Bin ich schwanger trotz Pille Teste Dich

Zum Inhalt springen

Startseite-Schwangerschaftsanzeichen: Bist du schwanger?

Schwangerschaftsanzeichen: Bist du schwanger?

  • Bin ich schwanger trotz Pille Teste Dich

Erste Schwangerschaftsanzeichen können bereits wenige Tage nach dem Geschlechtsverkehr auftreten. Wenn du Sex hattest und dich in deinem Zyklus in der Zeit nach dem Eisprung,der Insemination oder dem Embryotransferbefindest, dann lies bitte weiter. Ich habe dir alle 30 Schwangerschaftsanzeichen zusammengetragen. Sie sind in sehr frühe, wahrscheinliche und sichere Schwangerschaftsanzeichen gegliedert.

  • Schwangerschaftsanzeichen: Ab wann treten sie auf?
  • Schwangerschaftsanzeichen in den ersten Wochen
  • Sehr frühe Schwangerschaftsanzeichen
  • Ziehen und Krämpfe im Unterbauch
  • Leichte Schmierblutung
  • Empfindliche, spannende Brüste
  • Müdigkeit
  • Schlechter Schlaf
  • Gesteigerter Harndrang
  • Ausfluss
  • Übelkeit & Erbrechen
  • Gelüste & Heißhunger
  • Appetitlosigkeit
  • Ekel vor Gerüchen und Speisen
  • Ekel vor Genussgiften
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit
  • Schwangerschaftsdemenz
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Wahrscheinliche Schwangerschaftsanzeichen
  • Periode bleibt aus
  • Hochlage der Basaltemperatur
  • Positiver Schwangerschaftstest
  • Brustwarzen & Brustwarzenhöfe werden dunkler
  • Linea nigra / Linea fusca
  • Sichere Schwangerschaftsanzeichen
  • hCG Anstieg
  • Weitere sichere Schwangerschaftsanzeichen

Schwangerschaftsanzeichen: Ab wann treten sie auf?

Sehr frühe Schwangerschaftsanzeichen machen sich manchmal bereits wenige Tage nach dem Eisprungbemerkbar. Es gibt im Internet viele Berichte von Frauen, die sich bereits kurz nach der Empfängnis sicher waren schwanger zu sein. Andere Frauen wiederum spürten lange Zeit keinerlei Anzeichen. Zusammenfassend kann man deshalb sagen, dass gerade sehr frühe Schwangerschaftssymptome oft sehr individuell wahrgenommen werden. Diese sehr frühen Anzeichen sind kein sicherer Beweis für eine Schwangerschaft, denn sie können auch andere Ursachen haben.

  • Denke an die Einnahme von Folsäure!

Folsäure Tabletten - Hochdosiert mit 800 μg...

  • MIT HOHER DOSIERUNG SPITZENREITER AM MARKT: Mit Cosphera Folsäure-Tabletten erhalten Sie ein...
  • ANGEREICHERT MIT VITAMIN B12: Unser Präparat enthält eine Kombination aus best verwertbarer Folsäure...

Schwangerschaftsanzeichen in den ersten Wochen

Jede Schwangerschaft ist individuell verschieden , deshalb können alle folgenden Schwangerschaftssymptome Anzeichen einer Schwangerschaft sein, sie müssen es aber nicht.

Manche Anzeichen können Ausdruck von  Stress, einer beginnenden Erkrankung oder Frühboten deiner Monatsblutung sein. Gleichzeitig kann es sein, dass du keine frühen Schwangerschaftsanzeichen bemerkst und trotzdem schwanger bist.

Jede Frau ist einzigartig und das ist gut so! :-)

💖 Kennst du schon meinen Kinderwunsch Newsletter + Checkliste hier?

Weitere nützliche Artikel…

  • Eizellqualität verbessern: Was an „pimp my eggs“ wirklich dran ist
  • Gebärmutterschleimhaut aufbauen: 7 Tipps, um die Einistung zu fördern

Sehr frühe Schwangerschaftsanzeichen

Sehr frühe Schwangerschaftsanzeichen können auf eine Schwangerschaft hindeuten, sie sind aber keine schwangerschaftssepzifischen Symptome. Deshalb gelten sie als unsichere Anzeichen. Ich liste dir jetzt diese allerersten Schwangerschaftsanzeichen auf. Sie können bereits vor dem Ausbleiben der Regel auftreten.

