Wie bringe ich meinem Welpen bei an der Leine zu gehen?

So kannst du den Welpen an die Leine gewöhnen

Manchmal hat ein Welpenbesitzer Glück und der Züchter hat den Welpen bereits an Halsband und Leine gewöhnt. Aber es kommt auch häufig vor, dass der Welpe weder das eine noch das andere kennt und bereits einen Riesenaufstand macht, wenn man ihm nur ein Halsband anlegen möchte.

Zum Glück ist es gar nicht so schwer, den Welpen an die Leine zu gewöhnen.

Halsband und oder Geschirr anziehen

Bevor man den Welpen an die Leine gewöhnen kann, muss er ein Halsband oder Geschirr anhaben, damit man die Leine irgendwo befestigen kann.

Achte beim Halsband darauf, dass es so breit wie möglich ist. Denn je breiter es ist, desto weniger würgt es. Es darf sich auf keinen Fall ohne Stopp zuziehen!

Lege deinem Welpen das Halsband an und sofort startest du ein tolles Spiel oder kullerst ihm ein paar Leckerli, die er jagen und fressen darf. Beende das Spiel und nimm das Halsband ab. Wiederhole das mindestens 10 Mal. Variiere die Dauer.

Immer, wenn das Halsband dran kommt, passiert etwas Tolles. Immer, wenn das Halsband wieder ab ist, wird es langweilig und es gibt auch keine Leckerli. Wenn du merkst, dass dein Welpe sich gar nicht mehr für das Halsband interessiert, wenn du es ihm anlegst, hast du es geschafft.

Verfahre mit dem Geschirr genauso.

Zusätzlich kannst du noch immer z.B. „anziehen“ sagen, wenn du das Halsband anlegst. Dann lernt dein Welpe gleich die Bedeutung und du hast es später leichter.

Welpe an Leine gewöhnen

Der erste Schritt ist geschafft, jetzt musst du den Welpen noch an die Leine gewöhnen. Es ist natürlich anfangs komisch, wenn da etwas am Welpen befestigt wird. Auch hier gibt es wieder ganz unterschiedliche Welpen.

Die einen braucht man gar nicht an die Leine zu gewöhnen, sie akzeptieren es, wenn man sie dran macht und alles geht gut. Wenn du so einen Welpen hast, super, herzlichen Glückwunsch! 🙂

Welpe bewegt sich nicht, wenn er angeleint ist

Wie bringe ich meinem Welpen bei an der Leine zu gehen?
Dann gibt es die Welpen, die es unmöglich finden, sich mit einer Leine zu bewegen. Sie wollen keinen Schritt laufen. Wie kann man so einen Welpen an die Leine gewöhnen?

Starte im Haus oder Garten. Am besten hast du eine sehr leichte Leine ohne alles, also keine Ringe, Schlaufen, Karabiner, etc. Die kannst du einfach mal am Halsband oder Geschirr deines Welpen befestigen und fallen lassen.

Wie zuvor beim Halsband fängst du ein Spiel an oder kullerst Leckerli zum Fangen. Mach das, bis dein Welpe die Leine ganz vergessen hat. Erst wenn er sich mit der Leine fröhlich bewegt, nimmst du sie in die Hand. Sobald du sie in die Hand genommen hast, lobe deinen Welpen und belohne ihn.

Geh einen Schritt. Kommt dein Welpe mit? Super, lobe und belohne ihn. Wenn er nicht gleich mitkommt, warte einfach mal. Geh so weit weg, wie die Leine lang ist und warte. Schau den Welpen nicht an, sprich ihn nicht an und fass ihn nicht an. Warte einfach. Irgendwann wird ihm langweilig und er bewegt sich. Garantiert! 😉

GENAU in dem Moment gibt es wieder Lob und Leckerli. Nach und nach muss der Welpe ein Stückchen weiterlaufen, damit er sich sein Lob und Leckerli verdient. Und dann kannst du damit auch raus in die Welt gehen! 🙂

Welpe beißt in die Leine

Das ist für viele Welpen ein schönes Spiel. Sie haben gelernt, dass ihre Menschen wunderbare Zerrspiele mit ihnen machen, wenn sie in die Leine beißen oder sie jedesmal ein Leckerli bekommen, wenn sie in die Leine beißen.

