Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

So nutzt Du Fußnoten in Word-Dokumenten

Vor allem in wissenschaftlichen Texten sind Fußnoten eine hervorragende Möglichkeit, Sachverhalte ergänzend zu erklären oder auch Quellen anzugeben. Wir zeigen dir, wie du Fußnoten in Deinen Word-Dokumenten ganz einfach einsetzen kannst.

Du kannst beliebig viele Fußnoten in Word einfügen. So gehst Du dabei vor:

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Fußnoten einfügen

Platziere den Eingabecursor zunächst hinter dem Wort, zu dem Du einen Verweis als Fußnote ergänzen möchtest. Wechsel nun auf die Registerkarte „Verweise“ und klicke in der Gruppe „Fußnoten“ auf die Schaltfläche „Fußnote einfügen“. Alternativ dazu nutzt die Tastenkombination „Alt + Strg + F“. Word fügt nun eine Fußnote unterhalb des Textes ein und aktiviert diese. Trage nun einfach den Text ein, den die Fußnote enthalten soll.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Fußnoten im Dokument erreichen

Hast Du mehrere Fußnoten in deinem Dokument eingefügt, kannst Du diese einfach erreichen. Dazu klickst Du im Bereich „Fußnoten“ auf die Schaltfläche „Nächste Fußnote“. Word springt nun zur nächsten Fußnote. Über den Pfeil neben der Schaltfläche kannst Du außerdem zur vorherigen Fußnote springen.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Fußnoten bearbeiten

Bei der Auswahl von Fußnoten markiert Word diese standardmäßig im Text des Dokuments. Willst Du den zugehörigen Fußnotentext einsehen und bearbeiten, klicke einfach auf die Schaltfläche „Notizen anzeigen“. Word springt nun in den Fußnotenbereich. Den gleichen Effekt hat ein Doppelklick auf die Fußnote. Mit einem weiteren Klick auf „Notizen anzeigen“ landest Du wieder im Text.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

FAQ zu Word-Vorlagen

Du hast Fragen zu unseren Projekten rund um Microsoft Word? In unserem FAQ findest Du Antworten.

Mehr erfahren

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Fußnoten formatieren

Natürlich kannst Du den Fußnotentext auch formatieren. Dazu klickst Du zunächst auf den kleinen Pfeil unten rechts unter der Gruppe „Fußnoten“. Im erscheinenden Menü „Fuß- und Endnoten“ kannst Du die Verweise nach Belieben anpassen. Du kannst beispielsweise dafür sorgen, dass der Text statt unter der Seite direkt unter dem Text erscheinen sollen. Auch die Zahlen für die Zählung der Fußnoten kannst Du nach Deinen Vorgaben ändern. Bist Du mit Anpassungen zufrieden, übernimm sie mit einem Klick auf „Ok“.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Fußnoten löschen

Wenn Du eine Fußnote nicht mehr benötigst, kannst Du sie einfach aus dem Dokument löschen. Markiere dazu einfach mit der Maus oder der Tastatur die zugehörige Hochzahl im Dokument und lösche sie über die „Rücktaste“ oder „Entfernen“. Die Fußnote wird mitsamt dem zugehörigen Text aus dem Dokument entfernt.

Praktisch: Word passt die Zählung der Fußnoten automatisch an. Das funktioniert sowohl für gelöschte Fußnoten als auch dann, wenn Du nachträglich neue Fußnoten in Deine Texte einfügst.

Wenn Dir dieses Tutorial schon weiter geholfen hat, dann versuche Dir mal vorzustellen, wie effektiv Du mit professionellen Word-Vorlagen sein kannst. Rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail:

Wenn Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, sind Quellenangaben und die Erklärungen von Fachbegriffen sehr wichtig. Würden diese allerdings im Fließtext aufgeführt, wäre der Lesefluss immens gestört. Daher gibt es bei Dokumenten aus der

Microsoft-365-Lösung

die Möglichkeit, Fußnoten einzufügen. Fußnoten befinden sich am Ende einer Seite und sind optisch vom Rest des Fließtextes abgegrenzt. Endnoten im Word-Dokument stehen hingegen ganz am Ende des Textes oder eines Kapitels. Sowohl Fußnoten als auch Endnoten können bearbeitet und formatiert werden. Wir erklären Ihnen, wie genau Sie sowohl Fußnoten als auch Endnoten einfügen können.

