Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Erläuterungen zur Benutzung des Chronographen (Stoppuhr-Funktion) mit dem Kal. 9R96 und 9R86 finden Sie unter Chronograph (Für Kal. 9R96, 9R86, 9R84).

So ziehen Sie die Aufzugsfeder auf

Diese Uhr ist mit einem automatischem Aufzugsmechanismus ausgestattet (und zusätzlichem Handaufzug).

Beim Tragen der Uhr am Handgelenk wird die Aufzugsfeder durch die natürliche Bewegung des Arms automatisch ausreichend aufgezogen. Außerdem kann sie durch Drehen der Krone aufgezogen werden.

Die gespeicherte Energie können Sie an der Gangreserve-Anzeige ablesen.

So lesen Sie die Gangreserve-Anzeige ab

Wenn Sie eine stehen gebliebene Uhr in Betrieb nehmen, empfehlen wir, die Aufzugsfeder mit der Krone aufzuziehen. Drehen Sie dazu die Krone in der normalen Position langsam im Uhrzeigersinn (in Richtung 12 Uhr). Wenn Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn (in Richtung der 6 Uhr-Position) drehen, läuft sie frei. Mit fünf vollständigen Umdrehungen der Krone bekommt die Uhr ausreichend Energie, um etwa 10 Stunden zu laufen.

Wenn Sie die Uhr drei bis fünf Tage hintereinander für jeweils 12 Stunden tragen, wird sie vollständig aufgezogen.

Bei niedrigen Temperaturen (unter 0°C) sollte die Gangreserve-Anzeige mindestens ein Sechstel der vollen Gangreserve anzeigen.

So stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein

Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen, stellen Sie zuerst den 24-Stundenzeiger und den Minutenzeiger und danach den Stundenzeiger und das Datum ein.

Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich, dass die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist.

So stellen Sie die Uhrzeit ein

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist und die Uhr läuft.

  2. Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich, dass die Uhr läuft.

  3. Lösen Sie die Krone.

  4. Verschraubte Krone

  5. Ziehen Sie die Krone zur zweiten Einrastposition heraus, wenn der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) auf der Position „0“ ist. Der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) hält sofort an.

  6. Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Ziehen Sie die Krone bis zur zweiten Einrastposition heraus.

  7. Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn (Richtung 6 Uhr), um den 24-Stundenzeiger und den Minutenzeiger zu drehen und sie auf die aktuelle Zeit einzustellen.

  8. Stellen Sie dabei den Minutenzeiger einige Minuten nach der korrekten Zeit ein und drehen Sie ihn dann langsam auf die gewünschte Zeit.

    Stellen Sie zuerst nur den 24-Stundenzeiger und den Minutenzeiger ein. Auch wenn der Stundenzeiger nicht die richtige Zeit zeigt oder das Datum je nach der Position des Stundenzeigers noch geändert wird, ist es bei diesem Schritt noch nicht notwendig, diese einzustellen.

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Stellen Sie den 24-Stunden- und den Minutenzeiger.

  9. Drücken Sie die Krone bei einem Zeitzeichen wieder hinein.

  10. Der 24-Stunden-, der Minuten- und der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) sind nun auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt.

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Drücken Sie die Krone auf ein Zeitsignal wieder hinein.

  11. Um als nächstes den Stundenzeiger und den Kalender einzustellen, ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  12. Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  13. Drehen Sie die Krone, um den Stundenzeiger einzustellen. Der Moment, in dem sich das Datum während des Drehens des Stundenzeigers ändert, ist Mitternacht. Wenn Sie den Stundenzeiger einstellen, achten Sie darauf, vor/nach Mittag korrekt einzustellen.

  14. Falls notwendig, stellen Sie in diesem Schritt auch das Datum ein.

    Die Krone kann in beide Richtungen gedreht werden, um das Datum einzustellen. Wir empfehlen jedoch, die Krone in die Richtung zu drehen, in der Sie die Einstellung mit geringerer Bewegung vornehmen können.

    Drehen Sie die Krone langsam und kontrollieren Sie dabei, dass sich der Stundenzeiger in Schritten von einer Stunde bewegt.

    Beim Einstellen des Stundenzeigers können sich die anderen Zeiger leicht bewegen. Dies ist keine Funktionsstörung.

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

  15. Drücken Sie die Krone wieder hinein, um das Einstellen abzuschließen.

  16. Verschrauben Sie die Krone.

    Verschraubte Krone

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Einstellen des Datums

Mit zwei vollen Umdrehungen des Stundenzeigers wird das Datum um einen Tag geändert.

