Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Bist Du gerade versetzungsgefährdet und möchtest wissen was bei der Nachprüfung am Gymnasium auf Dich zukommt? In diesem Artikel findest Du alle Informationen zur Nachprüfung am Gymnasium in Bayern.

Diesen Artikel liest Du wahrscheinlich, weil Dir ein ziemlich schlechtes Jahreszeugnis bevorsteht. Ist es aussichtslos, dass Du Deine Noten noch verbessern kannst bis zur Zeugnisausgabe?
Dann bleibt Dir in den Klassenstufen 6 bis 9 noch die letzte Möglichkeit an einer Nachprüfung teilzunehmen, wenn Du die Klasse nicht wiederholen möchtest.

Gesetzliche Grundlagen

Was das Gesetz in Bayern zur Nachprüfung sagt, das findest Du in der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern GSO § 33.

In Bayern wird die Versetzung in die nächste Klasse als Vorrücken bezeichnet.

Laut Gesetz darfst Du nicht in die nächste Klasse aufsteigen, wenn Du im Jahreszeugnis

  • In einem Vorrückungsfach die Note 6 hast oder
  • In zwei Vorrückungsfächern die Note 5 hast

Jedes Unterrichtsfach außer Sport ist ein Vorrückungsfach.
Das Fach Musik gilt erst ab Klasse 7 bis Klasse 11 als Vorrückungsfach (Ausnahme: am musischen Gymnasium)

Vorrücken trotz schlechter Noten

Auch wenn Du die entsprechenden Noten nicht im Jahreszeugnis erreichst, die für eine Versetzung notwendig sind, so kannst Du noch in die nächste Klasse aufrücken.

Die Bayerische Schulordnung für Gymnasien gibt Dir folgende Möglichkeiten ein Sitzenbleiben doch noch zu umgehen:

Vorrücken auf Probe, Notenausgleich, Nachprüfung.

Allerdings hängt es davon ab in welcher Klassenstufe Du gerade bist und welche Schulart Du besuchst, ob Du den Notenausgleich beanspruchen kannst oder eine Nachprüfung machen kannst.

Am Gymnasium in Bayern ist es in den Klassenstufen 6 bis 9 nur mit einer Nachprüfung oder mit dem Vorrücken auf Probe möglich ein Sitzenbleiben zu verhindern.
Hier möchte ich nur auf die Nachprüfung eingehen.

Wann hast Du die Nachprüfung bestanden?

Mit höchstens einer Note 5 hast Du die Nachprüfung bestanden. Bist Du zum Beispiel mit den Noten 5 in Mathe, 5 in Latein und 5 in Geografie zur Nachprüfung angetreten, dann hast Du bestanden, wenn Du in Mathe und Geografie jeweils die Note 4 schreibst und in Latein die Note 5 erhältst.

Nachprüfung in welchen Fächern?

Wenn Du Dich für die Nachprüfung entscheidest, dann musst Du in allen Fächern, in denen Du eine 5 oder 6 hattest, eine Prüfung ablegen.
Das ist ganz schön viel Stoff, den Du während den Ferien lernen musst, und das kann dann schnell unüberschaubar werden.

Wie im Abschnitt oben bereits erwähnt, hast Du die Nachprüfung mit einmal der Note 5 bestanden. Deshalb kannst Du auch strategisch vorgehen und zum Beispiel ein Fach von vornherein weniger vorbereiten.

Hast Du drei Fächer mit der Note 5 (zum Beispiel Mathe, Latein und Geschichte), dann kannst Du Dich auf zwei der Fächer besonders konzentrieren. Damit erhöht sich Deine Chance, dass Du in diesen beiden Fächern auf jeden Fall die Note 4 oder besser bekommst.
Auf das dritte Fach bereitest Du dich weniger intensiv vor. Ich persönlich würde mich eher auf Geschichte, beziehungsweise ein NICHT-Kernfach konzentrieren, da ich hier viel mehr Chancen sehe, bei einer ordentlichen Vorbereitung auch eine entsprechende Note zu bekommen.