Fußnoten in Word einfügen: Schritt-für-Schritt-Tutorial

Eine Fußnote einfügen geht bei Word einfach und schnell.

  1. Klicken Sie dafür zunächst an die Stelle im Text, bei der Sie einen Verweis setzen möchten.
  2. Gehen Sie in der Navigation auf den Reiter „Referenzen“.
  3. Hier gibt es die Gruppe „Fußnoten“.
  4. Wählen Sie nun den Button „Fußnote einfügen“.
  5. Nachdem Sie nun die Word-Fußnote gesetzt haben, wird diese an der Stelle im Text als Hochzahl und zeitgleich am Ende der Seite als Verweis gesetzt.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?
Word formatiert den gesetzten Verweis als Fußnote ganz automatisch. Die Nummerierungen sind fortlaufend und hochgestellt.

Alternativ können Sie die Fußnote mit der Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [F] einfügen.

Endnote einfügen bei Word: Schritt-für-Schritt-Tutorial

  1. Setzen Sie den Cursor zunächst an die Stelle im Text, an welcher die Word-Endnote gesetzt werden soll.
  2. Klicken Sie erneut auf den Reiter Referenzen und bewegen Sie den Mauszeiger zur Gruppe „Fußnoten“.
  3. Klicken Sie auf den Button „Endnote einfügen“.
  4. Nachdem Sie die Word-Endnote eingefügt haben, wird diese an der Stelle im Text als Hochzahl und zeitgleich am Ende des Dokumentes als Verweis gesetzt.

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?
Endnoten werden ebenfalls automatisch von Word formatiert und erscheinen hochgestellt an der gewünschten Stelle.

Alternativ können Sie hier die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [D] nutzen. Wenn Fußnoten und Endnoten gesetzt werden, passt das Programm die durchgehende Nummerierung automatisch an. Fußnoten und Endnoten sind bei Word somit immer fortlaufend.

Formatierung von Fuß- und Endnoten

Es gibt darüber hinaus die Möglichkeit, Fuß- und Endnoten gemäß eigenen Ansprüchen zu formatieren und zu bearbeiten. So lässt sich nach dem Einfügen der Fußnoten bei Word das Format ändern. Dadurch können Sie nicht nur Zahlen auswählen, sondern auch Buchstaben und Symbole. Ebenso kann festgelegt werden, mit welcher Ziffer die Nummerierung beginnen soll. Zu diesen Einstellungsmöglichkeiten gelangen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Fuß- oder Endnote klicken und dann die „Fußnoten-/Endnoten-Optionen…“ auswählen. Weiterhin lässt sich über den Menüpunkt „Formatvorlage“ zum Beispiel die Schriftgröße ändern.

Um eine Fuß- oder Endnote wieder zu entfernen, löschen Sie einfach die hochgestellte Ziffer hinter dem entsprechenden Absatz. Word springt in der Nummerierung einfach weiter und passt die nächste Fuß- oder Endnote an. Praktisch: Wenn Sie sich alle von Ihnen gesetzten Fuß- oder Endnoten gleichzeitig anzeigen lassen möchten, so klicken Sie einfach auf den Button „Notizen anzeigen“ und Sie bekommen den Gesamtüberblick.

Tipp

Zu einem perfekten Dokument gehört noch mehr: Ein Inhaltsverzeichnis ist besonders bei längeren Texten sehr wichtig!

Word mit Microsoft 365 und IONOS!

Stift und Papier haben ausgedient! Nutzen Sie digitale Werkzeuge, um Ihre Dokumente mit Word intuitiv zu bearbeiten. In allen Office-Paketen enthalten! 

