Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Vom Neu­ge­bo­re­nen bis zum Klein­kind: Die Kon­fek­ti­ons­grös­se än­dert sich ra­sant! Eine Grös­sen­ta­bel­le und vie­le Tipps hel­fen beim Klei­der­kauf.

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

©

iStock

Sie möch­ten für Ihr Kind die ers­ten Klei­dungs­stü­cke kau­fen und sind sich un­si­cher, wel­che Grös­se die pas­sen­de ist? Viel­leicht fra­gen Sie sich auch, wie lan­ge Ihr Baby die­se Kon­fek­ti­ons­grös­se über­haupt tra­gen kann und was Sie am An­fang be­nö­ti­gen.

In­halt

  • So finden Sie die passende Konfektionsgrösse
  • Welche Kleidergrösse brauchen Babys
  • Kleidergrössen für Kleinkinder

So fin­den Sie die pas­sen­de Kon­fek­ti­ons­grös­se


Grund­sätz­lich gilt, dass die Kon­fek­ti­ons­grös­se von Kin­der­klei­dung in der Schweiz der Kör­per­län­ge ent­spricht. Die Ab­stän­de be­tra­gen je­weils 6 Zen­ti­me­ter. Wenn Sie für Ihr Kind also die Grös­se kau­fen, die es als nächs­tes er­rei­chen wird, lie­gen Sie nicht falsch.

GrösseAlterGrösse 56NeugeboreneGrösse 623 MonateGrösse 686 MonateGrösse 749 MonateGrösse 8012 MonateGrösse 8618 MonateGrösse 922 JahreGrösse 983 Jahre

Wel­che Klei­der­grös­se brau­chen Ba­bys


Neu­ge­bo­re­ne sind win­zig. Doch auch hier gibt es be­reits Un­ter­schie­de. Be­nö­ti­gen fein­glied­ri­ge, zar­te Ba­bys Grös­se 50, kön­nen Sie ei­nem kräf­ti­ge­ren Baby be­reits Grös­se 56 an­zie­hen. Ein Früh­ge­bo­re­nes hin­ge­gen be­nö­tigt noch klei­ne­re Klei­dung, näm­lich Grös­se 44.

Wie Sie an­hand der Ta­bel­le se­hen kön­nen, wach­sen Ba­bys ra­send schnell. Im ers­ten Le­bens­jahr be­nö­ti­gen sie un­ge­fähr alle drei Mo­na­te eine neue Kon­fek­ti­ons­grös­se. Es ist dar­um rat­sam, Ih­rem Kind zwar eine so­li­de Grund­gar­de­ro­be zu be­sor­gen, die­se je­doch nicht zu üp­pig aus­fal­len zu las­sen.

Wir emp­feh­len Ih­nen, Ih­rem Baby be­que­me Klei­dung zu kau­fen. Schliess­lich liegt es zu Be­ginn haupt­säch­lich oder wird ge­tra­gen. Ein Ba­by­röck­chen sieht zwar süss aus und zu spe­zi­el­len An­läs­sen mag es durch­aus pas­send sein. Für den All­tag ist es je­doch eher un­prak­tisch.

Häu­fig müs­sen Ba­bys mehr­mals täg­lich um­ge­zo­gen wer­den, weil zum Bei­spiel die Win­del nicht dicht war oder das Baby er­bro­chen hat. In sol­chen Mo­men­ten sind Sie als El­tern froh, wenn Ihr Baby et­was trägt, das sich schnell und ein­fach wech­seln lässt.

Wenn Sie je­man­dem zur Ge­burt ein hüb­sches Be­klei­dungs-Set schen­ken möch­ten, den­ken Sie dar­an, dass die El­tern sich be­stimmt auch über Klei­dung in ei­ner grös­se­ren Grös­se freu­en, die sie ih­rem Kind erst et­was spä­ter an­zie­hen kön­nen.

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Was Ihr Baby zum An­zie­hen braucht

Hübsch oder auch be­quem? Kurz oder lang? Se­cond hand oder neu?Zum Artikel

FAQHäu­fi­ge Fra­gen

Stimmt es wirk­lich, dass man für Ba­by­klei­dung das Wasch­mit­tel nicht wech­seln darf?

Falls in Ih­rer Fa­mi­lie All­er­gi­en eine Rol­le spie­len, ist auch Ihr Baby all­er­gie­ge­fähr­det. Sie soll­ten dann so­we­nig wie mög­lich mit ver­schie­de­nen Wasch­mit­teln, Pfle­ge­pro­duk­ten usw. her­um­ex­pe­ri­men­tie­ren. Ha­ben Sie gute Er­fah­run­gen mit ei­nem Pro­dukt ge­macht, dann blei­ben Sie da­bei! All­er­gi­en zei­gen …

Vollständige Antwort anzeigen

Muss man neu ge­kauf­te Ba­by­klei­dung zu­erst wa­schen, be­vor man sie dem Klei­nen an­zieht, oder ist das heu­te nicht mehr so wich­tig?

