mehr).
Ein lustiger Film mit Silvester Stallone und Sandra Bullock.
Und nat�rlich Wesley Snipes (Blade, Auf der Jagd, The Art of War)

Alles Schauspiler die ich gerne sehe, vor allem wenn sie in so einem netten st�ck Popcorn Kino auf einander treffen.

Also ich finde den Film sehr unterhaltend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bei Amazon gibt es auch eine,

Star Trek DVD Movie Collection

Alle 10 Filme in einer sch�nen Box mit aufeinander abgestimmten Covern.

Der Preis 86,97 Euro

Das macht 8,70 Euro pro Film und ist damit sehr g�nstig.
Einzeln zahlt man mehr, und hat nicht so eine sch�ne Box.

Es stand zwar nichst n�heres dabei, aber ich vermute das es sich um die normalen, Ausgaben handelt, in einer neuen Verpackung.
Da f�r die "New Generation" Filme noch keine Special Editions rausgekommen sind.

Augsburger Puppenkiste

Am 19. August sind wieder einige St�cke der Augsburger Puppenkiste auf DVD erschienen.

Der Link f�hrt bei Amazon zu einer kompletten Liste der St�cke die schon erschienen sind, und denen die noch kommen werden.

Bei Media Markt sind die jetzt herausgekommenen allerdings um einen Euro g�nstiger. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Jim Knopf und die Wilde 13
Schlupp vom gr�nen Stern
Kommt ein L�we geflogen
Urmel spielt im Schloss

@Stone: Danke f�r die Info zur Star Trek Box, nur mehr davon... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hardwaretest. Elta 8883 MP4

Da mein DVD Player leider den Geist aufgab mu�te ich mir einen neuen zulegen.

Der solllte aber einige bedingungen erf�llen.

Als erstes mu�te er Anschl�sse f�r mein Aktiv %.1 Soundsystem haben.
Und er sollte JPEG und SVCD spielen k�nnen.
Und allzu teuer sollte er auch nicht sein.

Beim MediaMarkt bin ich dann nach einiger Suche von einem Verk�ufer angesprochen worden.
Der erwies sich auch als Kompetent und wu�te sofort was ich will.

Er zeigte mir zwei Ger�te (die einzigen mit 5.1 Ausgang).
Einen von Elta (8883 MP4), und einen von Hitek? Keine ahnung, nie geh�rt.
Beide waren in ihren Leistungsbeschreibungen zimlich gleich, nur der von Elta kostete 111 Euro, und der Hitek nur 99 Euro.
Der Verk�ufer bot mir aber an den Elta f�r ebenfalls 99 Euro zu verkaufen.

Vom ersten eindruck sah das Elta Ger�t stabiler aus, schon die Laufwerksabdeckung des Hitek lies sich bei der kleinsten bewegung eindr�cken.

Als ich mir den Elta dann anschliessen lies war ich von der Laufwerkslautst�rke eines so g�nstigen ger�tes �berrascht.
Es ist fast Lautlos, und das obwohl ich ohne Ton und das Ohr press an das Ger�t lauschte.
Auch vom Desing ist der Elta ansprechend, schmal und gut struckturiert macht er einen guten Eindruck.
Was man von der Fernbedienung nivht unbedingt behaupten kann, aber gut, daf�r kostet er auch nicht viel.

Zuhause probierte ich mein neues Ger�t dann gleich aus, und es ist ebenfalls sehr ruhig.
Fast unh�rbar.

Das Bild ist gut, und scharf. Die Farben werden gut wiedergegeben.
Auch der Sound ist gut, leider bin ich aber nicht dazu gekommen meine Anlage anzuschliessen. Werde ich aber nachreichen.

Was kann er denn.
Viedeo
MPEG 4: Mpeg 4, DivX ab 3.11 (4.02, 5.3 und h�her) Xvid
MPEG 2: DVD, SVCD, DSVCD, S/XVCD, Superbit DVD
MPEG 1: VCD, DVDCD, S/XVCD

Audio
CD, MP3

Bild
JPEG, Kodak Picture CD

Medien: CD CD-R CD-RW DVD DVD+/-R DVD +/-RW

Eingebaute Equilizer auf der basis von Yamaha DSP
Progressive Scan

Digital Ausgang (coax), Scart (RGB), S-Viedeo Ausgang, Composit Viedeo, SPDIF Ausgang, Yuv Ausgang, analog Stereo Ausgang und 5.1 Lautsprecheraufteilung.

Ansonsten unterst�tzt das ger�t beim DVD sehen.

Zoom

Multi Angle (wenn vom Film angeboten)

Speicherung und wiederholung einer szene

Das Setup ist verst�ndlich und in deutscher Sprache verf�gbar.

Alles in allem.

Es gibt sicherlich Ger�te die besser sind, aber die gebotene Leistung zu dem Preis ist in Ordnung.

Vor allem wo mir der Verk�ufer mitteilte das die 5.1 Ausg�nge jetzt wohl extra verzollt werden m�ssen, und es immer weniger ger�te geben wird die damit ausger�stet sind.

Und ich habe auch in dem recht gro�en Angebot bei MM nur diese zwei gesehen.
Von daher h�tte ich auch gar nicht zu einem anderen Ger�t greifen k�nnen, da ich meine Lautsprecheranlage schon weiter nutzen mag.

USA: 10 DVD-Set "The Ultimate Matrix Collection" ab 07.12.
24.08.2004 (ks)

F�r die verbliebenen Fans von "The Matrix" bietet Warner kurz vor Weihnachten in den USA ein Box-Set mit 10 DVDs an. Die "Ultimate Matrix Collection" kommt am 7. Dezember in den Handel und soll rund 80 USD kosten. Zus�tzlich gibt es noch eine limitierte Box mit einer "Neo"-Figur und einem Buch, die gar 130 USD kosten soll. In der Box findet man alle drei Filme der Matrix-Trilogie sowie die auch schon einzeln erh�ltlichen Filme "The Matrix Revisited", "The Animatrix" sowie das Video-Spiel "Enter the Matrix". Insgesamt rund 35 Stunden Hintergrundmaterial sollen au�erdem mit dabei sein. Zu jedem Film wird es neben bekannten Making ofs auch neues Hintergrundmaterial geben. Unter anderem soll es jeder Film auch mit zwei Audio-Kommentaren ausgestattet sein. Die Kommentare stammen nicht von Cast & Crew, sondern sollen von Philosophen (kein Scherz) und Filmkritikern gesprochen werden.

Quelle

Am 7. Oktober erscheint Aladdin von Walt Disney in einer 2 DVD Version f�r 21,99 Euro.
Das ist ja schon bekannt.

Es wird aber (auch am 7. Oktober) auch eine Aladdin Trilogie Box geben.
�hnlich der Trilogie Box vom K�nig der L�wen.
Enthalten sind die drei Filme

- Aladdin
- Aladdin und der K�nig der Diebe
- Dschafars R�ckkehr

Und eine Bonus DVD, und das f�r 35,99 Euro

Wer also Aladdin gut findet und gerne alle drei Teile h�tte, ist damit auf jeden Fall besser bedient als wenn man die Filme einzeln k�uft.

Die Herr der Ringe Box von die Zwei T�rme (5 DVDs und die Figut von Gollum) wird im moment bei Amazon f�r 29,99 Euro angeboten.

Und ist damit um 10 Euro g�nstiger als die "normale" SE 4 DVD Auflage

USA: Disney plant "Bambi" 2005 auf DVD
28.07.2004 (ks) Quelle: Video Business

Disney plant 2005 die DVD-Ver�ffentlichung eines weiteren Filmklassikers. "Bambi" wurde digital Frame f�r Frame restauriert und soll 2005 auf DVD ver�ffentlicht werden. Auch die Filmmusik wurde restauriert und Teile, die im Laufe der Jahre unh�rbar wurden, sind jetzt wieder im neuen Mix zu h�ren. Disney plant die DVD-Ver�ffentlichung von Disney in den USA f�r den 1. M�rz 2004. Das 2 DVD-Set soll nur f�r begrenzte Zeit verf�gbar sein und neben Audio-Kommentaren neue Making ofs �ber die Entstehung des Films und seine Geschichte bis heute. Ein deutscher Ver�ffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Quelle:AreaDVD

Microsofts VC-1 wird offizieller Video-Codec f�r Blu-ray Disc
01.09.2004 (ks)

Ungeachtet des Streits um die verschiedenen DVD-Formate der Zukunft zeichnet sich immer mehr ab, dass sich die Unterschiede der beiden Formate in erster Linie auf den verwendeten Datentr�ger beziehen werden. Denn jetzt hat die "Blu-ray Disc Association" entschieden, dass neben MPEG2 auch die beiden Codecs VC-1 von Microsoft und MPEG4-AVC zum Standard bei der Blu-ray Disc werden und damit die gleichen Codecs, die auch bei dem Konkurrenzformat HD-DVD zum Einsatz kommen sollen. VC-1 ist eine offene Version von Microsofts Windows Media 9, die zusammen mit der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) entwickelt wurde. Jedes verkaufte Blu-Ray Disc-Ger�t wird also in der Lage sein m�ssen, diese Codecs abzuspielen, wodurch Microsoft sowohl bei der HD-DVD als auch der Blu-ray Disc mit Lizenzeinnahmen rechnen kann. Wie auch immer der Kampf der beiden Systeme ausgehen wird, so wird der Verbraucher zumindest in qualitativer Hinsicht auf der Gewinnerseite stehen, da VC-1 und MPEG4-AVC auch bei l�ngeren Laufzeiten in HDTV-Aufl�sung eine saubere Kompression ohne Kompromisse erlauben. Ob dies auch in der Praxis genutzt wird, h�ngt nat�rlich von den Authoring-Studios ab, die leider bereits bei der heutigen DVD ungeachtet vorhandener freier Kapazit�t auf dem Datentr�ger vielfach Qualit�tskompromisse eingehen.

Quelle: AreaDVD

Universal: Steven Spielbergs "Duell" ab 21.10. auf DVD
02.09.2004 (ks)

Er sollte schon �fters ver�ffentlicht werden, wurde dann aber ebenso oft wieder verschoben. Jetzt k�ndigt Universal ganz offiziell Steven Spielbergs "Duell" f�r den 21. Oktober auf DVD. "Duell" war der erste gr��ere Film von Steven Spielberg, der urspr�nglich f�rs Fernsehen produziert wurde. Die DVD bietet auch verschiedenes Hintergrundmaterial zur Entstehungsgeschichte von "Duell".

Duell (21.10.2004)

Bild: 1,33:1
Ton: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch DTS 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Steven Spielberg �ber die Entstehung von DUELL
- Spielberg und das Fernsehen
- Richard Matheson: zur Entstehung des Drehbuchs
- Fotogalerie
- Trailer
- Produktionsnotizen
- Biographien von Stab & Besetzung

Quelle: AreaDVD

Oh, den kenn ich gar nicht. ICh dachte sein erster Film w�re Graffiti gewesen !
Wieder was dazu gelernt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oh, den kenn ich gar nicht. ICh dachte sein erster Film w�re Graffiti gewesen !
Wieder was dazu gelernt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn Du "American Graffiti" meinst, dann w�re das George Lucas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Aber auch schon sein zweiter Film <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />)

"Duel" aber ist ein ganz ausgezeichneter Film! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ich hab ihn vor ein paar Jahren rein zuf�llig nachts in einem der dritten Programme sehen d�rfen... wasn Gl�ck f�r mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der Traum aller Menschen, die auch nur ansatzweise Humor haben, ist wahrgeworden:

[b]The Complete Monty Python's Flying Circus Megaset[/b]

Wundervolle 14 DVDs mit allen 45 Flying-Circus-Folgen! Ein absolutes Mu� f�r jeden Homo Sapiens Sapiens! Die definitive DVD-Sammlung! Kaufbefehl! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Leider bisher und wohl f�r immer nur als Region1-Import. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Bei Ebay hab ichs so um die 100-120 Euro gesehen... ach, es juckt schon in den H�nden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> *check konto*

Meine ber�chtigte "Mu� ich haben, wenn ich erstmal einen DVD-Player besitze"-Liste d�rfte mittlerweile l�nger sein als eine durchschnittliche Rolle Klopapier! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Leider sind die Zahlen auf meinen Schweizer Konten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> nicht ganz so lang ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

THX 1138 Director's Cut (Special Edition, 2 DVDs)
Robert Duvall Donald Pleasence
Amazon-Preis: EUR 17,99

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 17. September 2004.

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Robert Duvall Donald Pleasence
Regie: George Lucas

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, T�rkisch, D�nisch
� Director's Cut, Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 85 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 17. September 2004
� Produktion: 1969

DVD Features:
� Audiokommentar : von George Lucas und Walter Murch
� Dokumentationen : 'Das Erbe der Filmemacher: Die Anfangsjahre von American Zoetrope', 'Artefakt aus der Zukunft: Das Making of THX-1138', 'Bald und 'Die Master Sessions mit Walter Murch'
� Featurette : George Lucas Studentenfilm 'Electronic Labyrinth THX-1138 4EB'
� Music Only Track : 'Theater of Noise'
� Trailer

Der erste Film von Georg Lucas, zu unrecht damals untergegangen (auch wenn ich damals selbst zu jung war um den Film zu sehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Langsam tut sich was im HD-DVD Bereich

Splendid: "Gangs of New York" ab 08.10. als HD-DVD-9
10.09.2004 (ks) Quelle: www.high-def.de

Splendid ver�ffentlicht "Gangs of New York" als HD-DVD-9. In Zusammenarbeit mit Microsoft, Splendid Film, Enteractive Entertainment und high-def | The High-Definition Marketing Company erscheint die HD-DVD-9-Version von �Gangs of New York", am 08. Oktober 2004. Der Kinofilm wurde von 35mm Film (IP) auf ein D5-HD Masterband mit 24 Bildern pro Sekunde digitalisiert. Somit konnte der hochaufl�sende �Film-Look" der Kinofassung mit all seinen Feinheiten beibehalten werden. Das progressive DVD720p Master entstand mit dem Microsoft� Windows� Media Video-HD Codec. Der knapp dreist�ndige Film in deutscher und englischer 5.1 Digital-Surround Sprachversion passt auf eine Standard DVD-9 (einseitig, zwei Schichten) im hochaufl�senden 1280 x 720p �Progressive" HD-Format, die im Vergleich zu einer PAL-DVD eine knapp dreifach h�here Aufl�sung (1 Million Bildpunkte pro Bild) erreicht. Die DVD wird vorerst exklusiv �ber den Internetshop von www.high-def.de erh�ltlich sein und kann dort zum Preis von 24.95 EUR zuz�glich Versandkosten vorbestellt werden.

Gangs of New York - HD-DVD-9

Ver�ffentlichung:
08.10.2004

L�nge:
ca. 166 Minuten
Technische Daten
DVD-ROM
Sprachen
Deutsch / Englisch
Tonformat
WMA-Pro 5.1 (48 kHz/16 Bit)
HD-Master
D5-HD, 1080/24p
Bildformat
16:9 2,35:1
Bilder/s
24 (23.98) Bilder pro Sekunde
Aufl�sung
1280 x 544 (720p) Progressive, 50Hz
Video-Datenrate
ca. 7 MBit/s
Disc-Type
DVD- 9
Screen-Men�s
Deutsch

Mehr HDTV DVDs

Concorde WMV-HDTV-DVDs jetzt doch mit Original-Ton
13.09.2004 (ks)

Wie Lothar Kerestedjian von www.high-def.de mitteilt, sollen die kommenden HD-DVD-ROMs von Concorde jetzt doch inklusive dem Englischen Original 5.1-Surround-Sound produziert werden. Urspr�nglich waren die DVDs nur in Deutsch geplant, da laut Concorde lizenzrechtliche Gr�nde keine Ver�ffentlichung der HDTV-DVDs inklusive O-Ton m�glich mache. Diese wurden jetzt offensichtlich aus dem Weg ger�umt. Concorde Home Entertainment spendiert der bereits ver�ffentlichten HDTV-DVD "Lara Croft Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" au�erdem eine digitale "High-Resolution" Nachbearbeitung. Ziel ist es die Farbwiedergabe und Lichtabstimmung im "Digital Intermediate" Proze�, dem 4K-Native Scan nahezukommen. Des weiteren hat das Produktionsstudio DMP aus Prag einen neuen Software-Player entwickelt, der anstatt des Windows Media Player zum abspielen und navigieren der DVD Filminhalte auf allen Concorde HD-DVD Titel enthalten ist. Da der Windows Media-Player sehr viele Rechner-Ressourcen verlangt, wird es mit diesem Player eventuell m�glich sein, die HDTV-DVDs auch auf PCs abzuspielen, deren Hardware f�r die bisherigen HDTV-DVDs noch zu gering sind.

Folgende Titel sollen ab November einzeln als HDTV-DVD erh�ltlich sein und werden zum Teil bereits vorab �ber www.high-def.de verkauft:

Lara Croft: Tomb Raider 2
Lara Croft: Tomb Raider
Wir waren Helden (FSK 18)
Bulletproof Monk
The Italian Job
Underworld Extended Cut
Die Stunde des J�gers
Timeline

DVDs in der Kiste: Die "Augsburger Puppenkiste"-Box
09.09.2004 (ks)

In Zusammenarbeit mit hrMEDIA veroeffentlicht Lighthouse Home Entertainment am 08. Oktober 2004 eine Special Edition zur Augsburger Puppenkiste.
In einer hochwertigen original Holzkiste erscheinen insgesamt sechs DVDs mit ausschliesslich Neuveroeffentlichungen, eine Musik-CD, ein Polohemd mit Stickerei "Augsburger Puppenkiste", ein Kinder-T-Shirt mit Aufdruck "All Stars" und ein bedruckter Kaffeebecher. Bei den DVDs handelt es sich um die bisher unveroeffentlichten Titel "Gut gebruellt, Loewe", "Katze mit Hut", "Eine Woche voller Samstage/Am Samstag kam das Sams zurueck", "Bill Bo und seine Kumpane", die Schwarz-Weiss-Produktion "Der kleine dicke
Ritter" und den Backstage-Film "Jim Knopf, Urmel & Co. - Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste".

Die enthaltenen Filme der Special Edition werden vorerst nicht -auch nicht einzeln - im Handel erhaeltlich sein. Die Holzkiste erscheint in einer limitierten Auflage von 25.000 Stueck, die mit Praegestempel laufend durchnummeriert sind, zum Preis von 89,- Euro. Alle DVDs enthalten jeweils alle Folgen einer Geschichte. Zusaetzlich ist jede DVD mit je einer Episode der "Museumsratten", Musikvideos und Trailern ausgestattet.

DVD-Box f�r 89 EUR bei amazon.de vorbestellen

Die letzten drei neuigkeiten kommen alle von AreaDVD

Captain Future - DVD Collection 1 (4 DVDs)
Amazon-Preis: EUR 47,97

Captain Future - DVD Collection 2 (3 DVDs)
Amazon-Preis: EUR 34,97

Wenn ich mich richtig erinnere, so sind beide Boxen bei Amazon um 10 Euro (ca.) gefallen.

USA: HD-DVD-Einf�hrung f�r Herbst 2005 geplant
17.09.2004 (ks) Quelle: Video Business

Toshiba und Sanyo haben angek�ndigt, im vierten Quartal 2005 erste HD-DVD-Player in den USA auf den Markt zu bringen. Zus�tzlich soll es von NEC auch ein HD-DVD-Laufwerk f�r den PC geben. Um die Hollywood-Studios zur Unterst�tzung der HD-DVD zu gewinnen, fand in Hollywood eine Produktpr�sentation statt, auf der die Technik vorgestellt wurde. Bislang hat sich kein einziges Hollywood-Studio offiziell f�r die HD-DVD entschieden. Sony hat zwar f�r seine Blu-ray-Disc bislang auch noch kein anderes Filmstudio begeistern k�nnen, durch die k�rzlich angek�ndigte �bernahme von MGM schon einmal einen Filmkatalog von gesch�tzt rund 8000 Titeln zur Verf�gung, der als Blu-ray-Disc ver�ffentlicht werden k�nnte. Deswegen wird Blu-ray auch als einer der Hauptgr�nde f�r die �bernahme von MGM eingesch�tzt. F�r Warren Lieberfarb, der in seiner Zeit bei Warner federf�hrend an der Markteinf�hrung der DVD beteiligt war und jetzt f�r die HD-DVD Lobby-Arbeit macht, sollten diese Zahlen allerdings nicht �berbewertet werden. Nach Auffassung von Lieberfarb habe Sony/Columbia zusammen mit MGM lediglich maximal 20% Anteil an den DVD-Neuver�ffentlichungen. Dies stelle aber noch keinen ausreichenden Marktanteil dar, um einen Standard zu etablieren, so Lieberfarb. Sollten sich die Filmstudios jetzt f�r die HD-DVD entscheiden, so k�nnten laut Lieberfarb m�glicherweise gegen Ende 2005 auch erste HD-DVDs zu kaufen sein. Denn von der Entscheidung bis zur tats�chlichen Umsetzung und Produktion der Discs auf Seiten der Studios werde ein Zeitraum von 15-18 Montaten n�tig sein. In Japan haben NEC und Toshiba dieses Henne/Ei-Problem bereits gel�st: Denn dort hat mit "Pony Canyon" bereits einer der gr��ten DVD-Distributoren Japans angek�ndigt, ab 2005 auch HD-DVDs zu produzieren.

Quelle AreaDVD

Klassische Trilogie Nachrichten

Ausf�hrliche Review der Star Wars Trilogie DVD Box
Samstag, den 18. September 2004 um 18:07 Uhr by Darth Duster

Noch zwei Tage, bis die DVD Box endlich offiziell in den L�den zu haben ist.
Unsere Partner von Digital Movie haben die Box genau unter die Lupe genommen, und liefern nun eine der ersten ausf�hrlichen deutschen Reviews.

Technische Daten:
Testequipment: Oberklasse:

AV-Receiver: Marantz SR9300 (THX UltraII, Dolby Digital, dts)
DVD Player: Marantz DV8400 (Dolby Digital, dts, DVD Video, DVD Audio, SACD) mit Chiptech.de Universal Plug Mod (codefree)
TV: Grundig Elegance 82-3110 MV (100 Hz, 16:9)
Beamer: Sanyo PLV-Z2 (LCD) �ber DVI
Lautsprecher: Monitor Audio Gold Reference Serie (2 x GR60, 1 x GR Center, 4 x GRfx, 1 x FB212)

Consumer:

AV-Receiver: Yamaha RX-V 1400 (Dolby Digital, dts)
DVD Player: Pioneer 535 (Dolby Digital, dts) mit Chiptech.de Modifikation (codefree)
TV: Loewe Aventos 3981 ZW (100 Hz/ 16:9)
Lautsprecher: Mordaunt-Short Premiere 5.1 / Canton (4 x CT 220, 1 x CT 20 CM, 1 x AS 25)

Inhalt: Seit der Vernichtung der Jedi-Ritter steht die Galaxie unter der grausamen Herrschaft des Imperiums. Nur eine kleine Gruppe von Rebellen, angef�hrt von der sch�nen Prinzessin Leia, widersetzt sich der dunklen Macht. Als es ihnen gelingt die geheimen Baupl�ne f�r den gef�hrlichen Todesstern zu entwenden, ger�t das Imperium in Aufruhr.

Durch Zufall gelangen die Pl�ne ausgerechnet in die H�nde des Farmersjungen Luke Skywalker, der sp�rt, dass er sein bisheriges Leben hinter sich lassen muss. Gemeinsam mit dem weisen Obi-Wan Kenobi, den Weltraumabenteurern Han Solo und Chewbacca sowie den Droiden R2-D2 und C-3PO nimmt er den Kampf gegen das m�chtige Imperium auf. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Kampfstern kann nur vor seiner Fertigstellung zerst�rt werden... und der finstere Darth Vader ist ihnen dicht auf den Fersen.

DVD-Review:
Besonderheiten: Wie schon bei "Indiana Jones" wird man auch bei "Star Wars" nicht gerade von den Extras erschlagen. Sicher, es wird schon eine nette Kollektion an Bonusmaterial geboten, zieht man jedoch in Betracht, dass das Gebotene quasi durch drei dividiert werden muss, dann bleibt pro Film nicht mehr allzu viel �brig. Diesen Eindruck unterst�tzt auch die Aussage eines der DVD-Produzenten, der k�rzlich gemeint hat, dass bislang nur ein kleiner Teil des Archivs durchforstet worden w�re. Mit den DVD-Nachfolgern in den Startl�chern, belebt das nat�rlich weiterhin Vermutungen, dass diese Box nicht die letzte Ver�ffentlichung der "Classic Star Wars Trilogie" gewesen sein k�nnte. Wie dem auch sei, wenden wir uns den Extras zu.

Jeder der drei Filme wurde mit einem Audiokommentar von George Lucas, Ben Burtt, Dennis Muren und Carrie Fisher ausgestattet - wobei sich dabei um zusammen geschnittene Kommentare handelt, die ein wenig die Interaktion vermissen lassen, daf�r aber relativ viel Informationen vermitteln. Erfreulicherweise gibt es f�r die Kommentare auch deutsche Untertitel. Ansonsten findet sich auf den drei Film-DVDs auch noch ein DVD-Rom-Bereich mit Kleinzeug. Das eigentliche Bonusmaterial findet sich aber auf DVD vier dieses Sets.

- Das Imperium der Tr�ume: Die Story der Star Wars Trilogie: Mit fast 151 Minuten Laufzeit stellt diese ausf�hrliche Dokumentation das Herzst�ck der Zusatzfeatures dar. Die Dokumentation, eigentlich k�nnte man sie auch als eigenen Film ansehen, beleuchtet die Geschichte von "Star Wars" und liefert auch �ber die Filme hinaus interessante Informationen um die Hintergr�nde und die Vorg�nge hinter den Kulissen. Stellenweise wirkt die Doku zwar wie eine G�tzenehrung (im es-lebe-George-der-Gott-Stil), insgesamt ist sie inhaltlich aber so gut wie einwandfrei. Crew-Mitglieder und Freunde von George Lucas, wie z.B. Steven Spielberg, erinnern sich an den jungen Lucas und sein "Star Wars"-Projekt und schildern Eindr�cke von den Dreharbeiten. Hier jeden Aspekt des Besprochenen wiederzugeben, ist aufgrund der F�lle an Informationen so gut wie unm�glich. Neben Interviews besteht die Dokumentation auch aus Screentests und Aufnahmen vom Set. Wie erwartet liegt auch bei der "Star Wars"-Box das Bonusmaterial durchgehend anamorph abgetastet vor.
- Featurettes: Hier finden sich drei Featurettes, mit den Titeln "Die Figuren von Star Wars", "Die Erschaffung des Lichtschwerts", "Die Macht ist mit ihnen: Das Verm�chtnis von Star Wars". Die Laufzeiten bewegen sich zwischen knapp 14 und 19 Minuten. Inhaltlich fallen die Featurettes leicht seichter aus als die Dokumentation. Dennoch hinterlassen auch sie einen recht guten Eindruck, wobei die Machart doch eher auf Promotion ausgelegt ist. Au�erdem h�rt man vor allem bei der letzten Featurette den im Grunde oberfl�chlichen Standsatz "It totally changed my life" in Bezug auf einen Film ein wenig zu oft.
- Xbox-Game-Demo: Einerseits gibt es eine spielbare Demo-Version des Spiels "Battlefront" f�r die Xbox, andererseits einen Trailer dazu sowie eine Featurette �ber das Making Of des Spiels "Star Wars Episode III". Hier verstehen es die Macher, auch noch ein bisschen Werbung in die DVD einflie�en zu lassen.
- Trailer: Hier findet man die Kinotrailer, sowie einen Teaser-Trailer und Trailer zur Wiederver�ffentlichung von 1997.
- TV Spots: elf St�ck zu allen drei Teilen
- Vorschau auf Episode III
- Bildergalerien: Fotos vom Set, Plakate

Am Ende benoten wir die Extras - ganz absichtlich im Gegensatz zu vielen anderen DVD-Seiten - nur mit Gut. Daf�r gibt es mehrere Gr�nde. Zum Beispiel, dass es sich bei den Extras um relativ herk�mmliche Special Features wie Kommentare und Featurettes handelt. Interaktive Features wie Schnittstudios etc., die es mittlerweile des �fteren auf DVDs gibt, sucht man hier vergebens. Auch bietet diese DVD keine wirklichen Innovationen im Bereich des Bonusmaterials wie sie zum Beispiel vor Jahren durch DVDs wie "Matrix" oder "Men in Black" bestritten worden sind. Es w�re wohl auch gen�gend Material vorhanden gewesen, um f�r jede der drei Episoden ein 2-DVD-Set bereitzustellen wie bei den ersten beiden Episoden. Gen�gend Zeit h�tten die Macher wohl gehabt, warten doch die Fans seit knapp sieben Jahre auf diese Box. Man hat sich dagegen entschieden und bei objektiver Betrachtung muss dies einfach eine leicht niedrigere Bewertung nach sich ziehen. Au�erdem muss ja auch noch etwas Spielraum f�r eine etwaige Neuauflage offen bleiben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. M�gen die Hardcore-"Star Wars"-Fans gn�dig mit uns sein...

Wertung: (gut)

Men�gestaltung:
Um die DVDs optisch den bereits erh�ltlichen Episoden I und II anzupassen, wurde wieder der DVD-Produzent und Men�designer Van Ling engagiert. So bekommen wir Men�s geboten, die bei allen Episoden wie aus einem Guss wirken, was f�r eine einheitliche Gesamtpr�sentation der Serie nat�rlich mehr als dienlich ist. Die Men�bilder setzen sich dabei zum Einen aus Filmszenen, zum Anderen aus computergenerierten Animationen zusammen. Insgesamt wirkt die Gestaltung aber wie bei Episode I und II ein wenig altbacken und nicht wirklich auf gestalterischem H�chstniveau. An Men�s wie das der amerikanische "X-Men 1.5"-Ausgabe kommt dieses Men� nicht einmal ansatzweise heran. Dies gilt jedoch in erster Linie f�r das Men� der Film-DVD. Die in diesen Test ebenfalls einflie�ende Bonus-DVD bietet n�mlich ein durchgehend sehr liebevolle animiertes Men�. Die Bonus-DVD "rettet" am Ende auch die gut bis sehr gute Men�wertung.

Negativ f�llt bei der Hauptfilm-DVD auch auf, dass zwar viele Untermen�s wie das Hauptmen� animiert worden sind, dieser Aufwand jedoch leider nicht bei der Kapitelanwahl betrieben wurde. Dieser Ausrei�er wirkt sich am Ende auch auf den Gesamteindruck aus, den das Men� hinterl�sst. Lob geb�hrt jedoch f�r die Tonunterlegung des Men�s, die hier sogar Dolby Surround zu bieten hat.

Wie bei Episode I und II wechseln sich drei verschiedene Men�designs nach Zufallsprinzip ab.

Wertung: (gut - sehr gut)

Bildtest:
An der Restauration der Filme durfte sich die in der Branche wohl bekannte Firma Lowry versuchen. Nach Aussage eines Lowry-Vertreters anl�sslich der Pr�sentation der Box, sei "Star Wars" auch der bislang h�rteste Fall gewesen - und das, obwohl die Filme bereits 1997 f�r die Special Edition �berarbeitet worden waren. Doch f�r diese DVD wurden s�mtliche Transfers noch einmal runderneuert, was sich auch sichtlich gelohnt hat. Es w�re jedoch falsch verstandene Lobhudelei an der Box, w�rde man die Bildqualit�t als komplett fehlerfrei bezeichnen.

Ein Problemchen, das bereits Episode I und II begleitet hat, tritt auch bei Episode IV auf: Edge Enhancement, sprich Doppelkonturen an den Kanten, verursacht durch digitale Nachsch�rfung. Zum Gl�ck h�lt sich dieses Problem sehr zur�ck und tritt nie wirklich st�rend in Erscheinung. Dennoch muss drauf hingewiesen werden.

Der Kontrast f�llt des �fteren ein wenig zu dunkel aus, bietet jedoch insgesamt eine recht gute Vorstellung. Auch in Nachtszenen verschwimmen Details �blicherweise nicht, sondern werden durch den ausgezeichneten Schwarzwert stets knackig abgebildet. Bei manchen Aufnahmen f�hrt die zu dunkle Abbildung jedoch ab und an dazu, dass Gesichter nicht mehr einwandfrei zu erkennen sind.

F�r einen Film von 1977 gerade sensationell f�llt die Detailsch�rfe aus. Obwohl das Bild in manchen Totalen vielleicht weich wirken mag - was ja auch bei den wesentlich neueren Episoden I und II auffiel -, kommt man nicht umhin, bei Nahaufnahmen, z.B. von Gesichtern, ob der feinen Strukturen und Details wie Gesichtsporen aus Freude aufzujauchzen.

Die Farben wurden im Vergleich zur fr�heren Version noch einmal aufgem�belt und erfreuen nun durch Nat�rlichkeit und Sattheit.

Im Zuge der Restauration wurde der Print auch von Bildrauschen und Grobk�rnigkeit befreit. Geblieben ist allenfalls eine ganz feine K�rnung in einigen Szenen, die meiste Zeit �ber erscheint das Bild aber sehr klar und frisch. Drop Outs und Verschmutzungen sind keine auszumachen, h�tten aber eher �berrascht.

Aufgrund des Alters von gut 27 Jahren, verdient das Bild die Note "Gut bis Sehr gut". F�r die Formalisten unter uns hier noch kurze Angaben zur Bitrate: Nach Abzug der Tonspuren stehen f�r das Bild durchschnittlich um die 6,4 MBit/ Sek. zur Verf�gung. �brigens liegen die Anfangs-Titel wie bei den beiden ersten Episoden je nach gew�hlter Sprachfassung in Deutsch oder Englisch vor.

Wertung: (gut - sehr gut)

Tontest:
Nachdem der Ton von "Star Wars" bereits 1997 �berarbeitet und auf den damals aktuellsten Stand von Dolby Digital 5.1 gebracht worden war, wurde der Soundtrack f�r die DVD noch einmal eine Spur aufpoliert. Statt normalem 5.1-Ton gibt es nun 5.1 EX, womit die klassischen Episoden auf dem gleichen Stand wie die nachgefolgten, aber eigentlich vorhergehenden, Episoden I und II stehen. Zwar unterst�tzt der zus�tzliche Center-Kanal zwischen den beiden hinteren Lautsprechern die Tonkulisse - so oft angesprochen wie bei ganz neuen EX-Filmen wird er aber nicht. Das soll jedoch nicht hei�en, dass EX nutzlos w�re - nur ist es nicht in dem Ma�e ohrenscheinlich wie bei heutigen Filmen. �brigens m�ssen alle, die sich den Film auf Englisch ansehen, manuell auf EX umschalten, da lediglich die deutsche Spur korrekt geflaggt worden ist.

�berhaupt bietet "Episode IV" noch nicht den Gipfel des M�glichen. Im Vergleich klingt zum Beispiel die sechste Episode noch eine Spur besser. Die Bewertung f�llt nicht ganz einfach. Einerseits gibt es zahlreiche Szenen, die einen wahrlich brachialen Sound zu bieten haben. So zum Beispiel die Aufnahmen im Weltraum, wenn Raumschiffe durchs Bild fliegen, oder auch bei den zahlreichen K�mpfen. Zwischendurch schleichen sich jedoch auch immer wieder Szenen ein, die ein wenig die sonst �blichen Umgebungsger�usche auf den hinteren Kan�len vermissen lassen. Als Beispiel sei hier nur die Barszene in den Kapiteln 20 ff genannt. �blicherweise w�rde man erwarten, dass die Hintergrundmusik auch aus den hinteren Kan�len ert�nt - aber selbst wenn man sich direkt vor die Lautsprecher stellt, ist die Hintergrundmusik nur aus den Frontkan�len wahrzunehmen. Es g�be auch durchaus noch andere Szenen zu nennen.

Am Ende bietet sich so folgendes Bild: sobald es reichlich Action auf dem Bildschirm gibt, dreht auch der Soundtrack auf und es "setzt was auf die Ohren". Sobald jedoch Ruhe in das Geschehen einkehrt, wird der Ton recht frontlastig, obwohl das nicht in dem Ma�e der Fall sein m�sste.

Bez�glich der Dialoge bzw. Stimmen fallen einige Dinge auf. Am auff�lligsten ist dabei sicher die Stimme von Prinzessin Leia, die stellenweise ganz arg lispelt. Wie viele Leute berichten, soll es sich dabei um ein Problem handeln, das erst im Zuge der Tonrestauration im Jahre 1997 aufgetreten ist und die bei der Kinofassung nicht vorhanden gewesen sein soll. Die Gnade der sp�ten Geburt verhindert, dass wir diese Information nachpr�fen bzw. verifizieren k�nnen. Auch bei anderen Charakteren f�llt dieses Lispeln auf, bei Leia ist es aber am h�rbarsten. Jedenfalls ist dieses "Ph�nomen" eindeutig wahrzunehmen und somit vorhanden. In Kapitel 25 klingen die Stimmen �berdies noch dumpf, was aber eher die Ausnahmen bleibt. Stellenweise - und wirklich nur ganz selten - rauschen die Dialoge auch ein wenig. Das Problem ist jedoch fast nicht der Rede wert.

Es sei jedoch gesagt, dass trotz der aufgez�hlten M�ngel und trotz der "nur" guten Bewertung ein Fakt unbestritten bleibt: f�r einen Film von 1977 klingt "Star Wars" einfach toll. Vor allem in den Actionszenen erreicht der Ton sehr gute Werte - nur besteht der Film eben nicht nur aus Actionszenen, weshalb bei der Endnote ein Mittelwert gefunden werden muss.

Wertung: (gut)

Gesamtwertung:
Lange Jahre mussten wir warten - jetzt ist es soweit. Vor zwei Jahren war dieser Satz angesichts "Zur�ck in die Zukunft" angebracht, letztes Jahr konnten wir uns endlich die "Indiana Jones"-Trilogie in die Regale stellen und heuer wird uns der Herbst durch den wahrscheinlich am sehnlichsten verlangten DVD-Release seit Einf�hrung der DVD anno 1997/ 1998 vers��t.

Dass die Macher knapp sieben Jahre Zeit hatten, sich auf die DVD einzustellen, sieht man jedoch nur an Bild und Ton, die wirklich gut restauriert worden sind. Das Bonusmaterial f�llt f�r einen Film des "Star Wars"-Kalibers einfach zu wenig reichhaltig aus. Wobei wir hier gerne anmerken wollen, dass der Verkaufspreis von knapp 50 Euro f�r das Set �u�erst fair erscheint und am Ende so ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verh�ltnis steht.

George Lucas hat es sich �brigens trotz zahlreicher Fan-Proteste, die sich auch in Unterschriftenaktionen mit zigtausend Teilnehmern manifestiert haben, nicht nehmen lassen, sich noch einmal an die Verbesserung seiner Filme heranzuwagen. Gab es anno 1997, bei der Wiederver�ffentlichung als "Special Edition" noch "robustere" �nderungen, fallen die Ver�nderungen gegen�ber dieser Fassung nun schon eher kleiner, und vor allem eher Details betreffend aus. Fans der originalen Kinofassung m�gen zwar in kollektives St�hnen ausbrechen und sich gegenseitig in diversen Internet-Foren ihr Leid klagen - der Durchschnittsk�ufer dieses Sets wird mit den hier gebotenen Fassungen jedoch sicher seine helle Freude haben. Optisch wurden sie in vielen Szenen an die Episoden I und II angepasst, sodass sich George Lucas� Werk immer mehr "aus einem Guss" pr�sentiert, wenngleich der Film trotzdem seinen charmanten 1970er-Look beibeh�lt, was vor allem an den Darstellern liegt, die hier doch deutlich j�nger aussehen. Das alleine erinnert immer daran, dass wir es hier trotz aller optischen Verbesserungen mit einem gut 27 Jahre alten Film zu tun haben. Au�erdem wirken die Kulissen - besonders und vor allem bei Innenaufnahmen - im Vergleich zu den neueren Episoden doch etwas veraltet. Aber um das zu umgehen, m�sste George Lucas die Filme wahrscheinlich komplett neu drehen...

Noch ein Abschlusswort zur Box, in der die vier Amaray-Cases stecken: Der Pappschuber gl�nzt silberfarben und wurde mit Pr�gedruck versehen. Verglichen mit der festeren Karton-Box der 1997er VHS-Box wirkt diese H�lle jedoch ein wenig bescheiden. Nichtsdestotrotz wertet sie das Set nat�rlich optisch gewaltig auf und macht sich in jedem DVD-Regal sicher sehr gut.

Wertung: (gut)

Quelle

The Untouchables - Die Unbestechlichen (Special Edition)
Amazon-Preis: EUR 14,99

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Kevin Costner Robert De Niro
Regie: Brian De Palma

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Englisch, Arabisch, Bulgarisch, D�nisch, Deutsch, Finnisch, Icelandic, Norwegisch, Polnisch, Rum�nisch, Schwedisch, Tschechisch, T�rkisch, Ungarisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 114 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 2. September 2004
� Produktion: 1987

DVD Features:
� Sprachen: Englisch (5.1 Surround Ex), Deutsch, Tschechisch (Surround), Ungarisch (Mono)
� Das Skript; die Darsteller
� Produktionsgeschichten; Die Wiederbelebung des Genres
� Klassiker, Originale Featurette,� Der Mann, Kinotrailer

Das von diesem Klassiker eine Special Edition rausgekommen ist habe ich etwas verschlafen.
Die normale Version gibt es bei Amazon noch f�r 8,97 Euro.

Die Filml�nge ist dieselbe, aber bei der Special DVD ist zumindest die Deutsche Tonspur in 5.1. In der Normalen liegt nur Surround vor.(Wobei sich die angaben da etwas wiedersprechen)

Etwas ganz grosses kommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und zwar das Live Aid Konzert vom 13 Juli 1985.

Es soll am 8.11.04 in einem 4 DVD Set auf den Markt kommen.
Amazon hat es bis jetzt allerdings nur als UK Import gelistet f�r 65 Euro.

Ich stelle hier jetzt einfach mal den Artikel von AreaDVD rein, mehr gibt es dazu nicht zu sagen, und so gut k�nnte ich dass ohnehin nicht.

Bis heute gilt LIVE AID als das Live-Ereignis der Popgeschichte. Nahezu zeitgleich trat die Cr�me de la Cr�me der zeitgen�ssischen Rock- und Popmusik am 13. Juli 1985 in zwei Stadien auf zwei Kontinenten auf und spielte f�r die Hungernden in �thiopien, Eritrea und dem Sudan. Feed the world, so das Motto der Veranstaltung, schuf eine direkte Linie vom Wembley-Stadion in England bis in das JFK Stadium in Philadelphia, USA. Mehr als 40 Bands gaben in jeder Hinsicht alles f�r den guten Zweck, per Satellitenschaltung wurde mit einer bis dahin unbekannten logistischen Pr�zision ein weltumspannendes Band der Musik quer �ber den Globus gezogen und das Event television�r �bertragen.

19 Jahre lang lag der komplette Mitschnitt des Super-Events gut beh�tet in den Archiven vergraben. Jetzt entschloss sich der Kopf hinter der gigantischen Unternehmung, Boomtown Rats-Chef Bob Geldof, das Film-Material von LIVE AID der �ffentlichkeit zug�nglich zu machen, um mit dem Erl�s die noch immer t�tige Organisation Band Aid Trust zu unterst�tzen. Denn Hunger gibt es immer noch auf der Welt, und noch immer brauchen Millionen Menschen, die nichts haben, die Unterst�tzung derer, die etwas haben. Mit dem Erwerb von LIVE AID kann man die gute Sache also auch noch heute aktiv unterst�tzen � und erh�lt zugleich eines der kulttr�chtigsten Pop-Dokumente der letzten 40 Jahre.

Allein die Besetzungsliste spottet jeder Beschreibung und liest sich wie das Who is Who auch der heutigen Musikszene: U2, Sting, David Bowie, Elton John, George Michael, The Who, Madonna, Queen, Paul McCartney, Phil Collins, Mick Jagger, INXS, Tina Turner� Viele von ihnen geh�rten damals schon zu den Gr��ten, andere standen damals an der Schwelle zum ganz gro�en Erfolg und gelten heute als Superstars. Sie wurden in den folgenden Jahren zu Ikonen der achtziger Jahre. Und es ist nicht nur spektakul�r, eine ganz junge Madonna zu sehen, einen Phil Collins, der am Anfang seiner Solokarriere stand, einen Sting kurz vor seinen gr��ten Triumphen. �berw�ltigend ist es auch, das Gemeinschaftsgef�hl zwischen den Menschen nachzuempfinden, den Hauch der 80er Jahre so frisch und authentisch zu sp�ren, und nicht zuletzt, die geballte Ladung von Jahrhunderthits und ihrer Interpreten auf dem Bildschirm mitzuverfolgen, als w�rde man jetzt, in diesem Moment, selbst vor der B�hne stehen.

Doch ein Live-Event im Zeichen einer welt�bergreifenden Idee birgt nicht nur eine Sammlung von gro�artiger Musik, sondern h�lt �berdies einige �berraschungen und Sternstunden der Popgeschichte bereit. Zu den Highlights geh�rt ohne Zweifel der hochgradig energetische Auftritt von Queen, der noch einmal verdeutlicht, dass mit Freddie Mercury Mitte der Neunziger einer der charismatischsten Rock-Entertainer aller Zeiten verstarb. Ein packendes Dokument einer der gr��ten Momente von Queen und der Rockgeschichte schlechthin, das auch heute noch Herzklopfen bereitet.
Weiterhin sieht man Paul McCartney, wie er von Bob Geldof, Alison Moyet, Who-Chef Pete Townshend und David Bowie bei �Let It Be� als Background-S�nger begleitet wird. Die Thompson Twins stehen gemeinsam mit Madonna und Chic-Mastermind Nile Rogers auf der B�hne, Mick Jagger mit Tina Turner, Elton John mit George Michael, Paul Young mit Alison Moyet, Sting gemeinsam mit Dire Straits. F�r eine kleine Sensation sorgte Phil Collins: Pr�sentierte er am Nachmittag noch �Against all Odds� und das Duett �Every Breath You Take� mit Sting im englischen Wembley-Stadion, ist er wenige Stunden sp�ter schon in Philadelphia mit Eric Clapton zu sehen, nachdem er kurzerhand mit einer Concorde einmal �ber den gro�en Teich jettete.
Aber es gibt auch weitere ber�hrende Momente. Ein Bob Geldof, der vor Ergriffenheit den Tr�nen nah ist (�Ich habe gerade festgestellt, dass dies der beste Tag meines Lebens ist�), eine Joan Baez, die spontan mit zehntausenden von Fans Amazing Grace anstimmt, die gro�en Finale, in denen alle Beteiligten sich auf der B�hne versammeln und �Do They Know It�s Christmas� und �We Are The World� (USA for Africa) singen. LIVE AID f�hrte die Menschen f�r einen Tag unter dem Stern der Menschlichkeit zusammen und bietet uns heute ein unsch�tzbares Dokument der Popmusik wie es umfassender und spannender kaum sein k�nnte

Wer das Geschehen damals vor dem Fernseher verfolgte, wird ins Schw�rmen geraten, und wer zu jung ist, um LIVE AID bewusst erlebt zu haben, dem wird angesichts des geballten Auftretens der Stars der Mund offen stehen bleiben. Und er wird all jene Bands, die vielleicht zu seinen All-Time-Favorites geh�ren oder inzwischen zu einem Mythos geworden sind, alive und in authentischer Action erleben k�nnen.

Auf insgesamt 4 DVDs h�lt LIVE AID �ber zehn Stunden G�nsehaut bereit. Und dies in allerbester Qualit�t: Das gesamte Ursprungsmaterial vollst�ndig mit Multi-Channel Surround Sound und Stereo Audio Options f�r die DVD Produktion remastered. Hintergrundinformationen �ber den Anlass und die Organisation von LIVE AID sind in der Dokumentation �Food & Trucks & Rock�n�Roll� festgehalten, deren Untertiel in
6 Sprachen abrufbar sind.

Die Bands und Musiker stellten sich ohne Gagenforderungen zur Verf�gung. Weltweite Spendensammlungen, die Verk�ufe aus den Singles �Do They Know It�s Christmas� und �We Are The World� und das Engagement vieler Menschen sorgten damals f�r Einnahmen in H�he von 140 Millionen Dollar f�r die Hungernden in Afrika. Mehr noch aber sorgte LIVE AID f�r das Zusammengeh�rigkeitsgef�hl von Milliarden von Menschen. Und die Arbeit hat noch lange nicht aufgeh�rt: �ber 50 weitere Millionen Dollar sind seit damals zusammengekommen, und mit der Ver�ffentlichung des DVD-Sets LIVE AID geht der Prozess auch heute weiter.
Bob Geldof, der erneut keine M�he gescheut hat, von allen Beteiligten die Freigaben f�r die Ver�ffentlichung des DVD-Box-Sets einzuholen, ist nach wie vor von der gro�en Idee �berzeugt: �Vor zwanzig Jahren haben die Bands nicht nur �wirklich gut ohne Gage� gespielt, sie haben au�erdem ein neues Thema in die Weltpolitik eingebracht und es zur Priorit�t erhoben. Sie haben au�erdem - direkt oder indirekt - Millionen von Menschen das Leben gerettet und damit 1,5 Milliarden Menschen daran erinnert, dass der Einzelne angesichts der monstr�sen menschlichen Trag�die nicht machtlos ist. Der Kauf der LIVE AID DVD-Box l�sst diesen Tag weitergehen und weist in eine entfernte, aber hoffentlich bessere Zukunft f�r all die Menschen, in deren Namen diese gro�en K�nstler aufgetreten sind.�
F�r eine bessere Welt im Zeichen gro�artiger Musik!

Auch f�r mich war das damals ein ungeheuer bewegender Event, ein Zeichen das die Welt trotz aller Politik zueinander stehen kann und will.

Ein grosses Danke an Bob Geldof <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Etwas ganz grosses kommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und zwar das Live Aid Konzert vom 13 Juli 1985.

Es soll am 8.11.04 in einem 4 DVD Set auf den Markt kommen.

Das w�re genau mein Geburtstag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Nett. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wer Yes in einer "Classic-Rock"-Version kennenlernen will, sollte in den Musik-DVD-Abteilungen Ausschau halten nach der DVD "Symphonic Live", die einen Konzertmitschnitt aus der Orchester-Tour nach dem Album "Magnification" enth�lt.

Eine Sonderausgabe dieser DVD enth�lt eine Audio-CD mit Ausschnitten von diesem Konzert - umso interessanter, als da� es davon keine regul�re LP gibt.

Ich habe sie neulich recht billig in einer Filliale der Kette "Media-Markt" gesehen - und die Sonderversion sogar billiger als die regul�re DVD !

Zur Website "Montypythondirect" (siehe Link oben) :

This domain name expired on 09/02/2004 and is pending renewal or deletion.


Das mit dem Python-Shop ist nat�rlich etwas peinlich... immerhin ist das ja irgendwie offiziell. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Dann halt der Link zum Amazon.com-Angebot...

Zwei Preisnews bei Amazon.

Samantha Ryan (Silent Whitness) f�r 9,97 Euro (alle Folgen)

Shogun f�r 41,97 Euro

Gestern habe ich mir mal meine "The Abyss" DVD angesehen.
Der Film ist ja sehr gut, die DVD aber auch.
Was mir bisher nie aufgefallen war (Auf dem Cover steht nur Original Kinoversion, und 28 Minuten zus�tzliche Szenen), das auf der DVD zwei Filmversionen sind die man anw�hlen kann.
Die Originale, und die mit eingebundenen Szenen.

Ein gute DVD mit gutem scharfem Bild, und Ton. und zwei Filmversionen.
Es geht doch, schade das so wenige Hersteller vom SB gebrauch machen und lieber zwei Versionen verkaufen wollem.

Bei Amazon kostet The Abyss im moment 11,99 Euro

FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Ed Harris, Mary Elizabeth Mastrantonio
Regie: James Cameron Alan Silvestri
Musik: Alan Silvestri
Format: Dolby, Special Edition, THX, Widescreen

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Surround)

DVD Features:
enth�lt 2 Filme mit Wahlm�glichkeit: - original Kinoversion - Version mit 28 Minuten Zusatzszenen
THX-Qualit�t
Audiokommentar
2. DVD: Blicke hinter die Kulissen
Making Of
original Drehbuch
Dokumentation zu Spezialeffekten
Fotogalerie
Biographien

Columbia: John Carpenter's "Christine" als Special Edition auf DVD
23.09.2004 (ks)

Columbia ver�ffentlicht im November eine Special Edition der Stephen King-Verfilmung "Christine" auf DVD. Der Film soll ab dem 9. November erh�ltlich sein. �ber den genauen Umfang der auf DVD befindlichen "Filmdokumentationen" liegen keine Informationen vor.

Christine - Special Edition

erh�ltlich: ab 09.11.2004
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Surround (Englisch, Franz�sisch, Italienisch)
Stereo (Deutsch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, D�nisch, Englisch, Englisch f�r H�rgesch�digte, Finnisch, Franz�sisch, Hindi, Holl�ndisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, T�rkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Kommentare: John Carpenter, Keith Gordon
Entfallene Szenen (20)
Filmdokumentationen
Trailer

Quelle

Eine der besseren King verfilmungen.
Meiner meinung nach kommt "Christine" direkt nach "The Shining" (vielleicht noch nach "Carrie", bin nicht sicher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />)

Stephen Kings "Es" nicht zu vergessen.

Bei der verfilmung von "Es" bin ich sehr zwiegespalten.
Als Film f�r sich selbst sicherlich nicht schlecht, und als Fernsehproduktion wirklich beachtlich.

Aber der Vorlage von King wird der Film nicht gerecht.
Wobei das Buch auch unglaublich schwer zu verfilmen ist, da King sehr stark auf die Gef�hlswelten und gedankliche Vorstellungen angewiesen ist um die Geschichte funktionieren zu lassen.
Sowas kann man im Film immer schlecht darstellen.

Als Buch fand ich "Es" ganz herrvorragend, als Film nur mittelm��ig.

Auf�hrlicher Testbericht der Episode V DVD
Donnerstag, den 23. September 2004 um 22:15 Uhr by Darth Duster

Wie vor ein paar Tagen zu Episode IV und der Bonus Disc, haben unsere Partner von Digital Movie auch zu Episode V wieder eine sehr ausf�rhliche Review geschrieben, die wir f�r euch auch hier ver�ffentlichen d�rfen:

Technische Daten:
Testequipment: Oberklasse:

AV-Receiver: Marantz SR9300 (THX UltraII, Dolby Digital, dts)
DVD Player: Marantz DV8400 (Dolby Digital, dts, DVD Video, DVD Audio, SACD) mit Chiptech.de Universal Plug Mod (codefree)
TV: Grundig Elegance 82-3110 MV (100 Hz, 16:9)
Beamer: Sanyo PLV-Z2 (LCD) �ber DVI
Lautsprecher: Monitor Audio Gold Reference Serie (2 x GR60, 1 x GR Center, 4 x GRfx, 1 x FB212)

Consumer:

AV-Receiver: Yamaha RX-V 1400 (Dolby Digital, dts)
DVD Player: Pioneer 535 (Dolby Digital, dts) mit Chiptech.de Modifikation (codefree)
TV: Loewe Aventos 3981 ZW (100 Hz/ 16:9)
Lautsprecher: Mordaunt-Short Premiere 5.1 / Canton (4 x CT 220, 1 x CT 20 CM, 1 x AS 25)

Inhalt: Nach einer verheerenden Niederlage in der Schlacht um ihren St�tzpunkt auf dem Eisplaneten Hoth sind die Rebellen auf der Flucht vor den imperialen Truppen. W�hrend sich Han Solo mit Prinzessin Leia in die Wolkenstadt Bespin rettet, reist Luke Skywalker zu den d�steren S�mpfen von Dagobah. Nur hier kann er von Jedi-Meister Yoda in die Geheimnisse der Macht eingeweiht werden. Lukes neu erlernte F�higkeiten werden jedoch schnell auf eine harte Probe gestellt, denn Darth Vader setzt alles daran, ihn zur dunklen Seite der Macht zu ziehen. Ein Duell auf Leben und Tod bringt die Entscheidung... und enth�llt die unglaubliche Wahrheit �ber Lukes Familie.

DVD-Review:
Besonderheiten: Da der zweite Teil der Trilogie "Das Imperium schl�gt zur�ck" ohnehin nur in der Trilogie-Box erh�ltlich ist, vergeben wir in dieser Kategorie keine Wertung. S�mtliche Extras befinden sich auf einer vierten DVD, die wir im Test von "Eine neue Hoffnung" bewertet haben. So bietet die DVD der f�nften Episode "nur" den Audiokommentar mit George Lucas, Ben Burtt, Dennis Muren und Carrie Fisher.

Wertung: -

Men�gestaltung:
Um die alten "Star Wars"-Episoden optisch an die neuen Teile I und II anzugleichen, hat George Lucas nicht nur die Filme erneut �berarbeitet, sondern auch wieder Van Ling f�r die Men�produktion an Board geholt, der sein K�nnen bereits bei den ersten "Star Wars"-DVDs oder auch der amerikanischen "Terminator 2"-DVD unter Beweis gestellt hat. So passt das Design nahtlos zu den restlichen Episoden und pr�sentiert sich fast voll animiert. Die bewegten Bilder setzen sich dabei zu einem Teil aus Filmszenen und zum anderen Teil aus CGI-Animationen zusammen. Obwohl das Tonmen� ebenfalls mit bewegten Bildern versehen ist, muss die Kapitelanwahl leider mit Standbildern auskommen. Das ist auch ein Grund, wieso es in dieser Kategorie keine Bestnote gibt.

Nat�rlich bietet auch diese DVD wieder verschiedene Men�-Motive, die per Zufall ausgew�hlt werden, ebenso wie eine gelungene Sounduntermalung in Dolby Surround.

Wertung: (gut)

Bildtest:
Wenn man sich einmal anschaut, welche Hardware unter anderem f�r die Restauration der Trilogie genutzt wurde, dann wundert es nicht, dass das Ergebnis so grandios ausgefallen ist. Dabei kamen laut Berichten �ber 600 Macintosh Dual-Prozessor G5 Computer zum Einsatz, die mit �ber 2400 Gigabyte RAM und 478 Terrabyte Festplattenkapazit�t ausgestattet sind - utopische Zahlen, wenn man bedenkt, welche Hardware heutzutage bei den Heimanwendern zum Einsatz kommt.

Der Bildtransfer kn�pft weitestgehend an die Qualit�t von Episode IV an und zeigt insgesamt sogar noch eine etwas konstantere Vorstellung. Was die Firma Lowry hier erzielt hat, ist wirklich nur zu begl�ckw�nschen. "Das Imperium schl�gt zur�ck" offeriert ein Detailreichtum, das kaum aktuelle DVDs neuer Produktionen erreichen. Das hohe Sch�rfeniveau zieht sich fast konstant durch den Film und etwas weichere Szenen sind nur noch eine Seltenheit. Das Bild wirkt meist sehr plastisch und erstaunlich frisch.

Der Kontrast ist auch in Episode V sehr kr�ftig und erscheint deshalb an einigen Stellen eine Spur zu dunkel. Bedenkt man aber die ansonsten tolle Vorstellung, so kann man diese wenigen, zu dunkel geratenen Stellen locker verkraften. Auch der Schwarzwert liefert eine fast perfekte Vorstellung ab und zeigt stets einen sehr satten Schwarzton.

Aber auch die restliche Farbgestaltung kann gefallen. So hat Lowry die T�ne deutlich aufpoliert und einer Frischzellenkur unterzogen, sodass nun stets sehr kr�ftige und leuchtende Farben wiedergegeben werden, was dem Film eine noch nie da gewesene Frische verleiht. Erfreulicherweise ist den ganzen Film �ber kein auff�lliges Bildrauschen auszumachen, aber auch der Einsatz eines Rauschfilters scheint nicht offensichtlich zu sein - von Nachzieheffekten oder �hnlichen Erscheinungen keine Spur. Selten erblickt man ein dezentes Filmkorn, aber wirklich sichtbares Rauschen ist nicht vorhanden.

Wie schon bei Episode IV, ist die Kompression auch bei "Das Imperium schl�gt zur�ck" nicht zu bemerken, was durch eine hohe Bitrate garantiert wird. Durch die Restauration ist es gelungen, sowohl Besch�digungen in Form von Kratzern komplett zu entfernen, als auch dem Bild neue Kraft und Frische zu verleihen. Wir hoffen sehr, dass der letzte Teil der Trilogie eine noch bessere Vorstellung abliefern kann, und vielleicht sogar die Bestnote abstauben kann.

Wertung: (gut - sehr gut)

Tontest:
Gab es bei Episode IV noch einige unerfreuliche Nebenerscheinungen, wie z.B. zu dumpfe Dialoge oder allgemeines Lispeln einiger Charaktere, so bietet dieser Teil schon eine h�rbare Verbesserung. Der neu gemixte Dolby Digital 5.1-EX Ton klingt erstaunlich dynamisch und macht endlich gelungenen Gebrauch des hinteres EX-Kanals.

Schon in den ersten Filmminuten erfreut der Mix durch eine r�umliche Wiedergabe diverser Hintergrund- und Umgebungsger�usche. Die ersten Explosionen auf dem Eisplaneten Hoth bieten eine schon referenzverd�chtige Vorstellung. So einen satten und klaren Bass h�rt man sonst nur selten. Und auch die imposante Filmmusik von John Williams wird klar und r�umlich wiedergegeben. Gerade durch das Zusammenspiel der Musik und diverser Effekte wird immer wieder ein sehr gelungenes Klangerlebnis geboten und wenn man bedenkt, dass der Film schon rund 24 Jahre auf dem Buckel hat, so ist es wirklich wunderbar, welches Ergebnis die neue Abmischung der Magnetb�nder nach sich gezogen hat.

Gerade bei den K�mpfen und den Flugsequenzen trumpft der Ton so richtig auf und pr�sentiert sich dank toller Dynamik auf einem hohen Level. Dank des neuen EX-Kanals wird au�erdem die Kulisse sp�rbar erweitert. Teilweise fliegen Raumschiffe von vorne nach hinten oder umgekehrt oder es werden Umgebungsger�usche, wie z.B. der Regen auf dem Planeten Dagobah, wiedergegeben, um eine h�here Dichte zu erzeugen.

Wie bereits erw�hnt, schneidet nun auch die Dialogwiedergabe deutlich besser ab. Sicherlich klingen sie noch nicht ganz so klar wie bei einer Neuproduktion, allerdings sind sie Weiten davon entfernt, so muffig und dumpf, wie in Episode IV, zu klingen. Allerdings wollen wir auf einige Eigenschaften aufmerksam machen, die nicht korrigiert wurden, bzw. neu hinzugekommen sind.

Seit der Special Edition von 1997 sind zwei Dialoge von C-3PO "verschwunden", die vermutlich bei der ersten Ton-Restauration abhanden gekommen sind. Leider fehlen diese beiden S�tze immer noch, was man gut an den dennoch vorhandenen Untertiteln und der etwas deplatzierten Antwort von Han Solo �berpr�fen kann. Diese Szene spielt in der H�hle in dem Asteroidenfeld, als kleine Lebewesen sich an den Falcon haften.

Sp�testens seit Episode II wei� jeder, dass Boba Fett ein 1:1-Klon seines Vaters Jango ist und so hat sich Lucasfilm die M�he gemacht, Boba Fett in der Originalsynchro mit der Stimme von Jango Fett aus Episode I und II neu zu synchronisieren. Diese �nderungen wurden leider bei der deutschen Fassung nicht ber�cksichtigt.

Die wohl auff�lligste �nderung d�rfte der Dialog zwischen dem Imperator und Darth Vader sein. Dieser wurde n�mlich inhaltlich ge�ndert und so darf man Vader nun zu seiner dritten Synchronstimme in Episode V gratulieren - etwas ungl�cklich, aber auch zu verkraften, da der Ton ansonsten wirklich gelungen ist.

Wertung: (gut - sehr gut)

Gesamtwertung:
Aus technischer Sicht macht "Das Imperium schl�gt zur�ck" nochmal einen kleinen Schritt nach vorne und wir sind uns sicher, dass der letzte Teil der Trilogie ebenfalls Verbesserungen erkennen lassen wird. Die Restauration ist jedenfalls bestens gelungen und so pr�sentiert sich Episode V in noch nie da gewesener Qualit�t, die vermutlich auf DVD nicht mehr zu toppen sein wird. Der Ton hat die Kinderkrankheiten aus Episode IV �berwunden und man darf gespannt sein, was "Die R�ckkehr der Jedi-Ritter" zu bieten hat.

Die �nderungen sind bis auf die Imperator-Szene eher dezent, auch wenn die Tatsache, dass Darth Vader nun drei Synchronstimmen hat, etwas ungl�cklich ist. Dennoch ist es mit Sicherheit ein Erlebnis, "Star Wars" auf DVD anzuschauen, vor allem wenn man bedenkt, was aus dem Material herausgeholt wurde.

Wertung: (gut - sehr gut)

In K�rze wird dann auch noch die Review der Episode VI DVD folgen...

Quelle

Hmm, ja. Du solltest das Buch lesen.
Von King eines meiner Liblingsb�cher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es verschwindet in der Kanalisation ? Dann kann es nur sein :

- ein Alligator
- eine Ratte
- eine Mutanten-Ninja-Schildkr�te <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Offizieller thread zu den Ostereiern

Arthaus startet "SehBuch"-Reihe auf DVD
24.09.2004 (ks) Quelle: Original-Text Kinowelt

Die Leipziger Kinowelt GmbH startet unter dem Namen �ARTHAUS Verlag� auf der Frankfurter Buchmesse 2004 sein Programm mit SehB�chern, einer Kombination von Buch und DVD.

Das Leipziger Unternehmen mit 80 Mitarbeitern verkn�pft in diesem neuen Projekt seine Filmsparte mit den Aktivit�ten der Tochterfirma Arthaus Musik GmbH, dem weltweiten Markf�hrer f�r Klassik-Musik-DVDs. Kinowelt verf�gt mit einer der gr��ten Filmbibliotheken in Deutschland �ber einen Fundus, der mit weiteren SehB�chern, Dokumentationen und Filmen auf DVD die Verlags-Programme der n�chsten Jahre speisen wird.

ARTHAUS-SehB�cher kombinieren das gedruckte Wort mit der Welt des Kinos und der Oper auf DVD: Jedem Buch liegt eine Original-DVD bei. Die SehB�cher sollen �eine thematische und mediale Synthese schaffen, die dem Nutzer neue Einsichten und Erkenntnis, emotionale Erlebnisse und sinnliche Unterhaltung vermittelt�, so Kinowelt-Gesch�ftsf�hrer und ARTHAUS-Verleger Bertil le Claire.

Das erste Programm des ARTHAUS Verlages pr�sentiert einige der Kombinations�m�glichkeiten der neuen SehBuch-Reihe: Romanvorlage mit dem Film-Klassiker, junger deutscher Film mit Geschichte in Romanform, Biografien mit ihrer filmischen Umsetzung. Vier der SehB�cher erkl�ren in Wort und Fotos Filme, die zu den besten aller Zeiten geh�ren: Citizen Kane; 12 Uhr Mittags; Rom, offene Stadt; Sein oder Nichtsein. Andere SehB�cher kombinieren die wichtigsten Opern von acht bedeutenden Komponisten mit informativen und unterhaltsamen Texten, die dann zum H�r- und Sehgenuss des Besten einladen, was von der Opernb�hne auf DVD gebannt wurde, darunter Auff�hrungen mit Luciano Pavarotti, Cecilia Bartoli, Nikolas Harnoncourt, Zubin Metha und viele mehr in der Mail�nder Scala, der Z�richer Oper, dem Opera House Covent Carden und der Bayerischen Staatsoper

Neben den 16 SehB�chern erscheinen im ersten ARTHAUS-Verlagsprogramm zw�lf �ARTdokumentationen� auf DVD �ber ber�hmte und beliebte K�nstler vom Malerprinzen Raphael bis zum Fotografen Helmut Newton, �ber ihr Leben, das Werk und ihre Zeit.

Im Buchhandel sieht der ARTHAUS Verlag ein gro�es Potenzial f�r den Vertrieb von anspruchsvoller Unterhaltung und Information auf DVD. ARTHAUS SehB�cher erschlie�en nach Meinung von Kinowelt dem deutschen Sortimentsbuchhandel in ad�quater Form das Erfolgsmedium DVD. Als Kombiprodukte unterliegen die ARTHAUS SehB�cher der Preisbindung und weisen 7% Mehrwertsteuer aus.

Bis zu 40 Titel will der neue Verlag im Jahr herausbringen. Und setzt dabei vor allem auf den Buchhandel. Bertil le Claire: �Viele unserer Filme gehen im Elektronik-fachhandel, dem heute �blichen Vertriebsweg f�r Film-DVDs, einfach unter. Dort dominieren immer mehr Action, Unterhaltung und Blockbuster aus US-Produktionen. Der deutsche und europ�ische Film, der unabh�ngige Film sind in einem vornehmlich kulturellen Klima entstanden. Dies bieten im Handel am Besten die Buchh�ndler mit ihrer Beratungskompetenz.�

Quelle

Die besten King-Verfilmungen sind ja wohl eindeutig "The Green Mile" und "Die Verurteilten"! Auch wenn das nat�rlich keine Horrorfilme sind ... (zumindest nicht im eigentlichen Sinne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Jawoll Ralf, sag�s ihnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

(Du/Wir haben dann lediglich noch die TV-Miniserienverfilmung von "The Stand" vergessen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

P.S.: Aber "The Shawshank Redemption" ist schon ein wahres filmisch-erz�hlerisches Kleinod und Tim Robbins und Morgan Freeman spielen schlichtweg genial!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Der Stand ? Meint ihr den Bratwurststand dort dr�ben ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Auf�hrlicher Testbericht der Episode VI DVD
Freitag, den 24. September 2004 um 21:07 Uhr by Darth Duster

Unsere Partner von Digital Movie haben nach der Episode IV DVD, der Bonus Disc und der Episode V DVD nun auch die letzte Scheibe unter die Lupe genommen, die das Boxset komplettiert.

Wie zuvor, d�rfen wir auch diesmal die Review bei uns f�r euch ver�ffentlichen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Digital Movie!

Technische Daten:
Testequipment: Oberklasse:

AV-Receiver: Marantz SR9300 (THX UltraII, Dolby Digital, dts)
DVD Player: Marantz DV8400 (Dolby Digital, dts, DVD Video, DVD Audio, SACD) mit Chiptech.de Universal Plug Mod (codefree)
TV: Grundig Elegance 82-3110 MV (100 Hz, 16:9)
Beamer: Sanyo PLV-Z2 (LCD) �ber DVI
Lautsprecher: Monitor Audio Gold Reference Serie (2 x GR60, 1 x GR Center, 4 x GRfx, 1 x FB212)

Consumer:

AV-Receiver: Yamaha RX-V 1400 (Dolby Digital, dts)
DVD Player: Pioneer 535 (Dolby Digital, dts) mit Chiptech.de Modifikation (codefree)
TV: Loewe Aventos 3981 ZW (100 Hz/ 16:9)
Lautsprecher: Mordaunt-Short Premiere 5.1 / Canton (4 x CT 220, 1 x CT 20 CM, 1 x AS 25)

Inhalt: Im spektakul�ren letzten Teil der Star Wars Saga r�stet sich das Imperium zur alles entscheidenden Schlacht. Die Rebellen sollen mit Hilfe des neuen Todessterns f�r immer vernichtet werden. Obwohl sie sich gr��ter Gefahr aussetzen, begeben sich Luke Skywalker und Prinzessin Leia zum W�stenplaneten Tatooine. Hier gelingt es ihnen, Han Solo aus den Klauen des widerlichen Gangsters Jabba the Hutt zu befreien. Wieder vereint reisen sie zum Mond des Planeten Endor, um dort gemeinsam mit ihren Verb�ndeten, den Ewoks, der imperialen �bermacht entgegenzutreten. Das schwerste Gefecht von allen steht jedoch dem jungen Luke bevor: Ein Zweikampf mit seinem Erzfeind und Vater Darth Vader, der das Schicksal der gesamten Galaxie f�r immer besiegeln k�nnte.

DVD-Review:
Besonderheiten: An dieser Stelle gibt es nur wenig zu sagen. Alle Extras der Box befinden sich auf einer vierten DVD, welche wir bereits im Review zu "Eine neue Hoffnung" vorgestellt haben. Wie auch schon bei den beiden anderen DVDs aus der Box befindet sich auch auf dieser Disc ein Audio-Kommentar von George Lucas, Ben Burtt, Dennis Muren und Carrie Fisher. Der Kommentar stellt zwar nicht das Non-Plus-Ultra dar, Star Wars Fans werden aber trotzdem nie genug von ihm kriegen..

Wertung: -

Men�gestaltung:
Wie bei allen Star Wars Teilen wurde auch beim letzten Streich Van Ling f�r die Men�gestaltung engagiert. Das Ergebnis kann sich zwar durchaus sehen lassen, von Van Ling haben wir aber auch schon sch�nere Men�s bestaunen d�rfen. Das Design wurde l�blicherweise an alle Star Wars Teile angeglichen, sodass alle DVDs der Saga in einem einheitlichen Look erscheinen. Zudem pr�sentiert sich das Men� nahezu vollst�ndig animiert. Sch�n ist, dass es sich bei den Animationen mal um etwas aufdringlichere, oft aber auch nur um dezente handelt. Die Abwechslung macht es eben. Etwas schade ist hingegen, dass die Szenenauswahl nicht animiert ist.

Keine Frage, die Gestaltung ist wirklich ansprechend ausgefallen. Auch nach mehrmaligem Ansehen wirkt das Men� keinesfalls langweilig.

Wertung: (gut)

Bildtest:
Aller guten Dinge sind drei. Bildtechnisch trifft dies bei dieser Box voll und ganz zu, denn auch der dritte Teil steht den anderen in nichts nach. Die Arbeit, welche die in Fachkreisen als der Rolls Royce geltende Firma Lowry in die Restauration des Transfers gesteckt hat, hat sich absolut ausgezahlt.

Die absolute Speerspitze des Transfers bildet ohne Zweifel das Sch�rfeverhalten. Lowry hat auf diesem Sektor ein Ergebnis erzielt, an dem sich nun in Zukunft alle weiteren DVDs messen m�ssen. Lowry hat es also geschafft, die Latte noch ein St�cken h�her zu legen. Egal ob dunkle oder helle Szenen, das Bild ist stets knackscharf. Unsch�rfe oder unscharfe Bildbereiche gibt es eigentlich nicht zu sehen. Auch winzige Details werden lupenrein dargestellt, egal ob es sich um die W�ste oder den Todesstern handelt.

Die Farbgebung wurde ebenfalls deutlich aufgem�belt. Frischer und bunter wird es Star Wars die n�chsten Jahre sicher nicht zu sehen geben. Selbst im Vergleich zu den Pay TV Ausstrahlungen ist das Bild noch eine ganze Ecke lebendiger. Grandios ist ebenfalls, wie rauscharm sich das Bild pr�sentiert. W�hrend des gesamten Films ist nur marginales Bildrauschen auszumachen. Auch in dieser Kategorie wurde unglaublich sauber gearbeitet. Das Besondere ist, dass sich diese Rauscharmheit in keiner Weise negativ auf die Sch�rfe ausgewirkt hat. Auch hier setzt Lowry wieder Ma�st�be.

Was ist eigentlich die Kompression? Ach ja, dass ist der Teil einer DVD, bei dem es zu b�ser Blockbildung und der gleichen kommen kann. Das wir dies so schreiben, liegt nur daran, dass uns nie so ein "Ding" wie die Kompression bei diesem Transfer aufgefallen ist. Absolut perfekt!

Einzig kleines Manko des Transfers stellt der Kontrast dar. In wenigen Szenen ist er einfach eine Ecke zu dunkel. Viele werden nun sagen, dass dies Haarspalterei ist, aber Schw�chen m�ssen eben aufgezeigt werden, seien sie auch noch so winzig. Als Highlight pr�sentiert sich der Bildtransfer leider nicht. Er kann sich gegen�ber den anderen beiden nicht absetzen. Somit schafft es kein Teil, das glatte "sehr gut" zu erreichen - trotzdem sind alle Bildtransfers ein voller Erfolg.

Wertung: (gut - sehr gut)

Tontest:
Die gro�e Preisfrage war, ob der letzte Teil der Box tontechnisch noch etwas zulegen k�nnte. Diese Frage muss zugleich mit "ja" und "nein" beantwortet werden. N�heres dazu aber sp�ter. Schon in den ersten Szenen f�llt deutlich auf, dass die Tonspuren wesentlich frischer klingen. Die Dynamik liegt sowohl in der englischen als auch in der deutschen Fassung auf sehr hohem Niveau. Der gesamte Sound klingt dadurch unglaublich druckvoll. Unter die Kategorie unglaublich druckvoll f�llt auch der Subwoofer. Egal ob Sch�sse, Explosionen oder vorbei fliegende Raumschiffe, �berall ist ein omnipr�senter Bass zu vernehmen. Einigen d�rfte er stellenweise sogar etwas zu heftig ausfallen.

Star Wars bietet ein riesiges Repertoire, die Stereofront in Szene zu setzen und genau dies ist auch der Fall. Effekte sind sehr genau zu orten. Dazu klingen sie absolut pr�zise. Am besten ist das beim Fliegen der Raumschiffe zu h�ren. Der Center Kanal bietet, bis auf eine Ausnahme, der wir uns aber sp�ter annehmen werden, ebenfalls Sound vom Feinsten. Es passt einfach alles herrlich zusammen.

Dem "Supersound" der Frontlautsprecher stehen die Rearlautsprecher in nichts nach. Pr�sentierte sich "Eine neue Hoffnung" noch etwas frontlastig, so kann nun "Die R�ckkehr der Jedi-Ritter" auf ganzer Linie punkten. Schon zu Beginn ist klar herauszuh�ren, dass das gesamte Klangbild wesentlich r�umlicher ist. Den H�hepunkt stellt sicherlich der packende Showdown dar, indem es eindeutig referenzverd�chtig zur Sache geht. Die Lautsprecher gl�hen hier.

Bis hierhin k�nnte, nein m�sste man ein "sehr gut" mit Option auf einen Award in Betracht ziehen. Allerdings bieten beide Tonspuren eine Schw�che, das sind die Dialoge. Diese werden einfach nicht konsequent sauber wiedergegeben. Zudem kommt es bei hektischeren Szenen zu Verst�ndnisproblemen. Dazu kommt, dass einzelne Dialoge undeutlich gesprochen werden. Auch einzelnes Lispeln einiger Darsteller ist auszumachen. Als Beispiel hierf�r dient die Szene bei 60:28.

Verdammt, der Teufel steckt manchmal einfach im Detail. Beide Tonspuren machen wirklich Spa�. Der Raumklang geht in Richtung Referenz. Und dann schm�lert 20th Century Fox den Ruhm, den sie sich ja durchaus verdient h�tten, mit so einer Kleinigkeit. Die Dialoge anst�ndig anzupassen, ist weitaus unaufw�ndiger als dieses Effektgewitter zu inszenieren. Deshalb ist es umso �rgerlicher, dass der DVD dadurch das "sehr gut" versagt bleibt.

Wertung: (gut - sehr gut)

Gesamtwertung:
Das THX Logo, dass die Box schm�ckt, steht f�r h�chste Bild- und Tonqualit�t. Bei der Star Wars Box ist dieses Logo, im Gegensatz zu anderen DVDs, v�llig berechtigt, denn es werden in allen Kategorien absolut gute Resultate geboten. Die hei� erwartete Box ist also nicht hinter den Erwartungen zur�ckgeblieben - und das ist eine Leistung, welche es an dieser Stelle auch zu w�rdigen gilt. Etwas ungl�cklich sind hingegen die Tonprobleme, die dem Gesamtbild noch einen leicht faden Beigeschmack verleihen, zumal diese augenscheinlichen Fehler wohl nicht zwingend notwendig gewesen w�ren. Seis drum, 20th Century Fox hat eine tolle DVD Box abgeliefert, die optisch und technisch wirklich gut ist. Wie schwer nun die Fehler wiegen, muss jeder selbst entscheiden. Jeder ist zu verstehen, der sagt, dass ein Produkt f�r runde 48 Euro einfach fehlerfrei zu sein hat. Die andere Seite ist aber, dass der Fan Star Wars in noch nie da gewesener Bild- und Tonqualit�t erleben darf. Dazu kommen Extras, die sich ebenfalls in jeder Hinsicht sehen lassen k�nnen. Wie nun die Box betrachtet werden soll, ist Interpretationssache. Das ist ebenso, als ob man sagt, dass das Glas halb leer oder halb voll ist. Wie ihr das nun seht, bleibt euch �berlassen.

Wertung: (gut - sehr gut)

Quelle

DVD-Forum verabschiedet neues "HD-DVD"-Logo und Tonformate
24.09.2004 (ks)

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das DVD-Forum hat erste wegweisende Entscheidungen f�r die genauen Ton-Spezifikationen der kommenden "HD-DVD" bekannt gegeben. Daneben wurde auch das neue Logo f�r die HD-DVD pr�sentiert. Sowohl Dolby als auch DTS werden bei der HD-DVD gleichwertig behandelt werden. Deren verbesserte Kompressionscodecs "DD+" bzw. "DTS++" m�ssen von jedem HD-DVD-Ger�t unterst�tzt werden. Bislang sind bei der herk�mmlichen DVD nur Dolby Digital und MPEG2-Audio zwingend vorgegeben, weswegen eine DVD mit DTS-Ton mindestens noch eine Dolby Digital oder eine MPEG2-Audio-Tonspur haben muss. Zuk�nftig steht es den DVD-Anbietern frei, "DD+" oder "DTS++" beliebig einzusetzen. Als weiteres obligatorisches Tonformat ist MLP Zweikanalton vorgesehen, die verlustfreie Kompression, die bereits bei DVD-Audio eingesetzt wird. DTS wird aber auch bei der HD-DVD wieder mit einem weiteren optionalen Tonformat dabei sein: "DTS++" gibt es auch in einer Lossless-Version ohne verlustbehaftete Kompression. �ber die genauen Features dieser verbesserten Tonformate, die zun�chst nur auf Fachmessen demonstriert wurden, haben weder Dolby noch DTS bislang genaue Informationen herausgegeben. Beide Formate sollen vor allem bei niedrigeren Bitraten bessere Ergebnisse erzielen. Dolby will "DD+" in San Francisco auf der "AES Convention" vorstellen, die vom 28. Oktober bis zum 31. Oktober in San Francisco stattfindet.

Quelle

Stone, versuchst du, in die Fu�stapfen von Ralf zu treten ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wieso, Ralf hat doch noch nicht einmal einen DVD Player?
Und Filmkritiken gebe ich erst gar nicht zum besten weil Ralf das ohnehin besser kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wieso, Ralf hat doch noch nicht einmal einen DVD Player?...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"Back To Gaya": Erste Warner-DVD mit HDTV-Inhalten
24.09.2004 (ks)

Nachdem bislang nur kleinere deutsche Anbieter wie Concorde und Splendid das Thema HDTV entdeckt haben, scheint jetzt auch bei Warner langsam Interesse zu wachsen. Auf der DVD des deutschen Animationsfilms "Back to Gaya" befindet sich n�mlich ein l�ngerer Film-Ausschnitt in HDTV. Der Windows Media-Clip ist 03:36 min. lang und zeigt mit einer tadellosen Bitrate von 8.6 Mbps den Filmausschnitt mit einer Aufl�sung von 1280 x 544 Pixeln. Wie bereits bei der Lara Croft-WMVD-DVD von Concorde wird das Cinemascope-Bildformat von 2,35:1 ausgenutzt, um nicht alle 720 Zeilen sondern nur die 544 aktiven Zeilen darzustellen. Der HDTV-Ausschnitt l�sst sich direkt mit dem Windows Media-Player abspielen. Es befindet sich auf der DVD aber auch ein eigener Player, der auf den Windows Media-Codec zur�ckgreift.

Back To Gaya

Ver�ffentlichung: 24.09.2004
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Specials: Audiokommentar : Regisseur Lenard Krawinkel und Produzent Holger Tappe
DVD ROM Features : Gro�er DVD ROM Part / Storyboard
Dokumentationen : "Vom Stotyboard zum Film" mit Multi-Angle Filmsequenz Sprachaufnahmen & Interviews
Featurette : "Crank & Ratner" - 3D-Kurzfilm
Music Video : "Hooray" von Frameless
Und viele weitere mehr!

Quelle

Wieso, Ralf hat doch noch nicht einmal einen DVD Player?
Und Filmkritiken gebe ich erst gar nicht zum besten weil Ralf das ohnehin besser kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Faule Ausrede! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ralf, eine faule Ausrede w�re gewesen wenn ich gar nichts geschrieben h�tte.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber zur�ck zum Tagesgesch�ft <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ab dem 5.10.04 gibt es "Ronin" in der 2 DVD Gold Edition.
Da ich den schon habe (und die Qualit�t ist auch ok.) werde ich mir diese Ausgabe nicht holen.
Da ich aber andererseits die Qualitat der Gold Edition bisher immer sehr gut fand, kann ich jedem der diesen Film haben m�chte nur Empfehlen zuzugreifen.

Die Ausgabe kostet bei Amazon 18,99 Euro.

Der Film ist wirklich klasse (Da ist Ralf dann doch etwas ausf�hrlicher als ich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Die Darsteller: Sean Bean, Jean Reno und nicht zuletzt Robert de Niro.

Und ebenfalls am 5.10.04 kommt "Topkapi"

Ein weiterer Klassiker, mit Sir Peter Ustinov. (wenn auch nur in einer Nebenrolle) und Melina Mercouri

Bei Amazon f�r 9,99 Euro.

Bei AreaDVD gibt es endlich konkrete aussagen �ber die SEE von Herr der Ringe -Die r�ckkehr der K�nige

USA: "Der Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs" SEE-DVD-Details
27.09.2004 (ks)

New Line hat in den USA die DVD-Ver�ffentlichung der "Special Extended Edition" von "Der Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs" auf DVD angek�ndigt. Das 4 DVD-Set soll am 14. Dezember in den Handel kommen. Optional gibt es auch wieder eine Sammler-Box, die neben der wesentlich aufwendigeren Verpackung eine "Minas Tirth"-Sammler-Statue von Sideshow Weta sowie noch eine vierte DVD mit der 52 Minuten langen Dokumentaton "Creating The Lord of the Rings Symphony" enth�lt, die die Entstehung des Music Scores von Howard Shore thematisiert.

The Lord of the Rings - The Return of the King Special Extended DVD-Edition (14.12.2004)

DISCS 1-2: The Feature
FEATURE (approx. 250 minutes) - A new version of the final installment in the epic trilogy! The Academy-Award� winning film now has 50 minutes of never-before-seen footage incorporated into the film for this highly-anticipated video release:

Bild: 2,35:1 (anamorph)
Ton: Dolby Digital EX 5.1 Surround Sound
(Englisch) DTS ES 6.1 Surround Sound
Stereo Surround Sound
Untertitel: Englisch, Spanisch
Extras
Four audio commentaries by the director and writers, the design team, the production team and the cast featuring more than 30 participants including Peter Jackson, Elijah Wood, Sean Astin, Orlando Bloom and Academy Award� winners Richard Taylor, Howard Shore�and many more.

Cast commentary also features dialogue between split-personality characters Gollum and Smeagol (Andy Serkis)!

DISCS 3-4: The Appendices

THE APPENDICES PART V: "The War of the Ring"

Disc intro by director Peter Jackson
"J.R.R. Tolkien: The Legacy of Middle-earth" documentary

From Book to Script: "From Book to Script: Forging the Final Chapter" documentary
Abandoned Concept: Aragorn Battles Sauron

Designing and Building Middle-earth "Designing Middle-earth" documentary
"Big-atures" documentary
"Weta Workshop" documentary
"Costume Design" documentary

Design Galleries - 2,123 images The Peoples of Middle-earth (galleries with docent audio)
The Realms of Middle-earth (galleries with docent audio)
Miniatures (galleries with docent audio)

"Home of the Horse Lords" documentary

"Middle-earth Atlas: Tracing the Journeys of the Fellowship" interactive map
"New Zealand as Middle-earth" interactive map w/on-location footage

THE APPENDICES PART VI: "The Passing of an Age"

Disc intro by Elijah Wood, Sean Astin, Billy Boyd and Dominic Monaghan

Filming The Return of the King "Cameras in Middle-earth" documentary
Production Photos (gallery) - 69 images

Visual Effects "Weta Digital" documentary
"The Mumakil Battle" demonstration / multi-angle interactive feature

Post Production: Journey's End "Editorial: Completing the Trilogy" documentary
"Music for Middle-earth" documentary
"The Soundscapes of Middle-earth" documentary
"The End of All Things" documentary

"The Passing of an Age" documentary

Cameron Duncan: The Inspiration for "Into the West" "Cameron Duncan: The Inspiration for 'Into the West'" documentary
"DFK6498" short film
"Strike Zone" short film

DVD-ROM CONTENT: Exklusiver Zugriff auf spezielle Online-Features

Interresanterweise wird dort der Starttermin mit dem 14.12.04 angegeben.
Das hiese das die Deutsch Version fr�her auf dem Markt w�re (wenn das nicht noch angepasst wird)

Edit

Bei Amazon gibt es noch gar nichts dar�ber

Ach Stone falls du die Funktion noch nicht entdeckt hast, es gibt da so ein Button, der nennt sich "�ndern". Damit kannst du ganz einfach und toll deine Beitr�ge �ndern und zum Beispiel etwas hinzuf�gen.

Ansonsten mach weiter so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ach Rei, wenn Du den letzten Post von mir gelesen h�ttest, dann w�re dir das Edit am ende aufgefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Eine neue Nachricht, ein neuer Post. Gelle, sonst wird es so un�bersichtlich.

Ansonsten mach weiter so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

So, noch `ne neue Nachricht:

Macht beide weiter so - aber seid�s friiiieeedlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Vielleicht ein kleiner Tip f�r die Zukunft:

Wie w�re es, wenn Du nicht stets die kompletten Artikel zitierst sondern z.B. nur besonders interessante und informative Teile daraus. Dann vielleicht noch ein paar eigene Worte und die Quelle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das w�re bestimmt besser zu konsumieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�hm, ich finde meistens die ganzen Artikel Interresant und Informativ.
Und wenn ich der meinung bin das ein Artikel alles gut genug beschreibt, warum dann auch noch meine meinung? Die deckt sich dann entweder (ansonsten w�rde ich den Artikel wohl nicht gut finden), oder das ganze ist mir auch neu, und dann habe ich meistens noch keine m�glichkeit gehabt eigene Erfahrungen zu sammeln.

Ist auch meistens schwer bei ank�ndigungen von DVDs die erst noch auf den Markt kommen werden etwas dazu zu sagen.
Filmkritiken geh�ren mMn nicht hierein.
Also beschr�nke ich darauf News, oder schn�ppchen, oder ab und zu techniche Informationen rein zu stellen.

Da dann aber auszusieben, was wichtig ist oder nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />Hmm.
Gerade da ist das Themengebiet breit gef�chert, mMn.
Was f�r den einen Interressant ist, ist f�r den anderen vielleicht nicht so wichtig.
Und letztendlich gebe ich einer professionellen Information denn vorzug gegen�ber eines unprofessionellen Auszuges von mir. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Edit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Am besten ich mache einfach so weiter wie bisher und pfeife La Pal�ma, ohey ...

Am 17.05.04 kommt (T)Raumschiff Surprise auf den Markt.
Kosten 22,99 (Amazon)

�hm, ich finde meistens die ganzen Artikel Interresant und Informativ.
Und wenn ich der meinung bin das ein Artikel alles gut genug beschreibt, warum dann auch noch meine meinung? Die deckt sich dann entweder (ansonsten w�rde ich den Artikel wohl nicht gut finden), oder das ganze ist mir auch neu, und dann habe ich meistens noch keine m�glichkeit gehabt eigene Erfahrungen zu sammeln.

Ich sagte ja auch "besonders interessante und informative Teile" - d.h. nicht da� die Artikel nicht interessant oder informativ sind. Aber jeder interessante und informative Artikel hat sicherlich Teile, die weniger interessant und informativ sind, und welche, die ganz doll interessant und informativ sind. Dementsprechend finde ich es pers�nlich besser, wenn jemand mehr oder weniger kurz sagt, um was es in dem interessanten und informativen Artikel geht, dann die Quelle preisgibt und schlie�lich ein paar besonders interessante und informative Teile daraus zitiert, damit der geneigte Leser auf den ersten Blick erkennt, da� es sich wirklich um einen interessanten und informativen Artikel handelt - um dann bei Bedarf den vollst�ndigen interessanten und informativen Artikel mit Hilfe der Quellenangabe sich zu Gem�te zu f�hren.

Aber "La Pal�ma" ist sicherlich auch net schlecht...

Naja... immerhin spielt das tolle Zeitreise-Sofa eine entscheidende Rolle in dem Film (vom Mofa ganz zu schweigen!) Da kann es schon mal zu Schwierigkeiten mit dem richtigen Datum kommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zacharia, ich h�tte wohl angeben sollen das ich das Erscheinungsdatum von (T)Raumschiff Surprise von AreaDVD habe.
Die sind im allgemeinen aktueller als Amazon.
Von daher tendiere ich dazu den 17.05.04. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> �h ich meine nat�rlich den 17.01.05 als Releasedatum anzusehen.

Irgendwie habe ich mich da vorhin wohl verschrieben, sorry <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Auf der Seite von AreaDVD gibt es jetzt die genaue beschreibung der deutschen Special Extendet Edition von "Die r�ckkehr des K�nigs"

Edit: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bei AreaDVD kommt man bl�derweise immer nur auf die Hauptseite und muss sich dann den Artikel suchen.
W�re es nicht doch besser einfach alles zu kopieren und ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Funktioniert dieser Link nicht?

http://www.areadvd.de/dvd/2004/LOTR_ROTK_DVD_14122004.shtml

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Sieht schon mal sehr gut aus auf den Bildern... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Vom Winde verweht,.....husch husch hinterher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ebenfalls auf der Seite von AreaDVD (Ich spare mir jetzt den Link), wurde eine Pressemitteilung von Warner ver�ffentlich.

Dort wird (wie nicht anderst zu erwarten) die �berarbeitung des Bildes und des Sounds �ber alle ma�en gelobt.
Wichtig ist hierbei nur das, dass Bild �berarbeitet wurde, und das der Sound im 5.1 Format vorliegt.

Danach kommen dann ale Details zu dem 4 DVD Box Set.

Elgi, wie geht das?
immer wenn ich irgendeinen Artikel anklicke bleibt meine Internetadresse bei www.areadvd.de/ und sonst nichts.
Woher hast Du denn den genauen Link?
Oder liegt das an AOL?

Elgi, wie geht das?
immer wenn ich irgendeinen Artikel anklicke bleibt meine Internetadresse bei www.areadvd.de/ und sonst nichts.
Woher hast Du denn den genauen Link?
Oder liegt das an AOL?

Naja, das wird daran liegen, da� die mit Frames arbeiten. Die Navigation ist im linken Frame und bleibt immer da. Und die Seiten werden im rechten Frame gestartet. Damit kannst Du den Adresswechsel vermeiden. Was ich pers�nlich gemacht habe ist, den Link zum Artikel in einem neuen Fenster zu �ffnen. Dann siehst Du auch die URL. Man k�nnte auch einfach "Verkn�pfung kopieren" benutzen - wie das allerdings im AOL-Browser funktioniert, �bersteigt mein Wissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Es geht so wie Du es auch gemacht hast.
Man lernt immer wieder was dazu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ausgerechnet bei Star Wars Union finde ich einen hinweis auf das Sonderheft der TV Spielfilm �ber DVDs.

Bei dem Link findet ihr zwar auch nur eine Pressemeldung (werbung), aber das heft sieht sehr interresant aus.

Kommt am 30 September und kostet 6,90 Euro

Die neue AVFBild ist auch draussen.
Der Film diesmal.

Brian de Palmas...Mission to Mars.
Mit Tim Robbins, und Gary Sinise

Bildformat: 2,35:1 Letterbox
Tonformat : Deutsch DD 5.1 DTS 6.1, Englisch DD 5.1
L�nge: 109 min.
RC 2

Specials, wie immer keine.
Daf�r wie immer mit Cover <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und f�r 3,30 Euro gibt es zum Film auch noch ein Magazin.

Also nicht schlecht diesmal, kann man kaufen

Gerade eben bei Amazon entdeckt.

Der Herr der Ringe - - Die r�ckkehr des K�nigs
In der Special Extended Edition mit 4 DVDs

Ab dem 10. Dezember 04 erh�ltlich.

Alles nichts neues?

Nun, der Preis ist (mir zumindest) neu.

39,99 Euro und ist damit um 10 Euro g�nstiger als die beiden ersten SEE im moment bei Media Markt kosten

Bei Amzon kostet die erste SEE Die Gef�hrten im moment noch 42,99 Euro.
Und die zweite SEE Die zwei T�rme kostet auch 39,99 Euro bei Amazon.

Edit

Achja, der Preis der Collectors Edition (das ist die mit dem Minas Tirith Modell) betr�gt 59,99 Euro bei Amazon)

Nochmal Edit

Am 10 Dezember soll ebenfalls eine zus�tzliche Box erscheinen.

Herr der Ringe - Die Spielfilm Triologie (Extended Versions, 12 DVDs)

Leider habe ich noch keine Abbildung gesehen.
Es kann aber sein das dies ein Sonderangebot von Amazon ist und nur dort erh�ltlich ist.
Werde mich noch etwas umschauen.

Der Preis f�r diese Kollektion ist nicht schlecht.

77,00 Euro.

Das sind dann noch nicht einmal 26 Euro pro SEE Box.

Wer die Filme nicht hat und gerne h�tte kann da zugreifen.

So, das ist jetzt aber das letzte Edit an diesem Post.
�ber Google konnte ich keine weiteren angebote aller drei SEEs im triple Pack finden.
Wenn man jetzt noch bedenkt das die Trilogie Box der normalen Kino Filme auch bei Amazon immer noch 53,09 Euro kostet ist das schon ein schn�ppchen.

Auch die Preise der einzelnen normalen Fassungen liegen im moment bei

Teil 1 24,99
Teil 2 23,99
Teil 3 19,99

Was zusammen 69,97 Euro macht, also auch keine alternative ist.

WAAAAHHHH! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

...

Herr der Ringe - Die Spielfilm Tri <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" /> o <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" /> logie (Extended Versions, 12 DVDs)

Also Stone! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Das sollte doch mittlerweile zu `unserem� Standardrepertoire geh�ren:
Tri-logie hei�t es, Stoney, Triiiii-logiiie!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

... Ahhh, ja, weiter unten k�nnen wir es schon besser:

Wenn man jetzt noch bedenkt das die Trilogie Box der normalen Kino Filme...

Na immerhin! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Dein `besseres F�nftel�,
Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Sorry Ragon, die Zeile mit der "Triologie" habe ich aus Amazon kopiert und nicht darauf geachtet.
Da ich eh auf der Seite war habe ich mir die schreiberei gespart.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

... und jetzt auch noch die Schuld bei anderen suchen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Hi, hi, MIB! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
HMPFHihihihi...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Kleiner Scherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Monster AG gibt es bei Amazon f�r 9,97 Euro.

In der normalen version mit einer DVD.
Da aber auf der auch alle wichtigen Extras vorhanden sind, kann man nur zugreifen empfehlen.

Vor allem der Kurzfilm "Der Vogelschreck" ist das Geld schon fast wert.

Die "Ultimate Matrix Collection" wird Laut Warner auch in Deutschland erscheinen.
Und zwar am 7. Dezember.
Die Ultimative Matrix Kollektion je...inkwink.gif" alt="" />

Na ganz toll... da komm ich mir ja mit meinen einzeln gekauften drei Matrix-Teilen recht bescheuert vor. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich nicht, ich habe noch keinen Preis gesehen ausser dem Amerikanischen, und der liegt bei 70 Dollar.

Ausserdem ist die ganze Reihe nicht wirklich so gut als m��te ich die Box haben.
Da h�tte ich im nachhinein lieber die HdR Boxen mit Figur.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich nicht, ich habe noch keinen Preis gesehen ausser dem Amerikanischen, und der liegt bei 70 Dollar.

Na, selbst wenn der Preis 50 Dollar w�re oder weniger... lohnen tut sich die Box nicht, wenn man schon alle drei Teile hat.

Wenn ich nur den ersten Teil h�tte, wie das auch lange der Fall war, w�rde ich �ber die Box schon nachdenken. Aber so? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> N�...

Ich hingegen bin der Meinung, da� der zweite der beste der Trilogie war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Der dritte... naja... wenn Dir der zweite schon nicht gefallen hat, brauchst Du den dritten auch nicht mehr anzuschauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Och... da gibt es einige Gr�nde. Ich verweise nur auf das Kino-Topic... da haben wir ausf�hrlichst �ber Matrix Reloaded gesprochen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich verweise einfach auf den umstand das der dritte Teil, bei Amazon, gute 10 Euro weniger kostet als die beiden ersten Teile.
Warum wohl?

Na, ich finde die Story der Trilogie sehr gut. Vielelicht interpretiere ich zuviel hinein, aber mir hat die Aufl�sung wirklich gefallen.
Allerdings finde auch ich den zweiten Teil am besten -- und das nicht wegen der Verfolgungsjagd.

Pat, auch ein nicht so guter Matrix Teil ist sicherlich immer noch gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Am 13 Dezember kommen auch endlich die Shanghai Knihgts heraus.
Einen Preis habe ich aber noch nicht.
Auf jeden Fall sollten sich alle denen "Shanghai Noon" gefallen hat den Termin merken.

Wenn ich mich nicht irre, m��ten mittlerweile auch der grandiose OSCAR-Mitfavorit "Vergiss� mein nicht" mit Jim Carrey und Kate Winslet sowie der kaum weniger grandiose Hongkong-Cop-Thriller "Infernal Affairs" (der hierzulande nicht ins Kino kam) mit Andy Lau und Tony Leung auf DVD erh�ltlich sein.

Also den mit Jim Carrey "Vergiss� mein nicht" habe ich weder bei Amazon, noch bei AreaDVD gefunden.

"Infernal Affairs" kommt am 14.Oktober 04 auf den Markt

Underworld ist diese Woche erschienen.

EIn Film �ber den Kampf zwichen Vampiren und Werw�lfen.

Underworld

EUR 12,99

Technische Informationen

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Kate Beckinsale Scott Speedman
Regie: Len Wiseman

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch
� Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound
� Laufzeit: 128 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 6. Oktober 2004
� Produktion: 2003

Es gibt allerdings auch eine Version ab 18 Jahren, mit zw�lf zus�tzlichen Filminuten.
Die gibt es in zwei ausf�hrungen, einmal mit einer DVD.
Was die kostet weis ich nicht, ich habe auf dem Flohmarkt aber 18 Euro bezahlt
(Ich depp, ich)
Und einmal in einer sch�nen Verpackung mit 2 DVD.
Kostet bei Media Markt 18,00 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Ist halt so ein problem mit den DVDs ab 18.
Da die nicht beworben werden d�rfen weiss man nie was da so rauskommt.
Und die Preise kann man auch schlecht vergleichen.
Und diesmal war eben ich der Dumme.

Monster (Special Edition, 3 DVDs)

Der Preis dieser DVD Box ist mit 19,99 Euro ein gutes angebot f�r eine 3 DVD Ausgabe. Der normal Preis liegt auch h�her.
Allen die an diesem Film interessiert sind kann ich nur empfehlen zuzugreifen solage das angebot gilt.

Denn der Film ist wirklich gut.

Technische Informationen

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Charlize Theron Christina Ricci
Regie: Patty Jenkins

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch
� Bildformat: 1.85:1
� Deluxe Edition, Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound
� Laufzeit: 104 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 4. Oktober 2004
� Produktion: 2003

DVD Features:
� Originaltrailer (deutsch), Making Of
� DVD 2: Interview mit Hauptdarstellerin Charlize Theron, Regisseurin Patty Jenkins, Produzent Mark Damon, Musikkomponist BT
� TV-Berichte (Berlinale, Oscarverleihung), Originaltrailer (englisch), Bildergalerie, Filmografien und Biografien
� DVD 3: Aileen � Life and Death of a Serial Killer (Dokumentation)
� Interviews mit Regisseurin Patty Jenkins, Produzent Mark Damon, Charlize Theron
� Entstehung des Soundtracks - Ein Interview mit Filmmusik-Composer BT und Patty Jenkins
� 'Monster' Pressekonferenz (Berlinale 2004)
� Originaltrailer (englisch), Internationaler Trailer (englisch), Bildergalerie, Biografien und Filmografien, Pressestimmen
� Aileen Wuornos - The Selling of a Serial Killer (ca. 85min), Aileen - Life and Death of a Serial Killer (ca. 89min)

Underworld ist diese Woche erschienen.

EIn Film �ber den Kampf zwichen Vampiren und Werw�lfen.

Underworld

EUR 12,99

Technische Informationen

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Kate Beckinsale Scott Speedman
Regie: Len Wiseman

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch
� Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound
� Laufzeit: 128 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 6. Oktober 2004
� Produktion: 2003

Es gibt allerdings auch eine Version ab 18 Jahren, mit zw�lf zus�tzlichen Filminuten.
Die gibt es in zwei ausf�hrungen, einmal mit einer DVD.
Was die kostet weis ich nicht, ich habe auf dem Flohmarkt aber 18 Euro bezahlt
(Ich depp, ich)
Und einmal in einer sch�nen Verpackung mit 2 DVD.
Kostet bei Media Markt 18,00 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Ist halt so ein problem mit den DVDs ab 18.
Da die nicht beworben werden d�rfen weiss man nie was da so rauskommt.
Und die Preise kann man auch schlecht vergleichen.
Und diesmal war eben ich der Dumme.

Sehr zu empfehlen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

P.S. Underworld 2 wird gerade gedreht !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

*schielt hoch zu Seraph*
Ganz die alte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ein paar nette Angebote

Universal: "Hot Spot"-DVD-Angebote im Oktober
06.10.2004 (ks)

Im Oktober bietet Universal wieder mehrere DVDs kurzzeitig zum Preis von 9,99 EUR (UVP) an. Es handelt sich hierbei um die folgenden Filme:

2 Fast 2 Furious
American Pie 3
Bowling for Columbine
Casper Special Edition
Charade
Old School
Red Skies
Sinbad - Herr der sieben Meere
Sleepers
Undercover Brother

Quelle

Die betonung liegt bei dem ganzen auf "kurzzeitig".
Wer also an einem dieser Filme interessiert ist, sollte zugreifen.

Universal bietet am 2. November "Shrek 2" in gleich drei verschiedenen Versionen auf DVD an. Neben einem 2 DVD-Set mit der spr�de �bersetzten Bezeichnung "Weit Weit Weg"-Edition (23.99 Euro) gibt es noch eine Single-Disc-Version (19.99 Euro) sowie ein Bundle dieser DVD mit dem ersten Teil von "Shrek". (Keine Preisangabe)
"Shrek 2" wird neben der Originalfassung und den Synchronfassungen in Deutsch und T�rkisch auch eine spezielle Synchro-Fassung f�r �sterreich haben.

Ich habe �brigens vorhin zuf�llig gesehen, da� "Vergiss mein nicht" bislang nur als Leih-DVD erschienen ist. Normalerweise erscheint die Kaufversion dann rund einen Monat sp�ter, denke ich.

Underworld ab 18:
Weiss jemand da schon n�heres zu den unterschiedlichen Versionen... die eine die ich bei Media Markt gesehen habe sah etwas edler aus f�r 24,- EUR und bei Real eine nicht so edle Version f�r 20,- EUR.

Dank der roten zwangsjacke bei Media Markt konnte man aber nicht genau sehen was drinn steckt, geschweige denn die 'Featureliste' lesen. Aber neben den paar zus�tzlichen Minuten sollte da ja schon noch etwas mehr drauf sein, oder?

@Stone:
Und wenn die edlere Version bei Media Markt nur 18,- EUR kostet... wo muss ich da hinfahren? Ist ja wohl ne sauerei das die nicht einheitliche Preise haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Besonders bei Produkten wo man keinen Preisvergleich machen kann 2x <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Hallo Tut, wie geht es den Maden? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich habe den Film beim Media Markt in Mainz gesehen.
Gutenberg Center nennt sich das ganze.

Auf dem Mainzer Ring die Abfahrt Lerchenberg.
Egal von welcher richtung Du kommst, Du siehst das Center schon von der Autobahn aus.

Tjo, den Maden geht es gut, besser als mir <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mainz lohnt sich bei den Spritpreisden f�r mich denke ich nicht. Da klapper ich zuerst mal die l�den in Stuttgart ab. Da hats ja auch nen Media Markt.

Nun, das w�rde in der tat sparen f�r den Finanzminister bedeuten.
Wenn Du von da unten nach Mainz fahren w�rdest. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last Samurai f�r 8,97 Euro bei Amazon.

Der Preis w�re echt der hammer, vor allem da es sich um die 2 DVD Edition handelt (Ich weis allerdings nicht ob es �berhaupt eine andere gab)

Das Geld ist der Film auf jeden fall wert.
Eigentlich auch mehr, aber wenn das Angebot so stimmt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Zugreifen, sage ich nur, zugreifen.

Frage: DER WELT liegen in der Samstagsausgabe seit ca. vier und noch f�r acht weitere Wochen jeweils eine DVD bei, und zwar die Ausgaben der ZDF-Doku-Reihe SPHINX. Und genau die m�chte ich alle haben. Leider war die morgendliche Jagd auf die Zeitung bisher von keinem Erfolg gekr�nt. Im Fernsehen lief mal eine Werbung dazu, dass es diese zw�lf Folgen in einer Box g�be. Leider habe ich im Internet nichts dazu gefunden, auch Amazon wei� von nichts. Hat jemand mal einen Tipp, wie man an diese Box heran kommen k�nnte?

Hi, Demetaris.

Du machst es einem nicht gerade leicht oder <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die Welt entdecken

Schau einmal da rein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Du warst wahrscheinlich schon fast da gewesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

F�r alle die lieber erst wissen wollen was der Spass kostet

Alle 12 DVDs im kompletten Schuber!
F�r Abonnenten besonders g�nstig: 25,- �!
Nicht-Abonnenten zahlen 43,- �!
Bestellen Sie dieses attraktive Angebot am besten noch heute

Schade da� du das jetzt erst sagst; das mit der Beilage h�tte mich auch interessiert ...

Themenwechsel : Erinnert sich noch jemand an die brutalen "Happy Tree Friends" ?

Ich habe sie in einer extrem kindgerechten Verpackung auf DVD gesehen - sogar mit Glitzerfolie. Die Warnungen, da� es sich dabei um sehr brutale Szenen handelt, sind dagegen sehr unscheinbar. Fast schon sadistisch, m�chte ich sagen, wenn jemand denkt, das sei ein lustiger Zeichentrickfilm und den ahnunglosen Kindern vorspielt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

S/M als neue Fernsehzielgruppe ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Sado/Maso.

Alrik, mein ding ist das ja auch nicht.
Aber man braucht nicht gleich so heftig reagieren, hmm.

Mag ja sein, was mich nur st�rt, ist diese "Kindergerechte" Aufmachung / Verpackung. Ich mu�te wirklich zwei Mal hinschauen.

Ach �brigens, an solche Wutausbr�che m��t ihr euch in Zukunft gew�hnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Alrik, ich glaube nicht das wir uns an solche Wutausbr�che gew�hnen wollen.
Kann ja sein das dass f�r irgend etwas gut ist.
Aber ich denke da k�nnen wir auch drauf verzichten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich wollte damit nur andeuten, da� ich meine Meinung in Zukunft spontaner zum Ausdruck bringe.

Ist ja auch kein problem, mach ich auch.
Aber bitte nicht hier.
Es sei denn Du regst dich explizit �ber eine DVD auf. OK?

Ist ja auch kein problem, mach ich auch.
Aber bitte nicht hier.
Es sei denn Du regst dich explizit �ber eine DVD auf. OK?

Das hat er in diesem Fall ja auch gemacht, oder sehe ich das falsch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

@ Elgi, da stimme ich Dir zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Ne �ber eine Verpackung einer DVD. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zur�ck zum Thema.

Amadeus - Director�s Cut 8,97 Euro

Einer flog �ber`s Kuckucksnest - 9,97 Euro

Die fabelhaften Baker Boys - 6,97 Euro

Der letzte Kaiser - 6,97 Euro

Platoon - Gold Edition 12,97 Euro

African Queen - 6,97 Euro

The Untouchables - 8,97 Euro

Alles Amazonpreise die ich recht preiswert fand.

Im November bietet Warner Home Video wieder mehrere DVDs zu reduzierten Preisen an. Als "Hot Seller" und "Mega Seller" werden im November folgende Filme angeboten:

9,99 EUR

Born 2 Die
Cop Land
Erkan & Stefan (Platinum Edition)
Exit Wounds - Die Copj�ger
Full Metal Jacket
Gorillas im Nebel
Last Samurai
7,99 EUR

Cats & Dogs
Der kleine Eisb�r - Der Kinofilm

Besonderes Augenmerk sollte man auf "Last Samurai" richten, und "Cats & Dogs"
Auch "Cop Land" kann ich nur empfehlen.

Und "Gorillas im Nebel" nicht vergessen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tausend Dank! Genau das hatte ich gehofft, eine schnelle und positive Antwort! Endlich kann ich Samstags wieder ausschlafen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hier werden Sie geholfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Immer zu Diensten Demetaris <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Jetzt ist Underworld mein! Bei Mediamarkt war er ausverkauft, bei Karstadt hatten die ihn aber zum Gl�ck noch. (Bei beiden f�r je 20,- EUR)

Laut den beiden L�den gibt es nur 2 Versionen. (Eine dritte indizierte Version wollten sie nicht mal erw�hnen... war aber auf dem Bildschirm zu sehen... allerdings auch nicht verf�gbar. Ich habe sogar nachgefragt ob es nicht noch eine dritte Version g�be... Antwort war nein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

So, gleich mal anschau <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich habe mir das mit Underworld jetzt noch einmal angesehen.

Es gibt eine Version mit einer DVD FSK 16.

Dann gibt es eine Version FSK 18 mit einer DVD auf der, der Film zw�lf minuten l�nger ist als die Kinofassung. (Die habe ich)

Und dann habe ich im Media Markt hier in Mainz die Version FSK 18 mit 2 DVD gesehen.
Die hat auch die zw�lf minuten l�ngere fassung und noch einmal 11 minuten zus�tzliche "Filmszenen".
Ob die jetzt allerdings in den film integriert sind, oder nicht. Das weiss ich nicht. Da hatte ich nicht auf die Zeit gesehen.

Meine Version ist 127 min lang.

Normalerweise d�rfen die auch nichts dazu sagen, wenn man direkt Nachfragt, und so aussieht als sei man �ber 18, dann bekommt man im allgemeinen aber schon die richtige Auskunft.

Normalerweise d�rften die DVDs ab 18 aber auch nicht in irgendwelchen Glasvitrinen ausgestellt werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Oder wie bei dem Saturn in Mainz einfach so ins Regal, da schert sich anscheinend dann doch keiner mehr drumm.

Aber auf jeden fall gibt es bei Underworld 3 verschiedene Versionen.
Wobei es auch sein kann das ich eine verleih DVD gekauft habe, die landen auch manschmal neu auf den Flohm�rkten.
Allerdings sind die extra gekennzeichnet, und das ist bei meiner nicht der Fall.

Danke f�r den Hinweis mit Underworld. Ich habe mir heute die ab 18-Version mit den 2 DVDs geholt (der Film ist 128 Minuten lang).

Hat sich auf jeden Fall gelohnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Meine Version ist 127 min lang.

Hmmmm, meine Version ist eine Rated R (18) ist aber nur 121 Minuten !
Noch schlimmer ist dass ich keine zus�tzlichen Filszenen habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Wie ist das m�glich ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Scheiss Zone 1 Filme ... jetzt muss ich mir den Film noch ein mal kaufen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Hmmmm, meine Version ist eine Rated R (18) ist aber nur 121 Minuten !
Noch schlimmer ist dass ich keine zus�tzlichen Filszenen habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Wie ist das m�glich ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Scheiss Zone 1 Filme ... jetzt muss ich mir den Film noch ein mal kaufen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wenn man englische Original-DVDs kauft, sollte man wenn m�glich UNRATED-Versionen kaufen. Wenn sie RATED sind, sind sie meistens die Kinofassungen... in diesem Fall scheinbar sogar in den USA ab 18.

Diese R(18)-Version sollte mit der FSK16-Version bei uns identisch sein. Die Unrated-Version ist die Version, die in Deutschland keine Jugendfreigabe erhalten hat (nicht mal ab 18 also). Stones Version scheint in der Tat die Verleihversion zu sein.

Ultima Underworld ?

Schnipsel von einer Star-Wars-bezogenen Seite, m�glicherweise nur die USA betreffend :

FOX has acknowledged that there is a bad batch of ANH DVDs and they are offering replacement discs. If you suspect that you might have one of the "bad" discs, call FOX's customer service at 1-888-223-2FOX to get a replacement. The errors range from stuttering/skipping at the begining of certain chapters and players locking up/freezing at those chapters.
--Azteka


Alrik es geht um den Film "Underworld" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Nix Ultima. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich meine das die Verleihversionen nicht den Aufdruck "Kein Verleih und keine �ffentliche Auff�hrung" haben.
Und der ist bei mir drauf.
Noch dazu wo in den Videotheken bei bekannteren Filmen eigentlich eher die FSK 16 Version verliehen wird.
Wegen dem besseren Gesch�ft, die ab 18 Version darf ja nur in dem ab 18 bereich aufgestellt werden. Da w�rde ich die ja nie finden da ich mich da noch nie hinein verirrt habe. Ehrenwort. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

So und jetzt ein bissen �l aufs Feuer ...

Ich halte hier in meiner blassen Hand eine neue Underworld DVD (2DVD Unrated Extended Cut)
134 Minuten (Running Time) & 11 Minuten (Cut Out Scenes)

+ Special Bonus

Disc One
Director and Cast Commentary
Outtakes
Fang vs Fiction

Disc Two
Visual Effects of UNDERWORLD
Designing UNDERWORLD
Look of UNDERWORLD
Music Video : Finch : Worms of the Earth

+ 48 Page Underworld Comic Book
+ 16 Page Production Sketch Booklet

Also wieviel Versionen von Underworld gibts eigentlich ???? Wollen die den Versionen Rekord brechen ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Also wenn jetzt jemand mit einer 145 Minuten Version kommt lass ich mir die Vampirz�hne abschleifen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich halte hier in meiner blassen Hand eine neue Underworld DVD (2DVD Unrated Extended Cut)
134 Minuten (Running Time) & 11 Minuten (Cut Out Scenes)

[...]

Also wieviel Versionen von Underworld gibts eigentlich ???? Wollen die den Versionen Rekord brechen ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Also wenn jetzt jemand mit einer 145 Minuten Version kommt lass ich mir die Vampirz�hne abschleifen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Tja, das kommt davon, wenn Du US-Versionen kaufst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die USA hat das Videoformat NTSC mit normalerweilse 23.96 Bilder pro Sekunde, w�hrend in Europa das PAL-System mit 25 Bildern �blich ist. Wenn Du nun Deine 134min NTSC nach der Formel NTSC-Lauzeit * 23.96 / 25 in PAL-Laufzeit umrechnest, kommst Du auf die besagten 128min. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ergo gibt es nur zwei offizielle Versionen: Die Kinofassung (bei uns ab 16, in den USA 18-Rated) und den Extended Cut (bei uns ohne Jugendfreigabe, in den USA Unrated).

Die Laufl�nge f�r die Kinofassung betr�gt bei der PAL-Version 116min, bei der NTSC-Version 121min.
Der Extended Cut hat in der PAL-Version besagte 128min, w�hrend die NTSC-Version knapp 134min bietet.

Alles klar? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Deshalb kann man bei ganz genauem hinh�ren das alle T�ne von Amerikanischen Filmen hierzulande eine winzigkeit h�her klingen.

Ausserdem habe ich hier auch noch eine 3DVD Version (Deutsch) mit 141 min gefunden.

Habe ich eigentlich schon von der DVD "Hennen Rennen" erz�hlt ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Die gab's mal f�r billig Geld beim Mediamarkt, und enthielt eine Bonus-DVD.

Alrik, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> Auf welchem Planeten bist Du zur Zeit? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Am 22 November 04 kommt "Der Wixxer" von Oliver Kalkofe auf DVD heraus.
Kosten bei Amazon 19.99

Der WiXXer ( 22.11.2004)

Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph)
Ton: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch f�r H�rgesch�digte
Extras
- Making of �Der WiXXer� (Backstage, Maskentests, Stuntproben, SFX)
- Schneideraum (Entfernte, ungek�rzte und verpatzte Szenen / Gagreel)
- Musikvideo (Right Said Fred feat. Doris Dubinsky "The Wizard", Making Of �The Wizard�)
- Teaser, Trailer, TV-Spots
- Edgar Wallace Special (6. internationals Edgar Wallace Festival, Kalkofes Wallace Top 5 mit Anekdoten und Trailern)
- Fotogalerie (Longers Fototagebuch
- Titelseiten & Schlagzeilen
- Poster-Entw�rfe, Fotos von Jim Rakete)
- Cast & Crew (Umfangreiche Interviews, Biografien)
- Clips aus �Kalkofes Mattscheibe�
- Audiokommentar 1: Drehbuchautoren und Darsteller Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka und Oliver Welke
- Audiokommentar 2: Regisseur Tobi Baumann, Production Designer Matthias M�sse und Produzent Christian Becker

Am 10.Dezember soll die neue Herr der Ringe Sammlerbox als Extenden Version rauskommen.
Bei Amazon gibts die schon zum Vorbestellen f�r 77 Euro. Ist ja fast ein muss die zu kaufen oder?
Andererseits.... wenn ich mir sie zu Weihnachten schenken lasse ists noch g�nstiger <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ausserdem habe ich hier auch noch eine 3DVD Version (Deutsch) mit 141 min gefunden.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Beweise !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

@Elgi & Stone ...

Danke, heute werde ich weniger dumm zu Bett gehen als gestern !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kissyou.gif" alt="" />

Warum gibt es hier eigentlich kein "Verbeug Smiley" ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Nur mal vorsichtig angefragt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Wieviele Posts m�sste ich denn zur�ck klicken, um zu erfahren, worum es bei Underworld eigentlich geht? Welches Genre? Interessiert mich jetzt brennend nach all den begeisterten Fans in dieser illustren Runde...

Du k�nntest auch ins "Kino"-Topic gehen und meine Kritik lesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

�brigens gibt es hier ja auch eine Suchfunktion.

Aber um es ganz kurz zusammenzufassen: "Underworld" ist ein in der heutigen Zeit spielender Actionfilm, in dem es um den ewigen Kampf zwischen Vampiren (darunter Kate Beckinsale) und Werw�lfen geht - der Film ist sehr stylisch und hat gute Ans�tze. Kein echtes Highlight, aber vor allem f�r Genrefans (wie mich) unterhaltsam. Und eine Fortsetzung ist auch schon in Planung.

[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Beweise !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es gibt keine Beweise, ich wollte nur einmal einen Vampir mit abgefeilten Z�hnen sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

@Stone:
ARGH! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zur Abwechslung mal eine ernstere Frage :

Ich lese hier immer nur von DVDs zu Konifilmen - kauft von euch eigentlich jemand Musik-DVDs ? Ich meine mit Konzertmitschnitten und so ? K�nnt ihr dazu nicht auch mal Kritiken hier reinstellen ?

Habe mir vor ein paar Monaten die Doppel DVD (Mensch Live) gekauft von Gr�nemeyer. Muss sagen es ist eines der besten Konzerte das ich jemals gesehen habe.
War selbst zwei mal live beim Konzert, es war gigantisch.

Zur Abwechslung mal eine ernstere Frage :

Ich lese hier immer nur von DVDs zu Konifilmen - kauft von euch eigentlich jemand Musik-DVDs ? Ich meine mit Konzertmitschnitten und so ? K�nnt ihr dazu nicht auch mal Kritiken hier reinstellen ?

OK, weil Du es bist, meine Favoriten bei den Musik-DVDs:

Queen - Live At Wembley Stadium: Perfekt. Die beste Band in der Musikgeschichte mit ihrem besten Auftritt.

Shakira - MTV Unplugged: Wer dieses Konzert sieht, wird nicht mehr denken, da� die Frau eine Pop-Nudel ist.

Woodstock (Director's Cut): Das Kult-Konzert...

Judas Priest - Electric Eye: Eine der besten Metal-Bands in einem ihrer legend�ren Konzerte, plus (fast) alle Musikvideos und einige fr�he BBC-Live-Auftritte. Poser-Herz was willst Du mehr?

Gut so? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Danke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Woodstock ... wieso "Director's Cut" ? Es ht dort doch �berhaupt keinen "Director" geheben ... ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Du k�nntest auch ins "Kino"-Topic gehen und meine Kritik lesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

�brigens gibt es hier ja auch eine Suchfunktion.

Aber um es ganz kurz zusammenzufassen: "Underworld" ist ein in der heutigen Zeit spielender Actionfilm, in dem es um den ewigen Kampf zwischen Vampiren (darunter Kate Beckinsale) und Werw�lfen geht - der Film ist sehr stylisch und hat gute Ans�tze. Kein echtes Highlight, aber vor allem f�r Genrefans (wie mich) unterhaltsam. Und eine Fortsetzung ist auch schon in Planung.

Da muss ich ein wenig korrigieren ... Der Film ist schon abgedreht hab ich gelesen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ... Jetzt noch special effects und das Schneiden und schon sehen wir ihn bald im Kino !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Hi Alrik.
Hast Du irgendwann einmal bemerkt das ich mich gro� am Silberscheiben Thread beteiligt h�tte?
Nein?
Nicht das ich keine Musik h�re, oder keinen eigenen Geschmack h�tte, aber das ist f�r mich kein so gro�es Thema.
Und Musik DVDs reizen mich nicht so sehr.
Wenn ich allerdings infos zu sachen wie der DVD Ver�ffentlichung des Live Aid Conzert finde stelle ich die schon hier rein.

Ansonsten ist nat�rlich jeder gerne eingeladen auch Musik DVDs hier rein zu bringen. Vielleicht mit ein paar Infos mehr ausser das man die DVD hat und gut findet. Tomm444 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, der aktuelle Preis, Laufzeit, oder vorhandene Extras sind da bistimmt gute Infos die man mit einbringen kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

"Harry Potter"-DVD-Box mit allen drei Teilen im November

Am 27.11.04 kommt eine Sammler Box mit allen drei 2DVD Ausgaben heraus.

Das Set mit 6 DVDs kostet bei Amazon 39,99 Euro

@Ralf: Ich verga�!!! An diese Suchfunktion denke ich immer nicht. Trotzdem danke!

Ansonsten ist nat�rlich jeder gerne eingeladen auch Musik DVDs hier rein zu bringen. Vielleicht mit ein paar Infos mehr ausser das man die DVD hat und gut findet. Tomm444 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, der aktuelle Preis, Laufzeit, oder vorhandene Extras sind da bistimmt gute Infos die man mit einbringen kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ja stimmt.

Bei Ebay und Amazon habe ich die Live-DVD ab 15 Euro gesehen, billiger wird man sie wahrscheinlich nicht bekommen.
Das Konzert selber dauert 110 Min. und es war eine super Stimmung dort. Herbie schafft es immer wieder die Hallen zu f�llen, beide Konzerte in D�sseldorf am 7./8.1.05 sind bereits ausverkauft.
Die zweite DVD hat 150 Min. Bonusmaterial wie ein Interview mit Herbie, Lyrics sind einige drauf und dein paar Videos und zwar Mensch, Der Weg, Demo und zum Meer.
Hatte bisher noch nicht die Zeit gehabt mir die zweite DVD anzuschauen, das werd ich aber nachholen.

Seraph: Tats�chlich, schon abgedreht? Da haben sie sich ja ganz sch�n beeilt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Dem: Kann ich verstehen, ich nutze die "Suchen"-Funktion auch fast nie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die purpurnen Fl�sse 2

Heute bei Media Markt entdeckt.
Die normale Ausgabe mit einer DVD kostet 12,99 Euro (Amazon 14,99 Euro und erscheint erst am 18.10. ? )

Und die Collectors Box mit Teil 1 + 2, jeweils in der Special Edition kostet 42,99 Euro (Amazon 35,99 Euro, aber auch erst ab dem 18.10. ? )

Bei Amazon gibt es dan noch zus�tzlich eine 2DVD Ausgabe vom zweiten Teil (Die Special Edition) kostet 19,99 Euro bei Amazon. Bei MM habe ich die Ausgabe nicht gesehen.

Der erste Teil kostet bei Amazon im moment 7,99 Euro, bei MM habe ich den auch nicht gesehen.

Eine einzelne Special Edition zu Teil eins konnte ich auch nicht finden.

Ich hoffe das euch diese kleine �bersicht weiterhilft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Purpur ? Mann, m�ssen die da viel Farbe reingekippt haben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

USA: Erste Wegwerf-DVD parallel zum Kinostart
19.10.2004 (ks)

Der Spielfilm "Noel" von Regisseur Chazz Palminteri kommt in den USA parallel zum Kinostart am 12. November bereits als Einweg-DVD in den Handel. Die mit der "Flexplay"-Technologie produzierte DVD l�sst sich nach dem �ffnen der Verpackung �ber einen Zeitraum von rund 48 Stunden betrachten. Danach wird die urspr�nglich rote Oberfl�che der DVD aufgrund einer chemischen Reaktion mit der Luft dunkel und f�r den Laser eines DVD-Players unlesbar. Die "Noel"-DVD wird zum Preis von 4.99 USD bei amazon.com angeboten. Regisseur Chazz Palminteri erhofft sich von der Aktion eine gr��ere Verbreitung seiner Low Budget-Produktion, die aber immerhin mit Stars wie Susan Sarandon und Penelope Cruz aufwarten kann. Gerade f�r kleinere Produktionen, die von den gro�en Multiplex-Kinos kaum vorgef�hrt werden, k�nnte die Flexplay-Technik eine M�glichkeit sein, mehr Beachtung zu finden.

Fantastisch, noch mehr M�ll. Und das auch noch ganz bewu�t und mit Absicht.

Hervorragend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Quelle

F�r alle Fans von Comicverfilmungen

Columbia ver�ffentlicht "The Punisher" am 07.12. auf DVD. Der Film wird als "Extended Version" mit einer Laufzeit von 118 Minuten angeboten. Da diese keine FSK-Freigabe, sondern nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Juristenkommission hat, wird die DVD in dieser Version nicht �ber den Versandhandel zu beziehen sein. Die Verleih-DVD wird bereits ab dem 9. November erh�ltlich sein.

The Punisher Extended Version

Laufzeit: ca. 118 Minuten
erh�ltlich: Verleih (ab 09.11.2004)
Verkauf (ab 07.12.2004)
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
FSK: ab SPIO JK Jahren

Specials:
Regiekommentar
Entfallene Szenen
Dokumentation: Stunts
Making of
Musik-Video

Universum Film: "Tim und Struppi"-Zeichentrick auf DVD
21.10.2004 (ks)

Universum Film ver�ffentlicht die Zeichentrickabenteuer von "Tim und Struppi" auf DVD. Zun�chst erscheint am 29.11. eine erste Ausgabe mit zehn Folgen der Serie auf DVD. Bild- und Ton wurden f�r die DVD-Ver�ffentlichung restauriert.

Tim und Struppi DVD Collection I

Ver�ffentlichung: 29.11.2004
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Franz�sisch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Deutsch, Franz�sisch
Specials: inklusive 4 Sammler-Postkarten zum 75. Jubil�um von Tim und Struppi.
Regie: St�phane Bernasconi
Inhalt:
DVD 1: Die Zigarren des Pharaos, K�nig Ottokars Zepter, Die schwarze Insel
DVD 2: Der Arumbaya-Fetisch, Der Fall Bienlein
DVD 3: Der geheimnisvolle Stern, Tim in Tibet, Tim und die Picaros
DVD 4: Im Reich des schwarzen Goldes, Kohle an Bord

Die neue AVFbild ist draussen.
Der Film diesmal:

Traffic - Macht des Kartells

Bildformat: 16:9
Ton: DD 5.1 in Deutsch und Englisch
L�nge: 141min
RC: 2

Diesmal gibt es sogar ein Special.
Und zwar die komplette Stargate Episode "Das Tempelgrab"
Wie immer mit gutem Cover und diesmal soagr f�r nur 1,99 Euro als Schnupperpreis

Beim Media Markt gibt es auch wieder ein paar schn�ppchen zu vermelden.
So viele das man nur sagen kann, los nachschauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ein paar Highlights

Last Samurai - 2DVD f�r 7,99 Euro
Dirty Harry Das Todesspiel - 1DVD ab 18 FSK ungeschnitten 9,99 Euro
Hero (Jet Li)- 1DVD 9,99 Euro
Miller�s Crossing - 1DVD ab 18 FSK 9,99 Euro

Alle DVD-Details zu "(T)raumschiff Surprise - Periode 1"

Universum Film hat alle Details zum 2 DVD-Set von "(T)Raumschiff Surprise" bekannt gegeben, dass ab dem 17. Januar 2005 im Handel erh�ltlich sein soll. Die Doppel-DVD enth�lt sowohl nie gezeigtes als auch neu produziertes Material und wurde in enger Zusammenarbeit mit Michael Bully Herbig erstellt. So verf�gt das 2er Disc-Set unter anderem �ber ein neues Making of, entfallene Szenen, Outtakes, Specials zu Sound Design und Special Effects sowie das Musikvideo zu Stefan Raabs �Space Taxi�. Ausgestattet mit Dolby Digital 5.1 Surround EX- und DTS ES Discrete 6.1-Ton bietet die DVD au�erdem einen Audiokommentar in Filml�nge mit Bully & Rick sowie den �Super Surprise Mode�, der es erm�glichen soll, Hintergrundinfos und Specials interaktiv w�hrend des Films abzurufen.

(T)raumschiff Surprise - Periode 1
Ver�ffentlichung: 17.01.2005
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Bildformat: 2,2:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1 Surround EX
DTS ES Discrete 6.1
Dolby Digital 5.1 (Isoliertes Musikscore)
Sprachen: Deutsch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Deutsch
Specials: Inhalt Disc 1:
- Hauptfilm
- Audiokommentar mit Bully und Rick
- Isolierte Tonspur "Filmmusik"
- "Super Surprise Mode", der es erm�glicht, Hintergrundinfos und -Specials
- interaktiv w�hrend desFilms abzurufen

Inhalt Bonus Disc 2:
- 50-min�tiges Making of
- Outtakes
- Entfallene Szenen
- Featurettes: SFX, H2O2, Die Songs
- Premierenspecial; Thesen, Hintergr�nde, Analysen
- Musikvideo "Space Taxi"
- TV Auftritte, Teaser, Trailer, TV Spots

DVD f�r 22.99 � bei amazon.de vorbestellen

Aldi S�d, bekommt am 4 November (Donnerstag) verschiedene DVDs ins Angebot.
Laut prospekt (im Internet ist der 4.11. noch nicht einzusehen), gibt es den zweiten Teil von "Harry Potter", "About Schmidt", und "ein Chef zum Verlieben".
Wahrscheinlich aber auch noch andere.
Zum Preis von je 7,99 Euro.

Wer mit dem Gedankem spielt sich die DVD von Spiderman 2 zu holen, sollte vielleicht noch warten.

USA: Sam Reimi plant "Spider-Man 2.5" auf DVD
27.10.2004 (ks)

Nach Informationen des amerikanischen "Video Store Magazine" arbeitet Regisseur Sam Reimi an einer verl�ngerten Fassung von "Spider-Man 2" auf DVD. Raimi erwartet, dass "Spider-Man 2.5" im Januar oder Februar fertig werden k�nnten. F�r den Film werden komplett neue Szenen mit digitalen Effekten erstellt. Nach eigenen Angaben hatte Raimi zum Zeitpunkt der Fertigstellung von "Spider-Man 2" noch nicht die finanziellen Mittel zur Verf�gung. Geld spielt jetzt keine Rolle mehr, wohl h�chstens in anderer Hinsicht: Denn nach den Worten von Raimi m�chte Sony/Columbia "Spider-Man 2.5" vor deswegen haben, um mehr Geld verdienen zu k�nnen. Die Unterschiede zum Original-Film d�rften allerdings marginal sein: Raimi spricht von mehreren um einige Sekunden verl�ngerten Szenen in Action-Sequenzen, erw�hnt aber keine �nderungen oder Verl�ngerungen in der Handlung des Films.

So wie es aussieht sollte man den Preis gut vergleichen ob es sich lohnt.

Quelle

Universum Film: "Fritz Lang"-Sonderedition auf DVD
28.10.2004 (ks)

Universum Film ver�ffentlicht am "Nikolaustag" eine "Fritz Lang Sonderedition" auf DVD. Das vierteilige Set besteht aus der Doppel-DVD von "Metropolis" sowie den Lang-Filmen "Das Testament des Dr. Mabuse" sowie "M - Eine Stadt sucht einen M�rder".

Fritz Lang Sonderedition
Ver�ffentlichung: 06.12.2004
Bildformat: 4:3 (Vollbild), s/w
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 100 Minuten
Inhalt: Disc 1: Metropolis
Disc 2: Bonusmaterial zu Metropolis
Disc 3: Das Testament des Dr. Mabuse
Disc 4: M - Eine Stadt sucht einen M�rder

Quelle

Monitorpop: "Signor Rossi" und "La Linea" als DVD-Boxen
Die bislang nur als Einzel-Discs erh�ltlichen Episoden von "Signor Rossi" und "La Linea" werden in K�rze auch als Box-Sets erh�ltlich sein. Monitorpop plant f�r den 1. November 2004 zwei Boxensets der Animationsserien, die jeweils auf 2000 Exemplare limitiert sind. Als Special gibt es bei "La Linea" einen exklusiven Kunstdruck pers�nlich von Osvaldo Cavandoli angefertigt. Als Special gibt es bei der Box von "Signor Rossi" ein exklusives 70 teiliges Puzzle.

Quelle

Christine (Special Edition)
Keith Gordon John Stockwell
Amazon-Preis: EUR 12,99

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 9. November 2004.
Technische Informationen

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Keith Gordon John Stockwell
Regie: John Carpenter

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Stereo) Englisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Franz�sisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, T�rkisch, Arabisch, D�nisch
� Bildformat: 2.35:1
� Dolby, HiFi Sound, Special Edition, PAL
� Laufzeit: 105 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 9. November 2004
� Produktion: 1983

DVD Features:
� Kommentare: John Carpenter, Keith Gordon
� Entfallene Szenen (20)
� Filmdokumentationen
� Trailer

Auf jeden Fall eine der besseren King verfilmungen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gestern habe ich mir mal die Purpurnen Fl�sse 2 angesehen.
Der Film an sich ist nicht schlecht, nicht so gut und intelligent gemacht wie der erste, aber immer noch gut.
Die Bild und Tonqualit�t ist in ordnung, und erf�llt die erwartungen.

Nur die Specials (ich habe nur die 1DVD ausgabe), sind nicht der Rede wert.
Das Making off, verdient diesen Namen eigentlich nicht.
Es dient eigentlich nur den Regiseur zu zeigen, einige aussagen von Jean Reno sind ganz interessant.
Aber alles in allem lohnen die Specials nicht, wenn jemand die Special Edition hat kann er ja mal schreiben ob es da anderst ist.

Solange da nichts gegenteiliges kommt, kann ich nur zur normalfassung raten.
Die Filmversionen sind auf jeden Fall identisch.

Universal: Weitere DVD-Neuheiten im Dezember
03.11.2004 (ks)
Universal ver�ffentlicht im Dezember wieder eine Menge �lterer Titel auf DVD, darunter auch verschiedene Neuauflagen. Bei "Apollo 13" wird man hier allerdings nicht einmal eine �berarbeitete Version mit deutschem Dolby Digital 5.1-Ton, umfangreichen Making of erhalten. Und auch die Bildformatangabe "Widescreen" l�sst vermuten, dass hier kein anamorphes 16:9-Master zum Einsatz kommen wird.

Apollo 13 (02.12.2004)

Andrew Lloyd Webber Broadway Favorites Collection (02.12.2004)

Freundinnen & andere Monster (02.12.2004)

Herzen in Aufruhr (02.12.2004)

Der Himmel von Hollywood (02.12.2004)

Hot Dogs - Wau, wir sind reich! (02.12.2004)

Human Nature - Die Krone der Sch�pfung (02.12.2004)

The Last Ride (02.12.2004)

Michael Flatley Collection - Lord of the Dance � Gold � Feet of Flames (02.12.2004)

Die Mumie kehrt zur�ck (02.12.2004)

Paperback Hero (02.12.2004)

Ein Schweinchen namens Babe - Deutsche, Schweizer und �sterreichische Fassung (02.12.2004)

The Twins Effect (02.12.2004)

Spartacus TV-Miniserie (02.12.2004)

Bei den Filmen die es schon gibt sollte man nachsehen ob es eine �berarbeitete Fassung ist, oder nur eine neuauflage.

Edit

Universal verkauft im November folgende Filme zum reduzierten Preis von 9,99 EUR:

Amistad
Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly
Der Grinch
Helena von Troja
Hulk 2 DVD-Set
Ich glaub ich steh im Wald
Der Prinz von �gypten
Xanadu
Schwere Jungs
Ein unm�glicher H�rtefall

Da sind einige gute Filme dabei.
Amistad, Der Grinch, Der Prinz von �gypten und f�r 10 Euro auch der Hulk.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Auf Hulk warte ich schon lange <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

GoodFellas (Special Edition, 2 DVDs)
Ray Liotta Robert De Niro
Amazon-Preis: EUR 18,99

Technische Informationen

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Ray Liotta Robert De Niro
Regie: Martin Scorsese

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, D�nisch, Icelandic, Griechisch, Hebr�isch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch, T�rkisch, Franz�sisch
� Bildformat: 1.85:1
� Dolby, Special Edition, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 139 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 29. Oktober 2004
� Produktion: 1990

DVD Features:
� DISC 1: SPIELFILM- Original-Kommentar zu ausgew�hlten Szenen von Regisseur Martin Scorsese, den Darstellern Ray Liotta, Lorraine Bracco, Paul Sorvino, Frank Vincent, Co-Autor Nicholas Pileggi, Produzenten Irwin Winkler und Barbara De Fina, Kameramann Michael Ballhaus und Cutterin Thelma Schoonmaker � Original-Kommentar mit Henry Hill und dem ehemaligen FBI-Agenten Edward McDonald.
� DISC 2: SPECIALS - Making of: Eine Retrospektive � Der Gangster und sein Alltag: Dokumentation �ber die weniger glamour�se Seite der Mafia � Das GoodFellas Verm�chtnis: Filmemacher Joe Carnahan, John Favreau, Antoine Fuqua, The Hughes Brothers und Richard Linklater berichten �ber den Einfluss des Films � Papier ist billiger als Film: Vom Storyboard-zur-Leinwand Vergleiche.

Laut einem Review von AreaDVD ist weder das Bild noch der Ton spitzenklasse.
Aber auch nicht als wirklich schlecht bewertet.

Zum Review

Edit

noch ein kleiner nachschlag betreffs Alien vs Predator

Fox: "Alien vs Predator" bereits im Februar 2005 auf DVD
04.11.2004 (ks)

Kaum in den Kinos gestartet, so k�ndigt sich bereits "Alien vs Predator" auf DVD an. Derzeit plant Fox, die DVD am 24. Februar 2005 in den Handel zu bringen. Vorab soll die DVD bereits ab dem 17. Februar in den Videotheken erh�ltlich sein. Damit liegt das Fenster zwischen Kinostart und DVD-Verkauf bei "Alien vs Predator" bei weniger als vier Monaten. Da lohnt sich der Gang ins Kino eigentlich kaum noch.

Bei dem Film frage ich mich nur eins. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ordne ich den bei den Alien, oder bei den predator Filmen ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

noch ein kleiner nachschlag betreffs Alien vs Predator

Fox: "Alien vs Predator" bereits im Februar 2005 auf DVD
04.11.2004 (ks)

Kaum in den Kinos gestartet, so k�ndigt sich bereits "Alien vs Predator" auf DVD an. Derzeit plant Fox, die DVD am 24. Februar 2005 in den Handel zu bringen. Vorab soll die DVD bereits ab dem 17. Februar in den Videotheken erh�ltlich sein. Damit liegt das Fenster zwischen Kinostart und DVD-Verkauf bei "Alien vs Predator" bei weniger als vier Monaten. Da lohnt sich der Gang ins Kino eigentlich kaum noch.

Bei dem Film frage ich mich nur eins. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ordne ich den bei den Alien, oder bei den predator Filmen ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich finde den Film einfach nur schlecht ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Bei dem Film frage ich mich nur eins. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ordne ich den bei den Alien, oder bei den predator Filmen ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Genau dazwischen.

@ Alien vs Predator
Habt Ihr den Film denn schon gesehen?

MGM: Vorschau auf DVD-Neuheiten im Januar
04.11.2004 (ks)

MGM plant im Januar die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Saved! - Die Highschool Missionarinnen (27.01.2005)
Der Tiger hetzt die Meute (18.01.2005)
Mein Name ist Gator (18.01.2005)
Hero (18.01.2005)
Invasion USA (18.01.2005)
Morons from Outer Space (18.01.2005)
Die Teufelin (18.01.2005)
Wie bringt man seine Frau um? (18.01.2005)
Die Traumt�nzer (18.01.2005)
Die Russen kommen! Die Russen kommen! (18.01.2005)
Johnny be Good (18.01.2005)
Blind Horizon - Der Feind in mir (18.01.2005)
Belly of the Beast (18.01.2005)
Edges of the Lord - Verlorene Kinder des Krieges (18.01.2005)
Den of Lions - Auf Messers Schneide (18.01.2005)

Warner DVD-"Hot Seller" im Dezember
05.11.2004 (ks)

Im Dezember bietet Warner die folgenden DVDs zu reduzierten Preisen an:

"Hot Seller" 9.99 EUR

Extreme Rage
Gettysburg
Gods and Generals
Hart am Limit
John Carpenters Vampire
Mystic River
Shang-High Noon

Mega Seller 7.99 EUR

Space Jam
The Time Machine

Jackie Chan Fans sollten ein Auge auf Shang-High Noon werfen.

Na, dann ab damit ins "Kino"-Topic!

Ich als gro�er Alien-Fan ("Predator" fand ich langweilig) werde mir den Film wahrscheinlich n�chste Woche anschauen. Dank durchgehend negativer Kritiken ohne jede Erwartung. Insofern erwarte ich implizit fast schon wieder eine positive �berraschung ...

Versteht das jetzt noch irgendjemand? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber nat�rlich. Klar und eindeutig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hab ihn gesehen und war absolut "not amused" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

E-M-S: "Mondbasis Alpha 1" ab Dezember auf DVD
08.11.2004 (ks) Quelle: Pressemitteilung E-M-S

Anfang Dezember erscheint bei e-m-s die erste Staffel der britischen Science Fiction Kultserie �Mondbasis Alpha 1� (Space 1999) erstmals komplett � ungeschnitten in Originall�nge und deutsch synchronisiert � mit umfangreichem Bonusmaterial auf DVD. Drei weitere Staffeln werden folgen. Fast 30 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung finden 30 Fernsehfolgen sowie 18 Folgen in deutscher Erstver�ffentlichung als eine Art Urauff�hrung nun ihren Weg auf DVD: Im XXL-Format, ungeschnitten, neu synchronisiert und mit vielen Extras ausgestattet, so z.B. einer Version des alten deutschen Vor- und Abspanns sowie geschnittenen Szenen aus den alten deutschen Episoden.

Quelle, und mehr �ber die DVD gibt es hier.

Miss Marple, die DVD Box zu diesen einfach liebenswerten Filmen gibt es schon l�nger.
Jetzt habe ich mir mal einen Film daraus angesehen, und muss sagen das ich einerseits angetan bin, und andererseits leicht entt�uscht.

Das gute, die alten Filme wirken sehr scharf, und detailreich. Der Ton ist anst�ndig.

Nur die ganzen Knackser, und kratzer wurden nicht herausgearbeitet.
Das ist eigentlich schade wenn man den Preis der Box bedenkt der nicht soviel unter der Indiana Jones Box liegt.
Gut man hat einen Film mehr, aber daf�r keine Bonus Disk.

Letztendlich ist die Box aber noch g�nstiger als die einzelnen Filme.
F�r alle Fans der schrulligen Dame, da oute ich mich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , kann man aber eine Kaufempfehlung geben.
Die gesamte Aufmachung ist auch gut gelungen, wenn es mir bei 4 DVD Packs auch lieber w�re wenn man sie in Digipacks unterbringen w�rde, nicht unbedingt jede einzeln wie bei Indiana Jones (oder der Star Wars Box) wo dadurch die R�cken der einzelnen DVD COver nicht wirklich sch�n aussehen.
Aber so wie bei der Special dre DVD Edition von Spieder Man zum Beispiel

Aber da fallen mir zwei andere Boxen ein.

Die Scream 1-3 Special Edition, wo die ersten beiden teile in der Version ab 18 vorliegen.
Da sind auch vier DVDs (eine Bonus DVD) in einem Sch�nen Digipack untergebracht.
Und der Pappschuber ist echt Klasse.
Mit aufgepr�gten Blutstropfen, Pechschwarz und diese Maske zieren das Vorderteil.

Und die Special Edition von Jeepers Creepers 1+2, ist auch ein parade Beispiel daf�r wie man DVDs sch�n verpacken kann.
Nun, Gut bei Horrorfilmen sagen wir lieber "Stiimig verpacken kann" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Da es bei Jeepers Creepers (im moment zumindest) auch keine ab 18 Fassung gibt, kann man als Fan des Genre zugreifen.
Die Filme sind gut, und man bekommt f�r 19,99 (MediaMarkt) Euro die beiden ersten Teile mit den Bonus DVDs der einzelnen Sondereditionen in einer wirklich rundum gelungenen Verpackung.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Was mich am Sonntag absolut gefreut hat.
Endlich habe ich den ersten Teil von "Tanz der Teufel" in der ungeschnittenen Fassung bekommen.
F�r nur 10 Euro, original Verpackt.
OK, der Film ist Trash.
Aber guter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
All jenen die beim Filme sehen nicht alles so ernst nehmen, kann ich nur sagen.
Schaut mal zu das Ihr den bekommt.

Der neuen Auflage von Hulk, der jetzt f�r 9,99 erh�ltlich ist, liegt ein Gutschein im Wert von 5 Euro bei.
Den kann man bei dem Modeversandhaus "Bon PRix" einl�sen.
Wer das macht bezahlt f�r die SE von Hulk nur 5 Euro.

Paramount: "Star Trek -TNG"-Boxen nur noch bis Ende 2004 auf DVD erh�ltlich
12.11.2004 (ks)

Die sieben Staffeln der TV-Serie "Star Trek - The Next Generation" werden nur noch bis zum Ende 2004 auf DVD erh�ltlich sein. Bis zum Jahresende sollen s�mtliche Best�nde der Serie an den Handel abverkauft werden. Danach geht "TNG" erst einmal in ein Moratorium. Ob und wann "TNG" wieder einmal auf DVD angeboten wird, ist noch offen. Paramount will sich zuk�nftig auf die Vermarktung der anderen Star Trek-TV-Serien konzentrieren.

Quelle

Buena Vista: DVD-Vorschau auf Februar
15.11.2004 (ks)

Buena Vista hat die ersten DVDs vorgestellt, die im Februar in den Handel kommen sollen. Darunter ist auch "The Village" von M. Night Shyamalan.

17.02.05 Der B�r im grossen blauen Haus - Zeit f�rs T�pfchen
17.02.05 Der B�r im grossen blauen Haus - Gutenachtgeschichten
17.02.05 Der B�r im grossen blauen Haus - Lasst uns tanzen
17.02.05 Der B�r im grossen blauen Haus - Die bunte Welt der Formen und Kl�nge
17.02.05 Kleine schmutzige Tricks
17.02.05 The Village - Das Dorf
17.02.05 Pl�tzlich Prinzessin 2
17.02.05 My Baby's Daddy - Groove-Alarm am Wickeltisch
17.02..05 Air Bud 4: Mit Baseball bellt sich�s besser
17.02.05 Air Bud 5: Vier Pfoten schlagen auf
17.02.05 Jack - EXTREM SCHNELL
17.02.05 Jack - EXTREM COOL
17.02.05 Jack - EXTREM SCHR�G

Quelle, AreaDVD

Um Ehrlich zu sein ging es mir nur um "The Village" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />, der soll gut sein.

Der B�r im gro�en blauen Haus ist eine Jim-Henson-Produktion. Der Erfinder der Muppets lebt zwar nicht mehr, aber seine Firma ist immernoch da. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hellboy (3 DVDs, Sammlerbox, exklusiv bei Amazon.de)

Amazon-Preis: EUR 69,00

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 13. Januar 2005.
Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren

Infos zu diesem Titel
� DVD Erscheinungstermin: 13. Januar 2005

Vielleicht interessiert es ja den einen oder andern.

Fluch der Karibik (3 DVDs, exklusiv bei Amazon)

Amazon-Preis: EUR 13,99

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 16. Dezember 2004.
Technische Informationen

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren

Infos zu diesem Titel
� DVD Erscheinungstermin: 16. Dezember 2004

DVD Features:
� Diese Box enth�lt das 'Fluch der Karibik' 2-Disc-Set und eine zus�tzliche DVD 'Die verschollene Disc'!
� Wie man Captain Jack wird: Johnny Depp gibt seinen Jungentraum preis - er wollte schon immer Pirat spielen � und erkl�rt uns seine einmalige Art, Jack Sparrow darzustellen. (7.15); Mehr Einblicke auf das Set: Blicken Sie den Filmemachern bei der Entstehung zus�tzlicher Schl�sselszenen �ber die Schulter. (15.31)
� Wie man Barbossa wird: Geoffrey Rush erz�hlt von der Knochenarbeit, die man leisten muss, um ein Untoter zu sein. (5,29); Piraten in aller Welt: ein am�santer Vergleich der verschiedensprachigen Versionen aus allen sieben Weltmeeren. (4.09)
� Ein Schiff fliegt in die Luft: Wie baut man ein Schiff, das m�glichst fotogen in die Luft fliegen soll?; Das Meer ruft: Johnny Depp, Gore Verbinski und die anderen Macher des Films erinnern sich an den ersten Effekt, den das Thema bei ihnen ausl�ste und welche Ideen sich daraus entwickelten. (7.09)
� Ein Affe namens Jack: Machen Sie Bekanntschaft mit Levi und Tara, den beiden �ffchen, die sich die Rolle des putzigsten Piraten teilten und erleben Sie die Herausforderungen, die zwei so kleine Chaosstifter an die Crew stellen. (4.33); Tote erz�hlen keine M�rchen: Die Geschichte einer Attraktion. Der sagenumwobene Dokumentarfilm, der bisher nur als PC- Computerfeature erh�ltlich war. (13.41); �berraschungsangriff am Computer: Sehen Sie den Trickfilm, den die Filmemacher eigens schufen, um eine der Schl�sselszenen vor dem Shooting bis ins Detail zu planen. (4.14);Easter Eggs

F�r den Preis gar nicht mal schlecht.

Total Recall - Die totale Erinnerung - Special Edition

Am 11.01.05 kommt dieser nette "�hktschion Bebi" Film von Paul Verhoeven in einer Special Editon auf den Markt.