Das Datum rückt um einen Tag vorwärts, wenn der Stundenzeiger um zwei volle Umdrehungen (24 Stunden) im Uhrzeigersinn gedreht wird. Wird der Stundenzeiger um zwei volle Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, geht das Datum um einen Tag zurück.

Am ersten Tag eines Monats nach einem Monat mit weniger als 31 Tagen muss das Datum per Hand nachgestellt werden: Februar, April, Juni, September und November.

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist und die Uhr läuft.

  2. Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich, dass die Uhr läuft.

  3. Lösen Sie die Krone.

  4. Verschraubte Krone

  5. Ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  6. Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  7. Jedes Mal, wenn der Stundenzeiger durch Drehen der Krone zwei volle Umdrehungen gemacht hat, rückt das Datum um einen Tag weiter. Der Moment, in dem sich das Datum ändert, wenn Sie die Krone drehen, ist Mitternacht. Wenn Sie den Stundenzeiger einstellen, achten Sie darauf, vor und nach Mittag korrekt einzustellen.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Die Krone im Uhrzeigersinn (in Richtung 12 Uhr) drehen:

Jedes Mal, wenn der Stundenzeiger durch Drehen der Krone zwei volle Umdrehungen gemacht hat, rückt das Datum um einen Tag weiter.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

vor dem Einstellen des Datums

Die Krone kann in beide Richtungen gedreht werden, um das Datum einzustellen. Wir empfehlen jedoch, die Krone in die Richtung zu drehen, in der Sie die Einstellung mit geringerer Bewegung vornehmen können.

Drehen Sie die Krone langsam.

Beim Einstellen des Stundenzeigers können sich die anderen Zeiger leicht bewegen. Dies ist keine Funktionsstörung.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn (Richtung 6 Uhr) drehen:

Jedes Mal, wenn der Stundenzeiger durch Drehen der Krone zwei volle Umdrehungen gemacht hat, wird das Datum um einen Tag zurückgestellt.

  1. Nachdem Sie das Einstellen abgeschlossen haben, vergewissern Sie sich, dass die angezeigte Uhrzeit korrekt ist, und drücken Sie dann die Krone zurück. Damit ist das Einstellen abgeschlossen.

  2. Verschrauben Sie die Krone.

    Verschraubte Krone

    Die Datumsanzeige ist so konstruiert, dass sie sich in Abhängigkeit von der Bewegung des Stundenzeigers ändert. Wenn vor/nach Mittag nicht korrekt eingestellt ist, ändert sich das Datum daher zu Mittag.

    Die Krone kann in beide Richtungen gedreht werden, um das Datum einzustellen. Wir empfehlen jedoch, die Krone in die Richtung zu drehen, in der Sie die Einstellung mit geringerer Bewegung vornehmen können.

    Drehen Sie die Krone langsam und kontrollieren Sie dabei, dass sich der Stundenzeiger in Schritten von einer Stunde bewegt.

    Beim Einstellen des Stundenzeigers können sich die anderen Zeiger leicht bewegen. Dies ist keine Funktionsstörung.

Tipps für eine genauere Zeiteinstellung

Um einen exakten Betrieb des Spring Drive-Mechanismus zu gewährleisten, beachten Sie beim Einstellen der Zeit Folgendes.

  1. Bevor Sie die Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich, dass die Aufzugsfeder vollständig aufgezogen ist.

  2. (Vergewissern Sie sich, dass die Gangreserve-Anzeige einen voll aufgeladenen Zustand anzeigt.)

  3. Wenn Sie die Uhr in Gebrauch nehmen, nachdem sie stehen geblieben war, ziehen Sie die Aufzugsfeder ausreichend auf. Warten Sie mit dem Einstellen der Uhrzeit etwa 30 Sekunden, nachdem der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) zu laufen begonnen hat. Ziehen Sie dann die Krone bis zur zweiten Einrastposition heraus.

  4. Der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) hält an, wenn die Krone bis zur zweiten Einrastposition herausgezogen ist. Halten Sie die Bewegung des Sekundenzeigers (oder des kleinen Sekundenzeigers) nicht länger als 30 Minuten an. Wenn der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) länger als 30 Minuten stillsteht, drücken Sie die Krone wieder in das Gehäuse, und warten Sie ca. 30 Sekunden, bis sich der Sekundenzeiger (oder der kleine Sekundenzeiger) wieder bewegt, bevor Sie die Uhrzeit einstellen.

  5. Wenn Sie die Zeit einstellen, während die Uhr eine Zeit zwischen 21 und 1 Uhr anzeigt, stellen Sie den Stundenzeiger vorübergehend zurück auf 20 Uhr und stellen Sie dann die Zeit ein.

