Hat er nur Angst oder kein Interesse?

Hallo,
Bin gerade etwas ratlos und suche Denkanstösse. Habe letzten August online einen Mann kennengelernt. Er ist Ende 30 ich anfang 40. Einige Wochen geschrieben und er hat richtig "gejagt". Frug immer wieder nach Treffen, fand mich sympathisch...nach 2.5 Monaten das erste Date. Schlug ein wie eine Bombe. Er sagte auch danach er wäre total geflasht von mir. Hörte sich sehr verliebt an. Blieb auch danach am Ball. Täglich Kontakt und ab und zu treffen. Unter Vorbehalt "er suche keine Beziehung, hätte dazu gerade auch wenig Zeit, da eine berufliche Weiterbildung ansteht die seine ganz Zeit und Kraft kosten wird". Trotzdem weiterhin getroffen. Sehr harmonisch, toller Sex. Mehr als "ich mag Dich" kommt aber nicht bei ihm. Er ist beruflich sehr eingespannt, hat privat ein Bauprojekt an dem er alle freien Tage arbeitet und sich sogar Urlaub nimmt um auf seiner Baustelle zu arbeiten.

Die letzten 4 Wochen trete ich irgendwie immer mehr in den Hintergrund. 2 vorgeschlagene Treffen gingen bei ihm nicht, auch nicht als er Urlaub hatte. Die Nebenberufliche Fortbildung steht nun Ende des Monats an und dauert 3 Monate. Er hat da auch Resepkt vor und fragt sich ob er das alles schafft. 3 Examen, nebenher noch arbeiten und der Bau. Er ist dann von 6.00 Uhr bis 19.00 Uhr weg (muss weit fahren). Seine Nachrichten sind letztens immer eher etwas gestresst (wenig Zeit, viel zu tun, er wäre total fertig und ausgelaugt). Ab und an, in ner ruhigen Minute ist aber aber lieb und sagt er würde sich bemühen Zeit für mich zu finden. Er beruft sich auf darauf; dass er am Anfang deutlich klargestellt hat, keine Beziehung zu suchen, da er keine Zeit hätte und eventuelle Erwartungen nicht erfüllen kann (will??). Er hat 2 gescheiterte Beziehungen hinter sich, bei denen er, so zu hören, immer derjenige war der sich einen rausgerissen hat für die Frau, die ihn letztendlich nur ausnutzte. Trotzdem sagt er, er hätte schon gern mal irgendwann wieder ne Beziehung, wenn es sich ergibt. Er will auch sehr gern, schnell, ein Kind. Manchmal sogar eher so: "ich will gern ein Kind" aber...?? die Frau nicht? oder "mit Frauen hat man nur Probleme, ich bin glücklich wie es ist".

So, nun hab ich (was vielleicht ein Fehler war) zum dritten Mal in 3 Wochen ein Treffen vorgestellt. Diese Woche ging dann wieder nicht bei ihm und nächste Woche konnte er noch nicht sagen, er hätte viel Termine mit dem Bau etc. Weiss nicht ob es passt. Er sagte Anfang März bereits, dass es nun voll abgeht bei ihm und er wohl wenig Zeit hätte die nächsten Monate.
Pushe ich zuviel? Soll ich ihn einfach mal in Ruhe lassen? Ist der Zeitdruck bei ihm echt so hoch oder schiebt er das vor?

Hab ihn auch direkt gefragt ob er eventuell jemand anders hat. Er verneint das. Er hätte nur viel um die Ohren.....Schickt dann im Bericht Küsse und Umarmung und dass ich total süss wär.....er würde mich mögen, ich fasziniere ihn, bin sexy und charmant, er würde an mich denken (auch als Mensch nicht nur mein Körper ??). Das kam so verteilt die letzten Wochen. Vielleicht hat er Angst vor seinen Gefühlen...er betont immer wieder; dass zwischen uns ja alles "locker" ist.

Nun sitz ich hier und weiss nicht weiter. Will nicht dauernd Kontakt aufnehmen, hab ihm aber auch gesagt das ich gern möchte das wie evoluieren......da meinte er nur: ja Evolution ist schön...??? Er könnte aber keine Erwartungen erfüllen, da er viel zu wenig Zeit für mich hat.

Kenne seine Familie, Freunde auch noch nicht. Er hat mir aber viel von ihnen erzählt. Fotos gezeigt. Er erzählt viel von seiner Arbeit. Durfte auch sein Handy durchschauen und alle Bilder (er sagte da auch wieder so expliziet: ich habe nichts zu verheimlichen). Bin ich zu misstraurisch? Will ich zuviel von ihm?

