Wie finde ich mein iphone wenn es aus ist

Falls Sie das iPhone nicht verlegt haben, sondern es Ihnen gestohlen wurde, können Sie es im Modus „Verloren“ mit einem Code sperren. Nur derjenige, der diesen Code kennt, kann das iPhone dann noch benutzen. Außerdem bietet sich Ihnen die Option, eine individuelle Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Sperrbildschirm des verlorenen Geräts aufblenden zu lassen. So können Ihnen ehrliche Finder kontaktieren. Übrigens: Bei „Mein iPhone suchen“ handelt es sich um die einzige Ortungs-Funktion im Verlustfall, die es von Apple gibt. Es bietet sich also an, sie zu verwenden.

Wenn Sie Ihr Gerät nicht orten können

Falls Sie Ihr iPhone auf diese Weise nicht wiederfinden und der Standort nicht ermittelt werden kann, sollten Sie das Telefon sofort bei der Polizeidienststelle als verloren oder gestohlen melden. Hier nehmen die Polizisten meist die Seriennummer des Geräts auf, mit der sie es eventuell wiederfinden können. Zusätzlich sollten Sie Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren und ihn über die Lage informieren. Dieser kann dann zum Beispiel die Nutzung von Daten und SMS unterbinden. Zudem können Sie das Gerät im schlimmsten Fall löschen. Dann werden alle Daten vom iPhone entfernt, Sie können es jedoch auch nicht mehr über „Mein iPhone suchen“ ausfindig machen. Achtung: Entfernen Sie das gestohlene Smartphone aus Ihrem Account, kann ein Fremder es benutzen – die Aktivierungssperre wird in diesem Fall deaktiviert.

Wenn Sie „Mein iPhone suchen“ nicht aktiviert haben

Haben Sie die Funktion „Mein iPhone suchen“ nicht eingerichtet, ist die beste Lösung, ebenfalls die Polizei und Ihren Mobilfunkanbieter zu kontaktieren. Außerdem sollten Sie das Passwort Ihrer Apple-ID ändern. Denn auf diese Weise kann der mögliche Finder oder Dieb keine Käufe tätigen oder andere Dienste auf Ihrem iPhone nutzen. Auch die Passwörter von Messengern, Facebook und Co. sollten Sie wechseln, falls Sie automatisch auf dem abhanden gekommenen Gerät angemeldet seid.

Mit dem Update auf die iOS-Version 13 im September 2019 hat Apple die bislang getrennten Apps „Freunde suchen“ und „Mein iPhone suchen“ in der neuen App „Wo ist“ zusammengefasst - ohne die Funktionalitäten einzuschränken.

Wie finde ich mein iphone wenn es aus ist

Die neue App Wo ist. Sie finden Sie, wenn Sie in den Einstellungen auf Ihren iCloud-Namen ganz oben tippen.

Das Unternehmen hat zudem die zugrundeliegende Technik optimiert, über die ein verlorenes oder gestohlenes Gerät (iPhones, iPads, später auch Macbooks) seine Position meldet.

Offline-Suche per Crowdsourcing

Bislang war die Funktion "mein iPhone suchen" darauf angewiesen, dass das verlorene Gerät seinen eigenen Standort über das Internet melden kann. Dazu benötigte es entweder eine Verbindung über WLAN oder Mobilfunk.

Mit der neuen Funktion kann das vermisste Gerät seinen Standort über Bluetooth melden - und zwar an andere iOS-Geräte, die sich zufällig gerade in Reichweite der Bluetooth-Verbindung befinden. Diese anderen Endgeräte fangen das Signal des verlorenen Telefons automatisch auf und leiten es ohne weiteres Zutun über ihre eigene Internetverbindung an Apples Server weiter.

Selbst wenn ein Gerät keine WLAN- oder Mobilfunkverbindung hat – schlaue Diebe entfernen stets als erstes die SIM-Karte, um eine Datenkommunikation zu unterbinden –, besteht damit die Chance, dass es eine Meldung absetzt. Voraussetzung: Auf allen beteiligten Geräten muss iOS 13 laufen.

Clevere Verschlüsselung der Standortdaten

Nach eigener Auskunft verschlüsselt und anonymisiert Apple dabei die Meldungen des verlorenen Geräts, so dass weder Apple noch die anderen Geräte aus dem Datenverkehr Rückschlüsse auf das verlorene Gerät und dessen Position ziehen können.

Voraussetzung für die Offline-Suche ist, dass der*die Besitzer*in des verlorenen Telefons mindestens noch ein weiteres Apple-Endgerät (iPhone, iPad, Mac) hat, welches mit derselben iCloud verknüpft ist. Die beiden Geräte erzeugen dann kryptografische Schlüssel (Public Keys), mit denen das Ortungssignal verschlüsselt wird. Dies stellt sicher, dass weder Apple, noch sonstige Lauscher*innen den Ort der jeweiligen Geräte feststellen können.

Gegen Diebstahl: Schnellzugriff einstellen

Bei deaktivierter Bluetooth-Schnittstelle scheitert die Offline-Suche. Daher ist es wichtig, dass Sie unter „Einstellungen > Face ID & Code (oder Touch ID & Code)" den Zugriff vom Sperrbildschirm auf das „Kontrollzentrum“ unterbinden. Andernfalls kann bei einem Diebstahl die Bluetooth-Schnittstelle auch bei gesperrtem Gerät deaktiviert werden.

Wird das verlorene Gerät ganz ausgeschaltet, ist es nicht mehr auffindbar.

Wie kann ich mein iPhone Orten wenn es aus ist?

Wenn du iCloud.com/find verwendest, kannst du den Standort des Geräts nicht sehen, wenn es ausgeschaltet ist, die Batterie leer ist oder mehr als 24 Stunden vergangen sind, seit der letzte Standort an Apple gesendet wurde.

Kann man ein Handy orten auch wenn es ausgeschaltet ist?

Tatsache ist, dass eine Ortung nur möglich ist, wenn eine Verbindung besteht. Das ist auch im Stand by-Modus der Fall. Aber sobald das Telefon ausgeschaltet ist oder sich im Flugmodus befindet, baut es keine Verbindung auf. Eine Ortung ist nicht möglich.