Wie ändert man das Layout bei Word?

Werden in einem Word-Dokument Grafiken eingesetzt, kann man ihre Position durchaus variieren, sodass das Layout aufgelockert wird. Dazu unterstützt die Microsoft-Textverarbeitung mehrere Layout-Optionen und auch die manuelle Platzierung.

Um ein Bild am linken Rand der Seite auszurichten, muss man es einfach nur in einen eigenen Absatz einfügen. Standardmäßig verwendet das Programm nämlich die Ausrichtung „Mit Text in Zeile“. Soll die Grafik stattdessen rechtsbündig stehen, einfach nur den Absatz auf rechtsbündig umschalten, beispielsweise mit [Strg] + [R].

Mehr Kontrolle über die Position der Grafik hat man, wenn das Layout auf „Quadrat“ gesetzt wird. Diese Layout-Optionen erreicht man, indem man mit der rechten Maustaste auf die Grafik klickt und dann auf das Untermenü „Zeilenumbruch“ zeigt. Anschließend lässt sie sich bei gedrückter Maustaste genau an die gewünschte Stelle verschieben, und der Text im Dokument fließt um das Bild herum.

Der Inhalt steht bei Word immer im Mittelpunkt. Doch auch auf das Format des Dokuments kommt es an. Glücklicherweise stellt Ihnen das Programm etliche wichtige Formate auf Knopfdruck zur Verfügung.

Das Standardformat von Word beträgt 21,59 x 27,94 cm (Breite x Höhe). Das liegt daran, dass sich dieses Format für viele Zwecke bewährt hat. Bei Bedarf können Sie jedoch einfach ein anderes Format aktivieren, denn es sind auch die bekannten DIN-A-Formate mit an Bord.

Word: Format ändern mit wenigen Klicks möglich

Um das Word-Format zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie im oberen Menü von Word die Registerkarte „Seitenlayout“.
  2. Klicken Sie im Bereich „Seite einrichten“ auf „Format“.
  3. Sie können sich nun aus einer großen Auswahl von Formaten bedienen, beispielsweise das kompakte Format „Statement“ oder das weltweit verbreitete DIN-Format „A4“.
  4. Falls Ihnen die vorgegebenen Formate nicht reichen, klicken Sie auf „Weitere Papierformate“. Dort können Sie das Format vollständig manuell selbst definieren.

Da Sie sämtliche Änderungen des Formats mit der Word Tastenkombination „Strg“ + „Z“ einfach rückgängig machen können, dürfen Sie mit den vorhandenen Formaten ohne Risiko herumexperimentieren.

So ändern Sie das Standard-Format für neue Word-Dokumente

Arbeiten Sie häufig in einem anderen Format als DIN-A4, können Sie auch das Standard-Format für neue Dokumente in Word leicht abändern. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

Beim Design stehen Ihnen in Office mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die Arbeitsumgebung anzupassen.

23.08.2022, 13:44 Uhr

Jens Jeffke

Die Anwendungen von Microsoft Office geben Ihnen die Gelegenheit, eine individuelle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie das Office-Design ändern können.

Das standardmäßig eingestellte Design von Office ist stark an die Windows-Umgebung angelehnt. Nicht ohne Grund, so stammen doch beide Programme vom Hersteller Microsoft. Möchten Sie jedoch Ihren Office-Anwendungen einen individuellen Touch verleihen, können Sie die Optik und auch den Hintergrund ganz nach Ihren Wünschen anpassen.

Praktisch: Ihre Office-Designeinstellungen sind mit Ihrem Konto verknüpft und werden deswegen automatisch auf sämtliche Office-Anwendungen übertragen. Wenn Sie das Design in Word ändern, wird die Änderung folglich auch in Excel oder PowerPoint aktiv.

Office-Design ändern: So gehen Sie vor

Um das Office-Design zu ändern, sind nur wenige Schritte nötig:

  1. Öffnen Sie ein beliebiges Office-Programm, etwa Word oder Excel.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" > "Allgemein".
  3. Wählen Sie dort den Eintrag "Konto" aus.
  4. Klicken Sie auf das Auswahlfeld unter "Office-Design". Dort stehen Ihnen die Optionen "Weiß", "Schwarz", "Hellgrau" und "Dunkelgrau" zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für eine Option.
  5. Wechseln Sie dann zurück zum Inhalt Ihres Dokuments. Dort sehen Sie, dass sich die Farbe links und rechts vom Inhalt geändert hat.

Hinweis: Die Design-Option "Schwarz" steht nur Nutzern von Microsoft 365 zur Verfügung. Das schwarze Design bietet den höchsten Kontrast für das Office-Design.

Eine weitere interessante Design-Einstellung finden Sie übrigens unter "Office-Hintergrund" im "Konto"-Fenster: Dort legen Sie nämlich das Hintergrund-Design für die obere Menüleiste fest. Mit Optionen wie "Frühling", "Kalligrafie" oder "Unterwasser" verleihen Sie Ihrem Office frischen Schwung.

Office-Design unter MacOS ändern

Auch unter MacOS können Sie das Design von Office ganz leicht ändern. Die finden Die Optionen unter "Einstellungen" > "Design" > "Personalisieren". Hier stehen Ihnen jedoch nur die Design-Einstellungen "Dunkler Modus", "Farbiges Design" und "Klassisches Design" zur Verfügung.

Wo ist das Layout bei Word?

Wählen Sie Entwurf > Designs aus. Zeigen Sie auf ein Design, um in einer Vorschau anzuzeigen, wie es in Ihrem Dokument aussehen wird. Wählen Sie ein Design aus.

Wie ändere ich den Seitenrand?

Wählen Sie Layout > Seitenränder aus. Wählen Sie Benutzerdefinierte Seitenränder aus. Verwenden Sie in Seitenränder die Auf- und Abwärtspfeile, um die gewünschten Werte einzugeben. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK aus.

Was ist das Standardformat Word?

Der Standard in Word für die Formatvorlage "Standard" ist Calibri in Schriftgröße 11, Zeilenabstand einfach und linksbündiger Ausrichtung.

Wie sind die Standardeinstellungen bei Word?

Öffnen Sie Word und klicken Sie oben auf die Registerkarte "Start". Klicken Sie rechts neben dem Punkt "Schriftart" auf das kleine Symbol (siehe Bild). Nun können Sie die Standardeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Klicken Sie anschließend unten links auf den Button "Als Standard festlegen" und danach auf "OK".