Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Bei Arthrose im Fuß bauen sich die Gelenkknorpel mit steigendem Alter immer weiter ab, bis es zu Schmerzen und weiteren Beschwerden kommt. Wir klären über die Arten und Symptome von Arthrose im Fuß und die Behandlungsmöglichkeiten auf.

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Symptome einer Arthrose im Fuß

Durch die Rückbildung der Knorpel bei Arthrose im Fuß werden die Belastungen auf dem Fuß ungleichmäßig verteilt. Bildet sich der Knorpel vollständig zurück, reiben die Knochen aufeinander, was zu unangenehmen Beschwerden führen kann.

  • Generelle Symptome einer Arthrose im Fuß sind ziehende und stechende Schmerzen, Schmerzen beim Anlaufen und bei Belastung sowie Bewegungseinschränkungen und Steifheit des betroffenen Gelenks.
  • Die häufigsten Formen einer Arthrose im Fuß sind die Arthrose im Sprunggelenk, die Fußwurzelarthrose und die Arthrose des Großzehengelenks. Für die Entstehung dieser Arthroseformen gibt es jeweils verschiedene Risikofaktoren.
  • Die Arthrose im Sprunggelenk geht häufig auf spezifische Sportverletzungen und weniger auf den Knorpelverschleiß im Alter zurück. Auch durch Entzündungen, Rheuma oder Übergewicht wird die Sprunggelenksarthrose begünstigt. Je nach Schwere der Erkrankung ist eine Belastung des betroffenen Fußes nur schwer oder gar nicht möglich.
  • Die Risikofaktoren für eine Arthrose im Großzehengelenk sind beispielsweise das Tragen falscher Schuhe oder Fehlstellungen des Fußes. Betroffene klagen über Schmerzen im großen Zeh und Beschwerden beim Abrollen des Fußes bis hin zu einer vollständigen Gelenkversteifung.
  • Auch bei der Fußwurzelarthrose kommt es zu Schmerzen beim Abrollen des Fußes und bei der Belastung des Fußrückens. Im weiteren Verlauf machen sich Schwellungen bemerkbar. Auch diese Arthroseform kann durch das Tragen falscher Schuhe und durch eine übermäßige Belastung der Gelenke in ihrem Verlauf beschleunigt werden.
  • Schwellungen im betroffenen Gelenk treten in Erscheinung, da die Gelenkkapsel und die Gelenkinnenhaut sich entzünden können.

Behandlung einer Arthrose im Fußgelenk

Inwiefern eine Arthrose vorliegt, kann durch einen Orthopäden mithilfe bildgebender Verfahren wie dem Röntgen festgestellt werden. Ein Arztbesuch ist bei Symptomen immer anzuraten, um den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen zu können.

  • Eine konservative Behandlungsmethode im Fall einer Fußwurzelarthrose sind unterstützende und entlastende Einlagen in den Schuhen. Auch spezielle, physiotherapeutische Maßnahmen können dabei helfen, Fehlstellungen zu behandeln oder das Fußgewölbe zu stärken.
  • Auch Injektionstherapien mit Hyaluronsäure können die Symptome der Arthrose im Frühstadium lindern. Die Einnahme anderer, schmerzstillender Medikamente hat sich vor dem Beginn physiotherapeutischer Maßnahmen bewährt.
  • Operative Behandlungen kommen ebenfalls in Frage, sofern die Beschwerden anders nicht nachlassen. Bei einer Arthrose im Sprunggelenk kann das obere Sprunggelenk minimalinvasiv fixiert werden, während der untere Teil beweglich bleibt. Auf diese Weise kann die Beweglichkeit im Gelenk wieder hergestellt werden. Auch bei Beschwerden im Großzehengelenk kann eine Operation Abhilfe schaffen.
  • Auch selbst können Sie den Körper bei Erkrankungen mit Arthrose unterstützen. Eine Vitamin- und mineralstoffreiche Ernährungsweise, das Vermeiden von Übergewicht und regelmäßige Bewegung können sich positiv auf die Arthrose auswirken. Auch leichte Massagen der betroffenen Gelenke können für Entspannung sorgen.
  • Hausmittelwie die leicht schmerzstillende Teufelskralle oder Ingwer und Kurkuma, die arthrosefördernde Enzyme hemmen, haben sich ebenfalls bewährt.

