Wo scheint die Sonne in Holland?

Durch Faktoren wie Wind, Luftfeuchtigkeit und andere Wetterbedingungen kann sich die Temperatur wie 5°C anfühlen.

Die Regenwahrscheinlichkeit in Zuid Holland beträgt am Morgen 0%, und der Wind weht mit 13km/h.

MerkmalAnzahl der Sonnenstunden------------------------

Exklusive Premium-Statistik

Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.

  • Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • inkl. Quellenangaben
  • Download als PNG, PDF, XLS

Statista-Accounts

Kostenlos ansehen

Zugriff auf diese und alle weiteren Statistiken aus 80.000 Themen ab

468 $ / Jahr
708 $ / Jahr

Details zur Statistik

© Statista 2022

Quellen anzeigen

Download

PDF+

XLS+

PNG+

PPT+

Quelle

Detaillierte Quellenangaben anzeigen?Jetzt kostenlos registrierenBereits Mitglied?Anmelden

Quellen

Quellenangaben anzeigen Veröffentlichungsangaben anzeigen Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

2021

Weitere Infos

Region

Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden

Erhebungszeitraum

Stand: 13.08.2021

Während das Wetter in Holland morgen und am Samstag teils bewölkt, teils freundlich ist, gibt es am Freitag dichte Wolken. Allerdings bleibt es an allen Tagen tagsüber trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad morgen und 8 Grad am Freitag. Morgen und am Freitag weht ein böig auffrischender Wind. Am Samstag nimmt der Wind zu und es treten stürmische Böen auf.

Insgesamt wurden mit Datenstand vom 29.11.2022 in den Niederlande 8.541.865 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 497054 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 440433 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.

Auf dem Höhepunkt der Krise am 07.02.2022 wurden 380388 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (22134,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.

In der vergangenen Woche wurden in den Niederlande täglich im Schnitt 735 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 30 (Deutschland: Inzidenz 221,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 772 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 31,4.

Wann in die Niederlande reisen?


Die beste Reisezeit für die Niederlande für einen Strandurlaub sind die Sommermonate von Juni bis August. Im Juni und Juli sind die Tage lang und im August hat die Nordsee eine badetaugliche Temperatur erreicht. Im Frühling und Herbst kann man auch schön zum Meer reisen, um bei mäßigem Wind Strandspaziergänge zu machen. Wenn Sie einen Städtetrip planen, sollten Sie auch in der Zeit von Mai bis September reisen.

Niederlande: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Niederlande).

OrtBeste ReisezeitAmsterdamMai, Juni, Juli, August und SeptemberMaastrichtMai, Juni, Juli, August und SeptemberTexelJuni, Juli, August und SeptemberTerschellingJuni, Juli, August und SeptemberZandvoortJuni, Juli, August und SeptemberNoordwijk aan ZeeJuni, Juli, August und SeptemberScheveningenJuni, Juli, August und September

Klimatabellen Niederlande

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Niederlande mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.

Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Amsterdam (Niederlande)

Wo scheint die Sonne in Holland?
JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezTagestemperatur5°6°9°12°17°19°21°22°18°14°9°7°Nachttemperatur1°0°2°4°8°10°13°12°10°7°4°2°Wassertemperatur6°6°7°9°12°15°17°18°18°16°13°9°Niederschlag in mm624359414868666182858975Regentage86978101091112118Sonnenstunden234677774321Sonnenaufgang8:407:556:556:455:455:205:356:207:158:058:008:45Sonnenuntergang16:5517:5018:4020:3521:3022:0521:5521:1019:5518:4516:5016:30Niederlande zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!


Temperaturen

Die Jahresdurchschnittstemperatur in Amsterdam beträgt 9,7 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (17 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 3 °C. Die maximale Wassertemperatur in Amsterdam beträgt 18 °C. Angenehmes Baden ist in etwa ab Temperaturen von 21 °C möglich. Die Monate Juli, August und September weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich.