Ich habe ihm auch viele Chancen gegeben ehrlich zu sagen, dass er zB kein Interesse mehr hat, oder wenn er mich nicht mehr treffen will, dass er es sagen soll....Dann sagt er immer: nein, alles ist ok Liebes.....trotzdem bin ich vermehrt diejenige die die letzten Wochen den Kontakt am Laufen hält.....er antwortet zwar immer so schnell wie möglich, meldet sich auch, ist aber meistens kurz....redet über sich und was er macht. Fragt beinah nichts. Ich hab ein neues berufliches Projekt und er hat nichtmal nachgehakt. Er lebt total in seiner Welt so scheint es.

Und nun? Warten? Abstand nehmen? Abschreiben? Ihn auf mich zukommen lassen? Kein Treffen mehr vorschlagen? Bin ziemlich verliebt und irgendwie kann ich nicht klar nachdenken......

Wir haben oft Angst, Interesse an einer Person zu zeigen. Anstatt die Gefühle offen zu signalisieren, verstecken wie sie lieber hinter vorgespieltem Desinteresse. Paartherapeutin Sigrid Sonnenholzer erklärt gegenüber FOCUS Online, wieso sich viele Menschen so widersprüchlich verhalten, wenn sie Gefühle für jemanden haben. Und wie man die erkennen kann, die schauspielern.

Lisa hat sich total in ihren neuen Nachbarn Moritz verliebt. Immer wenn sie ihm im Flur begegnet, würde sie ihn am liebsten breit angrinsen, ihm die Hand auf den Arm legen und ein Gespräch anfangen. Stattdessen zückt Lisa ihr Handy, sobald sie Moritz die Treppe hochlaufen sieht, starrt ganz konzentriert auf den Bildschirm und würdigt ihn im Vorbeigehen nur mit einem halbherzigen Lächeln und einem knappen „Hallo“. Dieses Verhalten kommt vielen Menschen sicherlich bekannt vor. Aber wieso tun wir so, als wäre uns eine Person egal, wenn wir sie doch eigentlich besonders mögen?

Wir tun so, als wären wir nicht verletzbar

Hinter der Angst, Gefühle zu zeigen, steckt oft die Angst, zurückgewiesen zu werden, sagt Paartherapeutin Sigrid Sonnenholzer gegenüber FOCUS Online. Und das hat weniger mit der Person zu tun, für die man Gefühle hat, sondern vielmehr mit einem selbst. Es geht um das eigene Selbstwertgefühl, das extrem darunter leidet, wenn ein Mensch, an dem man Interesse hat, sagt: „Ich möchte nichts von dir“.

Dass Menschen sich gleichgültig, desinteressiert oder sogar abweisend verhalten, ist ein Schutzmechanismus, der nichts mit Alter, Geschlecht oder Herkunft zu tun hat. Wer zugibt, Gefühle für jemanden zu haben, zeigt sich verletzlich. Denn eine Zurückweisung auf sexueller oder romantischer Ebene, ist eine Zurückweisung der eigenen Person. Und das ist für jeden Menschen sehr kränkend. Deshalb tun viele lieber so, als gäbe es diese „wunde Stelle“ gar nicht.

So wird der Schauspielende entlarvt

Auch die andere Seite ist hierbei interessant: Denn wer hier genau hinsieht, kann den Gefühlsschauspieler schnell entlarven. Besonders verräterisch ist dabei die Körpersprache, denn die kann nur bedingt gesteuert werden: Verliebte können nämlich kaum aufhören, die Person ihres Herzens anzusehen. Die Augen wandern also immer wieder in deren Richtung. Wird der Blickkontakt dann erwidert, schaut der Schauspielende immer schnell weg. Er will also eigentlich Desinteresse signalisieren. Dabei sind die Signale des Blickes unübersehbar und ziemlich eindeutig.

Aber selbst wenn man nicht persönlich in Kontakt ist, sondern digital kommuniziert, kann herausgelesen werden, ob Interesse besteht. Wer immer nur auf Fragen antwortet und keine Gegenfrage stellt, versucht, so gleichgültig wie möglich zu wirken. Dabei testet die Person oftmals aus, wie sehr sich der andere wirklich für einen interessiert und wie hartnäckig er versucht, den Kontakt aufrechtzuerhalten.

Die Strategie kann funktionieren

"Tatsächlich kann durch die vorgespielte Gleichgültigkeit ein Interesse beim Gegenüber hervorgerufen werden", sagt Sonnenholzer. Denn viele Menschen spielen mit Szenen der Nähe und Distanz und setzen sie bewusst ein. Sie wissen genau, dass der andere nachkommt, wenn man sich selbst zurückzieht und ausweicht, wenn man sich nähert. Wir Menschen sind allgemein dazu veranlagt, uns genau für das zu interessieren, worüber wir im Unklaren gelassen werden, so Sonnenhozer. "Darüber denken wir verstärkt nach und entwickeln so auch Interesse."