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Arthrose kann in verschiedenen Bereichen des Fußes auftreten. (Bild: Pixabay/Pexels)

Übungen für Zuhause

Insbesondere bei der Form der Sprunggelenksarthrose können zu Hause eigenständig Übungen durchführen. Sie mobilisieren damit Ihr Sprunggelenk auf eine sanfte Art. Dadurch werden die Knorpel wieder mit Nährstoffen versorgt. Die Muskulatur um das Gelenk herum wird gestärkt und Sie können das Gelenk etwas entlasten. Ein Linderung der Schmerzen ist das Ziel des Übungsprogramms.

  1. Stärkung derSprunggelenkmuskulatur sowie Schienbein- und Wadenmuskulatur - Setzen Sie sich auf einen Stuhl und strecken das Bein mit dem betroffenen Gelenk nach vorne aus. Beugen Sie den Fuß nach vorne und wieder zurück. Nach einigen Wiederholungen können Sie die Bewegungsrichtung wechseln und den Fuß nach rechts und links beugen.
  2. Fußwippe - Sie trainiert die Wadenmuskulatur. Für diese Übung stellen Sie sich gerade und hüftbreit hin und rollen mit beiden Füßen jeweils von den Fersen auf die vorderen Fußballen und wieder zurück. Das Abstützen der Hände in der Hüfte liefert mehr Stabilität. Möchten Sie die Übung koordinativ anspruchsvoller ausführen, können Sie die Augen schließen.
  3. Kniegelenk stabilisieren - Balancieren Sie auf einem Handtuch. Sie benötigen ein großes Handtuch, welches Sie längs zusammenfalten und anschließend aufrollen. Stellen Sie sich nun barfuß und mit geradem Rücken auf die Handtuchrolle und heben Sie einen Fuß an. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und wechseln Sie im Anschluss das Bein.
  4. Stärken der Oberschenkel und des Knies - Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und strecken ein Bein gerade nach vorne aus. Versuchen Sie nun, ohne Schwung lediglich mit dem auf dem Boden stehenden Bein aufzustehen und sich wieder zu setzen. Um die Übung zu erleichtern kann das freie Bein angewinkelt oder die Sitzfläche erhöht werden.

Videotipp: Ingwer züchten

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Tamim bin Hamad Al Thani: Frauen, Kinder und Vermögen

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Tamim bin Hamad Al Thani: Frauen, Kinder und Vermögen

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

Katarer, Kataris, Katarerin: Wie nennt man Menschen aus Katar richtig?

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Katarer, Kataris, Katarerin: Wie nennt man Menschen aus Katar richtig?

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Luisa Neubauer: Familie und Ausbildung der "deutschen Greta"

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Luisa Neubauer: Familie und Ausbildung der "deutschen Greta"

Ab wann Weihnachtsdeko? Alles was Sie dazu wissen müssen

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Ab wann Weihnachtsdeko? Alles was Sie dazu wissen müssen

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Kind hustet nur nachts im Bett - das müssen Sie wissen

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Kind hustet nur nachts im Bett - das müssen Sie wissen

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Gastherme richtig einstellen - so geht's

Was kann man machen bei Arthrose im Fuß?

Gastherme richtig einstellen - so geht's

Was kann man gegen Arthrose Schmerzen im Fuß machen?

In den meisten Fällen müssen Sie keinen operativen Eingriff fürchten. Bei einem Großteil der Patienten wird die Arthrose im Fuß konservativ behandelt. Hierzu gehören Medikamente, Einlagen für die Schuhe und Maßnahmen wie die Enzymtherapie von Wobenzym (Arzneimittel), unterstützend zur Physiotherapie.

Welche Salbe hilft am besten gegen Arthrose?

Voltaren Schmerzgel ist ein Arzneimittel, das bei der Linderung von Gelenkschmerzen durch Arthrose helfen kann. Es kann dabei besonders gegen die Schmerzen in den Knien oder Fingern eingesetzt werden.

Welche Übungen bei Arthrose in den Füßen?

Übungen für den Alltag.
Durchbewegen aller Knorpel durch Nutzen aller Gelenke..
"Liegestütze" im Stehen an einer Wand..
Kniebeugen und Ausfallschritte..
Die Treppen laufen, anstatt den Fahrstuhl zu nehmen..
Beim Zähneputzen morgens auf einem Bein stehen - wenn möglich, dabei eine Kniebeuge machen..

Wie macht sich Arthrose im Fuß bemerkbar?

Äußerlich kann ein geschwollenes und gerötetes Großzehengelenk auf einen Hallux rigidus hinweisen, genauso wie stechende Schmerzen beim Gehen und die zunehmende Schwierigkeit, passende Schuhe zu finden. Diese Art der Arthrose kann entweder nur an einem Fuß oder an beiden Füßen auftreten.