Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?

Für das Aktivieren des Privatmodus von Alexa gibt es mehrere Möglichkeiten:

Stummschaltung in der Ultimate Ears-App

  1. Öffne die Ultimate Ears-App.
  2. Tippe auf der Startseite auf das Mikrofon-Symbol.
  3. Tippe auf „AUS“, um die Mikrofone zu deaktivieren. Ein Signalton bestätigt, dass die Mikrofone stummgeschaltet wurden, und ein kleines rotes Licht erscheint oben auf dem Lautsprecher.
  4. Tippe auf „EIN“, um die Mikrofone wieder zu aktivieren.

Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?

Hardware-Reihe:Amazon Echo

Release:06.11.2014

Hersteller:Amazon

Genres:Audiogeräte

Mehr zu Amazon Echo:News, Tipps, Test, Specials, Galerien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1.Warum kann das Alexa-Mikrofon ruhig anbleiben?
  2. 2.Alexa im Echo-Lautsprecher deaktivieren
  3. 3.Amazons Alexa-Lautsprecher ganz ausschalten oder Energiesparmodus aktivieren

Amazon-Echo hört die ganze Zeit mit und wartet auf das Aktivierungswort. Aber trotz der Versicherungen von Amazon fürchten einige Alexa-User, dass im Hintergrund Gespräche aufgezeichnet werden könnten und wollen ihren Lautsprecher so einstellen, dass er nur zuhört, wenn sie ihn brauchen. Wir zeigen euch erst, wie das geht und erklären dann, warum es eigentlich unnötig ist.

Wusstet ihr, dass ihr Alexa jetzt auch eine männliche Stimme verpassen könnt?

Alexa hat jetzt zwei Stimmen

Warum kann das Alexa-Mikrofon ruhig anbleiben?

Ihr ruft „Alexa“ und danach einen Befehl. Der Lautsprecher hört „Alexa“ … und erst danach den Befehl. Wenn ihr nicht vorher „Alexa“ ruft, hört das Mikrofon gar nichts und speichert nichts und überträgt auch nichts ins Internet.

Das Mikrofon arbeitet nämlich zweistufig:

  • In der ersten Stufe ist eine rudimentäre Spracherkennung enthalten, die nichts anderes als das eingestellte Aktivierungswort erkennt. Darum könnt ihr die Amazon-Lautsprecher auch nicht ansprechen, wie ihr wollt, sondern seid auf die fünf Namen „Alexa“, „Echo“, „Computer“, „Amazon“ und „Ziggy“ beschränkt. Diese Alexa-Ansprechnamen könnt ihr jederzeit ändern.
  • Der Mechanismus arbeitet sehr schnell und schaltet sofort nach dem Erkennen des Codeworts das Mikrofon fürs Internet frei. Wenn ihr also ohne Zwischenpause „Alexawelchesdatumistheute“ oder „Alexaaus“ sagt, funktioniert das.

Ohne dieses Aktivierungswort ist das Mikrofon allerdings komplett inaktiv. Die Verbindung zum Internet ist getrennt, es wird nichts gespeichert und der Lautsprecher versteht nicht eines der von euch gesprochenen Worte.

Der Schalter, mit dem ihr Alexa ganz deaktivieren könnt, dient also eher der Kundenberuhigung, weswegen die Bilder unten auch auf jeder Produktseite zu sehen sind.

Alexa im Echo-Lautsprecher deaktivieren

Das Mikrofon in den Lautsprechern Amazon Echo, Echo Dot und Echo Studio sowie im Echo Show ist immer eingeschaltet. Das muss es ja, um auf Zuruf reagieren zu können. Wem das ein bisschen zuviel „Zuhören“ ist, der kann die Mikrofone ausschalten und somit Alexa deaktivieren. Wenn ihr dann wirklich mal zu Alexa sprechen wollt, aktiviert ihr das Mikro einfach wieder.

Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?
Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?

Bildquelle: Amazon-Produktseiten

Im Grunde ist es ganz einfach:

Jeder Amazon Lautsprecher und auch der Echo Show haben eine Taste, mit der ihr das Mikrofon deaktivieren und somit Alexa ausschalten könnt.

Wenn ihr dann das Aktivierungswort ruft, reagiert der Lautsprecher nicht und auch andere Töne werden nicht gespeichert oder ins Internet übertragen.

Drückt einfach auf die Mikrofon-aus-Taste, bis der Ring rot leuchtet. Dann ist das Alexa-Mikrofon deaktiviert.