Bonusmaterial:
Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes DVD-Men�, DVD-Men� mit Soundeffekten

Besteht aus Doppel-DVD und HD-DVD-ROM

FSK 18

Special Ediditionen nur bei Amazon.
Ob es die angebotenen DVDs wirklich nur bei Amazon gibt weis ich ehrlich gesagt nicht wirklich.

Man findet aber nette Sachen beim St�bern.

Zum Beispiel die "Es war einmal, der ...Mensch" Reihe.
Auch die anderen "Es war einmal..." Reihen gibt es.

Oder "Nick Knatterton"

Auch beio den Dokus findet man nette DVDs, einfach mal reinschauen.
Viele dinge habe ich wirklich auch woanders nicht gesehen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Warner: "Bodyguard" - Special Edition DVD-Details
19.11.2004 (ks)

"Bodyguard" war eine der ersten DVDs, die von Warner �berhaupt in Deutschland ver�ffentlicht wurden, damals noch in ziemlich d�rftiger Bildqualit�t und ganz ohne Extras. Jetzt ist f�r den 28. Januar eine "Special Edition" von "Bodyguard" auf DVD geplant, die folgende Features bieten soll:

Bodyguard S.E. (1 Disc)

Ver�ffentlichung: 28.01.2005
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton: Dolby Digital 5.1 - Englisch
Dolby Digital 2.0 - Deutsch
Sprachen: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, D�nisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebr�isch, Finnisch, Isl�ndisch, Griechisch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Englisch, Deutsch
Specials: Dokumentation: Erinnerungen an Bodyguard
Music Video
US-Kinotrailer

Quelle: AreaDVD

Iiiiiiiiiiiii !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Wie kann man nur !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Disney: "Bambi" als 2 DVD-Set ab M�rz 2005 auf DVD
21.11.2004 (ks)
Disney ver�ffentlicht den Zeichentrick-Klassiker "Bambi" am 3. M�rz 2005 als THX-zertifiziertes 2 DVD-Set. Neben den Disney-typischen Extras gibt es auch wieder einen "Enhanced Home Theatre Mix" in Dolby Digital 5.1. Diesen gibt es erstmals auch auf der deutschen DVD sowohl in der deutschen Synchronfassung als auch im englischen Original. Neben den "aufpolierten" Tonfassungen gibt es auf der DVD aber auch die Original-Tonmixe in Deutsch und Englisch.

Bambi (03.03.2005)

Bildformat: Original-Bildformat: 4:3, 1:1,33
Sprachversionen / Tonformat:
- Deutsch: Disney Enhanced Home Theatre Mix 5.1, Deutsch 2.0 Stereo (Original-Tonmix)
- Englisch: Disney Enhanced Home Theatre Mix 5.1, Englisch 1.0 Mono (Original-Tonmix), T�rkisch 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, T�rkisch

Bonusmaterial:
Disc 1:
� Im Kreativ-Meeting mit Walt Disney (OmU)
� Trailershow
Disc 2:
� Disney-Lexikon: Bambis Freunde aus dem Wald
� Spiel: Abenteuer im Wald
� Interaktives Abenteuerbuch: Klopfer auf Entdeckungsreise Unver�ffentlichte Szenen
� Ein Prinz ist geboren - das "Making Of" von Bambi (OmU)
� Bambi wird restauriert (OmU)
� Das Meisterwerk wird fortgesetzt (OmU)
� Geheimnisse des Zeichentricks mit Walt Disney(OmU)
� In den Disney-Archiven (OmU)
� Mit Disney auf Zeitreise (OmU)
� Kurzfilm: Die alte M�hle
� Und vieles mehr!

Quelle AreaDVD

Die neue AVFBild ist auch draussen.

Die "1/05" unten drunter steht Dezember <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> man kann es mit dem aktualit�tswahn auch �bertreiben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mit an Bord diesmal ein Politthriller mit John Travolta.
"Mit aller Macht"

Die spezifikationen sind die selben wie immer, und die extras auch.
N�mlich keine Extras <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das Cover wird wie immer mitgeliefert, und der Preis liegt immer noch bei 1,99 Euro.
Liegt wahrscheinlich an den ganzen anderen Zeitschriften mit Film auf DVD die es im moment so gibt.
Da die AVFBild, soweit ich das bis jetzt gesehen habe, die einzige ist bei der nur der Film auf der DVD ist bleibe ich lieber bei der.
Da k�nnte es schon sein das die Filmqualit�t besser ist als bei den anderen, wo die DVD randvoll gemacht wird.
Aber das habe ich noch nicht wirklich vergleichen k�nnen, da ich mir noch keinen Zeitschriftenfilm geholt habe wenn ich eine andere Version davon hatte.
Und dann kann man das schlecht vergleichen wollen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Highlight: "Resident Evil: Apocalypse" in drei Versionen auf DVD
29.11.2004 (ks)

Highlight ver�ffentlicht im Februar Resident Evil: Apocalypse auf DVD. Diese wird es in gleich drei Versionen auf DVD geben. Zun�chst gibt es eine Single-Disc mit der Kinofassung, die nur in den Verkauf kommt. Im Verleih hingegen gibt es diese DVD auch in der rund acht Minuten l�ngeren Fassung ohne Jugendfreigabe. Diese Filmfassung wird auch als 2 DVD-Set mit zus�tzlichem DTS-Ton in den Handel kommen.

RESIDENT EVIL: APOCALYPSE - Premium Edition 2 DVD-Set (17. Februar 2005)

Bildformat: 16:9
Tonformat: Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS
Untertitel: Deutsch (optional)
FSK: Keine Jugendfreigabe
L�nge: ca. 102 Min. (8 Min. l�nger als die Kino-Fassung)
Extras:
- Making of
- Deleted Scenes
- Special Effects-Featurette
- Fighting Girls
- Featurette Umbrella Corporation
- Verpatzte Szenen
- Making of Short Edit
- Interviews mit Cast und Crew
- Blick hinter die Kulissen
- TV-Spots
- Textseiten Cast und Crew

RESIDENT EVIL: APOCALYPSE (17. Februar 2005)

Bildformat: 16:9
Tonformat: Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch (optional)
FSK: Keine Jugendfreigabe
L�nge: ca. 102 Min. (8 Min. l�nger als die Kino-Fassung)
Extras:
- Making of
- Interviews
- TV-Spots

DVD- Verleihstart: 27. Januar 2005

auch als FSK 16-DVD mit der 94 min.-Fassung erh�ltlich.

Ich liebe es wenn man gleich von anfang an erf�hrt welche Fassunge es geben wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Quelle: Areadvd

Die Rangliste zeigt die Anbieter mit den besten technischen Werten und deren Ausstattungen im Zeitraum der letzten 12 Monate.

Die Wertung 10,0 entspricht dem technisch M�glichen einer DVD. Eine inhaltliche Wertung der Titel flie�t nicht ein. Als Richtlinie f�r die Wertungen dienen unsere aktuellen Testkriterien, Stand September 2004.

Quelle, und zur Liste.

Menues der Herr der Ringe III SEE Version

Sehen gut aus, finde ich.
Im moment z�hle ich fast die Tage <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was heisst da fast? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ist doch offensichtlich. Als Barbar kann man doch nur bis drei z�hlen...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
[color:"red"] JA DAS STIMMT <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> 1...2... [/color]

(kleiner Scherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Aus gegebenen Anlass, und als Service f�r Patarival <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Das Verm�chtnis der Tempelritter (2 DVDs)

Amazon-Preis: EUR 19,99 Kostenlose Lieferung. Siehe Details.

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 28. April 2005.
Sie k�nnen den Titel jedoch bereits vorbestellen und wir verschicken ihn, sobald er verf�gbar ist.


Ob wir Grips haben weiss ich nicht, aber wir haben gro�e schwere Schwerter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und ich stehe im moment auf der richtigen Seite von meinem.

Du solltest Dich jetzt fragen wo Du stehst, und was das f�r ein komisches jucken am hals ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

@ Zach, sei froh, dass Stone nicht bei 3 ankommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Dann bleibt es beim Jucken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Eben.
Und es ist mir auch relativ gleich ob ich mit dem Schwert herumfuchtele.
Solange ich nur auf der richtigen Seite davon stehe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Hach Stone, sch�n, dass wir mal wieder auf einer Seite stehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Um ehrlich zu sein, als Barbar brauche ich keinen Grund. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Deine Existenz reicht schon aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Deine Existenz reicht schon aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Meinst Du nicht das sollte schleunigst ge�ndert werden?

Wenn das kein Eigentor war... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

[color:"orange"] Meinst Du nicht das sollte schleunigst ge�ndert werden?
[/color]

*mit grausen vor den folgenden Handlungen wenden sich die G�tter von solch unkluger wortwahl ab*

*man sieht nur noch eine aufgewirbelte Staubwolke aus der laute schreie dringen.*

MEIN WAHRES ICH? DA HAST DU MEIN WAHRES ICH. NIMM DAS UND DAS...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> Zacharia, ich wei� nicht wie lange ich noch den staub aufwirbeln kann. Du solltest zusehen das Du dich verd�nnisiest. Immerhin habe ich einen Ruf zu wahren, und wenn hier jemand mitbekommt das ich nur so tue dann sehe ich mich gezwungen ernst zu machen.
Was f�r deine Existenz echt negativ sein k�nnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Um mal wieder zum Thema zu kommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und weil ich den Film in der Weihnachtszeit mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nightmare Before Christmas - Special Edition

Allgemeine Informationen:
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch, Slovenisch
� Bildformat: 1.66:1
� Dolby, Special Edition, Surround Sound
� Laufzeit: 73 Minuten
DVD Features:
� Making Of, zus�tzliche Szenen mit Audiokommentar vom Regisseur: "Behemoths's Lied", "Oogie Boogie und die tanzenden K�fer", "Oogie Boogies zweites Leben", "Jacks wissenschaftliche Experimente", "Vampir-Hockey", "Kleiner Horrortrip mit Angst, Furcht und Schrecken", "Oogie Boogies Schattentanz
� Audiokommentar von Regisseur und Kameramann, Kurzfilme aus Tim Burtons kleinem Gruselkabinett: "Frankenweenie - der kleine, s��e Horrorhund", "Vincent"
� Vom Storyboard zum Film, Kinotrailer "James und der Riesenpfirsich, Poster und Trailer, Galerie: Die Phantasiewelt von Tim Burtons "Nightmare Before Christmas"

Bei Media Markt gibt es mal wieder viele angebote.

Z.B. Die Indiana Jones Box f�r 29,99 Euro.

Und "Nicht Auflegen" f�r 7,50 Euro.

Auch bei den Music DVD gibt es im moment viele Best of Scheiben von z,B Madonna, Tina Turner.
Die Preise habe ich da allerdings nicht im Kopf da ich mir keine Musik DVDs hole.

Ah, da bist Du ja wieder. Wir sollten bei gelegenheit einen Tee zusammen trinken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Am liebsten in der kleinen netten Teestube hinter der Wildniss links, und am besten wenn keiner zusieht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Stimmt, aber mir geht es nur um meinen Ruf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Also wenn Du um Deinen Ruf besorgt bist, dann solltest Du keine gutgl�ubigen Magiere in einen Hinterhalt locken... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Was, wieso denn hinterhalt?

Naja zu einem anderen Thema. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich habe mir gestern die DVD von I, Robot angesehen.
Und zwar die Original Kinofassung. Von der Special Edition habe ich abgesehen da die zus�tzlichen Szenen nicht eingebunden sind.

Das Menue von I, Robot ist zwar sehr sch�n animiert, aber leider total un�bersichtlich.
Die Farben des Hintergrundes gehen in die der Schriftfarbe �ber, dann kann man nicht sehen wo man gerade ist.
Ganz genau so wie man es nicht machen soll.
Auch die �berblendungen zwichen den einzelnen Menuepunkten kommen mir recht lang vor.

MGM: Vorschau auf weitere DVD-Neuheiten im Februar 2005
06.12.2004 (ks)

MGM ver�ffentlicht im Februar die folgenden Filme aus dem Backkatalog auf DVD. Alle DVDs werden am 15. Februar in den Handel kommen:

Echo Park
Nicht ohne meine Tochter
Object of Beauty
Texasville
Spiel zu zweit
Sturmh�he
Dreckige Hunde
Stra�e zum Jenseits
Chains of Gold - Ketten aus Gold

Quelle: AreaDVD

Na, das pa�t ja wunderbar zu Weihnachten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

In der Weihnachtsb�ckerei, in der ..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Fox: DVD-Neuheiten im Februar 2005
07.12.2004 (ks)

Nach dem eher schlappen Januar ver�ffentlicht Fox Im Februar 2005 die folgenden Filme und Serien auf DVD:

Dodgeball: Voll auf die N�sse (10.02.2005)
Club Mad (10.02.2005)
Willkommen in Mooseport (10.02.2005)
M.A.S.H. - Season 1 (17.02.2005)
M.A.S.H. - Season 2 (17.02.2005)
Millennium - Season 1 (17.02.2005)
Emily Erdbeer - Gute Freunde (10.02.2005)
Garfield - Fette Ferien (24.02.2005)
Garfield - Wie er leibt und lebt! (24.02.2005)

Quelle: AreaDVD

Ich zitier einfach mal dreist aus einem anderen Forum

Tja, nun ist es soweit, NGE kommt wieder, auf DVD, in Deutschland (kaum zu glauben aber wahr). Hier der Text aus dem psycko-mangaForum:

"Neon-Genesis Evangelion �Platinum: 01� ist die erste aus einer siebenteiligen DVD Serie, die ver�ffentlich wird. �ber den Kurs von 26 Episoden bekommen Sie die neusten Kommentare der Schauspieler und Mitwirkenden, vier Directors-cut Versionen als Bonus und sieben Animatics (animierte Storyboards).
Jede Ver�ffentlichung bringt mit sich ein Slipcover in einem exklusiven metall-farbenen Druck, nur erh�ltlich mit dem ersten Druck und eine einmalige benummerte NERV parking decal. Der erste Druck wird au�erdem ein B�chlein enthalten mit Bildern aus der Serie, japanischen Kommentaren und Charakterprofilen.

Tonformate / Sprachen:
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Japanisch

Untertitel: Deutsch, Englisch"

Und hier weitere Infos bei DVD-Inside: Infos

DVD kann bei amazon bestellt werden.
Erscheinungstermin: 6.Dezember

Wenn man hier im Forum nicht allergisch darauf reagierte, w�rde ich ja darauf hinweisen, dass das seit Juni bekannt ist.

Die Platinum Edition ist die ehemalige LD-Variante (etwas l�nger als die der DVDs) und nochmal digital remastert.

NGE "Death and Rebirth" und "End of Evangelion" sollen bei Panini Video im 2. HJ 2005 erscheinen.

Allerdings haben mich die 5 Episoden, wie die Manga, nicht gerade vom Hocker gerissen. Mal sehen, ob sich das bei den n�chsten 21 �ndert.

Wenn man hier im Forum nicht allergisch darauf reagierte, w�rde ich ja darauf hinweisen, dass das seit Juni bekannt ist.

Pfff mir doch egal, und au�erdem habe ich in diesem Thread noch nichts dar�ber gelesen. H�ttest ja mal was schreiben k�nnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Paramount plant im Januar und Februar noch die Ver�ffentlichung der folgende Filme auf DVD:

Wenn die Marabunta droht (13.01.2005)

Auf dem Highway ist die H�lle los (01.01.2005)

Out for Blood (10.02.2005)

Bopha! Kampf um die Freiheit (03.02.2005)

MTV: Viva la Bam - Season One (23.02.2005)

Wildboyz (03.02.2005)

Wilde Tage (23.02.2005)

Quelle, und details zu den DVDs

Pfff mir doch egal, und au�erdem habe ich in diesem Thread noch nichts dar�ber gelesen. H�ttest ja mal was schreiben k�nnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ganz genau! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Columbia: DVD-Planungen f�r Februar 2005
15.12.2004 (ks)

Columbia plant im Februar 2005 voraussichtlich die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Verleih-DVD

22.02.2005 Breakin' All the Rules
22.02.2005 Street Style Drama
22.02.2005 White Chicks (Extended Version)
10.02.2005 Neid

Kauf-DVD

22.02.2005 30 �ber Nacht
22.02.2005 The I Inside - Im Auge des Todes
10.02.2005 Bobby Jones - Die Golflegende
10.02.2005 Cirque du Soleil - Alegr�a
10.02.2005 Cirque du Soleil - Fire Within (3 DVDs)
10.02.2005 Cirque du Soleil - La Nouba (2 DVDs)
10.02.2005 D.A.R.Y.L. - Der Au�ergew�hnliche
10.02.2005 Doing Hard Time - Harte Abrechung
10.02.2005 Eine schrecklich nette Familie - Staffel 3 (3 DVDs)
10.02.2005 Slappy und die Rasselbande
10.02.2005 Tokyo Godfathers
10.02.2005 Tokyo Godfathers (Limited Edition, 2 DVDs)

Quelle: AreaDVD

Warner: Weitere DVD-Planungen f�r Februar 2005
15.12.2004 (ks)

Warner plant im Februar die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

01.02.2005 K�nig Arthur - Auf den Spuren der Legende
11.02.2005 Amarcord Special Edition (2 Discs)
11.02.2005 Amityville - Das B�se stirbt nie
11.02.2005 Butterfly Effect
11.02.2005 City of Crime
11.02.2005 Der Rasenm�her-Mann 2 - Beyond Cyberspace
11.02.2005 Der Tod in Venedig Special Edition (2 Discs)
18.02.2005 Cinderella Story
18.02.2005 Moonwalker
25.02.2005 Das Totenschiff
25.02.2005 Das Totenschiff Deluxe (2 Discs)
25.02.2005 Der kleine C�sar
25.02.2005 Der �ffentliche Feind
25.02.2005 Der versteinerte Wald
25.02.2005 Die wilden Zwanziger
25.02.2005 Kein Himmel �ber Afrika (2 Discs)
25.02.2005 Sprung in den Tod
25.02.2005 Spurlos Verschwunden: Die komplette erste Staffel (4 Discs)
25.02.2005 Wie ein einziger Tag

Quelle: AreaDVD

Na endlich. Without a Trace freu ich mich schon drauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Universal: DVD-Neuheiten im Februar 2005
16.12.2004 (ks)

Das DVD-Programm von Universal steht im Februar im Zeichen der Katalog-Titel. Neben Klassikern wie "Im Westen nichts Neues" wird es auch eine Doppel-DVD des Schnulz-Klassikers "Jenseits von Afrika" geben.

Am Goldenen See (17.02.2005)

Das verlorene Wochenende (17.02.2005)

Die Glenn Miller Story (17.02.2005)

Im Spiegel des B�sen (17.02.2005)

Im Westen nichts Neues (17.02.2005)

Jenseits von Afrika SE (17.02.2005)
Als Doppel DVD oder auch als Collectors Edition mit:
Senitype (Kunstdruck mit Original 35 mm Filmstreifen)
Lobby Karten (8 Stk)
Pressephotos
Music CD (4 Tracks vom Original-Soundtrack)

Milagro - Der Krieg im Bohnenfeld (17.02.2005)

Vermisst (17.02.2005)

Quelle: AreaDVD

Kinowelt: DVD-Planungen f�r Februar 2005
16.12.2004 (ks)

Kinowelt plant im Februar die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Verleih-DVD
08.02.2005 Bedside Stories

22.02.2005 The Football Factory

08.02.2005 Ir�ne

Kauf-DVD
08.02.2005 George und das Ei des Drachen

08.02.2005 Verfolgt

08.02.2005 Ir�ne

08.02.2005 Der amerikanische Freund

08.02.2005 Nachtgestalten

08.02.2005 Das Schweigen

22.02.2005 Bitter Moon

22.02.2005 Fellinis Stadt der Frauen

22.02.2005 Happy Together

22.02.2005 Ihre Majest�t Mrs. Brown

22.02.2005 Miss Daisy und ihr Chauffeur

22.02.2005 Schrei aus Stein

Quelle: AreaDVD

Beim St�bern auf der Amazonseite habe ich gesehen das die
"The Lost World" Box (10 DVDs)statt 94,00 Euro jetzt nur noch 42,97 Euro koste.

Die "Eine schrecklich nette Familie: Best of Bundy (Volume 1+2)" kostet statt 28,99 Euro nur noch 13,97 Euro.

Ich habe mir gerade die f�nfte und letzte Staffel von "Spacecenter Babylon 5" zu Weihnachten geschenkt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Ist wohl ruhiger als die vierte Staffel, die mir allerdings auch etwas zu gehetzt war. Leider spielt Ivanova nicht mehr mit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />.

@ MIB, was kostet so eine Staffel denn? Die Serie fand ich als eine der besten Sience-Fiction-Serien �berhaupt.

Staffel 5 kostet 39,99 bei Saturn - rund 16 Stunden gute Unterhaltung. Da die Serie f�r mich auch Wiedersehenswert besitzt, ein fairer Preis. Die anderen Staffeln kosten so in den 40er Euro. Wirklich preiswert, wenn man das mit Star Trek-Staffeln vergleicht.

@ MIB, danke f�r die Auskunft. "Star-Trek" w�rde ich mir nie kaufen. Ich wei�, jetzt ziehe ich mir den Zorn von einigen Forumsmitgliedern zu. Ich mag "Star-Trek auch, aber ich w�rde es nicht kaufen. F�r mich ist "Babylon" die bessere Serie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich finde beide Serien sehr gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - mit leichten Vorteilen f�r Babylon (Charaktere und ein fast durchgehendes Thema). Bei Star-Trek stimmt nur das Preis/Leistungs-Verh�ltnis f�r mich nicht.

Alles der selbe M�ll ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich w�rd mir sowohl Star Trek als auch Babylon5 kaufen, wenn ich Geld h�tte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Denn ich fand Babylon 5 auch wirklich toll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Nichtsdestotrotz m�ssen wir Lynx zur Strafe nat�rlich kastrieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Nichtsdestotrotz m�ssen wir Lynx zur Strafe nat�rlich kastrieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Bevor mir einer ans GEschmeide kommt, wirst du eher dein Leben lang keinen Tropfen Alkohol mehr in die Finger bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Den Preis bin ich gerne bereit zu zahlen. Aber ist die Welt bereit f�r die Konsequenzen?!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />

Die Frage ist wohl eher, kannst du es ertragen ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Na, einen Versuch w�re es wert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Na, einen Versuch w�re es wert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

F�r dich ist gleich Immer und da geht dann nix mehr, Burschi ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Die Dunkelelfen benutzen ihre Kl�ten doch eh nur alle hundert Jahre einmal.
Also Lynx, schnipp schnapp..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Sollte er davon nicht wach werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />...

Na spielst du wieder an deinen nicht funktionierenden Voodoo-Nachbildungen rum ?

Ich dachte wir h�teen nur Sky als Puppenspieler geoutet ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Um mich zu kriegen must du erst mal wissen wo ich bin ! UND einen Drow findest du nicht, wenn er es nicht will ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Die Dunkelelfen benutzen ihre Kl�ten doch eh nur alle hundert Jahre einmal.

Ger�chte und Verleumdungen, nicht weiter!

Ganz genau... denn es sind ja nicht die Drow-M�nnchen, die sie benutzen, sondern die Weibchen... und wehe denen, die nicht brav waren in den letzten Jahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Weiter! Schglagt Euch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/xmassmiley.gif" alt="" />
(Na, wenn das keine frohe Botschaft ist, oder was!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Ich glaub ich werde Draiggy mal n paar Klunker geben, damit der dich wieder ins Glas steckt und ordentlich mit dir rasselt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Zu dem Ganzen f�llt mir doch glatt das Weihnachtslied "S��er die Glocken nie klingen" ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/xmassmiley.gif" alt="" />

So beschauliche, friedliche Weihnachten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Zu dem Ganzen f�llt mir doch glatt das Weihnachtslied "S��er die Glocken nie klingen" ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/xmassmiley.gif" alt="" />

Der war jetzt aber auch ein bisschen zweideutig... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wieso, ist doch Weihnachten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die neue AVFBild ist draussen.
Diesmal mit an Bord

American Pie

Der ist wirklich gut, da ich ihn aber schon habe werde ich mir die Zeitung diesmal nicht kaufen.
Die AvFBild kostet jetzt allerdings auch wieder 3 Euro.

Was bringt Paramount im Januar und Februar auf DVD?

DVD Neuheiten im Verkauf Januar 2005
- Star Trek: Voyager Season 5 (DVD-Box)
- Die Frauen von Stepford
- Super Size Me (Doppel DVD)
- Auf dem Highway ist die Hoelle los
- Trekkies 2
- Der letzte Zug von Gun Hill
- Naked Jungle - Wenn die Marabunta droht

DVD Neuheiten im Verkauf Februar 2005
- Metallica: Some kind of monster
- Bopha! - Kampf um Freiheit
- Die Legende von Butch Cassidy und Sundance Kid
- Man on Fire (Doppel DVD)
- Station Agent
- MTV: Wild Boyz - Vol. 1 (DVD-Box)
- MTV: Vivala Bam 21 (DVD-Box)
- Punk'd Season 2 (3-er DVD)
- Out for Blood - Fear Everyone
- Collateral (to be confirmed)

Quelle

Attraction Movies ver�ffentlicht 10 Kurosawa Klassiker

Folgende Filme werden ver�ffentlicht:

Die sieben Samurai
(Shichinin no Samurai) 207 Min.
Nominiert f�r zwei Oscars 1957 plus verschiedene Auszeichnungen weltweit

Drunken Angel - Der trunkene Engel
(Yoideore Tenshi) 98 Min.
Gewinner des ''Kinema Junpo Award'' als Bester Film sowie Gewinner in drei Kategorien beim ''Mainichi Film Concours''

Ikiru - Einmal richtig leben
(Ikiru) 143 Min.
Gewinner des ''Special Prize of the Senate of Berlin'' beim Internationalen Filmfestival in Berlin sowie verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen weltweit

Bilanz eines Lebens
a.k.a. Ein Leben in Angst a.k.a. Record of a Living Being (Ikimono no Kiroku) 103 Min.

Throne of Blood - Das Schloss im Spinnwebwald
(Kumo no Su Jo) 110 Min.
Gewinner des ''Kinema Junpo Award'' und ''Mainichi Film Concours'' sowie nominiert beim ''Venice Film Festival''

The Lower Depths - Nachtasyl
(Donzoko) 125 Min.
Gewinner des ''Blue Ribbon Award'', des ''Kinema Junpo Award'' sowie Gewinner in drei Kategorien beim ''Mainichi Film Concours''

The Hidden Fortress - Die verborgene Festung
(Kakushi Toride no Sanakunin) 139 Min.
Verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen beim ''Berlin International Film Festival'', ''Blue Ribbon Award'' und ''Kinema Junpo Award''

Yojimbo - Der Leibw�chter
(Yojinbo) 110 Min.
Nominiert f�r einen Oscar 1962 sowie verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen beim ''Blue Ribbon Award'', ''Kinema Junpo Award'' und ''Venice Film Festival''

Sanjuro
(Tsubaki Sanjuro) 96 Min.
Auszeichnung beim ''Kinema Junpo Award''

Zus�tzlich erscheint eine DVD-Box in aufw�ndiger Verpackung, in welcher sich zus�tzlich Akira Kurosawas Film ''Red Beard (Akahige)'' mit einer Laufzeit von 185 Min. in japanischer Originalversion mit deutschen Untertiteln befindet. Der Film erhielt eine Golden Globe-Nominierung sowie diverse Auszeichnungen und Nominierungen beim ''Blue Ribbon Award'', ''Kinema Junpo Award'', ''Mainichi Film Concour'' und beim ''Venice Film Festival''.

Quelle, und einzelheiten.

BEi Amazon kann man derzeit "Armageddon" in der zwei DVD Special Edition Ausgabe f�r 7,97 Euro erstehen.

The Rock, auch f�r 7,97 in der zwei DVD ausgabe.

Lola rennt, koste nur 4,97 Euro

Und auch empfehlenswert

Wasabi - Ein Bulle in Japan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
mit Jean Reno, und Ryoko Hirosue
Kostet auch nur 7,97 Euro.

MGM: Vorschau auf DVD-Neuheiten im M�rz

MGM plant im M�rz die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Schnappt Shorty � Gold Edition 15.03.2005

Die gr��te Geschichte aller Zeiten � Gold Edition 15.03.2005

Fascination (Verkauf) 22.03.2005

Species 3 (Rental) 24.03.2005

Stargate Atlantis Vol. 03 (Verleih) 10.03.2005

Stargate Atlantis Vol. 04 (Verleih) 10.03.2005

Stargate Atlantis Vol. 1.1 (Verkauf) 22.03.2005

Stargate SG-1 Vol. 8.1 (Verleih) 24.03.2005

Stargate SG-1 Vol. 8.2 (Verleih) 24.03.2005

Weites Land 08.03.2005

Der Mann aus dem Westen 08.03.2005

Valdez 08.03.2005

Der Mann den sie Pferd nannten 08.03.2005

Das letzte Kommando 08.03.2005

Als Vergeltung sieben Kugeln 08.03.2005

Treffpunkt f�r zwei Pistolen 08.03.2005

Aufstand der Aufrechten 08.03.2005

Namu, der Raubwal 15.03.2005

Hans Christian Andersen und die T�nzerin 15.03.2005

USA: "Miami Vice" - Season 1 im Februar auf DVD

Gute Musik hatte die Serie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Heute ist auch die neue Version von "Total recall" auf den Markt gekommen.
Besonderes Schmankerl d�rfte wohl die beiliegende HD DVDRom Version sein.

Bonusmaterial:
Kinotrailer, Kapitel- / Szenenanwahl, Making Of, Animiertes DVD-Men�, DVD-Men� mit Soundeffekten, Audiokommentar von Arnold Schwarzenegger und Paul Verhoeven, Audiokommentar von Kameramann Jost Vacano, Das Erschaffen von Total Recall, Teaser, Storyboards, Vision vom Mars, Rund um die Science-Fiction-Literatur, Virtuelle Ferien, Werkfotos, Konzept-Zeichnungen, High Definition (HD) DVD-ROM mit dem Hauptfilm in Englisch und Deutsch

Besteht aus Doppel-DVD und HD-DVD-ROM;
Kinostart: 26.07.1990;;Die HD-DVD-Rom kann auf Windows-PCs (Voraussetzungen: Window XP sowie aktuelle Hardware) oder speziellen HD-DVD-Playern abgespielt werden. Durch die erh�hte Aufl�sung der HD-DVD-ROM von 1.280 x 720 (entspricht etwa einer 75% h�heren Aufl�sung als der herk�mmlichen PAL-Aufl�sung) wird eine wesentliche Verbesserung der Bildqualit�t erreicht, d.h. gestochen scharfes und detailreicheres Bild (auf entsprechendem PC-Monitor, HD-Fernseher oder Beamer).

Da die DVD FSK ab 18 ist, kann ich keine Preisangaben machen, im Internet muss man sich meistens registrieren lassen und das will ich nicht, und im Laden habe ich Sie noch nicht gesehen.

Quelle um sich die Total recall DVD ansehen zu k�nnen muss man aber auch dort registriert sein.
Ich habe das auch nur gemacht um endlich mal verl�ssliche Angaben zu ab 18 DVDs zu bekommen.

Wer sich f�r die alten klassiker des deutschen Fernsehens interessiert sollte sich diese Seite einmal anschauen

Die Filmklassiker

der erste Teil ist im Handel zum einf�hrungspreis von 5,99 Euro. Alle weiteren Ausgaben werden 9,99 Euro kosten.

Ein kleiner auszug von dem was da kommen soll.

Die 3 von der Tankstelle 1930 � Grosse Freiheit Nummer 7 1944 � Das Testament des Dr. Mabuse 1933 � Kleider machen Leute 1940 � Emil und die Detektive - Erstverfilmung 1931 � Pater Brown, er kann es nicht lassen 1962 � Quax, der Bruchpilot 1941 � M- Eine Stadt sucht seinen M�rder 1931 � Peter Voss, der Millionendieb 1946 � Bomben auf Monte Carlo 1931 � Die goldene Stadt 1942 � Viktor und Viktoria 1933 � Scampolo 1957...

Da sind schon ein paar gute dabei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Warner: DVD-Vorschau auf M�rz
14.01.2005 (ks)

Warner plant im M�rz die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

04.03.2005 Lauras Stern - Der Kinofilm
04.03.2005 Sommersturm
11.03.2005 Arthur 2 - On The Rocks
11.03.2005 Das Geld anderer Leute
11.03.2005 Der Amerikanische B�rgerkrieg
11.03.2005 Der Dritte Fr�hling
11.03.2005 Die Geierwally
11.03.2005 Don't Look Back
11.03.2005 Ein gewisser Herr Gran
11.03.2005 Ein verr�cktes Paar
11.03.2005 Einstein Junior
11.03.2005 Exorzist: Der Anfang
11.03.2005 Fandango
11.03.2005 Heat Special Edition (2 Discs)
11.03.2005 Iron Rules - Nach eisernen Regeln
11.03.2005 Joja Wendt
11.03.2005 Joja Wendt Special Edition (2 Discs)
11.03.2005 Richie Rich - Die reichste Nervens�ge der Welt
11.03.2005 The Beatles - A Long and Winding Road
11.03.2005 The Who (2 Discs)
18.03.2005 Das Tagebuch der Ellen Rimbauer
18.03.2005 Kung Fu - Die komplette erste Staffel (6 Discs)
18.03.2005 Looney Tunes All Stars Collection: Ihre ersten Cartoons 3
18.03.2005 Looney Tunes: Best of Sylvester & Tweety - Vol 1
18.03.2005 Nip/Tuck - Die komplette erste Staffel (5 Discs)

AreaDVD

Seit ein paar Tagen gibt es George Orwells "1984" endlich auf DVD! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Sicherlich kein bildgewaltiges hightechspechialeffects Epos, �berzeugt jedoch mit seiner konsequenten Darstellung einer d�steren Zukunftsvision.
In Zeiten, in denen der "gl�serne Mensch" immer mehr Realit�t wird und "Big Brother" bei j�ngeren Generationen (hmm ... so alt bin ich eigentlich selbst noch nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />) nur noch durch gleichnamige verbl�dete TV-Sendungen ein Begriff zu sein scheint, geradezu ein "MUSS".

Obwohl die Verfilmung dem Roman sehr nahe kommt, empfiehlt es sich, das Buch bei Gelegenheit auch zu lesen.

Genesis-Fans kann ich �brigens The Video Show empfehlen. Dort sind (fast) alle Musikvideos und Promotional-Filme der Gruppe seit dem Weggang von Peter Gabriel zu sehen.
Negativ f�llt mMn auf, da� viele der fr�heren Filme (bis in die sp�ten 70er) einfach nur wie Studioaufnahmen der Songgs aussehen. Dagegen ist das Video zu "Robbery, Assault & Battery" eine echte �berraschung, denn es stammt von 1976 !

Ein kurzes Interview mit Phil Collins dazu k�nnt ihr hier lesen.

Wer einen rein musikalischen Querschnitt durch das *gesamte* Schaffen von Genesis haben m�chte, sollte es dann vielleicht besser mit der Platinum Collection versuchen, deren Kauf ich mir erspare, da ich eh alle Platten besitze <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Negativ f�llt mMn auf, da� viele der fr�heren Filme (bis in die sp�ten 70er) einfach nur wie Studioaufnahmen der Songgs aussehen. Dagegen ist das Video zu "Robbery, Assault & Battery" eine echte �berraschung, denn es stammt von 1976 !

Kein Wunder, schliesslich wurden Musikvideos erst Mitte 70er von Queen eingef�hrt...

Kinowelt: DVD-Planungen f�r M�rz
18.01.2005 (ks)

Kinowelt plant im M�rz die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Verleih-DVDs
08.03.2005 The Football Factory
22.03.2005 The Purifiers
08.03.2005 Coffee & Cigarettes
22.03.2005 Die Zwillinge

Kauf-DVDs
08.03.2005 Der St�hlerne Adler 2
08.03.2005 Die Asse der st�hlernen Adler
08.03.2005 Trespassing*
22.03.2005 The Good Cop*
22.03.2005 Ich klage an*
22.03.2005 Rosen f�r den Staatsanwalt
22.03.2005 Schr�ge Bettgesellen*
22.03.2005 Vor Hausfreunden wird gewarnt
08.03.2005 Coffee & Cigarettes
08.03.2005 Der Himmel �ber Berlin - Special Edition
08.03.2005 Persona
08.03.2005 PI
22.03.2005 Das blaue Licht
22.03.2005 Der Ruhm meines Vaters / Das Schloss meiner Mutter

Quelle AreaDVD

Paramount: 8 x Bud Spencer im M�rz auf DVD
20.01.2005 (ks)

Paramount ver�ffentlicht im M�rz eine Serie von Bud Spencer-Filmen auf DVD. Es handelt sich hierbei um die folgenden acht Filme:

Eine Faust geht nach Westen (03.03.2005)
Bildformat: 2,35:1 (anamorph)
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Mono
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Extras: Trailer

Plattfu� in Afrika (03.03.2005)
Bildformat: 1,77:1 (anamorph)

Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel (03.03.2005)
Bildformat: 1,77:1 (anamorph)

Sie nannten ihn M�cke (03.03.2005)
Bildformat: 2,35:1 (anamorph)

Zwei Missionare (03.03.2005)
Bildformat: 1,77:1 (anamorph)

Buddy f�ngt nur gro�e Fische (03.03.2005)
Bildformat: 1,85:1 (anamorph)

Buddy haut den Lukas (03.03.2005)
Bildformat: 1,85:1 (anamorph)

Plattfu� am Nil (03.03.2005)
Bildformat: 1,77:1 (anamorph)

Vom Bildformat mal abgesehen entsprechen die anderen Angaben alle dem erstem Film in der Liste.
Quelle AreaDVD

Kinowelt startet Ingmar Bergman DVD-Reihe
21.01.2005 (ks) Quelle: Originaltext Pressemitteilung Kinowelt

Er gilt als einer der renommiertesten und kreativsten K�nstler unserer Zeit � Ingmar Bergman. Wie kaum ein anderer pr�gte der schwedische Meisterregisseur die Entwicklung des europ�ischen Erz�hlkinos. 1963 brachte er durch die Sex-Szenen in �Das Schweigen� die Kirchenv�ter gegen sich auf, inzwischen wird der 86-J�hrige als Genie verehrt. Regisseure wie Luis Bu�uel, Federico Fellini oder Woody Allen z�hlten und z�hlen ihn zu ihren gro�en Vorbildern.

Die Kinowelt Home Entertainment widmet dem Meister des psychologischen Dramas eine eigene Reihe. Allein in diesem Jahr erscheinen elf seiner Werke unter dem Label ARTHAUS auf DVD, im n�chsten Jahr werden weitere Filme ver�ffentlicht. Den Auftakt bildet am 8. Februar das einstige Skandalst�ck �Das Schweigen�, gefolgt von �Persona�, �Szenen einer Ehe�, �Das siebente Siegel�, �Die Jungfrauenquelle�, �Ach, diese Frauen� und �Wilde Erdbeeren�. Ebenfalls 2005 erscheinen �Herbstsonate�, �Das Gesicht�, �Passion� und �Licht im Winter�.

Quelle AreaDVD

Ich warte ja schon seit Ewigkeiten darauf, da� "Das siebente Siegel" endlich mal wieder im Fernsehen kommt ...

Wieso du? Ich dachte immer, dass ich das bin. Aber das Warten scheint sich ja gl�cklicherweise bald erledigt zu haben.

Ralf hat keinen DVD Player.
Oder hat sich da was ge�ndert Ralf?

Ja, ich wei�. Aber ich habe einen und der hat sich entschieden, sich schon einmal auf das siebente Siegel zu freuen. D�rften 10-20 Jahre sein, dass ich ihn das letzte mal gesehen habe.

Damit bist du mir gegen�ber immer noch klar im Vorteil ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Koch Media plant im M�rz die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Classic Horror Collection
31.03.2005 Das Schloss des Grauens / Horror 14,99 Euro
31.03.2005 Totentanz der Vampire / Horror 14,99 Euro

Classic Thriller Collection
31.03.2005 Brutale Stadt / Thriller 14,99 Euro

Classic TV-Series Collection
31.03.2005 Allein gegen die Mafia � 3. Staffel 29,99 Euro
31.03.2005 Farscape � Staffel 2 89,99 Euro
31.03.2005 Geister (Lars von Trier) � Teil 1 und Teil 2 49,99 Euro
31.03.2005 The King of Queens � Staffel 2 39,99 Euro

Classic Western Collection
31.03.2005 Blindman � der Vollstrecker / Western 14,99 Euro
31.03.2005 Django � unbarmherzig wie die Sonne / Western 14,99 Euro
31.03.2005 Sergio Sollima Italo-Western Box 49,99 Euro

Quelle AreaDVD

Was bringt Warner Home Video im M�rz auf DVD?
04.03.2005
- Lauras Stern - Der Kinofilm
- Sommersturm

11.03.2005
- Arthur 2 - On The Rocks
- Das Geld anderer Leute
- Der Amerikanische B�rgerkrieg
- Der Dritte Fr�hling
- Die Geierwally
- Don't Look Back
- Ein gewisser Herr Gran
- Ein verr�cktes Paar
- Einstein Junior
- Exorzist: Der Anfang
- Fandango
- Heat Special Edition (2 Discs)
- Iron Rules - Nach eisernen Regeln
- Joja Wendt
- Joja Wendt Special Edition (2 Discs)
- Lizzie McGuire Box Set (4 Discs)
- Richie Rich - Die reichste Nervens�ge der Welt
- The Beatles - A Long and Winding Road
- The Who (2 Discs)

18.03.2005
- Kung Fu - Die komplette erste Staffel (6 Discs)
- Looney Tunes All Stars Collection: Ihre ersten Cartoons 3
- Looney Tunes: Best of Sylvester & Tweety - Vol 1
- Nip/Tuck - Die komplette erste Staffel (5 Discs)

Quelle

Die Unglaublichen - The Incredibles

Bildformat: 2,39:1 (anamorph)
Sprachversionen / Tonformat: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1, T�rkisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch, T�rkisch, Arabisch

Bonusmaterial:
DISC 1
� Hauptfilm
� Audiokommentar der Filmemacher (OmU)
DISC 2
� �Jack-Jack Superbaby": Jack-Jack und seine Babysitterin in einem exklusiven und brandneuen Kurzfilm
� Die unglaublichsten und witzigsten Pannen vom Dreh (OmU)
� Zus�tzliche Szenen und alternativer Anfang
� Oscar�-nominierter** Pixar-Kurzfilm �Ein Schaf ist von der Wolle"
� �Making Of" mit Hintergrundinfos zur Entstehung des Films (OmU)
� Geheime Akten der Superhelden
� Mr. Incredibles erster Auftritt
� Unglaublich viele versteckte �berraschungen (OmU)

Quelle AreaDVD

Neues "HD ready"-Logo f�r HDTV-taugliche Displays
25.01.2005 (ks)

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mit einem neuen Logo m�chte die europ�ische Industrievereinigung EICTA zuk�nftig Displays kennzeichnen, die in der Lage sind, HDTV-Signale in der richtigen Aufl�sung korrekt darzustellen. Hierf�r wurden in Zusammenarbeit von Broadcastern und Unterhaltungselektronikherstellern Mindestkriterien festgelegt, die ein Ger�t erf�llen muss, um das "HD ready"-Logo tragen zu d�rfen. Unterst�tzt und mitgetragen wird das "HD ready"-Logo auch von der European Broadcasting Union (EBU), dem Zusammenschluss der TV-Anstalten Europas sowie dem Satellitenbetreiber ASTRA. Mit dem "HD ready"-Signet gekennzeichnete Displays sollen folgende Kriterien erf�llen:

Native Mindestaufl�sung mit 720 Bildzeilen
Wiedergabe von HDTV Signalquellen �ber die Schnittstellen YUV (analog) sowie DVI oder HDMI (digital, mit HDCP-Kopierschutz)
Die HDTV-tauglichen Video-Eing�nge sind in der Lage, folgende Signale darzustellen:
- 720p: 1280 x 720 mit 50 Hz und 60 Hz (progressive)
- 1080i: 1920 x 1080 mit 50 Hz und 60 Hz (interlaced)
Das "HD ready"-Logo wird ausschlie�lich f�r Displays (auch Videoprojektoren) verwendet. Es bringt Sicherheit beim Kauf, die heute nicht gegeben ist, da die Herstellerangaben vieler Ger�te heutzutage leider nur selten einen konkreten Hinweis darauf geben, ob 720p und 1080i unterst�tzt werden. Viele Ger�te k�nnen dies zwar in 60 Hz, da HDTV in Europa aber erst im Kommen ist, sind bisher noch nicht alle Ger�te in der Lage, HDTV auch mit 50 Hz darzustellen. Zudem wird mit dem Logo auch eindeutig die Spreu vom Weizen getrennt, da nicht nur die M�glichkeit, HDTV-Signale wiederzugeben als Kriterium gilt, sondern auch eine native Mindestaufl�sung mit 720 Bildzeilen verlangt wird. Derzeit sind n�mlich gerade im unteren Preissegment noch eine Menge Displays im Handel, die gerade einmal 480 Zeilen haben, also nicht einmal PAL-Aufl�sung erreichen.

Quelle AreaDVD

Die neue AVFBild ist draussen.
Mit an Bord diesmal "The sixth sense" mit Bruce Willis und Haley Joel Osment.

Der Film ist absolut sehenswert, auch wenn das ein Ende ist das man nicht so schnell vergisst.
F�r 2,99 Euro kann ich jedem der den film nicht hat nur Raten zugreifen.
Wie immmer mit Cover, und ohne Specials.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist der Film "Spitze". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und das Ende ging mir wirklich unter die Haut.

MGM: Vorschau auf DVD-Neuheiten im April
02.02.2005 (ks)

MGM plant im April die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Species III (05.04.2005)
Stargate SG-1 Season 8 Vol. 38 (26.04.2005)
Stargate SG-1 Season 8 Vol. 8.3 & 8.4 - Verleih (21.04.2005)
Stargate Atlantis Season 1 Volume 1.2 (19.04.2005)
Stargate Atlantis Season 1 Volume 05 & 06 - Verleih (07.04.2004)
Amityville Horror - Gold Edition (Verleih: 07.04.2005, Kauf: 19.04.2005)
Oleanna (26.04.2005)
Soul Plane (Verleih: 14.04.2005, Kauf: 26.04.2005)
Otello (26.04.2005)
Timebomb ( 26.04.2005)
Cherry 2000 ( 26.04.2005)

Quelle AreaDVD

Bei Amazon kann man jetzt Bambi vorbestellen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bambi (Special Edition, 2 DVDs)

Amazon-Preis: EUR 19,99

Noch nicht ver�ffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 3. M�rz 2005.
Sie k�nnen den Titel jedoch bereits vorbestellen und wir verschicken ihn, sobald er verf�gbar ist.

Allgemeine Informationen:
Regie: David D. Hand

Infos zu diesem Titel
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, T�rkisch
� Dolby, Special Edition, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 68 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 3. M�rz 2005
� Produktion: 1942

DVD Features:
� Disc 1: Hauptfilm im DEHT und Original-Tonmix; Im Kreativ-Meeting mit Walt Disney (OmU); Trailershow
� Disc 2: Disney-Lexikon: Bambis Freunde aus dem Wald; Spiel: Abenteuer im Wald; Interaktives Abenteuerbuch: Klopfer auf Entdeckungsreise Unver�ffentlichte Szenen; Ein Prinz ist geboren - das 'Making Of' von Bambi (OmU); Bambi wird restauriert (OmU); Das Meisterwerk wird fortgesetzt (OmU); Geheimnisse des Zeichentricks mit Walt Disney(OmU); In den Disney-Archiven (OmU); Mit Disney auf Zeitreise (OmU); Kurzfilm: Die alte M�hle; Und vieles mehr!

Fox: "Alien vs Predator" in drei Versionen auf DVD
03.02.2005 (ks)

Fox ver�ffentlicht "Alien vs Predator" am 21. April gleich in drei Versionen auf DVD. Neben einer Single Disc-Version mit der Kinofassung gibt es den Film auch gleich zweimal als "Extreme Edition" auf DVD. Hier hat man die Wahl zwischen einem 2 DVD-Set als einfache Amaray-DVD oder optional im Schuber. Audiokommentare von Besetzung und Stab sowie eine alternative Er�ffnungssequenz gibt es sowohl auf der Single als auch auf der Special Edition.

Alien vs Predator - Extreme Edition (21.04.2004)

Bildformat:
16:9, 2.35:1
Audio:
�Englisch 5.1 Dolby Digital
�Deutsch 5.1 Dolby Digital
�Deutsch 5.1 DTS
�Holl�ndisch 2.0 Stereo
Untertitel:
�Englisch
�Deutsch
�T�rkisch
�Deutsch f�r H�rgesch�digte
Zusatzmaterial:
Disc 1:
�Audio-Kommentare von Paul W.S. Anderson, Lance Hendriksen und Sanaa Lathan
�Audio-Kommentare von Alec Gillis, Tom Woodruff und John Bruno
�Alternative Er�ffnungssequenz
�Inside Looks: Hide and Seek Teaser und Ice Age Ausblicke mit Chris Wedge

Disc 2:
�Featurette: �Conception�
�ADI Workshop
�Storyboard Galerie
�Konzeptions-Galerie
�Making Of �Alien vs. Predator�
�Miniature Walfang-Station
�Facehugger & Eier
�Featurette: �Trouble at the Mouth of the Tunnel�
��Visual Effects Breakdown�
�11 unver�ffentlichte Szenen
�Alien vs. Predator - Das Comic
��Monsters in Miniature� von Todd McFarlane
�HBO Special
�Alien vs. Predator Kino-Trailer
�Easter Eggs

Quelle AreaDVD

Fox: Der "Alien Collectors Head" ab 21.04. im Handel
03.02.2005 (ks)

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Parallel zum DVD-Start von "Alien vs. Predator" ver�ffentlicht Fox am 21. April auch in Deutschland die "Alien Quadrilogy" als limitierte Auflage mit dem "Alien Collectors Head". Weitere Informationen liegen von Fox bislang noch nicht vor.

Das ist doch mal was f�r das Wohnzimmer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oder f�r�s Kinderzimmer! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Kommt auf die Kid�s an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Bei dem Gebilde, dann wohl eher auf die Eltern... Sieht aus wie ein h�sslicher CD-St�nder oder was sind das f�r Scheiben unter der "Sch�deldecke"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ich glaube, ich habe bisher zuwenig Basiswissen in diesen Thread einfliesen lassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Also ... das hier ist der DVD Thread, da geht es um so kleine runde Scheiben, sehen fast genauso aus wie die Scheiben von denen die Musik kommt ...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

MGM Home Entertainment: Neue Titel im April

Species III (Verkauf)

Stargate SG-1 Season 8 Vol. 38 im Verkauf

Stargate SG-1 Season 8 Vol. 8.3 & 8.4 im Verleih

Stargate Atlantis Season 1 Volume 1.2 (Retail)

Stargate Atlantis Season 1 Volume 05 & 06 (Rental)

Amityville Horror - Gold Edition

Oleanna

Soul Plane

Otello

Knallhart in die Zukunft

Be Cool

Quelle, und Details

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> Daf�r habe ich nicht mal zwei Tage gebraucht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Abstimmen �ber Karl May Cover

Im April werden etlich Karl May Filme herausgebracht, zum Teil schon fr�her aufgelegte, zum Teil aber auch neue.

Universumfilm bietet jedenfalls die m�glichkeit an �ber das Cover Design abzustimmen.
Es stehen zwei Cover zur Auswahl. Auch �ber andere DVDs gibt es abstimmm�glichkeiten

Britische Kultserien auf DVD bei polyband!
2005-02-14 08:47:28 - Autor: Patrick Fiekers
Was machen Engl�nder eigentlich, wenn sie nicht Tee trinken, Cricket spielen oder in roten Doppeldeckerbussen umherfahren? Antwort: Sie machen Comedy � und zwar vom Feinsten!

Britischer Humor steht auch in Deutschland hoch im Kurs. Nicht erst seit �Mr. Bean�, �Monthy Phyton� oder �Vier Hochzeiten und ein Todesfall� w�chst die Fangemeinde der Kom�dien von der Insel � kein Wunder, denn �Comedy made in Britain� ist tiefschwarz, schr�g, selbstironisch und garantiert nicht politically correct! polyband proudly presents: Britcom!

Sechs preisgekr�nte BBC-Serien kommen nun auf DVD bei polyband heraus:

- Fawlty Towers
- Absolutely Fabulous
- The League of Gentlemen
- Fur TV
- The Office
- Manchild (Sp�te Jungs)

Freuen Sie sich auf eine kultverd�chtige Reihe, die es in sich hat: M�nner in der Midlife-Crisis, psychotische Kleinstadtbewohner, sexs�chtige Pl�schpuppen, inkompetente B�rohengste und sadistische Hotelbesitzer � kein Thema ist davor sicher, zu einer Britcom �verarbeitet� zu werden!

Vom Lieblings-Comedy-Klassiker FAWLTY TOWERS bis zur deutschen Erstver�ffentlichung des grandiosen BBC-Erfolgs THE OFFICE warten ab M�rz monatlich zwei neue Britcoms darauf, ihre Zuschauer in den herrlich komischen Abgrund zu rei�en!

Quelle

Warner: DVD-Vorschau auf April
14.02.2005 (ks)

Warner hat f�r den April neben "Ocean's Twelve" auch verschiedene TV-Serien im Programm. Unter anderem ist jetzt auch eine Ver�ffentlichung von "Die Sopranos" und "Der Prinz von Bel Air" auf DVD geplant:

08.04.2005 K�ss mich, Hexe!
08.04.2005 Macy Gray - Live in Mandalay Bay
08.04.2005 Max Raabe - Live in Rome
08.04.2005 Michael Bolton - Live
08.04.2005 Rail Traxx (Box Set / 3 Discs)
08.04.2005 Rail Traxx Vol. 1
08.04.2005 Rail Traxx Vol. 2
08.04.2005 Rail Traxx Vol. 3
12.04.2005 Ocean's Twelve
15.04.2005 Agnes und seine Br�der
15.04.2005 Der Prinz von Bel Air - Die komplette erste Staffel (5 Discs)
15.04.2005 Die Sopranos - Die komplette erste Staffel (5 Discs)
15.04.2005 Die Sopranos - Die komplette zweite Staffel (4 Discs)
15.04.2005 Friedrich Schiller - Triumph eines Genies
15.04.2005 Kautschuk
15.04.2005 Lizzie McGuire Box Set 2 (4 Discs)
15.04.2005 Osterspaziergang S.E.
15.04.2005 Scooby-Doo, wo bist Du? Die kompletten Staffeln 1+2 (3 Discs)
15.04.2005 The Rolling Stones - Just for the Record
15.04.2005 Vorhang auf! S.E. (2 Discs)
22.04.2005 After The Sunset
22.04.2005 E.R. - Emergency Room Staffel 4 (3 Discs)
22.04.2005 Impostor
29.04.2005 Mathilde - Eine gro�e Liebe

Quelle AreaDVD

Laufen die im Free TV oder kann man die kaufen??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Free TV ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Was ist die �berschrift des Treads? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Um was geht es hier also?

Ich merke immer mehr das ich mehr Basisarbeit leisten muss <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es geht hier um diese runden, flachen Dinger.
Genau, die Dinger die man zu Uhren umbauen kann, oder die so toll durch die Luft sirren wenn man sie fest wirft.

DVDs

Die kann man im allgemeinen kaufen, oder leihen.
Wenn sie nichts taugen kann man sie sogar wegwerfen, einige Menschen brennen sie sogar <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Als Emailieschmuck? Keine Ahnung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber Free TV, ne, da bist Du hier verkehrt.. Da mu�t Du in TV Topic wechseln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Sorr, war wieder mal eine sehr dumme Frage... (du musst mir da jetzt nicht unbedingt zustimmen) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Was ist eigentlich so dein Favorit unter Filmen oder DVD's, wenn ich da mal Fragen darf... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />

Aber nat�rlich darfst Du (nein nicht dumme Fragen stellen, das heist die auch, aber da bekommst Du auch nur dumme antworten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Fragen.
Schlieslich hatte ich den Thread auch zur Diskussion um DVDs gedacht.

Meine Lieblinge?
Ja, an erster stelle die Herr der Ringe Boxen (Extended Version)
Die sind einfach toll, sowohl vom Film, als auch von der Aufmachung und den wirklich sch�nen Boxen.
Rundum gelungen.

Dann habe ich da noch eine ganz tolle dreier Box von Scream, in der die ersten beiden Teile ab 18 sind. Mit Pr�gedruck und sehr stimmiger Gestaltung.

Was die Qualit�t der Filme angeht so denke ich das die Starwars Filme da das beste bieten.
Sowohl die zwei neuen, als auch die (auch sehr gut zusammenpassende) Trilogie Box.

Bei der Trilogie hat mich vor allem der Sound beeindruckt.

Dann habe ich noch ein paar nette andere sachen, zum beispiel die Limitierte Auflage von Battle Royale in der Blechbox.
Die 3 Disk Special Edition vom ersten Spiederman.

Und auch (kein Scherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) beide Special Editionen von Tomb Raider.
Zugegeben die Filme sind nicht so toll (der erste war noch ganz nett), aber die Boxen sind wirklich sch�n. Da k�nnte sich so mancher Anbieter eine Scheibe von abschneiden.

Vom Filmischen mit zu meinen Lieblingen geh�rt "Die farbe Lila".
Ich schaue aber auch gerne Action Kracher und Horror Filme.
Auch Thriller wie "Die purpurnen Fl�sse"

Was das angeht so habe ich ein sehr breit gef�chertes Spektrum an Filmen die ich mir ansehe.
Bis auf Animes, die schaue ich mir eigentlich nur dann an wenn die gerade irgendwo laufen und ich keine Lust habe umzuschalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(Naja nicht ganz, auch da gibt es ein paar wirklich gute, aber leider hat mein Budget grenzen. Und da ich nicht Kopiere, verzichte ich da halt lieber. Ausleihen tue ich auch nicht, lohnt sich nicht wenn die Filme die ich nicht kaufe, dann irgendwann billig angeboten werden)

Deiner Auflistung kann ich nur Zustimmung geben! Mit Ausnahme von "Scream" und "Battle Royale", ersteren, weil ich ihn zu brutal finde und den zweiten, weil mir das gar nix sagt. "Die Farbe Lila" ist ganz gro�es Kino, "Die purpurnen Fl�sse" (1.) gefielen mir gut, weil ich dieses Genre mag, und weil ich Jean Reno und Jean-Pierre Cassel (nein, Vincente?, Ralf, bitte hilf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />) gern sehen, bzw. sehen wollte. Den zweiten Teil habe ich mir allerdings nur angesehen, weil Jean Reno sagte, wenn er jemals wieder eine Rolle angeboten bekommt, die genau nur diesen Charakter darstellt, also er nur auf diese starre Mimik festgenagelt wird, w�rde er die Filmerei aufgeben und nach Korsika "auswandern". In dieser "Schublade" wird er wohl h�ngen bleiben. Schade!

Und mein Lieblingsfilm bleibt trotzdem "Kinder des Olymp", der wahrscheinlich nie auf DVD gebannt werden wird, nun ja, man kann nicht alles haben!

Da wir gerade bei Film sind. Es gibt da jemanden, der sich die ersten zehn Minuten von "Das Leben des Brian" angesehen und den Film als totalen Schrott abgetan hat! Dem kann ich leider absolut nicht zustimmen und vielleicht gibt es den einen oder anderen aus dem Forum, der mir hilft, den "Abtr�nnigen" auf den rechten Pfad zu leiten! Danke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Dem: Du k�nntest denjenigen ja zu einer Steinigung mitnehmen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"Kinder des Olymp" wird garantiert irgendwann auf DVD erscheinen (wenn auch vermutlich ohne gro�es Bonusmaterial), schlie�lich handelt es sich um einen absoluten Kultfilm (der mir �brigens auch sehr gut gefallen hat). Aber es k�nnte noch ein Weilchen dauern, sch�tze ich ...

Achso, und: Er hei�t Vincent Cassel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S.: Laut IMDB GIBT es "Kinder des Olymp" sogar schon auf DVD (sogar mit Bonusmaterial), allerdings wohl keine deutsche Version:
http://german.imdb.com/title/tt0037674/dvd

Oh, und bei amazon.de sehe ich gerade, da� der Film letztes Jahr sogar als deutsche DVD erschienen ist:
Kinder des Olymp

[color:"orange"] Deiner Auflistung kann ich nur Zustimmung geben! Mit Ausnahme von "Scream" und "Battle Royale", ersteren, weil ich ihn zu brutal finde und den zweiten, weil mir das gar nix sagt. [/color]

Nun, Battle Royal ist sogar noch viel brutaler als Scream.
Und war in Deutschland sogar g�nzlich verboten.
Zum Gl�ck hat man mittlerweile (wie der rest der Welt auch) erkannt das dieser Film die Gewalt wirklich auf eine art und weise darstellt das man sich nicht mit ihr oder den Protagonisten identifizieren kann, oder gar sympathisieren.

Ansonsten habe ich auch wirklich einige Filme wie Scream (den fand ich ganz gut) die ich mir wegen der Verpackung gekauft habe, oder weil ich denke das Sie in eine gute Sammlung reingeh�ren.
Sream, in der normalen Diskversion h�tte ich mir wohl nicht zugelegt.
Aber diese Box ist wirklich sehr gut aufgemacht. Und da ich damit alle drei Teile dieser Serie zusammen habe, habe ich dann doch zugegriffen.

Auch den zweiten Tomb Raider Film habe ich mir eher wegen der sch�nen Box geholt, und weil ich auch da die beiden Teile komplett haben wollte.

Das findet dann aber bei Rambo schon seine Grenzen, der erste ist sehr gut.
Die anderen werde ich h�chstens dann in meine Sammlung aufnehmen wenn jemand sie mir schenkt.
Das gleiche gilt f�r Rocky.
Auch von Highlander brauche ich nur den ersten Teil. Allerdings die ab 18 Version.

Wei� zuf�llig jemand, ob es die alte Kampfstern Galactica Serie auch mal auf Deutsch auf DVD geben soll?
W�rde mich schon m�chtig interessieren, da ich davon schon immer recht begeistert war.

Palahn: Wei�t du eigentlich, da� es seit etwa einem Jahr eine neue Version von "Kampfstern Galactica" gibt? Und soweit ich das mitbekommen habe, sind die bisherigen Kritiken richtig gut.

RTL2 hat sich bereits die deutschen Ausstrahlungsrechte gesichert.

Ich habe sie schon gesehen und muss sagen, sie kommt recht Nahe an das Original ran. Trotzdem ein bisschen schade, dass sie aus Starbuck eine Frau gemacht haben. Ich mochte Dirk Benedict! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das Tolle an der neuen Version ist, da� Edward James Olmos den Commander spielt... was ich super finde, denn er ist ein au�ergew�hnlicher Schauspieler - nicht zuletzt als Castillo in Miami Vice. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zu Dirk Benedict: Ich erinnere mich recht gut an eine Meldung vor ein paar Jahren, da� er an Krebs gestorben w�re; das stimmt allerdings nicht, wie ich erst k�rzlich wieder feststellen durfte - er war scheinbar an Krebs erkrankt, aber ist zum Gl�ck nicht daran gestorben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

@Ralf: Wie immer, danke! (Ich finde, hier sollte mal ein-Hut-zieh-Smiley eingef�hrt werden...

@Stone: Da ziehe ich doch Scary Movie vor! Allerdings nur Teil III. Teil I ist mir zu - naja - und Teil II geht gar nicht, einfach zu zotig.

Elgi: Dirk Benedict spielt demn�chst sogar in einem deutschen Film namens "Strike!" mit. Eine der Hauptrollen dieser Kom�die von Peter Thorwarth ("Was nicht passt, wird passend gemacht", "Bang Boom Bang") ist n�mlich ein alternder Ex-Hollywood-Star. Ohne gro�e Hoffnung hat Thorwarth das Skript versuchsweise an ein paar alternde Ex-Hollywood-Stars <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> geschickt und �berraschend sofort Zusagen von u.a. Tom Selleck und Burt Reynolds erhalten ... er entschied sich aber f�r Benedict. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Palahn: Wei�t du eigentlich, da� es seit etwa einem Jahr eine neue Version von "Kampfstern Galactica" gibt? Und soweit ich das mitbekommen habe, sind die bisherigen Kritiken richtig gut.

RTL2 hat sich bereits die deutschen Ausstrahlungsrechte gesichert.

Ja, Ralf. Ich muss gestehen, dass ich anfangs recht skeptisch war, aber wenn man nicht zu sehr die "alte" Galactica erwartet, kann man sich richtig positiv �berraschen lassen.
Ich ahtte bereits die Gelegenheit, die Neue Version zu sehen und will sie mir demn�chst auch auf DVD kaufen.
Wenn die Serie den Standard halten kann, dann haben sie das Thema wirklich gut getroffen (obwohl es meiner Ansicht nach auch genug Punkte gibt, die nicht so klasse geworden sind).

Insgesamt kann ich jedoch behaupten, dass die neue Galactica wieder mein Interesse an diesem Epos (ich denke, so kann man es ruhig nennen) geweckt hat.

Sehr empfehlenswert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Kinowelt: DVD-Planungen f�r April
16.02.2005 (ks)

Kinowelt plant im April die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Kinowelt

05.04.2005 Der Poet

19.04.2005 Der Bulle von T�lz � Edition (7er DVD-Schuber)

19.04.2005 Heart of America

19.04.2005 Land der schwarzen Sonne

19.04.2005 True Lies � Special Edition

Arthaus

05.04.2005 Die Ehe der Maria Braun

05.04.2005 Fanfan & Alexandre

05.04.2005 Lisbon Story

05.04.2005 Sch�ner Gigolo, armer Gigolo

19.04.2005 Bedside Stories

19.04.2005 Himmel �ber der W�ste � Special Edition (2er Digipak)

19.04.2005 Little Buddha � Special Editon (2er Digipak)

19.04.2005 Naked Lunch

19.04.2005 Szenen einer Ehe � Special Edition (3er Digipak)

19.04.2005 Three Seasons

[color:"red"] ***************************** [/color]

Concorde: DVD-Neuheiten im 2. Quartal 2005
17.02.2005 (ks)

Concorde plant im 2. Quartal die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

06.04. - Austin Powers
06.04. - Die Stadt der Verlorenen Kinder
06.04. - King George
06.04. - Pecker
06.04. - Familienfest und andere Schwierigkeiten
20.04. - Sehs�chtig
11.05. - Das M�dchen mit dem Perlenohrring
11.05. - Wer braucht schon Liebe?
11.05. - Ice Bound - Gefangen im Eis
11.05. - Undercover Lover - Liebe auf Umwegen
11.05. - Landslide - Wenn die Welt versinkt
07.06. - Der neunte Tag

Paramount: "Star Trek - Der erste Kontakt" SE-DVD-Details
23.02.2005 (ks)

Paramount ver�ffentlicht am 7. April eine Special Edition von "Star Trek - Der erste Kontakt" auf DVD. Neben dem optionalen DTS-Ton wird die DVD umfangreiches Hintergrundmaterial �ber den Film bieten:

Star Trek - Der erste Kontakt - Special Edition (07.04.2005)

Bildformat: 2.35:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1, DTS, Dolby Surround
Sprachen: Deutsch (DTS & Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS & Dolby Surround)
Untertitel: Englisch f�r H�rgesch�digte, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, D�nisch, Holl�ndisch, Finnisch, Franz�sisch, Deutsch, Griechisch, Hebr�isch, Ungarisch, Isl�ndisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rum�nisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, T�rkisch
Special Features:

Audiokommentar von Regisseur und Schauspieler Jonathan Frakes und von den Drehbuchautoren Brannon Braga und Ronald Moore
Textkommentar von Michael Okuda und Denise Okuda

Das Star Trek Universum

Ein Tribut an Jerry Goldsmith
Das Verm�chtnis von Zefram Cochrane
Der Erste Kontakt: die M�glichkeiten
Produktion

Die Story
Das Raketensilo
Das Schutzschild
Von "A" bis "E"
Making of
"Der erste Kontakt" - das Design
Das Borg-Kollektiv

Unimatrix Eins
Die Queen
Die Design-Matrix

Rekonstruktion der Szenen

Borg-Queen-Montage
Fluchtkapsel-Start
Der Untergang der Borg-Queen
Archive

Storyboards
Fotogalerie
Trailer

Teaser-Trailer
Kino-Trailer
Borg Invasion-Trailer

Die DVD gibt es bei Amazon f�r 21,99 �

Die neue AudioVideoFoto Bild ist auch draussen.

Diesmal gibt es einen wirklich guten Film, und zwar

Gangs of New York

Mit Daniel Day Lewis, Leonardo Di Caprio

Da ich den schon habe, hole ich mir die AVFBild diesmal nicht, und kann deshalb auch nicht sagen ob sich ansonsten noch Extras auf der Scheibe befinden oder nicht.

Aber alleine vom Film lohnt sich das zugreifen diesmal wirklich.

DIe neue Ausgabe von "Die Filmklassiker" ist ebenfalls erschienen.
Es handelt sich mittlerweile um die vierte Ausgabe.
Diesmal

"Es geschah am hellichten Tag"

Mit Gerd Fr�be, Heinz R�hmann

Wirklich einer der gro�en alten Filme.
F�r 9,99 � absolut in Ordnung, mit dabei bekommt man ein ganz nettes heft mit allerlei Infos zu dem Film und den Schauspielern.

Auf der aktuellen Computer Bild DVD befindet sich diesmal der Film "Kentucky Fried Movie".

Wer Filme im Stil von Nackte Kanone mag, ist hier gut und preiswert bedient.

Dazu m�chte ich anmerken, dass auch TV-Movie alle 14 Tage eine TV-Zeitschrift mit und ohne Film-CD rausbringt.

Aha, dann muss ich ja mal auch danach Ausschau halten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Die DVD Gangs of New York habe ich auch schon, bin nur leider noch nicht dazu gekommen sie zu gucken, was aber nicht lange dauern d�rfte, denn Leo ist einer meiner lieblings Schauspieler, mit einigen anderen wie Brad Pitt oder Cameron Diaz... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mal etwas ganz aus der Reihe : Im K�lner Stadt-Anzeiger ist in der hutigen Ausgabe ein Bericht �ber eine DVD, die den Einzug der amerikanischen Truppen 1945 dokumentiert - mit angeblich zum Teil unver�ffentlichtem Material.

Quelle : http://www.koeln1.tv

Ich zitiere mal kurz :

Hermann Rheindorf : 1945 - Kriegsende in K�ln, DVD (85 Minuten) Emons Verlag K�ln (ISBN 3-89705-382-9) , 19,80 Euro.

Wer n�heres dar�ber wissen will, sollte sich diesen Artikel durchlesen : "Die Kamera folgt den US-Truppen bis in den Dom".

Alrik.

Heute habe ich mir den zweiten Teil von Resident Evil zugelegt.

Resident Evil: Apocalypse

Und zwar ganz entgegen meiner eigentlichen Wahl, dann doch die Premium Edition (22,99 �).
Rein vom der Filml�nge (94 min) gibt es zwar keine Unterschiede (beide ungschnitten ab 18), aber die g�nstigere Variante (16,99 �) sah mir dann doch zu d�nn aus.

Und als ich zu Hause dann die Premium Edition mal aufmachte, war ich wirklich positiv �berrascht.
Endlich mal wieder was neues, der Digipak �ffnet sich nicht wie eine herk�mliche DVD Verpackung, indem man ihn quasi "aufrollt", sondern zuerst wird ein doppeltes Deckblatt ge�ffnet, und dann werden die Haupt DVD und noch ein Zwichenblatt nach oben und nach unten weggeklappt.

So das das ganze an eine Kreuzform erinnert, wobei die Fl�gel von den Deckblatt aber unterschiedlich breit sind.

Eine sch�ne Box, die auch mit Bildern vom Film gut gestaltet ist. Wobei sich �ber das innenteil ein recht grosser Starschnitt von Milla Jovovich zieht.
Dieser ist aber in den Hintergrund ger�ckt, und wird auch Teilweise von den DVDs �berlagert.

Auf der Bonus DVD findet sich dann das �bliche, Making offs, ein special �ber die Umbrella Corporation. Und ein Rom Teil mit einem Spiel.

Ob einem die sch�nere Box allerdings den Preisunterschied von ca 6 � wert ist muss dann jeder f�r sich entscheiden.
Die Filminhalte sind auf jeden Fall gleich.
Wobei man jedoch darauf achten muss das es auch eine gek�rzte ab 16 Variante gibt, mit nur 89 min. Die habe ich beim Media Markt allerdings nicht gesehen, und weis deshalb auch nicht wo die Preislich liegt.
Amazon bietet sie f�r 17,99 � an, und ist damit sogar einen Euro teurer.

Da mein DVD Player leider kaputt ist kann ich zur Bild und Ton Qualit�t nicht viel sagen.
Gar nichts um genau zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Deshalb hier die entsprechende Bewertung von AreaDVD

Bild
Die DVD wurde im "HD2 - High Def Direct Encoding"-Verfahren produziert. Hierbei wird in einem Schritt direkt vom HD-Master eine MPEG2-komprimierte PAL-Version erstellt. Das Ergebnis ist ein recht unbearbeitet erscheinendes Master, welches in Nahaufnahmen viel Detail zeigt und selbst noch die leichte K�rnigkeit des Filmmaterials erkennen l�sst. Das Encoding erscheint indes nicht ganz so grandios, wie es sein sollte, da beim genauen Hinschauen doch leichte Artefakte und Blockrauschen zu erkennen sind. Hier zeigten in der Vergangenheit andere nach diesem Verfahren produzierte DVDs von Highlight schon bessere Ergebnisse. Trotz einiger wirklich knackig scharfer Nahaufnahmen wirkt das Bild bei Aufnahmen aus gr��erer Distanz recht schwammig. Der Kontrast ist etwas hart, verschluckt aber dennoch selbst in den dunklen Szenen kaum Details. Die Farbgebung ist dezent und leicht blaustichig. Da der Film aber ohnehin fast nur in der Dunkelheit abl�uft, spielt dies keine besondere Rolle.

Ton
Wie bereits der erste "Resident Evil"-Film bietet auch "Resident Evil: Apocalypse" einen sehr �ppig abgemischten 5.1-Mix, der nur selten Pause einlegt. Brachiale Surround-Effekte gibt es am laufenden Band. Diese entfalten sich mit viel Weite im Raum und erzeugen ein sehr angenehmes 360�-Panorama. Die Dynamik ist teilweise brachial, Subwoofer mit gro�z�gigen Reserven erweisen sich hier als vorteilhaft und auch die Surround-Lautsprecher spielen mit hohem Pegel auf. Angesichts der heftigen Dynamikspr�nge sollte man es aber anfangs lieber etwas leiser angehen, sonst k�nnte manche Endstufe sich schnell ins Jenseits verabschieden. Leider bietet die DVD aber nicht in den H�hen die gew�nschte Pr�zision, die das Ganze zur Perfektion abrunden w�rde, ansonsten hat dieser Surround-Mix aber Referenz-Charakter.


Resident Evil: Apocalypse

Habe ich mir auch gekauft, allerdings in der 'Limited Movie Can Edition'. Die ist im prinzip gleich wie die normale Fasung (94min), enth�lt nur eine DVD (im gegensatz zur premium edition die wahrscheinlich 2 hat). Die DVD ist in einer Blechdose untergebracht (sieht halt wie diese Blechdosen aus wo Filmrollen drinn aufbewahrt werden. Wenn man die rechteckige h�lle aufklappt ist die dose in schaumstoff eingelassen (hat also dieselben dimensionen wie eine normale dvd box... nur halt innen aus schaumstoff).

Den mehrpreis f�r die premium edition wollte ich aber nicht zahlen. (Vor allem da er in meinem Media Markt deutlich �ber den 23,- EUR von Stone lag...) Meine Blechdoese habe ich f�r 20,- EUR bekommen... wobei ich mir nicht die m�he gemacht habe vorher noch in anderen Media M�rkten und Karstads nachzuschauen. Das tue ich normalerweise... Aber es war die letzte 'Dose'... und wegen evtl. ein oder zwei EUR weniger wollte ich die nicht verpassen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wobei der Film ja eh gleich ist... hab ihn mir dann auch gleich angeshen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

[edit]premium edition kostet bei 'meinem' MM 'lediglich' 26,- EUR... die ist sogar im Real gleich nebenan g�nstiger... die haben aber die Movie Can Edition nicht. Und ausserdem habe ich es jetzt eh schon. Und irgendwie ergibt die DVD Fassung etwas mehr Sinn als die Kino Fassung. Entweder ich habe damals im Kino gepennt... was ich nicht glaube da ja Milla beteiligt was... oder es fehlen im Kino entscheidende Szenen. Oder man bekommt beim zweiten mal sehen einfach ein wenig mehr mit.[/edit]

Tutamun, Du hast schon recht.
Die ab 18 DVD Fassung ist l�nger als die Kinofassung (steht ja auch auf den zwei ab 18 versionen auf der H�lle).

Deshalb ist diese Fassung f�r mich die ungeschnittene <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und die Kinofassung die geschnittene.
Denn die wurde wurde wirklich entsch�rft um die FSK 16 Freigabe zu erhalten.

MGM: Vorschau auf DVD-Neuheiten im Mai
04.03.2005 (ks)

MGM plant im April die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Spaceballs � Gold Edition 17.05.2005
New York, New York � Gold Edition 17.05.2005
De-Lovely � Die Cole Porter-Story 24.05.2005
Pl�tzlich verliebt 24.05.2005
Das Haus in der Carroll Street 10.05.2005
Auf den Schwingen des Todes 10.05.2005
Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit 10.05.2005
Bis zum bitteren Ende 10.05.2005
Der zehnte Mann 10.05.2005
1900 17.05.2005
Hi, Mom! 17.05.2005
Pforte zur H�lle 17.05.2005
Stargate Atlantis Vol. 07 (Verleih) 04.05.2005
Stargate Atlantis Vol. 08 (Verleih) 04.05.2005
Stargate Atlantis Vol. 1.3 (Verkauf) 17.05.2005
Stargate SG-1 Vol. 8.5 (Verleih) 19.05.2005
Stargate SG-1 Vol. 8.6 (Verleih) 19.05.2005
Stargate SG-1 Vol. 39 (Verkauf) 21.05.2005

Bei Amazon kann man Troja (Bratt Pitt) f�r 7,99 � erstehen.

Warner: DVD-Vorschau auf Mai
15.03.2005 (ks)

Warner plant im Mai die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

06.05.2005 Alexander der Gro�e - Das Leben des Eroberers
06.05.2005 Die Nacht vor der Hochzeit S.E. (2 Discs)
13.05.2005 City Of Ghosts
13.05.2005 Dillinger & Capone
13.05.2005 Final Call (Cellular)
13.05.2005 Lizzie McGuire Vol. 9
13.05.2005 Tom und Jerry: Abenteuer auf dem Mars
13.05.2005 Tough Luck
20.05.2005 Akrobat sch���n
20.05.2005 Dallas - Die komplette erste und zweite Staffel (7 DVDs)
20.05.2005 Die lustige Welt der Tiere
20.05.2005 Kung Fu - Die komplette zweite Staffel (8 Discs)
20.05.2005 Lucky Luke Collection 1
20.05.2005 NBA: Larry Bird - A Basketball Legend
20.05.2005 Smallville - Die komplette 3. Staffel (6 Discs)
20.05.2005 Soundstage: Cyndi Lauper
20.05.2005 Soundstage: Farm Aid
20.05.2005 The Big Red One S.E. (2 Discs)
20.05.2005 Trenck, der Pandur
20.05.2005 Unten am Fluss
21.05.2005 Brigadoon
21.05.2005 Der goldene Regenbogen
21.05.2005 Eisstation Zebra
27.05.2005 Alles auf Zucker!

Quelle: AreaDVD

Die Filmklassiker von De Agostini Nr 7

Ausgabe 7 - Das Testament des Dr. Mabuse

STAB & BESETZUNG
Dr. Mabuse, Patient in der Nervenklinik von Prof. Baum, ist besessen von der Idee, die Menschheit zu vernichten. Mit hypnotischen Kr�ften zwingt er den Arzt, seine Verbrecherpl�ne von einer Bande ausf�hren zu lassen. Die Polizei und Kommissar Lohmann sind zun�chst ratlos. Als erste Spuren auf Dr. Mabuse hinweisen, stirbt dieser, doch der Terror h�lt weiter an� Meisterregisseur Fritz Lang schuf 1933 einen faszinierenden Grusel-Thriller von bleibendem Wert.

Erscheinungsdatum: 6. April 2005
Drehbuch / Buch: Thea von Harbou, Fritz Lang
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Rudolf Klein-Rogge,
Otto Wernicke, Oskar Beregi,
Karl Meixner, Theodor Loos u. a.

TECHNISCHE DATEN
Produktionsjahr: 1933
Produktionsfirma Nero-Film AG, Berlin
Laufzeit: ca. 115 Minuten
Bild: 4:3 s/w
Sprache / Ton: Deutsch / Mono
L�ndercode: 2

F�r 9,99 � ein guter Film. (Eigentlich auch f�r mehr ein guter Film <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> einfach ein Klassiker <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )

Tja, ich unterbrech� ja nur ungern den Reigen der `ewigen Neuvorstellungen� <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> , aber ich h�tte da mal eine etwas andere Frage im Umfeld von DVD.

Hat einer der flei�igen Sammler evtl. mit folgendem Erfahrung:
Mir ist leider eine der TTT (Nein, nicht titel, thesen, temperamente! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) -DVDs, und zwar dummerweise ausgerechnet die mit dem Film drauf, durch `regelm��igen unsachgem��en Transport� (tja, man sollte nie mehr DVDs/CDs in einem Case mitf�hren, als wirklich f�r vorgesehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) in die Binsen gegangen.

Wie sieht es denn da mit Ersatz aus? Besteht die M�glichkeit beim H�ndler (vorzugsweise lieber Hersteller/Vertreiber) die einzelne DVD nachzubestellen - oder mu� man wirklich das ganze Ding neu kaufen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Wie gesagt, die Scheibe mit den Specials und die H�lle sind noch voll intakt.
W�r� Verschwendung... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

[ Zu allem �berflu� geh�rt mir die Ausgabe noch nichtmal selber, sondern ist nur geliehen (von meiner Schwester).
Tja, sowas mir, der sich sonst gro�e St�cke darauf h�lt, wie pfleglich er mit Silberscheiben jeder Art umgeht und �ber andere Leute in diesem Punkt oftmals gerne nur den Kopf sch�tteln kann (Mi�brauch als Getr�nkeuntersetzer, offenes Ausstellen als Staubf�nger etc.).
Schande, schande... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> ]

Vielen Dank f�r jedwede Anregung,
Ragon

Also ich kann mir nicht vorstellen das die Hersteller da ersatz liefern.
Aber probieren kann man das sicher mal, vielleicht hat man ja gl�ck und erwischt den Sachbearbeiter an einem kulanten Tag.
Auf jeden Fall wird man die defekte DVD einschicken m�ssen.
Aber wirklich verpfichtet ist da keiner.
Was ist den TTT? Sind die noch teuer im neukauf?
Oder, nicht legal aber wenn Du das Original ja hast, den Film ausleihen und kopieren.
Ist aber f�r mich pers�nlich schon rein aus �stehtischen Gr�nden nicht wirklich empfehlenswert.
Wenn man nicht gerade einen neuen double Layer Brenner hat leidet die Filmqualit�t doch immer unter dem kopieren.
Und die kosten f�r Rohlinge, Strom, die ganze Zeit die fl�ten geht (gut in dem Fall keine kosten f�r Coverdruck und H�lle) machen das ganze eigentlich unrentabel.
Da warte ich lieber bis ein Film billig rauskommt, und habe dann wenigstens eine bessere Qualit�t.

TTT = The Two Towers (nehme ich mal an)

Etwa Der Herr der Ringe??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Schande �ber dich, Ralf! Oh, oh, ich hoffe nur, dass da deine Schwester etwas kulanter ist, als ich es in dem Falle w�re.

Ja, also wirklich, sch�m� Dich, Alrik - Deine arme Schwester!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Schon gut, schon gut, ich sch�me mich ja schon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bitte, gern geschehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Sollten wir Palahn vielleicht auch noch in unsere Runde aufnehmen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

H�???

Das ganze ist ein Forumsscherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zuerst waren da nur Alrik, und Ralf und Ragon (vielleicht auch nur zwei von denen, da war ich noch nicht im Forum).
Auf jeden Fall wurde wohl irgendwo spekuliert das die drei in wirklichkeit ein einziger sind. Daraus wurde dann wohl ein scherz.
Und irgendwann bin ich gekommen, und (ich glaube es war) Ragon hat dann gemeint das ich auch dazu geh�ren w�rde.
Seit dieser Zeit sind wir ab und zu ein der derselbe, oder einer der anderen, oder mehrere gleichzeitig.
Da kann ich uns auch schon nicht mehr auseinander halten.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Ah , so! Ja, ich glaube jetzt f�llt mir wieder ein, dass ich das doch schonmal irgendwo in diesem Forum mitbekommen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Welch elit�re Gesellschaft! Ja, wirklich nett .... allerdings bedeutet das aber auch, dass es gleich vierfachen �rger geben wird ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Oh, oh ... armer Ralfragonalrikstone. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Ein paar von uns (Ralf, Ragon, ich auch ? Mann, ist das lange her ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) erg�nzten w�rend eines Chats gegenseitig die (Teil-)S�tze. Das f�hrte glaube ich eolus zu der Bemerkung, wir seien ja wohl in Wirklichkeit einer ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hmm ... und ich kann mich daran erinnern, dass du mich mal fragtest (Sacred Thread), ob ich zuf�llig ein Klon von dir w�re ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wieviele gespaltene Pers�nlichkeiten muss man dann haben, damit das alles reinpasst? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

He, aber wir sprengen gerade mal den DVD-Thread mit unserem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" /> Gespr�ch ... sieht dir auf jeden Fall �hnlich, Alrik ... ich f�rchte nur, mir auch langsam. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Den Thread k�nnt ihr gar nicht sprengen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ein paar schnelle vorank�ndigungen und alles ist wieder beim alten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Big Al: Wenn ich mich nicht irre, waren es urspr�nglich du und Ragon. Ich kam erst dazu, als ich einmal versehentlich in einem �ber ein Jahr alten Topic gepostet habe, ohne zu bemerken, da� es so alt ist ... (war nat�rlich auch fies, weil irgendjemand zuvor was neues reingeschrieben hatte und ich deshalb dachte, das gesamte Topic sei neu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) was Eolus� Meinung zufolge gut zu Alrik gepa�t h�tte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Will dazu nicht jemand eine Diplomarbeit schreiben? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Warner: Oliver Stone-Collection mit 8 DVDs ab Mai
17.03.2005 (ks)

Am 6. Mai ver�ffentlicht Warner die Oliver Stone Collection auf DVD. Die Box besteht aus vier Filmen, der Dokumentation "Oliver Stone's America" sowie einer Bonus-Disc. Wegen "Natural Born Killers" hat die Box keine Jugendfreigabe, wird also vowiegend im Einzelhandel zu kaufen sein.

Oliver Stone Collection (8 Discs)

Originaltitel: The Ultimate Oliver Stone Collection
Ver�ffentlichung: 06.05.2005
Altersfreigabe: Keine Jugendfreigabe
Preis: ca. 50 Euro
Inhalt: Enth�lt folgende Filme:

- "An jedem verdammten Sonntag - Special Edition Director's Cut"
- "Natural Born Killers"
- "JFK - Special Edition Director's Cut"
- "Zwischen Himmel und H�lle", die
- Dokumentation "Oliver Stone's America" sowie eine Bonus

Quelle: AreaDVD

Ts, ts, ts - was soll denn das f�r eine `Oliver Stone Collection� sein?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Eine bei der "Platoon" fehlt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wieso?

Platoon hat doch eh jeder?
Oder etwa nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

N�! Ich nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ich auch nicht... zumindest nicht auf DVD. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Daf�r aber - als Kevin-Costner-Fan - nat�rlich JFK. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Im �brigen w�rde ich im Rahmen einer Oliver-Stone-Collection nur seine drei Vietnam-Filme ver�ffentlichen und nicht eine recht zusammengew�rfelt wirkende Sammlung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Leute, Platoon geh�rt in jede Sammlung die was auf sich h�lt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Allerdings k�nnte man Platoon im rahmen einer Themen Box gerade bei O. Stone gut unter das Volk bringen. Das stimmt schon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Diese Form des "Rundumschlages" hat aber auch was f�r sich. Zumindest wenn man die Filme noch nicht hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ach, Platoon ist doch lahm! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Keine Laserschwerter, keine Hobbits, kein beamen und auch keine Unsterblichen, denen man den Kopf abschlagen muss um ihre Kraft aufzunehmen.

Blo� ein paar Vietnam-Soldaten, die merken, wie bl�d der Krieg ist. Da ist zwar was dran, passt aber grunds�tzlich zu jedem Anti-Kriegsfilm (Stalingrad hat mich da beeindruckt).

OK, ich muss aber zugeben, dass mich solche Filme kaum interessieren.

MANN - der meint das ernst, oder!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ich gebe Palahn insofern Recht als da� mich das Genre des Kriegsfilms noch nie interessiert hat.

Ich gebe Palahn insofern recht als das Platoon zwar ein guter Film ist ...

Was unterhaltung angeht kann er aber mit den anspielungen nicht mithalten.
Ein guter Film, aber unterhaltsam fand ich Kriegsfilme auch noch nie.

Ich denke, es ist auch eine falsche Erwartungshaltung, wenn man von solch einem Film unterhalten werden will. Oder w�rde man sich etwa w�nschen, auch von Full Metal Jacket oder Apocalypse Now unterhalten zu lassen?

Die beiden genannten und zudem Platoon sind drei der besten Anti-Kriegsfilme und zeigen den Schrecken des Kriegs einem Massenpublikum mehr als deutlich und jeder auf seine Art eindrucksvoll auf. Damit sind sie gar nicht hoch genug einzusch�tzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Ganz zu schweigen davon, da� Platoon einer von Olivers Stones, Charlie Sheens, Willem Defoes und Tom Berengers (den Rest der Besetzung z�hle ich jetzt nicht auf, aber auch da ist der Film eigentlich durchgehend gut) besten Filmen �berhaupt ist und damit recht weit aus dem Sumpf nur guter Filme hervorsticht.

Jawoll, Du bringst es exakt auf den Punkt!

Vielen Dank, elgi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon

P.S.: Ein weiterer Film, der in diese Kategorie geh�rt, ist "The Deer Hunter" ("Die durch die H�lle gehen")
mit Robert de Niro, Meryl Streep, Christopher Walken.

The Deer Hunter, ist da sogar noch mehr mein pers�nlicher Favorit als die anderen.

Ich erwarte ja auch gar nicht von einem Anti-Kriegssilm (oder Kriegsfilm, je nach dem, immerhin drehen sich auch Anti-Kriegsfilme haupts�chlich um den Krieg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) unterhalten zu werden.

Aber zu 90%, wennn ich Abends einen Film schaue, will ich einfach nur Unterhaltung.
Und da trenne ich gar nicht mal so sehr Gewalt - keine Gewalt, ich mag auch Filme wie Resident Evil.
Ich unterscheide mehr danach wie die Gewalt dargestelt wird.
In den wirklich guten Anti-Kriegsfilmen wird die Gewalt und verrohung nat�rgem�� viel erschreckender und realisticher dargestellt.
Aber im zusammenhang, mit der im Film steckenden Botschaft, kann ich mir die Filme schon anschauen, nur mag ich nicht so oft depremiert werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> .
Nur wenn die Gewalt, wie bei dem Film Anatomie, so klinisch steril dargestellt wird und es in den entsprechenden Szenen kein wirkliches spannungselement (wie �berraschung, oder einen Kampf der einen ungewissen Ausgang hat) gibt, dann kann ich da nicht zusehen.
Ich weis bis heute nicht wie Anatomie weiter geht, nach der ersten "OP-Szene" habe ich s�mtliches interrese an dem Film verloren.

Deswegen f�r mich die einteilung von Platoon in "nicht so Unterhaltsam", aber wirklich erwartet hatte ich das bei dem Film auch nie.

Der Star-Produzent Darryl F. Zanuck drehte ja seine D-Day-Chronik "Der l�ngste Tag" mit dem erkl�rten Ziel, damit die Menschheit von jedem weiteren Krieg abhalten zu wollen.

Seine knappe Reaktion, als drei Jahre sp�ter der Vietnam-Krieg begann: "Ich habe versagt!"

(wobei ich pers�nlich "Der l�ngste Tag" ehrlich gesagt nie als echten Anti-Kriegsfilm betrachtet habe, sondern eher als eine Art dramatisierter Dokumentation mit Hunderten von Filmstars ...)

Anti-Kriegssilm (oder Kriegsfilm, je nach dem, immerhin drehen sich auch Anti-Kriegsfilme haupts�chlich um den Krieg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Na, dann schau Dir z.B. John Waynes "The Green Berets" (zuf�lligerweise aus dem Jahre 1968) an... oder die zahlreichen Billigfilmchen aus den 80ern wie Chuck Norris' "Mission In Action"-Reihe... oder etwa die neueren Filme wie etwa "Tr�nen der Sonne" oder das leider sehr simple "Windtalkers"...

dann d�rfte der Unterschied zwischen normalen und Anti-Kriegsfilmen recht deutlich werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Naja, bei manchen Filmen ist das aber wirklich nicht so einfach. Was ist beispielsweise mit "Der Soldat James Ryan"? Gut, die ersten 20 Minuten sind DEFINITIV Anti-Krieg. Aber der Rest funktioniert dem Schema nach nicht viel anders als die meisten normalen Kriegsfilme.
Oliver Stone hat den Film - ebenso wie "Black Hawk Down" - in einem Interview sogar als kriegsverherrlichend gegei�elt. Das w�rde ich nun wirklich unterschreiben, aber echte Anti-Kriegsfilme sind wohl beide nicht.
Vor allem "Black Hawk Down" schien mir eher eine (sehr gelungene) blo�e Darstellung der Ereignisse zu sein, ohne echte Wertung. W�hrend "Der Soldat James Ryan" auch einige sehr patriotische Szenen hatte (v.a. am Anfang und Ende).

Solche Einteilungen sind immer schwierig ...

Nun, ich kann mir sehr gut die Schrecken des Krieges bildlich ausmalen; dazu brauche ich keinen weiteren Kriegsfilm mehr. Oder Anti-Kriegsfilm. Ich denke, solche Filme sind f�r die Leute gut, die sich unter "Krieg" nix vorstellen k�nnen.

Ralf, da mu� ich Dir nat�rlich zustimmen... auch wenn ich "Saving Private Ryan" eher in die Kategorie der Anti-Kriegsfilme einreihen w�rde, weil er den Krieg und die Todesf�lle erschreckend genug darstellt und thematisiert. Aber ja, schwierig, sowas einzuteilen.
Aber die von mir genannten Kriegsfilme kann man mit Sicherheit nicht anders beurteilen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@Alrik:

Ich denke, solche Filme sind f�r die Leute gut, die sich unter "Krieg" nix vorstellen k�nnen.

Da denkst Du falsch... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Mir ist der unterschied schon klar, aber dennoch drehen sich doch beide Sparten um das Thema Krieg.

Ach ja, bei Media Markt (zumindest in dem Mainzer) gibt es im moment wieder einmal wirklich viele Filme im Angebot.
Darunter auch etliche gute und fast Aktuelle, wie z.B Troja f�r 6,99�.
Aber auch ganz neue DVDs wie Bambi (16,99 statt 19,99) Die neueste Ice Age Ausgabe (Die sieht wirklich sehr gut aus, schade das ich schon eine Ausgabe habe. 12,99� )
Einfach mal vorbei schauen, k�nnte sich diesmal lohnen denn das Angebot ist auch sehr breit gef�chert. Da sollte jeder was finden.

Da ich jetzt wieder besitzer eines funktionierenden DVD Spielers bin will ich auch mal wieder was zu zwei DVDs sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und zwar erstens, zu Resident Evil: Apocalypse.

Die DVD hatte ich ja schon wegen ihrer sch�nen Aufmachung (Premium Edition) gelobt.
Die Menuf�hrung ist auch nett gemacht.
Jede Anwahl wird mit einem Audiokommentar best�tigt, und auch noch einmal was man angew�hlt hat.
Die Bildqualit�t ist sehr gut.

Der Film ansich ist mMn besser als der erste Teil, aber das kann auch daran liegen das es einfach mehr ein Action Film ist. Vor allem der Anfang des Vorg�ngers war reicher an eher unn�tig Gewaltszenen. Vor allem die K�mpfe gegen das Computergehirn der Hive Anlage.
Warum der zweite, in dieser Fassung eine FSK 18 bekommen hat ist mir eher schleierhaft.
Auf jeden Fall kann man diese Premium Edition nur empfehlen.

Die zweite DVD ist Bambi.
Endlich mal eine DVD von Disney wo man sich nicht damit zufrieden gegeben hat den Film zubearbeiten.
Nein, diesmal wurde auch das DVD Menue viel ansprechender gestaltet. Sogar sehr sch�n und gut zum Film passend gestaltet, was man nicht immer bei Disney findet.
Der Film ist diesmal ganz hervorragend �berarbeit. Wo man sonst bei Disney schon noch ab und zu kleine Artefakte und rauscher im Bild sehen konnte, gibt es diesmal nur ein absolut sauberes Bild, in etwas aufgehellten Farben.
Auch da hat Disney diesmal ganze Arbeit geleistet. Das Bild wirkt viel heler, ohne das der urspr�ngliche Charme verloren gegangen w�re. Den da wo es notwendig ist bleibt der Film auch den d�steren Farben treu.
Der Sound kommt klar, und gut �berarbeitet aus den Lautsprechern.

Da diese DVD schon deutlich unter die 19,99 � Einf�hrungspreis gefallen ist, kann man auch da nur eine Kaufempfehlung aussprechen.

Apropos "wieder funktionierender DVD-Recorder":

Bei meiner Schwester scheint sich�s leicht anders zu verhalten - sie ist wohl im Besitz eines "wieder nicht funktionierenden DVD-Recorders".
Und es sieht traurigerweise so aus, als ob bereits die zweite Reparaturaktion innerhalb nur dreier Monate seit Kauf anst�nde.

Hat einer vielleicht einen Tip, wo man im Netz nachlesen kann �ber Fehler an DVD-Recordern?
Die Google Groups waren dazu leider wenig ergiebig.

Das Ger�t ist ein DV-HR300S von Sharp.

Der urspr�ngliche Fehler war, da� sich pl�tzlich auf die HD gemachte Aufnahmen weder bearbeiten noch auch nur l�schen lie�en.
Die HD wurde vom Recorder als angeblich "nicht beschreibbar" bem�ngelt.
Es kamen auch immer anderweitig Popup-Meldungen, die aber nur unverst�ndliche Zeichen enthielten, bzw. sogar leer waren.

Jetzt ist das Ger�t 4 Wochen zur�ck, die Firmware und wohl auch die Brennsoftware wurden upgedatet, aber der Fehler beginnt nun offenbar wieder zur�ckzukehren.
Nur das mit den "leeren Fehlermeldungen" scheint durch die Software�nderungen behoben.
Dar�berhinaus f�llt der Recorder jedoch die Headerinformationen zu einer Aufnahme (Titel etc.) mit lauter "y". Laut Angabe des Service ist so ein Ph�nomen eigentlich nur bei neu eingebauten Festplatten (vor der Initialisierung?) bekannt.
Aber die wurde ja angeblich nicht getauscht.
F�r meine Schwester erh�rtet das alles jetzt allerdings ihren Anfangsverdacht, da� im Grunde die Festplatte einen Hardwaredefekt hat.

Falls jemandem was dazu einf�llt w�r�s nett.

Merci,
Ragon

Schau mal hier.
Das ist das Forum von AreaDVD. Da gibt es auch eine Abteilung f�r DVD Recorder.
Ob die allerdings da fit sind weiss ich nicht, da ich da noch nie was nachgelesen habe.

Fox: "Titanic" - Special Edition im Herbst in Deutschland auf DVD

Es wird eine Doppel DVD und eine "Collectors Edition" mit vier DVDs geben.

Warner: DVD-Details zu "Constantine"
31.03.2005 (ks)

Warner ver�ffentlicht am 10. Juni "Constantine" mit Keanu Reeves und Rachel Weisz auf DVD. Damit kommt der Film gerade einmal vier Monate nach dem Kinostart schon auf DVD heraus. Das 2 DVD-Set wird folgende Features bieten:

Constantine 2 DVD-Set (10.06.2005)

Quelle, und Details.

Ich habe mir mittlerweile die Special Edition von Totall Recall zugelegt.

Was zu diesem Film zu sagen kann ich mir sparen.
Nur soviel, einer der besten Filme von Schwarzenegger, und Regie Paul Verhoeven.

F�r alle die eine edle DVD H�lle zu sch�tzen wissen ein echtes Schmuckst�ck.
Schon die �ussere Box (alles nat�rlich Pappe) ist mit Pr�gedruck ausgestattet.
Dar�ber hinaus sind die farben (haupts�chlich rott�ne) leicht Metallisch gehalten, ohne jedoch zu glitzern oder gl�nzen.
Sieht wirklich sehr gut aus.
Die Innenbox mit den drei DVDs ist in vier Seiten eingeteilt.
Die erste zeigt die Kapitel�bersicht, die n�chsten drei Pr�sentieren dann die drei DVDs. Hinter diesen verbergen sich dann Bilder von Schauspielern (Schwarzenegger, ein Mutant, und Corhagen).
Nett gemacht.
Aber wirklich gut ist die andere Seite.
Wenn man alles aufgeklappt hat dann pr�sentiert sich ein Panoramabild einer (im Film vorkommenden) Marslandschaft.
Und alles in diesen leicht metallisch wirkenden r�tlichen Farben.
Sieht wirklich sehr gut aus. Und alles passt auch gut zusammen.
Auch die DVDs sind gut gestaltet.

Leider kann ich keine Bezugsquelle nennen. Da die ohne FSK sind kommen die wohl nicht in den normalen Handel. Zumindest weder bei Saturn noch bei MM habe ich die Box gesehen
Ich selbst habe die Box mir Heute auf dem Flohmarkt gekauft. Der H�ndler (und ein anderer auch) wollte 25 � daf�r haben.
Alles in allem, die sch�ne Aufmachung, und die HDTV Version als Extra, machen das zu einem guten Preis. Da gibt es viele Special Editions die weniger bieten und teurer sind.

Dem kann ich nach Lekt�re Deiner Rezension nur zustimmen.
H�rt sich wirklich nach einem (elgi-untypischen - ist ja eigentlich nicht Dein Preis! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ) `Schn�ppchen� an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ragon

Warner: DVD-Preisaktionen im Mai
05.04.2005 (ks)
Im Mai bietet Warner mehr als 20 DVDs zu reduzierten Preisen an und �bertrifft damit noch die Aktion im April. Zum Teil werden einzelne Titel sogar zum Aktionspreis von 6.66 EUR angeboten:

DVD-Hotseller ab 13.05.2005 (UVP: 9.99 EUR)
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Last Man Standing
Soundstage: Chicago

DVD-Megaseller ab 13.05.2005 (UVP: 7.99 EUR)
Austin Powers in Goldst�nder
Contact
Die K�nigin der Verdammten
Erkan & Stefan
Falling Down
Full Metal Jacket
Interview mit einem Vampir S.E.
Sleepy Hollow

DVD 6.66 ab 27.05.2005 (UVP: 6.66 EUR)
Battlefield Earth
City Hall
Die Jury
Gremlins
Hearts in Atlantis
Lethal Weapon
Mars Attacks!
Memphis Belle
Mitternacht im Garten von Gut und B�se
Striptease
Tequila Sunrise

Warner: DVD-Preisaktionen im April
05.04.2005 (ks)
Im April bietet Warner wieder mehrere DVDs zu Aktionspreisen an. Hierbei handelt es sich um die folgenden Titel:

Ocean's Eleven Promotion ab 12.04.2005 (UVP: 7.99 EUR)
Ocean's Eleven - Frankie und seine Spie�gesellen
Ocean's Eleven

DVD-Hotseller ab 15.04.2005 (UVP: 9.99 EUR)
Der Name der Rose
Soundstage: Tom Petty and The Heartbreakers
Taking Lives

DVD-Megaseller ab 15.04.2005 (UVP: 7.99 EUR)
D�mon
Hera Lind - Das Superweib
Ein perfekter Mord
Ghost Ship
Good Bye Lenin!
L.A. Confidential
Last Boy Scout (FSK 16)
Shang-High Noon

Da sind einige Schn�ppchen drunter.
Vor allem Harry Potter und der Gefangene von Askaban.
Der kostet im moment noch 22,99 � bei MM.

Quelle: AreaDVD

Paramount: DVD-Planungen bis Juni
06.04.2005 (ks)
Von Paramount gibt es Infos zu weiteren DVD-Neuheiten, die im Mai und Juni erscheinen sollen. Die Termine stehen unter Vorbehalt und k�nnen sich noch �ndern:

MAI 2005
DVD Neuheiten im Verleih:
- Red Serpent 05. Mai 2005
- Team America 19. Mai 2005
- Spongebob Schwammkopf - Der Film 23. Mai 2005

DVD Neuheiten im Verkauf:
- Der Mann in Mammis Bett 01. Mai 2005
- Man on Fire - Mann unter Feuer FSK 16 S.E. 05. Mai 2005
- Star Trek: Enterprise - Season 1 06. Mai 2005
- Star Trek: Voyager - Season 7 06. Mai 2005
- Charmed - Zauberhafte Hexen - Season 1 12. Mai 2005
- Inseln im Strom 12. Mai 2005
- Spongebob Schwammkopf - Der Film 23. Mai 2005

JUNI 2005
DVD Neuheiten im Verleih:
- Out of Reach 02. Juni 2005
- Trouble ohne Paddel 16.Juni 2005

DVD Neuheiten im Verkauf:
- A fine pair 02. Juni 2005
- American Dreamer 02. Juni 2005
- Carrie (1962) 02. Juni 2005
- McLintock 02. Juni 2005
- Red Serpent 02. Juni 2005
- Team America 02. Juni 2005
- Kampf der Welten SCR 15. Juni 2005
- Going for Broke 16. Juni 2005
- Star Trek 9: Der Aufstand SE 16. Juni 2005

Quelle: AreaDVD

Mittlerweile ist der 7 Teil der Filmklassiker erh�ltlich.

Das Testament des Dr. Mabuse.

STAB & BESETZUNG
Dr. Mabuse, Patient in der Nervenklinik von Prof. Baum, ist besessen von der Idee, die Menschheit zu vernichten. Mit hypnotischen Kr�ften zwingt er den Arzt, seine Verbrecherpl�ne von einer Bande ausf�hren zu lassen. Die Polizei und Kommissar Lohmann sind zun�chst ratlos. Als erste Spuren auf Dr. Mabuse hinweisen, stirbt dieser, doch der Terror h�lt weiter an� Meisterregisseur Fritz Lang schuf 1933 einen faszinierenden Grusel-Thriller von bleibendem Wert.

Erscheinungsdatum: ab 6. April 2005 im Handel erh�ltlich
Drehbuch / Buch: Thea von Harbou, Fritz Lang
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Rudolf Klein-Rogge,
Otto Wernicke, Oskar Beregi,
Karl Meixner, Theodor Loos u. a.

TECHNISCHE DATEN
Produktionsjahr: 1933
Produktionsfirma Nero-Film AG, Berlin
Laufzeit: ca. 115 Minuten
Bild: 4:3 s/w
Sprache / Ton: Deutsch / Mono
L�ndercode: 2

Das ist wirklich ein Klassiker. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Kostet 9,99 �

Fox: Sonderpreis-DVD-Aktionen im Mai
08.04.2005 (ks)

Im Mai bietet Fox im Rahmen von gleich zwei Sonderpreis-Aktionen mehr als 20 Filme zu reduzierten Preisen auf DVD an. Es handelt sich hierbei um die folgenden DVDs:

Fr�hlingsaktion (ab 12.05.2005)

  • Ausser Kontrolle
  • Die Legende von Bagger Vance
  • Ey Mann - wo ist mein Auto?
  • Hot Shots I
  • Kiss of Death
  • Swimfan
  • The Beach
  • Die Waffen der Frauen
  • Wallstreet
  • Planet der Affen

S.E. Aktion (ab 19.05.2005)

  • The Day After Tomorrow - Special Edition
  • Fight Club - Special Edition
  • I, Robot - Special Edition
  • From Hell - Special Edition
  • Patton - Special Edition
  • tirb Langsam - Special Edition
  • Stirb Langsam 2 - Special Edition
  • Der l�ngste Tag - Jubil�ums Edition
  • X-MEN 1.5
  • Die Stunde des Siegers - Special Edition
  • Daredevil Director's Cut Special Edition
  • Garfield - Der Film - Special Fell Edition

Sony: Sonderpreis-DVD-Aktionen im Mai
08.04.2005 (ks)
Im Mai bietet Sony Pictures Home Entertainment insgesamt mehr als 20 Filme zu reduzierten Preisen an. Die drei verschiedenen Preis-Aktionen starten mit den neuen Titeln jeweils am 10. Mai:

Mega-Stars
� 50 Erste Dates
� Carandiru
� The Minus Man
� Sie nennen ihn Radio
� Spider
� Todes-Date
� Das Wunder von Lengede (2 DVDs)
� Das geheime Fenster
Hot Price
� 3 Engel f�r Charlie
� 3 Engel f�r Charlie - Volle Power
� Cromwell - Der Unerbittliche
� Frankensteins Rache
� Mary Shelley's Frankenstein
� Sie kamen nach Cordura
� Sin - Der Tod hat kein Gewissen
� Sp�te S�hne
Turbo Price
� Die Augen der Laura Mars
� Black And White
� Ghostbusters (Collector`s Edition)
� Ghostbusters 2
� Hideaway - Das Versteckspiel
� Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte
� Der Mann ohne Nerven
� Der Mustersch�ler

Quelle AreaDVD

Universal: DVD-Hot Spots-Angebote im April
12.04.2005 (ks)

Im April bietet Universal wieder mehrere DVDs zum UVP von 9.99 EUR an. Unter den Titeln sind diesmal auch drei Doppelpacks mit zwei Filmen auf DVD:

2 Fast 2 Furious
8 Mile - Jeder Augenblick ist eine neue Chance
American Pie 3 Jetzt wird geheiratet
Doppelpack - Ein Hund namens Beethoven - Eine Familie namens Beethoven
Doppelpack - Ein Schweinchen namens Babe - Schweinchen Babe in der grossen Stadt
Doppelpack Timecop 1 und 2
Duell
Gegen die Wand
Hulk - Single Edition
Spy Game - Der finale Countdown

Quelle: AreaDVD

Universum Film tauscht fehlerhafte CSI-Miami-DVD um
13.04.2005 (ks)

Auf der Disc 1 der DVD-Box CSI Miami - Season 1.2 ist ein Fehler aufgetreten. Die Folge �Radioaktiv� ist aufgrund eines Produktionsfehlers nicht vollst�ndig auf der DVD enthalten.

Universum Film bietet daher ab sofort entsprechende Ersatz-Discs an. Betroffene Kunden k�nnen sich unter der Email-Adresse oder auch telefonisch unter 089 / 44 23 80 - 15 melden und ihre Postanschrift hinterlassen. Universum Film sendet eine fehlerfreie DVD zu, die nur noch in der Box ausgetauscht werden muss. Eine Einsendung der defekten DVD oder eines Kaufnachweises ist dabei nicht erforderlich!

Wie der M�nchener Anbieter au�erdem mitteilt, ist dieser Service allein f�r Endkunden gedacht. Der Handel wird gebeten, fehlerhafte DVD-Boxen auf normalem Wege zu retournieren, um neue Ware zu erhalten.

Quelle AreaDVD

Clone Wars (14,99 �)- und Ewoks(17,99 �)-DVD im Handel!

Ab Heute gibt es die DVDs zu Kaufen.

DVD-Box der Trilogie mit Kinokarte billiger!
Freitag, den 15. April 2005 um 17:21 Uhr by Cougar
Das Onlinemagazin DVD & Videomarkt berichtet heute �ber eine interessante Kampagne von Fox, die sich um die DVD-Box der klassischen Trilogie und der Eintrittskarte zu Episode III dreht:

Am 19. Mai bringt Twentieth Century Fox of Germany "Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith" in die deutschen Kinos und wird nicht nur f�r die lang erwartete Komplettierung der SF-Saga die Werbetrommel r�hren. Auch das "Star Wars Trilogie"-Boxset soll von dem Hype profitieren und mit einer "Geld-zur�ck-Aktion" noch einmal kr�ftig gepusht werden. Jeder Kunde, der beim Kauf der DVD-Box ein "Episode III"-Kinoticket vorweisen kann, bekommt zehn Euro zur�ckerstattet. Dazu liegen im Handel und in den Kinos ab Mai �berall Aktionsflyer aus, die ausgef�llt und zusammen mit dem "Episode III"-Kinoticket und dem "Star Wars Trilogie"-Kaufbeleg an die angegebene Adresse eingesandt werden m�ssen. Twentieth Century Fox Home Entertainment erstattet darauf hin zehn Euro auf das angegebene Konto. Bei einigen Handelspartnern wie u. a. Karstadt wird bei Vorlage des Kinotickets der Rabatt auch direkt vom Kaufpreis abgezogen. Bei den Kinoketten Cinestar und Cinemaxx, gibt es die "Trilogie"-Box ebenfalls mit sofortigem Preisnachlass. Die Aktion l�uft vom 1. Mai bis zum 30. Juni.

Zur optimalen Bewerbung der Aktion sind neben gro� angelegter Kinowerbung u. a. eine TV-Kampagne, eine Kooperation mit Burger King und umfangreiches PoS-Material geplant.

"Die zus�tzliche Kooperation mit den Kinos ist einfach ideal", sagte TCFHE-Sales-Director Peter Pannewick. "Diese Aktion wird beweisen, dass die Nutzung der Synergie von Home Entertainment- und Kinoaktivit�ten zu einer insgesamt gr��eren und wirkungsvolleren Kampagne f�hrt und damit eine h�here Nachfrage und einen h�heren Abverkauf generieren wird", so Pannewick weiter.

Vielen Dank an Haagen Darth f�r den Hinweis!

Quelle

Die Unglaublichen.
Vielleicht gibt es ja noch mehr wie mich die diesen super tollen Animationsfilm von Pixar nicht im Kino gesehen haben. (Was ich ehrlich gesagt bedauere)
Aber jetzt wo ich ihn gesehen habe, muss ich einfach sagen ein super Film. Der erste zeichentrick (oder Animations) Film bei dem mir die Figuren zeitweise realer vorkamen wie einige Leute die sich so als Schauspieler versuchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wahrscheinlich eben weil die ganzen Hauptpersonen, trotz Superkr�ften, eigentlich ganz normale Menschen sind. Die sich genauso durch den alltag (wenn auch nat�rgem�s ein etwas lustigerer Alltag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) k�mpfen m�ssen wie Du und ich.

Was ich auch wirklich gut gelungen fand war die durchg�ngig vorhandene 60er Jahre (oder waren es eher noch die 50er? ) Atmosphere.
Alles, aber auch wirklich alles passte in diesen zeitlichen bezug, ohne dabei altbacken zu wirken.

Kommen wir zur DVD <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
17,99 bei Media Markt.
Daf�r bekommt man eine Doppel DVD mit all den Extras die man von Pixar so gewohnt ist.
Der oberbr�ller diesmal ist der Kurzfilm "Jack, Jack Superbaby"
So gegen ende des Films sollte man darauf achten wenn Elastigirl ihren Anrufbeantworter abh�rt.
Und dann direkt am Filmende den Kurzfilm anschauen.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Die DVDs stecken in einer normalen DVD Box, die in einem Pappschuber steckt der oben und unten offen ist.
Der Schuber ist mit ansprechenden metallischen Farben bedruckt, und wirkt sehr nett.
Eigentlich kann man diesen Film jedem nur empfehlen. Und das der Anfangspreis (f�r Pixarfilme) diesmal recht niedrig liegt ist kein Hinderungsgrund <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Kaufen Leute <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> kaufen
Hier noch die Details.

Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, T�rkisch, Arabisch, Franz�sisch
� Dolby, Surround Sound
� Laufzeit: 110 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 14. April 2005
� Produktion: 2004
DVD Features:
� Disc 1: Hauptfilm, Audiokommentar der Filmemacher (OmU)
� Disc 2: Jack-Jack Superbaby: Jack-Jack und seine Babysitterin in einem exklusiven und brandneuen Kurzfilm; Die unglaublichsten und witzigsten Pannen vom Dreh (OmU); Zus�tzliche Szenen und alternativer Anfang
� Oscar�-nominierter Pixar-Kurzfilm 'Ein Schaf ist von der Wolle'; Making Of mit Hintergrundinfos zur Entstehung des Films (OmU)
� Geheime Akten der Superhelden; Mr. Incredibles erster Auftritt
� Unglaublich viele versteckte �berraschungen (OmU) u.v.m

Ralf, jetzt wird Dir das Leben schwer gemacht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Vielleicht lohnt es sich ja bald sogar f�r mich Filmkritiken abzugeben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.

Warner: Filme direkt zum Kinostart auf DVD?
21.04.2005 (ks)

Die Idee, Filme direkt zum Kinostart bereits auf DVD anzubieten, ist nicht ganz neu, doch sie findet inzwischen bei den Hollywood-Studios als Mittel gegen die Verbreitung illegaler Kopien erst jetzt wirklich Interesse. Da Film-Piraten aufgrund der weltweit unterschiedlichen Kino-Starttermine und des Zeitraums zwischen Kinostart und DVD-Ver�ffentlichung eine Nachfrage bedienen, die von den Hollywood-Studios nicht befriedigt wird, gibt es jetzt auch bei den Hollywood-Studios �berlegungen, die ohnehin schon stark verk�rzten Fenster noch weiter zu reduzieren. So zitiert der Hollywood Reporter Warner-Chef Barry Meyer: "Sobald ein Film irgendwo auf der Welt �ffentlich aufgef�hrt wird, werden innerhalb von vier Tagen Kopien in Asien, Osteuropa und Russland auftauchen". Und was die Kinobesitzer gar nicht freuen d�rfte: "Bislang wird bei Filmen am meisten Wert auf das Kinogesch�ft gelegt und das Video-Gesch�ft ist die erste Zweitverwertung. Es k�nnte in einigen Regionen genau das Gegenteil richtiger sein, dass das Kino als Zusatzgesch�ft betrachtet wird." Zustimmung hierzu kommt von Fox-Chef Peter Chernin, der darlegt, dass es in einer Situation, wo keine andere Wahl best�nde, keine gro�e Frage w�re, ob sich die Filmindustrie f�r das Kino- oder DVD-Gesch�ft entscheiden w�rde, betonte aber, dass genau aus diesem Grunde die Studios eng mit den Kinos zusammenarbeiten sollten. Im letzten Jahr waren die Einnahmen aus dem Kinogesch�ft in den USA zwar auf einem Rekord-Niveau von 9.5 Milliarden US-Dollar, allerdings generierten die Studios mit dem Video/DVD-Gesch�ft einen Umsatz von 24.5 Milliarden US-Dollar, so der Hollywood Reporter.

Quelle: AreaDVD

Von Leon der Profi wird es am 24.Mai eine Neuauflage geben: Leon der Profi - Director's Cut (Tin-Box)

Da ich geh�rt habe das die DVD die man bisher kaufen konnte eher lieblos gemacht wurde bin ich mal auf diese hier gespannt. Den Film fand ich n�mlich nicht schlecht.

Ah, sehr gut. Der wird direkt auf die Liste gestzt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zu "Die Unglaublichen" spitzen Film, schon sicher 10x gesehen (kleine Schwester uns so...) und zu "Leon - der Profi" (ebenfalls mind. 10x gesehen) es h�tte keine besseren Schauspieler als Jean Reno und Natalie Portman zu diesem Film geben k�nne - Kult!!!

Wei� jemand ob da ungezeigte Szenen dabei sind??

Was ich jetzt gesehen habe.

Leon, der Profi --- Die Kinoversion 110min

Leon, der Profi --- Directors Cut (Bei Amazon) 127 min

Leon, der Profi --- Directors Cut ( Filme von A-Z ) 135 min.

Allerdings kann ich nirgend ein Angebot finden welches die Version mit 135 min. anbieten w�rde.
Auch im FSK 18 Bereich ist nichts zu finden.
Kann nat�rlich auch eine eine falsche angabe im Filmlexikon sein, glaube ich alerdings nicht.

Hat jemand noch andere Kenntnisse?

Vielleicht ist das ja mal wieder der von Elgi schon des �fteren erkl�rte Unterschied in der Abspielgeschwindigkeit, aufgrund dessen Filme hierzulande immer etwas k�rzer sind (oder so �hnlich)?

Jetzt hackt's dir aus Ralf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Kann schon sein, allerdings sind 8 minuten da schon eine Menge.

Edit

Aliana, im Kino haben die Filme meistens 24 Bilder pro Sec. Im Fernsehen (auch DVD/Video) 25 Bilder pro sek.
Das hei�t das die Kinofilme im Fernsehen etwas schneller laufen, was man sogar h�ren kann (Wenn man gleichzeitig im Kino sitzt und einen Fernseher vor sich hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> oder entsprechende Tonmessungen vornimmt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Den der Ton ist eine Spur heller als im Kino.
Ich habe mal versucht das auszurechnen.
Der Film im Kino ist 135 min lang (Directors Cut)
Das sind 8100 Sekunden oder, bei 24 Bildern pro sekunde, 194400 Bilder, wenn man die jetzt auf 25 Bilder pro sekunde umrechnet bekommt man 7776 Sekunden oder 129 minuten Filml�nge.

Da fehlen dann immer noch zwei minuten. Oder habe ich falsch gerechnet?

Leon ist in der Tat ein kleiner Problemfall.

Die urspr�ngliche Kinofassung ist in der Tat ca. 110min lang. Die hierzulande erh�ltliche DC-Fassung ist 127 PAL-Minuten lang, das entspricht einer NTSC-Laufl�nge von knapp unter 133 Minuten. Dazu gibt es noch eine ganz leicht "ungeschnittenere" DC-Fassung, die laut http://www.schnittberichte.com/index.php?ID=1342 um 17 Sekunden l�nger ist.

Die beste Kaufversion bis jetzt ist die Koreanische DVD: http://www.dvdfromkorea.com/shop/p_detail.asp?idx=2083

Da hat man die Kinofassung und die ungeschnittene internationale DC-Fassung in einer Box.

Die Filmlexikon-Angabe ist daher falsch. So w�rde ich es zumindest sagen.

@Elgi:
Da hast du etwas falsch interpretiert. Auf der 'Koreanischen' Seite ist ganz klar zu lesen: Rum Time :133+109 Minutes.

Der Film wird also durch unlautere Mittel fast verdoppelt. Und zwar mit einer Flasche Rum!

Es wird davon ausgegangen das man in 24 Minuten die Flasche Rum geleert hat und ab da den Film doppelt sieht.

Zum Gl�ck ist solche Unlautere Werbung hierzulande nicht erlaubt.

Huch, wie konnte mir das entgehen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Naja, vielleicht liegt es daran, da� eine l�ppische Flasche Rum bei mir keine Wirkung zeigt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auf jeden Fall sollte ich dieses Experiment mal Ausprobieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Nat�rlich nur um die Filml�ngen in Zukunft besser absch�tzen zu k�nnen.

Ja, daf�r werde ich mich Opfern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

*geht auf die Suche nach einer guten Flasche Jamaika Rum*

Also, ich sehe das ja eher so:

Da steht Rum Time 133+109 Minutes.
Wobei das Prinzip "All You Can Drink" Anwendung findet.

Somit ist viel weniger die Tatsache verwunderlich, da� elgi auf die
- im Verh�ltnis dazu gerade l�cherlich geringe - Dosis keine Wirkung zeigt.
Das jedoch ausgerechnet elgi diesbez�glich eine so krasse Fehlinterpretation
unterlaufen ist, das ist es was schon fast bedenklich stimmen mu�... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Er wird halt auch nicht j�nger <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Noch ein kleiner Nachschlag zur "Total Recall Special Edition"

Nachdem ichjetzt auch dazu gekommen bin mir den Film anzusehen will ich auch etwas zur Qualt�t sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das erste was auff�llt ist das alle Menus in Deutsch sind, was ich immer wieder gut finde.
�bersichtlich gestaltet und von der Farbwahl passend zum Cover, wirkt alles wie aus einem Guss.
Die Filmqualit�t an sich ist in Ordnung. Nicht Super, aber in Ordnung.
Ab und zu sieht man mal einen knackser, ansonsten sind die Farben und Kontraste aber in Ordnung. Das Bild ist scharf und Detailreich.
Auch der Sound geht in Ordnung, auch hier kein Super, aber doch in Ordnung.
Kurz und gut, mit dieser Version macht man keinen Fehlkauf.

Das stelle ich mal hier rein, es geht schlieslich um eine DVD <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Celebration: Erste Infos zur Episode III DVD
Dienstag, den 26. April 2005 um 17:43 Uhr by Darth Duster

TheForce.Net hat erste Informationen �ber die Episode III DVD online.

Einer ihrer Mitarbeiter fand am Stand des DK Verlages einen Flyer, auf dem die zuk�nftigen Star Wars Buchver�ffentlichungen aufgelistet waren. Ein Buch sollte dabei zum gleichen Zeitpunkt wie die Episode III DVD ver�ffentlicht werden, n�mlich im Herbst 2005.
Eine DVD Ver�ffentlichung l��t also nicht lange auf sich warten.

Au�erdem hat der TFN-Mitarbeiter von Matthew Wood, General Grievous' Stimme und Sound Designer, erfahren, da� dieser immer noch an Szenen des Films f�r die DVD Ver�ffentlichung arbeite.
Wood erw�hnte, da� diese Szenen sp�ter wieder eingef�gt werden w�rden. In einer dieser Szenen spielt auch General Grievous eine Rolle.
Ob die Szenen aber nur separat auf der Bonus DVD enthalten sein werden, oder der Film mit ihnen verl�ngert wird, ging leider nicht eindeutig hervor, auch wenn es doch etwas nach der zweiten M�glichkeit klingt.

Wollen wir mal hoffen, da� auch einige der politischen Szenen noch das Tageslicht erblicken d�rfen.

Quelle

Die neue AVFBild ist draussen.
Diesmal sind sogar zwei Filme auf der DVD

--Kate & Leopold
--Oxygen

Und ein Sketch von oliver Kalkofe

Da sich sonst nichts auf der DVD befindet (wie immer) sollte sich der Qualit�tsverslust im Rahmen halten.
Da ich beide Filme �berhaupt nicht kenne (noch nicht einmal die Titel) kann ich auch nichts zu sagen.

Ich las im "Merkheft", dem Katalog von Zweitausendeins, da� siue u.a. DVDs zu den Blues Brothers haben (nein, nicht die Filme, wohl Konzertausschnitte) und die Per Anhalter durch die Galaxis - Serie der BBC.

www.zweitausendeins.de

Blade Trinity
Von diesem Film wird es mindestens zwei Versionen geben.
--Die 2 DVD Special Edition
FSK 16
L�nge 105 min.
--Die Kinofassung (auch 2 DVDs)
FSK 18
L�nge 108 min.
Erscheinungsdatum 27.05.2005

[color:"red"] ######################## [/color]

Spaceballs (Gold Edition)
Infos zu diesem Titel
� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Franz�sisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 5.1) Italienisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Franz�sisch, Spanisch, Italienisch, D�nisch
� Bildformat: 16:9, 1.85:1
� Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 92 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 17. Mai 2005

Die Gold Edition steht f�r sehr gut �berarbeitetes Film und Soundmaterial.
Bisher sind sie diesen Anspr�chen auch immer gerecht geworden.

Stone: "Kate & Leopold" ist eine nette romantische Kom�die mit Meg Ryan und Hugh Jackman, lief k�rzlich bei SAT.1.
"Oxygen" sagt mir auch nichts, klingt aber irgendwie nach einem B- oder C-Movie mit Dolph Lundgren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Okay, jetzt bin ich selber neugierig geworden, mal beim IMDB nachschauen ...

Tja, gibt mehrere Filme dieses Titel, aber von der Zeit her k�nnte es der von �99 sein: Ein Thriller mit Maura Tierney ("er") und Adrien Brody ("Der Pianist"). Also wohl doch nicht so �bel.

Oxygene von Jean-Michel Jarre als Musik-CD ist mir daf�r ein Begriff...

Mir auch, aber ob das Stone jetzt unbedingt weiterhilft? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�brigens, ich wei� nicht, ob das schon mal in einer von Stones Listen stand: Bereits seit zwei Monaten gibt es den erst Anfang des Jahres in den Kinos gelaufenen s�dkoreanischen Rachethriller "Oldboy" auf DVD (auch als Special Edition). Kann ich nur absolut empfehlen ... �h, zumindest, solange man keinen empfindlichen Magen hat! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn es um Rachethriller geht, w�rde ich "Oldboy" jedenfalls definitiv Tarantinos "Kill Bill"-Doppelpack vorziehen.

Btw: Die Macher des US-Remakes von "Oldboy" wollen Russell Crowe f�r die Hauptrolle verpflichten. W�re IMHO keine schlechte Wahl, auf jeden Fall eine deutlich bessere als der bislang als Favorit gehandelte Thomas Jane ("The Punisher") ...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Nein, das hilft mir nicht weiter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ich schaue mir Oxygene einfach irgendwann einmal an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

F�r alle die zuviel Geld haben

Fox: "Braveheart" DVD-Jubil�ums-Edition im Mai
04.05.2005 (ks)

Am 23. Mai ver�ffentlicht Fox eine Jubil�ums-Edition von "Braveheart" auf DVD. Wer die DVD bereits hat, kann ganz beruhigt sein: Es hat sich nichts an der DVD ge�ndert. Die DVD wird lediglich in eine Sammlerbox aus Holz verpackt, die inklusive Kreuz und einem "Original Braveheart-Schwert", das als Brief�ffner benutzt werden kann, ausgeliefert wird. Wer damit seinen Spieltrieb befriedigen kann, wird allerdings mit einem recht happigen Preis um die 100 EUR zur Kasse gebeten.

Braveheart - Jubil�ums-Edition (23.05.2005)

Bild: 2,35:1 (anamorph)
Ton: Englisch, Deutsch, Dolby Digital 5.1
Untertitel: Englisch, Deutsch f�r H�rgesch�digte
Extras:
- Audio-Kommentar Mel Gibson
- Making of

Schade, das ist eigentlich ein Film der eine l�ngere fassung verdient h�tte. Aber wahrscheinlich gibt es kein zusatz Material. Oder es hat keiner Lust da was zusammen zu suchen.
Aber f�r den Preis ist das eh egal. Das ist definitiv zu teuer.

[color:"red"] ######################### [/color]

Hier noch ein paar Angebote von MGM

MGM: "Superstar" DVD-Angebote im Juni und Juli
04.05.2005 (ks)
Im Juni und Juli bietet MGM im Rahmen seiner "Superstars"-DVD-Aktion wieder jeweils acht Titel zum Preis von 8.99 EUR f�r begrenzte Zeit an. Die folgenden Filme werden in den beiden Sommer-Monaten im Angebot sein:

Super Stars-Aktion im Juni
Das Schweigen der L�mmer
Belly of the Beast - FSK 16
Armee der Finsternis
Rocky III
Colors - Farben der Gewalt
Igby!
Barbershop
Barbershop 2 - Back in Business

Super Stars-Aktion im Juli
Platoon
Yentl
Thelma & Louise
Eins, zwei, drei
Koyaanisqatsi
Avanti, Avanti!
Pieces of April

Von einigen der Filme (Platoon, Thelma & Louise, Das schweigen der L�mmer) gibt es aber auch Gold Editions.
Wer mehr wert auf eine gute Filmqualit�t als auf einen m�glichst niedrigen Preis, sollte zur Gold Edition greifen.

Ridley Scott: "K�nigreich der Himmel" auf DVD mit 220 Minuten Laufzeit
06.05.2005 (ks)

Kurz nach dem Kinostart von "K�nigreich der Himmel", der seit dem 5. Mai auch in deutschen Kinos zu sehen ist, hat Regisseur Ridley Scott angek�ndigt, dass auf der DVD eine deutlich l�ngere Fassung des Films zu sehen sein soll. F�r das Kino hatte Scott vom Filmstudio (Fox) die Vorgabe erhalten, unter 150 Minuten Laufzeit zu bleiben. So bringt es die Kinofassung auf 145 Minuten. Auf der DVD m�chte Scott hingegen seine Langfassung ver�ffentlichen. Diese bringt es auf eine Laufzeit von rund 220 Minuten. Die DVD mit der Langfassung soll laut Scott voraussichtlich im Dezember erscheinen.

Quelle: AreaDVD

Interessant. Bislang war nur von knapp einer Stunde zus�tzlicher Laufzeit die Rede.

Gute Nachrichten f�r alle Anime Fans.

AL!VE ver�ffentlicht zusammen mit Red Planet die n�chsten acht Folgen der Anime-Serie ''Inuyasha''. Mit insgesamt �ber 50.000 verkauften Einheiten z�hlt ''Inuyasha'' ganz klar zu den erfolgreichsten Anime-Serien auf dem deutschen DVD-Markt.

Die am 06. Juni neu erscheinenden DVDs der Inuyasha-Reihe (''Inuyasha 7'' mit den Episoden 25 bis 28 und ''Inuyasha 8'' mit den Episoden 29 bis 32) werden die Anzahl der in Deutschland, �sterreich und in der Schweiz auf DVD erh�ltlichen Episoden des beliebten Anime damit auf insgesamt 32 erh�hen.

Beide DVDs kommen in einem aufwendigen Pappschuber mit Pr�gung und bieten sowohl die deutschen als auch die japanischen Fassungen der Episoden inklusive Sprachauswahl und Untertitel.

Quelle

Buena Vista: "Nur noch 60 Sekunden" im Director's Cut auf DVD
12.05.2005 (ks)

Buena Vista ver�ffentlicht im Juli "Nur noch 60 Sekunden" noch einmal auf DVD. Auf der DVD wird sich diesmal der rund 122 Minuten lange Director's Cut befinden:

Nur noch 60 Sekunden (14.07.2005)

Bildformat: 2.35:1 16x9
Sprachversionen / Tonformat: Englisch DD 5.1, Deutsch DD 5.1, T�rkisch DD 5.1
Untertitel: Englisch, Englisch f�r H�rgesch�digte, Franz�sisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, T�rkisch, Arabisch
Bonusmaterial:
Jerry Bruckheimer "Action-Overload": Zusammenschnitt der wildesten Actionscenen
Die gro�e Verfolgungsjagd
Von 0 auf 60
Wilde Fahrten
Die Stars
Musikvideo von The Cult

Die Version die im moment im Handel ist hat nur 113 min.

DVD in Not - Scheibe mit Filmriss[/b]

[b]Der Halteknopf in den H�llen von DVDs verursacht h�ufig haarfeine
Spr�nge.

Warner: DVD-Preisaktionen im Juli
19.05.2005 (ks)

Im Juli bietet Warner besonders viele DVDs zu reduzierten Preisen an. Dabei handelt es sich um die folgenden Filme, die teilweise zu Preisen ab 6.66 EUR angeboten werden:

DVD-Hotseller ab 15.07.2005 (UVP: 9.99 EUR)
Butterfly Effect
David Bowie - Sound and Vision
Yu-GI-Oh! - Der Film
DVD-Megaseller ab 15.07.2005 (UVP: 7.99 EUR)
Auf der Flucht S.E.
Auf der Jagd
Der letzte Mohikaner
Donnie Brasco
Final Destination 2
French Kiss
New Jack City
Sphere
DVD 6,66 ab 22.07.2005 (UVP: 6.66 EUR)
Barry Lyndon
Calahan
Ace Ventura
Das Geisterhaus
Die Akte
Eyes Wide Shut
Lethal Weapon 2
Pale Rider
Pluto Nash
Schrei wenn Du kannst
Sto�trupp Gold

Vielleicht f�r unsere Anime Fans Interessant <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Anim� Virtual: DVD-Planungen bis Anfang 2006
24.05.2005 (ks)
Der Special Interest-DVD-Anbieter "Anim� Virtual" hat eine Liste mit seinen aktuellen DVD-Planungen herausgegeben. Folgende Filme sind bis zum Anfang 2006 zur Ver�ffentlichung geplant:
30.05.2005 Gunbuster - DVD Box - 2 DVD
30.05.2005 Gravitation Vol.3 - Episoden 7-9
14.06.2005 Ninja Resurrection - OVA 1+2
14.06.2005 Saiyuki Requiem - Kinofilm
20.06.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 1 Ep. 1-5
20.06.2005 Mobile Suit Gundam - The Movie I
20.06.2005 Get Backers - Vol.5 - 2 DVD - Episoden 41-49
20.06.2005 Gravitation Vol.4 - Episoden 10-13
20.06.2005 Ninja Scroll Vol. 4, 11 - 13
20.06.2005 Saber Marionette J - Vol. 5
25.07.2005 Mobile Suit Gundam - The Movie II
25.07.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol.2 Ep. 6-10
25.07.2005 G-Taste Vol. 1 Ep. 1-3
25.07.2005 12 Kingdoms - Vol.4 - 2 DVD - Episoden 27-35
25.07.2005 Gravitation Vol.5 - OVA 1+2
29.08.2005 Mobile Suit Gundam - The Movie III
29.08.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 3 Ep. 11-15
15.09.2005 12 Kingdoms - Vol.5 - 2 DVD - Episoden 36-39 + OVA 1-6
26.09.2005 Mobile Suit Gundam - 0083 The Afterglow of Zeon
26.09.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 4 Ep. 16-20
24.10.2005 Mobile Suit Gundam - Char's Counter Attack
24.10.2005 Gundam Seed Vol. 5 Ep. 21-25
21.11.2005 Mobile Suit Gundam - F91
21.11.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 6 Ep. 26-30
19.12.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 7 Ep. 31-35
23.01.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 8 Ep. 36-40
20.02.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 9 Ep. 41-45
27.03.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 10 Ep. 46-50

Quelle: AreaDVD

USA: "Gladiator" 3 DVD-Set f�r August geplant
27.05.2005 (ks) Quelle: Home Media Retailing

Dreamworks plant in den USA im August eine Neuauflage von "Gladiator" auf DVD. Das 3 DVD-Set enth�lt u.a. 17 Minuten zus�tzliche Szenen sowie einen Audio-Kommentar mit Russell Crowe. Weitere Extras sind Storyboards von Ridley Scott, eine Dokumentation �ber die digitale "Wiederbelebung" des w�hrend der Dreharbeiten verstorbenen Oliver Reed und Interviews mit den Filmemachern. Die DVD soll voraussichtlich am 23. August in den USA in den Handel kommen. Pl�ne zur Ver�ffentlichung au�erhalb der USA sind bislang noch nicht bekannt.


Warner: DVD-Vorschau auf August
30.05.2005 (ks)

Warner plant im August die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

55 Tage In Peking 05.08.05
Goldrausch 05.08.05
Gro�e Diktator, Der 05.08.05
Jack London's Wolfsblut (2 Discs) 05.08.05
Kid, The 05.08.05
Lichter der Gro�stadt 05.08.05
Mit Django kam der Tod 05.08.05
Moderne Zeiten 05.08.05
Sodom und Gomorrah 05.08.05
The Bruce - Kampf f�r Schottlands Freiheit S.E. (2 Discs) 05.08.05
Untergang des R�mischen Reiches, Der 05.08.05
Zirkus, Der 05.08.05
Zirkuswelt 05.08.05
Paul McCartney - Paul Is Live!!! In Concert 12.08.05
American Dragons - Blutige Entscheidung 19.08.05
City Cobra, Die 19.08.05
Rock Goldmine Box 19.08.05
Back To Gaya 26.08.05
Blinde Wut 26.08.05
Die Maske 2 26.08.05
Geheimnis von Malampur, Das 26.08.05
Hemmungslose Liebe 26.08.05
Humoreske 26.08.05
Im Solde des Satans 26.08.05
Leben der Mrs. Skeffington, Das 26.08.05
Opfer einer gro�en Liebe 26.08.05
Reise aus der Vergangenheit 26.08.05
Saat der Gewalt, Die 26.08.05
Stadt in Angst 26.08.05

Da sollte f�r jeden was dabei sein. Auch einige �ltere Filme sind mit dabei

Quelle AreaDVD

Der Gro�e Diktator ... - ist das die neue Restaurierte Fassung ?

Kann ich Dir nicht beantworten, bei Amazon ist die DVD noch nicht gelisted. Und n�here Infos habe ich nicht gefunden.

Um mal wieder eine kleine DVD Review abzuliefern.
Es geht um die -Leon der Profi- Directors Cut Fassung in der Blechbox.
Die habe ich mir heute f�r 12,99 � bei MM geholt.
Bei der letzten Blechbox die ich mir geholt hatte (ich meine es war Donny Darko) war ich etwas entt�uscht da sich im inneren einfach nur eine normale DVD H�lle befand. Daf�r ist der Film aber gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Leon der Profi nun ist aber ein noch viel beserer Film, und die Blechbox ist ihr Geld wert.
Wenn man diese verpackung �ffnet dann findet man eben nicht eine normale H�lle die man rausnimmt, sondern eine fest in die Blechummantelung eingepresste durchsichtige Kunstoffeinlage. Diese Einlage hat auf der einen Seite zwei verstze Aufnahmen f�r die DVDs und auf der anderen einen Booklethalter.
Und da ist auch ein sch�nes Booklet drin. Pr�dikat, informativ und Lesenswert.
Um das so zu realisieren ist der Blechmantel in drei Teile aufgeteilt.
Vorder-, R�cken-, und Hinterteil.
Der R�cken d�rfte aufgeklebt sein, passt aber (formtechnich) sehr gut hinein und wirkt nicht "angeflickt"
Wenn man nun alle beide DVDs rausnimmt und das Booklet dann kann man sehen das die Blechh�lle auch von ihnen bedruckt wurde, eine sch�ne Aufnhme aus dem Film zieht sich �ber die <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> drei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Teile hinweg.
Ja auch der schmale R�cken wurde auf der innenseite bedruckt.
Sieht wirklich sehr gut aus, und ist der passende Rahmen f�r solch einen Directors Cut eines ohnehin guten Films.
Und, zu guter letzt, bei dem g�nstigen Preis...

ein Schn�ppchen f�r jede Sammlung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Kaufempfehlung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Da war ich heute im MediaMarkt, bin aber wegen des hohen Preise frustriert wieder gegangen bevor ich zur DVD Abteilung vordringen konnte... das muss ich dann wohl morgen nachholen... und danach gleich zum Arlt wo das was ich heute gesucht habe satte 15,- EUR billiger ist. Also manchmal spinnen die mit ihren Preisen!

Bei vielen sachen bauen die Leute vom MM wirklich darauf das die Leute denken das da die besten Preise sind.

Das h�rt sich ja grandios an, Stone - wo ich diesen Film sowieso so liebe !

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was f�r darstellerische Leistungen und eine au�ergew�hnliche Geschichte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ja, bei solchen Angeboten bin ich auch immer begeistert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Schade das es sowenige Vollpreis DVDs gibt die da mithalten k�nnen/wollen.

So! Nun nenne ich es auch mein eigen! Danke Stone! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Warner: "Babylon 5"-Spin Off-Serie "Crusade" im August auf DVD
08.06.2005 (ks)

Warner ver�ffentlicht im August die TV-Mini-Serie "Crusade" auf DVD. "Crusade" ist ein Spin Off der popul�ren Sci-Fi-Serie "Babylon 5" aus dem Jahre 1999. Am 26. August wird die komplette Serie auf f�nf DVDs in den Handel kommen:

Crusade (26.08.2005)

Bildformat: 4:3
Tonformat/Sprache: Dolby Digital 5.1 - Englisch, Dolby Digital 5.1 - Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Tschechisch, Norwegisch, Polnisch, Griechisch
Specials:
- Audiokommentar
- Hintergrund Info
- Making Of

Quelle AreaDVD

Hmm ... Crusade war schon recht interessant. H�tte noch richtig gut werden k�nnen, wenn sie nicht viel zu fr�h abgesetzt geworden w�re.

Nachricht gelöscht durch bigclaw6

Den Thread gibt es auch noch <im...inkwink.gif" alt="" />
Aber ob da Mittermeier reinpasst?
Da passt es mindestens genauso gut auch hier rein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Sorry <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Ich werde es �ndern.

Bigclaw, das war kein Tadel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> lass es doch ruhig stehen. Ich wollte nur mal die gelegenheit ergreifen den anderen Thread vor dem vergessen zu bewahren.

Stimmt schon, ich wei� ja, dass es den Thread gibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Mir fiel nur der Name nicht mehr ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Wir lassen es mal so, wie es jetzt ist. Ok?

Ps: ich hasse es, mit nur 5 Finger zu schreiben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Universal "Hot Spot" DVD-Angebote im Juni
09.06.2005 (ks)

Universal bietet auch im Juni wieder einige DVDs zu reduzierten Preisen von 9,99 EUR (UVP) an. Diesmal sind folgende DVDs dabei:

The Big Lebowski
Deep Impact - Special Edition
Die Frauen von Stepford
Kampfstern Galactica
Notting Hill
Ohne jeden Ausweg
Pakt der Druiden
RAN
The Unsaid
You stupid man

Quelle AreaDVD

Pakt der Druiden ist nicht so doll, weder von der Story, noch von den kampfszenen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Digital Bits: Episode III DVD am 1. November im Handel
Freitag, den 10. Juni 2005 um 10:18 Uhr by Darth Duster

The Digital Bits kann durch seine Kontakte im Einzelhandel best�tigen, da� Lucasfilm plant, die Episode III DVD am 1. November auf den Markt zu bringen, so wie es auch schon ComingSoon.net berichtet hat.

Im gleichen Zug wurde dort von einer Ver�ffentlichung eines Sechser-DVD-Sets gesprochen. Durch die Best�tigung des Termins auf The Digital Bits erlangt dieses Ger�cht nat�rlich mehr Glaubw�rdigkeit.

Quelle

Disney: "Cinderella" im Oktober auf DVD
14.06.2005 (ks)
Disney plant im Oktober die Ver�ffentlichung des Zeichentrick-Klassikers "Cinderella" auf DVD. Einen offiziellen V�-Termin gibt es von Disney bislang noch nicht. Ebenfalls sind noch keine Details zu der DVD bekannt gegeben worden.

In den USA ist die DVD f�r den 4. Oktober geplant. Dort soll es auch eine 2 DVD-Special Edition des Disney-Klassikers von 1950 geben.

Quelle AreaDVD

Buena Vista: DVD Special Edition-Preisaktion im September
14.06.2005 (ks)

Buena Vista startet im September eine neue Preisaktion. Unter dem recht marktschreierischen Slogan "Hilfe, ich bin ein Klassiker" werden vor allem viele Special Editions auf DVD zu reduzierten Preisen angeboten. Die folgenden DVDs werden an dieser Aktion beteiligt sein:

Fluch der Karibik
Coyote Ugly - Special Edition
Chicago - Special Edition
Die drei Musketiere
101 Dalmatiner
Cocktail
Armageddon - Special Edition
Falsches Spiel mit Roger Rabbit - Special Edition
Stirb langsam - Jetzt erst recht
102 Dalmatiner
Pretty Woman - Special Edition
Tron - Deluxe Edition
20000 Meilen unter dem Meer - Special Edition
Ein toller K�fer - Special Edition
Club der toten Dichter - Special Edition
Good Morning Vietnam - Special Edition

Quelle: AreaDVD

Universal: "Gladiator Extended Special Edition" im September auf DVD
17.06.2005 (ks)
Universal wird am 29. September 2005 GLADIATOR als "Extended Special Edition" in einem 3-DVD-Set ver�ffentlichen. Die Extended Special Edition bietet neues Bonusmaterial, zwei noch nie vorher gezeigte Szenen und ist circa 17 Minuten l�nger als die im Kino gezeigte Fassung.

Mehr dazu

Das nenn ich mal bescheuerten Nepp! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Ich glaub, ich kauf mir gar keine DVDs mehr... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich versteh� nicht ganz - ist das schlechter gg�. der vorangegangenen Version!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Nein, aber die habe ich ja nat�rlich schon. Und jetzt - Jahre nach der Erstver�ffentlichung - kommt eine Extended Blabla Edition...

Nehmen wir mal an, die kaufen wir auch. Dann kommt in ein paar Jahren eine noch erweitertere Version heraus... und danach noch eine... etc. ad infinitum.

Naja - aber wieviel toller k�nnen die denn dann noch sein!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Fakt ist halt: Zu bald jedem erfolgreicheren Film gibt�s irgendwann eine "Special Edition", einen "Director�s Cut", eine "Extended Version" oder wie immer sie sich dann auch nennt.

Aber ich will Dich nat�rlich nicht zum Kauf �berreden - schlie�lich krieg� ich daf�r keine 500 Euro... Provision, mein� ich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ragon

Naja, aber Gladiator ist schon ein toller Film, so da� ich die neue Version schon haben mu�. Trotzdem bekommst Du nat�rlich keine 500 Euro. Nicht mal, wenn Du mir die kommenden 20 Versionen des Films verr�tst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, das ganze ist wirklich doof. Wobei man allerdings auch sagen kann das die meisten Filme von vornerein in verschiedenen Versionen auf den Markt kommen. Andererseits war ich aber richtig gl�cklich als die Special Edition von "Der mit dem Wolf tanzt" raus kam. Die erste DVD Version war diesem Film nicht gerecht geworden. Da kam mir der Gedanke das ich mir den selben Film jetzt zweimal geholt habe gar nicht so als �rgerniss in den Sinn.
Dasselbe bei Robin Hood (auch der mit Costner).
Mich �rgert es am meisten wenn die Special Editionen nur zwei oder drei Monate nach der normalen Version auf den Markt gekommen ist und es dann keine vorank�ndigung gab. Das ist dann wirklich Beutelschneiderei.
Bei Gladiator sehe ich das dann eher so wie bei den beiden Costners, ich freue mich das es eine verbesserte Fassung gibt nach all der Zeit die doch schon mittlerweile ins Land gezogen ist.

Na, sach� ich doch ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich f�nde es am besten, wenn man die Special Editions oder Director�s Cuts oder wie auch immer ganz einfach gleichzeitig mit dem "normalen" DVD-Start herausbringen w�rde - wie bei "Der Herr der Ringe", "King Arthur" oder demn�chst "K�nigreich der Himmel". Aber das bleibt nat�rlich Utopie, weil man mit immer neuen Versionen immer mehr Geld verdienen kann.

Trotzdem ist so eine Praxis nat�rlich ein gutes Argument f�r Raubkopierer ("Ich hab� den Film regul�r gekauft, warum soll ich ihn jetzt nochmal kaufen, um 10 Minuten mehr zu bekommen???") ...

F�r Raubkopierer ist alles ein gutes Argument <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Bei dem Herrn der Ringe war es im �brigen so das die Special Editin erst sp�ter herauskam. Aber da man das ja wu�te, war es nicht wirklich schlimm.
Von daher w�rde ich mich auch schon mit der ank�ndigung das eine bessere, und damit teuerere, Version erscheinen wird abfinden.

Sony: "Ich glaub mich knutscht ein Elch" als Extended Version auf DVD
22.06.2005 (ks)

Sony Pictures ver�ffentlicht im August eine Langfassung der Kom�die "Ich glaub mich knutscht ein Elch" auf DVD. Die Kom�die mit Bill Murray aus dem Jahre 1981 bringt es auf der DVD auf eine Laufzeit von rund 118 Minuten.

Ich glaub mich knutscht ein Elch - Extended Version

erh�ltlich: ab 09.08.2005
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Englisch)
Dolby Surround (Deutsch, Franz�sisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Franz�sisch, T�rkisch
Specials:

Die Original Filml�nge liegt bei 106 min.

Sony: "Tr�nen der Sonne" als Director's Cut auf DVD
22.06.2005 (ks)

Sony Pictures ver�ffentlicht im August "Tr�nen der Sonne" mit Bruce Willis als Director's Cut auf DVD. Die DVD bietet neben der rund 24 Minuten l�ngeren Filmfassung noch weitere Extras:

Tr�nen der Sonne - Director�s Extended Cut

Laufzeit: ca. 137 Minuten

erh�ltlich: ab 09.08.2005
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
24 Min. l�ngere Filmfassung!

Journey to Safety: Making of �Tr�nen der Sonne�
Stimmen aus Afrika
Interaktive Afrika-Landkarte
Trailer

Na also, endlich mal zwei Neuauflagen die ich noch nicht habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Quelle: AreaDVD

Ich will mal kurz erw�hnen, dass die "TV Movie" auch eine Ausgabe mit DVD-Spielfilmen herausgibt. Allerdings gibt es keine Extras und keine H�lle. Daf�r ein gutes Inlet. Erscheint 14-t�gig und kostet 3,30 Euro, das "normale" Heft kostet 1,45 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Was gibts eigentlich gerade auf dieser Bild irgendwas?

Der jetzigen Ausgabe der TV-Movie liegt "Columbus 1492" mit Gerard Depardieu, Armand Assante, Sigourney Weaver etc. bei.

Gut es sind nicht die neusten Filme, aber immer welche, die einen roten Stern bekommen haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auf der AudioVideoFoto Bild gibt es im moment den Film

Hard Rain,
mit Morgan Freeman und Christian Slater.

Ein Klasse Film. Und das habe ich nocht gepostet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ich werde alt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Highlight: "Der Untergang" als TV-Langfassung im Herbst auf DVD
24.06.2005 (ks)

Bereits vor dem Kinostart von "Der Untergang" ist eine TV-Langfassung des Hitler-Dramas in Planung gewesen, die im Herbst voraussichtlich in der ARD zu sehen sein wird. Highlight plant auch von dieser rund 30 Minuten l�ngeren Filmversion eine DVD. Diese soll direkt nach der TV-Ausstrahlung in den Handel kommen. Geplant ist ein 3 DVD-Set mit neuem Bonus-Material, welches auf der bereits ver�ffentlichten DVD nicht zu sehen war.

QuelleAreaDVD

Wenn ich den Film gut finden w�rde, m��te ich mich wieder aufregen... es gibt eine normale DVD-Version, dann die Premium Edition mit 2 DVDs. Und nun eine tolle 3-DVD-Fassung... supertoll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ich hoffe nur, da� die zus�tzlichen 30 Minuten nicht noch langweiligere Szenen beinhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Heute habe ich mir die Directors Cut Version von Hellboy geholt.
Die Verpackung an sich ist nichts besonderes, allerdings wurden die seiten des DVDs Halters dazu genutzt die wichtigsten Figuren (gut und B�se) kurz vorzustellen.
Die DVDs haben eine nette Bedruckung, die wenn man sie richtig dreht, perfekt in die Halter passt.
Diese version ist um 10 min. l�nger als die normalfassung. Hier die ganzen Daten

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Ron Perlman John Hurt
Regie: Guillermo Del Toro

� Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
� Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
� Bildformat: 16:9, 1.85:1
� Director's Cut, Dolby, Surround Sound, PAL
� Laufzeit: 127 Minuten

Hier die gesamte �bersicht bei Amazon.

Achja, was ich heute auch gesehen habe.
Es gibt mittlerweile eine Special Edition von Dare Devil. Die ist um 30 Minuten l�nger als das original.
Ok, so gut war der Film nicht, aber vielleicht lag das auch nur an den fehlenden 30 min. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

...
Ok, so gut war der Film nicht, aber vielleicht lag das auch nur an den fehlenden 30 min. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

�hh..., also so langsam beschleicht mich dasselbe Gef�hl wie elgi, so da� ich mich ihm evtl. anschlie�en und meine Meinung bzgl. DVD-Ver�ffentlichungen von weiter oben revidieren m��te:
Da� Du mit Deinem Topic hier ein `Claqueur� der Filmindustrie bist !