  • Mit Ava schwanger geworden? Lisas Erfahrungsbericht

Ziehen und Krämpfe im Unterbauch

Eines der allerersten Schwangerschaftsanzeichen wird mit einem Ziehen und auch mit Schmerzen im Unterbauch um die Zeit des Eisprungs herum beschrieben. Es kann sich hierbei um den Einnistungsschmerz handeln, der von wenigen Minuten bis hin zu einigen Tagen andauern kann.

Dieses Schwangerschaftsanzeichen ist sehr unsicher, denn es kann sich dabei auch um den Mittelschmerzoder aber um erste Anzeichen der nahenden Periode (PMS) handeln. Auch Krämpfe wie während der Periode werden in der frühen Schwangerschaft beschrieben.

Leichte Schmierblutung

Manche Frauen berichten von einer leichten, sehr hellen Blutung wenige Tage nach dem Eisprung. Tatsächlich kann es sich dabei um eine Einnistungsblutung oder um eine Schmierblutung handeln. In diesem Zusammenhang wird klar, warum schwanger trotz Periode durchaus vorkommen kann! Es handelt sich in manchen Fällen um diese leichte Blutung, die ein allererstes Anzeichen der gerade beginnenden Schwangerschaft darstellt.2

Denke daran, wie wichtig es ist, den Eisprung richtig zu berechnen! Wenn Du Hilfe dafür suchst, kann ich Dir meinen Artikel zum Thema Zyklustracker im Test hier empfehlen.

Empfindliche, spannende Brüste

Ein weiteres Schwangerschaftsanzeichen kann eine Veränderung der Brust sein. Die mit der Schwangerschaft zusammenhängenden Hormone in Deinem Körper steigen zunehmend an, dies kann zu einem Spannungsgefühl oder zu einem Kribbeln in der Brust führen. Manche Frauen berichten auch von Schmerzen und einer starken Empfindlichkeit bei Berührung. Diese Veränderung der Brust ist hormonell bedingt und dient der Vorbereitung auf das spätere Stillen des Babys. Ursächlich für dieses Symptom ist die verstärkte Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron. Allerdings können spannende Brüste auch ein Symptom des prämenstruellen Symptoms sein.1

  • Einnistungsschmerz: Kann man die Einnistung spüren?
  • Vitamin D3 bei Kinderwunsch: Alles was Du wissen musst!

Müdigkeit

Hast Du das Gefühl, dass wenn Du die Augen schließt, jederzeit und zu jeder Tageszeit einschlafen könntest? Die Müdigkeit ist eine der häufigeren Anzeichen einer frühen Schwangerschaft. Ursächlich für diese Müdigkeit ist das Gelbkörperhormon Progesteron, das nach der Befruchtung der Eizelle ausgeschüttet wird, um deine Gebärmutterschleimhaut auf eine Einnistung vorzubereiten und die Periode zu verhindern.

  • Kann Ava frühe Corona Symptome erkennen?

Schlechter Schlaf

Unruhiger und schlechter Schlaf gehört ebenfalls in die Liste möglicher sehr früher Schwangerschaftsanzeichen. Der sich veränderte Hormonhaushalt bringt den eigenen Schlafrhythmus durcheinander, nicht selten führen aber auch die vielen Gedanken rund um eine mögliche Schwangerschaft zu durchwachten Nächten. Das Schwangerschaftssymptom des schlechten Schlafes bleibt vielen Frauen auch später erhalten. Der wachsende Bauch macht manche Schlafstellung unmöglich, auch Rückenprobleme und Schmerzen sind nicht selten. Der gesteigerte Harndrang führt dazu, dass Schwangere sehr viel häufiger nachts aufstehen müssen.4

Gesteigerter Harndrang

Du hast das Gefühl, ständig auf die Toilette zu müssen, um Wasser zu lassen? Dieser gesteigerte Harndrang kann ein frühes Schwangerschaftsanzeichen sein, welches durch das Hormon Progesteron ausgelöst wird. Progesteron, aber auch das Hormon Östrogen, entspannt nicht nur den Uterus, sondern auch die Blase, es entsteht ein Harndrang. Zudem kann die sich vergrößernde Gebärmutter auf die Harnblase drücken und durch diesen muskulär-mechanischen Reiz den Harndrang auslösen.

