Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Ein konkreter Plan (mit Beispielen), wenn es so aussieht, als wenn er das Interesse verloren hat

Ich werde recht häufig in meinen Beratungen gefragt: “Warum meldet er sich nicht mehr, hat er plötzlich keine Interesse mehr?”. “Er fragt nicht mehr nach einem Treffen, wieso geht er plötzlich in die Funkstille?”, “Er ignoriert mich, hat er eine andere Frau und will deshalb den Kontakt zu mir abbrechen?”

In diesem Artikel beschreibe ich Ihnen daher die Ursachen für diese widersprüchliche Situation und anschließend einen effektiven “Notfallplan” aus meinen Coachings (u.a. mit direkten WhatsApp-Anwendungs-Beispielen), mit dem Sie auf starke und würdevolle Weise wieder den Kontakt zu ihm herstellen und wieder “dort anknüpfen” können mit ihm, wo es zuletzt noch “sehr schön” war.

Bevor es jetzt losgeht:

Für die widersprüchliche Situation, dass seine ursprünglichen Gefühle schon seit einiger Zeit stark abgeflacht sind, obwohl er sich vorher noch eine Zeit lang ehrlich und sehr liebevoll um sie bemüht hat, habe ich eine kostenlose Coaching-PDF für Frauen (32 S.) zusammengestellt, mit welchen 3 Schritten Sie ihn wieder die intensive Verbindung fühlen lassen, die er anfangs schon ehrlich für Sie empfand

(Die kostenfreie Anleitung habe ich zusammengestellt aus meinen vielen Coachings und Beratungen)

Liebe Leserin,

Häufiger sagt mir eine Frau (sinngemäß):

„Ich hatte eine wunderschöne, intensive Begegnung mit ihm, die wir beide sehr genossen haben. Dies ist jetzt 8 Tage her und ich bin verwirrt, enttäuscht und traurig, dass er sich immer noch nicht wieder bei mir gemeldet hat. Warum kommt denn nichts mehr von ihm, habe ich mich in ihm getäuscht ? Soll ich mich selbst bei ihm melden ? Ich will ihm aber auch nicht hinterher rennen und mich auf keinen Fall irgendwie anbiedern“

Und ebenso recht häufig berichtet mir eine Frau:

„Er meldet sich gar nicht mehr, nachdem wir uns nun schon 2 mal trafen und es wirklich extrem schön und vertraut war und wir viel zusammen lachten. Er beweist durch sein Verhalten doch, dass er in Wirklichkeit gar kein Interesse hat. Gerade weil es so schön und intensiv war, finde ich sein Verhalten auch fast schon etwas respektlos. Selbst wenn er viel zu tun hat, wird er doch zwischendurch die Zeit finden, eine kurze, nette Nachricht zu schreiben. Ich hab mich total in ihm getäuscht und werde mich nun nicht mehr bei ihm melden. Auch wenn er wieder ankommen sollte, werde ich wohl darauf nicht mehr eingehen. Denn wenn er jetzt schon so kompliziert ist, könnte ich ja auch in Zukunft niemals auf ihn bauen“

(Für den gesonderten Fall, dass er sehr widersprüchlich handelt und angeblich keine Beziehung zu Ihnen will, OBWOHL er jedoch immer wieder Ihre Nähe und den Kontakt zu Ihnen sucht, lesen Sie meinen speziellen Artikel Er will keine Beziehung, sucht aber meine Nähe und kann mich nicht loslassenum sehr reizvoll-intensiv auf sein halbherziges Verhalten zu reagieren)

Ich möchte zunächst die häufigsten 2 Missverständnisse über die männliche Gefühlswelt ausräumen, bevor ich Ihnen ein detailliertes und konkretes Vorgehen an die Hand geben werde,wie sie erneut einen Mann verliebt machen können, der sich inzwischen nicht mehr meldet und sich von Ihnen zurückzieht (Bewährt aus meiner jahrelangen Coaching-Praxis):

Missverständnis Nr 1:

„Wenn ein Mann sich bei einer Frau nach einem oder zwei sehr schönen, emotional verbundenen Treffen eine längere Zeit nicht wieder meldet, bedeutet das, dass er sich nicht für sie interessiert. Und selbst wenn er sie interessant fand, dann reicht sein Interesse definitiv nicht aus, dass diese erste von ihm gefühlte Zuneigung in Zukunft durch weitere Begegnungen sich intensivieren wird und zu einer sehr glücklichen Beziehung führen könnte“

Missverständnis Nr. 2:

„Der Mann, mit dem ich zusammen alt werde (bzw. der Richtige) wird insbesondere schon am Anfang sehr schnell wissen, was er von mir will. Er spürt schnell die emotionale Verbindung und wird das Ganze sehr verbindlich und entschlossen vorantreiben. Es fühlt sich alles ganz richtig und ehrlich an. Alles ist dann ziemlich klar, nichts ist dabei enttäuschend, belastend oder schwer zu ertragen“

Wenn Sie schon einige Zeit meine Artikel lesen, haben Sie vielleicht schon ein besseres, etwas klareres Gespür dafür bekommen, dass ein Mann so gut wie nie von „heute auf morgen“ wirklich erkennen kann, dass eine Frau, für die er sich eine Zeit lang sehr interessiert, tatsächlich auch die EINE Frau ist, mit der er zusammen alt werden will.

Es sind wirklich zwei SEHR unterschiedliche Kräfte, die in Männern wirken:

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Auf der einen Seite das mehr oder weniger starke Interesse ganz zu Beginn (insbesondere innerhalb der ersten Monate, doch in den meisten Fällen auch innerhalb des ersten Jahres).

Auf der anderen Seite die irgendwann durch viele Erlebnisse gefestigte innere Gewissheit, sich von ganzem Herzen auf diese Frau als Begleiterin seines zukünftigen Lebens festlegen zu wollen. Eine Gewissheit, die durch ein ungeschminktes, echtes, liebevoll-bewusstes (und zugleich auch immer wieder schmerzhaft-herausforderndes) Kennenlernen geläutert wurde.

