Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

Das Spielfeld

2. Die Spielfeldmarkierungen

Gew�hnliche Spielfeldbegrenzungen auf Rasenpl�tzen m�ssen st�ndig mit dem Kreidewagen nachgezogen werden. Zum einen, weil der Rasen regelm��ig gem�ht und zum anderen, weil die aufgetragene Markierung durch die Witterung beeinflu�t wird. Dies ist zeitaufw�ndig und manchmal sieht das Ergebnis auch nicht so exakt aus, wie man es sich vorgestellt hat.

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Figur 8: Markierungsschablone f�r Spielfelder (aus DE 10 2008 019 514 A1)


Zwar kann auch mit einer Schablone vorgearbeitet werden (DE 10 2008 019 514 A1), etwa wenn sich kaum mehr Anhaltspunkte f�r die korrekten Liniengeometrien auf dem Platz finden, weil dieser auch regelm��ig von anderen Sportarten genutzt wird (Figur 8). Trotzdem ist die finale Linien-Optik des Spielfeldes nur vom K�nnen des Kreidewagenbedieners abh�ngig.

Patentdokumente zu diesem Abschnitt
PublikationsnummerJahrTitelKurzbeschreibung
DE 10 2008 019 514 A1   2008   Markierungsschablone f�r Spielfelder   siehe Titel 

nach oben

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

2.1 Markierungssysteme

Um dem abzuhelfen, kann man permanente Markierungen vorsehen. Diese Entwicklung lief parallel zur Entwicklung des Kunstrasens, der sich leicht auch mit eingewebten Markierungen herstellen l�sst. Es sind aber auch Teill�sungen aus Kunstrasen und nat�rlichem Rasen �blich.

Eine derartige Teill�sung, in der der Rasenplatz an sich beibehalten, und nur ein aus Kunstrasen hergestellter Markierungsbalken in den Platz eingelassen wird, ist z.B. aus der DE-GM 92 08 692 bekannt. Statt einem Rasenimitat wurde fr�her bereits auch eine mit Polyurethan- oder Silikonkautschukmasse beschichtete, fest im Boden verankerte U-Schiene vorgeschlagen (CH 626 811 A5). Um diese Art von Kunststoffbalken im Rasen zu verankern, bietet es sich an, die einzulassenden Teile mittels Widerhaken, Verschraubungen oder auch schr�g in den Boden getriebene Erdn�gel zu fixieren (DE-GM 88 04 302).

Wird sowohl f�r das Spielfeld als auch f�r dessen Markierung aus separaten Teilst�cken zusammengesetzter Kunstrasen verwendet, kann z.B. eine farbige Markierungsbahn mittels Klettverschl�ssen unterseitig an den eigentlichen Kunstrasenbahnen befestigt werden (DE 36 03 386 A1).

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Figur 9: Rohrsystem zur Markierung der Spielfeldgrenzen (DE 103 12 354 B4).

Eine sehr gewitzte schwedische Idee, Spielfeldmarkierungen aufzufrischen, kann z.B. aus der DE 103 12 354 B4 entnommen werden (Figur 9). Hier wird �ber ein an den gew�nschten Markierungsorten im Boden eingelassenes Rohrsystem Farbe nach oben gepumpt. Die als Austritts�ffnung f�r die Farbe vorgesehenen Abzweiger und der in den Rohren herrschende Druck sind derart bemessen, dass die Farbe dabei nicht verspr�ht wird sondern kontrolliert ausfliesst.

Sollen Spielfeldmarkierungen z.B. aufgrund der Nutzung des Spielfeldes auch f�r andere Sportarten schnell "umgebaut" werden k�nnen, bieten sich festpflockbare, farblich abgesetzte Kunststoffbahnen an. Ein Beispiel daf�r zeigt die DE 103 61 617 A1.

nach oben

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

Patentdokumente zu diesem Abschnitt
PublikationsnummerJahrTitelKurzbeschreibung
DE 103 12 354 B4   2003   Unterhalb der Bodenoberfl�che verlegtes Rohrsystem und Verfahren zur Markierung der Bodenoberfl�chen   siehe Titel 
DE 198 20 149 A1   1998   Ger�t zum Beschriften gro�er ebener Fl�chen   Spr�hwagen zum Beschriften gro�er Fl�chen wie Sportpl�tzen (Werbung) 
DE-GM 92 08 692   1992   Farbmarkierungslinie (Sportgel�nde) Kunststreifen   Im Rasen mit Widerhaken verankerte Kunstrasenleiste zum Zweck der Spielfeldmarkierung 
DE 39 12 902 A1   1988   Vorrichtung zum Versetzen von Markierungsd�beln f�r Bodenmarkierungen od. dgl.   Markierwagen der anstatt durchgezogene Linien zu ziehen sich vom Untergrund farblich abhebende Bodend�bel zum Zweck der Spielfeldmarkierung setzt  
DE-GM 88 04 302   1988   Dauerhafte, im Erdreich zu befestigende, Kunststoff-Spielfeldmarkierung (Linie) f�r Spiel- und Sportpl�tze im Freien   Kunststoffschiene, die im Rasen eingelassen mit schr�g eingeschlagenen Erdn�geln fixiert wird 
DE 36 03 386 A1   1986   K�nstlicher Rasen mit Spielfeldmarkierungen   Verbindung von Rasenimitat und Spielfeldmarkierungen �ber Klettverschl�sse 
CH 626 811 A5   1977   Dauermarkierung zur Kennzeichnung eines Spielfeldes auf einem Rasen- oder einem Hartplatz   Im Rasen dauerhaft verankerte U-Schiene mit Polyurethan- oder Silikonkautschukbeschichtung zum Zweck der Spielfeldmarkierung 

nach oben

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

2.2 Weiterentwicklung des "Kreidewagens"

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Wie werden die Linien im Stadion gezogen?
Figur 10: Spr�hwagen zur Markierung des Spielfeldes (DE-OS 23 62 965).

