Wer ist besitzer von aut

Kommt es zu einem Unfall, ist der Umstand, ob es sich bei der beteiligten Person um den Eigentümer, Halter oder den Fahrer eines Fahrzeugs handelt, rechtlich betrachtet, ein wichtiger Punkt.

Fahrzeugeigentümer, -halter und –fahrer kann ein und dieselbe Person sein. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, so die Erklärung des TÜV Nord. Hier sind ganz unterschiedliche Konstellationen denkbar. Der Vater ist beispielsweise als Fahrzeughalter bei der Zulassungsbehörde als Fahrzeughalter eingetragen, Fahrer ist sein Sohn. Ob der Halter auch gleichzeitig Eigentümer ist, spielt hingegen keine wesentliche Rolle, da der Wagen geleast sein könnte und dann entweder Eigentum der Bank oder des Herstellers ist.

Im Fahrzeugbrief (2005 ersetzt durch die „Zulassungsbescheinigung Teil II) ist lediglich erfasst, auf welche natürliche Person der Wagen zugelassen ist. Halter eines Fahrzeugs gemäß straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ist immer derjenige, der über das Fahrzeug verfügt, es „auf eigene Rechnung“ in Gebrauch hat, somit Nutzen aus dessen Verwendung zieht und alle Kosten dafür übernimmt.

Halter ist verantwortlich für Sicherheit und ordnungsgemäßen Betrieb

Der Fahrzeughalter ist nicht automatisch auch der Eigentümer. Kommt es zu einer Haftungsfrage oder zu einem Bußgeld, kann der Halter in die Pflicht genommen werden, da er und nicht der Eigentümer für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs verantwortlich ist.

Besitzt der Fahrer keinen Führerschein oder steht er unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen, kann er rechtlich dafür belangt werden. Allerdings kann auch den Fahrzeughalter eine (Mit-) Schuld treffen, wenn er zum Beispiel wusste, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher oder der Fahrer zum Führen eines Fahrzeugs ungeeignet ist.

Quelle: augsburger-allgemeine.de (dpa)

Liebe community,

folgendes, wenn ich im Fahrzeugbrief als Besitzer/Halter des Fahrzeuges eingetragen bin, und z.B ein Familienmitglied würde mit einem Kaufvertrag um die Ecke kommen und sagen, es wäre sein Auto... wem würde dieses Auto in einem Rechtsstreit zugesprochen werden?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer ist besitzer von aut

Topnutzer im Thema Auto und Motorrad

Die Eintragung als Halter sagt praktisch nichts über das Eigentum aus, der Kaufvertrag ist zumindest ein ziemlich starkes Indiz. In einem Rechtsstreit müsstest du darlegen können, wie du Eigentümerin geworden bist.

Wer ist besitzer von aut

Wer ist Kfz-Halter, wer ist Fahrzeugeigentümer?

Rechtlich wird als Fahrzeughalter derjenige angesehen, der ein Fahrzeug für eigene Rechnunggebraucht, für anfallende Kosten aufkommt und einen Nutzen an dem Fahrzeug hat. Doch es bedeutet nicht, dass er auch gleichzeitig Eigentümer des betreffenden Kfz sein muss. Eigentümer ist nämlich derjenige, der ein Kraftfahrzeug erwirbt und als Beleg hierfür einen Kaufvertrag vorweisen kann. Zudem muss das Fahrzeug auch an ihn übergeben worden sein, und zwar zusammen mit dem Kfz-Brief. Es ist jedoch nicht notwendig, diesen dahingehend zu ändern, dass nun der neue Eigentümer dort namentlich erwähnt wird. Vielmehr sind die gesetzlichen Regelungen des § 929 BGBanzuwenden: gemäß diesen ist es zur Übertragung einer beweglichen Sache erforderlich, dass der Eigentümer die Sache dem Erwerber übergibt und sich beide darüber einig sind, dass das Eigentumübergehen soll. Zwar ist es sinnvoll, die Eintragung im Fahrzeugbrief vorzunehmen, jedoch kann der Eigentumsübergang auch stattfinden, wenn diese nicht durchgeführt wird.