Nach welchem Kriterium solltest Du jetzt das zweite Prüfungsfach auswählen, auf das Du Dich intensiver vorbereitest? Da Du ja in beiden Fächern die Note 5 hast, gehe ich davon aus, dass beide Fächer Dir nicht besonders liegen.
Deshalb würde ich das zweite Fach, das Du intensiver vorbereitest, danach wählen wie Du Deine Lehrkraft in diesem Fach einschätzt. Es gibt immer Lehrkräfte, die stellen humane Prüfungsaufgaben und drücken bei den Prüfungen auch mal ein Auge zu. Dann gibt es wiederum Lehrkräfte, die stellen extrem schwere Aufgaben und bleiben hart in der Bewertung.

Wenn beide Fächer für Dich das gleiche Übel bedeuten, dann entscheide Dich im Zweifel immer für das Fach mit der besseren beziehungsweise gütigeren Lehrkraft.

Natürlich musst Du auch für das dritte Prüfungsfach etwas tun, damit Du in der Nachprüfung nicht mit einer Note 6 rausgehst. Aber, um Deine Chancen auf ein Bestehen der Nachprüfung zu erhöhen, würde ich auf jeden Fall die obige Strategie anwenden.

Wann darfst Du keine Nachprüfung mehr machen?

Mit 3 Fünfen in den Kernfächern ist keine Nachprüfung mehr möglich. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Du in Mathe, Englisch und Latein eine Fünf hast. Mit 3 Fünfen in zwei Kernfächern und einem anderen Fach ist eine Nachprüfung hingegen möglich.

Hast Du 4 Fünfen in den Vorrückungsfächern, dann ist eine Nachprüfung ausgeschlossen.

Die Note 6 im Fach Deutsch verhindert ebenfalls, dass Du zur Nachprüfung zugelassen wirst. Auch wenn Du die Klasse schon einmal wiederholt hast, darfst Du nicht mehr an der Nachprüfung teilnehmen.

Wie sieht die Nachprüfung aus?

Die Aufgaben für die Nachprüfung stellt der Fachlehrer. Deshalb ist es wichtig, dass Du genau den Stoff des letzten Schuljahres wiederholst, den Du bei diesem Lehrer durchgenommen hast.
Nimm am besten Kontakt zu Deinem Lehrer auf und frage ihn nach Übungsmaterial. So weißt Du auf welche Aufgaben Dein Lehrer wert legt, und kannst Dich gezielt vorbereiten.

Vielleicht nennt Deine Lehrkraft Dir auch einige Gebiete, die er prüft. Dadurch kannst Du den Stoff des letzten Schuljahres ein wenig eingrenzen.

In den Fächern, in denen Du Schulaufgaben geschrieben hast, wird die Nachprüfung schriftlich sein und aussehen wie eine Schulaufgabe. In diesen Fächern dauert die Nachprüfung auch ungefähr so lange wie eine Schulaufgabe.

In den Fächern, in denen keine Schulaufgaben geschrieben wurden, kann die Schule entscheiden wie die Nachprüfung aussieht. Das heißt, die Nachprüfung kann auch mündlich gehalten werden. Also am besten kontaktierst Du Deine Lehrkraft, damit Du über die Prüfungsmodalitäten informiert bist.

Die Nachprüfung geht in allen Fächern über den Stoff des letzten Schuljahres

Die meisten Lehrkräfte verteilen auch Arbeitsunterlagen zur besseren Vorbereitung. Da der Fachlehrer die Prüfungsaufgaben stellt, ist es sinnvoll diese Aufgaben zu machen. So bist Du optimal vorbereitet.

Antrag stellen

Damit Du an der Nachprüfung teilnehmen kannst, müssen Deine Eltern hierzu einen Antrag bei Deiner Schule stellen. Spätestens eine Woche nachdem Du das Jahreszeugnis erhalten hast, muss der Antrag bei Deiner Schule eingereicht werden.

Nachprüfung am Gymnasium

In den Klassenstufen 6 bis 9 gilt:

Du kannst eine Nachprüfung machen wie sie oben beschrieben ist.

Ein Notenausgleich ist in den Klassen 6 bis 9 nicht möglich. Das heißt, wenn Du zweimal die Note 5 oder einmal die Note 6 im Zeugnis hast, bleibst Du sitzen, wenn Du keine Nachprüfung machst.

