Queen elizabeth wurde fälschlicherweise für tot erklärt

Gatte fälschlich für tot erklärt Die Queen kocht vor Wut

23.07.2018, 16:19 Uhr

Queen elizabeth wurde fälschlicherweise für tot erklärt

Gehen seit sieben Jahrzehnten durch dick und dünn: Queen Elizabeth II. und Prinz Philip.

(Foto: imago/i Images)

Das Phänomen ist nicht neu: Immer wieder finden es Menschen offenbar "witzig", bestimmte Prominente im Netz fälschlicherweise für tot zu erklären. Nun trifft es den Queen-Gemahl Prinz Philip. Die Monarchin ist darüber alles andere als amused.

Über 70 Jahre gehen Queen Elizabeth II. und Prinz Philip nun schon gemeinsam durchs Leben. Verständlich also, dass die beiden britischen Royals über eine vermeintliche Todesmeldung des Prinzgemahls nur wenig lachen können.

Bei Twitter machte am späten Freitagabend die Nachricht die Runde, der 97-jährige Herzog von Edinburgh sei gestorben. Die Queen zeigt sich von der Falschmeldung selbstverständlich ganz und gar nicht angetan.

Das Telefon des Buckingham Palasts hätte an diesem Abend nicht mehr stillgestanden, berichtet ein Royal-Insider dem britischen Boulevardblatt "The Sun". Das Königshaus sei mit Anrufen regelrecht bombardiert worden, die alle um die Echtheit der Meldung hätten wissen wollen. Letztendlich sei der Queen, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits in ihrem traditionellen Sommerurlaub auf Schloss Balmoral in Schottland befand, nichts anderes übrig geblieben, als selbst zum Hörer zu greifen.

In einem zehnminütigen Telefonat soll die 92-Jährige Prinz Philip instruiert haben, wie mit der Situation umzugehen sei, heißt es in dem Bericht weiter. "Sie waren sich einig, dass es wenig gab, was sie tun konnten", so der Insider, "aber sie waren sehr, sehr genervt." Besonders wütend mache die Queen die Tatsache, wie schnell sich eine solche Falschmeldung über das Internet ausbreiten könne. Sie halte das für "schändlich".

Ihren Sommerurlaub auf Schloss Balmoral scheint sich die Monarchin durch den Vorfall allerdings nicht ruinieren zu lassen. Ginge es ihrem Prinzgemahl gesundheitlich wirklich schlecht, hätte man sie vermutlich schon längst an seiner Seite gewusst. Der 97-Jährige befindet sich derzeit auf dem Landsitz Sandringham House an der Ostküste Großbritanniens. In zwei Wochen soll aber auch er nach Schottland reisen und der Queen auf Schloss Balmoral Gesellschaft leisten.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

THEMEN
  • Britisches Königshaus
  • Monarchie
  • Prinz Philip
  • Queen Elizabeth II.
  • England

‹ Alle Einträge

Queen elizabeth wurde fälschlicherweise für tot erklärt
Queen Elizabeth II. | © Stefan Wermuth/Reuters

Um eines klarzustellen: die Queen erfreut sich bester Gesundheit. Das ist allerdings nicht ganz selbstverständlich. Denn einerseits ist Elizabeth II. bereits 89 Jahre alt (und damit deutlich älter als Helmut Kohl) und andererseits wurde auf Twitter heute gemeldet, die Monarchin sei tot – oder liege zumindest im Krankenhaus.

„Queen Elizabrth has died“: @BBCWorld

So lautete der erste – orthografisch nicht ganz richtige – Tweet, der über den Account von Ahmen Khawaja, Journalistin der britischen BBC, am Morgen veröffentlicht wurde. Und kurz darauf:

BREAKING: Queen Elizabeth is being treated at King Edward 7th Hospital in London. Statement due shortly: @BBCWorld.

Beide Tweets hätten wir an dieser Stelle gerne gezeigt. Aber mittlerweile hat Khawaja beide Kurznachrichten gelöscht.

False Alarm: Have deleted previous tweets!!

— Ahmen Khawaja (@AhmenKhawaja) 3. Juni 2015

Auf Twitter sorgte die Meldung trotzdem für Furore. Zahlreiche Medien, auch aus Deutschland, verbreiteten die Falschmeldung zu eilig.

+++EILMELDUNG+++ Die Queen liegt im Krankenhaus. Gleich mehr auf BILD.de pic.twitter.com/8iUQgLqk9I — BILD (@BILD) 3. Juni 2015

Und in der Tat: die Queen war im Krankenhaus. Allerdings nur, um sich für ihren anstehenden Deutschlandbesuch durchchecken zu lassen, gab das Britische Königshaus bekannt.

Bild hat die Meldung prompt korrigiert.

Queen nicht im Krankenhaus. Buckingham Palast gibt bekannt, dass die Nachricht falsch ist.

— BILD (@BILD) 3. Juni 2015

Und auch die BBC äußerte sich. Der Fauxpas sei während einer „technischen Übung“ passiert. „Die Tweets wurden inzwischen gelöscht und wir entschuldigen uns für den Vorfall.“

READ: BBC statement on journalist’s erroneous tweets: pic.twitter.com/a0kJxfp68r — BBC News Press Team (@BBCNewsPR) 3. Juni 2015

Weitere Teilchen finden Sie hier.

Was ist mit der Queen Elizabeth passiert?

Queen Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Anschließend setzte sich ein akribisch geplanter Ablauf in Gang. Das Protokoll "London Bridge is down" regelt nicht nur die Beerdigung der Königin, sondern auch die Krönung ihres Sohnes Prinz Charles.

Warum trägt Queen Elizabeth immer eine Handtasche?

Bei jedem öffentlichen Auftritt trug die Monarchin eine Handtasche. Immer. Denn über dieses Accessoire kommunizierte sie still mit ihrem Personal. Gewöhnlich trug Elizabeth die Tasche am linken Arm, weil sie Rechtshänderin ist und mit rechts Hände schüttelt.

Wie lautet der Code wenn die Queen stirbt?

Operation London Bridge war der Codename des Plans, der die Angelegenheiten nach dem Tod von Königin Elisabeth II. regelte. Der Plan entstand ursprünglich in den 1960er Jahren und wurde zu Lebzeiten von Elisabeth II. mehrmals überarbeitet.

Was ist wenn Charles vor der Queen stirbt?

Ob William Charles' bisherigen Titel Prince of Wales übernimmt, entscheidet der neue König. Die Plätze zwei bis vier der Thronfolge belegen nun Williams Kinder, der 9-jährige Prinz George, die 7-jährige Prinzessin Charlotte und der 4-jährige Prinz Louis. Alle Entwicklungen zum Tod von Queen Elizabeth II. im Liveblog.