Vorsicht, Vorsicht, mein Lieber...!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das kann ich noch nicht einmal bestreiten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> mit meinem offensichtlichen willen bei dem Spiel mitzumachen, wenn der Film nur gut genug ist, unterst�tze ich diese machenschaften sicherlich.
Und mit meinen News dar�ber verf�hre ich auch noch andere diese Umtriebe zu unterst�tzen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Aber was soll ich machen wenn ich von denen j�hrlich zig hunderte Millionen von Euros daf�r bekomme <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ............. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Es �rgert es mich ja auch, und dann sage ich mir immer wieder Jetzt wartest Du aber ein halbes jahr damit bevor Du diesen Film kaufst. Allein, seuftzt, wenn es um Filme wie HdR, oder Star Wars geht (oder etwas in der Klasse) dann stehe ich beim ver�ffentlichungs Datum im Laden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hey, hey, ist ja gut, war ja nur ein Scherz ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

[ ... und Deine Antwort war�s hoffentlich auch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, aufgrund dieses Bekenntnisses:

... mit meinem offensichtlichen willen bei dem Spiel mitzumachen, wenn der Film nur gut genug ist, unterst�tze ich diese machenschaften sicherlich. ...

... in `Tateinheit� mit der zuletzt von Dir besprochenen DVD, f�hle ich mich nachgerade gen�tigt zu dieser Annahme ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Weil..., die Alternative w�re... einfach... zu schrecklich !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was w�re daran so schrecklich wenn ich millionen von Euro bekommen w�rde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber ja, das war ein scherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> leider <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

He, he...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Sagt mal, kann es sein, da� "Monty Python�s Flying Circus" noch NICHT auf DVD erschienen ist???
Zumindest bei amazon kann ich nur ein "Best of" als UK-Import entdecken.
Dabei wollte ich mir f�r meinen DVD-Player (den ich mir definitiv noch dieses Jahr endlich zulegen werde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) so ziemlich als erstes dieses Meisterwerk des britischen Humors zulegen ...

Na endlich ein DVD-Player, Ralf! Ich freu mich f�r Dich aber das war ja wirklich l�ngst �berf�llig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich glaube, ich habe mal eine UK-Version von FLying Circus gesehen. Aber es ist gut m�glich, dass es sich hierbei auch nur um die "Best of" handelt.

Stone?

Nein, auf Stein ist es auf jeden Fall nicht erh�ltlich.

Daf�r aber auf DVD, wie ich schon vor geraumer Zeit hier schw�rmerisch festgestellt habe. Link zum offiziellen Shop:

Monty Python Flying Circus 14 Pack Complete Collection

Kostet aber recht viel. Deswegen w�rde ich vorschlagen, da� Du bei Ebay suchst... ich warte noch etwas l�nger, bis ich mir dieses ultimative DVD-Paket des Lach-Terrors hole. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Na, vielleicht warte ich da auch noch, zumal da keine Extras dabei zu sein scheinen - da m��te doch was zu machen sein von den Jungs!
Vermutlich hole ich mir erstmal die Filme, die ja teilweise sehr interessant klingende Extras zu bieten haben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

�brigens scheint es ja allgemein so zu sein, da� Serien auf DVD nur wenige Extras beinhalten, was ich sehr schade finde (z.B. auch bei "Coupling"). Hoffentlich �ndert sich das bald, ansonsten hat man ja kaum einen Vorteil gegen�ber den vom TV aufgenommenen Videokassetten ...

... ausser, dass man sie ohen Werbung, in toller Qualit�t und - vor allem - in English geniessen kann.

Bei meiner "Star Trek" und "Firefly" DVD-Sammlung kann ich �ber Extras nicht meckern. Sehr sch�n sind die.

"Friends" aber zum Beispiel hat wirklich nur sehr sehr wenig.

Die Werbung kann ich beim Aufnehmen "rausschneiden" und die technische Qualit�t ist f�r mich nur sekund�r. Englisch ist aber in der Tat ein Vorteil (wobei der "Flying Circus" im TV zuletzt im hr sowieso ohne Werbung und auf Englisch lief ...), zumindest wenn (gerne auch englische) Untertitel zuschaltbar sind. So perfekt ist mein Englisch leider nicht, da� ich alles Gesprochene verstehen w�rde ...

Die Werbung kann ich beim Aufnehmen "rausschneiden" und die technische Qualit�t ist f�r mich nur sekund�r. Englisch ist aber in der Tat ein Vorteil (wobei der "Flying Circus" im TV zuletzt im hr sowieso ohne Werbung und auf Englisch lief ...), zumindest wenn (gerne auch englische) Untertitel zuschaltbar sind. So perfekt ist mein Englisch leider nicht, da� ich alles Gesprochene verstehen w�rde ...

Um ganz ehrlich zu sein, ist mir mein Geld f�r die meisten Serien-DVDs zu schade. Auf meiner Liste stehen bisher nur die besagten MP-Flying-Circus-DVDs, dann noch Al Bundy (wenn es mal alle Staffeln gibt) und Miami Vice (dito). Evtl. noch STTNG und die letzten paar Staffeln von DS9. Aber selbst diese kleine Auswahl w�rde schon ein halbes Verm�gen kosten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Bei mir sind es bislang au�er dem "Flying Circus" noch "Coupling" und "M.A.S.H.". Wobei ich am �berlegen bin, ob ich mir nicht irgendwann "Babylon 5" gleich auf DVD zulegen sollte, da die Serie (die ich noch nicht gesehen habe, was ich aber unbedingt irgendwann nachholen m�chte) offenbar nie wieder im Fernsehen l�uft ...
Aber vielleicht w�re da auch der neue DVD-Leih-Service von amazon.de eine Alternative.

Serien sind mir im verh�ltnis eigentlich immer zu teuer. Da kaufe ich mir lieber ein paar gute Filme.
Vor allem schaue ich eigentlich, seit ein paar jahren, gar keine Serien mehr. Ich habe keine Lust mehr mich nach dem Fernseher zu richten, und selbst mit Videorecorder ist das nichts f�r mich.

habe gestern gerade einen guten serie-kauf get�tigt:
futurama season two (mat groening).
4 dvd's im sch�nen sammelpack f�r sage und schreibe 25.- Sfr = ca. 16.- euronen!
es gab mehr als 50% rabatt, weil das teil seit �ber einem jahr im laden stand.. ich gl�ckspilz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Futurame w�re zur Zeit die einzige Serie, die ich auch auf DVD kaufen w�rde.

Habe ich schon erw�hnt, da� es bei Ro�mann (Drogieriekette <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) eine Otto-DVD gibt ? Titel : "Otto - die ersten 15 Jahre und mehr". Fast 9 Euro, enth�lt eine fr�he "TV-Show", eione "Live-Show" (das Pentand eines "Konzertmitschnitts", zwei Folgen
Ottifanten , und einen "DVD-ROM Part", der wohl zeugs f�r den PC enth�lt.

Leoider fehlen einige Shows, die ich selber auf stinknormalem VHS Video habe - Mitschnitte vom Fernsehen. Zur Karnevalszeit werden �fters mal Ottoshows im Fernsehen gebracht.

welche ottis ich nie vergessen werde:

er zeigt ein grosses model einer bekannten schmerztablette, und meint:
die m�ssen so gross sein, sonst schmerzen sie ja nicht..
drauf wurde ein verkehrskonus gezeigt = z�pfchen... autsch!!!

oder: sie haben soviele waschmaschinen gewonnen wie sie tragen k�nnen!

aber momentan bin ich s�chtig nach der serie "lost".. obwohl nat�rlich haneb�chen und zt. recht unrealistisch, ist es doch ein interessantes gedankenspiel, wie sich ein paar menschen verhalten w�rden, k�men sie in eine solche robinson-situation...

*aua, nicht hauen, hehe*

Ja, die Schmerztablettenszene ist da mit drauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

THE GRUDGE - DER FLUCH

DVD- Verleihstart: 04. August 2005
DVD- Verkaufsstart: 01. September 2005

Bildformat: 1.85:1 in 16:9
Tonformat: Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1

Extras der Einzel-DVD:
- Blick hinter die Kulissen (20 Min. in engl. mit deutschen Untertiteln)
- Interviews (ca. 11 Min. in engl. mit deutschen Untertiteln), Darstellerinfos (Textseiten).

Weitere Extras der Premium Edition mit dem Director's Cut (Doppel-DVD)
- Deleted Scenes (ca. 36 Min.)
- Insider Tour durch das Grudge Haus (ca. 4 Min.)
- Storyboard vom Regisseur (ca. 3 Min.)
- Entw�rfe Setdesign (ca. 2,5 Min.)
- Sarah Michelle Gellars Videotagebuch (ca. 9 Min. )
- KaDee Stricklands Videotagebuch (ca. 14 Min.)
- Kurzfilm �Ju-On 4444444444� (ca. 3 Min.)
- Kurzfilm �Ju-On In a Corner� (ca. 3 Min.)
- Blick hinter die Kulissen (ca. 20 Min.)
- Interviews (ca. 11 Min.)
- Darstellerinfos (Textseiten).

Quelle

Bei Media Markt entdeckt

Battle Royale 2 in der ungeschnittenen FSK 18 Version als Doppel DVD Ausgabe f�r 9,99 �.

Am 7.7.2005 kommt der Film Hard Boiled (von John Woo und mit Chow Yun-Fat)
Als DVD heraus.
Es gibt verschiedene Versionen unter anderem eine FSK 18.
Leider konnte ich nicht wirklich genaue Angaben �ber die Laufzeiten finden.
Aber die FSK 16 Fassung ist vermutlich 112 min lang, und die FSK 18 Fassung 122 min.

Alle Treffer aus der Kategorie Titel:

Hard Boiled
HARD BOILED (Orginaltitel), LASHOU SHENTAN (Orginaltitel),
L (Land) Hongkong,
J (Jahr) 1992,

Actionfilm, Eastern, Thriller,
P (Produktionsfirma) Golden Princess/ Milestone,
VA (Video-Anbieter) Splendid/ Dominik (ungek�rzte Fassung),
L�nge: 112 (gek. 92; Video ungek. 122) Minuten, FSK: ab 18 (gek. 16), Erstauff�hrung: 15.4.1993 Video/18.11.1994 PRO 7/24.11.1998 Video ungek�rzt
Pd (Produzent) Linda Kuk, Terence Chang,
R (Regie) John Woo,
B (Drehbuch) Barry Wong,
K (Kamera) Wong Wing-Hang,
M (Musik) Michael Gibbs,
S (Schnitt) John Woo, David Wu, Kai Kit-Wai,
D (Darsteller) Teresa Mo als Teresa, Philip Kwok als Mad Dog, Tony Leung Chiu-wai als Tony, Philip Chan als Mr. Pang, Anthony Wong als Johnny Wong, Chow Yun-Fat als Tequila,

Quelle

Warner: "Jenseits von Eden" Special Edition im September auf DVD
04.07.2005 (ks)

Neben "...denn sie wissen nicht, was sie tun" ver�ffentlicht Warner im September auch eine Special Edition von "Jenseits von Eden" auf DVD. mit James Dean auf DVD. Zeitgleich zum V�-Termin am 16. September kommt auch eine DVD-Box mit allen drei James Dean Filmen auf DVD im Handel, die neben den genannten Filmen auch noch "Giganten" enth�lt.

Jenseits von Eden (16.09.2005)
Bildformat: 16:9 (2,40:1)
Tonformat/Sprache:
Stereo - Deutsch
Dolby Digital 5.1 - Englisch
Dolby Digital 1.0 - Spanisch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Spanisch, Franz�sisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowenisch, Kroatisch, T�rkisch, D�nisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebr�isch, Polnisch, Finnisch, Isl�ndisch, Griechisch, Ungarisch
Specials:
Audiokommentar: von Richard Schickel
Dokumentationen: "Forever James Dean", "East of Eden: Art in Search of Life"
Nicht verwendete Szenen
Trailer
Und viele weitere mehr!: Wochenschaubericht von der New Yorker Filmpremiere 1955, Garderobentests

"...denn sie wissen nicht, was sie tun" (16.09.2005)
Bildformat: 16:9 (2,40:1)
Tonformat/Sprache:
Dolby Digital 5.1 - Englisch
Dolby Digital 1.0 - Spanisch
Dolby Digital 1.0 - Deutsch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Spanisch, Franz�sisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowenisch, Kroatisch, T�rkisch, D�nisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebr�isch, Polnisch, Finnisch, Isl�ndisch, Griechisch, Ungarisch
Specials:
Audiokommentar: von Douglas Rathgab
Dokumentationen: "Rebel without a Cause: Defiant Innocents", TV Special "James Dean Remembered", TV Special "James Dean: The First American Teenager", "Behind the Camera"
Trailer:
Und viele weitere mehr!: Probeaufnahmen von James Dean, Natalie Wood und Sal Mineo, Garderobentests

Warner/X-Filme: "Sophie Scholl - Die letzten Tage" im September auf DVD
04.07.2005 (ks)
Der mit dem Silbernen B�ren ausgezeichnete Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage" erscheint im September auf DVD. Die Ver�ffentlichung ist f�r den 23. September geplant. Bislang liegen nur knappe Infos zur Ausstattung der DVD vor. Die Extras k�nnen sich vom Inhalt und Umfang bis zur Ver�ffentlichung noch �ndern.

Sophie Scholl - Die letzten Tage

Ver�ffentlichung: 23.09.2005
Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1 - Deutsch
Specials: Audiokommentar
Dokumentation
Making of
Postergalerie
Nicht verwendete Szenen
u.a.

Quelle: AreaDVD

Der Film in der aktuellen AVFBild (8/2005) ist der Thriller -
Ein einfacher Plan
- vom Spieder man Regisseur Sam Raimi.
Schauspieler: Bridget Fonda, Bill Paxton und billy Bob Thornton.
Der Film dauert 117 min und ist FSK 16. Kennen tue ich den Film noch nicht hoffe aber das Sam Raimi auch im Jahre 1998 schon gute Filme gemacht hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wie immer mit gutem Cover und diesmal sogar einem Extra auf der Scheibe.
Und zwar ein Trailer des Dramas "Der neunte Tag".

Kennen tue ich den Film noch nicht hoffe aber das Sam Raimi auch im Jahre 1998 schon gute Filme gemacht hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich erinnere mich jetzt auch nicht auf Anhieb an den Film, aber da� der Mann schon vor 1998 gute Filme gemacht hat, ist ein Faktum - die Evil Dead-Reihe ("Tanz der Teufel") entstand unter seiner Regie... meisterhaft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Achja stimmt ja.
Ich habe mich nur an Spider Man erinnert. Aber Tanz der Teufel, den ich auch habe, ist ja auch von Raimi <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Revenge of the Sith am 8. November

Ob sich das nur auf die USA bezieht, steht zu bef�rchten, ist aber nicht klar.

Das Datum ist aber interessant : Es ist mein Geburtstag ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Irgendwo, entweder auf der Starwars Union oder der AreaDVD Seite, habe ich auch etwas von November gelesen.
Ich meine aber das es auch bei den ersten beiden Teilen sehr lange gedauert hat.
Episode 1 hat, glaube ich, fast ein Jahr gebraucht um als DVD zu erscheinen, und war die erste von Lucas �berhaupt.

Edit

Warner: DVD-Preisaktionen im August
06.07.2005 (ks)

Im August bietet Warner wieder mehrere DVDs zu reduzierten Preisen an. Neben den genannten Titeln bietet Warner auch die "Babylon 5"-Staffeln 1, 2, 4 und 5 ab 26. August f�r begrenzte Zeit zum Aktionspreis an.

DVD-Hotseller ab 12.08.2005 (UVP: 9.99 EUR)
Der Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs (2 Discs)
Catwoman
Paul McCartney Is Live In Concert!

DVD-Megaseller ab 12.08.2005 (UVP: 7.99 EUR)
Der Herr der Ringe - Die Gef�hrten
Der Herr der Ringe - Die zwei T�rme
Space Cowboys
Insider
Good Fellas
Dreamcatcher
Red Planet
Cube

Gro�es Kino -Kleiner Preis ab 12.08.2005 zum Dauer-Niedrigpreis
Butterfly Effect (2 Discs)
Yu-Gi-Oh!

Paramount: Sonderpreis-DVDs im Juli
07.07.2005 (ks)
Paramount bietet in diesem Monat die folgenden Filme als Sonderangebot zum Aktionspreis an:
STAR TREK I: Der Film (Director's Edition)
STAR TREK II: Der Zorn des Khan
STAR TREK III: Auf der Suche nach Mr. Spock
STAR TREK IV: Zur�ck in die Gegenwart
STAR TREK V: Am Rande des Universums
Schultze Gets The Blues DVD
Der Pate 2 (Single Edition)
Der kleine Prinz
Marci X - Uptown Gets Down
Krieg und Frieden
Hausboot
Alfie - Der Verf�hrer l�sst sch�n gr��en

Universal: "Hot Spots" DVD-Angebote im Juli
07.07.2005 (ks)
Universal bietet im Juli die folgenden sechs Filme f�r kurze Zeit zum Aktionspreis von 9,99 EUR an:
Biker Boyz
Bube Dame K�nig Gras
H�llentour - Die Tour der Helden
Johnny English
Pitch Black Special Edition
The Twins Effect

Bei der Special Edition von Pitch Black handelt es sich, was den Film angeht, um eine ganz normale Fassung (104 min FSK 16). Lohnt sich also nicht unbedingt wenn man die normale Version schon hat. Da es aber keine andere zu geben scheint kann jeder der ohnehin mit dem Gedanken gespielt hat Pitch Black zu kaufen zugreifen.

Sony �bernimmt MGM-DVD-Vertrieb ab September 2005
08.07.2005 (ks)
Die �bernahme von MGM durch Sony hat ab dem 1. September konkrete Auswirkungen. Ab diesem Tag werden s�mtliche MGM-DVDs von Sony Pictures Home Entertainment in M�nchen vertrieben. Bislang hatte MGM einen eigenen Sitz in Frankfurt, nachdem die DVDs f�r viele Jahre zun�chst von 20th Century Fox Home Entertainment vertrieben wurden. �ndern soll sich am laufenden Programm zun�chst nichts. Als n�chste Highlights aus dem MGM-Filmprogramm sind die Filme "Be Cool" und "The Amitiville Horror" auf DVD geplant.

Quelle: AreaDVD

"Ein einfacher Plan" ist �brigens ein sehr guter Thriller. Galt damals als echter Geheimtip, blieb es allerdings auch ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ah dann wird es zeit f�r mich mal wieder die M�rkte nach DVD's zu durchsuchen... Pitch Black wollte ich auch mal sehen und f�r 10 EUR denke ich geht es.

@Stone: Tanz der Teufel habe ich auch, aber den muss man nur einmal ansehen. Irgendwie zu krass. Ich habe mir dann auch noch den "2. Teil", "Der Teufel tanzt weiter" aufschwatzen lassen, den kannst Du gern haben, wirklich!

@ Dem: Wenn dir ein bissel �berdrehter Horrorklamauk nichts ausmacht, dann solltest du dir aber den dritten Teil "Die Armee der Finsternis" mal ansehen. Hat mit den Vorg�ngern eigentlich nix zu tun, au�er, dass es der gleiche Regisseur ist. Auch der Hauptdarsteller ist der gleiche. Allerdings verschl�gt es ihn weit zur�ck in die Vergangenheit. Wirklich nett gemacht, wenn man �ber den Horrorquatsch auch mal lachen m�chte.

Eine nicht ganz ernst gemeinte Verfilmung, die auch irgendwie die ersten beiden Teile (die ich selbst eher schlecht fand) auf die Schippe nimmt.

Dem, der Film ist [color:"red"] Edit: hier fehlt ein "nicht" [/color] unbedingt wegen seines Inhaltes zu einem Kultobjekt geworden.
Sondern wegen den Effekten die mit zum Teil einfachsten Mittel erreicht wurden.
Schon am anfang wo alle noch gl�cklich (mehr oder weniger) im Auto sitzen und irgendetwas rasend schnell durch den Wald fliegt und dann die wechsel zwichen den Szenen.
Einfach genial gemacht.
�ber die h�rte des Films kann man streiten, mMn war er nicht zu unrecht verboten. Oder besser gesagt Indiziert, beschlagnahmt war der glaube ich nie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Den zweiten Teil kenne ich noch nicht, bin auch nicht sicher ob ich den brauche.
Palahns beurteilung was "Die Armee der Finsterniss" angeht schliesse ich mich an.
Wem "From Dusk till Dawn" gefallen hat (was mMn nur in der ab 18 Version �berhaupt m�glich ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> ), dem wird auch die "Armee der Finsterniss" spass machen, wobei AdF sogar noch etwas lustiger, schon fast klamaukik, ist.
Wer da Alptr�ume kriegt darf wahrscheinlich auch kein Sandm�nnchen schauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Fox: Neue Doppel-DVD-Boxen mit "Alien vs. Predator"
08.07.2005 (ks)
Fox ver�ffentlicht im September mehrere Bundles, die zwei Filme in einer DVD-Box kombinieren. Es handelt sich jeweils um ein Bundle mit "Alien vs. Predator". Als zweiter Film ist "Alien" oder "28 Days Later" dabei. Die DVD-Boxen kommen am 5. September offiziell in den Handel.

Warner: TV-Serien-DVD-Neuheiten im September
09.07.2005 (ks)
Warner hat die Details der TV-Serien-Neuheiten im September bekannt gegeben. Insgesamt sieben TV-Boxen werden im September auf DVD ver�ffentlicht:
Six Feet Under - Season 3 (09.09.2005)
Die Sopranos - Season 4 (16.09.2005)
Die Sopranos - Season 5 (16.09.2005)
Dallas - Season 3 (16.09.2005)
Ein Duke kommt selten allein - Season 2 (16.09.2005)
Lassie - Season 1 (09.09.2005)
Luckie Luke Collection 3 (02.09.2005)

Quelle AreaDVD

Beim Karstadt gibt's zur Zeit The Last Samurai f�r 7,99. Sind zwei DVDs mit relativ vielen Extras, da kann man bei diesem Preis nicht meckern.
Der Film geh�rt mMn sowieso zu den besten der letzten Jahre.

@Stone: Das Angebot bleibt bestehen, weil ich es eigentlich eine bodenlose Frechheit finde, dass dieser "zweite Teil" auf dem Markt erschienen ist und ich mich etwas �fter ohrfeigen m�sste, dem Kaufrausch anscheinend verfallen zu sein - zumindest in diesem Fall! Grotteschlecht! Die werfen da einfach miz Pl�schtieren um sich und haben eine abstrakte Kameraf�hrung. Wie gesagt, verschicke ich gern, ohne Kosten, einfach so, um mal zu h�ren, wer hier am abdrehen ist. Trotzdem, zu Teil 1, habe ich gesehen, reicht aber auch.

Wie gesagt Dem, ich glaube nicht das ich den zweiten Teil brauche <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
So geht es mir mit einigen Filmen.
Rambo und Rocky da reicht mir der jeweils erste (und da habe ich dem Kaufrausch, und dem bestreben von mir Filmreihen komplett zu haben auch noch nicht nachgegeben). Denn das sind gute Filme, die Nachfolger sind eigentlich eher schlecht. Wenn ich mir mal das Omen zulege wird mir da auch der erste Teil gen�gen.

Kinowelt: DVD-Planungen f�r September
11.07.2005 (ks)
Kinowelt plant im September die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:
Verleih-DVDs
20.09.2005
Evelyn
06.09.2005
20.09.2005
Million Dollar Baby � SE (2er DVD-Digipak)
Silentium
Kauf-DVDs
06.09.2005 Die Bibel � NT / Joseph von Nazareth
06.09.2005 Die Bibel � NT / Judas
06.09.2005 Die Bibel � NT / Maria Magdalena
06.09.2005 Die Bibel � NT / Thomas
06.09.2005 Ralf K�nigs Lysistrata
06.09.2005 Visitors
06.09.2005 Apostel!
06.09.2005 Gerry
06.09.2005 Herbstsonate
06.09.2005 Jenseits der Wolken
06.09.2005 Rio das Mortes
20.09.2005 Das gro�e Fressen
20.09.2005 Jim Jarmusch Collection (9er DVD-Schuber)
20.09.2005 Direct Action
20.09.2005 Gustav Adolfs Page
20.09.2005 Scream � Special Edition (indiziert)
20.09.2005 Spike Lees Spiel des Lebens

Die Scream ab 18 Version ist seit einiger Zeit auch schon in einer Box mit allen drei Teilen erh�ltlich (sieht sehr gut aus und ist auch innen gut gemacht) und in einigen anderen ab FSK 18 Versionen auf dem Markt. Da sollte man schauen was man kauft <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Kinowelt: DVD-Details zu "Million Dollar Baby"
12.07.2005 (ks)
Kinowelt hat die DVD-Details zum Oscar-Gewinner "Million Dollar Baby" bekannt gegeben. Rental-Start ist der 6. September 2005. Zum Kaufstart am 4. Oktober 2005 erscheinen gleich drei Versionen. Neben der Einzel-DVD wird �Million Dollar Baby� auch als Special Edition im Doppel-Digipak mit umfangreichem Bonusmaterial sowie als limitierte Sonderedition mit Soundtrack erh�ltlich sein. Mit der Dokumentation und den B-Rolls hat Kinowelt auch zwei exklusive Features auf der DVD.

Million Dollar Baby 2 DVD Limited Edition (04.10.2005)
Bild: 2,35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital, 5.1 DTS)
Extras:
80 Min. Bonus-DVD
- "Zum K�mpfen geboren"
- Die Produzenten - Runde 15
- Gespr�chsrunde mit James Lipton und den drei Hauptdarstellern
- Dokumentation �ber Clint Eastwood
- B-Roll
- TV-Spots
- Trailer
- Original Motion Picture Soundtrack CD

Million Dollar Baby 2 DVD Set (04.10.2005)
Bild: 2,35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital, 5.1 DTS)
Extras:
80 Min. Bonus-DVD
- "Zum K�mpfen geboren"
- Die Produzenten - Runde 15
- Gespr�chsrunde mit James Lipton und den drei Hauptdarstellern
- Dokumentation �ber Clint Eastwood
- B-Roll
- TV-Spots
- Trailer

Million Dollar Baby 2 DVD Set (04.10.2005) [color:"red"] Stone: Hier ist vermutlich die Einzel DVD Version gemeint <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/color]
Bild: 2,35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital, 5.1 DTS)
Extras:
- Trailer

Sch�n wenn von vorneherein gleich alle Versionen angek�ndigt werden. Die Preise habe ich �brigens rausgek�rzt da es auch dabei wohl zu fehlerhaften angaben kam. Ich gehe davon aus das die Limited Version teurer sein wird als das 2DVD Set.

Quelle: AreaDVD

wasn film

selten hab ich mich so gut unterhalten gef�hlt.

die stimmung und die typen erinnern etwas an "fargo"

erz�hlt wird die zeitspanne von etwa 15-20 minuten vor einem "unfall" aus den blickwinkeln der verschiedenen
protagonisten.
und das alles quasi "r�ckw�rts" wie in "memento"

am ende wird klar, wer wie in diese sache verstrickt ist.

k�stlich
eine glatte 9!

Der Film lief vor zwei Jahren als Er�ffnungsfilm des Fantasy Filmfests. Ich habe damals darauf verzichtete, weil ich dachte, der l�uft sowieso in ein paar Monaten regul�r im Kino.
Tja, ich warte bis heute darauf ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Universal: DVD-Details zur "Gladiator Extended Special Edition"
13.07.2005 (ks)
Universal wird am 29. September 2005 GLADIATOR als "Extended Special Edition" in einem 3-DVD-Set ver�ffentlichen. Die Extended Special Edition bietet neues Bonusmaterial, zwei noch nie vorher gezeigte Szenen und ist circa 17 Minuten l�nger als die im Kino gezeigte Fassung.
GLADIATOR wurde f�r die Extended Special Edition neu �berarbeitet. So wurden geschnittene Szenen, die vormals nur �ber das Bonusmaterial anw�hlbar waren, und neue Szenen, die noch nie gezeigt wurden, in den Film integriert. Ein weiteres Feature dieser Edition ist der erste und vollst�ndig neue Audiokommentar von Regisseur Ridley Scott und Hauptdarsteller Russell Crowe. Au�erdem wird die zweite DVD des Sets �ber drei Stunden komplett neues Bonusmaterial enthalten, darunter ein Produktionstagebuch und ein Special �ber den bei den Dreharbeiten verstorbenen Darsteller Oliver Reed (�Proximo�).

Den deutschen und englischen Ton gibt es in Dolby Digital 5.1. Im Gegensatz zur Erstauflage wird das 3 DVD-Set von "Gladiator" allerdings ohne DTS-Track auskommen m�ssen.

Im Detail soll das 3 DVD-Set folgenderma�en ausgestattet sein:
Gladiator (29. September 2005)
Laufzeit: ca. 164 Min. (17 Min. l�nger als die Kinofassung)
Bild DVD: 2,35:1 anamorph
Ton: Deutsch, Englisch, Dolby Digital 5.1
Untertitel: D, GB (f.H�rgesch.)
Extras:
Disc 1:
Hauptfilm (17 Minuten l�nger als die Kinofassung!)
Einf�hrung durch Ridley Scott (0�30)
Audiokommentar von Ridley Scott und RussellCrowe
Trivia Track
Disc 2**:
�Ehre und St�rke: Die Erschaffung der Welt von Gladiator� (Entstehung der Story; Feature zu Waffen, Kost�mdesign, visuelle Effekte
Produktionstagebuch
Auferstehung Proximo � Special Oliver Reed
Taten f�r die Ewigkeit: Ursache und Wirkung)
Gesamtlaufzeit ca. 196 Minuten
Disc 3**:
Production Design (2 Features) (23�30)
Storyboards & vom Storyboard zum Film (21�48)
Ridley-Gramme; Bildgalerie Kost�mdesign
Bildergalerien
Visuelle Effekte: Germanien & Rom (23�49)
Trailer & Spots (7�32)
Easteregg (mit neuem Material!)

Quelle: AreaDVD (Preis bei Amazon 21,99 �)

Gut, da� ich mir erst in diesem Jahr einen DVD-Player zulege, sonst m��te ich mich jetzt �rgern, da� ich schon eine �ltere "Gladiator"-Version h�tte (so wie Elgi) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn die Version um soviel l�nger ist dann �rgert es mich zwar auch, aber es ist mir dann auch das Wert.
Und wenn ich beide Fassungen habe ist das auch nicht so schlimm (zumindest bei den guten Filmen.

Disney: "Cinderella" ab 27. Oktober auf DVD
15.07.2005 (ks)
Disney plant im Oktober die Ver�ffentlichung des Zeichentrick-Klassikers "Cinderella" auf DVD. Die DVD soll am 27. Oktober als 2 DVD-Set in den Handel kommen. Details zur Ausstattung sind noch nicht bekannt. In den USA ist die DVD-Ver�ffentlichung bereits f�r den 4. Oktober geplant.

Universal: "Der weisse Hai" 30th Anniversary Edition auf DVD
19.07.2005 (ks)
Anl�sslich des 30. Jahrestags der Urauff�hrung ver�ffentlicht Universal noch einmal Steven Spielbergs "Weissen Hai" auf DVD. Neben einem 2 DVD-Set gibt es zum happigen Preis von rund 40 EUR auch noch eine Collector's Edition, die verschiedene Fan-Goodies wie eine Soundtrack-CD enth�lt:

Der weisse Hai 30th Anniversary Edition 2 DVD-Set (15.09.2005)
Bildformat: 2,35:1 Anamorph
Tonformat: DTS 5.1 (D), Dolby Digital 5.1 (D, GB, PL Voice-Over)
Untertitel: D, GB f�r H�rg., PL
Bonusmaterial:
- Hinter den Kulissen
- Storyboards
- Nicht verwendete Szenen
- Outtakes
- Am Set von "Der wei�e Hai"
- Hai-Fakten
- Dia-Show (500 Bilder)

Der weisse Hai 30th Anniversary Collector's Edition (15.09.2005)
zus�tzlich mit
- Musik-CD mit Soundtrack-Highlights
- Ltd. Edition Senitype-Kunstdruck
- 16-seitiges Booklet
- 8 Lobbykarten*
- 6 exklusive Publicity-Photos*
- US Kinoposter**

*: Lobbykarten, PR-Photos und Kinoposter sind Reproduktionen der Originale
**: abrufbar gg. Versandkosten; solange der Vorrat reicht

Fox-DVD-Angebote f�r 7,99 EUR und 9,99 EUR
19.07.2005 (ks)
Fox startet im Sommer zwei DVD-Promo-Aktionen, in deren Rahmen DVDs f�r 7,99 EUR und 9,99 EUR angeboten werden. F�r 7,99 EUR erscheinen ab Juli alle zwei Monate Kinofilme auf DVD. Den Anfang machen im Juli unter anderem �Antwone Fisher�, �Operation: Broken Arrow�, �Der Clan der Sizilianer�, �Family Business�, �Ich, beide & Sie�, �Sex, L�gen & die Simpsons� und �Die Simpsons: Himmel und H�lle�.

Im September folgen, ebenfalls f�r 7,99 Euro Titel wie �9 1/2 Wochen�, �Eine Aff�re in Paris�, �Solaris�, �Voll verheiratet�, �M.A.S.H.�, �Titan A.E.� und �Volcano�. Eine �bersicht �ber die Filme erh�lt man auf der Internetseite www.rette-mich-vor-langeweile.de.

Unter dem Slogan "DVDs sch�zen" werden die �9,99 Euro�-DVDs beworben. Zu den Titeln geh�ren u.a. �Anatomie einer Entf�hrung�, �Never Die Alone�, �Kung Pow: Enter the Fist�, �Willkommen in Mooseport�, �Dodgeball: Voll auf die N�sse�, �Ein Date mit Hindernissen�, �Girl next Door�, �Die Simpsons: Lockere Gesch�fte� und �Die Simpsons: V�llig abgedreht!�. Infos zu den Titeln findet man auf der Seite www.fox.de/dvds_schuetzen

Mit 40 Euro ist die "Der weisse Hai" Collectors Edition viel zu teuer.
Da bekommt man bessere Editionen f�r weniger Geld von neueren Filmen. Auch wenn der erste Teil ganz gut war, das ist zu teuer.

Ist eigentlich das Angebot bei Amazon f�r alle 4 Staffeln von Futurama f�r 100 Euro g�nstig?

Futurama Monsterpack (Season 1 - 4, Exklusiv bei Amazon)
Amazon-Preis: EUR 99,00
Alle Angebote ab EUR 99,00

Futurama - Season 1 Collection [Box Set]
Amazon-Preis: EUR 35,99
Alle Angebote ab EUR 23,00

Futurama - Season 2 Collection
Amazon-Preis: EUR 35,99
Alle Angebote ab EUR 28,80

Futurama - Season 3 Collection
Amazon-Preis: EUR 32,99
Alle Angebote ab EUR 30,00

Futurama - Season 4 Collection (4 DVDs)
Amazon-Preis: EUR 54,00
Alle Angebote ab EUR 43,65

Wenn man die Einzelpreise der einzelnen Boxen bei Amazon nimmt dann schon. Auch die Angebote der Fremdanbieter sind �ber hundert Euro.
Ob es die Boxen jetzt woanderst nochmal g�nstiger gibt kann ich nicht sagen da ich an Futurama als DVD nie interressiert war.

E-M-S: "The Machinist" im August auf DVD
20.07.2005 (ks)
E-M-S ist eher f�r Nischenfilme sowie B- und C-Ware bekannt, doch ab und zu hat der Dortmunder Anbieter auch einige Filme mit etwas mehr Profil im Programm. So z.B. der Psycho-Thriller "The Machinist" mit Christian Bale, der am 4. August als DVD in den Handel kommt. Neben dem 2 DVD-Set wird auch eine Single-Disc Edition ohne Extras (bis auf einen Trailer) erscheinen.

The Machinist - Special Edition (04.08.2005)
Bildformat: Widescreen 2.35:1 (anamorph)
Sprache/ Tonformat: Deutsch DD 5.1/ DTS, Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras:
Audiokommentar von Regisseur Brad Anderson
The Machinist - Breaking the Rules (Making of)
Behind the Scenes
Deleted Scenes (mit Audiokommentar)
Promo Reel Trailer
Originaltrailer (englisch)
Bildergalerie
Biografien/Fillmografien
Interview mit Christian Bale (Booklet)

Inhalt:
Der Maschinist Trevor Reznik (Christian Bale) hat seit einem Jahr nicht mehr geschlafen. Seine Schlaflosigkeit hat zu einem schockierenden Verfall seiner k�rperlichen und geistigen Verfassung gef�hrt, den seine Kollegen mit Argwohn, seine einzigen Bezugspersonen - die Prostituierte Stevie (Jennifer Jason Leigh) und die Kellnerin Marie (Aitana S�nchez-Gij�n) - mit Sorge verfolgen. Dann verschuldet Trevor auch noch einen Arbeitsunfall, bei dem ein Mann einen Arm verliert. Seine Schuldgef�hle weichen jedoch bald einem wachsenden Misstrauen und schlie�lich einer ausgewachsenen Paranoia, als er in seiner Wohnung kryptische Notizen findet und von einem mysteri�sen neuen Arbeitskollegen verfolgt wird, den es gar nicht geben soll. Sind all die Vorkommnisse Teil einer gro�en Verschw�rung, die Trevor in den Wahnsinn treiben soll? Oder ist es nur seine M�digkeit, die ihm langsam aber sicher den Verstand raubt? Entschlossen macht sich Trevor daran, die L�sung eines R�tsels zu finden, das sein Leben in einen schlaflosen Albtraum zu verwandeln droht. Doch je mehr er herausfindet, umso weniger will er wissen...

H�rt sich interessant an. Wenn ich noch infos die Laufzeiten betreffend bekomme reiche ich die nach <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Quelle AreaDVD

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> Endlich, Jurassic Park auf DVD <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Universal: "Jurassic Park Ultimate Collection" im September auf DVD
22.07.2005 (ks)
Universal ver�ffentlicht im September die "Jurassic Park Ultimate Collection" als 4 Disc-Edition auf DVD. Die �Jurassic Park Ultimate Collection� enth�lt �Jurassic Park�, �Die vergessene Welt: Jurassic Park� und �Jurassic Park III� sowie als Neuheit �Jenseits von Jurassic Park�, eine Bonusdisc mit �ber 2 Stunden neuem Zusatzmaterial.

Jurassic Park Ultimate Collection (15.09.2005)
mit den Filmen Jurassic Park I-III in den bereits erh�ltlichen Verkaufsversionen sowie der Bonus-Disc "Jenseits von Jurassic Park" mit folgenden Features:
Zu Jurassic Park 1:
- Making Of
- Steven Spielberg inszeniert Jurassic Park
- Computer-Animation: Der T-Rex greift an
- Orkan auf Kauai (Kurzfeature)
- ILM & JP: Vor und nach den visuellen Effekten
Zu Jurassic Park 2:
- Making Of
- Interviews mit dem Autor Michael Crichton
- ILM & Die vergessene Welt: Vor und nach den visuellen Effekten
- Die Compie-Tanznummer: �Danke, Steven Spielberg� von ILM
Zu Jurassic Park 3:
- Die Spezialeffekte von Jurassic Park III
- Die ILM Presse-Montage
- Der Sound von Jurassic Park III
- Die Kunst von Jurassic Park III
- Jurassic Park: Der Ride
DVD f�r 35.99 EUR bei amazon.de bestellen

Buena Vista ver�ffentlicht im Oktober das Kino-Remake von "Per Anhalter durch die Galaxis" auf DVD. Die Douglas Adams-Verfilmung kommt am 13. Oktober in den Handel.
Per Anhalter durch die Galaxis (13.10.2005)
Bildformat: 16:9 anamorph
Sprachversionen / Tonformat: Englisch DD 5.1, Deutsch DD 5.1, T�rkisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch, Englisch f�r H�rgesch�digte, Italienisch, Franz�sisch, Spanisch, T�rkisch, Arabisch
Bonusmaterial:
Zwei Audio-Kommentare:
- Mit Regisseur Garth Jennings, Produzent Nick Goldsmith und den Darstellern Martin Freeman und Bill Nighy
- Mit dem ausf�hrenden Produzenten Robbie Stamp und Sean Solle, Mitarbeiter von Douglas Adams
Making Of "Per Anhalter durch die Galaxis"
Zus�tzliche Eintragung in den Reisef�hrer
Zus�tzliche (Pannen-) Szenen
- Die Erde: Meistens ganz harmlos
- "Wir werden siegen!"
- Unm�gliche Kr�fte
Wirkliche zus�tzliche Szenen:
- Panik! Jetzt!
- Arthur entkommt
Lied zum Mitsingen: "So Long & Thanks For All The Fish"
DVD f�r 19.99 EUR bei amazon.de bestellen

Quelle AreaDVD

Amazon.de: Episode III DVD bereits am 31.10.?

Amazon

Edit

Wo wir gerade bei Amazon sind, auf der DVD Startseite ist einiges interessantes zu lesen.

Kult auf DVD
Lange mussten die Fans auf Sergio Leones Dollar-Klassiker F�r eine Handvoll Dollar und F�r ein paar Dollar mehr warten. Aber bald ist das Warten vorbei und Sie k�nnen diese Highlights des Spaghetti-Westerns in angemessener Form genie�en. Diese und weitere kommende Kult-Hits auf DVD im �berblick:

F�r eine Handvoll Dollar/F�r ein paar Dollar mehr (Box, 4 DVDs) Preis: EUR 32,99
F�r eine Handvoll Dollar (Special Edition, 2 DVDs) Preis: EUR 17,99
F�r ein paar Dollar mehr (Special Edition, 2 DVDs) Preis: EUR 17,99
Jurassic Park 1-3 (Ultimate Collection, 4 DVDs) Preis: EUR 35,99
Gladiator (Special Edition, 3 DVDs) Preis: EUR 21,99
Titanic (Deluxe Collector's Editon, 4 DVDs) Preis: EUR 34,99

Nicht verpassen -- gleich vorbestellen!
Ab 4. August: Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich Preis: EUR 18,99
Ab 18. August: Der Babynator Preis: EUR 19,95
Ab 18. August: Die Tiefseetaucher Preis: EUR 19,99
Ab 7. September: Das Phantom der Oper Preis: EUR 17,99
Ab 22. September: Robots Preis: EUR 19,99
Ab 13. Oktober: Per Anhalter durch die Galaxis Preis: EUR 19,99
Ab 31. Oktober: Star Wars - Episode III Preis: EUR 26,99
Ab 24. November: K�nigreich der Himmel Preis: EUR 22,99
Ab 31. Dezember: Harry Potter und der Feuerkelch Preis: EUR 23,99
Ab 31. Dezember: Krieg der Welten Preis: EUR 22,99
Ab 31. Dezember: Madagaskar Preis: EUR 27,99
Ab 16. Januar: Batman Begins Preis: EUR 23,99
Ab 4. Februar: Die Insel Preis: EUR 23,99

Man beachte Die Titanic 4DVD Edition, es soll aber auch eine 2DVD Edition von Titanic herauskommen. Ob es jetzt allerdings auch eine l�ngere Filmversion gibt weiss ich nicht.

Lange mussten die Fans auf Sergio Leones Dollar-Klassiker F�r eine Handvoll Dollar und F�r ein paar Dollar mehr warten.

Holen Sie es sich noch heute f�r eine Handvoll Euro oder f�r eine Handvoll Euro mehr ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Stone, sind von den Leone-Filmen schon die Extras bekannt?

F�r eine Handvoll Dollar / F�r ein paar Dollar mehr (4 DVDs)

Amazon-Preis: EUR 32,99
Infos zu diesem Titel
� Laufzeit: 224 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 6. Oktober 2005

F�r eine Handvoll Dollar

mazon-Preis: EUR 17,99
Infos zu diesem Titel
� Sprache: Deutsch
� Special Edition, PAL
� Laufzeit: 97 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 6. Oktober 2005

F�r ein paar Dollar mehr

Amazon-Preis: EUR 17,99
Infos zu diesem Titel
� Sprache: Deutsch
� Special Edition, PAL
� Laufzeit: 127 Minuten
� DVD Erscheinungstermin: 6. Oktober 2005

Wirklich etwas aussage kr�ftiges habe ich noch nicht finden k�nnen.
Aber zumindest die Filml�ngen. Wenn ich mir das so ansehe dann unterscheiden sich zumindest die Fassungen dieser Versionen nicht von einander.

Vielleicht hilft das: http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=625 - da gibts eine �berblick �ber alle Features auf den DVDs und die (wohl) finalen Cover-Bilder zu sehen.

Da gibt es auch einen Link zu einem Forumsthread, in dem einer der Verantwortlichen f�r die Aufbereitung der Filme ab und an zu Wort kommt. D.h. man bekommt dort Infos aus erster Hand. So scheint wohl vor allem das Bild sehr gut zu werden... auch der Ton l��t wohl keine W�nsche �brig, da eine restaurierte englische Mono-Spur vorhanden ist, die mich am meisten interessieren w�rde. Der zus�tzliche 5.1-Track ist f�r mein Stereosystem unerheblich und d�rfte auch eher suboptimal sein, da man von einer Mono-Spur upmixed, was normalerweise nicht so toll ist. Auch die deutsche Synchronisation ist wohl eine Quelle f�r etliche Diskussionen, da nicht die urspr�ngliche Kinofassung, sondern die nachtr�glich erstellte und vollst�ndige (auch die zus�tzlichen Szenen inbegriffen) Neu-Synchronisation, die wohl an wenigen Stellen eher klamaukhaft daherkommt. Aber die englische Synchronisation war schon im dritten Teil meiner Meinung nach hervorragend, so da� ich auf die deutsche verzichten kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Sch�ne Seite <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Warner: DVD-Preisaktionen im September
25.07.2005 (ks)
Im September bietet Warner wieder viele DVDs zu reduzierten Preisen an. [color:"red"]Besonderes Augenmerk genie�t die 6,66 EUR-Aktion, in deren Rahmen elf Filme f�r 6,66 EUR angeboten werden.[/color]

DVD-Hotseller ab 16.09.2005 (UVP: 9.99 EUR)
After the Sunset
Max Raabe - Palastrevue
Exorzist - Der Anfang

DVD-Megaseller ab 16.09.2005 (UVP: 7.99 EUR)
Es war einmal in Amerika (2 DVD-Set)
Eraser
Der bewegte Mann
Knight Moves
Fr�ulein Smillas Gesp�r f�r Schnee
Romeo must die
Wild Wild West
The Green Mile

DVDs f�r 6,66 EUR ab 30.09.2005
Alarmstufe Rot 2
Ballermann 6
Copykill
Das Haus am Meer
Die g�ttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern
Der Texaner
Frantic
Heaven
In Sachen Liebe
Lethal Weapon 3
Maverick

Gro�es Kino -Kleiner Preis ab 16.09.2005 zum Dauer-Niedrigpreis
Der Herr der Ringe - Die R�ckkehr des K�nigs(2 Discs)
Catwoman

Da sind doch wieder ein paar Schn�ppchen dabei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Universal: "HotSpot" DVD-Angebote im August
02.08.2005 (ks)
Universal hat die "HotSpots" f�r den August angek�ndigt. Unter den sechs Titeln sind gleich mehrere hochkar�tige Filme dabei, die im August zum Preis von 9,99 EUR angeboten werden:

- A beautiful Mind
- Honey
- Im Westen nichts Neues
- Riddick - Chroniken eines Kriegers
- Seabiscuit
- Traffic - TV-Mini-Serie

Quelle: AreaDVD

Die neue AVFBild ist erschienen.
Diesmal an Bord, "Strange Days"

Darsteller Ralpf Fiennes, Angela Basset, Juliette Lewis

Laufzeit 139 min

Wie immer mit Cover. Diesmal gibt es auch wieder ein kleines Extra, und zwar Trailer von "Elektra" und "Die fetten Jahre sind vorbei"

Disney: DVD-Details zur "Cinderella" Special Edition
05.08.2005 (ks)
Disney hat die DVD-Details des Zeichentrick-Klassikers "Cinderella" bekannt gegeben, der am 27. Oktober als 2 DVD-Set in den Handel kommen soll. Wie bereits bei anderen Klassikern wurde der Ton mit dem "Disney Enhanced Home Theatre Mix" aufpoliert, den es auf dieser DVD ausschlie�lich in Englisch gibt:

Cinderella 2 DVD Special Edition (27. Oktober 2005)
Bildformat: 1:1,33 4:3
Sprachversionen / Tonformat: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1 Disney Enhanced Home Theatre Mix
Untertitel: Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Spanisch

Bonusmaterial:
Disc 1:
� Hauptfilm
� ESPN-Sport-Karrieren: Vom �Aschenputtel" zum Superstar
� Musik-Video � A Dream Is A Wish Your Heart Makes"
� Musik-Video � Every Girl Can Be A Princess" mit den Disney Prinzessinnen
� Trailershow

Disc 2:
� Die Welt der k�niglichen Hoheiten
� DVD-ROM-Spiel: Leben wie eine Prinzessin
� Spiel: Tanzstunde f�r Prinzessinnen - zu spielen mit der DVD-Fernbedienung
� Von einer Magd zur Prinzessin - das �Making Of" von Cinderella (OmU)
� An Walts Tisch: Eine Hommage an Disneys �Nine Old Men" (OmU)
� Laugh-O-Gram von 1922: Cinderella (OmU)
� Was wer wenn? Die Cinderella, die es fast gegeben h�tte
� Auszug aus �The Mickey Mouse Club" mit Helene Stanley
� Unver�ffentlichte Musikszenen (OmU)
� Cinderella and Perry Como - die musikalische Premiere im Fernsehen (OmU)

Quelle: AreaDVD

UFA: Oliver Stones "Talk Radio" auf DVD
12.08.2005 (ks)

Universum Film ver�ffentlicht im Oktober Oliver Stones "Talk Radio" auf DVD. Die DVD erscheint als Plain Vanilla-Disc ohne Extras:

Talk Radio (24.10.2005)

Bildformat: 1,78:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Deutsch

Quelle: AreaDVD

Guter Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Sorry, aber der Link zur FF-DVD funktioniert bei mir nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Schaust du dir den Link an, wei�t du auch warum:

http://http//www.areadvd.de/dvd/2005/Fantastic_Four_DVD.shtml

Deswegen probier diesen aus:

http://www.areadvd.de/dvd/2005/Fantastic_Four_DVD.shtml

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

In der neuen TV-Movie liegt, bei der DVD-Ausgabe, "Planet der Affen" mit Mark Wahlberg, Tim Roth etc., allerdings ohne Bonus bei. Kostaquanta: 3,30 Euro.

Mensch, f�r den Preis k�nnte man sich diesen Film vielleicht ja doch mal holen (Ich fand das Remake nicht wirklich gut).

Ist eigentlich geschenkt, da das Programmheft noch dabei ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Warner: DVD-Planungen f�r November
31.08.2005 (ks)
Warner plant im November die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

21.11.05 Alfred Hitchcock Collection (7 Discs)
18.11.05 American Kickboxer
18.11.05 America�s Favorite Cars: Corvette
11.11.05 Back In The Day
[color:"yellow"]25.11.05 Ben Hur S.E. (4 Discs)[/color]
18.11.05 Berg-Gorillas
21.11.05 Bette Davis Collection (6 Discs)
18.11.05 Bird
04.11.05 Das Schwiegermonster
18.11.05 Doc Savage: Der Mann aus Bronze
21.11.05 Errol Flynn Collection (6 Discs)
18.11.05 Gipfel des Terrors
18.11.05 Imagine - John Lennon S.E. (2 Discs)
18.11.05 J.J. Cale
04.11.05 Johannes Evangelium - Der Film, Das (3 Discs)
18.11.05 Jojo Christmas Special
18.11.05 Kodiak: Der gro�e Braunb�r
21.11.05 Krimi Edition (4 Discs)
18.11.05 Lizzie McGuire Vol. 12
18.11.05 Lucky Luke - Das gro�e Abenteuer
18.11.05 Lucky Luke Collection 4 (4 Discs)
18.11.05 Midnight Ride - Jagd auf den Highwaykiller
18.11.05 M�nchhausen
18.11.05 Palermo
18.11.05 Reich der Sonne, Das S.E. (2 Discs)
18.11.05 Shot at Glory - Das Spiel Ihres Lebens
18.11.05 Thelonious Monk
18.11.05 Um Mitternacht
18.11.05 Viva Knievel - Der Tod springt mit
18.11.05 Weisser Hai: Au�erhalb des Sicherheitsk�figs!
25.11.05 Zauberer von Oz, Der S.E. (2 Discs)

Paramount: "Star Trek - Nemesis" DVD Special Edition im November
31.08.2005 (ks)

Paramount plant f�r den November eine Special Edition vom zehnten Star Trek-Film "Nemesis". Die Doppel-DVD soll am 3. November in den Handel kommen und folgende Features bieten:

Star Trek 10: Nemesis (03.11.2005)

Bildformat: 2.35:1
Ton: DTS, Dolby Digital 5.1
Sprachen: USA, D
Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
Special Features:
- Audiokommentar von Regisseur Stuart Baird
- Audiokommentar von Produzent Rick Berman und Schauspieler Brent Spiner
- Textkommentar von Michael Okuda und Denise Okuda
- DAS STAR TREK UNIVERSUM
Die letzte Reise der Star Trek-Familie
Eine wagemutige Vision der �Letzten Grenze�
Die Enterprise-E
- PRODUKTION
Nemesis Nachbetrachtung
Neue Grenzen: Stuart Baird �ber die Regie von Nemesis
Die Actionszenen auf dem Storyboard
Roter Alarm! Dreharbeiten der Actionszenen von Nemesis
Bau und Wiederaufbau
Auf vier R�dern durch die unendlichen Weiten
Shinzon Screen Tests
- DAS ROMULANISCHE IMPERIUM
Der romulanische Lore
Shinzon und der Vizek�nig
Romulanisches Design
Der romulanische Senat
Die Scimitar
- ARCHIVE
Storyboards
Produktion
Requisite
- TRAILER
Teaser Trailer
Kino Trailer
- ENTFERNTE SZENEN
Einf�hrung von Rick Berman
Wesleys neue Mission
Chateau Picard, 2267
Zeit der Eroberung
Data und B-4
F�derationsprotokolle
Die Chance f�r den Frieden
Selbstverlust
Erinnern Sie sich an ihn?
Turbolift Missbrauch
Die Krankenstation bereitet sich auf den Kampf vor
Datas Quartier ausr�umen
Crusher bei Starfleet Medical
Ratschl�ge f�r den neuen Ersten Offizier

Jetzt habe ich f�r Ben Hur ein paar Infos gefunden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Warner: "Ben Hur" als 4 Disc-Edition auf DVD
01.09.2005 (ks)

Warner am 25.11. mit Ben Hur einen der gr��ten Klassiker der Filmgeschichte noch ein einmal auf DVD. Die Special Edition besteht aus vier DVDs. Aufgrund der �berl�nge von 213 Minuten ist davon auszugehen, dass der Film selbst auf zwei DVDs verteilt wird.

Ben Hur Special Edition (25.11.2005)

Bildformat: 16:9 (2,40:1) ((2,76:1))
Tonformat/Sprache:
Dolby Digital 5.1 - Englisch
Dolby Digital 5.1 - Spanisch
Dolby Digital 5.1 - Deutsch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowenisch, Kroatisch, T�rkisch, D�nisch, Norwegisch, Schwedisch, Hebr�isch, Polnisch, Finnisch, Isl�ndisch, Griechisch, Ungarisch
Specials:
Audiokommentar: von T. Gene Hatcher
Dokumentationen: "The Making of an Epic", "The Epic That Changed Cinema", "A Journey Through Pictures"
Music Only Track:
Trailershow:
Und viele weitere mehr!: Filmversion "Ben Hur" von 1925, Probeaufnahmen, Haar- und Make-Up-Tests, Wochenschauberichte, Ausz�ge aus der Oscar-Verleihung von 1960

Quelle: AreaDVD

Auf der SFT ist fpr 3,- EUR der Film "Basic" mit John Travolta und Samuel L. Jackson drauf... falls jemand den kennt. Ich habe mir die Zeitschrift wegen dem CivIII Add-On gekauft.

Hier kann man das Cover der deutschen Star Wars Episode III DVD ansehen. Klickt auf das Bild um zur Hi-Res Version zu kommen.

Koch Media: DVD-Planungen von Oktober-Dezember
01.09.2005 (ks)

Koch Media plant in den n�chsten Monaten die Ver�ffentlichung der folgenden Filme und TV-Serien auf DVD:

Oktober 2005:
� Department S � Season 2 (14.10.)
� Catweazle � Staffel 1 (14.10.)
� Sweat Dream Alabama (14.10)
� The Card Player � T�dliche Pokerspiele (14.10)
� Die gebrochene Lanze (14.10.)
� Garten des B�sen (14.10.)
� Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert (14.10.)
� Prinzessin Fantaghiro � Teil 1&2 (14.10.)
� Prinzessin Fantaghiro � Teil 3&4 (14.10.)

November 2005:
� Sherlock Holmes (11.11.)
� Dr. Quinn � �rztin aus Leidenschaft (11.11.
� Wake of Death (11.11.)
� Django � die Totengr�ber warten schon (11.11.)
� Halleluja Italo-Western-Box (11.11.)
� Kimba der wei�e L�we DVD 1, DVD 2, DVD 3, DVD 4 (11.11.)
� Jennifer�s Shadow � T�dlicher Fluch (18.11.)
� Pursued � Ein Headhunter kennt keine Gnade (18.11.)

Dezember 2005
King of Queens 4 (02.12.)

Einer Computerzeitschrift, die mit "PC" beginnt (ich habe gerade einen Ged�chtnis-Blackout und komme nicht auf den Namen) liegt eine DVD mit "Operation Kleopatra" bei.

"PC Action"? "PC Games"? "PC Professional"?
"PC Powerplay"? "PC Gamestar"? "Pc�t"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

PC Go m��te es gewesen sein.

Zum 30. Geburtstag hat die gr��te europ�ische Kinozeitschrift CINEMA wieder einmal eine Art "Relaunch" erhalten und nun liegt auch dieser Zeitschrift eine Film-DVD bei.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das eine einmalige Aktion beim Jubil�umsheft ist oder ob es in Zukunft jeden Monat einen Film auf DVD gibt.
Jedenfalls handelt es sich diesmal um die ungeschnittene Version von Michael Ciminos Anti-Kriegsklassiker "Die durch die H�lle gehen" mit Robert De Niro, Christopher Walken und Meryl Streep! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Oh, ein klasse Film <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> da schau ich mir die Cinema doch auch mal wieder an <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber der Grund f�r den Post hier ist ein anderer, ein gewaltiger ... ein riesengro�er .... �h, ja genau
Jurassic Park die Box mit allen drei Teilen ist draussen.
Nat�rlich habe ich sie mir schon gleich angesehen und muss sagen das ich was das Preisleistungsverh�ltnis angeht doch sehr zufrieden bin.

Man bekommt nicht nur die drei Filme mit jeweils einigen Extras auf der DVD, der Box liegt noch eine vierte Bonus DVD bei mit noch mehr Extras.

Hier kann man sich bei Amazon �ber alle Extras schlau machen.

Man bekommt auch eine sehr sch�n gestaltete Box, die in dunklen gr�n t�nen gehalten ist. In der Mitte befindet sich ein Loch durch das man auf den Schuber schauen kann der mit dem Jurassic Parkemblem in Pr�gedruck in metallisch roter Farbe aufwartet.
Dem Schuber liegt dann noch eine Aufklappkarte bei auf welcher man sich einen gr��envergleich Mensch/vorkommende Saurier bilden kann.

Die Filmqualit�t ist sehr gut, den Sound kann ich nicht beurteilen da ich den Film noch nicht mit meiner Surroundanlage geh�rt habe. Am Fernseher macht er aber schon mal einen guten eindruck.

Alles in allem, man bekommt was geboten f�rs Geld. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Als ich das gelesen habe, habe unwillk�rlich geschaut ob Heute nicht der erste April ist ...

USA: Warner ver�ffentlicht "Classics Mega Collection" mit 237 DVDs
26.09.2005 (ks)

Warner ver�ffentlicht in den USA am 22. November eine DVD-Box mit 237 DVDs. Die "Classics Mega Collection" besteht aus Warner-Filmklassikern aus den Jahren 1929-1970. Die DVDs sind allesamt bereits einzeln erh�ltlich gewesen und enthalten keine neuen Extras. Von mehreren Filmen wie z.B. "Ben Hur" sind die umfangreich ausgestatteten Special Editions in der DVD-Sammlung enthalten. Die Box soll insgesamt 3998,98 USD kosten, wird aber z.B. von amazon.com bereits f�r 1999.49 EUR angeboten.

Quelle: AreaDVD

Amazon.com

Der Link nur das ihr mir glaubt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Nicht �bel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

�brigens habe ich vergangenen Freitag endlich meine Diplomarbeits-Note erfahren (1,7) und somit endg�ltig das Examen bestanden. Als Belohnung bekomme ich von meinen Eltern einen DVD-Player bzw. -Recorder (nur deshalb habe ich �berhaupt studiert). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da ich ja bekanntlich noch nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe, w�re ich dankbar f�r ein paar Tips.
Finanziell ist durchaus Spielraum vorhanden, allerdings frage ich mich, ob ein DVD-Recorder f�r mich wirklich sinnvoll ist, denn solange mein aktueller Videorecorder noch funktioniert, reicht mir der, um Fernsehsendungen aufzunehmen (und DVDs brennen tue ich prinzipiell nicht).

Falls also keiner ein Argument hat, mich vom Gegenteil zu �berzeugen, br�uchte ich "nur" einen DVD-Player.
Wie sieht das denn inzwischen mit den unterschiedlichen Standards aus? Gibt es das immer noch mit den unterschiedlichen "Regionen" und falls ja: Gibt es Player, die alle diese Standards abspielen k�nnen?

Gilt es sonst noch irgendetwas zu beachten?

Achso, dazu sollte ich wohl auch erw�hnen: Ich w�nsche mir nat�rlich eine gute Bild- und Tonqualit�t, aber ich brauche wirklich keine "Profiausstattung". Mir sind die Filme selbst immer noch wesentlich wichtiger als deren "�u�ere Werte". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Au�erdem: Je weniger ich f�r den DVD-Player ausgebe, desto mehr DVDs kann ich mir gleich kaufen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Apropos: Gibt es eigentlich irgendwelche L�den, bei denen DVDs grunds�tzlich relativ billig zu haben sind? Amazon.de vielleicht? Oder Saturn, M�ller, Karstadt, Kaufhof?

Ich hoffe auf viele gute Tips (v.a. von unserem Oberguru Stone <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und bedanke mich schon mal im Voraus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Dann gratuliere ich Dir recht herzlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />

Zu Deiner Frage kann ich nur sagen, dass wir einen DVD-Recorder und Video-Recorder in einem Ger�t haben.

Gratulation, Ralf!

Ich bin sicher, jetzt ist ein riesiger Stein von Deinem Herzen.
Und bei so einer guten Note kannst Du uns ungeniert Deine Arbeit mal zeigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was den DVD-Player angeht, so bin ich tats�chlich im Moment in einer ganz �hnlichen Situation wie Du, ich richte n�mlich mein Wohnzimmer neu ein und da dachte ich mir, liegt doch ein neues DVD-Ger�t auch gleich mit drin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Es gibt einige DVD/VHS-Kombiger�te, die - soweit ich weiss - ziemlich gut sind. F�r mich allerdings unn�tig, denn ich habe keine einzige VHS Kassette.

Was den Recorder angeht, so bin ich mir noch nicht ganz schl�ssig. Wenn Du aber aufzeichnest, w�rde ich Dir doch auf jeden Fall einen DVD-Recorder empfehlen. DVD-Rohlinge sind g�nstiger als VHS-Kassetten und brauchen nicht so viel Platz im Regal.

Es gibt nat�rlich auch die Option eines DVD-Harddisk-Recorders, bei dem Du auch Sendungen erstmal auf die Festplatte aufzeichnen kannst (zum Beispiel, wenn Du sie nur mal sehen wirst aber nicht gleich Archivieren).
Die sind nat�rlich etwas teurer und vielleicht deshalb f�r Dich vielleicht nicht in der richtigen Preisklasse.

Bei DVD-Playern muss man aufpassen, dass sie auch die Formate lesen k�nnen, die Du ben�tigst. Einige k�nnen n�mlich vielleicht DVD+R lesen aber keine DVD-R oder umgekehrt. Manche k�nnen keine RW-Disks lesen.
Muss er ausserdem noch DivX und MP3 k�nnen?

Ich brauche keine Aufnahmem�glichkeit aber +R/RW und -R/RW m�ss er k�nnen, DivX und MP3 muss er k�nnen und er muss einen Radio-Tuner haben (damit meine Lebensgef�hrtin ihn zum Radioh�ren missbrauchen kann) und nat�rlich Progressive Scan muss er k�nnen (aber ich glaube, das k�nnen sowieso alle).
�hm... Stone, wenn Du gerade ein gutes Ger�t w�sstest, dass diese Bedingungen erf�llt und auch gleich die 5.1 Lautsprecher dabei hat (und die ebenfalls gut sind), dann w�re ich f�r einen Tipp auch sehr dankbar.
Sonst werde ich mich vermutlich f�r ein Sony-Ger�t entscheiden...

Sowas habe ich mir auch schon �berlegt, aber wie gesagt: Solange mein Videorecorder noch funktioniert, erscheint mir das wie eine Geldverschwendung. Und darauf stehe ich �berhaupt nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ups, da hat sich Pat dazwischengedr�ngelt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Erstmal danke f�r die Gratulationen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Pat: Das Platz- und Geldproblem mit den Videocassetten gibt es bei mir nicht, weil ich nur sehr wenige Filme f�r l�ngere Zeit aufgenommen lasse (und die werde ich auch demn�chst l�schen k�nnen, weil ich sie mir auf DVD hole <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Daher komme ich mit einer Handvoll Kassetten, die ich st�ndig neu �berspiele, sehr gut �ber die Runden.
Mit deinen ganzen Abk�rzungen kann ich leider nicht viel anfangen. Ist mir MP3 das reine Abspielen von Musik gemeint? Brauche ich jedenfalls nicht. Ich will damit nur Filme auf DVD anschauen, nicht mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Also ich k�nnte dir meinen DVD Player, einen Daytek DVD 707, empfehlen. Habe ich vor zwei(?) Jahren f�r unter 80 Euro bei Mediamarkt gekauft. Ob es den allerdings noch gibt, wei� ich nicht.
Und ob er DVD Rohlinge abspielen kann, wei� ich auch nicht. Aber normale DVD Filme spielt er tadellos ab und durch einen Trick kann man ihn auch Codefree machen, so da� du auch zum Beispiel DVDs aus den USA abspielen kannst.

Sorry, dass ich da mit den Abk�rzungen so um mich werfe. Beim Kauf wirst Du aber auf dieselben Abk�rzungen treffen.

Generell gibt es da zwei verschwiedene Arten von DVD-Rohlingen DVD-R und DVD+R, die sich zuerst einmal konkurriert hatten. Falls DVD-Rohlinge Dein Ding sind, w�rde ich darauf achten, dass der player beides lesen kann.
Ansonsten musst Du dann beim Kauf einfach darauf achten, dass Du auch immer den richtigen Typ kaufst.

Mit MP3 meinte ich tats�chlich ganz einfach Musik-Dateien, die der Player gleich direkt lesen kann. Aber das scheinst Du nicht zu brauchen.
DivX ist ja ein komprimierter Videostandart, der vor allem bei im Internet heruntergeladenen Filmen verwendet wird (nat�rlich aber auch sonst).
Ich weiss jetzt nicht, ob die DVD-Player-Herstellerfirmen so nicht indirekt Raubkopien unterst�tzen.
Ich lade mir �fters alte Fernsehserien runter und daf�r brauche ich DivX.

Ich habe �brigens f�lschlicherweise von einem Sony-Ger�t gesprochen. Ich meinte allerdings Panasonic. Und zwar lieb�ugle ich mit diesem Ger�t:

http://www.panasonic.ch/products/pr...01&mod=sc-ht845eg-s&typ=

Meine Empfehlung geht an den neusten Cyberhome-Player, den CH635S. Der kostet bei Amazon um die 100 Euro, spielt alles ab - inkl. DVD-Audio und SACD - und hat f�r den Preis allen Berichten nach eine �berragende Bild- und Tonqualit�t, die selbst teurere Ger�te alt aussehen l��t. (Ja, ich werde ihn mir auch bald holen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009N8NS4

Und falls es Probleme damit gibt, gibt es ein hervorragendes Forum daf�r, wo auch Cyberhome-Offizielle �fter vorbeischauen. Das geht sogar soweit, da� sie vor kurzem ein neues Projekt gestartet haben - in besagtem Forum kann man Vorschl�ge und W�nsche f�r einen High-End-Player machen, auf Basis derer dann tats�chlich im Laufe des n�chsten Jahres ein solcher Player im mittleren Preissegment gebaut werden soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zu allererst mal die herzlichsten Gl�ckw�nsche von mir
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" />

Dem gesagten l�sst sich nicht mehr viel zuf�gen, aber eines gebe ich zu bedenken.
Bei so gut wie jedem Ger�t welches man sich neu anschafft fragt man sich (vor allem wenn es um eine Technik geht die man noch nicht kennt) brauche ich das wirklich?
Das weis man vorher gar nicht. Mir z.B. ging es so mit den DVD Playern mit eingebauten Speicherkartenlesern (Digitalkamera). Da habe ich auch immer gesagt "Das brauche ich nicht, auf die Karten passen ohnehin nicht soviele Bilder, da brenne ich lieber eine CD." Nun, mittlerweile kosten die Speicherkarten auch nicht mehr viel, und auf die gro�en gehen halt doch jede menge Bilder drauf. Und jetzt nutze ich den Kartenleser der in meinem Medion DVD Player doch, und zwar so richtig. Ich w�rde mich jetzt �rgern wenn der den Leser nicht h�tte. So kann ich alle Bilder zum archivieren auf einem DVD Rohling speichern, und bequem auf dem PC eine Speicherkarte f�llen mit den Bildern die ich zeigen/sehen will ohne mich erst durch alle Bilder (Ordner/Unterordner) einer DVD hangeln zu m�ssen. Auf dem PC geht das n�mlich doch um vieles einfacher als auf den DVD Playern mit eingebauten Bildbetrachter. Und so spare ich mir die Kosten f�r das anfertigen einer entsprechend Pr�sentations CD und habe bequeme Hilfsprogramme die mir die arbeit des zusammenstellens erleichtern. Und der Medion DVD Player kostet auch immer recht wenig und kann auch alle Formate.

Was das brennen zum archivieren von Filmen angeht so nutze ich meinen PC mit ATI All-In-Wonder Karte zum aufzeichnen und kann auch den Fernseher anschliesen so das ich keinen Rohling brauche. Die Filmqualit�t ist mMn um einiges besser als das VHS System. Aufheben tue ich da aber auch nichts, da ist bei meiner Sammlung an KaufDVDs kein Platz mehr f�r vorhanden.
Deshalb meine Empfehlung, einen DVD Player mit Festplattenrecorder.
Gar kein Platz mehr verschwendet, wirklich gute Aufnahmequalit�t und zeitversetztes Fernsehen machen ein solches System (wenn man nicht am Rechner aufnehmen kann/will) zur ersten Wahl.
Alles unter dem Gesichtspunkt das es besser ist vielleicht gleich etwas mehr Geld auszugeben, als das (wenn man sich erst mal mit den neuen m�glichkeiten angefreundet hat) man sich �rgert das man dann doch recht schnell ein neues Ger�t anschafft.

Edit

Es gibt im �brigen auch immer noch den Regionalcode.

Gute Ger�te die alles k�nnen, und quasi die Stereoanlage ersetzen?
Gibt es, von JVC, oder auch von Samsung (da gibt es sogar ein Ger�t von den beiden Hersteller das sich so �hnlich sieht das sich mir der Gedanke aufdr�ngt das die entweder zusammen entwickelt haben, oder bei dem gleichen Fabrikanten eingekauft haben. Wobei JVC eigentlich selbst baut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> )
Beide Hersteller (auch einige andere) bieten auch Komplettsysteme mit 5.1 Lautsprechern an. Allerdings hat da jeder sein eigenes Steckeranschlusssystem, was hei�t das wenn eine komponente dahinscheidet
a) entweder Bastelarbeit angesagt ist, oder
b) man alles neu kaufen muss.
Auch traue ich den darangebastelten, meist doch recht d�nnen Dr�htchen, nicht wirklich zu
a) eine gute Leistung verzerrungsfrei zu �bertragen, und
b) eine wirkliche flexibilit�t zuzulassen die man doch braucht wenn man 5 Lautsprecher im Raum verteilt. Die meisten Leute wollen nicht wirklich die Lautsprecher dort plazieren wo sie den besten Klang ergeben (mitten im Raum), sondern da wo msie m�glichst wenig st�ren (die Raumecken). Und dazu braucht man eben, wenn man die Kabel sauber verlegen will, doch ein paar Meter Draht mir etwas mehr durchmesser.

Deshalb, Ger�te die auch ein Radio Teil haben ja. Aber Komplettsystem mit Lautsprecherboxen?
Eher Nein. Es sei denn man findet wirklich das was genau so in den Raum passt wie man es sich vorstellt.

Ich fasse es nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Universal: "Riddick" im November als Director's Cut auf DVD
27.09.2005 (ks)

Universal ver�ffentlicht Riddick noch einmal im November neu auf DVD. Auf der DVD ist der "Director's Cut" mit einer angegebenen Laufzeit von 129 Minuten. Die DVD kommt am 24.11. in den Handel.

Riddick - Director's Cut (24.11.2005)

Bild: 2,40:1 (anamorph)
Ton: D, GB (DD 5.1)
Untertitel: D, GB (f. H�rgesch.)
Extras:
Audiokommentar von David Twohy
Interaktiver F�hrer durch Riddicks Universum
Intro durch den Regisseur
Nicht gezeigte Szenen
Riddick Insider
Toombs Jagd auf Riddick
Einblick in die visuellen Effekte
Riddicks Welten
Die Entstehung von "Neu-Mekka"
Riddick steigt auf
Behalte was Du t�test
Trailershow
Interaktiver Produktionskalender

Quelle: AreaDVD
Die Fassung die man bisher bekommen hat, hat nur 114 min laufzeit. Das sind 15 min mehr.
Und Riddick ist einer der Filme bei denen ich l�nger gewartet habe, und auf eine l�ngere Fassung gehofft habe. (Der einzige Film mit Vin Diesel den ich wirklich gut fand. Die Bilder, die Atmosph�re, und ja, ja, der Diesel als Riddick hat mir auch gefallen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Deshalb habe ich mir diese DVD erst im letzten Monat geholt, weil ich dachte da kommt nichts mehr <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Episode III DVD Bonus Material Revealed

Posted By Dustin on September 27, 2005

The Official Site reveals information about the Revenge of the Sith DVD this evening, which will include the "Within A Minute" documentary, about a 49-second sequence of film, from concept to screen. They are also confirming the previously indicated deleted scenes plus the fan requested "Yoda on Dagobah" sequence, as well as two other featurettes on Darth Vader and the stuntwork. Look for it to hit shelves on November 1, 2005.

Deshalb, Ger�te die auch ein Radio Teil haben ja. Aber Komplettsystem mit Lautsprecherboxen?
Eher Nein. Es sei denn man findet wirklich das was genau so in den Raum passt wie man es sich vorstellt.

Von Komplettsystemen halte ich im allgemeinen nicht viel, im Bereich der DVD-Player sogar noch viel weniger. Das beste ist: Einen guten DVD-Player, dazu einen guten Verst�rker und mindestens zwei gute Boxen. Wenn man dann an die Grenze des Budgets gekommen ist, kann man die restlichen Boxen - wenn man ein Surround-System will - nach und nach zukaufen und hat am Ende ein gutes System, ohne sich auf die Kompromisse der Komplettsysteme einzulassen.

Was Rekorder angeht: DVD-Rekorder sind meiner Meinung nach unn�tz, wenn man nicht Premiere hat (man bedenke, Ralle hat ja noch einen Videorekorder). Bevor ich mir einen Film im Free-TV aufnehme, der von der Werbung zerst�ckelt ist, ein falsches Bildverh�ltnis hat, keine Original-Sprache bietet und z.B. ohne Abspann kommt, kaufe ich mir die DVD. F�r Notf�lle kann Ralf dann den Videorekorder benutzen. Ein Festplattenrekorder wiederum ist eine feine Sache... allerdings auch nicht ganz billig. Aber auch da w�rde ich nicht zu einem Kombi-Ger�t greifen, denn ich kenne bisher noch keinen HDD-DVD-Rekorder, der an die Bild- und Tonqualit�t eines Stand-Alone-Ger�ts herank�me.
Deswegen rate ich stets zu einem einfach DVD-Player... die gibt es mittlerweile in guter Qualit�t schon ab 40 Euro bis hinauf in horrende Preisregionen.

Wenn dir die 100 Euro f�r den CH635s zu teuer sind, Ralf, und du deutlich weniger Geld ausgeben willst, dann w�re z.B. der kleinere Bruder CH462 eine Option (46 Euro bei Amazon). Ganz allgemein bin ich ein Anh�nger von sog. "Budget"-Playern, weil ich das Geld f�r teure Markenger�te nicht bereit bin auszugeben, wenn ich mit normalem Equipment bei den billigeren Playern keinen Unterschied erkenne - nat�rlich gibt es auch da Schrott, aber auch gute Ger�te.

Was den Regioncode angeht: Bei dem von mir genannten Cyberhome-Ger�ten wie auch bei vielen anderen Budget-Ger�ten kannst du die Regioncode-Erkennung nachtr�glich deaktivieren, meistens mit einer Tastenkombination. Dann kannst du alle DVDs der Welt anschauen. Bei manchem Markenplayer ist dies nicht ohne weiteres m�glich.

Billige DVDs: Ganz allgemein l��t sich eines sagen: Der DVD-Markt ist fast un�berschaubar. Es gibt zu jedem Film grunds�tzlich mehrere Versionen, die sich zum Teil extrem von einander unterscheiden. Diese Unterschiede reichen von den Extras �ber die Audio-Spuren bis hin zur Bildqualit�t. Deswegen w�re da mein Rat vor dem Kauf im Internet informieren. Als eine gute Seite hat sich dabei http://www.dvdcompare.net/ herausgestellt, auch wenn da meistens ausl�ndische Versionen den Vorzug erhalten.
Meine Erfahrung hat gezeigt, da� man nicht allgemein sagen kann, da� DVDs in einem Laden billiger sind als in dem anderen. Auch da gilt: erst informieren, dann kaufen. Meistens ist es so, da� man online billiger wegkommt als wenn man direkt im Laden kauft. Neben Amazon.de, wo man nahezu alles findet, ist auch www.cd-wow.de sehr interessant, vor allem weil sie ohne Versandkosten arbeiten. Und nicht zuletzt Ebay. Mit ein bi�chen Suchen findest du dort jede DVD teilweise deutlich billiger als in den einschl�gigen Online-Kaufh�usern - oft findest du seltene Versionen �berhaupt nur bei Ebay. Deswegen sind Ebay- und Paypal-Accounts f�r DVD-K�ufer Pflicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Von Komplettsystemen halte ich im allgemeinen nicht viel, im Bereich der DVD-Player sogar noch viel weniger. Das beste ist: Einen guten DVD-Player, dazu einen guten Verst�rker und mindestens zwei gute Boxen. Wenn man dann an die Grenze des Budgets gekommen ist, kann man die restlichen Boxen - wenn man ein Surround-System will - nach und nach zukaufen und hat am Ende ein gutes System, ohne sich auf die Kompromisse der Komplettsysteme einzulassen.

Das stimmt. Vor allem wo DVD Player/Recorder mit eingebauten 5.1 Anschlussm�glichkeiten immer seltener werden. Ein Mitarbeiter bei MediaMarkt erkl�rte mir mal das w�rde an einer extra verzollung liegen. Ich habe nie nachgesehen ob das stimmmt. Aber die Ger�te mit einzeln herausgef�hrten Boxenanschl�ssen werden wirklich immer weniger.
Wer sich jetzt also ein aktives 5.1 Boxensystem kauft sollte auf jeden Fall darauf achten das dieses auch eine andere Anschlussm�glichkeit (coax/optisch) besitzt.
Was die alternative eines guten DTS Verst�rkers angeht, so ist dessen klang den in DVD Komplettsystemem eingebauten Verst�rkern nat�rlich weit �berlegen.
Das sollte man dann, einerseits, vom Platz den man hat um mehrere Ger�te zu stellen abh�ngig machen. Andererseits, und vorrangig, sollte man sich �berlegen welche anspr�che man an den klang legt. Will man excellenten Raumton haben, dann scheiden die kompletten System aus. Selbst auf die l�sung mit einem aktiven Lautsprechersystem sollte man dann nicht zur�ck greifen.
Reicht der normalton? Dann braucht es meist ohnehin nur die Fernseherlautsprecher + zwei Stereoboxen um auch Musik ohne den Fernseher h�ren zu k�nnen.
Und alles was dazwichen liegt?
Ist ein verdammt weites Gebiet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , h�ngt dann vom Geld, dem Platz, und den genauen anspr�chen (z.B. das Design der pers�nliche Geschmack wie ein Ger�t aussehen sollte spielt ja auch eine rolle) ab.
Die beste empfehlung ist wahrscheinlich die, lass die sache ruhig angehen Ralf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Klappere einfach mal alle Elektrom�rkte bei Dir ab, und schaue Dir alle m�glichkeiten richtig an. Mach Dir notizen, und such dann im internet nach entsprechenden Tests und Erfahrungsberichten. Lass Dir, wenn Du ein Ger�t in die n�here Auswahl aufgenommen hast, die Ger�te an verschiedenen Bildschirmen vorf�hren. Das sollte bei MediaMarkt kein Problem sein.
Mach Dich kundig welche m�glichkeiten es gibt. Brauchst Du einen Bildbetrachter? Oder eine komfortable MP3 steuerung mit verst�ndlicher Anzeige im Display wenn Du keinen Bildschirm benutzen willst. Wenn Du ein komplettsystem kaufst, �berlege Dir ob Du ein Ger�t mit extra Aux Eingang brauchst weil Du vielleicht noch ein Cassettenger�t anschliessen willst oder �hnliches.

Also um das mal ganz klar zu sagen: Ich brauche den DVD-Player wirklich nur zum Abspielen von DVDs! Ich will damit keine Musik h�ren, photographieren tue ich sowieso nicht und ich will damit auch keine SMS empfangen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Preise, die bisher gefallen sind (speziell bei Elgi), sind auch kein Problem f�r mich, blo� gebe ich trotzdem ungern Geld aus f�r Sachen, die ich nicht brauche.
Insofern tendiere ich momentan in der Tat zu Elgis Empfehlungen.
Aber ich werde auf jeden Fall noch ein bi�chen rumst�bern ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Jedenfalls danke f�r die bisherigen Tips!

Was die verschiedenen Formate angeht, ist es mittlerweile etwas paradox... die billigsten Ger�te spielen die meisten Formate ab. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Insofern w�rde ich mir dar�ber keine Gedanken machen, selbst wenn du keine MP3s h�ren oder Bilder anschauen willst, ist das halt m�glich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der CH635s, den ich erw�hnt habe, hat den Vorteil, da� er DVD-Audio und SACD unterst�tzt. DVD-Audio ist etwas feines, wenn man es abspielen kann. SACD ist eine erweiterte und verbesserte CD-Art... die w�rde noch am ehesten in dein Profil fallen, denke ich.

Aber machen wir das ganze doch mal anders: Was genau willst du ausgeben und was genau willst du danach haben? Also DVD-Player, Verst�rker, Boxen, Fernseher oder was auch immer... darauf basierend ist es wohl einfacher, Ratschl�ge zu erteilen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

�hem, naja, wie gesagt: Ich will einfach nur DVDs anschauen!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Fernseher habe ich schon - �h ... man kann DVD-Player doch einfach an einen ganz normalen Fernseher anschlie�en, oder?

Hmm. Da bemerkt man erstmal, wie wenig Ahnung ich WIRKLICH habe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Bislang ging ich davon aus, da� man einen DVD-Player einfach an den Fernseher anschlie�t und dann die DVDs auf dem Fernsehschirm anschauen kann. Halt genau wie bei einem Videorecorder. L�uft das so?
Und falls ja: Kann ich parallel Videorecorder UND DVD-Player an den Fernseher anschlie�en?

Vom Geld her k�nnte ich theoretisch weit �ber 100 Euro ausgeben. Aber das w�rde ich nat�rlich lieber gleich f�r die Film-DVDs verwenden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Du kannst den DVD-Player an einen Fernseher anschlie�en, wenn der einen Scart-Anschlu� hat - das sollte der Fall sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wenn der Fernseher zwei Abschl�sse hat, sollte auch mit dem Videorekorder kein Problem sein.

Was ich gemeint habe, da� du vielleicht die gesamte Ausr�stung auf einen neueren Stand bringen m�chtest. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Aber gut, dann kein Fernseher. Bleibt dennoch die Frage nach dem Rest und dem Geld.

Falls du nur einen DVD-Player willst und sonst nichts dazu kaufen - d.h. also entweder Ton �ber den Fernseher oder �ber deine aktuelle Musik-Anlage - dann bleibe ich bei meinem Tip f�r 100 �hronen, den 635s. Der hat zwar auch den Format-Overkill, den du (noch) nicht willst, aber dazu noch f�r den Preis unschlagbare Qualit�t. Wenn du deutlich mehr Geld ausgeben kannst und willst, gibt es aber auch da bessere... so ab und 300-400 Euro f�ngt dann der Bereich f�r dich an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Och n�, der f�r 100 d�rfte schon reichen.
Immerhin komme ich bei meinem Computer auch immer noch mit meinen 256 MByte RAM aus ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und SCART-Anschlu� hat mein (�brigens auch Billig-)Fernseher, allerdings mu� ich mal nachschauen, ob nur einen oder mehr. Zwei w�ren nat�rlich schon praktisch.

�brigens habe ich heute mal bei Karstadt geschaut, wieviel eigentlich solche Serien-Staffel-Boxen kosten - und war positiv �berrascht. Nur 30 Euro beispielsweise f�r eine komplette Staffel von "Alias" oder "Babylon 5" - da hatte ich doch eher mit 50 Euro oder mehr gerechnet. Aber so k�nnte das wirklich eine �berlegung wert sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bei Ebay (oder gleich bei http://www.dvd-video-service.de/ ) gibts die Staffeln f�r jeweils knapp 19 Euro... oder im Gesamtpack f�r knapp 93 Euro. Das ist in der Tat billig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bei Star Trek z.B. sieht das wiederum anders aus... f�r DS9 mu�t du pro Staffel wohl mindestens 50-70 Euro berappen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Bei Karstadt sogar 90 - da habe ich mich auch schon gefragt, warum. Nur wegen der recht sch�n gestalteten Box??

Und ich hab� nachgeschaut - leider hat mein Fernseher nur eine SCART-Buchse. Mist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Ich nehme an wegen der Nachfrage. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Solche Unterschiede nur wegen der Nachfrage? Dann m��te ja eine neue CD von Eminem oder einem anderen Megaseller f�r nicht unter 30 Euro erh�ltlich sein ...

Also so genau wei� ich das nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, da� die f�r ST gr��ere Nachfrage eine gro�e Rolle spielt. Dazu kommt vielleicht, da� die Herstellung oder so mehr Geld gekostet hat... keine Ahnung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Auf jeden Fall sollte feststehen, da� ich mir das zu dem Preis nicht holen werde. Daf�r klingt Babylon 5 schon viel interessanter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Danke Ralf... wegen dir ist noch ein 100-Euro-Posten auf meiner To-Buy-Liste aufgetaucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Eher weil sich die Star Trek DVDs anscheinend auch noch bei solch hohen Preisen verkauft werden. Wer die auch immer zu solchen Preise kauft.
Dein Fernseher hat doch bestimmt auch einen normalen Antenneneingang? Dar�ber m��test du zumindestens den Videorekorder anschlie�en k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Na, ich bin so einer, der STAR TREK DVDs kauft, koste es, was es wolle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Es gibt im Elektronikfachgesch�ft Hochqualit�ts-SCART-Umschaltboxen, die keinen (oder zumindest keinen sehenswerten) Qualit�tsverlust machen.

Ich benutze so eine Box, um meine vier Spielkonsolen und den alten DVD-Player an meinen alten Sony-Fernseher anzuschliessen. Klappt prima!
Mein Sony-Fernseher hat zwar zwei SCART-Anschl�sse aber interessanterweise ist die Bildqualit�t bei der ersten SCART-Buchse um einiges besser als bei der zweiten.

Ist ja auch egal, da ich sowieso einen neuen Fernseher lieb�ugle... wiederum ein Panasonic-Modell...

Ja, stimmt, Rei!

Den VCR sozusagen zwischen Kabel-/Antennenbuchse und Fernseher `zwischengeschaltet�!
So machte man das damals... in der guten alten Zeit !

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Trotzdem, ich bleib� dabei:
Ralf und DVD-Player/Recorder? Glaub� ich erst wenn ich�s seh! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Och n�, der f�r 100 d�rfte schon reichen.
Immerhin komme ich bei meinem Computer auch immer noch mit meinen 256 MByte RAM aus ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
...

So?! Da m�cht� ich aber mal gerne sehen, wie Du Gothic II gespielt haben willst
- mu� ja `ne traurige Veranstaltung gewesen sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ragon

Ragon, was hei�t da in alter Zeit?
Das mache ich immer noch.

Bei mir sind DVD Player und Sat Reciever per Scart Kabel am TV angeschlossen (hat 2 Scart Anschl�sse). Da der Reciever auch 2 Scart Anschl�sse hat, wird der Reciever auch �ber Scart an den Videorekorder angeschlossen. Und der Videorekorder ist per Antennenkabel am TV angeschlossen.
Und die TV Karte im PC wird auch per Antennenabel angeschlossen. Und zwar am Antennenanschlu� des Sat Recievers. Und sowohl der SAT Reciever als auch der DVD Player sind noch am Decoder f�rs 5.1 Soundsystem angeschlossen.

Und am Ende habe ich ein riesengro�es Kabelwirrwarr hinter meinem Fernseher.

5 Euro, 1 Cent <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Wieso, Kabelsalat ist doch etwas v�llig normales ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Jedenfalls f�r mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Ragon:
Nur den ersten Teil ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

�brigens habe ich festgestellt, da� mein Videorecorder interessanterweise zwei SCART-Anschl�sse zu haben scheint. Aber es ist wohl nicht m�glich, den DVD-Player sozusagen via Videorecorder (oder andersrum) mit dem Fernseher zu verbinden, oder?

Davon abgesehen: Der Fernseher meiner Eltern hat zwei SCART-Anschl�sse, vielleicht kann ich die ja zu einem Tausch �berreden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

M�glich ist das schon, allerdings wirst du mit gro�er Wahrscheinlichkeit Probleme mit dem Macrovision-Kopierschutz des DVD-Players bekommen, der sich beim Umweg �ber den Videorekorder einschaltet. Das betrifft nicht nur das Aufnehmen auf Kassette, sondern auch das normale Anschauen auf dem Fernseher.

Insofern w�rde ich da eher doch eine Scart-Umschaltbox vorziehen oder den Videorekorder in der Tat nicht per Scart sondern per normalem Koaxial-Kabel anschlie�en. Da leidet zwar die Qualit�t etwas drunter, aber das d�rfte bei VHS nicht soooooo schlimm sein.

Tja, das Problem hat sich selbst erledigt. Als ihr von diesem Dingsda-Kabel gesprochen habt, habe ich noch mal bei mir nachgeschaut und mu�te feststellen, da� ich Videorecorder und Fernseher bereits damit verbunden habe - UND dazu noch per SCART! Doppelt h�lt besser ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Vermutlich habe ich nach dem Kauf einfach alle Kabel und sonstiges zusammengesteckt, die irgendwo hinpassten, ohne zu merken, da� einiges davon redundant ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich nehme meine Empfehlung bis auf weiteres zur�ck. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Es gibt wohl ein kleines Problem mit dem Laufwerk - es scheint ein leises, regelm��iges Ticken zu geben, da� den einen nervt und den anderen nicht. Der Hersteller meint bisher, nichts dagegen unternehmen zu k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

...
Vermutlich habe ich nach dem Kauf einfach alle Kabel und sonstiges zusammengesteckt, die irgendwo hinpassten, ohne zu merken, da� einiges davon redundant ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ein Wunder, da� Du �berhaupt Fernsehschauen /Schr�gstrich/ Aufnehmen kannst...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Ragon

"Dem und Ralf - Kampf der Technik-Titanen" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

So unglaublich es klingt, Ragon, aber ICH bin in unserer Familie sogar noch der Technikexperte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(�brigens kann ich meinen Videorecorder sogar problemlos programmieren, was laut Umfragen nicht mal jeder zweite Deutsche beherrscht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Davon abgesehen habe ich inzwischen mitbekommen, da� bei mir in der N�he im Oktober ein neuer Tevi-(schreibt man das so?)Laden er�ffnet, so lange werde ich mich jedenfalls noch gedulden. Vielleicht haben die ja ein paar g�nstige Er�ffnungsangebote ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Plus hat seit heute einen DVD-Player von Clatronic im Angebot (DVD-Player 694) f�r 50,- EUR. Abgesehen davon das er laut Prospekt DVD-Audio ausgeben kann bietet er ansonsten sehr sehr wenig. z.B. keine gebrannten DVD, kein DivX.

Trotzdem bin ich am �berlegen ob ich ihn mir holen soll, da ich ihn haupts�chlich f�r CD-Audio, MP3-CD und evtl. DVD-Audio verwenden w�rde. Also als reinen Musik CD-Spieler. (DVD-Video schau ich mir am PC an da ich noch keinen Fernseher habe.) Und zu dem Preis bekommt man soweit ich weiss sonst nirgends DVD-Audio.

Leider findet man im Internet nichts zu dem DVD-Player... deswegen bin ich noch ziemlich skeptisch... Weiss jemand ob man bei Plus gekaufte Ger�te problemlos zur�ckgeben kann wenn sie einem nicht gefallen? z.B. weil das Laufwerk zu laut ist, oder die selbst gebrannten MP3-CD nicht abspielen kann?

Also ehrlich gesagt, habe ich die Marke nicht mal gekannt bisher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Prinzipiell ist es meiner Meinung nach so, da� kein normaler DVD-Player an einen normalen CD-Player herankommt, was die Abspielqualit�t von Audio-CDs angeht. Andererseits h�tte der Player halt DVD-Audio, was in der Tat f�r den Preis recht selten ist. Dennoch w�rde ich den nicht holen... ich k�nnte mir vorstellen, da� es nicht berauschende Qualit�t bietet, zumindest nicht bei der Video-Wiedergabe. Und wenn du dann irgendwann einen Fernseher hast, kannst du dir dann also noch einen weiteren Player holen.
Wenn du 60 Euro mehr ausgeben kannst, k�nntest du z.B. den Sigmatek XM 400pro nehmen, der meine zweite Empfehlung bek�me. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

R�ckgabe bei Plus stelle ich mir etwas schwierig vor, wenn es sich nicht um einen Garantiefall handelt. Aber Erfahrung habe ich mit ihnen nicht gemacht.

Universal: DVD-Details zu "Madagascar" 30.09.2005 (ks)
Universal plant im November die DVD-Ver�ffentlichung des j�ngsten Dreamworks-Animationsfilms "Madagascar". Die DVD wird voraussichtlich am 24.11. als Doppel Disc-Set in den Handel kommen. Parallel dazu soll es auch eine Single Disc-Version geben.

Madagascar (24.11.2005)

Bildformat: 1,85:1 Anamorph Widescreen
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (D, GB, TRK)
Untertitel: D, GB, TRK
Bonusmaterial:
- Exklusiv: "I Like to Move It, Move It" Musikvideo
- Tierische Missgeschicke: Witzige verpatzte Szenen
- Triff die "Madagascar"-Stars
- Die Technik von "Madagascar"
- Stundenlanges interaktives Spielvergn�gen f�r die ganze Familie
- Matching-Audiokommentar
- Druck dir deine Lieblingsfiguren aus (DVD-ROM)
- Die zauberhafte Insel
- Hinter den Holzkisten
- "Madagascar"-Zeichenkurs
- Lemurs, Marty's Birthday Wish, Madagascar Symphony, Foosa Whack
- Fotogalerie
- Trailer: "�ber die Hecke" (Auto Play), "Wallace & Gromit" (Auto Play), "Shrek 2", "Gro�e Haie - Kleine Fische"
- Siggraph piece (Easter Egg)
Bei Amazon 22.99 EUR

Quelle: AreaDVD

Highlight: "Fantastic Four" im Dezember als "Premium Edition" auf DVD
05.10.2005 (ks)

Highlight ver�ffentlicht im Dezember "Fantastic Four" auf DVD. Es sind zwei Versionen in Planung. Neben einer Single Disc-Edition ist auch eine "Premium Edition" auf zwei DVDs geplant. Der Film soll 2. Dezember in den Handel kommen. Parallel zum DVD-Release gibt es "Fantastic Four" auch als UMD f�r die PSP.

Fantastic Four Premium Edition - Doppel-DVD (02.12.2005)
Bildformat: 2,35:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1, Englisch
Dolby Digital 5.1
Optional Untertitel f�r H�rgesch�digte
Optional Audiokommentar in englischer Originalsprache
Bonusmaterial:
Making of �Heroes are Born� (ca. 97 Min.),
Das Baxter Geb�ude (ca. 10 Min.)
Fantastic Tour (ca. 20 Min.)
Musik Videos �Everything burns�,
�Come on, come on� (ca. 7 Min.)
Die Entstehung der Sequenz auf der Brooklyn Bridge (ca. 8 Min.),
Making of Fantastic Four (ca. 5 Min.)
Featurette (ca. 6,5 Min.)
Hinter den Kulissen (ca. 12,4 Min.),
Deleted Scenes (ca. 24 Min.)
Darstellerinfos

Fantastic Four Einzel-DVD (02.12.2005)
Bildformat: 2,35:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1, Englisch
Dolby Digital 5.1
Optional Untertitel f�r H�rgesch�digte
Bonusmaterial:
Featurette mit dt. UT (ca. 6,5 Min.)
Making of Fantastic Four mit dt. UT (ca. 5 Min.),
Musikvideo �Everything burns� (ca. 3,5 Min.)
Hinter den Kulissen mit dt. UT (ca. 12,4 Min.),
Darstellerinfos

Quelle: AreaDVD

Warner: "Blade: Trinity - Extended Cut" ab 21. Oktober auf DVD
06.10.2005 (ks)

Warner ver�ffentlicht am 21. Oktober Mai "Blade: Trinity" als Extended Cut auf DVD. [color:"red"]Der Film ist mir rund 117 Minuten Laufzeit knapp neun Minuten l�nger als die bislang erh�ltliche Fassung.[/color] Das 2 DVD-Set hat keine Jugendfreigabe erhalten und wird daher nicht �ber den normalen Versandhandel zu beziehen sein.

Blade: Trinity - Extended Cut

Ver�ffentlichung: 21.10.2005
Bildformat: 16:9 (2,40:1)
Ton: Dolby Digital 5.1 - Deutsch
Dolby Digital 5.1 EX - Englisch
Sprachen: Deutsch, Englisch
Specials: Alternate endings
Audiokommentar: 2 Audiokommentare mit dem Regisseur David S. Goyer, den Darstellern Jessica Biel und Ryan Reynolds und der Filmcrew
Dokumentation: "Inside the World of Blade: Trinity"
Fotogalerie
Interviews: "Goyer �ber Goyer"
US-Kinotrailer
verpatzte Szenen

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

http://www.movie.li/

Willkommen auf Movie.li, wir schenken Ihnen eine nagelneue DVD! Sie m�ssen garantiert keinen einzigen Cent bezahlen, kein Abo abschlie�en und keine Versandkosten zahlen. Der Film ist garantiert gratis.
Einfach die kostenlose DVD bestellen und abwarten.

Es wird zwar per Zufall ausgew�hlt, was man bekommt, aber einem geschenkten Pferd schaut man ja nicht in den Mund- und Rachenraum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

*blickt nach oben*
Ausgezeichneter 1000er Post in diesem Thread <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Warner: DVD-Preisaktionen im November
11.10.2005 (ks)

Im November startet Warner zahlreiche Preis-Aktionen. Neben den regul�ren Preis-Promotions gibt es noch mehrere spezielle Aktionen, in deren Rahmen sowohl die Harry Potter als auch die Herr der Ringe-DVDs verg�nstigt angeboten werden:
DVD HOT SELLER f�r 9.99 �
11.11.2005
Blade Trinity (2 Discs)
Blade Trinity (FSK 16)
Troja (2 Discs)

DVD MEGA SELLER f�r 7.99 �
11.11.2005
Born to Die
Demolition Man
Der Sturm
Exit Wounds
Outbreak
Rush Hour 2
Sch�ne Bescherung
Was Frauen wollen

DVD 6.66 f�r 6.66 �
11.11.2005
Beim Sterben ist jeder der Erste
Bullit
Drive
Eiskalte Leidenschaft
Fame
Forever Young
Gef�hrliche Liebschaften
Getaway
Lethal Weapon 4
Outland
Sommersby

GROSSES KINO KLEINER PREIS Zum Dauer-Niedrigpreis
11.11.2005

Ocean's Twelve

PRICE PROMOTION
Loriot: Gesammelte Werke aus Film und Fernsehen 04.11.2005
The Ultimate Matrix Collection (10 Discs) 18.11.2005
The Ultimate Matrix Collection Limited Edition (10 Discs) 18.11.2005
Der Herr der Ringe & Die Gef�hrten SEE 11.11.2005
Der Herr der Ringe SEE Spielfilm Trilogie 11.11.2005
Der Herr der Ringe Die zwei T�rme SEE 11.11.2005
Ben Hur 18.11.2005
Vom Winde verweht 18.11.2005

EVENT PROMOTION Zum Kinostart von HARRY POTTER UND DER FEUERKELCH
Harry Potter und der Stein der Weisen 04.11.2005
Harry Potter und die Kammer des Schreckens 04.11.2005
Harry Potter und der Gefangene von Askaban 04.11.2005

Da ist selbst f�r mich noch was dabei (Outbreak und Ben Hur)

Nur bei Blade Trinity m�chte ich noch mal daran erinnern das am 21 Oktober der Extendet Cut (Neun Minuten l�ngere Fassung) auf den Markt kommt.

Beim Karstadt kann gibt es die Aktion 3 f�r 15� - aus einer recht kleinen Auswahl an schon recht g�nstigen DVDs (unter 10 Euro) kann man drei f�r insgesamt 15 �hronen kaufen. Bei uns hier waren einige nette Angebote dabei, wie etwa die Led Zeppelin DVD, Black Rain, Open Range (single disc) oder die Nackte Kanone 1-3. Dabei handelt es sich sicherlich nicht um die bestm�glichen Ausgaben, aber bei 5 Euro f�r eine DVD kann man da durchaus ein Auge zudr�cken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Neben Open Range und Black Rain habe ich mir �brigens "Der Brummb�r" mit Adriano Celentano geholt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ein toller Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nachdem ich mir jetzt die Special Edition von Gladiator und die Doppelbox der Dollar Filme geholt habe ist mein Monatsbudget schon dahin ...

@Elgi:

Also ehrlich gesagt, habe ich die Marke nicht mal gekannt bisher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Prinzipiell ist es meiner Meinung nach so, da� kein normaler DVD-Player an einen normalen CD-Player herankommt, was die Abspielqualit�t von Audio-CDs angeht. Andererseits h�tte der Player halt DVD-Audio, was in der Tat f�r den Preis recht selten ist. Dennoch w�rde ich den nicht holen... ich k�nnte mir vorstellen, da� es nicht berauschende Qualit�t bietet, zumindest nicht bei der Video-Wiedergabe. Und wenn du dann irgendwann einen Fernseher hast, kannst du dir dann also noch einen weiteren Player holen.
Wenn du 60 Euro mehr ausgeben kannst, k�nntest du z.B. den Sigmatek XM 400pro nehmen, der meine zweite Empfehlung bek�me. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

R�ckgabe bei Plus stelle ich mir etwas schwierig vor, wenn es sich nicht um einen Garantiefall handelt. Aber Erfahrung habe ich mit ihnen nicht gemacht.

Danke, den Sigmatek behalte ich mal fest im Blickfeld. Er sieht ganz brauchbar aus. Allerdings ist diesen Monat das Geld etwas knapp. Vielleicht zu Weihnachten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Irgendwie �berlebe ich bis dahin mit meinem lauten PC. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und auch danke f�r den movie.li Link... mal sehen ob das da echt ne freie DVD gibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Habe heute ein "DVD Magazin" im Laden entdeckt f�r 2.99 mit m*a*s*h und Catweasel drauf !

Kann das sein, da� das Rallfs Lieblingsfilm ist ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Schreib�s nur mutig aus, Al:
Ral-le.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

M*A*S*H, genau! Unter anderen.
Einer der unz�hligen halt. Kennst doch Ralle - kann sich nie entscheiden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Gru�,
Ragon

Bei der TV Movie die man aktuell kaufen kann liegt wohl "Opreation: Broken Arrow" mit dabei.
Ein wirklich guter Film, und zu dem Preis schon fast Diebstahl <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Big Al: Eigentlich ist "M*A*S*H" meine Lieblings-SERIE, aber "M.A.S.H." (man achte auf die unterschiedliche Schreibweise! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ist ebenfalls ein sehr guter Film, den man allerdings mehrmals sehen mu�, um wirklich alle genialen Anspielungen zu begreifen (und es schadet auch nicht, Robert Altmans Audiokommentar zu verfolgen). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das Ganze scheint eine Promotionaktion zu sein . Der aktuelle Prodspekt des Medienmarktes (auch als PDF dort) listet sowohl die Serie Masch als auch Catweasel (als 1. Staffel in 3 DVDs) auf DVD auf - f�r eine gewissen Preis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wer sich daf�r interessiert (*zu Ralle r�berwink*) kann es sich ja diesen Prospekt auf der Webseite anschauen. http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/

Ich habe heute mal ein bi�chen bei SATURN gest�bert und festgestellt, da� es da DVD-Player von bekannten Marken wie Grundig, Philips oder Panasonic schon f�r 50 bis 70 Euro gibt.
Das hat mich dann doch etwas erstaunt, da ich bislang dachte, f�r den Preis w�rde man nur No-Name-Ger�te bekommen.
Wei� vielleicht jemand, ob solche Player einigerma�en akzeptabel sind?

Am 6. August kommt die Special Edition der Name der Rose auf 2 DVDs raus. Der Film scheint indetisch zur Version zu sein, die Stone gekauft hat. Allerdings bietet die zweite DVD eine Menge an Bonusmaterial, u.a ein 90min�tiges Interview mit Regisseur Jean-Jaques Annaud, das einen Zusammenschnitt eines Interviews �ber mehr als 4.5 Stunden darstell! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Der Preis liegt bisher bei 17.99 Euro - w�hrend Stone f�r die Normale Version zu recht eine Kaufempfehlung ausgesprochen hat, ergeht von meiner Seite aus ein Kaufbefehl f�r die Special Edition! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mittlerweile kostet die Special Edition selbst beim Karstadt offiziell nur noch 7.99 Euro! Ich hatte Gl�ck und bekam es f�r 5.55 �hronen, weil sich der Typ wohl verklickt hat - normalerweise h�tte ich was gesagt, aber an dem Tag war ich nicht gut zu sprechen auf Karstadt, so da� ich es gelassen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> (Haben die Penner es doch tats�chlich gewagt, die Celentano-Filme, die noch letzte Woche da waren, zur�ckzuschicken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />)

Anyway... f�r den Preis sollte man eigentlich nicht mehr z�gern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Wei� vielleicht jemand, ob solche Player einigerma�en akzeptabel sind?

Nope. 2.Wahl f�r's Weihnachtsgesch�ft. Unter 150,- EUR gibt's keine wirklich guten Player. Die Dinger f�r ein Drittel oder die H�lfte des Preises kann man nach einem Jahr meisstens wegschmeissen.

Celentano bekommste bei Wal Mart gerade f�r 7.99 � !

Nope. 2.Wahl f�r's Weihnachtsgesch�ft. Unter 150,- EUR gibt's keine wirklich guten Player. Die Dinger f�r ein Drittel oder die H�lfte des Preises kann man nach einem Jahr meisstens wegschmeissen.

Mit Verlaub, das ist Bl�dsinn. Aber dazu wurde ja schon einiges gesagt.

@Lynx:
Beim Karstadt gabs sie f�r 5 Euro (wenn man ingesamt 3 gekauf hat). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich habe heute mal ein bi�chen bei SATURN gest�bert und festgestellt, da� es da DVD-Player von bekannten Marken wie Grundig, Philips oder Panasonic schon f�r 50 bis 70 Euro gibt.
Das hat mich dann doch etwas erstaunt, da ich bislang dachte, f�r den Preis w�rde man nur No-Name-Ger�te bekommen.
Wei� vielleicht jemand, ob solche Player einigerma�en akzeptabel sind?

ich pers�nlich tendiere immer noch dazu, auf JEDWEDEN dvd-player zu verzichten und vielmehr einen handels�blichen rechner mit dem fernseher "kurzzuschlie�en" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wir haben auch nen Philips DVD-Player, kann nich klagen, der spielt alles ab, wa sich ihm zu fressen gebe. Laufwerk k�nnte bissl leiser beim einlesen sein, aber sonst super.
W�hrend des Films h�rt man das LW nicht !

Mittlerweile kann man auch die Special Edition von Blade Trinity erwerben.
Wem der Film gefallen hat der kann da ruhig zugreifen. Der Preis (18 Euro) geht meiner Meinung nach voll in Ordnung denn die Metallbox ist sehr sch�n verarbeitet.
Wer den Directors Cut von Leon - Der Profi hat braucht sich diese Box nur anschauen um zu wissen wie die Box von Blade aussieht. Der Druck der Aussenseite ist wieder sehr gut gelungen. Bei der Innenseite haben sich die Hersteller leider vertan. Es sollte wohl eine etwas unscharfe Aufnahme einer n�chtlichen Gro�statd sein. Dieser unsch�rfe effekt wird aber durch die nur halbtransparente Kunststoffeinlage so verst�rkt das man nicht mehr viel erkennt.

Ob es die neun Minuten mehr nun wert sind sich die DVD zu holen wenn man die schon fr�her erschienene Kinoversion hat bleibt allerdings fraglich.

Paramount: "Kampf der Welten - Special Collectors Edition" im November auf DVD
31.10.2005 (ks)

Paramount ver�ffentlicht im November parallel zum DVD-Release von Stephen Spielbergs "Krieg der Welten" eine Special Collectors Edition des Science Fiction-Klassikers "Kampf der Welten". Die DVD enth�lt u.a. auch das ber�hmte H�rspiel, welches bei der Erstausstrahlung f�r Panik sorgte, weil viele Zuh�rer die Geschichte f�r wahr hielten.

Kampf der Welten - Special Collectors Edition (15.11.2005)
Bildformat: Full Frame
Tonformat: Dolby Digital
Sprachen: Englisch (Stereo), Deutsch, Franz�sich (Mono)
Untertitel: Englisch f�r H�rgesch�digte, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, D�nisch, Deutsch, Finnisch, Franz�sisch, Holl�ndisch, Isl�ndisch, Norwegisch, Polnisch, Rum�nisch, Schwedisch, Tschechisch, T�rkisch, Ungarisch
Special Features:
Kommentar der Darsteller Ann Robinson und Gene Barry
Kommentar von Regisseur Joe Dante und den Filmhistorikern Bob Burns und Bill Warren, Autor von "Keep Wachting The Skies!"
Der Himmel st�rzt ein: Das Making of von "Kampf der Welten"
H. G. Wells: Urvater der Science Fiction
Original Kinotrailer
Das Mercury Theatre on the Air pr�sentiert die Radiosendung "Kampf der Welten"

Quelle: AreaDVD

Mit Verlaub, das ist Bl�dsinn.

Nein, eine Insiderinfo von jemandem, der in der Gesch�ftsf�hrung von Fujitsu-Siemens arbeitet.

Aber nat�rlich kommt es immer darauf an, welche Anspr�che man an seinen DVD-Player stellt. Ich habe nur festgestellt, dass Billig-Player z.B. gerne Probleme mit anderen Formaten machen und sich auch mit Selbstgebrannten sehr schwer tun. Zudem sind jetzt 3 Billig-Player verschiedener Hersteller in meinem Bekanntenkreis alle innerhalb von 1,5 Jahren verreckt.

Nein, eine Insiderinfo von jemandem, der in der Gesch�ftsf�hrung von Fujitsu-Siemens arbeitet.

Aber nat�rlich kommt es immer darauf an, welche Anspr�che man an seinen DVD-Player stellt. Ich habe nur festgestellt, dass Billig-Player z.B. gerne Probleme mit anderen Formaten machen und sich auch mit Selbstgebrannten sehr schwer tun. Zudem sind jetzt 3 Billig-Player verschiedener Hersteller in meinem Bekanntenkreis alle innerhalb von 1,5 Jahren verreckt.

Oh, wenn es eine Insiderinfo ist, kann ich nat�rlich nicht mithalten... der Mann/die Frau mu� es ja wissen...

Zu den verreckten Playern: Bedauerlich, aber nicht wirklich aussagekr�ftig, meiner Meinung nach. Wenn man sich etwas M�he gibt bei der Wahl eines sog. "Billig-Players", kann man damit auch gl�cklich werden. Indes ist die Theorie, da� Billig-Player Probleme mit anderen Formaten und mit Selbstgebrannten haben, geradezu eine Verdrehung der Tatsachen, weil nachgerade die Billig-Player daf�r bekannt sind, da� sie alles fressen, w�hrend die teuren Markenplayer eher auf bessere Wiedergabequalit�t achten, aber daf�r weniger Formate unterst�tzen.
Ich wei� ja nicht, welche Player dir gerade vorschweben, aber genau so ist auch die Situation. Nichts gegen die Wiedergabequalit�t, die steigt n�mlich mit wachsendem Preis in der Tat an. Aber f�r den Heimgebrauch mit "irdischem" Zubeh�r, gibt's genug Player f�r 50-100 Euro, die jeden normalen Menschen zufrieden stellen. Alles nur eine Frage der Auswahl...

Unser Philips ist von 2002 hat 99 � gekostet und spielt wie gesagt alles ab.

Es kommt auch imem rdrauf an, ob man sich so ein No-Name Teil bei XYZ holt, oder ob man auf MArkenprodukte zur�ckgreift, welche keine so abgehobenen Einstigespreise haben.

Cyberhome is da immer ganz vorne mit dabei beim g�nstigen anbieten. Die Dinger haben auch eine durchschnittliche bis guet Qualit�t. Die Dinger schneiden in der DVD-Movie oder so auch ganz gut ab.

F�r alle Animefans <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Ich selbst habe mir zuletzt Steamboy angesehen. Technisch ein klasse Film, leider bleibt die Story im zweiten Teil des Films etwas auf der Strecke. Zuviel Zeit wurde f�r die Kriegsszenen aufgewendet.

Anim� Virtual: DVD-Vorschau auf die n�chsten Monate
04.11.2005 (ks)

Der Anim�-Spezialist "Anim� Virtual" hat eine Liste mit den DVD-Planungen f�r die n�chsten Monate herausgegeben. Bis Mai sind die folgenden Filme und Serien auf DVD geplant:

14.11.2005 Kizuna
14.11.2005 Mobile Suit Gundam - Char's Counter Attack
21.11.2005 G-Taste - Vol.3
21.11.2005 Tenjo Tenge - Vol. 3
21.11.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 6 Ep. 26-30
28.11.2005 12 Kingdoms - Vol.5 - 2 DVD - Episoden 36-39 + OVA 1-6
28.11.2005 Saiyuki Requiem - Kinofilm - Collectors Box
28.11.2005 Genshiken - Vol. 2
28.11.2005 Paranoia Agent - Vol. 3
05.12.2005 Mobile Suit Gundam - 0083 The Afterglow of Zeon
05.12.2005 Guardian Hearts
19.12.2005 Tenjo Tenge - Vol. 4
19.12.2005 PlanetES - Vol. 2
19.12.2005 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 7 Ep. 31-35
23.01.2006 Tenjo Tenge - Vol. 5
23.01.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 8 Ep. 36-40
30.01.2006 Genshiken - Vol. 3
30.01.2006 Paranoia Agent - Vol. 4
20.02.2006 Tenjo Tenge - Vol. 6
20.02.2006 PlanetES - Vol. 3
20.02.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 9 Ep. 41-45
27.03.2006 Tenjo Tenge - Vol. 7
27.03.2006 Mobile Suit Gundam - Seed Vol. 10 Ep. 46-50
27.03.2006 Genshiken - Vol. 4
29.05.2006 Genshiken - Vol. 5

Quelle: AreaDVD

Ein netter Film f�rs Fr�hst�ckfernsehen: Sahara
Kostet bei Amazon 13,95 � und bei Saturn 14,99 �.
Ein Film der, wenn man mal alle Logik fallen l�sst, einfach nur spass macht. Er basiert auf den B�chern �ber Dirk Pitt von Clive Cussler (bei denen man auch alle Logik fallen lassen sollte die aber dennoch spass machen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Als Abenteuerfilm nicht vergleichbar mit Indiana Jones. Aber lustig ist er schon.

Heute bin ich zuf�llig �ber eine DVD-Box gestolpert, die mir lauthals "Kauf mich!" entgegengeschrien hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es handelt sich dabei um alle drei Teile der "A Chinese Ghost Story"-Reihe (die ersten beiden Teile sind hervorragend, der dritte ist okay) f�r 25 Euro (zumindest bei M�ller) und sogar inklusive einer Bonus-DVD mit Zusatzmaterial. Die Trilogie kann ich nur sehr empfehlen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Sobald ich meinen DVD-Player habe (morgen er�ffnet dieser neue Tevi-Markt, von dem ich k�rzlich erz�hlt habe - ich hoffe auf g�nstige Angebote!), werde ich der Box ihren Wunsch sicherlich erf�llen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wenn mich Gegenst�nde pl�tzlich lauthals anzuschreien beginnen w�rden, t�t� ich mir aber langsam mal Sorgen machen, Ralf...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Fox: Neue "Star Wars Trilogie" DVD-Box zum reduzierten Preis
09.11.2005 (ks)

Fox ver�ffentlicht im November eine weitere Star Wars-Box auf DVD. Es handelt sich hierbei aber nicht um eine Box mit den inzwischen komplett auf DVD erh�ltlichen neuen Star Wars-Filmen sondern um die klassische Trilogie mit Episode IV-V. Diese wird in einer Box mit etwas klassischerem Design als die urspr�ngliche Star Wars-Box angeboten und wird auch geringf�gig g�nstiger verkauft. Die neue "Star Wars Trilogie" DVD-Box ist ab dem 28. November auf DVD erh�ltlich.

Amazon 38.99 �

Quelle

Die FAZ verkauft zur Zeit Zeitungen mit DVDs - beides in einem Paket f�r 5,40.

Das scheint immer Montags zu sein; die letzte Montagsausgabe ("Badlands") konnte ich noch nachbestellen.

Es sind Naturdokumentationen, und die Reihe scheint - von mir v�llig unbemerkt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - schon eine ganze Weile zu laufen.

So, ich habe mich jetzt entschieden. Gewisserma�en folge ich Elgis erstem Tip und kaufe einen Cyberhome-DVD-Player - allerdings den CH-DVD 452, der bei amazon.de von 79 auf 33 Euro gesenkt wurde!
Die Kundenbewertungen sind gut und angesichts des Preises (weniger als ein neues Computerspiel!) kann ja eigentlich nicht viel passieren. Wenn es nicht klappt, habe ich was dazugelernt und kaufe mir beim n�chsten Mal einen teureren Marken-Player. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und die ersten DVDs, die ich gleich mitbestelle, sind die "Gladiator"-Extended-Edition und die erw�hnte "A Chinese Ghost Story"-Box. Danach kommt dann die "Alien Quadrilogy"-Box, wenn ich wieder gen�gend Geld beisammen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Gute Wahl. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Allerdings w�rde ich dir raten, nicht den 452 sondern den 462 (oder 465, wenn du wert auf analogen 5.1-Ausgang legst). Der Unterschied liegt nicht nur in der DivX/XviD-Kompatibil�t, sondern in einem verbesserten Video-Chip... die Wiedergabequalit�t soll beim 462/452 besser sein. Die 10-12 Euro mehr w�rde ich an deiner Stelle noch investieren.
Wenn es Probleme gibt mit der Hardware, sag bescheid...

Ich habe mir �brigens die besagten Ghost-Story-DVDs heute ebenfalls bestellt, nebst dem von mir gelobten CH635s.

Na, das wird ein echter H�rtetest, Ralfi.

Soweit ich das mitbekommen hab�, benutzte irgendeine Zeitschrift (ich glaub� es war gar die c't) die "Alien Quadrilogy" als ziemliche H�rde f�r die Tauglichkeit der getesten Player (Software/Hardware). War was wegen der Programmierung der Men�s oder irgendwelcher spezieller Tonspuren oder so �hnlich.
Ham nich� viele geschafft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kann nat�rlich auch sein, da� sich das mit den j�ngeren Auflagen gegeben hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ragon

So, ich habe mich jetzt entschieden. Gewisserma�en folge ich Elgis erstem Tip und kaufe einen Cyberhome-DVD-Player - allerdings den CH-DVD 452, der bei amazon.de von 79 auf 33 Euro gesenkt wurde!...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> guter Tip... es ist ja bald Weihnachten und meine T�chter haben zwar einen Fernseher aber keine DVD Player nur DVD's... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Elgi: Zu sp�t! Vor 10 Minuten kam die Versandbest�tigung von amazon ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich hatte mir den 462er tats�chlich auch angesehen, blo� schien mir bei den Unterschieden zum 452er nichts dabei zu sein, das ich brauche. Na, wie auch immer, ich lasse mich �berraschen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber eine Frage noch: Wie ich bei amazon auch gelesen habe, gibt es ja ein "Firmware"-Update zur Beseitigung einiger kleinerer Probleme, die bei manchen DVDs auftreten k�nnen.
�hem ... was mache ich mit so einem Update? Mu� ich daf�r den DVD-Player an meinen Computer anschlie�en? Oder das Update auf DVD brennen? Oder was sonst?

Du mu�t die neue Firmware auf eine CD brennen und dann der Anleitung folgen. Beim 452 gibt es jedoch zwei Hardware-Versionen, deswegen mu� man da etwas vorsichtig sein.

http://www.cyberhome.de/de/Downloads-index-req-viewsdownload-sid-6.html

Da gibt es die Firmware-Files und die Anleitung, wie man erkennt, welche Version man ben�tigt. In den Firmware-Files selbst ist dann auch ausf�hrliche Anleitung, wie der Update-Vorgang durchgef�hrt wird.

Okay.

�brigens, hattest du nicht erw�hnt, den Kauf von "Babylon 5" in Erw�gung zu ziehen?

Babylon 5 Superbox

�brigens, hattest du nicht erw�hnt, den Kauf von "Babylon 5" in Erw�gung zu ziehen?

Babylon 5 Superbox

Ja, aber nicht bei Amazon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bei Ebay gibts das ganze etwas g�nstiger... zudem gibt es die Serie ohne die Einzelteile noch g�nstiger.

Aber f�r die n�chsten paar Tage habe ich mein Budget mehr als ausgereizt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Buena Vista: "Pretty Woman" - Jubil�umsedition im Februar auf DVD
14.11.2005 (ks)

Buena Vista ver�ffentlicht im Februar eine Jubil�umsedition von "Pretty Woman". Die DVD kommt am 9. Februar 2006 in den Handel:

Pretty Woman - Jubil�umsedition

Bildformat: 1.85:1 16x9
Sprachversionen / Tonformat: Englisch 5.1, Italienisch 5.1, Deutsch 5.1, T�rkisch 2.0
Untertitel: Englisch, Englisch f�r H�rgesch�digte, Franz�sisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, D�nisch, Finnisch, Isl�ndisch, T�rkisch

Bonusmaterial:
- Pannen vom Dreh
- Live von der Party zum Drehende
- L.A.: Die Pretty-Woman-Tour
- Hinter den Kulissen: Bei den Dreharbeiten 1990
- Musikvideo "Wild Women do" von Natalie Cole
- Neuer Audiokommentar von Regisseur Garry Marshall

Warner: DVD-Angebote im Dezember
14.11.2005 (ks)

Warner ver�ffentlicht im Dezember wieder verschiedene DVDs zum Aktionspreis. Unter anderem wird auch die Special Edition von "Sieben" im Dezember zum Preis von 9,99 EUR angeboten:

DVD HOT SELLER (9,99 EUR)
Sieben - Special Edition (2 DVDs)
Tanz der Vampire
The Rolling Stones - Bridges to Babylon Tour `97-98 - Live

GROSSES KINO - KLEINER PREIS
Blade: Trinity (FSK 16)

DVD MEGA SELLER (7,99 EUR)
Asterix & Obelix gegen Caesar
Back to Gaya
Cats & Dogs
Free Willy
Salz auf unserer Haut
Scooby Doo! - Der Kinofilm
Scooby Doo 2 - Die Monster sind los
Training Day

Besonderes Augenmerk w�rde ich hier auf
-Back to Gaya
-Cats & Dogs
-Training Day
legen, besonders Cats & Dogs ist urkomisch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aktuelle Paramount DVD-Angebote
14.11.2005 (ks)

Paramount hat im November wieder ein recht umfangreiches DVD-Angebots-Paket gestartet. Diesen Monat sind neben der Indiana Jones-Box u.a. auch eine gro�e Anzahl vom Filmen mit Tom Cruise zu reduzierten Preisen auf DVD erh�ltlich:

Paramount DVD-Angebote im November

Man on Fire - Mann unter Feuer
Sky Captain and the World of Tomorrow
Der Manchurian Kandidat
SpongeBob Schwammkopf - Der Film
Der Pate 1 (Single-Edition)
Der Pate 2 (Single-Edition)
Der Pate 3 (Single-Edition)
Collateral <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Mission: Impossible
Mission: Impossible 2 (M:i-2)
Mission: Impossible 1 + 2
Vanilla Sky
Die Firma
Tage des Donners
Top Gun
Beverly Hills Cop
Beverly Hills Cop 2
Beverly Hills Cop 3
Harlem Nights
Die Gl�cksritter
[color:"red"]Indiana Jones (Box-Set) REDUZIERT 30 � [/color]
Final Examination
Ein unmoralisches Angebot
Eine verh�ngnisvolle Aff�re
Sabrina
Ein Herz und eine Krone
Ein s��er Fratz
Hatari!
Snoopy Come Home
Die Stunde der Patrioten
Das Kartell
Jagd auf Roter Oktober
Gegen die Zeit
The Saint
Stalag 17

Quelle aller Angaben: AreaDVD

Die offizielle Webseite zu "Back zu Gaia" ist sogar noch aktiv ! Wie ich erst vor wenigen Tagen festgestellt habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Infos zur zweiten Star Wars Box

Klassische Trilogie Nachrichten

Die Star Wars Trilogie - Familybox
Freitag, den 18. November 2005 um 22:20 Uhr by Darth Duster

In letzter Zeit erreichen uns viele Anfragen bez�glich einer neuen Star Wars DVD Box, die zusammen mit Clone Wars Vol. II am 28. November in den Handel kommt.
Viele gehen davon aus, da� der Inhalt dieser Box aus den urspr�nglichen drei Star Wars Filmen in ihrer unbearbeiteten Fassung besteht. Dies ist nicht der Fall!.

Die sogenannte Star Wars Trilogie - Familybox enth�lt die Episoden IV-VI in der 2004er DVD-Version. Der einzige Untersteht zwischen dieser neuen Box und der alten, silbernen Box vom letzten Jahr besteht im Aussehen der Box, im Preis und im Fehlen der vierten Bonus-Disc.

Wem die bisherige Box also zu teuer war und wer eh keinen Wert auf Bonusmaterial legt, der kann hier nun zum Preis von etwa 29 EUR zugreifen.
Bestellt werden kann wie immer bei Amazon.de

Quelle

Disney: "Susi und Strolch" - Special Edition im M�rz auf DVD
21.11.2005 (ks)

Disney ver�ffentlicht mit "Susi und Strolch" einen weiteren Zeichentrick-Klassiker als Special Edition auf DVD. Bis die Doppel-DVD in den Handel kommt, werden sich Disney-Fans aber noch mehr als drei Monate gedulden m�ssen, da die DVD erst am 9. M�rz 2006 ver�ffentlicht wird.

Susi und Strolch - Special Edition (09.03.2006)
Bildformat: 16:9; 1:2,55
Sprachversionen / Tonformat: Englisch 5.1, Franz�sisch, 5.1, Deutsch, 5.1, Niederl�ndisch 5.1
Untertitel: Englisch, Franz�sisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Niederl�ndisch
Bonusmaterial:

Disc 1:
Film in Vollbild & Widescreen-Version
Disc 2:
- Alternative Konzepte / Unver�ffentlichte Szenen zu: "Den Spie� umdrehen", "Die Ankuft des Babys" und "Das siamesische Katzenlied"
- Die Stimmen der Siam-Katzen
- Musikvideo mit Hilary und Haylie Duff
- Wissenswertes �ber Hunde: Virtuelles Brettspiel
- Disney Lexikon: Auf den Hund gekommen
- DVD ROM-Spiel: Disneys virtueller Welpe
- Pers�nlichkeitsprofil: In jedem steckt ein Hund
- Susis Stammbaum: Das "Making Of" von Susi und Strolch
- Auf der Suche nach Susi: Das Storyboard
- Original Storyboards von 1943
- Ausschnitte aus der TV-Serie "Disneyland"
- Bildergalerien zu Susi und Strolch

Quelle: AreaDVD

Ufa: "Das wandelnde Schloss" im Februar auf DVD
24.11.2005 (ks)

Universum Film plant die DVD-Ver�ffentlichung von "Das wandelnde Schloss" im Februar 2006. Derzeit ist die DVD des Hayao Miyazaki-Films f�r den 27. Februar 2006 geplant. Details zur Ausstattung der DVD liegen bislang noch nicht vor.

Quelle: AreaDVD

Es gibt ein Ger�cht zu einer "Director's Cut" - Version der Star Wars Saga.

Edit : Keine Ahnung, wie seri�s das ist ...

Ja �h - wie lautet es denn !? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Nur mal so geraten, dass es eine geben wird?

Ich hatte da ein Zitat drin stehen, das ich sp�ter wieder gel�scht habe, weil ich Zweifel an der Seri�sit�t bekam. Ich kann's ja wieder reinstellen.

Edit : ich habe gerade nachgeschaut : Da hat sich tats�chlich jemand eine Art Witz erlaubt ... Wer mehr wissen will, sende bitte eine PM an mich.

Wenn man mal �berlegt so sollte es einem doch auffallen das die "Directors Cut" Fassung schon lange draussen ist.
Immerhin hat George Lucas die Filme doch so umgebaut wie er es haben wollte.
Wenn das kein Directors Cut ist dann weis ich ja nicht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich habe von George Lucas eines gelernt : Da� man nie wei�, woran man bei ihm ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Er und seine beiden Kinder treten ja auch in ROTS auf ... was inzwischen dazu gef�hrt hat, da� es sie als Star Wars Figuten geben wird ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Gestern war er �brigens in der Folge von O.C. California Guest Star.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Bei der AVFBild gibt es auch neues zu vermelden, und zwar liegen der neuen Ausgabe 1/2006 zwei Filme bei. Und zwar auf zwei DVDs.

-Under Suspicion
-Knight Moves

Knight Moves kenne ich, der ist ganz gut. Vor allem zu dem Preis.
Der andere Film sagt mir nichts, aber ich denke wer beide Filme noch nicht kennt kann ruhig zugreifen.

Man sollte dazu sagen, da� es sich bei "Under Suspicion" NICHT um den gleichnamigen, sehr gelungenen Psychothriller mit Gene Hackman, Morgan Freeman und Monica Bellucci handelt, sondern um einen mittelm��igen Thriller mit Liam Neeson.

Wie kannst Du es wagen, die Worte "mittelm�ssig" und "Liam Neeson" im gleichen Satz zu verwenden, Infidel!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Ralf, kann es sein das die Bewertung des Films besser w�re wenn Monica Bellucci in dem Film mit Liam Neeson gewesen w�re ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Worauf Du Gift nehmen kannst - und er w�re sich dabei meiner "uneingeschr�nkten Solidarit�t" 1000%ig versichert!

Tip : "The Best of the Blues Brothers" DVD
Dan Aykroyd erz�hlt die Hintergrundgeschichte der Blues Brothers. Wer je die Hintergr�nde der Blues Brothers erfahren wollte, ist mit dieser DVD gut bedient !
Ich habe sie bei 2001 gekauft, ob es sie *nur* dort gibt, wei� ich nicht.

Wir hatten ja schon mal kurz die Frage diskutiert, warum verschiedene TV-Serien-DVDs so gro�e Preisunterschiede haben.

Nun frage ich mich verzweifelt: Warum zum Teufel kostet eine Staffel von "Farscape" 80 bis 90 Euro???

Damit d�rfte Elgis These, da� die Preise von der Nachfrage abh�ngen, wohl als falsifiziert gelten, denn wenn es in Deutschland eine nennenswerte Nachfrage nach "Farscape" g�be, w�re die Serie erstens nicht nach zwei Staffeln im TV abgesetzt und zweitens nicht bereits angek�ndigt worden, da� mangels kommerziellen Erfolges die vierte Staffel in absehbarer Zeit nicht mal synchronisiert werden wird!
Nun k�nnte man noch �berlegen, da� der Preis vielleicht mit dem geringen Angebot zusammenh�ngt - pa�t aber auch nicht, weil es die Dinger in so gut wie jedem Laden und Internet-Versand gibt.

Also: Warum 80 bis 90 Euro f�r eine Staffel? Bei "Star Trek" kann ich das ja wenigstens noch halbwegs nachvollziehen, weil es nunmal eine sehr gro�e Fanbasis gibt. Aber warum denn bei "Farscape"??? Und dann wundern sie sich auch noch ernsthaft �ber die schlechten Verk�ufe???
Eigentlich war die dritte Staffel von "Farscape" so ziemlich das erste, was ich mir auf DVD zulegen wollte - aber zu DEM Preis k�nnen sie�s gerne behalten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Diesmal d�rfte eben nicht die Nachfrage den Markt regeln. Vermutlich wissen die Herausgeber das Farscape nicht oft �ber den Ladentisch wandern wird.
Also setzen sie den Preis h�her an in der Hoffnung das die Fans die DVDs dennoch kaufen werden dann kommen sie ja auch auf ihren Schnitt.

Im Buchmarkt kosten die Exemplare die nur in geringer auflage gedruckt werden ja auch mehr.

Und das hei�t das die vermutlich auch nicht mit dem Preis runtergehen werden.

Dann haben sie aber Pech, denn ich werde f�r die Dinger nicht mehr als 50 oder MAXIMAL 60 Euro zahlen ...

Buena Vista: DVD-Preisaktionen im Februar und M�rz
20.12.2005 (ks)

Buena Vista hat f�r den Februar und M�rz zwei neue DVD-Promo-Aktionen angek�ndigt. Die folgenden Filme werden in dieser Zeit zu Sonderpreisen angeboten:

Liebe ist k�uflich (Aktionsstart 1. Februar 2006)
Bad Company
Coyote Ugly
Die Akte Jane
Dirty Dancing 2 - Hei�e N�chte auf Kuba
Gest�ndnisse - Confessions Of A Dangerous Mind
Kleine schmutzige Tricks
Nur noch 60 Sekunden
Pretty Woman
Rent A Man - Ein Mann f�r gewisse Sekunden
Sister Act 2 - In g�ttlicher Mission
Voll Frontal

Frisch gepresst f�rs Osternest (Aktionszeitraum: 1. M�rz - 30. April 2006)
Air Force One
Bruce Allm�chtig
Der Pferdefl�sterer
Haus �ber Kopf - Betreten auf eigene Gefahr
Im K�rper des Feindes - Face-Off
Sister Act
Stirb langsam - Jetzt erst recht
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen
The Crow - Special Edition
W�hrend du schliefst

Universal: DVD-Planungen f�r Februar
21.12.2005 (ks)

Universal wird im Februar die folgenden Filme auf DVD ver�ffentlichen:

Februar, 02: Chasing Sleep
Februar, 02: Paradies - Die Leidenschaft des Paul
Februar, 02: Unglaublich!
Februar, 09: Jungfrau (40), M�nnlich, sucht...
Februar, 09: Red Eye
Februar, 16: The Car - Der Teufel auf R�dern
Februar, 23: Stolz und Vorurteil
Februar, 23: Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Ich h�tte jetzt mal eine etwas delikate Frage. Ich glaube, ich habe die Frage schon mal gestellt, aber da ich jetzt ja endlich einen DVD-Player habe, wird sie erstmals wirklich aktuell f�r mich:
Es gibt Filme, bei denen wird bei der IMDB als Altersfreigabe in Deutschland "Banned" angegeben.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es mittlerweile doch gar keine verbotenen Filme mehr in Deutschland (abgesehen von Nazizeugs und �hnlichem), sondern nur "Ohne Altersfreigabe", oder (also ab 18)?
Aber �ltere Filme sind meines Wissens in der Tat zum Teil in Deutschland verboten, zumindest die ungeschnittene Version, z.B. Peter Jacksons "Braindead", Sam Raimis "The Evil Dead" oder "Battle Royale", ist das richtig?
Bei amazon.com beispielsweise kann man die Dinger aber nat�rlich problemlos kaufen, weil die Amis es nunmal nicht so mit Verboten haben.
Ist es aber f�r mich als Deutscher m�glich, bei amazon.com oder anderswo in Deutschland verbotene DVDs an meine deutsche Adresse senden zu lassen oder w�re das ein zu einfacher Weg, um den Staat auszutricksen?

Fakt ist: Ich bin ein m�ndiger B�rger und Steuerzahler und sehe es nicht ein, warum ich Filme, die �berall in der Welt verbreitet und beliebt sind, hierzulande nicht sehen darf! Im Zweifelsfall besorge ich mir die Dinger halt einfach bei meinem n�chsten London-Besuch ...

Der Zoll �ffnet auch P�ckchen... und da sollte dann nicht unbedingt eine DVD drinn sein, die hierzulande verboten ist. Nat�rlich kann man auch gl�ck haben... aber probieren w�rde ich es nicht.

Wie es mit denen aussieht, die nur keine Altersfreigabe haben? Hmm... m�sste eigentlich ok sein denke ich. Bin mir aber nicht ganz sicher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bei denen ohne Altersfreigabe m��te das auf jeden Fall gehen - nur leider gilt diese Regelung ja erst seit ein paar Jahren.
Der Zoll �ffnet also P�ckchen, ja, das hatte ich bereits bef�rchtet. Also doch die London-Variante? (da wurde mein Gep�ck jedenfalls noch nie kontrolliert)

Bei verbotenen Titeln w�rde ich einfach eine ausl�ndische Version bestellen, die normalerweise nicht beschlagnahmt sind. Dann d�rfte es keine Probleme mit dem Zoll geben, falls die aufmachen sollten.

Kurz zur Erinnerung: Bei solchen Geschichten w�rde ich immer erst http://www.dvdcompare.net oder etwa http://www.ofdb.de/ benutzen und �berpr�fen, welche Versionen es gibt und was diese k�nnen. Dann z.B. http://www.cd-wow.net/ oder auvh bei Ebay nach der entsprechenden Version schauen. Bei Braindead z.B. gibt es einige Versionen, und die US-Version von Amazon ist leicht geschnitten.

Die meisten solcher Filme m�sstest Du in der Schweiz bestellen k�nnen und soweit ich weiss, �ffnet der Zoll solche P�ckchen meist nicht (ich bestelle umgekehrt sehr viel von Amazon - dessen .CH in wirklichkeit auch nur .DE ist - und von mir wurde noch nie ein P�ckchen ge�ffnet.

Gute schweizer Shops sind:

www.cede.ch

und

www.dvdshop.ch

Die m�ssten eigentlich alle nach Deutschland liefern (Liechtenstein ist ja auch Ausland).

Naja es kommt wohl auch darauf an, ob es ein indizierter Titel oder ein beschlagnahmter Titel ist.
Ein beschlagnahmter Titel ist auf jedenfall verboten, bei indizierten gibt es bestimmt irgendwo eine Regelung wie dies mit Auslandsbestellungen ist.

Indizierte Ware kannst du auch selbst in Deutschland ohne Probleme kaufen, wenn du vollj�hrig bist - sie darf nur nicht beworben werden und wird deswegen z.B. bei Amazon nicht zu finden sein. In DVD-L�der oder selbst beim Karstadt kann man aber durchaus mal f�ndig werden, wenn man nach entsprechenden Titeln fragt. Wenn also ein Titel nur indiziert ist, spricht nichts dagegen.

Bei beschlagnahmten Titel wird es kompliziert:
Wollen wir mal den Gesetzestext f�r die Beschlagnahmung zitieren:

� 131
Gewaltdarstellung

(1) Wer Schriften (� 11 Abs. 3), die grausame oder sonst unmenschliche Gewaltt�tigkeiten gegen Menschen oder menschen�hnliche Wesen in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewaltt�tigkeiten ausdr�ckt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenw�rde verletzenden Weise darstellt,

1. verbreitet,
2. �ffentlich ausstellt, anschl�gt, vorf�hrt oder sonst zug�nglich macht,
3. einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, �berl��t oder zug�nglich macht oder
4. herstellt, bezieht, liefert, vorr�tig h�lt, anbietet, ank�ndigt, anpreist, einzuf�hren oder auszuf�hren unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene St�cke im Sinne der Nummern 1 bis 3 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu erm�glichen,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer eine Darbietung des in Absatz 1 bezeichneten Inhalts durch Rundfunk, Medien- oder Teledienste verbreitet.

(3) Die Abs�tze 1 und 2 gelten nicht, wenn die Handlung der Berichterstattung �ber Vorg�nge des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient.

(4) Absatz 1 Nr. 3 ist nicht anzuwenden, wenn der zur Sorge f�r die Person Berechtigte handelt; dies gilt nicht, wenn der Sorgeberechtigte durch das Anbieten, �berlassen oder Zug�nglichmachen seine Erziehungspflicht gr�blich verletzt.

(Quelle: Paragraph 131 Strafgesetzbuch

Wenn man nach diesem Text ging, w�re ein Import aus dem Ausland nicht verboten - was auf jeden Fall erlaubt zu sein scheint, ist, der pers�nliche Einkauf und der Transport nach Deutschland. Solange man also die Filme nur f�r den privaten Gebrauch kauft und sich auch sonst an den Paragraphen h�lt, d�rfte es keine Schwierigikeiten. Es kann allenfalls zu Problemen kommen, wenn der Zoll das Paket �ffnet und Stre� macht. Aber man selbst als privater K�ufer wird keine rechtlichen Folgen bef�rchten m�ssen.

P.S: Selbst der Kauf von verbotener Ware in Deutschland ist laut Gesetz nicht verboten. D.h. wenn ich Ralf einen verbotenen Titel macht er sich nicht strafbar, ich aber schon.

Wobei Battle Royal mittlerweile nicht mehr beschlagnahmt ist. Der hat jetzt eine Einstufung als Indiziert, wenn nicht gar FSk 18 (meine aber das der Film noch indiziert ist, also nicht beworben oder offen verkauft werden darf)

Na, immerhin. Der interessiert mich n�mlich fast am meisten. Den (angeblich schw�cheren) zweiten Teil habe ich k�rzlich sogar bei Karstadt gesehen ...

Davon abgesehen war ich vor meiner DVD-Zeit ja auch eigentlich davon ausgegangen, da� man die meisten ab-18-Filme auch im normalen, station�ren Handel kaufen kann. Allerdings haben Karstadt, M�ller und Saturn zwar ab-18-Sektionen, die allerdings eher mit amerikanischem Mainstream best�ckt sind, der mich weniger interessiert.
Aber auf die Idee nachzufragen, ob die bestimmte Filme bestellen k�nnen, kam ich bisher noch gar nicht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wenn amazon.de diese Art Filme (oder Computerspiele) verkaufen d�rfte, w�re das alles ja eh� kein Problem.

P.S.: Danke f�r die Links, Elgi und Pat. Die sehen ja doch sehr vielversprechend aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Na, immerhin. Der interessiert mich n�mlich fast am meisten. Den (angeblich schw�cheren) zweiten Teil habe ich k�rzlich sogar bei Karstadt gesehen ...

Wenn du keinen Wert auf englischen oder deutschen Ton legst (und eine Kreditkarte dein Eigen nennst), w�re das hier die einfachste M�glichkeit:

http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B00013YQEW

Oder eben doch Ebay. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Da wird im Internet doch gerade Werbung f�r die Geldkarte mit Altersverifikation etc. Werbung gemacht. Mich w�rde interessieren wann die ersten gr��eren deutschen Webshops da aufspringen und nach erfolgreicher Altersverifikation auch eine "ab 18" Sektion anbieten?

...w�re zumindest denkbar... denke ich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das w�rde die Sache beim DVD Kauf dann erheblich vereinfachen wenn man dann z.B. bei Amazon ab 18 kaufen k�nnte. <tr�umt>

Kleinere Internetshops bieten auch "Ab 18" Verkauf an.
Warum Amazon dies nicht anbietet, kann ich dir nicht sagen. Vermute aber mal, dass der Aufwand zu gro� w�re.

Wie weisst man sich bei den kleineren bisher aus? Vorab ne Ausweiskopie schicken?

Meistens ist dies der Fall, bei manchen reicht auch die Eingabe der Nummer.

Sony: "Der Patriot" & "Die Verdammten des Krieges" als Extended Version
02.01.2006 (ks)

Sony ver�ffentlicht im M�rz "Der Patriot" und "Die Verdammten des Krieges" in l�ngeren Fassungen auf DVD. Bei "Die Verdammten des Krieges" wird die Extended Version rund f�nf Minuten l�nger als die bislang erh�ltliche DVD sein. Bei "Der Patriot" sollen es rund zehn Minuten zus�tzliches Filmmaterial sein. Da bei den Neuauflagen seperate "Deleted Scenes" fehlen, ist zu vermuten, dass die l�ngere Laufzeit in erster Linie durch eine Integration der urspr�nglich geschnittenen Szenen in den Film zustande kommt. Bei "Der Patriot" sorgt die Langfassung auch f�r ein Wegfallen der Audio-Kommentare.

Der Patriot - Extended Version
erh�ltlich: ab 07.03.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
Specials:
Filmdokumentationen
Filmografien: Regisseur & Schauspieler
Fotogalerie
Storyboard Vergleiche
Trailer

Die Verdammten des Krieges - Extended Version
erh�ltlich: ab 07.03.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Englisch)
Dolby Surround (Deutsch, Franz�sisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Franz�sisch, T�rkisch
Specials:
Filmdokumentationen: Gespr�ch mit Michael J. Fox, Making of
Verschiedene Trailer

Quelle AreaDVD

*g�hn* Der Patriot ist wohl einer von Gibsons schlechtesten Filmen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Aber nun zu einer ungleich erfreulicheren Nachricht:

Beim Kaufhof gabs wohl einen kleinen Druckfehler, denn dieses Prospekt kann man sich anders nicht erkl�ren:

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

D.h es gibt z.b. die vier Futurama-Staffeln f�r 19,99 Euro oder die drei 24-Staffeln zum gleichen Preis. Interessant sind auch die Simpsons 1-5 f�r 19,99 Euro. Erw�hnt werden sollte, da� man z.B. bei Amazon f�r jeweils eine Staffel dieser Serien deutlich mehr als 20 Euro ausgeben mu�! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Also alle rennen zum Kaufhof und fragen die Verk�ufer dort nach dem Angebot, denn soviel ich geh�rt habe, liegen die Produkte nicht zu dem Preis aus. Wenn man euch sagt, da� es Druckfehler ist, k�nntet ihr ihnen sagen, da� es gen�gend Leute gibt, die das Angebot in einzelnen Filialen wahrgenommen haben... oder pers�nlich bzw. telefonisch vorbestellt haben. Ich selbst habe in Freiburg und Heidelberg Futurama und 24 vorbestellt und hoffe mal, da� die mich in einer bis zwei Wochen zur�ckrufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

*g�hn* Der Patriot ist wohl einer von Gibsons schlechtesten Filmen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ...

"Das denke ich nicht, Tim." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Allerdings hat Mr. Gibson erfreulicherweise an einer Menge besserer mitgewirkt - allen voran die "Mad Max"-Reihe, daneben "Braveheart", ja eigentlich sogar die "Lethal Weapon"-Reihe (zumindest die ersten zwei bis drei Teile)... und einen ziemlich wichtigen erw�hnt Ralf gerade im "TV-Tips"-Topic ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ragon

Ich w�rde es mal so formulieren:
"Der Patriot" ist einer von Mel Gibsons schw�cheren Filmen (der mit Abstand schw�chste ist in meinen Augen �brigens "Die Passion Christi", aber das d�rfte inzwischen wohl keinen mehr �berraschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), aber daf�r einer von Roland Emmerichs besseren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (zumindest d�rfte es mit Abstand sein inhaltlich anspruchsvollster sein)

Ich habe mir bei dieser Saturn-Aktion die Doppel-DVD des "Exposed." - Konzerts von Mike Oldfield gekauft. Diese Musik hat mich nachhaltig beeinflu�t ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> (Die LP dazu kenne ich schon seit Ende der 80er ... sie hat zusammen mit dem Musical "Chess" einen gro�en Einflu� auf mich gehabt, was meinen usikgeschmack angeht. Seit dem bin ich ein Fan von "Classic Rock". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Ach, und ich habe die Gelegenheit genutzt, mit die OT mitzunehmen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Beim Kaufhof gabs wohl einen kleinen Druckfehler, denn dieses Prospekt kann man sich anders nicht erkl�ren:

DAS mu� ich mir merken !!!

Dumm nur, da� viele Kaufhof-L�den keine eigene Technik-Abteilung mehr haben, sondern statt dessen Saturn. Und das ist in fast allen "Kaufh�fen" so, die ich kenne (�hnliches gilt f�r Karstadt & WOM).

Wer Miss Marple haben will, sollte sich zuerst bei Karstadt-L�den umschauen ... - in D�sseldorf sah ich die Packung anfang November ebenfalls f�r 19.99 ... nur hatte ich damals nicht genug Geld dabei.

DAS mu� ich mir merken !!!

Solche Fehler scheinen vermehrt aufzutreten... endlich habe ich einen auch mal rechtzeitig mitbekommen.
Ende Dezember gab es z.B. anscheinend zwei "Fehler" auf der DELL-Webseite... ein Desktop-PC f�r 1200 Euro wurde f�r 599, ein Notebook f�r 2300 Euro f�r ganze 1300 Euro angeboten. Wenn man schnell genug bestellt hat, haben sie sogar geliefert. Leider hab ich viel zu sp�t davon mitbekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Irgendwie sind beim von Pat empfohlenen dvd-shop.ch genau die DVDs, die mich interessieren (z.B. die erw�hnten "Battle Royale" oder "The Evil Dead"), ausverkauft. Mist.
Und von "Braindead" gibts nur eine extrem geschnittene Fassung ...

Wenn ich Filme suche die man normalerweise im Laden nicht kaufen kann dann suche ich die Flohm�rkte ab. Macht am meisten Sinn bei denen ohne Neuwarenverbot.
Da habe ich auch meine Battle Royale Box erstanden. Neu und Originalverpackt. Allerdings darf man nicht ubedingt Schn�ppchen erwarten, die Preise liegen im allgemeinen keum unter denen im Laden. Ausserdem kann es sein das man auch die Videotheken Version angeboten bekommt. Die Cover sind da meist nicht so gestaltet wie bei den normalen Versionen. Wen das st�rt der sollte immer hinten drauf schaun, da steht ob es sich um die Verleih Version handelt.

Lighthouse wird am 27. Januar vier neue DVDs der "Augsburger Puppenkiste" ver�ffentlichen. Die Titel "Die Opodeldoks", "F�nf auf dem Apfelstern" und "Schlupp vom gr�nen Stern" werden jeweils vier Episoden sowie rund 40 Minuten an Bonusmaterial enthalten. Die Extras umfassen u.a. Making ofs und "Hinter den Kulissen"-Berichte. Als vierter Titel erscheint der rund einst�ndige Film "Eine kleine Zauberfl�te". F�r diese DVD ist kein Bonusmaterial angek�ndigt.

Titel: Die Opodeldoks - Augsburger Puppenkiste
ca. 120 Minuten
EUR 7.79 [ alphamusic ]
EUR 9.99 [ Incinea ]
EUR 9.99 [ JPC ]
EUR 14.99 [ Amazon ]
Bildformat(e): Vollbild (1.33:1)
Tonformat(e): Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Untertitel: Keine Untertitel
Extras: - Hinter den Kulissen
- Wir �ber uns � Making-Of (1981)
- Denk und Dachte: Uhren messen Zeit (1975)

Titel: Eine kleine Zauberfl�te - Augsburger Puppenkiste
ca. 57 Minuten
EUR 7.79 [ alphamusic ]
EUR 9.99 [ Incinea ]
EUR 14.99 [ Amazon ]
Bildformat(e): Vollbild (1.33:1)
Tonformat(e): Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Untertitel: Keine Untertitel
Extras: Kein Bonusmaterial

Titel: F�nf auf dem Apfelstern - Augsburger Puppenkiste
ca. 120 Minuten
EUR 7.79 [ alphamusic ]
EUR 9.99 [ Incinea ]
EUR 9.99 [ JPC ]
EUR 14.99 [ Amazon ]
Bildformat(e): Vollbild (1.33:1)
Tonformat(e): Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Untertitel: Keine Untertitel
Extras: - Hinter den Kulissen
- Wir �ber uns � Making-Of (1981)
- Denk und Dachte: Uhren messen Zeit (1975)

Titel: Schlupp vom gr�nen Stern - Augsburger Puppenkiste - Neue Abenteuer auf Terra
Termin: 27.01.2006 [Kauf-DVD]
ca. 120 Minuten
EUR 7.79 [ alphamusic ]
EUR 9.99 [ Incinea ]
EUR 9.99 [ JPC ]
EUR 14.99 [ Amazon ]
Bildformat(e): Vollbild (1.33:1)
Tonformat(e): Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Untertitel: Keine Untertitel
Extras: - Hinter den Kulissen
- Denk und Dachte: Schrauben �berall
Quelle

Hat jemand von euch schon mal von diesem Programm hier geh�rt ? http://www.intervocative.com/Downloads.aspx

Warner: "Harry Potter und der Feuerkelch" ab 31. M�rz auf DVD

Universal: "The Big Lebowski" als Special Edition auf DVD
12.01.2006 (ks)

Universal ver�ffentlicht "The Big Lebowski" am 16. Februar noch einmal als Special Edition auf DVD. Neben neuem Bonus-Material bietet die Neuauflage auch eine aufwendige Steelbox-Verpackung.

The Big Lebowski - Special Edition (16.02.2006)

Bildformat: 1,85:1 Anamorph
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (D, GB, F, E)
Untertitel: D, GB f�r H�rg., F, E, ARAB, NL, P

Bonusmaterial:
- Making Of
- Einf�hrung durch Mortimer Young
- Fotogalerie
- Produktionsnotizen

Quelle AreaDVD

War ja klar... jetzt, wo ich mir vor kurzem endlich die normale DVD gekauft habe, kommt eine Special Edition raus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

@Alrik:
Geh�rt davon schon, aber nicht benutzt. Ich kann mir meine DVDs noch selbst merken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@Kaufhof:
Heute haben mich die Filialen in Heidelberg und Freiburg angerufen, da� meine bestellten Futurama- und 24-Boxen gekommen w�ren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Die aus Heidelberg habe ich auch gleich abgeholt, die aus Freiburg lasse ich meine Schwester morgen abholen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich hatte den Eindruck, da� ich auch ohne auf der Liste zu stehen was abbekommen h�tte. Also k�nnte man bei Interesse einfach mal nachfragen... vielleicht bekommt man ja was. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

War ja klar... jetzt, wo ich mir vor kurzem endlich die normale DVD gekauft habe, kommt eine Special Edition raus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ...

