Was passiert wenn man schwanger ist

Babys Entwicklung

Eine Schwangerschaft beginnt mit der Befruchtung. Das Schwangerschaftsalter wird jedoch ab Zyklusbeginn berechnet, also ab dem ersten Tag der letzten Regelblutung. Somit sind Sie in den ersten zwei Schwangerschaftswochen noch gar nicht schwanger.

In der ersten Hälfte eines jeden Zyklus reifen Eizellen in den Eierstöcken heran. Etwa in der Mitte des Zyklus findet der Eisprung statt, bei dem ein reifes Ei in den Eileiter gelangt, wo es innerhalb von zwölf bis 24 Stunden befruchtet werden kann. Reifen gleichzeitig zwei Eizellen vollständig heran und werden beide befruchtet, können zweieiige Zwillinge entstehen.

Hat die Frau in den Tagen um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr, schwimmen die vielen Millionen Spermien aus dem männlichen Ejakulat durch die Gebärmutter zur Eizelle, welche langsam den Eileiter hinunterwandert. Viele davon erreichen sie jedoch nicht, sondern sterben auf dem Weg dorthin ab. Die Übrigen versuchen, sich durch die Hülle der Eizelle zu bohren. Nur ein Spermium schafft es letztlich, zum Zellkern der Eizelle vorzudringen. Seine Erbinformationen verschmelzen mit denen des Eis.

Die befruchtete Eizelle wandert weiter in Richtung Gebärmutter und teilt sich währenddessen mehrmals. Dabei regt sie den Körper dazu an, Schwangerschaftshormone auszuschütten. Diese bereiten die Gebärmutterschleimhaut darauf vor, dass sich das befruchtete Ei darin einnisten kann.

Was passiert wenn man schwanger ist

So funktioniert der weibliche Zyklus

Einmal im Monat haben Frauen normalerweise ihre Menstruation – das ist kein Geheimnis. Aber was in ihrem Körper sonst noch passiert, häufig schon. Wie der weibliche Zyklus funktioniert, zeigt diese

Nach etwa einer Woche ist das Ei in der Gebärmutter angekommen. "Das Zusammenspiel zwischen dem Stadium der Eizelle und der Gebärmutterschleimhaut ist komplex", sagt Professor Petra Arck, die an der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Universitätskinikums Hamburg-Eppendorf forscht. "Wie das Einnisten ausgelöst wird, kann man noch nicht genau sagen." Um diesen Zeitpunkt herum können sich noch eineiige Zwillinge bilden.

Was passiert wenn man schwanger ist

Nur eines von Millionen Spermien schafft es, in die Eizelle einzudringen.

© W&B/Dr. Ulrike Möhle

Die Gesundheit der Mutter

Wahrscheinlich haben Sie erst den vagen Verdacht schwanger zu sein? In diesem Fall können Sie schon bald einen Schwangerschaftstest machen. Das geht normalerweise ab dem ersten Tag Ihrer ausbleibenden Regel – mit einem sogenannten Früh- oder Prätest sogar schon einige Tage früher. Diese Frühtests sind allerdings etwas weniger zuverlässig. In der Apotheke können Sie sich zur Auswahl des Testes beraten lassen. Ist der Schwangerschaftstest positiv, sind sie allerdings rein rechnerisch meist schon (fast) in der fünften Schwangerschaftswoche. Denn die Schwangerschaft wird ab Zyklusbeginn, also ab dem ersten Tag Ihrer letzten Regelblutung gerechnet. Wenn Sie einen positiven Schwangerschaftstest hatten, sollten Sie einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren. Bei ihm können Sie sich die Schwangerschaft bestätigen und sich beraten lassen. Selbstverständlich können Sie bei einem entsprechenden Verdacht auch ohne vorherigen Schwangerschaftstest zum Frauenarzt gehen und die Schwangerschaft dort feststellen lassen.

Tipp: Auf erste Anzeichen achten

Manche Frauen spüren bereits, dass sie schwanger sind noch bevor sie einen Test gemacht haben. Zum Beispiel an Veränderungen an ihren Brüsten: Sie spannen und sind überempfindlich oder der Lieblings-BH kratzt plötzlich unangenehm. Der Grund: Bereits ganz am Anfang der Schwangerschaft beginnen die Brüste, sich aufs Stillen vorzubereiten. Die Milchdrüsen werden durch eine gesteigerte Hormonproduktion zum Wachsen angeregt. Auch die Brustwarzen verändern sich: Sie treten deutlicher hervor und der Warzenhof wird dunkler.

Was passiert wenn man schwanger ist

Bin ich schwanger? Die ersten Anzeichen

Brustspannen, Übelkeit, Heißhunger – viele Frauen merken schon vor dem Test, dass sie schwanger sind. Gibt es sichere Anzeichen einer Schwangerschaft? Und was passiert dabei im Körper?

Doch nicht nur die Brüste verraten, dass Sie ein Baby bekommen. Es gibt noch ein paar weitere Anzeichen für eine Schwangerschaft. Dazu können neben dem Ausbleiben der Regel morgendliche Übelkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und ein Ziehen im Unterbauch gehören. Auch großer Appetit oder eine plötzliche Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel und Gerüche können auftreten.

Was passiert wenn man schwanger ist

Was passiert wenn man schwanger ist

Was passiert wenn man schwanger ist

Was passiert mit dem Körper Wenn man schwanger ist?

Das befruchtete Ei macht sich auf den Weg vom Eileiter in die Gebärmutter und sucht sich dort ein warmes kuscheliges Nest, um weiter zu wachsen. Es bildet sich die Plazenta, die das Kind während der Schwangerschaft versorgt. Die Gebärmutter wächst stetig und dehnt dabei die Bänder, an denen sie im Becken gehalten wird.

Was passiert als erstes wenn man schwanger ist?

Das erste Anzeichen einer Schwangerschaft ist häufig das Ausbleiben deiner Periode. Wenn du deinen Körper besonders gut kennst, spürst du vielleicht auch ein leichtes Ziehen im Unterleib: Das Ei nistet sich in der Gebärmutter ein. Ein Schwangerschaftstest wird dir erste Gewissheit bringen.

Wie merkt man dass man schwanger ist?

Frühestens fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung der Eizelle können von einer Frau erste Anzeichen auf eine Schwangerschaft (Gestation oder Gravidität) bemerkt werden. Der Körper produziert nun zunehmend das Schwangerschaftshormon HCG, welches zu ersten Veränderungen des Stoffwechsels führt.

Bin ich schwanger oder bekomme ich meine Tage?

Menstruation bleibt aus Wenn Sie regelmäßig Ihre Periode bekommen und diese plötzlich ausbleibt, deutet das häufig auf eine Schwangerschaft hin. Ein Ei, das nicht befruchtet wurde, wird während der Regel ausgeschieden. Bei einer Schwangerschaft kam es aber zu einer Befruchtung und das Ei bleibt deshalb im Körper.