Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

Hey.... wollte wissen, bis zu welchem Alter man noch Mama und Papa zu den Eltern sagen kann, anstatt sie mit den "richtigen" Namen anzusprechen. Sagen 20-jährige noch Mama zu ihrer Mutter oder sagen sie zum Beispiel Marlene oder so... Wie war es oder ist es bei euch?

Danke...

...komplette Frage anzeigen

15 Antworten

Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

Erwin71770812

06.11.2022, 20:53

Manche Eltern meinen, sie wären besonders progressiv, wenn sie sich mit "Wolfgang" und "Susanne" anreden lassen. Das ist natürlich Unsinn. Eltern befinden sich in einer ganz besonderen Position den Kindern gegenüber. Das drückt sich auch in der Anrede aus.

Mit Vornamen kann man den neuen Lover der Mutter nach der Scheidung anreden.

Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

ManuViernheim

24.12.2019, 22:00

Ich finde das nicht OK, wenn Kinder ihre Eltern mit Vornamen ansprechen.

Solange meine Eltern leben, spreche ich sie mit Mutti und Vati an.

Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

jennyblomma

18.11.2011, 20:16

So lange wie das Kind es mag. Meine Tochter ist 22 Jahre alt und nennt mich Mama, warum sollte sie mich plötzlich mit Vornamen ansprechen? Das hat sie in ihren ersten 2 Lebensjahren gemacht, keine Ahnung warum.

Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

sachichnich

18.11.2011, 20:23

Mama bleibt Mama und Papa bleibt Papa!

Ich bin mittlerweile selber Mutter und trotzdem sage ich noch Mama zu ihr - manchmal auch Omama ;o)

Ab wann sollte ein kind mama und papa sagen

Hessen001

24.12.2019, 01:20

Da gab es lustigerweise mal einen ganzen Feuilleton-Bericht in der Zeit dazu. Der Autor meinte, die Amerikaner hätten es mit "Mum" und "Dad" viel leichter. Vielleicht ist das auch der Grund, warum viele Jugendliche diese englische Anrede nutzen. "Mum" und "Dad" klingt weder kindisch noch naiv. Im Deutschen ist es schwieriger. "Mama" und "Papa" - obwohl früher gutbürgerlichen Kreisen vorbehalten - gelten heute als kindisch. Während in früheren Zeiten die Wörter auch noch vornehm französisch ausgesprochen wurden "Mà-Mà" und "Pà-Pà", so werden sie heute eingedeutscht mit schneller Aussprache "Mamma" / "Pabba" ausgesprochen.

"Mutter" und "Vater" klingt für die meisten zu distanziert und unnahbar. Oder das nostalgische "Mutti" und "Vati"? Gilt vielen als zu spießig und altmodisch. Beim Vornamen nennen? Ist eher in antiautoritären Kreisen beliebt; im bürgerlichen Milieu eher verschmäht. Tja, deutsche Sprache, schwere Sprache.

Im Endeffekt liegt es bei jedem selbst zu entscheiden, wie er im fortgeschrittenen Alter seine Eltern anspricht. Eine allgemeingültige Antwort darauf gibt es nicht.

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Mama-Kind oder Papa-Kind?

Man sagt ja, dass Mädchen eher Papa-Kinder sind, während Jungs mehr nach der Mama kommen. Seid ihr mehr ein Mama- oder Papa-Kind? (Bitte mit Angabe m./w.)

...zur Frage

Elternteil non-binary?

Hii

ich habe mich gefragt, wie non-binary Eltern von ihren Kindern genannt werden wollen?
Also ich meine anstatt Mama oder Papa oder so. Oder sagt ihr, meine Kinder dürfen mich trotzdem so nennen?

Wie regelt ihr das?

...zur Frage

Weihnachtsgeschenke für Mama und Papa?

Ich überlege, was ich meinen Eltern schenken soll. Ich möchte etwas kaufen und etwas selber machen, also habt ihr Ideen?

...zur Frage

Baby (11 Monate) braucht Mama nicht... Papa? Bindung?