Ja, aber... elgi, wu�test Du das denn nicht!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Die Studiobosse lassen sich immer Deine Kassenbons direkt aus Deutschland an den Nachttisch faxen. Und wenn die dann reinkommen, greifen sie umgehend zum H�rer und geben das "go" f�r die Produktionsstrassen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was Du noch nicht wei�t, wertester Freund, ist, da� Du allerdings ebenjenen Bon selbst benutzen kannst, um Dein normale dann nachtr�glich doch noch in eine Special-/Collectors-/Director�s Cut-/Wasnichnoch-Edition umzuwandeln
- gegen eine geringf�gige Aufwandsentsch�digung von... versteht sich, na, Du wei�t schon �ber welchen Betrag, nichwa�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon

Gut, da� ich mir "The Big Lebowski" noch nicht zugelegt habe. Als ich gesehen habe, da� es da noch keine "Special Edition" oder �hnliches gibt, dachte ich mir: Die kommt bestimmt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Also, Ralf, wirklich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Das war jetzt� echt herzlos! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Der arme elgi!!... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

HD-DVD voraussichtlich ohne Regional-Code
13.01.2006 (ks)

Die im M�rz geplante Einf�hrung der HD-DVD in den USA wird voraussichtlich von einem positiven Nebenaspekt begleitet werden, der bei Film-Fans f�r Freude sorgen d�rfte: Denn nach dem aktuellen Stand der Dinge werden HD-DVD-Player nicht mehr mit einem Regionalcode-System versehen werden, best�tigte Frank Eschholz von Toshiba Deutschland auf Anfrage von AREA DVD. Bei der DVD sorgte das L�ndercode-System noch f�r eine Aufteilung der verschiedenen Weltregionen in unterschiedliche Zonen und verhinderte damit, dass man z.B. auf einem deutschen DVD-Player eine amerikanische DVD abspielen konnte. Bei der HD-DVD soll damit Schluss sein, was auch ohne Modifizierungen das Abspielen von HD-DVDs aus aller Welt erm�glichen d�rfte.

Entsprechend gibt es auch bereits �berlegungen, die beiden ersten f�r den US-Markt geplanten HD-DVD-Player HD-A1 und HD-XA1, die ab M�rz in den USA zu Preisen von 499.99 USD und 799.99 USD verkauft werden sollen, auch in Deutschland anzubieten, obwohl diese ausschlie�lich f�r den amerikanischen Markt konzipiert wurden und entsprechend keine PAL-DVDs abspielen k�nnen. Eine Entscheidung �ber den Verkauf dieser HD-DVD-Player in Deutschland ist bislang aber noch nicht gefallen.

Quelle: AreaDVD

Das ist f�r alle FFreunde von original Fassungen doch eine gute Nachricht.
Nur Ralf mit seinem nagelneuen DVD Player ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der alte Knabe wird�s verschmerzen k�nnen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
(mit gen�gend Allohol geht alles, wat? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Stone: Ich sach� nur: CODEFREE!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Jupiii! Ich mache einen Salto!*

Das sind wirklich gute Nachrichten, denn dieses doofe Region-Code-System fand ich immerschon bescheiert! Importladen, mach Dich auf eine Bestellung gefasst! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

* Der Salto war rein imagin�r. Bei der Erstellung dieses Posts wurden keine Patarivals verletzt.

Das ist wirklich eine gute Nachricht. Wie sieht es mit diesen blauen Scheiben aus? Gibt es dazu schon Infos? Weil eigentlich m�ssten sie dies genau so handhaben sonst sind sie noch vor der geburt tot. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das einzige was mich an der Nachricht st�rt ist das Wort 'voraussichtlich'. <betet das es wahr wird>

Fox: DVD-Planungen f�r M�rz
17.01.2006 (ks)

Fox plant im Februar die Ver�ffentlichung der folgenden Filme auf DVD:

Emily Erdbeer - �berraschung beim Sportfest 02.03.2006
Futurama Die Komplette Serie - Seasons 1-4 (15 Discs) 16.03.2006
M.A.S.H. - Season 7 (3 Discs) 02.03.2006
M.A.S.H. - Season 8 (3 Discs) 02.03.2006
Am Wendepunkt 06.03.2006
Ein Richter sieht rot - Sie Tagen. Sie Richten. Sie Exekutieren 06.03.2006
Der Fluch der Fliege 06.03.2006
Anna und der K�nig von Siam (Klassiker) 06.03.2006
Immer mit einem Anderen (Klassiker) 06.03.2006
Kennwort: Morituri (Klassiker) 06.03.2006
Die letzte Fahrt der Bismarck (Klassiker) 06.03.2006
Roll Bounce Leih-DVD 30.03.2006
W�chter der Nacht - Nochnoi Dozor 23.03.2006

Quelle AreaDVD

Da bei der n�chsten Meldung von Fox bei AreaDVD geschrieben wird das -W�chter der Nacht - Nochnoi Dozor- auch (ebenso wie Roll Bounce) als Verleih Version herauskommt, und das der Termin f�r eine Kaufversion noch nicht feststeht, kann man wohl davon ausgehen das in dieser Meldung ebenfalls die Leih Version angek�ndigt wird.

"Kennwort: Morituri" kann ich �brigens nur empfehlen:
Ein sehr gelungener Spionagethriller, der (soweit ich mich erinnern kann) komplett auf einem Schiff spielt. Der �sterreichische Regisseur Bernhard Wicki durfte sich nach den Erfolgen von "Die Br�cke" und vor allem dem D-Day-Epos "Der l�ngste Tag" (bei dem er als einer von offiziell drei Regisseuren beteiligt war) auch einen Hollywood-Film drehen und hatte mit Marlon Brando und Yul Brynner gleich eine sensationelle Besetzung zur Verf�gung. Herausgekommen ist ein spannender und sehr atmosph�rischer Film, der f�r zwei OSCARs nominiert wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Flex Media verspricht 400 Minuten Spielfilm auf einer DVD-9
19.01.2006 (ks) Quelle: Pressemitteilung Flexmedia

Bis zu 400 Minuten Film auf einer DVD-9 in hervorragender Qualit�t verspricht der Entertainmentverlag Flex Media aus M�rlenbach. Durch ein stark optimiertes Kompressionsverfahren soll es m�glich sein, vier Spielfilme in einer Gesamtl�nge von �ber sechs Stunden in der gewohnten Qualit�t aber auf nur einer DVD anzubieten. Die ersten Titel, die in der neuen Technik angeboten werden, sind ab Februar f�r EUR 7,99 im Handel erh�ltlich.

Realisiert wurde das Verfahren von Flex Media in Zusammenarbeit mit den Rhein-Main-Studios. Das Unternehmen komprimiert die Daten mit einem 20-Prozessoren-System. Dadurch k�nnen die mpeg-Datenstr�me nach Angaben von Flex Media optimal und ohne Qualit�tsverlust verfeinert werden. Die neue Technik soll f�r jede DVD geeignet sein und nach diesem Verfahren produzierte Discs sollen sich auch auf allen g�ngigen DVD-Spielern abspielen lassen.

Neben den Spielfilmen plant Flex Media als n�chstes eine Kinderstaffel. So sollen zum Beispiel 26 Folgen der Kinderserie 'Immer �rger mit Newton' f�r EUR 7,99 auf nur einer DVD ver�ffentlicht werden.

Na da bin ich aber mal gespannt. Und der ganze Aufwand um dann DVDs f�r 7,99 Euro auf den Markt zu bringen?

Seit gestern habe ich einen CD-Player n�mlich den Cyberhome CH-DVD 462. Dazu habe ich mir auch noch diese Firefly DVD Box besorgt. Leider ist es zu sp�t f�r die 5,- EUR Geld zur�ck Aktion wenn man Firefly kauft und Serenty im Kino gesehen hat.

Den CD-Player habe ich im normalen Handel erstanden... und zwar zum selben Preis wie der 452 dort gekostet h�tte. Was ich aber erst wusste wo die Verk�uferin den Preis gescannt hat und meinte: 'Oh, der kostet doch nur so viel wie der andere. Die Preise �ndern sich auch jeden Tag.'

Firefly muss ich mir aber trotzdem am Computer anschauen, da ich ja keinen Fernseher habe, den ich an den DVD-Player anschliessen kann. Daher ist der 462 f�r mich ein reiner CD-Player. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auf jedenfall habe ich mir bereits die erste von vier DVD's Firefly angesehen.

Anime Fans, Augen auf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

ufa Anime-DVDs zu Aktionspreisen
24.01.2006 (ks) Pressemitteilung Universum Film

Den DVD-Start von "Das wandelnde Schloss" am 27. Februar 2006 nimmt Universum Film zum Anlass, ein breit gef�chertes Repertoire an Animes zu Sonderkonditionen anzubieten. Im Zeitraum vom 27. Februar bis 15. April 2006 werden im Rahmen der einmaligen Preisoffensive ufa Anime-Wochen 2006 Highlights aus dem Programm des Universum Film Home Entertainment-Labels ufa Anime besonders zu reduzierten Preisen verkauft.

Das reichhaltige Angebot umfasst Studio Ghibli- sowie Titel aus dem ADV- und TOKYOPOP-Katalog f�r s�mtliche Preisklassen und Altersstufen. Das wandelnde Schloss wird in der Special Edition zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 � erh�ltlich sein. Weitere ufa Anime-Special Editions, die zu diesen Konditionen angeboten werden, sind Appleseed, Nausica� - aus dem Tal der Winde und Kikis kleiner Lieferservice. Au�erdem ist der TOKYOPOP-Titel School Rumble 1 f�r 19,99 � (EVP) erh�ltlich.

Zum exklusiven Sonderpreis von jeweils 9,99 � (unverbindliche Preisempfehlung) kommen neben den Miyazaki-Klassikern Chihiros Reise
ins Zauberland (Standard Edition) und Prinzessin Mononoke auch Titel wie Burn Up W, Dragon Half, Dears 1 und Meine Liebe 1 in den Verkauf. Petit Cossette 1 wird f�r 11,99 �, Das wandelnde Schloss in der Single-Edition und Lady Death werden f�r 14,99 � in den Regalen stehen. Final Fantasy Vol. 1-5, Full Metal Panic Vol. 1-5, Chobits Vol.1-2 und Neon Genesis Evangelion Platinum Vol. 1-4 werden jeweils im Paket zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 17,99 �angeboten, King of Bandit Jing zu einem EVP von 29,99 �.

Alle Details zu den ufa Anime-Wochen 2006, Gewinnspiele und Verlosaktionen sowie ausf�hrliche Informationen zum gesamten ufa
Anime-Programm gibt es unter http://www.ufaanime.de

"Das wandelnde Schlo�" ? Erinnert mich an das Schlo� von Graf Duckula, das konnte sich auch selbstst�ndig teleportieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn wir schon dabei sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Count Duckula die engliche Version der ersten Staffel kann man bei Amazon.com f�r 35,99 $ bestellen.
Duckula Die Fanpage, hier finden Freunde des liebenswerten Chaoten infos.

Leider zu etwas unerfreulichem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Kinowelt: "Mr. & Mrs. Smith"-DVD mit "Alpha-DVD"-Kopierschutz
25.01.2006 (ks)

Die f�r den 7. Februar zur Ver�ffentlichung geplante und bereits im Verleih erh�ltliche DVD "Mr. & Mrs. Smith" ist mit dem Kopierschutz-System "Alpha-DVD" der koreanischen Firma Settec ausgestattet. Beim Mastering der DVD werden "Alpha-DVD-Bl�cke" eingef�gt, die verhindern sollen, dass mit Hilfe von Kopier-Software Kopien der DVD angefertigt werden k�nnen. Allerdings wird auch der ganz legale Gebrauch der DVD eingeschr�nkt und der User geg�ngelt:

Um das Abspielen der DVD auf einem PC zu erm�glichen, soll man eine Kontroll-Software installieren, wozu man direkt nach dem Einlegen der DVD via "Autostart"-Funktion aufgefordert wird. Die "Second Session"-Technologie beinhaltet eine Modifikation des Betriebssystems. W�hrend der Installation und der Benutzung sammelt die Software nach Angaben des Herstellers keine pers�nlichen Daten und sendet keine Informationen �ber das Internet. Lehnt man die Installation ab, so wird die DVD vom Laufwerk wieder ausgeworfen.

Eine einfache Deinstallation der Software ist aber nicht m�glich. Hierzu muss man sich bei Settec erst eine Uninstall-Software downloaden. Dies ist nicht anonym m�glich: F�r den Download muss eine E-Mail-Adresse eingegeben werden, an die ein Keycode versendet wird, der im Verlauf des Installationsprozesses eingegeben werden muss. F�r R�ckfragen stehen dem User lediglich Kontakte in Korea zur Verf�gung.

Bei einem kurzen Test der bereits erh�ltlichen "Mr. & Mrs. Smith"-Verleih-DVD lie� sich diese auf einem Notebook aber auch ganz ohne die von Kinowelt gew�nschte Software-Installation abspielen. Ignoriert man einfach die sich automatisch startende "Play DVD"-Anwendung, ohne den Nutzungsbestimmungen zuzustimmen oder diese abzulehnen und l�sst diese einfach im Hintergrund weiterlaufen, so l�sst sich der Film trotzdem auf einem PC starten.

Ich bin mal gespannt ob dazu was auf dem Cover der DVD zu lesen sein wird wenn sie in den Handel kommt. F�r mich ist das aber schon mal ein kriterium diese DVD nicht zu kaufen.

Oh man! Ein 'Kopierschutz' der sich so leicht austricksen l�sst?

Trotzdem klar ein Grund einen weiten Bogen um diese DVD zu machen. Ich w�nschte mir das alle Konsumenten einen Bogen um solche DVD's (und auch CD's) machen w�rden damit die auf den Scheiben sitzenbleiben.

Alpha-DVD-Kopierschutz auf "Mr. & Mrs. Smith"-DVD: Kinowelt nimmt Stellung
06.02.2006 (ks)

Kinowelt hat nach l�ngerem Schweigen ein offizielles Statement zum "Alpha-DVD"-Kopierschutz heraus gegeben, welches den Einsatz dieses Kopierschutzes erkl�ren soll. Der Wortlaut dieser Erkl�rung sieht wie folgt aus:

Zum Artikel

Immer noch kein Grund f�r mich diese DVD zu kaufen. Ist schon seltsam <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> die einzige DVD die ich jemals auf dem PC abgespielt habe war die HDTV Version von "Totall Recall"
Aber ich m�chte dennoch einfach nicht als zahlender Kunde in einer art und weise geg�ngelt werden die Raubkopierer eben nicht erdulden m�ssen.
Ich m�chte meine DVD einfach in den PC legen k�nnen ohne mir gedanken machen zu m�ssen ob anschliessend eine Neuinstalation von Windows auf dem Programm steht. Oder zumindest will ich wissen das ich das jederzeit tun k�nnte wenn ich es wollte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> .

Wenn das hei�t einen Bogen um solche Filme machen zu m�ssen, dann ist das halt so. Das endergebnis f�r kinowelt ist allerdings dasselbe wie wenn ich den Film als Kopie ziehen w�rde.
Sie verdienen kein Geld an mir. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Beim Aldi (S�d) gibt es zur Zeir tolle Dokumentations-Filme vom National Geographic f�r 8 � pro St�ck ! Ich habe mir den "Glanz von Angkor Wat" gekauft und bin tief beeindruckt - ich habe selten soviel auf einen Schlag gelernt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hmmm... Die Dokumentationen sind auch wirklich gut gemacht. Schade, dass es bei uns keinen Aldi gibt.

Diese Woche erscheint "Serenity" in Deutschland auf DVD. Und zwar sowohl in einer "normalen" als auch in einer teureren 2-Disc-"Limited Edition". Ich werde letztere kaufen, obwohl ich eigentlich finde, da� das Cover der normalen Version sch�ner ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
(vergleichen kann man z.B. bei amazon.de)

Ui! Serenity! Gleich bestellen!

�brigens, Stone, was ist denn mit Dir los? Ich vermisse Deine DVD-Beitr�ge. So lange keinen mehr gekauft?

Doch schon, aber im moment ist bei mir akuter zeitmangel das gr��te Problem.
Und wenn ich am Rechner bin dann eher um zu spielen.

Serenity ich komme! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Was zur H�lle ist Serenity? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Daedalus, gib Deinen Forums-Login ab!

Serenity ist nat�rlich die ph�nomenale Kinofilm-Fortsetzung der Firefly-Serie!

Du gehen Amazon! Du geben ein in Suchmaske! Du lesen Artikel! Du bestellen!

Firefly? Ist das nich so ne einschl�fernde Star-Trek Nachahmung? Und Startreck is schon langweilig genug <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

Tats�chlich beschreibt so ziemlich jedes Wort Deines Posts genz genau nicht Firefly/Serenity!

So, und nun hast Du meinen Zorn heruafbeschworen! F�rchte Dich, Daedalus! F�rchte Dich und folge diesem Link! Tu es! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" />

Ich wage zu bezweifeln, da� Daedalus "Firefly" kennt. Im deutschen Fernsehen lief die Serie nicht und auf DVD erschien sie erst vor wenigen Monaten. Ein SO schlechtes Ged�chtnis KANN man gar nicht haben ...

Au�erdem d�rfte es in der Tat kaum zwei Serien geben, die so unterschiedlich sind wie "Firefly" und jegliche "StarTrek"-Serie.

besonders die geheimnisvolle Geschichte um den traumatisierten und launischen Blinden Passagier an Bord des Raumschiffs Serenity: River Tam

Oh, geheimnisvoll <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ihre m�rderischen F�higkeiten als "programmierte Waffe" machen sie zum begehrten Hauptgewinn f�r die machthungrige planetarische Allianz

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

Ich bin dem Link schon gefolgt. Fand ich aber langweilig, hab genau bis zu dieser Stelle gelesen. Das klingt mir ziemlich nach abgedroschener klischeebeladener Science-Fiction Serie. Also halt langweilig halt. Moment mal, as guckst du den auf einmal so b�se? Und warum wachsen dir H�rner? Und wieso wird deine Haut rot?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Ist nicht langweilig.

Wenn dir meine Empfehlung und die der anderen nicht reicht, ist es nat�rlich Pech f�r uns alle.

Ich w�rde eher sagen das es sein pech ist... uns kann es v�llig egal sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tja, Daedalus, wenn Du uns nicht glaubst - selber schuld.
Du verpasst da echt was!

Daedalus findet Firefly/Serenity langweilig? Hey, eine bessere Kaufempfehlung kann es eigentlich garnicht geben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Ihr k�nnt ja alle viel erz�hlen, aber wenn er es langweilig und uninteressant findet, dann sollte ich mir die Serie unbedingt ansehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Vermutlich wartet da eine wahre Offenbarung auf mich (und ich m�chte hier an dieser Stelle gerne einmal anmerken, dass ich aufgrund dessen durchaus eine sehr tiefgr�ndige Serie erwarte, die an den Storygehalt von Babylon 5 heranreicht).

Nunja, da darfst du allerdings nicht zuviel erwarten. Die Ans�tze sind zwar sehr wohl vorhanden, aber mangels Anzahl an Episoden (16, wenn man den Pilotfilm als zwei Folgen wertet; und nat�rlich der Kinofilm "Serenity") konnte man das leider nicht so richtig durchziehen ...
W�re bei "Babylon 5" innerhalb einer guten halben Staffel wohl auch schlecht gegangen.

Ich muss sagen, ich verstehe bis heute nicht, weshalb man Firefly nach einer halben Staffel in der Versenkung verschwinden liess.
Die Epsioden waren wirklich toll, die Charaktere interessant und die Dialoge wirklich cool! Auch das Szenario fand ich wirklich toll (wenn auch ziemlich "Cowboy Bebop"-m�ssig - was �brigens auch ziemlich cool ist).

Ich meine, Star trek (so sehr ich es mag) hat mehr als zwei komplette Staffeln (also �ber 50 Episoden) gebraucht, um so gut zu werden, wie die allererste Firefly-Episode!

Wahrscheinlich fand man beim Fernsehen, dass die "Helden" von Firefly keine guten Vorbilder w�ren...
Um mal ein Zitat aus dem Kinofilm zu machen:

Operative: Ich bin unbewaffnet.

Malcolm: Gut. *Schuss*

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Wie ich ja schon mal geschrieben habe (bei meiner "Serenity"-Kritik, glaube ich): Schuld ist immer der G�rtner! �h ... sorry, ich meine nat�rlich: Schuld war der �bertragende Fernsehsender in den USA. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da dem der Pilotfilm nicht aufregend genug war, wurde stattdessen einfach eine sp�tere, actionreichere Folge als erstes gezeigt. Mit der Konsequenz - damit konnte man nun WIRKLICH NICHT rechnen! -, da� die meisten Zuschauer nur Bahnhof verstanden und keine Ahnung hatten, was das Ganze eigentlich soll. Da diese Strategie ja so prima funktioniert hat, wollten die Verantwortlichen sie noch perfektionieren und haben bis zum bitteren Ende (in den USA wurden nicht mal alle produzierten Folgen gezeigt) alles kreuz und quer gezeigt.
Und wer die DVD-Box von "Firefly" gekauft und gesehen hat (die nat�rlich die Folgen in der von Joss Whedon vorgesehenen zeitlichen Anordnung zeigt), der wird wissen, wie wichtig die richtige Reihenfolge bei vielen Folgen ist, um alle Zusammenh�nge zu verstehen!

Kurzum: D�mmer ging�s nimmer ...

Edit: Richtig, Pat, auch die Konzeption der Charaktere hat dazu beigetragen, da� es vor allem von konservativer Seite Druck auf den Sender gab. Vor allem die Tatsache, da� eine Art Edelhure zur Mannschaft geh�rt, gefiel nicht jedem ...

�brigens f�llt mir da gerade noch eine Geschichte ein:
In den USA wird es in diesem Jahr einen neuen gro�en Sender (CW) geben, der das Resultat einer Fusion zweier kleinerer Sender darstellt.
Nachdem nun k�rzlich drei Hauptdarsteller von "Firefly" ( Nathan Fillion, Summer Glau und Gina Torres) gesehen wurden, wie sie aus dem CW-Geb�ude herauskamen, verbreitete sich in der Internet-Fangemeinde sogleich die Spekulation, CW wolle die Serie fortsetzen.
Leider hat Joss Whedon schnell reagiert und dementiert, da� es solche Pl�ne gibt (allerdings mit dem Zusatz: "Falls sie doch noch anrufen, wei� ich, was ich sagen werde ...").

Wer wei�, vielleicht geschieht ja doch noch etwas? Immerhin hat Whedon noch keine neue Serie konzipiert. Trotzdem glaube ich nicht wirklich an eine Fortsetzung.

typisch Fox eben..
Firefly
Futurama
Family Guy (durch die hohen DVD Verk�ufe wieder da)

letztes Opfer das schlichtweg geniale Arrested Development =(

Wie ich ja schon mal geschrieben habe (bei meiner "Serenity"-Kritik, glaube ich): Schuld ist immer der G�rtner! �h ... sorry, ich meine nat�rlich: Schuld war der �bertragende Fernsehsender in den USA. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da dem der Pilotfilm nicht aufregend genug war, wurde stattdessen einfach eine sp�tere, actionreichere Folge als erstes gezeigt. Mit der Konsequenz - damit konnte man nun WIRKLICH NICHT rechnen! -, da� die meisten Zuschauer nur Bahnhof verstanden und keine Ahnung hatten, was das Ganze eigentlich soll. Da diese Strategie ja so prima funktioniert hat, wollten die Verantwortlichen sie noch perfektionieren und haben bis zum bitteren Ende (in den USA wurden nicht mal alle produzierten Folgen gezeigt) alles kreuz und quer gezeigt.
Und wer die DVD-Box von "Firefly" gekauft und gesehen hat (die nat�rlich die Folgen in der von Joss Whedon vorgesehenen zeitlichen Anordnung zeigt), der wird wissen, wie wichtig die richtige Reihenfolge bei vielen Folgen ist, um alle Zusammenh�nge zu verstehen!
Kurzum: D�mmer ging�s nimmer ...

Nich im Ernst, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Is dat genauso abgelaufen, wie du das jetzt geschildert hast????? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Is ja heftig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Das wandelnde Schloss.
Den Film gibt es in zwei Versionen, bei beiden ist die Filml�nge aber die selbe.
Die g�nstigere Single DVD Version sieht allerdings wenig ansprechend aus. Erinnert an die "Heidi" Trickfilmserie, kostet aber bei Saturn daf�r nur 12,99 � (Media Markt 17,99 �)

Die Special Edition im Pappschuber (aber hochwertig verarbeitet, mit sch�nem Pr�gedruck) und mit zwei DVDs entspricht viel eher dem Anspruch den man an diesen Film anlegen kann. Die kostet dann allerdings auch bei Saturn 22,99. Bei Media Markt habe ich sie nicht gesehen, bei Amazon kostet sie nur 19,99 �.
Daf�r verf�gt die special Edition allerdings �ber einiges an Extras welche f�r den einen oder anderen doch interresant sein k�nnen.

Ich habe mich f�r die Special edition entschieden weil die Box doch wirklich sehr gut aussieht, und ich hoffe das dieser Film an "Chihiros Reise" heranreicht.
Wenn es so ist dann w�rde es mich vermutlich doch nur �rgern das ich einen guten Film nur in einer eher h�sslichen Verpackung habe. Nunja, das ist Geschmackssache.
Aber da ich letzlich im moment zweimal Kevin Costners "Robin Hood", zweimal "Gladiator", zweimal "Blade Trinity", zweimal "Der Name der Rose", zweimal Terminator" und zweimal "Der mit dem Wolf tanzt" besitze und das immer nur weil die Special Editions dieser Filme nie angek�ndigt waren, neige ich dazu bei den wirklich sch�nen, guten Filmem gleich mehr Geld auszugeben und dann daf�r nur einmal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wenn es jemald die beiden ersten Blade Teile in einer sch�nen Tin Box geben sollte werde ich die auch doppelt besitzen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"King Kong" erscheint ja auch gleich als Limited Edition, aber da glaube ich ja immer noch, da� Peter Jackson irgendwann einen "Director�s Cut" oder �hnliches herausbringen wird - deshalb warte ich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Btw: Ich fand "Chihiro" wesentlich besser als "Das wandelnde Schlo�" (das aber nat�rlich auch nicht schlecht ist).

Noch mal zum "wandelnden Schloss"
Den habe ich mir heute angesehen, und kann nur sagen das ich mit der Special Edition den richtigen Griff gemacht habe.
Der Film ist n�mlich einfach nur sch�n <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> wie Ralf schon gesagt hat ist Chihiro noch einen tick besser, aber dennoch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Mich haben besonders die Teilweise sehr intensiven Stimmungbilder angesprochen, und das der Film im ganzen (obwohl er in einer sehr gewaltt�tigen Umwelt spielt) die Gewalt nicht hochstilisiert, aber auch nicht �bertrienen darstellt um die schrecken des Krieges aufzuzeigen.
Teilweise fand ich es schade das der Film stellenweise arg gehetzt wirkt, aber daf�r hat er auch keine H�nger.

Bei der Special Edition liegen auch noch f�nf sehr sch�ne Sammlerkarten bei. Schade ist nur das die zwei DVDs versetzt �bereinander auf einen Halter gepackt wurden. Das st�rt nicht nur das Handling (die gefahr das eine DVD runterf�llt ist nunmal gr�sser) sondern tr�bt auch die an und f�r sich gut gelungene innere Aufmachung. Die eine Seite wird beeintr�chtig durch die Tasche f�r die Sammlerkarten usw, die andere wird halt durch die zwei DVDs komplett verdeckt.
Das kann man besser l�sen.
Aber alles in allem ein sch�ner Film, in einer netten Aufmachung mit guten Extras. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
F�r Sammler lohnt sich die anschaffung der Special Edition.

Der "Real" - Laden hat DVDs - auch Konzertmitschnitte - f�r 4.99, zumindest habe ich sie in einem Laden gesehen (und auch gleich einen von Genesis mitgenommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) . Unter anderem gab es dort ACDC und The Who (nur diese beiden Namen habe ich mir gemerkt, es gab aber auch definitiv mehr).
Der Konzertmitschnitt von Genesis machte auf mich aufgrund der Verpackung einen nicht sonderlich professionellen Eindruck, aber der Konzertmitschnitt ist anscheinend kein Bootleg, sondern eine offizielle Aufnahme, scheint mir (das erscheint mir u.a. durch die verschiedenen Kameraperspektiven so).
Warum man aber die DVD trotzdem f�r so "billig Geld" abgibt, ist mir ein R�tsel.
Vielleicht ist das ein Rest einer uralten Sub-Lizenz. So erinnere ich mich an ein "We Can't Dance"-Konzert, das am Ende den Copyright-Vermerk von "Gelring Records" eingeblendet bekam, die Plattenfirma, auf der die Alben "Abacab" und "Genesis" erschienen sind. Ich k�nnte mir vorstellen, da� diese Version diejenige war, die ich ebenfalls f�r 4.99 bei Zweitausendeins sah.

P.S. : Wer alte Konzertmitschnitte vom Rockpalast dsucht, sollte sich einmal den Shop des WDR anschauen : http://www.wdrshop.de/index.php?tcPath=9_36_102&cPath=6
Die Webseite listet aber e9inige nicht mehr, so sah ich zum Beispiel neulich einen Mitschnitt von Huey Lewis & The News aus den 80er Jahren im Laden in K�ln.

Beim MediaMarkt gibt es momentan Serenity und das Wandelnde Schloss f�r jeweils knapp 13,- EUR. (Nat�rlich die normale Version.)

Gerade bei Serenity werde ich wohl jetzt zuschlagen... Da der Film wohl gleich ist kann ich gerne auf die paar Extras der SpecialEdition verzichten denke ich.

... und wir singen bella Notte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Im moment kann man auch mal wieder Susie und Strolch als DVD kaufen.
Da man nie wisssen kann wann bei Disney die Filme mal wieder aufgelegt werden sollte also jeder der diesen Film mag zugreifen.
Es gibt ihn in zwei Ausgaben. Einmal als Special Edition, und einmal als Special Edition zusammen mit dem zweiten Teil von Susi und Strolch als Paket.

Wer beide Teile haben will der sollte zum Paket greifen, da spart man sogar noch (ich glaube es waren beim MM) zwei �.

Der Film selbst wurde �berarbeitet, und das sehr gef�hlvoll. Die Farben wurden kr�ftig ins Licht gesetzt ohne das der Film seinen Charme verloren h�tte. Nie geht das verst�rken der Farben ins grelle, oder quitschbunte.
Wer den Film schon kennt wird genau wissen was ich meine.

Als kleinen Bonus (zus�tzlich zu dem ganzen Extra Material) kann man auf der DVD die Trailer zu Bambi 2 und zu Arielle bewundern.
Arielle kommt im Herbst dieses Jahres als Special Edition auf den Markt.
Dann sind alle wirklich guten Disneys mal auf DVD draussen gewesen.

Was sehr vielversprechend wirkt ist der Trailer zu Bambi 2. Hier hat man den alten Zeichenstil mit starren hintergr�nden und nicht zu kr�ftigen Farben von Bambi gut umgesetzt.
So wie der Film als zwichenspiel zu dem ersten Teil gedacht ist.
Also was machte Bambi in der Zeit des erwachsne werdens bevor er am ende des ersten Teiles wieder aus dem Wald heraus kommt.
So f�gt er sich auch zeichnerisch ein. Kein Stilbruch (zumindest nicht imtrailer erkennbar), man f�hlt sich sofort heimisch.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Auch wenn die meisten zweiten Teile von Disney nicht unbedingt viel taugen, den werde ich mir n�her ansehen wenn er erst draussen ist.

"Bambi 2 - Der Herr der W�lder" ist in zahlreichen europ�ischen L�ndern bereits angelaufen. Ergebnisse sind eher mittelpr�chtig und die Kritiken ebenfalls. Die IMDB-Bewertung ist aber recht gut.

Ich denke auch das ein solcher Film -zu Zeiten von Filmen wie Ice Age, oder Shrek, Findet Nemo usw.- nicht sehr erfolgreich sein wird.

Aber wenn man ihn im zusammenhang mit dem ersten Bambi sieht dann sollte er schon ganz gut sein.

Heutzutage w�rde vermutlich auch der erste Teil von Bambi nur mittelpr�chtige Ergebnisse und entsprechende Kritiken bekommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ist Fantasia scghon drau�en ? Das ist der Film mit der Musik ... ich wei� nicht recht, wieich das beschreibenb kann. Jeder kennt doch sicher die Szene mit Micky als Zauberlehrling, in dem er die Besen sazu anleitet, ihm einen Pool zu f�llen ... und sie h�ren einfach nicht auf ... Als er sie zerhackt, werden es nur umso mehr - mit der gleichen Aufgabe ... Erst als der Magier dem Spuk ein Ende bereitet, ist Ruhe. Das ist da drin.

Ja <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und zwar schon seit geraumer Zeit (ca 2002).
Schon so lange das es gar nicht mehr so einfach zu bekommen ist.

Fantasia - 69 � bei Amazon

Wenn Du es suchst findest Du es allerdings auch (mit etwas Gl�ck) f�r weniger beim Saturn. Das letzte mal habe ich Fantasia beim Karstadt gesehen.

Ah, ja, Danke ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

"f�r weniger bei SATURN"? Ist das nicht ein Paradoxon? Jedes Mal, wenn ich bei einem Produkt den gro�en Preisvergleich amazon.de, Karstadt, M�ller und SATURN (die in N�rnberg alle ziemlich nah beieinander sind - au�er amazon, versteht sich ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), ist letzterer mit Abstand am teuersten!

Was f�r Serien Fans <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Fox: TV-Serien zum Antesten f�r 3,99 EUR
15.03.2006 (ks)

Fox startet ein neues interessantes Angebot, mit dem man ohne gro�e Kosten in TV-Serien hineinschnuppern kann. F�r 3,99 � werden die jeweils ersten beiden Folgen der FOX-TV-Serien auf einer DVD angeboten. Jede Starter-DVD enth�lt einen Gutschein �ber 5,00 �, der beim Kauf eines TV-Boxsets eingel�st werden kann. Kauf man also eine DVD-Box, so bekommt man sogar noch etwas mehr als den urspr�nglichen Kaufpreis der "Starter"-DVD erstattet.

Die ersten "TV-Starter" werden ab dem 4. Mai erh�ltlich sein. Dabei handelt es sich um die folgenden Serien:

24
Akte X
Ally McBeal
Angel
Buffy
Family Guy
[color:"red"]Firefly
Futurama [/color]
King of the Hill
M*A*S*H
Millennium
NYPD Blue

Quelle

Die "Babylon 5-Superbox" kostet bei amazon.de mittlerweile �brigens nur noch 85 Euro!
In den letzten Wochen schwankte der Preis immer zwischen 134 und 185 (anderswo auch mal 99 Euro) - ich habe immer wieder nachgeschaut, weil mir das noch zu teuer war. Aber jetzt werde ich wohl zuschlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Universum Film: Alle DVD-Details zu "Das Imperium der W�lfe"
17.03.2006 (ks)

Universum Film hat die bislang noch fehlenden Infos zur Deluxe Edition des franz�sischen Thrillers "Das Imperium der W�lfe" nachgereicht, der am 10. April ver�ffentlicht wird. Neben einer Deluxe Edition mit zwei DVDs gibt es auch eine Single Disc-Version. Diese enth�lt ebenfalls den DTS-Track der Doppel-DVD. Die identische Verleih-DVD gibt es bereits ab dem 8. M�rz in den Videotheken.

Das Imperium der W�lfe - Deluxe Edition (Amazon 22,99 �)

Ver�ffentlichung: 10.04.2006
Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1, DTS 5.1
Sprachen: Deutsch, Franz�sisch
Untertitel: Franz�sisch, Deutsch f�r H�rgesch�digte
Specials: Disc 1 Special Edition:
- Audiokommentar von Chris Nahon (Regie), Arly Jover (Rolle: Anna), Michel Abramovicz (Kamera)
Bonusmaterial Doppel Deluxe Edition Disc 2:
- Special Effects
- Behind the Scenes
- Interviews mit Cast & Crew
- Storyboards: Outtakes, Vergleich Film/Storyboard, Storyboard
- Internationale Kinotrailer + TV-Spots
- Cast & Crew
- Bildergalerie

Das Imperium der W�lfe - Single Disc (Amazon 17,99 �)

Ver�ffentlichung: 10.04.2006
Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1, DTS 5.1
Sprachen: Deutsch, Franz�sisch
Untertitel: Franz�sisch, Deutsch f�r H�rgesch�digte
Specials: Audiokommentar

Quelle: AreaDVD

N�chste Woche bei Real wird es die "Ice Age extreme cool Editon" und eine Sonder Edition von "Die Roboter" f�r 9,99 E geben.

Besonders die Ice Age Edition ist zu diesem Preis (f�r alle die den Film noch nicht haben) empfehlenswert. Die Packung sieht einfach nur gut aus.

Und der Film ischt ohnehin Klasche, gelle Manni ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die sonder Editon von "Die Roboter" wird das original H�rspiel enthalten, also auch hier ein richtiger Mehrwert.

Ice Age ? H�rt sich an wie eine Promo-Aktion zum kommenden Ice Age 2 ...

Da es im Kino-Thread vielleicht doch eher etwas fehl am Platze ist, poste ich es besser nochmal hier:

Ich bin auf der Suche nach dem Film "Black Robe" auf DVD. Ich habe ihn auf Video, aber meine Suche nach einer DVD-Fassung war bislang erfolglos. Notfalls muss ich ihn mir digitalisieren und brennen lassen, aber vielleicht schwirrt ja doch irgendwo eine DVD-Fassung herum.

"Black Robe" ist ein sehr empfehlenswerter Film von Bruce Beresford von 1991. Er schildert in beklemmend-sch�nen Bildern und sehr guter musikalischer Untermalung die Geschichte eines franz�sischen Missionars, der mit ein paar Algonkin-Scouts einen Fluss hinauff�hrt um die Irokesen zu bekehren und in eine Welt ger�t, die f�r ihn zum Albtraum wird. Der beste "Indianerfim" den ich pers�nlich je gesehen habe, er bringt sehr viel dieser Kultur her�ber.

FILMINFO

TRAILER VIDEO

F�r sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der DVD-Fassung f�hren, ist dem Denunzianten meine ewige Dankbarkeit gewiss.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich rate zu Ebay. Starte eine weltweite Suche nach "black robe dvd" und du findest einige Treffer.

Beispiel:
[b]Die RC4-Version f�r 14,95 Aussie-Dollar plus wenig Versand[/b]

Es ist eine Sofort-Kauf-Auktion und du kannst per Paypal zahlen.

(Info: Der Unterschied zwischen der RC1- und der RC4-Version sind zus�tzliche Trailer, die kein Mensch braucht und will.)

Na isses denn.... Bei meinem letzten Ebay-Versuch war da nix. Muss nur mal schauen, ob ich RC4 abspielen kann, m�sste ich aber. Und Bequemer als per Paypal geht's ja nun wirklich nicht.

Nebenbei bemerkt: Die deutsche VHS-Version ist ab 12 Jahren freigegeben. Nur so als weiteres Beispiel f�r die Sinnlosigkeit der FSK-Angaben. Jedem 12-j�hrigen sind nach dem Film Albtr�ume garantiert....

EDIT: RC1 habe ich sonst auch bei Ebay gefunden - aber immer als NTSC-Version und nicht als PAL.

Oder bei Amazon.

Ist letztlich eine Preisfrage, ich habe mir die angebote die Elgi verlinkt hat nicht angesehen.

�h - Stone, das bei Amzon sind VHS-Videos. Noch dazu zu unversch�mten Abzocker-Preisen. Ich habe jedenfalls f�r meine Videokassette damals keine 50,- EUR ausgegeben....

Wenn du bei Amazon kaufen wolltest, w�rde Amazon.com die Wahl sein (falls du eine Kreditkarte hast):

http://www.amazon.com/gp/product/B00005BKZS

Billiger als bei Ebay und bequemer als mit Paypal gehts meiner Meinung nach nicht.

Falls Du in der Schweiz bestellen m�chtest, kannst Du hier schauen:

http://www.cede.ch/de/film-dvd/frames/frameset.cfm?aobj=10041311

Ist halt L�ndercode 1...

Mannomann, danke Jungs. Jetzt bin ich allerdings am �berlegen, ob ich meine VHS nicht doch digitalisieren und auf DVD packen lasse. Das k�me dank Vitamin B fast g�nstiger, als die englischen DVDs zu bestellen und h�tte noch dazu den Vorteil, dass ich dann die einzige DVD in deutscher Fassung bes��e. Ich gehe mal davon aus, dass auch die im Ausland erschienenen DVDs nicht digital gemastert sind, sondern nur eine Videokopie.

Oder ich mache beides, dann habe ich O-Ton und Synchronisation.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Oh, sorry Ddraigfyre.
Da hat mich Amazon doch glatt aus dem DVD Bereich in die vergessene Welt der VHS Cassetten verschleppt ohne das ich das gemerkt habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Ja kenne ich, ist mir da auch schon mal passiert. Amazon wird auch immer un�bersichtlicher und spammiger in seiner Struktur. Trotzdem Danke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zu Amazon: Stone, wie hast du nach Black Robe gesucht, um schlie�lich bei VHS zu landen, ohne es zu merken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Ich habs nicht hingekriegt.
Und un�bersichtlich finde ich Amazon nun auch nicht... aber das ist wohl eine subjektive Geschichte.

Zum Film:
Hier mal eine Meinung �ber die Qualit�t: http://www.michaeldvd.com.au/Reviews/Reviews.asp?ReviewID=1876

Nur wenige DVDs sind schlechter als digitalisierte VHS-Aufnahmen. Ich w�rde die 20 Euro oder so investieren.

Jetzt wo Du es sagst Elgi ... ich glaube fast ich habe nach black robe gegoogelt weil ich es bei den Amazon DVDs nicht gefunden habe und bin da dann auf den Amazon link gekommen und habe mich noch gewundert das es auf einmal doch da war.
War wohl doch nicht da sondern dort <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Aber bei einer anderen Gelegenheit (damals habe ich nach Disneys f�r meine Freundin gesucht) da ist mir das dennoch passiert das ich auf einmal bei den VHS war.
Allerdings habe ich da dann auch nach gebrauchten DVDs gesucht da einige Disney Filme ja lange zeit nicht verf�gbar waren. Und da bin ich dann bei Videos gelandet.
Ja, genau, so war das, damals, hat nicht unbedingt etwas mit Black Robe zu tun, nein, ok, bin schon still, ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nur wenige DVDs sind schlechter als digitalisierte VHS-Aufnahmen. Ich w�rde die 20 Euro oder so investieren.

Mal sehen, vermutlich mache ich beides, dann kann ich ja mal vergleichen. Zum Digitalisieren werde ich eine Firma beauftragen, die auf sowas spezialisiert ist. Die haben einige M�glichkeiten, da qualitativ das Optimum rauszuholen. Die meissten Kauf-DVDs sind auch nur auf DVD gepackte Video-Fassungen. Digital gemastert kommen meisst nur nach einiger Zeit die Special- oder Platinum-Editions.

Die meissten Kauf-DVDs sind auch nur auf DVD gepackte Video-Fassungen. Digital gemastert kommen meisst nur nach einiger Zeit die Special- oder Platinum-Editions.

So �hnlich denke ich inzwischen �ber die von mir oben erw�hnte DVD mit dem Genesis-Konzert. Es gibt sie n�mlich in einer teureren Variante ...

Kann nat�rlich sein, da� meine nur einer von 4 Abenden ist, und die "offizielle" (hm, was ist in diesem Zusammenhang *�berhaupt* "offiziell" ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ) ein anderer der 4 Abende im Wembley Station ... aber falls beide identisch sind (ich habe die teurere Variante nicht), dann wird wohl die teurere auch die remasterte sein, denke ich mal ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Die meissten Kauf-DVDs sind auch nur auf DVD gepackte Video-Fassungen. Digital gemastert kommen meisst nur nach einiger Zeit die Special- oder Platinum-Editions.

Da bringst du was durcheinander, au�er du sprichst von einzelnen DVDs alter Filme, die es ehedem nur auf VHS gab.

Normalerweise werden DVDs durchaus vom Quellmaterial transferiert - �fters zwar eher schlecht, aber dennoch. Digital mastern mu� man deswegen alte Sachen, wo das Quellmaterial an sich schon Schei�e ist.
Ich verwette meinen jugendlichen Hintern, da� die Kauf-DVD des Films eindeutig besser sein wird als jedwede Digitalisierung des VHS-Materials.

Eigentlich muss alles Digital gemastert werden. Es sei denn es wurde (so wie die neuen Star Wars Filme) schon digital gefilmt.
Alles andere ist Analog und muss deswegen erst einmal digitalisiert werden.
Nun gibt es aber dabei unterschiede. Einfach in wie weit die Filme dabei von Bildrauchen usw befreit werden.
Zumeist machen dies richtig schnelle Rechner, also so wirklich richtig schnelle Rechner <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und dann gibt es auch solche Filme wie die alte Star Wars Trilogie.
Bei der wurde zus�tzlich zu den wirklich richtig schnellen Rechnern auch noch eine Expertenfirma ins Boot geholt die jedes einzelne Bild unter die Lupe genommen hat (zum Teil zusammen mit G. Lucas) und aufpoliert. Einerseits um die Qualit�t zu verbessern. Andererseits um die FXs noch realisticher darzustellen. Oder die �nderungen perfekt einzubauen.

Aber auch so Filme wie "Tanz der Teufel" sind letztlich digital gemastert.
Und dennoch ist die Qualit�t grottig (was dem Film aber nicht schadet).
Der Film wurde eben ohne die wirklich richtig schnellen Rechner �bertragen.
Quasi das was heutzutage jeder mit einem PC und einem alten schlechten Videotape zustande bringt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber eine kommerziele Umwandlung sollte da schon einiges an qualit�tssteigerung bringen.

Das erinnert mich an das Aufkommen der Musik-CDs ... Zuerst war es gaaanz toll, jeder hat die sich gekauft, okay, es *gab* auch eine Verbesserung ...

Und ab Mitte der 90er Jahre fangen sie an, die Dingfers *erneut* zu re-mastern ... Mit einem erneuten Sprung in der Qualit�t ...

Wie wird es in 10 Jahren sein ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Haben wir dann wieder analog ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wegen der Qualit�t ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Elgi & Stone:

Bringt da nix durcheinander....

  • Zun�chst mal gibt es das normale Digitalisieren, was nichts weiter bedeutet, als das analoge Daten digital umgesetzt werden. Dies ist sowohl bei alten VHS der Fall, als auch bei der Umsetzung von neueren Kinofilmen (so sie nicht digital aufgenommen sind). Die meissten (auch neuen) Kauf-DVDs sind lediglich normale digitale Umsetzungen - und nein, Elgi - sie sind qualitativ NICHT besser als eine VHS.

    Wenn Dir das dennoch so vorkommt, dann deshalb weil Dein Videorecorder nix taugt, da er nicht �ber mehrere qualitativ hochwertige Abspielk�pfe verf�gt. Nebenbei bemerkt ist ein richtig teurer Videorecorder in der Abspielqualit�t einer VHS oft besser als ein DVD-Player mit der digitalisierten DVD-Fassung. Daf�r kostet er auch mindestens eine 4-Stellige Summe.....

  • Dann gibt es das "Digital Mastering", wo analoge Daten bei der Digitalisierung �berarbeitet und optimiert werden, was Bild- und Tonqualit�t angeht. Dies ist oft erst bei den Zweitauflagen von Kauf-DVDs der Fall, also bei Special- oder Platinum-Editions. Meisst warte ich mit dem Kauf neuer DVDs, bis solche Editions erscheinen.
  • Und dann schliesslich gibt es noch das "Digital Recording", wo Filme wie bei Star Wars gleich im digitalen Verfahren aufgenommen werden - was letztlich die beste Qualit�t sicherstellen soll.

Wenn ich also meine VHS zu dieser Firma gebe, kann ich davon ausgehen, dass sie �ber einen sehr hochwertigen Videoplayer digital ausgelesen wird, was zumindest gleichwertige Qualit�t zur normalen Kauf-DVD sicherstellen d�rfte.

Dein Arsch geh�rt mir, Elgi - aber ich denke es ist besser wenn Du den bei Dir beh�ltst....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zun�chst mal gibt es das normale Digitalisieren, was nichts weiter bedeutet, als das analoge Daten digital umgesetzt werden. Dies ist sowohl bei alten VHS der Fall, als auch bei der Umsetzung von neueren Kinofilmen (so sie nicht digital aufgenommen sind). Die meissten (auch neuen) Kauf-DVDs sind lediglich normale digitale Umsetzungen - und nein, Elgi - sie sind qualitativ NICHT besser als eine VHS.

Das Problem an der Geschichte ist, da� du einen folgenschweren Fehler machst:

Du setzt das Analoge Kinoquellmaterial mit der VHS-Kopie gleich, die du in der Hand h�ltst. Und das ist falsch. Ganz gleich, wie gut deine VHS-Kopie und dein VHS-Rekorder ist, sie wird normalerweise nicht die Qualit�t eines guten Kino-Quellmaterials erreichen, weil sie ganz einfach technisch dazu nicht in der Lage. Und nur rein theoretisch w�ren DVD und VHS gleich, weil sie ja eigentlich beide PAL-Aufl�sung benutzen m��ten - also d�rfte es von der Aufl�sung her keinen Unterschied geben. Dem ist aber nicht so. VHS wird zwar auf dem Fernseher als PAL ausgegeben, aber das Bildmaterial, das du auf dem Band hast, hat keine volle PAL-Aufl�sung - ganz im Gegensatz zur DVD, die dank ihrer digitalen Natur eben jene Aufl�sung ohne Probleme und technisch einwandfrei bietet.

D.h: Vom analogen Bildmaterial �bertragen - das stimmt. Aber der Unterschied von einer �bertragung auf VHS und auf DVD, d�rfte selbst einem alten Drachen direkts ins Auge springen. Aber das w�re ja noch nicht mal das Schlimmste.

Wenn du dann noch hergehst, und von VHS - also schon von einer schlechten Kopie - auf DVD �bertr�gst, wird die Qualit�t bei schlechter Bearbeitung nochmal schlechter sein. Denn je nach Bildqualit�t des VHS-Tapes kann es dank der MPEG-Komprimierung zu ganz h��lichen Effekten auf der DVD kommen. Aber das sollte mit ein bi�chen Know-How kein Problem sein - und mache ich mir auch keine Sorgen, was deinen VHS-DVD-Versuch angeht.

Also wird die DVD sicherlich gleich gut sein wie dein VHS-Tape, aber nicht besser (wenn man von �blichen Effekten absieht, mit denen man einige der VHS-Verschlei�erscheinungen und -Nachteile versucht zu kaschieren, was im Endeffekt aber auch immer Informationsverlust einhergeht).

ABER: Da die VHS-Kopie normalerweise von Anfang an schlechter ist als die urspr�ngliche DVD-Kopie des analogen Quellmaterials, kann also deine VHS-DVD-Kopie nicht so gut sein, wie die original DVD. Das alles nat�rlich nur, wenn die Leute beim DVD-Transfer keine groben Schnitzer gemacht haben.

Ob wir diesen normale DVD-Transfer jetzt Digital Mastering nennen, wie Stone es getan hat, oder irgendwie anders, spielt bei der technischen Beurteilung keine Rolle.

Das Digital Mastering, von dem Ddraig spricht und das auch ich im Auge hatte, m��te man eigentlich "Digital Remastering" nennen... aber darum geht es hier nicht.

Es geht nur um die normale DVD, die zwar vom analogen Quellmaterial erstellt wird, aber im Normalfalls deutlich besser als die VHS-Kopie sein sollte.

Im �brigen wird oft auch schon beim ersten DVD-Transfer an der Bildqualit�t gefeilt... es ist nicht so, da� alle ersten DVD-Versionen komplett Schrott sind.

Das habe ich ja auch nicht behauptet. Den meissten Leuten werden solche kleinen Qualit�tsunterschiede nicht mal ins Auge fallen. Ich habe mir die Umsetzung von VHS auf DVD von Leuten aus der Branche erkl�ren lassen. Es stimmt zwar, dass VHS nicht das volle Spektrum des Quellmaterials abdecken kann, aber meisst wirken VHS deutlich schlechter als DVDs, weil sie eben auf minderwertigen Playern wiedergegeben werden. Mit einem entsprechenden Ger�t fallen diese Unterschiede nur noch sehr gering aus. Und wenn eine solche VHS digitalisiert wird, kann der bei der VHS entstandene Informationsverlust gegen�ber dem Quellmaterial zu einem guten Teil interpoliert werden, so dass zwischen der VHS-Digitalisierung und der Direkt-DVD eigentlich keine Unterschiede mehr auszumachen sind.

Eine mp3-Sounddatei z.B. hat gegen�ber einem wav-File durch die Komprimierung auch immer einen Informationsverlust. Ist die Datei hochwertig komprimiert ( mit einer Bitrate von 128 - 160 kbps ) merkt das aber kein Mensch, weil nur auf Informationen verzichtet wird, die schon im Original nicht wahrgenommen werden.

�hnliches gilt f�r Bildkomprimierung. Wenn ich ein Jpeg von einer Tiff-Datei erstelle und weiss, worauf ich bei der Interpolation zu achten habe, wird auch kein Qualit�tsunterschied feststellbar sein, obwohl zwei Drittel der urspr�nglichen Informationen fehlen.

Da ich schon selbst VHS-Kassetten digitalisiert habe und auch zugegen war, wenn man das ganze mit teurerer Hardware macht, glaube ich meiner eigenen Erfahrung und gehe davon aus, da� deine VHS-DVD-Kopie nicht so gut sein wird wie die urspr�ngliche DVD - schon alleine wegen der Tatsache, da� die DVD ein anamorpher Breitbildtransfer ist und du bei der Widescreen-VHS-Edition schon mal einen nicht zu untersch�tztenden Teil des Bildes f�r die schwarzen Balken im Vergleich zur Original-DVD eingeb��t hast. Und wenn du nicht die Widescreen-Version hast, dann w�nsche ich dir viel Spa� mit einer 4:3-Vollbild-DVD... aber auch das w�re kein Vergleich zur Original-DVD.

Und bei der ganzen Geschichte haben wir den Ton noch gar nicht betrachtet...

Die Diskussion um Qualit�tsverlust bei JPEG oder MP3 und ob und wie man dies sieht/h�rt, sollten wir allerdings nicht in diesem Thread anfangen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich w�rde davon ausgehen, da� sie n�mlich ausarten w�rde.

Da w�rde nix ausarten, weil ich seit vielen Jahren auf den Job spezialisiert bin und mich da auf keine Diskussionen einlasse.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was die DVD angeht, werde ich mir wohl zum einen die englische DVD-Fassung holen und zudem meine deutsche VHS digitalisieren lassen. Dann habe ich den direkten Vergleich. Und sollte dort kein nennenswerter Unterschied feststellbar sein, komme ich mit beiden DVDs bei Dir vorbei, schmeisse die in Deinen Player und lasse mir 'nen Kasten Bier ausgeben.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Tja dann war enweder das Ausgangsmaterial f�r besseres schon zu schlecht oder sie haben bei der DVD dann Mist gebaut.

Dann kann ich ja nur, f�r Deinen DVD Player Elgi, hoffen das ebenjener zwei DVDs gleichzeitig schluckt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Und das Ddraigfyre Dir dann auch noch dann Dein Bier aussaufen will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und sollte dort kein nennenswerter Unterschied feststellbar sein, komme ich mit beiden DVDs bei Dir vorbei, schmeisse die in Deinen Player und lasse mir 'nen Kasten Bier ausgeben.

Ich habe Gott sei Dank zwei Player momentan hier herum stehen... aber auf den Deal lasse ich mich gerne ein! Auch wenn ich bei dem Film wohl einschlafen werde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Heute erscheint die DVD "Fade to Red: The Tori Amos Video Collection", auf der alle Musikvideos von Tori Amos zu finden sind.
Ich habe die DVD zwar noch nicht, aber Ms. Amos ist ja bekannt f�r teils �u�erst abgefahrene Videos (UND sie schreibt tolle Musik UND hat eine sensationelle Stimme!), also d�rfte das sehr interessant sein. Zumal Tori Amos zu allen Videos einen Audiokommentar aufgenommen hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Bei Gelegenheit werde ich mal eine kleine Rezension liefern, aber ich wei� noch nicht genau, wann ich mir die DVD kaufen werde ...

Im Zweifelsfall m��te man die Dame allerdings live h�ren.
Gibt�s da eigentlich auch irgendwo ihre grandiose Version von Nirvanas "Smeels Like Teen Spirit"...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ihre dynamische Klavierperformance ist jedenfalls immer wieder ein Segen zu h�ren (z.B. "Cornflake Girl").

Ragon

Der neue (nagut, der vierte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Harry Potter ist auf DVD erh�ltlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und beim Media Markt kostet er nur 13,99 � <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Amazon nimmt 14,99 � Bei Schlecker gab es ihn schon gestern, aber f�r 19,99 �

Harry Potter und der Feuerkelch bei Amazon

Um mal etwas f�r die Kultur zu tun <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Goethes "Faust" in HDTV kostenlos zum Download
03.04.2006 (ks)

Der �sterreichische Anbieter Esselbach Internet Solutions hat in Zusammenarbeit mit dem Odyssee Theater die Theaterauff�hrungen Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe als Open Source HDTV Aufnahme ver�ffentlicht. Damit stehen auf der Internet-Seite des Anbieters insgesamt 4 komplette Theaterst�cke in HDTV Aufl�sung als freier Download unter Creative Commons Lizenz zur Verf�gung

Sowohl Faust - Der Trag�die erster Teil (ca. 3,4 GB Download / Laufzeit ca. 214 Minuten) als auch Faust - Der Trag�die zweiter Teil (ca. 4,4GB Download / Laufzeit ca. 228 Minuten ) bieten jeweils 720p Aufl�sung im XviD Format. Zum Abspielen wird vom Anbieter der VLC Media Player empfohlen.

Zu den Downloadlinks auf AreaDVD

Edit:

Samsung: Weitere Details zum ersten "HD ready"-HDTV-R�hren-TV WS-32Z409
03.04.2006 (ks)

Auf der CeBIT stellte Samsung den ersten HDTV-R�hrenfernseher vor, der mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet ist und die "HD ready"-Kriterien erf�llen soll. Zu dem Fernseher mit 81 Zentimetern Bildschirmdiagonale, der noch im Verlauf des April zum Preis von 899 EUR verkauft werden soll, liegen jetzt weitere Details vor. Samsungs "Slim Fit"-Technologie sorgt daf�r, dass die Bautiefe der R�hre deutlich verringert wurde und bei nur 415 Millimetern liegt. Neben der HDMI-Schnittstelle ist auch ein YUV-Komponenteneingang vorhanden. Au�erdem gibt es zwei SCART-Buchsen sowie einen FBAS und S-Video-Eingang. Der "Slim Fit"-TV verf�gt �ber einen analogen Kabel-Tuner. Das 100-Hz-Ger�t ist mit zwei integrierten Lautsprechern, "Turbo Sound" sowie "SRS Wow Sound" und einer 2-Tuner-Bild-in-Bild-Funktion ausgestattet. Der Videotext verf�gt �ber einen 750 Seiten-Speicher.

Das Ger�t kann �ber die HDMI-Schnittstelle HDTV in 720p und 1080i darstellen. Au�erdem werden 480i/480p sowie 576i/576p unterst�tzt. Insgesamt stehen vier verschiedene Modi f�r die Bildformat-Anzeige zur Auswahl. Der Ton kann �ber einen Equalizer angepasst werden.

Quelle: AreaDVD

Ui, vielen Dank f�r diese Links, Stone!

Ich habe Goethes Faust schon ein paar Mal gelesen, hatte aber bei uns noch nie das Gl�ck, tats�chlich eine Auff�hrung zu sehen. Endlich kann ich das nachholen - und dann auch noch gratis!

Dann werde ich mal meine Internetleitung vorgl�hen.

Danke f�r die Faust-News. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Allerdings dauert es recht lange mit dem Download... wenn man mehr als nur 20 kb/s Bandbreite hat, sollte man einen Downloadmanager benutzen.

Um mal wieder auf mein Lieblingsthema indizierte DVDs zur�ckzukommen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich habe mittlerweile entdeckt, da� in N�rnberg alle paar Monate eine DVD-B�rse stattfindet, wo man diese Dinger wohl am einfachsten bekommen d�rfte. Morgen werde ich jedenfalls erstmals hingehen.
Meine Frage: Hat jemand vielleicht ein paar Geheimtips von ab18-DVDs, die man im normalen Handel nicht erh�lt?
Bisher habe ich auf meiner Wunschliste stehen:
- Battle Royale
- Braindead
- Hellraiser
- Tanz der Teufel 1-3
- Dawn of the Dead (das Original)
- einige Filme von John Woo: The Killer, Hard-Boiled, Bullet in the Head und die A Better Tomorrow-Reihe
- Once upon a time in China 1 + 2
- Das Ding aus einer anderen Welt (von John Carpenter)

Ich nehme an, das wird meinen Geldbeutel schon zu Gen�ge strapazieren (falls es �berhaupt alles gibt), aber im Juli findet schon wieder die n�chste statt und wie gesagt: Wenn jemand noch einen Tip hat ...

Mich w�rde noch eine ungeschnittene Fassung von Blade (1) interessieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Momentan gibt es bei meinem* Mediamarkt einige DVD's zum Preis von 6,50 EUR.

Darunter auch Dawn of the Dead. Wenn ich mich nicht irre ist das die Directors Cut und ohne Jugendfreigabe. (Was aber das 'Original' ist und wo man das bekommt weiss ich nicht.)

Ansonsten findet man da Underworld (extended edition?), Blade II und III, i-Robot, Constantin, Alone in the Dark, Gladiator, Sahara, uvm.

King Kong gibt es dort f�r kurze Zeit f�r 10,- EUR in der normalen Fassung. Die Special Edition ist hingegen noch deutlich �ber 20,- EUR.

Auf jedenfall bin ich da heute Arm an Geld und reich an vielen DVD's rausgegangen. Bei so einem Preis kaufe ich auch die Scheiben die nicht so toll sind, die ich aber mal sehen wollte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

*) Da ja jeder Media Markt andere Sonderangebote hat kann man nie wissen ob dies auch in anderen M�rkten der Fall ist. (z.B. Serenity gab es nur f�r eine Woche und nur in meinem* Media Markt f�r ca. 13,- EUR... oder so �hnlich. In dem in Stuttgart war das deutlich teurer.)

In Wiesbaden gibt es jeden ersten Sonntag im Monat einen Flohmarkt. Da ist immer ein H�ndler der eigentlich alles hat. Und der macht auch f�r Filme die man im Handel so nicht bekommt ordentliche Preise.
Bei dem habe ich die Battle Royal Fassung in der Blechbox bekommen (50 �) und auch die indizierte Fassung von "Total Recall" in der Edelversion, die zwei Predatorfilme und nat�rlich auch Blade 1 ungeschnitten. Auch andere kleine nettigkeiten wie "Die Fliege 1 + 2 " in der ab 18 Fassung.

Wenn ich wirklich mal einen Film suche wende ich mich an den H�ndler, im n�chsten Monat hat er dann was ich suche. Und alles originalverpackte Originale, keine Kopien. Nur manchmal muss man schauen sonst dreht er einem Verleihversionen an.
Aber wen das nicht st�rt der spart sogar dabei. Ansonsten hat er auch alles in Verkaufsversionen.

Von daher kann ich jedem nur raten mal die Flohm�rkte in der Umgebung zu besuchen.
Aber auch wenn ich gute erfahrungen gemacht habe, so gibt es auf dem selben Flohgmarkt andere H�ndler bei denen ich nicht mehr kaufe. Einmal habe ich eine Kopie angedreht bekommen. Also Augen auf, dann kann nicht viel schiefgehen.

Ich komme gerade zur�ck von der DVD-B�rse und ich mu� sagen: Das ist ja fast schon unmoralisch, wie billig da viele DVDs zu haben sind!
Mein absolutes Highlight: Die komplette "A Better Tomorrow"-Trilogie von John Woo f�r ganze SIEBEN Euro!

Mannomann, wann soll ich die ganzen Filme nur anschauen ...

Nun tu mal nicht so, als wenn Du noch was anderes zu tun h�ttest.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Genau - Du schamloser Heuchler! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

ROFL <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Ts. Ich habe mir zu Weihnachten die "Alien Quadrilogy" schenken lassen und bin dreieinhalb Monate sp�ter gerade mal zur H�lfte durch - wohlgemerkt ohne mir irgendeine andere DVD anzuschauen, die ich gekauft habe (naja, abgesehen von "Serenity")!

Doktorarbeiten schreiben sich leider nicht von alleine und ein bisserl Geld verdienen mu� man nebenher auch noch ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
(Und: Nein, ich raube KEINE Kaugummiautomaten daf�r aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

HA - und da fliegt er auf, unser "Windbeutel"!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

... wohlgemerkt ohne mir irgendeine andere DVD anzuschauen, ... (naja, abgesehen von "Serenity")!

... das ist ja wohl nur 1% der Wahrheit...

Doktorarbeiten schreiben sich leider nicht von alleine ...

Jaaa, Schachmatt!
- Und was ist mit der `Sichtung Deiner Unmenge an `Quellenmaterials�? Na? NA? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
HA - ERWISCHT!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" />
Dein Thema ist ja schlie�lich kein Geheimnis... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ragon "Holmes" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

[color:"orange"] (Und: Nein, ich raube KEINE Kaugummiautomaten daf�r aus!) [/color]

Lohnt sich das denn? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ragon: F�r meine Doktorarbeit bin ich in der Tat am "sichten" - allerdings bislang fast ausschlie�lich Literatur zum Thema!
Passende Filme, die im TV kommen, nehme ich momentan nur auf (damit ich sie sp�ter nicht umst�ndlich auf DVD oder Video besorgen mu�), aber anschauen kommt erst sp�ter, wenn ich innerhalb der Arbeit bei diesem "empirischen" Teil angelangt bin ...

[color:"orange"] (Und: Nein, ich raube KEINE Kaugummiautomaten daf�r aus!) [/color]

Lohnt sich das denn? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ich zitiere Otto Waalkes :

"Wie konnten Sie nur diesen alten Mann �berfallen - f�r nur 50 Pfennig ?"

"Och, 50 Pfennig hier - 50 Pfennig da ... - da kommt ganz sch�n wat zusammen !"

Ach was, der verarscht uns doch hier, der Ralf. Es gibt �berhaupt keinen "Doktor der Cinematik". Und ein "Doktor der Kinematik" besch�ftigt sich mit den Zusammenh�ngen der Bewegungsabl�ufe von Knochen und Muskulatur im menschlichen K�rper. Am menschlichen K�rper wiederum hat Ralf wenig Interesse, sonst h�tte er inzwischen 'ne Freundin. Und da jeder Platzanweiser in jedem Kino dieses Landes den Kerl schon per Handschlag begr�sst, wissen wir doch womit er seine Zeit zubringt....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ralf, wenn ich das mal so indiskret fragen darf: Was arbeitest Du eigentlich? Und: Was wird das f�r ein Doktor? Und: Muss ich Sie jetzt siezen?

Die letzte Frage solltest du anders formulieren:
Mu� ich Dich jetzt siezen?
Oder alternativ:
Darf ich Sie noch duzen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Antworten lauten �brigens: "Nein" und "Ja". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Offiziell werde ich im Falle eines erfolgreichen Abschlusses ein Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sein. Immerhin untersuche ich ja nicht einfach Filme, sondern ihre Wirkung als Spiegel der Gesellschaft (bei der Diplomarbeit) bzw. die Sichtweise (und damit auch die Akzeptanz, die Kritikpunkte etc.) der Gesellschaft via Hollywood auf die Wirtschaft im weitesten Sinne (also sowohl das "Big Business" als auch das "ganz normale" Arbeiter- bzw. B�roleben).

Und wie ich momentan mein Geld verdiene (au�er mit einem geschickt zusammengestellten Aktienportfolio - immerhin hatte ich als Hauptfach Bank- und B�rsenwesen! -, das mir alleine im vergangenen Jahr immerhin einen Gewinn von rund 30% eingebracht hat)? Tja, "Zeitarbeit" ist das Zauberwort. Mal dies, mal jenes ...
Au�erdem schreibe ich auch noch an diversen Kurzgeschichten und meinem ersten Roman (keine Fantasy, sondern ein klassischer Krimi), bei dem ich bislang allerdings nur wenig Hoffnung habe, ihn an den Mann bringen zu k�nnen. War aber sowieso prim�r als Test f�r mich selbst gedacht, ob ich �berhaupt einen ganzen Roman fertigbringen kann (zumal in einem mir eher fremden Genre) oder nach kurzer Zeit frustriert das Handtuch werfe. Immerhin habe ich inzwischen 155 Seiten, also sieht es in dieser Hinsicht wohl ganz gut aus. Qualitativ w�rde ich die Geschichte bislang aber bestenfalls als mittelm��ig einstufen.

Nicht da� es mir etwas ausmachen w�rde, wenn jemand denkt, ich w�rde mich sozusagen von Filmen ern�hren. Aber vielleicht wird ja jetzt doch etwas verst�ndlicher, warum mein DVD-Player seit dem Kauf im Herbst vornehmlich damit besch�ftigt ist, jede Menge Staub anzusetzen ... (um einen eleganten Bogen back-on-topic zu schlagen - denn meine Wenigkeit ist eigentlich nicht wirklich ein allzu interessantes Thema <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

P.S.: Ach, Ddraiggy: Ich gehe zu 99% in das gleiche Kino - denn das umfa�t knapp 20 Kinos�le und zeigt somit fast alles, was das Herz begehrt. Au�erdem gibt es mehere Eing�nge, noch mehr Kassen und eine starke Personalfluktuation ...

Das hei�t sie duzen dich dort noch nicht ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

... (um einen eleganten Bogen back-on-topic zu schlagen - denn meine Wenigkeit ist eigentlich nicht wirklich ein allzu interessantes Thema <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ...

Och, das w�rd� ich so nicht sagen - immerhin zeigt das wenige, was wir an dieser Stelle erfahren durften, da� Du wohl ein ganz Schlauer bist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

( vielseitig und mit einer Vielzahl an zeitaufwendigen Hobbies und Interessen)

P.S.: Ach, Ddraiggy: Ich gehe zu 99% in das gleiche Kino - denn das umfa�t knapp 20 Kinos�le und zeigt somit fast alles, was das Herz begehrt. Au�erdem gibt es mehere Eing�nge, noch mehr Kassen und eine starke Personalfluktuation ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das war wohl eine klassische "Parade Reposte"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ragon

Halte ich f�r etwas verantwortungslos von Ralf. Wenn er tats�chlich immer dasselbe Kino aufsucht und irgendwann vielleicht mal f�r ein paar Wochen krank ist - man stelle sich vor, er als Verantwortlicher f�r 90% des Umsatzes - dann k�nnen die ihren Laden doch dichtmachen...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Tja - nobel geht die Welt zugrunde... weis�se doch, Draiggy...?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Beim Media Markt gibt es mal wieder jede menge Filme f�r 6,50 �. Darunter einige Thriller die sich ganz gut anh�ren.

Die Vergessenen
White Noise
Kontroll
High Tension (ohne Jugendfreigabe) <-- Ralf, ohne Jugendfreigabe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und es gibt eine nett aussehende Box der drei "Der Pate" Filme f�r 19,99 �.

Universum Film: "The Descent - Abgrund des Grauens" als Deluxe Edition im Juni
07.04.2006 (ks)

Universum Film ver�ffentlicht am 12. Juni den Thriller "The Descent - Abgrund des Grauens" auf DVD. Der Film wird als Deluxe Edition und Verleih-DVD (bereits ab 10.05.2006) [color:"orange"]ohne Jugendfreigabe[/color] ver�ffentlicht. Die parallel zur Deluxe erscheinende Single Disc-Version wird allerdings die FSK16-Fassung des Films enthalten.

The Descent - Abgrund des Grauens - Deluxe Edition - 12.06.2006
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton: Dolby Digital 5.1 EX, DTS 6.1 Discrete
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Englisch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 78 Minuten
- 2 Audiokommentare
- Making Of
- Deleted Scenes
- Outtakes
- Storyboard-Vergleich
- Bildergalerie
- Trailer & TV-Spots

The Descent - Abgrund des Grauens - Single Disc - 12.06.2006
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Englisch
Specials: Laufzeit Bonusmaterial: ca. 10 Minuten
- Trailer & TV-Spots
- Bildergalerie

The Descent - Abgrund des Grauens - Verleih-DVD - 10.05.2006
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel f�r
H�rgesch�digte:
Englisch
Specials: 2 Audiokommentare

Quelle AreaDVD

Und hier was f�r Anime Fans <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Anime Virtual: DVD-Planungen der n�chsten Monate
10.04.2006 (ks)

Der Anime-Spezialist "Anime Virtual" plant in den n�chsten Monaten die Ver�ffentlichung der folgenden Filme und Serien auf DVD:

10.04.2006 Barfuss durch Hiroshima (2 Filme) DVD-Box
10.04.2006 Magister Negimagi Box Vol. 1 (2 DVD - Episoden 1-9) DVD Box
10.04.2006 Magister Negimagi Vol. 1 (Ep. 1-5)
10.04.2006 Magister Negimagi Vol. 2 (Ep. 6-9)
24.04.2006 Kickers Vol. 1 (Ep. 1 bis 7)
24.04.2006 PlanetES - Vol. 4 (14-17)
22.05.2006 Tenjo Tenge - Vol. 7 (OVA 1+2)
22.05.2006 XXXHolic & Tsubasa (2 Filme) DVD Box
29.05.2006 Kickers Vol. 2 (Episoden 8 bis 14)
29.05.2006 Genshiken - Vol. 5 (11-12 + Kujibiki Ep. 3)
26.06.2006 Kickers Vol. 3 (Episoden 15 bis 20)
26.06.2006 Magister Negimagi Box Vol. 2 (2 DVD - Episoden 10-18) DVD Box
26.06.2006 Magister Negi Magi Vol.3 (Episoden 10-14)
26.06.2006 Magister Negi Magi Vol.4 (Episoden 15-18)
26.06.2006 PlanetES - Vol. 5 (18-21)
24.07.2006 Kikers Vol. 4 (Episoden 21 bis 26)
28.08.2006 PlanetES - Vol. 6 (22 - 26)
25.09.2006 Magister Negi Magi Box Vol.3 (2 DVD - Episoden 19-26) DVD Box
25.09.2006 Magister Negi Magi Vol.5 (Episoden 19-22)
25.09.2006 Magister Negi Magi Vol.6 (Episoden 23-26)

Quelle AreaDVD

High Tension (ohne Jugendfreigabe) <-- Ralf, ohne Jugendfreigabe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist "High Tension" das Deb�t von Alejandro Aja gewesen, dessen "The Hills have Eyes"-Remake ich mir wohl n�chste Woche anschauen werde. Falls mir das gef�llt, k�me "High Tension" vielleicht auch in Frage ...
"The Descent" kann ich dagegen auf jeden Fall jedem Horrorfan empfehlen - au�er vielleicht jenen, die stark an Klaustrophobie leiden. F�r die w�rde der Genu� des Films wohl an Sado-Masochismus grenzen (beziehungsweise an Sadismus, wenn sie zum Anschauen gezwungen werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)!

Ralf, ohne Jugendfreigabe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

WIE? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Also, das ist ja schon fast kriminell...!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Dabei kann man Ralf doch ruhig f�r die Jugend freigeben, so schlimm isser doch garnicht....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Man weiss ja nie wann der Diplomstress im n�chsten Massaker endet ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Edit:
Ich meine nat�rlich den noch viel h�her anzusiedelnden Stress eines Doktoranden. Meine Verlobte hat vor zwei Jahren ihren Doktor gemacht, ich weiss das dies kein zuckerschlecken ist.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich habe mir gestern mal die Special Edition von Ars�ne Lupin (Amazon 14,95) angesehen, und muss sagen das ich selten (eigentlich noch nie) eine DVD Box in H�nden hatte die so passend zum Thema des Filmes designt war wie diese.

Ars�ne Lupin ist ein Meisterdieb, und deshalb kommt man auch nicht auf normale Weise an die DVDs heran.
Ich dachte zuerst auch (nach dem Entfernen der Folie), einfach aufklappen und die DVD entnehmen.
Pustkuchen. Nachdem ich mir die Box angesehen habe dachte ich, nagut dann halt eben von oben nach unten (oder umgekehrt) rausschieben.

Auch nix. Hmm <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Des R�tsels L�sung war <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> das man die obere DVD nach unten herausziehen muss, dann wird die untere DVD gleichzeitig nach oben raus geschoben. Das ganze funktioniert mit Hilfe eines Folienstreifens der geschickt angeklebt wurde. </span>

Wirklich tricky, und auch wirklich passend <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Nur leider ist der Film, trotz einiger �berraschenden Wendungen und auch sch�ner Bilder nicht unbedingt wirklich gut. Vor allem das Ende ist recht unbefriedigend, und auch w�hrend der Haupthandlung bleiben einige Dinge offen.
Da das ganze aber auf einer Literaturvorlage basiert, welche ich nicht gelesen habe, weiss ich nicht in wie weit man das als Leser wissen kann.
So �hnlich wie bei dem letzten Harry Potter Film, der zwar ganz nett ist, aber ohne das Lesen des Buches keinen wirklichen Hintergrund zu bieten hat.
Zuviel wird komprimiert, und dabei ist der Film, (Ars�ne Lupin) recht lange.
Doch trotz der Kritik kann der Film unterhalten und bleibt auch spannend.

Ich wollte auch mal erw�hnen, da� "Tanz der Teufel 2" den mit Abstand besten und lustigsten Audiokommentar enth�lt, den ich in meiner noch kurzen DVD-Karriere geh�rt habe. Bruce Campbell ist wirklich genial! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Empfiehlt mir ma ganz ganz ganz schnell nen gutes kostenloses DVD Programm! ich hab mir Wrong Turn ausgeliehen und will mir den ganz fix anguggn. Da ich jedoch mein PC neu installiert hab (ihr erinnert euch?) hab ich mein DVD Prog nich mehr druf, und ich find die CD nich!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Es gibt eingeschr�nkte Testversionen... (Zeitlich, eingeschr�nkten Sound, etc.) Es ist mir aber kein vollwertige und kostenlose DVD-Player Software bekannt. Wahrscheinlich wegen den Lizenzgeb�hren die die Hersteller zahlen m�ssen.

Schau mal hier, Daedalus. Die zwei ersten DVD Player sind auf deutsch und bringen die erforderlichen codecs gleich mit.

Ansonsten kann ich nur raten das Du bei solchen Fragen, genau diese bei Google eingibst. Die verlinkte Seite ist das erste Ergebniss auf die Eingabe "Freeware DVDplayer" - suche deutsche Seiten- . Da kannst Du Dir das Leben auf dauer leichter machen.

Hab ich bei Google eingegeben... hab dann doch noch einen kostenlosen DVD Player gefunden. Nur hab ich am Anfang nur so viecher gefunden die zwar "normale" Dateien abspielen, DVD's dagegen nur gegen kostenpflichtige Registrierung. Naja, ich hab dann bei Google doch einen gefunden, den (glaubich) schon erw�hnten VLC Media Player

Muahuahuahua! Eben ist DVD Sammelbestellung bei mir reingetrudelt! F�r mich: Monty Phytons der Sinn des Lebens und das Leben des Brian und dann noch im Westen n�scht neues, nachdem ich den letztens noch ma auffem Video in schlechter Quali guggn durfte, und der mir echt gefiel!

Meine DVD Tipps: Monty Phyton und die Ritter der Kockusnuss(Ein echter Br�ller vor allem mit dem Killer Karnickel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />), The Rock Fels der Entscheidung (Voll mit Action <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />), Hellboy( Mein pers�hnlicher Favorit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />)

"Die Ritter der Kokosnuss" halte ich pers�nlich ja nicht so f�r den Br�ller. Auch "Das Leben des Brian" ist eigentlich eher unterdurchschnittlich auf der Python-Skala.

Meine pers�nlichen Favoriten sind nach wie vor "Der Sinn des Lebens" und "M.P.s wunderbare Welt der Schwerkraft". Und nat�rlich die englische Original-Serie "Monty Pythons Flying Circus", die ist unschlagbar.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich konnte bis jetzt nur im Westen n�scht neues und Der Sinn des Lebens guggn, aber ich habe gebr�llt, vor allem beim Vorfilm!!!

"Die Ritter der Kokosnuss" halte ich pers�nlich ja nicht so f�r den Br�ller. Auch "Das Leben des Brian" ist eigentlich eher unterdurchschnittlich auf der Python-Skala.
...

Ts, ts, ts, ts, ts! *riesenkopfsch�ttel* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon

"Die Ritter der Kokosnuss" halte ich pers�nlich ja nicht so f�r den Br�ller. Auch "Das Leben des Brian" ist eigentlich eher unterdurchschnittlich auf der Python-Skala.

Meine pers�nlichen Favoriten sind nach wie vor "Der Sinn des Lebens" und "M.P.s wunderbare Welt der Schwerkraft". Und nat�rlich die englische Original-Serie "Monty Pythons Flying Circus", die ist unschlagbar.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

und ganz am unteren Ende befindet sich sicher "Ddraiggywocky" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ddraig hat ausnahmsweise mal recht... "Der Sinn des Lebens" ist ganz eindeutig der beste Python-Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der Rest ist aber auch nur geringf�gig schlechter und thront immer noch erhaben �ber dem Gro�teil der anderen Machwerke, die man gemeinhin als Film bezeichnet. Also hat Ddraig auch wieder unrecht.

Es ist halt eine Krux mit diesem Drachen... weder Fisch, noch Fleisch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

... und ganz am unteren Ende befindet sich sicher "Ddraiggywocky" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

"Jabberwocky" ist eigentlich kein richtiger Pythons-Film und ich fand ihn ziemlich �de.

Es ist einfach so, dass meiner Ansicht nach der Pythons-Humor in kurzen, bissigen Sketchen und Mini-Filmchen am besten r�berkommt, pointierter ist und vor allem abwechslungsreicher. Der typische Pythons-Stil verliert im Spielfilm-Format ganz deutlich an W�rze. Denn die liegt bekanntlich in der K�rze.

aber ich habe gebr�llt, vor allem beim Vorfilm!!!

Was f�r ein Vorfilm ? Haben DVDs neuerdings Vorfilme ?

Tja, Alrik, da spricht leider das Unwissen �ber den Sinn des Lebens aus dir... aber du bist ja noch nicht so alt wie manch anderer hier und k�nntest noch die Erleuchtung erlangen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Ich besitze keine DVDs mit Vorfilmen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Sag ich doch... dir geht der Sinn des Lebens ab...

Ich sage nur "GmbH - Gesellschaft mit begrenzter Hoffnung" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

aber ich habe gebr�llt, vor allem beim Vorfilm!!!

Was f�r ein Vorfilm ? Haben DVDs neuerdings Vorfilme ?

Also, wenn ich beim Sinn des Lebens auf Play dr�cke, kommt nen Vorfilm, wie ne Englische Lebensversicherung, bestehend aus ein paar Opas und nem Geb�ude, zu nem Piratenkahn samt Besatzung mutiert(Nen Haus mit Segeln, nen paar Opas mit S�beln... etc) kann aber auch daran liegen das ich die 2 Disk special Edition habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Also ein Vorfilm ist das eigentlich nicht, das geh�rt ja schon irgendwie dazu... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ach die Szene - wo der "Kahn" dann so peu a peu auseinanderf�llt?
Ich glaube mich zu erinnern, ganz dunkel... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Na, nach dem was Ddraiggy �ber seine pers�nliche Rezeption des Monty Python�schen Humors sagt, is� klar, warum ihm ausgerechnet "Der Sinn des Lebens" am besten gef�llt. Ist schlie�lich auch eher episodenm��ig unterteilt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

M��te man dann aber nicht die "Versicherungs-Piratenbande" als quasi erste Episode z�hlen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ach die Szene - wo der "Kahn" dann so peu a peu auseinanderf�llt?
Ich glaube mich zu erinnern, ganz dunkel... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Spontaner Gedanke : Kahn, der Torh�ter ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

.. is� klar, warum ihm ausgerechnet "Der Sinn des Lebens" am besten gef�llt. Ist schlie�lich auch eher episodenm��ig unterteilt.

Genau. Und das trifft ebenso f�r "M.P.s wunderbare Welt der Schwerkraft" und "Monty Pythons Flying Circus" zu. Das sind jedesmal kurze knackige Gags, die voll aufgehen. Bei den M.P. Spielfilmen wie "Das Leben des Brian" etc. kommt mir das alles deutlich d�nner vor.

Ich liebe bei B�chern des Genres Horror oder SF z.B. auch lieber B�cher mit Kurzgeschichtensammlungen als lange Schwarten. Bei Fantasy ist das sonderbarerweise genau umgekehrt. Die muss f�r mich lang und episch sein. Ich habe mich gerade wieder durch die knapp 3500 Seiten der hervorragenden "Osten Ard"-Saga gew�hlt und find's schade, dass ich's schon wieder durch hab....

... Ich habe mich gerade wieder durch die knapp 3500 Seiten der hervorragenden "Osten Ard"-Saga gew�hlt und find's schade, dass ich's schon wieder durch hab....

Drachen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Da ham se sonst f�r alles 14000 Jahre Zeit, aber wenn�s so�n "literarischen Schinken" drum geht, da denkste glatt, die ham das mit einem *haps* weg, als ob se grad de Lebenserwartung von `ne Kaulquappe h�tt�n...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wei� eigentlich jemand, ob es von "Oh brother where are thou" eine DVD-Version mit irgendwelchen Extras gibt? Ich kenne leider nur die Billigvariante des zugegebenerma�en ziemlich genialen Roadmovie mit ohne alles.

Ja, eine 2-Disc-Edition aus England... z.B. hier, wenn du dich beeilst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9131570313

Oder hier, dann mu�t du dich nicht beeilen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9132405452

Und nat�rlich in vielen anderen Ebay-Auktionen.

Oder direkt bei Amazon:

http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B00005QX8O

Ein Vergleich der Versionen:
http://www.dvdcompare.net/comparisons/film.php?fid=367

Danke, El'Gi! Sollte bereits unterwegs sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Na, aus unser�m Elgi scheint ja doch noch ein richtiger `Service Man� zu werden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
( Oder sollte es nur wieder vertuscht worden sein, da� er auch hier eine `�bliche Maklergeb�hr von...� erhoben haben mag!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> - <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )

Ehrlich, sehr sch�n, danke auch!
Mu� ich ja fast in meine "erweiterte Queue" zuk�nftiger DVDs einreihen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Steht eigentlich mal wieder was neues von den Coen-Br�dern an, weil Ihr darauf kommt?
Denn gestern waren die zum Bleispiel auch im kulturzeit-DVD-Tip (mit einer wahren Lobeshymne vom Rezensenten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )... allerdings mit etwas �lterem ("The Big Lebowski").

Gru�,
Ragon

Ja, als n�chstes steht der dritte Teil der "Idioten-Triloge" an (nach "O Brother ..." und "Intolerable Cruelty" und daher voraussichtlich erneut mit George Clooney). Titel ist "Hail, Caesar" und es geht um eine Theaterproduktion von Shakespeares "Julius Caesar" in den 1920ern. N�heres ist leider noch nicht bekannt.

Au�erdem soll 2007 "No Country for Old Men" in die Kinos kommen, bei dem Tommy Lee Jones, Javier Bardem und Josh Brolin mitspielen sollen. Darin wird es um eine Jagd auf $ 2 Mio. gehen, es soll wohl wieder mal ein deutlich h�rterer Coen-Film werden (� la "Miller�s Crossing"?). Es handelt sich um die Verfilmung eines Romans von Cormac McCarthy (was mich mit ein wenig Skepsis erf�llt - die Filme, f�r die die Coens ein komplett neues Drehbuch entwickelten, sind immer noch ihre besten).

Au�erdem wird bei der IMDB noch ein Film namens "Suburbicon" gelistet, von dem ich bislang noch nichts geh�rt habe.

Paramount: DVD-Details zu "Aeon Flux"
15.05.2006 (ks)
Paramount ver�ffentlicht im Juli den "Aeon Flux"-Spielfilm mit Charlize Theron auf DVD. Die DVD kommt am 20. Juli in den Handel. Die dem Film zugrunde liegende MTV-Serie ist bereits seit Februar auf DVD erh�ltlich.

Aeon Flux - 20.07.2006

Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, T�rkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
Extras: - 2 Audiokommentare
- Erschaffung einer Welt: Aeon Flux
- Die Locations von Aeon Flux
- Die Stunts von Aeon Flux
- Das Kost�mdesign: Workshop mit Aeon Flux
- Die Handwerksarbeiten am Set: Fotographen und Aeon Flux
- Kino-Trailer

Quelle

Au�erdem wird bei der IMDB noch ein Film namens "Suburbicon" gelistet, von dem ich bislang noch nichts geh�rt habe.

Zitieren wir mal Empire Online:

George Clooney Back With Coen Brothers!

George Clooney is set to direct a comedy written by the Coen brothers. �I�m going to do a comedy with Joel and Ethan in around a year,� he said. �I really like working with them and I like doing comedy with them.�

The film will be Suburbicon, scripted by the Coens, with whom Clooney made O Brother, Where Art Thou? and Intolerable Cruelty. "They offered me a part in Suburbicon a long time ago, and since then decided they have other projects they want to work on,� he said. "So I called them up and said 'How about me taking a spin at it?' Because it's a really interesting, really funny, very dark comedy."

Clooney is currently working on The Good German, with Section 8 buddy Steven Soderbergh. The film focuses on Clooney as a US journalist drawn into a murder mysetry. �I�m working on that with Cate Blanchett and Tobey Maguire, the actor Tobey Maguire! We�ve had a blast and Cate is everything is she�s cracked up to be: she can do anything that girl!

(Quelle: http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=17561 )

Klingt schon mal nicht schlecht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Trubel um die Urversionen der Klassichen Trilogie

Hier kann man schon mal die (m�glicherweise) Cover der DVD Ausgaben der unver�nderten Klassichen Star Wars Trilogie anschauen.

DIe von Amazon sollte man nicht so ernst nehmen, aber weiten unten auf der Seite sind realistichere Bilder von starwars.com.

Amazon hatte im �brigen schon mal eine Vorbestellm�glichkeit f�r die drei DoppelDVDs geschaltet gehabt.
Und zwar f�r g�nstige 17,99 � pro Doppelpack.

Allerdings ist die Vorbestellm�glichkeit schon wieder offline.

Also die Versionen werde selbst ich mir zulegen! Danke f�r den Tip! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Oh, das die Urversion auf DVD erscheint habe ich schon vor etwa einer Woche im Star Wars Thread gepostet gehabt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Mag sein, aber ich schaue da ja nicht rein, weil ich gar kein SW-Fan bin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der Punkt ist eigentlich, da�0 die Originalfassungen nur im Grunde Bonusmaterial sind, laut Ger�chten sogar ohne einzelne Spracheinstellungen (als nur in Englisch) und ohne irgendwelche Extras. Und angeblich nur innerhalb eines Zeitfensters von ein paar Monaten erh�ltlich.

News Update - Amazon nimmt wieder Vorbestellungen an

Es sieht momentan so aus, als w�re die obige Vorhersage eingetroffen: wer f�r 17,90 � vorbestellen konnte, ist im Moment der Gl�ckliche, denn augenblicklich nimmt Amazon wieder Vorbestellungen an, diesmal zum - eigentlich erwarteten - Preis von 24,99 �.
Aller Erfahrung nach, wird es dabei aber nicht bleiben, etwas abw�rts d�rfte es in den n�chsten Monaten noch gehen. "Geduld" ist das Gebot der Stunde.

Die Angaben �ber die Sprachen beziehen sich auf die US Version. In verschiedenen Artikeln habe ich (einfach mal bei Google "News original Star Wars DVD" eingeben) gelesen das es f�r andere L�nder andere Sprach und Soundoptionen geben soll.

Aber, ja. Die Original sind nur als Bonus gedacht. Aber damit kann ich Leben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Schlimmer ist das ich dann noch drei Filme mehr doppelt habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Universal: "The Game" Special Edition im Juni auf DVD
26.05.2006 (ks)

Universal ver�ffentlicht im Juni eine Special Edition von David Finchers "The Game" auf DVD. Die DVD mit Audio-Kommentar und Alternativem Ende kommt am 29. Juni in den Handel.

The Game - Special Edition - 29.06.2006

Bildformat: 2,35:1 Anamorph (16:9)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (D, GB)
Untertitel: D, GB f�r H�rg., BUL, KRO

Bonusmaterial:
- Audiokommentar von Regisseur David Fincher, Hauptdarsteller Michael Douglas u.a.
- Material zu "Hinter den Kulissen" (optional mit Kommentar)
- Am Set (optional mit Kommentar)
- Storybords
- Produktionsdesign-Skizzen
- Alternatives Ende
- Original-Kinotrailer (optional mit Kommentar)

Quelle: AreaDVD

USA: "Blade Runner: Final Cut" kommt 2007 auf DVD
26.05.2006 (ks)

Ridley Scotts "Blade Runner" wird anl�sslich des 25.-j�hrigen Jubil�ums des Films in mehreren Versionen neu auf DVD ver�ffentlicht. Warner hat sich die weltweiten Rechte an dem Film f�r einen weiteren l�ngeren Zeitraum gesichert. Laut dem US-Branchenmagazin "Home Media Retailing" soll zun�chst in diesem Herbst der "Director's Cut" von "Blade Runner" f�r einen Zeitraum von vier Monaten neu ver�ffentlicht werden.

Im kommenden Jahr soll dann mit "Blade Runner: The Final Cut" eine neue Fassung des Films zun�chst in einigen US-Kinos gezeigt werden. 2007 folgt dann auch eine Special Edition auf mehreren DVDs, die noch drei weitere unterschiedliche Versionen enthalten soll. Neben der Original US-Fassung soll auch die verl�ngerte internationale Version sowie der Director's Cut von 1992 auf der DVD zu finden sein. Die DVD-Box soll auch verschiedene Extras enthalten.

Ob der neue "Blade Runner" im kommenden Jahr parallel zur DVD auch auf HD-DVD und Blu-ray Disc erscheinen soll, ist bislang noch offen. 1997 war der "Directors Cut" von "Blade Runner" eine der ersten DVDs, die �berhaupt in den USA erh�ltlich war.

Quelle: AreaDVD

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Also dann die Special Edition... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

DVD-Forum entwickelt Regional-Code f�r HD-DVD
28.05.2006 (ks)

Film-Fans werden zuk�nftig auch bei HD-DVDs die G�ngelung der Filmindustrie hinnehmen m�ssen, nur die Filme auf ihren Abspielger�ten sehen zu k�nnen, die auch f�r sie bestimmt sind. Zwar sind bislang in den USA und Japan verkaufte HD-DVD-Player noch nicht mit einem L�ndercode-System ausgestattet. Das Steering Committee des DVD-Forums hat bei seinem Treffen am 24. Mai aber die Gr�ndung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die die Spezifikationen und Umsetzungspl�ne f�r ein L�ndercode-System bei HD-DVDs entwickeln soll. Dazu geh�rt auch die Entwicklung einer L�nderkarte. Diese wird also nicht unbedingt mit den Abgrenzungen der Regionalcodes bei der DVD �bereinstimmen. F�r China soll ohnehin gleich ein eigenes HD-DVD-Format entwickelt werden.

Auch bei der Blu-ray Disc wird voraussichtlich mit einem Regionalcode zu rechnen sein, ist von an der Entwicklung beteiligten Unternehmen zu h�ren. Details sind hierzu aber bislang noch nicht zu erfahren.

Quelle: AreaDVD

Schade, und wieder einmal hat der einfache Kunde das nachsehen. Wieder einmal mehr liegt der Vorteil bei denjenigen die sich in die Materie einarbeiten k�nnen und sich die technischen Vorausetzungen schaffen sich Originale aus anderen Regionen anzusehen.
Oder bei denjenigen die sich gleich das Original illegal beschaffen.
Der ehrliche, einfache Kunde hat mal wieder das nachsehen und muss sich G�ngeln lassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Naja, bei DVDs sind mir pers�nlich RCs auch egal... da wird es nicht anders sein.
Zumal man realistisch gesehen sowieso im Ausland kaufen mu�, da dort die guten Ausgaben der guten Filme erh�ltlich sind.
Wer sich nicht so im Detail daf�r interessiert, kauft halt bei Amazon oder im Media Markt... auch dann hat er aber keine Probleme mit dem RC. Also ist doch alles bestens? Warum sich dar�ber aufregen?

Nat�rlich wird die Industrie nicht daran interessiert sein, dem Heimanwender - auch nur theoretisch ! - das Einstellen von L�ndercodes in selbstproduzierten DVDs zu erm�glichen ! Ich glaube einfach nicht daran, da� das passieren wird !

Weil es unn�tig ist. Weil es auch Filme gibt die in Deutschland (oder umgekehrt auch in anderen L�ndern) nicht erscheinen.
Bei Battle Royal sah es ja auch zimlich schlecht aus, h�tte es dann nicht doch noch eine Erlaubnis f�r ein erscheinen gegeben, dann h�tten viele, die nicht �ber die m�glichkeit verf�gen im Ausland zu kaufen, in die R�hre gesehen.

Sicher ist das nicht unbedingt der h�ufigste Fall, aber warum wird denn ausgerechnet bei so popeligen Dingen wie einer DVD ein Regional Code eingef�hrt. Schlieslich leben wir im Weltdorf nicht wahr <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Fakt ist das dies im Grunde genommen sperren sind die halt nur den zahlenden Kunden g�ngeln.
Dasselbe ist es ja mit den Kopierschutztechniken bei den CDs.

DARUM ALSO, DONNERNOCHMAL ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Das ist �berhaupt nicht der Punkt. Es geht mit um's Prinzip. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Im Moment gibt es auch eine sehr sch�n gemachte 2 Disk Special Edition von "The legend of Ginko" mit beiden Teilen.
Bei dem gro�en doppel M f�r 9,99 �

Weil es unn�tig ist. Weil es auch Filme gibt die in Deutschland (oder umgekehrt auch in anderen L�ndern) nicht erscheinen.

Unn�tig, ja. Aber das Nichterscheinen der Filme in Deutschland hat zumeist nichts mit dem RC zu tun. Selbst das Nichterscheinen von verschiedenen Ausgaben des gleichen Films in verschiedenen L�ndern hat nix damit zu tun. Oder warum gibt es z.B. in England oder Frankreich meist bessere Versionen von vielen Filmen als hierzulande?
Und was w�rde sich daran �ndern, wenn es keinen RC mehr g�be? Richtig.... n�schts.

Insofern halte ich die Diskussion um den RC ebenso f�r unn�tig wie die um den RC selbst. Wer damit ein Problem haben k�nnte, sind die Interessierten, die sich Filme auch mal im Ausland kaufen wollen, weil es dort eben andere Filme gibt oder andere Versionen. Diese Interessierten w�rden dann aber mit gro�er Wahrscheinlichkeit in der Lage sein, den RC ihres Players zu �ndern... weswegen der RC keine Rolle spielt.

Trotzdem macht es die Sache unn�tig kompliziert.

Daf�r das die Diskussion unn�tig ist beteiligst Du Dich aber schon recht rege <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich finde den RC schlecht weil er etwas zu regulieren versucht das ohnehin keine gro�en Auswirkungen auf den Weltmarkt der DVDs haben d�rfte.
Nur weil jemand in der Lage ist etwas zu kontrollieren muss er es auch tun? Das ist in meinen Augen g�ngelung und daran wird sich auch nichts �ndern

Sehe ich halt anders als Du. Ausserdem ...

Diese Interessierten w�rden dann aber [color:"red"]mit gro�er Wahrscheinlichkeit in der Lage sein[/color], den RC ihres Players zu �ndern... weswegen der RC keine Rolle spielt.

Und wenn nicht? Wenn sich da vielleicht jemand einen Film in den USA, oder Japan gekauft hat den er hier in dieser Form nicht bekommen kann, und der sich der Thematik des RC �berhaupt nicht bewu�t war?

Das meine ich mit Weltdorf, die Leute machen Urlaub, und nicht jeder der einen DVD Player hat weiss auch was da an Technik dahinter steckt.

Und diese, ehrlichen, K�ufer sind dann die dummen. Mich w�rde der RC auch nicht wirklich st�ren, aber ich bin mir schon bewu�t das es auch andere ausser mir gibt. Und deshalb wettere ich, nicht nur hier, gegen den RC.
Ein Kopierschutz hingegen, wenn es nicht gerade so ein Monster ist wie auf der Mr. & Mrs. Jones DVD, st�rt mich nicht. Ich kopiere keine Filme, und diejenigen die das machen kennen sich in der tat alle damit aus.

Der RC macht halt gar keinen Sinn, und legt nur den ehrlichen K�ufern Steine in den Weg.
Also ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Edit: Es gibt aber auch News <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Sony: "The Punisher"-Kinofassung im Juni auf DVD
29.05.2006 (ks)

Sony ver�ffentlicht am 20. Juni die Kinofassung von "The Punisher" auf DVD. Zwar ist diese mit einer Laufzeit von 118 Minuten gek�rzt, aber dennoch ohne Jungendfreigabe versehen, wird also nicht �ber den normalen Versandhandel zu beziehen sein.

The Punisher - Kinofassung - 20.06.2006

Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, T�rkisch
Specials:
Entfallene Szenen
Dokumentation: Stunts
Making of
Musikvideo

Quelle: AreaDVD

Ich finde den RC schlecht weil er etwas zu regulieren versucht das ohnehin keine gro�en Auswirkungen auf den Weltmarkt der DVDs haben d�rfte.
Nur weil jemand in der Lage ist etwas zu kontrollieren muss er es auch tun? Das ist in meinen Augen g�ngelung und daran wird sich auch nichts �ndern

Sehe ich halt anders als Du. Ausserdem ...

Das siehst du nicht anders als ich... vielmehr verstehst du mich scheinbar falsch, wenn du denkst, da� du anders als ich sehen w�rdest.
Ich habe nicht gesagt, da� der RC viel Sinn macht, oder ihn irgendwie verteidigt. Ich teile ausdr�cklich deine Meinung �ber den RC.

Aber dar�ber [/i]aufregen[/i]? DAS mache ich nicht. Du scheinbar schon. Ist nicht gesund, aber ich bin ja nicht dein Gesundheitsbeauftragter....

Naja, einen roten Kopf und aus den Ohren str�menden Dampf bekomme ich bei dem Thema auch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber es kommt mir so falsch vor das ich etwas dagegen sagen muss.

Fox Movie Tours - DVD-Angebote f�r 7.99 EUR
13.06.2006 (ks)

In der Urlaubszeit f�hrt Fox eine neue DVD-Promotion-Aktion mit reduzierten Preisen durch. Ab dem 4. Juli wird eine Auswahl von Filmen aus dem Fox-Angebot zum reduzierten Preis von 7.99 EUR (UVP) angeboten. Dazu geh�ren die folgenden Filme:

Simpsons - In 80 Donuts um die Welt
Untreu
Solaris
Sideways
Melinda & Melinda
Daredevil
Anna und der K�nig
Kinsey
Alien 4 - Die Wiedergeburt
Edward mit den Scherenh�nden
Anatomie einer Entf�hrung
The Beach

Das ist mal wieder ein breit gef�chertes Angebot zum kleinen Preis Fox <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> DVDs kaufen auf die schlaue Art. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

USA: "Herr der Ringe"-Trilogie noch einmal mit neuen Extras auf DVD
21.06.2006 (ks)

New Line plant in den USA eine weitere DVD-Ver�ffentlichung der "Herr der Ringe"-Trilogie auf DVD. Laut dem Branchenmagazin "Home Media Retailing" sollen die "Limited Editions" aller drei Filme mit jeweils 2 DVDs ab dem 29. August erh�ltlich sein.

Auf den DVDs werden via "Seamless Branching" sowohl die Kinofassung als auch die verl�ngerte Fassung zu finden sein. Die zweite Disc enth�lt neues Bonus-Material. Dabei handelt es sich jeweils um eine Making of-Dokumentation von Costa Botes mit bislang unver�ffentlichtem Material. Insgesamt soll die Laufzeit aller drei Dokumentationen bei rund f�nf Stunden liegen.

Die "Limited Editions" werden ausschlie�lich als Doppel-DVDs verkauft und sollen jeweils rund 30 Dollar kosten. Eine Box mit allen drei "Limited Editions" ist bislang nicht vorgesehen.

Quelle: AreaDVD

Ist ja nett, also der Grundgedanke.
Nur ich erinnere mich an "Der mit dem Wolf tanzt", das ist ja auch ein Film mit ordentlicher �berl�nge.
Als dieser nur in einer Version erh�ltlich war auf der dieser Film auf eine einzige DVD gepresst war, musste man doch zimlich deutliche Qualit�tseinbu�en hinnehmen. Und erst die Special Edition auf welcher "Der mit dem Wolf tanzt" auf zwei DVD (und dann daf�r noch mal l�nger) vorlag brachte da ein �berzeugendes Ergebniss.
Ich denke das man bei einer Ein-DVD Version der Extendet HdR Filme ebenso qualitative Einbu�en hinnehmen muss, sei es nun im Bild oder im Ton.

Meine Empfehlung (falls diese Box �berhaupt es schafft �ber den Teich zu springen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) lieber die grosse Extended Box kaufen, und wer die originalen Kinoversionen haben m�chte, auch die lieber einzeln in der bisherigen version kaufen. So teuer sind die nicht mehr (unter zehn Euro), und die Qualit�t d�rfte auch besser sein.

Mittlerweile ist �brigens der britische Horrorfilm "The Descent" auf DVD erschienen, den ich sehr empfehlen kann. Darin geht es um eine Gruppe von Frauen, die bei einer Klettertour in einem unerforschten H�hlensystem versch�ttet werden und auf der Suche nach einem Ausgang auf wenig freundlich gesonnene Kreaturen treffen ...
Mit Sicherheit einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre und nichts f�r Zartbesaitete (oder Menschen, die an starker Klaustrophobie leiden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)!

Aber Achtung: Wie die meisten Horrorfilme wurde auch dieser zus�tzlich als zwar g�nstigere, daf�r aber geschnittene FSK16-Version ver�ffentlicht.

Au�erdem noch der Hinweis, da� am 30. Juni die legend�re britische Comedy-Serie "Fawlty Towers" von John Cleese und Connie Booth als DVD-Box erscheint. Zus�tzlich gibt es auch eine "Special Edition" mit einer Zusatz-DVD, die u.a. Outtakes und ein 50-min�tiges Interview mit John Cleese enth�lt. Allerdings ist diese Edition deutlich teurer (bei amazon.de: 35 stark 19 Euro!), da d�rfte Warten auf einen niedrigeren Preis eine gute Taktik sein ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

"The Descent" gibt es, in der ungek�rzten Fassung, auch in einer sch�nen Blechbox.

Jetzt muss ich nur noch dazu kommen mir den Film auch mal anzusehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

The Descent ist wirklich gut. Leider ist es einer der Filme �ber die man nichts verraten darf, deshalb werde ich das auch nicht machen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber gut ist er <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> aber nichts f�r Klaustrophobiker <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Syriana, ist seit Gestern erh�ltlich. Ein Polit Thriller mit Matt Damon und George Clooney.

Bei Media Markt gibt es ihn in zwei Fassungen.
Einmal die normale ein DVD Version f�r 22,99 � und die Special Edition im Steelbook ebenfalls mit einer DVD aber einem gut gemachtem 70 Seitigem Buch �ber den Film als Beigabe. Das Stahlbuch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ist gut aufgemacht, wenn man es aufklappt und das Buch samt DVD herausnimmt sieht man eine nett gemachte Karte des nahen Osten rund um das rote Meer.

Die Steelbook Edition kostet 25,99 � und ist damit nur wenig teurer als die normale Fassung (Filml�nge unterscheidet sich nicht) und ist somit fast uneingeschr�ngt zu empfehlen.

Fast? Ja, nur fast. Denn bei Amazon bekommt man die normale DVD schon f�r 17,95 � und die Steelbook Version f�r 21,97 �

Also empfehle ich diese Beiden "Preisversionen" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> uneingeschr�nkt, ansonsten bei nicht Amazonbestellern auf jeden Fall die Stahlbuch Ausgabe.

Gut. Ich war lange nicht online, zumindest nicht aktiv, aber hier muss ich mich einfach �u�ern, sollte ich auch Gefahr laufen, mir sehr viele Feinde zu machen, das ist es mir einfach wert. "The Descent"! Dieser Film hat wirklich viele Punkte verdient und zwar - bei Humor! Tut mir leid. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich jemals einen so schlechten, so vorausschaubaren, absurden Film gesehen habe, bei dem wahrscheinlich Peter Jackson volltrunken an einer Bar Rechte f�r die Neubesetzung seiner Orcs freigab. Allerdings als Albinos und hektisch daher kommend wie Gollum! Die Punkte f�r Humor muss ich noch erkl�ren, weil ich nach der H�lfte des Filmes einfach nur noch lachen konnte, �ber das (ohnehin nur in rot gefilmte Szenario!!) literweise vergossene Blut, sinnlose Dialoge (hm, gab es �berhaupt welche?) und diese unkaputtbaren Darsteller und Orcs. Niemand rettet sich sch�ner mit einem offenen Beinbruch als in diesem Film. Fazit: Grauenhaft!

sollte ich auch Gefahr laufen, mir sehr viele Feinde zu machen

Doch nicht wegen einem Film <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ausserdem gebe ich Dir mal insoweit recht als das, wenn es dem Film halt nicht gelingt jemanden einzufangen und er ist schon recht speziell, die ganze Drehweise zumindest seltsam ist.

Da man bei Horrorfilmen aber ohnehin, was Story und Anspruch angeht, zumeist abstriche machen muss, ist dieser in seinem Genre einer der besseren.

Es wird ja wohl auch niemand behaupten wollen das "Tanz der Teufel" so ein Kultfilm geworden ist weil seine Filmqualit�t und sein Anspruch so super ist, sondern einfach weil viele der Spannungsmomente einfach genial in Szene gesetzt wurden.

Was das vorrausschaubare angeht so muss ich Dir aber wiedersprechen, zumindest Teilweise, solange man nicht bis zu den albino Orks gekommen ist solange ist die Handlung und ihre Entwicklung eigentlich eher frei und nicht vorhersehbar.

Nat�rlich weiss man es ist ein Horrorfilm, also erwartet man nat�rlich auch gewisse Elemente. Aber das d�rfte bei jedem Genre Film so sein und kann dem Film als solchem nicht angelastet werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

"The Descent" gibt es, in der ungek�rzten Fassung, auch in einer sch�nen Blechbox.

Jetzt muss ich nur noch dazu kommen mir den Film auch mal anzusehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mittlerweile habe ich gesehen das es von Descent sogar drei fassungen gibt.

Die gek�rzte, in der normalen DVD H�lle

und dann ZWEI verschiedene ungek�rzte Special Editionen in einer Steelbook Ausgabe

Einmal mit einer DVD, und einmal mit zwei DVDs. Die laufl�ngen unterscheiden sich aber nicht mehr.
Die Ein-DVD Version erkennt man an dem eher gr�nlich gehalltenem Cover, die zweier Box hat einen Roten Schriftzug aufgedruckt und ist insgesamt eher r�tlich.

Ach? Die "r�tliche" habe ich aber nirgends gesehen. Vielleicht eine "Limited Edition" oder sowas? Naja, was soll�s, ich habe sowieso schon die andere ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nachtrag zu "Fawlty Towers": Wie sich herausgestellt hat, waren die amazon.de-Angaben vor der Ver�ffentlichung nicht ganz richtig. Bereits die "normale" Version - bei amazon.de f�r knapp 18 Euro - scheint das komplette Bonusmaterial zu beinhalten (wenn die DVD-R�ckseite nicht l�gt). Die "Special Edition" zeichnet sich lediglich durch ein zus�tzliches "Hotelset" auf, das u.a. aus einem Handtuch, Seife, Shampoo etc. besteht ...

Kurz gesagt: F�r die allermeisten Menschen ist die halb so teure normale Version v�llig ausreichend!

Weiterhin habe ich entdeckt, da� es mittlerweile eine Art "Best-Of"-DVD-Box von "Verr�ckt nach Dir" gibt, einer der erfolgreichsten und besten Sitcoms der 90er Jahre.
Die beiden Hauptdarsteller Helen Hunt ("Besser geht�s nicht") und Paul Reiser ("Aliens - Die R�ckkehr") haben ihre 21 Lieblingsfolgen der langlebigen Serie zusammengestellt und angereichert wird das ganze durch umfangreiches Bonusmaterial.
Es gibt nur relativ wenige amerikanische Comedy-Serien, die mir wirklich gefallen (au�er dieser eigentlich nur noch "Scrubs", "Chaos City", "Dharma & Greg" und "M*A*S*H", falls ich keine vergessen habe), aber "Verr�ckt nach Dir" ist wirklich ein Highlight, insofern kann ich diese Best-Of-Box gerade "Einsteigern" nur ans Herz legen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ach? Die "r�tliche" habe ich aber nirgends gesehen. Vielleicht eine "Limited Edition" oder sowas? Naja, was soll�s, ich habe sowieso schon die andere ...

Die habe ich im "vorbeilaufen" im mainzer Saturn Markt gesehen. Deshalb habe ich auch keinen Preis.

Deshalb habe ich auch keinen Preis.

Bist du etwa unverk�uflich? Verst�ndlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Bist du etwa unverk�uflich? Verst�ndlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Naja, zumindest bin ich k�uflich ... f�r Geld gehe ich sogar arbeiten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bist du etwa unverk�uflich? Verst�ndlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Naja, zumindest bin ich k�uflich ... f�r Geld gehe ich sogar arbeiten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oh backe, das ist mir ja noch nie aufgefallen... ich bin auch k�uflich *heul*

Fox: DVD-Details zum "K�nigreich der Himmel" - Director's Cut
05.07.2006 (ks)

Rund ein halbes Jahr nach der ersten DVD-Ver�ffentlichung erscheint "K�nigreich der Himmel" noch einmal als Director's Cut auf DVD. Der Director's Cut bietet eine Laufzeit von 185 Minuten und wird auf zwei DVDs verteilt. Extras zum Film gibt es noch auf zwei weiteren Bonus-Discs. Das 4 DVD-Set ist ab dem 22. Juni erh�ltlich.

Update: Der Director's Cut wird jetzt unter dem neuen Titel "CENTURY� Cinedition" am 4. September in den Handel kommen.

"K�nigreich der Himmel" - CENTURY� Cinedition - 04.09.2006

Mehr zum K�nigreich ...

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> F�r alle Star Wars Fans <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Fox: DVD-Details zu den limitierten "Star Wars" - Original-Editionen
05.07.2006 (ks)

Fox hat die Details zu den im September geplanten limtierten neuen Star Wars-Editionen bekannt gegeben. Am 14. September 2006 ver�ffentlicht Fox die Originalfassungen der urspr�nglichen Star Wars-Saga auf DVD. "Episode IV - Eine neue Hoffnung", "Episode V - Das Imperium schl�gt zur�ck" und "Episode VI - Die R�ckkehr der Jedi-Ritter" erscheinen einzeln als 2er DVD Sets. Eine Box mit allen drei Doppel-DVDs ist bislang nicht in Planung.

Die DVDs sind jeweils mit den Originalversionen der drei Filme ausgestattet, so wie sie 1977, 1980 bzw. 1983 im Kino zu sehen waren. Zusammen mit den digital �berarbeiteten Versionen werden die Originale ab dem 14. September nur bis zum 31. Dezember erh�ltlich sein. Auf jeder der drei 2er Discs sind die Kommentare von George Lucas sowie der wichtigsten Mitgliedern von Cast und Crew.

Mit den Details von Fox wird auch noch einmal best�tigt, dass die Star Wars-Originale nur im Letterbox-Format auf DVD ver�ffentlicht werden, was bereits kurz nach der Ank�ndigung f�r einigen Unmut gesorgt hatte.

Die originalen Kinoversionen der Star Wars Trilogie werden mit Dolby Digital 2.0-Ton erh�ltlich sein, w�hrend die digital �berarbeiteten Filme mit Dolby Digital 5.1 Surround Sound ausgestattet sind. Alle drei Filme, original wie �berarbeitete Versionen sind mit Untertiteln in Deutsch, Englisch und Spanisch sowie f�r H�rgesch�digte in Deutsch ausgestattet.

Mehr zum Sternenkrieg ...
Hier steht auch endlich offiziell das auch die original Filme mit deutscher Tonspur auf den Rohling gepresst werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Polyband ver�ffentlicht "Popetown" im September auf DVD
11.07.2006 (ks)

Polyband ver�ffentlicht im September die BBC-Comedy-Serie "Popetown" auf DVD. "Popetown" hatte vor der TV-Ausstrahlung im Mai f�r Proteste kirchlicher Organisationen und konservativer Politiker gesorgt, nachdem der Sender MTV "Popetown" sehr provizierend beworben hatte.

Polyband plant die Ver�ffentlichung von "Popetown" f�r den 1. September in zwei Varianten auf DVD. Neben zwei Einzel-Discs mit den Folgen 1-5 und 6-10 soll es auch eine "Special Edition" mit allen zehn Episoden auf zwei DVDs geben. Weitere Details zu den DVDs sind nicht bekannt.

Nach �hnlichen Protesten in England hatte die BBC "Popetown" im Herbst 2004 aus dem TV-Programm genommen. In England ist die Serie seit dem Herbst 2005 bereits auf DVD erh�ltlich.

Quelle: AreaDVD

Universal: Details zum "King Kong Deluxe" Steelbook 3 DVD-Set
21.07.2006 (ks)

Universal hat das "King Kong Deluxe" 3 DVD-Set auch f�r Deutschland angek�ndigt. Die zeitlich nur begrenzt erh�ltliche Steelbook-Edition kommt am 30. November in den Handel und soll 19.99 EUR (UVP) kosten. "King Kong Deluxe" soll us�tzliche 13 Minuten unver�ffentlichte Aufnahmen zeigen, einen Audio-Kommentar von Peter Jackson und 40 Minuten Deleted Scenes enthalten. Die Gesamtlaufzeit des Films wird von Universal mit 200 Minuten angegeben. Laut Universal soll es die spezielle "Steelbook"-Verpackung auch nur in Deutschland geben.

King Kong Deluxe 30.11.2006

Bildformat: Anamorph Widescreen (2.35:1)
Tonformat: D und GB in Dolby Digital 5.1
Untertitel: D, GB f�r H�rgesch�digte
Features:

Disc 1
- King Kong (Spielfilm, Teil 1)
- 16 geschnittene Szenen
- Audiokommentar von Regisseur/Autor/Produzent Peter Jackson und Co-Autorin/Produzentin Philippa Boyens

Disc 2
- King Kong (Spielfilm, Teil 2)
- Der achtgr��te Fehler der Welt
- �The Present�
- Eine Nacht im Variet�
- King Kong Hommage
- Weta-Sammlerst�cke
- Diverse Trailer
- Audiokommentar von Regisseur/Autor/Produzent Peter Jackson und Co-Autorin/Produzentin Philippa Boyens

Disc 3
Die King Kong Archive
- Einf�hrung von Peter Jackson
- Der Ursprung von King Kong
- Pre-Production Teil 1: Kongs R�ckkehr
- Pre-Production Teil 2: Countdown bis Drehbeginn
- Die Seereise der Venture
- R�ckkehr nach Skull Island
- New York, Neuseeland
- Kong erwacht Teil 1: Design und Forschung
- Kong erwacht Teil 2: Umsetzung und Animation
- King Kong von 1996: Video-Galerie
- Die Venture: Video-Galerie
- Skull Island: Video-Galerie
- New York: Video-Galerie
- Kong: Video-Galerie
- Ankunft auf Skull Island (Pre-Viz Animatic)
- Bronto Panik (Pre-Viz Animatic)
- T-Rex Kampf (Pre-Viz Animatic)
- Kongs Gefangennahme (Pre-Viz Animatic)
- Kampf auf dem Empire State Building (Pre-Viz Animatic)
- Ann entwaffnet Kong: Vergleich Motion-Capture/Animation
- Kongs Gefangennahme: Vergleich Motion-Capture/Animation
- Kong in New York: Vergleich Motion-Capture/Animation
- DVD Credits
- ROM: Scripts von 1996 und 2005
- Und vieles mehr

Quelle: AreaDVD

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> Juhuu, endlich mal eine Special DVD die ich mir kaufen kann ohne gleich einen Film doppelt zu haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Bei Peter Jackson habe ich zimlich sicher damit gerechnet, und habe mir den Film nicht zugelegt.

Ging mir genauso! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Allerdings kann mal wohl davon ausgehen, da� es in zwei oder drei Jahren noch eine neue Version geben wird, in der dann auch die "Deleted Scenes" in den Film integriert sein werden.
Trotzdem werde ich mir wahrscheinlich schon dieses Steelbook holen.

Ich habe jetzt Ger�chteweise gelesen, da� die Originalversion von Krieg der Sterne (die urspr�ngliche Version, die vor der "Special Edition" g�ngig war), nur bis zum 31.12.2006 verkauft werden darf, anschlie�end m�ssen alle Firmen die unverkauften DVDs an Lucasfilm wieder zur�ckschicken.

Was haben die sich dabei nur gedacht ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Das ist kein Ger�cht, die Version wird wirklich nur zeitlich begrenzt auf den Markt gebracht.

Was die sich gedacht haben?

Keine Ahnung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> aber vermutlich hat es damit zu tun da GL ja eigentlich �berhaupt nicht wollte das die OT noch einmal auf den markt kommt.

So, wie ich LucasFilm kenne, k�nnte ich mir vorstellen, da� sie diese DVDs entweder �ber ihren "Starwarsshop" exklusiv weiterverkaufen oder/und einer Hexalogie-Box beipacken werden.

Ich pers�nlich w�rde das wieder-einstampfen schlichtweg als Verschwendung empfinden. Aber wer's hat ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

F�r mich stellt sich v.a. mal die Frage nach dem Sinn dieser `R�ckholaktion nach Ablaufdatum�! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Wo liegt das Problem, wenn die bis dahin liegengebliebenen Exemplare noch abverkauft werden, "solange der Vorrat reicht", sozusagen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

So w�r�s doch wohl `handels�blich�?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Alles andere ist doch nur albern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ragon, der Ange�dete

Exakt. Das wundert mich auch.

Paramount: "Star Trek 40th Anniversary SE Movie Collection" im September
27.07.2006 (ks)

Paramount ver�ffentlicht am 8. September die "Star Trek 40th Anniversary SE Movie Collection" auf DVD. Die Box enth�lt alle zehn bereits einzeln erh�ltlichen STAR TREK Kinofilme mit je 2 DVDs in der Special oder Director�s Edition. Zus�tzlich sind in der Box noch 5 STAR TREK Sammelkarten, ein Booklet sowie ein "40 Jahre STAR TREK Aufn�her".

Quelle und Details

Warner: DVD-Highlights im 4. Quartal 2006
27.07.2006 (ks)

Warner hat eine Liste mit den f�r das 4. Quartal 2006 geplanten DVD-Highlights herausgegeben. Im Herbst sollen die folgenden Filme und Serien auf DVD ver�ffentlicht werden:

Oktober
16 Blocks (20.10.)
Die gro�e Stille (20.10.)
Die Mauer - Berlin 61
Alice Paul - Der Weg ins Licht
Der Prinz von Bel Air - 4. Staffel
Batman of the Future
Lethal Weapon 1-4 Director's Cut Box Set

November
Das Haus am See (10.11.)
Eine Hochzeit zu Dritt (24.11.)
Nicht alle waren M�rder
ER - Season 7
Dallas - Season 5
The Sopranos - Season 6
O.C. California - Season 3
Gilmore Girls - Season 6
[color:"red"]Blade Runner - Director's Cut (Steelbook)[/color]
Harry Potter 1-4 Box Set

Dezember
From the Earth to the Moon (5 DVDs)
Der Prinz von Bel Air - Season 5
Smallville - Season 5
Alarm im Weltall - Collector's Edition

Ohne konkreten Termin im 4. Quartal:
Poseidon
Superman Returns
Superman - Special Edition
Superman 2 - Special Edition
Superman 3
Superman 4
Ultimate Superman Collection (Superman 1-4, Superman Returns, Bonus Disc)

Boah eh! Das ist ja wie Weihnachten und Ostern auf einmal! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Was hei�t "Boah" laut Draigy nochma? "Bin offenbar absolut Hirntot"
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bladerunner is doch der den ihr mir letztens im Tv-Tips Thread als Flm Noir/Cyberpunk Mix ans Herz gelegt habt, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

So k�nnte man es sagen, ja. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Bladerunner is doch der den ihr mir letztens im Tv-Tips Thread als Flm Noir/Cyberpunk Mix ans Herz gelegt habt, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wenn du den Film noch nicht gesehen hast, dann holst du das aber bitte schnellstm�glich nach. SOFORT! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Elgi,

Du solltest in diesem `besonders schweren Fall� vielleicht doch lieber mit allgemein anerkannten Fachbegriffen operieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> :

Daeda?!
Das war gerade eben eine sog. "KAUFBEFEHL", der da an Dich ergangen ist.
Was das konkret bedeutet, mu� ich Dir hoffentlich nicht noch en detail erl�utern?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Brav!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und jetz� hurtig Deine kleine Geldb�rse unter den Kilt gepackt und husch, husch...!

Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und jetz� hurtig Deine kleine Geldb�rse unter den Kilt gepackt und husch, husch...!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Und ich wei� immer noch nicht, was an "Blade Runner" so toll sein soll ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Aber vielleicht hole ich mir trotzdem diese neue Version. Steelbook ist schlie�lich immer gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Blasphemiker bitte in den Religionstopic
- aber jeder nur ein Kreuz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ragon hat es ja schon deutlich gemacht, aber ich will es daedalus noch mal sagen:

D�di, nicht auf Ralle h�ren... der ist bekannterma�en ein Banause und seine Meinung z�hlt zumindest in diesem Fall �berhaupt nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Hey, Geschm�cker sind nunmal verschieden, um einen wirklich originellen Einwand anzubringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Es soll ja durchaus vorkommen, da� jemand mit einem generell als toll anerkannten Film einfach nicht viel anfangen kann. Bei mir ist das eben bei "Blade Runner" so. Zweimal gesehen und zweimal unbeeindruckt gewesen. Vielleicht w�rde er mir auf einer gro�en Kinoleinwand ja besser gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Apropos Kultfilm: Bei VOX l�uft demn�cht "Donnie Darko". Aber darauf werde ich noch rechtzeitig im "TV-Tips"-Topic hinweisen. Auf den Film bin ich verdammt gespannt.

Tschuldige, da� ich mich nochmal einschalte, elgi, aber Du hast auch hier wieder nicht gaaanz pr�zise formuliert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Es h�tte nat�rlich hei�en m�ssen, "... ... der hat von Kino und Filmen bekannterma�en keine Ahnung und seine Meinung z�hlt zumindest in diesem Fall �berhaupt nicht."

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

[ Achtung! Wer die hohe Ironie hier nicht gechecked haben sollte... immerhin hat unser allseits beliebter Ralf-Ranicki ja ein eigenes Topic und seine Rezensionen sind weit �ber die Grenzen gesch�tzt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ]

Ragon, Nexus-6

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Donnie Darko ist mMn ein guter Film. Vor allem die Stilmittel haben mir gut gefallen.

Fox: "X-Men - Der letzte Widerstand" & "Simpsons Season 8" im Oktober auf DVD

Fox ver�ffentlicht im Oktober "X-Men - Der letzte Widerstand" und die achte Staffel der Simpsons auf DVD. Der dritte Teil der X-Men-Serie soll ab dem 23. Oktober als "Special Edition" erh�ltlich sein. Das "Simpsons - Season 8" DVD-Set ist bereits f�r den 2. Oktober geplant. Details zu beiden DVDs liegen noch nicht vor.

Quelle: AreaDVD

Elgi,

Du solltest in diesem `besonders schweren Fall� vielleicht doch lieber mit allgemein anerkannten Fachbegriffen operieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> :

Daeda?!
Das war gerade eben eine sog. "KAUFBEFEHL", der da an Dich ergangen ist.
Was das konkret bedeutet, mu� ich Dir hoffentlich nicht noch en detail erl�utern?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Brav!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und jetz� hurtig Deine kleine Geldb�rse unter den Kilt gepackt und husch, husch...!

Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ob dus glaubst oder nicht, ich hab das auch so verstanden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Kann mir eigentlich jemand eine gute Internet-Seite empfehlen, in der m�glichst vollst�ndig DVD-Easter-Eggs aufgef�hrt werden?
Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber die Auswahl scheint sehr gro� zu sein, ohne da� mich etwas davon richtig begeistern konnte.

Da kenne ich auch keine wirklich gute, ich suche auch nur selten.

Fox: "X-Men - Der letzte Widerstand" in drei DVD-Versionen
04.08.2006 (ks)

Fox ver�ffentlicht am 23. Oktober "X-Men - Der letzte Widerstand" in gleich drei verschiedenen Versionen auf DVD. Zun�chst gibt es die obligatorische "Special Edition" als Doppel-DVD. Wer die ganzen X-Men 3-Bonus Features langweilig findet, kann sich auch mit der Single-Disc-Version begn�gen, die aber auch nicht ganz ohne Extras auskommt: Denn hier gibt es sowohl den Pilotfilm der vierten Staffel von "24" als auch den Bonus-Film der neuen Serie "Prison Break" dazu, die bislang nur im ausl�ndischen TV zu sehen ist. Das Trio rundet schlie�lich die "X-Men-Trilogie" ab, die alle drei X-Men-Filme in einer Box enth�lt.

Quelle, und mehr

Meine Freundin hat sich jetzt beim Media Markt die erste Staffel der Robin Hood Fernsehserie zugelegt. (Die aus den achzigern, nicht die schlechtere aus den neunzigern oder sogar schon nullern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> )

Die hier.

Verpackt sind die drei DVDs in eine wirklich gelungene Box, welche aufwendig verarbeitet ist und auch �ber ein sch�nes und umfangreiches Booklet verf�gt.

Schade ist nur das die Filmqualit�t noch nicht einmal der damaligen Fernsehqualit�t entspricht.
Mit anderen Worten sie ist recht schlecht.
K�rnig, und leicht verrauscht pr�sentiert sich das Bild. Entspricht also in keiner weise den jetzigen Standarts die man auch an eine �ltere DVD Vorlage stellen kann. Schlieslich sind 25 � schon ein stolzer Preis und andere DVDs haben schon vorgemacht das man auch aus schlechten Vorlagen noch ein vern�nftiges Bild zaubern kann.

Positiv ist das auch Szenen eingef�gt wurden die damals aus dem englischen Original raus geschnitten wurden. Leider wurden diese nicht nachsynchronisiert sondern mit Untertiteln versehen.

Der Sound ist auch nicht wirklich umwerfend in Szene gesetzt, ausser das nat�rlich ein gro�teil von Clannad ist und somit zumindest von der Vorlage her gut ist.

Fazit. Eine sehr sch�ne Box, mit leider gravierenden technichen m�ngeln was die DVD Inhalte angeht.
F�r den Preis wohl nur Fans der damaligen Serie zu empfehlen, wobei hinzu kommt das ich bis jetzt noch keine Boxen der restlichen Serienteile gesehen habe. Ich weiss jetzt auch nicht wie viel da noch kommen m��te, empfehle aber zu warten bis weitere Boxen vef�gbar sind.

Habe mir heute das "genesis songbook" von - tja, wem wohl ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - zugelegt. Das gibt es beim Saturn f�r 7-8 &#8364;, allerdings lohnt es sich, da zu fragen, da es nicht jeder Laden so bilig hat.

F�r Genesis-Fans ein Mu� <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , f�r Interessierte eine Art Geschichte von Genesis, mit ein paar Acoustic-Versionen von bekannteren Songs von ihnen.

Mir war die DVD insgesamt doch ein wenig kurz, aber das, was mir pers�nlich im Hauptteil fehlte, steckt daf�r im Bonusteil drin, wie zum Beispiel wie Phil Collins zu Genesis kkam, oder Bill Bruford, und wie Supper's Ready entstand.

Insgesamt h�tte ich mir aber gerne etwas l�ngere Interviews, speziell mit Anthony Phillips und mit Ray Wilson gew�nscht.

Auf einer Skala bis 10 Punkten bekommt die DVD von mir eine 6,5.

Meine Freundin hat sich jetzt beim Media Markt die erste Staffel der Robin Hood Fernsehserie zugelegt. (Die aus den achzigern, nicht die schlechtere aus den neunzigern oder sogar schon nullern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> )

Die hier.

Ui, "Robin of Sherwood"! Ja, an die Serie erinnere ich mich! Die Serie hatte mich damals fasziniert, da sie zum einen �usserst realistisch war, dann jedoch wieder - f�r den eigentlich recht einfache Legende von Robin Hood - sehr viel Mystik und Magie enthielt. Auch waren die Helden nicht unbeding immer Vorzeigeknaben.

Ich erinnere mich, dass irgendwann (ich glaube, es war die dritte Staffel) der Schauspieler von Robin ausgewechselt wurde und die Serie dann den Bach runter ging.

Danke f�r den Tipp, Stone, muss ich wohl demn�chst mal zulegen.

Ach ja, diese Serie habe ich auch ganz gerne geschaut. Das geh�rt eigentlich schon fast in den Nostalgiethread...

Ich kenne die Serie zwar nicht, habe sie aber trotzdem schon l�nger bei amazon auf meine Merkliste gestellt. In der Tat haben mich �hnliche Warnungen wie die von Stone vom Kauf bislang abgehalten, zumal das Teil noch recht teuer ist und die Staffel relativ wenige Episoden beinhaltet, soweit ich das im Ged�chtnis habe.

�brigens finde ich es eigentlich gut, wenn "neue" Szenen nicht nachsynchronisiert, sondern untertitelt werden. "Falsche" Stimmen mag ich �berhaupt nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Edit: Ich sehe gerade, mittlerweile ist der amazon-Preis sogar deutlich gesunken (auf 25 Euro). Aber ich warte trotzdem ab, vielleicht gibt�s ja mal ein gro�e "Superbox" wie bei "Babylon 5". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich erinnere mich, dass irgendwann (ich glaube, es war die dritte Staffel) der Schauspieler von Robin ausgewechselt wurde und die Serie dann den Bach runter ging.

Michael Praed wurde gegen Jason Connery (genau Sohnemann) ausgetauscht.
Anfangs fand ich die Serie recht gut, nur sind sie mit diesem Hirschtypen etc. immer mehr abgehoben und Schauspielerwechsel mag ich auch nicht unbedingt.

Stimmt. Es ist irgendwie immer mehr abgedriftet. Aber sie mussten halt irgendwie auch neuen Stoff finden, denn nach dem 1'000. Mal Robin gegen den Sheriff von Nottingham und / oder dessen Handlanger wird es etwas einsilbig...

Sie durften doch ruhig neue Themen aufnehmen und nicht immer nur den armen Sheriff verpr�geln, aber wenn es so weiter gegangen w�re, h�tten sie in Staffel 5 zusammen mit Banshees Aliens verm�belt.
Aber jedenfalls der Anfang der Serie war eine sehr erfreuliche Abwechslung zu sonstigen Robin-Varianten.

Fox: DVD-Details zur "Ice Age 2" Steelbook-Special Edition
23.08.2006 (ks)

Fox hat die DVD-Details zu "Ice Age 2" bekannt gegeben. Die DVD wird am 20. November als Doppel-DVD mit Steelbook-Verpackung ver�ffentlicht. Die Verleih-Version gibt es noch als Single Disc-Version (ohne Steelbook).

Ice Age 2 - 2 DVD Steelbook Special Edition - 20.11.2006

� Bild: 1.85:1 (anamorph)
� Ton: Englisch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1
� Untertitel: Englisch, T�rkisch, Deutsch und Deutsch f�r H�rgesch�digte angeboten
� Extras:

� Kurzfilm "No Time for Nuts"

Quelle und noch viel mehr an Informationen.

Also bei dieser Ausgabe bekommt man doch einiges geboten, Freunde von viel DVD Bonus Material d�rfen sich freuen.

Nur zur Erinnerung: Gestern ist der um knapp 50 Minuten l�ngere Director�s Cut von "K�nigreich der Himmel" als 4-DVD-Box erschienen.

Und schon mal im voraua: In gut zwei Wochen erscheint auch "V wie Vendetta" auf DVD, f�r mich immer noch einer der drei besten Filme des Jahres! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Falls sich jemand fragt ob es sich lohnt die Box Dr. Mabuses Meisterwerk zu kaufen, dann kann ich nur sagen ...

JA

Hier, kann man sich einen optischen Eindruck �ber diese Box verschaffen.

Leider wurden jeweils zwei (von insgesamt sechs) DVDs zu einem "p�rchen" auf einen DVD Halter gepackt. Das ist eigentlich immer die schlechteste L�sung. Es ist schon arg unkomfortabel wenn man an die untere DVD will.

Auch die Aufmachung der Box an sich wirkt eher schlicht, was aber Sinn macht.
Denn altersbedingt sind diese Filme aus den sechziger jahren nicht mit heutigen Thrillern vergleichbar, von daher ist es auch begr�ssenswert das diese Box nicht unn�tig reisserich aufgemacht wurde.

Aber die Filmqualit�t selbst?

�ber alle Zweifel erhaben sage ich mal. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Keinerlei Bildrauschen oder Artefakte, nicht den kleinsten Kratzer kann man erkennen.
Die Graut�ne dieser schwarzweiss Filme wirken gestochen scharf, kontrastreich auch bei dunkleren Szenen.
Eine wirklich hervorragende Arbeit.

Der Sound kommt vielleicht etwas basslastig, w�hrend der Anfangseinblendung schon fast verzerrt. Aber dann beruhigt sich das ganze und bildet eine Kulisse die frei von rauschen oder schwankungen w�re. Das Stimmbild erscheint klar und immer verst�ndlich. Was nicht selbstverst�ndlich ist, da leider oft die Effektspuren oder die Filmmusiken zu lautstark eingebunden werden.

Wer die alten Mabuse Filme mochte kann hier zugreifen.
Sicher ist der Preis recht hoch, aber daf�r erh�lt man auch eine wirklich erstklassig digitalisierte Version dieser Filme.

Ah, Doktor Mabuse ... Er hat mich zum Schreiben gebracht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Eines meiner allerersten beiden "Gedichte" war �ber ihn. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das war 1984 oder 1983.

Entsprechend ist mein Englisch aus dieser Zeit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Infos zur Neuauflage der Trilogie : http://fox.de/dvd/star_wars_episode_iv_-_eine_neue_hoffnung-11128/11128/

Infos zu den anderen beiden Boxen sind unter den Links dort zu erreichen.

In �sterreich sind sie angeblich schon erschienen, aber angeblich nicht ganz billig. Ich frage mich, wie das hierzulande aussehen wird ...

Star Wars preise aktuell bei Amazon.

Episode IV -- 19,95 �
Episode V -- 20,95 �
Episode VI -- 20,95 �

Ich denke das die gro�en M�rkte (Saturn, MM) sich ebenfalls in diesem bereich bewegen werden.

Meine Frage nochmal (unabh�ngig davon, was das damals von Dir erw�hnte "Letterbox-Verfahren" anbelangt - da geht es wohl darum Filme auf 4:3 Seitenverh�ltnis zu pressen, was insbesondere dann wehtut, wenn sie urspr�nglich f�r ein anderes Format hergestellt wurden. Entweder man bezahlt mit Verzerrungen, mit abgeschnittenen Bildteilen oder mit unverh�ltnism��ig gro�en Schwarzfl�chen - sprich, den ber�htm-ber�chtigten "Trauerr�ndern". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ):

Sind die nun in der identischen Qualit�t wie es Lucasfilm ja immerhin auf der allerletzten bis dato erschienenen VHS-Version zustandebrachte (mMn. die ges�uberte und rekonstruierte Version des damals arg zuschandenen Originals, allerdings BEVOR die ganzen `Special Edition�-M�tzchen angebracht wurden), oder darunter?

Was mich ein wenig verwirrt ist die Angabe aus Als Link (neben der Tatsache, da� der Kommentartext dort ungef�hr 5 Mal untereinandergequetscht wiederholt wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ):
"4:3, 2.35:1"

??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ragon, der "Star Wars"-Magier

(unabh�ngig davon, was das damals von Dir erw�hnte "Letterbox-Verfahren" anbelangt - da geht es wohl darum Filme auf 4:3 Seitenverh�ltnis zu pressen, was insbesondere dann wehtut, wenn sie urspr�nglich f�r ein anderes Format hergestellt wurden. Entweder man bezahlt mit Verzerrungen, mit abgeschnittenen Bildteilen oder mit unverh�ltnism��ig gro�en Schwarzfl�chen - sprich, den ber�htm-ber�chtigten "Trauerr�ndern". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ):

Nun ja, Letterbox bedeutet nichts anderes als die schwarzen Balken oben und unten, wenn du auf einem 4:3-Fernseher anschaust. Bei 16:9 kannst du ja zoomen und die Balken sind weg. Am Bild wird da bestenfalls nix geschnitten. Der Nachteil ist, da� wohl die DVD keinen anamorphen Transfer abbekommen hat... d.h. evtl. Qualit�tsverlust auf 16:9-Fernsehern, da es gemeinhin besser aussieht, wenn man ein anamorphes Bild (also die Eierk�pfe) horizontal entstaucht (also in den 16:9-Modus schaltet), als wenn man ein schon im richtigen Seitenverh�ltnis vorliegendes Bild mit einfachem Zoom vergr��ert.

Was mich ein wenig verwirrt ist die Angabe aus Als Link (neben der Tatsache, da� der Kommentartext dort ungef�hr 5 Mal untereinandergequetscht wiederholt wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ):
"4:3, 2.35:1"

Zahlen sind doch Schall und Rauch... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zahlen sind doch Schall und Rauch... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Smog ? Hier im Forum ??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Ne Elgi und Harga <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Warner: "Herr der Ringe"-Preis-Promotions im Oktober und November
13.09.2006 (ks)

Warner plant im Oktober und November zwei neue Preis-Promotions f�r die "Herr der Ringe"-Trilogie auf DVD. Die bereits erh�ltlichen Extended Editions werden im Rahmen dieser Promotion-Aktionen zu reduzierten Preisen verkauft. Ab dem 6. Oktober gibt es die 4 DVD-Sets der Special Extended Version zum Aktionspreis von jeweils � 17,99 (UVP). Im November schlie�lich kommt gleich die komplette Box mit allen drei Filmen zum Aktions-Preis in den Verkauf. Alle drei Filme sollen zum Preis von 49,99 � (UVP) angeboten werden.

Quelle: AreaDVD

Die Werbung vom K�lner Saturn gibt an, da� die Star Wars DVDs f�r 15 &#8364; pro St�ck verkauft werden.

Aber ich rate, im Laden selbst nachzufragen, denn die L�den agieren unabh�ngig voneinander, und die Preise k�nnen von Stadt zu Stadt oder sogar von Laden zu Laden unterschiedlich sein !

Warner plant im Oktober und November zwei neue Preis-Promotions f�r die "Herr der Ringe"-Trilogie auf DVD. Die bereits erh�ltlichen Extended Editions werden im Rahmen dieser Promotion-Aktionen zu reduzierten Preisen verkauft. Ab dem 6. Oktober gibt es die 4 DVD-Sets der Special Extended Version zum Aktionspreis von jeweils � 17,99 (UVP). Im November schlie�lich kommt gleich die komplette Box mit allen drei Filmen zum Aktions-Preis in den Verkauf. Alle drei Filme sollen zum Preis von 49,99 � (UVP) angeboten werden.

Zu dem Preis hab ich sie vor einem halben Jahr auch bekommen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Die Werbung vom K�lner Saturn gibt an, da� die Star Wars DVDs f�r 15 &#8364; pro St�ck verkauft werden.

Aber ich rate, im Laden selbst nachzufragen, denn die L�den agieren unabh�ngig voneinander, und die Preise k�nnen von Stadt zu Stadt oder sogar von Laden zu Laden unterschiedlich sein !

Das ist ein recht g�nstiger Preis... ich habe gerade beim Saturn bei mir angerufen und die haben noch keine DVDs bekommen bzw. sind am Auspacken. �ber den Preis konnten sie mir nichts sagen.
Es w�re dennoch sinnvoll, wenn man irgendwie einen Scan des Prospekts h�tte, Alrik. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wenn die lokalen Saturn-Filialen nicht mitziehen, kann man immer noch die Tiefpreisgarantie von Amazon benutzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Ich habe leider keinen Scanner und auf der Webseite vom Saturn habe ich auch (noch) nichts gefunden.

Es gibt eine Infoseite zum Film, aber scheinbar keinerlei Preisangaben.

Ich habe gerade wieder mit den Saturn-Leuten gesprochen... es hat sich herausgestellt, da� sie did DVDs schon seit Anfang der Woche da haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Der Preis betr�gt 19,99 Euro. D.h. wenn jemand einen Saturn-Prospekt hat, auf dem die Filme mit 15 Euro beworben werden, und einen Scanner besitzt, w�re ich f�r einen Scan des Angebots dankbar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Mal was anderes

Ich habe mir heute gekauft:
DAS BOOT - UNGESCHNITTEN (282 Minuten) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

So, nachdem der Media Markt es hier in Mainz immer noch nicht geschafft hat die Star Wars DVDs ins Regal zustellen, habe ich mir jetzt die Filme beim Real Markt gekauft.
Jeweils f�r 19,95 �
Bei Amazon kann man, wie ich gerade erst gesehen habe die ersten beiden Filme f�r 17,95 � bekommen. Der dritee dann 19,95 �.

Nat�rlich habe ich mir auch gleich eine der Original Filmfassungen vorgenommen und kann nur sagen das ich zufrieden bin.
Das Bild ist vollkommen in ordnung, wobei es nat�rlich nicht an die perfekte Darstellung der �berarbeiten Version heran kommt.
Aber dennoch, keine Artefakte oder Kratzer sichtbar. Insgesamt fehlt es dem Bild vielleicht ein bischen an sch�rfe, aber das f�llt kaum auf.
Der Sound geht ebenfalls in Ordnung, wobei es, logischerweise, nur eine 2.0 Dolby Sorround Spur gibt.

Die DVDs an sich, also die Verpackung und Beilagen, sind eher entt�uschend. Wenn man sich vorstellt wie lange die Fans auf diesen moment gewartet haben.
Ich f�r meinen Teil h�tte lieber etwas mehr ausgegeben und daf�r eine Sch�ne Box (oder auch drei) mit entsprechenden Beigaben, gekauft als diese schon fast langweilige Pr�sentation.
Selbst das kleine Beipackheftchen ist kaum der rede wert.
Hier h�tte man sicher etwas mehr machen k�nnen.
Noch dazu wo sich diese Version jetzt zum gr��ten Teil, nur ein Jahr nach der ver�ffentlichung der Star Wars Ep. IV - VI Box, wirklich nur die Fans kaufen werden.

Aber sei es drum.

Nach all den Ger�chten �ber die zu erwartende Filmqualit�t der Original Filme, bereue ich es nicht diese DVDs nur wegen des Bonuses gekauft zu haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

So, nachdem der Media Markt es hier in Mainz immer noch nicht geschafft hat die Star Wars DVDs ins Regal zustellen, habe ich mir jetzt die Filme beim Real Markt gekauft.
Jeweils f�r 19,95 �
Bei Amazon kann man, wie ich gerade erst gesehen habe die ersten beiden Filme f�r 17,95 � bekommen. Der dritee dann 19,95 �.

Hier mal ein SATURN-Prospekt mit 15 Euro pro DVD: http://beilage.zgk.de/enlay2/index.php?firma=saturn&ausgabe=20060914
�ber die Tiefpreisgarantie von Amazon sollte man die Filme dort zu dem Preis bestellen k�nnen (bzw. nach dem Kauf einen entsprechenden Gutschein erhalten). Es ist zudem die Rede davon, da� Karstadt die Filme ab n�chster Woche im Paket f�r 45 Euro verkaufen wird.

Der Sound geht ebenfalls in Ordnung, wobei es, logischerweise, nur eine 2.0 Dolby Sorround Spur gibt.

Gestern habe ich in einem Forum gelesen, da� es auch f�r die ersten Filme Mehrkanal-Sound gegeben hat damals im Kino. Aber wahrscheinlich ist dieser nicht mehr gut erhalten... oder aber man hat sich die M�he nicht gemacht. Was ungef�hr genauso verst�ndlich w�re wie der Verzicht auf anamorphes Bild, aber naja.

Ich werde die DVDs wohl n�chste Woche kaufen... f�r 15 Euro. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Es ist im Grund genommen ein Schn�ppchen, denn man bekommt nicht nur die Originale, sondern halt auch die Special Edition. Da kann ich gerne auf eine gute Aufmachung verzichten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

�brigens gibt es die ersten drei Staffeln von "Farscape" bei amazon.de mittlerweile f�r jeweils unter 50 Euro, nachdem sie bis vor kurzem noch satte 80 Euro gekostet hatten (bei SATURN sogar unversch�mte 100!). F�r SF-Fans eine ganz klare Kaufempfehlung (verbunden mit dem Hinweis, da� die Serie IMHO erst ab Mitte der 1. Staffel richtig gut und in der 2. Staffel dann so richtig genial wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />).

Die erste (und bedauerlicherweise einzige) Staffel der SF-Serie Firefly gibt's bei SATURN nun f�r 29.99�. Sehr empfehlenswert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />.

Warner: "Blade Runner - Director's Cut" im Metal Steelbook auf DVD
25.09.2006 (ks)

Warner ver�ffentlicht im November den Director's Cut von Ridley Scotts "Blade Runner" im Metal Steelbook auf DVD. Die DVD bietet au�er der Sonderverpackung keine Specials. F�r das n�chste Jahr allerdings sind allerdings bereits der "Final Cut" von Blade Runner sowie eine Special Edition in Planung, die auch qualitativ etwas mehr bieten d�rften als die Wiederver�ffentlichung mit Dolby Surround-Ton.

Blade Runner - Director's Cut - 17.11.2006

Bildformat: 16:9
Tonformat/Sprache:
Dolby Digital 2.0 - Englisch
Dolby Digital 2.0 - Deutsch
Untertitel f�r H�rgesch�digte: Englisch, Deutsch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Portugiesisch, T�rkisch, D�nisch, Norwegisch, Schwedisch, Polnisch, Finnisch, Griechisch

Hier sollte man sich also gut �berlegen ob es nicht besser ist zu warten.
Bei Amazon in der Vorbestellung kostet diese Ausgabe 18,99 �

Bei amazon.de kann man jetzt auch DVDs ohne Jugendfreigabe bestellen, allerdings nur per DHL-Spezialversand mit 4,95 Euro Versandkosten.

Angesichts der Tatsache, da� diese DVDs h�ufig nur relativ schwer zu bekommen sind, d�rfte sich das dennoch des �fteren lohnen.

Beim Norma gibt es zur Zeit DVDs f�r 10 Euro. Nichts weltbewegendes, aber unter anderem Siegfried, Schwammkopf und der letzte Wallace & Gromit - Film. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nunja, 10 Euro sind f�r normale Einzel-DVDs nicht unbedingt ein besonders billiger Preis. Eher Standard.

Alrik hat es doch wenigstens dieses eine Mal freundlicherweise dazugeschrieben:

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich habe daf�r gestern ein ziemliches Schn�ppchen gefunden:

[b]DVD NEUF- DUNE- ULTIMATE EDITION - COFFRET 3 DVD[/b]

Dabei handelt es sich um einen franz�sischen Ebay-Artikel - und zwar die franz�sische Ultimate Edition von David Lynch's DUNE - DER W�STENPLANET! F�r insgesamt 17,49 Euro inkl. Versand ist das ein sehr guter Einkauf, ist doch diese Ultimate Edition die beste Version, die es gibt. Ich habe die sog. Spice Edition (abgespeckte Perfect Collection), die schon ganz gut ist (besser als andere Versionen von Laser Paradise z.B.), aber die franz�sische Version soll als einzige (oder eine von zweien, ich bin mir nicht sicher, wie die 4-Disc-Version aus Korea entstanden ist) einen komplett neuen Video-Transfer von einem neuen HD-Master erhalten haben und sieht wohl dementsprechend gut aus.

Wollte ich nur mal erw�hnt haben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich hab mir den Film eben angeschaut und finde ihn Klasse ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Einer der besten Punkte daran sind die vielen Zitate auf bekannte Filmklassiker. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wie die Sachen in Szene gesetzt sind, finde ich auch ganz gut gemacht. Typische, handwerklich gut gemachte Szenen, die die Gef�hle der Charaktere (soweit man �berhaupt von Gef�hlen bei Plastilinwesen reden kann, aber es ist ja schlie�lich ein Animationsfilm, und das Ziel von Animationsfilmen ist ja gerade, lebensecht zu wirken) sehr gut transportieren.

Der einzige negative Punkt, den ich darin sehe, ist, da� Gromit keinen einzigen Ton von sich gibt. Schade, das h�tte er in einigen Szenen gut machen k�nnen, das w�re sozusagen das i-T�pfelchen gewesen (gerade weil n�mlich immer stumm ist !).

Das Finale war mir auch etwas zu konfus, aber trotzdem herrlich in Szene gesetzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das Finale war mir auch etwas zu konfus, aber trotzdem herrlich in Szene gesetzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das muss dann aber schon extrem bizarr gewesen sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Das war es ! Ja, das war es ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ich habe daf�r gestern ein ziemliches Schn�ppchen gefunden:

[b]DVD NEUF- DUNE- ULTIMATE EDITION - COFFRET 3 DVD[/b]

Dabei handelt es sich um einen franz�sischen Ebay-Artikel - und zwar die franz�sische Ultimate Edition von David Lynch's DUNE - DER W�STENPLANET! F�r insgesamt 17,49 Euro inkl. Versand ist das ein sehr guter Einkauf, ist doch diese Ultimate Edition die beste Version, die es gibt. ...
aber die franz�sische Version soll als einzige (...) einen komplett neuen Video-Transfer von einem neuen HD-Master erhalten haben und sieht wohl dementsprechend gut aus.

Wollte ich nur mal erw�hnt haben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Tja, ganz toll
- jetzt m��te man nur noch franz�sisch k�nnen, oder was?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ragon

Klar. Oder du bist so intelligent und schaltest um auf einen der zwei englischen Tonspuren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Oder meintest du zum Verstehen der Ebay-Seite?)

Der Saturn K�ln verkauft zur Zeit die Blues Brothers DVD f�r 5 Euro.

Ein Mitarbeiter meinte zu mir, da� "sie Restbest�nde aufgekauft h�tten und der Film eigentlich gar nicht mehr hergestellt wird."

Im Bekanntenkreis haben wir das diskutiert, und einer meiner Bekannten meinte, es k�nnte vielleicht sein, da� eine neue, verbesserte Version herauskommen w�rde, da der Ton f�r die deutsche Fassung darauf Mono sei.

Die Diskussion blieb aber unentschieden.

In der Tat ist der Ton in Deutsch und Spanisch Mono (1.0), in Franz�sisch und Italienisch 2.0 und in Englisch 5.1 .
Untertitel sind f�r folgende Sprachen drin : Deutsch, Englisch, Franz�sisch, Danisch, Finnisch, Norwegisch Schwedisch, Portugisisch, Holl�ndisch, Tschechisch, Polnisch, T�rkisch Ungarisch und Bulgarisch.

