Was ist der Unterschied zwischen elisenlebkuchen und Nürnberger Lebkuchen?

Lebkuchen – er ist süß, würzig und wohl DER Lieblingssnack zur Weihnachtszeit. Ihn gibt es in allen unterschiedlichen Formen, Farben und vor allem: Preisklassen.

Während eine Packung mit sechs Lebkuchen vom Discounter schon für weniger als 1,50€ zu kaufen gibt, zahlt man für einen teuren mindestens 2€ pro Stück. Wir haben uns gefragt: Wie unterscheidet sich günstiger Lebkuchen von den teuren Marken-Lebkuchen? Schmeckt teuer automatisch besser? 

Für unseren ultimativen Härtetest haben wir uns auf den Weg zu einem Lebkuchenhändler gemacht. Einer der wohl bekanntesten Lebkuchen-Marken aus Nürnberg sind die Elisen-Lebkuchen. Schlappe 2,50 € zahlt man für einen Lebkuchen. Lebkuchen im Hochpreissegment, genau das, was wir für unseren Test gesucht haben. Wir nehmen die zwei klassischen Sorten Schokolade und Zuckerglasur mit. Für die günstigeren Lebkuchen gehen wir in einen Supermarkt. 

Wir haben unser ahnungsloses Team einen Geschmackstest unterzogen und waren bei den Ergebnissen selbst ziemlich überrascht. Vice, Simon und Nina durften probieren, die Optik bewerten und den Preis schätzen. Wir zählen ihre Wertungen zusammen und präsentieren dir hier das Ergebnis. Spoiler vorne weg: FEHLALARM. Unser Team hat sich besonders beim Preis völlig verschätzt:

Schmeckst du den Preis?

Der Günstigste: WEISS Fidelis Oblatenlebkuchen

Preis: 7 Stück für 2,39 Euro (1,19 Euro/100g)

Unser Team war hier wohl anderer Meinung und hat geschätzt: Das seien die teuersten Lebkuchen. Tja, das war wohl nichts. Mit 2,39 Euro pro Packung waren es die günstigsten in unserem Vergleich.

Was ist der Unterschied zwischen elisenlebkuchen und Nürnberger Lebkuchen?

Die Mitte: Haeberlein-Metzger Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen

Preis: 6 Stück für 2,49 Euro (1,25 Euro/100g)

Auch hier haben sich unsere Kollegen wohl ziemlich verschätzt. Sie sagen, das sei der günstigste Lebkuchen im Vergleich. Wohl eher nicht…

Was ist der Unterschied zwischen elisenlebkuchen und Nürnberger Lebkuchen?

Die Teuersten: Echte Eckstein Elisen-Lebkuchen

Preis: 1 Stück für 2,50 Euro (3,33 Euro/100g)

Nicht der teuerste, nicht der billigste – schätzt unser Team. Da lagen sie nicht ganz richtig. Mit 3,33 Euro pro 100 Gramm ist der Elisen-Lebkuchen mit Abstand der Teuerste und wohl auch der Bekannteste in unserem Vergleich.

Was ist der Unterschied zwischen elisenlebkuchen und Nürnberger Lebkuchen?

Das Auge isst mit…

…und genau deshalb hat unser Team zuerst die Optik der Lebkuchen bewertet. Wie lassen sich die Zutaten im Inneren des Lebkuchens erkennen? Wie fein ist die Zuckerglasur? Wie gleichmäßig ist die Form des Lebkuchens?

Wer ist letztlich der Schönste unter den Nürnberger Lebkuchen?

Platz 1: Echte Eckstein Elisen-Lebkuchen

Hier sehen wir ihnen den Preis wortwörtlich an. Die Zutaten im Inneren des Lebkuchens erkennen wir deutlich, der Zuckerguss und die Schokolade scheint viel großzügiger aufgetragen zu sein – sie sehen frischer aus und vollmundiger. Ob es auch so schmeckt? Das erfährst du weiter unten im Artikel.

Platz 2: Haeberlein-Metzger Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen

Ganz der Preis: Die Oblaten-Lebkuchen von Haeberlein-Metzger belegen hier auch das solide Mittelfeld. Deutlich feiner sind die Zutaten im Lebkuchenherzen verarbeitet – dadurch können wir aber auch die Zutaten weniger gut erkennen. Er sieht dadurch etwas trocken aus.

Platz 3: WEISS Fidelis Oblatenlebkuchen

Der Zuckerguss bröckelt ein wenig. Die Lebkuchen sind flach, das Innere sieht eher trocken aus. Hier spiegelt sich der Preis in der Optik des Weihnachtsgebäcks auf jeden Fall wider.

Und so schmecken sie!

Ob teuer oder günstig, ob Model oder hässliches Entlein unter den Lebkuchen – eigentlich alles egal, solang sie geschmacklich überzeugen! Unser Team hat alle probiert und die Meinungen gehen auseinander. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Genauer gesagt, ergänzt sich unser Team offenbar so gut, dass alle drei Sorten Lebkuchen gleich viele Punkte abbekommen haben.

Im Geschmack überzeugen sie alle!

Wir würden gerne Platz 1, 2 und 3 vergeben, aber sie schneiden alle gleich gut ab. Während Vice den WEISS Fidelis Lebkuchen am leckersten findet, schmeckt Simon die Oblaten-Lebkuchen von Haeberlein-Metzger am besten und Ninas Favorit sind die klassischen Elisen-Lebkuchen.

Was ist dein Lieblings-Lebkuchen?

Erzähl uns doch gerne von deinen Lieblings-Lebkuchen und ob du einen Unterschied zwischen den verschiedenen Preisklassen und Lebkuchenarten schmeckst. Schreib uns gerne per Mail an [email protected] oder über Instagram.

Falls du sehen möchtest, wie wir die Lebkuchen getestet haben, kannst du auch bei Instagram auf unserem Kanal vorbeischauen.

Was ist das Besondere an Nürnberger Lebkuchen?

Ihren intensiven Geschmack erhalten die Oblaten-Lebkuchen durch edle Gewürze aus aller Welt: Anis aus Ägypten, Nelken aus Madagaskar, Ingwer und Kardamom aus Indien, Muskatblüten aus Sumatra, Piment aus Mexiko und Zimt veredeln das feine Backwerk zu einer besonderen Spezialität.

Was heisst elisenlebkuchen?

Feinste Lebkuchen werden auch Elisenlebkuchen genannt. Im Gegensatz zu sogenannten braunen Lebkuchen wie zum Beispiel Printen werden Elisenlebkuchen oft ohne Mehl gebacken und sind deshalb besonders weich und saftig. Im Supermarkt und beim Discounter werden sie in vielen Größen und Formen angeboten.

Welcher ist der beste Lebkuchen?

Die besten der Kategorie Schoko.
Douceur – Feine Nürnberger Oblatenlebkuchen mit Fairtrade Kakao (0,74 Euro bei BILLA).
Seckauer Elisen Lebkuchen in Schokolade getunkt (3,24 Euro bei BILLA).
Nürnberger Bio Oblatenlebkuchen mit Zartbitter Glasur von BIO natura (1,64 Euro bei Hofer..

Warum heißt der elisenlebkuchen so?

Der Legende nach haben die Elisenlebkuchen ihren Namen von einer Nürnberger Lebküchner-Tochter namens Elisabeth erhalten. Die Geschichte besagt, dass der Nürnberger Lebküchner seine Tochter sehr geliebt hat und sie sein Ein und Alles war, da seine Frau bereits an einer Krankheit gestorben war.