Mein Sohn 11 Monate scheint mich gar nicht zu brauchen. Er hat schon sehr spät angefangen zu fremdeln (ca. ab 7. Monat). Da hatte ich mir schon Sorgen gemacht und war dann froh, dass er es doch tat. Nun fällt extrem seit der Mobilität auf: wenn er die Wahl hat dann krabbelt er zu Papa und versucht sich bei Papa hoch zu ziehen anstatt bei mir. Überall heißt es die Babys sind auf die Mama fixiert .. nur bei uns irgendwie nicht. Vor allen Dingen ist mein Mann nun zu Hause aufgrund Corona und Seitdem ist es viel extremer....

Ich stille immer noch, gebe den Kleinen auch nicht weg oder so aber trotzdem war er nie so auf mich fixiert ... das macht mich traurig als wäre ich nicht die Mama sondern vielleicht sieht er den Papa als Mama. Mein Mann hat nach der Arbeit immer Zeit mit ihm verbracht und das freut mich auch aber trotzdem war ich ja nun den ganzen Tag da und das scheint nicht zu reichen ..

was kann ich denn tun um eine bessere Bindung aufzubauen ?? :(

...zur Frage

Meine Schwester macht alles kaputt, weil Mama sie aufgestachelt hat. Wegen ihr hat Papa bald Ärger mit dem Jugendamt ich hasse meine Mama und sie - was tun?

Meine Eltern haben sich vor 1 Jahr getrennt und hassen sich und ich mein Bruder und meine Schwester haben ein Jahr bei unsere Mama gewont und unsere Mama uns immer erzählt Papa ist böse und Papa tut schlimme Sachen und ganz viele schlimme Lügen über Papa aber ich und mein Bruder haben Mama nicht geglaubt, weil Mama eine Pychohose hat und Papa schlecht macht wo sie kann Seit wir seit dieses Woche wieder bei Papa wohnen pissst sie sich Nachts und versteckt sich nach der Schule in der Ecke von ihrem Zimmer und in der Schule erzählt sie sie hat Angst das Papa sie umbringt und jetzt will die Lehrerin das Jugentamt zu uns schicken. Ich und mein Bruder haben Angst wegen ihr zu ein Heim zu kommen und ich hab ihr gesagt wenn sie nicht aufhört hau ich sie aber sie hört einfach nicht auf damit und heult nur

Ich bin 13 und sie ist 10

ICH HASSE SIE, ICH KANN DOCH NICHTS DAFÜR DAS MEINE MUTTER LABERT UND ICH WILL NICHT INS HEIM ICH WILL BEI PAPA BLEIBEN

Wann kann ein Kind Mama sagen?

Das erste bewusste „Mama“ - ab diesem Alter ist es soweit Bei den meisten Kindern passiert das um den ersten Geburtstag, also mit etwa zwölf Monaten. Zu diesem Zeitpunkt, der sogenannten Einwortphase, ist es in seiner Entwicklung schon so weit, dass es weiß, was das Wort „Mama“ bedeutet und wer seine Mama ist.

Wann spätestens erstes Wort?

Die meisten Kinder sprechen mit etwa 12 Monaten ihre ersten Wörter, andere lassen sich noch etwas Zeit. Auch bei sich normal entwickelnden Kindern kann der Wortschatz gegen Ende des zweiten Lebensjahres in einer unglaublichen Spannbreite liegen. Mit zwei Jahren sollte das Kind aber mindestens 50 Wörter sprechen. …

Warum sagen Kinder zuerst Mama?

"Mama" ist tatsächlich das häufigste erste Wort – und zwar international. Das steckt dahinter: Der Laut ist leicht zu formen und im "Einwortstadium" gut zu sprechen. Forscher konnten nachweisen, dass das Sprachzentrum im Gehirn weit stärker auf Wörter reagiert, in denen Wiederholungen vorkommen.

Wie bringe ich meinem Kind bei Mama zu sagen?

Die ersten Sprechversuche starten Babys schon recht früh. Schon mit drei bis sechs Monaten brabbeln und glucksen sie vor sich hin, mal lauter, mal ganz leise..
Sprich mit deinem Baby. ... .
Lest gemeinsam ein Buch. ... .
Regt eine Unterhaltung an. ... .
Benutzt Musik. ... .
Setze Babysprache gezielt ein..