Ausfluss

Bei manchen Frauen führt der Anstieg des Hormons Östrogen zu einem stärkeren vaginalen Ausfluss. Dieser Ausfluss kann gelblich oder weißlich sein, bitte wende dich unbedingt an Deinen Frauenarzt, sollte das Sekret seltsam riechen oder auffällig aussehen.

  • Brauner Ausfluss: Bist du schwanger?

Übelkeit & Erbrechen

Morgendliche Übelkeit und Erbrechen, welche beide auch tagsüber auftreten können, sind eines der bekanntesten Anzeichen einer Frühschwangerschaft. Grund hierfür ist der Anstieg des Schwangerschaftshormons hCG im Blut der Frau. Sie tritt meistens ab der 5. bis zur 12. Schwangerschaftswoche auf und verschwindet spätestens und fast immer um die 12. bis 16. SSW wieder. Die Ursache für die Übelkeit und das Erbrechen ist bis heute unklar, sehr wahrscheinlich aber hat beides mit den hormonellen Veränderungen zu tun.1

  • Schwangerschaftsfrühtest: Wie sicher & ab wann testen?

Gelüste & Heißhunger

Sowohl Gelüste auf bestimme Nahrungsmittel als auch Heißhungerattacken sind in der frühen Schwangerschaft keinesfalls selten. Ungewöhnliche Lebensmittel-Kombinationen werden plötzlich zu ungewöhnlichen Tages- und Nachtzeiten  und in ungewöhnlicher Menge verzehrt.

So habe ich während meiner Schwangerschaft beispielsweise nachts literweise Milch getrunken und tagsüber ständig süße und saure Speisen gemixt. Dieser Heißhunger wird von vielen Schwangeren berichtet und tritt häufig ab der 9. SSW auf. Ob diesem Schwangerschaftssymptom tatsächlich die Funktion zukommt, eine mögliche Mangelernährung auszugleichen ist nicht abschließend geklärt. Bei den meisten Frauen endet die Heißhungerattacken auch wieder um die 12. bis 14. Schwangerschaftswoche.3

Appetitlosigkeit

Die hormonellen Veränderungen zu Beginn einer Schwangerschaft führen nicht selten zu einer anderen Geruchs- und Geschmackswahrnehmung. Lieb gewonnen Nahrungsmittel riechen und schmecken plötzlich anders und so manche Frau hat deutlich weniger Hunger als vor der Schwangerschaft. Trotzdem empfehlen Frauenärzte das Essen nicht einzustellen, sondern vielmehr die Nahrungsaufnahme in Form von kleineren Portionen über den Tag verteilt einzunehmen.

Ekel vor Gerüchen und Speisen

Neben Heißhungerattacken spielen in der Frühschwangerschaft auch plötzlicher Ekel vor bestimmten Speisen und Gerüchen eine Rolle. Die hormonellen Veränderungen führen zu veränderten Sinneswahrnehmungen. Das daraus resultierende veränderte Essverhalten führt nicht selten zu Verdauungsproblemen, auch Verstopfung oder Durchfall ist nicht selten.

Ekel vor Genussgiften

Manche Frauen berichten von einem metallischen Geschmack im Mund, andere  ekeln sich plötzlich vor dem Geschmack von Kaffee, Zigaretten oder Alkohol. Dieser Ekel vor Genussgiften erscheint sinnvoll, schützt er doch die Schwangere vor der Aufnahme von Substanzen, die den Embryo gefährden könnten.

Verstopfung

Mehr als ein Viertel aller Schwangeren leider an dem Schwangerschaftsanzeichen der Verstopfung, das wieder durch die Hormonumstellung und die damit verbundenen Lockerung der Darmmuskulatur verursacht wird. Nicht wenige Frauen haben zusätzlich Blähungen oder später auch Hämorrhoiden, die durch das ständige Pressen auf der Toilette entstehen. Der Verstopfung ist gemein, dass sie wenig angenehm ist und deshalb mit dem behandelnden Arzt besprochen werden sollte.4

Durchfall

Auch Durchfall ist in der Frühschwangerschaft nicht selten und kann bei starker Ausprägung nicht ungefährlich sein. Der Durchfall entsteht nicht durch die hormonelle Umstellung, sondern vielmehr durch das veränderte Essverhalten und eine damit einhergehende Reizung des Magen-Darm-Traktes. Bitte kontaktiere deinen behandelnden Arzt und bespreche deine Symptome.

Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit

Eine weitere Auswirkung der hormonellen Veränderungen im Körper der Schwangeren führt  zu Stimmungsschwankungen, Launenhaftigkeit und einer erhöhten Reizbarkeit. Ich vermute, dass dies niemanden überrascht, kennen wir doch alle die hormonell bedingten und sich verändernden Gemütszustände nur zu gut.

Schwangerschaftsdemenz

Schwangere beschreiben das Schwangerschaftssymptom der Zerstreutheit und Vergesslichkeit. Es fällt schwer, sich zu konzentrieren, Termine werden vergessen, Dinge verlegt. Zwar gibt es für diese Form der Schwangerschaftsdemenz noch keinen Nachweis durch wissenschaftlichen Studien, trotzdem taucht dieses Schwangerschaftsanzeichen regelmäßig in der Liste der Schwangerschaftsanzeichen auf. Einige Wissenschaftler sehen Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der gesteigerten Vergesslichkeit und dem Anstieg des Hormons Prolaktin im Blut von schwangeren Frauen .3

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen treten oftmals erst im zweiten und dritten Trimenon auf, können aber auch ein Schwangerschaftsanzeichen in der frühen Schwangerschaft darstellen. Die sich verändernde Beanspruchung der Rücken- und Bauchmuskulatur kann bei entsprechender Disposition oder körperlicher Verfasstheit zu Rückenproblemen führen. Weitere erste Anzeichen einer Schwangerschaft sind ein häufigerer Harndrang sowie Krämpfe im Unterleib bzw. Rückenschmerzen. Die Rückenschmerzen ähneln in ihrer Beschreibung oftmals den Beschwerden unmittelbar vor und während der Menstruation.

Kopfschmerzen

Manche Frauen berichten von Kopfschmerzen in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft. Auslöser ist wieder die große hormonelle Umstellung zu Beginn der Schwangerschaft, oftmals werden die Kopfschmerzen durch die ständige Übelkeit und Müdigkeit noch verstärkt. Generell ist davon auszugehen, dass Frauen, die bereits vor der Schwangerschaft mit Kopfschmerzen häufiger zu tun hatten, auch in der Schwangerschaft verstärkt damit zu rechnen haben. Die gute Nachricht ist, dass diese fast immer nach dem Abschluss des ersten Trimenon wieder verschwinden.

Wahrscheinliche Schwangerschaftsanzeichen

Wahrscheinliche Schwangerschaftsanzeichen deuten häufig zuverlässig auf eine Schwangerschaft hin. Im Gegensatz zu den sehr frühen Anzeichen einer Schwangerschaft sind sie deutlich sicherer, da sie schwangerschaftsspezifisch sind und damit weniger anderen Ursachen zugeschrieben werden können.

Periode bleibt aus

Das Ausbleiben der Periode ist ein sehr deutlicher Hinweis, darauf, dass du schwanger sein kannst. Allerdings und hier kommt die Einschränkung, gibt es auch andere mögliche Gründe, warum deine Menstruationsblutung nicht zum ausgerechneten Zeitpunkt eintritt.

Jeder Zyklus ist anders, der Eisprung kann sich verschoben haben oder du hast vielleicht generell eher unregelmäßige Zyklen. Auch verschiedenste Erkrankungen wie beispielsweise das PCO Syndrom oder einfach nur Schlafmangel oder Stress können eine Rolle spielen.9

Trotzdem stellt das „Überfällig Sein“ ein wahrscheinliches Schwangerschaftsanzeichen dar. Nimm es bitte sehr ernst, teste mit einem Schwangerschaftsfrühtest oder suche den Rat deines behandelnden Gynäkologen.

  • Schwangerschaftstest negativ: Trotzdem schwanger?

Hochlage der Basaltemperatur

In Zyklus der Frau verändert sich hormonell bedingt die Körpertemperatur.

Um den Eisprung herum steigt sie an, um mit dem Beginn der nächsten Periode wieder abzufallen.