Niederschlag

Der Jahresniederschlag liegt bei 779 mm an 109 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März, April, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein

Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 7 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 4,3 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe

Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Utrecht, Utrecht, Almere, Haarlem, Amersfoort, Zaanstad, Haarlemmermeer, Zaanstad, Amersfoort, Hoofddorp, Zoetermeer, Leiden, Leiden, Zoetermeer, Alphen am Rhein und Alkmaar.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Maastricht (Niederlande)

Wo scheint die Sonne in Holland?
JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezTagestemperatur4°6°9°13°17°20°22°22°19°15°9°5°Nachttemperatur-1°-1°2°4°8°11°12°12°10°7°3°0°Niederschlag in mm595462526375706757607271Regentage1310121111111010991213Sonnenstunden133566665421Sonnenaufgang8:307:506:556:455:505:255:406:257:108:007:508:30Sonnenuntergang17:0017:5018:4020:3021:2021:5021:4521:0019:5518:4516:5016:30

Temperaturen

Die Jahresdurchschnittstemperatur in Maastricht beträgt 9,5 °C. Wärmster Monat ist der Juli (17,2 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 2 °C.

Niederschlag

Der Jahresniederschlag liegt bei 762 mm an 131 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März, April, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein

Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 3,9 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe

Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Aachen, Lüttich, Alken und Mönchengladbach.

Niederlande: Tolle Angebote für Ihren Urlaub

Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 2 ab/an La Romana oder ab/an …16 Tage
ab 2295 € »Mit der Motoryacht durch Friesland, Overijssel oder Groninge…ab 399 € »Flusskreuzfahrt mit der MS De Willemstad ab/an Amsterdamab 712 € »

Klimadiagramme Niederlande

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Amsterdam

Wo scheint die Sonne in Holland?

Maastricht

Wo scheint die Sonne in Holland?

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Niederschlagsmenge

Sonnenstunden pro Tag

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Highlights und Attraktionen


Die Hauptstadt Amsterdam hat ihren ganz besonderen Charme durch den Grachtengürtel, der durch die Stadt führt. Man kann ihn zu Fuß oder bei einer Grachtenfahrt erkunden und dabei noch andere Sehenswürdigkeiten wie das Westerwerk oder das Anne-Frank-Haus sehen.

Der Keukenhof ist ein Park mit 7 Millionen Blumenzwiebeln, der von Tulpenfeldern umgeben ist. Eine weitere Attraktion ist der Käsemarkt in Alkmaar, der in den Sommermonaten Freitag morgens stattfindet. Beliebte Reiseziele in Holland sind u.a. Ameland, Zeeland, die Insel Texel, Scheveningen und Zandvoort.

Ausführliche Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten: Amsterdam

Die beliebtesten Aktivitäten

Amsterdam: Ticket für das Van Gogh Museum

Kultur & Geschichte

 

16629 Bewertungen

ab 22 € »

Verpasse nicht einen Besuch im fantastischen Van-Gogh-Museum. Entdecke Hunderte von Gemälden, Zeichnungen und Briefen des niederländischen Meisters. Besuche das Museum während deines gebuchten Zeitfensters.

Amsterdam: Ticket für den öffentlichen Nahverkehr der GVB

Stadtrundfahrten und Bus-Touren

 

13060 Bewertungen

ab 8 € »

Entdecke Amsterdam in deinem eigenen Tempo mit einem Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und genieß beliebig viele Fahrten an bis zu 7 Tagen in allen Straßenbahnen, Bussen, Fähren und U-Bahnen (Tag und Nacht).

Amsterdam: Grachtenfahrt am Abend

Touren

 

10367 Bewertungen

ab 20 € »

Erlebe Amsterdam von seiner schönsten Seite bei einer nächtlichen Grachtenfahrt. Entdecke das historische Stadtzentrum und gleite vorbei an der Magere Brug, dem Gouden Bocht und den beleuchteten Kaufmannshäusern.

Weitere beliebte Ausflüge

Amsterdam: Ticket für das Rijksmuseum | Amsterdam: Ticket für die Heineken Experience | Amsterdam: Grachtenrundfahrt | Amsterdam: Zaanse Schans, Volendam und Marken – Tagesausflug | Amsterdam: Geführte Radtour durch das Zentrum von Amsterdam | Amsterdam: Grachten-Rundfahrt mit offenem Boot | Amsterdam: Klassische Bootsfahrt mit Käse & Wein-Option |

Niederlande-Wetter im Januar, Februar und März

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 4 °C und 9 °C zu erwarten. Am mildesten ist es im März in Amsterdam, spürbar kälter ist es dagegen im Januar in Maastricht.

Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Januar, Februar und März zwischen 6 und 7 °C. Das Wetter ist also nicht zum Baden geeignet.

Im Januar regnet es je nach Region an 8 (Amsterdam) bis 13 Tagen (Maastricht), im Februar an 6 (Amsterdam) bis 10 Tagen (Maastricht) und im März an 9 (Amsterdam) bis 12 Tagen (Maastricht).

Im Zeitraum von Januar bis März scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 1 und 4 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im März in Amsterdam, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Januar in Maastricht auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Maastricht

Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
    Bedeckt, 6.1 °C

Bewölkung: 100 %       Wind: 11.268 km/h NNO
Luftdruck: 1026 hPa       Luftfeuchtigkeit: 92 %

Letzte Aktualisierung: 01.12.2022, 01:10 Uhr

Die nächsten Tage …

01.12.202202.12.202203.12.202204.12.202205.12.202206.12.2022
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
4 bis 7 °C
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
0 bis 5 °C
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
-0 bis 2 °C
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
-0 bis 5 °C
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
2 bis 4 °C
Wo scheint die Sonne in Holland?
Wo scheint die Sonne in Holland?
3 bis 5 °C4 bis 7 °C0 bis 5 °C-0 bis 2 °C-0 bis 5 °C2 bis 4 °C3 bis 5 °CBewölkung: 90 %Bewölkung: 80 %Bewölkung: 100 %Bewölkung: 88 %Bewölkung: 99 %Bewölkung: 100 %Kein NiederschlagKein Niederschlag1.04 mm SchneeKein Niederschlag0.23 mm Regen1.37 mm Regen

Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Wichtige Regionen und Städte

Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:

Texel | Terschelling | Amsterdam | Zandvoort | Noordwijk | Scheveningen |

Wärmster Monat

Wo scheint die Sonne in Holland?
  August: 22 °C
Tagestemperatur in Amsterdam

Kältester Monat

Wo scheint die Sonne in Holland?
  Januar: -1 °C
Nachttemperatur in Maastricht

Regenreichster Monat

Wo scheint die Sonne in Holland?
  November: 89 mm
Niederschlag in Amsterdam

Trockenster Monat

Wo scheint die Sonne in Holland?
  Mai: 34 mm
Niederschlag in Texel

Höchste Wassertemperatur

Wo scheint die Sonne in Holland?
  August: 19 °C
Wassertemperatur in Zandvoort

Sonnigster Monat

Wo scheint die Sonne in Holland?
  Juli: 10.5 Stunden/Tag
Sonnenschein in Texel


Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Amsterdam: Tour im Rotlichtviertel auf Deutsch

Touren

 

3003 Bewertungen

ab 20 € »

Ab Amsterdam: Keukenhof Schnelleinlass-Ticket und Transfer

Stadtrundfahrten und B…

 

2877 Bewertungen

ab 37 € »

Amsterdam: Eintritt in die Icebar und 3 Getränke

Essen & Trinken

 

2937 Bewertungen

ab 26 € »

Entfernung Niederlande – Deutschland

FrankfurtBerlinMünchenAmsterdam360 km580 km670 kmMaastricht220 km560 km530 km

Wo liegt die Niederlande?

Amsterdam auf Karte zeigen
Maastricht auf Karte zeigen


Kontinent: Europa

Zeige alle Urlaubsziele aus Europa

Bildquellennachweis

Niederlande-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 17 Besucher ihren Niederlande-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 2,6 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 3,4 von 5 Sternen.