  6. (Dieser Schritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Zahnräder, die den Kalender antreiben, richtig fassen.)

Benutzung des 24-Stundenzeigers

Sie können den 24-Stundenzeiger dieser Uhr auf zwei verschiedene Arten benutzen.

<Verwendung 1>:

24-Stundenzeiger als Anzeige für vor/nach Mittag

Verwenden Sie den 24-Stundenzeiger, um die Uhrzeit im 24-Stundensystem vor und nach Mittag anzuzeigen. (Dies ist die Standardverwendung des 24-Stundenzeigers.)

【Beispiel】

Der Stunden- und der 24-Stundenzeiger zeigen beide die Zeit in Japan 10:00 Uhr an.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

<Verwendung 2>:

24-Stundenzeiger zur Anzeige einer zweiten Zeitzone

Sie können die Funktion zum Einstellen eines Zeitunterschieds nutzen, um den 24-Stundenzeiger so einzustellen, dass er eine andere als die vom Stunden- und Minutenzeiger angezeigte Zeit angibt, zum Beispiel die einer Zeitzone mit mindestens einer Stunde Unterschied zu Ihrer lokalen Zeit.

【Beispiel】

Stundenzeiger:

Zeit in Japan 10:00 Uhr

24-Stundenzeiger:

Zeit in New York 20:00 Uhr

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Funktion zum Einstellen einer zweiten Zeitzone

Wenn Sie zum Beispiel reisen und sich an einem Ort mit einer anderen Zeit als Ihrer Heimatzeit aufhalten, können Sie die Uhr auf die Ortszeit der anderen Zeitzone einstellen, ohne dass Sie dabei die Uhr anhalten müssen.

Der Stundenzeiger zeigt die Ortszeit Ihres Aufenthaltsortes an, während der 24-Stundenzeiger die Zeit Ihres Heimatorts anzeigt.

Die Datumsanzeige bewegt sich in Abhängigkeit von der Bewegung des Stundenzeigers. Wenn der Zeitunterschied richtig eingestellt ist, zeigt die Uhr das korrekte Datum an Ihrem Aufenthaltsort.

Benutzen der Funktion zum Einstellen eines Zeitunterschieds

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen ist und die Uhr läuft.

  2. Wenn Sie den Stundenzeiger einstellen, um die Funktion zum Einstellen eines Zeitunterschieds zu nutzen, vergewissern Sie sich, dass die Uhr läuft.

  3. Lösen Sie die Krone.

  4. Verschraubte Krone

  5. Ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  6. Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Ziehen Sie die Krone bis zur ersten Einrastposition heraus.

  7. Drehen Sie die Krone, so dass die Uhrzeit Ihres Aufenthaltsortes angezeigt wird.

  8. Vergewissern Sie sich, dass vor/nach Mittag sowie das Datum richtig eingestellt sind.

    Die Datumsanzeige ist so konstruiert, dass sie sich in Abhängigkeit von der Bewegung des Stundenzeigers ändert. Wenn vor/nach Mittag nicht korrekt eingestellt ist, ändert sich das Datum daher zu Mittag.

    Liste der Zeitzonen in den Regionen der Welt

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Drehen der Krone im Uhrzeigersinn (Richtung 12 Uhr): Der Stundenzeiger wird um eine Stunde zurückgestellt.

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

    Drehen der Krone entgegen dem Uhrzeigersinn (Richtung 6 Uhr): Der Stundenzeiger wird um eine Stunde vorgestellt.

    Die Krone kann in beide Richtungen gedreht werden, um das Datum einzustellen. Wir empfehlen jedoch, die Krone in die Richtung zu drehen, in der Sie die Einstellung mit weniger Drehungen vornehmen können.

    Drehen Sie die Krone langsam und kontrollieren Sie dabei, dass sich der Stundenzeiger in Schritten von einer Stunde bewegt.

    Der Moment, in dem sich das Datum ändert, wenn Sie die Krone drehen, ist Mitternacht.

    Beim Einstellen des Stundenzeigers können sich die anderen Zeiger leicht bewegen. Dies ist keine Funktionsstörung.

  9. Nachdem Sie das Einstellen abgeschlossen haben, vergewissern Sie sich, dass die angezeigte Uhrzeit korrekt ist, und drücken Sie dann die Krone zurück. Damit ist das Einstellen abgeschlossen.

  10. Verschrauben Sie die Krone.

    Verschraubte Krone

Wenn Sie die Uhrzeit zwischen 21:00 Uhr und 1:00 Uhr einstellen, stellen Sie den Stundenzeiger zunächst auf 20:00 Uhr und stellen Sie dann die Uhrzeit ein.