Diese beiden sehr unterschiedlichen Antriebskräfte in der Psyche eines Mannes sind ganz natürliche Erscheinungen, die sich bindungsdynamisch untrennbar einander bedingen.

Denn sein Bewusstseinsprozess „Diese eine Frau ist mein Gegenstück, ich will für immer nur noch sie an meiner Seite“ entwickelt sich nicht in wenigen Monaten (etwa während seiner ersten, oft sehr starken Drang-Phase), sondern vielmehr während eines ganz natürlichen, zeitlich etwas ausgedehnteren Wachstumsprozesses in seinem Innern.

Eher unspektakulär, allmählich und in einer Art Aufwärtsbewegung, dabei immer wieder pendelnd zwischen natürlichem Infrage stellen bzw. harmloser Distanz auf der einen Seite und wiederum Begeisterung bzw. Euphorie auf der anderen Seite.

Doch entscheidend für diesen Prozess ist, dass seine Wahrnehmung der Frau in dieser (meist etwas länger dauernden und sich allmählich vertiefenden) Bindungsphase dabei fast nur von sehr positiven Gefühlen begleitet wird.

Falls Sie sich zur Zeit in der Kennenlernphase mit einem überdurchschnittlich entspannten Mann befinden und er scheinbar noch nicht soweit ist, wie SIE es sind,  befolgen Sie die beschriebenen Vertrauensschritte in meiner speziellen Anleitung, wie ein unabhängiger Mann Gefühle für eine Frau entwickelt.

Mit anderen Worten:

Bis sein Unterbewusstsein tatsächlich ganz genau WEIß, dass er ohne diese eine Frau nicht mehr leben möchte und mit tiefer Gewissheit fühlt, dass er eine gemeinsame Zukunft mit ihr haben will, muss er erstmal die folgende Dinge schon eine längere Zeit lang in seiner Gefühlswelt gespürt haben:

Er kann mit ihr lachen, über Gott und die Welt reden, interessante Aktivitäten unternehmen, flirten, chillen und anregende, persönliche Gespräche führen. Es besteht eine wahrnehmbare sexuelle Spannung zwischen beiden, die nicht immer im Vordergrund steht. Sie entdecken gemeinsam die Welt, erweitern einander ihren Horizont und können sich gegenseitig für neue Dinge begeistern…und zwar OHNE, dass er dabei auch nur annähernd das Gefühl hat, die Hauptmotivation für ihre Begeisterung dabei kommt aus dem verborgenen Ziel heraus, auf diese Weise mit ihm letztlich nur eine feste Beziehung voranzutreiben.

Mit anderen Worten erlebt er dann eine ganze Zeit lang folgendes:

– Sie ist stets eine inspirierende Bereicherung, auf die er sich immer nur freut, auch wenn er sie immer wieder mal für etwas längere Zeit nicht sieht

– Er hat nicht das Gefühl, dass er ihr irgendwie wehtun kann, wenn er nur unregelmäßig Zeit mir ihr verbringt und spürt während dieser immer wieder kleinen Perioden von „Funkstille“ nicht die Befürchtung, dass die Frau in ihrem gesamten Kontakt zu ihm von einer ernsthaften Hoffnung auf „mehr“ getrieben wird, die er durch sein Verhalten enttäuschen und verletzen könnte

– Er erlebt absolut nicht, dass sie insgesamt die „treibende Kraft“ hinter dem Ganzen ist. Anders formuliert: Wenn ER sich meldet, auf sie zukommt, euphorisch mal wieder Zeit mit ihr verbringen will, dann erfährt er dabei, dass sie mindestens genauso häufig in ganz natürlicher Weise ebenfalls wieder mal keine Zeit oder keine Lust hat, ihn zu sehen und dass sie mindestens genauso wenig oder viel auf alles reagiert, was von ihm „kommt“ (z.B. Textnachrichten, Anrufe, oder sein spontaner Wunsch sich zu treffen), wie umgekehrt.

Er spürt also insgesamt in der ganzen Zeit ihres verspielten, irgendwie „aufregenden, intensiven freundschaftlichen Kontakts“ ÜBERHAUPT keine negativen, innerlich ihn einengenden, komplizierten oder vorsichtigen Gefühle.

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Er erlebt sie immer nur als wohltuende, stets anregende Bereicherung seines aktuellen Lebens in einer völlig unkomplizierten, herzlich sehr zugewandten und sehr natürlichen Weise.

Ein äußeres „Beziehungskonstrukt“, das Bedürfnis also nach „Sicherheit“ usw. spielt für seinen natürlichen Bindungsprozess in Wirklichkeit dabei absolut KEINE Rolle. Und er hat dabei keine Zweifel, dass es insbesondere auch FÜR SIE scheinbar keine so große Rolle zu spielen scheint:

Genau DIESE natürliche zu einer dauerhaft glücklichen Beziehung führende Entstehung eines tiefen männlichen Bindungswunsches ist auch genau der Grund, warum ich im Coaching das folgende Phänomen immer wieder beobachteten kann:

Wenn ein Mann schon am Anfang sehr schnell, intensiv und euphorisch von gemeinsamer Zukunft, Zusammenziehen, von „Ich liebe dich“ oder von gemeinsamen Plänen sprach, dann war für mich rückblickend sehr oft zu beobachten, dass er sich eine kurze Zeit später erstmal wieder stärker von ihr distanziert oder sich sogar getrennt hat.

In vielen Fällen recht schnell, plötzlich und unerwartet.

(Hinweis: Für den speziellen Fall, dass Ihr Kandidat sich in einer depressiv-belastenden Lebens-Krise befindet, setzen Sie alternativ  die beschriebenen Schritte um die Gefühle eines depressiven Mannes wieder neu wachzurufen)

Umgekehrt stelle ich immer wieder fest, dass der deutlich ÜBERWIEGENDE Teil der Männer, die schon viele Jahre in einer glücklichen Beziehung stehen („Ich liebe sie sehr und sie mich ganz genauso“) rückblickend berichten, sie hätten erst viel später gemerkt (in vielen Fällen erst nach ca. 6 Monaten oder einem Jahr, häufig sogar auch erst nach 2 Jahren), dass sie wirklich fest mit ihr zusammen sein und eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollen. Vorher waren sie zwar interessiert, genossen immer wieder die Zeit mir ihr oder waren in einigen Fällen teils auch offiziell mit ihr „zusammen“. Und doch, berichten diese Männer, konnten sie sich bis dahin eine gemeinsame Zukunft nicht vorstellen. Es fehlte vorher einfach noch die tiefere Gewissheit dafür.

