Passt iPhone 11 Hülle auf iPhone 13

In wenigen Monaten soll mit dem iPhone 14 das neueste Modell von Apple auf den Markt kommen. Hält man das Smartphone dann erst einmal in den Händen, schürt es gleichzeitig die Angst, vorzeitig Schaden zu nehmen. Zum Beispiel durch einen Sturz. Für solche Fälle gibt es Handyhüllen. In der Apple-Community sind diese allerdings überraschend verpönt.

Bloß keine iPhone-Handyhülle: Darum lehnen Nutzer*innen sie ab

Wer sich ein iPhone kauft, muss zunächst jede Menge Geld dafür bezahlen. Denn die Premiumgeräte sind nicht billig. Anschließend könnte dich das Gefühl überkommen, gerade deshalb besonders auf das Handy aufpassen zu müssen. Herunterfallen sollte es zumindest nicht sofort. Ob Schutz durch Apple Care oder Apple Care+ ausreicht, um entspannt mit dem Gerät zu hantieren, ist fragwürdig. Aus diesem Grund setzen viele Nutzer*innen präventiv auf die bewährte Handyhülle.

Davon bekehrt zeigen sich indes Nutzer*innen auf Reddit, aber auch eine Cnet-Redakteurin. Ihr ist beim Entfernen der Handyhülle nämlich eines aufgefallen als sie eigentlich nur ihre SIM-Karte entfernen wollte: „Ich wurde augenblicklich daran erinnert, warum diese Smartphones erstklassig sind“. Das flache elegante Display, das geringere Gewicht und der bessere Komfort beim Halten des Gerätes überzeugten sie demnach, auf das Case für ihr iPhone zu verzichten.

Das „nackte“ Apple-Handy liegt im Trend

Nach einer kurzen Google-Suche zeigte sich, sie ist nicht die einzige. Allein auf Reddit finden sich schnell weitere Fans des „nackten“ iPhones. Zum Teil gilt es für sie sogar als „einzige Art“, das Gerät von Apple wirklich zu erfahren.

So erklärt ein Reddit-Nutzer: „Ohne Handyhülle. Dieses Telefon ist zu ansehnlich, um es zu verstecken.“ Andere äußern sich ähnlich euphorisch: „Ich bin gut darin, es nackt zu nutzen [das iPhone]. Hab Apple Care für den Seelenfrieden gekauft.“ Der ehemalige Cnet-Redakteur Chris Matyszczyk fasste diese Einstellung zu iPhone und Handyhülle mit den Worten zusammen „du kaufst keinen BMW und packst ihn dann in schwarzes Gummi, oder?“

Apple bestätigt Vorliebe in iPhone 13-Werbung

„Entspann dich, es ist ein iPhone“, heißt es in einem aktuellen Spot. Darin fällt ein vibrierendes iPhone 13 vom Tisch und klingelt anschließend weiter vor sich hin. Das Unternehmen bezieht sich anschließend auf das Keramikschild des Gerätes, das „strapazierfähiger als jedes andere Smartphone-Glas ist“.

Apples Message ist eindeutig. Wer auf Handyhülle und Co. verzichtet, muss sich zumindest beim iPhone 13 keine Sorgen machen, dass das Gerät dadurch einem größeren Schadensrisiko unterliegt.

Wie sicher sind hüllenlose Handys? Vor- und Nachteile

Unterstützt wird diese Aussage übrigens von weiteren Fakten. Zum einen zeigen Apples Hardware-Weiterentwicklungen, dass ein hüllenloses Dasein des iPhones möglich ist. So kam schon das iPhone 12 mit dem sogenannten „Ceramic Shield“ auf der Vorderseite.

Diese Technologie soll wie auch im iPhone 13-Spot angedeutet verbesserten Schutz gegen Stürze bieten und mehr aushalten als die der Vorgängermodelle. Ein Cnet-Falltest zum iPhone 12 zeigte, dass das Gerät hart zu knacken und zu zerkratzen war.

Zum anderen bieten Handyhüllen nicht immer den Schutz, den sie suggerieren. Nutzer*innen, die eine solche verwenden, fühlen sich womöglich sicherer und gehen deshalb leichtsinniger mit ihrem Smartphone um, als es ohne Hülle der Fall gewesen wäre. Laut Cnet sollen angeblich auch viele wegen Schäden eingereichter iPhones in Handyhüllen verpackt sein.

Vorteile von Handyhüllen:

  • Schutz vor Stößen und Kratzern
  • Schutz gegen Nieselregen
  • Ausdruck des eigenen Designempfindens durch verschiedene Modelle

Tipp: So findest du die für dich richtige Handyhülle.

Nachteile von Handyhüllen:

  • Für Apple eine weitere, dankbare Einnahmequelle
  • Billige Hülle bieten womöglich weniger Schutz
  • Passt die Handyhülle nicht exakt auf das iPhone, kann reingeratener Dreck zu Kratzern führen

Tipps und Tricks zum iPhone

Nicht nur die Hardware von Apples iPhone wird immer besser. Mit iOS 14.5 kam erstmalig auch eine Funktion, die hilft, das App-Tracking am iPhone abzuschalten. Andere Features sind dagegen nicht jedem bekannt. So zeigt ein TikTok-Video einen iPhone-Trick zur GIF-Erstellung.