Wer die Anzeige davon im Internet findet, kann sicherlich die "Tiefpreis-Garantie" des Saturn, Amazon glaube ich auch, und anderer L�den ausnutzen.

Da wird es garantiert noch eine verbesserte Version geben (ist immerhin ein echter Kultfilm), die Frage ist nur: wann?

Ja, den Verdacht habe ich auch. Vielleicht sogar ein B�ndel mit dem zweiten Film ?

Gestern fand ich etwas *sehr* interessantes : Eine Konzertaufnahme von Mike Oldfield vom "Montreux Jazz Festival" von 1981 !

Eine kurze Suche erbrachte, da� es DVDs mit Konzertmitschnitten generell von der Webseite des Festivals zu bestellen gibt : Shop

Wer �lteres, unver�ffentliches Konzertmaterial sucht, wird sicherlich f�ndig werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

(Bei Mike Oldfield sind Konzertaufnahmen aus den 80ern eine echte Rarit�t !)

Daedalus, angesichts deiner frisch entfachten Film-noir-Leidenschaft (ja! Ich hab�s geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) k�nnte dich eine Bogart-DVD-Box interessieren, die ich bei amazon.de gefunden habe. Darin enthalten sind sieben Klassiker mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle (auch wenn einigen der amazon.de-Rezensenten die Qualit�t der nicht so bekannten Filme nicht bewu�t ist ...):
- "Casablanca", der legend�re Abenteuerfilm im 2. Weltkrieg, mit Ingrid Bergman und mal wieder Peter Lorre UND Sydney Greenstreet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Bei der IMDB auf Platz 5 der besten Filme aller Zeiten (Durchschnittswertung: 8.8 von 10!)
- "Haben und Nichthaben", den du ja neulich im Fernsehen wohl verpa�t hast (IMDB: 8.1)
- "Der Schatz in der Sierra Madre", so eine Art Abenteuer-Western-Film-noir-Mischung, ebenfalls sehr gut! (8.5)
- "Gangster in Key Largo", ein Film noir, in dem mit Bogart, dem fabelhaften Edward G. Robinson und der wundersch�nen Lauren Bacall gleich drei Megastars ihrer Zeit aufeinandertreffen (8.0)
- "Die schwarze Natter" alias "Das unbekannte Gesicht", ein formal sehr ausgekl�gelter Film noir, der in den ersten ca. 20 bis 30 Minuten sozusagen aus Ego-Shooter-Perspektive erz�hlt wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wiederum mit Lauren Bacall. (7.4)
- "Nachts unterwegs", einer der ersten gro�en Filme von Bogey. Ein Film noir auf der Stra�e (Bogart spielt einen Truck-Fahrer) ... (7.2)
- "Entscheidung in der Sierra", noch ein Film noir (7.5)

W�re doch das perfekte Weihnachtsgeschenk f�r dich, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Leider im Moment mit 81 Euro nicht ganz billig (wenn auch f�r sieben hervorragende Filme, die zudem in einer edlen Metallbox verpackt sind, nicht �berm��ig teuer), falls du interessiert bist, w�rde ich eine Weile warten, ob der Preis nicht noch runtergeht - zumal einer der Rezensenten schreibt, da� der Preis schon mal bei gut 50 Euro lag ...:
Humphrey Bogart Collection

Btw: �brigens scheint es, da� die deutsche Synchronfassung von "Der Malteser Falke" im Vergleich zum Original richtig schlecht sein soll (andere Musik, schwache �bersetzung). Da der Film so schon zu meinen absoluten Lieblingen z�hlt, werde ich mir wohl mal die DVD mit der Originalfassung zulegen m�ssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aldi S�d bietet - laut Zeitungsanzeige - ab heute DVD-Boxen an. Unter anderem Miss Maple ... m��h, Marple. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
(Habe mir gestern Glenkill gekauft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Daedalus, angesichts deiner frisch entfachten Film-noir-Leidenschaft (ja! Ich hab�s geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) k�nnte dich eine Bogart-DVD-Box interessieren, die ich bei amazon.de gefunden habe. Darin enthalten sind sieben Klassiker mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle (auch wenn einigen der amazon.de-Rezensenten die Qualit�t der nicht so bekannten Filme nicht bewu�t ist ...):
- "Casablanca", der legend�re Abenteuerfilm im 2. Weltkrieg, mit Ingrid Bergman und mal wieder Peter Lorre UND Sydney Greenstreet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Bei der IMDB auf Platz 5 der besten Filme aller Zeiten (Durchschnittswertung: 8.8 von 10!)
- "Haben und Nichthaben", den du ja neulich im Fernsehen wohl verpa�t hast (IMDB: 8.1)
- "Der Schatz in der Sierra Madre", so eine Art Abenteuer-Western-Film-noir-Mischung, ebenfalls sehr gut! (8.5)
- "Gangster in Key Largo", ein Film noir, in dem mit Bogart, dem fabelhaften Edward G. Robinson und der wundersch�nen Lauren Bacall gleich drei Megastars ihrer Zeit aufeinandertreffen (8.0)
- "Die schwarze Natter" alias "Das unbekannte Gesicht", ein formal sehr ausgekl�gelter Film noir, der in den ersten ca. 20 bis 30 Minuten sozusagen aus Ego-Shooter-Perspektive erz�hlt wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wiederum mit Lauren Bacall. (7.4)
- "Nachts unterwegs", einer der ersten gro�en Filme von Bogey. Ein Film noir auf der Stra�e (Bogart spielt einen Truck-Fahrer) ... (7.2)
- "Entscheidung in der Sierra", noch ein Film noir (7.5)

W�re doch das perfekte Weihnachtsgeschenk f�r dich, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Leider im Moment mit 81 Euro nicht ganz billig (wenn auch f�r sieben hervorragende Filme, die zudem in einer edlen Metallbox verpackt sind, nicht �berm��ig teuer), falls du interessiert bist, w�rde ich eine Weile warten, ob der Preis nicht noch runtergeht - zumal einer der Rezensenten schreibt, da� der Preis schon mal bei gut 50 Euro lag ...:
Humphrey Bogart Collection

Btw: �brigens scheint es, da� die deutsche Synchronfassung von "Der Malteser Falke" im Vergleich zum Original richtig schlecht sein soll (andere Musik, schwache �bersetzung). Da der Film so schon zu meinen absoluten Lieblingen z�hlt, werde ich mir wohl mal die DVD mit der Originalfassung zulegen m�ssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Huch, das hab ich ja jetzt erst gesehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Kann ich armer Sch�ler mir leider nicht leisten, aber ich denke ich werd mal anfangen alle meine Verwandten zu nerven <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Und die geben Dir Geld, damit Du nicht mehr nervst??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nee, leider nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Und ich wollt� grad anmerken, biggie, da� in dem Fall vielleicht doch was leicht schiefgelaufen w�r� in Deiner Erziehungsarbeit.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber gottlob hast Du ihm doch noch dieses Mindestma� an Anstand mitgeben k�nnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> (sein v�terlicher Forumselternteil war dabei ja sicher eher weniger eine Hilfe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Ja so isses - am Ende bleibt�s halt meisten doch an den Frauen h�ngen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).

Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Diese Woche ist "Silent Hill" auf DVD erschienen und zwar sowohl als normale DVD als auch als Steelbook-2DVD-Edition (letztere leider mit einem IMHO nicht ganz so sch�nen Cover).

Nat�rlich ist die Verfilmung von Christophe Gans ("Pakt der W�lfe") bei weitem nicht so gut geworden wie die "Silent Hill"-Spiele, aber f�r Fans von atmosph�rischen Gruselfilmen sicherlich dennoch empfehlenswert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Beim St�bern im Laden ist mir heute eine "Almost Famous"-Doppel-DVD aufgefallen, die neben der Kinofassung auch eine um ganze 37 Minuten ausf�hrlichere Langfassung dieses sehr guten Films enth�lt.
Kennt die zuf�llig jemand und kann mir sagen, ob es sich daf�r lohnt, die DVD zu kaufen?

Wie ich zuf�llig entdeckt habe, ist in den USA bereits vergangenes Jahr eine DVD-Edition mit allen Folgen von "Monty Python�s Flying Circus" erschienen, samt umfangreichem Bonusmaterial (u.a. die legend�re Live-Show, die schon ein paar Mal bei arte zu sehen war, au�erdem die nicht weniger legend�re deutsch-sprachige Episode, die ich kurioserweise noch nie im deutschen Fernsehen entdeckt habe ...). Mal sehen, ob das auch irgendwann mal bei uns erscheint.

Ist eigentlich schon asehbar wann brick auf DVD rauskommt? Ich hab leider verpasst es zu gucken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Jetzt wurd mir der Mund so sch�n w�ssrig gemacht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Wenn du nicht unbedingt die deutsche Synchronisation willst - und das willst du nicht - dann kannst du dir die RC1-Version aus den USA jetzt schon kaufen.

@Ralf:

Wie ich zuf�llig entdeckt habe, ist in den USA bereits vergangenes Jahr eine DVD-Edition mit allen Folgen von "Monty Python�s Flying Circus" erschienen, samt umfangreichem Bonusmaterial (u.a. die legend�re Live-Show, die schon ein paar Mal bei arte zu sehen war, au�erdem die nicht weniger legend�re deutsch-sprachige Episode, die ich kurioserweise noch nie im deutschen Fernsehen entdeckt habe ...). Mal sehen, ob das auch irgendwann mal bei uns erscheint.

Naja, wenn man bedenkt, da� die 14-DVD-Version auch nicht in Deutschland erschienen ist, darf man da nicht allzu gro�e Hoffnungen haben. Bei Ebay gibt es die 16-DVD-Version f�r um die 60 Euro (inkl. Versand) - HIER. Mich juckt es schon in den Fingern, wenn ich ehrlich sein soll... das ist ein sehr attraktiver Preis!

Zur Zeit gibt es bei Rossmann (der Drogerie) 3 Mr. Bean - DVDs f�r je 6 Euro.
Scheint alles drauf zu sein.

Na, irgendwann m�ssen sie diese Kultreihe doch nach Deutschland bringen! Allerdings habe ich bei amazon.de entdeckt, da� diesen Monat erst mal eine 6-DVD-Best-of-Box erscheint, also d�rfte die komplette Serie noch ein wenig dauern ...

Daedalus: Normalerweise erscheinen DVDs 3 bis 6 Monate nach dem Kinostart. D�rfte als im ersten Quartal 2007 soweit sein.

Dieser Thread braucht einen neuen Namen:
"... und Herr Ralf entdeckt die (DVD-)Welt."

[ In Anlehnung an "Herr Rossi sucht das Gl�ck" und das zugeh�rige Titellied <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ]

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich glaube, ich wei� jetzt, watrum Miss Marple neulich selbst im Aldi verramscht wurde (sofern man bei 20 Euro von "Ramsch" reden kann) :

Ich las jetzt in einer Anzeige davon, da� Ende November eine neue, remasterte (?) Version in den Handel kommen soll.

Auf Weihnachten hin erscheinen einige interessante DVDs:
So ist bereits in dieser Woche "Sin City: Recut & Extended" erschienen. Nicht ganz billig (habe es noch nirgends f�r unter 30 Euro gesehen), aber interessant: Neben der Kinofassung ist auch die titelgebende erweiterte Fassung enthalten, die nicht nur einige zus�tzliche Szenen hinzuf�gt, sondern vor allem die einzelnen Handlungsstr�nge sozusagen isoliert von Anfang bis Ende zeigt, ohne die Spr�nge der Kinofassung.
Au�erdem gibt es reichhaltiges Bonusmaterial, darunter sogar ein "Sin City"-Comic von Frank Miller!

Und n�chste Woche erscheint eine "Extended Edition" von Peter Jacksons "King Kong": Knapp 15 Minuten neues Material, dazu rund 40 Minuten "Deleted Scenes" und nat�rlich ebenfalls sehr viel weiteres Bonusmaterial. Einer der Produzenten der DVD hat in einem Interview gesagt, dabei handele es sich aller Voraussicht nach um die "ultimative" DVD-Ver�ffentlichung des Films, w�hrend es bei den "Herr der Ringe"-Filmen noch tonnenweise nicht gezeigtes Filmmaterial gebe! Hat es sich also doch gelohnt, da� ich mir "Herr der Ringe" noch nicht auf DVD zugelegt habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und n�chste Woche erscheint eine "Extended Edition" von Peter Jacksons "King Kong"

Bei einem Discounter wird demn�chst ein King Kong "verramscht". Mehr gibt mein Ged�chtnis leider nicht her.

w�hrend es bei den "Herr der Ringe"-Filmen noch tonnenweise nicht gezeigtes Filmmaterial gebe! Hat es sich also doch gelohnt, da� ich mir "Herr der Ringe" noch nicht auf DVD zugelegt habe ...

Moment mal? Die verkaufen eine SEE (die ich mir �brigens zugelegt habe) und haben immer noch massenweise Filmmaterial, das noch nicht ver�ffentlicht wurde?
Was sind denn das f�r Malucken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Was kommt denn als n�chstes? N�chstes Jahr einen Super Extended Edition und �bern�chstes eine Ultra Extended Edition? Idioten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Tja, h�ttest du auf mich geh�rt, ich habe schon immer darauf spekuliert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Aber ich sch�tze, es wird noch ein paar J�hrchen dauern, diesen Winter erscheint ja erstmal eine Neuauflage, die lediglich eine neue, sehr ausf�hrliche Doku zu den Dreharbeiten als echte Neuigkeit bietet.

Allerdings werde ich mit meinen DVDs nat�rlich auch noch das ein oder andere Mal reinfallen, das ist mir schon klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Beispielsweise bin ich mir sicher, da� es in zwei oder drei Jahren einen "Director�s Cut" von "Silent Hill" geben wird ...

Was sind denn das f�r Malucken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Malucken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

H�rt sich nach einem Dialektwort an.

Er meinte sicher die Mamelukken...?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... diesen Winter erscheint ja erstmal eine Neuauflage, die lediglich eine neue, sehr ausf�hrliche Doku zu den Dreharbeiten als echte Neuigkeit bietet.

Eine Neuauflage von WAS, bitte!?!?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich bin gerade kurz davor die SEE im Dreierpack zu erwerben, die�s ja gerade verbilligt geben soll (lief sogar Fernsehwerbung f�r, vorletzte Woche, oder so <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
...

Ragon, der Mittelerde-Magier

Tja, und wann gibt es sowas extra billig? Richtig, wenn gerade eine neuere Version erscheint ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber ich sehe gerade, da� diese "neue" Version gar nicht in Deutschland erschienen ist, sondern lediglich als UK-Import gekauft werden kann, also ohne deutsche Tonspur. So gesehen darfst du wohl zugreifen, Ragon. Es sei denn, du wartest mit mir gemeinsam auf die Super-Duper-�ber-Extended-Edition. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Malucken? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ja! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Mein Problem ist, da� ich nicht wei�, was "Malucke" bedeutet... wenn du da etwas aufkl�rerisch zu Werke gehen k�nntest, w�re ich erfreut.

1250-1517 Malucken- Herrschaft, endg�ltiger Sieg �ber die Kreuzritter
Ansonsten (f�r die heutige bedeutung des Wortes) einfach mal in Google eingeben.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />Und dann kl�rt ihr den Rest bitte in einem extra Thread, aber nicht hier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Das sind die Mamelucken... da� Google etwas �ber Malucken findet, ist klar. Dennoch wei� ich nicht, was genau Pergor gemeint hat. Ich denke nicht, da� er die Mamelucken gemeint hat, denn das macht irgendwie keinen Sinn. Deswegen meine Frage.

[!]Und dann kl�rt ihr den Rest bitte in einem extra Thread, aber nicht hier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Ich werde wegen eines Wortes bzw. einer Nachfrage bestimmt keinen eigenen Thread er�ffnen.

�brigens, ich wei� nicht, ob das schon mal in einer von Stones Listen stand: Bereits seit zwei Monaten gibt es den erst Anfang des Jahres in den Kinos gelaufenen s�dkoreanischen Rachethriller "Oldboy" auf DVD (auch als Special Edition). Kann ich nur absolut empfehlen ... �h, zumindest, solange man keinen empfindlichen Magen hat! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn es um Rachethriller geht, w�rde ich "Oldboy" jedenfalls definitiv Tarantinos "Kill Bill"-Doppelpack vorziehen.

Btw: Die Macher des US-Remakes von "Oldboy" wollen Russell Crowe f�r die Hauptrolle verpflichten. W�re IMHO keine schlechte Wahl, auf jeden Fall eine deutlich bessere als der bislang als Favorit gehandelte Thomas Jane ("The Punisher") ...

Ich habe gerade eben "Oldboy" gesehen, das letzt auf Hessen 3 gekommen war... und vorab: Thomas Jane w�re meiner Meinung ein absoluter Fehlgriff! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> Russell Crowe w�re eindeutig die besser Wahl, wenn nicht mit die beste! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (Auch wenn ich ihn mir als H�ndchen nicht vorstellen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Ralle, du meintest im Kino-Topic, da� du aufgrund der FSK16-Einstufung denkst, da� sie ein paar unappetitliche Szenen herausgeschnitten h�tten. An welche hast du da gedacht? Die Tintenfisch-Szene ist drin, das mit dem Z�hneziehen ist drin... ansonsten w�re mir nichts au�erordentlich Ekliges aufgefallen.

(�brigens gerade den Film und die beiden anderen Teile der sog. Rachetrilogie des Regisseurs - Joint Security Area und Sympathy for Mr. Vengeance - bestellt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> )

Ich habe mich gerade mal �ber diese Filme informiert. H�rt sich nicht schlecht an.
Allerdings wird bei Wikipedia angegeben das "Sympathy for Lady Vengeance" (der in Korea schon lief) der dritte Teil der Rache Trilogie ist.

W�rde auch Thematisch besser zu den anderen beiden passen.

Allerdings ist auch JSA ein guter Film, man macht da keinen Fehlgriff.

Es stimmt, "Lady Vengeance" (das "Sympathy for" ist mittlerweile gestrichen worden, vermutlich um Verwechslungen mit "Sympathy for Mr. Vengeance" zu vermeiden) ist der dritte Teil und der sollte zuf�llig gerade am vergangenen Donnerstag in den deutschen Kinos starten (was sich aber vermutlich auf ein paar vereinzelte Arthouse-Kinos beschr�nkt h�tte), wurde aber leider aus mir unbekannten Gr�nden sehr kurzfristig auf Januar verschoben. Dabei ist im arte-Videotext sogar schon die Rezension zu diesem "aktuellen Kinostart" zu lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber keine Sorge, Elgi, auch "Joint Security Area" ist ein sehr guter Film, auch wenn er inhaltlich nicht wirklich viel mit der "Rache-Trilogie" zu tun hat. Es ist eher eine Art Polit-Thriller, der in der "neutralen Zone" zwischen den beiden Koreas spielt.

Davon abgesehen ist "Oldboy" in Deutschland tats�chlich ab 16 Jahren freigegeben worden, was ich wei�, seit ich mir die DVD bei amazon.de bestellen konnte ... (damals konnte man bei denen noch keine FSK18-Sachen ordern) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Trotzdem finde ich, da� eine FSK18 da durchaus angebracht gewesen w�re.

Und ich bin mir ziemlich sicher, da� Edmund Stoiber sogar ein Verbot f�r solche Filme fordern w�rde, nachdem er erstmal alle "Killerspiele" ausgerottet hat ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Sorry, da haben mich meine m�den Augen gestern Nacht get�uscht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich werde entsprechende Gegenma�nahmen in die Wege leiten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zur Erkl�rung: Bei Lady Vengeance habe ich irrt�mlicherweise an den 70er-Jahre-Streifen Lady Snowblood - Love Song of Vengeance gedacht... und da Joint Security Area ebenfalls vom gleichen Regisseur ist, kam es zu diesem bescheuerten Mi�verst�ndnis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Vor zwei Wochen ist Hayao Miyazakis sehr sch�ner, m�rchenhafter Animationsfilm "Das Schlo� im Himmel" auf DVD erschienen - sowohl als Einzel-DVD als auch als 2-DVD-Special-Edition.
Da ich wei�, da� es in diesem Forum einige Miyazaki-Fans gibt und der Film (der eigentlich schon �ber 15 Jahre alt ist, aber erst dieses Jahr in die deutschen Kinos kam!) nicht lange in den Lichtspielh�usern zu sehen war, wollte ich das nicht unerw�hnt lassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Von den vier Miyazaki-Filmen, die ich gesehen habe ("Prinzessin Mononoke", "Chihiros Reise ins Zauberland", "Das wandelnde Schlo�") w�rde ich "Das Schlo� im Himmel" an die zweite Stelle setzen, hinter "Chihiro". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

F�r Leute ohne DVD-Player. Am 12.01.07 um 20:15 Uhr l�uft der Film als erster der angek�ndigten Ghibli-Filme auf SuperRTL.

PS: Der erste Platz geh�rt nat�rlich Prinzessin Mononoke.

�������h
- was sind "Glibber-Filme"? Etwas ekliges? Oder das neueste Machwerk mit Mariah Carey? (Ok, das war wohl `ne Tautologie�... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> )

Ragon, der Unwissende
(in diesem Punkt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> )

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hm, nimmt Alrik neuerdings Sch�ler an? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Hm, nimmt Alrik neuerdings Sch�ler an? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Was denkst du, wie viele Leute k�nnen mit dem Begriff "Ghibli" was anfangen?

Ich. War ein sehr sch�ner Flitzer von Maserati in den 60igern, der Ende der 90er einen nicht so sch�nen Nachfolger bekam.

Aber hier geht es vermutlich eher wieder um diese japanischen Kinderfilmchen ?

Na, mindestens zwei in diesem Forum ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber f�r die unwissenden: Ghibli ist das japanische Zeichentrickfilmstudio, bei dem die Filme von Hayao Miyazaki hergestellt werden. Ich wei� aber nicht, ob nur die von ihm oder auch andere, vermutlich letzteres.

Steffen: Welche Filme zeigen sie in der Reihe denn noch? Etwa genau die vier, die ich schon kenne?

Als Antwort auf die Frage "Wie viele..." schon sehr interessant. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

@Ralf: Nein, keiner von denen, bis jetzt sind auch keine genauen Termine bekannt:
"Mein Nachbar Totoro", "Kikis kleiner Lieferservice", "Pom Poko", "Das K�nigreich der Katzen" - Studio Ghibli

Das K�nigreich lief ein paar mal bei Disney Channel, die anderen d�rften TV-Premieren sein.

Was denkst du, wie viele Leute k�nnen mit dem Begriff "Ghibli" was anfangen?

Das war tats�chlich nicht die Frage, die ich mir gestellt habe, sondern 'Was geht schneller, die Frage zu schreiben nur um sie zu schreiben oder mal kurz nachschauen?' Mein Tipp war ein eindeutiger Geschwindigkeitsvorteil f�r das Nachschauen.

Als Antwort auf die Frage "Wie viele..." schon sehr interessant. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Hm, wenn wir davon ausgehen, da� Ddraig ein einziges �kosystem, wenn nicht sogar Universum in sich selbst ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wieviele Spezies und Kulturen m�gen da auf ihm und in ihm hausen ... ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Bei Tut jedoch w�re diese Antwort vollkommen logisch.

ES KANN NUR EINEN GEBEN ...

=52391] und diesmal sogar in einer sch�nen Box

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Am 19. Januar 2007 erscheint eine 2 DVD Special Edition Highlander Version in der Steelbox.
Die Fassung hat keine Jugendfreigabe nach �14 JuSchG Fsk. Also d�rfte es sich um dieselbe Fassung handeln die schon 2001 auf den Markt gekommen ist. Zumindest die Laufl�nge ist mit 111 min. gleich. Und auch der Deutsche Ton ist mit DD 5.1 entsprechend.
Mitlerweile ist diese aber zimlich vergriffen.
Da 14 � (amazon) auch nicht so wahnsinnig Teuer ist f�r einen Film wie diesen kann man da eine Kaufempfehlung geben.

Hier noch ein paar Daten ...

Highlander (USA 1985)
EAN-Nummer: 4006680035222
Genre: Fantasy
Studio: Kinowelt
Vertrieb: Kinowelt Home Entertainment
Ver�ffentlichung: 19.01.2007 [Kauf-DVD]
FSK: Keine Jugendfreigabe
L�ndercode: 2
L�nge: 111 Minuten

CAST & CREW

Regie: Russell Mulcahy
Drehbuch: Gregory Wilden, Larry Ferguson, Peter Bellwood
Musik: Queen, Michael Kamen
Kamera: Gerry Fisher
Produzent: Peter S. Davies
Schauspieler: Alan North, Beatie Edney, Christopher Lambert, Clancy Brown, Hugh Quarshie, Jon Polito, Roxanne Hart, Sean Connery, Sheila Gish

DVD Features :

Interviews
Trailer
Fotogalerie
Featurettes
Eine Legende wird geboren: Gregory Widen und Peter Bellwood �ber das HIGHLANDER-Drehbuch
Der visuelle Stil: Kameramann Gerry Fisher und Architekt Allan Cameron �ber den HIGHLANDER-Look
Produzent William Panzer �ber die Entstehung von HIGHLANDER

Der Link ist etwas "verungl�ckt".

Ja, die Internetadresse des Links ist grausam, ich wollte zuerst direkt zum gro�en Bild verlinken aber diese Adresse war so lang das die Software des Forums diesen nicht mehr darstellen konnte.

Aber zumindest weiss man was man sieht wenn man meinen Link folgt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, die Internetadresse des Links ist grausam, ich wollte zuerst direkt zum gro�en Bild verlinken aber diese Adresse war so lang das die Software des Forums diesen nicht mehr darstellen konnte.

Aber zumindest weiss man was man sieht wenn man meinen Link folgt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das ist ja sch�n und gut, aber der Link bei dir ist halt falsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und zwar weil in der URL eine eckige Klammer vorkommt, die die Syntax durcheinanderbringt.

Deswegen folgender Umweg: http://tinyurl.com/y2pcb5

Also bei mir funktioniert der Link. Auch mit meinem MDA2 (gerade ausprobiert), und mit dem habe ich diese Webseite noch nie besucht.
Von daher kann die Seite auch nicht aus dem Cache geladen worden sein.
Er sieht halt in der Darstellung etwas seltsam aus.

Der Link funktioniert durchaus... f�hrt aber nicht zur Highlander-Box, sondern du einer �bersicht, mit z.Z. "Crank" an erster Stelle und danach der Highlander-Box. Wenn du das vorhattest, ist es perfekt. Da aber in deinem Beitrag der Link nicht so erscheint, sondern auch mit Artikel-ID (52391), sieht es so aus, als ob du eigentlich direkt zu Highlander verlinken wolltest... und das geht definitiv nicht, denn daf�r ist der Link einfach falsch, da die Boardsoftware die eckige Klammer mitten in der URL als Abschluss der URL erachtet und den Link damit sprengt - egal mit welchem System oder mit welchem Browser.

Die mu� ich haben!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Danke, Stone, f�r die News! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ragon, der highlandische Magier

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Na also, ende gut ... alles gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Und ja, die Seite war der Link den ich wollte. Amazon hat kein Bild, und l�nger suchen nach einem Bild wollte ich auch nicht.
Eigentlich wollte ich auch nicht so lange �ber einen Link palavern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> aber vermutlich habe ich zuviel Zeit im moment. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aus gegebenem Anlass ...

USA: "Blade Runner: Final Cut" kommt 2007 auf DVD, HD-DVD & Blu-ray
31.05.2006 (ks)

Ridley Scotts "Blade Runner" wird anl�sslich des 25.-j�hrigen Jubil�ums des Films in mehreren Versionen neu auf DVD ver�ffentlicht. Warner hat sich die weltweiten Rechte an dem Film f�r einen weiteren l�ngeren Zeitraum gesichert. Laut dem US-Branchenmagazin "Home Media Retailing" soll zun�chst in diesem Herbst der "Director's Cut" von "Blade Runner" f�r einen Zeitraum von vier Monaten neu ver�ffentlicht werden.

Im kommenden Jahr soll dann mit "Blade Runner: The Final Cut" eine neue Fassung des Films zun�chst in einigen US-Kinos gezeigt werden. 2007 folgt dann auch eine Special Edition auf mehreren DVDs, die noch drei weitere unterschiedliche Versionen enthalten soll. Neben der Original US-Fassung soll auch die verl�ngerte internationale Version sowie der Director's Cut von 1992 auf der DVD zu finden sein. Die DVD-Box soll auch verschiedene Extras enthalten.

Ob der neue "Blade Runner" im kommenden Jahr parallel zur DVD auch auf HD-DVD und Blu-ray Disc erscheinen soll, ist bislang noch offen. 1997 war der "Directors Cut" von "Blade Runner" eine der ersten DVDs, die �berhaupt in den USA erh�ltlich war.

Update: Gegen�ber dem Magazin "High-Def DVD Digest" best�tigte ein Warner-Sprecher jetzt, dass der "Blade Runner: Final Cut" auch auf HD-DVD und Blu-ray Disc ver�ffentlicht werden soll.

Quelle: AreaDVD

Diesen Artikel hatte ich, glaube ich, schon mal hier vorgestellt.
Da ich heute die Blade Runner Direktors Cut Edition gesehen habe m�chte ich noch einmal darauf hinweisen das im n�chsten Jahr besagte Final Cut Fassung zu haben ist. So kann zumindest jeder selbst entscheiden welche version er denn gerne h�tte, sofern er denn eine will.
Ausser Du Daedalus.
Du bekommst hiermit einen Kaufbefehl f�r zumindest eine dieser Fassungen.
Glaube mir, falls Du diese Perle des Films Noir nicht kennst, das ist genau das richtige f�r Dich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Ja, geschenkt hat er nich� gesagt, Daeda! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ragon
(

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Habe Casablance f�r 9.99 bei Karstadt entdeckt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Konnt' nicht dran vorr�bergehen, musste ich haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />
Irgendwas mit "Focus-Edition" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Abgehackte S�tze! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ist gut.
Gibt Special Edition, Amazon 26,99 �.
Braucht man nicht.
Abgehackte S�tze auch nicht ...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Update: Gegen�ber dem Magazin "High-Def DVD Digest" best�tigte ein Warner-Sprecher jetzt, dass der "Blade Runner: Final Cut" auch auf HD-DVD und Blu-ray Disc ver�ffentlicht werden soll.

Hei�t digest nicht so viel wie "Verdauung" ? M��te das Magazin dann nicht "High-Def DVD Verdauung" hei�en ?

Und wie steht es mit "Reader's Digest" ? Ist das eine Kannibalenzeitschrift ?

Hmm, Verdauen, Digerieren, Zeitschrift mit Ausz�gen aus B�chern oder Zeitschriften, �bersicht, Zusammenfassung, durchdenken.

Vermutlich kommt es auf den Zusamenhang an und vielleicht auch die Aussprache.

Und ja, ich habe gegoogelt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Hei�t digest nicht so viel wie "Verdauung" ? M��te das Magazin dann nicht "High-Def DVD Verdauung" hei�en ?

Und wie steht es mit "Reader's Digest" ? Ist das eine Kannibalenzeitschrift ?

http://www.yourdictionary.com/ahd/d/d0218400.html

v. di�gest�ed, di�gest�ing, di�gests
v. tr.

1. Physiology To convert (food) into simpler chemical compounds that can be absorbed and assimilated by the body, as by chemical and muscular action in the alimentary canal.

2. To absorb or assimilate mentally.

3. a. To organize into a systematic arrangement, usually by summarizing or classifying. b. To condense or abridge (a written work).

4. To endure or bear patiently.

5. Chemistry To soften or disintegrate by means of chemical action, heat, or moisture.

v. intr.

1. Physiology a. To become assimilated into the body. b. To assimilate food substances.

2. Chemistry To undergo exposure to heat, liquids, or chemical agents.

n. (djst)

1. A collection of previously published material, such as articles, essays, or reports, usually in edited or condensed form.

2. Law A systematic arrangement of statutes or court decisions.

3. A periodical containing literary abridgments or other condensed works.

4. Digest See pandect.

Ah, danke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zur Abwechslung mal eine Rezension eines Filmes, der in Deutschland direkt auf DVD ver�ffentlicht wurde:

BEOWULF & GRENDEL:
Diese isl�ndisch-kanadisch-britische Co-Produktion basiert auf dem ber�hmten Heldenepos, hat es aber in einigen Aspekten etwas variiert.
Vor rund 1500 Jahren werden der d�nische K�nig Hrothgar (Stellan Skarsgard) und sein Volk von einem m�chtigen Troll namens Grendel (Ingvar E. Sigurdsson) heimgesucht. Der Troll t�tet ausschlie�lich Krieger und scheint unbesiegbar zu sein. Der gautische Held Beowulf (Gerard Butler) macht sich mit einigen Getreuen auf den Weg, um seinem v�terlichen Freund Hrothgar beizustehen. Doch als sich herausstellt, da� Grendel nicht mit den Gauten k�mpfen will, ist Beowulf zun�chst ratlos.
Mehr Informationen �ber den r�tselhaften Troll erh�lt er schlie�lich bei der von den D�nen versto�enen Hexe Selma (Sarah Polley).

Man merkt "Beowulf & Grendel" ohne Frage sein begrenztes Budget an. Der Film hat einen Look, der eher an eine dieser Dokumentationen mit nachgestellten Szenen aus der Geschichte erinnert als an einen "echten" Spielfilm. Um dieses Manko zu vertuschen, hat Regisseur Sturla Gunnarsson die mystische Landschaft Islands zu einem weiteren Hauptdarsteller gemacht - und dieser Kniff funktioniert durchaus.
Leider macht sich der Geldmangel auch in den Action-Szenen bemerkbar - es gibt n�mlich kaum welche! Von Grendels Angriffen werden meist nur die Folgen gezeigt und auch Beowulf hat nur wenige echte K�mpfe zu bestehen. Doch auch diesen Nachteil wei� Gunnarsson auszugleichen, indem er daf�r mehr Wert auf die Geschichte und ihre Charaktere legt.
Es gibt in diesem "Beowulf & Grendel" kein Gut und kein B�se, alle Figuren bleiben in der Grauzone. Zudem hat Drehbuch-Autor Andrew Rai Berzins durch kleinere �nderungenen aus der Geschichte eine intelligente (wenn auch nicht sehr subtile) Parabel auf die heutige Zeit gemacht und auch das funktioniert!

Insgesamt ist "Beowulf & Grendel" ein Film, der ganz anders geworden ist, als man ihn erwartet h�tte. Kein typischer Schwertkampf-Film mit Schwarz-Wei�-Malerei und flachen Charakteren, sondern eine eher gem�chliche, authentisch wirkende Geschichte mit Botschaft.
Nunja, authentisch? Nicht komplett. Denn bei der Sprache der Protagonisten hat der Drehbuch-Autor versucht, eine angemessen altert�mlich wirkende Sprechweise mit eher modernen W�rtern aufzupeppen - vor allem, wenn jemand im Film flucht ... Berzins erkl�rt seine Intention im Bonus-Material der DVD nachvollziehbar, dennoch ist die Sprache der Charaktere gew�hnungsbed�rftig.

Insgesamt ist "Beowulf & Grendel" ein ungew�hnlicher, aber sehenswerter Film mit guter Besetzung, der seine meist budget-bedingten Schw�chen relativ gut �berdecken kann. 7 Punkte.
Wobei ich ehrlich gesagt das Gef�hl habe, da� dies einer jener Filme sein k�nnte, die beim wiederholten Sehen immer besser werden. Vor allem deshalb, weil man dann wei�, was einen erwartet und man sich noch st�rker auf den �berzeugenden Inhalt als auf die des �fteren nicht ganz so �berzeugende Form konzentrieren kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das Bonus-Material ist �brigens ziemlich durchschnittlich. Es gibt (neben Trailern f�r andere Filme) einige kurze Interviews und ein paar Featurettes, insgesamt knapp 40 Minuten.

So, nachdem der Media Markt es hier in Mainz immer noch nicht geschafft hat die Star Wars DVDs ins Regal zustellen, habe ich mir jetzt die Filme beim Real Markt gekauft.
...
Nat�rlich habe ich mir auch gleich eine der Original Filmfassungen vorgenommen und kann nur sagen das ich zufrieden bin.
Das Bild ist vollkommen in ordnung, wobei es nat�rlich nicht an die perfekte Darstellung der �berarbeiten Version heran kommt.
Aber dennoch, keine Artefakte oder Kratzer sichtbar. Insgesamt fehlt es dem Bild vielleicht ein bischen an sch�rfe, aber das f�llt kaum auf.
Der Sound geht ebenfalls in Ordnung, wobei es, logischerweise, nur eine 2.0 Dolby Sorround Spur gibt.

...

Nach all den Ger�chten �ber die zu erwartende Filmqualit�t der Original Filme, bereue ich es nicht diese DVDs nur wegen des Bonuses gekauft zu haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kann man hier nochmal nachhaken, bitte?

Ich hatte Teil 2 und 3 letzte Woche beim Karstadt in der Hand, konnte/wollte mich aber noch nicht so recht �berwinden (ein Faktor, weil Teil 1 offenbar nicht mehr da war <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - krieg� ich aber ja vielleicht noch woanders).

Also, keine Artefakte oder Kratzer ist ja schonmal sch�n.
Wie ist es mit verblichenen Farben o.�. anderen Einbu�en?
Und die ber�hmten K�stchen um die fliegenden TIE-Fighter im ersten Teil, welche beim allerersten Original noch heller als der restliche Weltraumhintergrund erschienen, und sich schrittweise mit den Modellen mitbewegten?
( anhand dessen man sch�n die Tricktechnik nachvollziehen konnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Dann nochmal Letterbox, versteh� ich nicht so ganz:
Ist das jetzt so wie wenn ein Film in Breitwandformat im Fernsehen gezeigt wird, mit viel schwarzen Rand oben/unten?
Oder wurde zus�tzlich etwa auch noch an den Seiten abgeschnitten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
( Das w�r� absolutes "No Go"! *symbolisiert Finger im Hals* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )

Und zu guter letzt:
Hat jemand die Vergleichsm�glichkeit - bewegt sich das Ganze qualit�tsm��ig auf Augenh�he mit der allerletzten, erschienenen VHS-Version von 1997?
Wenn nicht, welche signifikanten Abweichungen gibt es?

Merci, vielen Dank und Gru�,
Ragon

Also das mit der Letterbx kann ich dir sagen

Letterbox : es wird gesamte Bild gezeigt, aber es entstehen jeweils 1 schwarzer Balken ober- und unterhalb des Bildes.
Pillarbox: bei dieser Methode hat der Zuschauer keine schwarzen Balken, aber das Bild wird links und rechts quasi �abgeschnitten�

zumindestens war dies so bei der Fu�ball WM 06

Angeblich sind ja diese "Limited Edition" DVDs nur noch bis Ende des Jahres erh�ltlich. Ich werde jedenfalls versuchen, sie zu bekommen.

Kann man hier nochmal nachhaken, bitte?

Guten Morgen Ragon.
Nat�rlich, ich werde gleich nochmal die DVDs in den Spieler legen und schauen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich hatte Teil 2 und 3 letzte Woche beim Karstadt in der Hand, konnte/wollte mich aber noch nicht so recht �berwinden (ein Faktor, weil Teil 1 offenbar nicht mehr da war <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - krieg� ich aber ja vielleicht noch woanders).

Also, keine Artefakte oder Kratzer ist ja schonmal sch�n.
Wie ist es mit verblichenen Farben o.�. anderen Einbu�en?
Und die ber�hmten K�stchen um die fliegenden TIE-Fighter im ersten Teil, welche beim allerersten Original noch heller als der restliche Weltraumhintergrund erschienen, und sich schrittweise mit den Modellen mitbewegten?
( anhand dessen man sch�n die Tricktechnik nachvollziehen konnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> )

Dann nochmal Letterbox, versteh� ich nicht so ganz:
Ist das jetzt so wie wenn ein Film in Breitwandformat im Fernsehen gezeigt wird, mit viel schwarzen Rand oben/unten?
Oder wurde zus�tzlich etwa auch noch an den Seiten abgeschnitten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
( Das w�r� absolutes "No Go"! *symbolisiert Finger im Hals* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )

Und zu guter letzt:
Hat jemand die Vergleichsm�glichkeit - bewegt sich das Ganze qualit�tsm��ig auf Augenh�he mit der allerletzten, erschienenen VHS-Version von 1997?
Wenn nicht, welche signifikanten Abweichungen gibt es?

Merci, vielen Dank und Gru�,
Ragon

Die Farben sind nat�rlich, da nicht �berarbeitet, nicht so strahlend, aber sie sind auch nicht blas. Sie sehen recht nat�rlich aus.

Die schwarzen K�stchen konnte ich nicht mehr entdecken, weder beim ersten Teil des Sternen Krieges noch beim zur�ck schlagenden Imperium.

Am Rand wurde nichts abgeschnitten, aber das hat Rei ja schon erkl�rt.

Und, da ich beides -letzte VHS und DVD Version- besitze kann ich auch einen Vergleich antreten. Das Bild ist zwar nicht so gut wie das der neuen Fassung, aber einen sichtbaren Tick besser als das der VHS.
Kann jetzt nat�rlich auch daran liegen das ich meine VHS �fters angesehen habe.

Siginfikant sind die sch�n anzusehenden animierten Men�s, welche auf dem Stil der Kinoplakate aufbauen.

Ich kann jedem der die original Fassung gerne h�tte nur Raten jetzt noch schleunigst einkaufen zu gehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Oder Amazon zu nutzen, derzeitiger Preis f�r jede DVD 2er Box, 17,99 �.

Ich habe bereits die "remasterte" Miss-Marple-Box zu Gesicht bekommen : Sie kostet mit 20 Euro genauso viel, wie die alte. Zumindest vbeim Saturn, wo ich sie gestern sah.

Wer in Nostalgie schwelgen will, kann sich ja die doppel-DVD merken, die ich gestern in einem "Weltbild"-Laden sah : Robbie, Tobbie und das Fliwat��t ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Um eine fr�here Frage von Daedalus zu beantworten: "Brick" soll am 19. M�rz auf DVD erscheinen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Melde gehorsamst, Kaufbefehl von Elgi & Stone ausgef�hrt. Habe nun Blade Runner.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Brav. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> oder Pat? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

So und nun �ben wir noch den knappen Tonfall beim Bund, beim dem alles �berfl�ssige wie Beschreibungen, Inhalte oder generel jeglicher Sinn weggelassen wird.

Deine Meldung muss folgenderma�en aussehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

[color:"red"] Melde, Kaufbefehl ausgef�hrt. Habe Blade Runner. [/color]

1. Die Meldung an sich zeigt an das Du gehorsam warst. Dies muss nicht extra hervorgehoben werden da wir sowieso davon ausgehen das dies Dein Standartverhalten war, ist, sein wird.

2. Es ist egal von wem der Befehl kam, Hauptsache Du f�hrst ihn aus.

3. Die zeitliche Beschreibung "nun" ist �berfl�ssig, Du hast den Film ja schlieslich nicht nur vorhin, oder jetzt, nein man kann davon ausgehen das Du ihn l�ngere Zeit besitzen wirst.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Melde gehorsamst, Kaufbefehl von Elgi & Stone ausgef�hrt. Habe nun Blade Runner.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Moment mal! Habe ich tats�chlich den Kaufbefehl f�r die Blader-Runner-DVD gegeben? Das w�rde mich sehr �berraschen, denn die aktuellen Versionen sind nicht gerade toll... f�r die anstehende Neuauflage w�rde ich einen Kaufbefehl aussprechen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Ein anderer Tipp aka Kaufbefehl:

[b]Terminator 1-3 Box Set (6 DVDs)[/b]

Das ganze kostet dort 16,99 Euro, bis zum Ende des Monats wohl ohne Versandkosten! Es handelt sich bei allen drei Versionen um die FSK-Versionen (Teil 1 als Special Edition, Teil 2 als German Ultimate Edition). F�r den Preis ein sehr gutes Angebot... selbst wenn man schon einen Teil hat (ich habe z.b. Teil 2 als German Ultimate Edition). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Stone, dein Post konsequent zu Ende gef�hrt hie�e das wahrscheinlich, da� er besser gar nichts mehr sagen sollte !? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Oder nur nach Aufforderung??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Erinnert mich an die Bundeswehr-Version von "Im Fr�htau zu Berge ..." von Otto Waalkes ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Mit der sog. Ultimate Edition hab� ich nach heutiger, eingehender Recherche, so meine Probleme.

Ich kann pl�tzliche Br�che in der Synchronisation dadurch, da� der originale Sprecher f�r etwaige nachtr�glich hinzugef�gte Zusatzszenen offenbar nicht mehr zur Verf�gung stand (oder auch technische Unf�higkeit bei der Umsetzung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) auf den Tod nicht ausstehen.

Das ging mir schon bei der erweiterten "Aliens"-Version so, als die auf Pro7 mal im Fernsehen kam... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Und FSK, sch�n und gut - welches FSK denn? FSK16??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Dar�ber las ich heute auf Amazon ja die wahrsten Spukgeschichten.

Ich versteh� sowieso nicht, was man an "The Terminator" f�r die heutige Jugend noch wegschneiden mu�? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich hab� den damals mit 14 oder sowas gesehen, and so what? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich tief beeindruckt von der Story und der Atmosph�re und den Darstellern, aber die Gewaltsdarstellung? PFF!
Die Szene wo sich der T101 ein Auge rauspult? Es war `ne Maschine.
Die Art und Weise wie er sich zu Beginn seine Jacke holt? Kein Selbstzweck. Es macht den Zuschauer schon gleich zu Beginn damit vertraut, da� hier ein wahre Macht in der Gegenwart gelandet ist, und was der wohl in 1984 anrichten mag. Sogar die scheinbar h�rtesten, obercoolen Type stinken ab und winseln bald um Gnade. (Und ehrlich - wer hat solchen `Bullys� nicht schonmal eine deftige Niederlage gew�nscht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Der `Durchmarsch� Arnies in der Polizeistation? Hat einen guten Vorlauf und Kontext. Sarah und Kyle befinden sich in den b�rokratischen M�hlen der so ahnungs- und letztlich dramatisch chancenlosen Staatsmacht (das Verh�r von ihm als Verd�chtigen, die Anwesenheit des im zweiten Teil noch besser herausgearbeitet werdenden Psychologen, die naiven Beteuerungen der Detectives sie zu besch�tzen...). Damit macht Regisseur Cameron auf drastische Weise klar, da� die beiden in dieser Sache wirklich allein auf weiter Flur und ganz auf sich gestellt sind. Ebenso schwei�t es die beiden eng�ltig zusammen, indem es Sarah ihr letztes verbliebenes Mi�trauen �berwinden l��t (notgedrungenerweise <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).

Im Vergleich mit den meisten Computerspielen und solchen echt harten Sachen wie den sich dort sehr `anschaulich� gewidmeten Todesarten in "Sieben", ist das vom Arnie doch reiner Kindergeburtstag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Die Gewalt geh�rt hier nunmal zum Setting, um die brutale Bedrohung durch die Maschinen zu illustrieren und eine glaubw�rdige, d�stere Endzeitvision zu kreiieren.
Au�erdem gibt das der Verfolgung von Sarah und Kyle durch den Cyborg diese Unerbittlichkeit und Ausweglosigkeit - und pars pro toto dasselbe f�r die Menschheit und Ihr t�t� � t�t� mit dem Schicksal in Gestalt des Maschinenkriegs - die der Geschichte Ihre besondere Spannung und Reiz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Au�erdem dient es optimal um die Identifikation des Betrachters mit den beiden auf der Flucht befindlichen Protagonisten zu vertiefen.

Was ham da k�nstlerisch offenbar g�nzlich unbeleckte `Lollies�, mit einer fuchteligen Schere zu suchen, angesichts dieses Hintergrundes?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die nachgerade Verst�mmelung dieses Films ist vielmehr eine Gewalttat durch jene.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn ich noch einmal mit einer grausam entstellten Fassung - im Fernsehn oder sonstwo - bel�stigt werde, dann werd� ich echt zum Tier! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

*sch�um*

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
*sch�um*

Ragon, der Cineast

[Klugschei�]

Da es gerade um Verst�mmelung geht: [color:"orange"]und Ihr t�t� � t�t� mit dem Schicksal[/color] - eine derart achtlose Verteilung von diakritischen Zeichen verdient es, als Verst�mmelung der franz�sischen Sprache bezeichnet zu werden! Wenn du nicht T�te-�-t�te schreiben willst, lass die Dinger lieber ganz weg, das erlaubt die neue Rechtschreibung auch. Und seit wann siezt du uns? Oder ist gar nicht unser T�te-�-t�te mit dem Schicksal gemeint? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Von einem sonst so gewissenhaften Magier d�rfen wir doch wohl Besseres erwarten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[/Klugschei�]

Mit der sog. Ultimate Edition hab� ich nach heutiger, eingehender Recherche, so meine Probleme.

Na, also wenn du den Film nicht auf Englisch anschaust, dann bist du auch selbst schuld. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Und verglichen mit dem eindeutigen Mehrwert der l�ngeren Fassung ist die Kritik an der Synchronisation nicht der Rede wert.

Was die FSK-Einstufung angeht: Der 2. Teil ist sowieso ab 16... ich habe mich da etwas mi�verst�ndlich ausgedr�ckt, sorry. Nur der 1. Teil ist ab 18 - ich denke, die beiden anderen Teile waren schon im Vorfeld als Erfolgstitel konzipiert und h�tten FSK18 nicht gut verkraftet.
Da aber Teil 1 ab 18 (ungeschnitten und wohl sogar indziert) ist - und die TV-Versionen sind bisweilen stark gek�rzt - ist die ganze besagte Box ab 18.

Also nochmal, Ragon: KAUFEN! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich habe auch die FSK 18 Version des ersten Teils und muss sagen das dies die einzig sehenswerte Fassung ist.
Ich hatte es hier schon mal geschrieben, die FSK 16 Fassung ist derart verschnitten das Teilweise S�tze abgehackt wurden.
Ob man die beiden anderen Teile unbedingt besitzen muss?
Nun ja, der zweite ist noch ganz nett (aber mehr wegen der darstellerischen M�glichkeiten die das Fl�ssigmodell bot), der dritte hingegen ist bestenfalls durchschnitt,

Ganz nett? Der 2. Teil ganz nett??

Da spricht wohl der Teufel aus dir! Der 2. Teil ist einer der allerbesten Action-Filme, die es �berhaupt gibt. Und in der Ultimate Edition ist er schon fast perfekt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Und der dritte Teil wurde hier von vier verschiedenen Personen folgenderma�en bewertet:

Pat: 4,5 von 5 (also effektiv eine 9)
Ralle: 9 von 10
Ich: 8 von 10
Harga: 10 von 10

Nat�rlich sagt das nicht automatisch aus, da� der Film toll ist, aber mit der Beurteilung, da� der Film bestenfalls Durschnitt ist, befindest du dich in einer Minderheit, w�rde ich sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und deswegen bleibt der Kaufbefehl bestehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Wenn ich noch einmal mit einer grausam entstellten Fassung - im Fernsehn oder sonstwo - bel�stigt werde, dann werd� ich echt zum Tier!

Drum schaue ich mir die meissten Filme im TV garnicht mehr an. Es ist und bleibt schlicht und ergreifend verfassungswidrige Zensur, die da stattfindet. Otto Normaldepp l�sst sich damit berieseln und schluckt's.

Warum solche Filme wie T1 oder Mad Max 1 etc. �berhaupt noch im TV gezeigt werden, begreife ich nicht. Die sind selbst im Sp�tprogramm derma�en verst�mmelt, dass man als "Erstseher" �berhaupt nix mehr von der Handlung kapieren w�rde. Solche Filme dienen scheinbar nur noch als L�ckenf�ller und Quotenhalter durch gro�e Namen.

Generell gilt f�r mich: Comedy und ein paar wenige gute Reportagen - dazu mag das TV noch taugen. F�r Seifenopern und Hirntotentalkshows schalte ich die Glotze sicher nicht ein und f�r alles andere gibt es Internet oder DVD.

Zudem hat sich die Zeit der �berwiegend grottenschlechten TV-Werbung von 1000 Stunden pro Jahr im Jahre 1985 auf 20.000 (!) Stunden pro Jahr im Jahre 2005 erh�ht. Und im gleichen Ma�e ist mein TV-Konsum gesunken. Ich muss es mir nicht antun, w�hrend eines fesselnden Films alle 15 Minuten mit Waschmittelwerbung oder Bumstelefonnummern konfrontiert zu werden, vom fehlenden Abspann mal ganz zu schweigen.

�brigens w�rde ich "T3" heute auch eher "nur noch" 8 Punkte geben. War damals wohl etwas euphorisch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Star Trek � The Next Generation

Die Boxen (Season 1-7) bietet Karstadt aktuell f�r 34,99 Euro pro Staffel an. Au�erdem gab's in der letzten Woche noch zus�tzlich 20% auf alle DVDs. F�r knapp 140 Euronen bin ich nun gl�cklicher Besitzer von 5 Staffeln Next Generation <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> � leider waren Season 1 und 6 bei "meinem" Karstadt schon nicht mehr zu haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

�brigens w�rde ich "T3" heute auch eher "nur noch" 8 Punkte geben. War damals wohl etwas euphorisch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der hat allerdings in der Tat gegen�ber T1 und T2 nachgelassen. Der erste ist sowieso ungeschlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Als der "B�se" hat mir Arnie besser gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Womit ich seine grandiosen schauspielerischen Leisungen in T2 (und durchaus auch 3) keineswegs schm�lern m�chte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

edit: sry doppelpost... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Im Mediamarkt Basel wird eine Jubil�umsedition mit allen 10 Star Trek Kinofilmen (ST I + II extended edition, die anderen als special edition mit Bonusmaterial) dazu Sammelkarten und ein Booklet mit Infos f�r knapp CHF 150.-- angeboten. Da musste ich einfach zugreifen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />

Heh, das sind knapp 100,- EUR. Damit kostet jeder Film 10,- EUR und ist also 10-fach �berteuert..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Es ist wirklich nicht zu leugnen: Ddraiggy und Pergor sind eineiige Zwillinge.

Das will ich �berh�rt haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Heh, das sind knapp 100,- EUR. Damit kostet jeder Film 10,- EUR und ist also 10-fach �berteuert..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Aber wo Ddraig Recht hat hat er Recht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Mittlerweile nenne ich die Staffeln 1-5 von Akte X mein Eigen und die sind wirklich jeden Penny wert (gewesen). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
In letzter Zeit waren sie bei Amazon f�r jeweils knappe 26� zu haben. Ich wollte mir eigentlich die fehlenden Staffeln auch noch besorgen aber mittlerweile kosten die Staffeln gr��tenteils wieder �ber 30�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> Die h�tten auch wohl warten k�nnen bis ich alle Staffeln habe. R�cksichtsloses Pack! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Es ist wirklich nicht zu leugnen: Ddraiggy und Pergor sind eineiige Zwillinge.

Nun ja, es sind ja nur 2. Noch sind wir 4 in der �berzahl ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ausserdem, wenn sie nur eineiige sind, werden sie sich wohl kaum fortpflanzen.
Mit jeweils einem halben Ei ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Die Welt ist gerettet ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, Stoney!

Mit der bestechenden Logik werdet Ihr es noch weit bringen,... die Welt und Du!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ragon

"Serenity" z�hlt �brigens auch schon zu der (noch recht elit�ren) Reihe von Filmen, die�s auf dem neuen Format HD-DVD gibt.

Wie ich darauf komme?

Nun ja, unser "Forums-Filmjuwel" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) schickt sich gerade an, den etwas fragw�rdigen Ruhm zu begr�nden, die `Referenz-HD-DVD� zu sein, oder als erste f�r diesen Zweck benutzt worden zu sein, eben jenes Format erstmalig zu hacken

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
:

Heise online - [b]HD-DVD-Hack offenbar best�tigt[/b]

Je, wie man sieht - die von Joss Whedon und den Fans mit diesem kleinen Film geschaffene Subversivit�t scheint sich auf mehrere Ebenen auszubreiten...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Ragon, der Belustigte

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich werde in diesem Forum nie mehr etwas �ber DVDs schreiben, wenn gleich wieder Off-topic abgedriftet wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Nix versprechen, was Du sp�ter nicht einh�ltst... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ich werde in diesem Forum nie mehr etwas �ber DVDs schreiben, wenn gleich wieder Off-topic abgedriftet wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Du m�sstest Dich aufregen, wenn es nicht so w�re. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ich werde in diesem Forum nie mehr etwas �ber DVDs schreiben, wenn gleich wieder Off-topic abgedriftet wird! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Welch eine Drohung! Ihr seid ja wahre Barbaren da unten in der Schweiz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Fenwulf, wozu die Aufregung? In diesem Forum wird in jedem Thread ins Off gedriftet. Warum auch nicht?
Schlieslich wird immer wieder das eigentliche Thema aufgegriffen.
Gerade hier im deutschsprachigen Teil des Forums werden die Threads immer wieder auf den richtigen Weg gebracht.
Deswegen haben wir ja auch eine viel h�here Postanzahl bei viel weniger Threads als die englichen Forenteile. Dort gleiten die Threads in Off ab und werden dann vergessen.
Wir pflegen unsere Threads und kehren fr�her oder sp�ter zum Thema zur�ck.
Und ein Lacher zwichendurch hat noch niemandem geschadet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Oder geht ihr Schweizer zum Lachen in den Keller ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Eben!

Und da� Du ausgerechnet zu dem Zeitpunkt diese Metadiskussion startest, wo der Thread grad wieder im "On" war ist schon... paradox. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Sabotierst Du Dich gerne selber!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Dabei wollt� ich schon lange mal folgendes (und das Thema hei�t ja nicht lediglich "DVD-Vorstellungsthread", gelle?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ):

K�nnten wir mal eben Sinn und Unsinn der sog. "Steelbooks" er�rtern?

Also ich hab� mir gerade mein allererstes gekauft, das allerdings eher notgedrungen, als da� ich besonders scharf drauf gewesen w�re.
Nur leider gab�s die "V wie Vendetta"-Special Edition nur als solches (und auf den Film wollte ich keinesfalls l�nger warten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).

Aber was ich sonst so in den L�den gesehen habe, reizt mich nun nicht besonders, dieser "Darreichungsform" in gesteigertem Ma�e nachzujagen.

- Ich hab� von "Syriana" schon ein zerbeultes Exemplar gesehen. Insgesamt scheint die Metallh�lle �blicherweise nicht besonders dick zu sein, und damit einhergehend das implizite Versprechen auf potenziell "mehr Robustheit" i.V. zu zum. den besseren der g�ngigen Jewelcases doch mehr "Schein als Sein" darzustellen.

- F�r die Filme selber bringt es nat�rlich rein gar nichts an Mehrwert. Der Schauwert ist mMn. diskussionw�rdig. Die aufgedruckten Grafiken sind meist blasser und kontrast�rmer, sowie im Farbraum reduziert.

- F�r das Cover gilt im �brigen auch der "Robustheitszweifel". Jedenfalls sollte man wohl kaum Steelbooks/Metalpaks nebeneinanderstellen, alldieweil da wohl schnell der sprichw�rtliche "Lack ab sein" kann.

- Der scheinbar generell "tollere" und somit "erstrebenswertere" Look wird auch durch den Fakt widerlegt, da� durchaus hochwertige und schickere Boxen aus anderem Material gibt.
Als Beispiel m�chte ich nur die "Sin City" Recut & Extended Edition herausstellen.
Eine elegante, schwarze Box, aus Pappe zwar (Verschlu��berlappung verst�rkt), aber daf�r herrlich mattiert, dazu mit schickem Reliefdruck (mehrere Reihen von silbernen Nieten auf oberer Vorder- und R�ckseite, dazu noch der sattrote Titelschriftzug vorne drauf), an den Seiten jeweils drei der Hauptdarsteller im Comic-Stil.
Der Clou ist der Verschlu�: Ein Magnetstreifen fixiert die zuklappbare �berlappende Stirnseite.
Find ich pers�nlich, macht diese (vorgeblich, sogar mit "Zertifikat" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) limitierte Fassung schon `ne Menge her und gibt ihr einen besonderen Platz in einer Sammlung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

So - und wie seht Ihr das nun mit den Metallh�llen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Es gab� schonmal so einen �hnlichen Trend, bei Walkmen!
Allerdings hatte der da, aufgrund des Objekts und seiner Nutzung, seine Berechtigung - wie ich aus eigener Erfahrung mit meinem WM-DD33 best�tigen kann.
Das gute alte Teil hat so manchen Sto� und sogar Fall damit lange, lange Zeit �berstanden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ragon, der Metallophob

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

P.S.: Danke �brigens nochmal f�r die Beratung, Stoney!
Star Wars 1-3 in Limited Edition mit Originalkinofassungen - check!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Nach erster Sichtung von Teil 1 m�chte ich die Gleichwertigkeit zur letzten 97er VHS-Ausgabe vorerst best�tigen.
Nur einen ganz kleinen Sch�nheitsfehler hab� ich momentan beim Schauen:
Die Au�enbereiche erscheinen entlang einer entsprechender vertikaler Kanten jeweils links und rechts leicht dunkler als der Mittelbereich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
ABER: Seltsamerweise ist das bei den Special Edition-Fassungen genauso! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Ich m�chte daher nicht unbedingt meinen Projektor und dessen doch �berwiegenden 4:3-Betrieb als m�glichen, eigentlichen Verursacher ausschliessen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Au�erdem, wenn man sich von den Filmen wie �blich "entf�hren" l��t, f�llt das kaum mehr auf.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

( �hnlich wie bei den feinen, horizontalen Drahtf�den von Trinitron-Monitoren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Ich habe soweit ich wei� erst eine Steelbook DVD (L�on - der Profi, Directors Cut). Mir gef�llt so ein Steelbook unheimlich. Wobei sie in letzter Zeit etwas �bertreiben und viele alte Filme f�r ein paar EUR mehr in diesen Blechb�chsen rausbringen... und die sehen dann trotz Steelbook etwas billig aus. (Sind ja auch billig.) Die neueren Filme wo dies der Special Edition vorbehalten ist sahen bisher aber alle sehr gut aus. Auf jeden Fall, wenn ich die Wahl zwischen Steelbook und Plastik habe (zum fast selben Preis) dann w�rde ich mich f�r Steelbook entscheiden.

Steelbooks 4thewin!

Ansonsten habe ich mir heute Lord of War (in Plastik <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) gekauft. V wie Vendetta steht noch aus bis er g�nstiger zu haben ist.

So - und wie seht Ihr das nun mit den Metallh�llen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Mir ist das relativ egal, sofern der Inhalt stimmt. Die einzige Metallh�lle, die ich hab, ist die von T2 German Ultimate Edition. Und da war der Aufpreis zur metalllosen Version zu vernachl�ssigen.

Lustig, bei mir ist heute auch "Lord of War" von amazon angekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Davon abgesehen bin ich ebenfalls bekennender Steelbook-Fan - die Dinger sehen einfach toll aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Bei sachgerechter Lagerung glaube ich auch nicht, da� es gr��ere Probleme mit der Haltbarkeit geben kann.

Dagegen ist meine "Sin City Recut etc."-Box leider gleich beim ersten �ffnen leicht besch�digt worden - ist halt letztlich nur Pappe.
Wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich jedenfalls Steelbook (und �rgere mich, da� ich Filme wie die "Rocky Horror Picture Show" oder den "Donnie Darko Director�s Cut" kurz vorher noch in der "normalen" DVD-H�lle gekauft habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Btw: Leider mu� ich sagen, da� ich die "V wie Vendetta Limited Edition" trotz Steelbook entt�uschend fand. Nicht mal ein Audiokommentar ist erhalten und auch keine entfallenen Szenen. Die paar Features sind zwar nett, rechtfertigen aber IMHO nicht den Mehrpreis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
(trotzdem nat�rlich ein toller Film <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

Steelbooks eigenen sich hervorragend zum Verpacken als Butterbrotschatulle ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es gibt �brigens auch schon "Steelbooks" als Leerh�llen, habe ich in einem der "Medimax"-Kette angeschlossenen Laden gesehen.

Steelbooks eigenen sich hervorragend zum Verpacken als Butterbrotschatulle ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Genau. Man muss dann nur noch eine Tupperbox kaufen, um die DVD reinzutun...... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Zugegeben das Steelbook ist nur eine spielerei. Dennoch gibt es so einige Exemplare die sehr gut aussehen.
Blade 3 zum Beispiel, oder Batman Beginns, Donny Darko, X-Men III, ....
Da ich doch �ber einige ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ... Stellbooks verf�ge k�nnte ich hier weitermachen, aber ich lass das mal.

Syriana ist da eher ein Beispiel wie man ein Steelbook nicht macht, mit seiner eher langweilig cremefarbenen Farbgebung.

Aber es gibt auch andere Boxen welche hervorragend aussehen.
Zum Beispiel die "Total Recall" Special Edition.
Die sieht verdammt gut aus. Leider ist sie aber aus Pappe, und wenn man sich da mal, nach einiger Zeit, die Ecken und Kanten anschaut wird man den Sinn eines Steelbooks einsehen.
Schade ist nur das diese Steelbooks nicht zum auseinanderfalten hergestellt werden. Sprich, wenn mehr als eine DVD vorhanden ist, das diese nicht �ber-, oder halb nebeneinander auf eine Trayseite gepackt werden. Denn oft muss man seine DVD arg strapazieren bis man sie endlich aus dem Cover befreit hat.

Dann gibt es auch eine neue Art des Steelbboks. Diese ist auf jeden Fall stabiler als die herk�mmliche. Dies ist nur eine, an der l�ngsseite offene Blechbox in welche das ganz normale Jewel Case Cover geschoben wird.
Das findet man schon seit geraumer Zeit in Form einer Pappbox in welche man das Cover schiebt.

Vorteil hier, es ist viel stabiler, und die Covereinsch�be gibt es ja zumindest einmal mit einlegbarem klapp DVDhalter um eine zweite DVD einzeln zu befestigen.

Aber das ganze sieht schon irgendwie billiger aus.

Na seht Ihr - es geht doch!

Zufrieden jetz�, fen?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich mu� zugeben:
Gestern nacht hab� ich mal wieder recherchiert, bez�glich k�nftigem Ausbau der DVD-Sammlung - und da waren dann schon ein paar Steelbooks dabei, die recht cool aussahen.
Eins davon fast ganz in schwarz (den Film wei� ich jetz� leider gar nicht mehr! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Ich bin mal meine VHS-Aufnahmen durchgegangen um die Gegenst�cke rauszusuchen, und das waren einfach zuviele zum auf einmal merken!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Und nat�rlich sieht die gestern neu ver�ffentlichte "Highlander"-Box so aus der Ferne schon verdammt gut aus, zugegeben. Da pa�t das ja mit dem Metall auch recht gut, bei dem Hauptmotiv mit dem Schwert. Auch die Farbwahl beim Hintergrund, mit diesem gr�nlich-verwitterten Look macht sich ganz nett.

"Lord Of War" hab� ich gestern auch gechecked. Geh�rt wohl zu einer meiner n�chsten Erwerbungen.

Nebenher mu�te ich auf Amazon allerdings auch wieder ein paar Kritiken lesen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Besonders die beiden Werke mit George Clooney, "Good Night And Good Luck" und "Syriana" - Mann! Das waren ja teilweise regelrecht harsche Verrisse! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Von "Langeweile" und "schlechtem Geschichtenerz�hlen" war die Rede. Au Weia! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ragon

Syriana ist halt kein Action Film, und er hat ein paar l�ngen.
Ich fand ihn aber gut. Ob die Geschichte nun gut oder schlecht erz�hlt wurde will ich gar nicht beurteilen. Ich fand das Thema gut, und auch die Darstellung war f�r mich ok.

Ich halte "Syriana" sogar f�r einen grandiosen Film. Als Hauptkritikpunkt ist ja immer wieder zu h�ren oder lesen, der Film sei viel zu kompliziert und man k�nne der Handlung nicht folgen. Aber da bleibe ich bei meiner Meinung: Das ist kein Problem des Films, sondern der betreffenden Zuschauer ...

...Das ist kein Problem des Films, sondern der betreffenden Zuschauer ...

So wie es ein Problem der Zuschauer ist, wenn sie sich z.B. Ralph Bakhsis "LOTR"-Verfilmung nicht total zugekifft angucken ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich hab�s getan - und ich hatte KEINE Probleme dabei! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Bei Dir (und bei Alrik) w�re das auch wirklich �berfl�ssig gewesen, Sabbelmagus..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ach, und weil du es nicht zugekifft gesehen hast, hast du jetzt diesen Miesepeter-Modus als bleibenden Schaden zur�ckbehalten ? Einmal abgesehen davon, da� es wahrscheinlich unm�glich ist, BERGE von Zeugs f�r einen DRACHEN heranzukarren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Wir sind gegen dieses "Zeugs" sogar v�llig resistent mein Guter. Stell Dir vor, ich muss euch also immer bei vollem Bewusstsein ertragen ! Gl�cklicher Elgi..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ist SCarface gut? Denn ich habe ihn gestern ausversehen bestellt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ja, ist gut. Allerdings sehr, sehr brutal und daher eigentlich noch nicht f�r dich geeigent ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Es sei denn nat�rlich, du hast die geschnittene Version bestellt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die erkenne ich woran?
Ich habe diese bestellt

Daran das die geschnittene Fassung nur 148 Minuten lang ist. Die Ungeschnittene Fassung hat 170 Minuten.

Du hast also die richtige Bestellt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich m�chte auch mal wieder eine DVD Empfehlung aussprechen.

Und zwar geht es um den koreanischen Film Typhoon.

Im Internet wird dieser Film (120 min) mit FSk 16 angegeben.
Meine Version, ebenfalls 120 Minuten, wird im Laden ohne Altersfreigabe gem�� �14 des Jugendschutzgesetzes verkauft. Allerdings wurde auf die Box an der entsprechenden Stelle ein Aufkleber gesetzt. Darunter ist eine FSK 16 Freigabe zu erkennen. Vielleicht wurde der Film erst in letzter Zeit hochgestuft. Oder die beantragung auf FSK 16 wurde rst abgelehnt nachdem die Cover schon im Druck waren.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />

Nun ja, auf jeden Fall kann ich diesen Film nur empfehlen. Auch wenn er auf der R�ckseite als Action Film im Stile eines Jerry Bruckheimers angepriesen wird.
Was nicht heissen soll das ich dessen Filme nicht m�gen w�rde, aber hier wird der Wert des Film durch diese Aussage eher gedr�ckt.

Dieser Film hat eine Tiefe die weit �ber das hinaus geht was man bei den �blichen Popcorn Action Spektakeln aus Hollywood kennt.
So will einem nicht so recht einleuchten warum denn der B�se b�se sein soll.
Eigentlich ist er nur eine arme Sau die von den gemeinheiten des Lebens gepr�gt wurde.
Und der Held? Der ist auch nicht unbedingt ein Strahlemann. Gewaltbereit. Und vom Typ her, "f�r mein Land mache ich alles" ohne Fragen zu stellen versteht sich.
Es gibt einfach in diesem Film kein Gut und kein B�se, man kann die Protagonisten weder verdammen noch bejubeln.
Das beginnt schon am Anfang, wo die Rollen (f�r den Betrachter, ohne kenntnis der wahren Hintergr�nde) st�ndig wechseln.

St�rend wirken sich hier nur st�rkere nationale Untert�ne aus. Der Gute bezeichnet sich selbst in einem Brief an seine Mutter als guten koreanischen Sohn. Und auch sonst finden sich solche Anspielungen. Allerdings, da der Held ja Offizier ist, kann man das erwarten.

Erh�ltlich ist der Film in einem nett gemachten Pappschuber mit sch�nen metallischen Farben welche dem melanschlich depressiven Charakter des Film entsprechen.

Das Bild ist ok, klar und scharf. Und auch der Sound ist, mal davon abgesehen das er gew�hnungsbed�rftig ist, technisch sauber. Kein Spitzensound, aber auch ein positives OK.

Arghgrampel! Keksb�rhirschapfelsinenaffengulasch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was ist denn, Daeda? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Was in den falschen Hals bekommen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

So was passiert halt wenn man einfach so fremde Thread�berschriften �ndert.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich habe mir jetzt nacheinander Full Metal Jacket, Apocalypse now und Jarhead riengezogen. Mein perfider Plan ist es die perfekte Antikriegsfilm-Kombo zusammenzustellen, damit ich die meinem Kumpel vorf�hren kann der letztens Schwarz, Weiss, Rot - Ruhm und Ehre bis zum Tod" in seinen Tisch inner Schule geritzt hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> In Zukunft soll er Friedenszeichen ritzen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Irgendwelche Vorschl�ge noch? Ich dachte an "Im Westen nichts neues", aber der ist zu wenig Bildgewaltig um noch im Kontrast mit den 3 anderen Filmen wirklich zu punkten, meiner Meinung nach. Das Boot ginge auch noch, aber da geht's um den U-Boot Kampf, und nicht um Mann-gegen-Mann, worauf diese ganzen Kriegophilen ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) ja immer abfahren.

Ich habe mir jetzt nacheinander Full Metal Jacket, Apocalypse now und Jarhead riengezogen. Mein perfider Plan ist es die perfekte Antikriegsfilm-Kombo zusammenzustellen, damit ich die meinem Kumpel vorf�hren kann der letztens Schwarz, Weiss, Rot - Ruhm und Ehre bis zum Tod" in seinen Tisch inner Schule geritzt hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> In Zukunft soll er Friedenszeichen ritzen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Tollen Kumpel hast du da. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Schick den mal her, dann ritze ich ihm auch was rein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich finde, dass dieses, ��h... Potential zu wenig genutzt wird. F�r D�dis "Kumpel" und Konsorten gibt es doch soviele sinnvolle Einsatzm�glichkeiten. Warum schickt man die Jungs nicht in den Irak, um Fahrzeugkontrollen durchzuf�hren ? Oder zur Personenminenbeseitigung nach Angola und in den Sudan ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Fr�her hie� es : "Au�er Spesen nix gewesen".
Heute hei�t es "Au�er Ehre nix gewesen" ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Der wohl beste Anti-Kriegsfilm (in dem Sinne, da� er das "Anti" wirklich am besten umsetzt) ist leider ziemlich unbekannt.
Damit meine ich Dalton Trumbos "Johnny zieht in den Krieg", der Anfang der 70er Jahre (also noch w�hrend Vietnam) in die Kinos kam und trotz zweier Ehrungen beim Filmfestival in Cannes sowie einer Golden Globe-Nominierung weitgehend unbeachtet blieb.

Extrem-SPOILER!!!!!!

Darin geht es um einen einfachen amerikanischen Soldaten, der am letzten Tag des Ersten Weltkrieges von einem Offizier die Anweisung erh�lt, eine sich zwischen den Fronten befindliche Leiche zu begraben, weil diese einen strengen Geruch verbreitet ...
W�hrend er den Befehl ausf�hrt, wird er von einer Granate schwer verwundet - und das ist noch eine Untertreibung, denn er verliert beide Beine, beide Arme, beide Augen und die Zunge. Er ist nur noch ein Torso, der von den Milit�r-�rzten am Leben erhalten wird, um zu erfahren, wie lange ein Mensch in diesem Zustand �berleben kann. Doch der Soldat ist noch bei vollem Bewu�tsein und als er nach Jahren endlich einen Weg zur Kommunikation findet (er bewegt die �berreste seines Kopfes im Rhythmus des Morsecodes!), fleht er darum, endlich sterben zu d�rfen oder alternativ in einer Art Zirkus als abschreckendes Beispiel gegen den Krieg ausgestellt zu werden.
Nat�rlich werden ihm vom Milit�r beide W�nsche nicht erf�llt und er mu� weiter langsam dahinsiechen ...

Diese Handlung (fast komplett ohne Kampfszenen) d�rfte kein anderer Anti-Kriegsfilm jemals �bertreffen k�nnen!

�brigens gelangte "Johnny zieht in den Krieg" Ende der 80er Jahre doch zu etwas mehr Bekanntheit, als Metallica Szenen daraus in ihrem Musik-Video "One" verwendeten.
Noch ein �brigens: Der Originaltitel des Films lautet "Johnny got his gun", was eine direkte Anspielung auf den Werbeslogan "Johnny get your gun" darstellt, mit dem die Army vor allem im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert (ziemlich erfolgreich) versuchte, die Jugend Amerikas als Freiwillige in den Krieg zu locken.
"Johnny got his gun" wird also sehr treffend im Sinne von "Johnny hat seine Waffe bekommen - das hat er jetzt davon!" verwendet ...

Edit: An etwas "normaleren" Werken w�ren noch "Wege zum Ruhm" (aber in Schwarz-Wei�) mit Kirk Douglas zu nennen, nach Meinung vieler Experten der bessere der beiden Anti-Kriegsfilme von Stanley Kubrick ("Full Metal Jacket"), dazu nat�rlich Oliver Stones "Platoon", vielleicht auch Terrence Malicks "Der schmale Grat", der aber f�r deinen "Kumpel" wohl deutlich zu anspruchsvoll und ungew�hnlich sein d�rfte, Daedalus ...
Von den etwas �lteren w�re auch noch "Ardennen 1944" aus dem Jahr 1956 empfehlenswert, in dem gezeigt wird, wie ein komplett unf�higer, prestiges�chtiger Offizier seine Soldaten sinnlos in den Tod schickt und schlie�lich die Quittung daf�r erh�lt.

Als ich das erste Mal von diesem Film h�rte, war ich extrem schockiert.

Selbst heute empfinde ich mich als zu sensibel, um diesen Film je anschauen zu k�nnen. Alleine schon die Beschreibung der Handlung reicht mir.

Und trotzdem : Niemals wird ein Film die Schrecken des Krieges und die Frage "wie lange darf ein Mensch k�nstlich am Leben erhalten werden" treffender darstellen k�nnen.

In Italien wurde ja einem todkranken Mann ja auch das Recht auf Sterben, auf einen w�rdigen Tod aberkannt. Der Arzt, der ihm Sterbehilfe leistete, wird �brigens - nach gestrigem Zeitungsbericht - NICHT angeklagt werden.

Ich pers�nlich denke, da� es ein Irrweg ist, die Macht der Wissenschaft - Lebenserhaltungssysteme ! - �ber das Leben stellen zu wollen.

Was h�ufig �bersehen wird, ist, da� der Tod genauso zum Leben geh�rt, wie das Leben zum Tod gehort ... und da� Menschen ein Recht auf einen w�rdigen Tod haben sollten, wenn sie sich danach f�hlen.

Wenn ich es nicht f�r eine Diplomarbeit h�tte tun m�ssen, h�tte ich mir "Johnny zieht in den Krieg" angesichts der Handlungs-Beschreibung wohl auch nie angesehen. Aber er ist es wirklich wert und Trumbo hat das ganze bei aller (nat�rlich berechtigten) Kriegs-Kritik doch sehr gef�hl- und geschmackvoll umgesetzt. Was aber nat�rlich nichts daran �ndert, da� die Handlung ganz starker Tobak ist ...

Als ich diesen Film vor Jahren gesehen habe, war ich auch schockiert. Trotzdem finde ich ihn sehr gut. Er zeigt, meiner Meinung nach, sehr deutlich die Sinnlosigkeit eines Krieges.

Edit: der Film hat mich nicht schockiert, sondern ersch�ttert. Habe nur nicht gleich das richtige Wort daf�r gefunden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />

Ausgezeichneter, Film-Tip, Ralf-Ranicki! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Du machst Deinem Ruf als passioniertem Cineast mal wieder alle Ehre!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich hab� den Film zwar selbst noch nie gesehen (ganz im Gegensatz zu den genannten "gro�en Drei" - "Apocalypse Now", "Full Metal Jacket" und "Platoon" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) - mit langte allerdings auch schon Video und Text(!) vom angesprochenen Metallica-Video.

Ein weiterer eindrucksvoller Kriegs-/Anti-Kriegsfilm ist noch "Die durch die H�lle gehen" (im Original "The Deer Hunter").
Allerdings k�nnte der, aufgrund seiner recht ruhigen Inszenierung und der doch eher Subtilit�t der vollen Aussage Deinen "Freund" ebenfalls nicht erreichen (aber ob das �berhaupt etwas tut, bei dieser verwirrten Spezies von Mensch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ).

Und auch bei "Sieben", zwar kein Kriegsfilm, aber doch ein Manifest gegen die Krankheit der Hirne von Gewaltt�tern und verblendeten Ideologen verpackt im eing�ngigen Thrillerformat, bin ich mir nicht sicher, ob er nicht von ungeeigneten Individuen eher als `Inspiration� mi�verstanden w�rde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ich hab� mir seinerzeit im �brigen geschworen, diesen Film nie wieder anzuschaun aufgrund der wirklich widerlichen und absto�enden Darstellungsweise von Methoden einen Menschen aus dem Leben zu bef�rdern.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gru� und viel Erfolg f�r Deinen hehren Versuch jemanden zur Vernunft zu bringen,
Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Der wohl beste Anti-Kriegsfilm (in dem Sinne, da� er das "Anti" wirklich am besten umsetzt) ist leider ziemlich unbekannt.
Damit meine ich Dalton Trumbos "Johnny zieht in den Krieg", der Anfang der 70er Jahre (also noch w�hrend Vietnam) in die Kinos kam und trotz zweier Ehrungen beim Filmfestival in Cannes sowie einer Golden Globe-Nominierung weitgehend unbeachtet blieb. (bla bla bla)

Wie kann es sein, dass DER Film ab 16 ist? Ich ahne schreckliches, hatten die Herren der BpjM da etwa ihre Finger im Spiel? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Edit: Bruahhuhahuhahauha! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Verdammt, sah der Schlagzeuger von Metallica in diesem Video, One, lustig aus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich denke, wenn Du diesen Film gesehen hast, vergeht Dir das Lachen.

In dem Fall ist er genau das was ich brauche <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Wir reden, wenn Du den Film gesehen hast.

Daedalus, dieser Film wird f�r dich sein, wie wenn du dir 2 Liter hochkonzentrierten Kaffee auf ein Mal auf n�chternen Magen auf ex trinkst.

Anschlie�end ist dir sauschlecht und du kannst nicht mehr schlafen.

Alrik, nimm ihm doch nicht die Spannung.

Ich kenne den Film nicht, leider. Mu� ich mir aber anschauen.

Dennoch ist es wenig sinnvoll, wenn ihr daeadalus sagt, was ihr meint, wie er sich bei dem Film f�hlen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mein Hirn, Gewissen und alle anderen m�glichen Organe sind auch dagegen das ich ihn gucke. Aber irgendwie will ich ihn trotzdem sehen.

War das selbe mit Texas Chainsaw Massacre. Der war nun wirklich nichts f�r mich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Stimmt schon, aber anscheinend denkt Daedalus, dass das ein �blicher Kriegsfilm ist. Mehr sage ich vorerst nicht mehr dazu.

Stimmt schon, aber anscheinend denkt Daedalus, dass das ein �blicher Kriegsfilm ist.

Tue ich nicht.

Dann sieh ihn Dir an und danach reden wir weiter.

Die FSK16-Freigabe d�rfte wohl daran liegen, da� "Johnny zieht in den Krieg" im Gegensatz zu allen Anti-Kriegsfilmen, in denen es "echte" Kampfszenen gibt (ganz gleich, wie gut diese Filme gemacht sind), noch nicht einmal vom allerd�mlichsten menschlichen Einzeller mi�verstanden bzw. zum "an der Action aufgeilen" mi�braucht werden kann.

Edit: Ich sehe gerade, da� die DVD laut amazon.de sogar ab 12 Jahren freigegeben ist (m�glicherweise eine Neu�berpr�fung der Freigabe zur DVD-Ver�ffentlichung). Das halte ich dann doch f�r etwas �bertrieben, denn ich wei� nicht, ob man diesen Film wirklich einem durchschnittlichen 12-j�hrigen zumuten sollte. Und wenn sich die Eltern nur auf das FSK-Siegel verlassen, ohne nachzuschauen, worum es eigentlich geht, k�nnte das eine ziemliche �berraschung geben ...

Also soweit ich den Film in Erinnerung habe, ist er f�r 12-j�hrige absolut nicht geeignet! Kein zw�lf- oder vierzehnj�hriger w�rde diesen Film verstehen. Wahrscheinlich auch viel �ltere nicht.

Und wenn sich die Eltern nur auf das FSK-Siegel verlassen, ohne nachzuschauen, worum es eigentlich geht, k�nnte das eine ziemliche �berraschung geben ...

Da kannst du ganz beruhigt sein; welcher Jugendliche schaut schon freiwillig einen alten Film (b�h!) ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Edit: Verflixt, ich fange schon an �ber meine Altersgenossen an so zu denken wie der in seinen Ausma�en exorbitante Drache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Du f�ngst an kritisch zu denken. Das ist schon mal sehr gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Hatte ich nicht schon des �fteren erw�hnt, dass man sich die FSK-Angaben getrost in die Haare schmieren kann ? Doch, hatte ich. Im �brigen halte ich D�dis Vorhaben zwar f�r l�blich, aber gleicherma�en zwecklos. Wer obengenannte Parolen in Mobiliar schnitzt, verf�gt normalerweise einfach nicht �ber die n�tige zerebrale Ausstattung, um einen Kriegsfilm �berhaupt von einem Anti-Kriegsfilm unterscheiden zu k�nnen.....

Hatte ich nicht schon des �fteren erw�hnt, dass man sich die FSK-Angaben getrost in die Haare schmieren kann ?

Ich hab's ja versucht, aber es will partout nicht kleben bleiben !

Tja, nich mal dazu taucht's..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

... verf�gt normalerweise einfach nicht �ber die n�tige zerebrale Ausstattung,...

Welch �beraus elegante Formulierung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Die Geschliffenheit Deiner Zunge steht in h�chst erfreulichem Gegensatz zur Schwerf�lligkeit Deiner sonstigen Morphologie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Tja, nich mal dazu taucht's..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Tauchen die ab oder wie??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Tja, nich mal dazu taucht's..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Tauchen die ab oder wie??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Echt passiert : Ein Kumpel und ich waren Mitte der 80er in einem Kaufhaus, er brauchte eine neue Uhr.

Er zur Verk�uferin : "Taucht das was ?"
Sie (verst�ndnislos guckend) : "Nein, damit kann man nicht tauchen !"

So Alrik, jetzt hast Du es geschafft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Jetzt wird Fenwulf nie wieder was in diesen Thread posten.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Iiiiicchhhhh ?????????

Nee, das war gar nicht ich.

Big Claw hat angefangen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Bei Rossmann gibt es �brigens 3 DVDs mit allen Abenteuern von Mr. Bean f�r ich glaube 6 oder 7 Euro pro St�ck. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Sauerei! Jetzt ist meine Scarface DVD, die ich nur ausversehen bestellt habe nicht angekommen weil Ausverkauft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Aber Johnny got his gun ist da! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Sei doch froh, da� das Teil ausverkauft ist, die zensierte Version ist es sowieso nicht wert. Jetzt sparst du dir das Geld und mu�t nur warten, bis du alt genug f�r die 18er-Version bist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wo wir gerade dabei sind:

Hat denn schon einer die ansprechende neue [i]"Highlander"[/i]-Box und kann eine Aussage �ber die Qualit�t machen?
(vorzugsweise nat�rlich Stoney, als "�blicher Verd�chtiger

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

1. Wurde irgendwas weggeschnitten? (gg�. der Fernsehversion, wie sie seinerzeit zu sehen war)

2. Was ist mit diesem "Director�s Cut", der ger�chteweise irgendwo rumgeistert (L�nge 141 Minuten gg�. 116)? Gibt�s den auch auf deutsch?
Und was ist da inhaltsm��ig anders? T�t sich dass lohnen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

3. Wieder zur�ck zur aktuellen Box.
Auf Amazon ist das so einiges schauriges �ber die Tonqualit�t zu lesen (vermixte englische Effekte in der deutschen Tonspur oder so - still elgi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Anderenseits ist das ja immer so�n Ding, weil Amazon d�mlicherweise nicht nach Versionen trennt, so da� die Rezensentenkommentare munter im Bezug zwischen verschiedenen Ausgaben desselben Films hin- und herwechseln (der wahre Wildwuchs! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also, was ist da dran, an einer zweifelhaften Tonaufbereitung? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Ragon, der Wi�begierige
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ich werde morgen mal schauen das ich mir die neue Highlanderversion hole. Deshalb kann ich Dir nichts aus eigener Anschauung berichten.

Aber hier, oder hier.

Die Bildbewertung ist bei beiden Reviews sehr unterschiedlich ausgefallen, aber ich denke mal nicht das hier eine qualitative besserung zu erwarten ist.

Der Sound hingegen wurde bei beiden Reviews gut bewertet, auch die deutsche Tonspur.

Allerdings habe ich auch die �ltere Version, und da sind mir keine [color:"orange"] vermixte englische Effekte in der deutschen Tonspur [/color] aufgefallen. Das mag allerdings daran liegen das ich diesen Film schon fast auswendig kannte als ich die DVD gekauft habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Da h�rt man nicht mehr so hin, da erinnert man sich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

1. Wurde irgendwas weggeschnitten? (gg�. der Fernsehversion, wie sie seinerzeit zu sehen war)

Die richtige deutsche Version - 111 Minuten lang - ist ab 18 und ungeschnitten. Die FSK16-Version ist nat�rlich geschnitten.

2. Was ist mit diesem "Director�s Cut", der ger�chteweise irgendwo rumgeistert (L�nge 141 Minuten gg�. 116)? Gibt�s den auch auf deutsch?
Und was ist da inhaltsm��ig anders? T�t sich dass lohnen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Der Amazon-Kommentar ist Unsinn... es gibt keine solche Version des ersten Teils. 116 Minuten ist die Laufzeit der ungeschnittenen US-Version... das entspricht unseren 111 Minuten, und wie gesagt, bei uns ist das ganze ebenfalls ungeschnitten. In den USA eben als Director's Cut bekannt.

3. Wieder zur�ck zur aktuellen Box.
Auf Amazon ist das so einiges schauriges �ber die Tonqualit�t zu lesen (vermixte englische Effekte in der deutschen Tonspur oder so - still elgi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Anderenseits ist das ja immer so�n Ding, weil Amazon d�mlicherweise nicht nach Versionen trennt, so da� die Rezensentenkommentare munter im Bezug zwischen verschiedenen Ausgaben desselben Films hin- und herwechseln (der wahre Wildwuchs! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also, was ist da dran, an einer zweifelhaften Tonaufbereitung? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Der Ton ist scheinbar wirklich eher schwach... allerdings auch bei der englischen Version. Dies scheint sich jedoch vornehmlich auf den 5.1-Sound zu beziehen... wenn du wie ich nur �ber ein Stereo-System verf�gst, k�nntest du von den Unzul�nglichkeiten evtl. verschont bleiben.

Ich wollte mir die DVD neulich auch schon kaufen, aber ich denke, ich werde noch warten, bis der Preis um ein oder zwei Euro sinkt.
�brigens bin ich gerade ziemlich schockiert, da� "Highlander" nur eine IMDB-Bewertung von 7.1 hat! Naja, "Conan der Barbar" hat gar nur eine 6.6, Carpenters "The Fog" eine 6.7. Irgendwie scheinen solche Genre-Klassiker da nicht so gut anzukommen ...

Apropos The Fog, diesen Film gibt es in der 99 Min�tigen Fassung f�r 9,99 � beim MM.

�brigens bin ich gerade ziemlich schockiert, da� "Highlander" nur eine IMDB-Bewertung von 7.1 hat! Naja, "Conan der Barbar" hat gar nur eine 6.6, Carpenters "The Fog" eine 6.7. Irgendwie scheinen solche Genre-Klassiker da nicht so gut anzukommen ...

Naja, alle drei Filme sind schon recht spezielle Genre Filme da finde ich das gar nicht so �berraschend.
Und wenn man noch bedenkt das keiner der drei Filme ein wirklicher A Film war.
(Das bezieht sich nur auf die qualit�t der Drehtechnik, nicht auf die Storys. Die Storys bei allen drei Filmen sind mMn, mindestens gut und/oder besser.)

Auch Highlander kann sein teilweises recht hohes Niveau nicht immer halten. Die Geschichte um die Liebe in der Neuzeit ist sogar so richtig schlecht.
Kein Vergleich zu der Liebe zu Heather die, obwohl k�rzer dargestellt, viel intensiver erschien.
Auch die Szene mit diesem Afrikaner hat nicht wirklich zur Story beigetragen ausser das so gezeigt wurde das nicht alle Unsterblichen nur dem "Preis" nachjagen.

Aber dennoch ist Highlander nat�rlich einer der gr��ten Filme aller Zeiten. Vielleicht gerade weil man nicht wirklich erkl�ren kann was diesen Film auf diesen kultstatus erhebt.

Das ist zwar jetzt alles andere als eine Neuerscheinung aber meinen neuesten Erwerb konnte ich unm�glich unerw�hnt lassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

"[color:"orange"]Falling Down - Ein ganz normaler Tag[/color]" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Michael Douglas in seiner (zumindest meiner bescheidenen Meinung nach) besten Rolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Den Film wird ja wohl jeder kennen daher spare ich mir sonstige Anmerkungen. Der Film ist bei Amazon f�r knapp 10� zu bekommen, was weder besonders billig noch besonders teuer ist...

Noch eine kleine Randbemerkung: Die achte Staffel von Akte X nenne ich nun auch mein Eigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Leider ohne Mulder (gr��tenteils) aber immer noch ungleich besser als die ganzen Serien, die dem unschuldigen B�rger heutzutage angedreht werden, um die Pausen zwischen den Verbraucherinformationen zu f�llen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Johnny got his gun habe ich nun auch gesehen. Mir ist nicht schlecht, und ich kann zumindest noch Grinsen, lachen habe ich nicht versucht.

Ich glaube, jetzt kriege ich gleich an den Kopf geworfen, dass, wenn ich noch l�cheln kann, ich den Film nicht verstanden habe. Ich glaube eher ich bin einfach abgestumpft <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Aber der war wirlich �bel... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />

Iwo,

besser dem Film ist �bel, als Dir!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Im M�rz wird ein rund 30 Minuten l�ngerer "Director�s Cut" von Wolfgang Petersens "Troja" limitiert in den deutschen Kinos starten und dann logischerweise auch auf DVD erscheinen.
Diese neue Version soll sich deutlich st�rker an der "Ilias" orientieren und zudem weniger familienfreundlich sein (im Klartext: mehr Blut und mehr Sex! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Sollte interessant werden, ich fand die Kinoversion okay, Petersens "echte" Vision des Films k�nnte sogar richtig gut ausfallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

(im Klartext: mehr Blut und mehr Sex! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Blut ist schon klar. Die Ilias wird sehr bildlich in der Beschreibung von Blut. Da wird zum Teil echt beschrieben, wie Ged�rme herausplatzen, und das Gehirn den Sandf�llt (etwas �bertrieben fomulierz).

Aber Sex ? Nein, daran kann ich mich nicht im Geringsten erinnern.

Dann schon eher in der Odyseee ...

Wer es auch gelesen hat, mag mich ja korrigieren ...

Die Klammer bezog sich ja auch auf "und weniger familienfreundlich" und nicht auf "st�rker an der �Ilias� orientieren". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die Klammer bezog sich ja auch auf "und weniger familienfreundlich" und nicht auf "st�rker an der �Ilias� orientieren". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Eben Du betonst halt das wichtigste.

Mehr Sex!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Anhand dieser aufkommenden Flut von "nachtr�glichen" S.E.'s, D.C.'s und sonstigen Extra-Versionen, unterstelle ich inzwischen einfach nur noch im Voraus geplante Masche, um doppelt abkassieren zu k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Sex kann sehr familienfreundlich sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Sex kann sehr familienfreundlich sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

F��e hoch, der kommt flach <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Sex kann sehr familienfreundlich sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Also Familien aus dem Reagenzglas zu ziehen finde ich weniger freundlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ddraiggy: Bei vielen, gerade neueren Filmen, ist das unzweifelhaft so. Wenn man sich beispielsweise die "Saw"-"Director�s Cuts" anschaut oder die von so ziemlich allen anderen Horrorfilmen und auch Teenie-Kom�dien, dann sind da normalerweise gerade mal ein paar Minuten mehr enthalten, die aber in der Regel nur dadurch entstehen, da� die bereits existierenden Szenen verl�ngert werden (ohne da� wirklich Neues passiert, wohlgemerkt!). Und bei den Teenie-Kom�dien besteht der "Mehrwert" meist sowieso nur aus zus�tzlichen nackten Br�sten (weiblichen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ...

Aber bei vielen Filmen macht es eben doch Sinn, denn es ist ja bekannt, da� gerade bei Epen die Regisseure von ihren Produzenten gerne auf rund zwei Stunden "zwangsgek�rzt" werden. Als "K�nigreich der Himmel" in die Kinos kam, war bereits bekannt, da� es eine "Extended Edition" geben w�rde, die Ridley Scotts wirklich Vision entsprechen w�rde (und die in der Tat deutlich runder ausfiel).
Bei Martin Scorseses "Gangs of New York" warte ich bis heute auf etwas �hnliches, denn es ist bekannt, da� dieser Film von den produzierenden Weinstein-Br�der brutalst zusammengeschnitten wurde ... und ja, das sieht man ihm deutlichst an!
Und bei "Troja" - der ja in der Kinoversion ebenfalls an einigen Stellen sehr unharmonisch wirkte - sollte es ebenfalls eine klare Verbesserung geben.

Und bei den Teenie-Kom�dien besteht der "Mehrwert" meist sowieso nur aus zus�tzlichen nackten Br�sten (weiblichen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ...

Womit bei diesen Filmen wohl gerade das einzig Sehenswerte rausgeschnitten worden ist... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Aber auch das nur, wenn man auf Silikon steht ...

(oh Mann, mir f�llt auf Anhieb ein halbes Dutzend Wortspiele zu diesem Satz ein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Ralf, mir f�llt da vieles ein, aber gewiss keine Wortspiele. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Vielleicht solltest Du mal nicht nur den Inhalt bewerten sondern Dich einfach an der Verpackung erfreuen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

N�. Ich stehe schon auf echt nat�rlich. Das Alter, in dem ich mit Luftballons spielen wollte, ist definitiv vorbei... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Seit gestern hat Aldi hier DVDs von National Geographic. Diese Filme zeichnen sich besonders dadurch aus, da� sie sehr sch�n anzusehen sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Einer der Filme ist glaube ich �ber �gypten.

Sie sind zwar nicht explizit als "National Geographic" (NG) ausgezeichnet, aber tragen die typische schwarz-ge�lbe Verpackung (und das K�rzel "NG" taucht auch irgendwo auf).

... Diese Filme zeichnen sich besonders dadurch aus, da� sie sehr sch�n anzusehen sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Offen gestanden kaufe ich mir Filme sogar nur deshalb, weil man sie sich ansehen kann. Sonst w�rde ja auch ein H�rbuch reichen....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Filme beim Aldi laut Anzeige (Tageszeitung) :

- "K�nigreich Arktis"
- "Berggorillas"
- "Wale"
- "Yellowstone Nationalpark"
- "Da Vinci Code ?"
- "Mythos Pyramiden"
- "�gyptens Pharaonen"

(Die Schrift ist auf der Anzeige etwas klein.)

@Ddraig : Mir wollte vor Jahren ein Bekannter am Telephon erkl�ren, ein Fisch, den er gefangen habe, sei "so gro�". Tja.

Das ist doch was v�llig anderes. Erstens war der Fisch mit Sicherheit nicht SO gro� und zweitens wird er sowieso bei jedem Telefonat gr��er.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ein guter Angler kann mit gefesselten H�nden darstellen wie gro� das Auge des gefangenen Fisches war.
Ok, am Telefon dann vielleicht etwas unpraktisch, aber wer geht schon mit gefesselten H�nden ans Telefon ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Ok, am Telefon dann vielleicht etwas unpraktisch, aber wer geht schon mit gefesselten H�nden ans Telefon ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Na, bei den einschl�gigen Hotlines k�nnen Fesselungen ja durchaus Sinn machen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Erz�hl mir mehr ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Kleine Korrektur : Das eine hei�t "Mexikos Pyramiden" und nicht "Mythos Pyramiden" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Und da wird gefesselt??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Billig?

Funai: Billig-Blu-ray Disc-Player f�r 500 Dollar?
20.02.2007 (ks)

Der Billig-Anbieter Funai plant nach Angaben des amerikanischen Branchenmagazins "Twice" einen Blu-ray Disc-Player f�r 500 Dollar. Das Magazin beruft sich auf einen Bericht der japanischen Zeitung "Nikkan Koyo Shimbun". Demzufolge soll der Blu-ray Disc-Player voraussichtlich ab Ende des Jahres verkauft werden. Funai wolle das Ger�t aber nicht unter seinem eigenen Namen verkaufen, sondern dieses f�r andere Hersteller produzieren.

Mit einem Preis von 500 Dollar wird der Preisbereich anvisiert, in dem bereits heute der g�nstigste HD DVD-Player von Toshiba verkauft wird. Die bisherigen Standalone Blu-ray Disc-Player sind deutlich teurer. F�r 499 Dollar wird in den USA aber auch bereits die kleine Variante der Playstation 3 verkauft, die ebenfalls das Abspielen von Blu-ray Discs erlaubt. In Deutschland wird diese zun�chst nur mit einer 60 GB-Festplatte f�r 599 EUR angeboten und soll ab dem 23. M�rz erh�ltlich sein.

Quelle: AreaDVD

Da das ganze bei mir noch kein Thema ist habe ich mich nicht wirklich schlau gemacht was denn so die Ger�te kosten sollen. Als ich jetzt hier das Wort "Billig" las war ich aber doch etwas neugierig.

Die sind ja vollkommen Loco

Als ich k�rzlich im Kino eine SATURN-Werbung gesehen habe, w�re ich auch fast vor Schreck aus dem Kinosessel gefallen. Da ging es um einen Fernseher, wohl mit allem drum und dran (hab� nicht so genau aufgepa�t) und zum Abschlu� der Satz "nur 2399 Euro!"

Nur? NUR 2399 Euro? Tja, "Geiz ist geil", oder wie ...
Solange ich nicht Million�r bin, werde ich jedenfalls nicht 2000 Euro oder mehr f�r einen einzelnen Fernseher ausgeben.

Naja, das h�ngt von der Art und Gr��e ab. Ein Plasma-TV mit 300 cm Diagonale f�r 2399,- EUR ? Aber sofort..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Highlight: "Der Fluch - The Grudge 2" im April auf DVD

Highlight ver�ffentlicht im April "Der Fluch - The Grudge 2" auf DVD. Die Horror-Fortsetzung mit Sarah Michelle Gellar wird ab dem 19. April erh�ltlich sein.

DER FLUCH � THE GRUDGE 2

DVD-Verleihstart: 05. April 2007
DVD-Verkaufsstart: 19. April 2007

Bildformat: 1,85:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Optional dt. Untertitel f�r H�rgesch�digte
DVD-Extras:
Die Entwicklung der Geschichte (ca. 11,5 Min.)
Die Arbeit mit Takashi Shimizu (ca. 13 Min.)
Die Darstellung der �Grudge�-Wesen (ca. 10 Min.)
Die Soundeffekte (ca. 7 Min.)
Deleted Scenes (ca. 13 Min.)
Darstellerinfos

Quelle: AreaDVD

Den ersten Teil fand ich wirklich sehr gut. Ich hoffe das hier wie in Ring II das Niveau des ersten Teil gehalten wird. Wobei Ring II insgesamt etwas schw�cher war, -

Wobei ich Ring nicht ganz so gut fand wie The Grudge

- was aber daran liegen kann das man die filmerichen Stilmittel schon kannte und von daher von einigen Effekten nicht mehr so �berrascht wurde wie im ersten Teil.

Der �rtliche Jupiter hat in einer Packungsbeil...�h, Werbebeilage zwei DVD packs drin, die je 3 DVDs enthalten, und damit die ersten beiden Staffeln von Catweasel abdeckt - f�r je 13 Euro !

F�r alle Monty Python Fans

Die Ritter der Kokusnuss - Ultimate Edition

Sony bringt die Doppel DVD im April auf den Markt.

Ich hab scho ne Doppel DVD...was ist jetzt an der "Neuen" so neu?
Bildqualit�t?
Tonqualit�t?
Extras? (eigentlich sind auf meiner alle bennanten Boni drauf)

Oder nur eine Verkaufsidee?

Keine Ahnung, aber wenn Du eine �ltere Version hast dann vergleiche die doch einfach mal mit den Angaben im Link.
Wenn es eine interressante neuerung gibt dann kannst Du es ja Posten.

Ja, es gibt eine Ver�nderung:
-Deutscher Sound 5.1
-Spamalot-Extras

OK, des wars auch schon. Naja. Kein wirklicher Unterschied.
Wei� man auch schon wie viel des kosten soll?

Okay eigentlich sind das gar keine Filme aber da steht ja auch nur DVD`s und nich DVD`s mit Handlung (bis auf Terminator. Ist euch schon mal aufgefallen das fast jeder Terminator kennt? Dabei sagt ���CCCTTIIIONNN Arnie im ersten Teil nur 72 Worte. Das h�tte dem Guvernator zu denken geben m�ssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />)
Also ich m�chte hier alle Live 8 DVD`s empfehlen. Und Buena Vista Social Club. Obwohl der ein kleines St�ck Handlung hat.

Okay eigentlich sind das gar keine Filme aber da steht ja auch nur DVD`s und nich DVD`s mit Handlung (bis auf Terminator. Ist euch schon mal aufgefallen das fast jeder Terminator kennt? Dabei sagt ���CCCTTIIIONNN Arnie im ersten Teil nur 72 Worte. Das h�tte dem Guvernator zu denken geben m�ssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />)

Und deine Theorie ist? Da� es in Terminator keine Handlung gibt, weil einer der Hauptdarsteller so wenig spricht?

Ich habe mir gestern mit einem Kumpel und einer Menge Cola in einem Rutsch "Crank", "Thank you for smoking" und "Oh Broth, where art Thou?" reingezogen.
Alle 3 sehr gute Filme die ich nur empfehlen kann.

F�r alle, die sich die Neuauflage der Original-Star-Wars-Trilogie noch nicht gekauft haben:

Star Wars-Highlights

Im Rahmen dieser Aktion kann man die Limited Editions der Episoden 4 bis 6 f�r jeweils 9,99 Euro kaufen! (Die neuen Teile kosten 17,99 Euro, aber wen interessiert das schon? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Hinzu kommen noch diese Boni:

Weltbild 5-Euro-Gutschein

[b]2 Comic-B�cher gratis bei Weltbild[/b]

Und noch diese Liste an Gratis-Beigaben, von denen man 2 ausw�hlen kann:

** * Bestell-Nr. direkt oben rechts unter �Aus den Katalog bestellen� eingeben (Menge=1)

** * 087077 -> GRATIS elegantes Schreib-Set ( Marmor )
** * 093802 -> GRATIS Haftnotiz-Box (mit 2 Memobl�cken)
** * 087178 -> GRATIS Memoboard
** * 091950 -> GRATIS Design Uhr
** * 087163 -> GRATIS Stifte-Set ( LED-Kugelschreiber )
** * 090275 -> GRATIS Lesezeichen ( "Elegant" )
** * 087317 -> GRATIS Wetterstation ( mit Wecker )
** * 089904 -> GRATIS Lesezeichen ( "Brief�ffner" )
** * 089576 -> GRATIS Thermo-Hygro-Uhr

(nicht alle immer lieferbar)

(Dank an dvdboard.de f�r den Tip)

Also: Erstens klickt man auf den Gutschein-Link und aktiviert den Gutschein. Danach w�hlt man die Star Wars DVDs aus... danach die Comics (so man will) und danach die beiden Beigaben (so man will). Danach den Bestellvorgang fortsetzen und bei der �bersicht den Gutschein einl�sen.

Damit kann man die drei DVDs (und die Gratis-Beigaben) f�r 24,97 Euro plus 3,95 Euro, also insgesamt also 28,92 Euro kaufen. Momentan geht es nicht billiger, wenn ich mich nicht allzu arg t�uschen sollte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Beim lesen der Weltbildseiten fiel mir auf das dort Episode 3 als "der grandiose Abschluss der gr��ten Sci-Fi-Saga aller Zeiten" bezeichnet wird.

Dort hat wohl niemand den guten Georg verstanden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Stimmt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Also bitte. Die k�nnen doch nix daf�r, das Laser-Schorsch nicht z�hlen kann und bei 4 anf�ngt, statt bei 1.

Bei MediaMarkt habe ich mir heute Casino Royale f�r 9,99 � geholt.
Das d�rfte wieder mal so ein "nur einen Tag lang g�ltig" Angebot sein.

Da die Special Edition nicht l�nger ist, und der n�chst g�nstigste Preis der normalen Edition bei 15,99 (Plus) liegt kann man hier zugreifen.

Noch dazu wo der R�cken der DVD halbwegs zu der Auflage passt wo alle DVD R�cken das 007 Logo ergeben.

Die Special Edition sieht aber, zumindest von aussen, auch ganz nett aus.

Edit:

Wie ich gerade eben bei Amazon gesehen habe, kostet auch dort der neue Bond (in der normalen Version) 9,95 �.
Dabei habe ich erst gestern Abend mir die Preise f�r die zwei Versionen rausgesucht da ich ja Heute zum Media Markt wollte.
Und ich k�nnte schw�ren das der Preis gestern noch bei 15,95 � lag.

Am 30. April erscheint "Big Trouble in Little China", wohl der lustigste Film von John Carpenter, in einer neuen Auflage als Doppel DVD Special Edition.

Bei Amazon liegt der Preis bei 19,95 �.

Wer jetzt allerdings hofft das der Film �berarbeitet wurde der liegt leider falsch.
Weder Bild noch Sound wurden gegen�ber dem Original bearbeitet.
Wer den Film mag, ich finde der hat was <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , der sollte sich �berlegen ob das den Preis wert ist.
Vielleicht kann man ja auch noch die erste DVD Auflage irgendwo bekommen.

Wie bef�rchtet, ist die deutsche DVD-Box mit allen Folgen von "Monty Python�s Flying Circus" komplett ohne das reichhaltige Bonusmaterial der US-Box erschienen. Daf�r sind aber einige Episoden laut schnittberichte.com l�nger als in der US-Box.
Na toll, was soll man jetzt kaufen? Bei der US-Box gibt�s tolles Bonusmaterial, aber daf�r sind etliche Folgen unvollst�ndig (vermutlich alles, was mit Sex zu tun hat ...).
Die deutsche Box ist vollst�ndiger, aber komplett ohne Boni.

Am besten abwarten, irgendwann wird es hoffentlich noch eine perfekte Box geben ...

Gibt es denn keine Englische Box in der alles volle L�nge mit Bonusmaterial ist?
Ich habe fr�her oft DVD-Sammelboxen aus England importiert.

Bei amazon.co.uk wird nur diese US-Box angeboten, au�erdem die einzelnen Staffeln, allerdings scheinbar ohne Bonusmaterial.
Normalerweise k�nnte ich auf die Boni ja verzichten, aber wie man so liest, soll das bei der US-Box wirklich extrem umfangreich und vor allem sehr gelungen sein. Au�erdem ist bei der US-Box auch noch der legend�re Live-Auftritt im Hollywood Bowl dabei und eine der beiden deutsch-sprachigen Episoden (die ich kurioserweise noch nie im deutschen Fernsehen entdeckt habe ...) undundund.

Ist schon verdammt verlockend und mit 65 Dollar auch gar nicht SO viel teuer ...

Hier habe ich noch mal eine kleine Review zu "Casino Royal"

Der Wechsel von "James Bond" in die (durch den MGM-Erwerb erfolgte) Verantwortung von Sony macht sich nicht nur durch das Product Placement von Sony-Produkten bemerkbar. Auch die Optik des Films entspricht dem eigenwilligen Stil vieler heutiger Sony-Produktionen mit �berh�htem Kontrast und der auff�lligen Farbgebung, die sehr rot- und noch deutlicher gelbstichig ist. So wirkt das Meerwasser, welches immer wieder im Film zu sehen ist, weniger ozeanblau als vielmehr gr�n und es gibt kaum eine Szene, in der das Bild wirklich nat�rlich wirkt. Der Kontrast ist so �berh�ht, dass helle Bildbereiche �berstrahlen und der Film in dunklen Bildbereichen schnell Schatten zeigt. Durch die starke Verfremdung wirkt das Bild sehr flach. Auch das Master selbst ist nicht ganz perfekt. Hin und wieder sind Kratzer im Bild zu erkennen. Rauschen ist nicht zu sehen. Dem Augenschein nach wurde hier etwas gefiltert, ein Eindruck der sich gerade bei schnellen Bewegungen aufdr�ngt, die leicht nachziehen und auch Ausfransungen erkennen lassen. Ansonsten ist die Bildruhe der DVD aber sehr hoch und auch Konturen sind gut zu erkennen. Was dem Film aber fehlt, ist richtige Detailsch�rfe. Selbst in Nahaufnahmen ist das Bild meist sehr detailarm und ausgewaschen. Teilweise wirkt es so verwaschen, wie wenn man einen DVD-Player �ber eine Composite Video-Verbindung anschlie�t. Die Kompression hingegen ist bis auf gelegentliche Ausrutscher recht sauber geraten und tr�gt mit zur hohen Bildruhe bei.

Leider ist das auf gro�en Bildschirmen flach wirkende und unscharfe Bild nicht einfach Zufall, sondern nach unserer Einsch�tzung die Folge von "Verschlimmbesserungen", wovon sich jeder durch einen Vergleich mit dem offiziellen "Casino Royale" Film-Trailer �berzeugen kann, der ein extrem scharfes und durch den perfekten Kontrast und die �ppigen Farben sehr plastisches Bild bietet, welches selbst in PAL-Aufl�sung Referenz-Niveau zeigt. Die DVD wirkt dagegen im Vergleich leider nur wie eine billige Bootleg-Kopie.

AreaDVD

In dem Artikel wird auch der Sound bewertet und der Film an sich. Ausserdem gibt es noch eine kleine Auflistung der Extras wennman sich f�r eine der DoppelDVD Versionen entschieden hat.

Nun, um es kurz zu machen, der Sound ist gut bis sehr gut (also meiner Meinung nach), und �ber den Film streiten sich ja ohnehin die Geister.

Ein echter Bond war es nicht, aber dennoch ein Klasse Film.

Grausam das Bondvorspann ohne die bekannte Bondmusik und dieses seltsame Karten/Comic geschludere war auch alles andere als ansprechend. Schlechter als alle anderen Bondintros die ich kenne, und ich kenne sie alle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nun wenn man mal bedenkt das Bond in diesem Film ja bl�tiger Anf�nger ist dann ist auch erkl�rlich warum er in diesem Film nicht so abgebr�ht ist, und sich selbst pers�nlich so engagiert. In den n�chsten Filmen kann auch der neue Bond dann die gewohnten Verhaltensmuster an den Tag legen.
Insgesamt f�r einen neuanfang nicht schlecht. Aber leider wurde mit so vielen Traditionen gebrochen die f�r mich irgendwie dazu geh�ren das ich diesen Film nicht als Bond sehen kann.

Aber als sehr guten Action Film. Und so, als Agentenrookie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> hat mir pers�nlich Daniel Craig gut gefallen. Mal sehen ob Sony beim n�chsten mal weniger produktplacement zugiebt und daf�r mehr Bond spendiert.

Neues Druckverfahren erm�glicht Blindenschrift auf DVDs

Und noch einiges zum Thema Barrierefreie medien.

Das mit der Blindenschrift auf DVDs h�rt sich vielleicht erst einmal seltsam an, ist aber recht interessant.

Allerdings finden sich hier nat�rlich nur Filme die sich um Psychiatri drehen.
Aber die Idee mit dem integrierten H�rbuch finde ich gut.

Ich frage mich ob der Aufwand beim Synchronisieren so viel gr��er w�re wenn man die Audiospuren um eine Sprecherspur erweitern w�rde. Welche dann als "H�rfilm" eingeblendet werden k�nnte.

Und weil es so sch�n ist gleich einen Doppelpost hinterher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich hatte ja etwas weiter oben die Review von AreaDVD zur neuen Bond DVD gepostet.
Hier nun die Review von AreaDVD zur Blue-ray Disk Version.

Bild 88 %
Der Wechsel von "James Bond" in die (durch den MGM-Erwerb erfolgte) Verantwortung von Sony macht sich nicht nur durch das Product Placement von Sony-Produkten bemerkbar. Auch die Optik des Films entspricht dem eigenwilligen Stil vieler heutiger Sony-Produktionen mit �berh�htem Kontrast und der auff�lligen Farbgebung, die sehr rot- und noch deutlicher gelbstichig ist. So wirkt das Meerwasser, welches immer wieder im Film zu sehen ist, weniger ozeanblau als vielmehr gr�n und es gibt kaum eine Szene, in der das Bild wirklich nat�rlich wirkt. Der Kontrast ist so �berh�ht, dass helle Bildbereiche �berstrahlen und der Film in dunklen Bildbereichen schnell Schatten zeigt. Gerade in dunklen Szenen fehlt es dem Bild an Tiefe.

Die Bildsch�rfe, die "Casino Royale" auf dieser Blu-ray Disc bietet, ist hingegen exzellent. Die erste Kamera-Einstellung in Kapitel 15 z.B. wirkt so scharf, dass man wirklich meint, live dabei zu sein und l�sst jedes feine Detail dieser Szenerie erkennen. Der gesamte Film ist durchg�ngig auf diesem hohen Qualit�tsniveau und es gibt kaum eine Szene zu sehen, in der das Bild unscharf wirkt. Auch die feine K�rnigkeit des Films wird von der Blu-ray Disc exzellent redproduziert. Komprimiert wurde "Casino Royale" mit dem MPEG4-AVC-Codec und einer hohen Bitrate die sich im Bereich von 20 bis 32 Mbps bewegt und niemals Artefakte oder Unregelm��igkeiten erkennen l�sst.

Zwar bietet "Casino Royale" im Gegensatz zur DVD ein richtig scharfes Bild. Nichtsdestotrotz ist auch an der Blu-ray Disc die starke optische Verfremdung zu kritisieren, die in qualitativer Hinsicht das Bild nur verschlechtert und obendrein auch �berhaupt nicht zum Stil passt, der die James Bond-Filme �ber die Jahre gepr�gt hat. Durch die Verfremdung verliert das Bild an Tiefe und die Farbgebung ist nur dann genie�bar, wenn man ohnehin den ganzen Tag mit aufgesetzter Sonnenbrille verbringt. Mit der Qualit�t, die der noch nicht so schlimm verfremdete HDTV-Trailer bietet, den man u.a. auf der Blu-ray Disc "Vertical Limit" findet und den Playstation 3-User �ber das Playstation Network auf ihre Konsole laden k�nnen, w�re "Casino Royale" hingegen mit Sicherheit eine Referenz-Disc geworden

Ich frage mich ob die bem�ngelte Unsch�rfe bei der DVD damit zusammenh�ngt das der Film auf hochaufl�sendem Material (oder gleich Digital?) aufgenommen wurde und das deswegen die niedriegere Aufl�sung der DVD das nicht gut darstellen kann.

Das w�rde bedeuten das, wenn man vern�nftige Bildqualit�t haben will, -

und mit vern�nftig meine ich die bisherige DVD Qualit�t die ja auch nicht schlecht war, und mit herrvorragend dann die BLue-ray HDTV wasweissich

- man dann doch nicht um den Kauf eines entsprechenden neuen Abspielger�tes kommen wird.
Wobei die neuen Technologien wohl keine schwierigkeiten haben sollen sehr gute DVDs in ihrer besten Qualit�t darzustellen.
Fr�her oder sp�ter wird man sowieso ein hochaufl�sendes Ger�t kaufen.
Aber ich f�nde es schade wenn, noch jetzt gekaufte, DVDs ein schlechteres Bild h�tten weil die umrechnung von hochaufl�send auf niedrigaufl�send nicht gut gelingt.
Denn im moment, bei den Hardwarepreisen, will ich lieber noch DVDs kaufen.

Ich frage mich ob der Aufwand beim Synchronisieren so viel gr��er w�re wenn man die Audiospuren um eine Sprecherspur erweitern w�rde. Welche dann als "H�rfilm" eingeblendet werden k�nnte.

Ich kenne jemanden, der blind ist. Und der sieht wahnsinnig gerne fern und geht noch lieber ins Kino. Kein Witz, gerade der grandiose Sound im Kino macht ein Film f�r ihn so sehr zum Erlebnis.

�brigens gibt es auch tats�chlich "H�rfilme" auf DVD. Da ist neben den Dialogen ein Erz�hler, der den Film erz�hlt.
Lustigerweise erz�hlt der oder die wirklich alles. Ein Film beginnt also schonmal so:

"Vor einem klaren Nachthimmel schiebt sich ein Berg in das Bild und einige goldene Sterne fliegen kreisf�rmig um die Bergspitze herum. Im Zentrum erscheint das Wort 'Paramount'." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zu Hause sieht er sich oft auch DVDs an, die nicht f�r Sehbehinderte erweitert wurden aber sein gr�sstes Problem ist dann immer - war ja klar - dass er die Beschriftung der DVDs nicht lesen kann und logischerweise ja keine dieser Spezialaufkleber draufpappen darf.

Bei den �ffentlich-Rechtlichen werden ja auch etliche Sendungen im Zweikanalton gezeigt und da ist der zweite Kanal meistens (aus meiner Sicht leider <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) nicht f�r den Originalton reserviert, sondern f�r die H�rfilmfassung. Ist schon ungewohnt, wenn man da mal probehalber reinh�rt ...

Hhhm. Das erinnert mich an eine Szene im "kleinen Arschloch", wo er einem Blinden die Masse eines Models in der Zeitung vorliest... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Nur mal so am Rande: Auch nach der Rechtschreibreform ist das "�" nicht komplett verschwunden! "Masse" ist etwas ganz anderes als es "Ma�e" sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> (auch wenn es manchmal Parallelen geben mag <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Ja, mich regt das wirklich auf, da� viele Menschen denken, dieser Buchstabe w�rde heutzutage �berhaupt nicht mehr existieren (oder hast du nur eine Tastatur, auf der das fehlt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). *grrr*

Wenn ich mich nicht ganz t�usche, gibt es in der Schweiz das "�" tats�chlich nicht... bzw. es wird i.A. nicht verwendet.

... Ich finde, das ist ein nettes Wortspiel, "die Masse eines Models" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Bei den �ffentlich-Rechtlichen werden ja auch etliche Sendungen im Zweikanalton gezeigt und da ist der zweite Kanal meistens (aus meiner Sicht leider <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) nicht f�r den Originalton reserviert, sondern f�r die H�rfilmfassung.

Insbesondere bei den Dritten kann das aber auch ein Grund f�r einen heftigen Aufreger sein, wenn sie bei der Digitalausstrahlung die H�rfassung einfach mit auf den gleichen Kanal packen, so dass man sie nicht trennen kann. Obwohl gerade da mehrere getrennte Kan�le m�glich w�ren.
F�r den Originalton ist MGM ganz praktisch, dort l�uft alles synchronisiert und original (au�er jetzt mal das Original von Casino Royal), auch wenn es mal die schauderliche Mandarinsynchronisation eines Hongkongfilmes ist.

Wenn ich mich nicht ganz t�usche, gibt es in der Schweiz das "�" tats�chlich nicht... bzw. es wird i.A. nicht verwendet.

Ernsthaft? Mein Gott, da m�ssen wir doch alle sammeln! Jeder, der ein "�" entbehren kann, bitte sofort in die Schweiz schicken! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Trotzdem: "Masse" ist nicht gleich "Ma�e", Schweiz hin oder her ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: Und ich hatte das �brigens nicht als Scherz gemeint, da� viele Deutsche glauben, seit der Rechtschreibreform w�rde aus "�" immer "ss". Das sind sogar erschreckend viele.

Ehrlich gesagt, finde ich den Unterschied zwischen SS und dem Doppel-S recht einleuchtend und sinnvoll und finde es ganz ehrlich schade, dass es das in der Schweiz und in Liechtenstein nicht gibt.

Und ja, wir haben auch keines auf unserer Tastatur. Wir haben daf�r so lustige Zeichen: ���
Und unser @ ista uch nicht beim Q, sondern wird mit ALT-GR und 2 gemacht.

Ehrlich gesagt, finde ich den Unterschied zwischen SS und dem Doppel-S recht einleuchtend und sinnvoll und finde es ganz ehrlich schade, dass es das in der Schweiz und in Liechtenstein nicht gibt.

Und ja, wir haben auch keines auf unserer Tastatur. Wir haben daf�r so lustige Zeichen: ���

Das heisst ihr habt Summa Summarum 3 Tasten mehr? Beschiss! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Wenn man kein � hat kann man noch sz verwenden anstelle von ss... was ja falsch ist. Auch wenn ich da nie so recht wei� wie man das jetzt genau schreibt. Und selbst die Firefox Rechtschreibhilfe hilft mir da nicht weiter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Also sz schreibt man sz, zuerst das s und dann das z, nat�rlich ohne Leerzeichen und "und dann das" dazwichen.
Auf jeden Fall aber ohne q <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> das w�re ganz falsch.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Trotzdem: "Masse" ist nicht gleich "Ma�e", Schweiz hin oder her ...

"Ma�" bzw. "Ma�e" schreibe ich notgedrungen nat�rlich auch noch mit "�" um Verwechslungen zu vermeiden. Ansonsten betrachte ich diesen Kaiserkringel aber als �berholt und �berfl�ssig.

Warner: "Charlie und die Schokoladenfabrik" kostenlos bei in2movies
04.04.2007 (ks)

Warner bietet �ber die Ostertage den Film "Charlie und die Schokoladenfabrik" in seinem Online-Shop "in2movies" kostenlos zum Download an. Im Gegensatz zu Video-on-Demand-Angeboten, bei denen die Filme nur f�r 24 Stunden angesehen werden k�nnen, l�sst sich der Film auch dauerhaft auf dem PC betrachten, weswegen in2Movies selbst auch die Begriffe "Download-to-Own" und "ownloaden" verwendet. Die mit einer DRM-Lizenz versehenen Filme bei in2movies werden im Windows Media Video-Format zum Kauf angeboten.

Quelle: AreaDVD

In dem eigentlichen Artikel werden auch andere Angebote beschrieben aber bei Preisen �m die 7,99 � f�r �ltere DVDs kann man auch zur Kauf DVD greifen.
Da spart man den Strom und das Medium. Bei Billig Angeboten d�rfte man im Laden sogar noch g�nstiger wegkommen.

Wo kann ich eigentlich erfahren, welche Tonspuren auf einer DVD sind, wenn widerspr�chliche Angaben dazu existieren?

Es geht hier um die normale DVD zu "Kikis kleiner Lieferservice". Sowohl auf www.ufaanime.de als auch auf www.universumfilm.de steht bei der normalen Version, da� auch die japanische Tonspur auf der DVD ist. Auf Amazon und auf bol steht dagegen, da� auf der normalen wie bei der "Eltern Edition" nur deutsch und englisch enthalten sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Wo kann ich eigentlich erfahren, welche Tonspuren auf einer DVD sind, wenn widerspr�chliche Angaben dazu existieren?

Es geht hier um die normale DVD zu "Kikis kleiner Lieferservice". Sowohl auf www.ufaanime.de als auch auf www.universumfilm.de steht bei der normalen Version, da� auch die japanische Tonspur auf der DVD ist. Auf Amazon und auf bol steht dagegen, da� auf der normalen wie bei der "Eltern Edition" nur deutsch und englisch enthalten sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Solche Angaben w�rde ich bei Amazon normalerweise �berlesen...

Im Zweifelsfall - und die Angaben des Filmverleihs sind eigentlich gut genug, denke ich - w�rde ich z.B. auf http://www.ofdb.de oder http://www.dvdcompare.net/ (�fter ohne Deutsche Versionen) vorbeischauen. Die Daten dort sind gr��tenteils richtig.

Wenn ich mich nicht irre, wurde dieses Topic ja urspr�nglich so konzipiert, da� es darin prim�r um DVD-News oder auch konkrete Fragen zu Ausstattungen, Tonspuren u.�. gehen sollte und weniger um komplette Rezensionen.

Dennoch werde ich jetzt meine zweite (nach einer kurzen zu "Beowulf" vor einigen Monaten) Rezension schreiben, verbunden mit der Bitte um R�ckmeldung, ob ich das in Zukunft weiterhin hier oder vielleicht doch eher im "Kino"-Topic tun soll. Also:

S.P.L.:

Der krebskranke Detective Chan Kwok Chung (Simon Yam) versucht seit Jahren vergeblich, den Gangsterbo� Wong Po (Sammo Hung) hinter Gitter zu bringen. Dann ergibt sich einen Tag vor seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst endlich DIE M�glichkeit dazu - allerdings m�ssten er und seine M�nner daf�r die Beweise f�lschen ...

"S.P.L." ist eigentlich ein typischer Hongkong-Polizei-Action-Thriller. Aber leider reicht er bei weitem nicht an die absoluten Highlights des Genre (wie "The Killer" oder "Hard Boiled") heran. Obwohl die Story durchaus interessante Ans�tze enth�lt, werden diese leider nie konsequent genug verfolgt. Stattdessen bleibt die Handlung insgesamt absolute Standardkost. Die Schauspieler sind eher mittelm��ig, abgesehen vom souver�n agierenden Simon Yam sowie Sammo Hung, der in der ungewohnten Rolle als Ober-B�sewicht eine erstaunlich gute Figur macht.
Der Aufbau der selbst f�r asiatische Verh�ltnisse arg gef�hlsduseligen Dialog-Szenen ist dabei mitunter derma�en naiv, da� es fast schon wieder goldig ist. Ernstnehmen kann man das jedenfalls schwerlich.
Bleibt also das, was seit jeher das Markenzeichen der meisten Hongkong-Thriller ist: Die Action. Und die wei� auch hier voll und ganz zu �berzeugen! Donnie Yen, der eine der weiteren Hauptrolle spielt, mag ein eher mittelm��iger Schauspieler sein, aber er ist ein sehr guter K�mpfer und - wie er hier beweist - ein au�ergew�hnlich Kampf-Choreograph. Die K�mpfe in "S.P.L." sind abwechslungsreich, blutig und rasant, absolutes Highlight ist dabei ein Messerkampf zwischen Donnie Yen und dem mehrmaligen chinesischen Martial-Arts-Meister Jacky Wu. Dieses Duell ist von einer solch atemberaubenden Geschwindigkeit, da� einem kaum etwas anderes �brigbleibt, als mit vor Staunen weit offenem Mund vor dem Fernseher zu sitzen, sich dabei best�ndig selbst daran erinnernd, doch bittesch�n das Atmen nicht zu vergessen!
Auch Sammo Hung ist und bleibt ein Ph�nomen. Es war schon immer erstaunlich, welch begnadeter Kung-Fu-K�mpfer der beste Freund von Jackie Chan trotz seiner Leibesf�lle ist. Das war schon vor 10 oder 20 Jahren so, aber damals war er immerhin noch jung und dick. Heute ist er (verh�ltnism��ig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) alt und noch wesentlich dicker, aber seine F�higkeiten hat er noch lange nicht eingeb��t, auch wenn er vielleicht nicht mehr ganz so geschmeidig k�mpft wie fr�her.

Fazit: "S.P.L." ist als Polizei-Thriller bestenfalls Mittelma� - bezeichnend, da� der Film in einer im Bonus-Material zu bewundernden Pressekonferenz sozusagen offiziell als "Ein b�ser Gangster k�mpft gegen gute Polizisten" zusammengefa�t wurde (was nicht mal stimmt, da die Polizisten keineswegs als Engel pr�sentiert werden) ... Aber wer �ber die Alibi-Handlung sowie die oft albernen und pathetischen Dialoge hinwegsehen kann (im Englischen bezeichnet man sowas gerne als "cheesy"), der darf sich daf�r an herausragend choreographieren Kampfszenen und einem furiosen Showdown erfreuen. Somit kann ich eine klare Empfehlung nur an Freunde der Martial-Arts aussprechen, Fans des klassischen "Hard-Boiled"-Kinos d�rften auch mal einen Blick riskieren. Insgesamt reicht das knapp f�r 7 Punkte.

Zum Bonusmaterial: Das nimmt sich reichlich bescheiden aus. Neben den handels�blichen Trailern und TV-Spots gibt es ein mit einer Laufzeit von knapp 10 Minuten unweigerlich oberfl�chliches Making-Of und als echtes "Highlight" einen �ber 20-min�tigen Mitschnitt einer (chinesischen) Pressekonferenz zum Film. Diese Pressekonferenz ist eines der �berfl�ssigsten Features, die ich je auf einer DVD entdeckt habe, denn darin geht es mehr um die T�tigkeiten des wohlt�tigen Sponsors der PK als um den Film. Von den etwa 23 Minuten befassen sich allerh�chstens f�nf mit "S.P.L." und in diesen f�nf Minuten werden auch nur die �blichen Phrasen gedroschen. Okay, es gibt EINEN Gag, der aber nicht mal sonderlich gelungen ist ... Insgesamt: Schwaches Bonusmaterial, daf�r gibt es gerade mal 3 von 10 Punkten.

Wenn ich mich nicht irre, wurde dieses Topic ja urspr�nglich so konzipiert, da� es darin prim�r um DVD-News oder auch konkrete Fragen zu Ausstattungen, Tonspuren u.�. gehen sollte und weniger um komplette Rezensionen.

Dennoch werde ich jetzt meine zweite (nach einer kurzen zu "Beowulf" vor einigen Monaten) Rezension schreiben, verbunden mit der Bitte um R�ckmeldung, ob ich das in Zukunft weiterhin hier oder vielleicht doch eher im "Kino"-Topic tun soll.

Eigentlich ist die Antwort ja eh klar, aber als Threadersteller f�hle ich mich dennoch angesprochen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nat�rlich kannst Du Rezessionen von Filmen welche Du auf DVD erwirbst hier reinstellen. F�r den Kino Thread sind sie nicht aktuell genug, und im TV Topic w�ren sie noch unpassender als im Kino Topic.
Passen tun sie nur hier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wenn Du dann noch zus�tlich, so wie ja auch schon geschehen, auf den DVD Bonus Inhalt, die Qualit�t des Bildes und des Sounds, oder die G�te der Verpackung bei Spezial Editionen beschreibst dann bekommt doch jeder interresierte ein klares Bild von dem was er eventuell kauft oder ablehnt zu kaufen.

Von daher sind Deine Rezessionen nat�rlich hier willkommen, auch wenn es dieser Antwort selbstverst�ndlich nicht bedarft h�tte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> hier macht doch eh jeder was er will ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Da ich solche Rezensionen eigentlich nur zu DVDs von "neuen" Filmen machen will (also solchen, die noch nicht im Fernsehen liefen und maximal ein paar Jahre alt sind), k�me das "Kino"-Topic schon in Frage. Beispielsweise werden demn�chst Filme wie "Prestige" kommen, die ich im Kino schlicht verpa�t habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber wenn ich nun sogar den Segen des Topic-Gr�nders habe, werde ich wohl auch hier bleiben.
Infos zu Bild und Ton wird es allerdings nur bei extremen Ausrei�ern geben, da ich alles andere in meiner alten Flimmerkiste sowieso nicht erkennen kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

F�r Spiderman Fans welche den zweiten Teil noch nicht auf DVD haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es gibt jetzt die Spider-Man 2.1 Extendet Version, genauer gesagt gibt es seit dem 3.04. bei Amazon, aber ich habe sie jetzt erst entdeckt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> .

Der wichtigste Unterschied d�rfte die acht minuten l�ngere Spieldauer des Hauptfilms sein. Dann gibt es noch neues Bonus Material.

Und da das ganze bei Amazon f�r 10,95 zu haben ist bekommt diese Version von mir eine Kaufempfehlung.
Da kann man nichts falsch machen.
Schade ist h�chstens das darauf verzichtet wurde diese Spezial Edition in ein nettes Steel Book zu packen. Aber das h�tte dann auch noch mal den Preis in die h�he getrieben.

Ach noch was, die Produzenten von Spiderman hatten von Anfang an angek�ndigt das es noch einmal eine verl�ngerte Version geben wird.
Man h�tte also nur warten m�ssen mit dem Kauf und h�tte jetzt eine wirklich bessere version zm Budget Preis bekommen. Das �ndert zwar nichts an der kaufstrategie welche sicherlich die hoffnung auf Doppelk�ufer einschlie�t, aber man kann hier schwerlich eine reine Abzocke unterstellen.
Wenn man sich mal DareDevil angeschaut hat dann hat man zuerst einen Film gekauft welcher nicht wirklich gut war um dann sp�ter den Directors Cut zum Vollpreis zu erwerben.
Und hier gab es keine Ank�ndigungen. Und es ist so das eigentlich nur die l�ngere Fassung wirklich Sinn macht.

SEVERANCE - EIN BLUTIGER BETRIEBSAUSFLUG:

Sieben Mitarbeiter einer britischen Waffenfirma werden zwecks Teambildung �bers Wochenende nach Osteuropa geschickt. Doch nach gewissen Komplikationen landen sie nicht etwa in der versprochenen Luxush�tte, sondern in einem heruntergekommenen Schuppen, in dem man u.a. alte russische Dokumente findet. So weit, so �rgerlich. Doch richtig unangenehm wird es erst, als sich herausstellt, da� das Geb�ude keineswegs komplett verlassen ist ...

Die Pr�misse von "Severance" klingt nach einem sehr klischeehaften B-Horror-Movie. Doch keine Angst, "Severance" ist sehr viel mehr - meiner Meinung nach sogar eine der besten Horror-Kom�dien aller Zeiten! Der Autor selbst bezeichnet den Film als Kreuzung aus der B�ro-Satire "The Office" (auf der auch "Stromberg" basiert) und John Boormans Klassiker "Deliverance" (auf Deutsch: "Beim Sterben ist jeder der Erste" - der Untertitel-�bersetzer, das nur als Kuriosum am Rande, kennt �brigens offenbar beide Sendungen nicht und deshalb wird aus dem Satz "�The Office� meets �Deliverance�" in den Untertiteln "Das B�ro wird erl�st" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und das ist eine sehr zutreffende Beschreibung.
In der ersten H�lfte der 90-min�tigen Laufzeit ist "Severance" eine klassische britische Kom�die mit sowohl schwarzem Humor als auch albernen Gags - nur hin und wieder durchbrochen durch horrortypische Andeutungen.
�berhaupt ist es das, was "Severance" vor allem auszeichnet: W�hrend das Deb�t des Regisseurs Christopher Smith - "Creep" mit Franka Potente - ein zwar sehr spannender, aber doch extrem klischeehafter Slasher war, hat Smith mittlerweile sehr viel gelernt: Er spielt mit den unz�hligen Horrorklischees, er zelebriert sie teilweise hemmungslos, nur um sie dann immer wieder ironisch zu durchbrechen. Dazu tr�gt auch die au�ergew�hnlich gelungene Musik von Christian Henson bei, die sich meist genreun�blich zur�ckh�lt, dann aber wieder die �blichen Horror-Leitmotive so sehr �bertreibt, da� es beinahe eine Karikatur ist. Einfach wunderbar! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

In der zweiten H�lfte geht es dann endlich so richtig zur Sache - wenngleich der Splatter-Anteil bis auf ein, zwei Szenen eigentlich gering bleibt, vieles wird nur angedeutet und findet stattdessen in der Phantasie des Zuschauers statt. In dieser Phase zahlt es sich auch aus, da� Smith diesmal auf jegliche Stars oder auch nur eindeutige Hauptdarsteller verzichtet hat. Es handelt sich um sieben gleichwertige Charaktere, gespielt von guten, aber weitgehend unbekannten Darstellern (ich kannte nur Comedy-Veteran Tim McInnerny aus "Black Adder" und "Casanova" sowie Laura Harris aus der 2. Staffel von "24").
Aber auch in dieser zweiten, eigentlich action- und horrorbetonten Filmh�lfte geht der schwarze Humor keineswegs verloren, ganz im Gegenteil: Etwa 15 Minuten vor Schlu� gibt es sogar (IMHO) einen der besten Gags der Filmgeschichte! Und dabei ist das nur eine von vielen wirklich lustigen Szenen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich kann es nicht anders formulieren: F�r mich ist "Severance" die perfekte Symbiose aus Horror und Kom�die!
Allerdings will ich auch nicht verschweigen, da� etliche Zuschauer gerade mit dieser Mischung ihre Probleme haben: Den hartgesottenen Horrorfans ist der Splatter-Anteil viel zu niedrig (nachzulesen u.a. bei den Berichten vom letztj�hrigen Fantasy Filmfest), auf der anderen Seite ist der Film f�r "normale" Kinofans wohl doch schon wieder etwas ZU splatterig ... Dennoch kam der Film selbst bei den Kritikern gut an (der rottentomatoes-Wert liegt derzeit bei hervorragenden 80%!).

Fazit: "Severance" ist eine unglaublich unterhaltsame, zitatenreiche und zugleich innovative Horror-Kom�die, die sich nicht hinter Genre-Klassikern wie den "Evil Dead"-Filmen zu verstecken braucht und die man am besten in geselliger Runde genie�en sollte (was g�be ich nicht daf�r, den Film in einem vollen Kinosaal sehen zu k�nnen - leider lief er letztes Jahr beim Fantasy Filmfest so sp�t, da� ich anschlie�end keine S-Bahn mehr erreicht h�tte ... *seufz*)! Achja, erwartungsgem�� ist die englische Sprachversion nat�rlich eindeutig vorzuziehen (es gibt deutsche Untertitel).
Und aufgrund meiner uneingeschr�nkten Begeisterung vergebe ich folgerichtig 10 von 10 m�glichen Punkten! Jawoll. 10 Punkte. F�r eine Horror-Kom�die. Na und? Kreuzigt mich doch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" />

Zum Bonusmaterial der 2-DVD-Special-Edition (allerdings gibt es meines Wissens in Deutschland gar keine andere Version <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />):
Auf der Bonus-DVD gibt es �berwiegend mittelm��iges Zusatzmaterial. Darunter befinden sich eine Handvoll Deleted Scenes, die aber eigentlich alle �berfl�ssig sind, wenngleich ein oder zwei davon immerhin noch am�sant sind. Im Audiokommentar werden �brigens noch wesentlich mehr (und interessantere) Alternativ-Szenen erw�hnt, es ist also wohl nicht unwahrscheinlich, da� es irgendwann eine "Extended Edition" des Films geben wird ...
Auch gibt es ein sehr kurzes alternatives Ende (als animiertes Storyboard), dazu ein trotz seiner L�nge von gut 30 Minuten erstaunlich oberfl�chliches Making-Of sowie etliche weitere Features, in denen man nicht viel mehr erf�hrt, als da� sich einige der Darsteller bei den Dreharbeiten erstaunlich kindisch verhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Zwei Highlights gibt es allerdings doch: Ein fiktives Interview mit zwei �berlebenden der Film-Ereignisse sowie ein wirklich interessantes Feature �ber den Dreh des Busunfalls im Film.
Was das Bonusmaterial �ber das Mittelma� hinaushebt, ist jedoch der au�erordentlich unterhaltsame (deutsch untertitelte) Audiokommentar! Hier haben sich Regisseur, Autor, Szenenbildner sowie etwa die H�lfte der Filmdarsteller zusammengefunden und warten mit vielen Anekdoten und Frotzeleien untereinander, aber auch informativen Details und Erkl�rungen �ber Anspielungen auf andere Filme auf.
Genau SO stelle ich mir einen Audiokommentar vor: Man merkt, da� die Beteiligten gro�en Spa� daran haben und der �bertr�gt sich sofort auf den Zuschauer bzw. -h�rer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Finde ich pers�nlich wesentlich besser als zu technik-lastige Audiokommentare, die in der Regel vor allem dann zustandekommen, wenn keine Darsteller beteiligt sind. Scheinbar braucht man die als Repr�sentanten des normalen, nicht �berm��ig technik-interessierten Publikums ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Insgesamt wird das Bonusmaterial dank dieses gelungenen Audiokommentars auf 7,5 Punkte angehoben.
Gekauft habe ich die DVD f�r 15 Euro bei M�ller (bei amazon.de kostet sie derzeit 20 Euro), woraus sich in meinen Augen ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verh�ltnis ergibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

F�r etwaiges Bonusmaterial konnte ich mich irgendwie nie so richtig begeistern, au�er bei einer DVD:

[color:"orange"]"Resident Evil - Apocalypse (Premium Edition)" [/color]

(wahrscheinlich werden jetzt einige mit dem Kopf sch�tteln "f�ngt der Kerl schon wieder mit Resident Evil an" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )

Na jedenfalls haben die sich bei der bei dieser Edition beigelegten Bonus-DVD richtig was einfallen lassen. Da w�re zun�chst einmal die Men�f�hrung. Die (deutsche Synchronisations-)Stimme von Milla Jovovich (Hauptdarstellerin "Alice" im Film) begleitet einen durch die einzelnen Sektoren der DVD, und zwar auf eine Art und Weise, die sehr gut zum Film und zum Konzern Umbrella passt, und daher die richtige Atmosph�re schafft). Nebenbei bemerkt macht auch vom rein Optischen her das Menu schon richtig was her.
Jedenfalls war man auch richtig kreativ bei der Wahl des Bonusmaterials. Neben einem umfangreichen Making-of (was ja in Grunde auf jeder Bonus-DVD zu finden ist) sind da zahlreiche Interviews und Blicke hinter die Kulissen der Film-Entstehung. Dann gibt es ein "Geheimarchiv", welches "verpatzte" Szenen enth�lt. Dieses Archiv muss man mit einem Code freischalten, welcher irgendwo auf der DVD-H�lle versteckt ist. Dann gibt es noch "Deleted Scenes", Trailershows und diverse TV-Spots. Au�erdem gibt es noch einen ROM-Teil auf der DVD, welcher noch zus�tzlich ein Spiel enth�lt (welches ich noch nicht ausprobiert habe) und noch (besonders witzig) einen Werbeclip der Umbrella Corporation. Da wird schon eine ganze Menge geboten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich kann nicht behaupten, besonders viele DVD`s zu besitzen, aber jedenfalls ist dies die Einzige, bei der ich sogar die Bonus-DVD absolut empfehlen kann (das traf sonst noch nicht einmal auf die LOTR-SEE zu), einfach weil diese Bonus-DVD etwas lebhafter wirkt als andere. Hier wurde nicht nur auf den Inhalt (welcher natrlich auch wichtig ist) Wert gelegt sondern auch auf das Drumherum. Hat mir sehr gut gefallen.

Ansonsten kann man nat�rlich auch den Hauptfilm als solchen w�rmstens empfehlen, welcher in dieser Edition zudem auch noch l�nger als die Kinofassung ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Insgesamt eine tolle Edition, die mit (ich glaube momentan) ungef�hr 13 � auch nicht zu teuer ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Bei vielen DVDs finde ich das Bonusmaterial auch wenig �berzeugend - �rgerlicherweise gerade bei den "Special Editions" o.�.

Meine Highlights in dieser Beziehung waren bisher wohl (trotz techniklastiger Audiokommentare): "King Kong" und "K�nigreich der Himmel" (jeweils Extended Edition) sowie "Slither" (aber komplett ohne Audiokommentar).

LUCKY # SLEVIN:

Slevin (Josh Hartnett) hat echt einen miesen Tag: Gerade hat er in der Wohnung seines Freundes Nick geduscht, da wird er - nur mit einem Handtuch "bekleidet" - von zwei grobschl�chtigen Kerlen abgeholt, die ihn f�r Nick halten und zu einem gewissen "The Boss" bringen sollen. Dieser Boss (Morgan Freeman) entpuppt sich als Gangster, bei dem Nick enorme Spielschulden hat - und die soll nun Slevin (dem der Boss nat�rlich nicht abkauft, da� er NICHT Nick ist) abbezahlen, indem er den Sohn seines gro�en Widersachers, genannt "The Rabbi", t�ten soll ("Wieso nennt man ihn den Rabbi?" - "Weil er ein Rabbi ist." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Notgedrungen stimmt Slevin zu.
Kaum zur�ck in der Wohnung, erh�lt er erneuten Besuch - wiederum von zwei grobschl�chtigen Kerlen, die diesmal allerdings eindeutig j�disch aussehen. Wieder mu� Slevin mitkommen und erf�hrt, da� sein Kumpel Nick auch beim Rabbi (Sir Ben Kingsley) Schulden hat ...

Wenn eine Independent-Produktion mit einem Cast aufwarten kann, zu dem die OSCAR-Gewinner Sir Ben Kingsley und Morgan Freeman z�hlen, dazu Bruce Willis, Stanley Tucci, Lucy Liu, Danny Aiello, Robert Forster, Mykelti Williamson und Peter Outerbridge, dann mu� dieser Film in der Regel ein ganz besonderes Drehbuch haben (oder einen ausgesprochen talentierten Regisseur). Und tats�chlich lebt "Lucky # (sprich: Number) Slevin" vor allem von seinen Dialogen und nat�rlich den tollen Darstellern.
Man kann den Film wohl mit Werken wie "Pulp Fiction", "Kiss, Kiss, Bang, Bang" und vor allem "Bube, Dame, K�nig, GrAs" vergleicht: Es ist eine rasante Action-Kom�die, die allerdings mehr von den Dialogen als den vergleichsweise wenigen (aber gelungenen) Action-Szenen lebt. Wie Autor Jason Smilovic im Audiokommentar freim�tig zugibt, hat er sich bei seinem Drehbuch die guten, alten Screwball-Kom�dien von Billy Wilder, Ernst Lubitsch oder George Cukor zum Vorbild genommen - und wenngleich sein Film nicht an die gro�en Meisterwerke seiner Vorbilder herankommt, ist ihm doch eine ausgesprochen am�sante Hommage gelungen, vor allem bei den beinahe stakkatohaften Dialog-Duellen (speziell zwischen Hartnett und Liu), angereichert mit etlichen augenzwinkernden Filmzitaten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Die Handlung selbst ist extrem wendungsreich und �berraschend, wenn auch mitunter vielleicht doch ein wenig �berkonstruiert. Die innovative Kameraf�hrung wei� ebenso wie die Musik zu �berzeugen, doch ein Highlight sind nat�rlich die Schauspieler:
W�hrend Hartnett als gro�m�uliger Taugenichts ebenso sichtlichen Spa� hat wie Lucy Liu als seine redselige Zufallsbekanntschaft, Bruce Willis wieder mal als ultracooler, wortkarger Held/Gangster �berzeugt und Stanley Tucci als miesepetriger Cop sogar leicht unterfordert wirkt, sind es zwei der besten Schauspieler dieser Zeit, die "Lucky # Slevin" zu etwas au�ergew�hnlichem machen: Morgan Freeman und Sir Ben Kingsley dominieren jede Szene, in der sie zu sehen sind - und jene sch�n lange Sequenz, in der beide zusammen (oder gegeneinander?) spielen, ist ein wahrer funkenspr�hender Genu�, vergleichbar mit dem ersten filmischen Aufeinandertreffen von Robert DeNiro und Al Pacino in "Heat"! �brigens: Meiner Meinung nach zeigt diese Szene aber auch, da� Sir Ben Kingsley ein noch besserer Schauspieler sein kann als Morgan Freeman (der daf�r immer gute Arbeit abliefert, w�hrend Kingsley nur in Filmen, die ihm wirklich am Herzen liegen, sein Allerbestes gibt - immerhin hat er sogar in "BloodRayne" mitgespielt ...).

Fazit: "Lucky # Slevin" ist kein Meisterwerk und manch einem wird die verschlungene Story sicherlich sogar zu verwirrend sein, dennoch ist es absolut unverst�ndlich, da� der Film hierzulande nicht einmal ins Kino kam! Freunde rasanter Action-Kom�dien sollten auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Und Anh�nger exzellenter Schauspielkunst erst recht. 8,5 Punkte.

Zum Bonusmaterial:
Es gibt ein nur gut 10-min�tiges "Making-Of", das eigentlich eher ein "Schauspieler und Regisseur erz�hlen von den Dreharbeiten" ist. Daf�r ist das recht am�sant.
Highlight sind die Deleted Scenes. Zwar nur drei St�ck, daf�r sind zwei davon sehr lang und sehr gut. Es ist zwar verst�ndlich, da� sie rausgeschnitten wurden, da sie die Story nicht wirklich weiterbringen, sondern "nur" einigen Nebendarstellern mehr Raum zur Entfaltung bieten, aber daf�r ist der Unterhaltungswert dieser beiden zusammen gut 10-min�tigen Szenen ausgesprochen hoch! Die dritte Szene ist ein kurzes alternatives Ende.
Weiterhin gibt es ein paar kurze Interview-Schnipsel mit einigen Darstellern, wobei die von Willis komplett �berfl�ssig sind, w�hrend man von Kingsley und Freeman doch ein paar interessante Dinge erf�hrt - teilweise �berschneiden sich diese Interview-Schnipsel jedoch �rgerlicherweise mit dem "Making-Of" ...
Dazu kommen noch ein paar Text-Infos zu den Darstellern und die �blichen Trailer.
Abschlie�end bleiben zwei Audiokommentare, beide leider nicht untertitelt, aber recht gut verst�ndlich. Einen bestreiten Josh Hartnett, Lucy Liu und Autor Jason Smilovic, wobei letzterer seinen getrennt aufgenommen hat. Normalerweise mag ich solche zusammengesetzten Audiokommentare nicht, aber hier funktioniert es �berraschend gut. Wobei der Informationsgehalt bei Hartnett und Liu sehr gering ist, w�hrend Smilovics Kommentare mitunter sehr informativ sind.
Der zweite Audiokommentar stammt von Regisseur Paul McGuigan, da habe ich aber nur kurz hineingeh�rt und kann ihn daher nicht abschlie�end bewerten.
Insgesamt ein sehr durchschnittliches Bonusmaterial, aus dem die Deleted Scenes positiv hervorstechen. 6 Punkte.

Gekauft f�r knapp 13 Euro bei M�ller (bei amazon.de derzeit fast 18 Euro!).

P.S.: Interessant �brigens: Josh Hartnett hat eine richtig markante Stimme, da versteht man auch, warum er des �fteren in Produktionen mit Film-noir-Anleihen besetzt wird (siehe "Sin City"). Dagegen bin ich der Meinung, da� Bruce Willis� deutsche Synchronstimme wesentlich beeindruckender ist als seine echte Stimme (fiel mir schon bei "Sin City" auf). Und auch Lucy Liu klingt im Original nicht allzu beeindruckend (leider hat sie hier auch in der deutschen Sprachversion nicht ihre angestammte "Ally McBeal"-Stimme, die ich mit Abstand am besten fand).

Tja, Ralf kann eben nicht aus seiner Haut und schafft es auch im DVD-Topic nicht unter seinem bew�hrten und allseits gesch�tzten Rezensions-Standard zu bleiben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

(Jetz� bekommen die Beigaben sogar schon `ne separate Wertung spendiert - Heidewitzka!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Sehr positiver Service: Angaben zu den Synchronstimmen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> )

Ragon, der DVD-Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ob man einen Film lieber im Original oder in der Syncro anschaut, sollte man tats�chlich auch vom Cast abh�ngig machen. Manche Stars klingen im Original viel besser, anderere hingegen wirklich grausig unpassend....

Wobei Bruce Willis� Stimme so schlimm nicht ist, ich will da nicht mi�verstanden werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nur, wenn man eben seit Jahren die wirklich sehr markante deutsche Stimme kennt und sch�tzt (die ja auch gerne in der Werbung eingesetzt wird), dann ist die �berraschend leise und sanfte "echte" Stimme doch gew�hnungsbed�rftig. Zumal die Synchronstimme IMHO besser zu seinen �blichen Helden-Rollen pa�t. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

PRESTIGE - DIE MEISTER DER MAGIE:

London im 19. Jahrhundert: Ein tragischer Ungl�cksfall macht aus den beiden befreundeten jungen Magiern Alfred Borden (Christian Bale) und Robert Angier (Hugh Jackman) erbitterte Feinde. Beide versuchen alles, um ihrem jeweiligen Rivalen zu schaden und schrecken vor kaum etwas zur�ck. F�r ihren Ehrgeiz, den anderen zu �bertreffen und der beste Magier im Land zu sein, sind sie bereit, wirklich alles zu opfern ...