In den vielen Fällen dieser glücklichen und langfristigen Verläufe von Beziehungen, die ich beobachte, konnte sich der betreffende Mann während dieser längeren „natürlichen Kontakt & Kennenlernphase“ anfangs sogar eine ganze Zeit lang gar nicht vorstellen, sich überhaupt jemals in diese Frau verlieben zu können.

Diese völlig natürliche, wachsende Art der Reifung eines männlichen Beziehungswunsches ist tatsächlich sehr häufig zu beobachten.

(Für den abweichenden Sonderfall, dass Sie eine etwas vertrautere Affäre mit einem verheirateten Mann haben, beachten Sie die Erläuterungen, wann Männer ihre Frau für die Geliebte verlassen)

Und an dieser Stelle möchte ich wieder den Bogen schlagen:

Warum meldet er sich nicht mehr, obwohl es schon sehr inspirierende und vertraute Begegnungen gab?

Liebe Leserin, zuerst einmal ist es ganz wichtig, dass Sie sich bewusst machen:

Wenn ER sich in Ihrer ersten Begegnung ganz offensichtlich wohl und angeregt fühlte, sich sichtlich vergnügt und interessiert mit ihnen unterhielt, mit Ihnen flirtete und eine besonders vertraute Verbindung dabei spürbar war, dann WIRD er sich definitiv für Sie interessieren und auf jeden Fall Gefallen an Ihnen gefunden haben.

Es ist beziehungsdynamisch gesehen also wirklich ALLES in Ordnung und an dieser Stelle noch alles ganz natürlich.

Doch bedenken Sie bitte unbedingt die folgenden Punkte:

1. Das Gefühl war zwar „echt“, doch ist er noch sehr entspannt

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Es ist wirklich äußerst unwahrscheinlich, dass ein Mann, der generell einigermaßen selbstbewusst im Umgang mit Frauen und zufrieden in seinem Leben ist, sich bei einem ersten Treffen Hals über Kopf in eine Frau verliebt, so dass er den Drang verspürt, sich voller Leidenschaft und Sehnsucht gleich wieder bei ihr zu melden, um sie so schnell wie möglich wieder zu sehen.

Vielmehr „speichert“ er sie stattdessen mit einem inneren Wohlgefühl für die kommenden Wochen ab und nimmt sich fest vor, sich bei einer guten Gelegenheit demnächst irgendwann wieder bei ihr zu melden und sie wiederzusehen. Mit diesem sehr entspannten, inspirierenden „Hintergrundgefühl“ taucht er also erstmal ambitioniert wieder in sein eigenes Leben ab.

Denn gerade WEIL das erste Treffen mit ihr sehr kommunikativ, humorvoll, ehrlich und intensiv war und es sich außergewöhnlich „verbunden“ angefühlt hat, ist er nicht in der Lage, aus diesem gewissenhaftem, respektvollen Gefühl heraus z.B. etwa seine starken oberflächlich-sexuellen Bedürfnisse an ihr auszuleben oder etwa das Bedürfnis nach Bestätigung seiner männlichen Begehrtheit (was eine mächtige Antriebskraft in jedem Mann ist) ausgerechnet gerade an DIESER Frau zu stillen.

Vielleicht können Sie sich vorstellen, dass ein Mann, der so kommunikativ, spielerisch, vertrauensvoll und direkt mit Ihnen bei Ihrer ersten Begegnung umgehen konnte, diese Eigenschaft auch ganz im Allgemeinen mit Frauen besitzt ?

Das bedeutet aber, dass er aufgrund dieses „relativen Freiheitsgefühl in der Frauenwelt“ Ihnen gegenüber keinen „verzweifelten Leidensdruck“ verspürt.

Er ist also weder sexuell sonderlich frustriert noch ist er aufgrund einer gefühlten Ohnmacht, nicht für seine Bedürfnisse in der Frauenwelt sorgen zu können, etwa verzweifelt auf der Suche nach einer Beziehung.

Wenn er sich wirklich wohl, angeregt und bereichert in Ihrer Nähe gefühlt hat (und das wird er in Ihrem Fall sehr wahrscheinlich), dann wird er sich aufgrund der gefühlten Verbundenheit gerade deshalb also tendenziell nicht gleich so schnell wieder bei Ihnen melden.

(Für den Fall, dass Ihr Kandidat sich jedoch trotz einer sehr vertrauten Anfangsphase auf eine bedenkliche Weise von Ihnen distanziert, können Sie in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (32 S.) hier lesen, mit welchem ganz speziellen Handlungs-Schritt Sie ihn wieder intensiv das bestehende Band zwischen Ihnen fühlen lassen können, ohne sich dabei zu verbiegen oder ein Spielchen zu spielen)

Ich bin mir bewusst, wie paradox sich das für Sie anhören mag, doch es bedeutet tatsächlich:

Das „Nicht Melden“ eines selbstbewussten Mannes nach einer ersten, ganz eindeutig sehr schönen und vertraut-verspielten Begegnung ist eher ein GUTES Zeichen.

Es bedeutet, dass zwischen Ihnen naturgegeben alles in Ordnung ist und seinen Lauf genommen hat. Und dass Sie offensichtlich WIRKLICH einen sehr interessanten ersten Eindruck hinterließen (Denn mehr als das ist bindungsdynamisch gesehen bei einem Mann kaum möglich).

Wenn er diese gemeinsame Wellenlänge nicht empfunden hätte, dann würde er viel weniger Skrupel haben, sich gleich wieder schnell und euphorisch (jedoch halbherzig) bei Ihnen zu melden. Mit viel weniger gefühlter Bewunderung, Respekt und Zusammengehörigkeitsgefühl also, dafür vielmehr angetrieben von einem starken Drang nach einem schnellem Abenteuer und nach männlicher Bestätigung (der dann mit Ihrer Person erstmal überhaupt nichts zu tun hätte).