Lohnt sich der Aufwand?

Es bleibt natürlich immer abzuwägen ob sich der ganze Aufwand lohnt.
Das viele Lernen über die kompletten Sommerferien. Und das ohne Garantie, dass Du die Nachprüfung auch bestehst.

Statistisch gesehen bestehen nur 1/3 der Prüflinge die Nachprüfung. Das heißt der weitaus größere Teil bleibt sitzen und hat sich umsonst die ganzen Ferien mit Schulstoff geplagt.

Mit zwei Fünfen in NICHT-Kernfächern ist der Erfolg wahrscheinlicher, weil mit viel Lernen der Stoff aufgearbeitet werden kann. Zwei Fünfer in den Kernfächern für die Nachprüfung aufarbeiten ist schwer.

Möglich ist es allerdings. Mit viel Biss, Energie und einem gut strukturierten Zeitplan kannst Du auch das schaffen. Besser als Sitzenbleiben ist ein Jahr ohne Sommerferien ohnehin.

Empfehlungen zum Üben

Wenn Du gerade in der 6. Klasse bist und Deine Nachprüfung ansteht, dann findest Du hier einige hilfreiche Übungsmaterialien.

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Amazon

Green Line 2. Ausgabe Bayern: 99 grammatische Übungen 6. Klasse (Green Line. Ausgabe für Bayern ab 2017)*

von Klett

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?
 Preis: € 9,75 Jetzt auf Amazon kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Amazon

Green Line 2. Ausgabe Bayern: Trainingsbuch Schulaufgaben, Heft mit Lösungen und Mediensammlung Klasse 6 (Green Line. Ausgabe für Bayern ab 2017)*

von Klett

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?
 Preis: € 9,95 Jetzt auf Amazon kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Amazon

Adeamus! - Ausgabe C - Latein als 2. Fremdsprache - Band 1: Schulaufgabentrainer mit Lösungsbeileger*

von Oldenbourg Schulbuchverlag

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?
 Preis: € 11,75 Jetzt auf Amazon kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Amazon

Agite plus - Arbeitsbücher für Latein als zweite Fremdsprache - Ausgabe Bayern: Arbeitsheft 1*

von Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch

 Preis: € 14,25 Jetzt auf Amazon kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?

Amazon

Lambacher Schweizer Mathematik 6. Ausgabe Bayern: Arbeitsheft plus Lösungsheft Klasse 6 (Lambacher Schweizer. Ausgabe für Bayern ab 2017)*

von Klett

Was passiert wenn man die 7 Klasse Gymnasium nicht schafft?
 Preis: € 9,25 Jetzt auf Amazon kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2022 um 10:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Noten braucht man um versetzt zu werden Gymnasium?

Versetzung gefährdet im Gymnasium Möchte man eine Fünf in einem der Kernfächer Mathematik, Deutsch sowie erste und zweite Fremdsprache ausgleichen, benötigt man zumindest eine Drei in einem anderen Kernfach. Bei einer Sechs oder zwei Fünfen in diesen Fächern muss man wiederholen.

Wie viele 5 darf man im Zeugnis haben Gymnasium Bayern?

Wann darfst Du keine Nachprüfung mehr machen? Mit 3 Fünfen in den Kernfächern ist keine Nachprüfung mehr möglich. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Du in Mathe, Englisch und Latein eine Fünf hast. Mit 3 Fünfen in zwei Kernfächern und einem anderen Fach ist eine Nachprüfung hingegen möglich.

Wie oft darf man sitzen bleiben Gymnasium Bayern?

Wer zweimal das Klassenziel nicht erreicht, dem verbietet das bayerische Schulgesetz den weiteren Besuch der bislang besuchten Schulart: ob Gymnasium, Realschule oder Mittelschule, wie die Hauptschule in Bayern heißt.

Wann bleibt man sitzen Gymnasium Berlin?

Ausgeschlossen ist die Versetzung bei drei Noten 5, zwei Noten 6 oder der Notenkombination zweimal 5 und einmal 6. Ausgeglichen werden können mangelhafte Leistungen (Note 5) in zwei Fächern durch mindestens befriedigende Leistungen (Note 3) in zwei anderen Fächern.