Zwischen "Batman Begins" und der f�r n�chstes Jahr vorgesehenen Fortsetzung "The Dark Knight" hat Regisseur und (gemeinsam mit seinem j�ngeren Bruder Jonathan) Drehbuch-Autor Christopher Nolan dieses au�ergew�hnliche Charakterdrama mit herausragender Besetzung eingeschoben. Obwohl "Prestige" im viktorianischen Zeitalter spielt, ist es kein typisches Kost�mdrama; obwohl es um Magier geht, handelt es sich nicht um einen klassischen Mystery-Thriller. In erster Linie ist "Prestige" die Geschichte zweier M�nner, die vom Ehrgeiz regelrecht aufgefressen werden. Doch obwohl dieser erbitterte Zwist auf den ersten Blick im Mittelpunkt des Films mit seiner erfreulich unaufgeregten Erz�hlweise steht, ist er doch so viel mehr.
Zu Beginn des Films erkl�rt Michael Caine, der eine Art Mentor von Borden und Angier spielt, dem Publikum, wie ein Zauberkunstst�ck funktioniert - erst ganz am Ende wird offensichtlich, da� der ganze Film selbst wie ein solches Kunstst�ck aufgebaut ist! Ohne zu viel verraten zu wollen: Wenn die Geschichte am Ende ihre Aufl�sung erf�hrt, war ich im ersten Moment etwas entt�uscht. Doch bei genauerem Nachdenken ist es eine geradezu perfekte und dabei vollkommen logische Aufl�sung, die alles in ein anderes Licht r�ckt - wiederholtes Ansehen d�rfte sich jedenfalls bei kaum einem anderen Film so sehr lohnen wie bei "Prestige"!

Jackman und Bale zeigen in ihren Rollen einmal mehr ihr gro�es Talent und ihr "Leading Men"-Potential, Caine (dessen Stimme lustigerweise wie die deutsche Synchronstimme von Ben Kingsley klingt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ist sowieso immer gut, David Bowie (!) �berzeugt als extravaganter Erfinder Tesla, Scarlett Johansson ist als Magier-Assistentin eher unterfordert, zudem sind Andy "Gollum" Serkis und Piper Perabo mit von der Partie.
Die unspektakul�re, aber atmosph�rische Kameraarbeit wurde ebenso f�r einen OSCAR nominiert wie die authentische Ausstattung, David Julyans sanfte Musik unterstreicht unaufdringlich die geheimnisvolle Stimmung des Films.
Aber das Glanzst�ck des Films ist in der Tat eindeutig sein auf einem Roman von Christopher Priest basierendes Drehbuch.

Fazit: "Prestige - Die Meister der Magie" ist etwas wirklich Au�ergew�hnliches: Ein Film gewordenes Zauberkunstst�ck, ein intelligentes, verschachteltes Drama, erfreulich un-hollywoodesk inszeniert von einem vision�ren jungen Regisseur mithilfe hervorragenden Talents vor und hinter der Kamera. 9 Punkte!

Bonusmaterial: Es gibt einige kurze Hintergrund-Features, dazu vier sch�ne Foto-Gallerien und den US-Trailer. Da h�tte man deutlich mehr draus machen k�nnen. Gerade bei einer derart komplexen Geschichte wie dieser w�re beispielsweise ein Audiokommentar des Regisseurs sehr interessant gewesen. Auch Deleted Scenes o.�. sucht man leider vergebens. Schade, da� es keine Special Edition gibt. So reicht es nur zu 5,5 Punkten f�r das Bonusmaterial.

Gekauft f�r knapp 17 Euro bei amazon.de.

THE PROPOSITION - T�DLICHES ANGEBOT:

Als Outlaw Charlie Burns (Guy Pearce) und sein j�ngerer Bruder Mike (Richard Wilson) nach einer Schie�erei festgenommen werden, macht Captain Stanley (toll: Ray Winstone) Charlie ein interessantes Angebot: Er kann sich selbst und Mike vor dem Galgen retten, wenn er daf�r den brutalen Anf�hrer ihrer Bande t�tet: Seinen �lteren Bruder Arthur (Danny Huston). Z�gerlich nimmt Charlie das Angebot an, doch ist er wirklich in der Lage, seinen Bruder zu t�ten? Auf der anderen Seite bekommt Captain Stanley einige Probleme, als bekannt wird, da� er Charlie laufen lie� ...

John Hillcoats australischer Sp�twestern "The Proposition" punktet vor allem atmosph�risch. Die tollen Aufnahmen der australischen Landschaften, unterlegt von der atmosph�rischen Musik von Nick Cave (der auch das Drehbuch verfa�te), dazu viele markante Charaktere und ebenso markante Dialoge. Das pa�t, ebenso wie die Darstellerriege.

Vor allem Ray Winstone (demn�chst auch in "Indiana Jones 4" zu bewundern) spielt seine Rolle als strenger Captain Stanley, der aber gleichzeitig etwas Zivilisation in die raue Gesellschaft bringen will, hervorragend. Aber auch Emily Watson �berzeugt als Stanleys Frau, die unter der gro�en F�rsorglichkeit ihres Mannes leidet, da sie kaum noch etwas von den Geschehnissen mitbekommt. Dazu kommen John Hurt in einer kleinen Rolle als exzentrischer Kauz und David "Faramir" Wenham als blasierter, reicher Pate der kleinen Stadt, der wenig Interesse an einer zivilisierten Behandlung vermeintlicher Verbrecher hat und das Captain Stanley deutlich sp�ren l��t. Guy Pearce bleibt dagegen �berraschend bla�, w�hrend Danny Huston ("Der ewige G�rtner", "Children of Men") den B�sewicht mit gro�er Intensit�t verk�rpert.

Nick Caves Drehbuch punktet zudem vor allem mit den Nebenfiguren und -handlungsstr�ngen (wie der Behandlung der Aborigines durch die Wei�en), daf�r bleibt allerdings die Haupthandlung leider relativ formelhaft und vorhersehbar. F�r einen 100-min�tigen Film gibt es vielleicht doch etwas zu viele Handlungsstr�nge und Charaktere. H�tte man ein paar davon gestrichen oder - was ich bevorzugt h�tte - den Film eine halbe Stunde l�nger gemacht, h�tte ein richtig toller Film daraus werden.

So ist "The Proposition" ein wundersch�n anzuschauender (wenn auch in einigen Szenen recht brutaler) Sp�twestern mit toller Besetzung und Musik, aber einer wenig originellen Haupthandlung. 7,5 Punkte.

Bonusmaterial: Drei mickrige Trailer! 1 Punkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Gekauft f�r knapp 17 Euro bei M�ller.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Das sollte man auf jeden Fall zitieren, es besteht ja die Gefahr, dass er editiert. Selbst, wenn es sich nur um das Bonusmaterial handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Bonusmaterial: Drei mickrige Trailer! 1 Punkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Das ist ja fast wie anno 1998, wo man fast noch froh sein musste, wenn �berhaupt die englische Tonspur und vielleicht ein Trailer mit dabei war.

Ich meine, bei DVD-Filmen haben sich einige Unsitten eingeb�rgert: Ellenlange animierte Men�sequenzen mit massiven Soundeffekten, hunderte von Warnungs- und Logosequenzen vor dem Film, manchmal sogar Untertitel, der sich nicht ausschalten l�sst, wenn man die englische Tonspur nimmt.
Aber haufenweise Bonusmaterial geh�rt doch mittlerweile ebenso zum guten Ton einer DVD - und ist meienr Meinung nach das Hauptargument gegen eine Raubkopie aus dem Internet.

Jaja, damals..... in der guten alten Zeit.....

Was hatten wir denn damals nach dem Kriege ? Nix ! Da waren wir froh, wenn bei einem Album von Peter Alexander EIN zus�tzlicher Track als Bonus mit dabei war. Jaja, so war das damals..... Und die Jugend von heute f�ngt an zu n�rgeln, wenn auf einer CD als Bon�sse..., �hm Bonusen..., Boni nicht mindestens 5 Tracks, 3 Videos und ein Zugangscode f�r die VIP-Area der Website mit drauf sind....

Verweichlichte und verw�hnte Blagen allesamt !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]

Zu DIESEM Thema wird es in den n�chsten Tagen �brigens auch eine sehr interessante Rezension geben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Diesmal auch mit gutem Bonusmaterial. Aber ich will ja nicht zu viel verraten, au�erdem fehlt mir noch der Audiokommentar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ellenlange animierte Men�sequenzen mit massiven Soundeffekten, hunderte von Warnungs- und Logosequenzen vor dem Film, manchmal sogar Untertitel, der sich nicht ausschalten l�sst, wenn man die englische Tonspur nimmt.

Mit den richtigen Playern l�sst sich all das sehr sch�n vermeiden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zu "The Proposition":

Es gibt eine sehr sch�ne englische 2-Disc-Version dieses Films... mit folgenden Extras (laut ofdb):

- Audiokommentar von Nick Cave und John Hillcoat
Disc 2:
- Making of 'The Proposition' (27:11 Min.)
- Meet Cast and Crew (86:16 Min.)
- Interview mit Guy Pearce (13:35 Min.)
- Interview mit Danny Huston (07:33 Min.)
- Originaltrailer (02:10 Min.)
- 4-seitiges Booklet

Und das tolle ist: Bei CD-Wow kostet diese Version l�ppische 9,99 Euro! (LINK)

Ich wiederhole mich nur allzugerne: Wenn man DVDs kauft, sollte man sich vorher zumindest bei http://www.ofdb.de und http://www.dvdcompare.net informieren, welche Version man sich holen sollte - und dann die einschl�gigen Interneth�ndler nach einem guten Angebot abklappern. Es ist zwar verlockend, einfach in einen Laden zu gehen und dort eine oder mehrere DVDs zu kaufen - aber leider Gottes sind viele DVD-Versionen in Deutschland einfach grottenschlecht, und in den entsprechenden L�den oft viel zu teuer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Das sollte man auf jeden Fall zitieren, es besteht ja die Gefahr, dass er editiert. Selbst, wenn es sich nur um das Bonusmaterial handelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Vielen Dank, da� Du diesen nahezu historischen Beleg selbstlos und unter gro�em pers�nlichem Einsatz f�r die interessierte Forumsnachwelt erhalten hast, Pergor! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

[color:"orange"]<---* fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*[/color]

Zu DIESEM Thema wird es in den n�chsten Tagen �brigens auch eine sehr interessante Rezension geben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Diesmal auch mit gutem Bonusmaterial. Aber ich will ja nicht zu viel verraten, au�erdem fehlt mir noch der Audiokommentar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Zu Ddraiggys fuchtelndem Kr�ckstock!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Kommt der jetz� auf DVD!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Wenn ein Sequoiadendron giganteum geschwungen wird kann man das schon mal festhalten.

Tja, in diesem Fall ist es wohl schade um die Extras bei der englischen "Proposition"-DVD, aber ich wollte den Film einfach haben, als ich ihn im Laden sah und da waren mir eventuelle Boni auch ziemlich wurscht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Au�erdem bevorzuge ich es ehrlich gesagt doch, wenn es wenigstens deutsche Untertitel gibt. Dann mu� ich nicht immer gleich ins W�rterbuch schauen, wenn ich mal wieder ein Wort nicht kenne ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Danke ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ah, Alrik is heut wieda ma 'a Klaunfiiisch. Kom, errz��hl uns eiiinen Wiiiitz.

Ralf: Das bezog sich noch auf das "<--- * fuchtelt wild mit dem Kr�ckstock herum*" , auf dessen Rezension wir ja uebrigens noch warten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kitty.gif" alt="" />

Jaja, mir fehlt immer noch der Audiokommentar, der ein echtes Highlight zu werden verspricht. Solange geht keine Rezension und ich wei� nicht, ob ich heute noch dazu komme (da ich heute abend hoffentlich Tori Amos live erleben darf - falls es nicht regnet, es ist n�mlich Open Air ...). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Es folgt die angedroh ... �h, angek�ndigte Rezension:

BUBBA HO-TEP (2-DVD Special Edition):

Elvis lebt! Doch, ganz ehrlich! Gut, er sieht ein wenig aus wie Bruce Campbell, hat eine kaputte H�fte, ein Krebsgeschw�r auf dem Penis (!) und vegetiert in einem Pflegeheim irgendwo im Nirgendwo dahin. Aber er lebt!
Sein bester Freund ist Jack (Ossie Davis), der behauptet, John F. Kennedy zu sein. Na sch�n, er ist schwarz, aber daran erkennt man erst, wie perfide seine politischen Gegner um Lyndon B. Johnson ihn nach dem beinahe t�dlichen Attentat von Dallas loswurden.
Es mu� schon zu einigen mysteri�sen Todesf�llen im Pflegeheim kommen, um Elvis (und auch Jack) seinen Lebensmut zur�ckzugeben. Denn wie es aussieht, treibt eine uralte �gyptische Mumie ihr Unwesen und saugt den alten, wehrlosen Leutchen die Seelen aus. Sowas Fieses aber auch ... Da ist klar: Elvis (mit Gehhilfe) und Jack (im elektrischen Rollstuhl) m�ssen die Mumie bek�mpfen!

Und? Ist das nun die durchgedrehteste Filmhandlung aller Zeiten oder was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Regisseur Don Coscarelli (unter Genrefans bekannt durch den sch�n trashigen "Beastmaster" und die "Das B�se"/"Phantasm"-Filme) ist es immerhin gelungen, mit dieser (auf einer Kurzgeschichte basierenden) Story Fanliebling Bruce Campbell und die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten bereits deutlich �ber 80-j�hrige schwarze Filmlegende Ossie Davis zu verpflichten. Denn angesichts eines Gesamtbudgets von gerade einmal einer (!) Million Dollar kann es wohl kaum am Gehalt gelegen haben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und tats�chlich macht es Spa�, diesen beiden Haudegen beim Spielen zuzusehen. Campbells Elvis-Imitation ist wirklich hervorragend gelungen (im Gegensatz zum Versuch des deutschen Synchronsprechers) und wurde vom angesehenen Branchen-Magazin "Hollywood Reporter" gar etwas �bertrieben als "a performance for the ages" gefeiert. Zudem gelingt es Coscarelli erstaunlich gut, mit simplen Tricks wie Zeitlupen und -raffern richtig sch�ne Filmsequenzen zu erschaffen und auch die Musik von Brian Tyler ist ausgesprochen gelungen - und tr�stet dar�ber hinweg, da� man aufgrund des geringen Budgets (und wohl auch der Handlung) leider keine Rechte f�r echte Elvis-Musik ergattern konnte.
Selbst die Mumie wirkt trotz des Mangels bzw. fast vollkommenen Fehlens jeglicher Computereffekte gar nicht mal so �bel.
Und so ganz nebenbei l��t Coscarelli sogar noch ein wenig Kritik am Umgang der heutigen Gesellschaft mit alten Menschen einflie�en.

Klingt also alles ziemlich hervorragend, aber dennoch konnte mich "Bubba Ho-Tep" nicht so richtig begeistern. Was vermutlich auch an falschen Erwartungen meinerseits lag. Aber kein Wunder, wenn man bei einem Werbeslogan "The King of Rock �n� Roll vs. The King of the Dead" etwas mehr Action erwartet, als man serviert bekommt. Der Film ist trotz einiger L�ngen durchaus unterhaltsam und Campbells Schauspiel zuzusehen ist wie immer eine wahre Freude. Aber f�r mehr als ein "ganz gut" als Urteil reicht es letztlich doch nicht. 7 Punkte.
Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, da� "Bubba Ho-Tep" beim erneuten Sehen (wenn man wei�, was einen erwartet) deutlich mehr Spa� bereitet.

Zum Bonusmaterial:
Es gibt einige nette Deleted Scenes samt Kommentar von Campbell und Coscarelli, dazu diverse sowohl (meist dank Campbell) unterhaltsame als auch informative Making-Of-Featurettes �ber die Musik, die Kost�me etc.pp.
Highlight ist der (leider nicht untertitelte und daher manchmal akustisch schwer zu verstehende) Mitschnitt einer sehr lustigen Frage-und-Antwort-Session mit Campbell und Coscarelli bei einem Filmfestival, etwas �hnliches - nur leider ohne Campbell - gibt es auch noch von der UK-Premiere.
Schlie�lich bleiben noch zwei Audiokommentare, leider beide ebenfalls nicht untertitelt. Beim ersten von Campbell und Coscarelli ist das nicht weiter tragisch, denn ihr - eher durchschnittlicher - Kommentar ist im allgemeinen gut zu verstehen. Der zweite Audiokommentar ist jedoch etwas besonderes, denn der wird von Campbell ALS (echter) Elvis gesprochen, der somit den Film kommentiert, in dem jemand die Hauptfigur ist, der vorgibt, Elvis zu sein. Kompliziert, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Leider ist dieser Audiotrack aufgrund des ausgepr�gten Elvis-Memphis-Dialekts recht schwer verst�ndlich, da� der "King" w�hrend des Kommentierens auch noch Popcorn mampft, ist dabei auch nicht sonderlich hilfreich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Kurioserweise geht Campbell so sehr in seiner Rolle auf, da� man mitunter tats�chlich vergi�t, da� es NICHT Elvis ist, der da st�ndig �ber die 33 Filme spricht, die er selbst gedreht hat. Dennoch hatte ich mir diesen Audiokommentar wesentlich unterhaltsamer vorgestellt. Es gibt zwar seine Highlights - wenn beispielsweise der erkl�rterma�en grauenhafte S�nger Campbell einen angeblichen neuen Elvis-Song vortr�gt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> -, aber da bin ich von fr�heren Campbell-Kommentaren ehrlich gesagt noch deutlich Am�santeres gewohnt. Dennoch: Tolle Idee. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Insgesamt f�llt das Bonusmaterial (zu dem auch noch die obligatorischen Trailer sowie einige Textbiographien und ein paar kleinere Features z�hlen - achja, und ein spezielles Hidden Feature, das einige deutsche Synchronisations-Versuche enth�llt und dabei anschaulich macht, da� es f�r manche Redewendungen wirklich nicht leicht ist, sie passend ins Deutsche zu �bertragen) gut aus, auch wenn es f�r die fehlende Untertitelung der Audiokommentare einen kleinen Abzug gibt. 7,5 Punkte.

Gekauft f�r knapp 14 Euro bei amazon.de.

BRICK (2-DVD-Steelbook-Edition):

Den Film selbst habe ich bereits vor knapp einem Jahr im "Kino"-Topic rezensiert, daher werde ich mich an dieser Stelle auf eine sehr kurze Zusammenfassung beschr�nken:
"Brick" ist eine brillante, sehr gut gespielte Film-noir-Hommage - die an einer High-School spielt. 10 Punkte!

Daf�r will ich ausnahmsweise mal die verschiedenen Sprach- und Untertitel-Versionen genauer beleuchten, denn es ist gar nicht so einfach, die richtige f�r optimalen Filmgenu� zu finden.
1. Nat�rlich gibt es die M�glichkeit, "Brick" in der englischen Originalversion anzusehen. Doch davon w�rde ich eher abraten, denn aufgrund der extremen Slang-Verwendung und der gelegentlich atemberaubenden Sprechgeschwindigkeit der Charaktere d�rften selbst Personen mit sehr guten Englisch-Kenntnissen gewisse Verst�ndnisprobleme bekommen.
Als ich den Film im Kino (als OmU) sah, dachte ich, es w�rde sich einfach um einen bestimmten Slang handeln. Wie man auf der Bonus-DVD erf�hrt, handelt es sich jedoch um eine Mischung aus Ausdr�cken der klassischen Detektivgeschichten eines Dashiell Hammett ("Die Spur des Falken"), der 50er Jahre, der 80er Jahre, der heutigen Zeit und von Regisseur und Drehbuch-Autor Rian Johnson selbst erfundenen Begriffen. Vermutlich verstehen also selbst "native speakers" nicht alles ...
2. Originalversion mit englischen Untertiteln: Hilft ein bi�chen, aber leider nicht viel. Denn englische Untertitel �ndern nat�rlich nichts am Slang und aufgrund der erw�hnten Sprechgeschwindigkeit kann man an einigen Stellen froh sein, wenn man wenigstens die H�lfte lesen kann, ehe die n�chste Einblendung kommt ...
3. Originalversion mit deutschen Untertiteln: So habe ich den Film im Kino gesehen und fand, da� es recht gut funktionierte. Das Problem mit der Geschwindigkeit besteht nat�rlich immer noch, aber daf�r hat man wenigstens keine Verst�ndnisprobleme mehr. Dummerweise kommen die deutschen Untertitel zumindest auf meiner DVD leider konstant mit etwa einsek�ndiger Versp�tung - f�r diejenigen, die sich komplett auf die Untertitel konzentrieren, ist das nicht weiter schlimm; wer sie jedoch nur als Verst�ndnishilfe nutzen will, eigentlich aber auf das gesprochene Englisch h�rt, f�r den wird diese Verz�gerung sehr schnell sehr nervig. Die Untertitel sind eben immer einen Satz hinten dran.
Aber auch denjenigen, die sich komplett auf die Untertitel konzentrieren wollen, kann ich sie nur bedingt empfehlen. Die �bersetzung ist zwar sinngem�� richtig, allerdings wird dabei viel vereinfacht und - vor allem (eher harmlose) sexuelle Anspielungen - stark verharmlost bzw. v�llig ignoriert.
Ebenso ignoriert wird erwartungsgem�� der Slang. Da dieser jedoch die Funktion erf�llt, die gesamte Handlung auf eine andere Ebene zu heben und anzuzeigen, da� es sich weder um einen realistischen noch um einen v�llig ernsthaften High-School-Film handelt, geht in den Untertiteln sehr viel - meiner Meinung nach zu viel - verloren. Aber nat�rlich l��t sich das auch nur schwer vermeiden.
4. Die letzte M�glichkeit (ich ignoriere mal die M�glichkeit der deutschen Sprach-Version mit deutschen Untertiteln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />): Die deutsche Sprachfassung. Hier gibt es die gleichen Probleme bei �bersetzung und Sprachstil wie bei den deutschen Untertiteln - dazu kommt, da� die deutschen Sprecher (vor allem der von Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt) es h�chstens ansatzweise verstehen, die �bertriebenen, �berstilisierten Manierismen und typischen Film-noir-Sprechweisen ihrer Figuren r�berzubringen.

Also: Was soll man machen? Meine Empfehlung: Englische Originalversion mit englischen Untertiteln. Bei Verst�ndnisproblemen vor�bergehend zu den deutschen Untertiteln wechseln. Ein wenig kompliziert, aber wohl die einzige M�glichkeit f�r nicht perfekt Englisch sprechende Menschen, den ganzen Reiz dieses wunderbaren Films zu erleben. Beim wiederholten Sehen wird das ganze logischerweise sowieso zunehmend unproblematisch, da man ja wei�, worum es geht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

So, nach diesem ungew�hnlich langen Ausflug in die Welt der Sprache folgt noch das

Bonusmaterial:
Erfreulicherweise ist auch das Bonusmaterial sehr gelungen und dabei �hnlich innovativ wie der Film selbst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Es gibt eine gut 45-min�tige Dokumentation einer Sch�lerin der High-School, an der gedreht wurde, die die gesamten Dreharbeiten verfolgen durfte (und zwei Jahre sp�ter - also nach Filmstart - noch ein zus�tzliches Interview mit dem Regisseur erhielt). Erstaunlicherweise ist diese Doku trotz ihrer optischen Schlichtheit sehr informativ und unterhaltsam geraten, man erh�lt echten Einblick in den Dreh eines Low-Budget-Films (das Budget betrug gerade mal $450.000!). Gleiches gilt f�r ein gut halbst�ndiges Interview mit Regisseur Rian Johnson.
Weiterhin gibt es ein paar �bliche Featurettes zu Musik, Kost�mdesign und �hnlichem.
Interessant sind auch die acht durchgehend sehenswerten (wenn auch unspektakul�ren) erweiterten Szenen. Tolle Idee: Johnson erkl�rt zu jeder dieser Szenen vorher, warum er sie gek�rzt hat. Das ist noch nicht so originell, aber w�hrend Johnsons Erl�uterungen sind zahlreiche teilweise sehr lustige Schnappsch�sse vom Set und einige Outtakes zu sehen. So lobe ich mir das! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Kurios (und auch ein wenig fies <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />): In einer der erweiterten Szenen gibt es eine ganz kurze und zudem seitlich von hinten gedrehte Oben-ohne-Szene der sehr h�bschen Hauptdarstellerin Nora Zehetner zu sehen - allerdings sind die "naughty bits" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> unkenntlich gemacht worden. Elende Spielverderber! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Bei der Premiere beim Sundance Filmfestival war diese Szene �brigens noch enthalten ...
Weiterhin gibt es auf der Bonus-DVD (neben einigen Trailern) noch Casting-Aufnahmen von Zehetner und Noah Segan zu bewundern, ein kurzes Featurette �ber die Storyboards (mit denen Johnson erfolgreich beweisen wollte, da� man �ber keinerlei zeichnerisches Talent verf�gen mu�, um brauchbare Storyboards zeichnen zu k�nnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und nat�rlich den "Origami Master" - einen dreimin�tigen Kurzfilm, den Johnson als Sch�ler mit Freunden gedreht hat. Und was soll ich sagen: Dieses Werk ist so derma�en grottenschlecht, da� es schon wieder br�llkomisch ist. Mu� man einfach gesehen haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last but not least: Der Audiokommentar. Auch hier kein ganz normaler, sondern ein "Talkshow-Audiokommentar", wie Johnson es nennt. Der Regisseur selbst ist sozusagen der Gastgeber, der durchgehend dabei ist und der Reihe nach einige "G�ste" empf�ngt (die Darsteller Zehetner und Segan, den Produzenten, die Kost�mbildnerin, die Ausstatterin). Zwar wiederholt sich hier einiges, was bereits im �brigen Bonusmaterial gesagt wurde, dennoch ist es insgesamt ein gelungener Audiokommentar. Etwas schade fand ich allerdings, da� dabei nur selten auf konkrete Szenen des Films eingegangen wird.

Insgesamt ein wirklich lobenswertes Bonusmaterial: 9 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gekauft f�r 17,99 Euro bei M�ller.

Taran und der Zauberkessel

Dieser Film von Disney ist etwas Besonderes.

Schaut man sich den IMDB-Eintrag hier an, f�llt einem schon die L�nge der Entwicklungszeit und die D�sternis der Geschichte auf. Dies ist kein fr�hlicher Disney-Film, es ist ein eher d�sterer, ungew�hnlich f�r Disney.

Nat�rlich gibt es fr�hliche Momente, keine Frage, aber das Grzundthema ist sehr d�ster.

Weitere Details: Erstmalige Verwendung von Computerbearbeiteten Bildern, kein Gesang im ganzen Film.

Die Geschichte erinnert stark an den Herrn der Ringe, basiert aber tats�chlich auf der walisischen Mythologie (laut Wikipedia).
Die Geschichte existiert als ein Romanzyklus, der schon recht alt ist (bereits in den 60er Jahren erschienen).
Mehr dazu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Chroniken_von_Prydain (Deutsch)
Und hier : http://en.wikipedia.org/wiki/The_Chronicles_of_Prydain (Englisch, umfangreicher.)

Die DVD macht einen ordentlichen Eindruck. Zugaben sind ein Kurzfilm (den ich mir noch nicht angeschaut habe), und eine sehr gro�e Galerie mit Konzept-Bildern. Blo� schade, da� diese nicht als Wallpaper oder �hnliches auf der DVD vorliegen. Einige wenige h�tten dies wahrhaftig verdient.

Die DVD ist laut H�llenaufdruck kopiergesch�tzt, und es ist Dolby 5.1-Sound vorhanden, sowohl in Englisch, als auch in Deutsch.

Ich habe 22 Jahre lang warten m�ssen, bis ich den Film endlich sehen konnte (�hnliches ist mir mit dem Dunklen Kristall passiert). Ich war beeindruckt, da� es von Disney jemals einen so d�sternen Film gab, war aber andererseits etwas entt�uscht, da� mich die Geschichte etwas zu sehr an den Herrn der Ringe erinnerte.

Ich pers�nlich vermute, da� sowohl Tolkien als auch Lloyd Alexander die gleichen Quellken der walisischen Mythologie gekannt haben, und daraus sch�pften. Ein nettes kleines Detail best�tigt dies : Der Charakter "Gurgi" wird laut Wikipedia als m�gliche Variante eines anderen Namens angenommen :

The name Gurgi may be a variation on Gruagach (see P�ca).

Folgt man dem Link zu P�ca, kommt man zu einer Seite mit einem Artikel, der �ber Wesen ist, die an die "Puckelm�nner" aus dem Herrn der Ringe erinnern - die Wesen, die als Steinstatuen die Bergp�sse R�hans bewachen, und von denen Gh�n-buri-Gh�n ein Nachkomme zu sein scheint (dazu gibt es einen passenden Artikel in "Nachrichten aus Mittelerde" - siehe dort zu den Dr�edain). Siehe dazu auch : "Dr�edain Forest.

Nimmt man diese Information, erweitert sich das Tolkien'sche Universum auf einen Schlag : Man sieht, woher diese "Puckelm�nner" eigentlich kommen : Aus (heute Englischer) Mythologie. Die englischsprachige Beschreibung der P�ca ist eine interessante Erweiterung des Ganzen.

Zur�ck zum Film : Ich habe keine wirklichen Kritikpunkte daran, einmal von den fehlenden Wallpapers angesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Er hat mir gefallen, und damit ist's gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der Film bekommt von mir 7 von 10 Punkten.

Laut Wikipedia starb Lloyd Alexander am 17.Mai 2007.

Ein letzter Hinweis noch : Al Lowe hat in seinen fr�hen Jahren ein Adventure f�r den Film gemacht, "The Black Cauldron" (Der Schwarze Kessel"), welches hier downloadbar ist : http://www.allowe.com/More/download.htm
Auf Windows 98 l�uft es gut, ist aber etwas schwierig in der Steuerung.

Es ist nur, bedingt durch die Zeit der Herstellung, noch der niedliche alte Disneytypische "Kulleraugen-und-Stupsnasen"-Zeichenstil. Und bei dem sch�ttelt's mich.....

Zu der Zeit sahen alle Disney-Figuren gleich und vor allem gleich putzig und langweilig aus.

Das tun die japanischen Darsteller in den Mangas etc. auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Es ist nur, bedingt durch die Zeit der Herstellung, noch der niedliche alte Disneytypische "Kulleraugen-und-Stupsnasen"-Zeichenstil. Und bei dem sch�ttelt's mich.....

Zu der Zeit sahen alle Disney-Figuren gleich und vor allem gleich putzig und langweilig aus.

Ich w�rde nicht sagen, da� der geh�rnte K�nig "niedlich" aussieht.

Das tun die japanischen Darsteller in den Mangas etc. auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Richtig. Deswegen mag ich die genausowenig. Das ist industrialisierter Kindchenschema-Einheitsbrei.

Ah! "THE BLACK CAULDRON" heisst also in Deutsch "Taran und der Zauberkessel"!
Gut zu wissen. Denn auch bei mir ist es Jahre her, dass ich den FIlm gesehen habe und fand ihn eigentlich einer der besseren Disney-Filme.

Muss ich mir mal wieder ansehen.

Ja, und er basiert auf einem Romanzyklus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Schau mal bei Amazon unter "Taran" nach, da findest du schon einiges. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie schon im TV-Thread angedeutet, habe ich - ganz im Jennifer-Garner-Fieber - die Director's Cuts von Daredevil und Elektra geholt... hier also eine kleine Doppel-Review:

DAREDEVIL - Director's Cut

Ich habe leider die amerikanische Version gekauft (siehe HIER z.B.)
Leider deswegen, weil der deutsche DC zwei DVDs umfa�t und damit deutlich mehr Bonusmaterial bietet.

Aber erst zum Film:
Vor einigen Jahren hatte ich zu dem Film Folgendes geschrieben:

Also Daredevil ist wirklich mal eine der schlechtesten Comic-Verfilmungen, die ich gesehen habe. Auch wenn Jennifer Garner reizend aussieht, Ben Affleck macht den Film durch sein in letzter Zeit oft auff�lliges Versagen zu nichte. Davon zu schweigen, da� die Story auch nicht gerade der Renner ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Das relativiere ich hiermit... ob das allerdings nur am DC liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Auf jeden Fall mu� gesagt werden, da� durch die �nderungen des DC der Film durchaus an Tiefe gewinnt und logische Ungereimtheiten im Laufe des Films behoben werden.

Gro�er Vorteil der neuen Fassung ist, da� Jon Favreau - der Ben Afflecks Anwaltspartner spielt - mehr Szenen hat und damit mehr Humor in den Film bringt. Die Szene, in der sie fast vom Taxi �berfahren werden, finde ich z.B. lustig und kritisch zugleich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ein komplette Gerichtsverhandlung um einen unschuldig Angeklagten (Coolio) wurde in den DC aufgenommen, der in der Kinofassung so nicht vorkommt. Da der Fall im Endeffekt nicht nur das Tagesleben von Daredevil n�her bringt, sondern in letzter Instanz auch mit dem B�sewicht Kingpin zusammenh�ngt, macht das Ganze wichtig genug f�r den Film.

Eine andere �nderung ist, da� Daredevil und Elektra NICHT im Bett landen. Vielmehr stehen sie auf dem Dach wie auch in der Kinofassung (allerdings fr�her im Film) und w�hrend sie sich k�ssen, h�rt Daredevil einen Hilfeschrei und mu� schweren Herzens gehen. �berhaupt ist der Film etwas d�sterer und geht mehr auf das Leid von Matt aka Daredevil ein... die Schmerzen, die er hat, den schwierigen Schlaf, das haltlose Leben, die Nicht-Beziehung zu Elektra etc. Das gibt dem Film einen typischen Comic-Charakter, da hier nicht eine Liebesbeziehung oder so etwas im Vordergrund steht, sondern das zerrissene Leben des "Superhelden". Insofern hat der DC in dem Punkt erfolgreiche Arbeit geleistet.

Sonstige �nderungen sind nicht mehr so gravierend... es gibt etwas mehr Gewalt, Bull's Eye ist (leider) mehr zu sehen, Elektras Tod ist ausf�hrlicher, der Endkampf l�nger usw. usf.

Alles in allem denke ich pers�nlich, da� der Film zwar immer noch nicht ein Knaller ist, aber in der DC-Fassung ist er klar besser als die Kinofassung. Durch den Jennifer-Garner-Bonus gebe ich eine 7. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zum Bonusmaterial:
Wie gesagt, in meiner Version ist kaum etwas dabei... ein kleines Featurette und zwei Trailer. Das war's. K�mmerlich. Note 2.

ELEKTRA - Director's Cut

Ich habe den Film in der Kinofassung nicht gesehen, deswegen kann ich mich bei meiner Beurteilung ausschlie�lich auf den Bericht bei Schnittberichte.com beziehen.

Zum Film selbst: Es geht um Elektra aus Daredevil... am Anfang erf�hrt man, da� sie von einem alten Mann namens Stick wiederbelebt wurde. Der Alte geh�rt zum sog. Kimagure-Orden - das sind die Guten, wie man erf�hrt. Ihnen gegen�ber stehen die B�sen - The Hand genannt. Es hei�t, da� Gut und B�se schon seit Ewigkeiten gegeneinander k�mpfen, da� aber eine Kriegerin kommen wird, die das Z�nglein an der Waage spielen wird in diesem Kampf.
Ob es Elektra ist? Das f�llt schwer zu glauben, denn ebenfalls am Anfang wird sie von Stick, bei dem sie eine asiatisch anmutende Kampf- und Lebensausbildung macht, von seiner Schule verwiesen - weil sie die Gewalt und den Schmerz beherrscht, aber nicht "the Way" (also nicht den tollen Weg der Guten).
Unbestimmte Zeit sp�ter - in der Filmgegenwart - ist Elektra als gef�rchtet und fast schon mythische Attent�terin unterwegs. Dann bekommt sie den Auftrag, einen Mann (ER-Arzt Goran Visnjic) und seine Tochter, Abby, zu t�ten. Das bringt sie nicht �bers Herz und da fangen dann die Probleme der drei an.

Zuerst zur Figur der Elektra:
Soviel ich verstanden habe, wurde Elektra schon in Daredevil eher falsch eingef�hrt bzw. dargestellt. Sie ist in den Comics von Anfang an als "positiv b�ser" Charakter konzipiert und deswegen ist ihre Story im Daredevil-Film schon nicht korrekt. In Elektra wird das ganze auf der falschen Film-Schiene zwar fortgef�hrt, doch der b�se Charakter aus den Comics ist ebenfalls vorhanden. Sie IST eine Killerin und eine t�dliche Waffe. Durch diesen Background ist die Elektra-Figur im Film erstaunlich d�ster gehalten, auch wenn das Ganze gegen Ende dann eher wieder in hollywoodeske Gefilde abrutscht. Aber der Wandel im Charakter ist nicht unglaubw�rdig und zeichnet den Film im Grunde genommen aus - es geht wieder eher um den Charakter der "Superheldin" (die eigentlich keine Superkr�fte besitzt, au�er die F�higkeit, teilweise die Zukunft vorauszusehen - was allerdings extra f�r den Film erfunden wurde) bzw. um diese Kriegerin, die den Krieg entscheiden wird, als um �u�erlichkeiten.

Visuell ist der Film erstaunlich gut gemacht. Die Effekte wissen zu gefallen, die Kameraarbeit ist gut, Kost�me sind sehenswert. Soundeffekte sind ebenfalls gut, die Musik ist sogar sehr gut gelungen (weswegen ich heute den Original Score bestellt habe [nicht das Album zum Film mit den ganzen Songs, die gar nicht vorkommen]). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Schauspielerisch werden keine B�ume ausgerissen. Goran Visnjics Rolle ist zu flach, als da� er besonders gl�nzen kann, der alte Stick ist der typische alte Guru, aber vom Routinier Terence Stamp gewohnt gut gespielt, die Tochter Abby wird von Kirsten Prout Klasse gespielt, aber solche Rollen nerven mich ganz allgemein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Bleibt noch Elektra aka Jennifer Garner. In einem Artikel habe ich gelesen, da� sie sich nur auf ihr Aussehen verlassen mu�, um wenigstens �berhaupt einen Eindruck zu hinterlassen. Frank Miller selbst meint sogar, da� sie eine totale Fehlbesetzung sei (ohne da� er den Film je gesehen hat, wohlgemerkt). Ich teile diese Auffassung nicht. Ich denke, da� Jennifer Garner ihre Sache gut macht. Die dunkle und harte Seite der Figur ist gut dargestellt, die zerbrechliche und weiche Seite meistert sie vor allem mit ihrer auch von Alias bekannten Mimik ebenfalls gut genug. Klar, sie sieht gut aus und vor allem das rote Outfit verst�rkt diesen Eindruck - ABER das ist in den Comics nicht anders, da ist Elektra sogar deutlich mehr sexy. Insofern ist es bescheuert, wenn man Jennifer Garner ihr Aussehen vorwirft... denn das m��te man auch der Elektra an sich vorwerfen. Zumal man auch zugeben mu�, da� Jennifer Garner nicht unbedingt "h�bsch" im Sinne des allgemeinen Sch�nheitsideals aussieht.

Die Unterschiede zwischen Kinofassung und DC halten sich laut SB.com in Grenzen. Der wichtigste Unterschied ist wohl, da� die Kinofassung an einigen Stellen alles �berdeutlich f�r den Zuschauer macht, damit der ja alles kapiert. So erkl�rt Elektra in einer Szene Abby scheinbar, wie der Kimagure-Orden so toll mit der Zeit umgehen kann und sogar Tote erweckt. Diese Szene fehlt im DC z.B. Daf�r sind andere kleinere Szenen hinzugef�gt, andere sind wiederum anders geschnitten usw.

Auch dieser Film ist kein Hammer... daf�r hat er gewisse Schw�chen insbesondere dabei, dem Zuschauer die Story in letzter Stringenz zu vermitteln... auch Elektras Vergangenheit, die flashbackm��ig eingestreut ist, k�nnte auf den ersten Blick verwirren. Und das Ende kommt mir auch nicht ganz toll vor. Aber daf�r gef�llt die relativ d�stere Stimmung, der konzentrierte Blick auf den Charakter bzw. die Wandlung der Hauptfigur ist �berzeugt, der Soundtrack ist mitrei�end. Wieder mit Jennifer-Garner-Bonus, wieder eine 7. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zum Bonusmaterial:
Hier sieht es schon sehr viel besser aus. Herzst�ck ist ein (wenn ich mich nicht irre) 90min�tiges Making-Of, das den Film vom ersten bis zum letzten Drehtag begleitet und dabei vor allem den technischen Aspekt nicht au�er Acht l��t. Der Gro�teil des Kommentars stammt dabei vom Regisseur Rob Bowman und ist durchweg interessant. Auch die Schauspieler und andere Team-Mitglieder kommen nat�rlich zu Wort.
Dem folgt ein �ber 50min�tiges Making-Of �ber die Post-Production-Phase... also Special Effects, Schnitt, Sounds, Musik usw. Das Ganze wird noch technischer, aber nicht minder interessant, zumindest wenn einem das ganze nicht g�nzlich egal ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ebenfalls sehr gut ist die gut 50min�tige Interview-Session mit den Machern der verschiedenen Comic-Vorlagen, u.a. mit Frank Miller. Hier erh�lt man einen kurzen und guten, teilweise sehr am�santen Einblick in die Arbeit der Comic-Magier. Abgeschlossen wird das Ganze von einem 15min�tigen Abri� der antiken Elektra-Sagen durch eine griechisch-amerikanische Professorin.
Hinzu kommen die Standardsachen wie Audio-Kommentar, Deleted Scenes, Alternative Szenen, Gallerien usw. usf.
Kurzum: F�r mich pers�nlich sehr interessante Bonusfeatures, die die Note 8 verdienen.

P.S: Ralle, du hattest mal gemeint, da� selbst Jennifer Garner nicht wirklich gl�cklich mit dem Film war. Ich habe heute mal kurz gegoogelt, aber nichts Verwertbares in der Hinsicht gefunden. H�ttest du vielleicht eine Quelle oder zwei?

P.P.S: Falls sich jemand wundert: Ich fand "Herrschaft des Feuers" vom gleichen Regisseur z.B. auch ganz gut... auch wenn die allgemeine Meinung �ber den Film nicht gerade gut ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.P.S: Falls sich jemand wundert: Ich fand "Herrschaft des Feuers" vom gleichen Regisseur z.B. auch ganz gut... auch wenn die allgemeine Meinung �ber den Film nicht gerade gut ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Was vornehmlich an 2 Gr�nden liegt:

1.) Ist der Film zu kurz geraten, um die Story sich wirkungsvoll entwickeln zu lassen.

2.) Gibt es mit Matthew McConaughey (als "Van Zan" / siehe Bild) nur einen einzigen echten Charakterkopf in dem ganzen Film.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hauptdarsteller Christian Bale wirkt dagegen eher blass und auch der Rest der Darsteller macht einen etwas dr�gen Eindruck.

Offenbar sah man das bei den Publishern der englischen DVD-Version ebenso: Da gibt es zwei verschiedene DVD-Cover. Eins mit Bale drauf und dann eins mit McConaugheys herber Visage.... Das deutsche Cover ist ja komplett neutral, ohne Darsteller.

Interessant, da sind wir ja tats�chlich mal wieder einer Meinung zu einem Film, Ddraiggy. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Auch wenn ich - wie Elgi - "Die Herrschaft des Feuers" trotz der genannten M�ngel dennoch als unterhaltsame "Guilty Pleasure" betrachte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Elgi: An konkrete Quellen kann ich mich leider nicht erinnern und ich wei� auch nicht mehr, ob Garner sich direkt negativ �ber "Elektra" ge�u�ert hat. Woran ich mich jedoch noch genau erinnern kann ist, da� sie in diversen Interviews wiederholt ziemlich deutlich darauf hingewiesen hat, da� sie durch ihre "Daredevil"-Mitwirkung vertraglich zum Spin-Off verpflichtet war. Was ja durchaus nach einer Art Entschuldigung klingt ...

Edit: Ah, ich hab�s doch noch gefunden und erinnere mich jetzt auch wieder an die Story und das indirekte Zitat von Garner. Allerdings d�rfte die Quelle "Us Weekly" eher zum Boulevard-Bereich z�hlen, insofern kann ich nat�rlich nichts �ber den Wahrheitsgehalt sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Jennifer Garner deemed "Elektra" awful

Edit: Ah, ich hab�s doch noch gefunden und erinnere mich jetzt auch wieder an die Story und das indirekte Zitat von Garner. Allerdings d�rfte die Quelle "Us Weekly" eher zum Boulevard-Bereich z�hlen, insofern kann ich nat�rlich nichts �ber den Wahrheitsgehalt sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Jennifer Garner deemed "Elektra" awful

Danke... ich denke, da� da schon etwas dran sein k�nnte. Auch wenn es nat�rlich nicht so diskret von Vartan ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Damit wir uns da nicht missverstehen, Ralf: Auch ich fand "Herrschaft des Feuers" recht unterhaltsam und habe ihn als Drachen-Fan nat�rlich auf DVD. Ich denke nur, dass man da deutlich mehr h�tte rausholen k�nnen.

Die ver�ngstigten englischen �berlebenden, die sich hinter dicken Mauern verstecken und dann von dem rauhen Tr�ppchen harter Amerikaner "gerettet" werden, die da mit ihrem Panzer als die �blichen Cool Guys daherkommen, hatte schon was von unfreiwilliger Comedy.....

Und zum Thema Matthew McConaughey: Schon erstaunlich was so ein Bart und eine Glatze aus einem Typen machen k�nnen. Der Bursche sieht im normalen Leben eher aus wie Mamis Liebling....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich glaube auch eigentlich, da� f�r "Herrschaft des Feuers" wesentlich mehr geplant war, aber wohl an fehlenden Finanzmitteln scheiterte. Es gibt da beispielsweise ein wirklich grandioses Filmposter (das bei mir im Schlafzimmer h�ngt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), das eine gewaltige Luftschlacht mit zahlreichen Kampf-Helikoptern verschiedenen Typs und unz�hligen Drachen zeigt - im Film dagegen kommt (so mich meine Erinnerung nicht tr�gt) ein einziger Hubschrauber vor und so richtig in Gro�aufnahme sieht man auch nicht allzu viele verschiedene Drachen.
Solch eine spektakul�re Schlacht in Verbindung mit einer insgesamt etwas ausgefeilteren Story und die "Herrschaft des Feuers" h�tte ein echtes Highlight werden k�nnen ... *seufz*

Ich glaube auch eigentlich, da� f�r "Herrschaft des Feuers" wesentlich mehr geplant war, aber wohl an fehlenden Finanzmitteln scheiterte.

Uuhhhh... Das ist ja fast Ragon-Style. Versuch's mal mit "Ich glaube eigentlich auch, da� f�r "Herrschaft des Feuers" wesentlich mehr geplant war, wohl aber an fehlenden Finanzmitteln scheiterte."

Richtig, im Film gibt es nur einen Heli, von dem aus die "Drachenj�ger" abspringen, um ihre Netze zu werfen. Allerdings gibt es ja kurze R�ckblicke darauf, was zwischen der Entdeckung des ersten Drachen in dem U-Bahnschacht und der endg�ltigen Apokalypse so geschehen ist. Also wie die Menschheit ihr gesamtes Waffenarsenal in die Schlacht warf und dennoch scheiterte. Das reicht dann f�r so manche verantwortliche PR-ler schon, um da eine Luftschlacht zu plakatieren, die so im Film eigentlich nicht stattfindet....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich glaube auch eigentlich, da� f�r "Herrschaft des Feuers" wesentlich mehr geplant war, aber wohl an fehlenden Finanzmitteln scheiterte.

Uuhhhh... Das ist ja fast Ragon-Style. Versuch's mal mit "Ich glaube eigentlich auch, da� f�r "Herrschaft des Feuers" wesentlich mehr geplant war, wohl aber an fehlenden Finanzmitteln scheiterte."

Neinnein. Wenn schon anders, dann: "Ich glaube auch, da� f�r �Herrschaft des Feuers� eigentlich wesentlich mehr geplant war, aber wohl (meinetwegen auch "vermutlich") an fehlenden Finanzmitteln scheiterte." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Neinnein. Wenn schon anders, dann: "Ich glaube auch, da� f�r �Herrschaft des Feuers� eigentlich wesentlich mehr geplant war, aber wohl (meinetwegen auch "vermutlich") an fehlenden Finanzmitteln scheiterte."

Einigen wir uns doch auf:

"Ich glaube auch, dass eigentlich wesentlich mehr f�r "Herrschaft des Feuers" geplant war, was aber vermutlich an den fehlenden finanziellen Mitteln scheiterte."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Als anerkannter Filmkritiker von entsprechendem Ruf und eigener Kolummne h�ttest Du allerdings sagen m�ssen:

"So neigt man zu der Ansicht, dass eine weitreichendere Budgetierung diesem Film zu einer deutlich impressiveren Pr�sentanz verholfen h�tte."

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Erfreulicherweise scheint die bereits seit Jahren angek�ndigte Kurosawa-DVD-Box nun endlich Gestalt anzunehmen, bei amazon.de wird als Ver�ffentlichungsdatum der 8. November angegeben.

Demnach wird diese Box folgende Meisterwerke von Akira Kurosawa enthalten:
- "Die sieben Samurai" (f�r Nicht-Kurosawa-Kenner: Die Vorlage f�r den Western-Klassiker "Die glorreichen Sieben"); erstmals in der japanischen Originalfassung, die rund 45 Minuten l�nger dauert als die internationale Kinofassung; IMDB-Wert: 8.8 (Platz 11 in den Top250 der besten Filme aller Zeiten)
- "Yojimbo - Der Leibw�chter" (Vorbild u.a. f�r "F�r eine Handvoll Dollar", "Django" und "Last Man Standing"), IMDB: 8.3 (Platz 122)
- "Sanjuro", IMDB: 8.0
- "Die verborgene Festung", IMDB: 8.1
- "Bilanz eines Lebens", IMDB: 7.2
- "Ikiru - Einmal wirklich leben", IMDB: 8.1 (Platz 243)
- "Nachtasyl" (nach dem St�ck von Maxim Gorky), IMDB: 7.5
- "Engel der Verlorenen", IMDB: 7.8 (leider scheint es sich nicht um den in Japan ver�ffentlichten, rund 50 Minuten l�ngeren Director�s Cut zu handeln)
- "Das Schlo� im Spinnwebwald" (nach Shakespeares "Macbeth"), IMDB: 8.1 (Platz 229)
- "Rotbart" (erstmals in Deutschland auf DVD, als Original mit Untertiteln), IMDB: 8.2

Wenngleich diese Box nat�rlich jedem Cineasten das Wasser im Munde zusammenlaufen l��t, mu� man doch kritisieren, da� etliche weitere Geniestreiche des vielleicht besten Film-Regisseurs aller Zeiten fehlen:
Allen voran die "K�nig Lear"-Variante "Ran" und das in der Filmgeschichte vielzitierte, aus verschiedenen Perspektiven gezeigte Krimi-Puzzle "Rashomon" werden schmerzlich vermi�t, ebenso die Thriller "Zwischen Himmel und H�lle", "Die B�sen schlafen gut" und "Ein streunender Hund" oder der Abenteuerfilm "Uzala, der Kirgise". Und das sind nur jene Filme mit einem IMDB-Wert von mindestens 8.0!
Dazu g�be es noch zahlreiche weitere w�rdige Kandidaten wie das vielschichte Samurai-Drama "Kagemusha", die epische Dostojevski-Verfilmung "Der Idiot" oder das philosophische Sp�twerk "Akira Kurosawas Tr�ume".

Anders formuliert: Das riecht doch verdammt stark nach einer zweiten Kurosawa-Box! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

M von Fritz Lang ist angekommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Nach 2 Tagen (Amazon 10 � )
Leider kann ich ihn bis zum Wochenende nicht aufmachen weil es eine Sammelbestellung war/ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

*zitter* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

H�? Warum kannst du es deshalb nicht aufmachen?

Weil's nicht meins ist und der Besitzer das voll durchorganisieren muss <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Die Sammelbestellung lief nicht �ber deinen Namen, wurde aber in eure Butze geliefert? Was ist denn das f�r ein Sinn? Und ich h�tte das Paket sowieso aufgerissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Normalerweise sollte man bei einer Amazon-Sammelbestellung aber auch nicht bereits an die Grenzen der geistigen F�higkeiten getrieben werden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Wieso macht man bei Amazon Sammelbestellungen? Was bringt das? Die liefern doch eh kostenlos - sogar bis nach Liechtenstein.

Ausserdem: Wenn ein Buch f�r Dich ist, dann nimm es doch einfach raus. Ist doch doof, der andere Tr�msel hat ja sowieso nichts damit zu tun, ausser es Dir zu �bergeben.

Die Bestellungen sind aber - au�er bei B�chern - erst ab einem Bestellwert von 20 Euro kostenlos. Wenn man nur eine einzelne DVD oder CD kaufen will, sind Sammelbestellungen schon sinnvoll.
Nur, da� ich pers�nlich dann halt einfach darauf warte, da� ich noch etwas will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die Sammelbestellung lief nicht �ber deinen Namen, wurde aber in eure Butze geliefert? Was ist denn das f�r ein Sinn? Und ich h�tte das Paket sowieso aufgerissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Tipp: Kein Einzelkind

Im Zusammenhang mit deinem Bruder sprichst du von "dem Besitzer"? Interessant...

Macht es aber eigentlich noch unlogischer...

Ich vermute mal, seine Familie hat D�dilus von zuf�llig vorbeireisenden Zigeunern gekauft. Er bekommt was zu essen, Klamotten und eine Ecke im Keller zum schlafen und muss daf�r als Gegenleistung niedere Arbeiten verrichten. Das will er sich nat�rlich nicht verscherzen, also kann er da nicht so eigenm�chtig Pakete aufreissen, auch wenn was f�r ihn dabei ist. Sonst ist Sense mit dem Luxusleben.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Der haut mich immer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Weil dert nmlich voll der Ordnungsfreak ist der unbedingt alles selber austeilen will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Mann, jetzt zeig doch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Paket aufreissen und Gegenstand nehmen!

Und wenn der so ein Ordnungsfetischist ist, dann trag halt Deine Position auf dem Lieferschein mit Datum und Unterschrift aus. Himmel!

Mann, jetzt zeig doch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Paket aufreissen und Gegenstand nehmen!

Genau! Wir stehen alle hinter dir (und schubsen im Zweifelsfall noch ein bi�chen)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Au�erdem: Als frischgebackener so-gut-wie-Politiker kannst du dich doch sicherlich problemlos rausreden, falls dein Br�derlein tats�chlich �rger machen sollte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

[color:"orange"]Mann, jetzt zeig doch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Paket aufreissen und Gegenstand nehmen![/color]

Pat, jetzt zeig du doch auch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Trau dich, mit schmutzigen Schuhen in deine eigene Wohnung zu gehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wenn er das macht, hat er mal ein R�ckgrat gehabt. Das tr�gt er anschliessend als Krawatte um den Hals. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Du musst es ja wissen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> Deine Fee muss sehr gro�e F��e haben, damit der Pantoffel einem Drachen Angst machen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"orange"]Mann, jetzt zeig doch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Paket aufreissen und Gegenstand nehmen![/color]

Pat, jetzt zeig du doch auch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Trau dich, mit schmutzigen Schuhen in deine eigene Wohnung zu gehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Das ist doch nicht vergleichbar! Nichts kann so schlimm sein, wie der Zorn meiner Frau! Das hat mit R�ckgrat nichts mehr zu tun - ich bin doch nicht lebensm�de! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Stimmt, Pat
- da geht�s um reine Urinstinkte
(in dem Fall den �berlebensinstinkt, wie Du schon zielsicher identifiziert hast <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).

Aber Namara! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Also nee...!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mann, jetzt zeig doch mal ein bisschen R�ckgrat, Mann!
Los jetzt! Paket aufreissen und Gegenstand nehmen!

Und wenn der so ein Ordnungsfetischist ist, dann trag halt Deine Position auf dem Lieferschein mit Datum und Unterschrift aus. Himmel!

Ok. Im Fall der F�lle sage ich das ihr mich angestiftet habt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

- da geht�s um reine Urinstinkte
(in dem Fall den �berlebensinstinkt, wie Du schon zielsicher identifiziert hast <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).

Mit dreckigen B�tten ins Haus - da bleibt so gut wie keine �berlebenschance....

*kopfsch�ttel* Ich seh schon, da muss man dem R�ckgrat ein bisschen nachhelfen ...

*leiht sich ein Paar von Pats Schuhen aus, l�uft durch den Dreck und anschlie�end heimlich durch Pats Wohnbriefkasten*

*macht ein Drachentatzenimitat aus 20 Tonnen Pappmach�, hebt es mit einem Kran in den Dreck und setzt es dann ein paar Mal in Ddraigs Hort ab, als gerade keiner guckt*

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> So, nichts zu danken ... wir M�nner m�ssen schlie�lich zusammenhalten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Liebe Gemeinde,

wir haben uns heute hier versammelt, um den Tod unseres lieben Mitfurumisten Patarival zu gedenken.
Ganz pl�tzlich und ohne Vorwarnung wurde er von seiner Frau gelyncht. Nachbarn h�rten wildes Geschrei und die Wortfetzen "dreckige Schuhe".

Er hatte keine Chance.

If w�rde ja gern fur Beerdigung kommen, aber der Notarft hat gefagt, if m�ffte noch 2 Woffen fur Beobaftung auf der Intenfifftatfion bleiben....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Man kann Drachen die Z�hne ausschlagen? Mann, das m�ssen ja Troph�en sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

P.S. Ich mag den im Fiulm hemmungslos zur Schau gestellten Berliner Dialekt
"Ihr sollt dit verfluchte Lied nit singen! Hab ick euch jesaacht!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> "Wat kiekstn mich dabei so an", "Wat wolln se denn von die Kleene?" und lat�rnich der Klassiker "ooch" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ich bin mir nicht sicher; War Fritz Lang jetzt daf�r oder dagegen den Kerl umzubringen? Ich finde ganz eindeutig das er den Anwalt mit den kl�geren Argumenten ausgestatten hat, aber vielleicht kommt mir das nur so vor weil ich in diesem Thema sowieso befangen bin. Der Anwalt ist in meinen Augen der Verteidiger des Rechtsstaates, der einzige der sich gegen die hohlen und stumpfen, polemisch Beschneidung und sogar Todesstrafe des T�ters fordernden Massen wehrt. Er argumentiert sichtlich �berlegen und auf einem ganz anderem Level, aber die Horden derer die die Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit aufgrund einer Menge auf die Tr�nendr�se-Dr�ckens opfern w�rden interessiert das nicht im geringsten. Ein Szenario das wir in Diskussionsforen und im Philosophieunterricht nach jedem in den Medien total aufgebauschten Kindermord auch und besonders heute noch beobachten k�nnen
F�r mich ist der Anwalt trotz seines nur 10min�tigen (Oder so) Auftrittes ganz klar die einzige Identifikationsfigur und der wahre Sympathietr�ger des Filmes. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Letztlich bleibt das alles Interpretationssache (soweit ich mich erinnern kann, entsprach meine beim erstmaligen Sehen des Films in etwa deiner), meines Erachtens wird aber jedenfalls deutlich, da� Lang wiederholt auf die zur Zeit der Dreharbeiten (1930/31) ja bereits zu erkennenden Nazi-Methoden anspielt - und das sicher nicht in positiver Art und Weise, sondern im Sinne des Schutzes des Rechtsstaates ...
Hilfreich ist weiterhin vielleicht mal wieder Wikipedia:

M - Eine Stadt sucht einen M�rder

Jedenfalls halte ich "M" noch immer f�r einen der drei bis f�nf besten deutschen Filme aller Zeiten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Welche denn noch? An Deutschen Filmen finde ich �hnlich gut nurnoch das Boot und die Br�cke. Zumindest sind das die einzigen wichtigen und eindrucksvollen die mir einfallen.

Definitiv Wim Wenders "Der Himmel �ber Berlin"!

Ansonsten fallen mir im Moment auch keine ein ("Das Boot" fand ich ehrlich gesagt nie soooo toll, sondern einfach "nur" gut), aber mit "Metropolis" (ebenfalls von Fritz Lang) und "Nosferatu" von F.W. Murnau fehlen mir leider noch zwei der gr��ten Klassiker des deutschen Kinos.
Letzterer allerdings nicht mehr lange, da ich bei amazon.de bereits die von der Murnau-Stiftung komplett restaurierte und mit der neu eingespielten Originalmusik unterlegte Steelbook-Edition vorbestellt habe (erscheint Anfang Oktober). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

...
Mit dreckigen B�tten ins Haus - da bleibt so gut wie keine �berlebenschance....

Ofz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Steht demnach zu bef�rchten, da� Du in K�rze dem Jangtse-Flu�delphin (siehe anderes Topic) nachfolgst!?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> Ach nein, Du hast Dich ja angepa�t (rechtzeitig?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) !
(oder wie man sp�ter sieht wohl eher "wurdest" - jaja, so sind die Frauen, "was nicht pa�t, wird passend gemacht", erbarmungslos pragmatisch eben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Weise Entscheidung, jedenfalls! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
(Findet Deine Madame bestimmt auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Ragon, der prinzipiell Barf��ige

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... ("Das Boot" fand ich ehrlich gesagt nie soooo toll, sondern einfach "nur" gut)...

Bah, bah, bah!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Schon wieder so ein Fehlgriff - das ist jetzt schon der zweite innerhalb k�rzester Zeit (�ber die "graue Vorzeit" von "Gladiator" vs. "Ben Hur h�llen wir mal gn�dig den Mantel des Schweigens. Mit Wohlwollen kann man das gut und gerne schonmal als "verj�hrt" ansehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> ).
Ts, ts, ts. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Du bist wohl Deines "Promidaseins" schon so �berdr�ssig, da� Du vorsichtshalber mal ein bi�chen Deinen professionellen Ruf ramponierst, hm, um ein bi�chen von der "Presse" in Ruhe gelassen zu werden!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die Wiedergabe des Milieus (deutsche U-Bootfahrer im WWII) und die Inszenierung auf kleinstem Raum, mit der unter die Haut gehenden, realistischen Wiedergabe der Todes�ngste und Herausforderungen bei den Unterwasserangriffen, vor denen trotzdem die Zeichnung der Charaktere wunderbar erhalten bleibt - das ist �ber jeden Zweifel erhaben und ganz gro�es Kino!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zu recht weltweit erfolgreich ohne uns�glich g�ngige Hollywood-Elemente auf Teufel komm raus zu kopieren, sondern im Gegenteil sehr einheimisch in Ton und Machart (wo, zugegeben, die Thematik nat�rlich sehr entgegenkommt).
Das unerbittliche Wasserbombardement der feindlichen Zerst�rer, die nervenaufreibenden Reparaturen in schier aussichtloser Situation danach, die tragische Szene mit den Ertrinkenden Besatzungsmitgliedern des torpedierten Schiffs, die nicht an Bord genommen d�rfen und von den eigenen Landleuten zur�ckgelassen wurden, das Aufeinandertreffen in zerlumpter und ungewaschener Montur mit den geschniegelten und in allen Annehmlichkeiten lebenden, f�hrertreuen Leuten auf der "Weser", die sehr gekonnte Beschreibung des allt�glichen Lebens an Bord, mit seine Derbheit, seinem Umgang mit Mangel und Beengtheit aber auch seinem Humor
- alles perfekt, mit dem richtigen Ma� gedrehte filmische Momente f�r die Ewigkeit.
N� - Wolfgang Petersen hat da seinerzeit mit einer bemerkenswerten Crew aus weitgehend unbekannten Schauspielern (international sowieso), heutzutage altert�mlich anmutenden Spezialeffekten und in Verbindung mit der unvergesslichen Musik von Klaus Doldinger ein wahres Meisterwerk geschaffen und einen solchen Stoff verfilmt, wie es niemals wieder jemandem gelingen wird.

Wirklich einer der besten "gro�en F�nf" und auch international einer der besten Filme!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

(wenn man ber�cksichtigt das es da eine Menge gro�er gibt, diese gleichzeitig aber auch so Unterschiedliches in so unterschiedlicher Form behandeln, da� Vergleiche schon fast unm�glich und ihnen nicht gerecht werdend und die Wertungen "besser" und "bester" eher ein albernes Unterfangen sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

"Der Himmel �ber Berlin" fand� ich dagegen recht langweilig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ragon, der Kinomagier

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Das wollte ich doch nicht!!! Armer Pat! Armer Drachi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

*schleift den n�chstbesten Nekromanten herbei, reicht ihm einen gef�llten Beutel, kurz darauf zuckt Pat schon wieder*

*zerrt eine Veterin�rin herbei, die widerwillig Ddraigs Gebiss richtet*

So, alles wieder in bester Ordnung. Wie neu! Gar nichts passiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

jaja, so sind die Frauen, "was nicht pa�t, wird passend gemacht", erbarmungslos pragmatisch eben!

Die Frau hie� nicht zuf�llig "Prokrustes" ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nicht das ich w��te - aber wenn dem so w�re, dann w�rde so ein Name in der Tat schon alles sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

"Der Himmel �ber Berlin" fand� ich dagegen recht langweilig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mit dieser unfassbaren Bemerkung ist endg�ltig klar, da� wir doch nicht ein und die selbe Person sein k�nnen.
Hiermit erkl�re ich die Scheidung f�r rechtsg�ltig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Aber sicher Ralf.
Ich f�rchte nur, aus unserer "F�nferbande" kann man nicht mal so eben aussteigen.
Da verh�lt es sich ganz �hnlich wie mit den Organisationen mit drei Buchstaben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Du meinst FCN, FCB oder HSV? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Ja, genau die waren gemeint. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Also, kennst�es ja selbst am besten...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich mu� denn auch mal wieder (Du bist ja erst morgen "dran" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Alles weitere im anderen Topic (wenn das mal nicht zu glitschig ist von Pergors Sabberei ob eines bestimmten Tennism�dels <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> )...

Du bist ja erst morgen "dran" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Streng genommen sogar erst �bermorgen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber sicher Ralf.
Ich f�rchte nur, aus unserer "F�nferbande" kann man nicht mal so eben aussteigen.
Da verh�lt es sich ganz �hnlich wie mit den Organisationen mit drei Buchstaben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Ganz im Ernst, wovon redest du? SED? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ich sprach von "Organisation"
- nicht deren Abwesenheit, verk�rpert durch eine Rentnertruppe.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Boah Krass wurde der Sinn von Monty Phyton's Holy Grail in der deutschen Synchronisation ver�ndert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Alles total anders. Nein wirklich, guckt euch nur mal die Szene mit dem Franzosen an.
Diesen Gag mit den Franzosen die nur Englisch verstehen gibt es nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Auf die Frage was die Franzosen in England machen antwiortet der Typ "Wir bohren nach Leinen�l" (oder so) anstatt "Mind yer own biznezz" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Anstelle von total l�cherlichen Beleidigungen die nur l�cherlich sind hat der Franzose unglaublich ernste Beleidigungen drauf "Sons of a silly person" <-> "Ihr schwulen Engl�nder" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Boah! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Haben wir nicht immer wieder gepredigt, dass man sich die MPs am besten im Original anschaut ? Na ? Haben wir ?

Und deshalb geh�rten "Ritter der Kokosnu�" und "Der Sinn des Lebens" auch gleich zu den allerersten DVDs, die ich mir zugelegt und nat�rlich auf Englisch angeschaut habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Der "Flying Circus" lief ja zum Gl�ck auch im TV meist als OmU.

Im Grunde werden die meisten Filme durch die deutsche Synchronisation verst�mmelt.Aber am schlimmsten trifft es immer die humorvollen Wortspielereien.
Sieh Dir mal Spaceballs im Original an (nur als Beispiel) - gleich doppelt so lustig.

Ausserdem nervt es mich immer ganz gewaltig, dass die Lippenbewegung und der gesprochene Text nicht �bereinstimmen. Da ich ganz leicht schwerh�rig bin, lese ich nunmal teilweise von den Lippen ab und das macht mcih dann ganz konfus.

Also die Synchronistaion von Scrubs ist sehr gut gelungen muss ich sagen

Die Untertitel sind aber in Ordnung, oder?

Im Hafmann's Verlag (der glaube ich nicht mehr existiert) gab's mal eine exzellente �bersetzung aller Sketche aus dem "Zirkus" - exzellent deswegen, weil in einem recht gro�en Anmerkungsapparat auch erl�utert wurde, warum was wie so �bersetzt worden ist, und wie es im Englischen Original aussah und deswegen zum Teil un�bersetzbar war/ist.

Was Synchronisationen angeht, da ist auch zum Krieg der Sterne einiges falsch �bersetzt worden.

"Scrubs" hat auch schon einige Auszeichnungen f�r die deutsche Synchronisation erhalten - manche halten die deutsche Version sogar f�r besser als die Originalfassung!

Ansonsten ist es aber nat�rlich so, da� vor allem humorvolle Produktionen schlicht und ergreifend kaum ad�quat (und halbwegs lippensynchron) �bersetzt werden k�nnen - bei Drama-Serien oder -filmen gibt es in der Regel nicht SO viel zu beanstanden. Wobei es nat�rlich immer auch von der Qualit�t der jeweiligen Synchro-Firma abh�ngt ...

Aktuell l�uft ein gutes Beispiel f�r die totale Zerst�rung des Wortwitzes bei der deutschen Syncro als Werbung f�r einen Kinofilm im TV.

Keine Ahnung, worum es dabei geht - aber vielleicht hat jemand den Spot schon gesehen mit den Chinesen:

"Wer bist Du ?"
"Ich bin DU."
"Und wer ist er ?"
"Er ist ER."
"Wollt ihr mich hier verarschen oder was ?"

Kann man sich im Deutschen nat�rlich nur an den Kopf fassen, was der Bl�dsinn soll. Im Englischen aber wird ein Schuh daraus:

"I am Yu (you) and he is Hi (he)".

"You" und "He" kann man nat�rlich weitaus besser mit den chinesischen Namen "Yu" und "Hi" in Verbindung bringen als "Du" und "Er".

Ausgerechnet mit diesem peinlichen �bersetzungsloch Werbung zu machen ist nat�rlich kompletter M�ll....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Stimmt, �ber den Spot habe ich mich auch k�rzlich ge�rgert - kann mich aber nicht mehr an den Film erinnern (wom�glich "Rush Hour 3"?).

�brigens f�llt mir zu dem Thema gerade ein: Die deutsche Synchro des "Transformers"-Film soll auch ziemlich mies sein und den Humor deutlich platter r�berkommen lassen als er im Original ist.
Auch ein Grund, warum ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich den Film im Kino anschauen soll (wo mat�rlich nur die deutsche Version l�uft) ...

"Nosferatu" von F.W. Murnau

Wobei nat�rlich die Version von Werner Herzog mit Klaus Kinski mindestens gleich gut ist... meiner Meinung nach eher besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> (Die Filme von Herzog-Kinski k�nnte man ganz allgemein f�r eine German Top5 n�her in Augenschein nehmen...)

Ach schau mal an, wer wieder da ist
- gro�es Hallo! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Stimmt, Elgi, zumindest "Aguirre - Der Zorn Gottes" sollte in meine deutschen Top5 ebenfalls hineinkommen. "Fitzcarraldo" und "Nosferatu" schaffen das aber nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Schau, schau! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />
Er wagt es dreiste Widerworte zu geben!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Vielleicht ist er ja ein Dreisig ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Nunja, zumindest ist er bald 30, wenn ich das richtig im Ged�chtnis habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hoppla. Dann wird der kleine Racker ja allm�hlich erwachsen, wie ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nunja, zumindest ist er bald 30, wenn ich das richtig im Ged�chtnis habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der Widersprechende warst du... und du hast noch zwei J�hrchen, glaube ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Mein Alter indes ist nicht das Thema hier! Auf gar keinen Fall! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Warum sollten wir auch �ber deinen Vater sprechen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

(jaja, die Schwalben fliegen tief - es mu� wieder Kalauer-Zeit sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Warum sollten wir auch �ber deinen Vater sprechen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Weil der mir eine scheuern w�rde, wenn ich solch einen katastrophalen Spruch abgeliefert h�tte? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

...
Mein Alter indes ist nicht das Thema hier! Auf gar keinen Fall! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Genau elgi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Denn wie hei�t es doch gemeinhin so sch�n:
Man ist eh nur so alt wie man sich trinkt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nee, der geht anders: "Wenn man Alt trinkt, sieht man auch bald so aus"... oder so �hnlich....

Ich wollte jetzt nicht so taktlos sein und elgi unbedingt auf eine Sorte Bier, geschweige denn Art von Alkohol, festlegen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nun ja, ab einem bestimmten Alter reibt man sich ja auch stattdessen mit Alkohol ein, anstatt ihn zutrinken ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Stichwort: Franzbranntwein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> (Hat mein Opa immer benutzt.)

[color:"orange"]Nee, der geht anders: "Wenn man Alt trinkt, sieht man auch bald so aus"... oder so �hnlich.... [/color]

"Wenn man Alt trinkt, sieht man auch bald so aus wie Harga"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nein, man wird so alt, wie Harga. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

PLATOON:
(2-DVD-Special-Steelbook-Edition)

Zum Film mu� ich wohl nicht viel sagen. Vierfacher OSCAR-Gewinner 1987 (darunter als Bester Film und f�r die Beste Regie) und meines Erachtens der - neben "Apocalypse Now" - mit Abstand beste Vietnam-Film aller Zeiten. Was sicher auch daran liegt, da� Regisseur Oliver Stone seine eigenen Vietnam-Erlebnisse darin verarbeitete und somit logischerweise wirklich wu�te, was er da inszenierte ...
Klare 10 Punkte!

Zum Bonusmaterial:
Auf der ersten DVD gibt es neben dem Film zwei Audiokommentare (beide auf Wunsch deutsch untertitelt).
Der erste ist von Oliver Stone selbst und ein echtes Highlight. Es ist absolut bemerkenswert, wie schonungslos offen und ehrlich Stone anhand der Filmhandlung von seinen pers�nlichen Erlebnissen im Vietnam-Krieg erz�hlt. So erf�hrt man u.a., da� s�mtliche Filmfiguren auf realen Vorbildern basieren (auch wenn ein paar die Quintessenz mehrerer echter Personen bilden), da� es den erbitterten Konflikt zwischen Linken und Rechten innerhalb des Platoons in jeder der vier Infanterie-Einheiten gab, in denen er selbst diente und da� er - wie sein Film-Alter-Ego Chris Taylor - selbst mehrmals kurz davor stand, durchzudrehen und alle Menschlichkeit zu vergessen. Andererseits gesteht er auch ganz offen ein, bei welchen Szenen er aus dramaturgischen Gr�nden �bertrieben hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Stone erz�hlt sehr sachlich und frei von jeglicher Verkl�rung und das macht seinen Bericht umso eindringlicher und bewegender. Da� dabei die Einblicke in die eher technischen Bereiche des Filmdrehs ziemlich kurz kommen, ist absolut verschmerzbar!
Insgesamt ein vorbildlicher Audiokommentar, der den seit jeher heftig umstrittenen Oliver Stone sypmathisch und sogar irgendwie greifbar macht und den Zuh�rer dabei hervorragend informiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Der zweite Audiokommentar stammt von Captain Dale Dye, ebenfalls Vietnam-Veteran und milit�rischer Berater des Films. Auch dieser Kommentar ist sehr gelungen, auch wenn Dye gelegentlich etwas sehr ins pathetische abdriftet. Zum Gl�ck aber relativ selten.
Interessanterweise ist es Dye, der zwar ebenfalls von Vietnam erz�hlt, sich aber wesentlich st�rker als Stone auf den Film konzentriert. Er erz�hlt ein paar Anekdoten, weist auf viele interessante Details hin, die dem typischen Zivi-Zuschauer selbst bei zigfachem Ansehen des Films entgehen w�rden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> und berichtet ganz offen, bei welchen Szenen er und Stone sich teils kr�ftig in die Haare bekommen haben. Auch das ist also ein Audiokommentar, der sich deutlich positiv abhebt von den meisten anderen, die ich bislang geh�rt habe.

DVD2:
Hier wei� vor allem eine mehrere Jahre nach dem Filmdreh angefertigte, gut 50-min�tige Doku �ber den Filmdreh zu gl�nzen, die IMHO zu den besten und unterhaltsamsten Making-ofs �berhaupt z�hlt. Fast alle ma�geblichen Schauspieler kommen darin r�ckblickend zu Wort (und darunter sind damals noch unbekannte heutige Stars wie Johnny Depp, Forest Whitaker oder John C. McGinley) und Stone und Dye berichten ebenfalls recht ausf�hrlich und vor allem auch im Vergleich zu ihren Audiokommentaren viel Neues.
Eine weitere Featurette, in der eine Gruppe von Vietnam-Veteranen mit dem Film konfrontiert wird und mit ihren eigenen Erlebnissen vergleicht, ist ebenfalls sehr informativ.
Lediglich ein kurzer Beitrag �ber das milit�rische Trainingslager f�r die Schauspieler f�llt aus dem Rahmen, da er viel zu patriotisch und dabei ziemlich nichtssagend ausgefallen ist.
Au�erdem enthalten: Eine kleine Photo-Galerie und der Kinotrailer.

Fazit: Ein herausragender und ein sehr guter Audiokommentar, dazu zwei gute und eine schleche Hintergrunddokus plus Kleinkram. Das reicht f�r 9 Punkte f�r das Bonusmaterial.
Leider haben es die neun Deleted Scenes der amerikanischen 20th-Anniversary-Version nicht �ber den gro�en Teich geschafft ...

Die Verpackung ist �brigens ein schlicht in silbern und schwarz gehaltenes Steelbook mit dem weltber�hmten "Platoon"-Postermotiv, der Sterbe-Szene eines Soldaten (welcher es ist, w�re ein Spoiler <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Neuigkeiten: Zu OTTO ist jetzt einer 40 Euro teure Box rausgekommen, deren besonderheit in den ganz alten Shows besteht (70er Jahre und 80er Jahre).
F�r Fans wie mich nat�rlich ein Mu�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Nur den Preis finde ich bislang arg abschreckend, zumal ich heuer sowieso Geld sparen mu�.

40 Euro sind wirklich relativ viel daf�r. Schade. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Daf�r gibt es Neuigkeiten von der Blader-Runner-Front. Die ultimative Ausgabe ist demn�chst auf dem Markt und ein Mu� f�r jeden Fan.

Zuerst einmal das, was bis auf weiteres bei uns erh�ltlich sein wird:

BLADE RUNNER: THE FINAL CUT SPECIAL EDITION (2-DISC)[/b]

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

[b]Disc One
RIDLEY SCOTT'S ALL-NEW "FINAL CUT" VERSION OF THE FILM
Restored and remastered with added & extended scenes, added lines, new and cleaner special effects and all new 5.1 Dolby Digital Audio. Also includes:

* Commentary by Ridley Scott
* Commentary by Executive Producer/ Co-Screenwriter Hampton Fancher and Co-Screenwriter David Peoples; Producer Michael Deely and production executive Katherine Haber
* Commentaries by visual futurist Syd Mead; production designer Lawrence G. Paull, art director David L. Snyder and special photographic effects supervisors Douglas Trumbull, Richard Yuricich and David Dryer

Disc Two
DOCUMENTARY DANGEROUS DAYS: MAKING BLADE RUNNER

A feature-length authoritative documentary revealing all the elements that shaped this hugely influential cinema landmark. Cast, crew, critics and colleagues give a behind-the-scenes, in-depth look at the film -- from its literary roots and inception through casting, production, visuals and special effects to its controversial legacy and place in Hollywood history.

Weiter geht's mit der n�chsten Version:

BLADE RUNNER: COLLECTOR�S EDITION (4-DISC)[/b]

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

The [b]Four-Disc Collector's Edition includes everything from the 2-Disc Special Edition plus three additional versions of the film, as well as an �Enhancement Archive� bonus disc of enhanced content that includes 90 minutes of deleted footage and rare or never-before-seen items in featurettes and galleries that cover the film's amazing history, production teams, special effects, impact on society, promotional trailers, TV spots, and much more.

Disc Three
1982 THEATRICAL VERSION

This is the version that introduced U.S. movie-going audiences to a revolutionary film with a new and excitingly provocative vision of the near-future. It contains Deckard/Harrison Ford�s character narration and has Deckard and Rachel�s (Sean Young) �happy ending� escape scene.

1982 INTERNATIONAL VERSION
Also used on U.S. home video, laserdisc and cable releases up to 1992. This version is not rated, and contains some extended action scenes in contrast to the Theatrical Version.

1992 DIRECTOR'S CUT
The Director's Cut omits Deckard's voiceover narration and removes the "happy ending" finale. It adds the famously-controversial "unicorn" sequence, a vision that Deckard has which suggests that he, too, may be a replicant.

Disc Four
BONUS DISC - �Enhancement Archive�

* Featurette The Electric Dreamer: Remembering Philip K. Dick
* Featurette Sacrificial Sheep: The Novel vs. The Film
* Philip K. Dick: The Blade Runner Interviews (Audio)
* Do Androids Dream of Electric Sheep Cover Gallery (Images)
* The Art of Blade Runner (Image Galleries)
* Featurette Signs of the Times: Graphic Design
* Featurette Fashion Forward: Wardrobe & Styling
* Screen Tests: Rachel & Pris
* Featurette The Light That Burns: Remembering Jordan Cronenweth
* Unit Photography Gallery
* Deleted & Alternate Scenes
* 1982 Promotional Featurettes
* Trailers & TV Spots
* Featurette Promoting Dystopia: Rendering the Poster Art
* Marketing & Merchandise Gallery (Images)
* Featurette Deck-A-Rep: The True Nature of Rick Deckard
* Featurette Nexus Generation: Fans & Filmmakers

Wer noch eine DVD mehr will, greift zu dieser Variante:

BLADE RUNNER: ULTIMATE COLLECTOR�S EDITION (5-DISC)[/b]

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

The [b]5-disc Ultimate Collector's Edition includes everything from the previously described 4-Disc Edition, plus the ultra-rare, near-legendary WORKPRINT version of the film, newly remastered.

Disc Five
WORKPRINT VERSION

This rare version of the film is considered by some to be the most radically different of all the Blade Runner cuts. It includes an altered opening scene, no Deckard narration until the final scenes, no "unicorn" sequence, no Deckard/Rachel "happy ending,� altered lines between Batty (Rutger Hauer) and his creator Tyrell (Joe Turkell), alternate music and much more.

Also includes:

* Commentary by Paul M. Sammon, author of Future Noir: The Making of Blade Runner
* Featurette All Our Variant Futures: From Workprint to Final Cut

Und der ultimative Kaufbefehl ergeht f�r diese erhabene Version:

BLADE RUNNER: ULTIMATE COLLECTOR�S EDITION (5-DISC) - "Deckard Briefcase"[/b]

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

The [b]Ultimate Collector�s Edition will be presented in a unique 5-disc digi-package with handle which is a stylish version of Rick Deckard's own briefcase, in addition each briefcase will be individually numbered and in limited supply. Included is a lenticular motion film clip from the original feature, miniature origami unicorn figurine, miniature replica spinner car, collector's photographs as well as a signed personal letter from Sir Ridley Scott.

Quelle: http://www.dvdtimes.co.uk/content.php?contentid=65403

Alle Versionen wird es zudem noch auf HD-DVD und Blu-Ray geben. Ich denke, da� ich mir die Blu-Ray-Version kaufen werde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn das keine geradezu �berw�ltigenden Neuigkeiten sind, wei� ich auch nicht mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Alle bisherigen Versionen... dazu noch der neueste Cut von R. Scott selbst... und eine urspr�ngliche Workprint-Version... dazu endlich in guter Audio- und Video-Qualit�t... und in HD! Wer hier nicht zugreift, mag entweder keine Sci-Fi im Allgemeinen oder ist ganz einfach nicht mehr zurechnungsf�hig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wer hier nicht zugreift, mag entweder keine Sci-Fi im Allgemeinen oder ist ganz einfach nicht mehr zurechnungsf�hig.

....oder l�sst sich einfach nicht f�r Dumm verkaufen.

Allen Ernstes, Blade Runner ist ein klasse Film und im SciFi-Sektor nat�rlich Kult. Aber wenn ich sehe, wie hier derselbe Tee x-mal neu aufgebr�ht und (vermutlich zu stolzen Preisen) verscheuert werden soll, dann kommt mir der Rogen hoch.

Nichts gegen eine "Collectors Edition" im Allgemeinen f�r den spezielen Fan, der etwas mehr Material haben m�chte als auf der Standard-DVD zu haben ist - aber das hier ist doch wirklich schon komplett �bertriebene Deppen-Abzocke.

Fehlt nur noch die "All-Collections-Collectors-Box", die alle aufgef�hrten Editions zusammen enth�lt und mit Swarovski-Kristallen beklebt ist....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Solch einen unqualifizierten Beitrag h�tte ich h�chstens von Prego erwartet, alle Achtung!

Wer die unendliche Geschichte um die Versionen von Blade Runner kennt, der wird mit dieser ultimativen Version f�r die n�chsten 30 Jahre gl�cklich werden. Ich z.B. habe bisher nur eine VHS-Version des Films, weil ich ganz genau um die Unzul�nglichkeiten bisheriger Versionen wei�. Daher habe ich gewartet, und zwar genau auf diese Edition. Ich sage nicht, da� man bei jedem Film so etwas mitmachen mu�, aber wenn es einen Film gibt, bei dem es in Ordnung geht, dann ist es Blade Runner. Und daher bleibt mein Kaufbefehl bestehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

P.S: Der Preis ist recht moderat... die 5-Disc-Version d�rfte als Import um die 30-35 Euro kosten. Wenn sie hier erscheint, wird sie wohl um die 30 Euro angesiedelt sein. Die 2-Disc-Version (nur der sog. Final Cut, also nur eine Version) kostet bei Amazon knapp 24 Euro. Der Koffer bei Amazon.com momentan 55$ - was angesichts des gebotenen Inhalts geradezu ein Witz ist.

Solch einen unqualifizierten Beitrag h�tte ich h�chstens von Prego erwartet, alle Achtung!

Es ist schon erstaunlich, dass solche Aussagen in regelm��igen Abst�nden immer wieder von dir kommen. Wo du doch an anderer Stelle, wenn dir mal jemand widerspricht und dumm kommt, sofort den Beleidigten spielst und sagst "na sch�n, dann diskutier in Zukunft doch alleine weiter, ich lasse mich nicht gerne andauernd beleidigen". Das liegt schon einer gewissen Ironie zugrunde...

Aber hey! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"orange"] <---*l�dt schonmal seinen Taser auf* [/color]

Kaufbefehl, toll. Und welche Version soll ich mir nun kaufen ? Wie soll man sich denn da entscheiden k�nnen ? Eine Sauerei ist das ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Dein Verst�ndnis von Grund- und Menschenrechten ist erb�rmlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Es ist schon erstaunlich, dass solche Aussagen in regelm��igen Abst�nden immer wieder von dir kommen. Wo du doch an anderer Stelle, wenn dir mal jemand widerspricht und dumm kommt, sofort den Beleidigten spielst und sagst "na sch�n, dann diskutier in Zukunft doch alleine weiter, ich lasse mich nicht gerne andauernd beleidigen". Das liegt schon einer gewissen Ironie zugrunde...

Sehr gut, da� du die beabsichtigte Ironie entdeckt hast.
Eher schlecht, da� du in Bezug zu meinen Reaktionen verallgemeinerst.
Und deine Schuld, denn diesen Ruf hast du dir selbst erarbeitet.

@Ddraig: Du kaufst dir nat�rlich die 5-Disc-Version, allerdings nicht im Koffer. Das w�re zu viel Schnickschnack f�r dich und da er limitiert ist, w�rdest du zudem meine Chancen schm�lern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Sehr gut, da� du die beabsichtigte Ironie entdeckt hast.

Beabsichtigt? Ah ja...
Welche Wirkung sollte diese "beabsichtigte Ironie" denn erzielen?

Eher schlecht, da� du in Bezug zu meinen Reaktionen verallgemeinerst.

Eine durch und durch w�ssrige Aussage. Ich greife ein Beispiel auf und du sprichst von Verallgemeinerung? Ich muss keine allgemeing�ltigen Gesetzm��igkeiten aufz�hlen, um einen Widerspruch darzustellen. Dazu reicht ein einziges Beispiel vollkommen aus. Wie in der Mathematik.

Und deine Schuld, denn diesen Ruf hast du dir selbst erarbeitet.

Aber nat�rlich. Wie konnte ich das nur vergessen. Schlie�lich hast du ja immer und �berall Recht. Ich sch�ndlicher Narr...

Leute, kauft euch Wasserpistolen und macht einen sch�nen Kampf auf dem n�chsten Spielplatz aus. Am besten mit Ddraiggy als Schiedsrichter ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Aber wieso denn, Ralf? Er hat doch schlie�lich das Licht am Ende des Tunnels der Erkenntnis erblickt:

Schlie�lich hast du ja immer und �berall Recht. Ich sch�ndlicher Narr...

On-Topic:

Amazon bietet momentan die sog. Century Collections - Meilensteine der Filmgeschichte an.
Dabei handelt es sich um jeweils 5 Filme aus den 30ern bis 90ern. Im Einzelnen:

Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 30er Jahre[/b]

Inhalt:
"Meuterei auf der Bounty"
"Moderne Zeiten"
"Ninotschka"
"Vom Winde verweht"
"Der Zauberer von Oz"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 40er Jahre[/b]

Inhalt:
"Der gro�e Diktator"
"Der Herr der sieben Meere"
"Die Spur des Falken"
"Casablanca"
"Arsen und Spitzenh�ubchen"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 50er Jahre[/b]

Inhalt:
"Singin' in the Rain"
"... denn sie wissen nicht, was sie tun"
"Der schwarze Falke"
"Ben Hur"
"Der unsichtbare Dritte"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 60er Jahre[/b]

Inhalt:
"Doktor Schiwago"
"Bonnie und Clyde"
"2001: Odyssee im Weltraum"
"Bullitt"
"The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 70er Jahre[/b]

Inhalt:
"Uhrwerk Orange"
"Dirty Harry"
"Is' was, Doc?"
"Der Exorzist"
"Die Unbestechlichen"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 80er Jahre[/b]

Inhalt:
"Fame - Der Weg zum Ruhm"
"Gremlins - Kleine Monster"
"Full Metal Jacket"
"Lethal Weapon 1"
"Gef�hrliche Liebschaften"

[b]Century Collection - Meilensteine der Filmgeschichte: 90er Jahre[/b]

Inhalt:
"Robin Hood - Der K�nig der Diebe"
"Bodyguard"
"Die Maske"
"L.A. Confidential"
"Matrix":

Wer �ber die einzelnen Versionen, die dabei sind, mehr herausfinden will, darf sich gerne z.B. unter http://www.ofdb.de umsehen. Es handelt sich um keine Spezialversionen, sondern um schon erh�ltliche Ausgaben (bei Film-Editionen mit mehreren Discs liegt nat�rlich nur die Film-Disc bei).

Das Tolle an der Geschichte ist: Die Teile kosten jeweils [b]8,97 Euro! Billiger kommt man nicht an diese Filme.

Ich habe gestern im "English Shop" hier in K�ln festgestellt, da� die britische Version des letzten Wallace & Gromit - Films mit 2 DVDs daherkommt ...

Das wunderet mich ehrlich gesagt etwas, denn ich habe den Eindruck, als sei der Inhalt der deutschen DVD identisch mit dem Inhalt der 2 englischen DVDs ... Man h�tte also vermutlich auch in GB alles auf eine Karte ... �h, DVD setzen k�nnen ...

Diese Theorie kannst du relativ einfach entkr�ften, indem du dir die beiden Fassungen auf OFDB.de anschaust:

Deutsche Version

vs.

UK-Version

@Ddraig: Du kaufst dir nat�rlich die 5-Disc-Version, allerdings nicht im Koffer. Das w�re zu viel Schnickschnack f�r dich und da er limitiert ist, w�rdest du zudem meine Chancen schm�lern!

Erstaunlich, denn das wird tats�chlich wohl auch meine Wahl sein. Erstens weil diese Version das einzige akzeptable Cover hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - und zweitens, weil mir in der Hypersuperduper-Kofferversion tats�chlich zuviel Ged�ns drin ist.

Nebenbei bemerkt: Bei der Auflistung der Century Collection 40er Jahre muss es heissen: "Arsen und Spitzenh�ubchen"

Leute, kauft euch Wasserpistolen und macht einen sch�nen Kampf auf dem n�chsten Spielplatz aus. Am besten mit Ddraiggy als Schiedsrichter ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Prima Idee. Strom und Wasser zusammen werden eine exzellente Wirkung erzielen..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

[color:"orange"]<---*zum Taser noch die Wasserpistole lad*[/color]

Erstaunlich, denn das wird tats�chlich wohl auch meine Wahl sein.

Tja, ich wei� halt, wovon ich rede. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nebenbei bemerkt: Bei der Auflistung der Century Collection 40er Jahre muss es heissen: "Arsen und Spitzenh�ubchen"

Danke, hab's ge�ndert. Die Titel habe ich von Amazon.de kopiert, insofern sollte man sie statt meiner auslachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Diese Century-Collections sind wirklich sehr sch�n zusammengestellt, vor allem die �lteren Jahrzehnte (ob z.B. "Fame" aus den 80ern oder "Die Maske" aus den 90ern wirklich Filme sind, an die man sich in 50 Jahren noch erinnert, wage ich zu bezweifeln!). Die 60er-Collection d�rfte allerdings nicht unbedingt jedermanns Geschmack treffen (gerade "2001" und "The Wild Bunch" sind ja doch recht ungew�hnlich) ...

30er- bis 50er- sowie 70er-Collection sind aber �ber jeglichen Hauch von Zweifel erhaben! Da kann man als Filmfan wirklich nichts falsch machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Statt der 60er-Jahre-Box, habe ich mir letztendlich die Special Edition von Bullitt f�r 9,97� geholt... da ich 2001 schon habe und The Wild Bunch in einer anderen Edition zu kaufen gedenke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber falls jemand die Filme nicht hat und noch zweifelt: KAUFEN! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> 2001 mag gew�hnungsbed�rftig sein, gilt aber nicht ohne Grund als einer der besten SciFi-Filme �berhaupt (dem stimmt nat�rlich nicht jeder zu). The Wild Bunch ist einer von Sam Peckinpahs besten Werken und gleichzeitig einer der besten Western, der zwar deutliche und starke Gewaltdarstellung bietet (typisch Peckinpah halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />), aber in seiner visuellen Wucht ein starker Abgesang auf den typischen, verkl�rten US-Western sowie ein recht verbitterter Blick auf die US-Gesellschaft im Ganzen ist. Bullitt... ja, wer den Film nicht kennt, kennt auch eine der atemberaundsten Verfolgungsjagden der Kinogeschichte nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Einer der Filme, die beweisen, da� Steve McQueen unter den sagen wir 5 coolsten Schauspielern �berhaupt einzureihen ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Und last but not least Bonny und Clyde von Arthur Penn mit Warren Beatty und Faye Dunaway - ein zweifelsohne brutaler, aber dennoch teilweise witziger Film �ber das wohl ber�hmteste Gangsterpaar. Doktor Schiwago genie�t zwar auch einen �hnlich guten Ruf, aber mir sagt der Film nicht wirklich zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Langer Rede kurzer Sinn: Wenn man die Filme noch nicht hat, kann man sich hier f�r billig Geld gro�artige Werke holen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die 80er und 90er-Boxen hingegen finde ich ebenfalls recht langweilig zusammengesetzt. Die 50er Jahre w�rde ich pers�nlich nur wegen der Unsichtbare Dritte holen, aber das lohnt sich dann nicht (die Hitchcock-Box wird n�mlich immer g�nstiger). Die 30er-Box... auch nur "Moderne Zeiten", wenn ich ehrlich sein soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber egal... jeder, wie er will.

... The Wild Bunch ist einer von Sam Peckinpahs besten Werken und gleichzeitig einer der besten Western, der zwar deutliche und starke Gewaltdarstellung bietet (typisch Peckinpah halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />), aber in seiner visuellen Wucht ein starker Abgesang auf den typischen, verkl�rten US-Western sowie ein recht verbitterter Blick auf die US-Gesellschaft im Ganzen ist. ...

Ah ja?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

[ Aufgemerkt, Ddraiggy!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
]
Ein "fr�her Sp�twestern", sozusagen?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

2001 mag gew�hnungsbed�rftig sein, gilt aber nicht ohne Grund als einer der besten SciFi-Filme �berhaupt (dem stimmt nat�rlich nicht jeder zu).

Nat�rlich nicht. 2001 ist durchaus ein interessanter Film, der aber m.M.n. v�llig �berbewertet wird. Seinen Kultstatus hat er sich in erster Linie durch die Overt�re verschafft und in zweiter Linie durch eine gewisse rote Kameralinse. Die Story an sich ist eher mau und deutlich vom experimentellen Drogenkonsum der 60er gepr�gt. Zu den besten SciFi-Filmen �berhaupt w�rde ich ihn nicht gerade z�hlen, aber ich glaube auch diese Diskussion hatten wir bereits....

Diese Theorie kannst du relativ einfach entkr�ften, indem du dir die beiden Fassungen auf OFDB.de anschaust:

Danke. Ich wu�te zwar noch, da� es da e9ine Seite gab, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern, wie die hie�.

Ich h�tte hier zwar zur�ckbl�ttern k�nnen, war mir aber nicht mehr sicher, ob es wirklich *hier* war, da� ich davon gelesen hatte ... Bei dem ganzen Off-Topic-Kram in allen threads hier ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Edit: AHA ! Das R�tsel ist gel�st !

Die DVD 2 enth�lt n�mlich die Filme, die es sonst nur im Internet bestellbar gibt !

Diese DVD hei�t "Cracking Contraptions" und ist eine Sammlung von Kurzfilmen, die es bisher so noch nicht zu kaufen gab, statt dessern mu�te man sich die DVD zuerst bei Aardman bestellen !

Da erscheint es mir umso ungew�hnlicher, da� diese Zusatzfilme NICHT der deutschen DVD mitgeliefert wurden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ich werde mir diese britische DVD-Fassung also irgendwann besorgen - einzig und alleine wegen der Bonus-DVD.

DVD 2:

- Making of the Were-Rabbit (9:45mins)

- Cracking Contraptions (23:49mins):
The Soccamatic
The Tellyscope
The Autochef
The Snoozatron
The Turbo Diner
The Bully Proof Vest
The 525 Crackervac
A Christmas Cardomatic
The Snowmanotron
Shopper 13

- The Amazing World of Wallace & Gromit (15:06mins)

- Stage Fright (11:07mins): View this award-winning short film with an insightful commentary by its creator, Steve Box.


Danke. Ich wu�te zwar noch, da� es da e9ine Seite gab, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern, wie die hie�.

Ich h�tte hier zwar zur�ckbl�ttern k�nnen, war mir aber nicht mehr sicher, ob es wirklich *hier* war, da� ich davon gelesen hatte ... Bei dem ganzen Off-Topic-Kram in allen threads hier ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Dabei habe ich noch in dem Beitrag direkt vor deinem auf OFDB verlinkt... also nicht zur�ckbl�ttern, einfach nur meine h�chstinteressanten Posts lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die 50er Jahre w�rde ich pers�nlich nur wegen der Unsichtbare Dritte holen, aber das lohnt sich dann nicht (die Hitchcock-Box wird n�mlich immer g�nstiger).

Naja, die 50er-Box enth�lt schon echte Klassiker, allerdings halt welche, die sowieso st�ndig im TV kommen. Die Filme selbst d�rften aber �ber jeden Zweifel erhaben sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die 30er-Box... auch nur "Moderne Zeiten", wenn ich ehrlich sein soll. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gut, auf "Vom Winde verweht" k�nnte ich auch verzichten, da ich den echt nicht mag. Und "Der Zauberer von Oz" wirkt heute nat�rlich recht antiquiert. Aber die kongeniale "Meuterei auf der Bounty"-Verfilmung mit dem grandiosen Charles Laughton wie auch Ernst Lubitschs Top-Kom�die "Ninotschka" mit Greta Garbo sind absolute Highlights! Da kann man mit einem Kauf wirklich nichts falsch machen - gerade f�r DEN Preis ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

BEHIND THE MASK:

Auf diesen Film bin ich aufmerksam geworden, als er letztes Jahr beim Fantasy-Filmfest sehr viel Zuspruch bekam. Als er nun auf DVD erschien und es auch von den professionellen Kritikern positive Rezensionen gab, mu�te ich einfach zugreifen. Und das war ein Fehler!
"Behind the Mask" ist eine Art Pseudo-Dokumentation, die den Aufstieg des hoffnungsvollen Nachwuchs-Serienkillers Leslie Vernon begleitet. Das ist grunds�tzlich ein sehr interessanter Ansatz und tats�chlich bietet die erste Filmh�lfte einige gelungene Gags und Spielereien rund um die �blichen Serienkiller-Film-Klischees. Doch leider halten sich die wirklich guten Ideen doch in Grenzen und es wird mangels Action zunehmend langweilig. Als es dann in der zweiten Filmh�lfte endlich rundgeht, ist die Entt�uschung aber auch nur kurzfristig verflogen - denn leider ist die Inszenierung von Leslie Vernons Triumphzug doch sehr altbacken und dabei erstaunlich blutarm geraten (keine Ahnung, wer auf die Idee kam, diesem Film FSK18 zu verpassen ...). Kein Vergleich zu Leslies Vorbildern Freddie Krueger, Michael Myers und Co.!

Die unbekannten Darsteller machen ihre Sache ganz ordentlich, vor allem Nathan Baesel in der Killer-Rolle ist ein gewisses diabolisches Charisma nicht abzusprechen und auch Angela Goethals als Reporterin gibt es einen akzeptablen Gegenpol. In kleinen Nebenrollen sind zur Freude wahrer Horrorfans sogar einige Genregr��en wie Scott Wilson ("Kaltbl�tig", "Der Exorzist 3"), Zelda Rubinstein ("Poltergeist"), Kane "Jason Voorhees" (zumindest ab dem siebten Film der Reihe) Hodder und vor allem Robert "Freddie Krueger" Englund zu sehen.

Insgesamt ist "Behind the Mask" somit eine mittelm��ige Horrorsatire, die aus ihrer reizvollen Grundidee zu wenig macht und unter einer wenig �berzeugenden Pr�sentation leidet. Dann doch lieber "Scream" f�r mich ...
5,5 Punkte.

Das Bonusmaterial punktet vor allem mit vielen Deleted und Extended Scenes, von denen einige sogar richtig gut sind. Dazu gibt es einen Audiokommentar der Hauptdarsteller, die offensichtlich ihren Spa� daran haben - leider kann man als Zuh�rer kaum etwas verstehen, da grunds�tzlich alle gleichzeitig und v�llig durcheinander reden! Was m�glicherweise auch der Grund f�r die fehlenden Untertitel ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
7 Punkte f�r das Bonusmaterial.

Dann noch ein paar Kurzreviews zu DVDs, die ich in den letzten Wochen gesehen habe:

- "The Fountain": meine erste DVD mit Hologramm-Cover! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Darren Aronofsky ("Pi", "Requiem for a Dream") erz�hlt in seinem neuesten Werk eine komplexe, 1000 Jahre umfassende Liebesgeschichte zwischen Hugh Jackman und Rachel Weisz. Von den Kritikern wurde der Film sehr zwiesp�ltig aufgenommen und teilweise als esoterischer Quatsch abgetan. F�r mich ist "The Fountain" eine anstrengende, aber wundersch�ne Lovestory mit philosophischen Untert�nen und �berzeugenden Darstellern (neben den genannten u.a. Ellen Burstyn und Cliff Curtis), die so viele Details und R�tsel in sich birgt, da� wiederholtes Anschauen eigentlich Pflicht ist und vor allem auch belohnt wird!
Am augenf�lligsten ist jedoch die visuelle und akustische Wucht, mit der Aronofsky sein Publikum einf�ngt. Selbst wenn man mit der Story �berhaupt nichts anfangen k�nnen sollte - es w�re immer noch ein wahres Vergn�gen, einfach nur die phantastischen Bilder und die epische Musik von Clint Mansell zu bewundern!
9 Punkte f�r einen Film, der noch ein echtes Erlebnis ist!

Das Bonusmaterial leidet darunter, da� das produzierende Studio nach dem finanziellen Mi�erfolg bei der Kinoauswertung des Films offensichtlich nur noch minimal Geld in die DVD stecken wollte. So mu� sich der Zuschauer neben einigen kurzen Promo-Interviews gr��tenteils mit komplett unkommentierten (wenn auch nicht uninteressanten) Aufnahmen vom Set begn�gen, die sehr offensichtlich nur den Grundstock des Bonusmaterials bilden sollten. So vermi�t man auch schmerzlich Erkl�rungen durch den Regisseur oder andere am Dreh Beteiligte. Das "den Zuschauer sich selbst �berlassen" geht sogar so weit, da� sich hinter einem Punkt der Extras eine (sehr sch�ne) zus�tzliche Szene befindet, bei der man erstmal eine Weile braucht, um zu begreifen, DASS es sich um eine zus�tzliche Szene handelt ...
Auch der von Aronofsky gew�nschte Audiokommentar wurde ihm aus finanziellen Gr�nden leider nicht gestattet, mittlerweile hat er diesen aber immerhin per Internet bereitgestellt:
Audiokommentar zu "The Fountain"

F�r das auf der DVD enthaltene Bonusmaterial gibt es aus den genannten Gr�nden nur 5,5 Punkte.

Okay, so richtig kurz war diese Rezension nun doch nicht, aber daf�r jetzt bei den beiden DVDs, die ich beim Fantasy-Filmfest gewonnen habe: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

- "Dragon Tiger Gate": Auf einem chinesischen Comic basierender Kung-Fu-Film mit Donnie Yen. Die Story ist zum Vergessen und es gibt zu wenige wirklich gute Kampfszenen (und die fast alle zu Beginn). Vor allem beim Showdown verl��t sich der Film leider auf seelenlose, langweilige CGI-Action anstatt auf die akrobatischen F�higkeiten von Yen und Co. Insgesamt ein ziemlicher Langweiler von einem Film! 4 Punkte.

Das Bonusmaterial ist f�r eine chinesische Produktion erstaunlich umfangreich ausgefallen, nur: Viel ist nicht gleich gut! Am interessantesten sind noch einige Aufnahmen von den Dreharbeiten (speziell bei den Kampfszenen), w�hrend die ewig langen und immer gleichen Promo-Interviews f�rs chinesische Fernsehen so schnarchlangweilig sind, da� ich sie nicht mal im Schnelldurchlauf bis zum Ende durchgehalten habe! Auch hier: 4 Punkte.

- "Il Mare - Das Haus am Meer": Eine sehr sch�ne s�dkoreanische Edel-Mystery-Schnulze um ein Liebespaar, das in unterschiedlicher Zeit lebt und nur durch einen bestimmen Briefkasten Kontakt zueinander aufnehmen kann (letztes Jahr lief das Hollywood-Remake "Das Haus am See" mit Sandra Bullock und Keanu Reeves in den Kinos). Das �bliche Zeitreise-Paradoxon sorgt auch hier f�r Stirnrunzeln bei Skeptikern wie mir, ist hier aber eigentlich komplett nebens�chlich. Daf�r �berzeugt "Il Mare" mit sehr sch�nen Bildkompositionen, guten Schauspielern und viel Herz. 8,5 Punkte. Und das will was hei�en von jemandem, der Schnulzen normalerweise nur mag, wenn sie jede Menge Humor enthalten, aber selbst Klassiker des Genres wie "Pretty Woman", "Frankie & Johnny" oder "Die fabelhaften Baker Boys" f�r rezeptfreie Einschlafmittel h�lt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Das Bonusmaterial beschr�nkt sich auf einige Trailer, damit: 1 Punkt.

Ich �berlege ja ernsthaft ob ich mir diesen Film holen soll!

Der Film erz�hlt die Geschichte von Ilsa, einer SS Frau die im Jahre 1945 mithilfe ihrer weiblichen Assistentinnen - die alle �beraus deutsch klingende Namen haben - neben ihrer T�tigkeit als KZ Vorsteherin versucht zu beweisen das Frauen widerstandsf�higer als M�nner sind und darum "Versuche" mit weiblichen Insassen durchf�hrt. Des Nachts streift sie durch das Lager und sucht sich m�nnliche Gefangene heraus mit denen sie erst kopuliert um sie dann am n�chsten Morgen aufgrund unbefriedigender (Im wahrsten Sinne des Wortes) Leistungen zu entmannen, bis sie eines Tages auf einen amerikanischen Gefangenen - Wolfe - st�sst der in der Lage ist Ilsa so zu �berzeugen das sie nach und nach von ihm abh�ngig wird. Als eines Tages ein SS General vorbeischaut um sich den - Ilsas �berzeugung nach - Beweis anzusehen das Frauen widerstandsf�higer gegen Schmerzen als M�nner sind, - der Beweis heisst �brigens Anna und hat ganz viel Folter �berstanden - diesen jedoch als ungen�gend abtut muss Ilsa ihn, um ihn ruhigzukriegen, vollpinkeln und ist daraufhin voll angepisst (BWAHAHAHAHA <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> ) Daraufhin wird erneut der Liebesakt vollzogen, wobei Wolfe sie am Bett fesselt und einen Aufstand startet. Die ziemlich l�dierte Anna bringt noch Anna um und erliegt dann ihren Verletzungen.

Angeblich l�sst der Film keine Gelegenheit, Sex oder Gewalt zu zeigen aus und erfindet dann noch ein paar dazu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - Genau mein Fall.
Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

I don't recommend this movie unless you possess a very black sense of humour, are immune to being offended by fictional material, have carefully stowed all children and maiden aunts, and switched off all moral qualms.

Ja, passt genau <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Splatter mit Trashfaktor waren schon immer mein Fall, und das scheint der K�nig des Trashs zu sein, soweit ich das sehen kann von den Rezensionen! Ich glaube, dieser billige Film ist genau das richtige f�r mich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Schwarzer Humor ist eine Sache - Abartiger Filmm�ll, der mit KZ's oder den Versuchen die dort stattfanden seine "Sp�sschen" macht, allerdings etwas ganz anderes. Ein KZ als Kulisse f�r einen Sex&Crime-Film der untersten Schublade herzunehmen ist meiner pers�nlichen Meinung nach nur was f�r geistig Zur�ckgebliebene oder emotional und sozial Gest�rte.

Du bist wirklich recht erstaunlich, D�di. Kaum hast Du Dir hier von den "Alten" etwas Respekt erworben, reisst Du das sofort mit dem Hintern wieder ein. Anderseits ist es faszinierend zu beobachten, wie Du in Deinem geistigen Eindruck zwischen einem 25-j�hrigen und einem 5-j�hrigen herumpendelst.

[color:"orange"] Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen [/color]

Das ist doch wohl nur ein (wenn auch schlechter) Scherz???

Ich glaube, D�di meinst das Sarkastisch.

Oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

[color:"orange"] Ich denke ich passe in die abartig kranke Klientel dieser Filme. Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht, der Trailer zu Werewolf Women of the SS gefiel mir sogut das ich den Film gucken wollte, ich finde Witze mit toten/misshandelten Babies lustig und rede gerne �bers Menschen essen [/color]

Das ist doch wohl nur ein (wenn auch schlechter) Scherz???

Ok, bei den letzten 2 Punkten habe ich vielleicht ein wenig �bertrieben, aber was ist euer Problem? Gibt es eine Grenze �ber was man lachen darf und was nicht? Sarkasmus darf alles, oder sollte er zumindest. Entweder darf Sarkasmus alles, oder dann eben nichts, wenn man einmal anf�ngt, am Recht der Satire rumzufummeln ist dies das Ende davon, die B�chse der Pandora bekommt man dann nicht mehr geschlossen.

Du bist wirklich recht erstaunlich, D�di. Kaum hast Du Dir hier von den "Alten" etwas Respekt erworben, reisst Du das sofort mit dem Hintern wieder ein.

Das h�re ich jetzt zum gef�hlten 1000sten mal, immer von der gleichen Person. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ich weiss noch wie du in der Diskussion ob die USA auf dem Weg zum Faschismus seien zu mir sagtest das du nun deine positive Meinung �ber mich revidieren m�sstest. Und das kam mir schon damals bekannt vor.
W�rde mich das einsch�chtern oder sonstwas, w�rde ich mich anders verhalten.

Aber irgendwie habe ich schon geahnt das euch das nicht schmeckt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Schwarzer Humor ist eine Sache - Abartiger Filmm�ll, der mit KZ's oder den Versuchen die dort stattfanden seine "Sp�sschen" macht, allerdings etwas ganz anderes.

Wo genau ist denn die Grenze zwischen Schwarzem Humor und "etwas ganz anderem"?
Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute?

Stellt euch mal so eine amerikanische Stadt, sagen wir in den 80ern vor. Der Sohn geht zum Vater und sagt ihm das er sich lange Haare wachsen lassen will. Der Vater sagt ihm das das nicht geht, weil das unordentlich oder so ist. Darauf erinnert ihn der Sohn das dieser zu seiner Zeit so einen Elvis Look wollte und seine Eltern dagegen gewesen seien, und das er nun in genau der gleichen Situation sei. Der Vater sagt das das nicht das gleiche sei, und der Sohn fragt ihn warum. Daraufhin druckst der Vater herum, erz�hlt was davon das lange Haare eine komplette Abgrenzung von der Gesellschaft seien und das er damit seine Chancen einen Job zu finden ruiniere etc. Der Junge fragt ihn ob der Vater denn zu seiner Zeit die Argumente seiner Eltern nicht als �berholte Scheinargumente angesehen habe. Darauf der Vater sinngem��: "Siehst du denn nicht dass das nicht vergleichbar ist? Mein Kampf f�r den Elvislook war gerechtfertigt und deiner bl�d und unn�tz". Woraufhin der Sohn den Vater fragt wieso sein Kampf gerecht gewesen sei und der des Sohnes nicht. Und es wird mehr oder minder klar das der Vater den Kampf als unn�tz bezeichnet weil er denkt das es so ist, aus seiner pers�nlichen Meinung heraus. Genau das gleiche was seine Eltern damals gemacht haben.

Merkt ihr worauf ich hinaus will? Ihr habt doch bestimmt irgendwann mal f�r das Recht irgendwas zu tun, zu sagen oder zu sehen gestritten. Und das hier ist genau das gleiche, nur seid ihr die Moralapostel von damals und ich bin in eurer Situation. Und genauso l�uft solch eine Diskussion immer ab wenn ich beteiligt bin, egal ob es um Vegetarismus, lange Haare oder lachen �ber's KZ geht.

Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute?

Wenn dir der Unterschied zwischen Nippelchen und dem, was in KZs ablief, wirklich nicht selbst klar wird, ist eh alles gesagt.

Ich pers�nlich kann �ber sehr, sehr vieles lachen, was andere Menschen als abartig bezeichnen w�rden. Es kommt f�r mich immer darauf an, was f�r einen Eindruck ich von den Intentionen der Verantwortlichen habe. Es liegt wohl den meisten fern, Roberto Benigni z.B. irgendetwas Schlechtes ob "Das Leben ist sch�n" zu unterstellen - dennoch lacht man. Und auch da gab es die Diskussion, ob man �ber den Holocaust lachen kann. Man kann.

Mit She Wolf of the SS kann man den Film nat�rlich �berhaupt nicht vergleichen - da es sich hier um einen astreinen Exploitation-Streifen der extremsten Art handelt. Und solche Filme kann man ganz allgemein nicht ernst nehmen. Wer das tut, wird mit allen �hnlichen Filmen (ob sie jetzt in KZs spielen oder nicht) gar keinen Spa� haben. Ich geh�re zu denen, die solche Filme m�gen. Daher denke ich durchaus, da� She Wolf of the SS auch mir gefallen k�nnte. Und zwar nicht, weil sich hier jemand �ber die Schicksale in den KZs lustig macht... sondern weil hier und in �hnlichen Filmen eine vollkommen abstruse Handlung mit vollkommen �berzogenen (Gewalt-)Darstellungen Unterhaltung der etwas anderen Art geboten wird. Da� das nicht jedermanns Sache ist, sollte klar sein.

Allerdings halte ich diese einfallslose Erkl�rung mit den Tabus f�r unbefriedigend. Ich schaue mir solche Filme nicht an, weil ich damit Tabus breche - oft bekommt doch �berhaupt niemand mit, wenn man so etwas anschaut. Ich schaue mir solche Filme an, weil ich einfach auf eine f�r manche Leute perverse Art davon unterhalten werde. Auf der anderen Seite finde ich z.B., da� der Musikantenstadl oder etwa das k�rzlich erw�hnte Bauer sucht Frau unteriridischst sind und jenseits des guten Geschmacks.

EDIT:

Bei House of Thousand Corpses und The Devil's Rejects habe ich nur gelacht

Ich fand die Filme �u�erst unterdurchschnittlich und bisweilen sogar langweilig. Insbesondere The Devil's Rejects legt zudem auch noch eine Verherrlichung ohne ironische Brechung an den Tag, da� ich da �berhaupt nicht lachen konnte.

Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs. Auch wenn die Argumentation eine andere gewesen ist, es war (vermutlich) auf die genau selbe Art und Weise undenkbar. Das hat sich ge�ndert, wo ist der Unterschied zwischen damals und heute?

Wenn dir der Unterschied zwischen Nippelchen und dem, was in KZs ablief, wirklich nicht selbst klar wird, ist eh alles gesagt.

Ich wusste das das kommt. Ich wusste es einfach. Wie gesagt: Es ist insofern das gleiche das es heute ein Tabu ist, genau wie damals Nippel ein Tabu wahren.

Allerdings halte ich diese einfallslose Erkl�rung mit den Tabus f�r unbefriedigend. Ich schaue mir solche Filme nicht an, weil ich damit Tabus breche

Ich auch nicht, ist das so r�bergekommen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Meine G�te!

Da ist man unterwegs und sucht noch was unterhaltsames um vom Tagesstre� runterzukommen und dann in Ruhe einschlafen zu k�nnen... - und da haut ihr hier alle schon wieder ziemlich gewaltig hin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Ja meine Herren aber auch, harter Tobak! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Und sowas auf�d Nacht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

@elgi:
Und ich hab� mich auch sehr erstaunt als jemand sehr gesch�tztes und eigentlich intelligentes h�chst am�siert eine Episode aus dieser Bauernsendung zum Besten gab.
Nichtsdestotrotz tut das am Ende meinem Respekt ihm gg�. gottlob keinen Abbruch, weil die restlichen Erfahrungen mit ihm das bei weitem positiv �berwiegen.

Mit der Instrumentalisierung von KZs und dem damaligen Leid f�r doch eher schale Effekthascherei (ja, `Explotation� ist da ja zuf�llig genau der passende Begriff daf�r) hab� ich allerdings eher ein Problem.
Da geht dann schon ein sehr mi�trauisch pr�fender Blick auf das was er sonst noch so von sich gibt (und meine Einsch�tzung seiner Person vielleicht noch retten kann).

Ragon, der "n�, zu so sp�ter Stunde sollte man nichts mehr zu so diffizilen Angelegenheiten schreiben" Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Gibt es eine Grenze �ber was man lachen darf und was nicht? Sarkasmus darf alles, oder sollte er zumindest.

Diese Grenze gibt es allerdings. Aber nat�rlich "darfst" Du �ber alles lachen, das Lachen kann Dir niemand verbieten. Du darfst Dich dann allerdings nicht wundern, wenn die Leute Dich f�r einen kompletten Schwachkopf halten, wenn Du �ber "sowas" lachen kannst. Und auch Sarkasmus darf nicht alles. Es gibt einfach moralische Grenzen. Abgesehen davon, dass dieser Film weder mit Sarkasmus noch mit Satire auch nur das Geringste zu tun hat. Er ist einfach nur billigster M�ll f�r perverse Gem�ter.

Als ihr jung wart, so in den fr�hen 50ern, da waren Nippelchen in Filmen ein absolutes Tabu, genau wie heute KZs.

Sorry, aber dieser "Nippelchen/KZ"-Vergleich ist so ziemlich das D�mlichste, was Du bislang hier von Dir gegeben hast. Ehrlich, D�di - so einen geistigen Fu�pilz erwarte ich von einem 10-j�hrigen, aber nicht mehr von Dir. Dir sollte klar sein, dass "Lachen �bers KZ" schon immer ein Tabuthema gewesen ist und das auch bleiben sollte.

Und das hat auch absolut nichts mit den Weltanschauungskonflikten der verschiedenen Generationen zu tun, sondern schlicht und ergreifend was mit Ethik. Meine Gro�eltern haben sich �ber Rock'n'Roll und Elvistollen aufgeregt, meine Eltern haben sich �ber Punk und bunte Haare aufgeregt, ich rege mich �ber pubert�re M�chtegerngangster mit 5 Nummern zu gro�en Hosen auf. Klassischer Generationen-Konflikt, klar. Weltanschauungen, Musikgeschmack, rebellieren wollen, alles okay. Aber bei Moral und Ethik h�rt der Spass auf.

Wenn meine Kids mit 'nem Iro nach Hause kommen, oder mit Rapperoutfit oder als Hippies oder Teds, etc. ist das f�r mich alles okay. Ich muss von dem einen oder anderen nicht begeistert sein, aber ich kann es akzeptieren - als IHRE Lebenseinstellung, die niemandem schadet. Kommen sie allerdings mit Bomberjacke und Glatze nach Hause oder lachen �ber perverse KZ-Filme, setze ich sie mit einem Arschtritt auf die Strasse. Gl�cklicherweise haben wir ihnen soviel �ber Moral und Ethik beigebracht, dass diese Gefahr nicht besteht.

Wir sehen die Berichte von immer abgestumpfteren Kids, die "nur so zum Spa�" ihre Klassenkameraden totpr�geln und das mit Handykameras aufnehmen, oder mit Messern auf ihre Lehrer losgehen, oder mit Pumpguns Amok laufen, oder 16-j�hrige M�dels mit Benzin �bergiessen und anz�nden. Wir greifen uns fassungslos an den Kopf, weil es so eine komplette moralische und ethische Degeneration in unserer Jugend eben tats�chlich nicht gegeben hat. Wir haben auch gegen unsere Eltern und Aufsichtspersonen rebelliert, aber wir hatten immer noch ein Verst�ndnis daf�r, was falsch und was richtig ist.

Wenn Du �ber Sex&Gewalt im KZ lachen kannst, oder �ber tote und misshandelte Babys, dann musst Du Dich von uns zu dieser degenerierten Sorte Deiner Alterskollegen zurechnen lassen, ob Dir das passt oder nicht. Und offen gestanden kann ich pers�nlich auf jemanden mit dieser Einstellung hier auch gut verzichten.

Na ja, es ist schon ein gro�er Unterschied, ob man gewaltt�tig wird oder ob man sich etwas ansieht, womit man niemandem wehtut.

Ich denke, es kommt auch (aber nicht nur) darauf an, mit welcher Einstellung man solche Dinge angeht. Wenn man die n�tige kritische Distanz bewahrt, kann man dann in einem Computerspiel einen Auftragskiller spielen, der reihenweise Leute niederschie�t? Solange man eine klare Grenze zwischen Spiel und Realit�t ziehen kann, finde ich das in Ordnung, auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist - mich reizt es nicht. Man kann sich auch einen solchen Film ansehen, solange einem klar ist, dass er Grenzen �berschreitet, die man im wirklichen Leben nicht �berschreiten darf.

Gef�hrlich wird es meiner Meinung nach, wenn man zu viel aus dem Spiel oder Film �bernimmt - wenn man beginnt, Gewalt f�r eine gute L�sung seiner Probleme zu halten, oder wenn man glaubt, es sei gar nicht so schlimm, was in den Konzentrationslagern geschehen ist. Aber diese Gefahr sehe ich bei Daedalus nicht, nach dem, was er im Forum bisher von sich gegeben hat.

Ein Problem der heutigen Jugend ist halt, dass in den vergangenen Jahrzehnten schon so viel enttabuisiert worden ist ... dadurch wird immer weiter gegangen, um seine Grenzen auszutesten - oder, wie in diesem Fall vielleicht eher, um die �lteren zu provozieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

F�r mich ist es keine Provokation, wenn sich jemand �ber Filme am�siert, die Versuche an Menschen in den KZs veralbern oder verharmlosen - sondern schlicht ein totales geistiges Armutszeugnis. Da h�rt meine Toleranz komplett auf. Mit solchen Leuten will ich absolut nichts zu tun haben, weder hier noch anderswo.

Wenn ich mir die User-Kommentare bei amazon.com durchlese, die - positiv wie negativ - recht ernsthaft wirken, dann w�rde ich diesen Film ehrlich gesagt auch gerne sehen ... um mir dann ein eigenes Urteil dar�ber bilden zu k�nnen. Es gibt viele Methoden des Tabu-Bruchs. Manche "funktionieren", regen zum Nachdenken an - andere sto�en einfach nur ab.
M�glicherweise geh�rt "Ilsa" zu letzteren, aber vielleicht nutzt der Film seinen Zynismus ja doch dazu, die Nazis auf eine ganz andere Art und Weise blo�zustellen, als das beispielsweise Hollywood tut?

Ich wei� es nicht. Aber es w�rde mich schon interessieren.
Was aber nichts daran �ndert, da� ich den Film sehr wahrscheinlich trotzdem nie sehen werde, weil er hierzulande mit Sicherheit beschlagnahmt ist und ich mir nicht die M�he machen werde, ihn anderswo herzubekommen ...

Diese Grenze gibt es allerdings. Aber nat�rlich "darfst" Du �ber alles lachen, das Lachen kann Dir niemand verbieten. Du darfst Dich dann allerdings nicht wundern, wenn die Leute Dich f�r einen kompletten Schwachkopf halten, wenn Du �ber "sowas" lachen kannst.

Und du darfst dich nicht wundern wenn man dich f�r einen intoleranten Volldepp halten der Leute nach ihrem Humor beurteilt.

Dir sollte klar sein, dass "Lachen �bers KZ" schon immer ein Tabuthema gewesen ist und das auch bleiben sollte.

Tabus sind nie gut, weil sie Aufarbeitung st�ren. Auch wenn dieser Film wohl zugegebenerma�en nicht dazu beitr�gt.

Wenn meine Kids mit 'nem Iro nach Hause kommen, oder mit Rapperoutfit oder als Hippies oder Teds, etc. ist das f�r mich alles okay. Ich muss von dem einen oder anderen nicht begeistert sein, aber ich kann es akzeptieren - als IHRE Lebenseinstellung, die niemandem schadet.

Und inwiefern genau schadet es irgendwem wenn ich diesen Film gucke?

Kommen sie allerdings mit Bomberjacke und Glatze nach Hause oder lachen �ber perverse KZ-Filme, setze ich sie mit einem Arschtritt auf die Strasse. Gl�cklicherweise haben wir ihnen soviel �ber Moral und Ethik beigebracht, dass diese Gefahr nicht besteht.

Ich werde nach nur 3 Posts von dir in die Naziecke gedr�ngt! Wow! Das m�sste ganz im Ernst dein pers�nlicher Rekord sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Wir sehen die Berichte von immer abgestumpfteren Kids, die "nur so zum Spa�" ihre Klassenkameraden totpr�geln und das mit Handykameras aufnehmen, oder mit Messern auf ihre Lehrer losgehen, oder mit Pumpguns Amok laufen, oder 16-j�hrige M�dels mit Benzin �bergiessen und anz�nden.

Ach so einer bin ich! Oder etwa nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Wir greifen uns fassungslos an den Kopf, weil es so eine komplette moralische und ethische Degeneration in unserer Jugend eben tats�chlich nicht gegeben hat. Wir haben auch gegen unsere Eltern und Aufsichtspersonen rebelliert, aber wir hatten immer noch ein Verst�ndnis daf�r, was falsch und was richtig ist.

Wie ich vorrausgesagt habe. "Unser Aufbegehren war richtig, du �bertreibst hingegen! " Genau das gleiche was jede Generation von �lteren gesagt hat. Und es kommt immer wieder. Aber nein! Diesmal ist es was anderes! Die Vergleichbarkeit ist nicht gegeben!
Jedes mal wieder...

Und offen gestanden kann ich pers�nlich auf jemanden mit dieser Einstellung hier auch gut verzichten.

Ist das jetzt meine letzte M�glichkeit alles zur�ckzunehmen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

P.S. Ich habe einen Film ausgegraben den Ralle noch nicht gesehen hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Nein, Daedalus, es ist nie zu sp�t, etwas zur�ck zu nehmen. Manchmal sagt/tut man eben etwas, dass man nicht ganz durchdacht hat oder vielleicht zu weit getrieben hat. Das kann vorkommen.

Ich denke, wir sind uns einig, dass solche Trashfilme �ber KZ in erster Linie nicht f�r das deutsche Publikum gemacht sind.
Ich glaube auch, dass ein Volk, dessen Geschichte nicht mit KZ verbunden ist, das ganze auch lockerer sehen kann - vielleicht nicht sollte, aber vermutlich wird.

Nichtsdestotrotz ist diese Art Film eher geschmacklos. Solche Folterszenen haben ja auch nichts mit S & M zu tun und geh�ren sicher nicht in die H�nde von Jugendlichen.
Dass diese Art von verbotenen Filmmaterial eine gewisse Faszination ausl�st.

F�r mich ist das Thema durch. Ich habe D�di deutlich �bersch�tzt und nach den Statements ist er f�r mich als akzeptables Mitglied f�r dieses Forum gestorben.

Mir ist klar, dass es eine nicht unwesentliche Schuld der Eltern und der Lehrer ist, wenn Jugendliche zu solchen Geisteshaltungen verkommen, aber das entschuldigt diese Aussagen nicht. Vielleicht sollte man ihn mal ein paar Stunden vor den Fernseher fesseln und ihm echte Dokumentationen �ber die KZs vorf�hren oder ihm Bilder missbrauchter und ermordeter Kinder zeigen, bis er ein bisschen Grips in seine Birne bekommt.

Meinst du echt ich weiss nicht was damals ablief? Ich habe mich intensiv mit dem Holocaust besch�ftigt, in der Schule und auch privat und damit meine ich nicht das ich irgendeine Knopp-Doku gesehen habe, ich habe Berichte �berlebender gelesen, die Videos gesehen die die Alliierten bei den N�rnberger Prozessen gezeigt haben, weitere "normale" Dokus gesehen etc.
Vielleicht stecke ich nicht so tief in der Materie wie du es m�glicherweise tust, ich denke dennoch - und ich weiss, wie arrogant das t�nt - das ich f�r einen 15j�hrigen ziemlich gut informiert bin. Und auf jedenfall besser als du denkst.
Aber offenbar kann jede Geisteshaltung die der deinen nicht entspricht nur aus Unwissenheit r�hren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Nicht f�r das deutsche Publikum gemacht, aber anscheinend mit deutscher Beteiligung produziert.
Da sich wohl niemand eine Chance ausgerechnet hat und ihn in Deutschland ver�ffentlichen wollte, ist er auch um die recht wahrscheinliche Rubrik "Beschlagnahmt" herum gekommen, wenn selbst die nazifreien Nachfolger auf dem Index gelandet sind. Damit liegt er aber trotzdem automatisch in der 18er Kategorie, was Probleme beim Versand und Empfang ohne entsprechenden Ausweis ergeben k�nnte.

Wider Erwarten hat er es sogar zu einem Wiki-Artikel geschafft.

Ich habe mich intensiv mit dem Holocaust besch�ftigt,

Dann macht es das umso schlimmer. Dummheit kann ich ja zur Not noch verzeihen, aber Ignoranz definitiv nicht. Oder man muss anhand Deiner Aussagen vermuten, dass Du zwar gut genug dar�ber informiert bist, aber nichts davon verstanden hast.

Muss ich darauf wirklich antworten? Wenn du dich mit all dem besch�ftigt hast und nicht dar�ber lachen kannst ist das sch�n, das ist nachvollziehbar, sehr sogar. Ich dagegen habe mich damit besch�ftigt und ich behaupte von mir das ich es verstanden habe, und ich kann dennoch dar�ber lachen.
�berraschung! Nur weil du auf eine bestimmte Art und Weise �ber ein bestimmtes Thema denkst, muss das nicht als Ma�stab f�r die ganze Welt gelten. Ob man dar�ber lachen kann oder nicht ist eine rein pers�nliche Entscheidung, mit welchem Recht erhebst du deinen Standpunkt in so einer Sache �ber den meinen?

Ach ich verga�, das Thema ist ja f�r dich durch.

Ich denke, es spricht sehr gegen den Film, dass er in Deutschland nie erschienen ist (mir fallen spontan ein paar Gr�nde daf�r ein) und das er )soweit ich wei�) ein italienischer Film ist (Nix gegen Italienische Filme, aber wir wissen ja wie Italiener mit ihrer "Rechten Vergangenheit" umgehn. Stichwort Hitlerweine).

Was ich von dem Film gesehn habe l�sst mich auch zu der Annahme kommen, dass man KEINESWEGS "spezielle" (Namentlich "Nippel") entbl��te K�rperteile zu sehn bekommt (allenfalls Blut�berstr�mt, da Amerikanische Zensuren da "etwas" kritsicher sind. In Amerika ist der Film m-rated (entspricht, glaube ich, unserer ab 16 Freigabe)und l�ste keine lange Geschmack-im-Fernsehn-Debatte aus, was sogar Al Bundy geschaft hat)

Edit: Ilsa ist in dem Film sowieso bereits 50 als kaum der Geschmack eines normalen 16 j�hrigen

Edit�: Ist Deadalus vieleicht einer von denen, die bei Bambis Mutters Tod zur�ckgespult haben um sich's nochmal anzuschaun?

Ich pers�nlich bin eigentlich vielmer erstaunt, da� es solche Filme �berhaupt GIBT.

Was f�r Beweggr�nde hat jemand, solch einen Film zu machen ?

Ach, und noch etwas: Ich finde, es ist nicht unbedingt ein Zeichen von Sensibilit�t, sich so etwas anzuschauen oder gar komisch zu finden.

Was f�r Beweggr�nde hat jemand, solch einen Film zu machen ?

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt m�glicherweise auf sehr d�nnem Eis zu bewegen: Ich w�rde auf Profit tippen.

Ach, und noch etwas: Ich finde, es ist nicht unbedingt ein Zeichen von Sensibilit�t, sich so etwas anzuschauen oder gar komisch zu finden.

Es ist nur allzu verst�ndlich, dass manche von solchen Filmen lieber Abstand halten. Ich pers�nlich w�rde an diesem Film vermutlich auch nicht Gefallen finden, weil mich das Thema zu sehr ber�hrt. Aber manche Reaktionen auf daedalus' Interesse (oder Gefallen) an diesem Film fand ich schon �berraschend heftig, auch wenn so ein - zwei Aussagen von ihm wirklich etwas amoralisch waren.
Ebenso, dass Ddraig wirklich sein gesamtes ihm zur Verf�gung stehendes Potential ausnutzt, um auch ja das h�chstm�gliche Ma� an Beleidigung und Herabw�rdigung zu erzeugen.

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt m�glicherweise auf sehr d�nnem Eis zu bewegen: Ich w�rde auf Profit tippen.

Klingt zwar naheliegend, aber bei *solch* extremen Filmen ist die Klientel doch recht klein.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Die Produktionskosten aber auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Es ist nur allzu verst�ndlich, dass manche von solchen Filmen lieber Abstand halten. Ich pers�nlich w�rde an diesem Film vermutlich auch nicht Gefallen finden, weil mich das Thema zu sehr ber�hrt. Aber manche Reaktionen auf daedalus' Interesse (oder Gefallen) an diesem Film fand ich schon �berraschend heftig, auch wenn so ein - zwei Aussagen von ihm wirklich etwas amoralisch waren.

Seh� ich �hnlich. Vor allem angesichts der Tatsache, da� daedalus - soweit ich das verstanden habe - den Film ja gar nicht gesehen, sondern lediglich einen (sowieso riskanten) Kauf in Erw�gung gezogen hat. Mein Gott, es ist doch nur ein Film (egal wie geschmacklos und schlecht er auch sein mag) und daedalus ist 15! In dem Alter wollte ich unbedingt mal "Wolfenstein" spielen - als ich es dann hatte, ist es auch gleich wieder in der M�lltonne gelandet ...

Die Produktionskosten aber auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

3 Frauen, die fr�her in der PornoIndustie t�tig waren 25$
200l Kunstblut 30$
Leute die sich sowas anschaun unbezahlbar

f�r alles andere gibt es MasterCard

Hmm, die Diskussion ist abgeflaut irgendwie ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Das ist ja wohl auch das beste, was passieren konnte ...

Ich denke, es spricht sehr gegen den Film, dass er in Deutschland nie erschienen ist (mir fallen spontan ein paar Gr�nde daf�r ein) und das er )soweit ich wei�) ein italienischer Film ist (Nix gegen Italienische Filme, aber wir wissen ja wie Italiener mit ihrer "Rechten Vergangenheit" umgehn. Stichwort Hitlerweine).

Wenn mich meine Recherche nicht ganz in die Irre f�hrt, ist der Film keineswegs italienisch - insofern ist deine dahingehende Theorie leider nicht zutreffend. Es handelt sich vielmehr um eine US-Deutsche Co-Produktion.

Zur rechtlichen Situation: Da der Film niemals in Deutschland erschien, ist es rechtlich gesehen auch gar kein Problem, sich ihn zu beschaffen - halt aus dem Ausland. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> �ber den Grund, warum er nicht in Deutschland erschien, kann man eigentlich nur spekulieren. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, da� der Film alleine schon aufgrund der Thematik in Deutschland mindestens indiziert w�rde. Und das hat man sich wohl erspart. Ich finde aber nicht, da� man das dem Film vorwerfen kann, sondern wenn �berhaupt dann eher der deutschen Filmzensur.

Dieser Film ist Geschmackssache - viele werden ihn nicht m�gen. Aber nur weil jemand diesen Film mag, denke ich nicht, da� man ihn verurteilen kann bzw. darf.

@D�di:

Ich wusste das das kommt. Ich wusste es einfach. Wie gesagt: Es ist insofern das gleiche das es heute ein Tabu ist, genau wie damals Nippel ein Tabu wahren.

Wenn du es genau wei�t, warum schreibst du dann so einen Schwachsinn? Es geht nicht um die Tabuisierung in der Gesellschaft, sondern darum, da� der Vergleich schlichtweg unzul�ssig ist. Der Grund, warum KZs ein "Tabu" sind, kann doch �berhaupt nicht mit dem Grund verglichen, warum nackte Br�ste ein "Tabu" waren. Zumal KZs nicht wirklich tabuisiert sind, wenn man mal ehrlich ist. Es ist nur eine Frage des Anstands, keine Sp��te �ber gro�es Leid zu machen - nicht nur bei KZs, sondern auch in allen anderen Bereichen, in denen Menschen solch ein Leid widerfahren ist.
Das "Nippel-Tabu" hingegen basierte nur auf der Verklemmtheit der damaligen Zeit... weil Nacktheit nicht etwas f�r die �ffentlichkeit war.

Kurz gesagt: Das eine ist eine grundlegende Frage der allgemeinen Ethik, w�hrend das andere eine gesellschaftliche Angelegenheit auf Basis der damals aktuellen soziokulturellen Moral war. Das sind zwei total unterschiedliche Gebiete und der Vergleich kann nicht gelingen.

Man kann allerdings dieser Unterteilung widersprechen - aber in dem Fall ist, wie schon geschrieben, "eh alles gesagt".

Wenn du es genau wei�t, warum schreibst du dann so einen Schwachsinn? Es geht nicht um die Tabuisierung in der Gesellschaft, sondern darum, da� der Vergleich schlichtweg unzul�ssig ist. Der Grund, warum KZs ein "Tabu" sind, kann doch �berhaupt nicht mit dem Grund verglichen, warum nackte Br�ste ein "Tabu" waren. Zumal KZs nicht wirklich tabuisiert sind, wenn man mal ehrlich ist. Es ist nur eine Frage des Anstands, keine Sp��te �ber gro�es Leid zu machen - nicht nur bei KZs, sondern auch in allen anderen Bereichen, in denen Menschen solch ein Leid widerfahren ist.
Das "Nippel-Tabu" hingegen basierte nur auf der Verklemmtheit der damaligen Zeit... weil Nacktheit nicht etwas f�r die �ffentlichkeit war.

Kurz gesagt: Das eine ist eine grundlegende Frage der allgemeinen Ethik, w�hrend das andere eine gesellschaftliche Angelegenheit auf Basis der damals aktuellen soziokulturellen Moral war. Das sind zwei total unterschiedliche Gebiete und der Vergleich kann nicht gelingen.

Dem stimme ich uneingeschr�nkt zu.

Ich auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Vielleicht gilt in 50 Jahren die heutige Beklemmtheit bei solchen Fragen auch als Verklemmtheit. Wenn die Gesellschaft verklemmt ist merkt sie es ja nicht sondern nimmt ihren Zustand als den nat�rlichen war.

Wenn du HEUTE denj UMgang mit dem Thema "KZ" als "verklemmt" ansiehst - wie wird es dann deiner Meinung nach in 50 Jahren einmal sein ???

"Ach, die sind da halt gefoltert worden, na und ? Kann ja schlie�lich jedem mal passieren ..."

Eigentlich kann man ja - *grummel* - immer wieder nur auf elgis letzten Beitrag hinweisen. Der ist zu diesem Thema sowas von ersch�pfend, wie es ein Beitrag nur sein kann. Sorry d�di, aber meiner Meinung nach wirst du die dortige Argumentation von ihm nicht auseinander pfl�cken k�nnen. Zumindest nicht auf eine sinnvolle Art und Weise.

Wenn du HEUTE denj UMgang mit dem Thema "KZ" als "verklemmt" ansiehst - wie wird es dann deiner Meinung nach in 50 Jahren einmal sein ???

Nach dem was so an Kommentaren kam nachdem ich von dem Film erz�hlt habe bin ich schon durchaus der Meinung das man den deutschen Umgang mit KZs als verklemmt ansehen und bezeichnen kann.

Edit: Der Satz wirkt irgendwie gestelzt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Du warst nie da.

Du hast nie perso�nlich mit einem �berlebenden gesprochen.

Du kannst dir das nicht vorstellen.

Das ist das, was ich dazu denke.

Reden wir vom Holocaust? Was hat das damit zu tun? Auch ohne dagewesen zu sein kann ich sagen das der Holocaust HEUTE ein Tabuthema ist.

Reden wir vom Holocaust? Was hat das damit zu tun? Auch ohne dagewesen zu sein kann ich sagen das der Holocaust HEUTE ein Tabuthema ist.

Gut, dann will ich es versuchen, einfacher auszudr�cken:

Der Holocaust, das Leid in den KZs und drgl. mehr ist heute deswegen Tabu, weil es �ber moralische und gesellschaftliche Grenzen hinweg als schlecht erachtet wird, sich �ber solche Themen lustig zu machen oder anderweitig Schabernack damit zu treiben. Diese Grenze des menschlichen Geschmacks gibt es schon sehr lange und ich behaupte einfach mal, da� es sie noch sehr, sehr lange geben wird.

Nackte Br�ste waren ein Tabu, weil die Gesellschaft der damaligen Zeit ein gro�es Problem damit hatte, Nacktheit offen zu akzeptieren. Aber selbst als dies so war, konnte man diese Pr�derie nicht mit dem "Tabu" vergleichen, das sich auf KZs etwa bezieht, denn es war und ist den meisten Menschen klar, da� es sich hierbei um zwei total unterschiedliche Kategorien handelt.

Das ist der springende Punkt an deinem Vergleich, und er springt sehr ins Abseits. Denn du kannst deinen Vergleich nur damit aufrecht erhalten, da� du genau diese Unterscheidung abstreitest... also eine von zwei Behauptungen aufstellst:

1. m�gliche Behauptung: Nackte Br�ste sind ein universelles, ethisches Tabu, das �ber Zeit- und Gesellschaftsgrenzen hinweg Bestand hatte, hat und haben wird. Dadurch kann man dies mit einem KZ-Tabu vergleichen.

2. m�gliche Behauptung: Das KZ-Tabu ist nur eine vor�bergehende Erscheinung unserer Zeit und basiert auf der aktuellen gesellschaftlichen Verklemmtheit, die wir bei dem Thema an den Tag legen. In was wei� ich wie viel Jahren wird dieses Tabu �berwunden sein und man wird sich auf jedwede Art - d.h. auch erniedrigend, lustig machend, verherrlichend etc. - �ber die Geschehnisse in KZs �u�ern, ohne damit irgendein Problem heraufzubeschw�ren. (Man beachte, da� "KZ-Tabu" in diesem Fall nicht nur KZs betrifft, sondern mithin jedes gro�e menschliche Leid der Geschichte.)

Beide Behauptungen w�ren meiner Meinung nach nicht vertretbar und auch nicht realistisch. Daher bleibe ich dabei, da� dein Vergleich mehr als hinkt. Das �ndert sich auch dadurch nicht, da� du denen, die nicht deine Meinung teilen, Verklemmtheit vorwirfst (indirekt oder direkt).

Abgesehen davon: Von einem KZ-Tabu kann �berhaupt nicht die Rede sein. KZs und der Holocaust werden schon seit langen sehr rege thematisiert - nur eben nicht dadurch, da� man sich �ber das Geschehene lustig macht (zumindest i.A.) Es w�re sch�n, wenn auch �ber andere leidvolle Geschehnisse der menschlichen Geschichte so sehr berichtet w�rde.

2. m�gliche Behauptung: Das KZ-Tabu ist nur eine vor�bergehende Erscheinung unserer Zeit und basiert auf der aktuellen gesellschaftlichen Verklemmtheit, die wir bei dem Thema an den Tag legen. In was wei� ich wie viel Jahren wird dieses Tabu �berwunden sein und man wird sich auf jedwede Art - d.h. auch erniedrigend, lustig machend, verherrlichend etc. - �ber die Geschehnisse in KZs �u�ern, ohne damit irgendein Problem heraufzubeschw�ren. (Man beachte, da� "KZ-Tabu" in diesem Fall nicht nur KZs betrifft, sondern mithin jedes gro�e menschliche Leid der Geschichte.)

Das halte ich nicht f�r unwahrscheinlich. Vielleicht haben wir eine andere Definition von vorr�bergehend, aber das man sich �ber sowas nicht lustig machen kann, offenbar, das wird nicht ewig so bleiben denke ich. Eigentlich bin ich mir da recht sicher. Darum hinkt der Vergleich f�r mich �brigens auch nicht.

Ich denke, �ber V�lkermord darf man sich nie lustig machen oder ihn verherrlichen.

Wer verherrlicht ihn denn?

Eristische Randbemerkung.

Das war nur eine allgemeing�ltige Aussage, in der zwei Verhaltensweisen verurteilt werden. Erstere scheinst du zu erf�llen. Letztere hat dir niemand vorgeworfen.

Ich denke, es gibt gen�gend Leute auf dieser Welt die V�lkermord verherrlichen und das nicht nur bei dem an den Juden begangenen.

Meinetwegen, ich dachte das w�r' auf mich bezogen

[color:"orange"] ich dachte das w�r' auf mich bezogen
[/color]

Warum sollte es das?

Das halte ich nicht f�r unwahrscheinlich. Vielleicht haben wir eine andere Definition von vorr�bergehend, aber das man sich �ber sowas nicht lustig machen kann, offenbar, das wird nicht ewig so bleiben denke ich. Eigentlich bin ich mir da recht sicher. Darum hinkt der Vergleich f�r mich �brigens auch nicht.

Wie schon geschrieben: dann ist eh alles gesagt.

Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte.

Ich klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.

@Deadalus: Wenn du schlechte Verarschung des KZs sehen willst solltest du dir die Wiederholungen von Schmidt und Pocher aud WDR ansehn... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

Das war keine "schlechte KZ-Verarsche", sondern ein sarkastischer Kommentar auf die Herman-Nazi-Hysterie ...

Du hast geschmacklos und "pocheresk" vergessen.


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BrainDead

PANS LABYRINTH:
(Limited 3 DVD Collector�s Edition)

Die Rezension des 1944 in Spanien spielenden d�steren M�rchens gibt�s im "Kino"-Topic, wie erhofft gef�llt mir der Film nach zweiter Sichtung jedoch noch besser und damit erh�ht sich die Wertung auf verdiente 9 Punkte.

Verpackung: Die Collector�s Edition kommt in einer sch�nen "Buch-Verpackung" daher, die nat�rlich perfekt zu diesem M�rchen f�r Erwachsene pa�t. Au�erdem sind ein ca. 100 Seiten umfassendes Booklet mit Storyboard-Zeichnungen und wunderbaren Produktionsskizzen sowie eine Postkarte enthalten.

Bonusmaterial: Wer die "Hellboy Director�s Cut"-DVD-Box kennt, der wei�, da� man bei Filmen von Guillermo del Toro mit tollem Bonusmaterial rechnen darf. In dieser Hinsicht ist "Hellboy" immer noch meine absolute Lieblings-DVD. "Pans Labyrinth" kann da leider nicht ganz mithalten, liefert aber dennoch gute Qualit�t.
Del Toros Audiokommentar ist sehr informativ und unterhaltsam, immer wieder macht der Regisseur auf kleine Details aufmerksame und erl�utert eloquent seine Sicht der Dinge (z.B. zur Frage, ob Of�lia sich alles nur einbildet oder nicht). Dabei kommen interessante Dinge zur Sprache, beispielsweise erkl�rt del Toro, da� <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>der Faun auch die Kr�te und der Pale Man aus seinen Pr�fungen ist - zu erkennen daran, da� die beiden vom Pale Man gefressenen Feen ganz am Ende wieder sehr lebendig um den Faun herumschwirren.</span>
Das Bonusmaterial auf den beiden weiteren DVDs umfa�t die �blichen Making-Ofs, Featurettes, Storyboard-Vergleiche u.�.
Alles �berdurchschnittlich und gro�teils wirklich informativ gemacht, geben diese Features tiefere Einblicke in den Film und den Filmdreh, ohne wirklich herausragend zu sein.
Mir fehlen beispielsweise nicht verwendete Szenen, von denen del Toro teilweise sogar spricht. Auch die Darsteller kommen f�r meinen Geschmack etwas zu kurz.
�brigens gibt es auch zwei Easter Eggs, die aber dummerweise auf spanisch und nicht untertitelt sind und damit f�r die meisten Zuschauer reichlich nutzlos daherkommen. Vermutlich haben die Verantwortlichen f�r die deutsche DVD die Dinger einfach nicht entdeckt ... *seufz*

F�r das Bonusmaterial gibt es von mir 8 Punkte.

Insgesamt damit eine klare Empfehlung f�r den Film - welche DVD-Edition man w�hlt (es gibt z.B. auch ein Steelbook), mu� jeder selbst entscheiden. Anders als bei "Hellboy" ist die teurere Collector�s Edition (bei amazon.de derzeit 27,45 Euro) inhaltlich jedenfalls kein absolutes Must-Have. Aber in der DVD-Sammlung sieht die dunkelbraune Buch-Verpackung nat�rlich toll aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie ich heute beim Weihnachts-Shoppen (soll hei�en: Ich habe mir lauter Sachen gekauft, die ich mir dann schenken lasse <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) zuf�llig, aber umso freudiger entdeckt habe, ist nun endlich eine angemessene DVD von "Das Leben des Brian" erschienen!
Die bisherige beschr�nkte sich beim Bonusmaterial auf eine Doku. Nun gibt es aber eine DVD-Version mit vergleichbar �berzeugendem Bonusmaterial wie "Die Ritter der Kokosnu�" oder "Der Sinn des Lebens": Etliche zus�tzliche Szenen, zwei Audiokommentare mit allen noch lebenden Pythons, Radiospots und einer Leseprobe der Pythons und einer neuen Doku.
Zudem ist der Film digital remastered. Laut amazon.de ist sogar noch der Soundtrack dabei, das ist mir im Laden beim Betrachten der Packungsr�ckseite allerdings nicht aufgefallen. Wei� also nicht, ob das m�glicherweise eine Fehlinfo von amazon ist. So oder so: Der Kauft lohnt sich: Bei M�ller liegt der Preis bei 24 Euro, beim SATURN 25 und bei amazon.de sind es momentan 26.

Eventuell meinen sie mit "Soundtrack", da� es eine Tonspur nur mit der Filmmusik gibt, wie zum Beispiel es bei "Beetlejuice" oder "Corpse Bride" der Fall ist?

Da es ja eventuell jemanden hier interessieren k�nnte. Der Formatkrieg zwischen BluRay und HD-DVD ist wohl nun beendet. Warner Bros. wird nur noch bis Mai 2008 die HD-DVD unterst�tzen und danach BluRay exklsusiv sein. Damit w�rden von den gro�en Studios nur noch Paramount und Universal die HD-DVD unterst�tzen.

Ich kann es nur begr��en, da� der Formatkrieg nun wohl zu Ende ist, auch wenn es sich in meinen Augen das falsche Format drchgesetzt hat, falls die Anbieter nun doch auf den RC zur�ckgreifen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Quelle: http://www.areagames.de/areagames/news/46674/CES-Eilmeldung-Warner-setzt-nur-noch-auf-Blu-Ray.aspx

Dass sich nicht immer das beste System durchsetzt, hat man ja vor langer Zeit schon bei dem Videoformat-Wettstreit zwischen Beta, VHS und Video 2000 erleben d�rfen.
Seltsamerweise hat sich damals ausgerechnet das schlechteste System durchgesetzt. W�hrend Video 2000 damit gl�nzte, beidseitig nutzbar zu sein, hatte Beta den Vorteil, wesentlich langlebiger und qulitativ etwas besser als VHS zu sein. Trotzdem hatte sich VHS durchgesetzt.

Welche Vor- und Nachteile bei BlueRay bzw. HDDVD vorhanden sind, wei� ich momentan allerdings nicht so genau. Wie sieht's denn da aus?

Wenn sich "seltsamerweise" das schlechteste System "durchsetzt", hat der Anbieter eben besser geschmiert und ist in die richtigen �rsche gekrochen.

Welche Vor- und Nachteile bei BlueRay bzw. HDDVD vorhanden sind, wei� ich momentan allerdings nicht so genau. Wie sieht's denn da aus?

Die BlueRay bietet deutlich mehr Speicherkapazit�t, ist daf�r in der Herstellung teurer. Auch m�ssen die Produktionsfirmen komplett neue Hardware anschaffen, w�hrend bei der HD DVD lediglich nachger�stet h�tte werden m�ssen. Qualitativ nehmen sich beide nix und die fachspezifischen Details in Sachen der Programmierung sind f�r den K�ufer ohnehin wurscht.

Ein Bombengesch�ft wird es in jedem Falle f�r alle Beteiligten.........

Wenn sich "seltsamerweise" das schlechteste System "durchsetzt", hat der Anbieter eben besser geschmiert und ist in die richtigen �rsche gekrochen.

Das nennt man dann "Werbung" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die BlueRay bietet deutlich mehr Speicherkapazit�t, ist daf�r in der Herstellung teurer. Auch m�ssen die Produktionsfirmen komplett neue Hardware anschaffen, w�hrend bei der HD DVD lediglich nachger�stet h�tte werden m�ssen. Qualitativ nehmen sich beide nix und die fachspezifischen Details in Sachen der Programmierung sind f�r den K�ufer ohnehin wurscht.