(Ob er es schon eine Zeit lang ernst mit Ihnen meinte, können Sie an 5 Verliebtheits-Anzeichen in seinem subtilen Verhalten erkennen) 

2. Er WEIß in jedem Fall, dass Sie ihn mögen und daher eventuell offen für ihn wären, wenn er sich stark bemühen würde

Wenn Sie schon ein oder auch mehrere Male eine sehr vertraute, verspielte und schöne Begegnung hatten und sich ja dadurch letztlich gegenseitig ganz offen signalisierten, dass Sie sich jeweils vom anderen angeregt und gut unterhalten fühlten:

Dann geht jeder halbwegs selbstbewusste Mann immer davon aus, dass Sie sich sehr gern erneut mit ihm treffen würden und sehr offen dafür sind, den inspirierenden Kontakt zu ihm fortzuführen.

Er kann sich also nicht vorstellen, dass er GAR kein Chance bei Ihnen hätte oder dass nicht zumindest eine Art Affäre mit Ihnen entstehen könnte, wenn er sich sehr ins Zeug legen und versuchen würde, Sie zu verführen.

Dieses typisch männliche Grundgefühl nach einem sehr intensiven, ehrlichen Treffen mit einer Frau ist völlig natürlich und normal und es ist in vielen Fällen sogar auch die Voraussetzung dafür, dass er sich motiviert fühlt, sich „demnächst irgendwann“ wieder bei ihr zu melden.

Zugleich bedeutet diese natürliche Entspanntheit dann jedoch auch immer:

Er empfindet sich selbst zunächst einmal in einer ganz leichten, gefühlten „Überlegenheitsposition“.

Und genau deshalb KANN er sich nicht gleich wieder bei Ihnen melden, denn er weiß ganz genau:

Wenn seine natürliche Vorannahme richtig ist, könnten Sie möglicherweise sein schnelles „sich wieder melden“ fehlinterpretieren: Er könnte Ihnen nämlich dadurch signalisieren, dass er im ernsthaften Verliebheitsmodus ist (da Sie sich beide ja so unglaublich gut verstanden) und nun etwa durch sein Verhalten schon aktiv um Sie wirbt.

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Und genau dieses Signal, so weiß er ganz genau aus seiner Vergangenheit, kann zu größeren Komplikationen führen, denn es entspricht bei ihm SELBST noch lange nicht einer tieferen Ernsthaftigkeit. Er befürchtet dann, dass er damit stattdessen SIE schnell und intensiv in den Beziehungsmodus bringen könnte, in Ihnen also die Hoffnung wecken kann, dass sich zwischen Ihnen scheinbar wie auf einer Einbahnstraße nun etwas beginnt, zu entwickeln. Diese komplizierte Erfahrung macht wirklich so gut wie JEDER Mann, der in seiner Vergangenheit auf einen gewissen Erfahrungsschatz im Umgang mit Frauen zurückgreifen kann.

Falls Sie sich in dieser Phase dabei nicht bewusst sind, ob Ihre Gefühle überhaupt ehrliche Verliebtheit ist, ist es wichtig herausfinden, ob Ihre Gefühle für ihn Liebe ist oder ob Sie emotional abhängig von ihm sind.

Warum er sich zunächst nicht sofort wieder meldet, wenn Sie sich besonders gut verstanden haben

Und damit kommen wir zum dritten Grund:

3. Gerade WEIL Sie sich so gut verstanden, muss er durch sein Verhalten unbewusst austesten (indem er erstmal Zeit vergehen lässt), dass es hoffentlich wirklich keine „Komplikationen“ zwischen Ihnen gibt

Ein Mann, mit dem Sie ein oder zwei SEHR schöne Treffen hatten, hält es meistens für wahrscheinlich, dass SIE sich möglicherweise in der unmittelbaren Zeit nach dem Treffen gleich wieder bei ihm melden werden (in Etwa in den ersten 1-14 Tagen).

Denn dies würde er, wie beschrieben, ganz sicher nicht das erste Mal erleben.

Und er weiß genau, dass ein frühes Melden von ihrer Seite dann erstmal seinen instinktiven, aus seiner Vergangenheit geprägten, inneren Vorsichtsmodus stark aktivieren würde.

Sein erstes unmittelbares Gefühl in dem Moment, wenn SIE sich recht schnell wieder bei ihm melden würden, könnte man in etwa so beschreiben:

„Wir haben uns extrem gut verstanden und indem SIE sich gleich wieder bei mir meldet, bestätigt sie damit meine bisher noch unbestätigte, grundsätzliche Vorannahme, dass sie schon sehr offen für eine ernsthafte Entwicklung einer Beziehung mit mir zu sein scheint. Weitere Treffen würden deshalb für sie wohl ohne die Gewissheit, dass sich zwischen uns etwas Ernsthafteres entwickeln wird, enttäuschend oder gar schmerzhaft sein. Wir haben uns aber so unglaublich gut verstanden, dass ich ihr einfach nicht wehtun möchte“

(Für die spezielle Situation, dass Ihre Verbindung schon in den begeisterten Anfängen einer festen Beziehung war, diese aber nach wenigen aber intensiv-vertrauten Monaten plötzlich in die Krise kam befolgen Sie die Schritte, um eine Beziehung vor der Trennung retten zu können.

Indem er sich (ganz entspannt) jetzt eine ganze Zeit lang nicht bei ihnen meldet, testet er also in jedem Fall auch gleichzeitig aus, ob Sie diese starke Vorannahme durch ihr Verhalten vielleicht BESTÄTIGEN werden.

Um sich dann sofort erst recht erst einmal erst recht von Ihnen zurückzuziehen.

In einigen Fällen testet er die Bestätigung dieser instinktiven Vornahme auch dadurch aus, indem er Ihnen in den ersten Tagen nach der Begegnung eine harmlose, beiläufige SMS schickt, nur um zu sehen, wie Sie darauf reagieren:

Ob Sie z.B. ganz unübersehbar mit Euphorie stark darauf eingehen, indem Sie dann ZUSÄTZLICHE Nähe herstellen (z.B. indem Sie schnell, umfangreich und intensiv antworten oder ihm etwa noch weitere Frage stellen).