Geht man am Ende dieser Betrachtung wieder auf den Kreidewagen des Platzwarts zur�ck, so sind auch auf diesem Sektor Weiterentwicklungen zu sehen. Beispielsweise sind die Kreidewagen zuweilen durch Spr�hwagen abgel�st worden, deren Funktionsweise die DE-OS 23 62 965 (Figur 10) gut aufzeigt.

Auch hochgenaue Lasertechnik wird heutzutage f�r die Markierung von Spielfeldern eingesetzt und zwar bei der Steuerung von Markierungswagen auf dem Fu�ballfeld, wie dies etwa die EP 1 760 428 A1 beschreibt. Urspr�nglich sind derartige Steuerungshilfen zum Beispiel aus dem Tunnelbau bekannt.

Markierungswagen k�nnen jedoch auch so konzipiert sein, dass sie so genannte "Markierungsd�bel" an bestimmten Punkten hintereinander einsetzen. Diese D�bel sehen oberirdisch oft wie wei�e Rasierpinsel aus und zeigen als "Punktreihe" auf dem Platz �hnlich wie massive Linien eine Spielfeldbegrenzung an (DE 39 12 902 A1).

Mittlerweile zieren nicht mehr nur Markierungslinien das Spielfeld. Dies ist u.a. einem anderen Zweig von Spr�hwagen zu verdanken, der aber durchaus in obiger Entwicklungslinie zu sehen ist. In der DE 198 20 149 A1 wird aufgezeigt, wie mit einem derartigen Wagen die Beschriftung gro�er Sportfl�chen zu Werbezwecken m�glich ist. Im Vergleich hierzu wird noch auf die Aufbringung von Werbung auf das Spielfeld durch das Vorbelasten des Rasens (EP 1 655 709 A1) oder entsprechende Pflanztechniken (AT 410 401 B) hingewiesen.

nach oben

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

Patentdokumente zu diesem Abschnitt
PublikationsnummerJahrTitelKurzbeschreibung
EP 1 760 428 A1   2005   Referenzstrahlgenerator zur Erzeugung von Leitstrahlen f�r Markierwagen  Lasergesteuerter Markierungswagen f�r Spielfelder 
EP 1 655 709 A1   2004   Vorrichtung zur Nutzung von Rasenfl�chen als Werbefl�chen   Gew�nschte Werbung wird durch das Vorbelasten des Rasens mit entsprechenden Gewichten auf dem Spielfeld aufgebracht 
AT 410 401 B   1999   Verfahren zur Nutzung von mit Rasen bepflanzbaren Gr�n-, Sport- oder Spielfl�chen   Gew�nschte Werbung wird durch zum Beispiel durch das Pflanzen unterschiedlicher Rasensorten erzielt 
DE 198 20 149 A1   1998   Ger�t zum Beschriften gro�er ebener Fl�chen   Spr�hwagen zum Beschriften gro�er Fl�chen wie Sportpl�tzen (Werbung) 
DE 39 12 902 A1   1988   Vorrichtung zum Versetzen von Markierungsd�beln f�r Bodenmarkierungen od. dgl.   Markierwagen, der anstatt durchgezogene Linien zu ziehen, sich vom Untergrund farblich abhebende Bodend�bel zum Zweck der Spielfeldmarkierung setzt  
DE 23 62 965 C3   1973   Spr�hvorrichtung   Markierwagen mit Spr�hd�sen 

nach oben

Wie werden die Linien im Stadion gezogen?

Wie werden in der Bundesliga die Linien gezogen?

Der Auftrag erfolgt mit einem rein mechanisch funktionierenden Kreidewagen mit Rüttelsieb, der für eine gleichmäßige Streuung der Kreide sorgt.

Wie wird ein Fußballfeld markiert?

Das rechteckige Spielfeld wird mit weißer Farbe/Kreide markiert. Alle Linien müssen die gleiche Breite aufweisen, dürfen jedoch nicht breiter als 12 cm sein. Eine Mindestbreite gibt es nicht. Allerdings müssen die Linien gut sichtbar sein.

Warum ist ein Halbkreis vor dem 16 Meter Raum?

Der Teilkreis am Strafraum ist im Fußball eine Markierung auf dem Spielfeld. Diese Markierung ist alleinig beim Strafstoß (Elfmeter) von Bedeutung. Beim Strafstoß darf außer dem Schützen kein Spieler (beider Mannschaften) in diesem Teilkreis stehen, für den Strafraum gelten ähnliche Regeln.

Was bedeuten die Linien auf dem Fußballfeld?

Das Spielfeld ist rechteckig und wird mit Linien gekennzeichnet. Die Linien gehören zu den Räumen, die sie begrenzen. Die beiden längeren Begrenzungslinien heißen Seitenlinien, die beiden kürzeren Torlinien. Die Mittellinie teilt das Spielfeld in zwei Hälften.