Was machen wenn ein mann sich nicht meldet

Vielleicht hast du die Situation selbst schonmal erlebt oder steckst gerade mittendrin: Du hast einen tollen Single kennengelernt, beim ersten Date hat es ordentlich geknistert, aber von heute auf morgen ist plötzlich Funkstelle. Er meldet sich einfach nicht mehr. Klar, dass du dich nun fragst, was hinter seinem Verhalten steckt. In diesem Beitrag verraten wir dir, welche Gründe es für sein Schweigen geben könnte und wie du am besten mit dieser Situation umgehst.

Inhalt:

  • 9 typische Gründe dafür, dass er sich nicht mehr meldet
  • Die richtige Taktik, wenn du nichts mehr von ihm hörst
  • Fazit: Achte vor allem auf dich selbst, wenn er sich nicht mehr meldet

9 typische Gründe dafür, dass er sich nicht mehr meldet

Fakt ist: Es kann jede Menge Gründe dafür geben, warum er dich auf eine Nachricht warten lässt. Du solltest also nicht direkt vom schlimmsten ausgehen, denn manchmal stecken ganz banale Ursachen dahinter. Die häufigsten Gründe dafür, dass er sich nicht meldet, haben wir dir im Folgenden danach unterteilt, an welchem Punkt ihr gerade bei eurem Kennenlernen steht.

Funkstille vor dem ersten Date

Die Situation: Ihr habt euch online kennengelernt oder im Café, beim Sport oder Co. die Nummern ausgetauscht und seitdem regelmäßig miteinander getextet. Für dich hat alles auf das erste Date hingedeutet, vielleicht habt ihr auch schon einen Tag für ein Treffen vereinbart. Aber bevor es zur konkreten Planung geht, lässt er dich zappeln? Das kann dahinter stecken:

  1. Er ist schreibfaul

Eine Gute-Morgen-Nachricht, ein kleiner Chat in der Mittagspause, eine längere Konversation beim WhatsApp-Dating vor dem Schlafen. Vielleicht findest du das viele Texten toll, er hingegen schreibt eigentlich gar nicht gern.

  1. Er ist viel unterwegs

Ein herausfordernder Job, ein Hobby, das viel Zeit in Anspruch nimmt und ein großer Freundeskreis? Vielleicht hast du einen Mann kennengelernt, der unheimlich viel unternimmt und deshalb oft nicht zum Antworten kommt.

  1. Er datet noch andere Frauen

Beim Flirten bzw. Online-Flirten gibt es keinen Anspruch auf Exklusivität. Es könnte also sein, dass er gerade aktiv auf der Suche nach einer Partnerin ist und es mit einer anderen Frau vielleicht in der Zwischenzeit gefunkt hat.

Er meldet sich nicht mehr nach dem ersten Date

Die Situation: Ihr habt euch zum ersten Mal getroffen, du hattest einen tollen Nachmittag mit ihm und freust dich auf eine Wiederholung. Doch während er zur Verabschiedung noch sagte, er hat Lust, dich wiederzusehen, wartest du jetzt vergeblich auf seine Nachricht. Das könnten die Gründe dafür sein:

  1. Es geht ihm zu schnell

Ihr habt bei eurem Date schon über eure Erwartungen an eine Beziehung gesprochen, und am liebsten würdest du ihn direkt wiedersehen? Dann kann es sein, dass es ihm zu schnell geht oder er sich eingeengt fühlt und daher erstmal etwas Abstand von dir nimmt.

  1. Er ist gerade richtig im Stress

Hat er dir bei eurem Date vielleicht von einem größeren Projekt erzählt oder von der Hochzeit eines Freundes? Wenn er sich nicht mehr meldet, gibt es oft nicht den einen Tipp für das richtige Verhalten deinerseits – schließlich können ganz unterschiedliche Gründe Auslöser dafür sein. Überleg nochmal, ob es vielleicht andere Anzeichen für mangelndes Interesse gab oder ob er bei eurem letzten Treffen erwähnt hat, dass er demnächst zeitlich stark eingespannt sein wird. Wenn die Funkstille wie aus dem Nichts kommt, gilt aber in jedem Fall: Achte auf dich selbst, statt ihm hinterherzulaufen und dich so in eine Abhängigkeit zu begeben. Wenn er sich ein paar Tage später entschuldigt und dir erklärt, woran seine ausbleibenden Nachrichten gelegen haben, kannst du ihm natürlich eine zweite Chance geben. Und wenn du nichts mehr von ihm hörst? Dann sei froh, ihn los zu sein und umgib dich mit den Menschen, die dich so behandeln, wie du es verdienst.

Er schweigt sich aus. Das ist so richtig fies. Trotzdem wartet man die ganze Zeit auf eine Reaktion und zweifelt an sich selbst. Mach Schluss damit! Wir verraten dir, wie.