Oder ob Sie womöglich vielleicht auch GAR nicht darauf reagieren, was ihm dann sehr „komisch“ und damit ebenfalls sehr „verdächtig“ erscheint (Sie hätten sich dann sozusagen selbst „verraten“ denn er WEIß in jedem Fall ja, dass Sie ihn sehr mögen).

Und dadurch hätten Sie dann ebenfalls seine Vorannahme bestätigt („Jeder andere Mensch, mit dem ich mich beim ersten Mal so toll verstand, hätte mir doch gut gelaunt geantwortet. Also ist sie jetzt schon im komplizierten, ernsthaften Beziehungsmodus mit mir“).

In meinem kostenlosen Coaching-Ebook erkläre ich Ihnen genau, wie Sie ihn in 3 Schritten wieder an sich binden, wenn er sich emotional von Ihnen entfernt hat

(Diese Anleitung in meinem Gratis-Ebook ist das Ergebnis aus meinem jahrelangen Coaching und wurde bisher von vielen Frauen erfolgreich umgesetzt)

Er muss also unbedingt sicher gehen, dass Sie sein Verhalten nicht falsch verstehen können. Dies kann er nur, indem er durch ein längeres Nicht-Melden unübersehbare, eindeutige Tatsachen schafft. Sie KÖNNEN es nämlich nicht mehr falsch verstehen, so denkt er, wenn er sich z.B. erst zwei, drei oder auch vier Wochen später (in vielen glücklichen Beziehungsverläufen, die ich kenne, geschah das auch deutlich später) erneut bei ihnen meldet, um die schöne Begegnung ganz unverbindlich und ohne Komplikationen zu wiederholen.

Da sie sich so gut verstanden, muss er also etwas länger damit warten, um sich damit selbst gut und gewissenhaft zu fühlen.

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Melden Sie sich, gerade WENN es zwischen Ihnen sehr schön und intensiv war, daher also bitte auf keinen Fall gleich wieder bei ihm. Für eine gewisse, etwas längere Zeitspanne nicht (Ich komme darauf gleich konkreter zurück).

4. Wenn SIE sich jedoch bei ihm überhaupt nicht mehr melden, wird seine leichte Vorannahme bestätigt und er meldet sich in diesem Fall dann ebenfalls nicht mehr bei Ihnen

Dies klingt auf dem ersten Blick zunächst nach einem Widerspruch, doch ist genau DAS der wichtigste Punkt, um den es mir heute geht und ich möchte Ihnen dieses so häufige Phänomen veranschaulichen:

In vielen Fällen dieser beschriebenen, sehr typisch männlichen Reaktionen zieht sich sein „Nicht melden“ völlig unbeabsichtigt deutlich mehr in die Länge, als das von ihm ursprünglich (unmittelbar nach ihrer damaligen schönen Begegnung) eigentlich beabsichtigt war. Denn sehr häufig wird sein ganz entspanntes „Erstmal mein Leben weiterleben, ein wenig abwarten und mich dabei auf die nächste Begegnung mit ihr freuen“ zusätzlich durchkreuzt von anderen Faktoren wie persönlicher Stress, Vorbereitungen auf Prüfungen, berufliches Unterwegssein, beruflicher Stress oder manchmal auch eine noch aktuelle Trennungssituation in Zusammenhang mit einer anderen Frau.

Er taucht in diesen Fällen dann erstmal stark ab (so sieht es zumindest von außen betrachtet aus), doch hängt dies in Wirklichkeit nur mit seinen eigenen Lebensumständen zusammen und nicht mit der Frau.

Und es ist deshalb völlig harmlos.

(Für den Fall, dass Sie noch Kontakt haben, er sich jedoch zunehmend respektlos und rücksichtslos Ihnen gegenüber verhält, richten Sie sich nach der Anleitung, um seinen Respekt wiederzuerlangen)

Wenn in so einem Fall eine Frau sich dann GAR NICHT mehr bei ihm meldet (etwa wenn sie z.B. aus verletztem Stolz auf keinen Fall ihm hinterherrennen will, weil er trotz der ehrlichen, vielversprechenden Begegnung kein Zeichen mehr von sich gab), dann passiert folgendes in seiner Wahrnehmung:

Da ER im Laufe der Zeit merkt (immer wenn der Gedanke an sie in bestimmten Augenblicken ihm ins Bewusstsein kommt), dass ja schon längere Zeit gar kein Zeichen mehr von ihr kam, dann beginnt IHR längeres Nicht-melden ihm auf einmal als „komisch“ zu erscheinen:

Er geht davon aus, dass eine selbstbewusste, von ihrem Leben erfüllte Frau sich selbstverständlich irgendwann bei ihm wieder meldet, wenn das erste (oder auch die ersten zwei) Treffen doch auch für SIE so schön, vertraut, anregend, witzig und verspielt war.

Und so bekommt er im Laufe der Zeit immer mehr das Gefühl, dass sie ihm nicht gewachsen ist:

Das Gefühl also, dass nach der ersten Begegnung (bzw. den ersten wenigen) schon alles sehr ernst für sie ist und sie nun keinen natürlichen, spielerisch-unbesorgten Kontakt mehr zu ihm pflegen kann, OHNE die Sicherheit zu bekommen, dass er sich nun stark um sie bemüht.

Scheinbar hält sie dann die Ungewissheit des natürlichen, allmählichen Kennenlernens nicht aus und zieht sich lieber enttäuscht komplett von ihm zurück. Sie meldet sich trotz der so schönen, inspirierenden Begegnung von sich aus GAR nicht. Doch das würde sie aber, so denkt er, doch in jedem Fall ganz selbstverständlich tun, wenn sie immer noch ganz entspannt wie am Anfang und nicht schon so ernsthaft beziehungsfixiert wäre. Wenn sie keine versteckten Hoffnungen und Erwartungen hätte, von ihm ernsthaft erobert werden zu wollen.

