Was schreibt man mit einem Jungen?

Sie haben einen sympathischen Jungen im Chat kennengelernt und würden sich gerne häufiger mit ihm schreiben? Jungen in einem bestimmten Alter leben manchmal in einer Welt, die Mädchen nur schwer zugänglich ist. Worüber können Sie also mit ihm chatten? Hier ein paar Anregungen:

Was schreibt man mit einem Jungen?
Im Chat kann man quatschen und flirten.

So wirken Sie beim Chatten interessant

  • Chatten ist eine hohe Kunst. Es ist schwierig, Gespräche zu führen, die einerseits alltäglich sind, andrerseits das Ziel haben, in der anderen Person Interesse zu wecken.
  • Wenn Sie mit einem Jungen im Chat schreiben und interessant wirken wollen, sollten Sie nicht sofort alles von sich verraten. Versuchen Sie dabei nicht künstlich geheimnisvoll zu wirken, sondern wechseln Sie einfach bei Bedarf das Thema.
  • Worüber Sie alles schreiben, bleibt natürlich Ihnen selbst überlassen, gehen Sie aber nicht zu sehr ins Detail, wenn es um Dinge geht, mit denen Ihr Gegenüber nichts anfangen kann. Irgendwelche Intrigen in Ihrer Klasse gehören hier dazu, genauso wie das Verhalten von Menschen, die er nicht einmal kennt.

Welche Themen interessieren Jungen?

  • Es gibt eigentlich nur eines, worüber die Jungen, gerade dann, wenn sie in der Pubertät sind, reden möchten: Sie selbst und ihre Interessen. Empathie oder ernsthaftes Interesse an anderen Menschen sucht man in diesem Alter häufig vergebens. Machen Sie sich dieses Wissen zunutze.
  • Bei vielen Chats gibt es Profile, auf denen die Benutzer schreiben können, welche Interessen sie haben und welchen Hobbies sie nachgehen. Lesen Sie das Profil von dem Jungen, den Sie gerne besser kennenlernen wollen, aufmerksam durch. Sollte das Gespräch einmal nicht richtig in Gang kommen, fragen Sie einfach nach etwas, das Sie auf seinem Profil gelesen haben. Worüber auch immer, er wird Ihnen mit Sicherheit gerne Auskunft geben.
  • Was schreibt man mit einem Jungen?

    Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen. Doch wenn Sie mit Frauen …

  • Durch kleinere Nachfragen Ihrerseits wird der Junge nicht nur froh darüber sein, weiter über sich reden zu können, sondern hat gleichzeitig das Gefühl, dass sich jemand für ihn interessiert. Natürlich sollte Ihre Chat-Bekanntschaft mit ihm nicht komplett einseitig sein. Achten Sie also auch darauf, dass sich mit der Zeit tatsächlich ein Dialog entwickelt, in dem Sie auch eine Rolle spielen.

Weiterlesen:

  • Mit Frauen chatten - so werden Sie dabei interessant
  • Chat für ältere Menschen - so finden Sie Ihr Chatforum
  • Wie chatte ich mit meinem Schwarm? - Hilfreiche Hinweise
  • Coole Begrüßungen im Chat - so geht's kreativ
  • Übersicht: Alles zum Thema Social Media

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Den Crush anschreiben: Die No Go's

Bevor wir klären, wie man einen Jungen oder ein Mädchen anschreibt, solltest du zunächst einmal wissen, was bei der ersten Nachricht an den Crush gar nicht geht. Denn was bringt eine Message, auf die du nie Rückmeldung erhältst? Richtig: Nichts. Also: Ein einfaches "Hey du!" oder "Hallo!" reichen nicht aus. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass er/sie ebenfalls mit "Hallo" antwortet, ist eher gering. Die meisten sind von solchen inhaltslosen Nachrichten doch eher genervt. Und selbst wenn er/sie mit "Hallo!" antwortet - wie geht es dann weiter? Eben.Also, spar dir diese Runde und schreibe gleich etwas Richtiges! Am besten eine Frage, auf die der/die andere antwortet kann. Wenn du deinen Schwarm auf WhatsApp und Co. anschreibst, beachte außerdem:

  • Keine Standard-Nachricht! – Du hast vorgefertigte Sprüche für jede(n), den du anschreibst? Autsch! Glaubst du wirklich, das merkt Niemand? Eine richtig gute erste Nachricht geht auf den Empfänger persönlich ein. So kannst du beweisen, wie aufmerksam du bist - und was du schon alles über deinen Schwarm weißt. 
  • Angeber mag niemand... – Beim Anschreiben deines Crush geht es nicht darum, zu zeigen, wie geil du bist. Da verliert er/sie schnell das Interesse – echt jetzt! Also, schreibe nicht über die Themen, die sich nur um dich drehen, sondern finde raus, was ihn/sie interessiert! Mit solchen Fragen kommt ihr euch näher und lernt euch kennen!
  • Keine Rechtschreibfehler! – "Halo, ich würd edich gern beser knnenlrn! Wolln wir mahl ins Kino gehe?" Hand aufs Herz: Würdest DU auf diese Nachricht antworten? Eher nicht, oder?! Also, nimm dir Zeit!
  • No Go-Themen: Schreibe über keine "negativen" Dinge wie Eltern, Schule, einen doofen Vorfall, etwas, das sie/ihn trauig machen könnte oder ähnliches UND keine schleimigen Komplimente. 
  • Ein Wort vs. Roman – Die erste Nachricht an ein Mädchen oder einen Jungen sollte nicht zu kurz und nicht zu lang sein. Und das heißt nun konkret? Probiere es mal mit 3-5 Sätzen. Genug Platz, um ein Thema einzuleiten und auch noch eine Frage zu stellen.
Was schreibt man mit einem Jungen?
Einen Jungen oder ein Mädchen anzuschreiben, ist nicht so schwierig wie du denkst! 😊
stock.adobe.com/ ithiumphoto