Anzeige

Laura und Ben lernten sich in einem Club nur durch Zufall kennen. Beide waren mit Freunden unterwegs und an diesem Abend eigentlich nicht auf eine neue Bekanntschaft aus. Doch an der Bar trafen sich ihre Blicke, beide lächelten verlegen und Ben fasste sich ein Herz: Er sprach Laura an. Sie verstanden sich auf Anhieb gut und quatschten bis in die Morgenstunden miteinander. Er fragte nach ihrer Nummer, die sie ihm natürlich gerne gab. Kaum war Laura daheim, kam auch schon die erste Nachricht von ihm. Die Woche darauf trafen sie sich zu einem Kaffee, die Schmetterlinge regten sich bei beiden langsam im Bauch und dann kam er – der erste Kuss. Beide hatten noch einige Wochen eine schöne Zeit miteinander und redeten bereits von einem gemeinsamen Wochenende in Paris. Doch dann sagt Ben plötzlich das nächste Treffen per WhatsApp ab. Er sei krank. Sie ist besorgt und wünscht gute Besserung und denkt sich noch nichts bei der ganzen Sache. Doch die "Krankheit" zieht sich hin und irgendwann kommt gar nichts mehr von seiner Seite. Ganz klar: Laura wurde geghostet. Vollkommen unerwartet. Sogleich fragt sie sich: Warum meldet er sich nicht mehr? Was habe ich falsch gemacht?

Fakt ist: Laura hat rein gar nichts falsch gemacht. Wenn es an ihr liegen würde, hätte er den Kontakt schon viel früher abgebrochen.

Die Gründe für sein Schweigen können vielfältig sein: Entweder, er ist gerade wirklich busy im Job oder im Lernstress, weil eine wichtige Prüfung ansteht. Oder er hat familiäre Probleme, mit denen er sie noch nicht belasten will. Oder er braucht einfach mal wieder etwas Zeit für sich, seine Hobbys und seine Kumpels. Und schließlich: Womöglich gibt es eine andere. Entweder, er hat eine Frau kennengelernt, die er gerade irgendwie interessanter findet – oder er ist bereits in einer Beziehung und die Freundin/Frau hat etwas gemerkt. Lass dir also gesagt sein: Es macht keinen Sinn, sich über den Grund für das Ghosting den Kopf zu zerbrechen und in Selbstzweifeln zu versinken, denn du bist keineswegs die Ursache für das, was ihn gerade beschäftigt.

Vielmehr solltest du nach vorne sehen. Und deshalb haben wir hier einige Tipps gesammelt, wie du mit der Situation umgehen kannst, falls du auch in die Ghosting-Falle tappst:

Tipp 1: Einfach mal nachfragen

Ja ganz Recht, dir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn du ihm nach Tagen der unerwarteten Funkstille eine kurze Nachricht schickst. Mach dir nicht allzu viele Gedanken darüber, denn wenn er noch an dir interessiert ist, wird er sich über das Lebenszeichen freuen – und wenn nicht, ist es doch auch schon egal. Achte darauf, in der Nachricht nicht vorwurfsvoll zu klingen. Halte es einfach: "Hey, wie geht's dir? Hast du mal wieder Zeit und Lust auf ein Treffen?"

Tipp 2: ABWARTEN!

Jetzt ist es ganz wichtig, erst einmal tief durchzuatmen und abzuwarten. Denn es sollte bei dieser einen Nachricht bleiben. Schreibst du ihm gleich wieder, wirkt das tierisch penetrant. Lass ihm also Zeit, zu antworten, bevor er von einer Textflut überrascht wird.

Tipp 3: Einen Schlussstrich ziehen

Irgendwann reicht's: Reagiert er gar nicht auf deine freundliche Nachfrage oder antwortet total knapp, dann ist die Sache gelaufen. Erinnere dich wieder daran, dass auch andere Mütter schöne Söhne haben! Und vor allem solche, die dich auch zu schätzen wissen und den Kontakt nicht einfach so abbrechen.

Tipp 4: Zeit für dich

Ja, Ghosting tut weh, obwohl nichts Böses gesagt wurde. Natürlich wird niemand gerne ignoriert. Deshalb solltest du dich jetzt um dich selbst kümmern, die BFF anrufen, einen schönen Wellness- oder Strandtag ausmachen, zum Friseur gehen oder mal wieder mehr Sport machen. Genieß dein Single-Leben in vollen Zügen. Zumindest so lange, bis du jemanden triffst, der weiß, wie man sich dir gegenüber verhalten muss. Denn dann wirst du ziemlich froh sein, den Ghosting-Typen los zu sein!

Was bedeutet wenn ein Mann sich nicht meldet?

Die Gründe für sein Schweigen können vielfältig sein: Entweder, er ist gerade wirklich busy im Job oder im Lernstress, weil eine wichtige Prüfung ansteht. Oder er hat familiäre Probleme, mit denen er sie noch nicht belasten will. Oder er braucht einfach mal wieder etwas Zeit für sich, seine Hobbys und seine Kumpels.

Wie lange melden sich Männer nicht?

So lange lohnt sich das Warten Die Nachricht von ihnen wäre dann kurz und unspektakulär etwas wie „War schön“ oder „Gute Nacht“. Weitere 44% der befragten Männer würden erst am folgenden Tag eine Message schreiben oder anrufen. Nur jeder vierte Mann wartet zwei bis drei Tage nach dem Date, bis er sich meldet.

Was mache ich wenn er sich nicht meldet?

So gehen Sie vor, wenn er sich nicht meldet.
Ablenkung tut gut! Machen Sie sich eine schöne Zeit mit Ihren Freundinnen und kommen Sie auf andere Gedanken. ... .
Haben Sie Geduld. Machmal kann eine Nachricht auch etwas auf sich warten lassen. ... .
Gehen Sie auf Ihn zu. ... .
Stille?.

Wie lange kann ein Mann auf eine Frau warten?

München - Frauen kosten Männer ein Jahr ihres Lebens. Das haben britische Forscher herausgefunden: Zwölf Monate warten Männer auf Frauen – mal vor Umkleidekabinen, mal bei Verabredungen. Ein Buch verrät, wie man(n) das aushält.