Und deshalb passiert jetzt folgendes:

Weil er in dieser sehr typisch-männlichen „Rückschau“ vermutet, dass er die Frau offensichtlich durch sein bisheriges „Nicht melden“ enttäuscht hat, empfindet er jetzt auf einmal leicht wahrnehmbare Schuldgefühle:

Ein schlechtes Gewissen dafür, DASS er sich solange nicht meldete (Nachdem er vorher ja zunächst einfach nur entspannt abwarten wollte und sich ehrlich freute, sich irgendwann demnächst bei ihr zu melden).

Das Problem ist also in Wirklichkeit:

Jetzt kommt ZUSÄTZLICH noch das schlechte Gewissen hinzu, dass er die Frau durch sein längeres Abtauchen offensichtlich enttäuscht und traurig gemacht hat (da sie sich ja sonst auf jeden Fall irgendwann VON SELBST wieder spontan, gutgelaunt und heiter bei ihm gemeldet hätte).

Und gerade WEIL sie so ein tolles, erstes Treffen hatten und sich so vertraut waren, überlagert sein ungutes Gefühl, sich ihr gegenüber durch dieses Verhalten scheinbar „daneben benommen“ zu haben, jetzt komplett seine ursprünglich ganz andere Absicht, die Frau ja unbedingt und selbstverständlich irgendwann wiedersehen zu wollen.

Er meldet sich jetzt nach einiger Zeit also bewusst nicht mehr bei Ihnen, weil Sie durch Ihr längeres Nicht-Melden ihm ganz eindeutig und offen bestätigen, dass Sie scheinbar recht enttäuscht von ihm sind.

Mit anderen Worten:

Es ist dann ganz unübersehbar für ihn, dass Sie DOCH nicht so verspielt und selbstsicher mit ihm umgehen können, wie er es in den ersten Begegnungen doch mit Ihnen erlebt hat, sondern dass Sie jetzt scheinbar einzig nur noch unter DER Bedingung den Kontakt zu ihm genießen können, dass er sich jetzt ernsthaft um eine Beziehung mit Ihnen bemühen müsste.

Oder ansonsten dann eben GAR keinen Kontakt mehr zu ihm möchten…

(Den genaueren psychologischen Vorgang, wie bei einem erfahreneren Mann erst durch seine etwas später einsetzenden Rückzugs-Zeiten ein ernsthafter Wunsch nach einer festen Beziehung entsteht, beschreibe ich in meinem Artikel Die Verliebtheitsphase bei Männern )

Wenn er sich nicht mehr meldet- Wie Sie sich SELBST wieder bei ihm melden sollten (Beispiele)

Im folgenden beschreibe ich eine Art Notfall-Plan, wie Sie vorgehen sollten, wenn er sich nach ein oder zwei intensiven Begegnungen schon längere Zeit nicht mehr bei Ihnen meldet.

Liebe Leserin, die beschriebene Dynamik bedeutet für Sie:

SIE müssen sich bei ihm melden.

Jeder Mann kann an dieser Stelle sicher bestätigen:

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Gerade wenn es sehr eng, vertraut und verbunden zwischen Ihnen ein oder ein paar wenige Male schon war, gerade DANN muss sich dringend beweisen, dass Sie den Kontakt auf ganz genau derselben herzlich- zugewandten, verspielten und natürlich-unverbindlichen Weise weiter aufrechterhalten können.

Mit anderen Worten: Dass Sie NICHT Ihren persönlichen Beziehungstraum schon jetzt mit ihm vorantreiben, sondern ganz im Gegenteil:

Dass Sie aus einer unbeschwerten Stärkeposition den Kontakt zu ihm als eine Bereicherung in ihrem Leben ausdrücklich genießen: Immer dann, wenn es Ihnen gerade wieder passt.

Und das bringen Sie nur zum Ausdruck, wenn SIE SELBST sich nach einer gewissen Zeit wieder bei ihm melden.

Das ganz konkrete Vorgehen in dieser Situation:

Sie besinnen sich, dass er einen viel längeren Atem als Sie hat und überhaupt nicht VORHAT, sich nicht mehr bei Ihnen zu melden. Im Gegenteil: Er hat Sie sogar definitiv als inspirierenden Kontakt „abgespeichert“.

Nur würde er sich möglicherweise in erst vielleicht 3-6 Wochen (oder etwas länger) wieder erneut melden.

Und wie wir gesehen haben, bedeutet das absolut NICHT, dass sich in Zukunft zwischen Ihnen keine Beziehung entwickeln kann, sondern viel eher im Gegenteil…

Daher spiegeln Sie jetzt sein Tempo und beweisen ihm, dass seine leichte Grundannahme als halbwegs selbstbewusster Mann („Wenn ich mich bemühen würde, wäre sie wohl offen für die Entwicklung einer Beziehung, denn so kenne ich das auch von anderen Frauen, die sich anfangs sehr wohl in meiner Nähe fühlten“) bei Ihnen scheinbar etwas weniger zutrifft.

Dies können Sie jetzt paradoxerweise also nur tun, indem Sie sich SELBST wieder bei ihm melden.

Jedoch ist dabei ganz wichtig, dass Sie das nicht gleich schon wieder nach paar Tagen oder nach einer Woche tun, sondern tatsächlich erst nach frühestens etwa 3-6 Wochen.

In einer gutgelaunten, witzig-herzlichen Weise.

Nur, indem Sie erstmal eine längere Zeitspanne verstreichen lassen, vermitteln Sie ihm, dass Sie definitiv NICHT die ganze Zeit passiv auf ihn gewartet haben, sondern scheinbar vielmehr Ihr Leben gelebt haben. Und jetzt ganz natürlich wieder an ihn denken und sich deshalb ganz natürlich freuen, ihn mal wieder zu sehen (gerade WEIL doch ihre letzte Begegnung so anregend war).

So also, wie es auch in jeder anderen neuen Bekanntschaft (egal ob mit einem Mann oder einer Frau) ganz selbstverständlich ist.