Ein Bombengesch�ft wird es in jedem Falle f�r alle Beteiligten.........

Und wie ist es mit �lteren DVD-Playern - muss man die auch austauschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Das nennt man dann "Werbung" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nope, das nennt man dann "Internes Marketing".... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Und wie ist es mit �lteren DVD-Playern - muss man die auch austauschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Nat�rlich. Wenn eines der Formate nicht bald komplett wegf�llt, dann kannst Du Dir �berlegen, ob Du einen teuren HD-Player kaufen willst, einen teuren BlueRay-Player, oder einen Hybrid-Player, der mehr kostet als beide zusammen.

Ich sagte ja schon, dass das auf jeden Fall f�r alle Beteiligten ein Bombengesch�ft wird...

Nun ja, man ist ja nicht gezwungen, auf die neue Technik zu setzen. Ich denke, da� man mindestens noch bis Ende 2009 ruhigen Gewissens mit dem DVD-Player auskommen kann. Und wenn sich bis dahin ein Format durchsetzt, wird die Akzeptanz der neuen Technik bei den Medien und bei den Leuten drastisch vergr��ern und werden die Preise ganz automatisch sinken. Das war seinerzeit bei der DVD auch nicht einen Deut anders. Daher w�rde ich in Ruhe abwarten. Insofern kann von einem Bombengesch�ft eigentlich keine Rede sein.

Was die aktuelle Lage betrifft: Wenn die HD-DVD-Fraktion nicht sehr bald etwas Gescheites aus dem Hut zaubert, wird die Entscheidung f�r ein Format schneller kommen als sich die meisten erhofft haben. Ob es im Endeffekt BluRay oder HD-DVD wird, ist mir eigentlich ziemlich egal. Hauptsache es gibt mittelfristig nur ein Format, damit das Ganze richtig ins Rollen kommt - bevor die ganze Sache schon veraltet ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und Region Code... mal abwarten, wann die ersten Hacks dahingehend auftauchen. Fakt ist aber auch, da� der Massenmarkt sich nicht um RCs schert. Die Fans wird das sicherlich schmerzen, da� es RCs gibt, aber wie gesagt: Es w�rde mich sehr wundern, wenn nicht auch BR-Player RC-Free gemacht werden k�nnten.

Naja, technisch gesehen w�re HD-DVD (bis jetzt) das bessere Format - obwohl die BlueRay-Disc mehr Platz hat.
Die Abspielm�glichkeiten, die Bildqualit�t (bis jetzt!) und vor allem das integrierte Firmware f�r Zusatzfunktionen (Men�s, Bild-im-Bild, Spezialeinblendungen, usw.) ist bei HD-DVD (noch) um einiges besser.

Ich stimme Rei also voll und ganz zu: Sieht so aus, als ob sich das schlechtere System durchsetzt.

Allerdings ist, wenn ich das richtig verstanden habe, BlueRay relativ gut ausbaubar.

Mich st�rt es ehrlich gesagt noch nicht, da ich weder einen hochaufl�senden Fernseher besitze, noch plane, mir einen zuzulegen (das wird sich �ndern, wenn 2009 meine Wohnung fertig gebaut ist).

Insofern kann von einem Bombengesch�ft eigentlich keine Rede sein.

Och na ja. Ich bin mir sicher, dass die Industrie bereits jetzt fieberhaft daran arbeitet das Abspielen normaler DVDs auf diesen Ger�ten k�nftig zu sabotieren, damit man seine Sammlung komplett erneuern darf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Allerdings ist, wenn ich das richtig verstanden habe, BlueRay relativ gut ausbaubar.

�ber 200GB Speicherkapazit�t (wenn alle 8 Layer benutzt werden) ist schon ein ganz gutes Argument. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Was die Frage angeht, was besser ist: Ich bezweifle ernsthaft, da� man ganz allgemein sagen kann "HD-DVD hat (bis jetzt) die bessere Bildqualit�t".

Alles andere wird die Zeit zeigen. So gravierende Unterschiede wie seinerzeit bei VHS/Betamax/Vide 2000 sehe ich ehrlich gesagt nicht. Zumal diese uralte Geschichte theoretisch ja stimmen mag - aber es setzt sich halt nicht immer das allgemein bessere System durch. Und bei VHS hat es uns allen ja auch nicht geschadet.

Zum Thema Region Code bei BR:

[...]

Nach dem offiziellen Ende der Pressekonferenz gelang es heise online wenigstens noch, Sanders zu fragen, ob Warner mit dem kompletten Wechsel zur Blu-ray Disc auch Regionalcodes f�r die kommenden Scheiben einf�hre. Dies wurde von dem Warner-Sprecher mit der Begr�ndung verneint, dass man an einer derartigen Sicherung allgemein nicht mehr interessiert sei.

[...]

(Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/101442 )

Und zum Thema bessere Zusatzfunktionen bei HD-DVD:

09.11.2007 � Seit dem 1. November 2007 gilt ein neuer Standard f�r Blu-ray-Discs, genannt �Blu-ray-Disc-Profil 1.1�. Alle neu auf den Markt kommenden Ger�te m�ssen den erweiterten Standard unterst�tzen. Weitere Zusatzfunktionen sind in Planung, so dass das �Profil 1.1� nicht das letzte Profil sein wird, woran sich die Hersteller der Ger�te orientieren m�ssen.

[...]

Das neue Profil 1.1, auch �Bonus View� genannt, umfasst � im Gegensatz zu dem Profil 1.0 � unter anderem einen Playerspeicher von mindestens 256 Megabyte, in dem Zusatzinhalte vom Medium wie Kapitelzeichen (�Bookmarks�) und Auslagerungsdateien gespeichert werden k�nnen. Weiterhin ist ein zweiter Videodecoder zur Bild-im-Bild-Wiedergabe und ein zweiter Audiodecoder zur Wiedergabe von weiteren Audiospuren w�hrend des Hauptfilmes, auf denen zum Beispiel Begleitkommentare wiedergegeben werden k�nnen, Bestandteil des neuen Standards. Au�erdem umfasst es die Unterst�tzung von BD-Java f�r interaktive Inhalte und Spiele.

[...]

(Quelle: http://de.wikinews.org/wiki/Neues_Blu-ray-Disc-Profil_1.1_in_Kraft_getreten )

Ich denke nicht, da� man HD-DVD ohne Probleme und ganz allgemein das bessere System nennen kann. Ich freue mich auf die kommenden Monate und hoffe, da� ich etwas Geld sparen kann f�r einen neuen Player, einen neuen Fernseher und eine neue Sound-Anlage... so um die 10.000 Euro w�rden reichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

[color:"orange"]Wenn sich "seltsamerweise" das schlechteste System "durchsetzt", hat der Anbieter eben besser geschmiert und ist in die richtigen �rsche gekrochen.[/color]

Manchmal setzt sich das schlechtere System vielleicht deswegen durch, weil es einfach billiger ist. VHS war das billigste System, das war sicher einer der Gr�nde, warum es die gr��te Verbreitung gefunden hat. Und M$-DOS wurde jahrelang - ich w�rde mal sagen mit stillschweigender Billigung von M$ - privat raubkopiert, also zum Nulltarif verbreitet, bis es sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatte.

[color:"orange"]Ein Bombengesch�ft wird es in jedem Falle f�r alle Beteiligten......... [/color]

So sicher w�re ich da auch nicht. Es hat schon genug Formate gegeben, die als System der Zukunft galten und dann abgeschmiert sind. Technik-Freaks legen sich das neue Format sicher zu, aber wenn die Masse nicht schnell genug nachzieht, etwa weil ihr die Qualit�tsunterschiede zum alten Format zu klein oder die Anschaffungskosten zu hoch sind, fristet das neue System eben nur ein Nischendasein.

[color:"orange"]Och na ja. Ich bin mir sicher, dass die Industrie bereits jetzt fieberhaft daran arbeitet das Abspielen normaler DVDs auf diesen Ger�ten k�nftig zu sabotieren, damit man seine Sammlung komplett erneuern darf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> [/color]

Gerade bei konkurrierenden Systemen kann Abw�rtskompatibilit�t auch ein entscheidender Marktvorteil sein.

[color:"orange"]so um die 10.000 Euro w�rden reichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [/color]

Bescheidener Wunsch. Den erf�llt ein gro�z�giger Drache seiner singenden Golftasche sicher gern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nix da. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Der Elgi guckt damit dann ja sowieso wieder nur Mist. Kevin Kostnix und so.....

Naja, technisch gesehen w�re HD-DVD (bis jetzt) das bessere Format - obwohl die BlueRay-Disc mehr Platz hat.
Die Abspielm�glichkeiten, die Bildqualit�t (bis jetzt!) und vor allem das integrierte Firmware f�r Zusatzfunktionen (Men�s, Bild-im-Bild, Spezialeinblendungen, usw.) ist bei HD-DVD (noch) um einiges besser.

Das mit der Bildqualit�t stimmt nicht. Mittlerweile ist sie bei beiden gleich. Auch hatte dies nichts mit der BluRay an sich zu tun, sondern am verwendeten Codec mit denen die Dateien komprimiert worden sind im Zusammenhang mit einer niedrigen Bitrate.
Ob man den anderen Schnick Schnack braucht, wei� ich nicht. Schaden kann es aber sicherlich nicht.

F�r mich ist die BluRay nur wegen den theorethisch m�glichen RC das schlechtere Format.

@elgi: Ob die 200GB jemals f�r den Heimbereich als Video-BluRay verf�gbar werden, bezweifle ich doch sehr stark. Schlie�lich sind die Ger�te bis jetzt nicht daf�r ausgelegt und man wird sicherlich immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zur�ckgreifen.

Der Formatkrieg ist mit gro�er Wahrscheinlichkeit nun beendet. Zum Gl�ck
Um die DVD w�rde ich mir keine gro�en Sorgen machen, die kann man auch in zuk�nftigen Playern sicherlich noch abspielen. Und dabei wird die Hochskalierung auf 1080p mit Sicherheit auch noch verbessert werden, wobei sie anscheinend schon jetzt teilweise gut funktioniert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Um die DVD w�rde ich mir keine gro�en Sorgen machen, die kann man auch in zuk�nftigen Playern sicherlich noch abspielen.

Das ist f�r mich sowieso das wichtigste. Alles andere ist mir ehrlich gesagt relativ wurscht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@elgi: Ob die 200GB jemals f�r den Heimbereich als Video-BluRay verf�gbar werden, bezweifle ich doch sehr stark.

Ich auch. 8 Layer sind ein theoretischer Wert. F�r die normale Film-DVD + Specials wird man mit 1 bis 2 Layern auskommen (25 bis 50 GB).

Und dabei wird die Hochskalierung auf 1080p mit Sicherheit auch noch verbessert werden, wobei sie anscheinend schon jetzt teilweise gut funktioniert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Durch einstellbares Deblocking und Sch�rfen wie es z.B. beim DivX-Player m�glich ist, erzielt man auch bei komprimierten Formaten und niedrigeren Aufl�sungen erstaunliche Resultate. Skalierungen von �ber 200% sehen zumindest immer noch so sauber aus wie ein normales Non-HD-Bild.

Das ist f�r mich sowieso das wichtigste. Alles andere ist mir ehrlich gesagt relativ wurscht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Na, wenn du dein eigenes Heimkino hast, denkst du da sicherlich anders. Wenn nicht, enterbe ich dich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Zu den 200GB: Klar ist es ein theoretischer Wert - ob der f�r den Home-Bereich benutzt werden wird, kann ich nat�rlich nicht sagen; aber ausschlie�en w�rde ich es nicht. Auch Double Layer DVD-Rohlinge waren z.B. lange Zeit nix f�r den Heimbereich... aber dann kam die passende Hardware, die Preise sanken und das Ganze hat sich relativ schnell verbreitet.
Insofern wird man sehen, was die Zukunft f�r BluRay bringt. Ganz ausschlie�en w�rde ich es nicht.

Und gerade lese ich dieses brisante Ger�cht der Financial Times:

HD DVD droht der Todessto� von Paramount

Der Kampf der Giganten scheint entschieden: Mit Paramount Pictures verabschiedet sich einem Zeitungsbericht zufolge das vorletzte gro�e Hollywoodstudio vom Microsoft-Format HD DVD. Der Ausstieg d�rfte die Blu-ray Disc von Sony als neuen Video-Standard zementieren.

Vier der sechs gro�en Studios sind jetzt im Blu-ray-Lager: Walt Disney, 20th Century Fox und Metro-Goldwyn-Mayer hatten sich schon vor einiger Zeit f�r die von Sony unterst�tzte blaue Scheibe entschieden, am Freitag schloss sich - selbst f�r so manchen Insider v�llig �berraschend - Warner der Blu-ray-Allianz an.

Genau f�r diesen Fall, berichtet nun die "Financial Times", habe Paramount eine Klausel im Vertrag mit der HD-DVD-Group: Wenn Warner aussteigt, so sei dort niedergelegt, k�nne auch Paramount seine Bindung an die HD DVD als Medientr�ger l�sen und ins andere Lager wechseln. Auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE konnte die Agentur, die Paramount Home Entertainment in Deutschland vertritt, zun�chst keinen Kommentar zu dem Bericht abgeben. Ein Brancheninsider, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte SPIEGEL ONLINE aber: "Das Ding ist durch. Blu-ray ist der Standard."

[...]

(Quelle: Spiegel ONLINE)

Wenn Paramount kurzfristig tats�chlich ausstiege, w�re HD-DVD in der Tat so gut wie tot. Allerdings l�uft der Vertrag von Paramount mit dem HD-DVD-Lager meines Wissens sowieso im August aus... d.h. selbst wenn sie nicht vorzeitig aussteigen, ist das keine Garantie f�r HD-DVD.

... und wer profitiert dabei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Neue Jobs in �sterreich

zu den 200GB: Ich denke, gerade f�r (Film) Serien k�nnten die ganz brauchbar sein.

zu den 200GB: Ich denke, gerade f�r (Film) Serien k�nnten die ganz brauchbar sein.

Ich glaube nicht, dass die Branche daran ein Interesse h�tte. Derzeit lassen sich Serien n�mlich gerade durch den geringen Speicherplatz herk�mmlicher DVDs sehr profitabel verkaufen.

Eine 24-teilige Serie z.B. wird zu je 4 Episoden auf 6 Einzel-DVDs zu jeweils, na sagen wir mal ca. 18,- EUR verkauft. Macht unter'm Strich 108,- EUR f�r die komplette Serie.

Solange die Leute nach und nach kleinere Einzelbetr�ge daf�r ausgeben m�ssen, f�llt Ihnen der Kauf erheblich leichter, als wenn man ihnen auf einen Schlag 100,- EUR daf�r abkn�pfen will. Dann wird das Ganze n�mlich pl�tzlich als teuer empfunden und hemmt den Kaufreiz ganz erheblich.

Dieser Wahrnehmungseffekt steckt in jedem von uns. Ich erlebe das doch selbst immer wieder. Lege ich z.B. einem Kunden ein Angebot f�r eine Website mit Multimedia-Features, CMS und professionellem Authoring oder redaktionellen Vorarbeiten vor und schreibe nur die Gesamtsumme da hin, dann wird erstmal gest�hnt. Schreibe ich hingegen nur die kleineren Betr�ge f�r jede Position einzeln auf, ist die Akzeptanz f�r die Ausgabe schon deutlich gr��er, obwohl sich am Resultat nix �ndert....

Eine 24-teilige Serie z.B. wird zu je 4 Episoden auf 6 Einzel-DVDs zu jeweils, na sagen wir mal ca. 18,- EUR verkauft. Macht unter'm Strich 108,- EUR f�r die komplette Serie.

Wer f�r eine einzelne Staffel einer normalen Serie 100 oder mehr Euro ausgibt, sollte am n�chsten UMTS-Mast aufgekn�pft werden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zur�ck zum Thema Formatkrieg.

Paramount h�lt bis auf weiteres an ...neuen Titel auf der CES 2008 ank�ndigen.

Ich finde, da� das eine halbgare Entscheidung von Paramount ist - allerdings scheinen sie wohl auf Zeit zu spielen. Wenn sie HD-DVD tats�chlich st�rken wollten, w�rden sie in dieser Situation unweigerlich in die Offensive gehen m�ssen, um BluRay wenigstens etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das ist aber nicht geschehen und die Ank�ndigung der Nichtank�ndigung von neuen Titeln hei�t soviel wie "Naja, warten wir noch einige Wochen ab, bevor wir dann vorzeitig bei HD-DVD aussteigen". Au�er es passiert noch etwas sehr, sehr �berraschendes.
Auf der anderen Seite ist es gewagt von Paramount, auf Zeit zu spielen, denn wenn alles rasend schnell geschieht, machen sie gro�e Verluste alleine in der Zeit, in der sie nicht auf BluRay setzen und dementsprechend produzieren. Vom Image-Verlust, beim Verlierer-Format geblieben und damit die Zeichen der Zeit falsch gedeutet zu haben, ganz zu schweigen.

Dar�ber hinaus:

Microsoft lehnt Blu Ray nicht kategorisch ab:

[...]

During CES 2008, 1UP had the chance to speak at length with Jeff Bell, VP of Global Marketing for Microsoft's Interactive Entertainment Division, where he discussed his reaction -- and hinted at Microsoft's future intentions -- for HD-DVD and Blu-ray.

"We were disappointed with the announcement. It has a consequence. I will tell you that we are committed to HD-DVD and still have some great partners -- Universal, Paramount, DreamWorks -- these are great participants in the format," said Bell, before taking a jab at PlayStation 3. "We have sold very well the HD-DVD accessory. We did make a specific choice; we did not impose technology on our consumers. We would like choice to be our guiding principle, and it has worked for us. We're not demanding that people choose a format, but rather, we're with DVD in the Xbox 360."

At the same time, Bell recognizes that Sony and Microsoft already work together in some arenas. "You know, interestingly, we have a long history of partnership with Sony. Obviously, they run our software on their personal computers and other devices, so we have a 'coopetition' -- a word I learned at Microsoft when I joined. We've been talking to Blu-ray all along because we have the best piece of software in the business, called HDi. It is the backbone that powers interactivity in HD-DVD and we have that available to potentially partner with others."

"You never say never. I think we'd like to see how things evolve. Our commitment, however, to HD-DVD is profound and consistent, and we have done very, very well in term of our accessory sales. We have 400 HD-DVD movies from great studios available," concluded Bell. "It's a long time between now and June."

[...]

Abrupter Themenwechsel: Habe bei Kaufhof Roman Polanskis Oscargekr�hnten �berfilm (Der Terminus Meisterwerk ist sehr klischeehaft) Chinatown mit Jack Nicholson und noch ein paar Menschen f�r nur 8 Euro gesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und ich gestern bei Karstadt die "Die R�ckkehr des K�nigs"-Sammlerbox (inklusive Minas-Tirith-Schatulle und Bonus-Musik-DVD) f�r nur 20 Euro! Fast h�tte ich zugeschlagen (nicht w�rtlich nehmen, bitte), aber ich warte ja bekanntlich immer noch auf eine neue, noch l�ngere Version von HdR ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Abrupter Themenwechsel: Habe bei Kaufhof Roman Polanskis Oscargekr�hnten �berfilm (Der Terminus Meisterwerk ist sehr klischeehaft) Chinatown mit Jack Nicholson und noch ein paar Menschen f�r nur 8 Euro gesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Falls du etwas mehr in diesen �berfilm investieren m�chtest, w�rde ich dir diese Version empfehlen:

[b]Chinatown (Special Collector's Edition)[/b]

Bessere Extras und vor allem besseres Bild und besserer Ton.

Tja... das passiert, wenn man auftreteden Kaufreizen beim MediaMarkt/Saturn/etc. nicht widerstehen kann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Von Futurama ist uebrigens zwischenzeitlich ein Film rausgekommen.

Aber wahrscheinlich wusstet ihr das schon alle.. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich glaube nicht, dass die Branche daran ein Interesse h�tte. Derzeit lassen sich Serien n�mlich gerade durch den geringen Speicherplatz herk�mmlicher DVDs sehr profitabel verkaufen.

Eine 24-teilige Serie z.B. wird zu je 4 Episoden auf 6 Einzel-DVDs zu jeweils, na sagen wir mal ca. 18,- EUR verkauft. Macht unter'm Strich 108,- EUR f�r die komplette Serie.

Aber nein doch: Anstatt 6 Einzel-DVDs je Episode gibts dann halt nur noch 1 BluRay je Episode zum selben Preis.

H� ? Ich sprach von 4 Episoden pro DVD, nicht von 6 DVDs pro Episode. Wie sollte das auch gehen ? Verwechselst Du vielleicht Episode mit Staffel ??? Eine Epsiode ist eine einzelne Folge.

Also 4 Episoden = 1 DVD zu 18,- EUR x 6 = 24 Episoden = 1 komplette Serie zu 108,- EUR.

Auf eine BlueRay k�nnte man locker alle 24 Episoden auf einmal draufpacken, aber die Leute t�ten sich schwerer, daf�r �ber 100,- EUR hinzubl�ttern.

Capito ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Tja, hab mich wohl etwas verlesen - war aber auch ein anstrengender tag heute - g�hn ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

DIE SCHATTENMACHT - THE STATE WITHIN:

Diese erfolgreiche britische Mini-Serie (die heute Nacht �brigens einige Golden Globes gewinnen k�nnte) wurde bereits vor einigen Monaten bei RTL2 ausgestrahlt - allerdings in einer um sage und schreibe 50 Minuten (!) gek�rzten Version, weshalb ich damals entschied, lieber gleich auf die zum Gl�ck ungeschnittene deutsche DVD zu warten. Die ich nun fast am St�ck gesehen habe.

Denn es handelt sich um eine sehr gelungene Mini-Serie! Vielerorts wurde "The State Within" als britische Version von "24" beschrieben und in vielerlei Hinsicht trifft das auch zu - weshalb ich euch eine selbst rudiment�re Inhaltsbeschreibung aufgrund maximaler Spoilergefahr ersparen will. Daher nur ein paar Schlagworte: Es geht unter anderem (nat�rlich) um den Kampf gegen den Terror, um eine politische Verschw�rung und um die Todesstrafe.

Im Grunde genommen kann man leicht sagen, f�r wen "The State Within" geeignet ist: Wer die 5. Staffel von "24" mochte, der kann auch hier bedenkenlos zugreifen!
Vielen (auch mir) gilt diese 5. Staffel ja als die bislang beste der Serie, allerdings gibt es auch etliche Stimmen, die sie komplett ablehnen - vor allem, weil sie die Verschw�rungs-Handlung f�r unrealistisch und unglaubw�rdig halten.
Nunja, ich halte das in der heutigen Weltlage ja f�r eine geradezu bezaubernd naive Sichtweise, aber die absolute Wahrheit �ber die Korruptheit von ganzen Staaten kennen nunmal nur Eingeweihte (und Ddraiggy selbstverst�ndlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Jedenfalls kann man "The State Within" von der Struktur her durchaus mit jener 5. Staffel von "24" vergleichen. Aber keine Angst, es handelt sich keineswegs um einen uninspirierten Klon! Das Ausma� der Verschw�rung ist (typisch britische Zur�ckhaltung?) vielleicht etwas geringer, das Ma� an krimineller Energie daf�r wohl sogar noch h�her (also doch keine typisch britische Zur�ckhaltung ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Auch sonst gibt es Unterschiede: Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, ist "The State Within" so ein bi�chen der intellektuelle Bruder von "24". Das liegt schon im Setting begr�ndet, denn Hauptfigur ist der von Jason Isaacs hervorragend verk�rperte britische Botschafter in den USA. Es gibt also weniger Action und technische Spielereien (was sich �brigens auch darauf bezieht, da� es beispielsweise keine Split-Screens o.�. gibt), daf�r deutlich mehr Dialoge und Handlungsebenen. Nun sind die ja auch bei "24" nicht gerade rar ges�t - "The State Within" geht aber noch ein ganzes St�ck weiter. Wer diese Mini-Serie nach dem ersten Anschauen komplett begriffen hat, der verdient gro�en Respekt (selbst etliche Darsteller verraten im Making-Of, da� sie immer noch nicht alles durchschaut haben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Ob angesichts der zahlreichen Storywendungen und der Vielzahl an komplexen Charakteren wirklich alle Geschehnisse realistisch und logisch sind, kann ich leider erst abschlie�end beantworten, wenn ich die ganzen sechs Stunden noch einmal angeschaut habe. Wenn �berhaupt. Aber selbst, falls nicht: W�hrend des Anschauens f�llt so etwas kaum auf. Daf�r fehlt einem schon die Zeit zum Nachdenken, denn das Tempo ist �hnlich rasant gehalten wie bei "24" - vielleicht sogar noch einen Tick rasanter, immerhin dauert eine volle "24"-Staffel ja mehr als doppelt so lange und behandelt darin auch nicht viel mehr Handlungsstr�nge als das britische Pendant ...

Die (relativ wenigen) Spezialeffekte sind �berzeugend eingesetzt und auch die Darsteller sind passend besetzt. Wobei anzumerken bleibt, da� au�er Isaacs nur weitgehend unbekannte britische und kanadische (wo gedreht wurde) Schauspieler dabei sind. Das ist einerseits eine nette Abwechslung zu vielen Hollywood-Produktionen, wo man oft schon anhand der Besetzung ahnt, wer sich am Ende als B�sewicht oder als Guter herausstellt (besonders mi�lungenes Beispiel zuletzt: "Rush Hour 3" ...).
Andererseits hatte ich aber zun�chst durchaus meine Schwierigkeiten, die ganzen mir unbekannten Anzugtr�ger auseinanderzuhalten.
In der ersten der (in der deutschen DVD) sieben 50-min�tigen Folgen sollte man also besonders aufmerksam sein, danach war es zumindest f�r mich kein Problem mehr. Schlie�lich sind die Charaktere scharf genug gezeichnet, da� man sie eigentlich schon anhand der Dialoge und Verhaltensweisen unterscheiden kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Alles in allem: Eine tolle, hochspannende und politisch brisante britische Antwort auf "24", die mit ihrer Vielzahl an Storylines und Charakteren sowie einer komplexen, wendungsreichen Haupthandlung (mit starken Anspielungen auf die aktuelle Weltlage) Aufmerksamkeit und Intelligenz des Zuschauers stark fordert - mitunter vielleicht sogar einen Tick zu sehr. Vorerst gebe ich gutgelaunte 8,5 Punkte.
Und sollte ich beim erneuten Sehen registrieren, da� tats�chlich alles logisch und sinnvoll aufgebaut ist, kann es durchaus noch eine Steigerung geben!

Bonusmaterial:
Einziger Bonus (neben den obligatorischen Trailern) ist ein knapp 30-min�tiges, eher mittelm��iges Making-Of. Abz�ge gibt es f�r die leider fehlende Untertitelung der Mini-Reihe (beim Making-Of hat es komischerweise zu Untertiteln gereicht ...). 4 Punkte.

... aber die absolute Wahrheit �ber die Korruptheit von ganzen Staaten kennen nunmal nur Eingeweihte (und Ddraiggy selbstverst�ndlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).

Ganz recht. Und wenn Du was spezielles wissen willst, brauchst Du nur zu fragen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" /> *tr�nenlach*

Und was Dich betrifft, Ragon, ein guter Rat: Du bleibst genau wo Du bist. Verlasse nicht das Haus, setz Dich einfach ruhig aufs Sofa und verhalte Dich leise. Wir sind gleich bei Dir......

Da wir es ja mal von den Region Codes auf BluRay hatten:

HIER findet man eine Liste von vielen BD-Filmen und dazu die Information, ob sie auf Region-B-Playern abgespielt werden k�nnen. Bei vielen ist das eindeutig der Fall! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

U.a. bei diesem Film:

[b]Blade Runner (Five-Disc Complete Collector's Edition) [Blu-ray][/b]

Das Ding kostet knapp 28 Dollar - was ca. 20 Euro entspricht. Das ist weniger, als man hierzulande lediglich f�r den sog. Final Cut auf BD bezahlen mu�...

Und obwohl ich noch nicht die passende Hardware zum Anschauen habe, habe ich die Version heute bestellt. So als Ansporn f�r mich selbst, schneller zu sparen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wie ich eben in den News erfahre, ist der Formatkrieg endg�ltig durch die Kunden entschieden worden:

Nach der Ank�ndigung von Time-Warner, ins BlueRay-Lager wechseln zu wollen, brach der Umsatz von HD-DVD dramatisch ein. Der Verkauf von HD-DVD-Playern betrug zuvor noch 48%, danach nur noch 7%. Der Gesamtmarktanteil liegt demnach nur noch bei 30% gegen�ber 70% f�r BlueRay.

Deutlich auch die Zahlen bei den verkauften Filmen: 85% Marktanteil bei BlueRay-Discs, keine HD-DVDs mehr in den Top 10.

Die Finger am Abzug hatten dabei auch Amazon USA, die in einer "Sonderaktion" 2 BlueRay-Filme zum Preis von einem anboten - und Sony mit ihrer erfolgreichen PS3 mit BlueRay-Laufwerk.

Wobei die Amazon Aktion nun nicht gerade berauschend ist im Vergleich zu fr�heren Aktionen mit 5 oder gar 7 HD-DVDs bzw. BluRays mit Player.

�brigens wird BluRay ohne "e" geschrieben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

�brigens wird BluRay ohne "e" geschrieben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

BluRei
BluRei
BluRei
BluRei
BluRei
BluRei
BluRei
...

Jetz Bess���� ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber Ddraiggy

- so auf die Anbiedernde kenn� ich Dich ja gar nicht?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon, der Handball-Magier

Der letzte Beweis daf�r, da� BluRay gewonnen und HD-DVD verloren haben, ist:

[b]Das Leben des Brian - Immaculate Edition [Blu-ray][/b]

Kostete vor wenigen Tagen noch 18,97 Euro - und wurde damit zur ersten BD, die in meine Sammlung eingegangen ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Die ersten tats�chlich bestellten waren die Coll. Edition von Blade Runner und die neue Tour-BD von Shakira... aber die sind von Amazon.com und leider noch unterwegs. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Also meine Damen und Herren, damit hat das BD-Zeitalter f�r mich begonnen. Jetzt brauche ich nur noch den passenden Player, den passenden Fernseher, die passende Soundanlage und die passende Wohnung samt passenden Nachbarn. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Der zurzeit beste und "g�nstigste" Player ist wohl die PS3, die auch regelm��ig mit Updates bzgl. BluRay versorgt wird.
Nachteil: Der Stromverbrauch zu anderen Playern viel zu hoch

Wegen dem Sound kannst du dich mal nach dem "Philips SBC HD 1500 U" Kopfh�rersystem umschauen, dann g�be es zumindestens damit keine Probleme mit den Nachbarn. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

So richtig zufriedenstellend sind die Dinger aber alle nicht. Da riskiere ich es lieber, dass die Nachbarn das SEK rufen, wenn ich mal wieder einen sch�nen Actionfilm in DolbySurround gucke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was mich derzeit ein wenig nervt, ist �brigens die Tatsache, dass Xvid und DivX sich ja eigentlich als guter Kompressionsstandard f�r Filme durchgesetzt haben sollte, speziell neuere HD-Filme aber immer �fter im 264-Codec und als MKV-Files auftauchen, wof�r es so gut wie keine Hard- oder Softwareunterst�tzung gibt, man wieder spezielle Codecpacks installieren muss und f�r DVD-Use m�hsam und zeitaufw�ndig konvertieren darf.

Kaum ist der Formatkrieg bei den DVDs entschieden, taucht im Web der n�chste Formatkrieg auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich lieb�ugle in der Tat mit der PS3, allerdings ist mein Budget dahingehend noch k�mmerlicher als sonst.
Und Kopfh�rer... nein, danke. Ich habe mehrfach versucht, mich an Kopfh�rer zu gew�hnen, aber das will nicht funktionieren.

Was mich derzeit ein wenig nervt, ist �brigens die Tatsache, dass Xvid und DivX sich ja eigentlich als guter Kompressionsstandard f�r Filme durchgesetzt haben sollte, speziell neuere HD-Filme aber immer �fter im 264-Codec und als MKV-Files auftauchen, wof�r es so gut wie keine Hard- oder Softwareunterst�tzung gibt, man wieder spezielle Codecpacks installieren muss und f�r DVD-Use m�hsam und zeitaufw�ndig konvertieren darf.

Also... erstens gibt es - soviel ich lese <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - von so gut wie allen Filmen XviD/DivX-Versionen... nicht zuletzt weil es von so gut wie allen Filmen auch DVD-Versionen gibt, die die Release Groups dann in besagtes Format rippen. Und zweitens ist XviD/DivX f�r HD-Material - wie du objektiverweise ebenfalls unterstreichen wirst - nicht gerade das perfekte Format... es w�re sehr ungew�hnlich, wenn das Quellformat weiterentwickelt wird, aber das Zielformat stagniert. Und das Sch�ne an Kompressionsverfahren ist, da� sie immer besser werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Noch vor wenigen Jahren war SVCD das Ma� aller Dinge und wurde dann nach und nach von XviD/DivX abgel�st. Und jetzt langsam kommt eben die n�chste Wachabl�sung. Ich denke, in wenigen Jahren k�nnte es dann auch billige Standalone-Player geben, die die neuen Formate abspielen k�nnen.
Und das Entscheidende: Die Filme einfach kaufen, da hast du dann gar keine Probleme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

So ganz unterstreichen kann ich das nicht.

DivX ist im Grunde schon ein sehr gutes Format, was ja auch durchaus noch weiterentwickelt wird. Momentan hat Matroska (MKV) in Sachen Features die Nase vorn, da wird DivX aber sicher in K�rze nachziehen.

Das Matroska und der 264er Codec besser sein sollen als DivX halte ich derzeit f�r ein Ger�cht, bedingt durch die Tatsache, das viele Privatanwender mit der manuellen Compression einfach nicht fachgerecht umgehen k�nnen und Matroska da qualitativ zun�chst bessere Ergebnisse liefert.

Ich habe es aber selbst mal ausprobiert und ein HD-AVI in beiden Formaten sorgf�ltig komprimiert. Qualitativ gibt es �berhaupt keinen Unterschied - ausser dass das DivX-File von der Datenmenge her vorteilhafterweise kleiner ist (bedingt durch den zus�tzlichen Platz den Matroska f�r seine Extra-Features ben�tigt).

Und leider gibt es eben nicht alles zu kaufen, was ich gerne h�tte - siehe z.B. anderenortes bereits erw�hnte Fansubs. Und wenn die dann "exotisch" im 264/mkv daherkommen und f�r DVD-use unbrauchbar sind, muss ich sie m�hsam alle zur�ck in AVI dekomprimieren und neu in Divx komprimieren (wozu ausser der Installation besagter Codecs auch gleich die Installation 2 neuer Tools erforderlich ist, die umst�ndlicher kaum sein k�nnten). Zeitaufw�ndig und nervig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Das Matroska und der 264er Codec besser sein sollen als DivX halte ich derzeit f�r ein Ger�cht, bedingt durch die Tatsache, das viele Privatanwender mit der manuellen Compression einfach nicht fachgerecht umgehen k�nnen und Matroska da qualitativ zun�chst bessere Ergebnisse liefert.

Interessant, da� so gut wie alle, die sich zu dem Thema �u�ern, davon berichten, da� der H.264-Codec bessere Qualit�t bei kleineren Datenraten und damit kleineren Files liefert - die sollen alle keine Ahnung haben? Das halte ich f�r eher unwahrscheinlich.

Ich habe es aber selbst mal ausprobiert und ein HD-AVI in beiden Formaten sorgf�ltig komprimiert. Qualitativ gibt es �berhaupt keinen Unterschied - ausser dass das DivX-File von der Datenmenge her vorteilhafterweise kleiner ist (bedingt durch den zus�tzlichen Platz den Matroska f�r seine Extra-Features ben�tigt).

Von meinem obigen Einwand abgesehen: Eine Stichprobe als Generalargument zu verwenden, ist nicht ganz fair. So gesehen k�nnte man auch behaupten, da� MPEG1 z.B. besser als DivX ist, wenn man das passende Video nimmt und Pech dabei hat.
Ebenso wichtig ist, denke ich, auf welchem Ger�t man sich die Unterschiede vor Augen f�hrt... auf meinem Monitor sollte ein gutes DivX nicht sichtbar schlechter als ein gutes H.264-Video aussehen. Aber auf einem gro�en HD-TV k�nnte das wiederum anders aussehen.
Allgemein gilt: H.264 sieht nicht zwangsl�ufig besser aus als DivX - aber bei gleicher visueller Qualit�t wird eine niedrigere Bitrate ben�tigt. Und dies ist ein sehr entscheidender Vorteil.

Und leider gibt es eben nicht alles zu kaufen, was ich gerne h�tte - siehe z.B. anderenortes bereits erw�hnte Fansubs. Und wenn die dann "exotisch" im 264/mkv daherkommen und f�r DVD-use unbrauchbar sind, muss ich sie m�hsam alle zur�ck in AVI dekomprimieren und neu in Divx komprimieren (wozu ausser der Installation besagter Codecs auch gleich die Installation 2 neuer Tools erforderlich ist, die umst�ndlicher kaum sein k�nnten). Zeitaufw�ndig und nervig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Kauf dir die DVDs in Japan und lade dir halt nur die Untertitel-Dateien herunter. Dann noch die DVDs rippen und Untertitel einbauend wieder brennen. Fertig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Au�erdem gibt es durchaus auch Tools, die H.264 -> DivX ohne Hilfe von mehreren Tools schaffen... mit einiger T�ftelei sogar in guter Qualit�t.

Aber ich denke, da� wir bei diesem Thema wieder einmal auf so gut wie keinen gemeinsamen Nenner kommen werden... du bist einfach zu �berzeugt von DivX und regst dich �ber H.264 und den MKV-Container auf. Da werde ich auch mit sinnvollen Argumenten nichts anrichten k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ddraiggy kriegt meine uneingeschr�nkte Zustimmung: Auch ich hasse Matrsoka und H.264!

Wie Ddraiggy lade auch ich mir Fansubs von Animes und hin und wieder Serien runter, die ich dann gerne auf meinem MX-760HD anschauen w�rde.
Das kleine (und verh�ltnism�ssig g�nstige) Wunderding spielt so ziemlich alles ab, was man sich vorstellen kann - ausser Matroska und H.264!
Der Grund daf�r ist einfach, dass diese Kompressionsverfahren zu aufw�ndig f�r den kleinen Prozessor sind und wohl auch ein Firmwareupdate da nicht helfen wird.

Interessant, da� so gut wie alle, die sich zu dem Thema �u�ern, davon berichten, da� der H.264-Codec bessere Qualit�t bei kleineren Datenraten und damit kleineren Files liefert - die sollen alle keine Ahnung haben? Das halte ich f�r eher unwahrscheinlich.

Das mag rein f�r den 264er Codec so auch stimmen, aber die Einsparung von Datenmenge wird eben oft durch die Matroska-Features wieder zunichte gemacht. Und dann bleibt als Nachteil (noch) die derzeitige Inkompatibilit�t mit so ziemlich jeder Hardware.

Ebenso wichtig ist, denke ich, auf welchem Ger�t man sich die Unterschiede vor Augen f�hrt... auf meinem Monitor sollte ein gutes DivX nicht sichtbar schlechter als ein gutes H.264-Video aussehen. Aber auf einem gro�en HD-TV k�nnte das wiederum anders aussehen.

Auf die Gr��e kommt es nicht an, sondern auf die Aufl�sung. Mein PC-Monitor ist nicht so gro� wie mein TV, aber die Aufl�sung entspricht dem gr�sseren der beiden HD-Standards. Und nat�rlich habe ich zum testen keine graue Fl�che genommen, sondern einen detailreichen Filmausschnitt, bei dem Clustering und Artefakte oder S�gez�hne deutlich auffallen w�rden.

Kauf dir die DVDs in Japan und lade dir halt nur die Untertitel-Dateien herunter. Dann noch die DVDs rippen und Untertitel einbauend wieder brennen. Fertig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Au�erdem gibt es durchaus auch Tools, die H.264 -> DivX ohne Hilfe von mehreren Tools schaffen... mit einiger T�ftelei sogar in guter Qualit�t.

Leider wird nur nicht alles was ich gerne h�tte mit separaten Untertiteln in srt angeboten. Und damit w�re der Einwand dann schon erledigt.

Und was die Tools angeht, da habe ich eine Menge ausprobiert. Die meisten taugen absolut nix, wenn es um MKV geht - selbst wenn sie es von sich behaupten. Die besten Erfahrungen habe ich noch mit AlltoAVI gemacht, aber selbst der frisst nicht jede MKV. Manchmal muss ich �ber VirtualDub ein Stream-AVI erstellen, weil es anders einfach nicht geht.

Wenn man diverse Titel n�mlich nur als MKV bekommt und derjenige, der das ganze gepackt hat keinen Plan von der Sache hatte, dann wird oft der 264er Codec nicht richtig erkannt, oder es entstehen Laufzeitfehler, oder, oder...

Man kann diese Files dann zwar noch abspielen, aber oft macken sie herum und eine Dekopmrimierung zur Umwandlung geht auch in die Hose.

Da sich das ganze Web und selbst die Hersteller von externen Playern schon auf DivX eingeschossen haben, sehe ich einfach keine Notwendigkeit, jetzt mit einem neuen Format daherzukommen. Mehr Features werden sich auch bei DivX verwirklichen lassen und es gibt keinen nennenswerten Qualit�tsunterschied, der das sinnvoll erscheinen lassen w�rde. 264/mkv macht derzeit eigentlich nix als Scherereien.

Das mag rein f�r den 264er Codec so auch stimmen, aber die Einsparung von Datenmenge wird eben oft durch die Matroska-Features wieder zunichte gemacht. Und dann bleibt als Nachteil (noch) die derzeitige Inkompatibilit�t mit so ziemlich jeder Hardware.

Wenn man bedenkt, da� durchschnittlich 30% Platzersparnis genannt wird, dann kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, da� der ganze Platz f�r Zusatzfeatures draufgeht. Dabei m�chte ich diese 30% nicht als festen Wert verstanden wissen... da wird es sicherlich Unterschiede geben. Und ich werde jetzt auch keine gro�en Tests selbst durchf�hren - weil das ja schon zig-fach von anderen gemacht wurde, �brigens nicht nur von Dumpfbacken, die keine Ahnung haben. Die Platzersparnis ist ein entscheidender Faktor. Und da wir hier ja auch vom Download-Sektor sprechen: Je niedriger die Bitrate, desto besser d�rfte H264 sein... d.h. man kann kleinere Files anbieten, ohne allzu gro�e Einschr�nkungen im Hinblick auf die Qualit�t zu haben.
Wieder ein Vergleich: Wenn man ein 3Mbps-DivX mit einer 3Mbps-SVCD vergleicht, lassen sich auch keine gr��eren Unterschiede feststellen. Aber macht man den gleichen Vergleich bei einer Bitrate von 1000 kbps oder gar weniger, sieht es schon ganz anders aus. Oder MP3<->WMA... bei niedrigen Bitraten ist WMA meiner Meinung nach besser, weil es nicht ganz so schei�e klingt wie MP3. Bei entsprechend hohen Bitraten d�rfte man keinen gro�en Unterschied h�ren.

Die mangelnde Kompatibilit�t ist durchaus ein wichtiges Argument - aber die Vergangenheit hat gezeigt, da� es in der Entwicklung so gut wie keine Rolle spielt. Die DivX-F�higkeit von DVD-Playern gibt es auch nicht schon seit Anbeginn der Zeit... und manch teures Ger�t hat sie gar nicht.
Von daher wird sich meiner bescheidenen Meinung nach einfach das effektivere Format durchsetzen - zumal H264 ein vielseitiger Codec ist, der auch im HD-Format Verwendung findet. Die Standalone-Player werden schon irgendwann nachziehen... da wir aber momentan am Anfang dieser Entwicklung stehen, werdet ihr eure heruntergeladenen Files noch eine l�ngere Zeit anderweitig anschauen m�ssen.

@ddraiggy: Nun das Soundsystem soll soweit sehr gut sein auch mit den mitgelieferten Kopfh�rern. Mit anderen kabelgebunden Kopfh�rern l��t sich die Qualit�t nat�rlich noch weiter steigen.

Und wegen h.264. Zumindestens im professionellen Bereich wird dieser Codec vor allem f�r HD-Material in Zukunft immer �fter eingesetzt. Zwar gibt es auch noch einige, die die Filme in MPEG-2 auf HD-DVD bzw. BluRay ver�ffentlichen, aber in einigen Jahren wird man sicherlich nicht mehr MPEG-2 benutzen. Als Alternative existiert noch der VC-1 Codec von Microsoft.
Auch die zuk�nftigen ausgestrahlten HD-TV Programme werden sicherlich in MPEG-4 codiert und decodiert werden. Ja selbst bei DVB-T2 wird auf MPEG-4 gesetzt und die L�nder, die jetzt DVB-T einf�hren wollen, setzen gleich auf den Nachfolger.
Und die Decoder werden mit der Zeit wie bei MPEG-2 nat�rlich erstens immer billiger und zweitens auch immer schneller und besser.

Matroska dagegen ist wieder was ganz anderes und mu� eigentlich unabh�ngig von h.264 betrachtet werden. Schlie�lich kann h.264 ja nichts daf�r, wenn es in Matroska Container verpackt wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber macht man den gleichen Vergleich bei einer Bitrate von 1000 kbps oder gar weniger, sieht es schon ganz anders aus.

Entschuldige, aber wer vern�nftig Filme gucken will, tut sich doch so eine Bitrate garnicht an. Bei 1000 ist bei mir die Schmerzgrenze schon �berschritten. Ich w�hle beim Packen je nach Vorlage zwischen 2-3000.

Und die m�gliche Platzersparnis (die ich in dem Umfang nicht feststellen konnte) ist doch mit wachsenden Bandbreiten und BluRay k�nftig eigentlich auch nicht mehr so wichtig.

Wobei 3500kbit/s ja auch nicht gerade viel sind.
Und hinsichtlich HDTV ist die Platzersparnis bzgl. BluRay und Bandbreite weiterhin sehr wichtig. Mit MPEG-2 hat man etwa die doppelte Datenrate bei HDTV Qualit�t im Vergleich zu MPEG-4 und wir sind gerademal am Anfang von MPEG-4.

Wobei 3500kbit/s ja auch nicht gerade viel sind.

Das kannst Du auch pauschal so nicht sagen. Packe mit variabler Bitrate und Du hast je nach Frame vielleicht zwischen 2000 und 5000, macht am Ende eine durchschnittliche Bitrate von 3500 und eine hohe Qualit�t. Die erforderliche Bitrate sollte sich daran orientieren, wie komplex der einzelne Frame ist.

Viele machen den Fehler, mit einer festen Bitrate zu packen, was dazu f�hrt, das ein schlichter Frame (sagen wir ein Motiv mit etwas W�ste und viel blauem Himmel) v�llig oversized ist und ein komplexer Frame (z.B. Eine Actionszene mit viel CGI-FX, starkem Kontrast und vielen Details) dann eine zu niedrige Bitrate hat und unsch�n aussieht.

Beispiel: Wenn ich eine Staffel einer Anime-Serie mit 12 Folgen f�r DVD komprimiere, schwanken die einzelnen Files zwischen 270 und 400 Mb, weil manche Files eine durchschnittlich niedrigere Bitrate erfordern. Die optische Endqualit�t ist aber bei allen Files gleich hoch.

L�dst Du Dir Sachen runter, haben die Leute oft jede Folge mit derselben festen Bitrate gepackt, weshalb einige Folgen etwas schlechter aussehen als andere. �rgerlich. Die schlechteren Folgen rekonvertiere ich dann und packe sie dann nochmal mit neuer Interpolation, was eine deutliche optische Verbesserung ergibt.

Zudem: HD-Files liegen ja im Endformat mit ziemlich hoher Bitrate vor, alles andere ist oft kleiner und muss von vorneherein vom Player interpoliert werden. Da h�ngt es dann auch vom verwendeten Player ab, wie gut der das schafft. Manche Player interpolieren niedrige Bitraten so gut, das sich ein klares und fehlerfreies Bild ergibt - andere bilden dann schon mal Fehler aus.

Das kannst Du auch pauschal so nicht sagen. Packe mit variabler Bitrate und Du hast je nach Frame vielleicht zwischen 2000 und 5000, macht am Ende eine durchschnittliche Bitrate von 3500 und eine hohe Qualit�t. Die erforderliche Bitrate sollte sich daran orientieren, wie komplex der einzelne Frame ist.

Und genau deswegen sage ich auch nicht pauschal, da� 1000 kbps so niedrig sind... damit passen gut 95 Minuten Film auf eine CD - und das ist meines Wissens normal in der Release-Szene. Das bedeutet nat�rlich nicht, da� mit konstanter Bitrate encodiert wird... das macht im Allgemein auch kein ernsthafter Mensch, der sich auch nur mehr als 10 Minuten mit der Materie besch�ftigt hat.

Aber: Einen schlecht encodierten Film neu zu encodieren und dabei eine optische Verbesserung zu bekommen, halte ich f�r Zauberei! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Kannst du mir mal erz�hlen, wie z.B. eine Szene, die sagen wir mal 5000 kbps erforden w�rde und stattdessen konstant mit 1000 kbps encodiert wurde, nach einem Re-Encoding auf einmal besser aussehen soll? Die Informationen, die die hohe Bitrate erfordern w�rden, sind ja schon verloren...

...
Aber: Einen schlecht encodierten Film neu zu encodieren und dabei eine optische Verbesserung zu bekommen, halte ich f�r Zauberei! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Kannst du mir mal erz�hlen, wie z.B. eine Szene, die sagen wir mal 5000 kbps erforden w�rde und stattdessen konstant mit 1000 kbps encodiert wurde, nach einem Re-Encoding auf einmal besser aussehen soll? Die Informationen, die die hohe Bitrate erfordern w�rden, sind ja schon verloren...

Hat er doch geschrieben:
Interpolation beim Re-Encoding.
Und da sind die Algorithmen ja auch schon besser geworden.
[ Nicht da� ich mich mit der Materie auskennen w�rde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]

Gru�,
Ragon

Kann man zur Zeit sehr gut bei DVDs sehen, die auf HDTV Aufl�sung "hochgerechnet" werden von den Ger�ten. Teilweise siehts katastrophal aus, teilweise ganz okay bis gut.

�hm... nicht da� wir da etwas durcheinander bringen...

Ich habe eine Szene, die sehr detailreich ist und eine hohe Bitrate erfordert. Diese encodiere ich allerdings mit einer niedrigen Bitrate. Dadurch sorge ich daf�r, da� viele Informationen verloren gehen und das Ergebnis den Detailreichtum des Ursprungsmaterials kaum noch aufweist. (Grobe Artefakte, schlechte Farben, harte Farb�berg�nge etc. pr�gen das Bild)

Nun gehe ich her, nehme diese schlecht encodierte Szene und re-encodiere sie mit einer hohen Bitrate. Wie sollen durch dieses Vorgehen die verlorenen Informationen wiedergewonnen werden? Das einzige, was man erreichen kann, ist evtl. ein geschmeidigeres Bild, weil die Artefakte nicht mehr so stark z.B. auftreten. Aber der Detailreichtum ist futsch.

Da kann man interpolieren so viel man will, das n�tzt nichts. Und die Hardware-Interpolation von Fernsehern oder Abspielger�ten bzw. deren technischer Fortschritt haben mit diesem Problem so gut wie nichts zu tun.

Elgi, ich schrieb doch was von Folgen die dann "etwas schlechter" sind. Nat�rlich kann man damit keine Wunder vollbringen und bei einer 1000er Bitrate mit 5000 nun ein brilliantes Bild zaubern.

Aber wenn z.B. eine feste 2000er Bitrate vorliegt und an manchen Stellen dynamisch eine 2500er n�tig gewesen w�re um schon ein sauberes Bild zu bekommen, k�nnen die fehlenden Informationen interpoliert werden - wobei man immer ein bisschen rumprobieren muss, welches Interpolationsverfahren da gerade besser ist. Und tats�chlich wird die Software dazu immer besser und errechnet anhand der Umgebungspixel, welche Informationen da vermutlich urspr�nglich vorgelegen haben.

Wenn man es �bertreibt, wird das Bild nat�rlich zu weich, unscharf. Aber in der richtigen Dosierung mit der Einstellung etwas nachsch�rfen und kontrastieren kann man damit durchaus vereinzelt auftretende Artefakte oder Clustering eliminieren, ohne dass dem Auge da sp�ter was auff�llt.

Und was in der "Relase-Szene" so normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Die meisten Filme, die ich... �hm... vorliegen habe, sind mindestens 900 - 1500 Mb gross und passen so nicht mehr auf eine CD, da muss schon 'ne DVD her. Kleinere Files sind mir zu schlecht.

PS: Und mit fester Bitrate zu packen, machen leider mehr Leute als mir lieb ist. In letzter Zeit versucht sich jeder als Jack the Ripper und knallt da Files hoch, bei denen sich der Magen umdreht. Die Leute haben sich irgendwo einen Encoder gezogen und jagen das Ding da durch ohne auch nur die simpelsten Voreinstellungen zu treffen, weil sie damit schon �berfordert sind - geschweige denn, dass sie z.B. bei TV-Rips auch nur in der Lage w�ren, mal die Werbung rauszuschneiden.

Es wird jedenfalls immer schwerer, sich unter den ganzen Junk-Rips die wirklich guten Sachen rauszupicken.

Und was in der "Relase-Szene" so normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Die meisten Filme, die ich... �hm... vorliegen habe, sind mindestens 900 - 1500 Mb gross und passen so nicht mehr auf eine CD, da muss schon 'ne DVD her. Kleinere Files sind mir zu schlecht.

Also wenn ich Filme herunterladen w�rde, dann bestimmt nicht irgendwo von irgendwem, der gerade mal den PC einschalten kann - dann w��te ich auch, da� es Szene-Regeln gibt, die sagen, ab wann eine CD, zwei CDs oder gar mehr notwendig sind. Daher w�rde ich dann sicher keinen Film haben, der 900mb gro� ist. Wie gesagt: Dann h�tte ich entweder 700mb oder 1,4gb... seltener 2,1gb. Im �brigen k�nnte ich auch davon ausgehen, da� sicher nicht mit konstanter Bitrate gearbeitet wird.

Und ganz ehrlich: Bevor ich etwas runterlade und das noch mal encodiere, spare ich mir das lieber. Und wenn es sich nur um marginale visuelle Unterschiede handelte, dann erst recht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Tja, wie gesagt - wenn ich manche Sachen irgendwo kaufen k�nnte, w�rde ich auch auf den Download verzichten. Aber gerade bei den Fansubs sind die Angebote guter Files sehr sp�rlich ges�t. Und dann mache ich mir die M�he schon mal, Teile davon neu zu encoden, falls n�tig. Wenn mich das Ergebnis belohnt und ich mir das dann gerne ansehe, war's das wert.

So, nachdem ich �ltere mkv f�r DVD-Use noch gut divx-encoded in avi-Container packen konnte, ist jetzt bei neueren mkv-Formaten der Ofen aus. Keiner der 6 Encoder auf meinem PC kommt damit noch zurecht.

Eine Recherche im Internet und bei Matroska selbst ergab, dass die neuen mkv-Formate weder zu Re-Encoden noch f�r DVD-Use tauglich zu machen sind. Inzwischen haben auch die Entwickler der Encoder wohl das Handtuch geworfen und supporten die neuen Matroska-Formate nicht l�nger. Tenor: Zu viel Aufwand f�r ein zickiges Nischen-Format.

Damit sieht es dann in Zukunft wohl eher finster f�r mkv-taugliche StandAlone-Player aus. Wer macht sein Ger�t schon f�r ein Format tauglich, dass inzwischen zwar als "das Beste", gleichzeitig aber auch als das Benutzerfeindlichste in Sachen Usability angesehen wird ?

Mit der Perspektive bleibt nur zu hoffen, dass der Matroska-Kram m�glichst schnell wieder in der Versenkung verschwindet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

PS: Patarival: In meiner Verzweiflung teste ich als letzte M�glichkeit gerade den MediaCoder aus. Eine etwas komplexere Anwendung f�r fortgeschrittene User, aber der scheint unter "Extensions" auch jede Menge Support f�r Mobiles, Gamekonsolen, Home Players, etc. zu bieten. Vielleicht hilft Dir das f�r Deine externe Kiste weiter.

Danke Ddraiggy, ich werden den MediaCoder mal ausprobieren. Den hatte ich vor einigen Monaten mal probiert, aber da konnte er das noch nicht. Im Moment habe ich mich deshalb immer mit All2Avi oder dem Commando aus dem MPLAYER herumgeschlagen (mit dem Resultat, dass dann oft Bild und Ton nicht mehr ganz synchron war - ach, wie ich Matroska hasse).

Aaaaalso.... Der MediaCoder scheint tats�chlich noch das beste Teil am Markt zu sein. Die meisten MKVs bekommt er sauber und qualitativ hochwertig (HD-Qualit�t) konvertiert - bei einigen jedoch weigert er sich standhaft.

Urs�chlich daf�r scheinen mir die doch sehr unterschiedlichen internen Video/Audio-Codec-Kombinationen in Matroska-Containern zu sein. H264/mp3 ist zum Beispiel kein Problem, AVC/AAC+ geht auch gerade noch (viel T�ftelei), AVC1/Vorbis hingegen will er garnicht. Zumindest habe ich noch kein Feintuning gefunden, das brauchbare Ergebnisse liefert. Ogg bzw. mpeg4 scheint generell der gr��te Troublemaker bei der Konvertierung zu sein.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wie w�re es mit etwas Handarbeit?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ja, m�hselig und zeitraubend - und funktioniert nur eben leider auch oft nicht (abh�ngig von den verwendeten intern gepackten Codecs), weil die mkv-Datei schon beim Einlesen nicht sauber geparsed werden kann und nur Fehlermeldungen ausspuckt.

Diese "Handarbeit" ist �brigens auch nix anderes als das, was moderne Encoder wie der MediaCoder komplett intern abarbeiten. Der hat n�mlich die ganzen einzelnen Tools integriert. Die mkv l�uft durch den Splitter, dann l�sst sich getrennt die Videospur mit diversen internen Tools beliebig konvertieren, die Audiospur ebenso und anschliessend wird das Ganze wieder zusammengemuxt und als z.B. avi ausgegeben. Klappt eben nur leider nicht immer.

Bei �lteren mkvs ging das wie gesagt alles noch (auch in Handarbeit), bei den neuen diversen Codecs nicht mehr.

Hier �brigens auszugsweise noch ein paar interessante Anmerkungen von einem Profi, dem ich k�rzlich mein Leid klagte:

[color:"orange"]Das Problem ist dabei XviD selbst, da sich die MPEG-4-Codecs nur bedingt f�r HDTV eignen und man daf�r lieber MPEG-4 AVC nutzt. Ein Encode nach MPEG-2, also "das" DVD-Format, w�rde ich nicht in Erw�gung ziehen, weil das umst�ndlich, nervig und unter'm Schnitt nur deine Nerven strapaziert.

Wenn du ein wenig googlest, wirst du auch deutsch- und englischsprachige Tutorials finden, wie man mit unterschiedlichen Programmen von H.264 nach H.263 encoded und das ganze dabei auch auf SA-Playern l�uft. Da unsere Encodes definitiv den aktuellen Standart beibehalten werden, musst du in der Hinsicht selber 'ran.

Also der Standart sieht vor, dass in einen AVI-Container XviD oder DivX mit MP3 kommt, bei Matroska w�re das ein H.264-Codec mit AAC. Alle anderen Mischungen wie H.264/MP3 oder ein H.264-Codec in einer AVI sind schwachsinnig - ebenso die Verwendung von AC3.

Bei unseren Encodes kann ich dir garantieren, dass die vollkommen korrekt sind und das Problem wohl darin besteht, dass DeuFel aus dem Codec x264 alles rausholt; sprich er stellt den Codec ganz genau auf das File ein und ich denke, dass einige Programme Probleme kriegen, wenn ein Codec keine Standarteinstellungen hat. Und bei den AVIs benutzt er wie gesagt absichtlich Einstellungen, mit denen SA-Player nichts anfangen k�nnen - oder zumindest die meisten.

Und Player, die H.264 annehmen, gibt es schon; das Bl�de ist nur, dass diese mit dem H.264-Codec von Nero arbeiten und dementsprechend im Allgemeinen nur diesen verstehen. x264 ist eben ein Randprojekt, auch wenn es besser ist als alles von den "Gro�en" (interessanterweise ist der Nero-Codec nur so gut geworden, weil Nero Leute vom x264-Team gekauft hat ... ironisch, oder?), deshalb darf man da wohl auch erwarten, dass es in ein paar Jahren nicht zum Standart geh�rt, x264 auf DVDs zu brennen (man entwickelt halt lieber immer gr��ere Disks, anstatt die SA-Player mit anst�ndigen Prozessoren und Decodern auszustatten ... was k�nnte man blo� an Produnktionskosten sparen, wenn man 40 gb-Filme mit x264 auf wunderbar billige DVD5-Rohlinge packt - bei gleicher Qualit�t und einem Vielfachen der technischen M�glichkeiten ...).

Na ja, wenn DeuFel was f�r uns encoded, musst du damit rechnen, dass die Konvertierung in ein SA-Player freundliches Format nicht ganz einfach wird - aber dazu muss man wohl sagen, dass nur die wenigsten einen HDTV-Fernsehr haben, auf dem die Files besser als auf dem normalen Bildschirm auss�hen, und da macht es bis dato mehr Sinn, das Maximum f�r den Computer rauszuholen.

[/color]

Ist durch FFmpeg vielleicht nicht so deutlich, aber nat�rlich hatte ich mir zum Testen eine Matroska-Datei mit deinen Killercodecs erstellt und auch anstandslos wieder zur�ck wandeln k�nnen. Die paar Filter (so nennen sich die "Tools" �brigens) auszuw�hlen war kaum ein gro�er Aufwand. Abgesehen davon, einem geklauten Gaul schaut man doch nicht ins Maul.

Einen entscheidenden Vorteil hat die Handarbeit auf jeden Fall, dort kann man notfalls s�mtliche vorhandene Filter ausprobieren bis man einen f�r den Fall passenden findet. Normale Programme lassen die Graphen mehr oder weniger komplett durch das "Intelligent Connect" von DShow erstellen. Na ja, was man von intelligenten Design zu halten hat, ist sicher klar.
Untertitel k�nnten ein Problem sein, wenn die nicht abgefangen werden, geht es gleich schief, der Filter, der sich bei AVIs um diese k�mmert, versteht die von Matroska nicht.
Abgesehen von DRM-Sp��chen m�sste sich jede Mediendatei, die z.B. im Media Player l�uft auch beliebig umwandeln lassen, die Renderer fliegen halt raus, daf�r kommen Kodierer, Muxer und Writer rein. F�r die Pins an der Stelle ist es egal, was als n�chstes kommt.
Wenn man erst mal einen funktionierenden Graphen hat, k�nnte man den dann im Zweifel auch noch verprogrammeln.

Ja, klingt alles sch�n und logisch - ist aber eben leider nicht der Fall. Es ist ja nicht so, dass ich dazu einfach zu bl�de bin, sondern dass diese Probleme allgemein bekannt sind und sich schon ganz andere Leute die Ohren daran gebrochen haben.

Wenn Du mit einem Programm selbst ein MKV encodest und es dann wieder decodest ist klar, dass das funktioniert. W�re peinlich, wenn es nicht so w�re. Dabei werden ja nur die Filerversionen genutzt die auf Deinem System vorhanden sind.

Und nat�rlich habe ich s�mtliche Tools (oder Filter) installiert, wobei diese eben aber auch zus�tzlich komplett im MediaCoder integriert sind und sich manuell ausw�hlen lassen. Und da sind wirklich auch die exotischsten Dinger f�r Video und Audio und Untertitel im Dutzend drin.

Auch die Handarbeit hat bei einigen Mkvs nix gefruchtet und wie ich bereits schrieb, weist Matroska auf der offiziellen Website auf diesen Mangel an Konvertierungsf�higkeit bei neueren Filtern selbst hin.

Im �brigen hatte ich im Backend mit dem MEncoder weniger Probleme als mit FFmpeg.

Aber da Du ja mit allem keine Schwierigkeiten hast, k�nnen wir Dir sicher alle Problemfiles mal zuschicken und wandelst die sauber f�r uns um ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Probieren geht �ber Studieren - warum nicht? F�r einen Test sollte aber erst mal eine Datei reichen.
Ein Muxer ist etwas anderes als ein Splitter und FFmpeg muss bzw. kann man auch nicht zu Kodieren verwenden. F�r das Umwandeln nach AVI ist keiner der Filter verwendet worden, der zum Erstellen der Matroskadatei im Einsatz war.

Okidoki - Du kriegst per PM ein Downloadlink f�r eine HD-Matroska von "Shakugan no Shana - Second Series". Die Emania-Files haben mich n�mlich schon etliche schlaflose N�chte gekostet. Kannst ja mal gucken, ob Du da ein sauberes HD-Divx im Avi-Container rausbekommst.

Eine kleine Doppel-Rezension:

ELECTION:

In einer der Hongkonger Triaden steht die Wahl des neuen Anf�hrers bevor. Es gibt zwei Kandidaten: Den eher besonnenen, aber ausgesprochen machtbewu�ten Lok (Simon Yam, "Bullet in the Head", "Fulltime Killer", "SPL", "Tomb Raider 2") und den aufbrausenden, aber sehr gesch�ftst�chtigen Big D (Tony Leung Ka Fai, "A Better Tomorrow III", "Der Liebhaber", "Prison on Fire", "Der Mythos"). Als die Wahl auf Lok f�llt, versucht Big D, vor diesem in den Besitz des uralten Drachenkopfzepters zu gelangen, dem Zeichen der Macht des Triaden-Anf�hrers ...

"Election" hat viel Potential, das es jedoch nur teilweise aussch�pfen kann. Ein Problem sind die zahlreichen Charaktere, die gro�teils und auch aufgrund der relativen K�rze des Filmes (gut 90 Minuten) nie richtig Profil zeigen oder sich entwickeln k�nnen. Die an sich simple Handlung ist sehr wendungsreich, dadurch und aufgrund der unausgereiften Charaktere ist ihr aber ziemlich schwer zu folgen.
Positiv sticht neben der coolen Musik von Lo Tayu vor allem die �u�erst stilsichere Inszenierung von Action-Veteran Johnnie To hervor. Die Gewaltszenen sind nicht allzu zahlreich, daf�r aber umso effektiver. Die gute Darstellerriege ist weitgehend unterfordert, aber immerhin k�nnen die beiden Hauptdarsteller gl�nzen. Besonders Simon Yam bietet eine durchaus imposante "Wolf im Schafspelz"-Darbietung.

Insgesamt ist "Election" ein gelungener, aber seine M�glichkeiten bei weitem nicht ausreizender Beitrag zum klassischen Gangsterfilm aus Hongkong. 7 Punkte.

Bonusmaterial: Neben den obligatorischen Trailern und TV-Spots sowie kurzen Text-Biografien zu Regisseur und Hauptdarstellern gibt es nur noch ein Making-Of. Das ist mit gut sieben Minuten sehr kurz, daf�r aber erstaunlich informativ ausgefallen. Einen kleinen Bonus gibt es zudem f�r den sch�nen Metallschuber, in den die eigentliche DVD-H�lle eingebettet ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
4 Punkte.

ELECTION 2:

Zwei Jahre sp�ter steht die n�chste Wahl zum Triaden-Anf�hrer an. Im ersten Teil hatte Lok seinen f�nf engsten Helfern versprochen, da� einer von ihnen neuer Anf�hrer werden w�rde, au�erdem wird traditionell kein Anf�hrer wiedergew�hlt. Doch Lok denkt gar nicht daran, seinen Posten zu r�umen und da er die Triade in seiner Amtszeit zu einer gro�en wirtschaftlichen Bl�te gef�hrt hat, k�nnte ihm die Wiederwahl durchaus gelingen. Sein Hauptkonkurrent ist der junge Jimmy (Louis Koo), der eigentlich nur seinen Gesch�ften nachgehen will - dummerweise macht ihm jedoch die Polizei auf dem chinesischen Festland klar, da� sie ihn nur als Triadenbo� unbehelligt seinen Gesch�ften nachgehen lassen. Also tritt er gegen Lok an ...

"Election 2" profitiert davon, da� er eine direkte Fortsetzung ist, deren meiste Charaktere bereits im ersten Teil eingef�hrt wurden. So kann Regisseur To hier gleich in die Vollen gehen und das tut er auch! Die Handlung ist deutlich raffinierter, perfider und auch brutaler als im Vorg�nger. Parallelen zum Mafia-Klassiker "Der Pate" sind gerade in der Figur des Jimmy (dessen Entwicklung stark an Al Pacinos Michael Corleone im ersten "Pate" erinnert) offensichtlich und sie funktionieren auch wunderbar.
Beide "Election"-Filme geh�ren nicht dem "heroic bloodshed"-Untergenre an, auf spektakul�re Schie�ereien o.�. wartet man hier also weitgehend vergebens. Daf�r scheut Johnnie To mehr noch als im ersten Teil nicht davor zur�ck, den Zuschauer durch (h�ufig nur angedeutete) Gewalt zu schocken und die Welt der Triaden zu entglorifizeren - ohne dabei dem Unterhaltungswert des Films zu schaden.

"Election 2" ist somit ein deutlicher Fortschritt gegen�ber "Election", der vor allem mit seiner intelligenten Handlung und interessanten Charakteren punktet. 8,5 Punkte.

Bonusmaterial: Erneut Trailer, Text-Biografien und ein kurzes Making-Of, dazu kommt diesmal ein gut 10-min�tiges Interview mit Louis Koo und Johnnie To. Das ist durchaus interessant, allerdings merkt man To deutlich an, da� er sich im st�ndigen Bewu�tsein �u�ert, es sich nicht mit der chinesischen Regierung verscherzen zu d�rfen (die zuletzt wieder einige unliebige Regisseur mit Arbeitsverbot belegt hat) ... Leider gibt es diesmal nur eine normale DVD-H�lle ohne Metallschuber. Unverst�ndlich, zumal beide Teile von e-m-s ver�ffentlicht wurden. Da sollte ein einheitliches Erscheinungsbild doch eigentlich machbar sein, oder nicht?
Aufgrund dieses Mangels (der das zus�tzliche Interview in etwa ausgleicht) wiederum 4 Punkte.

Nur zur Erinnerung: Gestern ist der um knapp 50 Minuten l�ngere Director�s Cut von "K�nigreich der Himmel" als 4-DVD-Box erschienen.

Mittlerweile gibt es den Director's Cut von K�nigreich der Himmel auch auf Blu Ray Disc, momentan f�r billig bei Amazon bspw.: http://www.amazon.de/gp/product/B000JQVE50

Es hei�t, da� die Bild- und Tonqualit�t wirklich �berragend sind... was nicht verwundert, denn gerade f�r solche monumentalen Filme ist die erh�hte Sch�rfe und der Detailreichtum des HD-Formats nat�rlich ein Segen.

�rgerlich an der Sache ist: Bis auf einen d�mlichen Trailer gibt es �berhaupt keinen Bonus-Inhalt... die gesamten 50GB der BD wurden scheinbar f�r den Film verbraten (das passiert, wenn sie das veralteten MPEG2-Format verwenden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />)

D.h. wer auf die wirklich guten Bonus-Beigaben Wert legt, sollte bei der DVD-Version bleiben, die f�r sich gesehen ja auch schon eine tolle Qualit�t hat (und vom gleichen Master wie die BD-Version stammt).

Wer stattdessen auf solcherlei Firlefanz verzichten kann und lediglich den Film in �berragender Qualit�t genie�en will, der mag zur BD-Version greifen. Und wie gesagt: Momentan gibts den Film bei Amazon f�r knapp 19 Euro.

Da kommt bestimmt noch eine weitere BluRay Edition mit den ganzen Extras. Kennt man ja mittlerweile..

Da die Extras sehr gelungen sind (wie eigentlich immer bei Filmen von Sir Ridley Scott <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />), empfehle ich zu warten bzw. die DVD-Variante zu holen. Es sei denn nat�rlich, man will wirklich NUR den (im DC noch mal eine ganze Klasse besseren) Film genie�en. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zwar sind Extras eine sch�ne Sache und zuweilen auch ganz interessant, ich brauche sie aber nicht wirklich. In erster Linie geht es mir um einen guten Film. Daher...

kl�rt mich auf:

WAS - ausser tatsache, damit ein weiteres gutes st�ckchen kohle scheffeln zu k�nnen - ist so interessant an "directors cuts"??
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Ganz einfach: Oftmals f�llen DCs Logikl�cken eines Filmes auf. Bei manchen Filmen hat man deutlich das Gef�hl, dass sie eigentlich l�nger oder anders gewichtet sein m�ssten, um die Geschichte sinnvoll zu erz�hlen. Oder das eher Unwichtiges zu ausschweifend erz�hlt wurde, w�hrend Wichtiges zu kurz kam.

In gelungenen DC-Fassungen wurde der Film nochmals gr�ndlich �berdacht und neu geschnitten. Er muss dann zwar nicht zwangsl�ufig l�nger werden, erscheint aber fl�ssiger bzw. von der Logik her mehr "aus einem Guss".

Auch ich empfinde das etwas als Geldscheffelei. Ich will eingestehen, dass oft im Nachhinein erst noch Ideen entstehen, wie man etwas h�tte besser machen k�nnen und dann �nderungen erfolgen. Das geht mir bei meiner Arbeit nicht anders. Bei manchen Filmen hat man jedoch tats�chlich den Eindruck, dass hier nur die Kassen nochmal klingeln sollen.

Betrachte es wie einen Facelift beim Auto. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

PS: Ich habe es mir auch bei Filmen l�ngst abgew�hnt, sofort die frisch erschienenen DVDs zu kaufen, sondern warte erstmal was da noch so an besseren Fassungen kommen k�nnte.

Viele DCs sind nat�rlich reine Geldscheffeleien, aber gerade bei "K�nigreich der Himmel" war von Anfang an bekannt, da� Scott seine 3-Stunden-Version nicht ins Kino bringen DURFTE und sie daher sp�ter auf DVD erh�ltlich sein w�rde. Und es ist in der Tat einer der sinnvollsten DCs aller Zeiten, da er neue Handlungsstr�nge einbringt, die die Charakterzeichnung deutlich vertiefen und die Story auch inhaltlich runder wirken lassen.

Die HD-DVD ist nun auch offiziell tot
Toshiba gibt HD-DVD auf

Alles andere w�re ja auch nach den von mir schon vor 3 Wochen geposteten Zahlen reiner Selbstmord gewesen. Der Verlust ist ja auch so schon immens.

Diese Meldung war ja noch nicht offiziell... und Toshiba lieferte auch postwendend ein Pseudo-Dementi, in dem zum Ausdruck gebracht wurde, da� man sich noch nicht zur Einstellung der HD-DVD-Produktion ge�u�ert h�tte.

Aber heute kam dann die tats�chliche Pressemeldung:

http://www.toshiba.co.jp/about/press/2008_02/pr1903.htm

Company Remains Focused on Championing Consumer Access to High Definition Content

TOKYO--Toshiba Corporation today announced that it has undertaken a thorough review of its overall strategy for HD DVD and has decided it will no longer develop, manufacture and market HD DVD players and recorders. This decision has been made following recent major changes in the market. Toshiba will continue, however, to provide full product support and after-sales service for all owners of Toshiba HD DVD products.

[...]

"We carefully assessed the long-term impact of continuing the so-called 'next-generation format war' and concluded that a swift decision will best help the market develop," said Atsutoshi Nishida, President and CEO of Toshiba Corporation. "While we are disappointed for the company and more importantly, for the consumer, the real mass market opportunity for high definition content remains untapped and Toshiba is both able and determined to use our talent, technology and intellectual property to make digital convergence a reality."

[...]

Toshiba will begin to reduce shipments of HD DVD players and recorders to retail channels, aiming for cessation of these businesses by the end of March 2008. Toshiba also plans to end volume production of HD DVD disk drives for such applications as PCs and games in the same timeframe, yet will continue to make efforts to meet customer requirements. The company will continue to assess the position of notebook PCs with integrated HD DVD drives within the overall PC business relative to future market demand.

[...]

Die offizielle Meldung gab's schon gestern. Ich frage mich nur, wer noch bis Ende M�rz weiterhin HD-DVDs und -Player kaufen soll. Doch nur Leute, die von alledem nix mitbekommen haben.....

Die offizielle Meldung gab's schon gestern.

Das Datum lautet auf der Webseite lautet "19 February, 2008"... daher "heute". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich frage mich nur, wer noch bis Ende M�rz weiterhin HD-DVDs und -Player kaufen soll. Doch nur Leute, die von alledem nix mitbekommen haben.....

Nun ja, es gibt ja schon einige gute Filme auf HD-DVD... und wenn das alles nun verramscht wird, k�nnte man sich das schon mal �berlegen. Zumal mancher HD-DVD-Player auch DVDs gut abspielen k�nnen. Das w�re dann bei einem notgedrungen niedrigen Preis ein g�nstiger Einstieg ins HD-Gesch�ft.
Und Weihnachten 2009 kann man sich dann einen g�nstigen BD-Player kaufen.

Und das sind die meisten. Schlie�lich wissen auch viele nicht, was HDTV ist, wof�r HD-Ready oder Full-HD steht etc.

Und das sind die meisten. Schlie�lich wissen auch viele nicht, was HDTV ist, wof�r HD-Ready oder Full-HD steht etc.

Ich denke nicht, da� man den Unterschied zwischen HD-Ready und Full-HD kennen mu�, um sich f�r den Kauf eines BD-Players und gegen HD-DVD zu entscheiden. Zum einen wird das medial relativ breit ausgeweidet... und zum anderen gehen solche Leute in den n�chsten Media Markt - und die Verk�ufer dort werden den Teufel tun und zu HD-DVD raten. Schon nach dem Warner-Wechsel haben manche Media M�rkte gar angefangen, HD-DVD aus dem Sortiment zu nehmen... mittlerweile wird das zur Regel werden, wenn es nicht schon der Fall ist.

HD-DVD ist tot. Der Ottonormalverbraucher wird zu BluRay greifen und/oder dahingehend beraten werden, damit endlich das Gesch�ft richtig losgeht.

Das Datum lautet auf der Webseite lautet "19 February, 2008"... daher "heute". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Da war mein Newsticker gestern wohl wieder seiner Zeit voraus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und Weihnachten 2009 kann man sich dann einen g�nstigen BD-Player kaufen.

Der dann hoffentlich auch mkv-tauglich ist, damit das nervige Konvertieren ein Ende hat..... Inzwischen bekomme ich zwar die meisten mkvs sauber in HD-XviD geb�gelt, aber vereinzelt tauchen immer noch Problemf�lle auf, die irgendwelche Zicken machen.

Nun ja, es gibt ja schon einige gute Filme auf HD-DVD... und wenn das alles nun verramscht wird, k�nnte man sich das schon mal �berlegen.

So sehe ich das auch.

Und da ich mir sowieso nur sehr selten DVDs kaufe, ist das auch okay f�r mich.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Alrik, um HD-DVDs abspielen zu k�nnen, brauchst du erstmal einen HD-DVD Player. Mit DVDs hat das nichts zu tun.

[
Nun ja, es gibt ja schon einige gute Filme auf HD-DVD...

Ja, das regt mich irgendwie auch auf! La Haine (Ich bin so ein progressiver Avantgardist! Ich gucke franz�sische Schwarzwei� filme �ber die Gewaltspirale in den Pariser Vorst�dten! Aber der Film ist auch wirklich gut.) zB und auch Children of Men sind nur f�r HD-DVD umgesetzt und nicht f�r Bluray <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich denke, du kannst davon ausgehen, da� bekanntere und erfolgreichere Filme, die es bisher nur auf HD-DVD gibt, irgendwann auch auf BluRay kommen werden. Bei Children of Men bin ich mir da sogar sehr sicher. Auch wenn der billige Abverkauf der DVD-Version eher darauf hindeutet, da� man damit nicht so sehr viel Erfolg hat.

EDIT:
Und ganz besonder kannst du vom Obigen ausgehen, wenn du diese Meldung liest:

[b]Universal wechselt ins Blu-ray-Lager [...][/b]

Bei Universal kamen sowohl Children of Men als auch La Haine auf HD-DVD heraus.

So wie ich das verfolge, wird es doch noch interessant, sich eine PS3 zuzulegen...

Aldi S�d hat seit gestern wieder DVDs von der National Geographic Society im Angebot; 8 Euro pro St�ck.

Themen (aus dem Ged�chtnis, nicht unbedingt vollst�ndig) :

- Tutanchamun
- Wilde Delphine
- Hurrikane
- FBI
- Air Force One

Mehr f�llt mir jetzt nicht mehr ein.

Gibt es f�r mich irgendeine M�glichkeit irgendwie Hier irrte Scotland Yard/The Verdict (1946) auf DVD (Wahrscheinlich nicht) oder sonst irgendwie zu ergattern? Ohne in Hollywood in irgendein Archiv einbrechen zu m�ssen?

Ist weder auf VHS noch auf DVD etc. je ver�ffentlicht worden. Einzige Chance ist, in Filmfan-Foren zu betteln, ob den jemand aufgenommen hat und 'ne Kopie sharen w�rde....

Normalerweise bespreche ich hier ja nur DVDs neuer Filme, aber diesmal mache ich eine Ausnahme, da es sich um eine wahrlich vorbildliche DVD-Pr�sentation handelt:

DIE SPUR DES FALKEN (2-DVD-Special-Edition):

�ber den Film selbst mu� ich nicht viel sagen: Der Film, der den endg�ltigen Durchbruch von Humphrey Bogart bedeutete. Der Film, der als erster gro�er Film noir gilt und f�r das ganze Genre der Detektiv-Filme stilbildend war.
Interessant ist jedoch, da� sich die deutsche Version erheblich von der amerikanischen Originalversion unterscheidet. Ich habe hin und wieder hin- und hergeschaltet, und dabei fiel zweierlei auf (wovon ich vorher auch schon gelesen habe, ich geb�s ja zu :)): Einmal die bescheidene Qualit�t der deutschen �bersetzung. Wohlgemerkt, ich war vom Film begeistert, als ich ihn erstmals sah - auf Deutsch. Aber im Vergleich mit der Originalfassung wirkt die �bersetzung eher mittelpr�chtig, mit gelegentlichen Ausfl�gen ins Kindische und leider auch einigen Auslassungen und schlicht falschen �bersetzungen. Die Originalversion ist also eindeutig vorzuziehen - allerdings spricht speziell Bogart derma�en schnell (auf Anweisung des Produzenten �brigens, wie man im Bonusmaterial erf�hrt), da� man ohne zugeschaltete Untertitel manchmal kaum mitkommt. Vermutlich ist das auch eine Ursache der wenig gelungenen Synchronisation ...
Der zweite gro�e Unterschied ist nicht so eindeutig zu bewerten: W�hrend es in der Originalfassung klassische Filmmusik als Untermalung gibt, wurde in der deutschen Version - und ich habe keine Ahnung, warum - Jazzmusik verwendet! Puristen lehnen das nat�rlich entschieden ab, aber ich mu� zugeben, da� die deutsche Jazz-Version ihre Vorz�ge hat. Meiner Meinung nach trifft sie die klassische Film noir-Atmosph�re fast noch mehr als die eher konventionelle Filmmusik im Original.
Schade, da� es keine Fassung mit englischer Sprache, aber der "deutschen" Jazzmusik gibt.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

So oder so: Der Film verdient nat�rlich nicht weniger als stolze 10 Punkte!

BONUSMATERIAL:
Mindestens 90% der aktuellen und auf DVD ver�ffentlichten Filme k�nnten und sollten sich eine Scheibe vom Bonusmaterial von "Die Spur des Falken" abschneiden!
Auf der ersten DVD kann man sich einfach den Film anschauen.
Man kann aber auch auf "Warner Night at the Movies" klicken und dann bekommt man ein komplettes Kinoprogramm des Jahres 1941 geboten: Zun�chst gibt es einen Trailer ("Sergeant York" mit Gary Cooper"), dann einen kurzen Propaganda-Wochenschau-Bericht, dann einen OSCAR-nominierten Ballett-Kurzfilm (!) sowie zwei ebenfalls OSCAR-nominierte "Looney Tunes"-Cartoons - und DANN den Hauptfilm "Die Spur des Falken"!
Was f�r eine geniale Idee f�r so eine DVD - und obwohl die gezeigten Kurzfilme keine Meisterwerke, sind sie doch allemal unterhaltsam und ein toller Bonus!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Au�erdem gibt es auch noch einen Audiokommentar des Bogart-Biographen Eric Lax - leider nicht untertitelt, aber gut verst�ndlich (ich habe bisher aber nur kurz reingeh�rt).

Auf der zweiten DVD geht es prima weiter:
Es gibt eine halbst�ndige Doku von 2006 �ber die Entstehung und Wirkung des Films (u.a. mit Kommentaren von "Sin City"-Co-Regisseur und Comic-Autor Frank Miller, den Schauspielern James Cromwell und Michael Madsen, Kameramann Roger Deakins und etlichen Filmexperten). Unterhaltsam und sehr informativ.
Dann gibt es eine 45-min�tige TV-Sendung, die anhand der damaligen Trailer zu Bogart-Filmen dessen Karriereentwicklung nachvollzieht. Auch hier: Am�sant und aufschlu�reich (auch �ber die PR-Ma�nahmen des Studios, das beispielsweise den Kriegsfilm "Passage to Marseille" als direkte Fortsetzung von "Casablanca" verkaufen wollte ...).
Ein besonderes Highlight ist der Kurzfilm "Breakdowns of 1941", ein Zusammenschnitt von Outtakes diverser Warner-Produktionen jenes Jahres. Scheinbar waren Drehs mit James Stewart und Jimmy Cagney besonders lustig.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und schlie�lich kommt noch ein einmin�tiger Make-up-Test von Hauptdarstellerin Mary Astor dazu. Nat�rlich ziemlich �berfl�ssig, aber im Rahmen des Bonusmaterials dennoch eine nette Idee.

Insgesamt gibt es f�r das Bonusmaterial 9 Punkte (in den USA gibt es noch eine 3-DVD-Edition, in der es eine weitere DVD mit zwei fr�heren Verfilmungen der Geschichte gibt - h�tte man die auch der deutschen Edition beigelegt, g�be es 10 Punkte ...).

Insgesamt eine sehr, sehr runde Klassiker-DVD, die man vorbehaltlos weiterempfehlen kann.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein echtes Schn�ppchen: Bei amazon.de gibt es derzeit die 3-DVD-Steelbook-Edition von George A. Romeros "Die Nacht der lebenden Toten" f�r unfa�bare 4,95 Euro!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Au�erdem habe ich zuf�llig entdeckt, da� bei amazon.com "The Complete Monty Python�s Flying Circus 16-Ton Megaset" mit umfangreichem Bonusmaterial (u.a. den Live-Auftritten der Pythons, die hierzulande extra und nicht gerade billig verkauft werden ...) aktuell f�r sensationelle $38,99 angeboten wird! Beim aktuellen Dollarkurs w�ren das gerade mal 25,35 Euro!
Dazu kommen Versandkosten von $3,99, wenn ich das richtig sehe.

Also habe ich mich mal schlau gemacht, wie das mit Zoll aussieht. Problem: Zollfrei sind Waren nur bis zu einem Wert von umgerechnet 22 Euro ... Dr�ber kommen insgesamt etwa 25% an Kosten hinzu (falls der Zoll wirklich kontrolliert). Jetzt die gute Nachricht: Ab 1. Dezember wird dieser Grenzwert von 22 Euro auf 150 Euro angehoben! Falls der Dollarkurs bis dahin nicht explodiert, wird es sich dann so richtig lohnen, in den USA DVDs oder CDs zu kaufen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hoffentlich ist das Python�s-Set bis dahin nicht ausverkauft ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Unwahrscheinlich. Ich glaube nicht, dass das amerikanische Humorverst�ndnis �ber gegenseitiges Torten-ins-Gesicht-werfen hinausgeht ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Lustigerweise kommt GENAU DAS in "Monty Python live at the Hollywood Bowl" vor!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

DANN gibt's nat�rlich 'ne Chance. Nett von den Pythons, sich dem Niveau des Gastlandes anzupassen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Es ist aber eine hervorragend choreographierte und daher sehr lustige 3-Mann-Torten-ins-Gesicht-werfen-Szene.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Es gibt allerdings eine noch bessere mit John Cleese und Connie Booth im Pr�-Python-Werk "How to irritate people".

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Edit: Aber mal ernsthaft: Wenn man sich anschaut, was die Amerikaner beispielsweise im Late-Night-Bereich hervorgebracht haben (Jon Stewart, Conan O�Brien, David Letterman etc.) und das mit Deutschland (derzeit: Niels Ruf und Schmidt & Pocher) vergleicht, dann d�rfte der Wettbewerb kaum zu Gunsten der Deutschen ausgehen ...
Oder die Tatsache, da� in den USA Saturday Night Live seit Jahrzehnten erfolgreich l�uft und immer neue Comedy-Talente hervorbringt, w�hrend in Deutschland seit dem Ende von "RTL Samstag Nacht" nichts auch nur halbwegs unterhaltsames in der Art zu sehen (vielleicht noch abgesehen vom "Quatsch Comedy Club", der aber schon vom Konzept her bei weitem nicht in der gleichen Liga spielen kann).
Und selbst die amerikanischen Sitcoms (von denen ich mit wenigen Ausnahmen kein Fan bin) �bertrumpfen die meisten deutschen Versuche locker ...

Ein vergleich zwischen amerikanischem und britischem Comedy-Fernsehen w�re da sicher wesentlich spannender.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die Deutschen haben �berhaupt keinen Humor. Ein Vergleich ist daher unzul�ssig.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Es ist aber eine hervorragend choreographierte und daher sehr lustige 3-Mann-Torten-ins-Gesicht-werfen-Szene.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das m��te der "Comedy Lecture" Sketch sein, in dem sie die Geschichte des Slapstick darstellen. Einfach k�stlichst!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Wie auch die gesamte Bowl-Veranstaltung!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das Angebot bei Amazon.com ist wohl wirklich sehr gut. Schade nur, da� ich die deutsche Version (ohne die besagten Boni) schon gekauft habe. Naja, der Rest wird halt nachgekauft.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein weiterer Import-Tip: [b]Kingdom Of Heaven: The Definitive Edition (4 Discs)[/b]

Die englische 4-DVD-Version kostet bei Play.com lediglich 9,99 Euro! Versandkosten- und Zollfrei!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Also habe ich mich mal schlau gemacht, wie das mit Zoll aussieht. Problem: Zollfrei sind Waren nur bis zu einem Wert von umgerechnet 22 Euro ... Dr�ber kommen insgesamt etwa 25% an Kosten hinzu (falls der Zoll wirklich kontrolliert). Jetzt die gute Nachricht: Ab 1. Dezember wird dieser Grenzwert von 22 Euro auf 150 Euro angehoben! Falls der Dollarkurs bis dahin nicht explodiert, wird es sich dann so richtig lohnen, in den USA DVDs oder CDs zu kaufen.

Wobei zur Zeit erst etwa ab ca. 80-100 Euro Warenwert man wirklich Zoll zahlen muss. Unter diesem Betrag muss man so gut wie nie Zoll nachzahlen bei Sendungen.

Darauf kann man sich nicht verlassen... zur Sicherheit w�rde ich insbesondere bei Lieferungen aus den Staaten und von Amazon.com mit den Zoll-Geb�hren rechnen, um keine b�se �berraschung zu erleben.

Und wenn man f�r den Zoll mehr zahlen m�chte als f�r die eigentliche Ware, muss man nur mal was aus der Schweiz bestellen.

Darauf kann man sich nicht verlassen... zur Sicherheit w�rde ich insbesondere bei Lieferungen aus den Staaten und von Amazon.com mit den Zoll-Geb�hren rechnen, um keine b�se �berraschung zu erleben.

Bei besagtem Monty Python-Angebot w�rde sich das ganze zwar auch mit Zoll lohnen (schon weil es das hierzulande eben nicht als Set gibt), aber ich sehe nicht ein, warum ich Geld aus dem Fenster werfen soll, das ich mir in einem halben Jahr komplett sparen kann (und dazu dann noch ein paar andere Sachen zollfrei einkaufen). Das Risiko, da� es das Angebot bis dahin nicht mehr gibt, gehe ich ein. Selbst wenn es bis dahin ausverkauft sein sollte, gibt es unter Garantie bald wieder eine neue Edition ...

Selbst wenn es bis dahin ausverkauft sein sollte, gibt es unter Garantie bald wieder eine neue Edition ...

Ja, sicher, aber in welchem Format ?

DVD ? HD-DVD ? Blue-Ray ?

Als Daumenkino, Alrik.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ja, okay ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das sehe ich ja noch ein ...
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Jaja
- aber auf der Daumenkino-Ausgabe h�tt�st jetz� scho� gerne bestanden, Al, gelle?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gib�s zu!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gibt's bestimmt auch bald als Sammler-Edition auf B�tten-Papier und mit Gummi-Daumenschoner.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich bin total schockiert. Ich hab mir grade die S�ddeutsche Zeitung Version von The Good The Bad And The Ugly geholt und hatte damit erstmals die Gelegenheit den Film auf Englisch zu gucken.
Und der war auf Deutsch viel cooler

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Vor allem wegen Clint Eastwood. Ich hatte noch nie die Gelegenheit ihn im Originalton zu h�ren, und ich muss sagen das ich ernsthaft was besseres erwartet hab.

Sowohl die Spr�che als auch die Stimme in der deutschen Version des Filmes passen imo sehr viel besser zu "The Good"s Charakter. Ich hatte die Urversion, nicht die neue deutsche Synchronisation von der ich auf Amazon ganz schlimme Dinge geh�rt habe.

Auf jeden Fall macht das offiziell Tuco zum coolsten Charakter des ganzen Films.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wie bereits schon h�ufiger erw�hnt wurde: Es gibt Schauspieler, die klingen im Original besser und es gibt welche, da macht die Synchronstimme eben deutlich mehr her. Und Letztere sind nicht so wenige, wie man denkt ...

Ich bin total schockiert. Ich hab mir grade die S�ddeutsche Zeitung Version von The Good The Bad And The Ugly geholt und hatte damit erstmals die Gelegenheit den Film auf Englisch zu gucken.
Und der war auf Deutsch viel cooler

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Vor allem wegen Clint Eastwood. Ich hatte noch nie die Gelegenheit ihn im Originalton zu h�ren, und ich muss sagen das ich ernsthaft was besseres erwartet hab.

Da hast du dir aber einen denkbar schlechten Film ausgesucht... nicht da� er an sich schlecht w�re, das nicht (ganz und gar nicht!). Aber von dem Film (wie von vielen anderen Leone-Filmen) gibt es keine "richtige" Originalversion. In diesem Film sind alle Versionen mehr oder weniger gut synchronisiert worden, die englische Version ebenfalls, und das nicht ganz so gut, wie ich finde.

Eastwood hat in der Tat keine richtige Haudegen-Stimme, aber in Dirty Harry z.B. h�rt er sich verdammt cool an! Oder etwa in Erbarmungslos, wenn wir mal bei Western bleiben wollen.

Ein absolutes Schmankerl gibt es momentan bei amazon.de: Die "Humphrey Bogart Collection", die anfangs um die 80 Euro kostete, wurde heute auf sagenhafte 26,95 Euro gesenkt! Da sollte man sofort zuschlagen. Ich tu�s jedenfalls.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei bol.de gab's das Ding auch schon mal f�r 20 Euro... nur habe ich das Angebot verpa�t.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Egal... da ich noch TPG-Guthaben verbrauchen wollte, habe ich jetzt auch bei Amazon bestellt (nebst der Lady Vengeance BD

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Daher danke f�rs Erinnern.

Ach, deshalb sind jetzt nur noch zwei St�ck auf Lager.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

(Also beeil� dich lieber, Daedalus

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Immer diese spinnerten Filmfreaks...!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

K�rzlich ist eine sehr interessante - auch beim Fantasy Filmfest viel beworbene - DVD-Box f�r Nostalgiker erschienen: "Die Boris Karloff & Bela Lugosi Edition" vereint f�nf Filme der beiden Horrorikonen (in vier davon spielen beide gemeinsam). Das Besondere daran ist, da� zwei dieser Filme niemals in Deutschland ver�ffentlicht wurden, weshalb auch keine Synchronfassung existiert. Diese Filme (und ein weiterer) werden in der Box also als OmU geliefert, nur zwei Filme mit deutscher Tonspur.

Den Kritiken zufolge sind �brigens alle f�nf Filme (ich selbst kenne bislang nur einen) sehenswert. Das mu� erw�hnt werden, da sowohl Karloff als auch Lugosi bekanntlich neben ihren vielen Klassikern jede Menge Schrott gedreht haben (ich sage nur: Ed Wood ...).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Preislich ist die Box momentan �brigens bei etwa 30 Euro einzuordnen.

N�here Details:
Die Boris Karloff & Bela Lugosi Edition

Clive Barker hat wieder zugeschlagen...

MidnightMeatTrain

Mit einer Verfilmung seiner Geschichte aus den "B�chern des Blutes".
Allerdings wird der Film nur auf DVD erscheinen, war aber in den amerikanischen Kinos sehr erfolgreicht...

�hem ... ich habe den Film ja erst letzte Woche im "Kino"-Thread rezensiert, daher ein paar korrekte Infos dazu:

1. Da es oben nicht klar ersichtlich wird: Barker hat hier nicht inszeniert (wie bei "Hellraiser"), sondern nur produziert. Regisseur ist Ryuhei Kitamura.
2. Laut Organisatoren des Fantasy Filmfest ist noch nicht klar, was der deutsche Verleih mit dem Film anfangen wird. Direct-to-DVD-Ver�ffentlichung ist aber wohl am wahrscheinlichsten.
3. In den USA lief der Film in einer Handvoll Kinos - und floppte f�rchterlich! $ 32.000 in 102 Kinos in der Startwoche ergeben einen katastrophalen Schnitt, auch wenn der dadurch etwas relativiert wird, da� der Film ausschlie�lich in sogenannten "Dollar Houses" gezeigt wurde, wo die Preise maximal $ 3 je Filmbesuch betragen. Am Ende des Runs hatte "Midnight Meat Train" nicht einmal $ 100.000 eingespielt (bei gesch�tzten Produktionskosten von $ 15 Mio.!).
Das zeigt aber auch schon, da� das Studio Lionsgate nach einem F�hrungswechsel eine ziemlich seltsame Ver�ffentlichungsstrategie f�r diesen und einige andere Filme (f�r die neue F�hrung quasi "Altlasten") fuhr, �ber die sich Barker selbst inzwischen mehrfach beklagt hat. Zurecht.

[Explicit OT:]
TOLL!

Geht das schon wieder los?! :-o

Ich kann im "Sport"-Topic Pergors letzten, und sogar einen meiner eigenen Eintr�ge von letzter Nacht mal wieder nicht sehen...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein genervter Ragon

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

[/OT]

So lange es nur das bl�de Sport-Topic ist, ist doch alles in Ordnung ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Du,

ich werd� jetzt einfach mal - nun, da sie wieder da ist

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
- eine Alix Kekse Topic er�ffnen und den mit meinen Postings blockieren.

Da wirst Du dann schon sehen, was Du davon hast!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon

Wer Robert Rodriguez� Fun-Zombie-Splatter "Planet Terror" noch relativ bequem und g�nstig im Einzelhandel kaufen will, sollte sich behandeln: Der ist n�mlich ab Anfang Oktober indiziert (nachdem er im Kino noch den Segen der FSK bekam!) ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein absolutes Schmankerl gibt es momentan bei amazon.de: Die "Humphrey Bogart Collection", die anfangs um die 80 Euro kostete, wurde heute auf sagenhafte 26,95 Euro gesenkt! Da sollte man sofort zuschlagen. Ich tu�s jedenfalls.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mist! Mittlerweile kostet die Box nur noch 15,97 Euro! Wer die jetzt nicht kauft, ist wirklich selber schuld!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Im Gegenteil. Wer jetzt kauft IST selber schuld. Nochmal 4 Wochen warten, dann kostet sie nur noch 9,99 EUR.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Du willst also damit sagen, der gute alte Bogey ist halt eben doch ein "Auslaufmodell" und daher kann man mit Fug und Recht auf weiter fallende Kurse spekulieren?!

La� das blo� nicht unseren jugendlichen FN-Fan h�ren - ein Ausbruch juvenilen Revoluzzertums gesteigerten Ausma�es k�nnte Dir gewi� sein.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Im Gegenteil. Wer jetzt kauft IST selber schuld. Nochmal 4 Wochen warten, dann kostet sie nur noch 9,99 EUR.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Angesichts der Tatsache, da� die Box bei anderen Anbietern schon l�ngst ausverkauft ist, wage ich das stark zu bezweifeln.

Klingt fast, als w�rde sie demn�chst irgendwo neu wieder aufgelegt werden - remastert oder so.

Bei den Blues Brothers habe ich �hnliches erlebt.

Oder sie wollen die Best�nde f�r Blue Ray oder wie das hei�t "abverkaufen".

Genau so sieht's aus ... Raus mit dem alten DVD-Ramsch und dann dasselbe nochmal in Gr�n mit "Remastered"-Sticker f�r BluRay. Und dann darf Ralf sich nochmal �rgern.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Diese Box ist Teil einer speziellen Kollektion (gibt u.a. auch noch Bette Davis und James Dean) und die wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in dieser Form niemals neu aufgelegt werden. Da� die einzelnen Filme irgendwann auf Blu-Ray erscheinen, davon kann man ausgehen. Aber das trifft auf ALLE Filme zu. Und im Gegensatz zu neueren Filmen ist bei 60 bis 70 Jahre alten Werken auch nicht unbedingt davon auszugehen, da� es neues Bonusmaterial geben wird. Aber selbst wenn: Auch das trifft auf ALLE Filme zu. Dann m�gen die Leute - allen voran Ddraiggy - wieder "Beschi�!" und "Abzocke!" rufen, aber ich sehe das gelassen. Ich freue mich �ber das, was ich habe - und �rgere mich nicht �ber das, was ich nicht habe. Durch letzteres wird ersteres n�mlich keineswegs schlechter. Es wirkt nur so.

Saturn hat - zuumindest im K�lner Raum - zur Zeit Boxen im Angebot: 12,50.

- mit den Filmen mit Miss Marple (alle 4 in 1 Box)

- je Staffel der Waltons (Box 1 war bereits ausverkauft)

und einige mehr.

Ich h�tte zwei Fragen:

1. Kennt jemand den dakora-Onlineshop (in der Schweiz beheimatet)
http://www.dakora.net/sess/utn;jsessionid=1548f21f075ab58/shopdata/index.shopscript
und wei�, ob da alles koscher ist? Ich hab� da n�mlich ein sehr g�nstiges Angebot gefunden, das anderswo meist schon komplett ausverkauft ist; allerdings mu� man per Vorkasse zahlen, was mich als mi�trauischen Menschen etwas skeptisch macht ...

2. Meine Eltern wollen sich jetzt auch endlich einen DVD-Player zulegen. Da ich ja dank eurer Hilfe vor ein paar Jahren einen sehr g�nstigen DVD-Player f�r mich gekauft habe, w�re ich dankbar f�r neuerliche Ratschl�ge. Da meine Eltern den Player eher selten nutzen werden und auch keinerlei Wert auf irgendwelche Zusatzfunktionen legen (sprich: einfach nur normale DVDs anschauen wollen), w�re wiederum ein Billigplayer mit ordentlicher Qualit�t ideal. Meinen damaligen Cyberhome-Player scheint es leider nicht mehr zu geben und auch kein Nachfolgemodell. Zumindest finde ich bei amazon.de nichts.
Also schon mal danke f�r eure Tips.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Den Philips 5160. Ist zwar nicht mehr das neueste Modell, hat mir aber sehr gute Dienste geleistet. Kostet bei redcoon z.B. 48,50 Euro (momentan sogar ohne Versandkosten):

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B131479/

Wenn sie einen HD-Fernseher haben oder irgendwann vorhaben zu kaufen, g�be es auch g�nstige Alternativen mit HDMI-Ausgang.

EDIT: Ich w�rde Dakora.net als vertrauensw�rdig einsch�tzen. Ich kenne einige, die dort bestellt haben und zufrieden sind.

Danke schon mal f�r die Infos, aber zu Dakora ist mir noch was eingefallen: Da die in der Schweiz sitzen und meine Wunsch-DVD 29 Euro kostet (also �ber der 22er-Grenze liegt), kommen da wohl noch Umsatzsteuer und Zoll dazu, oder?

Wer AGBs lesen kann, ist klar im Vorteil:

"Besondere Bedingungen f�r Lieferungen in die Bundesrepublik Deutschland

Soweit die Einfuhr der Lieferung in die Bundesrepublik Deutschland durch die Deutsche Post AG erfolgt, erteilen Sie dieser im Rahmen von � 5 des Zollverwaltungsgesetzes (ZollVG) i.V.m. �� 237, 238 der Durchf�hrungsverordnung zum Zollkodex (ZKDVO) die Erm�chtigung, die Einfuhr in Ihrem Namen und auf Ihre Rechnung vorzunehmen. Bei einem Warenwert bis EUR 22.00 ist die Einfuhr nach � 1 der Einfuhrumsatzsteuerbefreiungsverordnung (EUStBVO) i.V.m. Art. 27 der Verordnung EWG 918/83 von Einfuhrabgaben befreit.

Soweit die Einfuhr der Lieferung in die Bundesrepublik Deutschland nicht durch die Deutsche Post AG erfolgen sollte, erteilen Sie dakora e-commerce AG im Sinne von Art. 201 i.V.m. Art. 5 des Zollkodexes (ZK) die Erm�chtigung, die Einfuhr in Ihrem Namen und auf Ihre Rechnung vorzunehmen und die daf�r erforderlichen Erkl�rungen abzugeben. Bei einem Warenwert bis EUR 22.00 ist die Einfuhr nach � 1 der Einfuhrumsatzsteuerbefreiungsverordnung (EUStBVO) i.V.m. Art. 27 der Verordnung EWG 918/83 von Einfuhrabgaben befreit."

Ja, das habe ich schon gelesen. Meine Frage bezog sich implizit eher darauf, ob Elgis Bekannte Erfahrungen damit gemacht haben, ob der Zoll dann tats�chlich zuschl�gt. Bei den ausl�ndischen amazons kommt man ja meines Wissens kaum darum herum, aber ich wei� eben nicht, wie das bei so einem kleinen Versand l�uft. Da ich noch nie etwas aus dem Ausland bestellt habe, fehlt mir schlicht und ergreifend die Erfahrung, wie sowas in der Praxis abl�uft ...

Ich glaube, die mu�ten keinen Zoll zahlen, kann aber auch daran liegen, da� sie wohl unter 22 Euro blieben. Allerdings gibt es eine interessante Einsicht im Internet zu lesen:

http://www.serien-arena.de/thread.php?threadid=4014&threadview=0&page=41

Da spricht jemand davon, da� sie die Lieferungen �ber 22 Euro so hindeichseln, da� zwei Lieferungen unter je 22 Euro z.B. werden. Damit f�llt dann auch kein Zoll an. Im Zweifelsfall w�rde ich die mal anschreiben und fragen.

Abgesehen davon: Was willst du denn bestellen?

Ja, das funktioniert. Man kann auch einfach den Warenwert niedriger deklarieren. Habe ich auch schon des �fteren so machen lassen, macht aber nicht jeder schweizer Exporteur mit. Und wenn's auffliegt wird's richtig teuer.

Da spricht jemand davon, da� sie die Lieferungen �ber 22 Euro so hindeichseln, da� zwei Lieferungen unter je 22 Euro z.B. werden.

Also den DVD-Rekorder durchbrechen (au man, da habe ich mich mal wieder selbst �bertroffen!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)?

Edit: Ach, es geht ja gar nicht um den Rekorder. Wie traurig...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Abgesehen davon: Was willst du denn bestellen?

Den zweiten Teil der 6. Staffel von "Die Sopranos". Ist komischerweise fast �berall schon ausverkauft oder schweineteuer (um die 50 Euro). Aber dein Link erkl�rt mir auch, warum die Box selber bei Dakora nur 22 Euro kostet und man zus�tzlich eine nicht w�hlbare DVD f�r 6,99 Euro bestellen mu�. Ich war davon ausgegangen, da� die durch diese Methode einfach nur den Ramsch loswerden wollen, den sowieso keiner kauft - aber der Preis von genau 22 Euro h�tte mich wohl doch stutzig machen sollen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Dann kann ich ja wohl ungef�hrdet bestellen. *freu*

Edit: Ach, es geht ja gar nicht um den Rekorder. Wie traurig...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Es ging auch nie um einen Rekorder.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

TERRY PRATCHETT�S THE COLOR OF MAGIC:

Nach dem gelungenen, aber durchaus verbesserungsw�rdigen "Hogfather" ist "The Color of Magic" (fragt mich nicht, warum bei der deutschen Ver�ffentlichung zwar der englische Titel beibehalten, aber statt des britischen "colour" das amerikanische "color" verwendet wurde ...) die zweite britische Scheibenwelt-TV-Verfilmung und fa�t die beiden allerersten Scheibenwelt-Romane "Die Farben der Magie" und "Das Licht der Phantasie" in einem insgesamt 190-min�tigen Zweiteiler zusammen.
Die Bewertung f�llt dabei �hnlich wie beim "Hogfather" aus: Hier wie dort braucht die Geschichte ihre Zeit, bis sie richtig in Fahrt kommt - wobei bei "The Color of Magic" der zweite Teil IMHO noch deutlich gelungener ist als beim "Hogfather".
Dennoch gibt es das gleiche Hauptproblem, auch wenn es sich vor allem auf den jeweils ersten Teil bezieht: Zwar gelingt es dem Filmteam gut, die Atmosph�re der Scheibenwelt und die skurrilen Pratchett-Charaktere r�berzubringen, der oft grandiose Wortwitz der B�cher bleibt jedoch zun�chst auf der Strecke. Erwartungsgem�� �brigens erst recht bei der deutschen Synchronfassung, wie eine kurze �berpr�fung ergab. Gl�cklicherweise ist gibt es im zweiten Teil dann aber nicht mehr nur viele Schmunzler, sondern auch ein paar echte Lacher.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hochkar�tiger als beim "Hogfather" ist �brigens die Besetzung ausgefallen, wobei allerdings ausgerechnet Hauptfigur Rincewind mit einer eigentlich krassen Fehlbesetzung aus der Rolle f�llt: Sir David Jason (der im "Hogfather" eine Nebenrolle spielte) ist schlicht und ergreifend viel zu alt! Wenn man allerdings in der Lage ist, sich von der (als treuer "Scheibenwelt"-Leser) �ber viele Jahre hinweg gewohnten gedanklichen Vorstellung Rincewinds zu l�sen, dann funktioniert diese kuriose Besetzung doch erstaunlich gut - und f�gt sich sogar hervorragend in die Story ein, denn das Rincewind hier bereits seit rund 40 Jahren an der Unsichtbaren Universit�t studiert und IMMER NOCH NICHT auch nur die erste Stufe der Zauberer"laufbahn" erklommen hat, zementiert seinen Versager-Status nat�rlich ungemein.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

�brigens l��t sich wohl auch relativ leicht erkl�ren, WARUM Jason die Rolle ergattert hat: Er ist in Gro�britannien so eine Art TV-Ikone und fungiert hier zudem als Produzent - da kann man sich die Rollen halt selber aussuchen.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Aber da Pratchett ebenfalls mitgewirkt hat und erneut einen kleinen Gastauftritt hat, hatte er wohl auch nichts dagegen.
Das eigentliche Highlight in der Besetzung ist dennoch "Rocky Horror Picture Show"-Veteran Tim Curry, der als intriganter Zauberer Trymon eine hervorragende Darstellung zwischen purer Bosheit und schwarzem Humor zeigt (und dabei lustigerweise fast so aussieht wie Thulsa Doom in "Conan der Barbar" - das pa�t nat�rlich besonders gut, da hier auch Cohen der Barbar auf ihn trifft
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Sean "Sam Gamdschie" Astin spielt den ersten Scheibenwelt-Touristen Zweiblum angemessen gutm�tig-naiv (ist aber auch eine eher leichte Rolle) und Jeremy Irons gibt einen veritablen Gastauftritt als Patrizier ab. Wer sich die Originalfassung anschaut, darf sich zudem �ber Brian Cox als Erz�hler und Christopher Lee als Stimme von TOD freuen.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die Spezialeffekte sind gut gemacht, wenngleich man ihnen hin und wieder schon das relativ schmale TV-Budget ansieht (vor allem beim Troll), die Musik gef�llt.

Insgesamt dank der starken zweiten H�lfte ein guter Film f�r Pratchett-Fans. 8 Punkte.
Wer von den B�chern jedoch keine Ahnung hat, k�nnte eventuell so seine Probleme damit haben und vor allem durch den etwas z�hen Beginn abgeschreckt werden.

Nachdem der "Hogfather" lobenswert ausgestattet war, besteht das Bonusmaterial diesmal leider lediglich aus den Originaltrailern sowie zwei weiteren Trailern zu den �lteren Scheibenwelt-Zeichentrickfilmen, die diesen Winter erstmals in Deutschland ver�ffentlicht werden sollen. 1,5 Punkte.

P.S.: Da ich die dem Film zugrundeliegenden B�cher seit �ber 10 Jahren nicht mehr gelesen habe, kann ich nicht wirklich beurteilen, wie akkurat sie umgesetzt wurden. Da diesmal aber gleich zwei B�cher herhalten mu�ten, darf man sicher davon ausgehen, da� zwangsl�ufig einiges fehlt.

Hm, ich wu�te gar nicht, da� der schon drau�en ist ?!?!?!?

Ist der Englische Originalton mit drauf ?

Nat�rlich, netterweise samt (deutscher) Untertitel. Die DVD ist vor gut einer Woche erschienen, glaube ich.
N�chste Pratchett-Verfilmung wird �brigens "Going Postal", der Filmstart verz�gert sich aber etwas und wird wohl erst Anfang 2009 sein.

Ah, Going Postal k�nnte *richtig* gut werden !

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich werde mir noch bis Ende des Jahres den Nachfolger zulegen: Making Money.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

F�r den unwahrscheinlichen Fall, da� Elgi noch nicht die 5. Staffel von "Miami Vice" besitzt: Die DVD gibt es nur heute bei amazon.de f�r knapp 16 Euro.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Danke f�r den Tip. Dazu zwei Anmerkungen:

1. Das Angebot gibt es im Rahmen der 10-Jahres-Feier von Amazon, wo es diese Woche jeden Tag 10 besonders g�nstige DVD-BD-Angebote gibt. Und die sind bisher samt und sonders gr��tenteils schlecht.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

2. Wer Miami Vice kaufen will, soll bitte nicht die deutsche Version kaufen - denn da sind so gut wie alle Folgen genau so gek�rzt und teilweise brutal verst�mmelt, wie sie bei uns fr�her im TV gesendet wurden!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zu 1.: Naja, ein paar g�nstige Serienboxen waren schon dabei (u.a. "24", "Monk"), aber der richtige Fan hat die nat�rlich sowieso schon. Au�erdem gab�s das "Der Pate Coppola Restoration"-Steelbook f�r 20 Euro. Wenn ich nicht noch eine vorherige Version vor einem Jahr f�r fast 50 Euro gekauft h�tte, w�re das ein absoluter Pflichtkauf gewesen ...

Zu 2.: Ach, auf DVD sind die Folgen auch nur gek�rzt? Na, wieder mal typisch.

�brigens habe ich in letzter Zeit rausgefunden, da� amazon.co.uk einige echte Schn�ppchen hat, speziell Boxen, die hierzulande in �hnlicher Aufmachung ein Vielfaches kosten (z.B. "Sharpe - Der Scharfsch�tze" mit Sean Bean, 14 Filme f�r 30 Pfund - in Deutschland kosten 15 Filme 190 Euro ... Oder die komplette "West Wing"-Box mit 7 Staffeln f�r 50 Pfund - in Deutschland ist noch keine einzige Staffel erschienen; �brigens beide Sets mit englischen Untertiteln versehen). Und dank EU kommt ja nicht mal Zoll dazu. Wer also noch nicht auf die Idee gekommen ist, sollte da vielleicht mal ein bi�chen st�bern.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn du angefangen hast, im Ausland zu kaufen, dann schau dir z.B.

TheHut.com
axelmusic.com
play.com
cd-wow.com

etc. an.

Insb. Play.com ist f�r manches Schn�ppchen gut. Normalerweise, wenn man nicht teure Einzelprodukte kauft, kommen auch keine Zolle- und EUst-Kosten dazu, weil die Produkte einzeln verschickt werden.

Zur Pate-Box: Ja, die hatte ich mir auch zugelegt, kurz nachdem sie rausgekommen ist und dann bei Quelle oder so g�nstig zu haben war (ich glaube 25 Euro oder so). Bl�d nur, da� wenige Tage danach auch die Meldung rausging, da� das Ganze recht z�gig auch auf BD erscheinen solle... was zuvor noch stark angezweifelt wurde.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Insb. Play.com ist f�r manches Schn�ppchen gut. Normalerweise, wenn man nicht teure Einzelprodukte kauft, kommen auch keine Zolle- und EUst-Kosten dazu, weil die Produkte einzeln verschickt werden.

Tja, normalerweise werde ich mir aus dem Ausland aber nur teure Einzelprodukte zulegen ...
Bisher habe ich �brigens immer noch nicht im Ausland gekauft (auch mit der Dakora-Sache warte ich noch ein bi�chen, da es die entsprechende "Sopranos"-Box mittlerweile doch wieder bei amazon.de gibt - allerdings in einem anderen Format) und will auch nicht bei zu vielen H�ndlern meine Adresse und Kontodaten lassen (da bin ich wohl �hnlich paranoid wie Ddraiggy

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
), aber amazon.co.uk werde ich wohl auf Weihnachten hin wirklich ausprobieren.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gut, man kann niemanden zu seinem Gl�ck zwingen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

DER NEBEL:
(Limited 3-DVD-Collector�s Edition)

Meine sehr positive Kritik zum Film ist im "Kino"-Topic zu finden, deshalb hier nur die Kurzfassung:
"Der Nebel" ist nach "Die Verurteilten" und "The Green Mile" die dritte Stephen-King-Verfilmung von Regisseur und Drehbuch-Autor Frank Darabont - davon aber kurioserweise die erste Horrorstory. Wobei "Der Nebel" kein normaler Horror-Film ist, sondern eine raffinierte Mischung aus klassischem Monsterfilm und psychologischem Thriller/Drama. Wenn ich�s mir so �berlege: "Der Nebel" m��te ein perfekter Film f�r unseren guten alten buad sein, denn alles, was ihm bei "The Descent" fehlte, ist hier geradezu im �berflu� vorhanden! Was nat�rlich zur Folge hat, da� viele reine Horrorfans den Film "langweilig" finden ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zugegebenerma�en kann man hervorragend dar�ber diskutieren, ob die von Darabont pr�sentierten Charaktere und ihre Verhaltensweisen realistisch und glaubw�rdig sind (�hnlich wie seinerzeit beim umstrittenen Ende von "Children of Men"). Ich pers�nlich denke, da� die Geschehnisse zwar aus dramaturgischen Gr�nden etwas �bertrieben sind bzw. vor allem sich zu schnell entwickeln, halte sie insgesamt aber - leider - f�r realistisch.
Oftmals kritisiert werden auch die Spezialeffekte, was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann. Nat�rlich wirken die Kreaturen unrealistisch - weil sie nicht real sind, sondern Fantasiewesen! Da ist es doch ganz logisch, da� man erkennen kann, da� es sich um Computereffekte handelt ... Davon abgesehen wurden diese immerhin von den gleichen Leuten gemacht, die f�r "Pans Labyrinth" mit dem OSCAR ausgezeichnet wurden. Da� die "Nebel"-Kreaturen vielleicht nicht durchg�ngig dessen Qualit�tsniveau erreichen, l��t sich auch leicht begr�nden: F�r Hollywood-Verh�ltnisse handelt es sich hier um einen waschechten Low-Budget-Film ($18 Mio.).

Okay, das wurde jetzt doch etwas l�nger als geplant, aber als Fazit: Ich find� den Film toll! 9 Punkte.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

BONUSMATERIAL:
Auf der ersten DVD befinden sich die Kinoversion und ein paar aktuelle Trailer.

Auf der zweiten DVD gibt es den vielleicht originellsten Director�s Cut aller Zeiten (okay, streng genommen nennt Darabont ihn "Director�s Choice", aber trotzdem

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
): Inhaltlich identisch mit der Kinoversion - aber komplett in Schwarz-Wei�! Wie Darabont in einer kurzen Einf�hrung erl�utert, wollte er "Der Nebel" von Anfang an in Schwarz-Wei� drehen, da er ihn auch als Hommage an die Grusel- und Monster-Klassiker der 50er und 60er Jahre sowie Romeros "Nacht der lebenden Toten" betrachtet. Nur: In Schwarz-Wei� h�tte er den Hollywood-Studios nicht mal jene $ 18 Mio. aus der Tasche leiern k�nnen und deshalb mu�te er den Film als Farbversion in die Kinos bringen. Dank DVD kann ihn nur aber jeder K�ufer der Collector�s Edition so sehen, wie Darabont ihn bevorzugt.
Um ehrlich zu sein: Ich wei� nicht, welche Fassung ich besser finde. Meiner Meinung nach haben beide ihre Vorz�ge. Beispielsweise finde ich die Nebelszenen in Farbe einfach atmosph�rischer - andererseits wirken die Kreaturen in Schwarz-Wei� authentischer und wecken eben wirklich wohlige Erinnerungen an die zitierten Klassiker. Ich finde es jedenfalls sch�n, da� ich nun die Auswahl habe und ich denke, ich werde mich mit den beiden Versionen regelm��ig abwechseln.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zur Schwarz-Wei�-Fassung hat Darabont auch einen Audiokommentar aufgenommen, der zwar sehr sympathisch r�berkommt, aber f�r meinen Geschmack etwas zu sehr technikorientiert ist. Gerade angesichts der starken psychologischen Komponente in der Story h�tte ich mir doch etwas mehr von seinen Ansichten und Interpretationen dazu gew�nscht. Au�erdem ist, wenn man dem Audiokommentar glauben darf, absolut jeder einzelne Schauspieler und jedes einzelne Crewmitglied absolute Weltklasse! Das entlarvt Darabont zwar als enthusiastischen und liebenswerten Menschen, der mit Lob nicht spart, wirkt auf Dauer aber doch ein klein wenig belustigend.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Auf der dritten DVD gibt es das eigentliche Bonusmaterial, das weitgehend dem Standard entspricht. Die "Deleted Scenes" entpuppen sich fast ausschlie�lich als blo�e Szenenerweiterungen, die allesamt unspektakul�r sind. Dennoch h�tte ich zwei oder drei davon gerne in der fertigen Fassung gesehen, weil sie der Charaktervertiefung dienen und in einem Fall eigentlich sogar notwendig sind, um die in der fertigen Fassung wie aus der Luft gegriffene schlechte Verh�ltnis zwischen zwei Hauptpersonen (Mrs. Carmody und Amanda) etwas besser zu erkl�ren.
Weiterhin gibt es ein knapp 40-min�tiges Making-Of, die Originaltrailer und die obligatorischen Features zu Spezialeffekten u.�., von denen die Analyse einer Szene aus der Sicht des Regisseurs noch am originellsten ist. Am Interessantesten fand ich einen kurzen Beitrag �ber den Filmposter-Zeichner Drew Struzan, der u.a. die Plakate zu vielen Spielberg- und Lucas-Filmen gezeichnet hat (auch "Star Wars" und "Indiana Jones") und in diesem Film in gewisser Hinsicht als Vorlage f�r die von Thomas Jane gespielte Hauptfigur dient, einen Filmposter-K�nstler.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Alles in allem ist das Bonusmaterial solide ausgefallen, aber - abgesehen von der "Director�s Choice"-Fassung - alles andere als spektakul�r. Ein sch�ner Bonus ist �brigens, da� ein Filmplakat und eine Postkarte mit "Der Nebel"-Motiv beiliegen, au�erdem ist die Box sehr sch�n anzuschauen.
Insgesamt 7 Punkte f�r Bonusmaterial und Verpackung.

Hhmm..... Habe ich immer noch nicht gesehen, obwohl "Der Nebel" zu meinen absoluten Favoriten unter SKs Kurzgeschichten z�hlt.

Dann sollte ich aber wohl warnen: Ich habe die Kurzgeschichte zwar nicht gesehen und wei� daher nicht, wie sehr sich die Verfilmung daran h�lt - das Ende ist aber auf jeden Fall neu und mindestens eine Filmfigur (ein junger Soldat - aber keine Sorge, ist keine Rambo-Figur oder etwas in der Art!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) auch. Allerdings sagt Stephen King (der im Making-Of zu Wort kommt) selbst zum neuen Schlu�: "Wenn ich da drauf gekommen w�re, h�tte ich es so geschrieben!"
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... der aber bis auf den Nebel und die grobe Zugeh�rigkeit zum Gruselgenre (und den Unterhaltungsfaktor!) wenig mit "Der Nebel" zu tun hat.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

P.S.: Zumindest solange wir vom Original-"Fog" sprechen (was den Unterhaltungsfaktor betrifft). Das Remake soll ja buchst�blich grauenerregend sein ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... Das Remake soll ja buchst�blich grauenerregend sein ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Beste Voraussetzungen f�r einen Horrorfilm...

Und f�r ein vern�nftiges Anschauen der StarWars-Filme gibt es ja nur das hier:

http://www.nikkor2d2.com/

Jo, kostet auch nur 2.800,- EUR das Sp��chen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

PHANTOM OF THE PARADISE:
(2-Disc-Special-Edition)

Brian De Palmas Fr�hwerk aus dem Jahr 1974 ist eine gewagte und ziemlich durchgeknallte Verquickung von Stoffen wie "Das Phantom der Oper", "Das Bildnis des Dorian Gray" und "Faust" - und das in Form eines Low-Budget-Rock-Musicals � la "Rocky Horror Picture Show"!
Die an sich recht d�nne Geschichte um einen begabten Musiker, der nach Rache d�rstet, nachdem ein m�chtiger Plattenproduzent seine Musik geklaut und sein Leben zur H�lle gemacht hat, ist in den knapp 90 Minuten Laufzeit einfallsreich und verspielt in Szene gesetzt und immer wieder garniert mit haarstr�ubenden Ideen. Kein Wunder, da� der Film inzwischen �hnlichen Kultstatus genie�t wie die "Rocky Horror Picture Show", wenn auch in geringerer Verbreitung.
Die Musik hat mir insgesamt gefallen, ist allerdings leider nicht ganz so eing�ngig wie eben bei "Rocky Horror" oder auch dem aktuellen "Repo! The Genetic Opera".
Deshalb und aufgrund der recht oberfl�chlichen Grundhandlung "nur" 8 Punkte, wobei ich vermute, da� der Film - �hnlich wie "Rocky Horror" - bei wiederholter Sichtung gewinnen d�rfte, da man sich dann vermehrt auf die ganzen verr�ckten Details und durchgeknallten Charaktere konzentrieren kann.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bonusmaterial:
Auf der zweiten DVD gibt es als Highlight eine erstaunlich unterhaltsame 50-min�tige Dokumentation mit vielen Anekdoten vom Set. Zus�tzlich enthalten ist ein knapp 10-min�tiges Feature, in dem die Kost�mbildnerin von ihrer damaligen Arbeit erz�hlt. Ansonsten gibt es nur noch Kleinkram wie den Trailer oder eine Filmographie des Regisseurs. Quantitativ ist das also recht d�nn und h�tte locker auf die erste DVD draufgepa�t, aber qualitativ kann man nicht meckern. 7,5 Punkte.

So ein Mist! Amazon.de hat zu Jahresbeginn die Tiefpreisgarantie f�r DVDs und CDs gestrichen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Da werde ich in Zukunft wohl wieder sorgf�ltiger einkaufen gehen m�ssen ...

Ralf, schaff dir eine Kreditkarte an, wenn du noch keine hast, und bestelle im Ausland! Gut, der Pfundkurs geht momentan etwas hoch, aber die Preise bei Amazon.co.uk, Play.com, Axelmusic.com, TheHut.com, HMV.co.uk und Konsorten sind momentan einfach viel zu geil, als da� man unbedingt in Deutschland kaufen m��te.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hm, dummerweise habe ich eben (zum Jahreswechsel) ein neues Bankkonto er�ffnet und dabei KEINE Kreditkarte beantragt, weil ich die normalerweise nie brauche ... Naja, ich werde mich wohl trotzdem wirklich mal genauer umschauen m�ssen im Ausland - oder auf die DVD-B�rsen hoffen, die aber inzwischen leider auch nicht mehr so rentabel sind wie noch vor ein, zwei Jahren.

Ich hab mal nur einen Film herausgepickt, bei dem man exemplarisch die Unterschiede sieht:

There will be Blood:

Amazon.de: 1-Disc-Version - 15,95 Euro

Play.com: 1-Disc-Version - 6,49 Euro
Play.com: 2-Disc-Steelbook (geil!) - 9,49 Euro

Amazon.co.uk: 1-Disc-Version - 4,98 GBP
Amazon.co.uk: 2-Disc-Version - 13,98 GBP

Bei Amazon UK kommt halt noch Versand und so dazu... d.h. wenn man dort bestellt, dann am besten viel auf einmal, damit sich das dann lohnt.

Meiner Meinung nach kann man bei Amazon.DE nur dann sinnvoll Filme bestellen, wenn es mal eine Sonderaktion gibt - wie etwa 3 zum Preis von 2 oder etwa die Blu-Ray-Preisoffensive letzte Woche, um die 14,99-Euro-Saturn-Aktion zu kontern. Ansonsten war es selbst mit der TPG oft ein nerviges Unterfangen. Insofern bin ich fast froh, da� die TPG aufgehoben wurde.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Denn somit MUSS Amazon die Preise der Filme selbst anpassen, da sie ansonsten alle Freaks, die die TPG benutzt haben, verlieren werden. Das wiederum kommt uns allen zu gute.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Eigentlich habe ich die Sonderaktionen nie benutzt, sondern immer gewartet, bis die entsprechenden Produkte so g�nstig waren wie von mir erhofft (dank der Einkaufswagen-Funktion wird man ja sogar automatisch dar�ber informiert). Damit bin ich insgesamt gut gefahren, da ich mit wenigen Ausnahmen nicht zu denen geh�re, die etwas immer unbedingt so schnell wie m�glich brauchen.

Au�erdem lege ich halt immer noch Wert darauf, zumindest deutsche Untertitel geboten zu bekommen und gerade bei den Filmen oder Serien, bei denen ich mich schon intensiver bei Auslands-Shops umgeschaut habe, ist das leider fast nie der Fall. Was umso �rgerlicher ist, als spanische oder italienische Untertitel viel �fter angeboten zu werden scheinen ... Teilweise gibt es ja leider nicht mal englische Untertitel.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Au�erdem lege ich halt immer noch Wert darauf, zumindest deutsche Untertitel geboten zu bekommen und gerade bei den Filmen oder Serien, bei denen ich mich schon intensiver bei Auslands-Shops umgeschaut habe, ist das leider fast nie der Fall. Was umso �rgerlicher ist, als spanische oder italienische Untertitel viel �fter angeboten zu werden scheinen ... Teilweise gibt es ja leider nicht mal englische Untertitel.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Na, immerhin willst du keinen deutschen Ton.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Also englische Untertitel sollten schon bei den meisten dabei sein - sofern du nicht in Frankreich oder Spanien bestellst. Mir pers�nlich reicht das dann auch f�r den Fall, da� der englische Ton doch etwas zu schwer zu verstehen ist. Aber das mag jeder gerne anders sehen.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich bin auf jeden Fall froh, da� man zumindest im Ausland billig an Filme kommt... hier in Deutschland ist man ja gewohnt, lange zu warten, nicht die sch�nen Editionen zu bekommen und dann auch noch mehr Geld daf�r auszugeben.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aha. Elgi ist also schuld am Niedergang der deutschen Wirtschaft. Volkseinkommensverr�ter !

Na, wieder Meckerlaune ?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Jo. Gut drauf.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein interessantes (wenn auch naturgem�� sehr subjektives) Interview mit einem hochrangigen Paramount Home Entertainment-Manager zu den Erfahrungen mit den neuen FSK-Logos und sonstigen Vorschriften:

Interview mit Torsten Nobst

Na toll, von dieser neuen Zwangseinblendung zu Beginn jeder DVD wu�te ich bislang noch nichts.
Da werde ich wohl wirklich auf amazon.co.uk umsteigen m�ssen, solange das Pfund so schwach auf der Brust ist. Mein Einkaufswagen bei amazon.co.uk ist sowieso schon ziemlich voll. Jetzt mu� ich nur noch die ben�tigte Kreditkarte bei meiner Bank beantragen ...

Naja, ich sag mal so: Solange die Zwangseinblendung nur am Anfang ist, geht es ja durchaus noch und ist vielleicht ja auch nicht ganz verkehrt.
Schlimmer w�re es, wenn das Logo �ber den gesamten Film irgendwo zu sehen ist - vielleicht �hnlich wie die Senderlogos im Fernsehen.

Dass das Logo am Anfnag eingeblendet werden soll, damit kann ich leben. Mittlerweile gibt es ja auf beinahe jeder DVD irgendwelche rechtlichen Hinweise am Anfang.

Schlimmer w�re es, wenn das Logo �ber den gesamten Film irgendwo zu sehen ist - vielleicht �hnlich wie die Senderlogos im Fernsehen.

Das w�re nicht nur schlimm, das w�re das (endg�ltige) Ende der DVD-Industrie in Deutschland ...

Sag mal, Elgi, kannst du mir vielleicht erkl�ren, warum play.com meine seit Jahren einwandfrei funktionierende t-online-Email-Adresse als "nicht g�ltig" abtut (obwohl ich vorher auf Euro umgestellt habe)?

Btw, da stelle ich beim Suchen erst fest, da� bei play.com ja auch Zoll anfallen kann. Ich dachte, das w�re ein britischer Shop. Na toll, "Silent Hill Homecoming" kostet gute 23 Euro und damit minimal zu viel. Und amazon.co.uk bietet es komischerweise gar nicht erst an ...

Nein, kann ich dir nicht erkl�ren, vor allem weil ich niemals eine T-Online-Adresse benutzt habe.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zoll kann anfallen, weil Play.com von den Jersey Inseln verschickt und nicht direkt aus UK. Bei 23,49 Euro w�re es evtl. das Risiko wert... k�nnte also beim Zoll durchgewunken werden. Ansonsten zahlst du halt ca. 30 Euro - und g�nstiger gibt's das zum Erscheinungsdatum nicht, w�rde ich sagen.

Naja, wenn die meine E-Mail-Adresse verweigern (und ich habe jetzt drei verschiedene ausprobiert, allerdings alle t-online.de), dann wird das eh� nix. Mu� ich mich wohl auf amazon.co.uk konzentrieren, trotz Versandkosten.

Naja, in so einem Fall w�rdeo ich dann einfach eine Nicht-T-Online-Adresse nehmen... GMX geht ohne Probleme. Aber ich wei�, du gehst auch nicht bei Rot �ber die Stra�e.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aufgrund des j�ngsten dilettantischen Datenlecks bei der Telekom werden T-Online Adressen nun weltweit gebanned.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Naja, in so einem Fall w�rdeo ich dann einfach eine Nicht-T-Online-Adresse nehmen... GMX geht ohne Probleme. Aber ich wei�, du gehst auch nicht bei Rot �ber die Stra�e.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ja, ich hab�s mittlerweile auch bemerkt. Eine (erfundene) gmx.com-Adresse wurde anstandslos akzeptiert - hab�s nat�rlich wieder gecancelt.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mal sehen, vorerst werde ich einfach bei amazon.co.uk bestellen, so gro� sind die Preisunterschiede ja meist nicht. Im Zweifelsfall kann ich mir dann immer noch die gmx-Adresse einrichten ...

Edit: Juhu, meine Kreditkarte ist angekommen. Grenzenloses Shopping ahoi!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gl�ckwunsch!

Dann gleich ein erster Tip: Da du im Kino-Topic mal "Doomsday" angesprochen hattest und als The Descent Fan potentiell gef�hrdet bist, den Film zu kaufen: NICHT in Deutschland kaufen, denn JEDE Version, die man hier bekommt, ist arg verst�mmelt. Die eine komplett fehlende Szene, von der auch du gesprochen hast, ist relativ bedeutend im Film - und da das kein Geheimnis ist, kann ich es ja verraten: Es geht um Kannibalismus.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich hab gestern die BD angeschaut und fand den Film jetzt nicht gerade �berragend... ein paar nette Effekte sind zu sehen, dann gibts sp�ter im Film noch eine sch�ne Mischung von Settings. Dazu noch die �beraus leckere Rhon Mitra.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Viel mehr gibt es nicht zu sagen... ein leicht �berdurchschnittlicher "Horror"-Schocker, wobei allerdings der Horror kaum angsteinfl��end ist. Ich denke, die meisten schauen sich den Film aus drei potentiellen Gr�nden an:
- Rhona Mitra
- The Descent Regisseur
- die ganzen Diskussionen um die Schnittorgien, die den Film begleitet haben
Bei mir treffen alle drei Gr�nde zu.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Gl�ckwunsch!

Dann gleich ein erster Tip: Da du im Kino-Topic mal "Doomsday" angesprochen hattest und als The Descent Fan potentiell gef�hrdet bist, den Film zu kaufen: NICHT in Deutschland kaufen, denn JEDE Version, die man hier bekommt, ist arg verst�mmelt. Die eine komplett fehlende Szene, von der auch du gesprochen hast, ist relativ bedeutend im Film - und da das kein Geheimnis ist, kann ich es ja verraten: Es geht um Kannibalismus.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich hab gestern die BD angeschaut und fand den Film jetzt nicht gerade �berragend... ein paar nette Effekte sind zu sehen, dann gibts sp�ter im Film noch eine sch�ne Mischung von Settings. Dazu noch die �beraus leckere Rhon Mitra.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Viel mehr gibt es nicht zu sagen... ein leicht �berdurchschnittlicher "Horror"-Schocker, wobei allerdings der Horror kaum angsteinfl��end ist. Ich denke, die meisten schauen sich den Film aus drei potentiellen Gr�nden an:
- Rhona Mitra
- The Descent Regisseur
- die ganzen Diskussionen um die Schnittorgien, die den Film begleitet haben
Bei mir treffen alle drei Gr�nde zu.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

H�h�, jetzt rate doch mal, was ich nach "West Wing" und "Doctor Who" als drittes in die (noch nicht abgeschickte) Bestellung eingef�gt habe. Na? Richtig, "Doomsday", f�r unschlagbare 5 Pfund!
Bei mir trifft allerdings vorwiegend Grund Nummer 2 zu.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und Bestellungsposten Nummer 4 ist die komplette "Fawlty Towers"-Serie f�r 10 Pfund (und mit mehr Extras als die deutsche Version).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Irgendwas sollte ich wohl noch dazu nehmen, damit sich die Versandkosten wirklich lohnen. Leider sind die meisten Sachen, die ich nicht mal auf DVD-B�rsen kriege, offenbar schlicht ausverkauft und deshalb auch in England nicht mehr erh�ltlich ...

Ich denke, die meisten schauen sich den Film aus drei potentiellen Gr�nden an:
- Rhona Mitra
- The Descent Regisseur
- Rhona Mitra
- die ganzen Diskussionen um die Schnittorgien, die den Film begleitet haben
- Rhona Mitra
Bei mir treffen alle drei Gr�nde zu.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

�h, Du meinst f�nf?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Nein Ragon, drei. Die anderen beiden sind f�r Elgi eher unerheblich.

Wobei; mein Fall ist sie nicht ...

So ein *zensiert*!

Seit ich am Mittwoch die amazon.co.uk-Bestellung aufgegeben habe, ist der Euro derma�en in den Keller gegangen, da� mich die Bestellung derzeit �ber f�nf Euro mehr kosten w�rde. Ich wei� ja nicht, wann genau amazon das Geld abbucht, aber ich hoffe, bis dahin kehrt sich der Trend um und verst�rkt sich nicht noch weiter - sonst h�tte ich auch weiterhin bei amazon.de bestellen k�nnen ...

Sie buchen das Geld erst dann ab, wenn es auch versendet wird.

Versendet wurde es schon (in zwei Teillieferungen), bisher aber noch nicht abgebucht. Ich hoffe ja, sie warten, bis alles eingetroffen ist ...

Ich lese gerade, da� Amazon die Lieferung von Spielen/Filmen ab 16 nach Deutschland eingestellt hat. Ob das nur vor�bergehend ist oder dauerhaft so bleiben wird, ist noch nicht klar.

Auf jeden Fall ein gro�es

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
daf�r!

Was? Welches amazon? Doch nicht etwa mein frisch entdecktes amazon.co.uk? "Doomsday" kam am Dienstag jedenfalls noch an (und zwar per Briefpost!) ...

Edit: Okay, hab�s selber gefunden.

Ja, sorry, hatte vergessen... CO.UK. Das �ndert zwar nichts an den allgemein g�nstigen Preisen, und es scheint sich wohl momentan doch nur auf 18er Titel zu beziehen. Aber dennoch: Ich finde den Schritt geradezu absurd. Bekanntlich braucht man eine Kreditkarte zum Bestellen - und es wird nicht oft vorkommen, da� Kinder und Jugendliche an Kreditkarten kommen. Daher d�rften in den allermeisten F�llen nur Erwachsene solche Filme/Spiele bei Amazon.co.uk bestellen. Und von den Handvoll abgesehen, die hierzulande indiziert oder gar beschlagnahmt sind, d�rfte der Rest kein Problem sein.

Aber warten wir mal ab.

Als ich mich auf meinen ersten Auslandseinkauf vorbereitet habe, habe ich ja auch ein bi�chen recherchiert und kann mich erinnern, da� es bei amazon.co.uk vor ein paar Jahren schon mal sowas gab, das sich im Nachhinein als Systemfehler herausgestellt hat, der nach ein paar Tagen wieder behoben wurde. Und laut diversen Erfahrungsberichten scheint die Sperrung im Moment teilweise auch ziemlich willk�rlich zu sein, was ja ebenfalls daf�r sprechen w�rde. Also hoffen wir mal. Von den etwa 20 Artikeln, die ich momentan in den Einkaufswagen gelegt habe, w�rde zwar sowieso keiner unter diese Sperrung fallen (glaube ich zumindest), aber in Zukunft werde ich sicher ab und zu den diverse Filme und vor allem PC-Spiele kaufen wollen, die betroffen w�ren ...

Wenn das bei amazon.co.uk wirklich ein Systemfehler ist, dann sollten sie ihn aber langsam mal beheben. Zumal ich feststellen mu�te, da� von meinen vorgemerkten Artikeln leider doch etliche unter dieses "Import-Verbot" fallen ("Deadwood" und "The Wire" sind in GB tats�chlich ab 18!).

Irgendwie habe ich wirklich das Gef�hl, das Ausland will kein deutsches Geld. Play.com akzeptiert keine t-online.de-Email-Adressen (und offenbar auch keine von web.de, wie ich gelesen habe) und amazon.co.uk versendet nur noch Kinderkram ...

Als Mitarbeiter eines Providers kann ich dir sagen, Ralf, dass t-online und web.de leider regelmssig auf der Blacklist landen (genau so wie yahoo und hotmail).

Daher gehen normale Menschen auch zu gmx.NET.

Die werden so gut wie nirgends geblockt - und haben den entscheidenden Vorteil, da� man sie per POP3 nicht nur alle 15 Minuten wie bei Web.de abrufen kann!

Web.de kann ich nicht beurteilen, aber ich mag meine t-online-Adresse eigentlich sehr gerne. Ich wei� zwar nicht, ob es wirklich damit zusammenh�ngt, aber jedenfalls habe ich seit �ber einem Jahr NULL Spam-Mails erhalten!

Und Pat: Kannst du mir auch genau sagen, warum das mit dem Blocken so ist?

Und Pat: Kannst du mir auch genau sagen, warum das mit dem Blocken so ist?

Ich hei�e zwar nicht Pat, gehe aber fest davon aus, da� es mit Spam zu tun hat, der wahrscheinlich von dort kommt.

Zum Thema Spam sage ich besser nix, da habe ich bereits meine eigenen Erfahrungen gemacht (als Moderator in einem anderen Forum).

Ich k�nnte hier was verlinken, aber das lasse ich besser. Irgendwer wird es sicherlich als "uralt" und als "kalter Kaffee" titulieren.

Ihr wi�t ja eh alles besser.

Ich k�nnte hier was verlinken, aber das lasse ich besser. Irgendwer wird es sicherlich als "uralt" und als "kalter Kaffee" titulieren.

Ihr wi�t ja eh alles besser.

Fehlt blo� noch, da� du jetzt in jedem 2. Beitrag anf�ngst zu heulen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und Pat: Kannst du mir auch genau sagen, warum das mit dem Blocken so ist?

Ich hei�e zwar nicht Pat, gehe aber fest davon aus, da� es mit Spam zu tun hat, der wahrscheinlich von dort kommt.

Zum Thema Spam sage ich besser nix, da habe ich bereits meine eigenen Erfahrungen gemacht (als Moderator in einem anderen Forum).

Ich k�nnte hier was verlinken, aber das lasse ich besser. Irgendwer wird es sicherlich als "uralt" und als "kalter Kaffee" titulieren.

Ihr wi�t ja eh alles besser.

Mich w�rde das schon interessieren. Vor allem verstehe ich als Laie in der Thematik wirklich nicht, warum bestimmte E-Mail-Anbieter spamanf�lliger sein sollen als andere? Und, ich meine: Web.de meinetwegen, aber T-Online bzw. die Deutsche Telekom ist immerhin einer der weltweit gr��ten Telekommunikationskonzerne, da finde ich es schon sehr komisch, da� dessen E-Mail-Adressen einfach als "ung�ltig" angezeigt und damit erstmal Millionen potentieller Kunden ausgeschlossen werden ...

P.S.: Ob ich wohl bei amazon.co.uk mit einer Bestellung mit der L�nderangabe "Bavaria" eine Chance h�tte?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Alrik hat zwar Recht aber ich weiss es trotzdem besser!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Es hat tats�chlich mit Spam zu tun. Also eigentlich einfach generell mit Missbrauch - was aber meist eben Spam bedeutet.

Dann wundert es mich, dass AOL nicht in Deiner Aufz�hlung vorkommt, die waren ja zumindest fr�her die Spamschleuder Nr. 1 und Mails mit @aol-Domain wurden ja von fast jedem geblockt.

Fehlt blo� noch, da� du jetzt in jedem 2. Beitrag anf�ngst zu heulen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... Ist eigentlich eine sehr gute Idee ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ja, Ddraiggy, AOL kommt selbstverst�ndlich auch drin vor ... und jede Menge andere.
Das �ndert sich aber auch laufend. Dann gibt's wiedermal Tage an denen t-online nicht mehr in der Blacklist landet. Meist dauert es nicht lange und die Domain ist wieder da.

Pat: Aber das mu� dann ja hei�en, da� solche Adressen tats�chlich numerisch h�ufiger mi�braucht denn normal genutzt werden? In dem Fall verstehe ich dann aber auch nicht, warum die entsprechenden Firmen nichts dagegen tun. Gerade f�r T-Online ist das doch ein riesiger Image- und sicherlich auch monet�rer Verlust ...

Ralf, es gibt diverse Gr�nde, warum eine Domain bspw. die von der Telekom auf die Blacklist kommt.

Erstmal kann man beim Versand von Mails eine beliebige Absender-Adresse angeben (dies sollten mittlerweile kein Hauptargument mehr f�r einen Blacklist-Entry sein).

Dann br�uchte bspw. nur ein PC eines Telekom-Kunden mit Schadsoftware verseucht sein und dieser PC als Spam-Schleuder genutzt werden. Ob nun beim Versand �ber diesen PC die Mailserver der Telekom direkt genutzt wird oder nur der Internet-Zugang des Telekom-Kunden, reicht dies schon aus, dass die Blackliste einen Eintrag reicher wird (unter der Voraussetzung, dass meist in kurzer Zeit viele Nachrichten versendet werden).

Dann k�nnte die Telekom auch so frei sein, einen offenen Mailserver (SMTP relay server) zu betreiben, was ich aber mal fast ausschlie�e. Jedoch sind die Administratoren auch nur Menschen und Menschen machen nun mal bekanntlich Fehler.

Erstmal kann man beim Versand von Mails eine beliebige Absender-Adresse angeben (dies sollten mittlerweile kein Hauptargument mehr f�r einen Blacklist-Entry sein).

Dann br�uchte bspw. nur ein PC eines Telekom-Kunden mit Schadsoftware verseucht sein und dieser PC als Spam-Schleuder genutzt werden. Ob nun beim Versand �ber diesen PC die Mailserver der Telekom direkt genutzt wird oder nur der Internet-Zugang des Telekom-Kunden, reicht dies schon aus, dass die Blackliste einen Eintrag reicher wird (unter der Voraussetzung, dass meist in kurzer Zeit viele Nachrichten versendet werden).

Okay, das leuchtet mir durchaus ein, nur: K�nnte das dann nicht bei ALLEN E-Mail-Anbietern so laufen?

Sicher kann es dies. Das Sicherheitsbewusstsein muss halt 30 Zentimeter vor dem Bildschirm beginnen und nicht erst durch "dubiose" Software im PC bzw. das Verlassen auf andere.

Das hei�t also, da� einige t-online.de-E-Mail-User (was�n Wort) in der Vergangenheit offenbar d�mlicher/unvorsichtiger waren als bei anderen E-Mail-Anbietern? Na toll, und der komplette Rest kann daf�r b��en. Sippenhaft ist schon was Tolles ...

Eine eigene Domain ist immer der beste Garant f�r problemloses weltweites Shopping. Obwohl ich auch mit der 08/15-Endung "@online.de" von den 1$1-Dumpern noch nie Probleme hatte.

Gl�ckwunsch!

Dann gleich ein erster Tip: Da du im Kino-Topic mal "Doomsday" angesprochen hattest und als The Descent Fan potentiell gef�hrdet bist, den Film zu kaufen: NICHT in Deutschland kaufen, denn JEDE Version, die man hier bekommt, ist arg verst�mmelt. Die eine komplett fehlende Szene, von der auch du gesprochen hast, ist relativ bedeutend im Film - und da das kein Geheimnis ist, kann ich es ja verraten: Es geht um Kannibalismus.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich hab gestern die BD angeschaut und fand den Film jetzt nicht gerade �berragend... ein paar nette Effekte sind zu sehen, dann gibts sp�ter im Film noch eine sch�ne Mischung von Settings. Dazu noch die �beraus leckere Rhon Mitra.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Viel mehr gibt es nicht zu sagen... ein leicht �berdurchschnittlicher "Horror"-Schocker, wobei allerdings der Horror kaum angsteinfl��end ist. Ich denke, die meisten schauen sich den Film aus drei potentiellen Gr�nden an:
- Rhona Mitra
- The Descent Regisseur
- die ganzen Diskussionen um die Schnittorgien, die den Film begleitet haben
Bei mir treffen alle drei Gr�nde zu.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Eigentlich fand ich den Film wirklich gut - zumindest die ersten 45 Minuten. Dann beginnt er leider, sich selbst nicht mehr ernst zu nehmen und verliert nicht nur an Glaubw�rdigkeit, sondern vor allem zunehmend an Fokus, trotz einiger gelungener Gags (Fine Young Cannibals!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). 6,5 Punkte.

Aber wer h�tte gedacht, da� Dr. Bashir mal britischer Premier Minister werden w�rde?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Anscheinend kann man bei amazon.co.uk mittlerweile wieder "ab 18"-Computer- und Video-Spiele bestellen. Entsprechende DVDs komischerweise immer noch nicht.
Ich frage mich auch, warum amazon.co.uk einfach nicht "Silent Hill Homecoming" f�r PC anbieten will? Mu� ich am Ende wohl doch noch zu play.com greifen ...

Edit: Oh, pl�tzlich ist "SH5" doch da und das auch nur etwas teurer als bei play.com. Sehr sch�n.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Preistip: Die "Ultimate Edition" von "Das Leben des Brian" mit massig Bonusmaterial (u.a. eigener Soundtrack-CD) kostet bei amazon.de derzeit nur 9,97 (und damit genau 2 Cent mehr als die �ltere Version mit sehr viel weniger Bonusmaterial)!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mittlerweile kann man bei amazon.co.uk �brigens immerhin wieder einige DVDs bestellen, die in den letzten zwei Wochen nicht "genehmigt" wurden. "The Wire" und "Dog Soldiers" gehen beispielsweise durch, "Midnight Meat Train" und "Deadwood" noch nicht.

P.S.: Daf�r wittert "Spiegel Online" einen Skandal ...

Oh man, warum dann nicht gleich so wie in China und das gesamte Internet zensieren?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Rei, ich will dir ja keine Angst machen, aber sowas ist ja in Deutschland (und anderen europ�ischen L�ndern) schon im Gespr�ch. Man f�ngt "klein" (Kinderponographie, die ohne Frage verboten und ausgerottet geh�rt) an und wenn einmal die Technik vorhanden ist, kann man ja auch gleich noch ein paar andere Inhalte sperren.

Tja, ich denke jedenfalls dar�ber nach, demn�chst noch mal einen Gro�einkauf bei amazon.co.uk zu machen - solange es denn noch geht (SOBALD es wieder komplett geht) ...

Mittlerweile gehen bei amazon.co.uk alle meine "Test-DVDs".

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mal gucken, wie lange das so bleibt ...

Passend zum "Jugendschutz"-Thema:
"California Law on Video Games Barred"

Schon irgendwo witzig, wie Deutschland und USA bei diesem Thema so extreme Positionen beziehen. In den USA wird selbst ein eigentlich vern�nftiges Gesetz, das den Verkauf von nicht jugendfreien Spielen an Jugendliche verbieten w�rde, abgeschmettert.
In Deutschland dagegen d�rfen nicht mal Erwachsene ungeschnittene Erwachsenen-Spiele kaufen ...

Haben beide Seiten schon mal geh�rt, da� der Mittelweg oft der beste ist?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

In den USA wird selbst ein eigentlich vern�nftiges Gesetz, das den Verkauf von nicht jugendfreien Spielen an Jugendliche verbieten w�rde, abgeschmettert.

Weil die Amis wissen, womit man die Wirtschaft ankurbelt.

In Deutschland dagegen d�rfen nicht mal Erwachsene ungeschnittene Erwachsenen-Spiele kaufen ...

Weil die Deutschen NICHT wissen, womit man die Wirtschaft ankurbelt.

Kein direkter Tip, weil nirgendwo bei einem Anbieter rausgesucht oder bezogen auf irgendwelche grad aktuellen Neuver�ffentlichungen. Vielmehr bin ich nur gerade im Rahmen einer Quellenforschung f�r ein Posting an anderer Stelle dr�ber gestolpert.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber falls jemand auf eine qualitativ hochstehende Version hiervon sto�en sollte, dann kann ihm nur angeraten werden: unbedingt sofort zuzugreifen! (aka elgis Kaufbefehl!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Ich mein�, ich hab� glaub� ich damals nur einmal eine Folge im Rahmen unseres gymnasialen Englischunterrichts gesehen, aber man braucht ja nur mal die ganzen "memorable quotes" zu lesen, da� sich die Szenerie bildlich vor dem geneigten inneren Auge aufbaut - und man sich schon unwillk�rlich kugelig lacht:

Ich wei� - John Cleese, Ex-Monthy Python, das b�rgt doch sowieso schon f�r alles! Was redet der Typ noch!?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber ich glaub� dieses Kleinod ist nochmal was besonderes.

Und welchem speziell deutschen Fan sollte nicht auf alle F�lle ein legend�rer Ausspruch aus dieser Kultserie gel�ufig sein?