Passt iPhone 11 Hülle auf iPhone 13

Übrigens: Überlegst du, ob du dir das neueste Modell zulegst, schau dir den Vergleich von iPhone 12 vs. iPhone 13 an. Warten könnte sich aber auch lohnen, denn die Produktion des neuen iPhone 14 kann starten. Zumindest ist das Design wohl bestätigt. Wie es beispielsweise beim iPhone 14 Pro aussehen könnte, zeigt eine angeblich echte Apple-Skizze.

Die Vorbestellungen für das neue iPhone 14 sind inzwischen möglich und wenn ihr unter denen seid, die vom 13er-Modell auf die neue Generation upgraden wollen, dann fragt ihr euch sicherlich, ob ihr einfach eure alte iPhone-13-Hülle weiterverwenden könnt. Die Antwort darauf ist allerdings eher ernüchternd. 

Alte iPhone-13-Hüllen beim iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Das iPhone 14 ist nur 0,15 Millimeter breiter als das 13er und ein so geringer Unterschied sollte bei den meisten Hüllen eigentlich kein Problem darstellen. Die Sache ist eher, dass Apple die Lautstärke- und Aufwecktaste leicht verschoben hat und genau deswegen empfehlen wir euch, lieber in eine neue Hülle zu investieren, ansonsten könnte die Bedienung sehr umständlich ausfallen.

ModellHöheBreiteTiefeGewichtiPhone 13146.70mm71.50mm7.65mm174giPhone 14146.70mm71.50mm7.80mm172g

Das 14 Plus-Modell kommt als neues Mitglied in die iPhone-Familie und benötigt somit auf jeden Fall neue Kleider. Die Maße sind zwar dem neuen Pro Max sehr ähnlich, jedoch ist das Plus etwas dünner und hat dasselbe Kameramodul verbaut wie das normale iPhone 14. 

ModellHöheBreiteTiefeGewichtiPhone 14 Plus160.80mm78.10mm7.80mm203g

Passt iPhone 11 Hülle auf iPhone 13
Passt iPhone 11 Hülle auf iPhone 13
Alte oder neue Hülle? Ab und zu kommt es eben doch auf die Größe an.

Alte iPhone-13-Pro-Hüllen für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max

Während die Änderungen der Maße vom normalen iPhone 13 auf das 14 nur sehr gering sind, sieht es beim Pro-Modell schon ganz anders aus. Das iPhone 14 Pro ist länger, schmaler und etwas dicker. Die Unterschiede sind zwar gering, aber in Summe bedeutet das, dass ihr definitiv eine neue Hülle benötigt. Obendrein ist das Kameramodul des iPhone 14 Pro etwas dicker und größer. Wie auch schon beim Standardmodell wurde die Position der Tasten zudem leicht verändert. 

ModellHöheBreiteTiefeGewichtiPhone 13 Pro146.70mm71.50mm7.65mm204giPhone 14 Pro147.50mm71.50mm7.85mm206g

Auch beim Pro Max müssen wir euch leider enttäuschen. Während der Längenunterschied von nur 0,1 Millimeter nicht gravierend ist, kommt noch die veränderte Breite und Tiefe dazu. Ebenso ist hier das Kameramodul dicker und breiter und die Position der Tasten wieder etwas verändert. Ihr braucht also definitiv auch für das iPhone 14 Pro Max eine neue Hülle. 

ModellHöheBreiteTiefeGewichtiPhone 13 Pro Max160.80mm78.10mm7.65mm240giPhone 14 Pro Max160.70mm77.60mm7.85mm240g

Schlagt ihr beim iPhone 14 zu und besorgt euch einfach eine neue Hülle dazu? Oder bleibt ihr lieber bei eurem alten Modell und spart euch das liebe Geld? Schreibt uns eure Meinung dazu gerne in die Kommentare!

Haben iPhone 11 und 13 die gleiche Hülle?

Ja! Die Dimensionen mancher iPhones unterscheiden sich nur um 0.1 - 0.2 mm. Aus diesem Grund passt dieselbe Hülle für unterschiedliche Telefonmodelle.

Welche Hüllen passen auf iPhone 13?

Passt die Hülle des iPhone 12 auf das iPhone 13? Die kurze Antwort: nein. Obwohl alle iPhone-13-Modelle gleich breit und hoch wie die 12er-Serie haben, sind sie etwas dicker: 0,3 Millimeter laut Datenblatt.

Ist das iPhone 13 größer als das iPhone 11?

Gegenüber dem iPhone 11 (150,9 x 75,7 x 8,3 mm) ist das iPhone 13 sogar etwas kleiner geworden. Auf die Displaygröße hat das allerdings keinen Einfluss. Dank des überarbeiteten, flacheren Geräterahmens misst der Bildschirm des neuen iPhones die gleichen 6,1 Zoll in der Diagonale wie der des iPhone 11.

Welche iPhones gleiche Hülle?

Wie unterscheiden sich iPhone 13 und iPhone 13 Pro? Beide Modelle sind zwar gleich groß, allerdings ist der Kameraausschnitt vom iPhone 13 PRO deutlich größer, so dass die Hülle für das iPhone 13 nicht auf das iPhone 13 PRO passt.