Tritt eine Schwangerschaft ein, sinkt diese sogenannte Basaltemperatur (Aufwachtemperatur) nicht kurz vor der zu erwartenden Periode ab, sondern bleibt weiterhin hoch.

Solltest du NFP, einen Zyklustracker oder einen Zykluscomputer einsetzen, kannst du diese Hochlage der Basaltemperatur am Ende deines Zyklus leicht erkennen. Wer regelmäßig seinen Zyklus überwacht, kann über diese Hochlagenbestimmung bereits vor der zu eigentlich zu erwartenden Periode recht zuverlässige Rückschlüsse auf eine Schwangerschaft ziehen. Und das ganz ohne Schwangerschaftstest!10

Tipp: Solltest du über den Kauf des mySense, myWay, breathe ilo oder des Ava Armbandes nachdenken, denke an die Rabattcodes!

Positiver Schwangerschaftstest

Ein weiteres sehr sicheres Schwangerschaftsanzeichen ist ein positiver Schwangerschaftstest, der das Schwangerschaftshormon hCG in deinem Urin feststellt.

Du kannst einen Schwangerschaftstest mit recht sicherem Ergebnis ab dem Tag deiner ausbleibenden Periode durchführen.

Sollte der Schwangerschaftstest negativ ausfallen, sei nicht frustriert. Es kann durchaus sein, dass du zu früh getestet hast. Wiederhole den Test in 2 bis 3 Tagen.

Du kannst einen Schwangerschaftstest auch vor Deiner zu erwartenden Periode machen. Bedenke aber bitte, dass je früher Du den Test durchführst, umso unzuverlässiger das Testergebnis sein wird.

Femometer 25 x Schwangerschaftstest 25 miu/ml...

  • Einfaches Ablesen: Unsere Schwangerschaftsteststreifen sind mit 3,5 mm breiter als andere und erleichtern...
  • Schnelle Ergebnisse:Tauchen Sie den Streifen einfach 10 Sekunden lang in den Urin -- zwei Linien bedeuten...

Brustwarzen & Brustwarzenhöfe werden dunkler

Als weiteres wahrscheinliches Anzeichen einer Schwangerschaft kann ein sich dunkler Färben der Brustwarzen und Brustwarzenhöfe angeführt werden. Manchmal kommt es auch zu sich verfärbenden Hautstellen im Gesicht.

Als Grund hierfür kann eine erhöhte Produktion von Melanin genannt werden. Melanine sind rötliche, braune oder schwarze Pigmente, die die Färbung von Haut, Haare und Augen bewirken.1

Linea nigra / Linea fusca

Ein sehr wahrscheinliches Schwangerschaftsanzeichen stellt die Linea nigra dar. Diese dunkelbraune Linie verläuft auf dem Bauch der Schwangeren vom Bauchnabel bis zum Schambein und tritt bei etwa 90% aller Schwangeren auf.

Grund für diese Linie ist ein Melaninanstieg, der sich allerdings oft erst ab der 18. Schwangerschaftswoche zeigt.8

Sichere Schwangerschaftsanzeichen

Hier kommen die Schwangerschaftssymptome, die sicher und eindeutig auf eine Schwangerschaft hindeuten.

hCG Anstieg

Kann dein Frauenarzt einen Anstieg des Schwangerschaftshormons hCG in deinem Blut feststellen, ist mit Sicherheit von einer Schwangerschaft auszugehen. Weitere Untersuchungen wie beispielsweise eine Wiederholung der Messung des hCG Blutwertes,um den hCG Anstieg weiter zu dokumentieren oder eine Ultraschalluntersuchung können sich anschließen.

Weitere sichere Schwangerschaftsanzeichen

  • Nachweis der Fruchtblase per Ultraschall ab der 5. SSW
  • Nachweis des Embryos in seiner Fruchtblase im Ultraschall ab der 6. SSW
  • Nachweis der embryonalen Herzaktion ab der 7. SSW
  • Ertastbarkeit des Kindes ab der 18. SSW
  • Kontinuierliche Messung der Herzaktivitäten des Embryos und Fötus
  • Produktion von Vormilch (Kolostrum) ab der 16. SSW

Insgesamt  konnte ich für dich 30 Schwangerschaftsanzeichen in diesem Artikel zusammentragen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald das positive Ergebnis bekommst und eine wunderschöne Kugelzeit genießen kannst. Solltest du Kinderwunsch haben und sich in diesem Zyklus keine Schwangerschaft eingestellt haben, schau dich bitte weiter auf meinem Kinderwunsch Blog um. Ich habe hier über lange Zeit viele nützliche Tipps für Frauen mit Kinderwunschzusammengetragen.