Dar­auf gibt es kei­ne ein­deu­ti­ge Ant­wort. Wenn in Ih­rer Fa­mi­lie kei­ne All­er­gie­nei­gung vor­han­den ist, muss das Wa­schen aus me­di­zi­ni­scher Sicht nicht un­be­dingt sein. Die meis­ten Müt­ter wa­schen die neu­en Klei­der fürs Baby trotz­dem, aber mehr aus psy­cho­lo­gi­schen Grün­den: Wer weiss schon, wer die …

Vollständige Antwort anzeigen

Klei­der­grös­sen für Klein­kin­der


Konn­ten Sie die Klei­dung für Ihr Baby bis Grös­se 86 noch in der Ba­by­ab­tei­lung kau­fen, wer­den Sie die Grös­se 92 in der Kin­der­ab­tei­lung fin­den.

Je grös­ser Kin­der wer­den, umso er­sicht­li­cher sind die Un­ter­schie­de des Kör­per­baus. Wenn Ihr Kind sehr schlank oder et­was kräf­ti­ger ist, emp­fiehlt es sich, den Kin­dern die Klei­dung an­zu­pro­bie­ren. Ins­be­son­de­re Ho­sen kön­nen schnell zu eng oder zu weit sein, wenn die Sta­tur des Kin­des et­was kräf­ti­ger oder et­was zar­ter ist. In­zwi­schen gibt es von di­ver­sen An­bie­tern Kin­der­ho­sen in ver­schie­de­nen Pass­for­men. So­bald Sie mer­ken, dass Sie mit dem ver­stell­ba­ren Bund an die Gren­zen kom­men, soll­ten Sie sich nach ei­ner ge­eig­ne­te­ren Pass­form um­schau­en.

Klein­kin­der sit­zen, kni­en oder kau­ern oft. Da­bei kann eine zu tie­fe Bund­hö­he den un­te­re Rü­cken frei­le­gen. Ach­ten Sie dar­um auf eine ge­nü­gend hohe Bund­hö­he. Er­gän­zend zum The­ma Kni­en muss noch er­wähnt wer­den, dass der Ver­schleiss an Ho­sen im Klein­kind­al­ter sehr gross sein kann. Zwar gibt es Ho­sen mit ver­stärk­ter Knie­par­tie, doch selbst die­se hal­ten bei Kin­dern, die sich häu­fig auf den Kni­en rut­schend fort­be­we­gen, nicht ewig. Mit Fli­cken kön­nen Sie die durch­ge­scheu­er­te Stel­le ka­schie­ren und hof­fen, dass die Hose noch­mal ein paar Wo­chen hält.

Ge­nau­so wich­tig wie die pas­sen­de Klei­dung, ist der rich­ti­ge Schuh für Ihr Kind. Le­sen Sie hier, was sie beim Kauf von Schu­hen be­ach­ten soll­ten.

Shopping

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Kin­der­schu­he

Was beim Kauf der ers­ten Schu­he wich­tig ist.Zum Artikel

Shopping

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Schuh­grös­sen­ta­bel­le

Wel­che Grös­se für un­ge­fähr wel­ches Al­ter?Zum Artikel

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Der Kin­der­zim­mer­schrank

Ein Schrank oder Re­gal mit Platz für die Klei­dung und Uten­si­li­en hat vie­le prak­ti­sche Vor­tei­le: Wo sonst even­tu­ell gros­se ..Zum Artikel

kurz&bündigkurz&bündig

3/13/2020

Wie schnell wächst ein Baby Kleidung

Muf­fi­ge Wasch­ma­schi­nen

Wasch­ma­schi­nen kön­nen mas­siv von Bak­te­ri­en be­sie­delt wer­den. Feuch­tig­keit, Wär­me und ein gros­ses An­ge­bot an …

Wie lange trägt ein Baby eine Größe?

Ein guter Anhaltspunkt: Baby-Größentabelle.

Welche Größe trägt ein Baby am längsten?

86 die erste Größe ist, die länger von den Kindern getragen wird, weil sie ab dem 2. Jahr langsamer wachsen und weniger zunehmen.

Wie merke ich das Babykleidung zu klein ist?

Wenn es schwer wird, die Arme im Pulli durch zu führen um sie anzuziehen. Wenn Hosen eng werden. Wenn der Body zwar zugeht, aber ein Dekolleté bis zum Bauch gezogen hat.

Wie lange trägt ein Baby Größe 74?

6 Monate diese Grösse. Kommt drauf an wie schnell dein Kind wächst.