Was haben die mexikanische masken tattoos zu bedeuten

Was haben die mexikanische masken tattoos zu bedeuten

In diesem Artikel zeigen wir dir die Wichtigkeit von La Catrina Tattoos. Natürlich haben wir auch die besten Ideen zu La Catrina Tattoo zusammengestellt – wir zeigen dir die schönsten Tattoos, von denen du dich inspirieren lassen kannst.

Was bedeutet La Catrina?

Dia de Muertos ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage in Mexiko. Die Verstorbenen werden in einer fröhlichen Atmosphäre geehrt – ihre Freunde und Familien organisieren Picknicks auf den Gräbern der Verstorbenen.

Für die Kleinen gibt es lächelnde Schädel aus Zuckerguss und totem Brot (Pan de Muerte). Darüber hinaus sind die Straßen mit verschiedenen bunten Blumen geschmückt. Der Grund für dieses fröhliche bunte Fest ist, dass an diesem Tag nach allgemeiner Überzeugung die Toten aus dem Jenseits kommen, um ihre Familien und besten Freunde zu besuchen und dieses glückliche Wiedersehen zusammen zu feiern.

La Catrina ist eine imaginäre Figur, die auch eines der Symbole von Dia de Muertos ist. Es ist eigentlich das Skelett einer verstorbenen jungen Frau mit schönen Kleidern und wurde von Jose Guadalupe Posada (1852-1913) geschaffen, der sich über die trendigen Klamotten und die ganze Mode lustig machen wollte.

Was haben die mexikanische masken tattoos zu bedeuten

Tattoovorlage | ©shutterstock.com

Warum der Name „La Catrina“?

Der Name leitet sich von einer weiblichen Figur ab, die im Jahr 1800 von José Guadalupe Posada, einem mexikanischen Kupferstecher, geschaffen wurde. Er porträtierte bürgerliche Figuren aus der Satire, die dann mit dem mexikanischen Festival des Tages der Toten in Verbindung gebracht wurden.

Die Popularität von La Catrina und die Verbreitung des Namens gehen auf den mexikanischen Künstler Diego Rivera zurück, Ehemann von Frida Kahlo, der sie auf ein Wandgemälde in Mexiko-Stadt gemalt hat, um ihr einen neuen Körper und eine neue Identität zu verleihen.

La Catrina ist noch heute im Diego Rivera Mural Museum zu sehen.

Der Tod ist demokratisch. Am Ende werden sie alle zu Skeletten, egal ob sie blond oder brünett, arm oder reich sind – Jose Guadalupe Posada

La Catrina, von Jose Guadalupe Posada entworfen, wurde schnell zum Symbol des großen mexikanischen Urlaubs. Während des Festivals schminken und kleiden sich die mexikanischen Frauen im klassischen La Catrina-Stil. (Es gibt im Internet verschiedene Turorials, wie du dich am besten schminken kannst. Das La Catrina Make-Up & Co.)

Die Skelettdame ist heute auch ein beliebtes Tätowierungs-Motiv, das sich auch mit anderen Motiven kombinieren lässt. Ein untrennbarer Bestandteil einer solchen Tätowierung ist beispielsweise die große rote Rose, die das Leben und die unsterbliche Liebe symbolisiert.

Was haben die mexikanische masken tattoos zu bedeuten

©shutterstock.com

Das La Catrina Tattoo prägt die Welt der Tattoos

La Catrina hat ein wundervolles Gesicht, so weiß wie ihre Knochen, und das Bild eines Schädels zeigt sich auf Mund, Nase und Augen.

Was sind die wesentlichen Merkmale für ein perfektes La Catrina Tattoo?

Gestickte Kreise um die Augen

Diese dekorativen Elemente umrahmen die Augenhöhlen und sind von Zuckerschädeln inspiriert, der typischen Süßigkeit des mexikanischen Festivals und an sich ein beliebtes Tattoo-Motiv.