So könnt ihr übrigens euren Aufnahme-Verlauf bei Alexa löschen:

Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?
Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?

Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?
Wo ist die mikrofontaste bei Alexa?

Bilderstrecke starten(5 Bilder)

Kompletten Verlauf bei Alexa löschen

Amazons Alexa-Lautsprecher ganz ausschalten oder Energiesparmodus aktivieren

Wenn es nicht um das Lauschen des Mikrofons geht, sondern ihr bei Alexa ganz ausschalten wollt, um Energie zu sparen, dann geht auch das. Prinzipiell besitzt Alexa einen automatischen Energiesparmodus, der sich einschaltet, sobald ihr nicht mit dem Lautsprecher interagiert. Eine minimale Menge Energie ist nötig, um das Mikrofon nur auf sein Aktivierungswort lauschen zu lassen.

  • Ihr könnt Alexa ausschalten, indem ihr den Stecker aus dem Gerät oder aus der Wand zieht.
  • Wenn ihr das Mikrofon ganz deaktiviert, schaltet das Gerät in einen Energiesparmodus.
  • Bei Geräten mit Bildschirm (Echo Show) haltet ihr den Stummschalt-Knopf einige Sekunden gedrückt und wählt dann, dass ihr euer Gerät wirklich herunterfahren wollt.

Der Alexa-Energiesparmodus wird automatisch beendet, wenn ihr das Gerät ansprecht oder „eine Meldung über das Internet reinkommt“, wie etwa eine Alexa-Benachrichtigung. Wenn ihr das nicht wollt, könnt ihr in der Alexa-App etwa die Benachrichtigungen und Rundrufe deaktivieren.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Artikel
  • Cyber Monday 2022: Letzte Chance auf diese Knaller-Angebote
  • Cyber Monday bei Saturn: Das sind die 15 besten Angebote
  • Cyber Monday bei Teufel: Letzte Chance auf krasse HiFi-Angebote
  • Die besten Smartphones bis 600 Euro
  • Die besten Bluetooth-Kopfhörer: 4 empfehlenswerte Over-Ear-Modelle

Amazon Echo: Wie sind eure Erfahrungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie aktiviere ich das Mikrofon in der Alexa App?

Drücken Sie die „Mikrofon aus“-Taste, um die Mikrofone Ihres Echo, Echo Dot oder Echo Show auszuschalten. Drücken Sie die Mikrofontaste . Auf dem Gerät erscheint ein rotes Licht. Drücken Sie die Taste erneut, um das Mikrofon einzuschalten.

Was bedeuten die Tasten auf der Alexa?

Drücken Sie hierfür den Alexa-Knopf der Fernbedienung und geben Sie der Sprachassistentin einen Befehl. Neben der Möglichkeit, Alexa zu nutzen, um bestimmte Filme und Serien zu suchen, können Sie zusätzlich die Video- und Musikwiedergabe per Spracheingabe starten, pausieren oder stoppen.

Warum spricht Alexa nicht mit mir?

Reagiert Alexa nicht und der obere Ring an Deinem Amazon Echo leuchtet rot, hast Du das Mikrofon stummgeschaltet. Zum Aktivieren drücke einfach auf das Mikrofon-Symbol. Lassen sich Smart-Home-Geräte nicht steuern, stelle sicher, dass diese Alexa-kompatibel sind und der Alexa-App vorher hinzugefügt wurden.

Kann man die Alexa als Mikrofon benutzen?

Öffnet Alexa über das Windows-Startmenü. Klickt auf "Amazon Alexa einrichten". Die App möchte nun auf euer Mikrofon zugreifen. Wählt "Zulassen".

Wie komme ich in die Alexa Einstellungen?

Öffnen Sie Alexa in der App oder im Browser und wählen Sie im Menü den Punkt „Einstellungen“ aus. Hier finden Sie drei Bereiche: „Geräte“, „Konten“ und „Allgemein“. Letzterer ist zu vernachlässigen, da Sie dort keine Einstellungen vornehmen können, sondern nur Informationen zu Ihrem Verlauf und zur App erhalten.

Wo ist das Menü bei der Alexa App?

In der Alexa App können Sie links oben auf den Menüknopf tippen, der durch drei Striche symbolisiert wird. Streichen Sie dann nach unten zu den Einstellungen. In den Einstellungen finden Sie eine Übersicht über die Geräte, die mit Alexa verbunden sind.