Was darf nicht ins handgepäck bei flügen

„Es ist kompliziert!“ Dieser Satz trifft wohl nicht nur auf viele Beziehungen zu, sondern leider auch auf die Gepäck-Bestimmungen im Flugzeug: Rasierer, Tabletten & Co. – was darf alles mit ins Handgepäck? Und was ist nicht erlaubt? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund, damit Sie Klarheit haben beim Fliegen!

Was darf nicht ins handgepäck bei flügen

Aktualisiert: September 2022

Falls Sie sich auch manchmal stirnrunzelnd am Kopf kratzen – Sie sind nicht allein. Vielen Reisenden geht es so, dass sie die Handgepäck–Bestimmungen als zu undurchsichtlich und kompliziert empfinden. Zudem ist die Lage teilweise von Land zu Land und Airline zu Airline unterschiedlich.

Immerhin gibt es Regeln, die für die allermeisten Situationen zutreffen. Und diese Regeln möchten wir Ihnen hier übersichtlich als Liste darstellen. So, dass Sie auf einen Blick erkennen können, was mit darf und was nicht mit darf ins Handgepäck.

Neben der Frage nach der Mitnahme von konkreten Geräten wie einem Rasierer im Handgepäck, Tabletten und Medikamenten im Handgepäck, oder einer Powerbank, ist vor allem folgendes wichtig: Dass Sie sich orientieren an der Richtlinie für die maximalen Handgepäck-Koffer-Maße 55x40x20 cm. 

Was aktuell aufgrund des Corona-Virus beim Fliegen zu beachten ist, listet ADAC in diesem informativen Artikel auf. Generelle Informationen, Tipps und Richtlinien rund ums Fliegen mit Handgepäck, sowie aktuelle Koffer-Tests und Empfehlungen finden Sie auf unserer Seite handgepaeck-koffer.info.

Und hier kommt schon die Liste mit den Regeln für 2021 und 2022:

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was darf ins Handgepäck?
  • 2 Was darf nicht ins Handgepäck?
  • 3 Die meistgewählten Handgepäck-Koffer bei uns:
    • 3.1 Das könnte Sie auch interessieren:

Was darf ins Handgepäck?

Was darf nicht ins handgepäck bei flügen

  • Flüssigkeiten bis 100 ml sind nach EU-Richtlinie erlaubt. Sie müssen aber in einem transparenten und wieder verschließbaren Kunststoffbeutel verpackt sein. Mehr dazu in unserem Extra-Artikel zu Flüssigkeiten im Handgepäck
  • Rasierer: Während Einwegrasierer, elektrische Rasierer und Nassrasierer erlaubt sind, dürfen Rasierklingen und Rasierapparate mit abnehmbaren Klingen nicht mitgeführt werden ins Flugzeug.
  • Powerbank: Jeder Fluggast darf bis zu 2 Powerbanks mitnehmen, allerdings ausschließlich im Handgepäck.
  • Tabletten / Medikamente (wie Asthmaspray) dürfen – sofern notwendig – im Handgepäck mitgeführt werden. Denken Sie aber auch an Ihr Attest zum eventuellen Nachweis bei Nachfragen.
  • Essen & Lebensmittel dürfen im festen Zustand mitgenommen werden. Obst, belegte Brote oder Brötchen gehen in Ordnung.
  • Schokolade und andere feste Süßigkeiten sind ebenfalls erlaubt. Anders verhält es sich bei flüssigen Lebensmitteln (mehr zu Schokolade & Süßigkeiten im Flieger).
  • Deo bis 100 ml, abgepackt im Flüssigkeitsbeutel, ist erlaubt. Weitere Informationen stehen im Text zu Deo im Handgepäck
  • Laptop darf ins Handgepäck, ja muss sogar. Mitnahme im Aufgabegepäck ist verboten
  • Auch das Tablet darf und soll mit an Bord in die Kabine
  • Elektrische Zahnbürste ist ebenfalls gewollt im Handgepäck, darf aber auch aufgegeben werden.
  • Zahnpasta darf mit, wenn sie in 100ml-Kunststoff-Flüssigkeitsbeuteln ist
  • Regenschirm darf mit, zu große Schirme mit Metallspitze könnten jedoch aussortiert werden
  • Batterien sind grundsätzlich erlaubt (Lithium-Ionen-Batterie/Akku)
  • Feuerzeuge in der Hosentasche sind erlaubt. Verboten sie sind im Koffer, auch Benzinfeuerzeuge gehen nicht. (mehr zu Feuerzeugen im Handgepäck)
  • Haarspray geht klar im Handgepäck, wenn es max. 100ml und im Flüssigkeitsbeutel ist
  • Pinzette darf maximal 6cm lang sein, das letzte Wort hat das Flughafenpersonal aber
  • Gleiches gilt für die Nagelfeile und Klipser, wenngleich die Chancen höher stehen als bei der Nagelschere. (mehr zu den Maniküre-Kosmetik-Artikeln hier)
  • Grünes Licht gibt es für Ladekabel
  • Reisebuggys unter 7kg dürfen mit an Bord (müssen dort ggf. aber an das Personal abgegeben werden beim Einstieg ins Flugzeug, mehr zu Buggys im Handgepäck)
  • Glas darf prinzipiell rein (jedoch liegt es erneut im Ermessen der Sicherheitskontrolle am Flughafen, ob es durchgehen darf)
  • Glätteisen & Fön können mit
  • Abschminktücher, Feuchttücher & Labello können bedingungslos mit
  • Mascara, flüssiger Lippenstift, Parfüm und ähnliche Kosmetik-/Make-Up-Artikel dürfen nur unter der Bedingung des Abfüllens in 100ml-Kunststoffbeutel mit ins Handgepäck
  • Gleiche 100ml-Regelung gilt für Liquids 
  • E-Zigarette dagegen darf und muss ins Handgepäck, normale Zigaretten dürfen (mehr zu Zigaretten in der Kabine)
  • Shisha darf im Prinzip auch mit
  • Drohnen sind erlaubt, sollten aber die Maximal-Handgepäck-Maßen einhalten (mehr zu Drohnen im Handgepäck)
  • Selfie-Stick: Erlaubt, sollte jedoch nicht zu groß sein, sonst könnte er einem abgenommen werden (als gefährlich eingestuft)
  • Genau das gleiche trifft auf das Stativ zu: Tendenziell erlaubt, besser nicht zu groß, keine absolute Gewissheit
  • Wasserkocher dürfen auch mit (mehr dazu hier)
  • Kleine Taschenmesser innerhalb der EU, bis 6cm
Was darf nicht ins handgepäck bei flügen
Handgepäck in der Kabine – nicht alles darf mit.

