Darf man salami essen wenn man schwanger ist

Ernährungstipps

Darf man salami essen wenn man schwanger ist
21.04.2021, 15:01 Uhr 4 min Lesezeit

Darf man salami essen wenn man schwanger ist

Während deiner Schwangerschaft ist dein Immunsystem schwächer als sonst. Erreger in Lebensmitteln können problematisch sein. Wir verraten dir, ob Salami in der Schwangerschaft zur Gefahr werden kann.

Darf ich Salami in der Schwangerschaft essen?

Schwangere sollen rohe Lebensmittel meiden. Dazu zählen neben Fleisch und Wurst auch Rohmilch-Käse, rohe Eier oder roher Fisch. Nach dem Räuchern wird die Salami an der Luft getrocknet. Durch diesen Prozess gilt sie genauso wie Serrano- und Parmaschinken als roh. Beim Reifeprozess verliert die Wurst viel Flüssigkeit und damit den Nährboden für Erreger. Ausgeschlossen ist ein Befall mit Toxoplasmose, Listerien oder anderen Erregern dadurch aber nicht. Um also deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen, verzichte während deiner Schwangerschaft auf Salami.

Was ist Toxoplasmose?

Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die bei den meisten Menschen unbemerkt verläuft. Es kommt aber auch häufig zu grippeähnlichen Symptomen. Die auslösenden Parasiten befinden sich meist auf rohem Fleisch oder Katzenkot. Wenn du wissen möchtest, ob du bereits Antikörper besitzt, kannst du dich bei deiner Gynäkologin auf Toxoplasmose testen lassen. Frage am besten bei deiner Krankenkasse nach, ob sie diese Leistung übernimmt. Weitere Informationen, wie Fallzahlen und Symptome kannst du auch beim RKI oder dem Ärzteblatt nachlesen. Doch auch wenn du Antikörper gegen Toxoplasmose besitzt, besteht bei Salami noch die Gefahr von Listerien.

Was sind Listerien?

Listerien sind Keime, die vor allem auf rohen Lebensmitteln zu finden sind. Auch bei bereits geschnittenem Obst und abgepackten Salaten im Supermarkt solltest du vorsichtig sein. Für Schwangere, Babys und Menschen mit einem schwachen Immunsystem können sie gefährlich werden. Zum Schutz vor Lebensmittelkeimen und Parasiten kommt es aber auch auf die richtige Hygiene bei der Zubereitung an.

Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft

Wie kann ich mich vor Keimen und Parasiten in der Küche schützen?

Gerade während der Schwangerschaft ist dein Immunsystem anfälliger als sonst. Hinzu kommt, dass Toxoplasmose Erreger und Listerien auch deinem Baby schaden können. Verzichte deshalb nicht nur auf einzelne Lebensmittel, sondern beachte auch unsere folgenden Tipps:

  • Wasche Obst, Gemüse und Salat immer gründlich ab.
  • Erhitze rohes Fleisch für mindestens zwei Minuten auf über 70 Grad. Die Salami auf deiner Pizza ist also unbedenklich.
  • Wasche dir vor dem Kochen gründlich die Hände.
  • Verzichte auf fertig abgepackte Salate. Auch geschnittenes Obst im Supermarkt lässt du lieber liegen.
  • Esse keine rohen Produkte wie Fleisch, Wurst, Käse und Eier.
  • Wasche die Messer und Schneidebretter nach Benutzung gründlich ab.

Noch mehr Fragen und Antworten zur Ernährung in der Schwangerschaft, findest du in dieser Bilderstrecke:

Welche Wurst darf ich in der Schwangerschaft essen?

Erhitzte Wurstsorten sind für dich unbedenklich. Dazu zählt Lyoner, gekochter Schinken, Mortadella oder Fleischwurst. Hier gilt natürlich trotzdem, dass du sie frisch verzehren solltest, damit sich keine Keime oder Bakterien auf ihr befinden. Brühwurst, Pökelfleischprodukte und Kochwurst kannst du somit auch während der Schwangerschaft genießen, allerdings solltest du auf die Menge achten, weil manche Sorten zum Beispiel viel Fett enthalten.

Fazit

Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung in der Schwangerschaft kommt dir und deinem Baby zugute. Verzichte während dieser Zeit auf Salami und andere rohe Lebensmittel. Bei speziellen Fragen zur Ernährung wende dich gerne an deinen Arzt oder deine Hebamme.

Junge oder Mädchen: Welches Geschlecht hat dein Baby? Mach den Test!

Bildquelle: Getty Images/beats3

Na, hat dir "Salami in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.

Wann darf man Salami in der Schwangerschaft essen?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. warnt ganz klar: Salami in der Schwangerschaft kann für dich und dein Kind sehr gefährlich sein. Daher solltest du zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen in allen Schwangerschaftswochen auf Salami verzichten.

Kann eine Schwangere Salami Pizza essen?

Salami: Salami sollte in der Schwangerschaft gemieden werden. Sie zählt zu den geräucherten und luftgetrockneten rohen Fleischsorten, die Schwangere meiden sollten. Durch den Reifeprozess besitzt Salami aber nur noch einen geringen Wasseranteil, wodurch sich Bakterien und Erreger nicht stark vermehren können.

Welche Wurst darf man essen wenn man schwanger ist?

Essen dürfen Sie auch gebrühte und gekochte Wurstsorten. Brühwursterzeugnisse sind beispielsweise Bierwurst, Bierschinken, Bockwurst, Fleischwurst, Frankfurter oder Wiener Würstchen, Gelbwurst, Jagdwurst, Krakauer, Leberkäse, Lyoner und Mortadella.

Was ist tabu für Schwangere?

Nicht nur Mettwurst, roher Schinken, Carpaccio und Mett, sondern auch Salami und Leberwurst sind in der Schwangerschaft tabu. Erlaubt sind aber gekochte Wurstsorten, wie Fleischwurst, Mortadella und Kochschinken. Auch Fisch sollte immer durchgegart sein. Meiden Sie Sushi, Sashimi und Austern.