Wann ist Tanken am günstigsten Sonntag oder Montag

Dieses Preismuster gilt Auf die Uhr schauen: Wann Sie besonders günstig tanken

Von dpa, afp, t-online, mab


Aktualisiert am 13.04.2022Lesedauer: 1 Min.

Wann ist Tanken am günstigsten Sonntag oder Montag

Tanken ist derzeit sehr teuer: Der Benzinpreis ist so hoch wie selten, der Dieselpreis hat bereits einen neuen Rekordwert erreicht. (Quelle: Christophe Gateau/dpa-bilder)

Die Spritpreise gehen immer höher – und auch die Zahl ihrer Änderungen: 38-mal pro Tag werden sie derzeit angepasst. Wann sich das Tanken lohnt – und wann Sie draufzahlen.

Egal, ob die Spritpreise gerade hoch oder niedrig sind, sinken oder steigen: Zusätzlich schwanken sie meistens noch im Laufe eines Tages. Doch wann steckt man den Tankrüssel am günstigsten ins Auto?

Preisentwicklung Benzin und Diesel

0.00 €

kostete ein Liter Benzin Super im Mittel.

Stand:Benzin:Diesel:

  • Benzinpreis
  • Dieselpreis

  • Mehr zum Thema Spritpreis

ADAC nennt Faustregel beim Tanken

Als Faustregel kann gelten: Autofahrer zahlen zwischen 18 und 22 Uhr am wenigsten, hat der ADAC beobachtet. Am tiefsten müssen sie in der Zeit zwischen 5 und 8 Uhr morgens in die Tasche greifen. Danach sinken die Preise wieder – nur um meist ab dem späteren Vormittag wieder anzuziehen. Es gebe mehrere Preisspitzen am Tag.

Das sagen Wirtschaftsexperten über Spritpreise

Auch Ökonomen der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sich mit den Spritpreisen beschäftigt. Sie bestätigen, dass die Benzinpreise an den Tankstellen auch innerhalb eines Tages stark schwanken. Typischerweise werden die Preise morgens, mittags, nachmittags und abends kräftig erhöht und dazwischen wieder schrittweise verringert.

Am günstigsten tanken Verbraucher jeweils vor den Preiserhöhungsrunden, also etwa zu folgenden Zeiten:

  • zwischen 9 und 10 Uhr
  • zwischen 12 und 13 Uhr
  • zwischen 15 und 16 Uhr
  • zwischen 20 und 21 Uhr

  • An der Tankstelle: Diese Sprit-Symbole müssen Fahrer kennen
  • Gefahr durchs Telefon: Darum ist das Handy an der Tanke verboten
  • Dreieck neben der Tankuhr: Was bedeutet eigentlich dieser Pfeil?

So kommen die Preisschwankungen zustande

Die regelmäßigen Preiszyklen kommen dadurch zustande, dass die Tankstellen nach Angaben der Ökonomen durch gegenseitiges Unterbieten versuchen, die Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Sobald ein niedriges Preisniveau erreicht ist, lohnt sich das Unterbieten nicht mehr. Es folgt eine starke Preiserhöhung und das Spiel beginnt aufs Neue.

Der beste Tag zum Tanken liegt in jedem Fall nicht am Wochenende. Generell schlagen die Spritpreise mehrmals täglich Kapriolen. Mithilfe von bestimmten Apps können sich Autofahrer die aktuell günstigsten Spritpreise anzeigen lassen.

Wann ist Tanken am günstigsten Sonntag oder Montag

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Bester Tag zum Tanken: Unter der Woche und möglichst spät am Abend

Die Tankpreise fahren Achterbahn und viele Autofahrer fragen sich, wann sie am besten tanken sollten. Tatsächlich gibt es Tage und Zeiten, an denen der Sprit im Schnitt deutlich günstiger ist als an anderen Tagen beziehungsweise zu anderen Zeiten.

  • Generell können Autofahrer unter der Woche am günstigsten tanken. Vor allem am Dienstag und Mittwoch sind die Preise niedrig. Je weiter es Richtung Wochenende geht, desto höher werden die Benzinpreise in der Regel. Ihren Zenit erreichen sie am Wochenende sowie an Feiertagen.
  • Aber: Auch im Tagesverlauf wechseln die Spritpreise mehrmals. Laut einer Studie des ADAC sind Diesel und Benzin in den Morgenstunden zwischen fünf und sieben Uhr am teuersten.
  • Um zehn Uhr wird meist ein weiterer Höchststand verzeichnet, ebenso um 13 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr und 20 Uhr. Am günstigsten tanken Sie zwischen 18 und 19 Uhr, zwischen 20 und 22 Uhr und nach 23 Uhr.

Immer Blick: Tank-Apps mit aktuellen Benzin- und Diesel-Preisen

Ein großer Fehler beim Tanken ist, nicht auf die aktuellen Preise zu achten. Um möglichst günstig zu tanken, sollten Sie dazu nicht nur auf Ihre Uhr blicken, sondern auch auf Ihr Handy. Es gibt zahlreiche Apps und Websites, die die aktuellen Kraftstoffpreise auflisten.

  • Es gibt viele Anbieter, die Nutzer fortlaufend mit aktuellen Informationen zu den Spritpreisen an den Tankstellen vor Ort versorgen. Dafür gibt es sowohl Tank-Apps als auch Webseiten.
  • Für die Suche geben Sie Ihren Aufenthaltsort ein. Dann werden Ihnen die Tankstellen in der Nähe in chronologischer Reihenfolge mit dem niedrigsten Preis zuerst angezeigt.
  • Fazit: Tanken Sie Dienstag oder Mittwoch nach 20 Uhr, dann ist der Sprit am günstigsten. Für einen guten und stets aktuellen Überblick sorgen spezielle Tank-Apps oder Websites.

Wann ist Tanken am günstigsten Sonntag oder Montag

Der beste Tag zum Tanken ist ein Wochentag. imago images / Panthermedia

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Wann ist die beste Zeit zum Tanken am Sonntag?

Einen klaren Anstieg der Preise gibt es erst gegen 22 Uhr, die Preiskurve geht über Nacht hoch. Abends zwischen 18 und 22 Uhr ist also die Zeit, zu der Du am günstigsten tankst. Im Schnitt ist Benzin um 19 Uhr am preiswertesten. Allerdings geht es mehrmals am Tag auch wieder ein bisschen mit dem Preis nach oben.

Welcher Wochentag ist am günstigsten zu Tanken?

Generell können Autofahrer unter der Woche am günstigsten tanken. Vor allem am Dienstag und Mittwoch sind die Preise niedrig. Je weiter es Richtung Wochenende geht, desto höher werden die Benzinpreise in der Regel. Ihren Zenit erreichen sie am Wochenende sowie an Feiertagen.

Wann ist das Tanken am billigsten?

Die niedrigsten Preise werden laut ADAC an den Tankstellen zwischen 20 und 22 Uhr erreicht. Aber auch der Zeitraum zwischen 18 und 19 Uhr sei bereits relativ günstig. Wer kurz vor 19 Uhr beziehungsweise zwischen 21 und kurz vor 22 Uhr tankt, kann bis zu vier Cent im Vergleich zum Tagesdurchschnitt sparen.

Wann ist Tanken am günstigsten 2022?

Die Spritpreisanalyse des ADAC im Juli 2022 ergab rapide Schwankungen im Tagesverlauf. Die niedrigsten Tagespreise an den Tankstellen werden zwischen 20 und 22 Uhr erreicht. Aber auch der Zeitraum zwischen 18 und 19 Uhr ist bereits relativ günstig.