Was ist der unterschied zwischen migranten und immigranten

Sie tauchen in den Nachrichten auf und werden auch in der Schule früher oder später zum Unterrichtsthema – die Begriffe Migrant und Immigrant. Doch worin besteht der Unterschied?

Was ist der unterschied zwischen migranten und immigranten
Migrant oder Immigrant - auf die Perspektive kommt es an.

 Wandern und Einwandern - die Definitionen

  • Das Wort 'migrieren' stammt vom lateinischen 'migrare' ab und bedeutet so viel wie wandern und reisen aber auch auswandern. Und auch in der heutigen Bedeutung beschreibt das Wort 'Migration' die Wanderung, vor allem von einem Wohnsitz zu einem anderen – über größere Entfernungen hinweg. 
  • Beispielsweise von der Stadt in eine ländliche Gegend aber auch von einem Land in einen anderen Staat. Ob dieser Wechsel dauerhaft sein soll oder wie im Fall der Sinti und Roma stetiges Umherwandern, zwischen verschiedenen Ländern, beschreibt, ist nicht eindeutig festgelegt. Und auch in der Biologie wird von Migration gesprochen, wenn es um Wandervögel geht.
  • Immigration ist ein Synonym für das Einwandern in ein anderes Land. Ein besonders beliebtes Beispiel dafür sind die zahlreichen Immigranten, die dauerhaft in die Vereinigten Staaten von Amerika einwanderten und auch noch heute einwandern.

Migrant oder Immigrant - die Unterschiede

  • Während Migranten wandern, wandern Immigranten ein. Das Wort Migration ist also eine Art Überbegriff für alle, die Ihren Wohnort wechseln, und nicht, wie vermutet werden könnte, das Gegenteil von Immigration.
  • Das Wort Migranten umfasst Immigranten und Emigranten zugleich. Als Emigranten werden die Auswanderer, zumeist aus der Sicht des ehemaligen Heimatlandes, bezeichnet. Zu Immigranten – also Einwanderern - werden sie, wenn sie in einen neuen Staat einwandern und sich dort niederlassen.
  • Was ist der unterschied zwischen migranten und immigranten

    Migration gehört zu den kontrovers diskutierten Themen der letzten Jahrzehnte. Kritiker sehen in …

  • Im Grunde kann unter dem Begriff Migration also sowohl Emigration als auch Immigration verstanden werden. Lediglich die jeweilige Perspektive sorgt dann für eine Unterscheidung der Wandernden in Ein- und Auswanderer. 

Weiterlesen:

  • Migration - Vor- und Nachteile
  • Vorteile der Einwanderung - ein Exkurs
  • Was bedeutet Migration? - Wissenswertes
  • Unterschied zwischen Sinti und Roma
  • Übersicht: Alles zum Thema Wissen im Alltag

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Was versteht man unter Migranten?

Der Begriff Migrant_in ist ein Oberbegriff für Zugewanderte und Abgewanderte und bezieht sich auf Personen, die von einem Land in ein anderes Land ziehen. In Deutschland gelten Personen, die im Ausland geboren und nach Deutschland gezogen sind als Migrantinnen und Migranten.

Was ist Migration einfach erklärt?

Migration heißt: Menschen ziehen innerhalb eines Landes oder über Staatsgrenzen hinweg an einen anderen Ort. Migrant*innen sind sowohl Flüchtlinge als auch freiwillige Auswanderer*innen.

Wann spricht man von einem Migrationshintergrund?

Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

Was bedeutet Migration Wikipedia?

Als Migration wird eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes einer oder mehrerer Personen verstanden. Migration, die über Landesgrenzen hinweg erfolgt, wird als internationale Migration bezeichnet.