Warum kriege ich durchfall wenn ich meine tage habe

Warum kriege ich durchfall wenn ich meine tage habe

Photo by Mitchell Orr on Unsplash

Menstruation und Stuhlgang sind beides Themen, über die nicht viel geredet wird, dabei würde es so viel helfen, unsere körperlichen Vorgänge besser zu verstehen!

Das ist der Grund für den Stuhlgang

Viele Frauen gehen während ihrer Menstruation vermehrt auf die Toilette oder haben sogar Durchfall - die Erklärung dafür ist eigentlich ganz einfach. Die Antwort heißt: Prostaglandine, dieses Hormon hilft der Gebärmutter während der Menstruation die kontrahierenden Bewegungen zu machen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Während der Periode kann das Hormon auch im Darm vorkommen und zu verstärkter Aktivität führen. Besonders betroffen sind Frauen, die auch während ihres restlichen Zyklus' an einem Reizdarm leiden.

Schlimmer bei Endometriose

Bei Frauen, die an Endometriose leiden, die schmerzhafte Krankheit bei der die Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter vorkommt, können die Symptome besonders stark sein und die Prostaglandine zu starkem Durchfall führen. Endometriose-Patientinnen leiden unter starken Schmerzen während ihrer Regelblutung, so dass sie teils kaum arbeiten können.

Linderung durch vegane Ernährung

Tierische Produkte fördern die Prostaglandineproduktion, wer sich also in den Tagen vor seiner Periode arm an tierischen Produkten ernährt, kann die Beschwerden lindern. Ballaststoffreiche Ernährung in Kombination mit gesunden Fetten aus Lein- oder Hanföl hindert die Bildung von Archidonsäure und lindert Menstruationsbeschwerden insgesamt.

Video: Drei Fragen über Menstruation

Die Youtuberin Anna Rothchild beantwortet in ihrem Video der Reihe "Gross Science" drei wichtige Fragen rund um das Thema Menstruation: Woraus besteht eigentlich Menstruationsblut? Warum gehe ich so oft auf die Toilette während meiner Periode? Und Sind Menschen die einzigen Tiere, die menstruieren?

Unsere Periode bringt mit ziemlich viel Scheiße mit sich: Man fühlt sich aufgedunsen, hat Stimmungsschwankungen oder wird in ein Zelt außerhalb der Stadt verbannt, weil die Dorfältesten glauben, man wäre für die Dürre verantwortlich. Und zu guter Letzt wäre da noch der menstruelle Stuhlgang. Als käme nicht schon genug aus uns herausgeschossen, leiden manche Frauen während ihrer Periode auch noch an unfassbarem Durchfall.

Es geht zwar kaum schlimmer, aber auf eine bizarre Art und Weise macht es sogar irgendwie Sinn. In den ersten Tagen deiner Periode fühlt es sich oft an, als würde dein Becken versuchen, alles—und damit meine ich wirklich alles—aus deiner Vagina hinaus zu pressen, einschließlich deines Skeletts. Und kennst du die Zahnpastatuben mit den drei verschiedenen Farben? Hast du schon mal versucht, nur eine von den Farben rauszukriegen? Das ist unmöglich.

„Wenn ich meine Periode habe, dann muss ich ständig aufs Klo", erzählt uns eine Frau, die verständlicherweise lieber anonym bleiben möchte. „Einmal habe ich meinen Freund besucht, während ich meine Periode hatte. Ich habe das ganze Wochenende im Badezimmer verbracht. Manchmal tut es sogar weh—als würde jemand versuchen, meinen Hintern zu erdolchen." Tatsächlich sind solche Beschwerden ziemlich verbreitet. Entzündungen, Nahrungsmittelempfindlichkeiten und Übelkeit sind die Backgroundsänger deines Zyklus.

Mehr lesen: Was passiert, wenn man die Pille unregelmäßig nimmt

Die chemischen Übeltäter dahinter heißen Prostaglandine. Prostaglandine sind Lipide, die der Körper einsetzt, um den Blutverlust zu stoppen und die Blutgerinnung zu fördern. Das funktioniert so, dass es die Blutgefäße in deinen Muskeln verengt, was auch dazu führt, dass sich deine Muskeln zusammenziehen. (Frauen, bei denen die Geburt eingeleitet werden soll, bekommen eine Form von synthetisch hergestellten Prostaglandinen.) Nach dem Eisprung sind die Wände deines Uterus voller Prostaglandine. Wenn sich das Gewebe ablöst und du deine Periode bekommst, werden logischerweise auch die Prostaglandine freigesetzt und schicken eine Nachricht an das glatte Muskelgewebe in deinem Uterus. Die Nachricht lautet: „Pressen, verdammt noch mal!" Die überschüssigen Prostaglandine verursachen die bekannten Krämpfe. Um den Blutstrom zu stoppen, presst sein Uterus unglaublich fest und überanstrengt sich quasi vollkommen und wenn die Prostaglandine in den Blutkreislauf gelangen, geht derselbe Befehl an jede noch so kleine Muskelfaser in deinem Körper. Das heißt, dein Darm denkt, er sei ein Uterus und schaltet einen Gang hoch.