  1. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Ulrich, 63 Jahre war im April da

    Ganz viel Sonne. Konnte auch am Strand liegen!!!! Richtig gut für einen Städtetrip.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  2. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Bib, 45 Jahre war im Juli da

    Bis auf einige Regenpausen, war es nieselig und kalt bis heftig verregnet und kalt.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht

  3. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    DAniel, 38 Jahre war im Juli da

    super Heisse Tage mit kaum Wind und kaum Luftfeuchtigkeit,einfach Herrlich

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  4. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Sina, 23 Jahre war im Oktober da

    Das Wetter war super, es war jeden Tag sonnig und sehr viel wärmer als normalerweise im Oktober.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  5. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Torsten , 48 Jahre war im Juli da

    In den letzten 6 Jahren waren wir in Zeeland an der Nordseeküste. Das Wetter war zu dieser Zeit immer gut, ab und zu gab es mal ein bis zwei Tage Regen, aber sobald die Sonne raus kommt und ist es einfach herrlich. Das Wasser hatte Ende Juli immer mindestens 18 Grad, 2018 und 2019 sogar über 20 Grad. Was schön ist: Nachts ist es durch die See nie kälter als 18 Grad.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  6. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Daniela, 41 Jahre war im Juni da

    Wir waren in Zeeland und sind sogar eher abgereist weil keine Wetterbesserung in Sicht war. Es war bis auf zwei Tage sogar tagsüber kalt, sehr windig und hat oft geregnet.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht

  7. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Coco, 21 Jahre war im Juli da

    Wir waren im Sommer 2018 da, eine ganze Woche lang nur Sonne satt, kein Regen oder sonstige Unannehmlichkeiten.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  8. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Regine, 53 Jahre war im April da

    Blauer Himmel, anfangs kühl im zweiten Teil der Woche vor Ostern wurde es so warm, dass man sich am Meer sonnen konnte.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  9. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Martin, 59 Jahre war im Februar da

    Es hat öfter geregnet und es war unangenehm kühl und windig

    Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen

  10. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Carmen, 56 Jahre war im März da

    Leider war es sehr kalt max. 10 Grad und stürmisch mit viel Regen

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  11. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Fredi, 76 Jahre war im Juni da

    Wetter gut nicht zu heiß, aber sehr viel Wind aber trotzdem sehr zufrieden kommen im September wieder nach Nordholland.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  12. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Heidi, 69 Jahre war im April da

    langsam verabschiedet sich der Winter, die Natur erwacht zu neuem Leben und ein paar wenige wärmenden Sonnenstunden laden zu Ausflügen an der frischen Luft ein. Nun ja, der April macht seinem Ruf alle Ehre: Er macht was er will. Von warmen sonnenverwöhnten Tagen bis zum plötzlichen Wetterumschwung wurde alles geboten. War aber ganz ok

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  13. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Thea, 66 Jahre war im August da

    Das Wetter in den Sommerferien war katastrophal bis sehr schlecht: ständig Sturm, Regen, oft war der Winteranorak gefragt. Kaum mal Spaziergänge möglich.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht

  14. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Valeria, 33 Jahre war im September da

    Von Sonne bis Regen alles dabei. Schön rau wie es sich für die Küste gehört…

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  15. Wo scheint die Sonne in Holland?
    Wo scheint die Sonne in Holland?

    Birgitt, 63 Jahre war im März da

    trocken, sonnig..sehr angenehm..man konnte am Strand spazieren gehen und an der Küste entlangfahren..

    Wo scheint in Holland die Sonne?

    Wo scheint die Sonne in den Niederlanden am meisten? Der Küstenstreifen im 'Kopf von Nordholland' und die Insel Texel haben nach den Statistiken die meisten Sonnenstunden des Landes. Der sonnigste Ort der Niederlande liegt zwischen Den Helder und dem Fährhafen von Texel!

    Wo ist das Wetter am besten in Holland?

    Vor allem die Küstenregion, angefangen im Südwesten der Niederlande in Zeeland über den größten Binnensee der Niederlande, dem IJsselmeer, bis hin zu den niederländischen Nordseeinseln, mit Orten wie Zandvoort, Bloemendaal oder Inseln wie Texel und Ameland, sind beliebte Reiseziele.

    Wo ist es gerade am wärmsten in Holland?

    Wetter aktuell Holland alle Wettermeldungen aus der Region.

    Wie ist das Wetter in Holland an der Küste?

    Wie lautet die aktuelle 3-Tage Wettervorhersage für Holland , Niederlande. Die Temperaturen in Holland steigen heute maximal auf 10 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 3°C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlagsmengen sind mit 0,0 l/m² berechnet.