Hier sind 3 Beispiele für solche wichtigen „Initiativ-Aktionen“ nach mehreren Wochen (oder auch wenigen Monaten) Ihres eigenen bewussten Abtauchens:

„Hi Du Leistungsmaschine / Spassvogel / Intelligenzbestie / usw / – musste vorhin etwas schmunzeln, als mir wieder unsere damalige Unterhaltung in den Sinn kam. Ein paar super herzliche Grüße zwischendurch, drück dich, lass dich nicht unterkriegen!“

„Hallöchen, Du Überflieger :-) Lass uns in den kommenden zwei Wochen super gern mal wieder auf einen Kaffee treffen (Da sieht es zeitlich gut bei mir aus). Beste Grüße, komm gut voran!“

„Hi, hast Du inzwischen schon ein Sixpack vom Fussballschauen bekommen ? Mir kam heute wieder an das inspirierende Gespräch mit dir in den Sinn, hat mir damals Spass gemacht Hab in den kommenden Wochen etwas mehr Luft und total Lust, was Witziges zu unternehmen. Vielleicht bist du ja dabei. Drück dich, ganz liebe Grüße!“

Verwenden Sie ein Signal, das zu Ihrem ersten Kontakt, zu Ihrer und zu seiner Persönlichkeit passt.

Wenn sein widersprüchliches Verhalten Sie belastet, beschreibe ich Ihnen in meinem kostenlosen Ebook eine Anleitung aus meinem Coaching, um in der kommenden Zeit wieder ein starkes, zärtliches Verlangen nach Ihnen in ihm auszulösen zu können.

Dadurch, dass SIE sich nach einer gewissen Zeit Ihres eigenen „Abtauchens“ wieder mit unverändert positiver, herzlicher Energie wie selbstverständlich bei ihm melden, spürt er die folgenden wichtigen „Subbotschaften Ihrer attraktiven Weiblichkeit“:

– Sie entkräften komplett seine Vorannahme, dass Sie in einem unentspannten, leicht enttäuschten Wartemodus sind. Sie ziehen sich also scheinbar überhaupt nicht verletzt zurück

– Ihre spontane Herzlichkeit und Vertraulichkeit nach einem größeren Zeitabstand zeigt auf einmal, dass Ihr Melden vielmehr eine völlig verspielt-spontane Geste ist und lässt durchblicken, dass Sie scheinbar deutlich weniger verliebt und viel unbekümmerter sind, als er es vermutete: Denn so eine Geste wäre nämlich SEHR ungewöhnlich für eine ernsthaft interessierte Frau. Und genau das macht Sie so attraktiv: Sie können scheinbar wunderbar mit ihm umgehen.

– Ihr längeres „Nicht melden“ hatte scheinbar viel weniger mit ihm zu tun, sondern Sie haben sich nur um Ihr eigenes Leben die ganze Zeit gekümmert (Sonst hätten Sie nicht 4-6 Wochen verstreichen lassen)

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

– Sie sind ihm unverändert herzlich wohlgesonnen wie auch zuvor. Völlig unkompliziert, lebensfreudig und spielerisch, ganz genauso wie auch beim ersten Treffen.

Diese auf einmal für ihn wieder unübersehbaren attraktiven Eigenschaften Ihrer Person beweisen sich sozusagen jetzt in „Echtzeit“:

Erst in dem Moment also, in dem Sie völlig unerwartet in so einer unbeschwerten Weise wieder auf ihn zukommen und sich selbst bei ihm melden.

(Hinweis: Für den Sonderfall, dass er sich nach dem allerersten schönen Date abtaucht und was in einem Mann dabei vorgeht, erkläre ich Ihnen im speziellen Artikel Nach dem ersten schönen Date meldet er sich nicht)

Schritt 2) Bringen Sie ihn jetzt das erste Mal ein wenig in die Warteposition (Spiegeln) und treffen sich erst zeitversetzt mit ihm

Er wird Ihnen SEHR wahrscheinlich schnell und freudig antworten, in der Regel etwas ähnliches wie:

„Hoffe auch bei dir alles bestens, ja war wirklich witzig die Begegnung. Würde mich freuen, dich bald wiederzusehen, hast Du am WE Zeit ?“

Jetzt bekräftigen Sie in Ihrer Antwort bitte ein weiteres Mal, dass Sie tatsächlich zuletzt von Ihrem eigenen Leben genauso vereinnahmt waren, wie er es bisher war:

Antwort: „Bin dieses WE schon wieder verplant, aber am nächsten WE passt es sehr wahrscheinlich, lass uns dann auf jeden Fall nochmal kurzschließen, ich meld mich dann nochmal, liebe Grüße, freu mich!“

Dieser Schritt ist notwendig, weil Sie IHN damit das erste Mal jetzt ebenfalls in eine leichte Warteposition bringen.

Denn aufgrund seiner bisherigen Vorannahme („Sie könnte sich eventuell mehr vorstellen, wenn ich es darauf anlegen würde“) war er bislang stets immer nur ganz entspannt im Gedanken an Sie und noch kaum irgendwie leidenschaftlich auf Sie fixiert.

Sie SELBST waren das dafür umso mehr.

Sie spiegeln ihn also und sorgen dafür, dass das an dieser Stelle zwischen Ihnen immer noch völlig unausgeglichene emotionale „Investitions-Konto“ (Investitionen an Energie, Gedanken, Ungeduld, Hoffen, Grübeln, Phantasieren, usw.) wieder ausgeglichen wird.

Hinweis: Um dabei das typisch unverbindliche „Schreib- und Online-Verhalten“ eines Mannes auf WhatsApp richtig einzuordnen, folgen Sie den Erklärungen, um die verschiedenen WhatsApp-Schreibgewohnheiten eines Mannes zu verstehen

So wird die ursprüngliche Spannung zwischen Ihnen auch wieder für ihn fühlbar sein und er wird mit viel mehr Euphorie, dem Drang, Ihnen gefallen zu wollen, mit leichter Nervosität und ohne jeden Vorsichtsmodus in eine weitere Begegnung mit Ihnen gehen.

Lassen Sie bei diesem ersten Treffen schließlich wieder die gesamte Energie und Ausstrahlung Ihrer Weiblichkeit und Ihrer Persönlichkeit in allen Facetten fließen, die Sie ihn damals schon beim ersten Treff spüren lassen haben.