Was tun, um solche Welpen an die Leine zu gewöhnen?

Wenn dein Welpe gerne etwas trägt, z.B. Labrador, Golden Retriever, gib ihm eine Alternative, die er tragen kann. Das ist besser als ein Leinenzerrspiel daraus zu machen.

Übe das Laufen an der Leine an Stellen, wo du es nicht brauchst. Belohne anfangs wirklich jeden Schritt an der Leine ohne reinbeißen. Solltest du mal zu langsam sein und der Welpe beißt rein, lass einfach die Leine fallen und geh. Lass ihn mit seiner Leine einfach da stehen. Dann macht dieses Spiel nämlich keinen Spaß.  😯

Wenn dein Welpe dann – hoffentlich ohne Leine im Maul – zu dir kommt, nimm die Leine wieder auf und starte von vorne. Wenn es gut klappt, belohne seltener, bis es ganz normal ist, dass dein Welpe an der Leine läuft ohne reinzubeißen.

.Es kann sein, dass es am Anfang ein bisschen Zeit braucht um deinen Welpen an die Leine zu gewöhnen. Aber je öfter du es belohnst, um so besser gefällt deinem Welpen das Laufen an der Leine.

Lies dazu auch den Artikel über die Leinenführigkeit.

Tipp!

Wie bringe ich meinem Welpen bei an der Leine zu gehen?

Benutze eine etwas längere, aber leichte Leine. Damit fühlt sich der Welpe wohl und hängt nicht immer gleich in der Leine und du hast es auch viel bequemer. Ich liebe Biothane-Leinen. Die bekommt man in allen Farben, Breiten und Längen, sie sind quasi unkaputtbar, saugen kein Wasser auf, sind leicht zu reinigen.

Claudia Hußmann

Wie bringe ich meinem Welpen bei an der Leine zu gehen?

Verwandte Beiträge

Was tun wenn der Welpe nicht an der Leine laufen will?

Ziehen Sie nicht an der Leine und schimpfen Sie nicht. Erwecken Sie auf keinen Fall den Eindruck, dass die Situation schlimm oder gefährlich ist, damit würden Sie den Welpen nur in seiner Ansicht bestätigen. Wenn dies nichts nützt, Sie aber zum Gassiplatz müssen, tragen Sie die kleine Fellnase hin.

Wie lange dauert es bis ein Welpe an der Leine läuft?

Früh übt sich: Von klein auf locker an der Leine Beginnen Sie daher so früh wie möglich damit, Ihrem Hund das Laufen an der Leine beizubringen. Mit den ersten Übungen können Sie schon ab einem Welpenalter von rund acht Wochen beginnen. Ein solches Training stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Liebling.

Wie trainiere ich die leinenführigkeit?

Lass deinen Sturkopf an einer angespannten Leine stehen. Beachte ihn nicht, sondern schau in die Richtung, in die du gehen möchtest. Ruf deinen Hund zu dir. Schaut dein Hund dich an oder setzt sich in deine Richtung in Bewegung, dann unterstütze es sofort mit überschwänglichem Lob und anschließender Belohnung.

Wie bringt man einem Welpen bei nicht an der Leine zu ziehen?

Neben euch gehen belohnen Wenn euer Welpe locker neben euch an der Leine geht dann lobt ihn und gebt ihm ein Leckerchen. Ihr werdet bemerken, euer Welpe wird öfter auf euch achten und öfter in eurer Nähe bleiben. In eurer Nähe gibt es positive Interaktion.