La Catrina Tattoos haben oft schwarze Nasenlöcher oder werden durch Pik-As ersetzt. Dies ist ein perfektes Symbol für die Ambivalenz zwischen Leben und Tod, da es sowohl als Symbol für Glück als auch für das Gegenteil gilt.

Eine Linie entlang des Mundes, die von kurzen vertikalen Linien gekreuzt wird

Dieses Merkmal erinnert an die Zähne des Schädels und erreicht die Mitte der Wange, wo sich ein farbiger, oft schwarzer Kreis oder eine Verzierung befindet, die den Einfall zwischen Kiefer und Wangenknochen hervorhebt.

Um vollständig zu sein, muss das La Catrina-Tattoo rote Rosen im Haar und Verzierungen auf der Stirn haben – dies sind oft Spinnennetze, Blumenornamente, Kreuze oder Rosenkränze.

La Catrina wird sehr häufig in einem realistischen Stil tätowiert, entweder in Schwarz und Grau oder in Farbe oder aber mit Aquarell- oder Avantgarde-Elementen. La Catrina wird auch als Tätowierung in anderen sehr beliebten Stilen wie traditionell oder Dotwork dargestellt.

La Catrina Tattoo Vorlage

In diesem Abschnitt zeigen wir dir weitere La Catrina Vorlagen, Tattoos und Zeichnungen. Im Laufe der Jahre hat sich das La Catrina Tattoo sehr verändert und es gibt viele Vorlagen für dieses Motiv. Es ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr beliebt. Die beliebtesten Orte sind – Arm, Brust, Rücken und so weiter.

Die Schwarz-Weiß-Variante wird bevorzugt, jedoch mit ein oder zwei Farben aufgepeppt. Ein Trend der letzten Jahre ist es, La Catrina auf ein Foto der geliebten Person zu malen und stechen zu lassen. Eine Vielzahl von Varianten und kreativen Ideen findest du im folgenden.

La Catrina Kostüme

In diesem Abschnitt zeigen wir dir tolle und günstige La Catrina Kostüme. Zu finden sind Kleid, Maske und Co.:

Das könnte dich auch interessieren:

  • Semikolon-Tattoo: Was bedeutet ein Semikolon-Tattoo?
  • Tattoo Preise: Wie werden Tattoo Kosten berechnet?
  • Finger Tattoo: Entdecke die schönsten Motive & wissenswerte Fakten!

Letzte Aktualisierung am 15.11.2022 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Bedeutung hat La Catrina?

Die La Catrina, eine bunte Skelett-Dame mit grossem Hut und pompösen Kleidern, ist DAS Symbol des Día de Muertos (Tag der Toten) und ist über Mexiko´s Grenzen hinaus bekannt. La Catrina bedeutet zu deutsch so viel wie „die Reiche“ oder „die Wohlhabende“.

Wie nennt man die mexikanische Totenmaske?

Ihnen zu Ehren werden deswegen im ganzen Land farbenprächtige Altäre aufgestellt. Totenmasken sind ein weit verbreiteter Brauch am Tag der Toten – und wir zeigen euch anhand von zwei Beispielen, wie ihr eine solche Mexikanische Totenmaske, La Catrina oder Sugar Skull schminken könnt.

Was bedeutet der mexikanische Totenkopf?

Nach der Überlieferung soll ein mexikanischer Totenkopf die Seele eines Verstorbenen darstellen. Die Menschen sollen den Namen ihrer Liebsten auf die Stirn des Schädels gravieren und in ihre Häuser stellen.

Was bedeuten Chicano Tattoos?

Viele der zahlreichen Chicano Tattoos, die meist große Flächen der Tätowierten schmücken, haben einen religiösen Hintergrund. So erkennt man oft Jesus, die Jungfrau Maria, Kreuze oder betende Hände. Das sogenannte Pachuco Kreuz hat einerseits religiöse Assoziationen, repräsentiert aber auch Banden-Zugehörigkeit.