Für sich selbst lernen Sie durch dieses Vorgehen, den ganz natürlichen Kennernlernprozess mit einem Mann, der für Sie ein starkes Potential hat, mit einem sehr guten und leichten Gefühl zu genießen:

Es ist die unglaublich wichtige (und einen Mann langfristig stark bindende) Eigenschaft einer Frau, stets darauf zu achten, sich ihm gegenüber immer nur gut, innerlich leicht, stark und zurückgelehnt zu fühlen.

Und sich entsprechend immer nach diesen untrüglichem, intuitiven Gespür zu verhalten („Fühle ich mich im Kontakt zu ihm insgesamt stark, souverän und immer leicht getragen von seiner Aufmerksamkeit ?“), selbst wenn dies bedeutet, anfangs immer wieder längere Zeitabstände ohne Kontakt verstreichen lassen zu müssen. OBWOHL Sie verliebt sind.

Ich möchte Ihnen aus meiner langjährigen Coaching-Erfahrung wirklich ans Herz legen:

Was bedeutet wenn er sich nicht mehr meldet?

Sie werden durch diesen Prozess in Ihre ureigene weibliche Kraft hineinwachsen und mit der Zeit eine innere Leichtigkeit entwickeln, die jede Frau auf dieser Welt benötigt, um einen Mann in einer natürlichen Weise emotional an sich binden zu können, den ihr eigenes Bauchgefühl voller Ungeduld am liebsten sofort in Ihren romantischen Beziehungstraum einbauen würde.

Und schon so viele Frauen haben dieses Vertrauen erlernt: Die glückliche Eigenschaft, ganz natürlich und in einer sehr lebendig-verspielten Weise den aufregenden Prozess zu erleben, dass ER (erst nach einer gewissen Zeit) von ganz allein die Verbindung vorantreiben WIRD.

Ohne innere Verkrampftheit oder Verlustangst, ohne emotionales Gekränktsein oder besorgtes Warten.

Sich insgesamt stark aufwärts bewegend, trotz zwischenzeitlicher, ganz natürlicher Kontaktpausen. Zunächst also naturgegeben- unverbindlich, doch unübersehbar wachsend.

Ganz entscheidend wird dabei sein, dass Sie intuitiv spüren und verinnerlichen können, dass er sich tatsächlich immer nur völlig jenseits gängiger und klischeehafter Beziehungsvorstellungen („Entweder er liebt mich oder er liebt mich nicht“, „Entweder er meint es ernst mit mir oder nicht“) an Sie binden wird.

In Ihrer aktuellen Situation (Sie wissen schon, was Sie wollen, er ist sich dessen noch nicht bewusst) können Sie das nur, indem sie über eine längere Zeit völlig okay mit dem unverbindlichen Kontakt zu ihm sind. Und ihm dabei intuitiv immer nur das geben (Zeit, Abrufbarkeit, usw.), was sich für Sie selbst innerlich gerade wirklich stark, gut und getragen von seiner aktuellen Bemühtheit empfinden.

Auf der tieferen, unbewussteren Ebene seiner Gefühlswelt werden Sie auf diese Weise zur wertvollsten, wohltuendsten und damit wichtigsten Bereicherung seines Lebens.

Eher unspektakulär, über etwas längere Zeit und für seinen Verstand zunächst wenig erkennbar.

Liebe Leserin,

folgen Sie also ganz besonders am Anfang dieses Weges erstmal für längere Zeit konsequent und geduldig Ihrer neuen Linie.

Solange, bis Sie endlich wieder Kraft in sich spüren können, dass in Wirklichkeit SIE es sind, die das ganze Geschehen mit ihm aus Ihrer intuitiven weiblichen Stärkeposition lenkt.

Ich wünsche Ihnen für die kommenden Zeit die befreiende Energie, ihm gegenüber sämtliche Facetten Ihrer selbstbewussten und kostbaren Weiblichkeit ausleben zu können.

Herzlichst,

Ihr

Martin von Bergen

PS: Lesen Sie hier mein kostenloses Ebook „Wie Sie ihn in 3 Schritten wieder an sich binden können, wenn er sich emotional von Ihnen entfernt hat“

(Meine Coaching-Anleitung ist anwendbar für komplizierte Partnerschaften, On-Off-Beziehungen, für den schmerzhaften Fall, dass er sich von Ihnen getrennt hat oder für Kennerlern-Prozesse, wenn er sich immer weniger oder gar nicht mehr meldet)

Was bedeutet es wenn er sich nicht mehr meldet?

“ lautet die Antwort hier, dass du ihm zwei bis drei Tage Zeit gibst und dann mit einer unverfänglichen Nachricht die Initiative ergreifen kannst. Setzt sich sein Verhalten so fort, bitte ihn um ein ehrliches Gespräch, ob er sich eine Beziehung vorstellen kann oder lediglich etwas Lockeres sucht.

Warum Männer sich auf einmal nicht mehr melden?

Er hat zu wenig Zeit für eine Beziehung und ist beruflich gerade ziemlich eingespannt. Er hat zurzeit ganz andere Sorgen, die ihn beschäftigen. Oder er hat eure Flirtsignale nicht richtig verstanden und deutet euer Verhalten als Desinteresse. Viele Männer sind nämlich auch unsicher und fürchten sich vor einem Korb.

Hat er Interesse auch wenn er sich nicht meldet?

Wenn er sich nicht mehr meldet, kann es also daran liegen, dass er sehr großes Interesse an Ihnen hat! Und deshalb versucht er, sich durch Nicht-Antworten etwas interessanter zu machen.

Wie lange ist es normal dass er sich nicht meldet?

Zunächst einmal sollten wir jedoch klären: Wie lange meldet er sich schon nicht? Sollten es weniger als 48 Stunden sein, gib ihm noch etwas Zeit bevor Du Dich erneut meldest. Warum sich jemand nicht sofort meldet kann 1.000 Gründe haben und muss nicht automatisch bedeuten, dass er nicht an Dir interessiert ist.