siehe hier:

https://www.juraforum.de/ratgeber/verkehrsrecht/kraftfahrzeugbrief-wer-ist-eigentuemer-vom-kfz

Wer ist besitzer von aut

Zur Terminologie: Besitzer bist du, wenn du den Wagen in deiner tatsächlichen Sachherrschaft hast. Du willst wissen, wer Eigentümer ist. Wer der Halter ist, ist hier irrelevant.

Klärungsbedürftig ist dabei zunächst:

  1. Von wem hast du das Fahrzeug ursprünglich übergeben bekommen?
  2. Welche Rechtsgeschäfte liegen zwischen dir und dieser Person vor?
  3. Zwischen welchen Personen ist der 'neue' Kaufvertrag geschlossen worden? Hat zwischen denen noch mehr stattgefunden?

Allein der Kaufvertrag zwischem dem 'Familienmitglied' und einem Dritten sagt noch nichts aus. Genauso wenig haben die Eintragungen im Brief und Schein ausschließliche Aussagekraft.

Wer ist besitzer von aut

Topnutzer im Thema Auto und Motorrad

Wenn Du Eigentum am Auto erworben hast, bist du der Eigentümer. BEsitzer bist du, wenn du die tatsächliche Herrschaft über das Auto hast, also deinen Hintern in den Fahrersitz pflanzt. Der Halter ist nur eine Eintragung in den PApieren, der zahlt die Kosten, also Steuern, Versicherung etc.

Wenn das Familienmitglied nachweisen kann, Eigentum am Fz erworben zu haben, kann er es beanspruchen. Wenn Du diesen Nachweis führen kannst, darfst du es behalten.

Wer ist besitzer von aut

Eigentümer ist der, der durch Kauf oder Erbschaft oder Schenkung das Eigentum erworben hat. Da es sich um einen Kauf handelt, steht der Eigentümer im Kaufvertrag.

Der Halter steht im Brief - der Halter muß mit dem Eigentümer aber nicht identisch sein.

Was möchtest Du wissen?

Wer ist rechtlich der Besitzer eines Kfz?

Ein Auto hat zunächst einen Halter. Das ist derjenige, auf den der Wagen zugelassen ist und der in den Fahrzeugpapieren steht. Häufig ist der Halter auch der Eigentümer des Fahrzeugs. Eigentümer ist die Person, die das Fahrzeug gekauft hat und an den der Händler es übergeben hat.

Wer im KFZ Brief steht ist Eigentümer?

Der Fahrzeugbrief bleibt beim Eigentümer, den Fahrzeugschein bekommt der Halter. Finanziere deinen Fahrzeugkauf durch eine Bank, behält die Bank deinen Fahrzeugbrief bis das Auto vollständig abbezahlt ist. Du bist aber der Halter des Fahrzeugs und hast den Fahrzeugschein.

Wem gehört das Auto der im Brief steht oder im Kaufvertrag?

Entscheidend ist also: Eigentümer ist nicht, wer im Fahrzeugbrief eingetragen ist, sondern derjenige, der das Fahrzeug erworben hat. Dies kann sich aus einem schriftlichen Kaufvertrag ergeben. Liegt ein solcher jedoch nicht vor, ist man bei der Klärung der Eigentumsfrage auf Indizien angewiesen.

Was ist der Unterschied zwischen Halter und Besitzer?

Was ist der Unterschied zwischen Fahrer, Halter und Eigentümer? Der Fahrer lenkt das Fahrzeug, der Halter trägt die Verantwortung für den Zustand sowie allen bürokratischen Belangen des Fahrzeugs und der Eigentümer hat das Recht, das Fahrzeug zu veräußern.