Was darf nicht ins Handgepäck?

  • Rasierklingen und Rasierer mit abnehmbarer Klingen
  • Marmelade darf nur unter Einschränkungen mit ins Handgepäck, nicht im gekauften Glas. Ebenso Honig oder Nutella oder anderes flüssiges Essen. Abgefüllt in transparente 100 ml Kunststoffbeutel, ist es aber in Ordnung. Übrigens: Babynahrung bildet hier eine Ausnahme.
  • Ist ein Regenschirm zu groß und hat überdies noch eine metallische Spitze oben, besteht Gefahr, dass er als gefährlicher Gegenstand klassifiziert und aussortiert wird. Daher besser nur kleine Regenschirme mitnehmen.
  • Die Nagelschere ist ein typischer Fall von „jein“. Sie darf bei manchen Airlines mit, bei anderen nicht. Also besser nicht im Handgepäck verstauen, oder nur nach vorheriger Recherche der genauen Bedingungen Ihrer Airline.
  • Verboten ist das Mitführen von einem Feuerzeug im Koffer, gleiches gilt für ein Benzin- & Sturmfeuerzeug
  • Wanderstöcke / Trekkingstöcke sind nicht erlaubt und müssen aufgegeben werden als Gepäck, da sie sich als Schlag-Gegenstände missbrauchen lassen könnten
  • Taschenmesser / große Messer auf Flügen in die USA oder nach Asien

Die meistgewählten Handgepäck-Koffer bei uns:

Falls Sie noch auf der Suche nach einem passenden Koffer in der richtigen Größe sind – diese 3 Modelle werden von unseren Lesern am häufigsten gewählt:

Was darf man im Handgepäck beim Fliegen nicht mitnehmen?

Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Gegenstände wie Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher. Sie gehören ebenso wie größere Mengen Flüssigkeiten in den Koffer, der aufgegeben wird.

Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?

Flüssigkeiten in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen unter 100 ml dürfen - wie bisher nur innerhalb des bekannten 1-Liter-Beutels mitgenommen werden. Der Beutel muss durchsichtig und wieder verschließbar sein und ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter haben.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Sie dürfen Deodorant und Parfum in einem Behälter mit maximal 100 ml Fassungsvermögen im Handgepäck transportieren. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Parfum oder Deodorant fest verschlossen ist, damit der Duft nicht entweicht und andere Passagiere stört.