Wie schreibt man einen Jungen oder ein Mädchen an?

Ob im echten Leben oder über Instagram, Snapchat oder WhatsApp – Flirten will gelernt sein. Um jemanden anzuschreiben, musst du darin nun aber kein Profi sein. Im Normalfall kommen persönliche, ehrliche und witzige Nachrichten bei anderen am besten an. Überlege dir vorher doch mal, was du gern in so einer Nachricht lesen würdest. Wenn das dann auch bei deinem Crush klappt, weißt du schon mal, dass ihr ähnlich tickt und den slelben Humor habt! An den Anfang deiner Message, wenn du ein Mädchen oder einen Jungen anschreibst, gehört immer eine freundliche Begrüßung. Und natürlich auch eine richtige Verabschiedung. Das zeigt Wertschätzung und, dass du dir Zeit genommen hast. Dazwischen sollte aber auch ein konkretes Thema kommen: "Hi, wie war dein Tag?" - "Und, was geht so?" - "Na, alles klar?" ... ääähm - hast Du jemals eine interessante Antwort auf eine dieser Fragen erhalten? Nein? Kein Wunder! Schließlich sind die Fragen schon mega langweilig. Besser: Bringe direkt ein konkretes Gesprächsthema auf den Tisch(bzw. in die Nachricht). So steigerst du die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine richtige Unterhaltung zwischen euch entwickelt!

GALERIE >>> LIEBESHOROSKOP: WIE TICKT DEIN SCHWARM IN DER LIEBE? 

Was soll ich schreiben? – Gute Themen und Beispiele zum Mädchen/Jungen Anschreiben

Fall du dich immer noch fragst, wie du jemanden anschreiben sollst und vor allem, was genau in einer ertsen Nachricht stehen sollte: Hier haben wir ein paar Themen und formulierte Beispiele, die dich inspierieren können. ABER: Passe deinen Text immer auf deine Situation und den Jungen oder das Mädchen, den/das du anschreibst an!

Themen:

  • gemeinsame Freunde
  • Hobbies
  • etwas, das du auf ihrem/seinem Account/Bilder gesehen hast
  • ein Event (Party, Konzert etc.)
  • Musik/Filme/Serien/Bücher
  • Komplimente (Wichtig: keine Standard-Sätze und nicht zu extrem)
  • Sport
  • Urlaub/Reisen
  • Tiere/Haustiere
  • Lieblingsessen
  • Einfach alles, was sie/ihn interessiert, euch verbindet und zu einem längeren Gespräch werden könnte
Was schreibt man mit einem Jungen?
Wir geben dir konkrete Beispiele, wie du jemanden anschreiben kannst!
Alamy

Beispiele:

Thema Serien:

Begrüßung: Hi Marc!
1. Satz: Ich habe gehört, du schaust auch Haus des Geldes. (Individuell schreiben!)
Antwort kommt
2. Satz: Bei welcher Staffel bist du gerade? (Interesse zeigen!)
Antwort kommt
3. Satz: Mein Lieblingscharacter ist Rio. (Konkretes Thema vorgeben!)
Antwort kommt
4. Satz: Wen findest du am besten? (Frage stellen!)
Antwort kommt
5. Satz: Freue mich von dir zu hören! (Ein Kompliment ist immer nett!)
Antwort kommt
Verabschiedung: Viele Grüße, Sarah.

Thema Hobby:

Begrüßung: Hi Svenja!
1. Satz: XY hat mir erzählt, du stehst auf Star Wars?(Individuell schreiben!)
Antwort kommt
2. Satz: Wie cool! Ich kenne nicht viele Mädels, die das gut finden! (Und wieder ein Kompliment ...)
Antwort kommt
3. Satz: Hast du den aktuellen "Solo: A Star Wars Story" schon gesehen? (Konkretes Thema vorgeben!)
Antwort kommt
4. Satz: Wenn nicht, wir gehen alle hin - sollen wir dir ne Karte mitbesorgen? (Frage stellen!)
Verabschiedung: Viele Grüße, Lukas.