Dieses Verhalten ist am Anfang einer Beziehung eventuell noch spannend. Menschen, die jedoch zu Beginn so handeln, führen dieses Spiel oft in einer Partnerschaft weiter. Es entsteht also eine sehr komplizierte Bindung. Denn generell springen hier auch eher Menschen an, die selbst zu diesem Verhalten neigen.

Wenn man seine Gefühle äußert, wird es heikel

Doch wenn man irgendwann seine Gefühle offenbart, wird es meist problematisch. Denn genau die Menschen, die auf diese Masche reinfallen, verlieren bei offener Gefühlsäußerung oftmals auch ihr Interesse. Wer also auf der Suche nach einer tieferen Beziehung ist, sollte sich nicht zu diesem Spiel hinreißen lassen.

In den meisten Fällen springen eher kompliziertere Menschen, die nicht sonderlich beziehungsfähig sind, auf das vermeintliche Desinteresse an. Schüchterne oder sehr selbstbewusste Menschen, werden dadurch sogar abgeschreckt. Denn wer besonders schüchtern ist, ist dankbar für klare Ansagen und freut sich, wenn eine Person einschätzbar ist. Und sehr selbstbewusste Menschen wollen keine Spiele, sondern fordern Ehrlichkeit.

Im Video: Sex-Expertin verrät einfache Methode: So heizen Sie Ihre Beziehung auf

Wie erkenne ich dass mein Freund nicht interessiert ist?

Wenn dir gewisse Zeichen auffallen, die darauf hinweisen, dass er Interesse an dir hat, aber es herrscht zwischen euch keine Intimität, noch stimmt die Chemie, ist er wahrscheinlich einfach nett. Oder es knistert zwischen euch, aber er scheint nicht interessiert zu sein, dann spielt er vielleicht nur Spielchen, um zu kriegen, was er will.

Was für Angst hat ein Mann?

Männer fürchten drei Dinge: eine Abfuhr zu bekommen, eine Enttäuschung für ihre Frau zu sein und für selbstverständlich genommen zu werden. Und am schlimmsten ist es, wenn sich diese Ängste zu einer gewaltigen Angst vermischen, sobald er für jemanden Gefühle entwickelt.

Was tun wenn ein Mann etwas Ernstes mit dir anfängt?

Wenn ein Mann etwas Ernstes mit dir anfangen will, wird er darauf bedacht sein, dass du von seinem Singlestatus Bescheid weißt. Er wird mehrfach darauf hinweisen und Witze darüber reißen, dass ihr beide solo seid.

Was passiert wenn der Junge mit dir spricht?

Wenn er nach Ausreden sucht, um dich zu berühren oder sonst irgendeinen körperlichen Kontakt herstellt, während er mit dir spricht, zusammen mit einigen anderen Zeichen aus unserer Liste, dann ist die Wahrheit enthüllt. Der Junge hat sich Hals über Kopf in dich verliebt!

Wie verhält sich ein Mann der Angst hat?

Er ruft nicht mehr an, schreibt Dir nicht mehr und interessiert sich scheinbar nicht mehr für Dich. Du weißt nicht, wie Du mit dieser Situation umgehen sollst, denn Du hast Dich nicht verändert. Bevor Du lange grübelst: Dieses Verhalten ist typisch für einen Mann mit Angst vor einer festen Beziehung.

Wie verhält sich ein Mann wenn er kein Interesse hat?

Einige Hinweise bei seiner Körpersprache für Desinteresse sind: seine Beine und sein Körper zeigen von dir weg, er reibt sich den Nacken, seine Arme sind verschränkt, sein Blick richtet sich auf den Boden oder er dreht seinen Körper von deinem weg.

Wie verhält sich ein Mann der seine Gefühle unterdrückt?

Eines der auffälligsten Signale dafür, dass er nicht zu seinen Gefühlen steht, ist eine Art Rückzugsstrategie. Erst haben Sie das Gefühl, er ist unglaublich aufmerksam und wird bald über seine wahren Gefühle reden und im nächsten Augenblick zieht er sich zurück und sorgt für Distanz.

Hat er Interesse oder spielt er nur?

Er flirtet mit Ihnen, aber fragt nicht nach einem Date Er freut sich zwar, Sie zu sehen, aber wenn er keinen Schritt auf Sie zu macht und nach einem Date fragt, dann ist er nicht wirklich interessiert. Ein Mann, der an Ihnen Interesse hat, würde Sie um ein Date bitten, auch wenn er schüchtern ist.