  • "Don�t mention the war!"

In diesem Sinne,
Ragon, Gastmagier im Hotel "Fawlty Towers"

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

P.S.:
"German Guest: Can we help you?
Basil Fawlty: Oh, you speak English.
German Guest: Of course.
Basil Fawlty: Ah, wonderful! Vonderbar! Ahh! Please allow me to introduce myself, I am the owner of Fawlty Towers. And may I welcome your
war... your war... you all... and hope that your stay will be a happy one. Now, would you like to eat first, or would you like a drink before the
war... AHH! Er... trespassers will be tied up with piano wire... SORRY, SORRY! "

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Dem Kaufbefehl kann ich nur beipflichten... vor allem angesichts des gerigen Preises f�r die komplette (leider viel zu kurze) Serie. Z.B. 20 Euro bei Amazon.de, aber die dt. Version ist unerkl�rlichweise und unsinnigerweise um 4 Minuten gek�rzt.
Alternative w�re die UK-Fassung, die man z.B. Play.com ebenfalls f�r 20 Euro frei Haus bekommt.

(Quelle: http://www.ofdb.de/film/32590,Fawlty-Towers---Das-verr%C3%BCckte-Hotel )

Oder bei amazon.co.uk f�r 13 Pfund (vor ein paar Wochen habe ich sie dort sogar f�r nur 10 Pfund ergattert). Die englische Box enth�lt �brigens deutsche Untertitel.

Oder bei amazon.co.uk f�r 13 Pfund (vor ein paar Wochen habe ich sie dort sogar f�r nur 10 Pfund ergattert). Die englische Box enth�lt �brigens deutsche Untertitel.

Inkl. aller Zusatzkosten kommt man da aber auf 15,67 Pfund... was auch wieder knapp 18 Euro sind (momentan zumindest).

Aber man kann ja mehrere Sachen bestellen, dann verteilen sich die Versandkosten bekanntlich ein bi�chen (ich habe momentan eine 7er-Bestellung offen - komischerweise geht bei der das Kombinieren mit anderen Bestellungen nicht, sonst h�tte ich sogar noch das hier hinzugef�gt

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Au�erdem meinte ich sowieso eher, da� man ja warten kann, bis der Preis wieder auf 10 Pfund runtergeht. Wenn er da einmal war, dann wird er bestimmt wieder hinkommen ...

Klar, f�r 10 Pfund MUSS man zugreifen... und auch die Bestellung mit mehreren anderen Produkten geh�rt ja auch zu meinen Standardtips.

Aber du wei�t doch wie diese DVD-Muffel hier sind... lahmes und kaufschwaches Pack!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Tja, ich hab's ja schon vor l�ngerer Zeit irgendwo ... �hm ... gefunden, aber wenn die DVDs jetzt so g�nstig sind ...

Nur als Nachtrag: Mittlerweile akzeptiert play.com auch meine t-online-Mail-Adresse. Dumm nur, da� "Silent Hill 5" sowohl bei amazon.co.uk als auch bei play.com "temporarily out of stock" ist (dabei habe ich bei ersterem schon vor �ber einem Monat bestellt *seufz*). In Deutschland k�nnte ich das Spiel in jedem Laden kaufen - allerdings halt stark geschnitten und fast doppelt so teuer ...

Aber um noch was direkt zum DVD-Thema beizutragen: In K�rze erscheinen zwei interessant aussehende und gar nicht mal so teure (aktuell jeweils 27,95 Euro) "Fan Boxes" zu absoluten Kultfilmen: "The Big Lebowski" und "Blues Brothers".
Wenn man sich aber die Boxen anschaut, f�llt zuerst mal das d�mliche FSK-Riesen-Logo ins Auge:
"The Big Lebowski"
"Blues Brothers"

Allerdings sieht es fast so aus, als w�re das auf einer Art Aufkleber, den man nach dem Kauf einfach abziehen k�nnte? Naja, mal sehen ...

Die "Blues Brothers"-Box enth�lt auch den "Blues Brothers 2000"-Film und der ist eher ... naja ...

Da reicht eine "gew�hnliche" und g�nstigere Variante des Originals v�llig.

Nett, nur leider ein bi�chen teuer.
Gemessen am Inhalt.

Also bei Blues Brothers w�rde ich zuschlagen, wenn ich die DVD nicht schon h�tte.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei Big Lebowski w�rde ich lieber zur 10. Anniversary Edition greifen: http://www.axelmusic.com/productDetails/025195046008
Die finde ich deutlich cooler.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
(Und dann nat�rlich die HD-DVD-Version reintun
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Wieso HD-DVD? HD-DVD ist tot und selbst wenn man noch einen HD-DVD Player h�tte, w�rde ich an seiner Stelle keine HD-DVDs mehr kaufen.

Weil ich die HD-DVD von Big Lebowski schon habe... und es bisher nur diese HD-Version dieses Prachtfilmes gibt!

Und erst recht wenn man einen HD-DVD-Player hat, sollte man sich HD-DVDs kaufen... bzw. h�tte man in den letzten Monaten kaufen sollen, denn da gingen die Scheiben weg f�r ein paar Euro. Mittlerweile haben sie sich - nat�rlich je nach Film und wo man sie kauft - etwas unter BD-Niveau eingependelt. Unabh�ngig vom Preis sind aber HD-DVD-Filme rein von der Qualit�t her nicht anders als BD. Zahlreiche Filme, die auf beide Arten ver�ffentlicht wurden, sind sogar identisch... da ich sowohl BD als auch HD-DVD abspielen kann, ist mir das Format an sich also relativ egal.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber im Falle von Big Lebowski ist die Entscheidung bisher, wie gesagt, sehr einfach: Gibts nur auf HD-DVD. Und ist geil.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ehrlich gesagt finde ich die deutsche Box von "The Big Lebowski" durchaus schicker als die amerikanische Bowling-Kugel-Version. Allerdings spricht mich der Bonus-Inhalt nicht allzu sehr an (w�rde das T-Shirt etwa durch das Gesicht des "Dude" geschm�ckt, s�he das ganz anders aus

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
).
Die "Blues Brothers"-Box werde ich mir aber wohl holen, zumal er eben gleich zwei Filme enth�lt (und auch wenn der zweite Teil nat�rlich qualitativ bei weitem nicht an das Original heranreicht, hat er doch jede Menge tolle Musik zu bieten und ist es schon deshalb wert, gesehen zu werden
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Aber ich werde erstmal abwarten, was genau an Bonusmaterial auf den DVDs enthalten ist.

Wieso HD-DVD? HD-DVD ist tot und selbst wenn man noch einen HD-DVD Player h�tte, w�rde ich an seiner Stelle keine HD-DVDs mehr kaufen.

Das Format ist in sofern tot, als k�nftig keine HD-DVDs mehr produziert werden. Das hei�t aber nicht, dass Player oder Mediaboxen HD-DVDs nicht noch unterst�tzen w�rden. Das werden sie sicher auch noch eine ganze Weile. Ich bin sicher, Elgi wird seine HDs also noch gucken k�nnen, bis sie sich in ihre Bestandteile aufl�sen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... Ich bin sicher, Elgi wird seine HDs also noch gucken k�nnen, bis sie sich in ihre Bestandteile aufl�sen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

... oder er.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was fast schon wahrscheinlicher ist, wenn jemand in seiner unmittelbaren N�he leichtsinnigerweise mal ein Streichholz anz�nden sollte.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei amazon.de gibt es wohl nur heute das sehr sch�ne (und FSK-Logo-freie!) "Hellboy 2"-2-DVD-Steelbook f�r 14,97 Euro (und damit drei Euro billiger als die Einzel-DVD

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
).

Im Moment erleben die DVD-Boxen der ersten drei Staffeln der neuen "Doctor Who"-Serie in Gro�britannien einen regelrechten Preisrutsch: Bei amazon.co.uk (und den meisten anderen Online-Shops auch) kann man die drei Boxen zusammen momentan fast schon f�r den gleichen Preis erwerben wie in Deutschland alleine die erste Staffel (55 Pfund im Vergleich zu 44 Euro bei amazon.de) ...

Und ich hab� schon wieder was gefunden!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Vor ein paar Jahren hat Pro7 mal im Sp�tabend-Programm die 1. Staffel der extrem ungew�hnlichen Polizei-Serie "The Shield" gezeigt (ungew�hnlich vor allem wegen seiner komplexen Charaktere und der Tatsache, da� die Hauptfigur ein brutaler korrupter Cop ist - brillant verk�rpert von Michael Chiklis). Angesichts katastrophaler Quoten war und ist immer noch abzusehen, da� die weiteren sechs Staffeln der in den USA j�ngste (freiwillig) beendeten Serie niemals den Weg ins deutsche Free-TV finden werden. Deshalb war ich nat�rlich stets in Versuchung, mir die einzelnen Staffeln auf DVD zuzulegen - worauf ich jedoch verzichtete, in der Hoffnung auf eine Komplett-Box nachdem bereits seit l�ngerem angek�ndigten Ende.

Und nun wird diese Box bereits im Juni erscheinen! Zwar erstmal nur in England, aber bereits jetzt f�r einen vern�nftigen Preis (knapp 94 Pfund bei amazon.co.uk, bei play.com sind es allerdings noch 125 Euro), der nach Erscheinen mit Sicherheit noch sinken wird. Und das Beste: Es sind (laut play.com) sogar eine deutsche Tonspur und deutsche Untertitel enthalten!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Auch deshalb: Ich kann die Serie nur jedem empfehlen, der sich f�r anspruchsvolles, unkonventionelles, authentisches (und dabei mitunter auch ziemlich brutales) Fernsehen interessiert, das verdammt wenig mit den �blichen Krimiserien - gleich aus welchem Land - zu tun hat.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Edit: Naja, bei genauerer Betrachtung ist zumindest der play.com-Preis noch nicht wirklich vern�nftig, denn die ersten sechs Staffelboxen kosten alleine jeweils nur 13 Euro (die 7. 33 Euro), damit w�re die Komplettbox deutlich teurer als die (aber auch erstaunlich preiswerten - zum Vergleich: Bei amazon.de kosten die einzelnen Staffeln jeweils mindestens 35,95 Euro!) Einzelboxen zusammengerechnet. Aber das l��t ja auf eine deutlich Preissenkung bis zum und nach dem Release hoffen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aprops DVDs: Jupiter hatte erst k�rzlich einige CDs & DVDs im Angebot ... Keine Ahnung, ob das immernoch gilt, aber das Ganze ist auch erst etwa 2 Wochen her, sch�tze ich mal.

Um zum Punkt gekommen: Sie hatten auch die DVD ZZ Top Live in Texas da - f�r 5 oder 6 Euro.

F�r den Preis kann ich diese DVd unbedingt empfehlen ! Zumindest f�r Leute, die ZZ Top m�gen.

Das ist n�mlich die erste mir bekannte "offizielle" Live-DVD von denen.

Als CD gibt es sie auch, aber erheblich teurer.

Edit: Nice ! Sie kommen dieses Jahr auch nach Deutschland ! http://www.zztop.com/index.php?module=tour

Wenn ich bedenke, da� ich f�r die deutsche Version mal 50 Euro gezahlt habe ...

"Alien Quadrilogy Box Set" f�r 10,49 Euro bei play.com!

Bei amazon.co.uk gar nur 7,98 Pfund (plus Versandkosten).

Edit: Die deutsche Version kostet bei amazon.de �brigens immer noch 45 Euro, also fast so viel, wie ich vor �ber drei Jahren berappt habe.

Ich hatte die Box letztes Jahr noch f�r ca. 13 Pfund bei Amazon UK gekauft, insofern gramt mich der Preisverfall nicht so sehr.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was Play.com angeht, bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden. Immer �fter kommen Pakete bei mir nicht mehr an und ich mu� nachhaken. Das geht sogar so weit, da� "Total Recall", einmal nicht geliefert wurde, ich Ersatz angefordert habe und das dann auch nicht geliefert wurde... heute haben sie den Film also zum dritten Mal losgeschickt.

EDIT: Bei Amazon gabs vor ein, zwei Tage im Rahmen der Oster-Aktion alle 4 Alien-Century3-Editionen f�r je 5,79 Euro... was auch kein schlechter Preis ist. Aber ja, der Tip kommt jetzt etwas zu sp�t.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Vielleicht wurden die play.com-Lieferungen ja - oder zumindest eine - vom Zoll abgefangen? Ich habe jedenfalls gelesen, da� es manchen so ging. Aber warum ich mich bislang noch nicht bei denen registriert habe, liegt eher an Berichten, da� sie offenbar mitunter sichtlich gebrauchte und unverschwei�te Ware zum Neupreis liefern. Bei amazon.co.uk dagegen ist bislang alles tadellos gewesen (wenn man davon absieht, da� "Silent Hill 5" immer noch out of stock ist ... *seufz*).

Naja, wenn der Zoll Ware abf�ngt, m��te ich ja eine Benachrichtigung kriegen... und die kam bisher in keinem Fall. (zumal die Preisgrenze auch nicht �berschritten wurde)

An Diebstahl hier im Haus glaube ich auch nicht, da lag schon deutlich teurerer Tagelang im Treppenhaus.

Aber immerhin kann ich in einem Punkt F�R Play.com sprechen: Bei den bisher 45 Artikeln (sofern sie geliefert wurden) war alles neu und originalverpackt. Ich glaube, anderslautende Berichte sind eher auf Pech zur�ckzuf�hren.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber selbst wenn, hier kommt der zweite positive Aspekt: Bisher l�uft die Abwicklung einer Nachlieferung angenehm ab. Die R�ckgabe eines defekten Artikels d�rfte ebenfalls ohne Schwierigkeiten ablaufen.

Wie auch immer: Von meinen paar Problemen abgesehen ist Play.com empfehlenswert, vor allem wenn man mal einen oder zwei Artikel bestellen will.

Wenn sie mal ein echtes Schn�ppchen haben, das amazon nicht bietet (was aber selten zu sein scheint, da amazon.co.uk sich offenbar auch nach den play.com-Preisen richtet), werde ich das sicherlich auch mal probieren. Wenn "Silent Hill 5" nicht auch bei play.com out of stock w�re, h�tte ich es sogar schon ...

Heute hat amazon.de in seinem "Ostern-Adventskalender" wieder ein nur heute g�ltiges gutes Angebot zu bieten: Das 2-DVD-Steelbook von "Das Omen" mit Gregory Peck f�r nur 5,97. Wahrlich kein schlechter Preis f�r einen DER Horrorklassiker schlechthin.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn sie mal ein echtes Schn�ppchen haben, das amazon nicht bietet (was aber selten zu sein scheint, da amazon.co.uk sich offenbar auch nach den play.com-Preisen richtet), werde ich das sicherlich auch mal probieren. Wenn "Silent Hill 5" nicht auch bei play.com out of stock w�re, h�tte ich es sogar schon ...

Wenn du nicht l�nger auf SH warten willst und bereit bist, ein paar Euro mehr auszugeben, dann w�ren das hier zwei M�glichkeiten:

http://www.game.co.uk/PC/Action/Horror/~r339418/Silent-Hill-Homecoming
http://shop.gameplay.co.uk/webstore/productpage.asp?productcode=RM03590

In beiden F�llen 24,99 GBP + 2,50 GBP Versand.

Da ich momentan als Ersatz mit "F.E.A.R." plus Add-On besch�ftigt bin, warte ich erstmal noch ab (zumal ich nicht sicher bin, ob die 3 Pfund Lieferkosten plus die ebenfalls erh�hten Versandkosten f�r ein PC-Spiel bei einer Stornierung zur�ckgenommen werden, denn der Rest der Bestellung ist bereits ausgeliefert worden ...). Solange es hei�t "temporarily out of stock", sollte ja noch Hoffnung bestehen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn ich bedenke, da� ich f�r die deutsche Version mal 50 Euro gezahlt habe ...

"Alien Quadrilogy Box Set" f�r 10,49 Euro bei play.com!

Bei amazon.co.uk gar nur 7,98 Pfund (plus Versandkosten).

Edit: Die deutsche Version kostet bei amazon.de �brigens immer noch 45 Euro, also fast so viel, wie ich vor �ber drei Jahren berappt habe.

Da muss ich offen gestehen: Die muss man einfach haben!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich wundere mich immer wieder, was ihr euch so anschaut ... Na ja, ist halt einfach nicht mein Geschmack ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe mir �brigens neulich "Beneath The Dome" geleistet.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und die "glorreichen 7" auch.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

*Jammermodusein*
Irgendwie habe ich momentan kein gutes H�ndchen bei der Schn�ppchenjagd.

Bei der "Bette Davis Prestige Collection" habe ich zu lange gewartet, weshalb der amazon.de-Preis jetzt mal eben von 20,90 Euro auf satte 50 Euro gestiegen ist. Und bei anderen L�den ist er auch nicht billiger als f�r 30 Euro zu bekommen.

Auf der anderen Seite sind nat�rlich genau zwei Tage, nachdem amazon.co.uk meine letzte Bestellung abgeschickt hat, zwei der enthaltenen Produkte um jeweils 3 Pfund im Preis gefallen ... *seufz*
*Jammermodusaus*

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei amazon.co.uk gibt es derzeit die "David Lean Centenary Collection" mit zehn Fr�hwerken des Star-Regisseurs (darunter "Oliver Twist" mit Sir Alec Guinness) f�r nur 18 Pfund! Keine deutsche Tonspur, aber immerhin englische Untertitel.

[Bl�delmodus=ON]

Gut, dass es nicht die Cemetery-Collection ist (DAS muss Alrik erst mal wieder toppen

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Und englische Untertitel f�r englische Filme sind doch langweilig. Warum nicht in Japanisch oder Arabisch ? Einfallslos.

[Bl�delmodus=OFF]

Okay, ich versuch's mal.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wie w�re es mit einer "David's 'Lean Cemetery' Edition" ?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

"Asterix"? "Obelix"? "Helvetien"?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Na, Ihr wi�t schon...
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aua. Dagegen bin ich chancenlos ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Na, wenn ihr schon Friedh�fe wollt, dann gebe ich euch halt das hier:

"Six Feet Under Superbox" (leider schon vergriffen)

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Nettes Design.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Fehlt blo� noch, da� das da oben drauf *echtes* Gras ist ...
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei amazon.co.uk gibt es derzeit eine Cary Grant Movie Collection mit 21 Filmen (darunter viele Fr�hwerke, die teilweise in Deutschland nie erschienen sind) f�r sagenhafte 34 Pfund!

Leider kann ich einfach nirgends in Erfahrung bringen, ob die Filme Untertitel haben oder nicht ...

Eine Frage von einem Technik-Laien:

Mir f�llt in letzter Zeit �fters auf, da� 3-D-Kinofilme bei der Ver�ffentlichung auf DVD auch inklusive 3-D-Brillen verkauft werden (z.B. "Reise zum Mittelpunkt der Erde" oder in den USA "Coraline").
Ich bin mir aber sehr sicher, schon oft gelesen zu haben, da� TV-Ger�te gar nicht "3D-Szenen-kompatibel" seien. Hat sich das mittlerweile ge�ndert oder sind die 3-D-Brillen nur ein (seltsames) Gimmick oder was ist da los?

Wenn die Hersteller den Film entsprechend bearbeiten, ist auch auf dem heimischen Fernseher durchaus ein 3D-Effekt zu erzielen - also Rot/Gr�n-Darstellung z.B. Ich pers�nlich habe mich nicht allzu sehr damit besch�ftigt, aber die Doku "Bugs" z.B. soll auf HD-DVD einen ganz netten 3D-Eindruck hinterlassen. Eine andere M�glichkeit w�ren Filme, die auf den Gebrauch mit sog. Shutterbrillen ausgerichtet sind... aber das ist dann wohl teurer.

Daher, ganz allgemein: 3D geht zuhause auch. Allerdings wird der Effekt auf einem allzu kleinen Fernseher keinen gro�en Spa� machen. Auf einer Leinwand d�rfte das auch zu Hause jedoch besser aussehen.

Wetten, da� der neue Pixar-Film UP auch mit so einer Brille verkauft werden wird ?

Solange sich 3D HDTVs fuer richtige stereoskopische Bilder noch nicht grossflaechig durchgesetzt haben, werden wir uns wohl mit solchen Zweifarb-Brillen begnuegen muessen. Der Fachbegriff dafuer ist uebrigens anaglyph.

Ich hab schon seit Jahren nicht mehr so eine Brille gehabt geschweige denn was damit gesehen. Zuletzt war's Magic Carpet auf dem PC. Man bekommt zwar 3D, dafuer geht viel von der Farbe verloren bzw. wird verfaelscht. Aber seitdem die ersten neueren 3D-Filme auf dem Markt sind, wird daran auch noch weiterentwickelt, inzwischen sind die Brillen ja z.B. rot/cyan statt rot/blau oder rot/gruen.

Woodstock Ultimate CE

^^
ab dem 24.7 gibts ne Neuauflage dieses legend�ren Films.

WOODSTOCK - Ultimate Collectors Edition (2- und 4-Disc Edition)

Neben der urspr�nglichen digital �berarbeiteten Dokumentation mit dem Director's Cut und zahlreichen Hintergrundberichten, finden sich auf den Discs auch viele Stunden neuer Extras, wie z.B. �ber 2 Stunden noch nie zuvor gesehener, musikalischer Darbietungen (Woodstock - Untold Stories), eine umfassende Dokumentation, die den zeitlichen Ablauf des Festivals und die Aufnahme des Films von Anfang bis Ende beleuchtet (Woodstock: Vom Festival zum Film) und vieles mehr! Au�erdem enth�lt die limitierte Sammleredition im Fransenschuber:
- Acrylrahmen mit 3 Bildern vom Festival
- 60-seitiger Nachdruck des "Life Magazine"
- Woodstock-Motiv zum Aufb�geln
- Woodstock Faktenliste
- Nachdrucke von Festival-Andenken wie handschriftlichen Notizen und einem 3-Tages-Festivalticket

In 3D Kinos wird der Effekt (zumindest in denen ich bisher war) durch zwei verschieden polarisierte Gl�ser der Brille erreicht. Zwei Projektoren mit unterschiedlich polarisiertem Licht setzen dann das Gesamtbildzusammen. Dadurch geht die Farbe nicht verloren (wie bei Rot/Gr�n Brillen) aber das Bild wird leicht dunkler.

Diesen Effekt mit dem unterschiedlich polarisierten Bild kann man nat�rlich zu Hause nicht nachmachen. Da m�ssen es dann entweder Shutter-Brillen sein (bei der die Bilder abwechslunsweise f�r das Linke und Rechte Auge dargestellt werden und die Brille synchronisiert das jeweils andere Auge ausblendet), von denen einige Leute aber Kopfschmerzen kriegen und - was ja klar ist - die doppelte Bildwiederholfrequenz erfordert oder eben die klassischen Rot/Blau oder Rot/Gr�n Brillen, welche die Farben ziemlich kaputt machen.

Das letzte Mal, als ich zu Hause eine Rot/Gr�n-Brille verwendet habe, war bei einer Episode von Chuck, die in 3D gemacht war. War ein cooler Gag und hat toll funktioniert.

Ach, es gibt eine 3D-Folge von "Chuck"?

Hm, von meinem bislang einzigen 3D-Kinobesuch ("Nightmare before Christmas 3D" vor zwei oder drei Jahren) habe ich noch die Brille, die damals im Kinopreis inbegriffen war (wenn ich mich nicht irre, mu� man heute immer noch den Aufpreis zahlen, aber die Brille wieder abgeben ...). Auf der Packung steht "Disney Digital 3D" und die Gl�ser sehen einfach nur leicht get�nt aus, ohne Farben. K�nnte ich mit der dann beispielsweise die 3D-Folge von "Chuck" zuhause sehen oder w�re das sinnlos? Oder ginge es nur bei ganz neuen Fernsehern? Oder nur bei digitalem Empfang?

Vermutlich nicht. Die 3D-Folge von "Chuck" (�brigens mit dem Titel "Chuck vs. The Third Dimension" - ist glaube ich Folge 12 oder so der zweiten Staffel) verwendet die einfache Rot/Blau Variante (Rot/Gr�n-Brillen funktionieren daher nicht) und braucht deshalb auch rote und blaue "Gl�ser".

Seltsam, in allen 3D-Kinos, in denen ich bisher war, musste man die 3D-Brille nachher wieder abgeben. Daf�r waren die von ansprechender Qualit�t.

Es liegt wohl daran, da� es damals noch eine Ausnahme war, w�hrend 3D-Filme inzwischen ja fast schon die Regel sind. Oder die Dame an der Kasse damals war falsch informiert (hatte extra nachgefragt) und ich habe die Brille unwissentlich geklaut ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe neulich gelesen, da� ich glaube zumindest im K�lner Cinedom der Pfand-Preis f�r die Brillen drastisch erh�ht werden mu�te, da die Dingers immer wieder geklaut wurden ... Der Schwund wurde irgendwann zu gro� ...

Ich habe letzt wieder mal die Fluch der Karibik-Trilogie angeschaut (diesmal auf BD, fantastische Qualit�t!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Ich mu� zugeben, da� mir die Filme in der Retrospektive und am St�ck sogar noch besser als noch beim ersten Mal gefallen haben. Hatte ich urspr�nglich 9, 8 und 8.5 vergeben, schraube ich diese heute auf 10, 9 und 10 Punkte hoch! Eine wirklich �berragende Trilogie mit wundervollen Charakteren.

Was mir aber erst jetzt aufgefallen ist: Davy Jones, der in Teil 2 und 3 ja bekanntlich der B�sewicht ist, wird im Englischen der Teufel des Meeres genannt. Siehe Wikipedia.

Das wu�te ich zuvor nicht... und damit erscheint der Charakter f�r mich zumindest in einem anderen Licht jetzt. Die Frage ist: Wird auf dieses Allgemeinwissen im englischsprachigen Raum in der deutschen Filmversion in irgendeiner Weise eingegangen? Wird Davy Jones einfach nur als Davy Jones - eben ein b�ser Typ - eingef�hrt oder setzt man ihn wie auch immer mit der englischen Konnotation in Bezug?
Ebenfalls interessant: Im ersten Teil wird im Englischen ab und auch Davy Jones bzw. "Davy Jones' Locker" verwendet - da noch ohne Bezug zum Charakter aus Teil 2 und 3, sondern eben in jener originalen Bedeutung des Meeresteufels bzw. des Seemannsgrabs. Z.B. sagt Will Turner "Let them go! Or my body shall be lost to Davy Jones' locker", als er zum ersten Mal auf der Black Pearl auftaucht und offenbart, da� die Piraten sein Blut brauchen...
Wie lautet da die deutsche �bersetzung?

Ich kanns leider nicht nachpr�fen, weil ich keine dt. Tonspur drauf habe, aber interessieren w�rde es mich schon.

Bei amazon.de gibt es derzeit eine luxuri�s ausgestattete 10-DVD-Collection der Filme von Harold Lloyd (neben Charles Chaplin und Buster Keaton der gr��te Comedy-Star der ersten H�lfte des 20. Jahrhunderts) f�r nur 16,95 Euro!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Kaufen ! Der Spiderman des Stummfilms. Mein heimlicher Liebling bleibt allerdings Buster Keaton.

Bei amazon.de kostet der brillante "Br�gge sehen ... und sterben?" - immerhin meine Nr. 3 der besten Filme des Jahres 2008 - mit Colin Farrell, Brendan Gleeson und Ralph Fiennes derzeit nur 5,95 Euro.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und wenn die Abbildung stimmt, ist es gl�cklicherweise noch ein DVD-Cover ohne Riesen-FSK-Logo vorne drauf ...

Kaufen ! Der Spiderman des Stummfilms. Mein heimlicher Liebling bleibt allerdings Buster Keaton.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Elgi, hast du eigentlich schon den 5-DVD-"Blade Runner"-Koffer gekauft? Ich gehe eigentlich fest davon aus,

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
aber falls nicht: Der kostet bei amazon.com jetzt nur noch $37,49 ...

Ich hatte mir die 5-Disc-Variante ohne Koffer in Blu-ray-Version gekauft - das war meine erste Blu-ray, um genau zu sein. Auf den Koffer werde ich verzichten, weil ich sowieso �berhaupt gar keinen Platz habe und sich die Filme hier auf dem Boden stapeln.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Tja, das kenn� ich doch woher ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ihr argentinischen Ausnahmefu�baller, Ihr!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Heute hat amazon.de in seinem "Ostern-Adventskalender" wieder ein nur heute g�ltiges gutes Angebot zu bieten: Das 2-DVD-Steelbook von "Das Omen" mit Gregory Peck f�r nur 5,97. Wahrlich kein schlechter Preis f�r einen DER Horrorklassiker schlechthin.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mittlerweile regul�r nur noch 3,90 Euro!

... Ich habe gerade einen Kulturschock hinter mir ...

... Ich habe mir die Corrs Live In London [DVD] angeschaut ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und wieso hi�t Du da gleich die wei�e Fahne?
F�hltest Du Dich dadurch bedroht?!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die tun doch keinem was - die woll�n doch nur spiel�n.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

�h, hallo ? Ich bin es einfach nicht gew�hnt, ein Musikvideo anzuschauen, das die volle Ladung an

- guter Musik
- gutaussehenden Leuten
- Styling

auf mich abl�dt !

Ich bin es einfach nicht gew�hnt, da� Musikvideos auch ein "Fest f�r's Auge" sein k�nnen !

Aber ... du bist doch Fan von Peter Gabriel, dachte ich? Dessen Musikvideos sind doch geradezu legend�r ob ihrer visuellen Wucht!

Naja, Ralf
- aber das ist ja auch, soviel sei Al zugestanden, schon `ne ganze Ecke her.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon

Nun ja, ich meinte eigentlich nicht die visuelle Wucht von Peter Gabriels Musikvideos - da sind ja mehr k�nstlerisch ausgerichtet.

Das Konzertvideo dagegen sah - f�r meine Erwartungen (wie schon gesagt, sowas kannte ich noch nicht) extrem stylisch aus, vom visuuellen Eindruck eher wie ein aufgeblasener Werbefilm.

Aber es war ein Konzertvideo. Das "stylische" kam daher, da� in dem Video die weiblichen Mitglieder der Corrs-Band extrem hervorgehoben worden sind.

Mehr sage ich dazu aber nicht.

Man mu� es einfach gesehen haben.

Mal was anderes: Dank Hertie habe ich mir neulich "Walt Disneys Kostbarkeiten: Oswald, der gl�ckliche Hase" zugelegt.

Das 2-DVD-Set ist ganz interessant. Darauf sind einige der heute bekannten (sprich: noch erhaltenen) Cartoons von Oswald vorhanden, sowie eine Doku �ber Ub Iwerks, und ein paar Filme/Cartoons, an denen er ma�geblich beteiligt war.

Wem das nichts sagt: Oswald ist der Vorl�ufer von Mickey Mouse. Der Graphikstil ist sehr �hnlich - kein Wunder, da sowohl Mickey als auch Oswald beide von Ub Iwerks gezeichnet worden sind. Mickey wird als Co-Kreation von Walt Disney und Ub Iwerks betrachtet, wohingegen Oswald alleine von ihm stammt.

Die Oswald-Filme zeigen sehr starke Vorl�ufer zu dem, was sp�ter kam. Einige Figuren scheinen aus sp�teren Mickey-Mouse-Comics bekannt zu sein - das liegt am Zeichenstil. Ich glaubte, sogar Vorl�ufer von http://en.wikipedia.org/wiki/Horace_Horsecollar und von http://en.wikipedia.org/wiki/Clarabelle_Cow gefunden zu haben - wohingegen einige "Damsels in Distress" Ohren haben, wie http://en.wikipedia.org/wiki/Felix_the_Cat , zum Beispiel. Peg Leg Pete scheint eine Art Vorl�ufer von Kater Karlo zu sein, und in einem W�chter eines Theatereinganges glaube ich fr�he Skizzen eines sp�teren Goofy und oder Pluto zu erkennen (der W�chter hat allerdings eine Pfeife wie Popeye, und einen Bart, wie ihn auch Figuren der Popeye-Comics haben.

Das liegt vermutlich daran, da� an der Oswald-Serie ein Team gearbeitet hat.

Es ist verbl�ffend, wie "modern" manche der Cartoons wirken - vom rein zeichentechnischen Standpunkt aus gesehen. Den letzten gro�en H�hepunkt hat die Charakteranimation ja mit Roger Rabbit erfahren, und wer die Kurzfilme von ihm kennt, wird auch hier einige Techniken und Themen wiederfinden.

In den sp�ten 20er Jahren scheint Oswald f�r eine wohl kurze Zeit (?) tats�chlich den Kult-Status von Mickey Mouse heute gehabt zu haben. In einer Doku wird ein Lineal-Set erw�hnt, das heutzutage mehrere tausend Dollar wert sei, und es habe sogar Oswald-Schokoladenriegel gegeben, von denen wohl keiner mehr erhalten ist.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Universal kaufte von Wald Disney sowohl die Figur - und damit alle Urheberrechte auf (in einer Doku hei�t es, es sei damals durchaus �blich gewesen, da� der *Vertreiber* (Publisher) auch gleichzeitig die Urheberrechte an der Figur besa�) - aber auch das gesamte Team, das die Filme zeichnete - bis auf Ub Iwerks (der �brigens deutscher Abstammung war).

Der Versuch von Universal - in Gestalt von Charles Mintz - Disney dazu zu bringen, Budgetk�rzungen anzunehmen, und m�glicherweise sogar ein Angestellter von Universal zu werden - scheiterte, da Mr. Disney seine Zustimmung verweigerte.

When Disney asked for a larger budget for his popular Oswald series, Mintz announced he had hired the bulk of Disney's staff, but that Disney could keep doing the Oswald series, as long as he agreed to a budget cut and went on the payroll. Mintz owned Oswald and thought he had Disney over a barrel. Angrily, Disney refused the deal and returned to produce the final Oswald cartoons he contractually owed Mintz. Disney was dismayed at the betrayal by his staff, but determined to restart from scratch. The new Disney Studio initially consisted of animator Ub Iwerks and a loyal apprentice artist, Les Clark. One lesson Disney learned from the experience was to thereafter always make sure that he owned all rights to the characters produced by his company.

(Den Text gibt es leider nicht auf deutsch.)

Walt Disney war dann pl�tzlich ohne Team und ohne Filme - und zusammen kreirten sie Mickey Mouse.

Der Rest ist Geschichte.

Die 2te DVD enth�lt die ersten beiden Mickey-Mouse-Filme : "Plane Crazy" und "Steamboat Willie".
Au�erdem enth�lt sie etwas, das Monkey Island 2 - Kennern bekannt sein d�rfte: Einen "Skeleton Dance". Ebenfalls von Ub Iwerks.

Die 2te DVD enth�lt auch ein paar "Alice"-Cartoon-Filme, die insofern etwas besonderes waren, als da� ein M�dchen die Protagonistin war - und zwar als Mensch in den Film hineinkopiert ! Dort interagiert sie dann mit Cartoon-Charakteren. Die - da ebenfalls von Walt Disney Team produziert - ebenfalls alle stilistische �hnlichkeiten zu denen aus sp�teren Filmen, wie der Oswald-Serie, haben.
Mehr dazu hier : http://en.wikipedia.org/wiki/Alice_Comedies

Interessanterweise wurden die Rechte von Oswald 2006 an Disney zur�ckgegeben - als Teil in einem "Deal", der beinhaltete, da� ein Ansager des Fernsehsenders "ABC" (zu Disney geh�rend) zu NBC (zu Universal geh�rend) wechselte.

Mehr zu Ub Iwerks: http://en.wikipedia.org/wiki/Ub_Iwerks

Mehr zu Oswald : http://en.wikipedia.org/wiki/Oswald_the_Lucky_Rabbit

Frage: Bei DVD-Playern ist es ja bekanntlich in der Regel nicht schwierig, sie "codefree" zu schalten, damit man auch z.B. amerikanische DVDs anschauen kann. Aber wie ist das eigentlich bei BluRay-Playern? Geht das auch? Ich traue mich n�mlich noch nicht so richtig, mir beispielsweise mal eine Serienstaffel aus Amiland zu besorgen, weil ich Angst habe, da� ich die nicht mehr anschauen kann, wenn ich irgendwann mal keinen DVD-Player mehr besitze ...

Sind die nicht inzwischen schon generell codefree? Bei Mediaboxen ist es zumindest so, soweit ich wei�. Die beste L�sung ist aber immer noch ein HTPC mit BD-Laufwerk an den TV st�pseln, dann geht alles.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

In K�rze erscheinen zwei interessant aussehende und gar nicht mal so teure (aktuell jeweils 27,95 Euro) "Fan Boxes" zu absoluten Kultfilmen: "The Big Lebowski" und "Blues Brothers".
"The Big Lebowski"
"Blues Brothers"

Mittlerweile runter auf jeweils 18,97 Euro. Hm, ob das wohl noch tiefer geht? Bisher war der Preis nie unter 25 Euro ...

Um nochmal auf Ralles Frage zur�ckzukommen:

Es kommt wie immer auf den Hersteller an, aber ich w�rde im Allgemeinen davon ausgehen, da� eine Codefree-Schaltung zumindest durch eine alternative Firmware m�glich sein sollte. Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, solltest du dir vielleicht dennoch einen g�nstigen Codefree-DVD-Player, der HDMI-Ausgang hat und gut auf HD-Aufl�sung hochskalieren kann, als Reserve in den Schrank stellen.

Sind die nicht inzwischen schon generell codefree? Bei Mediaboxen ist es zumindest so, soweit ich wei�. Die beste L�sung ist aber immer noch ein HTPC mit BD-Laufwerk an den TV st�pseln, dann geht alles.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe jetzt seit ca. 1 Jahr einen HTPC am Laufen und mu� f�r mich pers�nlich als Res�mee ziehen, da� die Qualit�t zwar mit etwas Einarbeitung sehr gut ist, dies aber mit weniger Benutzerfreundlichkeit einhergeht. Anders ausgedr�ckt: Wenn man das letzte Quentchen Qualit�t aus den Filmen herausholen will, mu� man relativ viel Einstellungsarbeit auf sich nehmen - benutzt man z.B. FFDShow als Nachbearbeitungsfilter kann und sollte man bekanntlich f�r jede Art von Video entsprechende Profile anlegen... diese dann auch entsprechend vor Filmgenu� ausw�hlen... und in Einzelf�llen auch noch extra anpassen. Bei DVD sollte man f�r beste Ergebnisse AnyDVD nutzen... bei Blu-ray am besten TotalMedia Theatre... bei HD-DVD mu� man wegen bisherigen Problemen auf Nero zur�ckgreifen... bei HD-Videos mu� man unterscheiden zwischen solchen, die nur auf die CPU gehen, und jenen, die auch von der Grafikkarte unterst�tzt werden... und dann will man noch Fernsehen, wenn man schon einen HTPC hat... und wenn man Pech hat, hat man Kabel... und mu� arg tief in die halblegale Software-Kiste greifen, um legale Abos f�r verschl�sselte (z.B. internationale) Kan�le nutzen zu k�nnen... etc. pp.

Kurz gesagt: Bestenfalls kann man mit einem einzigen HTPC alle Multimedia-W�nsche erf�llen, und zwar mit einer sehr guten Qualit�t. Auf der andere Seite erkauft man sich durch die typische PC-Frickelei, wenn man eben die bestm�gliche Qualit�t will. Klar gibt's auch bei HTPC Out-of-the-Box-Gesamtl�sungen, aber die finde ich pers�nlich nicht sehr �berzeugend (XBMC als alleinige Software z.B.)
Daher habe ich mich von dem Gedanken gel�st, den HTPC zu nutzen. HD-DVD-Player habe ich schon... letzte Woche habe ich mir den g�nstigen, aber guten Blu-ray-Player LG BD-370 geholt. Fehlt nur noch ein Netzwerkmediaplayer, bei dem ich noch auf das WD TV Live warte und dann entscheiden werde, welches Ger�t ich nehme. Das sollte dann f�r die n�chsten Monate reichen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe ja auch nur geschrieben, dass alles geht - nicht, dass es keine Arbeit machen w�rde. Wobei allerdings nun auch nicht jeder Wert auf die kleinsten Feinheiten legen d�rfte. �ber ffdShow oder Hlaali Preset-Profile ausw�hlen reicht i.d.R. f�r die meisten Dinge aus und ist relativ z�gig erledigt.

Viele Leute kaufen sich ja einen billigen SA-Player und hauen da ihre Filme rein, ohne �berhaupt vorher was zu justieren (falls das beim entsprechenden Modell �berhaupt m�glich ist). Wer Feinjustierung vornehmen m�chte, kann dies beim HTPC ebenso (und umfangreicher) als beim SA-Player. Kann man - muss man aber nicht.

Die Blues Brothers Fan Box habe ich bereits gesehen ... Ich glaube, auf ebay. Schien mir damals aber etwas teurer gewesen zu sein.

Umso erfreuter bin ich nun �ber den Preisverfall.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei amazon.co.uk gibt es ein Hitchcock-Box-Set mit 14 Filmen (�berwiegend aus seinen US-Zeiten, wenn ich das sehe), f�r sagenhafte 17,97 Pfund. Wenn ich die Filme nicht allesamt schon gesehen h�tte, w�rde ich glatt zuschlagen ...

Geiler als jede Hitchcok-Box ist das hier:

[b]40th Anniversary Boxset Celebrating 400 Years of Monty Python[/b]

Wenn ich die Filme und das Flying-Circus-Set nicht sch�n h�tte, w�rde ich hier sicher zuschlagen... aber so mu� ich doch sehr gro�e Selbst�berzeugungsarbeit leisten. Schauen wir mal.

Hm, da ich nur drei der Filme auf DVD habe und ja schon lange auf ein g�nstige Angebot des "Flying Circus" warte, w�re das f�r mich nat�rlich absolut eine �berlegung wert. Allerdings ist der Preis momentan definitiv zu hoch f�r mich. Au�erdem wird auch abzuwarten sein, ob die Verpackung einigerma�en stabil ist ...

P.S.: Wenn die Beschreibung bei amazon.de stimmt, dann scheinen leider wieder mal die beiden deutschsprachigen "Flying Circus"-Episoden zu fehlen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Elgi,

erteil� Dir doch einfach selbst einen Deiner unwiderstehlichen KAUFBEFEHLE!
Das sollte Deinen `inneren Konflikt� im Handstreich erledigen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Komm zur `Dunklen Seite� (des Humors)!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon, der pythoneske Magier

Die oben angesprochene Monty Python-Box ist inzwischen immerhin schon von 117 auf 92 Euro runtergegangen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich halte da im Moment eher Ausschau nach der DVD Monty Python at the Hollywood Bowl.

Kennt eigentlich jemand die vielfach pr�mierte US-Comedy-Serie "Arrested Development" und kann dazu ein bi�chen was erz�hlen (jenseits von dem, was in Wikipedia steht

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)? Die gibt es jetzt n�mlich als Komplettbox (drei Staffeln) f�r - wie mir scheint - ziemlich g�nstige 26 Pfund bei Amazon UK.

Zu der Serie kann ich nichts sagen und mu� zugeben, da� 26 Pfund f�r drei Staffeln einer Serie, die ich nicht kenne, f�r mich zu viel w�re.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was im Gegensatz dazu ganz billig ist, w�re:

Die Fahrten des Odysseus - 2 DVDs in einer Holzkiste[/b]

Dabei handelt es sich um die meiner Meinung nach sehr gelungene Verfilmung mit Kirk Douglas aus dem Jahre 1955. Leider sind zwar alle Versionen au�er der italienischen geschnitten und mit schlechter Bildqualit�t gesegnet, aber diesen Nachteil kann man gerne verschmerzen, da diese h�bsche Holzkiste ganze [b]5,95 Euro kostet!

Es gibt zwar Berichte dar�ber, da� im kommenden Januar eine neu gemasterte dt. DVD inkl. der italienischen Langfassung bzw. den fehlenden Szenen erscheinen soll, aber ab und an braucht man ja auch bei Amazon sowas wie F�llware, um �ber 20 Euro zu kommen. In solch einem Fall w�re man mit dieser Holz-Edition nicht allzu schlecht bedient.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Arrested Development l�uft zur Zeit t�glich (besser gesagt n�chtlich) auf Comedy Central.

... den ich nicht empfange. Aber ich habe inzwischen gesehen, da� die Einzelstaffeln nur jeweils etwa 10 Pfund kosten, also wird die Komplettbox erst bei einem Preis unter 20 Pfund richtig interessant.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

(Wahrscheinlich nur) Heute kostet das "Hellboy 2"-Steelbook bei amazon.de nur 9,97 Euro!

Scheinbar gibt es momentan bundesweit bei M�ller die "The Dark Knight" DVD-Collector�s Edition samt Batpod aus Glas f�r nur 15 Euro (�berall sonst scheint der Preis noch um die 40 Euro zu liegen)!
Eile ist allerdings wohl angeraten, in N�rnberg habe ich jedenfalls das letzte Exemplar erwischt.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die "Milestones - Frank Capra"-Collection ist jetzt bei amazon.de auf knapp 18 Euro runter. Wer da nicht zuschl�gt, ist selbst schuld (ich hab� vor knapp zwei Jahren noch das Doppelte bezahlt ...)!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Milestones - Frank Capra

Zu dumm, da� Tarantinos "Inglourious Basterds" in Deutschland ab 16 und nicht erst ab 18 Jahren freigegeben wurde. Mit rotem FSK-Zeichen k�nnte man dieses Steelbook n�mlich wahrscheinlich sogar kaufen, ohne ob der h��lichen Farb"kombination" automatisch zu erblinden:

Inglourious Basterds

Die neue Enya-CD in der Deluxe-Version - mit DVD - zieht einn �hnlich "interessanter" Aufkleber ...

Der sogar noch mehr Raum einnimmt, da diese Aufkleber zwar alle normiert sind, der daf�r zur VErf�gung stehende Raum der CD-Verpackung aber umso kleiner ais ... (Als bei einer DVD-Verpackung).

Bei amazon.de gibt es momentan (keine Ahnung, wie lange schon oder wie lange noch, ich habe sie gestern erst entdeckt) eine Aktion, in deren Rahmen man drei Serien-Staffel-Boxen zum Preis von 30 Euro erh�lt. Angesichts der Tatsache, da� manche der angebotenen Boxen ALLEIN schon �ber 30 Euro kosten, durchaus nachdenkenswert.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Im Angebot sind:
- Staffel 1 bis 5 von "Akte X"
- Staffel 1 bis 4 von "Buffy"
- Staffel 1 bis 3 von "Angel"
- Staffel 1 bis 3 von "Die Addams Family"
- Staffel 1 von "Outer Limits" (1995)
- Staffel 1 von "Millennium"
- Staffel 1 und der Solo-Film von "Dead like me"
- Staffeln 1 bis 3 von "Ally McBeal"
- Staffeln 1 bis 3 von "Family Guy"
- Staffeln 1 bis 3 von "American Dad"
- Staffel 1 von "The L Word"
- Staffel 1 von "The Simple Life" mit Paris Hilton

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

- Staffeln 1 bis 2 von "Ein Colt f�r alle F�lle" (neu synchronisiert)
- Staffel 1 von "Shark"
- Staffeln 1 bis 5 von "M*A*S*H"
- Staffel 1 von "Cagney & Lacey"
- Staffel 2 von "Die glorreichen Sieben"
- Staffel 1 von "NYPD Blue"

Da ich "Die glorreichen Sieben" (mit Michael Biehn, Ron Perlman und Brad Dourif!) und "Dead like me" schon l�nger im Auge habe, habe ich selbst zugeschlagen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Nat�rlich doof, da� die 1. Staffel von "Die glorreichen Sieben" nicht zum Angebot geh�rt (und regul�r momentan 36 Euro kostet), so habe ich quasi als "Bonus" noch "Outer Limits" dazugepackt.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Da ich zwar nat�rlich wei�, da� Elgi "Miami Vice"-Fan ist, mich aber nicht erinnern kann, ob er die Serie schon auf DVD besitzt: Bei amazon.com gibt es momentan die komplette Serie f�r nur 57 US-Dollar!

Da ich zwar nat�rlich wei�, da� Elgi "Miami Vice"-Fan ist, mich aber nicht erinnern kann, ob er die Serie schon auf DVD besitzt: Bei amazon.com gibt es momentan die komplette Serie f�r nur 57 US-Dollar!

Das ist schon ein verf�hrerischer Preis, aber wie erw�hnt bin ich hin- und hergerissen. Im Grunde genommen w�rde ich die dt. Version kaufen, weil ich mit der Synchronisation aufgewachsen bin. Aber die ist ja bekanntlich arg verst�mmelt, so da� sich die englische Version anbietet. Aber Don Johnsons Originalstimme ist h�chstens witzig.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich �berlege noch.

EDIT: Genug �berlegt, aber "Usually ships within 3 to 5 weeks." - Damit wohl leider nur noch utopisch.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

EDIT2: Ich hab dennoch mal bestellt. Bei dem Preis konnte ich dann nicht widerstehen. Bleibt zu hoffen, da� sie irgendwann doch noch liefern.

Seit ich seit Anfang des Jahres meine DVD- (und CD-) K�ufe gro�teils nach England verlagert habe, ist meine DVD-Sammlung bereits *erheblich* gr��er geworden (die Preise in Verbindung mit dem weiterhin g�nstigen Pfund-Kurs sind aber auch einfach verf�hrerisch!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
). Da wird es h�chste Zeit, auch endlich mal eine Rezension zu einer britischen DVD zu schreiben. Und diese Ehre kommt zu:

HORNBLOWER - THE COMPLETE COLLECTION:

Um die Jahrtausendwende herum hat der gr��te britische Privatsender und BBC-Konkurrent ITV insgesamt acht Filme (mit einer L�nge von je 95 bis 100 Minuten) �ber die um das Jahr 1800 angesiedelten Abenteuer des titelgebenden jungen britischen Seeoffiziers produziert, basierend auf den ber�hmten Romanen von C.S. Forester (die bereits 1951 zu einem Kinofilm mit Gregory Peck in der Titelrolle f�hrten).
Die acht Filme (die u.a. zwei Emmys gewannen) werden im DVD-Set in drei Staffeln eingeteilt: Vier Filme aus den Jahren 1998 und 1999 bilden die erste Staffel, zwei (zusammenh�ngende) Filme aus dem Jahr 2001 die zweite und die letzen beiden Filme aus dem Jahr 2003 die dritte. Was alle acht Filme eint: Sie sind ausgesprochen unterhaltsam! Dem schw�chsten habe ich 7 Punkte gegeben (das war Nummer 3), dem besten volle 10 Punkte (Nummer 6).
Kurz zusammengefa�t: Wer Seefahrer-Abenteuerfilme � la "Master and Commander" mag, der wird an der "Hornblower Collection" seine wahre Freude haben. Nat�rlich ist das Budget deutlich geringer als bei einem Kinofilm, weshalb es verh�ltnism��ig wenige spektakul�re Spezialeffekte gibt, aber das wird durch die hochwertige Ausstattung, die wunderbare Seefahrer-Atmosph�re, die spannenden Geschichten und die sympathischen Darsteller mehr als ausgeglichen. Wenngleich ich zugeben mu�, da� gerade in der ersten Staffel die jeweiligen B�sewichte der Filme etwas *sehr* b�se dargestellt werden, was zu einer �bertriebenen Schwarz-Wei�-Zeichnung f�hrt. Das wird ab der zweiten Staffel aber deutlich subtiler gehandhabt.

Die Titelrolle des heldenhaften, aber von Selbstzweifeln geplagten Horatio Hornblower verk�rpert der Waliser Ioan Gruffudd (Lancelot in "King Arthur", Tony Blair in "W.") sehr �berzeugend, als sein Mentor Sir Edward Pellew gl�nzt der britische TV-Veteran Robert Lindsay mit Charme und Ironie. In allen acht Filmen tauchen ebenfalls Paul Copley und Sean Gilder als Mitglieder der Schiffsbesatzung auf. Zu den (teils wiederkehrenden) Gaststars z�hlen Jamie Bamber (Apollo in "Battlestar Galactica"), Denis Lawson (Wedge Antilles in der originalen "Star Wars"-Trilogie!), Ian McNeice (bekannt aus unz�hligen Kino- und TV-Rollen, zuletzt u.a. als Ausrufer in "Rom"), Paul McGann (der achte Doctor in "Doctor Who", wenn auch nur einen TV-Film lang), David Warner (u.a. "Das Omen", "Titanic") und Philip Glenister ("Life on Mars", "Ashes to Ashes").

Fazit: "Hornblower - The Complete Collection" ist ein Fest f�r jeden Fan von gut geschriebenen und gut gespielten Abenteuerfilmen. 8,5 Punkte.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Leider wurden seit 2003 keine weiteren Filme mehr gedreht, obwohl noch jede Menge Stoff in den B�chern von Forester zu finden w�re. Laut Wikipedia hat Gruffudd 2007 gesagt, er w�rde die Rolle gerne wiederaufnehmen, leider ist bis heute jedoch noch keine Fortsetzung geplant. Laut Gruffudd waren ITV die Produktionskosten zu hoch - nunja, angesichts der Probleme des Senders w�hrend der aktuellen Wirtschaftskrise wird es wohl auch so bald keine weiteren "Hornblower"-Filme geben - was sehr, sehr schade ist.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Was das Bonusmaterial der DVD betrifft, so mu� ich leider konstatieren: Es gibt keines. Null. Nada. Niente. Nothing. Nicht mal einen popeligen Trailer! Immerhin sind englische Untertitel zuschaltbar (gilt das als Bonusmaterial?). Angesichts der Qualit�t der Filme ist die volle Konzentration auf sie zwar verschmerzbar, aber es ist schon seltsam, da� laut DVDcompare beispielsweise die amerikanischen und die australischen DVDs Bonusmaterial enthalten, aber ausgerechnet die britischen nicht - und das bei einer britischen TV-Produktion!

F�r 2010 ist �brigens eine erstmalige deutsche Ver�ffentlichung der Serie geplant - bei amazon.de momentan zu einem Preis von 99,99 Euro gelistet. Die britische Collection, die ich Anfang 2009 gekauft habe, scheint mittlerweile ausverkauft zu sein, es gibt aber bereits eine Nachfolge-Edition, die - abgesehen vom Cover - inhaltsgleich zu sein scheint und auch genauso viel kostet wie ich gezahlt habe. N�mlich mickrige 18 Pfund!

P.S.: Laut Aussage eines Verantwortlichen f�r die deutsche DVD-Box ist offenbar sogar Bonusmaterial geplant. Da k�nnte sich die deutsche Version ja glatt mal lohnen (klar, wenn ich mir schon die britische geholt habe ... *seufz*). Aber andererseits werden die Boni kaum den eklatanten Preisunterschied aufwiegen k�nnen - zumal die UK-Box nat�rlich FSK-Logo-frei ist!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die oben angesprochene Monty Python-Box ist inzwischen immerhin schon von 117 auf 92 Euro runtergegangen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mittlerweile nur noch knapp 79 Euro. Zudem bekommt man laut Kundenrezensionen offenbar noch einen 5 Euro-Gutschein f�r das DVD-/BluRay-Sortiment von amazon.de, da zwei DVDs im Box-Set vertauscht wurden (beziehungsweise deren Beschriftung, es ist aber alles vorhanden!). In einer Kundenrezension hei�t es aber auch, da� sein Exemplar eine Nummer jenseits der 70.000 hat, die Limitierung scheint also nicht allzu eng gefa�t zu sein. Ergo: Der Preis sollte eigentlich noch weiter runtergehen, wenn man lange genug wartet (was einen MP-Fan wie mich nat�rlich auf eine sehr harte Probe stellt

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) ...

An mein Herz, Ralf!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Vielen Dank f�r den tollen Review!

Ich hab� die Jahre �ber ja schon bei jeder sich bietenden (und allen anderen sich nicht bietenden!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) Gelegenheiten die B�cher von C.S. Forester angepriesen.

Wer ein Faible f�r Abenteuer zu hoher See hat, f�r den ist das einfach die Referenz.
Besonders wenn�s um die Hochzeit der britischen Seeherrschaft (seit dem Sieg �ber die Spanische Armada 1588 durch den SChiffsbohrwurm, die st�rmische See um die britischen Inseln und auch K�nigin Elisabeths "Seefalken" um Sir Francis Drake

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) geht.

Mich hat�s damals in meiner Jugendzeit erwischt mit "Leutnant Hornblower" als Geschenk und erstem der B�cher.
Die Beschreibung einzelnen Charaktere, insbesonder der Offiziere an Bord, der Hierarchie und Rivalit�ten, der Schiffsf�hrung, der spannenden Gefechte - und dann der karibischen Gew�sser um Santo Domingo, die man f�rmlich "dampfen" sp�ren konnte, die Intensit�t als sich die Handlung zuspitzt... hach ja! *schw�rm*

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das mit dem Bonus-Material ist echt fast schon �rgerlich. Zumal ja gerade der reichhaltige literarische Hintergrund eigentlich soviel hergeben w�rde - abgesehen von dem �blicherweise obligatorischen "Making Of", das gerade bei Literatur-Umsetzungen, zumal mit historischem Setting (da war�s wieder

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) extra interessant ist.
Dazu noch eine Doku �ber Forester und sein Werk, eben die historische Vorlage (Hornblower nimmt ja z.B. mit voller Absicht einige Anleihen an DEM gr��ten aller britischen Seehelden, Lord Admiral Nelson, der nicht umsonst auch den selben Vornamen wie Romanheld tr�gt... bzw. nat�rlich umgekehrt
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)... etc.pp.
Also da g�b�s schon einiges.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Den Film mit dem grandiosen Gregory Peck hatte ich seinerzeit nat�rlich auch verschlungen.
Er umfa�t ungef�hr die Handlung der B�cher "Der Kapit�n" und "An Spaniens K�ste".

Die Leinwand-Helden waren eigentlich zuerst da - in den erweiterten Kontext fallen dann nat�rlich auch die beidne gro�en Piratenfilme mit dem unvergessenen Errol Flynn: "Herr der Sieben Meere" und "Unter Piratenflagge" ("Captain Blood").

Aber ich schweife ab...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich hatte also schon immer mal die Reihe mit Ioan Gruffud sehen wollen, von der ich immerhin schon viel gelesen hatte.
Aber mangels Zeit und auch deutscher Sprachversion mu�te ich leider bisher drauf verzichten.
Umso sch�ner, da� nun auch eine solche Variante angek�ndigt ist.
Schade dagegen, da� es wohl keine Filme davon mehr geben wird...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ragon, der efferd�sche Magier

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ergo: Der Preis sollte eigentlich noch weiter runtergehen, wenn man lange genug wartet (was einen MP-Fan wie mich nat�rlich auf eine sehr harte Probe stellt

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) ...

Mittlerweile bei 54,97 Euro angekommen. Ich habe nun nicht mehr widerstehen k�nnen und daher einfach mal bestellt. Die vorhandenen Circus-DVDs kriegt dann halt meine Schwester.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Tolle Idee f�r ein Saturnalia-Geschenk, Elgi!

Ohja, ich hab�s auch eben gesehen und lasse mir die Box zu Weihnachten schenken.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wird zwar bestimmt irgendwann NOCH billiger, aber das kann dauern ...

P.S.: �brigens, hat zwar nichts mit DVDs zu tun, aber dieser sch�ne (englischsprachige, aber das sollte bei Kalendern ja relativ egal sein) Tolkien-Kalender 2010 ist f�r derzeit 5,90 Euro ein echtes Schn�ppchen. Ich habe keine Ahnung, warum der SO billig ist: Letztes Jahr habe ich das 2009er-Pendant f�r knapp 10 Euro gekauft, bei diesem Kalender habe ich vor zwei Wochen f�r 8,40 Euro zugeschlagen und jetzt ist der nochmal so viel billiger geworden. Da k�nnte man ja glatt mi�trauisch werden, aber mein Exemplar sieht einwandfrei aus (wenngleich ich es nicht ausf�hrlich �berpr�ft habe):
Tolkien Calendar 2010

Interessanter Tip, das mit dem Kalender.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Danke !
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei amazon.de gibt es derzeit die "Sledge Hammer 6 Disc"-Gesamt-Box f�r nur 8,97 Euro. K�nnte ja vielleicht den einen oder anderen hier interessieren ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Au�erdem erfreulich: 2010 erscheint erstmals die Kultserie "Geschichten aus der Gruft" in Deutschland auf DVD - ungeschnitten!

Sledge Hammer ist DER Mega-Held! Das hat alle zu interessieren!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber obacht: Dabei handelt es sich um die Neuauflauge durch New KSM, die meiner Meinung nach - und ich habe mal irrsinnigerweise die Einzelstaffeln gekauft - grottenschlecht ist. Auf lediglich 3 DVDs und OHNE englischen Ton.

Wer damit kein Problem hat, darf gerne zuschlagen.

Ohne englischen Ton? N�, dann ist die Sammlung gestorben. Den guten Sledge muss man auf Englisch geniessen.

Da ich zwar nat�rlich wei�, da� Elgi "Miami Vice"-Fan ist, mich aber nicht erinnern kann, ob er die Serie schon auf DVD besitzt: Bei amazon.com gibt es momentan die komplette Serie f�r nur 57 US-Dollar!

Das ist schon ein verf�hrerischer Preis, aber wie erw�hnt bin ich hin- und hergerissen. Im Grunde genommen w�rde ich die dt. Version kaufen, weil ich mit der Synchronisation aufgewachsen bin. Aber die ist ja bekanntlich arg verst�mmelt, so da� sich die englische Version anbietet. Aber Don Johnsons Originalstimme ist h�chstens witzig.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich �berlege noch.

EDIT: Genug �berlegt, aber "Usually ships within 3 to 5 weeks." - Damit wohl leider nur noch utopisch.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

EDIT2: Ich hab dennoch mal bestellt. Bei dem Preis konnte ich dann nicht widerstehen. Bleibt zu hoffen, da� sie irgendwann doch noch liefern.

Ich habe die US-Box heute bei der Post abgeholt (8,51 Euro EUSt.) und mu� sagen, da� sie schon ziemlich geil (aber nicht protzig) gemacht ist. Es handelt sich um eine stabile Kartonbox, deren Oberfl�che nach wei�em Krokodilleder aussieht (und sich auch so anf�hlt). Innen ist sie mit gr�nem Samt ausgekleidet.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn man den Deckel dann �ffnet, kann man die f�nf Staffel-Digipaks einzeln herausnehmen. Das Ganze sieht toll aus, wenn auch der Informationsgehalt der deutschen Komplettverpackung nicht erreicht wird.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Habe mich neulich von einem Kaufrausch �bermannen lassen, und mitr die Box zu "Don Camillo & Peppone" gekauft.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Sieht sch�n aus, alle Filme sind drin, die H�lle sieht aus, wie eine Mischung aus Gesangs- & Parteibuch, wie passend !

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Eben habe ich eines der brillantesten DVD-Features EVER gesehen:
Und zwar auf der DVD "The Keys of Marinus", ein Sechsteiler aus der allerersten Staffel von "Doctor Who" in den 1960er Jahren. Dieser Sechsteiler ist an sich trotz einiger Drehbuchschw�chen und der vor�bergehenden Abwesenheit des Doctors (in immerhin zwei kompletten Folgen) recht spa�ig, aufgefallen waren mir aber vor allem die selbst f�r eine TV-Produktion der 1960er arg trashig wirkenden Sets.

Passend dazu lautet das erste "Special Feature" auf der DVD "The Sets of Marinus" - und zu meiner ebenso gro�en �berraschung wie Begeisterung erz�hlt darin der damalige Set Designer zehn Minuten lang recht ausf�hrlich und wunderbar offenherzig, was er bei den von ihm gestalteten Sets besonders schlecht fand und warum sie so schlecht waren (haupts�chlich wegen zu wenig Zeit und Geld)! Nachdem bereits der Abspann gelaufen ist, stellt der Interviewer noch die Frage, ob er denn auf irgendetwas an "The Keys of Marinus" stolz sei? Der gute Mann �berlegt kurz, ehe er bestimmt antwortet: "Dazu kann ich guten Gewissens sagen ... Nein!"

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich w�nschte, alle DVD-Specials w�ren so ehrlich und gleichzeitig unterhaltsam wie dieses!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ein gro�er Mann!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Klasse !

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die oben angesprochene Monty Python-Box ist inzwischen immerhin schon von 117 auf 92 Euro runtergegangen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die Box gibts heute als Ostergeschenk f�r knapp 60�. Hat sie jemand und wenn ja lohnt sie sich wirklich?

Nat�rlich lohnt sie sich! Stabile Pappbox mit nahezu allem MP-Material. Wenn man schon MP-DVDs hat, k�nnte man sich das Ganze noch einmal �berlegen, aber wenn nicht oder nur wenig (z.B. nur ein Film oder so), ist der Hase Pflicht - vorausgesetzt, man ist MP-Fan.

Allerdings war das Teil sogar schon billiger, ich habe es kurz vor Weihnachten f�r 55 Euro bei amazon.de gekauft. Es k�nnte sich also lohnen, noch zu warten, denn unter 50 geht der Preis ziemlich sicher noch, ehe die Box ausverkauft ist.

�brigens, das nur am Rande, nervt es mich tierisch, da� man bei amazon seit der k�rzlichen Layout-Ver�nderung bei den "Mein Konto"-Seiten nicht mehr Bestellungen zusammenf�gen kann (was hilfreich war, um beispielsweise Versandkosten bei kleinen Nicht-Buch-Bestellungen zu vermeiden). Irgendwie scheint sich der einst tadellose Kundenservice von amazon langsam, aber stetig in die falsche Richtung zu bewegen ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Allerdings war das Teil sogar schon billiger, ich habe es kurz vor Weihnachten f�r 55 Euro bei amazon.de gekauft. Es k�nnte sich also lohnen, noch zu warten, denn unter 50 geht der Preis ziemlich sicher noch, ehe die Box ausverkauft ist.

�brigens, das nur am Rande, nervt es mich tierisch, da� man bei amazon seit der k�rzlichen Layout-Ver�nderung bei den "Mein Konto"-Seiten nicht mehr Bestellungen zusammenf�gen kann (was hilfreich war, um beispielsweise Versandkosten bei kleinen Nicht-Buch-Bestellungen zu vermeiden). Irgendwie scheint sich der einst tadellose Kundenservice von amazon langsam, aber stetig in die falsche Richtung zu bewegen ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

wenn du h�ufig was bei amazon bestellst, w�rde sich doch dann f�r dich evtl. das premiumfeature lohnen? du zahlst dann einmal im jahr ein betrag von glaube ich 29 euro (bin mir da nicht so sicher), und du brauchst z.b keinerlei versandkosten mehr zahlen, sofern der artikel als primeartikel angeboten wird. der warenwert ist dann unerheblich, sei das nun eine dvd f�r 7,99 oder was auch immer. da ich relativ viel dort bestelle, hat sich das f�r mich z.b. durchaus bezahlt gemacht.

F�r mich h�tte es das bislang auf keinen Fall, da ich im Zweifelsfall immer irgendein Buch (z.B. einen DSA-Roman, die ja eh� fast monatlich erscheinen und im station�ren Buchhandel kaum erh�ltlich sind) hinzugef�gt habe, wodurch die Versandkosten automatisch wegfallen. Und da das bisher ging, weigere ich mich schlicht, jetzt pl�tzlich f�r etwas zu zahlen, das ich bislang auch kostenlos erhielt. Zumal ich mittlerweile sowieso mehr beim britischen als beim deutschen Amazon bestelle, weil es trotz Versandkosten g�nstiger ist ...

Ich hab in den vergangenen Monaten so viel bei Amazon bestellt, da� ich letzten Dezember mal den Premium-Dienst ausprobiert habe. Nat�rlich braucht man das nicht, aber ich fands ganz n�tzlich, eben nicht mehr auf die 20 Euro achten zu m�ssen... zumal der Premiumversand eben wirklich mehr oder weniger garantiert (au�er die Post versagt) am n�chsten Tag die Ware in Empfang nehmen l��t und man f�r den Express-Versand, den ich ab und an bei Spontank�ufen teurerer Artikel durchaus benutze, weniger zahlt. Aber wie gesagt, richtig n�tig ist es nicht.

Bei amazon UK gibt es diese Woche eine "Ultimate Collection" mit allen 30 Filmen der ber�hmten "Carry On"-Comedy-Reihe f�r g�nstige 45 Pfund. Da ich zwar schon viel von der Reihe geh�rt und gelesen, aber keinen einzigen der Filme selbst gesehen habe (ich nehme mal an, da� bei sowas die Synchronfassung auch nicht unbedingt zu empfehlen ist), w�rde mich mal interessieren, ob sich jemand etwas besser mit der Reihe auskennt und ein paar Worte dazu sagen kann.

Die IMDB-Werte der ersten ca. 20 Filme bewegen sich fast ausschlie�lich zwischen 5.8 und 7.0 (die sp�teren Filme gingen dann wohl ziemlich den Bach runter) - das ist zwar nicht gerade gro�artig, aber gerade f�r (immer etwas kritischer bewertete) Kom�dien auch nicht schlecht. So ganz traue ich mich jedenfalls noch nicht, die Collection einfach mal so ins Blaue hinein zu bestellen - auch wenn ich bekanntlich auf britischen Humor stehe ...

Verdammt! Ich liebe die "Ist ja irre"-Reihe, allerdings habe ich bisher nur die dt. Versionen gesehen und mich dementsprechend an die Stimmen gew�hnt... ich wei� nicht, ob ich mich jetzt so schnell an die englischen Originalstimmen gew�hnen kann.

Zu den Filmen kann man nicht viel sagen: Teilweise �u�erst alberne Filme auf Bl�delniveau, aber nahezu immer mit Liebe zum Detail gemacht. Oft werden entsprechende Genres parodiert, wie z.B. bei "C�sar liebt Cleopatra" (Historienschinken) oder "Nur nicht den Kopf verlieren" (Mantel- und Degenfilme), die auch gleichzeitig zu meinen Lieblingsteilen der Reihe geh�ren. Sicherlich werden nicht alle 30 Filme jedem gefallen, aber es sollten schon einige dabei sein, die man gut findet. Insofern lohnt sich der Preis durchaus f�r jene, die schon den einen oder anderen Film gesehen und auch gemocht haben. Aber wenn man noch gar nichts davon kennt... da finde ich die Gefahr recht gro�, da� man doch entt�uscht wird, vor allem wenn man ein Filmbanause ist.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Naja, ich habe immerhin drei Filme der "Doktor"-Reihe mit Dirk Bogarde gesehen (und zwei davon gut gefunden), die laut Wikipedia sowas wie die Inspiration f�r die "Carry On"-Filme waren.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

�brigens, wenn du mit dem Gedanken spielst, die Box selbst zu kaufen, wird dich sicherlich interessieren, da� es sogar jede Menge Bonusmaterial gibt. Unter einem andere Jubil�umsdokumentation, eine auf den Filmen basierende 13-teilige TV-Comedy-Serie, zu jedem Film einen Audiokommentar und noch diverses mehr. Die Box d�rfte ihr Geld also wirklich wert sein (und laut einem amazon-Rezensenten gibt es auch englische Untertitel) - falls man die Filme mag!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

P.S.: Achja, und alle Filme wurden offenbar sehr gut restauriert, was wohl der Hauptvorteil gegen�ber den deutschen Ver�ffentlichungen sein soll (neben dem Bonusmaterial).

Ich hab eben bestellt. Macht inkl. VSK ca. 60 Euro, das pa�t f�r 30 Filme.

Und das Englische ist sehr gut verst�ndlich, wie ich gerade bei Youtube festgestellt habe. Z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=KoTCdPPlZCs

Ich tendiere auch dazu, zu bestellen. Aber da der Preis ja bis Freitag gilt, werde ich warten, ob sich noch ein Schn�ppchen ergibt (dummerweise ist der Preis f�r "Silent Hill: Shattered Memories" am Wochenende um 2 Pfund gestiegen, vielleicht geht er ja rechtzeitig wieder runter ...).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Unter den Carry-on-Filmen sind ein paar ziemlich gute dabei (einer hat es ja sogar - nicht unberechtigt - in die britische Top100 geschafft) aber die meisten wird man sich wohl maximal einmal ansehen. Vermutlich die Mehrzahl der 30.

Mag sein, aber bei der Menge an Filmen, die ich hier herumstehen habe und noch anschauen mu�/will, macht das f�r mich zumindest keinen gro�en Unterschied - und ca. 2 Euro pro Film ist ja auch ein guter Preis.

Fr�her, so vor 15-20 Jahren, habe ich z.B. "Nur nicht den Kopf verlieren" fast schon w�chentlich angeschaut und hatte immer wieder Spa� daran - warum auch immer!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

...die "Ist ja irre"-Reihe!?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

- Wahnsinn!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Und da streiten sich die zwei noch, wer der gr��te Filmbanause ist...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hiermit ergeht von Larian Academy for Movie Philistines (kurz auch LAMP

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
- Pat, Alpha, meine Wenigkeit und das Schwergewicht des Gremiums aus der Sonderdisziplin "Anim�", Ddraiggy in der Jury
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
) das salomonische Urteil:
Geteilter erster Platz. Es werden zwei Goldmedaillen verliehen an:
- Dr. Ralf Ranicki & Elgi !!!

Herzlichen Gl�ckwunsch!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

[und bitte haltet Euch in Euren Dankesreden kurz... sonst werdet Ihr von unserem Academy-Orchester "Tokio Hotel" vozeitig muskalisch hinausbegleitet!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Ragon, der Filmmagier

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Soll ich deinen Worten etwa entnehmen, da� du nicht viel mit "Ist ja irre" anfangen kannst?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe mit der Serie auch nicht allzuviel anfangen k�nnen.

Na ja, vielleicht habe ich ja auch zu wenige Folgen davon angeschaut ...

Ich finde alleine schon die Titel (Englisch und Deutsch) der Serie reichlich beknackt ...

Ragon, es wird Dich wom�glich verwundern, eventuell irritieren oder gar verst�ren - aber ich hab diese "Ist ja Irre"-Filme damals auch ganz gerne gesehen.

Das war gepflegter Schwachsinn auf flachstem Niveau - so d�mlich, dass es eben schon wieder lustig war. So einen bekloppten Klamauk hat nicht mal Mel Brooks hinbekommen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Mit "Helden in Strumpfhosen" war er aber nicht wirklich weit davon entfernt.

Von allen 30 Filmen wird vermutlich kaum jemand begeistert sein, aber einzelne Teile ("C�sar liebt Cleopatra", "Alles unter Kontrolle,.." und vielleicht noch 3-4 andere) kann man sich durchaus mal mit Vergn�gen antun - und das teilweise tats�chlich sogar mehrfach. Leider habe sie aber nicht immer darauf verzichtet einen neuen Vater der Klamotte produzieren zu wollen.

Da es hier ja offensichtlich doch einige gibt, die sich mehr oder weniger mit der "Carry On"-Reihe auskennen, m�chte ich doch noch nachfragen, womit man sie eurer Meinung nach am ehesten vergleichen kann:

Mit den bekanntlich ebenfalls (bis auf Terry Gilliam) britischen Monty Pythons?
Mit dem bereits angesprochenen Mel Brooks?
Mit den ZAZ-Filmen � la "Die verr�ckte Reise ...", "Die nackte Kanone" oder "Hot Shots"?
Oder gar - Gott bewahre - mit den "Spoofs" der letzten Jahre � la "Scary Movie"?
Oder ist es doch ganz eigen?

Ich w�rde am ehesten Mel Brooks sagen. Die Filme sind nicht so abgedreht auf der Jagd nach Gags wie ZAZ-Filme und auch nicht so fies und genial wie MP. Einfach nett gemacht, h�ufig albern, meist mit typischem britischen Humor.
Von den neuen M�chtegernparodien wie "Scary Movie" halte ich nichts, was nichts mit dem Genre an sich zu tun, sondern mit der Tatsache, da� das, was in den 80ern z.B. lustig war, heute nicht mehr unbedingt ebenso lustig sein mu�, wenn man dieselbe Schine bedient - oder anders gesagt: Ein Genre sollte sich in meinen Augen durchaus auch weiterentwickeln.

Der Reiz bei Ist ja irre geht f�r mich neben dem nostalgischen Aspekt auch von den Schauspielern aus, die mit gewissen Fluktuationen gleich bleiben - und f�r die Filme einfach perfekt sind. Sie wachsen einem quasi ans Herz, wenn man so will. Kenneth Williams z.B. ist ein genialer Komiker, der jede Rolle, die er in der Reihe spielt, perfekt ausf�llt.

Kenneth Williams z.B. ist ein genialer Komiker, der jede Rolle, die er in der Reihe spielt, perfekt ausf�llt.

Ein gewichtiger Grund, sich die Filme �berhaupt anzusehen. So sch�ne Fratzen schnitt sonst nur Louis de Funes.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

DEAD SET (UK Import):

Man sollte ja eigentlich meinen, da� inzwischen alle m�glichen Variationen von Zombiefilmen existieren w�rden. Der Autor dieser britischen TV-Miniserie (Gesamtlaufl�nge etwa 130 Minuten) hat tats�chlich einen neuen Kniff gefunden: Er verbindet den Ausbruch einer Zombie-Epidemie mit den Bewohnern des "Big Brother"-Hauses! Wie der Autor zurecht sagt: An welchem besseren Ort k�nnte man sich befinden, wenn das Land von Zombies �berrannt wird?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Doch abgesehen von dieser originellen Pr�misse, die auch durchaus f�r einige gesellschafts- und TV-kritische Gags � la "Shaun of the Dead" verwendet wird, bleibt "Dead Set" doch ein recht konventioneller Horrorfilm. F�r eine TV-Produktion erstaunlich splatterig (ich nehme mal an, das Werk lief auf einem Pay-TV-Sender ...) und - laut Regisseur bewu�t - sehr dunkel gehalten, aber letztlich eben doch nicht wirklich neu. Die (mir samt und sonders unbekannten) Darsteller machen ihre Sache ordentlich - vor allem die an Robin Tunney aus "The Mentalist" und der ersten Staffel von "Prison Break" erinnernde Hauptdarstellerin Jaime Winstone, Tochter von Ray Winstone ("Indiana Jones 4", "Beowulf") -, die reale britische "Big Brother"-Moderatorin Davina McCall spielt sich selbst, es gibt einige gelungene Gags, �berzeugendes Zombie-Makeup und ordentliche Action-/Goreszenen.

Alles in allem eine empfehlenswerte, wenngleich keine "Must-Have-" Investition f�r Zombie-Fans.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

7,5 Punkte.

Das Bonusmaterial besteht aus diversen Extras (Making-of-Featurettes, Interviews, Deleted Scenes) zu jeder der f�nf Episoden, die alle gemeinsam haben, da� sie ziemlich kurz und nicht allzu tiefgreifend, daf�r aber ausnahmslos informativ und unterhaltsam ausgefallen sind. 8 Punkte daf�r.

Bei amazon UK habe ich die DVD vor ein paar Wochen f�r 4,17 Pfund gekauft, momentan kostet sie 4,99 Pfund bzw. 5,10 Pfund (in einer alternativen Verpackung, vermutlich inhaltlich identisch).

P.S.: Achja, wichtige Information f�r Zombie-Puristen: Die Zombies in "Dead Set" rennen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

P.P.S.: Gerade mal wieder "Brick" angeschaut - immer noch ein brillanter Film, den viel zu wenige kennen ...

Unfa�bar: Es hat nur 25 Jahre gedauert, bis der Filmklassiker "Terminator" in Deutschland vom Index gestrichen wurde und somit tats�chlich von Erwachsenen frei im Handel gekauft werden darf (weil die urspr�ngliche Indizierung ausgelaufen ist und nicht erneuert wurde)!

Nein, die entsprechende DVD gibt�s noch nicht, wird jetzt aber sicher nicht mehr lange dauern ...

Nein, die entsprechende DVD gibt�s noch nicht, wird jetzt aber sicher nicht mehr lange dauern ...

Naja, den Film gibt's schon auf DVD, auch auf Deutsch und in mehreren Version (z.B. in der ziemlich geilen, mittlerweile wohl als OOP geltenden Terminator-Box, die aufgeklappt ein gro�es T ergibt - wie gut, da� ich die mir mal vor einiger Zeit gekauft hatte

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)... aber noch nicht mit der evtl. neuen Einstufung, das stimmt schon. Ich vermute sogar, da� der ungeschnittene Film nach der Neupr�fung ab 16 sein wird. Abgesehen davon k�nnen Erwachsene den Film auch heute schon relativ frei kaufen - nicht erheblich schwieriger, als wenn er z.B. "nur" ab 18 w�re. Gut, bei Amazon vielleicht nicht, aber es gibt ja auch einiger Shops, in denen man gegen Ausweisvorlage auch indizierte Streifen kaufen kann (BMV oder WoV etwa).

Dennoch eine gute Nachricht.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Tja, zuletzt waren ja schon "Predator" und "Das Ding aus einer anderen Welt" vom Index genommen und IMHO erstaunlicherweise schon ab 16 Jahren freigegeben worden. Insofern sollte das bei "Terminator" eigentlich auch der Fall sein. Und zeigt wieder mal wunderbar, wie sinnvoll solche Indizierungen sind ...

Welcher Klassiker wohl als n�chstes pl�tzlich jugendfrei sein wird?

Welcher Klassiker wohl als n�chstes pl�tzlich jugendfrei sein wird?

Die Frage kann ich mir gleich selbst beantworten, nachdem ich mir eben die neue Indizierungsliste angeschaut habe: Neben "Terminator" wurde n�mlich auch Tsui Harks "Once upon a time in China" mit Jet Li endlich vom Index genommen!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Weniger Gl�ck hatte David Cronenbergs "Videodrome", der bekam (f�r mich v�llig unverst�ndlich) eine Folgeindizierung ...

Das hier schon mehrfach angesprochene "40th Anniversary Boxset" der Monty Pythons (in Form eines Trojanischen Hasen!) kostet bei amazon.de nur noch 33,97!

F�r 2010 ist �brigens eine erstmalige deutsche Ver�ffentlichung der Serie "Hornblower" geplant - bei amazon.de momentan zu einem Preis von 99,99 Euro gelistet. Die britische Collection, die ich Anfang 2009 gekauft habe, scheint mittlerweile ausverkauft zu sein, es gibt aber bereits eine Nachfolge-Edition, die - abgesehen vom Cover - inhaltsgleich zu sein scheint und auch genauso viel kostet wie ich gezahlt habe. N�mlich mickrige 18 Pfund!

P.S.: Laut Aussage eines Verantwortlichen f�r die deutsche DVD-Box ist offenbar sogar Bonusmaterial geplant.

Heute ist die Box erschienen, der Preis betr�gt "nur noch" 86,99 Euro. Daf�r scheint aber doch kein Bonusmaterial enthalten zu sein, zumindest finde ich nirgends etwas dazu.

Und angesichts Ragons ge�u�erter Begeisterung f�r "Hornblower" einmal mehr Grund zu fragen: Wo zum Teufel ist Ragon abgeblieben?

TERRY PRATCHETT'S GOING POSTAL:

Auf der Scheibenwelt hat der sinistre Gesch�ftsmann Reacher Gilt (David Suchet, Titeldarsteller der BBC-Serie "Poirot") mit einer Art Telegraphensystem die traditionelle Post vom Markt gedr�ngt und damit ein Monopol f�r die Nachrichten�bermittlung. Da er dies weidlich ausnutzt, indem die Preise steigen, die den Kunden gebotene Leistung aber stetig abnimmt, entscheidet sich der Patrizier von Ankh-Morpork, Lord Vetinari (Charles Dance, "Gosford Park"), das Postamt wiederzuer�ffnen. Und als neuen Postmaster bestimmt er den gesch�ftst�chtigen Betr�ger Moist von Lipwig (Richard Coyle, Jeff in "Coupling", "Prince of Persia"), indem er ihn vor die Wahl stellt: Tod oder Postmaster! Moist f�gt sich naheliegenderweise und zeitigt schnell Erfolge - was Reacher Gilt nat�rlich �berhaupt nicht gef�llt ...

"Going Postal" ist die dritte Realverfilmung aus Terry Pratchetts "Scheibenwelt" und stellt so etwas wie einen Neuanfang an. Zwar waren die beiden vorherigen Verfilmungen "The Hogfather" und "The Color of Magic" erfolgreich und erhielten auch wohlwollende Kritiken, dennoch wollte man offenbar einen gr��eren Stilwechsel (vielleicht auch aufgrund relativ lautstarker Kritik aus den Kreisen der Hardcore-Pratchett-Fans?). Das f�hrte nun dazu, da� Vadim Jean, Regisseur der beiden vorherigen Verfilmungen, diesmal nur als Produzent fungiert, zus�tzlich wurde auch nicht mehr auf die bisherigen Darsteller zur�ckgegriffen. Das hei�t: Kein Sir David Jason, der in "Hogfather" Albert gespielt hatte und in "The Color of Magic" Rincewind. Und auch Jeremy Irons hat seine Rolle als Lord Vetinari nicht wiederaufgenommen - was einerseits schade ist, da Irons bekanntlich ein toller Schauspieler ist und sein Kurzauftritt in "The Color of Magic" sehr vielversprechend war. Andererseits ist der Darstellertausch aber absolut verschmerzen, weil Charles Dance (trotz falscher Haarfarbe) mindestens genauso perfekt in die Rolle pa�t. Zudem wurde als Ridcully-Darsteller Joss Ackland aus "Hogfather" durch den britischen Theaterstar Timothy West ersetzt - da jedoch beide jeweils nur relativ kurz zu sehen sind, ist auch dieser Darstellerwechsel nicht wirklich schlimm.
Die wohl bedeutendste �nderung gegen�ber den beiden Vorg�ngern ist jedoch im Produktionsstil zu finden. W�hrend "Hogfather" und "The Color of Magic" bei allen Qualit�ten, die beide Verfilmungen definitiv haben, doch relativ trashig wirkten, kommt "Going Postal" deutlich seri�ser r�ber - und das tut der ja gerade in Zeiten der globalen Wirtschaftskrise durchaus aktuellen Geschichte eindeutig gut.

Da ich "Going Postal" noch nicht gelesen habe (oder eines der anderen Lipwig-B�cher von Pratchett), konnte ich erstmals fast komplett neutral an die Verfilmung herangehen. Keine Ahnung, ob das nun Vor- oder Nachteil ist, aber auf jeden Fall bin ich mit "Going Postal" sehr zufrieden. Die Besetzung ist ausgesprochen sorgf�ltig ausgew�hlt. Richard Coyle ist ein toller Hauptdarsteller (so gut h�tte ich ihn ehrlich gesagt gar nicht erwartet ...), Charles Dance ist wie gesagt ebenfalls �ber jeden Zweifel erhaben, dazu brilliert die relative Newcomerin Claire Foy (in England kurz vorher durch die Hauptrolle in der Mini-Serie "Little Dorrit" bekannt geworden) in der Rolle der mit einem wunderbar knochentrockenen Humor gesegneten Adora Belle Dearheart (und wird daf�r im Bonusmaterial sogar von Terry Pratchett himself lobend hervorgehoben), David Suchet gibt einen wunderbar boshaften Oberschurken, "Fawlty Towers"-Fans freuen sich �ber ein Wiedersehen mit Andrew "Manuel" Sachs in der Rolle des Junior Postman Groat und auch kleine Nebenrollen sind mit teilweise in Gro�britannien sehr popul�ren Darstellern besetzt. Besonders gut gefallen hat mir auch die Norwegerin Ingrid Bols� Berdal ("Cold Prey") in ihrer leider sehr kleinen Rolle als Sergeant Angua (die Werw�lfin in der Stadtwache).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das Produktionsdesign ist ebenfalls sehr gelungen, man f�hlt sich trotz der typischen TV-Produktionsbeschr�nkungen sofort wieder heimisch in Ankh-Morpork. Die Computereffekte sind recht ansprechend, wenngleich in manchen Szenen doch ziemlich klar erkennbar. Aber Hollywood-Niveau kann sich eine TV-Produktion nunmal einfach nicht leisten ...

Fazit: Eine ausgesprochen unterhaltsame dreist�ndige Pratchett-Adaption, die im Gegensatz zu den beiden Vorg�nger-Mini-Serien auch f�r Nicht-Pratchett-Kenner ziemlich eing�ngig sein sollte - zumal die zentrale Handlung nicht wirklich komplex ist. 8,5 Punkte.

BONUSMATERIAL:
Ich habe mir die vor ein paar Monaten erschienene UK-Version der 2 DVD-Limited Edition zugelegt - mittlerweile ist auch die deutsche DVD erschienen, hier scheint es nur eine Version mit 2 DVDs zu geben, insofern gehe ich mal davon aus, da� das Bonusmaterial wohl identisch ist. Zumindest das Bonusmaterial auf den DVDs, denn in der UK-Version liegt als sehr nettes Gimmick ein Scheibenwelt-Briefmarken-Set samt Zertifikat bei (leider mit nur einem Motiv, trotzdem toll)!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Keine Ahnung, ob man das auch in Deutschland bekommt.
Auf der ersten DVD gibt es neben dem Film (nur in der englischen Sprachfassung; ebenfalls nur englische Untertitel - das Bonusmaterial ist allerdings komplett untertitelfrei, aber generell gut verst�ndlich) eine f�nfmin�tige Einf�hrung von Terry Pratchett und den Regiekommentar von Jon Jones. Letzteren habe ich nur ausschnittweise angeh�rt (drei Stunden finde ich f�r einen Ein-Mann-Audiokommentar doch sehr viel), er scheint durchaus informativ zu sein, aber auch ein wenig trocken.
Auf der zweiten DVD gibt es Interviews mit allen m�glichen Beteiligten der Produktion, die sich insgesamt wohl auf eine knappe Stunde summieren. Dazu kommen drei Fotogalerien (Storyboards, Props und ein paar Set-Zeichnungen), gut sechs Minuten Deleted Scenes und knapp vier Minuten Outtakes.
Das ist sehr solide und w�rde f�r 7 Punkte reichen - dank des Briefmarken-Sets gibt es sogar 8 Punkte.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Fazit: F�r Pratchett-Fans eigentlich ein Must-Have (au�er f�r die ganz gro�en Fanatiker, f�r die jede �nderung ein Sakrileg ist ...), f�r alle anderen ebenfalls empfehlenswert. Wenn ich mich nicht irre, wurden "Hogfather" und "The Color of Magic" jeweils bereits wenige Monate nach dem DVD-Release im deutschen Free-TV gezeigt (wenn auch beide Male mit m��igem Zuschauerzuspruch), es kann sich also auch lohnen, zu warten. Mal abgesehen davon, da� man Pratchett nat�rlich eigentlich immer im Originalton genie�en sollte (�brigens hat er auch wieder ein Cameo, da trifft das mit dem Originalton also sogar in doppelter Hinsicht zu).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich verstehe nicht, warum bei Sonderver�ffentlichungen - wie auf DVD - nicht geschnittene Szenen wieder eingef�gt werden ? Das h�tte f�r mich doch *echten* Mehrwert !

Szenen werden ja nicht nur entfernt, um einen Film auf eine bestimmte L�nge zu k�rzen, sondern oft genug auch, weil man sie durch andere Szenen ersetzt oder weil man beim Zusammenf�gen der abgedrehten Szenen merkt, dass einige �berfl�ssig sind oder eher st�rend f�r die Haupthandlung w�ren. Manchmal werden auch gleich unterschiedliche Versionen bestimmter Szenen gedreht, um im fertigen Film entscheiden zu k�nnen, welche besser passt.

Es w�re bei l�ngst nicht allen entfallenen Szenen sinnvoll, sie "wieder" in einen Film einzuf�gen, schon weil sie oft genug nie in einer fertigen Fassung enthalten waren. Aber da sie schon abgedreht sind, kann man sie den Filmfans ja als Bonusmaterial auf die DVD packen.

Nicht zuletzt geht es auch um das Urheberrecht an einem Kunstwerk, das man eben nicht einfach durch das Einf�gen von Szenen hier und dort nach Belieben umgestalten darf. Wenn der Regisseur ein Interesse daran hat, dass sein Werk in einer anders geschnittenen Version auf den Markt kommt, erscheinen ja durchaus Director's Cuts.

Naja, solche "Deleted Scenes" sind ja meist recht roh - kein Post Processing, kein Color Grading, nichts. Dementsprechend w�rde das im Film eingebettet recht schlimm aussehen.

Aber manchmal werden diese Szenen ja dann doch noch nachbearbeitet und wieder eingef�gt - das nennt man dann einen Director's Cut.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ach, der Lurker dr�ngelt sich mal wieder vor. Da braucht man einmal knapp sieben Stunden f�r einen Post und schon redet einer dazwischen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

In diesem Fall wurden die Szenen wohl wirklich geschnitten, um m�glichst genau auf zwei Teile � 90 Minuten zu kommen - allerdings sind die fehlenden Szenen wirklich verzichtbar. Als Deleted Scenes ein netter Bonus, aber f�r den Film selbst absolut nicht notwendig.

Ach, der Lurker dr�ngelt sich mal wieder vor. Da braucht man einmal knapp sieben Stunden f�r einen Post und schon redet einer dazwischen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Entschuldige vielmals - bei einem Schweizer h�tte ich ja gerne zehn Stunden Antwortzeit ohne Dazwischenreden reserviert, aber dass das bei Liechtensteinern auch n�tig ist, wusste ich einfach noch nicht

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Aber Alrik. Die nicht verwendeten Szenen gibt es dann doch meist in einem Directo-

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ach, Menno...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Oho ... irgendwo in den Schweizer Alpen scheint's noch Silberdrachen zu geben

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

TRIANGLE:

Jess (Melissa George aus "30 Days of Night", "Alias", "In Treatment" und einer wiederkehrenden Gastrolle in "Grey�s Anatomy") ist eine hart arbeitende alleinerziehende Mutter eines autistischen Sohnes. Da ist der Bootsausflug, den ihr ein wohlhabender Freund vorschl�gt, genau die richtige Abwechslung. Zu siebt macht man sich auf den Weg, ger�t jedoch unvermittelt in einen Sturm, der aus dem Nichts zu kommen scheint, und die Yacht kentert. Gl�cklicherweise k�nnen sich die Schiffbr�chtigen bereits weniger sp�ter auf einen alten, heruntergekommenen Ozeandampfer retten - der komischerweise vollkommen menschenleer zu sein scheint. Nunja, FAST vollkommen menschenleer ...

Eigentlich sch�tze ich den britischen Regisseur Christopher Smith sehr. Sein Deb�t "Creep" mit Franka Potente in der Hauptrolle war ein zwar reichlich unorigineller, aber erfrischend geradliniger und hochspannender Horrorfilm, der fast komplett im Londoner U-Bahn-System spielt. Danach folgte mit der herrlichen Splatter-Kom�die "Severance" sogar noch eine deutliche Steigerung und zuletzt erhielt sein Mittelalter-Religions-Thriller "Black Death" mit Sean Bean beim Fantasy Filmfest sehr wohlwollende Kritiken (ich habe ihn dort leider verpa�t). Zwischen "Severance" und "Black Death" drehte Smith "Triangle", seinen bis dahin mit Abstand ambitioniertesten Film.

Zugegeben, die obige Inhaltsangabe klingt nach einem generischen Horrorfilm von der Stange. Ist er auch, aber nur im ersten Drittel, das aber als Mischung aus dem australischen Psycho-Thriller "Todesstille" mit Nicole Kidman und dem amerikanischen Horrorfilm "Ghost Ship" mit Gabriel Byrne aufgrund der atmosph�rischen Inszenierung gut funktioniert. Nach diesem Auftaktdrittel setzt jedoch die angesprochene Ambition ein. Smith wollte eben ganz bewu�t nicht nur irgendeinen weiteren Horrorfilm drehen, sondern ein klassisches Filmr�tsel � la David Lynch oder auch Stanley Kubrick (dessen "The Shining" Smith als Hauptinspirationsquelle f�r "Triangle" nennt).

Da ich im folgenden zum Zwecke einer genaueren Filmanalyse in Details gehen mu�, die zwar von mir vage gehalten werden, aber dennoch jemandem, der den Film noch sehen will, bereits zu viel verraten k�nnten, gilt f�r das folgende eine:

SPOILERWARNUNG!!!

Ohne zu viel zu verraten: Dieses R�tsel hat mit diversen Zeitschleifen zu tun. Und genau damit habe ich ein gro�es Problem. Zwar geht es nicht um klassische Zeitreisen - zu denen ich ja ein in den vergangenen Jahren schon mehrfach erl�utertetes sehr zwiesp�ltiges Verh�ltnis habe -, aber leider f�hrt die "Triangle"-Handlung zu mindestens ebenso gro�en Paradoxa und sonstigen Logikfehlern.
Zugegebenerma�en hat Smith sich wirklich sehr viel M�he gemacht, alles "rund" wirken zu lassen und auf m�glichst jedes Detail zu achten; und in der Tat will ich gar nicht verneinen, da� "Triangle" ein cleverer Film ist. Das Problem: Er ist leider lange nicht so clever wie er glaubt!

Warum ich mich mit der Storyentwicklung so wenig anfreunden kann, liegt haupts�chlich darin begr�ndet, da� sie zu sehr und zu offensichtlich vorher festgelegten Schienen folgt. Man merkt allzu deutlich, da� die Charaktere nicht (immer) so handeln, wie es normal/vern�nftig/logisch w�re, sondern genau so, wie sie es tun m�ssen, damit die Handlung sich so entwickelt, wie sie es laut Drehbuch tun soll. Am schlimmsten finde ich dabei, da� die Geschichte �berhaupt nur aufgrund eines riesigen Deus ex machina funktionieren kann (den man aber zugegebenerma�en wohl erst am Ende erkennen kann), aber auch sonst konnte ich den handwerklich gut gemachten Film ab dem zweiten Drittel einfach nie nur genie�en, weil ich st�ndig dar�ber nachdenken mu�te, was vor allem Hauptfigur Jess anders machen k�nnte oder sogar m��te. Dazu kommt, da� man als Zuschauer zu oft einen zu gro�en Wissensvorsprung gegen�ber den Filmcharakteren hat, was in manchen Passagen f�r gepflegte Langeweile sorgt.

SPOILERWARNUNG ENDE!!!

Um das ganze spoilerfrei zusammenzufassen: "Triangle" ist ein Film, den man auf jeden Fall nur genie�en kann, wenn man bereit ist, Logik und Glaubw�rdigkeit mehr oder weniger stark au�er Acht zu lassen. Die Rezensionen (erstaunliche 81% positive Kritiken bei rottentomatoes!) und auch die Kommentare bei der IMDB (wo der Film momentan eine sehr ordentliche Durchschnittsbewertung von 6.9 vorweisen kann) zeigen, da� es sehr wohl m�glich ist, dieses Film gewordene R�tsel in vollen Z�gen auszukosten und sich anschlie�end in Theorien �ber eine sinnige Interpretation des Gesehenen zu ergehen. Ich konnte das hier leider nur ansatzweise (obwohl ich beispielsweise Lynchs "Mulholland Drive" liebe

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
).

Das Beste am Film war f�r mich eindeutig Melissa George. Die zierliche Australierin war ja schon immer sexy, aber in diesem Film ist sie derma�en scharf, da� es garantiert einige L�nder gibt, in denen der Film aufgrund ihres Outfits (vor allem den ultraknappen Shorts) keine Jugendfreigabe erhalten wird. Vielleicht sogar �berhaupt keine Freigabe.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Schauspielerisch macht sie ihre Sache auch ziemlich ordentlich, aber ganz ehrlich: Hier z�hlt die Optik. �brigens hat George selbst das Outfit ausgew�hlt, wie Regisseur Smith im Bonusmaterial erz�hlt.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wegen des guten Auftakts, der sehr guten handwerklichen Qualit�t des Films und wegen Melissa George reicht es noch zu 5,5 Punkten von mir.

BONUSMATERIAL:
Das Bonusmaterial gefiel mir deutlich besser als der Film selbst. Christopher Smith� Audiokommentar ist sehr hilfreich, gerade was die Interpretation des Gezeigten betrifft. Aber auch �ber seine Inspirationsquellen und subtile Anspielungen auf andere Filme (etwa "A Matter of Life and Death") l��t Smith sich ausf�hrlich und unterhaltsam aus. Bei einem Film wie "Triangle" macht ein Regiekommentar definitiv mal tats�chlich Sinn.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Zudem gibt es ein �berdurchschnittlich ausf�hrliches Making-Of (gut 40 Minuten) von guter Qualit�t, eine f�nfmin�tige Featurette �ber die Spezialeffekte, ein paar Storyboards (die aber viel zu klein angezeigt werden) und drei verzichtbare Deleted Scenes (eine davon als Easter Egg versteckt).
Dank Audiokommentar und Making-Of gibt es f�r das Bonusmaterial 8 Punkte.

Ich besitze die britische DVD, glaube aber, da� das Bonusmaterial bei der deutschen DVD identisch ist.

Naja, sooo knapp finde ich die Shorts nun auch wieder nicht, du pr�der Franke!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Hab mir den Trailer angesehen und das sollte man lieber nicht tun, wenn man den Film noch sehen will.

Tja, wie gesagt, es ist schwierig, den Film halbwegs zutreffend zu beschreiben, ohne zu spoilern. Gl�cklicherweise war ich tats�chlich v�llig unwissend, als ich den Film sah, das hat mir immerhin ein paar gelungene �berraschende Wendungen nicht verdorben.

Amazon Deutschland hat Ein Kunstst�ck geschafft.
N�mlich, einen Film hierzulande k�nstlich zu limitieren.

Zum Hintergrund mu� ich ein klein wenig ausholen :

Zum Film "Drachenz�hmen leicht gemacht" (Englisch : "How to train your Dragon") gibt es einen neuen Kurzfilm namens "Legend Of The Boneknapper Dragon" (Deutsch : "Die Geschichte vom Knochenr�uber Drachen").

In der Englischsprachigen Fassung liegt dieser Film einer 2-Disk-Variante bei - und das v�llig unbeschr�nkt, weltweit verf�gbar �ber www.amazon.com ... Gar nichts Besonderes.

Wer Amazon Deutschland jedoch geritten hat, als sie sich dazu entschlossen, diesen Kurzfilm AUSSCHLI�LICH auf der Amazon-ONly + LIMITIERTEN DVD/Blueray-Combo-Box herauszubringen, wird mir ewig ein R�tsel bleiben.

Nat�rlich ist dieses limitierte und nur auf Amazon Deutschland erh�ltliche Produkt l�ngst nahezu ausverkauft. Vor einigen Tagen war der einzige Anbieter irgendwer vom "Amazon Marketplace", der diese limitierte Combo-Box "gebraucht" f�r 50 Euro anbot ... Inzwischen sind es 2 Anbieter mit je 24 und 29 Euro ...

Die Limitierte Version : http://www.amazon.de/Drachenz%C3%A4hmen-gemacht-limited-exklusiv-Amazon/dp/B003ULNQSY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291384658&sr=8-3

Im Vergleich dazu von Amazon Weltweit : http://www.amazon.com/Train-Your-Dr...ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291385213&sr=8-3
http://www.amazon.com/Train-Dragon-...ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291385213&sr=8-1

Das hei�t f�r mich, da� dieser Kurzfilm ausschlie�lich in der deutschsprachigen Fassung weltweit limitiert ist - wie es in �sterreich und anderswo damit aussieht, wei� ich allerdings nicht.

Man mu� sich das einmal vor Augen halten : Der Kurzfilm ist weltweit in Englischer (und in Spanischer) Sprache - denn das sind die beiden Sprachen, die auf dieser 2-Disk-Variante drauf sind - v�llig unbegrenzt und v�llig frei in beliebiger Menge erh�ltlich - nur in Deutschland nicht.

Mit uns k�nnt ihr es ja machen.

Edit : Ich sehe gerade, da� die Briten in �hnliches Problem mit Amazon haben : Sie bekommen den Kurzfilm nur �ber US-Import zu sehen ...

Also nur die Ruhe. Bei Amazon ist die BD+DVD-Version durchaus lieferbar, f�r 28,97 Euro.

Alternative w�re die n�chste M�ller-Filiale, wo es das Ganze in einer DVD-Steelbook-Variante ebenfalls mit der Bonus-DVD gibt - f�r 19,90 Euro.

Die "Exklusivit�t" ist in vielen F�llen nur ein reiner Aufmacher... oft landen dann Amazon-exklusive Scheiben auch in anderen L�den wie Media Markt und so.

Da man aber noch bei M�ller und Amazon relativ einfach an den Film kommen kann, gibt es keinen gr��eren Grund zur Aufregung.

Mich �rgert viel mehr, da� immer st�rker versucht wird, DVD-Nutzer zum BluRay-Umstieg zu n�tigen, indem auf DVD bei vielen Filmen kaum noch Bonusmaterial angeboten wird ... Da ich aber ein fast so sturer Riesenzwerg wie buad bin, erreichen sie bei mir mit dieser Methodik eher das Gegenteil (sprich: Ich kaufe weder noch!).

Ja, so hat man beim Wechsel von VHS auf DVD auch argumentiert... oder so �hnlich.

Ich bin ganz froh, da� der BD-Verkauf langsam aber sicher ins Rollen kommt. Dennoch sollte eines gesagt werden: Es gibt immer noch deutlich mehr und deutlich coolere Sondereditionen auf DVD als auf BD, vor allem von Filmen, die nicht dem Mainstream angeh�ren. Insofern kann sich die DVD-Front gl�cklich sch�tzen... auch die Tatsache, da� die Preise stetig runtergehen, sollte nicht unbedingt etwas Schlechtes sein.

Tja, ich lese immer nur �ber die Sachen, die nicht auf DVD erh�ltlich sind (beispielsweise die sch�ne "Robin Hood"-Sonderedition), wenn das andersrum auch gilt, na gut. Wobei ich trotzdem nicht verstehe, warum man nicht einfach immer versucht, beide Fraktionen einigerma�en gleichberechtigt zu behandeln. Ich erwarte ja nicht, da� man massig Extra-DVDs beilegt, um alles zu liefern, was auf eine BluRay pa�t, aber wenn auf einer DVD sowieso noch viel Platz frei ist, dann sollte man doch wenigstens die Hauptfeatures der BluRay-Fassung draufhaufen und nicht einfach nur den Film und sonst gar nichts ...

Also nur die Ruhe. Bei Amazon ist die BD+DVD-Version durchaus lieferbar, f�r 28,97 Euro.

Ich finde 30 Euro f�r einen Film, der im Normalfall als Einzeledition von 10-15 Euros angeboten wird, doch reichlich happig und dreist.

Ich habe noch nicht einmal verstanden, warum der "Fleischb�llchen"-Film monatelag auf 20 Euro bleiben mu�te. Da bin ich in Sachen DVDs schon ganz andere Preise (inzwischen) gew�hnt.

Bei amazon.de gibt es nur heute (im Rahmen des Adventskalenders) die schmucke Limited Collector�s Box von Tarantinos "Inglourious Basterds" mit zahlreichen Gimmicks f�r 13,97 zu kaufen (bisher lag der Preis stets bei mindestens 30 Euro!).

Nachteile:
1. Auf der DVD sind nicht alle Extras der BluRay-Version enthalten.
2. Nat�rlich wie �blich das bl�de FSK-Logo, das aber IMHO bei dieser Box optisch halbwegs vertretbar ist.

Ach, und �brigens : Disney hat es endlich geschafft, die Muppet-Show auf DVD herauszubringen ...

Ach, und �brigens : Disney hat es endlich geschafft, die Muppet-Show auf DVD herauszubringen ...

Applaus, Applaus, Applaus!!!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ob sie an eine Gonzo-Special-DVD f�r Alrik gedacht haben?

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Weiss jemand zuf�llig, wann die neue Dvd zum ersten Teil des letzten Harry Potter (und die Heiligt�mer des Todes) ver�ffentlicht wird? Gibt es denn schon ein eventuelles Datum oder werden die macher warten, bis der zweite Teil erscheint?

Amazon ist da meistens eine zuverl�ssige Quelle. Da steht derzeit der 30. April. Verschieben kann sich das nat�rlich immer mal, aber meistens passt das wohl.

Vielen lieben Dank f�r die Info. Ich glaube ich bestelle mir das gleich bei Amazon vor, dann bekomme ich die DVD sobald sie rauskommt.

Ich war gestern bei einem Freund und wir haben uns "Kick-Ass" auf Blue-Ray angesehen. Ich kannte den Comic, hatte aber damals leider keine gelegenheit den Film im Kino anzusehen und ich muss sagen, er ist wirklich grandios.

Es gibt einige �nderungen gegen�ber dem Comic, die meiner Meinung nach als Film besser funktionieren und den Film ein wenig weniger ernst r�berkommen lassen. Absolute Empfehlung!

Aber nun zu eigentlich in Inhalt dieses Postings: Blu-Ray.

Ich weiss jetzt nat�rlich nicht, ob es einfach an "Kick-Ass" liegt aber Kinoatmosph�re kam bei mir nicht auf. Wie soll ich sagen, das Bild ist irgendwie zu scharf, zu glatt, und - vielleicht das wichtigste - die Framerate war zu hoch (das Bild war zu fl�ssig).
tats�chlich erinnerte mich das Bild eher an eine Dokumentation als einen Kinofilm.

Ist das tats�chlich so oder ist da nur was falsch eingestellt?

Das d�rfte am Fernseher liegen - vermute ich zumindest. Einige Fernseher habe eine Zwischenbildberechnung, mit der sie evtl. Ruckeln bei unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen ausschlie�en. Das f�hrt dann zum sog. Soap-Effekt - das Ganze ist zu fl�ssig, man hat eher den Eindruck, als ob man eine TV-Soap anschaut als einen Film. An der BD liegt es mit Sicherheit nicht, denn liegt wie die meisten Filme mit einer Frequenz von 24 Bildern pro Sekunde vor. Wenn der Fernseher dies nativ unterst�tzt, gibts das 24p-Ruckeln, das allerdings auch im Kino auftritt und von vielen Regisseuren/Kameraleuten auch bewu�t benutzt wird.

Von daher: Beim n�chsten Mal deinen Kumpel bitten, die Bildverbesserer auszuschalten - die kann man vllt. beim Fernsehen aktiviert lassen, aber bitte sch�n nicht bei BDs, bei denen es bestenfalls nix zu verbessern gibt (zumindest nix mit den �blichen Bildverbesserern in den g�ngigen Fernsehern).

Ah, super. Danke elgi!

Ich hatte schon bef�rchtet, dass die Zukunft des Home-Cinema so aussehen k�nnte. Das beruhigt mich ehrlich gesagt ungemein, da dieses 24-Bilder-"Ruckeln" (wird ja eigentlich nicht als Ruckeln wahrgenommen) wirklich den gegenteiligen Effekt hatte.

"Soap-Effekt" trifft das meiner meinung nach wirklich gut.

Am Wochenende hat mir meine Frau gestanden, dass sie noch nie "Casablanca" gesehen hat. Diese Bildungsl�cke galt es nat�rlich zu schliessen - zumal mein letztes Mal, dass ich den Film gesehen hatte, auch schon einige Jahr(zehnt)e zur�ckliegt.

Ich m�chte an dieser Stelle einfach noch einmal sagen, dass der Film einfach wirklich grandios ist (musste auch meine Frau zugeben, die erst wegen der Tatsache, dass er in Schwarz/Weiss ist, skeptisch war).

Nur heute gibt es bei amazon.de (im Rahmen der "Osternest"-Aktion) die "Battlestar Galactica"-Komplettbox inklusive Zylonenfigur f�r unglaublich g�nstige 42,97 Euro (der normale Preis lag zuletzt etwa 30 Euro h�her, bei amazon UK kostet selbst die Box ohne Figur etwa 70 Euro, mit Figur �ber 100 Euro, amazon.com ist auch nicht g�nstiger - andere Anbieter habe ich nicht extra nachgeschaut, aber ich glaube kaum, da� jemand mit diesem Angebot mithalten kann)! F�r diesen Preis l��t sich dann auch der riesige FSK-Aufdruck verschmerzen - der laut einem amazon-Nutzer offenbar sogar nur ein Aufkleber ist, wie ich gerade freudig lese ...

P.S.: Achja, nur der Vollst�ndigkeit halber: Es handelt sich nat�rlich um die neue Serie, nicht die aus den 1970er Jahren.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich warte weiterhin auf einen guten Preis f�r die BD-Variante im Ausland...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Das wird jetzt etwas l�nger werden:

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

MASTERS OF HORROR - STAFFEL 1 (COLLECTOR'S EDITION):

Im Jahr 2005 hat der relativ bekannte Genre-Regisseur und -Autor Mick Garris (bekannt vor allem f�r Stephen King-TV-Adaptionen wie "The Stand") f�r den amerikanischen Pay-TV-Sender Showtime (momentan Heimstatt von Serien wie "Dexter" und "Californication") die Reihe "Masters of Horror" geschaffen, in der in zwei Staffeln jeweils 13 Regisseure etwa einst�ndige Mini-Filme drehten - meist basierend auf Kurzgeschichten. Die beteiligten Regisseure erf�llen die Bezeichnung "Masters of Horror" zwar nur in wenigen F�llen (allen voran John Carpenter und Dario Argento, deren Ruhm allerdings bekannterma�en vor allem von ihren lange vergangenen Gro�taten zehrt), aber zumindest sind allesamt einigerma�en namhaft, wenn auch teilweise vorwiegend im B-Movie-Bereich t�tig. Das Konzept ist jedenfalls sehr spannend, wenn nat�rlich auch nicht ganz neu (ich erinnere an "Geschichten aus der Gruft", deren einzelne Episoden aber nur knapp halb so lange dauerten). Au�erdem wird der Begriff "Horror" hier sehr weit gefa�t, denn aus der ersten Staffel w�rde ich eigentlich nur gut die H�lfte der Werke eindeutig diesem Genre zuordnen. Da es sich um Pay-TV handelt, wird nicht mit Gewalt gegeizt, auch gibt es in fast jeder Folge nackte (weibliche) Tatsachen ...
Ich habe mich �brigens bewu�t f�r den Kauf der deutschen Box entschieden, da die englischsprachigen Ver�ffentlichungen keinerlei Untertitel enthalten. In der deutschen Box gibt es zwar auch keine (mit einer Ausnahme im Bonusmaterial), aber daf�r sind die Folgen eben deutsch synchronisiert. Da einige der Mini-Filme in der Tat recht schwer verst�ndlich sind, war das f�r mich definitiv die richtige Entscheidung (ich habe etwa die H�lfte auf Englisch und die andere H�lfte auf Deutsch angeschaut), daf�r nahm ich bewu�t in Kauf, da� drei Episoden leicht geschnitten sind.

Ein kurzer �berblick �ber die Episoden in der Reihenfolge, in der ich sie in etwa �ber das letzte Jahr hinweg verstreut gesehen habe:

1. "Cigarette Burns" von John Carpenter ("The Fog", "Das Ding aus einer anderen Welt", "Die Klapperschlange", "Halloween"):
Die Geschichte um einen mysteri�sen Film, der jedes Publikum in den Wahnsinn treibt, ist mit Sicherheit eines der besten Werke Carpenters seit den 1980er Jahren (was auch nicht weiter schwer ist ...). Es gelingt ihm, eine sehr d�stere, lovecraft�sche Atmosph�re aufzubauen, auch die Besetzung (u.a. mit Genregr��e Udo Kier) spielt passend verr�ckt, die Spezialeffekte �berzeugen. Da kann man auch verschmerzen, da� die eigentlich sch�n durchgeknallte Handlung selbst eher schlicht ausf�llt. Dies ist zudem die erste der drei geschnittenen Folgen, aber da nur gut 30 Sekunden an Gewaltspitzen gek�rzt wurden, ist das nicht allzu problematisch. 8 Punkte.

2. "Chocolate" von Mick Garris:
Ausgerechnet die vom Sch�pfer der Reihe inszenierte Episode pa�t eigentlich am wenigstens hinein. Denn die Story eines jungen Mannes (Henry Thomas, der Junge aus "E.T."), der aus unerfindlichen Gr�nden zu einer Art unbemerktem Beifahrer im K�rper einer wundersch�nen Frau wird und so einen Mord miterlebt, k�nnte genauso gut eine mittelm��ige Folge von "Ghost Whisperer" sein. Trotz netter Idee und Gastauftritt von Matt "Max Headroom" Frewer insgesamt eine ziemlich langweilige Folge. 5 Punkte.

3. "Deer Woman" von John Landis ("American Werewolf", "Blues Brothers"):
In einem der absoluten Highlights der ersten Staffel macht John Landis das, was er am besten kann: Eine skurrile Geschichte sehr humorvoll erz�hlen. In "Deer Woman" geht es - lose basierend auf einer indianischen Legende - um eine Art weiblichen (und nat�rlich wiederum wundersch�nen) Wer-Hirsch (!) auf Beutefang. Gejagt wird die Hirsch-Frau von einem abgehalfterten Detective, wunderbar humorvoll-lakonisch gespielt von Brian Benben (Sheldon in "Private Practice"). Witzig, sexy, over the top - einfach klasse! 9 Punkte.

4. "Jenifer" von Dario Argento ("Suspiria", Eurocut von Romeros "Dawn of the Dead"):
Polizist Frank (Steven Weber, in unz�hligen TV-Serien in Gastrollen zu sehen) rettet eine im Gesicht deformierte, offenbar sprachunf�hige junge Frau vor einem grausamen Tod. Da alle nur Abscheu vor dem verst�rten Wesen haben, k�mmert Frank sich um sie - mu� aber erfahren, da� er sich damit weit mehr aufhalst als er bew�ltigen kann ...
"Jenifer" ist eindeutig der verst�rendste Beitrag zur ersten Staffel. Das ist allerdings auch schon das positivste, was ich dazu sagen kann. Die Handlungsentwicklung ist leider ebenso vorhersehbar wie unglaubw�rdig, was "Jenifer" eigentlich zu einer ziemlich langatmigen Angelegenheit macht - w�ren da nicht die sehr effektiven Splatterszenen und eben die generell verst�rende Atmosph�re (vor allem in den Sexszenen). Unterm Strich eine sehr seltsame Folge, die zwar dramaturgisch entt�uscht, ob ihrer Abartigkeit aber lange im Ged�chtnis bleibt ... 6 Punkte.

5. "Homecoming" von Joe Dante ("Gremlins", "Small Soldiers"):
Als Horrorfilm ist "Homecoming" m��ig gelungen - als bitterb�se Satire aber ein Heidenspa�! Zumindest wenn man kein Anh�nger der Republikaner in den USA ist, denn in "Homecoming" geht es um einen republikanischen Wahlkampfstrategen (Jon Tenney alias Fritz Howard aus "The Closer"), der in einer TV-Show der Mutter eines im Irak-Krieg gefallenen Soldaten versichert, wenn er einen Wunsch freih�tte, w�re das, da� alle im Irak gefallenen US-Soldaten von den Toten auferstehen und die Wichtigkeit des Krieges erkl�ren k�nnten. Tja, dumm gelaufen, der Wunsch erf�llt sich. Die gefallenen Soldaten kommen als Zombies aus ihren Gr�bern zur�ck - allerdings wollen sie bei der n�chsten Wahl GEGEN den amtierenden republikanischen Pr�sidenten stimmen ...
Erwartungsgem�� ist "Homecoming" sofort zum Ha�objekt Nummer 1 f�r alle Amerikaner geworden, die f�r die Republikaner bzw. f�r den Irak-Krieg waren/sind. Immerhin kann ich den Vorwurf nachvollziehen, da� mit dieser Story die echten toten Soldaten f�r politische Zwecke mi�braucht w�rden - allerdings ist das speziell in der amerikanischen Politik ja sowieso st�ndig der Fall und die Republikaner sind da bekanntlich besonders wenig zimperlich. Insofern habe ich letztlich kein Problem mit Dantes Vorgehensweise. Daf�r ist die Inszenierung mit den fies �bertriebenen und teilweise deutlich an reale Republikaner-Vorbilder (z.B. Robert Picardo als eine Art Karl Rove) erinnernden Charakteren und Dialogen einfach zu herrlich. Die Zombies selbst sorgen zwar auch f�r ein paar blutige Szenen, insgesamt steht aber der satirische Aspekt eindeutig im Vordergrund. 8,5 Punkte.

6. "Dreams in the Witch House" von Stuart Gordon ("Re-Animator"):
Basierend auf einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft erz�hlt diese Episode von College-Student Walter, der sich in einem einsam gelegenen Mietshaus einquartiert, um dort in Ruhe eine wichtige Uni-Arbeit beenden zu k�nnen. Allerdings l�uft das gar nicht wie geplant, als Walter nicht nur auf eine sch�ne Nachbarin und einen skurrilen alten Mann trifft, sondern vor allem auf eine riesige Ratte ...
Lovecraft-Experte Gordon ist wieder mal eine ordentliche Adaption gelungen. Wie bei Lovecraft zwingend erforderlich, hat Gordon eine d�ster-irritierende Atmosph�re geschaffen, die den Film gr��tenteils tr�gt. Die Spezialeffekte sind betont altmodisch und erreichen somit bei weitem nicht heutige Stndards, entfalten aber ihren ganz eigenen nostalgischen Charme. 7,5 Punkte.

7. "Incident on and off a Mountain Road" von Don Coscarelli ("Bubba Ho-Tep", "Phantasm"):
Eine ebenso klassische wie mittelm��ige Backwood-Slasher-Story, �ber die man gar nicht gro� Worte verlieren mu�. Immerhin gibt es ein paar gelungene Gruselszenen. 5,5 Punkte.

8. "Sick Girl" von Lucky McKee ("The Woods"):
"Sick Girl" k�nnte auch eine gute Folge der TV-Serie "Outer Limits" sein. Die Story um die lesbische Insektenforscherin Ida und ihre neue Freundin (Softporno-Darstellerin Misty Mundae), die von einem Ida anonym aus dem Regenwald zugeschickten Insekt gebissen wird und sich daraufhin langsam verwandelt, ist ein gelungener, launiger Mix aus Romanze, Kom�die und Tiergrusel. 8 Punkte.

9. "Fair Haired Child" von William Malone ("Haunted Hill", "Feardotcom"):
Eine nur leicht �berdurchschnittliche Story um ein verzweifeltes Elternpaar (darunter Lori "Tank Girl" Petty), das einen Pakt mit einem D�mon eingeht, um ihren ertrunkenen Sohn lebendig zur�ckzubekommen. 6,5 Punkte.

10. "Haeckel�s Tale" von John McNaughton ("Henry: Portrait of a Serial Killer", "Wild Things"):
Eine meiner Lieblingsepisoden erz�hlt im Edgar Allan Poe-Stil von einem ambitionierten Medizinstudenten, der ganz frankensteinm��ig mit wissenschaftlichen Methoden die Toten zum Leben erwecken will. Als das nicht nach Plan funktioniert, trifft er auf einen Nekromanten (Jon Polito aus u.a. "The man who wasn�t there" von den Coen-Br�dern), den er f�r einen Scharlatan h�lt. Doch da irrt er ...
Diese sehr sexlastige Folge (eine knappe Minute davon wurde in der deutschen Version �berraschenderweise geschnitten - normalerweise hat die FSK ja selten etwas gegen Sexszenen einzuwenden) mag nicht �berm��ig originell sein, ist aber ein nostalgischer und humorvoller Abstecher in die Welt der klassischen Universal-Horrorfilme. 8,5 Punkte.

11. "Pick me up" von Larry Cohen ("Die Wiege des B�sen", "Tanz der Hexen"):
Der Tiefpunkt der ersten Staffel: Eine recht originelle Pr�misse - zwei aus beliebten Horrorklischees entsprungene verr�ckte Serienm�rder starten eine Art Wettstreit - wurde, mit Verlaub, ziemlich grandios verkackt. Die Story ist bis zum letzten Gag vorhersehbar, die Charaktere sind lahm und unglaubw�rdig, die Action nur mittelm��ig. Immerhin kann Michael Moriarty ("Law & Order", "Holocaust") als einer der beiden durchgedrehten Killer durchaus �berzeugen (wof�r er aber vermutlich nicht gro�artig schauspielern mu�te; mehr dazu im Abschnitt �ber das Bonusmaterial). 3 Punkte.

12. "Imprint" von Takashi Miike ("Audition", Ichi the Killer", "One Missed Call"):
Ein Amerikaner (Billy Drago, der D�mon Barbas in "Charmed") sucht im feudalen Japan nach seiner gro�en Liebe, einer Zwangs-Prostituierten, die er verlassen mu�te, um das Geld zu besorgen, mit dem er sie freikaufen kann. Dummerweise wurde sie in der Zwischenzeit weiterverkauft und so durchstreift der Amerikaner die japanischen Freudenh�user, bis er schlie�lich auf eine mi�gestaltete Hure trifft (Youki Kudoh aus "Schnee, der auf Zedern f�llt" und "Die Geisha"), die ihm ausf�hrlich vom grausamen Tod seiner Geliebten erz�hlt.
Wo Takashi Miike draufsteht, ist Wahnsinn drin. Das bewahrheitet sich auch mit "Imprint", denn die Handlung wird mit zunehmender Dauer immer wirrer, die Gewaltszenen immer heftiger (da� eine Nadelfolter-Sequenz mit �ber drei Minuten L�nge geschnitten wurde, kann ich diesmal daher locker verschmerzen - das mu� ich wirklich nicht sehen ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
), die Perversit�ten immer abartiger. Eben typisch Miike. Trotzdem l��t sich eine nicht unbetr�chtliche Faszination, die von "Imprint" ausgeht, nicht leugnen. Hier ist die deutschsprachige Version �brigens eindeutig vorzuziehen, da neben dem Regisseur auch fast alle Darsteller kein Englisch sprechen und entsprechend ihre Dialoge phonetisch auswendig lernen mu�te. Dann doch lieber die deutsche Version - macht ja sowieso wenig Sinn, wenn ein japanischer Regisseur mit (bis auf Drago) japanischen Schauspielern in Japan eine japanische Kurzgeschichte in englischer Sprache verfilmt ... 6,5 Punkte.

13. "Dance of the Dead" von Tobe Hooper ("Texas Chainsaw Massacre", "Poltergeist"):
Zum Abschlu� noch mal ein Highlight: Der auf einer Kurzgeschichte des ber�hmten SF-Autors Richard Matheson ("I Am Legend", "The Shrinking Man") basierende Endzeit-Story gelingt es trotz des niedrigen Budgets, eine �berzeugende niedergeschlagene Stimmung zu erzeugen. Im 3. Weltkrieg haben Chemiker eine Substanz entwickelt, mit der im Kampf gefallene Soldaten auch als Tote weiterk�mpfen k�nnen. Nach dem Krieg hat die Substanz ihren Weg in den Schwarzmarkt gefunden und dient nun u.a. der Belustigung der desillusionierten jungen Menschen in einer von Krieg und Terrorismus verw�steten und verwahrlosten Welt. Im Nachtclub "Doom Room" pr�sentiert der MC (Robert "Freddy Krueger" Englund mit einer f�r ihn ma�geschneiderten Performance als perverse Variation von Joel Greys Master of Ceremonies in "Cabaret") jeden Abend den "Dance of the Dead" ...
Eine weitere Folge, die gerade mit ihrer deutlichen Gesellschaftskritik nicht wirklich in eine Horror-Anthologie pa�t, sondern eher an "Mad Max" erinnert - aber daf�r pr�sentiert "Dance of the Dead" 60 Minuten roher, wilder und schwarzhumoriger Unterhaltung, passend untermalt von der Musik von Billy Corgan von den Smashing Pumpkins. 9 Punkte.

Fazit: Im Schnitt ergibt das genau 7 Punkte. Nicht �berragend also, aber durchaus gute Unterhaltung mit einigen echten Highlights.

BONUSMATERIAL:
Das Bonusmaterial ist sehr umfangreich. Zu jeder Folge gibt es zwischen ein und zwei Stunden an zus�tzlichem Material, meist bestehend aus Interviews und Behind-the-Scenes-Segmenten. Leider ist Umfang jedoch nicht gleich Qualit�t, denn gerade die in der Regel unkommentierten Behind-the-Scenes-Featurettes finde ich pers�nlich ziemlich langweilig und habe sie deshalb regelm��ig nur im schnellen Vorspul-Modus �berflogen und bei (sehr wenigen) interessanten Passagen auf normales Tempo umgeschaltet. Auch die Interviews k�nnen �berwiegend nicht wirklich �berzeugen, da die Interviewer oft recht dilettantisch vorgehen. Zudem sind die Interviews fast alle identisch aufgebaut ("worum geht es in der Folge?", "wie ist deine Rolle?", "wie bist du an die Rolle gekommen?", "was h�ltst von den �Masters of Horror�?", "deine Lieblingsszenen?", "bist du ein Horrorfan?") und sind nur sehr grob zusammengeschnitten. Man merkt deutlich, da� die Produzenten das Ganze eigentlich sehr viel aufwendiger aufziehen wollten, wahrscheinlich mit richtigen Making-Of-Filmen f�r jede Episode, f�r die dann die Highlights der Interviews und Behind-the-Scenes-Segmente verwendet worden w�ren. Stattdessen hat man sich letztlich offenbar entschieden, das Aufgenommene mehr oder weniger unbearbeitet auf die DVDs zu klatschen. Schade, vertane Chance, wie man vor allem daran erkennt, da� man sich bei "Imprint" mehr M�he gegeben hat (m�glicherweise, weil diese Episode selbst im US-TV nicht ausgestrahlt wurde, weil sie den Verantwortlichen zu heftig war ...) mit einem 45-min�tigen Making-Of und einem knapp halbst�ndigen Interview mit Takashi Miike. "Imprint" ist �brigens auch die einzige Folge, bei der es Untertitel f�r das Bonusmaterial gibt.

Dennoch gibt es gerade in den Interviews auch ein paar Highlights (z.B. das Interview mit Richard Matheson bei "Dance of the Dead", au�erdem kommen manche Schauspieler einfach sehr sympathisch r�ber), allerdings sind die offensichtlichsten eher unfreiwillig: John Carpenters genervte Beendigung seines Interviews ("das mieseste Interview, das ich je erlebt habe!") und Michael Moriartys haarstr�ubende Interpretation von "Pick me up" als Geschichte zweier Abtreibungs�rzte (der Mann ist f�r seine extremen Ansichten ber�hmt-ber�chtigt)! Ich sa� ehrlich fassungslos vor dem Fernseher, als ich das h�rte, und mu�te sofort zur�ckspulen, um sicherzugehen, da� er das *tats�chlich* gesagt hat ...

Unterm Strich ist das Bonusmaterial von "Masters of Horror" vor allem deshalb entt�uschend, weil man ihm best�ndig anmerkt, wieviel besser es h�tte sein k�nnen, h�tten sich die Produzenten etwas mehr M�he gegeben (oder einfach nur mehr Geld zur Verf�gung gehabt?). Dennoch geht es insgesamt schon noch in Ordnung: 6 Punkte.

Fazit: Ich habe den Kauf f�r damals knapp 40 Euro nicht bereut. Der Ruf der Reihe ist im Internet nicht der allerbeste (was wahrscheinlich daran liegt, da� die Episoden so unterschiedlich sind, sowohl in der Qualit�t als auch im Genre), aber wer das Horrorgenre im weiteren Sinne mag, der sollte letzten Endes nicht entt�uscht werden.

Die zweite Staffel ist bislang �brigens in Deutschland noch nicht als Komplettbox erschienen.

P.S.: Man kann die einzelnen Episoden �brigens auch einzeln auf DVD erwerben.

Als ich mir gerade die monatliche Liste der Indizierungen in Deutschland durchgesehen habe, ist mir ein Titel (mit einer Folgeindizierung) sofort ins Auge gesprungen: "Alpenr�schen im Dirndlh�schen"!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Man kann ja �ber die alten deutschen Sexklamotten sagen, was man will, aber g�be es einen OSCAR f�r den kreativsten Titel, dann w�re der in den 1970er Jahren konstant an solche Filme gegangen ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Meine Lieblings-Science-Fiction-Serie der 1990er, "Space 2063" (Originaltitel: "Space - Above and Beyond") von den "Akte X"- und "Millennium"-Autoren Glen Morgan und James Wong, erscheint im Dezember endlich in Deutschland auf DVD.

Zwar ist der momentane amazon.de-Preis von 60 Euro eine Frechheit, Bonusmaterial wird es wohl keines geben und der Pilotfilm fehlt auch noch (wird einzeln verkauft), aber wer auf die deutsche Sprachfassung Wert legt (die US-Box kostet momentan unter $30, in UK ist die Serie noch nicht ver�ffentlicht worden), d�rfte sich wohl trotzdem freuen. Zumal der Preis ja sicher noch deutlich runtergehen wird, fr�her oder sp�ter ...

Wer die Serie nicht kennt: Die Ausgangslage erinnert ein bi�chen an "Starship Troopers", denn durch die Besiedlung eines fremden Planeten bringt die Menschheit dessen "Ureinwohner", genannt "Chigs", gegen sich auf, woraufhin ein Krieg ausbricht. Dieser bildet den Haupthandlungsstrang, den der Zuschauer beobachtet, indem er die Erlebnisse einer Gruppe junger Space Marines verfolgt. Was die Serie so toll macht, ist jedoch die unerwartete Ambivalenz der Story, die erstaunliche Vielschichtigkeit vieler Charaktere und die Miteinbeziehung etlicher gesellschaftskritischer Nebenhandlungsstr�nge (u.a. geht es um Rassismus in verschiedenen Formen). Mehr dazu kann bei Wikipedia nachgelesen werden.

Der heute bekannteste Hauptdarsteller ist James Morrison, der seitdem vor allem durch eine mehrere Staffeln andauernde Hauptrolle in "24" (als CTU-Chef Bill Buchanan) erfolgreich war. Joel de la Fuente ist seit Jahren in einer wiederkehrenden Gastrolle als Computerspezialist in "Law & Order: SVU" zu sehen und Rod Rowland ist ein beliebter B�sewicht-Darsteller in zahllosen Serien. Zudem gibt es einige popul�re Gastdarsteller wie David Duchovny, Adam Goldberg oder Rapper Coolio.

Leider wurde "Space 2063" bereits nach einer Staffel und trotz zweier Emmy-Nominierungen eingestellt - was aber immerhin fr�h genug absehbar war, da� die Macher der Serie ihr ein wahrhaft denkw�rdiges Finale spendieren konnten. Dieses wird zwar von vielen als extrem fieser Cliffhanger angesehen und in mancher Hinsicht stimmt das auch - es ist aber tats�chlich der Abschlu�, den die Macher vorgesehen haben, auch wenn keineswegs alle Handlungsstr�nge zu Ende gef�hrt werden.

Trotz dieses nicht hundertprozentig befriedigenden Finales kann ich die Serie nur jedem empfehlen, der Interesse an vergleichsweise ungew�hnlicher Science Fiction abseits der sonst im TV �blichen Genreware � la "Star Trek" oder "Stargate" hat. Die d�stere, dystopische und definitiv nicht Alrik-kompatbile Grundstimmung ist wohl am ehesten mit "Blade Runner" oder der leider ebenfalls kurzlebigen kanadischen Serie "Total Recall 2070" zu vergleichen.

Wer noch Weihnachtsgeschenke f�r des Englischen m�chtige Serienfans sucht, k�nnte in den n�chsten zwei Wochen im "Christmas Sale" bei amazon UK f�ndig werden.
Besonders g�nstig sind einige hochkar�tige HBO-Serien-Komplettboxen wie die Gef�ngnisserie "Oz" (37 Pfund), die Westernserie "Deadwood" (17 Pfund, aber leider wohl fast komplett ohne Extras - wie bislang alle Boxen au�er der deutlich teureren US-Box), die Polizeiserie "The Wire" (43,50 Pfund), dazu nat�rlich etliche britische Serien wie "Sherlock Holmes" (22 Pfund), "Fawlty Towers" (10,50 Pfund), "Hornblower" (13 Pfund) und auch noch weitere US-Serien wie "Columbo" (38 Pfund), "The Shield" (47 Pfund) und etliche weitere (nat�rlich auch Filme):

12 Days of Christmas Sale

Das ganze Jahr �ber habe ich kaum etwas dort bestellt, weil die Preise so hoch waren - daf�r scheinen sie sich jetzt revanchieren zu wollen. In meinem Fall: mit Erfolg (werde wohl "Oz", "Deadwood" und vielleicht auch "The Shield" bestellen, letzte Woche waren bereits "Ashes to Ashes" und die letzten beiden "Doctor Who"-Staffeln dran - ich werd� nie dazu kommen, das alles anzuschauen ...).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich glaube, von The Shield wurde hier ja nur die erste Staffel oder so ausgestrahlt - von daher unbedingter Kaufbefehl, denn es ist meiner Meinung nach die beste Cop-Drama-Serie �berhaupt.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Ein Bekannter hat mal gemeint, da� ich das nur sagen kann, weil ich The Wire nicht kennen w�rde... aber nachdem ich nur einen Gro�teil der ersten Wire-Staffel angeschaut habe, kann ich es getrost betonen: The Shield ist die beste Cop-Drama-Serie �berhaupt!
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Bei Ashes to Ashes warte ich weiterhin auf die BD-Umsetzung... selbst wenn die qualitativ so schlecht sein sollte wie noch bei Life on Mars. Aber ich werde nicht bei der DVD-Version zugreifen, weil dann n�mlich erfahrungsgem�� drei Monate sp�ter die BD-Version erscheint.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Obwohl... f�r Keeley Hawes w�re es das ja einem wert.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ich habe bisher nur die Fitz-(bzw. Cracker)-Box bestellt. 11 geniale Filme f�r 20 Pfund - ist OK.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
Eigentlich mag ich zwar die deutsche Stimme von Fitz und finde die Originalstimme etwas zu hell, aber na ja, einen Tod mu� man bekanntlich sterben.
Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wo du�s erw�hnst: Witzigerweise wird Kabel1 ab Anfang Januar (soweit ich mich erinnere) endlich die 2. und 3. Staffel von "The Shield" als Free-TV-Premiere zeigen. Und zwar auf einem tollen Sendeplatz: Montags bis Mittwochs in Doppelfolgen um 2.00 Uhr nachts!

Als ich das gelesen habe, war mir endg�ltig klar, da� die DVD-Box gekauft wird (die erste Staffel habe ich damals bei Pro7 gesehen und fand sie toll). Leider ist zwar bei der britischen Box eine Folge mit �berl�nge auf Normall�nge gek�rzt (es fehlen etwa 20 Minuten, glaube ich), aber was will man machen ...

Ich konnte bisher nichts mit "The Shield" anfangen, es wird aber auch - mit einem Augenzwinkern - als M�nnerserie betitelt

Ich konnte bisher nichts mit "The Shield" anfangen, es wird aber auch - mit einem Augenzwinkern - als M�nnerserie betitelt

Tja, im landl�ufigen Sprachgebrauch ist es das wohl auch - aber was soll das schon hei�en, mir gefallen schlie�lich auch etliche Frauenserien (momentan z.B. das sehr sympathische "Drop Dead Diva" bei sixx).

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Als ich das gelesen habe, war mir endg�ltig klar, da� die DVD-Box gekauft wird (die erste Staffel habe ich damals bei Pro7 gesehen und fand sie toll). Leider ist zwar bei der britischen Box eine Folge mit �berl�nge auf Normall�nge gek�rzt (es fehlen etwa 20 Minuten, glaube ich), aber was will man machen ...

�hhh... wo hast du das her? Wenn ich auf SB.com schaue, gibts nur 2 recht kurze Schnitte. Von daher sind die 20 Minuten schon sehr erstaunlich.

Abgesehen davon ist die Ver�ffentlichungspolitik bei The Shield eigentlich eine Frechheit. M�chte man die Serie komplett ungeschnitten, mu� man zur US-Version greifen - die allerdings in den ersten 5 Staffeln meines Wissens im 4:3-Format gehalten ist.
Die UK-Version (auf der die deutsche Version basiert) ist - laut SB.com - in zwei Folgen leicht geschnitten, aber daf�r durchgehend in 16:9 gehalten.

Von daher mu� man sich entscheiden: Uncut oder besseres Bild.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
(Meine Wahl w�rde auf die UK-Box fallen)

�hhh... wo hast du das her? Wenn ich auf SB.com schaue, gibts nur 2 recht kurze Schnitte. Von daher sind die 20 Minuten schon sehr erstaunlich.

Siehe hier:
"The Shield" (Season Five)
(wenn ich mich nicht irre, habe ich diese Seite damals durch deinen Hinweis kennengelernt ...

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied
)

Wird auch auf den Produktseiten von amazon UK von mehreren Usern best�tigt. Soweit ich wei�, ist die deutsche Ver�ffentlichung in Bezug auf diese Episode sogar ungeschnitten, daher wohl der fehlende Bericht bei schnittberichte.com.

Ich hatte deshalb sogar schon mal �berlegt, mir die britische Box zu kaufen und zus�tzlich die deutsche Staffelbox mit der vollst�ndigen Episode (konnte man zumindest zwischendurch schon f�r 10 Euro bekommen, keine Ahnung, wie teuer sie heute ist) - aber dank Internet geht�s ja durchaus g�nstiger und in einem solchen Fall habe ich dann auch keine echten Skrupel ...

Himmel hilf. Da werden die Argumente f�r die UK-Box ja tats�chlich weniger! Wenn die beschissene US-Box nicht teilweise 4:3 w�re, m��te man sich die ganzen Gedanken ja nicht machen.

Aber bis eine einheitliche, ungeschnittene und qualitativ vertretbare Version erscheint (also nie), bleibe ich bei dem skrupellosen Vorgehen, das du f�r diese eine Folge in Betracht ziehst.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Allerdings sehe ich gerade (auf DVDCompare ;)), da� die Aussie-Version ja interessant sein d�rfte. Hmmmmm.....

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Ne, auch die Aussie-Box scheint dieselben beiden kurzen Schnitte zu haben, die die UK-Box laut SB.com hat (auch die deutsche). Von daher f�llt auch das flach.

Aber wir kommen der Sache immer n�her:

Diese US-Version scheint komplett und im 16:9-Format zu sein:
http://www.amazon.com/Shield-Complete-Michael-Chiklis/dp/B002M2T1UO/

K�nnte ich mir zu Weihnachten schenken, wenn ich so dr�ber nachdenke.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Jetzt lese ich aber gerade, da� es in dieser Box in der Staffel 7 keine englischen Untertitel gibt.

Soweit ich mich erinnere, ist das Englisch relativ gut zu verstehen... aber trotzdem stellt sich langsam die Frage, ob die Verantwortlichen das absichtlich machen, um die Kunden zu verarschen.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Erinnert mich z.B. "Der Name der Rose" auf Blu-ray - da gibt es nur die deutsche Audiospur, die ORIGINALE ist nicht vorhanden. Dummheit oder Kalk�l?

Wurden die ersten Episoden denn �berhaupt im 16:9 Format gedreht? Es kommt ja immer wieder vor, dass 4:3 Formate einfach auf 16:9 zurechtgestutzt werden (Buffy und Angel) zum Beispiel, und somit die 4:3 Version eigentlich die richtige w�re.

Ne, bei The Shield bietet 16:9 tats�chlich links und rechts mehr und ist keine beschnittene 4:3-Umwandlung.

Es ist doch Weihnachten!

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wie w�re es denn dann mit einer guten Tat und einen tollen Film auf DVD gibt es noch dazu? Au�erdem hat die Erde ja sowieso nur noch 363 Tage.

Unter Die Mondverschw�rung darf man sich an der Produktion der DVD zum Film beteiligen und eventuell sogar ein Grundst�ck auf dem Mond bekommen. Der Film ist da deutlich wertvoller!
Es geht �brigens nicht um Kaysing, NASA und solchen Bl�dsinn, sondern es ist ein sehr deutsches Thema.

Bei YouTube kann man schon mal reinschauen, danach d�rfte der Kauf klar sein. Teilweise sind es Ausschnitte, die nicht in den Film gekommen sind und wie Troy McClure schon gesagt hat 'Wenn sie das geschnitten haben, muss der Rest ja Gold wert sein!'

Auch durchaus beeindruckend, wie Mascarenas es schafft, nicht in Lachkr�mpfe zu verfallen oder seine Gegen�ber auch mal v�llig entsetzt anzustarren.

HELL

Von Ralf gibt's noch keine Rezension dazu ... und das wohl nicht ohne Grund. Der Trailer dieses Films von 2011 war im Kino durchaus interessant anzusehen, im Kino haben wir ihn damals jedoch verpasst und ihn uns deswegen jetzt auf DVD angeschaut. Leider war er eine einzige Entt�uschung.

2016 hat sich die Erde um durchschnittlich 10 Grad erw�rmt und die heutige Zivilisation ist weitgehend zerst�rt. Wasser ist selten und kostbar, die Menschen k�mpfen ums �berleben und die Sonne versengt alles. Drei Personen versuchen per Auto in die Berge zu kommen, weil da angeblich noch Regen f�llt ...

Optisch ist dieses Endzeitszenario mit �berbelichteten Bildern in Sepiat�nen zwar gelungen umgesetzt worden, aber die Handlung ist extrem d�rftig und vorhersehbar. Eine Charakterzeichnung findet so gut wie nicht statt, trotzdem gelingt es den Verantwortlichen, s�mtliche Charaktere unsympathisch darzustellen. Auf die Auswirkungen der globalen Katastrophe wird praktisch �berhaupt nicht eingegangen. Lange hofft man, es k�nne irgendwann ja vielleicht doch noch eine �berraschende oder interessante Wendung kommen, aber nach 89 Minuten (gef�hlten 189) endet der Film relativ abrupt.

Fazit: F�r einen guten Trailer reicht die Optik, f�r einen guten Film bei Weitem nicht. Wenn man drei Viertel rausgeschnitten h�tte, w�re vielleicht noch ein netter Kurzfilm draus geworden, so zieht sich das bisschen Handlung jedoch grausam in die L�nge. Es war daher klug, die dreist platzierte Schleichwerbung vor allem im ersten Filmdrittel unterzubringen, weil die meisten Zuschauer da vermutlich noch wach waren ...

Wegen der gelungenen Optik vergebe ich zwei Punkte, aber empfehlen kann ich den Film nicht mal eingefleischten Fans von Endzeitszenarien. H�chstens als Einschlafhilfe.

Mich h�tte der Film schon interessiert, aber die Kritiken waren mir dann doch zu mittelm��ig. Auch wenn sie damit bei weitem nicht so negativ waren wie deine jetzt.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Wenn "Hell" im TV kommt, werde ich ihn trotzdem noch nachholen ...

Dann bin ich mal auf dein Urteil gespannt. Was auf der Wikipedia-Seite zum Film unter "Auszeichnungen" und "Kritiken" zitiert wird, hat mich jedenfalls gewundert: "�berragendes Regie-Deb�t von gro�er Dichte und handwerklichem K�nnen", "einen verdammt spannend inszenierten Genre-Stoff", "packend", "z�gige Erz�hlweise" ... scheint, als h�tten die einen anderen Film gesehen als wir.

Naja, vermutlich wollen die entsprechenden Jurys und Kritiker auch die Bem�hungen unterst�tzen, deutsche Filme jenseits �blichen Kom�dien-, Kinderfilm- und Beziehungsdrama-Schiene zu etablieren und urteilen deshalb relativ gro�z�gig, gro�z�giger jedenfalls als der Durchschnitt der "normalen" Zuschauer (ist mir schon bei vielen f�r deutsche Verh�ltnisse ungew�hnlichen Filmen aufgefallen). Was ja an sich lobenswert ist, denn die weitgehende Themen-Monotonie der deutschen Filmindustrie ist schon ziemlich frustrierend. Und wenn dann doch mal etwas gewagt wird, dann nehmen die Zuschauer es nicht an (anderes Beispiel: Dennis Gansels "Wir sind die Nacht").

Das liegt zwar auch daran, da� die entsprechenden Produktionen es mit den ausl�ndischen Highlights in der Regel eben bei weitem nicht aufnehmen k�nnen, aber solange sich keiner traut, es �berhaupt zu versuchen, kann das auch nicht besser werden. Und wenn sich keiner die entsprechenden Filme anschaut, wird auch keiner mehr versuchen, welche zu drehen. Aktuelles Negativ-Beispiel: Die Organisatoren des Fantasy Filmfests haben k�rzlich �ffentlich verlautbart, da� es dieses Jahr wahrscheinlich keinen einzigen deutschen Film im (voraussichtlich 70 bis 80 Werke umfassenden) Programm geben wird. Grund: Es gibt keinen, der in Frage kommt ...

Aber wenn man Schrott sch�nredet, f�rdert man das Genre doch nicht. Durch zu gro�z�gige Kritiken lockt man eventuell Zuschauer in den Film, die dann allerdings entt�uscht sind und den Kritikern nicht mehr vertrauen oder gar zu Pauschalurteilen kommen wie "Ein Endzeit-Film aus Deutschland? Das konnte ja nichts werden."

Auf die Urteile der FBW (der fr�heren Filmbewertungsstelle), die auch "Hell" mit dem Pr�dikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet hat, gebe ich schon sehr lange �berhaupt nichts, und ich kenne auch niemanden, der sich ernsthaft f�r diese Pr�dikate interessieren w�rde, einfach weil schon viel zu viel Mist als "wertvoll" oder "besonders wertvoll" bewertet wurde - eventuell aus genau den Gr�nden, die du anf�hrst.

Dass ein Film (oder ein Computerspiel) aus Europa meist nicht das Budget amerikanischer Produktionen hat, ist schon klar, aber das entschuldigt eine schwache Handlung meiner Meinung nach nicht, denn das ist nicht der Bereich, in den man normalerweise wesentlich mehr Geld pumpt, um wesentlich bessere Resultate zu erzielen. Solange die Handlung mau ist, braucht man meist jedoch viel Geld, um wenigstens in anderen Bereichen gl�nzen zu k�nnen ...

Aber wenn man Schrott sch�nredet, f�rdert man das Genre doch nicht. Durch zu gro�z�gige Kritiken lockt man eventuell Zuschauer in den Film, die dann allerdings entt�uscht sind und den Kritikern nicht mehr vertrauen oder gar zu Pauschalurteilen kommen wie "Ein Endzeit-Film aus Deutschland? Das konnte ja nichts werden."

Auf die Urteile der FBW (der fr�heren Filmbewertungsstelle), die auch "Hell" mit dem Pr�dikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet hat, gebe ich schon sehr lange �berhaupt nichts, und ich kenne auch niemanden, der sich ernsthaft f�r diese Pr�dikate interessieren w�rde, einfach weil schon viel zu viel Mist als "wertvoll" oder "besonders wertvoll" bewertet wurde - eventuell aus genau den Gr�nden, die du anf�hrst.

Dass ein Film (oder ein Computerspiel) aus Europa meist nicht das Budget amerikanischer Produktionen hat, ist schon klar, aber das entschuldigt eine schwache Handlung meiner Meinung nach nicht, denn das ist nicht der Bereich, in den man normalerweise wesentlich mehr Geld pumpt, um wesentlich bessere Resultate zu erzielen. Solange die Handlung mau ist, braucht man meist jedoch viel Geld, um wenigstens in anderen Bereichen gl�nzen zu k�nnen ...

Die FBW-Pr�dikate sind wirklich albern, ich kenne auch niemanden, der die ernstnimmt. Wei� nicht einmal, was die eigentlich f�r eine "Zielgruppe" haben (Eltern?). Und ob die (vermutliche) Sch�nrederei was bringt oder nicht - wer wei�? Kurzfristig kann sie f�r konkrete Filme wohl durchaus hilfreich sein, langfristig kann sie der gesamten Industrie schaden. Es hat schon seinen Grund, warum ich so selten deutsche Filme im Kino anschaue - wenn ich mich doch mal durch gute Kritiken und interessant klingende Handlung �berzeugen lasse, verlasse ich den Saal anschlie�end meist eher unzufrieden ...

Wobei ich auch anmerken m�chte, da� "Hell" bei den Zuschauern insgesamt nicht so schlecht ankam wie bei dir. Sowohl bei der IMDB als auch auf der Fantasy Filmfest-Fanseite f3a.net liegt die Durchschnittsbewertung bei 5,9. Ist nat�rlich nicht toll, aber zumindest noch im "Mittelma�"-Bereich.

Zweikampf der giganten dvd 2dvd unterschied

Die FBW-Pr�dikate sind wirklich albern, ich kenne auch niemanden, der die ernstnimmt. Wei� nicht einmal, was die eigentlich f�r eine "Zielgruppe" haben (Eltern?).

Die FBW-Pr�dikate sollen laut eigener Darstellung auf http://www.fbw-filmbewertung.com/aufgaben_ziele als "Orientierung in der Medienflut" dienen, f�r die Filmindustrie d�rfte allerdings wichtiger sein, dass die Pr�dikate nach dem Filmf�rderungsgesetz eine Rolle bei der Vergabe von F�rdermitteln durch die Filmf�rderungsanstalt (FFA) spielen. Die FFA ist eine Bundesanstalt des �ffentlichen Rechts, die von Kinobetreibern, Videoprogrammanbietern und Fernsehsendern Abgaben erh�lt, sie wird also letztlich von allen finanziert, die ins Kino gehen, DVDs kaufen oder Fernsehen gucken. Entscheidend f�r die F�rderung von Langfilmen sind der Publikumserfolg und die Vergabe von Preisen. F�r jeden deutschen Film, der in den Kinos auf 150.000 Zuschauer kommt, wird automatisch ein Nachfolgeprojekt gef�rdert. Wenn der Film das Pr�dikat "besonders wertvoll" erh�lt, reichen schon 100.000 Zuschauer. Quelle: http://www.ffa.de

Na, das erkl�rt einiges, zumindest bei deutschen Filmen. Warum aber sowas wie das "Conan"-Remake "Pr�dikat Wertvoll" erh�lt, bleibt mir (auch nach Durchlesen der Jurybegr�ndung) ein R�tsel ...

DIE TRIBUTE VON PANEM � THE HUNGER GAMES

Obwohl ich Ralfs Rezensionen sch�tze, bin ich nicht immer einer Meinung mit ihm, und in einigen F�llen habe ich eine deutlich abweichende Ansicht. Dieser Film ist so ein Fall.

Er zeigt die 74. "Hungerspiele", bei denen 24 als "Tribute" bezeichnete Kinder und Jugendliche sich zur Unterhaltung der Massen gegenseitig t�ten sollen. Im Fazit seiner Rezension meinte Ralf "Kein Meisterwerk, aber ein recht vielversprechender Auftakt f�r die Reihe." und vergab 7,5 Punkte.

Meiner Meinung nach ist der Film ein klischeebeladener Langweiler voller unsympathischer Figuren und mit einem viel zu vorhersehbaren Ende. W�hrend der Vorbereitung auf die Hungerspiele wird eine Menge Zeit mit �berfl�ssigen und (angesichts des bevorstehenden �berlebenskampfes) emotionsarmen Szenen verschwendet, das Verhalten der Figuren nach Beginn der Spiele wirkt �ber weite Strecken v�llig unglaubw�rdig und willk�rlich zusammengeschrieben. Pr�sentiert wird eine verlogene Show, in die �bertrieben kost�mierte Veranstalter massiv und unfair eingreifen, um den Nervenkitzel zu erh�hen. Dadurch, dass der Film sich diese Darstellung weitgehend kritiklos zu eigen macht, ist er allerdings genauso verlogen. Eine differenzierte Zeichnung der Lebensumst�nde in dieser Diktatur, die Menschen mit Elektroz�unen in Distrikten zusammenpfercht und Kinder und Jugendliche auf Leben und Tod gegeneinander hetzt, findet nicht einmal ansatzweise statt.

Ebenso wie Ralf beurteile ich die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller zwar als gut, aber f�r mehr als 2 Punkte reicht es insgesamt trotzdem nicht. Die d�mliche Handlung und die Tatsache, dass man durch die Pr�sentation als Zuschauer zu oft mit dem Publikum dieser Hungerspiele gleichgesetzt wird, machen das inhaltsleere Spektakel sogar zu einem kruden, menschenverachtenden Machwerk, das man sich nicht antun sollte.