Herzliche Grüße

Silke

Weitere Tipps:

  • Spermienqualität verbessern: Beste Tipps für bessere Spermien
  • Zervixschleim: So erkennst du deine fruchtbaren Tage!
  • Zykluscomputer Test 2022
  • Ava Armband: Alles Wichtige + 20 Euro Rabatt
  • Zyklustee Wegweiser: Wie du den richtigen Kinderwunschtee auswählst
  • Ovulationstest: Schnell schwanger werden mit Fruchtbarkeitstests
  • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit & Geburt bei IVF: Erfolgstool OPIS

Literatur: 

1. Mauberger, L.: Schwangerschaft – Der Ratgeber. 2016. ↩

2. Murkoff, H.: Schwangerschaft und Geburt: Alles, was Sie wissen müssen. 1. Auflage. München 2012.↩

3. Holzgreve, B.: 300 Fragen zur Schwangerschaft. 2017.↩

4. Grünebaum, G.: Meine Schwangerschaft – Tag für Tag. 1. Auflage. Hannover 2009. Holzgreve, B.: 300 Fragen zur Schwangerschaft. 2017.↩

5. Höfer, S.: Quickfinder Schwangerschaft: Alles Wichtige für 9 einzigartige Monate. 1. Auflage. München 2013.

6. Tannis, A. et al.: The 100 Healthiest Foods to Eat During Pregnancy: The Surprising Unbiased Truth about Foods You Should be Eating During Pregnancy but Probably Aren’t. 1. Auflage. Beverly, MA, USA 2009.

7. Budnowski, A. et al: Das Frauen-Ernährungsbuch: Gesund, fit und schön ein Leben lang. 1. Auflage. 2014.

8. BabyCare: 999 Antworten zu Schwangerschaft, Geburt und Babys erstem Jahr: Expertenrat von BabyCare. 2015.↩

9. Raith-Paula, E. et al.: Natürliche Familienplanung heute. Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Heidelberg 2013.↩

10. Malteser Arbeitsgruppe NFP (Hrsg.): Natürlich und sicher. Das Praxisbuch. 18. Auflage. Stuttgart 2011.↩

11. Matthews, R. Phd: Fertility Handbook: A Guide To Getting Pregnant. 2013.

12. Renner, Ilona: Schwangerschaftserleben und Pränataldiagnostik. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 2006.

Foto: bigstockphoto.com / ©kalim

Teile jetzt diesen Artikel!

Bin ich schwanger trotz Pille Teste Dich

Mein Name ist Silke und wenn Du Tipps zum Schwanger werden suchst, bist du hier auf meinem Kinderwunsch Blog genau richtig. Bei Fragen melde dich gerne!

Page load link
Nach oben

Woher weiß ich dass ich schwanger bin wenn ich die Pille nehme?

Auch Spannungsgefühle in deiner Brust sind normalerweise ein deutliches Anzeichen. Denn die Brüste fühlen sich geschwollen an, weil sie durch die hormonelle Veränderung wachsen. Kommt dann noch eine häufige Übelkeit hinzu, dann kannst du schon sehr sicher sein, dass du trotz Pille schwanger geworden bist.

Wie erkenne ich am Bauch das ich schwanger bin?

Ein Ziehen im Unterbauch und in der Leistengegend kann auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Das liegt daran, dass sich die Bänder dehnen und wachsen, um in den nächsten neun Monaten Platz für das Baby zu schaffen. Das kann sich allerdings auch so anfühlen, als würde die Periode einsetzen.

Wie schnell kann man testen ob man schwanger ist?

Der klassische Urin-Schwangerschaftstest liefert etwa 14 Tage nach der Befruchtung der Eizelle ein sicheres Ergebnis. Also etwa ab dem ersten Tag der erwarteten Periode. Erst dann ist die Konzentration des Schwangerschaftshormons im Urin so hoch, dass der Test ein sehr zuverlässiges Ergebnis liefern kann.