Warum kommt beim Abpumpen so wenig Milch?

Es war das Gespräch mit einer Gynäkologin, dass mich in der Schwangerschaft zunächst aufhorchen ließ. Viele Frauen würden irrtümlich glauben, ihr Körper könne nicht genug Milch produzieren, dabei mangele es schlicht an professioneller Stillberatung und -unterstützung. Oder anders formuliert: Wenn niemand da ist, der einem erklärt und zeigt, wie man richtig stillt, der Stillprobleme erkennt und praktikable Lösungen anbietet, ist es kein Wunder, wenn bei vielen Frauen dauerhaft zu wenig Milch fließt.

Und dann saß ich als Mutter selbst da, mit lächerlichen 30 ml Milch in der Pumpflasche. Mein gerade geborener Sohn hatte eine Woche nach der Klinikentlassung bereits ein halbes Kilo Gewicht verloren, obwohl ich ihn ständig anlegte und ewig trinken ließ. Kein Wunder bei so wenig Milch, dachte ich jetzt! Ich hätte es an diesem Punkt dabei belassen und die fehlende Milchmenge dauerhaft mit Flaschennahrung kompensieren können, aber für mein Kind wollte ich es unbedingt schaffen, voll zu stillen.

„Ich habe trotz Zufütterns etwa sechs Mal täglich gestillt und zusätzlich drei Mal pro Tag Milch abgepumpt.“

Ohne meine Hebamme wäre mir das vermutlich nicht gelungen. Sie war es, die das Problem überhaupt erst erkannt und mir genau erklärt hat, was ich unternehmen soll, um meine Milchmenge kontinuierlich zu steigern. Daher mein wichtigster Rat: Sucht euch eine gute Hebamme oder Stillberaterin, der ihr vertraut und bei der ihr euch wohlfühlt. Seid ihr gegenüber brutal ehrlich und scheut euch nicht davor, Probleme anzusprechen. Nur so kann sie euch helfen.

Was waren also die Maßnahmen, die mir zum Erfolg verholfen haben? Die Allerwichtigste: So viel stillen und Muttermilch abpumpen wie möglich. Da mein Sohn zu Beginn Probleme mit dem Saugen an der Brust hatte, stellte mein Körper entsprechend wenig Milch zur Verfügung. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Also musste ich die Nachfrage steigern. Ich habe trotz Zufütterns etwa sechs Mal täglich gestillt und zusätzlich drei Mal pro Tag Milch abgepumpt. Dafür habe ich mir von meiner Kinderärztin eine große, elektrische Milchpumpe verschreiben lassen, die Apotheken verleihen. Versucht euer Glück bloß nicht mit einer Handpumpe! „Die ist nur was für Frauen, die mit ihrer Milch drei Kinder ernähren könnten“, sagte meine Hebamme damals.

„Und dann hieß es: Augen zu und durch. Zufüttern, stillen, pumpen – eigentlich war ich mit nichts anderem mehr beschäftigt. Ja, das zehrt wahnsinnig an den Nerven und der Kraft, aber es zahlte sich schließlich aus. In einem Monat konnte ich meine abgepumpte Milchmenge auf durchschnittlich 150 Milliliter erhöhen. Ich musste nicht länger zufüttern und konnte im Anschluss sogar das Abpumpen einstellen.

Alice Allan arbeitete als Stillberaterin in Großbritannien bevor sie nach Addis Abeba übersiedelte, wo sie die erste La Leche Liga Gruppe in Äthiopien gründete. Sie ist auch IBCLC, Rednerin, Autorin und Kommunikationsspezialistin. Sie wird demnächst nach Zentralasien umziehen.

Warum kommt beim Abpumpen so wenig Milch?
gast.2036571

6. Dez 2014 20:20

Mehr Milch beim Abpumpen gewinnen

Hallo.
Hoffentlich kann mir von euch jemand tips geben.

Hier meine geschichte:
Als wir noch im kh waren hat das stillen in den ersten 2 tagen noch gut funktioniert, bis die Milch einschoss. Da ich nur wenig bzw fast keine warze habe konnte die kleine nicht mehr saugen. Leider sagte mir das im krankenhaus keiner das es da hilfmittel gibt. Hab dann wie i daheim war von meiner hebamme stillhütchen bekommen. Mit denen hats dann super funktioniert nur leider wurde die milch immer weniger. Jetzt habi mir a elektrische milchpumpe geholt und pumpe alle drei stunden ab. Ich bekomm aber nur 100ml gesamt. Manchmal auch nur 70ml obwohl ich milchbildungstee trinke und ab und zu ein malzbier trink.

Könnt ihr mir tips geben wie ich die milch noch anregen und mehr machen kann.
wie lange dauerts bis das gegessene und getrunkene in die milch übergeht? Bitte um hilfe.
mfg

Zitat

Sarah_Mauzz

14. Feb 2016 13:17

Re: Mehr Milch beim Abpumpen gewinnen

Halli Hallo. ...

Bei mir ist es ähnlich mein kleiner ist morgen 7 Wochen übern tag pumpe ich alle 3-4 h 120 ml ab. Das reicht ihm auch völlig nur zum Abend hin verlangt er dann auch gerne mal an die 200 ml um über die Nacht zu kommen.
Ich pumpe deshalb ab weil er ne hw Blockade hat die zwar schon behoben wurde vom Orthopäden, wodurch er aber nicht richtig an der brust trinkt von der Geburt an schon nicht.
Meistens ist es nur beruhigungssaugen und dann schläft er ein obwohl er Hunger hat sodass er dann spätestens nach ner halben Stunde wieder wach wird.
Zudem hatte er anfangs einen infekt wodurch ihm das trinken an der brust schwer fiel sodass ich mich zum generellen und alleinigen abpumpen entschieden habe.
Ich pumpe jetzt Übern tag auch alle 2 Stunden dann kommen zwar nur 60 ml raus aber so kann ich auf Vorrat bisschen sammeln.

LG Sarah

Zitat

Wie bekomme ich mehr Milch beim Abpumpen?

Dabei ist es in der Regel sinnvoller häufiger etwas kürzer abzupumpen statt selten und dann länger. Wenn Sie jetzt Ihre Pumpfrequenz wieder erhöhen, dann müsste sich die Milchmenge auch wieder steigern. Gönnen Sie sich gleichzeitig auch möglichst viel Ruhe, das wirkt ebenfalls positiv.

Kann durch das Abpumpen Milch weniger werden?

Jedes Mal, wenn Milch entnommen wird, entweder durch Stillen oder durch Abpumpen, produzieren deine Brüste mehr Muttermilch. Daher kann das Füttern mit Säuglingsnahrung deine Milchproduktion verringern – dein Körper bekommt keine Nachricht, mehr Muttermilch zu produzieren, da keine entnommen wurde.

Wie viel Milch sollte beim Abpumpen kommen?

Muttermilch abpumpen: Die richtige Milchmenge Bei gelegentlichem Muttermilch abpumpen reicht es aus, nur die akut benötigte Milchmenge mit Hilfe der Milchpumpe aus der Brust abzupumpen. Je nach Alter und Hunger des Säuglings sind dabei 50 ml bis 200 ml zu empfehlen.

Wie oft Abpumpen damit mehr Milch kommt?

Ein bis zweimal am Tag nimmst Du Dir eine Stunde Zeit und pumpst beidseitig mit einer elektrischen Pumpe für einige Minuten Milch ab. Dann machst Du 10 Minuten Pause und beginnst wieder für einige Minuten abzupumpen bis keine Milch mehr kommt und dies machst Du abwechselnd so lang bis ca. 60 Minuten um sind.