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?
Office Online

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?
OneDrive mit 1TB

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?
24/7 Support

Ähnliche Artikel

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Word-Dateien in PDFs umwandeln: So geht’s!

Wenn Sie ein Word-Dokument verschicken oder für den Druck aufbereiten wollen, empfiehlt es sich, die Word-Datei zunächst ins PDF-Format umzuwandeln. So können Sie sichergehen, dass sich an der Formatierung des Dokuments nichts ändert – und auch andere können es nachträglich nicht ohne weiteres ändern. Für eine einfache Umwandlung reicht oft entsprechende Speicherfunktion bei Word. Doch spezielle...

Word-Dateien in PDFs umwandeln: So geht’s!

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Silbentrennung in Word aktivieren und anpassen

Die Silbentrennung in Word ist ein praktisches Tool, das häufig für ein besser leserliches Dokument verwendet wird. Durch die Funktion lassen sich übermäßige Zeilenumbrüche und große Textlücken in Word-Dokumenten vermeiden. Wir zeigen, wie Sie die automatische Silbentrennung in Word aktivieren und individuell anpassen.

Silbentrennung in Word aktivieren und anpassen

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Word: Zeilenabstand ändern – ohne großen Aufwand

Nicht immer reichen die Standardeinstellungen von Microsofts Textverarbeitungsprogramm. Glücklicherweise bietet die Software zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für Ihre Dokumente, versteckt diese aber leider viel zu oft. Wer in Word z. B. den Zeilenabstand einstellen möchte, muss womöglich etwas suchen. Wir helfen Ihnen beim Finden der Funktion!

Word: Zeilenabstand ändern – ohne großen Aufwand

Wie formatiere ich Fußnoten in Word?

Wasserzeichen in Word entfernen

Wasserzeichen sind eine gute Möglichkeit, um Dokumente zu markieren. Ein Hinweis in Textform oder das eigene Unternehmenslogo lassen sich auf so dezent in den Hintergrund der Seite bringen. Doch manchmal ist man nicht glücklich mit der Darstellung. Oder man benötigt das Wasserzeichen nicht länger. Lernen Sie hier zwei Möglichkeiten kennen, ein Wasserzeichen in Word zu entfernen.

Wasserzeichen in Word entfernen

Wie formatiert man Fußnoten in Word?

Wie auch beim Erstellen von Fußnoten, klicken Sie im Word-Dokument zunächst auf den Menüeintrag „Verweise“. Dort sehen Sie links den Bereich „Fußnoten“. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um die Einstellungen zu öffnen. Im neuen Fenster können Sie unter „Format“ die Formatierung der Fußnoten vornehmen.

Wie formatiere ich Fußnoten?

zum Ändern der Formatierung von fußnotennummern, wählen Sie die Fußnoten-Bezugsart. Wenn Sie die Formatierung von den Fußnotentext am unteren Rand der Seite ändern möchten, wählen Sie die Formatvorlage Fußnotentext. Klicken Sie auf ändern, und ändern Sie dann die Formatierungsoptionen (Schriftart, Schriftgrad, usw.).

Wie formatiert man die Fußnotentrennlinie?

Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Fußnotentrennlinie zu gestalten: mit Textzeichen oder. mit der Horizontalen Linie aus den Absatzrahmen oder. mit grafischen Linien, die Sie zunächst im Text erzeugen (Einfügen | Formen) und dann per Zwischenablage als Fußnotentrennlinie einfügen.

Welche Schriftart in Fußnoten?

Die Fußnoten können Sie in Word wie folgt sauber gestalten: Suchen Sie die Formatvorlage „Fußnotentext“ und bearbeiten Sie diese. Wählen Sie als Schrift entweder Times New Roman (10 pt, Zeilenabstand 1,2-fach oder einfach) oder Arial (9 pt, Zeilenabstand 1,2-fach oder einfach).