Warum kriege ich durchfall wenn ich meine tage habe

Aber auch Progesteron spielt dabei eine Rolle. Progesteron ist eines der Hormone, die unseren Zyklus kontrollieren. Es verdickt die Wände im Uterus, verstopft den Gebärmutterhals und sorgt für Verstopfung. Im Großen und Ganzen verklebt Progesteron da unten alles. Wenn du deine Periode hast, produziert dein Körper nicht mehr so viel Progesteron, was dazu führt, dass die Dinge sowohl in deinem Uterus als auch in deinem Magen-Darm-Trakt sehr viel geschmeidiger laufen.

Der Magen-Darm-Trakt ist eng mit unserem Reproduktionssystem verbunden. Diese Verbindung schließt auch Störungen in beiden Systemen mit ein—obwohl die Wissenschaft bisher noch nicht herausgefunden hat, warum das so ist und wie das Ganze funktioniert. Menschen mit einem Reizdarmsyndrom beispielsweise neigen zu heftigeren Krämpfen und leiden häufiger unter diagnostizierter prämenstrueller Dysphorie. Außerdem ist das Reizdarmsyndrom während dem monatlichen Besuch von Tante Rosa schwieriger unter Kontrolle zu kriegen. Zusätzlich haben Forscher auch einen Zusammenhang zwischen dem Reizdarmsyndrom, Menstruationsbeschwerden und Endometriose festgestellt. „Ärzte müssen sich im Klaren darüber sein, dass diese Erkrankungen oft gemeinsam auftreten", sagt die Internationale Stiftung für funktionale gastrointestinale Störungen (IFFGD).

Mehr lesen: Die blutige Geschichte von Tampons und Binden

Es gibt jedoch Mittel und Wege, um deinen Stuhlgang während deiner Periode unter Kontrolle zu kriegen. Hormonelle Verhütungsmittel regulieren die Menge an Prostaglandine, die der Körper produziert. Wenn die Pille nichts für dich ist, kann es helfen, wenn du dich ballaststoffreich ernährst oder Schmerzmittel wie Ibuprofen nimmst. Laut Dr. Roshini Raj vom Health-Magazin hilft Ibuprofen gegen Entzündungen im Uterus wie auch im Darm. „Es lindert nicht nur die Symptome der Menstruation, sondern ist auch ein wirkungsvoller Prostaglandin-Hemmer."

Dein Körper ist eben ein einziges großes, matschiges Wunderland.

Lass dir das Beste von VICE jede Woche per Mail schicken!

Indem du den VICE-Newsletter abonnierst, erklärst du dich einverstanden, elektronische Mitteilungen von VICE zu erhalten, die Werbung oder gesponserte Inhalte enthalten können.

Ist es normal das man während der Periode Durchfall hat?

Durchfall während der Menstruation ist ein Leiden, das viele Frauen plagt. Grund dafür sind die Hormonschwankungen in dieser Zeit. Die Hauptfaktoren für die Verdauungsbeschwerden sind das Hormon Progesteron und die Prostaglandine, eine Gruppe der Gewebshormone.

Warum hat man während der Periode Darmprobleme?

Prostaglandine sorgen während der Periode für die Krämpfe im Uterus. Die Gewebehormone befehlen dem Körper zu krampfen und sich zusammen zu ziehen. Leider wirken die Hormone aber nicht nur auf den Uterus sondern auch auf den Darm. Dadurch wird die Verdauung angeregt und es kommt zum Durchfall!

Wieso muss man so oft auf die Toilette wenn man seine Tage hat?

Das Progesteronlevel steigt bis zu deiner Periode an und wenn dein Körper dann merkt, dass du nicht schwanger bist, sinkt der Hormonspiegel wieder. Und das kann ganz nebenbei auch zu häufigerem oder weicherem Stuhlgang führen.

Ist der Stuhlgang während der Periode anders?

Eine Studie hat ergeben, dass etwa 50 % der Menschen mit Reizdarmsyndrom oder anderen Darmstörungen um die Zeit ihrer Menstruation herum eine Veränderung ihres Stuhlgangs feststellen. Im Vergleich dazu erlebte nur ein Drittel der Frauen ohne Darmbeschwerden eine menstruationsbedingte Veränderung des Darms (7).