Sie können die Art der Anzeige wählen

Mit der Funktion zur Einstellung eines Zeitunterschieds bietet die Uhr eine doppelte Zeitanzeige, die die Uhrzeit in zwei verschiedenen Zeitzonen angibt. Sie hat zwei Anzeigearten, die Sie nach Ihren Bedürfnissen wählen können.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Beispiel 1 :

Stundenzeiger und Datum:

Region A (Japan)

24-Stundenzeiger:

Region B (New York)

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Beispiel 2 :

Stundenzeiger und Datum:

Region B (New York)

24-Stundenzeiger:

Region A (Japan)

Stellen Sie zuerst den 24-Stundenzeiger und dann den Stundenzeiger ein.

So benutzen Sie die beidseitig drehbare Lünette

Einige Modelle sind mit einer beidseitig drehbaren Lünette am Rand des Uhrglases ausgestattet.
Die 24-Stunden-Anzeige, die auf der Lünette aufgeprägt ist, können Sie benutzen, um zusätzlich zu der vom Stundenzeiger angegebenen Uhrzeit auch die Uhrzeit in einer oder zwei Zeitzonen anzuzeigen.

Einstellen des 24-Stundenzeigers so, dass er die Zeit in Paris und in Bangkok angibt, die sich in verschiedenen Zeitzonen befinden, während der Stundenzeiger 10:08 Uhr japanische Zeit angibt.

So benutzen Sie die 24-Stunden-Anzeigen auf der drehbaren Lünette, um die Stunde in Bangkok anzuzeigen

  1. Stellen Sie zuerst die Markierung

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?
    auf der Lünette auf die Position 12 Uhr.

  2. Schauen Sie unter Funktion zum Einstellen einer zweiten Zeitzone, und stellen Sie den Stunden- und den Minutenzeiger auf 10:08 Uhr. Stellen Sie dann den 24-Stunden-Zeiger auf „2“ auf der Lünette.

  3. Außer in den Sommermonaten, wenn Sommerzeit gilt, liegt die Uhrzeit in Paris 8 Stunden hinter der Uhrzeit von Japan.

  4. Zwischen Paris und Bangkok besteht ein Zeitunterschied von 6 Stunden: in Bangkok ist es 6 Stunden früher als in Paris (wenn die Sommerzeit nicht gilt). Drehen Sie die Lünette entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Markierung

    Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?
    auf der 24-Stunden-Anzeige um 6 Stunden zurückzustellen.

  5. Der 24-Stundenzeiger zeigt auf „2“ (2:00 Uhr) der 24-Stunden-Skala des Zifferblatts (äußerer Ring des Zifferblattes) und gibt damit die Stunde von Paris an. Gleichzeitig zeigt er auf „8“ (8:00 Uhr) der 24-Stunden-Skala der Lünette und gibt damit die Stunde in Bangkok an.

Liste der Zeitzonen in den Regionen der Welt

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger an einem Tag?

Die Lünette um 6 Stellen entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, so dass die 24-Stunden-Anzeige auf dem Drehring um 6 Stunden nach vorn gestellt wird.

Wie oft dreht sich der Stundenzeiger am Tag?

Genauer gesagt elf Mal am Vormittag und elf Mal am Nachmittag. Insgesamt liegen der Minuten- und der Stundenzeiger also 22 Mal am Tag direkt übereinander. Und hast du schon mal von der Zeitumstellung gehört?

Wie oft überholt der Minutenzeiger den Stundenzeiger in 24 Stunden?

An einem Tag streicht der Minutenzeiger 22 Mal über den Stundenzeiger hinweg. Erklärung: Zwei Zeitpunkte, an denen die Zeiger übereinander stehen, sind auf den ersten Blick klar: Um 0:00 Uhr und um 12:00 Uhr. Doch auch dazwischen überholt der Minutenzeiger den langsameren Kollegen.

Wie oft zeigt der Minutenzeiger an einem Tag auf 12?

Zwei Zeiten, an denen Stunden- und Minutenzeiger übereinander liegen, fallen Ihnen sicher sofort ein: 0:00 Uhr und 12:00 Uhr. Der Minutenzeiger überholt den Stundenzeiger aber noch öfter. Genauer gesagt schafft er das 11 Mal in den 12 Stunden des Vormittags.

Wie viele Runden dreht der große Zeiger in einem Tag?

Eine analoge Einzeigeruhr ist eine 1 Zeiger Uhr. Bei der bekannten 12 Stunden Skala umkreist der Zeiger das Zifferblatt 2 Mal pro Tag - 12 Stunden pro Umdrehung.