Noch leichter wird es natürlich, wenn Du eine konkrete Einladung oder ähnliches vorweisen kannst:

Party-Einladung

Begrüßung: Hallo Paul!
1. Satz: Am Freitag ist Halloween-Party bei Sarah. (Konkretes Thema!)
2. Satz: Du kommst doch auch, oder? (Frage stellen!)
Antwort kommt
3. Satz: Ich gehe als Vampir. (Konkretes Thema vorgeben!)
4. Satz: Als was verkleidest du dich? (Frage stellen!)
Antwort kommt
Verabschiedung: Liebe Grüße, Lisa.

In diesem Video haben wir noch mehr Tipps für Small-Talk für dich: 

Erste Nachricht: So ist die Antwort

Das Warten auf die erlösende Antwort, kann ganz schön anstrengend werden. Die wichtigsten Regeln: Nicht durchdrehen und keine voreiligen Schlüsse ziehen. Diese drei Optionen gibt es für eine Antwort: 

  • Er*Sie antwortet mit einer langen Nachricht oder Gegenfrage: Das ist quasi der Jackpot. Lange Antworten und neue Fragen halten das Gespräch am Laufen und zeigen, dass Interesse da ist. Dran bleiben und aufhören, irgendwann kannst du dann auch direkter werden. 
  • Er*Sie antwortet knapp: Keine Panik, das muss kein schlechtes Zeichen sein. Manche Menschen schreiben einfach nicht gerne und vielleicht ist dein Crush auch ein bisschen überfordert oder verlegen. Es gibt viele plausible Erklärungen für das Verhalten, bleib dran und beobachte den Verlauf des Gesprächs. Vielleicht taut er*sie noch auf. 
  • Er*Sie nimmt sich viel Zeit für die Antwort: Auch das ist kein Grund zur Panik. Es gibt viele Gründe, warum man nicht aufs Handy guckt. Vielleicht war dein Crush nur beim Training oder super busy mit einem Projekt für die Schule. Wichtig hier: Keine Vorwürfe machen. Schreib einfach ganz entspannt zurück und schau, wie es weitergeht. Fakt ist: Wer interessiert ist, wird sich die Zeit nehmen dich besser kennenlernen zu wollen und dann auch schneller antworten. Eine Kombination aus knappen Antworten und einer langen Antwort-Dauer ist dafür ein Zeichen für wenig Interesse. 
  • Er*Sie antwortet gar nicht: Diese Situation kann man leider nicht schönreden. Wer nicht antwortet, hat ziemlich sicher kein Interesse oder ist bereits vergeben. Aber lass den Kopf nicht hängen, du hast alles gegeben und jetzt zumindest Klarheit. 

Was wird jetzt aus uns?

Schreibt er oder sie gar nicht zurück oder eher verhalten, kannst du es schon noch ein zweites Mal probieren, indem du an die erste Nachricht anknüpfst. Kommt dann immer noch nichts oder du merkst, dass einfach kein Gespräch zustande kommt: Mach dir keinen Kopf! Vielleicht soll es einfach nicht sein zwischen euch. Ist doch gut, wenn du es schon vor einem peinlichen Date weißt. Wenn es nach dem Anschreiben mit deinem Schwarm ganz gut läuft, kannst du den nächsten Schritt wagen und das Ganze ins echte Leben bringen und ihn/sie nach einem Treffen fragen (muss ja nicht gleich Date heißen, das macht vielleicht zu viel Druck😉). Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner allerersten Nachricht an deinen Schwarm! Und wünschen dir, dass du ganz schnell eine Antwort bekommst :-)

Wie soll ich mit einem Jungen schreiben?

Frag ihn doch etwas, aber wenn möglich nicht nur wie es ihm geht. Fragen sind toll, weil eine Antwort erwartet wird, was das Gespräch wiederum am Laufen hält. Wenn du ihn fragst, woher er kommt, welche Hobbys er hat, kann er dir die Antwort schreiben und du kannst dann eine weitere klärende Frage stellen...

Was kann man einem Jungen Fragen?

Lustige Fragen an Jungs.
Würdest du deinen Kopf eher in eine Restmüll oder Biotonne stecken?.
Hast du schon mal einen Kaugummi verschluckt?.
Putzt du deine Ohren regelmäßig mit einem Wattestäbchen?.
Musstest du schon mal so viel lachen, dass du weinen musstest?.
Kannst du mit der Zunge deine Nasenspitze berühren?.

Welche Gesprächsthemen mögen Jungs?

Gesprächsthemen für einen Mann: Fragen 61 bis 70.
Welches ist dein liebstes Buch?.
Welche Eissorte magst du am liebsten?.
Wohin verreist du am liebsten?.
Gehst du Samstagabend aus oder bleibst du eher daheim?.
Hast du einen Lieblingsfußballverein?.
Welchen Hobbys hast du deine Freizeit verschrieben?.
Kochst du gern?.

Was turnt Jungs beim Schreiben an?

Der Schlüssel beim Antörnen per SMS ist, langsam anzufangen und dich nach oben zu arbeiten (so, wie du es auch persönlich machen würdest). Versuche, ihn zum Lachen zu bringen, zeige ihm, wie lustig oder klug du bist, und/oder zeige ihm, wie wichtig er dir ist.